1914 / 58 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Mar 1914 18:00:01 GMT) scan diff

. ; 112471] ] A. Aktiva. 3 .

1 6 fer der Voraussetung, Iiosobo] liter. ĩ 39 ü 6 ue , urin Eibe G. m. b. S. , In der , . 2 2 Teuerrerücherungsabtellmng är der Schluß des Ceichaftelahrs 1013. m. Passiua. IIII1328]

ich, und zwar unter der 3 M* ĩ Landgerichts Mann Schmidt * Schmit, G. m. b. D. Ibe. Automat G. in. b. S. for 1) For derungen: . e g, , . . e. ö

, , , wee, ere ee e , n gen, , r d ie , . , , ,,,, , , , er eee sdertreter anw d. . . ; f n⸗ 4 J ; ö esell . Ausständ j 2. 2 ! !

J , , , en , ,, . ,,,, .

gleichem Zwecke einzuberusen Se⸗ ö

( ; =. . stellt worden: , ; . Huthaben bel Gan ke z Ja. für noch nicht verdiente Praͤmien (Prämlen— 9. nom. S 1 30 2 em. kiückfi i ert, fich bei derselben zu melden. Tage aufgelbst. Der Uanterzeichnete ist 2 8. Klünder, Altona, Breslau, den 3. März 1914. . Guthaben be andern Per icherungsunter 33 14 359 trãge) 1Lä295247 36 r,. . neralpersammlung ohne Rücksicht auf die fordert, öh 206. Februar 191 sum Liquidator ernannt. Die Gläu— w Die Liquidatoren: . Prämienwechsel nehmungen 52 642 Anzahl der anwesenden k Mannheinz; ofen 2 Co 3 biger werden aufgefordert, ihre Ansprüche wiedergewählt worden it. re befchlußfähig. In der Einberufung, der

Attien der Heñsischen und Oerkules⸗

3 ,, ordneten. . ö i ben el abze fähige gin 11 837 . me, Bierbrauerei Attiengesellschaft in Generalversammlung ist hierauf be Ges. mit beschr. Saftung. 4 dem , ., anzumelden. Gina ber Gibe G. m. b. S. Hermann Prussog jr. kg

neuen Generalversammlun = , mmm ator! armen, 2. .

sonders hinzuweisen.

J ff Cassel. 1300 Stück zu je S 1000, . A. König, Geschäftsführer g. Aus . n . Reni ö 199 Nr. 2001 - 3300,

ch er Auflö d Willy Rosen Otto von Ragus, Mühlenweg 39. König, Geschaäft . ung! 15. Ein Beschluß übe uflösung der .

t dM 1966 521 696 3 1 CG J 1535 1 zum Börsenhandel an d . 2) Kaffznbesand 9 & = 1 521 656 so g Sen . a h an der hiesigen Börse dass . in . a. der Feuerversicherungsabteilun

Kasse bedarf ebenfalls der Genehmigung

e n, e lbchlhe. Rechnungsabschluß.

16 ĩ

2441 . a. 3 484 25 Berlin, den 6. Marz 1914. . b. des : b. ; in⸗ III32221 der Hagelversicherungsabteilung für das Geschãft ? jahr K Die nach der Auflösung stattfin⸗ I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung de 9

E. Ausaabe 3) Kapitalanlagen: * . een en 2 9 4 an k

ö . h 0 ö De ember 1913. 8 . . 9 8 ö ö d. (26 D590 * 3 , . , a. Ginnahme. vom . Januar bis ————— a. der Feuerbersicherungsabteilung: e rektor a iq; ĩ . 7

Sypothet 20s bo Kopetz ky.

31 658 60 2 R etheten. ... . 626 000 J 113227

Ber plußs der Genera e i Wertpa . w, 78 5 ;

* n, . 1) Vortrag aus dem Vorjahre 361 3 6, ö b. 6 V 96 . 2 440 693 2 . uf Landesstempel⸗ . Von der Commerz und Disconto⸗Bank , , d,, ie e, e den Baie. o 6 . fit re ul rie Ten: 2536 70 ö kJ 1 2 g zasz as o! sfbermgaerietge ars den Ge. ,,,, 8 * J 2 stonéẽ 5 z ks 3 . . 72 * . 6 w. . ; n ö . 7* , r, festftehende Verwaltunge. j e ere der Allgem. 1750 h . k / an, . . 845 , nz 1891 *,, god Cod Sr gentige uu nung von Liquidatoren 6, das zustän⸗ . ö Unkosten aus de gaeh uU 8655 go eicher ungöbektagungen .. 117, . Tir ir hrcbe . 16 dige Gericht zu Berlin erfolgen, eschäfts jahre 2 K

. . 19 . ,,. . ü 4185,45 ö ⸗—— . J / 138 19374 reibungen der Lothringischen

18. Die Wahlen werden nach den für 3) Pramleneinnahme, abzüglich der Ristorni: 6. gie en lan nt, ö 20. 2 43146 ) Fehlbetrag H x 5 29 O99 7 w,, , ; und 35 der Allgem. Versicherungs⸗ 9 346656 129 33326 Um I. Nobember 193 Huld

er diert geschlosfen. Versicherungen. 263989) Hedingungen. 6 6 0 dre dieb ö. . ch . ö ,

z *. ern r geäckderstcherungen. 16 55s p netto 2028 29 2 88a on 566 Gesamtbetrag.. i 1 W lum eörsenhandel an der hiesigen Börse

die Bezirksversammlungen geltenden Be⸗ . Pramten Vorpramien) stimmungen G 1 vollzogen. . 19. a. ö. e n gn . 5 Schwedt, den 5. Feb Gesamtbetrag ,, , . ,, oa 180 q achste Geschäftziabr: . 2dt, den 5. Februar 1914. 2 Berlin, den 6 März 1914 zu führen, welches vom Vorsitzenden und für dirett geschlossene Versicherungen. 35) 37 3) Ueberträge Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr: ö w , e wr . . ir The, rh, wol sh ee, doc ö Schwedter Hagel und Feuer-Versicherungs-Gesellschaft auf Gegenseitigteit. en ven r un 20. Eine Liste der in der Generalver⸗ ; cherungsnehmer: onstige Unkoste J ö Fersicherun Rebe , n. . . 2 r Ver⸗ 6 . or: Reuter. opetz ky. J r, , l re. lan. 11 94330 ö er n, 3 nr g rr oft . 2 86 ils? Spar⸗ dei ; ; ; liogsss] nter g eren, findet eine stenographische z . . ö 16 3, 6 4 Regulierungskosten. .. . 3 403 45 L 2 z K 96 . Lihlasse 1m Kirchspiel Treya G. m. b. H. . 6 k Linge nel lte hizeitiger Zahlung r. ö Zur e r ee e en nee, 27 13332 nione Italiana Tramways Hlettrici e = e e d , ned,, . . De, 2 w d. Zuschläge wegen nicht rechtzeitiger Za nnz fen ee. ; . ö ,,. JJ Gern. ,, , n, , 10 n,, . 4 un w 9 , ö . 9 793M . Gre ri lz zeld (Pos. A. 4 a] 9. 6 . . . ö 6 zun Cie ädentlichen Gengral⸗ h . ,, 169 788 19 mittags 5 ühr, in den Her ferne h ,, . für isi J Abzüge von den Entschädigungen ; 167 952 . im . 3 . ne gen 28. März 1914. Vormittags 10 Uhr, Büch ö 61 107 93 . 283 S68 98 des Herrn Justizgts und Notars Erome löfung der Kasse und Uebertragung des ß . verfallene Entschädigungen und sonstige Forderungen 9a g . . ti ern n gebäude der Gefellschaft in Genua, Via Leonardo Montaldo Nr. . ; . nn , , . Versiche rungsbestandes . . 5) J ö. ö . . 41 ; z ,. ae 66 ö . v. Mietertrãge 6) Abs reibungen auf: .

n n r,, . Gesellschafter⸗ . 5234 ersamm

ö e. . . . ) Bericht des Verwaltungsrats über das Geschäftsjahr 1913. 6 r, . In Abschnitt 3 ist in Zeile 3 und in 6) Gewinn aus Kapitalanlagen.. ö h. . .

Töss sr 7 buulaffen,

; 17493. Tagesordnung: 257 ; ! ö 2) Berscht der Revisoren. 2344 1g; Abschnitt 4 in Zeile 4 zu streichen: „einer 7 Sonstige Einnahmen; ö b. Forderungen ; . 9 ö. 3) Bilanz per 31. Dezember 1913 und bezügliche Beschlũsse. Sa... 48571154 Sa... 485 A164 I) Vorlegung des Geschäftsberichts und Minberheit“ bis „darstellt“ und dafür zu verfallene, dem Reservefonds zu überweisende 7) Verlust aus Kapitalanlagen: - 3 Wen en gen tn, . Schulden. / 2) Bericht des Aufsichtsrats über die kung wird.! Rlrnmkel Zh der Satzung B. Anieil an dem buchmäßigen Kurgperlust aus Kapital; . ehe il ne Til anlbeent ther elenden Rerrtsoren füt das ur r g fhecbi ö. ,, eb n ihn , d fen verlangt wird. ; t kN / ö / . ĩ 1. . hid itt 5s heißt es in Zeile 4 8) Fehlbetrag w anlagen des Beamtenpensionsfonds ö. . sellschaftsstatuts wird bekannt gemacht, daß folgende Bank— Verlustsumme zinsbar be handen mit zusammen Geschäftsführere. 3 8) Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rüchersicherer: ö institute berechtigt sind, die Attien, wel euwahl des Vorstands und Auf— fechtungsklage von mindestens zehn Be— . Rin Sculdscheih⸗ .. 1511615 74] fonds betrug Ende 1orz log 293 36 ; 3 p. sonslige Verwaltungskosten 2. . ö. M Italiana, Genua Mailand Rückständige Zinsen am Reingewinn pro 1913 .. 4 er n ö. ö ie nn. 3 ; ; zbnli n, 51 ö ' 1 . end Beitreibung aus a. Abschnitt 3 , lautet fortan; „Sie . 9) Steuern, öffentliche Abgaben und ähnliche Auflagen eu , ge r, guarich Basel Genf. Kaff behe li von 6. Des isis 7 6 ig aus Urteil cia ö enua, den 4. März ; . 5 6eschäftliches. , Heschäfts⸗ herschuß: 710465 1550 871 0 Fe deren Uebereinstimmung mit den Geschäfts 11) Ueh g . 17 22 ; 21. d . 95 Berlin, den 10. Februar 1914. büchern, sondern auch die . . Gerolamo Rosft, Chr. Pgulsen. H. Jepsen. Cl ,, . . 34 , n ö ; . zsi h ; 836 . r m. B. Anlage des Vermögens zu prüfen“ usw. Gesamteinnahme · WVallsiva. Prãsident. Fr. Arp. G. Hansen. F. Rathje. P. Carstenen. . J * , I. Bilanz der Hagelve . ; JT Bilet, Schrist. und Rechnungsfüßrer. Otto Profe. Gerhard! s wie bisher. A. Attiva. 2 7 113414] Generalversammlung. (1129665 Ha el und F 2 tobwusser. ige A . —— 2 4 34 ' 22 K . . 20s So ,,, 9g euerversicherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Greifswald. 2 3n . 3. 2564. r „oder die Aufnahme der Bekanntmachun⸗ p. Aus ftande bei Generalagenten u. Agente 11142543 r wer, Le r g,, T uh lcastsiahr vom I. Oktober 1912 bis 30. Seytember 1913. HK. Nusgabe. 6 ; ,, ? 86 968 30 m Hotel „Stadt Hamburg“ zu Uelzen J Im jetzten Satz ist zu streichen: „noch d. für Prämienwechsel 66 3 ) Mitd 53 3 andere Jeitungen, und, dafür zu setzen: ö . in laufender Rechnung . = b a sammmiung am ei eigder. . 1 ö. ! G, , er. . 9. ö 1 . . t ö . sorduung: a. für regulierte Schäden: 33 18 erhält folgenden Zusatz: Für * Lassenhe . 1459 age d 168 30709 der Bilan), Fntlaftung der Vitello 3 1G sed g 120 in- k e g den den Mitgliedern des Auf⸗ . Wertpapier . . . J ., gd del uicht nate, . ö . 373 57447 ier 1 welter Rlcst, c. Grun betta tes ' Beftand am ] : estand am 1. K und Tagegelder in Höhe Von ... M. 6) Sonstige Aktiva gewährt.

der Jahresrechnung für das Jahr 1913 . 4) Wahl von Verwaltungsratsmitgliedern. Vermõ i setzen: „mindestens zehn Bezirksvertretern Entfchädigungen und Forderungen a. buchmäßiger Kursverlust. . 3 * 6 4 Garitn? - J * P gaht , , . 1075 Einlagen konten vor- ö der Jahrestechnung, Entlastung des X ; 437 532 64 hinker „zuläffig“ fortan: „wenn die An— . ( che bis zum 2. März o 14 hinterlegt! legt gegen. Hypotheken Stammkapital u. ĩ 3) N ö e. hob 3 4. Propisionen und sonstige Bezüge der Agenten.. 6 gs . werden müssen, in Empfang zu nehmen f ö , chtsrats. irksvertrete oben wird. ; . zirksvertretern er e n 36. Ves 193 1M”. 21 86185 1 04604 5 ; weizerische Kreditanstalt, Arthur Hehl. hat nicht nur die Rechnungsabschlüsse und 16 Senstige Ausgaben.. ö . . . d 1550 87103 . w ' ungsrat: er Vorstand. ind Sachlichkeit der Ausgaben, sowie die Tad] 7 J . und Sach e / g . ö w Tb. Rat hje, Vorstand. Aufsichtõrat. G. Sonstige Aenderungen —— k n 3 Sonstige Aend . . Die Mitglieder d . 2. In 3 6 (bisher Y) ist zu streichen: 9 dard gien ö der Versicherungs nehmer 9 302 96 ; H ; Sagelabteilung . a2. Rückstände werden zu der auf Freitag, den X. Einnahme. E Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das G ) gen verweigern. c. Guthaben bei Banken ... 3h e, . 6M = 36 0 53 . —— 3 anstehenden rden im en general I) Ueberträge (Reserven) aus dem Voriahre: „außerdem Schulzeitungen.“ j ) Jahresbericht far 4. gchenehm! n 1 93g a0 zo schluß des Besuchs der Aussichtsrats⸗ a. Hypotheken und Grundschulden. . 310? . 59 Wann. 5 ö . 4 3) Reservefonds: Is 237858 ö 2) Neuwahl von zwei Aufsichtsratsmit- 165 63 ss 1491 15809 ib gu ̃ M, ö) Inventar Labgeschrieben) anuar 1913 , , . ö ö. gliedern. . 34 21585 dä, und ggg in wech kon. 3 ö Hlerzu sind . gemãaß Artikel 39 der Satzung.... 28825] 1063 48981 ) Verschledenes. 7) Fehlbetrag .. ;

j

; 17 10455 Der Jahresbericht nebst Rechnungs— 13 34630 .

. z Inte , , , ist zu tbet 1088 . Gesamtbetrag . 108893025 I ,. 3961 Geschäftshause der Bank 823 48321, z2 oö80 6

ti,, kann mehr als zehn Stim⸗ ö . . und . der n ,,, für das Geschäftẽ jahr n. Ausgabe. (. . . . . Ausgabe lo 3 197 . . . 6 ö h . 8 8 * anuar = ? * . ) ; ) 3 33

men, einschließlich seiner eigenen auf sich A. Einnahme. 2 n ,, s ö 96 (. Uelzener Viehversicherungs⸗ J 1 . . , , . —— 5 3 31 21085 . 4485 185 1

vet ng Abs. 2 erhält folgende Fassung: . bank g. G. ( 64 5335 62 e. üb 9

, 8 ( trag aus dem Vorjahre 7 ö ie Direnn 4108179 „Antrage fr die ofbenttick: General. I Barn ven) aus dem Vorjahre: denermittlungekosten A ö Die Direktion. A. Mensching. t. . veissn enk ng! mühen bis 3. Wochen vor 2 Ueberträge Reer en) . . k g g 84 6

ö I 69. s diente Prämien (Prämien ö 384 n 6) Abschrelbungen auf: , n 806 s gezahlt ... A ibz 37,30 iiogzs 5 . 5 18 ot u

3 f J . 4. Immobllien 52289

4 3 ö. Vervflicht bis da in überträge) . ö . 53 3730 . ö . 6) Aus dem Reservefonds w 26 27 6 vent 527 . , Tages. b. ien , ; festst ö BVerwaltungt⸗ . zurückgestellt. 163 ; ( . e,, n,. i fir T 7) Aus der Speztalreserve / 87 3 . , . 121 ö ge sng Un seßen, bestehtz füt za. m, e leten rd n ige afoten sus dem Ge— . 86 85 ch] Pb. Schäden. im S schä tei ö. Ohrtmann G. m. b. S. Solingen ist / 7) Verlust aus Kapltalagen: ,, 5 sichtsrat nur dann, wenn sie von min⸗ . ö 16 0009 9148 betragenden Schadenermittlungskosten, löst. Bi x

ene 25 Mitgliedern gestellt, worden schaftẽ jahre 1912 . ; = 377465256 n, , / age st. Die Gläubiger der Hesell—⸗

ind. Ueber die' Zulassung, später ein⸗ 3 . abz glich der Ristorni J . 4 1 83.8 724,31

gehender Anträge entscheidet der Aufsichts⸗ 4 ebenleistungen der Versicherungsnehmer:

J. 1) Rückversicherungsprämien 2 3. Schäden aus den Vorjahren,

11000 , Lis 780 6e

werden aufgefordert, sich bei der⸗ 8) Vermwaltungskosten:

. Kursverlust, buchmäßlger ; . elben zu melden. a. Provision und i . 21 634 60 5. zurncggestellt ... 230 693, 65 s 3 en Provis Bezüge der Agenten a. Gebühr

31 616 30

) Steuern, öffentliche Abgaben und ähnliche Auflagen

. n do T 3 loꝛ bs 3 hebfrtrage, de d ertenté hräm len abzigf. de Anteils 10) Sonstige Ausgaben: gen. ändert: c. Reichsstempelsteuer 24 ö . . Iinsen

/ ö

Chemnitz, den 1. März 1914. b. sonstige Verwaltungskosten z. 8 14 Abs. 3 wird wie folgt abge⸗ p. Tandes stempelsteuer 69133 3) Ueberträge (Reserven) auf daz nächste Geschäfts jahr: Kikh Ohrtmann.

ö . . g, Rickversicherer ( Prãmlenũberträge) Il2279] /

, m en d, b e,. = e g ,, , e. 1 .

. . ö j . z y 700 ür V äge aus dem . ung, Berlin, 8

1. ilt di Aba b. Nietert 1 0 . Wr he r , , Verwaltungskosten und ö . ist in Liguidatlon getreten. Bie Gläu— 260 8ᷣ §z 14 Abs. 4 erhält dieselbe Abänderung. 6) Gen inn gg Kapitalanlagen: sonstige Unkoften aus dem Geschäftsjahre 19113... . . e n . * i., . . / . —— urggewinn? 128350 , . quidator: o midt, Tempelhof, 156 881 56

. uulhen an dem ö, k 2332 4 n n 35 Kais. Augustastt. Co. Pork. M,. v. .

Nah fa Ker Wiimẽ Elsabe J3ollmaun, , ö . Forderungen 3 35

Re e gen ,,, . ö herfallene, dem Reservefonds zu ,

gefof tert, ihre Forderunffen binnen, nt Had igungen n. Forderungen 16 old sz ,,, 10 103 8 43 4321

5 n mnete n , n g . ö ; anlagen des Beamtenpens . 6 , m, ,, K

Rautzau. Holstein,. oder bei . 3 0 kosten, abzüglich des Anteils der Rückver⸗

w Diese Auffor derung richtet 6) Verwaltungs osten züglich

3197

aal g. lsgs sag os Gesamtausgabe .. 12 105 787 40

. 1l3z376 5) Verlust aus Kapitalanlagen: ö. s

ö Gesamteinnahme .. . - 65 . Wir machen hierdurch bekannt, daß di 3 a a. buchmäßiger Kursberlust 33 ö 1 3e , n . a b 2 Altiva. ö WWBilanz für den Schluß des Geschäftsjahrs 1913.

K. Passiva. aufgelõst ist . * é / Glãubi I) Forderungen 29 * 60 3 wd und fordern die Gläubiger ngen: 1 ; . 5 9 nn,, geltend zu 6 ö r eri erung nebmner ... 1146 83407 ö i, . Jahr: ö 2 ö . ; 3 / 3 z 366 Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten.... 206 386 75 n. , 1 sind zu Liqui . J ; b. über unmittelbaren Bedarf erhobene Unlage .. U 283 365 47 gig 2 , ö n. 30h h B. fonfline Verwaltungbtosten ,, Geweri chen gz 1016 ffn... czas Bar hulionen Cegegeldern . piün en, free ern, peziglreserpe 7) Steuern und öffentliche Abgaben. 3 3 6 6 ö daß nach Ablauf der Frist jt der der Erben .

, bSo gl - lar 3) Sonstige Passiba: / ö. . 9 m. b. S. ; . 31 1228 966 91 nur für den feinem Erbteil entsprechenden 3 Deckung der Kurs 42 10099 ̃ A ) Tistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere für ̃1 Die Liquidatoren: 2) Kassenbestand / Tell der nicht angemeldeten Forderungen verluste .

a. noch nicht abgehobene Regulierungekosten 25 802 43

. P 3 180 99 B. . 23 399 gz

. das Feuerlöschwesen: 1219290 1 E. Oberembt. Carl Uhlendahl. 3 Kapitalanlagen: ö e , . z 35 34 .

hastet 8) Fehlbetrag... K a. . . Vorschrift beruhende... . 1922 üer) . . Grundschulden ...... , h h, m ,,, 6 8er ; w ö ö J 1 2 . 7 267 4

Rechtsanwalt Dr. Raab e, Testaments⸗ p. freimilllge 6. * ;

vollstecker, Barmstedt in Holstein. 9) Sonstige Ausgaben.

ö * *. . c. Geschẽ stoanteile 66 7926 Bestand am 30. September 1912 Is 253 9s ö. 1 1. k . 9 2 97 ( 926 25 1. * 2 6 748 253 98 un, Aschast mit be ichrãnkter Eaftung 2. Zinsen des Kapitalbestands. k 80 772 —̃1 le Gesellschast mit be ichränkter Ca .

ö 14154 66 (Ausgabe 5) 248 8062 5 21 n, rr, g rs got 53. verfallene Entschädigungen und Forderungen. 15 51463 Qualitãtsware. berühmt. Fabrikat 5 Donsti ẽqAitionr: 3 3 in Firma Aromin - werke =

26 082 70 970951 Rassinerie und Pfla nz enbutterfabr ik

sich auch an Gläubiger, welche An⸗ . sicherer

d 6

b. an die Spezialreserve für Enit en,, . . ö were ffn gen , n he. J 775612 4067 h or ,. zur Deckung der Ausgaben verwendet. G. nt. b. S. ist in Lic aridation getreten. 10) Ueberschuß . ö n. . zuri ctgese tz t . 9 ane, . e. Bie Gläubiger der Sesellschaft werden a. an den Reservefonds 5 Jo nach AÄrt, 39 der Satzung 17 1965, 1 6 260 d. Groß Cl Stich; eben T Hife wan aufgefordert, ihre Fo derungen bei den b. an die Versicherungs nehmer 9 og , n. en n. 1 ö,, (ukuegabe fh. . m 166 gail w zuf, das, Geschäftsjahr 1913 entfallenden Prämte von zit 06 6o halter usw. empfehle erstaunlich billig. T melden. . sser Wilhelm⸗ 3 515 628, 90 664 . Liste f Berlin⸗Schönel / erg, Kaiser elm⸗ 1.

z Davo d Deck , ü. oa 140 ̃ ü sehene Fälle 16 321 11 343 9233 e frei. abon sind zur Deckung der Ausgaben verwendet. & Us ss 7914790 pier an die Spezialreserve für unvorhergesehe . ; 3 M. Herrmann, Bleistifthandlung, 49 5599 91*

J 6) Pensionsfonds k 12421 7 Nürnberg, Sandstraße 7. Gesamtbetrag. .]

. , D H. Rauw. F. Preuß. Gesamtelnnahme. D, 72 68 Gesamtausga 55

ESchluß auf der folgenden Seite,)

Gesamtbetrag . . IX 2489 3M Ss (Schluß auf der folgenden Seite.)