1914 / 58 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Mar 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Uilzza4) Betauntmachnug. . 1U182 Eisenwerkgesellschaft Maximilians hütte, 1II33903 Bei der heute in Gemäßheit der beiüg⸗

; ł ö . erg i. Oberpfalz. z ' Rheinische n, ,. . A.⸗G. ,, , ,,. . . . ,, , e . 6 u 3. S 1E h Ee n t E B E 1 I n 9 E

Bedbur bei 6 nee r bung en, gabe hond n. . . kap . 3 ausgelost: 3 D tsch N ; ; d ,, . * ,,, i Deutschen Reichsanzeiger un Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

s 4 uhr. im Ges 1. Juli 1902, wur K . 235 258 279 255 300 339 340 348 367 re, , , ,,,, k ,,, r, , m ,,,, 82 Derlin. Mutag den 0 Mi Tagesordnung: = ommend, g ö 2 905 ga 29? 191 1199 Los 1287 1314 1332 1337 3 1. en 1 ; tsjahr 1913. Lit. 2 Nr. 30 52 98 225 284 292 1074 126 1185 1191 11 . 25615 43 1766 1714 1750 1764 . . ü g ö Ilz 3 Vorlage der Bllanz und des Berichts für das Geschäf 2 1458 1459 1569 1519 1521 1587 1994 1817 1519 1662 1706 1 ? Nntersuthn —— ; ĩ on. 294 à 1009 4A, . . 381 ö 319 z 18335 2034 2041 2066 2068 29236 Inter uchungssachen. ; ö , , ag des Vorstands und des Aufsichterats Lit. . Nr. 14 209 273 296 347 439 1807 1843 1875 18305 1813 3925 1936 1968 4 3 ö See, Te ges ö ö. pte, ö

2 eb erlust⸗ und Funds 841 * ö ; ; 3 56 65 35 669 2169 2116 2175 2201 2204 2218 2262 2269 w . 2 ur undsachen, Zustellungen u. dergl 2 und , n n, i, m , . 9 ö. 537 553 594 6565 66 . 33e d din di, Ms ze 36 ö. 3. 3 5 . . , n, nh, Verdingungen z. Cn 1 er An ei 3 Pf cherten ted, saufende Geschattkah. uo chr. a0 86 18. 218 zo 334 D , d ö , , d, , , , . Ren in an t cse ff af r e nen u. sten 3. Wahl don Bilanzrepisgren. Kür ä J G0 G56. durch Ausgabe 355 338 330 425 426 3 A0 . zözi see, d, Hl äs, fis, wis zit ztg ii m, , , . en u. Aktiengesellscha 6 Sthöhnng, des Aktienkapitals ble auf . , zz zess zes zzsr zes zi? öis zzzi zz; zöäz zz; zi33 34.

neuer Aktien. Die Einlösung der genannten Stücke 334 es, , ö z *

äßhei s über zuli z f zig 389 3560 3501 35638 351d 3540 3570 3575 3692 36 ö ; 7) , mier . in Gemäßheit des Beschlusse erfolgt am 1. Juli d. J. bei unserer 3665 3701 3765 3755 3759 3550 3590 3990 3923 3937 3957 3984 3989 4095 . 5 Kommanditge ell⸗ 113314 als Dividende an die am Schlusse

ö Gesellĩchaftskasse. 335 416 2 2 3565 374 4354 4411 4420 429 4464 4466 F Aktien 8 we, ,, ter Angabe der Numme 8 Ver wn en in, ene Me ne, m, . In der Generalversammlung sind, diejenigen Aktionäre stimmberechtigt, welche Apolda, den 5. März 1914. . 1 ö 3 3 3 3 . 465 4667 4676 . 61 ö ö schaften auf Aktien und 6g ngesellshast . ae gi e hafte h ner nithant enen sicherun gf chein es bn 3 een e. n, ö. ö. K . ihte Alien spätestens drei Tage vorher Vereins brauerei Apolda , 1730 4732 4755 4778 4846 4871 41873 41894 4912 4916 . . 336 . Aktien lls e Rechtsanwalt Hein, Potsdamerstraße *r schieken zwischen Mitglied . m borsitzenden den Antrag stellen, gestellt wird. Nuf die Beschlußfaffung bei ber Gefellschaft oder in Crefeld oder ; Il zois sag zöhsß dos hböh zo; dogs ich ziss ids dalg de e, ., gese schaften. bom 258. Jobember 1813 bie eg ltqemnud- Haenerlti ener hltedeenn den d gen Wiuffihhkerct oe. Hitetior die rl tsakä. An geh icfn e bla 8. ö 1. n 23 oder Attiengese chat 5566 5399 5450 549 5509 5513 k . . 5 k 3 . 069 ; 1133231 6. 4 an Stelle des aus gesci denen sewinnverband I) und kel ge. c) . r n . l innigen des 8 35 Abit 2 -G. . ei dem A. aa ffhausen d Carl Schilling. Gustav Plümer. 5767 5750 5755 Hrißß 5806 5320 h37 ,833 3332 sos, e. sh Cae3 63h ö Am heutigen Tage wurden im Geschä erbürgermeisters Thesing zum Vor. Versicherungen nach kun Faß fn! Y wenn Wahlen (6 s erforderlich sind. Anwendung. ; bei den übrigen Niederlassungen dieser Banken oder 5074 6080 6082 6098 6113 6136 6255 6290 6296 6329 6341 6450 4h 83 raume d n im Geschäfts⸗ sitzenden dez 2 , . ͤ 3. Im Falle der Bildung neuer Be— , eg, me e. 2 606 ) . 7 80 , es Herrn Notars Juftizrat z ldes Auffichtsrats unserer Ge⸗ ginnen (Gewinnverband JIh. zirks dat die Knee ĩ „Zur Stellung anderer Anträge an die bei einem deutschen Notar 54 6548 6556 6557 6561 6564 6619 6627 6639 6678 6709 6748 6735 573 ö Dr. Wolter her , hrat selischaft gewahlt Der der Gesamthert der Mötalieder rk hat die Einberufung der ersten Be⸗ Generalberfammlung ist nur der ; 1 z 383 l 5 53 656 S97tzß Ss So96 7031 7023 7933 ö x ierselbst unsere folgenden ö. ufs reer FeJamtheit der Mitglieder zirksversammlung durch ken Di , , , hinterlegen und bis zum Verfammlungstage belassen . rdentlichen General 6818 6831 6839 6859 6877 6998 56958 don 8h 39, sh 7774 7282 7287 . BVartialobligationen zur planmâßh zufallende Ueberschuß wird auf die e jung durch den. Direktor zu sichtsrat und der Vorstand der Anstalt be— Bedburg, den 9. Marz El alufsichtsrat , , Schwefel 7057 . . . ö . 36 . . . 5 ö 6 765 . 2 fm am 1. Jul ber g md enn ü , verteilt im Velha . ö . rechtigt. ö * 2 5 J 9 7 2 746 7, ; ö ĩ ( 3. 7 863. . 970Q 707 . ge O st: 18 ihres Antei 9 an den Einnahn . . 39. 898 ner Mitg eder. . . 8 2. säure und Superphosphat Fabrit, 32 ,, e, , „s, z. f. 890 7900 7904 7925 7951 7954. . 2 Ans Sinnghmen Piese Benachrichtigung hat ebenfalls Ordentliche und Aukerordentsick: General k rar ieren, . e. , ,. ö 3. n, gegen Riga n,, ö Lit. A , . sa 57 78 10 Verschiedene ö ,, , . Sag Stunde, O ö. 1 . a ,. . 20. Juni ö i , 333 uhr n , en des den nicht fälligen Zingabschnitten und Erneuerungeschelnen vam ]. April ö 129 147, 10 Stück 1e . 105 ö Bek t genehmigt sind. , n n , n enthalten. 1. Die Generalversammlungen sind ent⸗ Aftiva. Bilanz ver * Nachm ttag 2 * 14 ö. K hl 6 it einem Aufschlag von 200, also 3 M6 1020, das Stück, . Lit. B Nr 173 176 39 9e . ann ma Ungen. Der Anteil jedes Gewi . ha ö 2 18 der erste Bezirksvorsitzende ge⸗ weder ordentliche oder außerordentliche . ; Y Herrn Dr. H. Görtz, Lübeck, Kohl. ab mi H bel der Kaffe unseres Zentralbureans in Rosenberg⸗Oberpfalz. 26 36 25 9g gn . . . 222 . ö . ö n . worden, ift, führk den Vorfft in ker md werdehe n, Bitz se Ke , , . Grundstücke .. S 703 583 95 Attienkapital ö Tagesordnung: 2) bei dem Bankhause Merck, Finck Æ 3 München . nan m, Muba dh; . 8 haltnis der tarifn wien . . d r nnn das an Lebens- Die ordentlichen Generalversammlungen Zugang. .. 62 871 60 Hypotheken über die den Mit— IZ) bei der Bayerischen Hypotheken, und. ech se . = . Lit. GC Nr. 3 39 4 103 izi 155 1 terbekasse deutscher Lehrer. prämie verteilt. alteste Mitglied. finden alljährkich entweder während der ugang. . , , 9 h 00 00, 1) , r n en fäl n, für 4) bei der Bayerischen k München. . 18. 3 ei, n e m 55 156 Ver sicherungd Verein Falls die Tantieme des Aufsichts— V e . 3. . Oster- oder Pfingstferien ftatt. ang u. , ö D ; ört am 1. Apr auf. . / ; . zit. I Nr 3 . . . . rals ü) ie Fitieme regem ufsichtz, Teilnahme an den Bezirksbersammlungen, 2. Die fahren f ltr Gzeneralper— . . , . r 108 750 5 691 250 w J . ., ö a. . ö . zit. It.? 64 104 186 150, sStück auf Hegenfeirigfeit zu Berlin. „ict die dissem zustehende Ent= KWgitimation, Beratungsgegenstände, Ab' sammlungen ö . 336 Frist 33 366 ation. 0. J q Geschäftsberichts und Obligationen sind noch nicht zur Cinlösung vorgezeigt worden: l Zugang. .. 63 C6l 47 Obligarꝰncn᷑ 972 000—] 27) Vorlegung des Geschä

4 ö j 6. . ; chädigung E 19 übersteigt, so wird Fe nun t S384 und 953. ö je 6 500, Zur 27. ordentlichen Generalver⸗ t , gt fo wir? fimmungen und Gale un de, , ,, nner, rilt 3 Nr. 8 ; ö , ben 5. Mär; 1914. win ni am RVittw och, **en . der Gewinnreserve ö 1, der Be⸗ ö. ö k wenn 73583 . 8 31. e⸗ osenber ! ö . fon. s. April er., Vormi 8 derwie len. . Je k 4 Abgang. .. , Kreditoren... / c, gilanz und Be— . . Beck enkel. 9. April, im Berliner Lehr. . lenthese. gegebenen Hinweise auf die An ah nung an, ohne Nine icht Auf sorderlich erklärt hat. 383i NKautionskredit'oren,. 965 100 3 n ne a. 6. n gg agen 113305 z J ; Füssen Jissgg] haus, Aleranderstraß 11 Tarif IL bezw. Tarif IJ und i dicht w () wenn die Zahl der Aufsichtsratsmit⸗= Abschreibung .. 4 03040 306 502 Avale M4 90 000, / Gewlunberteilung Mechanische Seilerwarenfabrik Füssen in Fi s . ö Herlt 6) Saal werden die Mitglieder hierdurch fort. . ren sich durch den 1 , , , de, glieder unter zwei Dritteile der Ge— b ; 16 —⸗ die Gewinnaunteil⸗ ö iner dd · Fellom · Hwallen. ergebenfst eᷣ Rer B. Verfassungsänderung. ten (ich, durch, den Versicherungsschein samtzahl sinkt, Werkzeug u. Geräte r 4) Entlaftung des Vorstands und des Nach Beschluß heutiger Generalversammlung werden die J . ; geben , 1. In d Gbr ng n, . (Hinterlegungsschein) und durch die zuletzt Vassenbestand.. 7 Aufsicht rats. scheine für das Geschäftssahr 1913 ö . Gaunerein. Aktien. Gesellschaft. F Tagesordnung: zu streè hen; (bisher & ist in Abschnitt 1 faltig Jemefene Prämienquittung , kult Warenbestand ... 2609 6 Neuwahl des Aufsichtsrat⸗. der Stammaktien mit... 6 . . Auf Grund des 8 13 unserer Satzungen 1 Prüfung der Mandate. . . Güttll B wrd nnn 2. Zur Teilnahme an den Bezirksver— Beteiligungen... ö. Diejenigen Aktionäre, welche an der der Frioritätsaktien mit.. 3837 * aden wir die Aktionäre unferer Gesel. Erledigung der auf der außer- daft nh fezen mne chemähheif i sud sahmlungen sind alle, grofsaht igen Hat , 200 00 Generalversammlung teilnehmen wollen, der Attienemisston 1893 u. I191AA mit. 125,90 1 . schaft zur ordentlichen Generalversammlung Albschnett r e fe ene bert des § 13 glieder berechtigt f Debitoren 8 . haben ihre Aktien bei einem deutschen sowohl bei der Banerischen Notenbank und Baherischen Vereinsban 1 ordentlichen Generalversammlung. amf sh, Nobember v. J. unerledigt *, . 6, J ,, Abschreibung .. 66 i806 e dns optar oder bel der Commerz Kant, Häänchen, als auch, bei deren Filialen in Augsburg und Ftempten sofort 94 Freitag, dem 27. Mir nn, , . zu stretcen? an iht: Wllicfien J5 find 4 der Verfügung iber ihr Werniben z. Hr nn , gefl. Kautionen . 69 00 Lübeck, oder der Lübecker. Privat; eingelöst. Abends s uhr, nach dem Nestaurant 1. Wahl der Mitglieder der ö E Stelle treten nicht durch gerichtliche Anordnung be- lung geschicht durch dern Birte

Bank. Lübeck, bis spätestens den Füffen, den 5. März 1914. ö.

ö ddets Odd ⸗Fellowhauses.? r außerordentlichen Revisions⸗ 2usa— . k . schränkt sind. Jedes dieser Mitalieder ift Aut; ish n, ,, , m. Vergus he zahlte Ver 16 385 659 26. März 10AA eiuschliefilich zu Der Auffichtsrat. Der Vorstand. ganz , fer, n cht n kommission. Zusammensetzung der Generalversamm— heit '' dieler Hitg iezer ist Auffichtsrat bermittelst einm

ah ; stimmberechtigt, hat aber ohne Rücksi , . 8 . . i. ; 9 R. 15 . 5. 22 lung, Wahlbezirke und Wahl er Bezirks 9 * k . 0 ne Mücksicht geschriebenen Briefes , hinterlegen. ö ar; 1914 H. Schoener, Vorsitzender. Fritz Knispel. . . 6 Tag es ordnung: ; * . der Revisionskom⸗ borfitzenden und ö 3. . Zahl, seißer Mitglierscheine nur treter spätestens Verlust is 80 8 erm, , . ,,, d Aktiva. Bilanz ver 21. Deztimber 1913. Vasũ 1. i Geschäftsbericht für das Hin Abs. 3 soll i st 1J. Die Generalpersammlung setzt sich ö Il f K wage, dern CGeneralbersammlung und zwei— JJ . 1327723 Cübecher wefelsüure · un * . . r ; J . U im ersten aus gewählten Abgeordne a jrks' Titer PVeltglieder durch andere stimmbe⸗ maliger Bekanntmachung durch die in' 8 lo 341 32723 10 34 l „6, 8 3438571646 2) Genehmi d Satz lauten: , Ph'gebrdneten (Bezirks- rechtigte Mitglieder i estattet, jedo 1 . j gn j 3 428 57143 nigung derselben. Entlastun . i . ; vertretern) der wahlberechtigten Mitafieder igt Yertglieder ist gestattet, jedoch bezeichneten Zeitungen. Die erste Attien e ell a t Superphosphat · Cabrik Maschlnenkonto. 156878585 Aktienkapitalkonto . 423 36. 1. des Vorstand und Alasfichte 16 9 Ihre Funktion erstreckt * ern) der wahlberechtigten Mitglieder darf kein Mitglied mehr als . w, ,,, —ᷣ k . heater⸗ und i m. J 9 . Aktien Gesellschaft Immobilienkonto 190232418 kJ ö . 3) Vorstandswahl . sich über das ganze Ge— ume n. Stimmen einschließlich seiner eigen . H . ö. T s . 39 56 Ref ö. 15 ; 7 ; ; 2. Die ö 63 hi genen auf zweite mindestens zwei Wochen vor Franke. Bürk. G. Fd Wasserbaukonto. 58 439 56] Reserpekonto nach ? f SFörtsch.

56 sich vereinigen. einzuberufenden Versammlun z Gewinn uud Verlustkonto ver 30. Juni 1913. Kredit. Der Vorstand. J ——— ——— 1

3. Erwerbs, und Wirtschaftsgenossenschaften. er Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. 9 Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ e. Versicherung. 9. Bankausweise.

Anzeigenpreis fi iner 5 ges ,. Wigennreiz lit den Naum einer z gespaltenen Einheitszeile 30 3. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

d) wenn mindestens 100 zur Teilnahme an den Bezirksversammlungen berech

tigte Mitglieder (6 10 oder 10 B

; zirksvertreter unter Angabe

welche sich im Besitze beh 1ndolslndorr R *. ö

e , e,, e sich im Besitze ehandelnden Gegenstände be

der bürgerlichen Ehrenrechte befinden und Di ch f mm,

) 31 1 2 vor = 11 C Ot zt rr Sbt

2 ö 9M * J vier Wochen vor

rf . Wahl der Bezirksvertreter er— g . ) Aussichtsratswahl chäftsiahr, folgt W ü le wire mnhf c . 29 633 ds] Befellschaftspertrages. . 500 009. 568 ö 3. Wahl, der Vertrauensmä Act nach ahlhezirken, elch vom Auf- 3. Jebel. Mitglied ist nur in seinem fiölsn . . n , ,,,, , zur die Mütkttrdeng hir schtrat, ut söerücksthtinng zer bol. Bezirks emhltereet hun inch folien, . . . . sr fl Per Naölaß auf Hrpothet usz 9) Efatent'. den Hor, age mes Be Fergie tonto S m, 3 e folgt geandert stellenterban de ker e, ,, JJ ; trag ... 896 81714] Per Nachlaß au . ö ssa⸗ und We 6 082 85 Delkrederekonto 36 4234 4f Abs. 1 i gengenedehnung estgeserzt werden. teilnehmen. . 3 De n g hre oer u. 9. . . . ., ö. 93 gamburg · Amerikanische t . . 1143188 ö ,, u. Pensions⸗ 311 o 380 e. . . eren Ges . . . . ahl .. Betriebe verlust . . J Pathetfahrt . Artien · Gesellschaft Warendebitoren ..... 68902988 , , . Vorstands bis zur Bestätigung durch ,, men. Jahren, einen,. Bezirksderf itglie ark J E ; ; 3 ss n 8 tzenden und Mitglieder, die ihren Wohnt Berl

Verwaltungtunkosten . 59 334 36 5 ini Sparkassakonto .. k die Generalversamml Bericht der Revisionskommission. Stesstenge Ceölrtsbhrsitzenden, und Mitglieder, die ihren Wohnfitz außerhalb Leit der Generalverf ! amburg⸗ Amerika Linie). Tratt 250 000 ͤ mlung zu sus— Henn mm Ja, r. ar einen Stellvertreter desselben, sowie für des Geschäftél spiel SSäöbhnhktz qußerhal Leitung der Generglbersammöung. IJinsen u. Provisionen 101 . ) liche Generalversammlung der ,, pendieren und an Stelle der fuspen— Söchnehmigung zer Bilanz und Ent. die Vertretung in der Gengtal'rsenur zes Geschäftsgebietes der Kaffe genommen Jede ordnungsmäßig einberufen Ge—

Äbschreibungen laut ö. Ordentlich Kreditoren. 6. . dierten, oder durch Tod, oder sonstwie ih g Vorstandes und des lung auf. je tausend J ö. der letzte Wohnort in Deutschen neralbersammlung ist bach z ff ene ö

626 180898 1914, 12 Uhr Mitta während ihrer Wahlperiode autge— ,

g, in der V l J Fests ö glieder einen Bezirksvertreter esse 5 * sh 2. Den Vorsitz in der Generalversamm— ortrag aus c . schiede V si ; ; . Festsetzung der Dividende für 1913. * X w 8 1 réter und dessen Hh. Der Bezirksvorsitzende der dosse 1h i eéralbersamm zrse aal 14 lbon enten 5 56 Fe ö. nen Vorstandsmitglieder, andere i , . ür 1913. Stellvertreter. Für edes (f ö. ) sitz oder dessen Hamburger Börse, S / 191... 70 577, 80 aus der Jahl der Attiongrek' in ber . Wahl der Revisionskommission. ? l angefangene

Debet.

6 Ort, Zeit und Tagesordnung an⸗

mer k . zugeben.

J 4. Maßgebend für die Bezirkszugehörig— 813

Ve ; ir M - s 66. 5 s 65 293 unf keit ist der Wohnort des Mitgliedes, für Beschlußfähigkeit, Beschlußfassung und

J 66 Aftionäre am Freitag, den 27. März Ger n wund Berlustkonto?

626 180 98 Stellvertreter führt lin der Bezirk lung führt der Vorsitzende des Auffichts— 6 ; ( n : Tau n 3 . , 6 führt. i der ezirksver⸗ rats oder in Fa le seiner Meopinderun- Theater⸗ und Saalbau Alftiengesellschaft. . Tagesordnung: ö 644 9053 715 4331 Vorstand zu wählen. . Wahl von Aussichtsratsmitglie⸗ und e J , den Vorsitz und ernennt den nach en , mn ,,, 1 B 90 ö. 2. . . . 3 ö 4ahle . en Schr Uhrer Fs⸗ zodor dor 227 E 8 65 5 . Aullie Srats ein Franke. Büůrck. lust 1) Jahresbericht und Rechnungsablegung. . pro 3 —— Die durch den Aufsichtsrat ge⸗ ien. ) . ͤẽ die erste Hälfte des Tausends erreicht . chriftführer. Ist, weder der Bezirks- Mitglied desselben. Vie Nebereinstimmung der vorstehenden Bilanz nebst ,, . h Wahl ö. Auffichtgratsmitgliede. 3877 13270 8 847 132 70 4 wählten Vorstandsmitglieder gelten . a h. des . für den Fall, Sind in , Bezirk een iger 6 rin . noch sein Stellvertreter vor ö ordnungsmäßige Einberufung 1 ( 91 . e . ö (. 9 h 0 er ese We züglich . g 2 ‘niger als suns⸗ anden bezw. e send zählt die Ver- b. . , , , n,, JJ . . , in g m the ö. Soll. Gewinn. und Verlustkonte ber 21. Dezember 1917. Taken, . ed eri eit ö. ö. iber git Beschlu . . een ge . vorhanden, so wird in ,,,, ö ö ö en, ,, beschein gt. W. Lange gegen Hinterlegung der Aktien bis zum , , ö Vyrst uch si⸗ ersetzten Generahhers , 36 demselben ebenfalls ein Bezirksvertreter alter nach älteste zesenden Mittel.. 2äagegordnung nachzuweisen. (Er ernennt - . 1 65 ee andsmitglieder für gewählt albersammlung vom 30. No und ein Stellvertreter a6wél Kiter nach altesten anwesenden Mitgliedes aus den Anwesenden zwei Sfimmzäbler Berlin, im Januar 1914. 25. März 19A, A uhr Mittags, eg m e. 2 70 527 80 6) Ser hart gewahlt. vember v. F er Auffichts ein Stellvertreter gewählt. für die zur Verhand , a Unmwesenden zwei Stimmzähler ö. 2655 939 83] Gewinnvortrag aus 1912. 02278 6 Geschäftliches. Tem her h. , don der Aufsichtsbe- 4 Herber fiken ,, , . die zur Verhandlung stehende Tages- und entscheidet borbebaltfich idgrré tt. in Hamburg: Generalunkosten .... 2 655 . ö 3 563 884690 1 8. ; 2 ; . Bezirksporsitzende, Bezirksvertreter ordnung einer Höoisttnig, und, centscheidet vorbehaltlich anderweitige c e oeh Köart n sa 6 ;, BKB ba üs ess, n eee gn, ,,, e , , nee een, , ,,,, . 113287 ' bur kasse. Unfall, Angestellten⸗ ö ( „durch die Post zugesandt. Die⸗ Ber min , g, ,. destens einem Jahre Mitglied der Kaffe fern ncht uber ginsdell enklcheldei, o- uber die Form der Abstimmung. Erste Deutsche Fein⸗Jute⸗Garn⸗Spinnerei bei '. Gant für Handel und In u. Jübalsden berficherung. 65 . ö. n r ö. ohn kl . * , ö in, . a re altes eg ele! ide , ö. K ö. die Bezirks- ‚. - dustrie Filiale Hamburg, Amortisatio nen.. 16 192 1 reuß, Alte Jakobstr. 1? Ver ; in . und ihren Wohnsitz im Wahlbezirk haben. einfache Stimmenmehrheit restehtn, vertreter, und die Mitglieder des Auf⸗— zittien. ell schaft . ns, , dis we dle ei! en , n, dhrnr. , ,, , , e, n ,, , e. . = 3: 89 . k , Aaußer durch ber Baer de rn, n,, w deren eigene Angelegenheiten hande Attiva. Bilanz Ler 3]*. K w . n n,, , , . JJ e . 2 9 . Jilial . Der Aufsichtsrat . G. OSansen. aus der Kaffe und Kurck' Nerlthn ü nr ghgesehen von den Wahlen, der Vor Stimme, Vertretung eineß Stimntherghe . Met j 1200 000 bei der Deutschen Bank Filiale 5g33ds . . Zur gefl. Beachtung!“ Jedes stimm, us; der Kasse und durch Verzug aus dem sitzende. Ann, der tretung eines Stimmberech- , . - . . 126 656 Hamburg. . l ke . Bilanz auf 31. Oktober 1913. Pala. ,, e . ,, . . ö Wi en ung n,, wanne, derbe , mm, . ö . Fabrikanlage Dy ds 1 bei der Dresdner Bank in Hamburg, w . * . bie Zakf Einen Heiter, uchcht au Aufsichtsrat oder dem Direktor anzuzeigen. zettes in Pes3nFerd'rtehn,plrch s ,,, ezialreservefonds ! . 3 . Emil Frankenste die Zah einer Mitgliedscheine nur eine 6. Wiederw , ff; 39 zettel in, besonderen Wahlgängen voll- treter wird durch das Wahlprotokoll der w . 4 1 9e e ,, , . Liegenschaftẽ konto 6 0009 ,,, K . k ihn , n, Her e nher . w mehr als zehn? ö für den baen, sglem . an. Teilnehmer We rr wer fan nm fend V 6 . Spezialreserve⸗ ei de . = ö ; ö. othekenkonto. ... . . fro in ; Stimmen, einschließlich seiner eigenen, auf Rest der! Rmwtäbänt rd act fllt lit. e an der Bezirkspersammlung sich über ein 7. Der Direktor nimmt an den G Zugang. —ᷣ 1e. II inkl. Zinsen 104 oo9 Co; rn e e n r 3 . . . 1161 b6] sich vereinigen. Die 3, . k des „Ausscheidenden. anderes Abstimmungsverfahren , , n nz n ,, . 30M 999 Delkrederekonto .. 30 00 bei den Notaren . , Reservefondskonto (ges.) J k Berliner Odd · Fellom · Hallen · dem Direktor spätestens am letzten Werk— . fh, n K Ergibt die erste Abstimmung keine absolute Stimme teil men J Abschreibung .. 7272 . 32421 , . J bautenkonto ... 14 590 , , n n er. ; 9 g 279 ö. gaunerein · Aktien. Gesellschast nde der der Generalversammlung einge. n Hein Ste ler leete r rr rf, so ö diejenigen 8. Die Mitglieder der Revisions— 244 921 tützungsfendz .. 1311 ö ö ztss. und Amortisat.⸗Kto. für Elekt. u. Heizg. Auf ; reicht werden. k wenn ein Benttksber tete Ui geh weer Reiden Persanen, welche die meisten kommiffion nehmen. fofern sie nchlliche— bschreibun 143 151 ] Pensionsfonds ... l Hz 70 in Berlin; J ,, t 48 253 62 Dividendenkonto. ... „rer g3 lad f Grund den C 13 unserer Satzungen Die Legitimation der Teilnehmer an der dessen Stell 9 . und gleichzeitig Stimmen erhalten haben, zur engeren zirksbertreter? sindlt“ Jölegh , . Ertrabschrelbung 7 3666 bel der Bank für Handel und Ju Heszungekonto .. 36 5793 aden wir die Aktionäre unserer Gefell, Generakber ng if ge d ,,,. ssen Stellvertreter fehlt. Wahl gestellt. Bei Stimmnengleichheit f ,,, Kinderheim 50 138 78 Talonsteuerreserven. Mobilienkonto .. 24 200 Gläubigerkonto⸗!.. schaft zu Senera ersammlung ist vor dem Beginn 8. Mitglieder des Äufsichtsrats, Be— J ellt. Bei Stimmengleichheit fammlungen ohe M Benntunmh a 5 H 10 356 53] Srpothekenkonto. dustrie, tionskont 16 hos=— Gewinn⸗ und Verlustkonto; . derselben dem Direl tor oder dem von ihm amte ber *asst Uns Fe nchthte ; dee Lntscheidet, das Los, welches der Vor, Stimmrecht teil; jedoch Astatnligesn Md gaffe 7 766 70] Sicherheltshypothek bei er Berliner Handels · Gesen. er ö 26 451 809] Reingew. 1912313 460 2666, 84 , , e,, Beauftragten vorzulegen , . 5 og . sitzende zieht. glied der 3 . an 6 ö ö * ö 5 2 ö . * r h 2 1 ( * gege ', z n 16 2 9s YM isso , . 92 1 i, . ö! . ) de Ber cht ber Wechsel i 3.3. . Stadtschleuse .. 3000 schaft, ͤ . ö . dekont 12586 60 4 Vortrag a. 1912 5662 25 auf eneralversammlung Zu X. Satzungsänderungen. Kasse tätig sind , . . für die „. Beschlüsse auf Satzungsänderungen, die Prüfung des Jahresabschluffes und i, . z Dispositionsfonds . bel der Commerz und Disconto⸗ Außenständekonto. d Alen sus? 23 ,. 1914, A. Neue Tarife und Gewinnverteilung 3 . . ö. , d. und welche der Generalversammlung unter- der Anlage des affe ern, . Oele und Kohlen; ĩ ilgungt⸗ Bank zu verwenden: . ü Uhr, nach dem Restaurant 1. 5 2 Abschn. J hat sor folgenden Ferrer (ägenten) anderer gleiche Ziele breitet werden sollen, bedürfen einer Mehr. * 9 Werle ge gh enbermogens. Fertige u. halbfertig . ö 9 . bei den Herren Delbrück Schickler ö. , f 6 6 . e e er ei, Alte Jakobstr. 23, Wortkust: schn. 1 hat fortan folgenden ,, nicht heit von zwei Dritteilen . 3 Methen it ug e r gt 69 , n, 89 Garne... . . ; Co Zuweisg. Talonst. Res. . . ganz ergebenst ein. Die Sterbekasse d ger, res als Bezirksvertreter gewählt werden. Stimmen. DJ okorrent⸗ J. ; ö „Die Sterbekasse deutscher Lehrer k t . . neralpersammlungen Bin? nun.ο Debitoren im Konto⸗ 96. , J bei der Deutschen Bank, . Vortr. a. 1913.14. . 7614,09 —37 ür d Tagesordnung: den Zweck. e, n g e. ö. Beꝛirke * 9. . 10. Außer den Wahlen und der Bera— l 9h , korrent 269 44333 83 gi Gewinn:; Vortrag bei der Direction der Disconto— 3 , s bol ooo 9 . Fall, daß die ordentliche Maßgabe der nachstehenden Satzung und 1. Die? Ger me, nn, . inden tung von Anträgen für die Generalver- lungen, jedoch obne Befugnis e, r er n. Giiheen hei ante K e , loe 4 . b , Bank Soll Gewinn und Verlusttonto auf 31. Oktober 1913. Saben. . nicht beschluß . . Aufsichtsrat auf Vorschlag des nach Be arf ier , n . , . dich. Teirktrergn, wn n den Wörner doe le. 1022175 el der Dreedner Baut. * ; 5 68 1 Dire tors vorbehaltlich der Genehmigung werden im Bezilksporortè den lit sel? lungen die ufgabe, die für die Einbe⸗ mungen, haben alle Mitglieder der Kaff! per 19132! 5i5 81] 247 86 8 bel der Nationalbant für Deutsch⸗ . ö. 4 ,, . t 6. der Aufsichtsbehörde festzusetzenden 46 , , n, 16m. der Versammlungen zu benützenden welche ihn e, , ,. ö v h . 619165 ewinnvortrag au 5 . ö 4 10 gt geandert werden: abzuschließen.“ Be mrf Beh; 60 ! * zu 8 des Schulzeitungen zu bestimmen. 56. 4* 6 * 7 . r . J . . I 2269 15805 . ö bel*mbem A. Schaaffhausen'schen n, J 3 i sl ig.. ... . 6633 d n n n ist . den 2. S5 fällt fort und die SS 6, 7 und 8 JJ , er „11. Ueber die Verhandlungen der Ver ler e et ö die . re . ] k, ö . 95 ( 10 . rstan oder ein 5 1 e des * . 2 J 3 * 6. 68 Dez Ssbor tze 1den sein 0 . sammlun n r Mrs 6 r . * ö * 0 83. z aug l. =. . Debet. Gewinn und Verlustkonto ver En, Dezember 191: red,. ,,,, a. M.: AÄbschreibungen u. Amortssat., ö e ernte id s unde ige Vejle lter 3 1 as ö ö und r bezeichnet. ö abgehalten und vonn e nr hn, nn, fen KJ , n, I. Die Beschlüsse werden, soweit . 16 * n Tr mn , ca. 19,9 Immob.⸗Kt. Aà; . S6 3482,65. ö ; 3. 8 25 hat von Abschn. 2 Nr. 2 ab ; Ren e nrmsführer nicht diese Satzung oder Gesetze etwas ö

land,

. Generalversam lun suspendl 9 einberufen; jedoch kann unter Zustimmung und zwei von dem Norß bei der Deutschen Bank Filiale 0 mmob. Kt. B 201.87 * mlung zu suspendieren folgenden Wortlaut: des Auffichtsratez die Rerfan? g und zwei von dem Vorsitzenden dazu er⸗ anderes porfckeribe por, r Gew 8 Kt. . ; . es Aufsichtsrates die Ver ,, 3 9 anderes vorschreiben, nach absoluter Mehr⸗ Arbeiterwohlfahrtzein· Per . . 1022175 Frankfurt a. M. ? . W serligg. Neu⸗ n und an Stelle der suspendierten oder brei Prozent zur V (Mlufsichtscates die Versamzmlung auch nann ken Mitgliedern zu vollziehen ist. heit der ab gegebe ien ö .

5029 . . hurch Tod oder e wa ' zur, Vermehrung des an einem anderen Srse des Bezirks ab 2. Dem Nussschtg ra ke fie b, gegen

n, i tis. 3 83 Mietsertragskonto . 7 ö. ,,, der Dis conto , ö 535: . 1. 1 e, , . , . . ; in g n it Kung, ͤ gehalten werden. Ist weber ein e rn, n itz: Stimm cngleih en gilt als Ablehnung.

andlung K . 265 06 . Ho / Mobilien Kto. ... 127758 . . ; * zehn Prozent, zur Auffüllung der porsitzender noch ein Stell vertre fer? des. ut inor ö. m n m . 2 Für einen Beschluß der Generalber— , . 3 = ö n . 5h 37 47 6 der n Bank in Frank⸗ ö ö Arn ertif Rt, Fb.. 73667 - , . er hen, ort r . . deren Ven endung selben vorhanden, so e, . ü und die Bezirksvor⸗ m mlung. durch den die Bestell unn zum Versicherungẽ konto. , urt a. 2 9 ; 2909 ö in Ansehung des aus dem Vorjahre die Bezirksversammlung ei . ö 2. Mitgliede des Aussichtsrats widerrufen Abschreibungen 5 3 66 bel der Filiale der Bank für Handel Bilanzkonto... ... 8 1208 e, ,,. 13 . übernommenen Betrages die Gene“! 2 Pier nnn ent . L. Für die Teilnahme an der General- wird, ift eine Mehrheit von d w in Grtraabschreibungen 3 . und Industrie, Rah 31 831 82 31 9. 2 9 , ,, n nn, ral⸗Versammlung beschließt. zwei Wochen vor nal . . r n unn werden den Bezirks ꝛr ö Gewinn.. . 33 7 in Cöln g. hr; itzer ist aus dem Auffichtsrat aut geschieden, an seine Ste 3 a ur e . Ven dem nunmehr noch verbleiben ammlung unter Angabe don Vag' Stiä et dielkzsest'n und Tages lder nach den für 13. Ju Satzung an derungen ist wine

497 7 1907 06672 bet den Derren Sal. Oppenheim jr. . r n m. und . Herr Fritz Ueberle, Kaufmam bis zum Ablauf der Wahlneriode der den Ueberschuß erhält ö gabe don Tag, Stunde, die, Mitglieder des Aussichtsrats geltenden Mehrheit von zwei Dritteilen der abacn

ͤ Ort und Tagesordnung zu erfolgen dure ege⸗ wurde Herr A. ZJoerger, z ene rie urch sie ersetzten Vorstandsmitglieder er Aufsichtsrat ein Proz . Wagesbrdnung zu erfolgen durch Sätzen gewährt. , , , , er. Der Auffichtsrat. Der Vorstand. Co. beide in Heidelberg, neugewählt. Der seitherige Vorstand Herr A. Joerge für gelpählt 9 4. 2 Aufsichtsrat ein Prozent (6 19 Bekanntmachung in den hierfür bestimm— benen Stimmen erforderlich; derartige

1 3 9 41 28 . 8 Il. Bes hlüsse dedirfer ber vn ) e Bergmann. K. Bergmann. e entgegenzunehmen. ĩ ür Julius Dörffel, Prokurist in Heldelberg, wurde Berl z ö ; ten Schulzeitungen, deren Zahl nicht mehr Anttige an de Gnern per Jelfblüse bedürfen der Genebm V 1 e nn. das . . Verlustkonto . , ,,, . i nt, Derr J z in, 46 a . ö (. ö 365 . 231 als zwei betragen darf. Sie . welgꝰ T in ö Aufficht be herd or . . ĩ 1 Vußereinstin mend und der Jahregberi 9 ; s ł . 1914 d z. der Re es Ueberschusses gelangt muß erfolgen: r , , n rtsversammlungen ord „Ju Beschlüssen über die Auflösun j rten Büchern der Gesellschaf den 21. Februar V der Berlin ö ö . ͤ k smäßig beschlossen baben (8 an er, . ; JAusloung d n m,, Se hen seehihef Aittieugeseltschast,. 33 ,- i n, , ,, , 9 z 6 stellter, beeidigter Büchertevisor. am ' ; . f ( Emil ; ö. . . ne, Bezirks, in Bezirken mit weniger als fung zu un kerrrrtän? dd lietatbegamme Versicherungsbestandes und ihres Vermö Oskar Zwickau, öffentlich angestzllter⸗ är 1913 Der Vorstand. Der Aufsichtsrat mil Fran kenstetin, Potsdam und Krüger⸗Neukönn , , nn, n, , als lung zu unterbreiten verpflichtet. Außer⸗ gens auf ein anderes Mersicherrn n- den! ; 3 esigefetzte Dividende für e er Au = n. 2 ö. ö 1000 Mitgliedern mindestens 10 Pro. de , ,, ,, . fn 6 16 cein angeres Versicherungsu l 6 ag fe nnn He e, nen ie. ofort jur Auszahlung bel ö Max Eisemann, Vorsitzender. stellvertrelender Vorfttzen er. Ab 1. Januar 1915. 6 tens g Pro. dem sind. Gegenstande zur Beschlußfasfung Rebmen ist eine Mehr ge 2 gegen 1

ö. zent der vorhandenen Mitglieder un— 3. der Baut für Handel 4 Industrie, Berlin W. Schinkelplatz 114.

9 ro M; 1 8 rei Vierteln

Sbertreterm der Ras s 8 Lbertretern der abgegebenen Stimmen erforderlich

ens l 2 61 *

=

In de 8 8 1 Lr gegerenen nmmen erforder- . 1

* eit von drei Mjr , . ; eil re ter⸗ in der eneralversammlung anzukuͤndigen. x