1132991 . .
Die für das Geschäftsjahr 1913 auf 6 0
festgesetzte Dividende kann außer an
unserer Kasse
bei der Deutschen Bank in Berlin und
bei der Firma S. Bleichröder in Berlin ;
sowie 1 . e . Zweiganstalten
und Depofsitenkassen:
, a. S. Goslar a. H., Holzminden, Osterode a. D., Schöningen, Wernigerode 9. S., Bodenwerder, Brakel, Höxter, Lauterberg i. S., Oschersleven, Schöppenstedt und Stadtoldendorf
gegen Einlieferung der Dividendenscheine
öNe. 7
6 3 3 — 3
5 der Altien Aw M 300, — mit 4A 18. 600g beg der Aktien à 1½ 1200, — mit S 72, —
(erhoben werden. ö ;
1608 34317 Braunschweig, den J. März 1914.
166 118 70 Der Vorstand der
Braunschweigischen Bank und
Kreditanstalt Aktiengesellschast. Tebbenjohanns. Mauritz.
113311 ; Hessische ank Aktien . Gesellschast
in Liguidation Darmstadt.
Durch Beschluß der heute stattgehabten außerordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft wurden an Stelle des verstorbenen Aufsichtsratsmitglieds Herrn . Ludwig Neuz Herr Direktor Adolf Koch, ö 66 sowie als weiteres Mitglied Herr Prokurist ö. u. Franz Klucken in den Auffichtsrat ge— haben.
118268] Braunschweigische Bank u. Kreditanstalt A. ⸗G.
Gewinn⸗ und Verlustkonto für das sechzigste Geschäftsjahr. abgeschlofsen am 31. Dezember 1912.
113317 j ö. ; Duncan's Leinen -Industrie,
Actien · Gesellschaft,
in Froh schweinnit, Autsh. Chan, In Gemäßheit des § 20 und unter 6 85 36 . ; inweis auf 5 21 unserer Statuten ; 3 8 24 . . die Aktionäre unferer « Reingewinn 1284 gos oe (wHesellschaft zur neunten ordentlichen Generalversammlung für Dienstag. den 7. April 1914, Nachmittags 5 Uhr, nach Löbau in Sachsen, Bahnhofs⸗ restaurant, ergebenst einzuladen. Tagesordnung: I) Vortrag des Geschãftsberichtz, der Bilanz sowie der Gewinn und Vellust⸗ rechnung für 1913.
2) Richtigsprechung der Jahresrechnung und Entlastung des Aussichtsrats und Vorstands. ö .
3) Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
4) Aufsichtsratswahlen. .
Großschweiduitz, den 9. März 1914.
Der Vorstand.
Hermann Buhl.
Kredit.
ö Fünfte Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. 2 58. Berlin, Montag, den 9. März
AUntersuchungssachen.
Debet.
2 35 786155
1292 80230 190 165 60 165 23733 8 66 od 971812 1856 191454041 Vassiva.
t — *r n laufenden Rechnungen, Pfandgeschäften, Wechseln und
Beteiligungen, abzüglich gezahlter Zinsen w 2 ; Gewinn auf Coupons und Sorten
Haugeinkünfte e Verfallene Dividendenscheine
2 16 3 An Betriebs kosten. ... 532 662 44
—
und Wirtschaftsgenossenschaften.
Offentlicher Anzeiger.
Aufgeß N 1 s Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustell! ufgebo hen, Zustellungen u. dergl. z Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen c. . a BVerlosung ꝛc. von Wertpapferen. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und
mn, .
Bilanz für das sochzigste Geschäftsiahr. abgeschlossen am 21. Dezember ,, K,, 161705804 gh Gab gg
t. von Rechtsam
? jditè ts . Nor sic d Invaliditäts- 2c. Versicherung.
1913.
gp
Aktiva.
Aktienkapital Anzeigenpreis für den Raum einer ß gespaltenen Einheitszeile 30 3.
Reserven: . a Reservefonds .... 1918 3 1 b. Spezialreservefonds 50 622 X
Beamtenunterstũtzungsfonds
Kreditoren: . a. Nostroperpflichtungen .. 3. 68 328 45ñ b. . der Kundschaft bei Dritten
enutzte Kredite c. Guthaben deutscher Banken und Bankfitmen . . d. Einlagen auf provlsionsfreier Rech⸗ ung g halb 7 T fällig I) innerhalb 7 Tagen fä . „S 6 431 199,31 2) darüber hinaus bis zu 3 Mo⸗ . ö naten ö 3567 14951 3) nach 3 Mo⸗ 3 . ; naten fällig 9627 305,376
.
5
Kasse, fremde Geldsorten und Coupons. , bei Noten⸗ u. Abrechnungs banken Wechsel und unverzinsliche Schatzan— weisungen:
113391
Norddeutsche Handelsbank Aktiengesellschaft.
ö ö 113409 ö 13401 ö. 6 ö. Bauverein Weißensee Saganer Wollspinnerei . J ĩ. ederei & Schiffbau Al. -G. . in Liquidation. t 5 Bel ꝛ Aktien gesellschaften. Wir laden hierdurch unsere Herren Aktio. In Gemäßheit der . unserer . . werden Die und web eren, senschaft ; 4 ; u der diesjährigen l⸗ Die Herre onüäre der Gefsellscha UII3416 u n 2 , en, , Ben dB - Märg Anleihe von 15986 haben wir ain 15. Fe⸗ pee fare n blns auf 2 werden hierdurch! zu rer an Dienstag Die 2 erdentliche Generalversammlung Hotel fan re re k J, . wg 6 K k , zrachneittage zen uns irie ds, ., dirinags ö 1 * ' 3 . s 69 f 3 * ö? ö Mie 1 j tor? 9. 15 Mil be — 3 in 8 rl t Ges qftszim e . . Pärke an an . uit an . ,, Feng Rt tenden, Külbelm. s rss, dll, , G üer er 154, He nn. ö . . k . der seni Geseüschan ö J r, , bid, W — en, . ; e, , de, m, n, 6 ᷣᷣ . . . Die Herren 2) Vorlage der Bilan; per 31. Dezember Die ausgelosten Nummern sind folgende: 9 k ger di Lage . ,, . 6 ö. . ö. . . Hinweis auf die 1913. und Beschlußfassung über die Lit. à * M 36000 *. 27 76 75 79 . a , . w 4. ö dhe unde weder feht en ir Teil, , Hen innert in 3 lä 161 175 181 60 35 Zs 35 8 Genn m und Werlustkent-g pro ö. ö. . aden 6 der Maßnahme, daß 3) Entlaftung des Borstands und Auf ⸗ 3655 363 370. 2) Ven e, Dericht des Aufsichtõrate e In meh ungen, beim. Bankhaus Merck, sichtsrats. Lit. R à S 1000 — ö Pang er Bericht, des Nei grs Comp. in München zu geschehen 4) Wahl zum Aufsichtsrat. 174 233 265 311 326 353 und, Beschlußfassung über die Ge. Die Eintritts. und Stimmkarten können
. Wechsel?.. . . n 12789 223 F. eigene Akzepte . 2 93750 c. eigene Ziehungen 33 478, 89 d. Solawechsel ö. an die ⸗ ö. Bank — 3432 130 Nostroguthaben bei Banten u. Bankfirmen 4077 0l 6 Reports und Lombards gegen börsen⸗ gängige Wertpapieres... Vorschasse auf Waren und Warenver⸗ schiffungen: . davon am Bilanztage gedeckt; a. durch Waren, Fracht ⸗ oder Lager⸗ J S 54 927,50 b. durch andere Sicher⸗
w
1 176 gol is 113316! . 9. Pfälzische Bank. Die Herren Aktionäre werden zu der am Donnerstag, den 2. April 1914. Vormittags 10 Uhr, im Sitz ungs sgale des Bankgebäudes in Ludwigshafen a. Rh. staͤttfindenden ordentlichen General⸗ versammlung hiermit ergebenst eingeladen.
goss za 28
Tag es orduung: 1) Geschäftsbericht, Vorlage der Bilanz und Festsetzung der Dividende für 1913. 2) Bericht der Delegierten des Auf— sichts rats.
67105
370 487
137
526
19 59565438
Tagesordnung: ö .
1) Vorlage der Bilanz pro 1913 nebst
Gewinn, und Verlustrechnung und der Berichte des Vorstands und des Auf— sichtsrais. 5
2) Erteilung der Entlastung.
3) Verwendung J
4) Aussichtsratswahl. ;
Nach 6 26 des Gesellschafts vertrages haben diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, ihre Aktien bezw. den ordnungsmäßigen Hinterlegungsschein eines deutschen Notars hierüber nebst einem doppelten Nummern. verzeichnis der Stücke spätestens am sechsten Tage vor der Gener alver⸗ jammlung bei der Gesellschaft, einer ihrer Jweigniedertassungen, der Rheinischen Creditbank in Mannheim und deren Niederlassungen, der Deutschen Bank in Berlin und deren Nie zerlassungen zu hinterlegen und bis zum Schlusse der Generalversammlung daselbst zu belassen.
g en, notariellen Hinterlegungsschein sind die hinterlegten Aktien nach Serie, Nummern ec. genau zu bezeichnen und es ist hierbet zu bestätigen, daß die Aktien bis zum Schlusse der Generalversammlung
Eigene Wertpapiere: 4. Anleihen
Bundesstaaten. 0 sonstige bei der Reichs⸗
bank und anderen Zen⸗
tralnotenbanken be⸗
c. sonstige börsengängige Wertpapiere... , d. sonstige Wertpapiere
heiten — — und verzinsliche Schatz⸗
anweisungen des Reichs und der 6 773, 130,40
leihbare Wertpapiere. 1 442 125,42
254 431,55 534 064. 50
3 003741
Konsortialbeteiligungen Vauernde Beteiligungen: a. bei Banken und Bankfirmen
b. bei anderen Unter— JJ
„S 1733 p00, — 1436837
633 264
1747868
Debitoren in laufender Rechnung; 6 8e, b. unge nt;
„S 13 123 544, 54 6 80h 077,94
Aval- und Bürgschaftsdebitoren
AMS 1877 860,2 Bankgebäude: ö Braunschweig, Goslar a. Höxter, Holzminden, Osterode a. Schöningen) Sonstige Immobilien: ; (nach AÄbzug der darauf lastende
ö.
5 0
/
.
n
18 gs 622 a
11461490
e. sonstige Kreditoren: . II innerhalb ??7 Tagen fällig
2) darüber hinaus bis zu 3 Mo⸗ naten fällig .
3) nach 3 Mo⸗ naten fällig
* *
t 14 962 152, 10
660 404, 241 8h90. —
. 2 Schecks: a. Akzepte b. e . eingelöste Schecks Aval⸗ und Bürgschaftsverpflichtungen S 1877 8660,25 Sonstige Passivaa.— Kraftlos erklärte Kreditaktien . Nicht erhobene Dividendenscheine
Reingewinn
0 2 1 619 9M oꝛ
z5 99h 389 og
445098 1284608 62
wählt. ; . Darmfstadt, den 6. März 1914.
Die Liguidatoren: Dr. H. Stirtz. W. Häussermann.
112410 . .
Continentale Pegamoid
Aktiengesellschast
St. Tönis b /Krefeld Grüssel. Die Aktionäre werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung. welche am Donnerstag, den 26. März 1914, 25 Uhr Nachmittags, am Hauptsitze der Gesellschaft zu Brüssel, Rue du Pont-Neuf Hâ, stattfindet, ein⸗ geladen.
Tagesordnung: ; 1) Bericht des Verwaltungsrats und der Revtsoren. 2) Genehmigung der Bilanz und des Gewinn ⸗ und Verlustkontos. 3) Entlastung des Verwaltungsrats und der Revisoren. 4) Statutengemäße Wahlen. Die Aktionäre werden gebeten, sich nach Artikel 25 der Statuten zu richten. Die Hinterlegung der Aktien kann erfolgen
Wttzter Termin der Anmeldung: Don— nerstag, 26. März 1914.
Tagesordnung; 1) Geschäftsbericht und Yllanz für 1913; 2) Beschluß über die Gewinnverteilung; 3) Feststellung der An⸗ zahl der für 1914 zu verlosenden Schuld- berschreibungen sowie Ziehung der Ruin— mern; 4). Erteilung der Entlastung:; ) Neuwahl zum Aufsichtsrat.
Die Direktion.
11310 Linolenmfabrik Marimiliansan
Marimiliansau n / Rhein. Die Herren Aktionäre unserer Gesell— schaft werden hiermit zu der am Mitt woch, den 22. April dos. Is., Vor— mittags 11 Uhr, in unserem Geschäfts— lokale zu Maximiliansau statffindenden ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
I) Vorlegung und Genehmlgung des Jahresabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit Bericht des Vorstands und des Aussichtsrats. 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Empfang genommen werden. Geeftemünde, den 7. März 1914. Die Direktion. Busch. Pintgen.
don den Herren Aktionären gegen Hinter— legung der Aktien oder des Depolscheins eines Notars bis spätestens am 28. März Aa. c- an unserer Kaffe, an den Kassen unserer Filialen Lehe, Hoya a. d. W., Vienburg a. d. W., Verden a. d. Aller, Soltau. Uelzen oder bet der Deutschen Bank Filiale Bremen, Bremen, in
113328 Nachdem trotz unserer in Gemäßheit des Beschlusses der außerordentlichen General- persammlung vom 19. August 1913 er— folgten Aufforderungen die untenstehenden Attien unserer Gesellschaft zum Zwecke der Zusammenlegung bei uns nicht eingereicht sind, werden sie hiermit für kraftlos erklrt. Der Termin zur Verwertung der an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien ausgegebenen neuen Aktien wird im Reichsanzeiger bekannt gemacht werden. Stammaktien. 33 38 46 75 81 201 210 213 270 284 295 318 331 381 415 419 420 427 457
541 616 621 630 676 677 787 834 870 871 8864 888 998 1010 1039 1044 1074 1075 1087 1091 1140 1176 1251 1287 1324 1341 1347 1357 1423 1427 1438 1484 1595 1620 1638 1648 1871 1872 18 1944 2043 2077 20 2087 2487 2492 2506 2507 2508 2509 2563 2602 2606 2646 2651 2653 2662 2663 2726 2727 2733 27438 2819 2829 28 2862 2885 2905 2951 2963 2973 2981 2989 2994
Die Verzinsung der ausgelosten Schuld— scheine hört mit dem 1. Just 1914 auf. DSamburg, den 4. März 1914.
isis! Actien⸗Gesellschaft Weilerbacher Hütte.
Die ordentliche Geueralversamm—
lung der Aktionäre findet Montag, den
329. März 1914. um 3) Uhr Nach
mittags, in Trier im Hubertushof (in der
Nähe des Hauptbahnhofes Trier) statt. Tagesordnung:
1) Bericht des Aufsichtsrats und des
702 704 967 988 1045 1067 1095 1122 119 15321 1368 1402 1508 1577 1669 1832 1958 1964
2112 2238
99 1153
140.
2430
748 1968 1322 1580 1833 1969 2510 2660
2815 2932
Liguidatoren.
J Wahl eines Revisors pro 1914. Generalpersammlung teilzunehmen beab sichtigen, wollen ihre Aktien oder Depot
) )
)
Berlin NW., Roonstr. 3, üblichen Geschäftsstunden hinterlegen. Berlin, den 9. März 1914.
Der Aufsichtsrat.
Dr. jur. W. Bercht.
1II3412)
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur der Sonnabend, den 28. März 19142, Nachmittags Uhr, im Saale des Hotels „Weißer Hirsch' in Augustusburg stattfindenden 4. ordentlichen Gene ralnversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
nehmigung der Bilanz und Erteilung — der Entlastung an Aufsichtsrat und
Diejenigen Aktionäre, welche an dieser
scheine über ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversammlung, den Tag dieser nicht mitgerechnet (G6 9 des Statuts), also bis Dienstag, den 24. März d. J., inklusine, im Bureau der Firma Bercht Sohn, ͤ gegen eine ihnen zu erteilende Bescheinigung' in den
Drahtseilbahn Augustusburg A.-G. l
3) Beschlußfassung über Erteilung der
Decharge. 4) Aufsichtsratswahlen. Diejenigen Herren Aktionäre, SGeneralversammlung hahen gemäß § 7 des Statuts den Nach— weis zu führen, daß sie ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars über die Aktien spãätestens 3 Tage vor der Generalverfamm- lung, den Tag dieser nicht mit— gerechnet, bei der Gesellschaft oder kei der Firma Delbrück Schickler & Co., Berlin W., Mauerstraße 61 65, hinter⸗ legt haben. . Sagan, den 6. März 1914.
Saganer Woll ⸗Syinnerei
und Weberei.
.Rosenberg. Eug. Stein
welche der beiwohnen wollen,
3390 Farb und Kieswerhe Ahtiengesellschaft Netzschkau i. v. Die Herren Aktionäre unserer Gesell— schaft werden hierdurch zu der am Mon— tag, den 30. März 1914, Nach⸗ mittags A Uhr, im Restaurant „Zur Bleibe“ in Netzschkau stattfindenden ersten
eim 21. Schaaffhausen' schen Bank verein, Filiale Krefeld, in Crefeld, bei der Deutschen Bank, Filiale Brüssel, Rue d' Arenberg 7 — 9 in Brüssel, oder beim Hauptsitz der Gesenschaft.
bei dem Notar in Verwahr bleiben. Abwesende Aktionäre können sich in der Generalversammlung durch andere Aktio- näre auf Grund hr fr hen Vollmacht vertreten lassen. ö ; Ludwigshafen a. Rh., den 7. März
1914. Der Aufsichtsrat. 120M) Franz von Wagner, Vorsitzender. 2 . 3 Debet.
8151526 h h78 Sh l 58 den 31. Dezember 1913.
Braunschweigischen Bank und Kreditanstalt Mauritz.
3) Wahl zum Aussichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, können auf Grund des 527 der Statuten bei unserer Gesellschaftskasse, bei der Dresdener Bank, Filiale Freiburg 1. Br., oder bei der Rheinischen Credit, bank, Filiale Karlsruhe i. B., Ein— trittskarten erheben. . e n, . a. Rh., den 7. März
Der Aufsichtsrat. Dr. Friedr. Weill.
447 181 488 492 493 498 514 517 574 631 706 713 734 745 756 773 798 799 S813 830 834 886 895 947 978 994 1632 1174 1176 1225 1226 1227 1250 1255 1279 1283 1308 1314 1340 1361 1377 1391 1399 1411 1433 1443 1445 1454 1491 1492 1516 1518 1599 1608 1616 1621 1629 1666 1675 1748 1763 1772 1778 1824 1852 1860 1906 1907 1952 1953 1954 1964 2006 2018 2019 2027 2044 2078 2108 2128 2146 2159 2166 2175 2186 2221 2249 2278 2301 2324 2338 2352 2363 2402 2451 2461 2452 2468 2492 2493 2494 2502 2517 2535 2537 2576 2651 2660 2661 2662 2664 2667 2680 2686 2687 2688 2697 2730 2739 2759 2788 2791 2794 2807 2823 2824 2832 2896 2906 2933 2934 29435 2944 2952 2966 2981. Vorzugsaktien. 66 73 68 10239 1406 1827 38 3 1 wo oog 54 124 401 3 87 J 6 3 2609 3 8 382 1537 149 2705 1389 686 1654 3 2723 2 532 8
s 9 6259 88 70 99 2
89 88
227 629
8 1718 2 1802
299 50
354
93 ĩ Elberfeld, den 6. März 1914. Elberfelder Papierfabrik Aktiengesellschaft.
Bock.
—
Vorstands. 55 578 851
2) Prüfung und event. Genehmigung der Bilanz und Beschlußfassung über Verwendung des Gewinns.
3) Ziehung der zur Rückzahlung gelan— genden Schuldverschreibungen.
4) Verschiedene Mitteilungen.
Der Delegierte des Vorstands:
Em. Servais.
. I) Bericht des Vorstands und des Auf— Hr , ver er. sichtsrats über das abgelaufene 6. schäftsiahr und Vorlegung der Bilanz „nebst. Gewinn. und Verlustrechnung. 2) Beschlußfassung über Genehmigung von Bilanz und Gewinn, und Ver? lustrechnung. ) Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. 4) Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns. 5) Wabl zum Aufsichtsrat. 6) Beschlußfassung über Umschrelbung von Aktten. Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung sind nur diejenigen Aktionäre oder deren Vertreter berechtigt, welche ihre Aktien gemäß 5 255 Abs. 3 H.-G. B. bis spätestens 25. März bei dem Borstand anmelden und während der Dauer der Generalversammlung bei dem protokol⸗ lierenden Notar hinterlegen. Der gedruckte Geschäftsbericht steht den Aktionären vom 16. März ab bei dem Vorstand in Augustusburg oder bei dem Bankhause F. Metzner in Chemnitz zur Verfügung. Augustusburg, am 7. März 1914. Der Vorstand. Dietel. Mendt.
ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlage Fes Jahresberichts mit Bilanz, Gewinn und Verlustrechnung 26 den Bemerkungen des Auffichts⸗ rats.
2) Beschlußfassung über die Genehmi—⸗
„gung der Jahresbilanz.
3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Neuwahl sämtlicher Auffichisrats- mitglieder gemäß § 21 der Satzungen.
„Zur Teilnahme an der Gencralver—
sammlung sind nach 5 25 der Satzungen
alle diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens drei Tage vor dem Tage der Generalverfamm— lung bei der Gesellschaftskasse in Netzschkau oder bei der Plauener Bank, Depositenkasse, in Netzschkau oder bei elnem deutschen Notar
hinterlegt haben und über die erfolgte
Hinterlegung elne Bescheinigung in der
Generalversammlung vorlegen.
Netz schkau i. V., den 9. März 1914.
Der Vorstand.
Max Singer.
Braunschweig, er Vorstand der 237 ; Tebbenjohanns.
Bank für Handel und Gewerbe in Bremen.
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
w ö Per Gewinn⸗Vortrag aus 1912.3. 186 061 36 . Gewinn auf Effekten, Konsortialges 546 36 „ Zinsen, Provisionen usw. 732 203 0G Bilanz pro 31. Dezember schaft sind folgende Nummern gezogen kasse, fremde Geldsorten und Coupong 2 333 1 vital . ö ö 5 bei . und Abrechnungsbanken. 40 429 04 ,,, , 19 133 314 319, es, '? Wechsel und unverzins liche Schatzanweijungen: 663. 7e8 315, S5 rt (z 3. Wechsel und unverzinstiche Schaßzanwei⸗ . Spezialreserve 12351 1269 1267 1400 1600 sungen des Reichs und der Bundesstaaten 3 282 749 64 Zuschreibung 200 00 6
A. ⸗ G.
Kredit.
b * 22 538 98 30 61116 id n 732 203 05 Vassiva.
fils zz . Oldenburger Boden⸗ Aktiengesellschaft.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 28. März ds. Is., Mittags 123 Uhr, in den Geschäftsräumen des Herrn Notars Dr jur. Wilckens, Bremen, Börse 7/11, ssatt. findenden 8. ordentlichen Generalver— sammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1 . des Geschäftsberichts für
2) Beschlußfaffung über die Feststellung der Bilanz sowie des Gewinn- und Verlustkontos per 31. Dezember 1913. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4 Neuwahl zum Aussichtsrat. Die Hinterlegung der Aktien hat nach §z 16 der Satzungen spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Generalversammlung zu erfolgen, und
zwar: in Oldenburg i. Gr.: lim Kontor der Gesellschaft, Got— torpstraße h, 2) bei der. Oldeuburgischen Spar⸗ und Leih⸗Bank, in Bremen: bei der Bremer Bank Filale der Dresdner Bank. An Stelle der Aktien kann auch der Depotschein eines Notars Über dieselben hinterlegt werden. Bremen, den 7. März 1914. Carl Meentzen, Vorsitzender. 113387 Norddeutsche Tricotweberei vorm. Leonhard Sprick & Co.
Aktiengesellschuft.
Dle Auegabe neuer Gewminnanteil—⸗ scheine findet von jetzt an statt bei der Rheinisch⸗Westfälischen Disconto⸗ Gesellschaft Bielefeld, A. G., Bielefeld,
Deutschen Bank, Berlin,
den Herren Delbrück, Schickler R Co., Berlin,
den Herren C. Schlesiuger⸗Trier Co., Konim. Ges. auf Aktien, Berlin,
den Herren von Erlanger Söhne, Frankfurt a. M.,
sowie bei unserer Gesellschaftskasse. Berlin, den 9. März 1914.
Der Borstand.
M. Bernstein.
siisses]!. n.
Vereinigte Westdeutsche
Uleinbahnen Aktiengesellschaft zu Coln an Rhein. =
Bei der heute stattgehabten notariellen ö
Auslosung der viereinhalbprozentigen Schuldverschreibungen unserer Gesell⸗
An Geschäftsunkosten (Steuern, Gehalte, vertragsmäßige Tan— tiemen usw.)
( .
389) echanische Bindfadenfabrik Schretzheim.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zur diesjährigen ordentlichen General— versammlung, welche am Montag, den 125 000 — TO. März a. C., Nachmittags 3 Uhr,
. im Geschäͤftslokal der Firma Felten & 133 Guilleaume in Cöln a. Rhein, Karthäuser⸗ 530 3 6 . wall 38, stattfindet, eingeladen.
7 . Tagesordnung: 211 122 55 I) Vorlage des Jahresberichts des Vor— stands sowse der Bilanz und Gewinn— und Verlustrechnung für das Geschäfts.
jahr 1913. 2) Prüfungsbericht des Aufsichtsrats. 3) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Verteilung einer Dividende. 4) Erteilung der Entlastung für den Vorstand und Aufsichtsrat.
3 Verlosung von Partialschuldscheinen.
Dle Legitimation behufs Teilnahme an der Generalpersammlung hat gemäß § 11 der Gesellschaftsstatuten spätestens am
dritten Tage vorher am Sitze ur er z 46 k 5 Uhr, im oberen Saale der Societät , e , in Buisburg stattfindenden Genercusues! ö. j ö sammlung ergebenst einzuladen. Aktionäre,
D Des a fu. welche teilzunehmen beabsichtigen, werden ; gebeten, ihre Aktien bis spätestens 5 Tage vor der Generalversammlung bei elnem Notar oder bei nachfolgenden Bankanstalten zu deponieren: Duisburg—⸗ Ruhrorter Bank, Filiale der Essener CTreditanstalt A.-G. in Duisburg, Emder Bank in Emden, Westfälischer Bankverein, Fitiale ver Efsener Creditanstalt 21. G. in Muũnster i. W., Essener Creditanstalt A. G. in Essen, Dortmund und übrigen Filialen. Duisburg, den 7. März 1914.
Lehnkering K Cie. Aktiengesellschaft.
Der Vorsitzende des Auffichtsrats:
Dr. Walter Böninger, Kommerzienrat. Tagesorbnung:
1) Vorlage der Bilanz und des Geschästs.
berichts.
2) Antrag auf Entlastung des Voistands
und des Aufsichtsrats.
3) Beschlußfassung über die Gewinnver⸗
teilung.
1913.
6b . 6 060 000 — Aktienkapital 000 600 000 — 575 583 ö. 1160 1209 1561 1747 — 1767 1940 b. eigene Atzepte Kreditoren: Die Rückzahlung der vorgenannten Teil, . eigene Jiehungen schuldherschrelbungen erfolgt am 1. Juli d. Solawechsel der Kunden an die Order der 1914 und kann der ,, . Bank J selben von ,, . 9 Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen 6 5 Kl bedr Tüüoffnd (renlele nicht JRieportz und Lombards gegen böͤrsengangige Wert. bb 83 o zii ebst X 8 nt . S866 58 sahtgen Zint coupons vom 1. Zuli 1914 Von alf ab, mit welchem Tage die Veizinsung davon am Bilanztage gedeckt: ö. ge dn n. aufhört, in Comm a2. durch Waren, Fracht oder Lagerscheine. .. 1 v0 in ö
bei der Kaffe der Gesellschaft, b. durch andere Sicherheiten
ei ⸗ se Sal. O jr. Gigene Wertpapiere.. e,, . . Anleinen und . w 6
dem i. sen' = des Reichs und der Bundesstaaten . 32 beĩ den i. Schaanshausen ichen mt b. sonstige bei der Reichsbank und anderen Zentral⸗ . notenbanten beleihbare Wertpapiere... C. sonstige börsengängige Wertpapiere.... d. sonstige Wertpapiere ö Konsortialbeteiligungen Dauernde Beteiligungen bei anderen Bankfirmen . Debitoren in laufender Rechnung: a. gedeckte b. ungedeckte Bankgebäude — Abschreibung Sonstige . : 39. Sonstige Aktiva: Inventar ;
ö — Abschreibung 8 1
3 482 749 64
5 2846 2919
49
2 bh9ꝛ 46257 e. sonstige Kreditoren: Guthaben auf Schectonto: ö 1) innerhalb 7 Tagen fällig ; 3. 3759 O59 35 2) darüber hinaus bis zu 3 Monaten . . 3) nach 3 Monaten fällig —
Akzepte und Schecks: e ,, b. noch nicht eingelöste Schecks 593 046 05] Sonstige Passiva: envortrag auf 1914... . 80 O00 = ef, eien nl trat und Gratifikation an Beamte Dividendenkonto ; . . rückständige Tividende für 363 w 18 . ; . . -. ; ; 37, ö. i f ff H K „Dhünir“ Artien ⸗Gesellschaft
oz o Dividende jür 1913. für Bauindustrie, Dinslaken inn⸗ und Verlustkonto: Gewinn J . n, auf Bankgebäude .. (Rheinland). In das Handelsregister, Abteilung B,
Inventar .
des Königlichen Amtsgerichts Dinslaken ist bei der Firma Phönsx, Aktiengesellschaft für Bauindustrle in Dinslaken (Nr. 15 des Registerse am 22. Januar 1914 fol⸗ gendes eingetragen worden:
Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom I0. Januar 1914 aufgelöst und in Liquidation. Rechtsanwalt Dagobert Weyl zu Düssel— dorf ist Liquidator.
Etwaige Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche um- gebend dem Unterzeichneten anzumelden. „Phönix“ Attiengesellschaft für Bau⸗
industrie in Liquidation. Der Liquidator: Rechtsanwalt Dagobert Weyl 11 zu Düsseldorf, Graf Adolfstraße 46.
112255] Sächsische Glasfabrik. Die achtundzwanzigste ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Sächsischen Glasfabrik wird Mittwoch, den 25. März 1914, non Nach mittags E Uhr an, in Rasser's Glas— hüttenrestaurant in Radeberg, Pillnitzer⸗ straße 12, abgehalten, zu welcher hierdurch ergebenst eingeladen wird. Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz und der Ge— winn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichts pro 1913 nebst den vom Aufsichtsrat hierzu gemachten Bemerkungen und Beschlußfaffung hierüber.
2) Beschlußfassung über die Verwendung und Verteilung des Bruttogewinns. 3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufssichtsrats. 4 Aufsichtsratswahl.
Aktionäre, welche an dieser Generalver— sammlung teilnehmen wollen, haben sich entweder durch Vorzeigung von Aktien unserer Gesellschaft oder durch gemäß 5 23 unseres Gesellschaftsvertrags ausgestellte Depositenscheine in der Geueralnver⸗ sammlung zu legitimieren. Hierbei wird bemerkt, daß auch Depositenscheine von der Dresdner Bank in Dresden den Jnhabern zur Teilnahme an der General⸗ versammlung berechtigen.
Der Jahresbericht und die Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung liegen vom 19. März 1914 an im Geschäftslokale der Gesellschaft zur Eigsicht für die Herren Aktionäre aus.
Radeberg. den 6. März 1914.
Der Vor stand.
uzus ö Kabelwerlt Wilhelminenhnf Ahtiengesellschaft zu Berlin.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Gene⸗ ralnersammlung eingeladen, wesche Sonnabend, den 25. April d. . EIL uhr Varmittags, zu Cöln (Rhein) im Cölner Club, Richartzstraße 12, statt⸗ finden wird.
391197027
274 907 88
— — —
1 997 87229 3336 is ⸗
113405 Wir beehren uns, unsere Aktionäre zu
122 300 der am 8. Anril d. J., Nachmittags
2s 6.
1 . d Industrie beider Bank für Handel und Industrie, be der Berliner Dandels ⸗ Gesellschaft, bei dem Bankhause S. Bleichröder, bei der Direction der Discouto-⸗Gesell⸗
chaft, ;
gel dem A. Schaaffhausen' schen Bauk⸗
verein, .
bei dem Bankhause von der Heydt Æ Co.,
in Elberfeld
bei dem Banthause von der Heydt— Kersten C Söhne,
in Stettin
bei dem Bankhause Wm. Schlut ow, in Düsseldorf bei dem A. Schaaffhausen'schen Bauk⸗ verein, in Essen a. d. Ruhr bei der Rheinischen Bank. in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Effetten⸗ u. Wechsel ö . irection der Dis eonto⸗Gesell⸗ 3 ö , . g , n e, n, , ̃ é dbem' Bankhause L. Æ G. Wert⸗ Außerdem: ; . 3 6 , ö a ö. 3. rar n, Der ,,, k. Revidiert und mit den , . geführten a, n , m ,, m, n Gare enen . Joh * Heer, e erftzer Becker. Seidenzahl. Bremen, den 11. Februar . ĩ ; öln, den 25. Febru 914. Joh. Fr. 3, ber. Der Vorstand.
23 0.00 — 7 146 54 Tagesordnung:
l) Vorlage des Geschäfisberichts des Vorstands, der Bilanz, der Gewinn und Verlustrechnung sowie des Prü⸗ fungsberichts des Aufsichtsrats.
2) Genehmigung der Bilanz und Be— schlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
3) Entlastung von Vorstand und Auf—
sichtsrat.
4 Neuwahl zum Aufsichtsrat.
Zur Ausübung des Stimmrechts sind
nur solche Aktionäre berechtigt, welche
spätestens am 0. April d. 3
Mittags KX Uhr, bei der Gesellschaft
ein Nummernverzeichnis derjenigen Aktten,
für welche das Stimmrecht ausgeübt werden soll, eingereicht haben und welche diese Aktien bet der Gesellschaft oder bei der Reichsbank oder bei einem deutschen
Notar hinterlegt haben und bis zum
Schluß der Generalversammlung hinter—
legt lassen.
Die Bilanz liegt zur Kenntnisnahme
für die Aktionäre in unserm Geschãäfts⸗
lokal, Berlin W., Linkstr. 23 24, auf.
Werlin, den 7. März 1914.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Arthur Heiliger, Geheimer Justizrat.
Banken und
7682 75814 ö . ö 3277 68505
— — — 668 027 — 18 87012 453 40
7os 870 1 K s 26 go. ö 278, 45 202845 ( . DDs S 1 uschreibung ö Rtservesonds q 25 000, - ö uschreibung zum Spezlalreservefonds, 50 000, — 2. . an den Aufsichtsrat und ö . Gratifikation an Beamte... 37 440, „6 o Dividende für 1913 390 000, —
zum
zor 410 o 123 22711 Ri T
2