n. Ausgabe. . Mitglieder werten hiermit zu A ch t e B E ĩ I n — del rt Kreilmoch, den 268. März um D ; ö g e zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger
. 11. Feuerabteilung (einschl. Baulast). ; 232
X Einnahme. Gewinn. und Verlustrechnung für das Geschäfrssabhr vom . Ottober 1912 bis 30. September 1913. * 7 * 9636 i. 6 r nnn mg * uhr, in unsserem SGesch dentlichen
) neben Res 8 Vorj ö . i
* 2 ,, aus dem Vorjahre: h . e 7906 8 i, lar err. n . ö. . ; ; Jahres ⸗) Gen eralver — 5 1 3. , n mr öenst eingeladen. Tages ordnung; 6 S. ; ; 9 A 10s 457 81 oer e e n, e, . von Ge⸗ ö Berlin, Montag den 9 März = nossen, erschiedenes. ; teser Beilage, in welch = . An tente Gebrauch m elcher die Bekannt — — Paꝛe auchsmuster, Konkurse sowie die Tarif und n ö. den Handels., Güterrechts, Vereins⸗, Genossensch⸗ fts J —— ntmachungen der Cisenbahnen enthalten fad, er sch inn nan 4 1 , , der Urheberrechtzeintraggrolle, n Waren
= nderen Blatt unter dem Titel ö gsrolle, über Warenzeichen.
2. Feuerversicherung ... 5. Baulastversicherung .. 12 414, 37 68 n K 2826 6, 3 36 do c. Monatsversicherungen 5 . ; . Feuerperficherung II. Baula stpersicherung , einger. 8. Baulastversicherung = . . ir l etenr ger , n, * 6 Zentr ö ĩ 6. 5. wd . ö t 3n * * 2 sr e,, e f , ,. a e , al⸗Handelsregister für das De zei aulast 521, e⸗ 3Ziechmann. F. Hardenberg. Das Zentral ⸗Handelsregister fü D tsch 9 — 3 3 1 8 s ö 5 H ine , , drei gel ier ger fe der., e hure ell e stan teh ten; ig ern Das u 3 e ett). (rr. 3s 4) bezogen werden. eichs, und Staatsanzeigers, SW. 48, . . — für das Deutsche Reich erscheint in der R — ber ; . ercheint in der Regel! täglich — d Unieigenpreis fir den Raum . ,, . . kee, ue, ö . zeitszeile 3 en * 9. — er /
d. Zuschlãge J e. 6 , . Bedarf erhobene , 5e s n, rs , für a. Feuerversicherun S6 ne, . f rel . —⸗ 635 24708 zz 89 9ꝛ fragenden ö und zwar isn . ; . — — J. Feuerversicherung J ) 2 labzüglich der Rinorni): ' genahlt? (hiervon gegen feste. Beiträge Einladung zur Generalversammlung. — — — — 2. Feuerpersicherung 61 291 834 8 ; io n au np 1 201 360 3h . , , Vom „ Zentral⸗Handelsregister 53 . 313 32 jurücktgeste ervon gegen ammlung des Deutschen r* r⸗ * Handelsregifter für das Dei ; p . Baulastrersicherung —— 21 eo seste Beiträge 23 457 38 6... 26 065, 64 ns eingätragene Genossenschaft mit gister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 587 53 5 — ; im voraus bestimmte Beiträge . II. Baulastversicherung beschran ter Hastnfsicht bird hiermit i der Gi s w . e . ö enen. 232 665 a gen ht, . I ges echten, den , März 12 ü. atente. Leher Gren mnengesler asg, S, 37 333, Pater n O m , de. eg egeben⸗ J. Monats versicherungen B. zurückgestellt 2654030 goss og 1 602 70807 Abends 6 uhr, in anferem Heschafte (Die Ziffern links bezeichnen di Derlien ar ne fee . , . 6 zus Eren 8624. Mit einem Er. bügelförmi zußs . ö ( ; K 3) Ueberträge Meserven) auf das nächste Descannt᷑ñnfaht᷑ . . 53 . 56 a n nen die Klasse) inn. gn , wcnn, 3 en , . i. , gelagerter . ö, 5 , Batterie zu. . ö . Silicium 9 . . nag , , ĩ i en n e ,, nmeldungen n, d e n n gte big,, , ren 3. inkenträgers. Büro⸗Industri ende ompounddynamo⸗ : egierungen. Gualtiere Gualtie⸗ J. Zuschläge 2 . Genossenschaft ergebenst eingeladen werden. Für die a nee d g, stellung von Nitroñ tfahren zur Her- Gesenlschaft in. b. uff e, maschine. Justus Bulkley E mis, rotz. Mailand, Ital. Vertr. C. Gron fir eic. Mitheisicher un gẽn u, rss us k 4 333419 ie elntiere mur Heteiligumng. sr hn 16 , 8 e d, ee, e ne ,, ,,. ö 3 ,,, der Versicherungsnehmer ..... — 53. Baulastversicherung c. i 3 38766 ,,, dient das Geschäfts⸗ Tage dien Frteilung Lines k J beriet en urg, ö 3 J im bon lte, De fer tg z . 46 1D Inmwalie 23a. k J stel , . ö . . — ö h. Kraße 3354. 12.7. 13. ö unit. überet nander angezrdnzten Priorin! au ver gem — Tillig. Cöin-Keti Schirmgestell. Bruno w. ö nn,, . Fl chlsgitielbaren Bedarf erhobene . 4 Tages rr serichte i, fie einftweslen gegen unbefugte . 1. M. 52215. Vorrichtung zurHer—⸗ . Smith Re⸗ . 5 Anmehzung in den 13. 2. 12 n- Klettenberg, Herdtstr. J5. ö i 5 nkgutbaben; c . 4) Abschreibungen auf: Der e d. si 1913 ee chützt 3 6 durch abwechselnde V. St * Da en ng Ner 8 rleang, 11. 3. 12 4 von Amerika vom 3241. B. 714 312. Vor dem Kl z. 3 6 ; ĩ = ⸗‚. ; F ö ) u ) 2 ⸗ . - . Ossowski. K . ,,, , or dem Klosett c . . rn e. ar a m , Eilan . io gil ö k d 8 3 . der Rey or zn st der . kö . , ,. wen m e m n m k W. 9. 159m 5. . . ö 3 Einrichtung zur . . . J z . 3 ,, . an mn k mit Shiberg zlhld. Rierb e , Mer nnn, end, 40 426. Hilfstriebwagen indakts l Belastung von Drehfeld. i. Thür. k ert Braune, Artern ; k 5 . gen . Gewinn. und Verlustrechnung für Joseph Zi idenen Zylinder. EL2Zi. P. 36 692. „153. mit Kraftgufspeicherung beim Bremf ukttongum sormern, die zur Kuppln k a. Legegelder (Sicherheitsleistung) 5 J Kapitalanlagen: 3 intlast Joseph Zimmer, Hamburg⸗Eimsbüttel, wi 82. Verfahren zur Ge⸗ und bei Gefall g. beim Bremsen zweier Wechfelstromne zur Kupplung 32k. K. 36 431. Drehb ; , ö 9 9. . . . . 33 und Egg uin. . ; Nrurhruffft.. 12. 30 * 2g, , innung von schweffiger Sau ö ö efällen. Otto Wulferding, Freque . tromnetze verschiedener eine Reini ö Drehbarer, durch . — ; von Auf⸗ 5 * Oxyden aus S und Hacienda Aragon; Vertr.: ipl. J Töeduenz dienen; Zus. 3. Pat. 270 071. Klos ein gungstzrrichtung, geführter 3. Baulastversicherung 75 Kursverlust, buchmäßiger . c Wahl Bzw. Wiederwah 36. E. E9 649. Gürtelförmiger Blus — ulfaten. Dr. Bambach . K Vertr.. Dipl. Ing. Siemens. Schuc Pat. Tr or. Jlosettftgz . n geen ch, , g bete. ; 6) Verwaltungskosten. tsrats mitgliedern. *. zürtelförmiger Blusen· X Co. Chem l. Kuhn, Pat. Anw., Berlin S8 ; nens Schuckertwerke G. inf, bat, Ab, gl. Heint Vertragsstrafen und Verzugszinsen 2 921 68 a. r h. . Bezüge der Agenten ; J den f Februar 1914. , ö Suter, geb. Prenger, 6. S. ,, . Besellschaft m. . 5. 12 . erlin SW. §J. Berlin. 17. 3. 15. ö Kornh a. Walle el aufen Got. 4 „verfallene Legegelder 36327 b. sonstige Verwaltungskosten Deutscher Ereditverein, * . ',, so. . Lö 13 21. T. 18 310. 6 f 2906. Sch. 44 426. Sicherheits abspe 2nd; S. A9 086. Aus Hochkant— *. ö, e n, Ferschluß n ge I 4 ne erer ficherung e lc a4 3 ,,,, ken dans gurt, mn eit lte, He ven 3er r, Tre, dns fir Gatiesturtzen , ee fen e , , ; 8 . 38952 5. Baulastversicherung 3 65141 146097 3 146 09777* beschräukter Haftpflicht. Vat. Anw. Kart „G. Kleyer, Hrüssel, u. Oskar M orleig, Leitungen u. dgl., bei der die U 8 Zuf. 3. Pat. 67 S360. Siem ẽ ns. Tichatsquecstr 3er, Dresden⸗Trachau Zugang an Inventar 172676 35 zbnst f Der Aufsichtsrat at. Anw. Karlsruhe i. B. 22. 12. 13. Vertr.: — atter, Troisdorf; brechung der Lei die Unter. Schnckextwerke G 5 , „ etscheg tt 6. . s . 3 8 . ö e ĩ ; ; 36. . 4 ger fei IHM n ö ung der Leitung v 8 de e G. m. b. S., Berlin. s —⸗ ö g. Zugang an Postwertzeichen . — 15 117068 3. . GJ 20 628 von Graberg, General der Infanterie 7. . Kragenstütze, Matthias Berlin 8 F. 11. , , . Pat · Anw. lebendigen Kraft 3. . 3 ö 4 36 1 Die r , , sRweisell Sclbst⸗ 6) 24 dem Feuerreservefonds 520099 . Heeg ng 331 : z. B', Vorfitzender. . K . . . 23 oS . Verfahren und 6 4 , . gern, d, mr. 3 10 . 6 Versahreg zur . 9 rf fer ' 333 2. . ; — 26 7. Damenh estiger, Vorrichtung zi he , , gt. Emil S . , ellung von flachen, litzenartigen Leite M Stallburgstr. 33. 75. 160. 13. ; ö ö ö 36696183 , , te gwe cken, inthesondere für e. . ö Seiten . 3 3 , Salzen Josef J . . über . . . ö. 0 383. ö für It er re, n eeeeeeerrrr//·//·/·/·/·/·/·/·/·/ * ern neten Kämmen, die mit Luftstromes D 8a** dirkung eines Hochstr. 45. 21. 7 13 Ye, Seilen, deren endgültige Quersch tts im 2 iche wan fratzen; Zus, Bat 36 gh , gie nent berlhene 3 . s en R . ö Carl Breithaunt u. 01. A. 26 108. durch Pressen herges ö schnittsform Adolf Bleichert C Eo). . 35s. . 33. 7 Niederla ung x. von dit . . . , , Sia ff. J. i. Augizser voh k zum K, . Gohlis. 20. 58. 10. Co., T* 9) Sonstige Ausgaben: R ts wa lt n. Hresden, ür gerstt cl, 17. 3 15. Einrichtung zur C 1. Herfahten, zrd Chem sahrgsden Hu und Bremen auf 8. J0. 13 b. H., Berlin. B35 6b. D. 29 931. Verladebrücke mi . gegegelder Cinnahme ha) o8 hõ4 7 ö. anwalte a. S. S5 65. Aufzugsvorrichtung für aus cbhtung zur Gewinnung von Krystallen Angus, M ugen, Arthur Negingld 218. M. 47 851 Lipderkaße Ind Kran * Ti ehre mit ö 36 er (Einnahme 5a . 83 uziod , e m,, Fochmafllaternen, bei öpenenkfrm; 46 ö. Lösungen, besonders von Kochsalz Han, n mah Austr. Vertr.: Fr. spannungsgleschrichte . i n, Hoch. Deutschẽ wn gie d fr, Kranen. . i e tungen w . n In die Rechtganwaltsliste des K. Baver. i. Wmren in einem beweglichen fest. . HS Jhlösuggen, , Jenn Ben ls . 65. . . , ö Duh'burg; . j. . . ä G , rvefendz (cin ighßn: Obe e e erich Dam erg wn, benre , ars? Licher Zur, Sc, d di eben , h zl sid. 87 de. b. sss K,, sé) 105 1761 der Rechtöanwalt Ir. Martin Morgen- e e, we fen hen, Zu z. Pat. a6 169. A0. E. 23 498. Verfahre deckung mit. Anzeige. un Hr e vocrig. . ben fibftat ele ehre th ne ssendern; zun nes der . zum k ,,, S6, ö. roth mit dem Wohnsitz in Bamberg ein⸗ Herzbergstr , nnn 6 bon Anthrachinon. “ e. . n eh dem Zuge. Arthur Reginafp , . , , Cassella we , eh, n, vorhandenen P I576, 13 4M], Hb 13420 Ml., 86 6 316. etragen. 1 ahbrit Griesheim Elertron. us, Mogman, A * nad M Co., G. m. b. H., Frankf HI. Bi her, Deinrich Rieche, Cassel. f. zur , ne d. (Einnahme 22 17 009 M], ö ö Ge mberg, den 5. März 1914. Eier e. . k Automobilschein. 4. M. 6. . Glettron. Frankfurt MeFert u. Dr. EX. , . ö . Wilhel bel snose tr, 3* . ff In fön sm , 1e fs lg 3 K. 5d I3d68, 8ę K. Bberlandes gericht. Eicmnnst her, zweck Tämpfang der zor F. 8 n 8. Verfahr Yerlin Swe. 6s. 3. 3 i.. Sanum e R, m serfabren zur fencrunßs. 23 Techofen fir Gꝛude , , d, d, g, Bh 66 , en . em Brennpunkte kes stclluing Non Tete ses! ren zur Dar⸗ 2Z0i. S. 36 617. ECinrichtun erstellung eines Umwandlungeproduktes b . Grotefend, Bad Harz 3 seflektors entfernbaren Lichtquelle und Farb Aordihydroanthracen. Hinderung des Einrichtung zur Ver- gug Sulfitäblauge, Jus. z. niente dg, n tte nge. ii. s is,. ö . ö i . 3. 9 a ulzossl ,, . . Meifter Lucius . a ,, Einfahrens von Fritz a m . Bi j .. 9 45. 3 6c. . S5 obi ο? Verbin 13. 135.3 he lh2, . ; 58 310 96 — ö ö der X üning, Höchst a. ö z 1s Nebengleisen in ein H 5e , * = rlin, Urbanstr. 37. fü ii mä, Verbindungemittel ö — n die Liste der beim biesigen Amts n dem Brennerrohr b g⸗ Höchst a. N. I5. 11. 12.9 3 . in Haupt. 23. 3. 13. är Heiß kötrerglieder mit. ei ü . 5 er ge G gehe 3 n , , 46 98991] 246 430 30 . zugelassenen Rechtsanwälte ist der Muptspiegel , , , en * 15 3. K Verfahren zur Dar⸗ e. ö 96 . Bonden, Ze, St. 18 100. Verfah ech, I err n e nn ; 2 J, 6 JJ — ö * Rechtsanwalt Egon Strobel in Berlin⸗ tto Scharlach. Nürnberg. 7. 3. 13. n ger zs ö,, , Zuf. Berlin 8. 61. 2s * . Pat. Anw, Darstellung sulfonlerter Och; 1. ar 53 sCranz, Metz, St. . 211661114 Gesamtausgabe .. 211661114 Lichterfelde eingetragen worden. g. V. A1 6235. Schweißbrenner mii ie r 8 ; Farbwerke vorm. 201. Sch. 43 654. * Stolle R Köpke 3 Dr . te. 5. 13. zellenstr. 32. Berlin Lichterfelde, Ringstraße 8. nem schlißförmigen Gazanstrittstanat a. M. 22 . G Brüning, Höchst Verhüten des Umstelle ö. chtung zum Ruß, Rumberg, Böhmen; Vertr 4 9j 278. C. 21 412. Fensterberglasung nd einer Mischkammer im Brennerkopf, . 5 1 K. gr einem fahrenden e; ö , ö. H. Ben, Pert, ,. . Stolberg 17, 6 . ; c, ,, ur Her Sch. 43 492. Schönfelder d . C. Maemecke u. Dipl. Ing. W. Hilte. 375 eg‘ . . stelling Von Mongsulfosauren ed Fear, Fc nuf 6 g . Berlin, . e gl 'l . , 3. 5 03. Luftschiffhalle; Zus 1. 15. . , TLuftsch ff sautrieb HGe⸗ 38h. b. S.. Berlin. 19 11. 12.
Gesamteinnahme ..
2) Bil ü S äftsj 1913. = siva. ö Wilenz är den Sal des Gelche tiene Valsra. ven r Har Tl. . 6 73 Königliches Amtsgericht. e . . und . durch mehrere
bnachsiale Düsen eingeführt werden. Gustav bazol ;
Fogel. Disseldorf d, zols und seiner Nealkyliert ĩ
4 . ffeldorf, Ratinger fit. 14 * 16 rten Derivate. 2B0i. T. E912. Vorrichtung zum 246. K 3 f
. euerung für S. 40 173. V
. . erfahren zur
X. Aktiva. VJ / / / / / / /?7‚— , ů I) Ueberträge auf das nächste Jahr: utzooh 43 ; In die Rechtsanwaltsliste des , .. , . Lucius ce Auslösen von Zeichen o. dgl. auf* ei
äb. C. 2X HE7Z2z. Lagerung von stoßend 1 22 2 Zuge von der Strecke 364 hn Ten V Verhütung des Verk
Ie, , ene, in,
Wg wr ur.
a. Schadenreserve . a. Feuerversicherung M 238 355,14 ̃ h . BVaula sterficherung 3208 266 6601 r rdf r e. . 4 . 24. B. 53 121. ei Hie tenbeitcãge 16333 . seinem Wohnsitz dahier e K an iner Darsftellung von Phenol ö zur 5. Thoemes, Freiburg i. Br. 7 1135 ͤ De n gteversicherungen d , ⸗ Oi erstadt. den 2. März 1914. ermiston ö ; 8 . ö S. Meher, . ö . 38 oi, ülernl ger seiyft 3 wii 1 Fharlottenburg, Snare str. I . 228 aid mts e cht. can n n le. . kö . traße 33, u. Dr. Friedrich Bergius, elektrisch egelung der Bewegung eines N 396. B. 69 346 . 4. 11. 13. —— K z ner u. G. Lemke, Pat. Hannover, Parkstr. 1. 12. 5 elektrisch betriebenen Fahrzeuges nach Maß⸗ fü . ; Verbrennungsofen gie 6. Verfahren zur ilte, Herlin SV. ii. 15.7 13 Tn . . ö. Rabe des Profils der Ein r , . u. dale George W r hin e,, . ven Kautschukmilch. C. H. 8 enkel. reg flsbe bed l eter Sers en,. ö , . Pershore, a. Rh 4 . Nieder Ingelheim Engl.; Vertr.! M. Lös d . ö öser 9b. G. 39 392. Verfahren zur Her—⸗
1) Forderungen: . . Rückstände der Versicherungsnehmer 740 15615 D. Guthaben bei Banken 285 020 85 . im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie an⸗ teilig auf das laufende Jahr treffen 15 137 49 . vorausgezahlte Regulierungskosten 3570 . vorausgezahlte Legegelder 260 JW] 1042 951 94 zu ble
1675736 . Iber unmittelbaren Bedarf erhobene Umlage . 4161312 287 124
2 Barkautionen (Legegelder): 113116 if ; 79366 2 icht R. 35 644. Verf r zii 53 117793650 ; ö , . e n n, ö (. . w hel nis, bet Bad. 21. 8. 13. der Lage des Fahrzeugrahmeng f ati : lee en gesenschatt m. b. S., Char. Adolf Veses⸗ i Steilrõͤhrenke ie. gewisse Verbindungen , 9. Dipl. Ing. S. H. Knoop, Pat. stell ; ttenburg. 29. 5. 12. . 4. * , ie, herstellt. Albert ern 6 . . , aus ö . al. * nwalte 3 16 5 . 2 * — . ö 3 en Aldeh 1 Unter Zusatz m . ̃ e, Asnicres, Frankr; Vertr. Dipl. Ing. S. Regelung der ,, . ö 33 wr, f as Fa. Aiiois Schlesin ger, Bidarest? It. DSudavest Vertr.:
6 2) Kassenbestand 790 300 — 42. Feuerversicherung .. 36 16 303 * 1 194 8465, ö l sachen gaseitg K ge , er Rechtsanwalt Eugen Wiesner n. M. 510 inst . ö 93. Einstellvorrichtung Berli J. 6 g Berlin SW. 68. 3. 2. 13 13. Fels, Pat. Anw., Berlin 8w. 61. RB. 4. 15 Zugrohr von Gaserze ( ) ugern mit einem in A. Elliot u. Dr. ss Uiot u. Dr. A. Manasse, Pat. An—=
3) Kapitalanlagen: ; a. kö und Grundschulden 8. ertvapiere d 1363 348 25 p. Baulastversicherun . Geschäftsanteile 140 216 988 25 3) Sonstige . g . ö 2537 a. vorausgezahlte e gelder ö J 33363 in, 8. cr mg i ehen ö. . 23 982 50 P. noch nicht abgehobene Legegelder k 293117 it usiß in ; r d srñ̃ ᷣ 6) Sonstige Aktiva: . 5 63 . ec e. Se cer r men . od5 = 947167] Siegen, den 6. März 1914. . von Pilger Tze. M. 30 9082. Vorrichtung zur R DPostwertieichen (Y R Feuerreservefonds . 175591596 . w n hen derte, Dusseldoff. U , , ö ö. Unter. bezw. . , . 2. . für, un⸗ letzteren angeordneten, hon der Temperat 5) Baulastreservefonds 19 582 97 3 z ; W. 38 802. Schne ltung der zulässigen Wasserstände in ; —; bei welchem durch die de; Dampfluftgemisches mperagtur wälte, Berlin Sw. 48 59 * 8 Amtsgericht. U ; . chnelllaufende Dampfkesseln. Serge e in zu verstärkenden Ströme die Leitfähigkeit? *ampfluftgemisches beeinflußt 248. LH. L. 5. 25 24544 a enterpresse mit zwangsläufig gest sseln. Sergei Muromow, St. ei 9 tröme die Leitfähigkeit Thermostate E ußten 409. SO. 63 238. Ofe k ö. chalt. ; släufig gesteuerten Petersburg; * St. einer Entladunggröhre ö en. Charles Henry Thom ei ͤ = Ofen zur. Ver⸗ / 634 ol Uuizioo]! Bekanntmachung. 9 . . . zwischen bern . . ö 9 . , . l e ftr G anch ö . ö u. gin ef , , Reduktions⸗ r Drgesehen , Berlin. 55 13 ö n, Lo Engl.; ö. . ñ ; Stoffen, de eduzie ' gesebener Ein. ä dc. Vi. S3 6s 4. Sscherheilstentil Tian. g. as dos lnrichtung an 5 ö a. en ef, . kö en zarten, 1 . 1 6. 13. ⸗ in 8. 61. wendung eines von unten na e, en. die Beschickung . — 23
) ; 67 J ) Baulastspeʒial reserve 5 s) Pensionsfonds .. 28622. K er rf . bar sr u ler R Gesamtbetrag .. 3358 229 Gesamtbetrag .. Iss 229 39 zur Re tganwaltschaft beim hiesigen Amts⸗ t 8 ückung. Rudolf Wolters, Stutt. für Dampfkessel, mit Abströmlei . i ; be hat seinen Seyfferstr. 50. 5. 1. 12 f ssel, mit Abströmleitung zur Telegraph garant , 6 1j 1m. 1913 im Betriebe). richt zugelg en. Der l ö. a. — 2. Ent fbann ang es graphenappargten. Charse Kings a. Ginnahme. 1) k . 6 . n. Ausgabe. . . JJ . ü . . 3 e , . . ö . ö e . Le. . Kitz länge, strgufs n sontinn erlich n. Hemi b; 3m — — ͤ — —— i,,tt . — . . ; lter Abgafe ei ini se⸗ d. V ss 6 ot, Pat. Anw., Berlin Vorschußb ĩ und selbsttätigem z. Pat. 259 002 Si, e, Eb; Zu]. f I ö Soldau. den 4. März 1914. . gase einer Feuerung unter gleich⸗ ; 6 S* zampfwasser⸗ SW. 48. 3. 12 12. Vorschub des Brennstoffes. . , ,, n, Dr. Heinrich Se 1) . I) Entschãädigungen: Königliches Amtsgericht. K * . * . f en tit k 31. S. 37 583. Schaltungsanordnung , 31 Dersỹ⸗ , ö n,, et 8 Einkgnn⸗ d , 142. a. gezahlt h n elner Wärmeagustausch. Jertr. Fr. Tenn, B. St. A.; für Fernsprechanlagen mi fehlten . Pat. Anw., Berlin W. 5. G7 15. Schachtofen a7 Ge g Verfahren und 3 Leier , , ee f, fü een irchuret hel , w ke e, , nder, Gee ese, I) Legegelder (Sicherheitsleistun) .. ...... 2370 - ö Weich, Bäffeldorf, uh aidftt. js. dd c (s os Ken ee elite , . 5. 11. 12. mit en . ,, , ,, w i . . 4 ; ö J. estehend aus einem lan . , , Vyrrichtun befesti ; 5 n Triebketten Cassel, Herkuleszffr 5. 3. 10 * Vaase, —ᷣ eingetragen worden. 6. D. 29 326. Verfahr . ngen Kanal, der Beleucht 0 erff g zum befestigten, in der Roffh s ssel, Herkulesstr. 5. 21. 10. 12 I Verwaltungskosten 20? Werne, den 68. 66 1914. . ö. zur ö a e ,. Gewinde⸗ o. 6. JJ ,,, en fe , ostbahe . . 6 209. Wel el? eiche 2 Propision und Bezüge der Agenten H. . Königliches Amtsgericht. nent ,, . en Vi der re ie 20. k Serre er 6 aer, Vertr.: Dr. ö, 4 1 1... f. Berlin, Wartenburgstr. 15. ö 28 29097 5 emittel. 3 , . ö . 2 . j Wwe , g * ĩ 3 b. sonstige Verwaltungẽ kosten . ,, lilo]. zu al utsch Luzemburgische Ber . . d. W. 41 737. Dampfwasser⸗ . 127 13. at- Anw., Berlin 8W. 11. gleichmäßigen Förderun . zur zd. D. 2s 660. Maximalzeiger fü 3 . i Die Cintragung des bel dem Königl chen d gwerks⸗ ableiter mit Schwimmerster j g des Brennstoffs, M s RM zeiger für ö) Legegelder (Einnahme 3) W = Anttggericht. u Crümmitsschan zugelg fsenen Dütten ⸗Art.- Ge, Bochum. 36.7. 13. Maurer, S mmersteuerung. Richard 21Ac. st. 84 178. Mehrphasenhsö insbesondere von Brikelts, vor die schwin= „eßinstrumente mit schwachem Dreh. Gesamtausgabe.· 3792 — e , n nn Dr. Karl Moritz Brüu⸗ au, . **. ö . zur 6. 3. 15. k ,. 36 3. Anm. . , Ten, k aue . K , n. Passiva. niuger in Crimmitschau ist in der hiesigen nken bon f eueranzündern durch 4g. H. 58 260. Tell i upfer, Reichenbach i. V. Harkt 1 *. . eor ilhelm Kraft, 5. 4. 13 m. b. H., Berlin. ken rennbaren f. ] . Tellerventil im 5. 3. 13. ; ¶¶ Dresden · Radebeul, 5. (49 ; 1a, Holz- oder r fen, wie Ausgleichkanal von Dampflokomotiven. Z1Ic. K. 56 982. M . 24A. R. 38 J, ,, 20.3. 13. 42. Z. 36 074. Wage mit V dgl. mit Henschel C Sohn, Tokompotivfabrit, ablester ij . , leichten Anfeuern von . . hemmt zum Aufsetzen von doll. vichiß . ; 3. Anm. K. 54 15. Otto von Rekowsky, Cunne efen. Theodor Johann Leuenberge M mllgewichten. . rd orf, Riesen geb. er n e nm n mern, . Feinrich Senn . . Hern, Schweiz; Vertr.: Dipl. Ing. Dr' 8. Hettinger, Pat. Anw. . 9. J 4
Gesamteinnahme . . 1 3792
en Schluß des Geschäftsiahrs 1913. , — . gelöscht 2 K mmitschau, am 5. Mär . vetersöf
rimmitsch ö, eterlösung. Heinrich Meyer, Brack, Gaffel. 25. 86. 13 Kupfer. Reichenbach f
j fer, Reichenbach i. V., Markt 14. 13. 6
6 63 ; 23 6. 15.
2Ga. H. 62 729. Einrichtung zur 235. 7.
2) Bilanz für d — — . 8
87 75] 9) Ueberträge auf das nächste Jahr: tschg ? 2 Guthaben bei Banken n 1 Königliches Amtsgericht. . Dari , 3 . b. über unmitte 113098 r , m wa b , n fiat en, ö , nn. fr 196 ö ĩ . ge Ablebens ist heute in dr,. mn. siokeiten mit schwebenden Fremd- c. Ct. 56 983. Mehrphas . ,, wchtsliffe gelöscht worden der Rechts— n,. Ernst. Fritz Geor . Ableiter; Zus. 3. A Mehrnhasenhörner- Ausnutzung der überschüssigen Wa 3) Sonstige Passiva: J ering, Kötzf 9 ans z. Anm. K. 54 178. Otto Gas 3 gen Wärme bei 429. F. 375 . S en ggtichlte Legegelder 4 2 863 50 mi , 3 ( 3 3 . 3 . Reichenbach i. V., Markt 14 i i , , Otto Senig, Tübingen Cinfetzen don , e ng zum . 9 31 nigliches Amtsger ‚. B. z zusseuß 5. f I3. i W. 13. 67 13. ir Spyleinadei ge lun b. noch nicht abgehobene Legegelder 2320 . 9 ö Hier, 94. porösen Wänden, bei ,,, - 2 2 1c. V. 11 755 , 276. Bi. 8 3a. Memb halter von Schalldosen un . . z. bgehobene Regulierungskost 32— 298875 w nde 1 ⸗ elchen das zu m . 755. Elektrischer S Memhranpumpe. fern ! zum Ent⸗ ,, m ; llilisios] . als Regen durch einen mit in der Einschaltlage sich . 6 . Cöln a. Rh., Waisen Re 1 aus dem Nadelhalter 352275 Gesamtbetrag ..] 5 522 75 6 Hecht ; 66 ns Luftraum unter Mitresß HVandantriehß und me perrendem hausgasse 5. 21. 5. 183. KWaisen, ile. Fit. Lade hese, eähüfr ö echtganwalt Geyer in Heilbronn ist sp en von und mechanischem Antrieb. 2 ö Mund erf 273 fen a. Rh.
ö. 28. Februar 1914 mit Bericht des Aufsichtsrats vorgelegt und von ihr genehmigt, auch ist . und te e . der Liste in,, . ein Sandfilter . * Saeffner Akt. Ges. 3 , 16 n Hilfseinrichtung für 12. ,,,, Mastz 1. ; det Wer n e . der bei dem aandger chte etlbärnn ns. ie Sci ien Bern gh e ee. de , gr da? 6 —⸗ regelung. Mar ler ffn, mit, Ausseg. und, Abm i cteln des Giahsse mer ff . Greif wa Der Vorfstand. gelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. , . oßig. Pat. , , , 20. Einankerumformer OS., Wörthstr. 17. 232 ch, Schoppinitz netische Phonogramme bon 'S für mag⸗ . Heilbronn, den 5. März 1914. f serlin Swe 28. 11. 7.13. Belgien 8. 61 3 en ee len; Zit . un d, gen, enen gig. Wreisfigckizse mit Slade fete fat! Er uren . 2 w 25 P 9 . K. Landgericht. 9 M. 51 450 N 158. D. 28 975. Schnell umlaufender Cie , ,, Bron. Boveri E Dil fefluffigkeit Emil A , ,. mit burg, Kaiserstr. 15. ,. ur gg, Magde⸗ e. G. m. b. S. unsn 366 27 wer eg . J. V. Fischbach. Fichtung zum Vencten ö ,, zur Ächse des Fals. Boheri n n , Vertr. G Lamberts n . 413 h S. 15 3561. Mheßgapparat für . , bre , e, nm, wn, ur Verhfad ulverig zlinders verdrehbaren Tragscheiben für die 21d. Kaäferthal, 20. 9. 13. Pat. Anwälte, Berlin Sn. 8s. * erhez, menschliche Arbeltgleiffung? Gstad Lindi 1127361 Bekanntmachung. mer ung des Staubens. Falzmesserwellen. The . ᷣ A. 24 654. Verfahren Berlin SW. 61. 3. 3. 13. thal, rale g. Gustay Lilien⸗ [ . Sch nebera Rosenheimer, ting Preß , ö y, zum selbfftatigen. Regeln ö. . . . 2323. Kamm seklrode. 9 9. . Lichterfelde, Marthastr. 5.
2215 V. St. A. Vertr. J. Neubart, Pat . . elektrischer Maschinen durch straße 35 , mn a. Rh., Agrivpa⸗ 426. M. 560 gos. Kombinierter Pat. Fremdpentilatoren. Angemeine Eler. 316. 6. 27 7. Mehrtel mncser und? Zahler 3h. erter Kraft. 6. Mehrteilige Guß Rockftroh w Schneider ,
a , n n. 6) Erwerbs⸗ Bert rj . Tagesordnung: aà. Neuwahl von Auf⸗ Insere Mitglieder werden hiermit zu Landwirtschaftliche Guüter⸗An⸗ KR ꝛ; ; der am Mittwoch, den 25. März Vertkaufsgenossenschaft, eingetr. In der Liste der bei dem unterzeichneten . Gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rz. a Cs . Clettrolitischer, nach n Et r
ͤ 6 ischer, nach! Anw., Berlin 8M. 61. 29. 5. 15 eiern ĩ
ö ät . ö 97 2 ‚
S-Gesellschaft, Berlin. 27.9. 13. form, ingbefondere zur Herstellung von! Dresden- Heidenau. 77. 3. 13 den⸗ nau. 27. 3. 13.
Genoffenschaft mit beschränkter ce, ö Rechtsanwalt Wilhelm Fritsch in Ost⸗
schaftsgenossenschaften. e , än g. Geschäftsbericht, 4. Prüfung d. Is., Nachm. 5 Uhr. in Osnabrück, Colleglenwall 21, stattfindenden ordent⸗ Haftpflicht, Münster i / W. Der Vorstand. heute gelöscht worden. en, den 3. März 1914.
113426 er gf c. d. 19. März der Bilanz und Entlastung des Vorstands,
lichen Jahres;) Generalversamm⸗
lung ergebenst eingeladen. Tagesord⸗ Ziechmann. F. Hardenberg. Großh. Amtsgericht.
Am Donnerstag, ; 1911. N. M. 5 Uhr, findet die ordent. e. Firmenãnderung. Der Borstand. ord
nung: 15 Jahresabschluß. 2) Cvil. Liqui⸗
siche Generalversainmlung der Deut⸗ schen Hypotheken und Wechselbant! HS. Nauerhoff. G. Schlemmer.
. 20 359
A. Aktiva.
1) Rückstände der Versicherungsnehmer w ) 13935 — . hadenrel , , jbaren Bedarf erhobene Umlage... . Infol
Gesamtbetrag..