. Staubsauger, bei dessen Werke Samb d Stetgin Alt. draht o ö. ö. ; . . ö . ĩ — amburg un ettin ; rahtlose Telegrap 4 m; b. S., Henro GC. Schmidt, Dipl-Ing. Dr. W. durch senkrechte Schrauben bewirkt wird.
. . e ,. . 211i Inneren unferge⸗ Ges. Hamburg. 15. 3. 13. V. 11 504. Bern. 25. 4. IJ. G. 34 ii. arsten u. Dr. E. Wie and, Pat.⸗An⸗ Riter⸗Conlt Manufacturin Com-
1e n, , ö Ie r, w. j 6 — Einrichtung zur lös⸗ brach zaugvorrichtung in Tätigkeit ge⸗ 118. 272 22. Vorrichtung zur Das gemäß 5 23 Ahsatz 5 des Pat. wälte, Berlin Sw. II. 3 . 3 paun, e r gin New Jersey, w .
, . . . . * . ,. ,, ee wa. keen ,, e 66 vd e re gere. 8e e . 1 3 4 21g. . ,. Ii e erf, Tin. . 6. . u. R. S. Korn, vr.
R. 1 . . ö erhar J er zu ö. Aar. 9. S. . ö . 2 9j entsprechen en Aenderun en er Treh⸗ om 21. anuar Offene aten e⸗ 3. ö 4553. 8 * wã . ö ; . 7. . Z. . . ö . 3 . Kö . , , k Kg fn 37 en n ,, ; Frisurschoner. Eil Pat. Anw., Berlin W. 8 zahl und des Gegendruck . Gleichstrom⸗ worden. ] zu g rn, ,. n 6 5m 35 Iz. Berlin sm. Ii. 718 festigkeit eines wi gn fen 15. für an Turen anzubringende, rr ,. 19. 8. 13. ivotbock für fahr⸗ Wenzel. Spremberg i. L., Mühlenstr. 18. 6 . , . 36 ö. . ö ö . . 2 . 6 Hieb eig, Riedel. Vuitburg, Fir rn, ,,,, n me fn, , ,. , . K G ö . k. . . ee. . K. . H J , tung für den Antrieb von? rzstark, Alberie Soulages, Te ville, at ⸗ 2c. K. 53925. Fahr . rohrpressen. Hug alla federnde, nadelartige zweige . e, fell w 3 . . 6 . wmaschinen. ö 2 reich; Vertr.: n, ,. 3. Fried. Krupp Att. Ges., Essen, Ruh Glasgow, inn, rung e e g dg, r. Aufsetzen des re n hf 6 di , ö . J 3 . . ; ö . 3 . De, en, g. 61. 165. 12713 Anw. Berlin 8wW. . 14 2 13. 995. Führung der Zünd⸗ Vertr.: Dr. E. . 6 1 , n, eindringen., Fritz mig, 39 789. Gebr. Hinselmann Essen, Ruhr. 21a. 272 220 . . . 2198. 272 32 *. Vorrichtung zum Um Mathieu, Lille, Frankr.; Vertr. A. ö . * . 2 ö zich. ahme von int , n n, en kalter für 3. 16. 13. S. 63 865. er sprechanfazen ni ers n. e, . e, 44 nnn g, , 8e en gh. 8 e Me Haff i ar,
*. X. * 5 9 2 * * 6 w . 1 ö 9 * * 2 D* * . * ö 1 2. * 1 ö 1 * 2 . . 2 2 3. 5 5 ü . ö barer Breite der Saugoffnung für gase ur ern. Vittorio Giunti, 2) Zuri n Ha. 2 Schanzenbach C Co. E0On. 272 E20. Koksofentũr mit nach⸗ Sicherheit Zus. z. Pat. 257939. Bianca Degen Elektromagneten bewegten Polwechsel⸗ Vriorilät ; der A k g in Frank⸗ . Maschinen; Zus. 32 ,, . und ln, n. k am nf Vertr.: Dipl .⸗⸗Ing. 657 Anmeldungen. . n, ,,. a. M. 12. 6. 13. giebigem Dichtungsrand. Heinrich Ba. schreitung einer be geb. Rentz, München Wolfrats⸗ schalterg ef in eee g m. b. S k 3 ,,. in Fra 8 2. Franz Trinks, Braunschweig, , e,. London; Vertr.: hat- e at. Anw., Berlin 8. 61. ; den Anmeldungen sind vom G. m. b. S., Frank! . reuter, Essen, Ruhr, West, Haskenstr. 3]. Maschinẽ hauserstt. J4 a. I. JI. 17. SD. 26 064. München. 15. 2 , 2606. 222 1 Künstli⸗ hn. . . K 34 . 9 K -. 2. ,,, Sch. ö Sicherheits vorrichtung 22. 1. 13. B. 70336. Elektricit sellschaft, Berlin. 21M. 272 321. Mehrfachschleifen. , J Dar⸗ . , ,, J ,, 728. Dv. 62379. Geschoß. Georg Pate B. 73 561. Verfahren zur Her. 4a. dsignallaternen' gegen Erlöschen E09. 272 1271. Zum Oeffnen und J. Iz). 1I. A. 21 501. antenne für die Zwecks der drahtlosen stellung von halogenhaltigen Anthrakri⸗ Markt 11. 4. 5. 13. 37 4563 * . . . . 22 ö . . . Ii. kö 9. er, Zus. 3. Pat. 271 9 Schließen der Türen bel Koks⸗ und anderen 5a, 272 228. Clnrichtung zum Nachrichten ibermitklung. C. Lorenz Att. donen. Badische Anilin C Soda ⸗ 222 12. Verstellbare PYlatt⸗ J , , J ,, , , ,,, e.
' l. Ing. XV. — ; matogra 1 ;. a 74a. * ö . 9 ö 2 9 * n G * in. ZI. 9. . t . ; ; . ‚ . ⸗ ö ; . . . ö d ung e Alarmsichzrung für Geldschtänke. Joseph r r e von Kopiermaschinen. 28 9. 5. — Nentz ' vorrichtung. W l lbelu ie fried. . maschinzn. Schuellsetz ua sch inen Gr. antenne für die Zwecke der drahtlofen 226. 272297. Verfahten zur Dar. 36g. 22 343. . . ö ö ö (. . 3 a. . ö . 3 kö 86. 24 6 . irg g immerfir 120a. 25. ; eu ca . ho. Charlottenburg. I ti gem itisunỹ, Zus. z. Pat. stellung von Akridonen und Thioxanthonen ö . e, ,. w. Vert Rz. J. Dr. W. Pogge, Pat.⸗Anwälte, teilung zu entrichtenden Gebühr st uerung bei an Seilen aufge * z ä 8 olz 3. 28. 4. 11. D. 250897. ö (2 5321. C Lorenz, Alt Ges., Berlin.
K ö ö . a n, n onze ee g s7. Fahrharer, doppel, Rr iltigungs. 1. 18. 7. r. n ,, 5. ,, mir, Gene e rh, m Ss. n rn? Ti äs. Shablomt lun reiben m fs ng r e . Weniger Hebältet zun kee ene, e , , Sun, r Gs. Bü gh den n n gn . w . ö. . J Iich ten don Figuren. Georg ah tung für Wasserstan dsglafẽr; Zus. 3. Pat. er , lug en, en vor m. ö. - . . ö. in desss g iche ss J le ur Druckfläche in die einzelnen Bedienungzelemente ein- Eb. 272 295. Verfahren zur Dar stellung von in Rörperh öh len einfũhr⸗ k ö . K din, , ,, de s dieler . , ihr, Hertin dr s. sägen Hen n, , , d, weren Sälen Patz... Barr en, T, due rm ügen geln sttels . J. . 6. 1 zing⸗ S ⁊7a. ö . der J r r * ,, 1 glocke r e fe, a , dir. 36 4 r, . . . *
ö e ,,,, 4 des Fensters an usw. , efesligen ll 8. 12. 13. Dr. Erich Re ⸗ 38 700. ‚ ö LZe. 272 288. Vorrichtun . w hg. Da. E. 10 382. Kontro für Gegendruckrollen und des J inen⸗ witz, Weißenfelsstr. S8. 2. 5. 13 . . ) ö [ . ' 6. e . r m g n din, ,, ,, . n 1 K , e, den, ,,,
anzunter ha igen. d bau m. ö Objektivträger⸗ ntergrun 8 6 ö . . . . . w , sftem Objektiv fahren zu seiner Herstellung. k . ö Geld⸗ schlitten mit federnd angelen vorrichtung für die Geldröhren von Ge
? Verschluß fãr Kinder saugflaschen mit einem sich beim Saugen
der Anthrachinonreihe. Badische Anilin
C Soda ⸗Fabrit
Badisch inn öffnenden Ventil. Kart Kühnle, Perle⸗ . Ludwigshafen a. Rh. berg, hnenregulator mit T2. 13. B. 76 555
Tce. 272 16. Elektroma
; Siegfried Jablonski, Breslau, S ö SEle lagnetisches, Co., Leverkusen b. GEöln' . nigerstr. 25. 1. 3. I3. FJ. 1553 — aus der Ferne beeinflußtes Schaltwerk; F. 32111. 30h. 272 143. , ,, , , Han n, n, , tr, . . 3. . a. . Gurt Stine, . 272 299. Verfahren zur Dar—⸗ stellung eines klarlös e ö Gaser üss en von Georg el, Nürnberg, Gartenstadt. Ber in Friedenau, Sf enrauchstr. 46. stellung von 2 Nitrochinizarin. arben⸗ varatg. E. bmaschine mit zeuge, insbesondere Automobile. i , U . mittels W ne, 1 198 4. 13. M. 515i. 8. 11. 19. St. 15 875. h bref, vorm . 2 83 3 * . ma ĩ . ib, erfeld. Watrifußglttaft. Fa. Dini. - Jug. G. 27 S ri ür 2E. 272 ESElekt Schalt⸗ beiden Teile in Secolinu, Neukölln, Mareschstr. 1. . 5 . ö . . ö 36 . . . rar, , . . k n . kö 137. glektrischer Schalt on . id einer die belden . 8 ; Grabmesser; Zus. z. ⸗ . 34. Schalenhalter. 1. . Sivilingenieur, resden⸗ asewitz. un ; 9 von trägergestell und einer ; lungs 15. 10. 12. . it schwingendem Gr 4b. 272 334. 2. 72 zahl maschinen oder , gestreckter Lage bat e , gr en n, 7 68. M. 36 . g ag 26 ort, g. J. iz. karren. 27.11.13. Ing. Ferdinand von der Heyde, Berlin, . 10. 12. J2. ö, 8 6. 16. k igel e, be e en leeren r, e, dd Gt 2. pflugtkaten. ö ,, . Kentrollmarke Nagel, Stuttgeant, 33. Verfahren, Vor. verfehe ; 13a. R. 1 892. zuf. z. Anm. 7a. Sch. A4 873. V * 2 z ) . 33. Anm. * für Grubenförderwagen; Zu
ĩ Darmstadt. ? — Co, Leverkusen b. GCojn. 13. 8. 12. 36. ö ö. . 2 . i en eren, mit F. 34 9335. . ö stellung eines nicht ätzenden, anderer Werke vorm. intlhofer Schaltplatte. DVeinrich Deloenne, teben⸗ Z2b. 22 300. Verfahren zur Dar— P. 29 970. C Jaenicke Akt, Gef. Schönau. Cheinn itz broich, Rhld. 29. 5. 73. D. 28 969. dreifen mit ürbanstr. 106. Z. 7. 13. H. 62 6 E2f. 272 i29. Aus zwei aufeinander 14.5. 13. W. 42236. ; eif . im Im · seitigen der hausen⸗Alstaden, Neuer Weg 40, t ug gj . ö ,,, . w Luft⸗ 4f. 22XR E28. Vorrichtung zr e, . nd Mittel zum Beseitigen Helms. Duls burg Ruhrort, Für ? . ; ff, Gleiwitz richtung und nstreifen auf Filmtz. hann S h
N. 4369; Nöcter & Wolff, sogenannten Regenstreifer , O. S. 15. 12. 15.
geruch⸗ rfah schwachen Fußbodenreinigungsn itte ls 13. stellung saurer Wollfarbstoffe. Farben⸗ Dam non ia Reiniger Merke G. m. b. ichn eißten Metallschichlen bestehende E35 2722 230. Vorricht 2. ö, , . . erte, fer Fg eher s. r um. ö. gechweißte 1 2 nde g. T 230. Vorti tung zum freien Ue ergang vom Hilfsantrieb auf Co., Le Vollgummi, prägnieren und Trocknen . ö Gele nge far e rr Umschalten des Typenkorbes für Schreib ; ;. . . i V ; , . j ischrank; Zus. Behälter. ompa ; Bis marckstr. 30. 25. 8. 13. . 5 fene ch unf. 13. , New St. Louis, Miffouri; Vertr.: Hir S, , , n , ,,, . J Vorrichtung, zum z. Pat. .S. Tamberts u. Dr. G. J. . Selbstkassierende Zentrale für wißf J b. Sp., 7 Za. S. 6 dehlis i. Thür. 68d. B. 722 242. ägein York; Vertr. E. X b. L , . 2 Lien. ,,, n,, . G. m. 6. S. Max Hengelhaupt, Mehlis i. Thur. selbßtätigen Schließen von Fenstersläge ; Fartendruckvorrichtung. K 24. 2. 13. Berlin. 17. 8. 15. tographier · I7. 4. 13 storf mn, Niederbayern. , n, W. 39 321. Phetographie storfer, Tann. Motorpflug mit 57a. W. 5a. H. 59 O87. 1. 14
zur Her⸗
ü Se, Hamburg. I9. 4. 13. H. 62180. ; d auf Leverkusen b. Cöln. 65. 17 12. 31a. 27 203. Elektrischer Ofen 2s r . den, Hauptantrieb, insbesondere für di⸗ F. 35 634.5 . m n,, ü, , . zum Gießen von schwer schmelzbaren maschinen mit Vorderanschlag, bes denen Elektromotoren bon Kalandern, Rotationg— T2b. 272 301. Verfahren zur Var Massen unter Druck unter Benutzung Bur sch. Jar. bm, erm i; 1 . . Tastenhe . u. uf far n rin, . ö. zom, Punpurinkarbonfäure; Zuf. Fine, mit den Sfen fest verbundenen S6 . , . . Zwischenhebel un . rie tüts-Gesellfchaft, Berlin. 9. 12. 12. 3. Pat. 260 765. arbenfabriken vorin. Ausflußrohrs. Fran de Buign é, Magde n zottet hes, Hat. tan lte, Berlin Sy. ol. . . ö hd enhe hel ners, Holt 3. 5 zn. Friedr. J . ö Leverkusen b. bil, Ker, r, Hr s⸗ Ig n; 5 4. 13. kia del zarch ig nm nene, , nn,, ,, .. Ver. rn Tre oe, g erfghren nr er- d em Hagen enen, ins d, Vereshtung zun Téeor, 3.15. J. 36 ils re, * m., Faschinsꝰ n, ge. z ille, Frankr.; 77c. B. 71 856. Elektrischer . 17. iI. I3. Von neuem bekannt gemach 58. 222 E78. Verfahren zur Ber J st ung von reinem Dasse to durch kell⸗ B. St. A.: Vertr.: H. Springmann, lassen elektrisch angetriebener, unter Te. 272 223. Verfahren zur Her⸗ stellung von Gußstücken miltels selbsttãtig , J. Dr. J. Hund⸗ automat. Harry ,. k stand⸗ Anzeiger. J. in B. M 7al. bfangvorrich⸗ hülung von ö . ,, . ö . a g, n, Serse Vat : Annaͤlte ck stehen der Koin pre soren und Pumpen sellung von fein vertelltem Indigo aus geschlossener und geöffneter Formen zotierender Arbeite trommel. S8. J. 13. Vertr.; Dipl. Ing. . Ih 35 12. Josef Weher, Stade. 13 5. benanord⸗· ⁊ 6b. M. 19 931. , inter, Josef Kempermann, ö,, ; ann] cher ,,, . r Berlin J , , ö. mit Enllastunge pentil und Kolbendruck. Indigosulfat. Farbwerke vorm. Meister Charles Henry Lister' North St. Paul, 15a. B. ö iorität aus der / ö ing für Luftfahrzeuge, 9 . enders ange 3d. 272 277. Forder ,, . ande han, SDerlin M. 50. 26. 3. 13. hebe . degte schaltvorrie r straße 66. 14. 5. 13. S. 63 406. 20. 7. 11. F. 32741. Anwälte E. amberts, Berlin SW. 61, u. * rid! mit Greiferleisten an Motor— , . 3. 11 anerkannt cht 3 Vertr.: Dipl.-Ing. B. Wasser— . e . 58. . ar Beh gwerke Ferdinand J S. 38 596. Schreibmaschinen mit mehreren Schalt. 217 272 222. Vorrichtung an 22h. 2721490. Verfahren und Ein. Dr. 6. Lotterhos Frantfart a. M. 15712 pile Schleppern u. dgh, h, ,. 21. Sch. 14528. . ö Pat. Ann Berlin 8 H. G3. 36.3 2. 7e. B. 2 900. Brems boꝛrichtung n, Westenfeld b. Wattenscheid. 121. 27 139. Verfahren zur Reini brücken. Wanderer Werke vorm. Quecksilherschaltern, um in an sich be— ichtung zum Verladen bon Pech. Fa. C. 3773. ( . ö. zee gh, k . , ,, 3 . . Baden, 334, 2. * n Sr nr r. für die ö J Jö. 12. 10 3 42 , . = k ö. k . ö . ö. . . der . . 18 klinghausen, Westf. , 2 Ungeteilte oder längs- ; Frankr; Ver . F nes Schindel, Karlsruhe, Baden, ö ugzeuge. = 22 11. 5 ze, 58. 222 228. , , e . align. Dr. August Wies⸗ hönau⸗ initz. 8. 5. 13. 42 „ ohrenwandung weg an einen uuerfesten T 8. 13. St. 18784. geteilt Ilockf i oSwechselbarer ,, Berlin W. 57. 29. 1. . J 23. 6. 13. n ,, , ir He? Johannisthal ö den Tag der Be⸗ ö * . aus der mittels Photo⸗ ⸗ Maden, Gneisenauftt. 33. 9, 159. 272 29. Tabellenschrelbhor⸗ in fab bein . . n , , 225. 222 139 e n lr ü hen, ö Tas, B. d ä 83. , ,, 35e. T. As Sad, Verfahren und , , llen . kanntmnacht ng zer Anmeldung tim ichs, 3 im Üpparate seibst er eugten &. 37 743. ii tung für Schreibhmaschinen nitt bench Slettricitßtsé Gejelschaft. 83. fe stellung, von. Pech. Beutschl. Legen, . 30. urge sche Patenten m. maschint · Gebr. Beuge ot . richtung um Herstellen J 796. 2. 36 093. kö 3 an zy ger . de y e rand einer , Ln. 272 lichen ln nen g , die . 8.35. 12. JI. 22143. hurgische Bergwerks ĩ Jule Gobi ,,, ,. Filaie für Bilder in natü iser legen eines fortlaufen , , lten als nicht eingetreten. Fier dez Loches auf einem fort— winnung von weise von einer Querwesle aus einstellbar 21 c. 272 233. Funkenentziehvorrich⸗ Jules Gobiet, . Anw., scher Filme für ; 2 ton, weisen Belegen . ĩ Schutzes gelten Neigung des Loches a . im er⸗ 8 f . ⸗ . 9 Franfr.; K . Farben. . K . ,,, 3) Versagungen. ; r n hen , n,, . . sind. Underwgn od Tnpem eiter niehr Berlin W. (. 29. . Mit mem Kulti Rochester, V. St. 21. 9. . ö. n materia ; Kur ö * 8 1 teh d bezeichneten, m mittelt wird. Herman J 12 * 6 . X Ni ne . ö bat.⸗Anwälte, Berli ö 1 36 Auf die nachstehen m E56. W. 42 ö ö . cher und u. Dr. A. Manasse, Pe 8 itannien witzerstr. 68. 2. ; ech 9. t ö Großbritannien tzer 932. Vorrichtung zum k wende, , , , Häufelvorrichtungen. Friedrich 23. 5. 12. * S. 23. 4.13 - Graase, O. S. 23. 4.
und Hütten⸗ tuungsgesellschaft m. b. S., Hannover. Att. Ges., Bochum. 2 1. 13 29. 5. 45. tung. für Zellenschalter. M. Mintz pauy, New Y n,, n, n, ,, , file ben tische Nachbearbeiten und Putzen vorgeformter, Bekannt ' gemachten Anmeldungen ift ein Pat. Anw., Berlin SW. ; r 27715. Halbautomatische e ; * Gestell zum Ein 58a. P. 27 5h. S. 62 55. Ges
3. D. 28 636. 12. K. 52 420.
r u Ilgemeine 2EIb. 2722210. Oelfeuerung für 4c. 272095. Geschirrspülmaschine.
H. Licht, Glettricitüts . Gesellschaft Berlin. Dampfkessel; Zus. 3. Pat. 6h 6h. Fried. Anvgrate grit rom nc h un hi
J 1. 27 11. 197. 19. 5. 13. A. 24 b27. ruyp Att. Ges. G iawerft, Frankfurt a. HR. 8. 2. 13. A. 25 55. . ö C z ö. ö ö . . e r h e g fttaste 296 . 3. 9. 1 t . 2483. h . , daltevorrichtung für
ö , , , ,. 35 233. . E20. 212 15h. 222 185. Stem ⁊lmaschine mit Anschluß von ele rischen Motoren u. gl. Id. 27 Linführungsvorrich— uggardinenstangen u. dal. mit dur
. sen. Hans rohrförmiger Hohlkörper, , ,,, Patent 6 ö i ng, . . 229. ,, kehlung bon Zellul⸗ i einem Deppelgelen rahmen geführtem tte Brunner, Bassergdorf b. Zürich; tung für Verbrennungeöfen. Richard Q ʒzenterwirkung in die We D zn ö
— Kaninchen während des Steuerung für hydraulis he en, 8. , n ,,, . i . weiligen Spülversatz. Wilhelm nh ö 3. w iehafen een kftem el. Frede rie de, Cophpet, Vertr.: H. Vie hand Nechtsanw., Berlin FTůhnau, Chemnitz i. S. Crusiusstr. H. Spitzen, Anton Gels ner, Gera interm⸗
spannen weiblicher J Hönheim Paris, Karlsruhe i. B., Herderstr. auf zu ihrer Hö auflaufen. . 59 768. Verfahren zur Her. Rhld., Kkosterstr. 522. J. 5. 15. fie ng Arn h er , . K ö.. 96. . 8. n,. B. 73 520. ; 3 12. &. 69 976. ö k BViltoriastr. I. al 6. 13. S. S657
Deckens. Edmund gin 4 13 21 10 11. Vorrichtung zum all- drehbare Dorne oder . . E2Zp. nicht hygrofkopischer Salze des V. 53 634. . . ⸗ g 3 . . Blei 6 ren er, de S, 22 498. c. 272 322. ang eit lte mit 24f. 272190. r glich Rost ,, 272 149. Matratze, deren
i. Els., Stadtweg 13. 15. lanfchluß mit! 638 H. 39 S851. Vorrichi chfederung Georg Bloesy, Charlottenburg, stellung lyläthylamins. 17. 2. 15. 58. 272 280. Spülrohr, in 3 . ungen. a . orm. Mteiste 19. d ding, Verfahren zur Her— kommunizierenden, teilweise mit Queck, Urih ter n bfegerungen. Hhlsb er gen Liegefläche aus federnd nach oben auf.
6c. S. 28 742. Kabelanf stehende mähllchen Einstellen der Durch Fahr⸗ straße 29. 28. 4. 11. fan ,, , Schaltungs anordnung für den Bergedersatz. Step ann g . . Vrin ug, Höchst a. M. stellung eines kali und. stickssoff haltigen silber gefüllten Ge 5 denen das Berlin, Kurfürstendamm 180. 28. 6. 12. gebogenen, auf zwei Querbalken ruhenden
Schutzkappe für ß . von Blattfedern. inszbefondere ,. et So. H. 63 3833. n,, Za. S. . e. ibftt tigen 4 Klüpfel, Scharley, S. S. 15. 3. 15. 30. 1. k fe. J in gemittelt aut matürlichen iihalti gen Quecksilber schoben ö 40 9631. . . Holzlatten besteht. Anng Bergerbus,
Tele, insbesondere für Zünd erzer a, . La Soci ts . . Brikettyressen. Fritz , , . ne für ern rf Ann. S. 3 og. 16. 1. 13. Et d uh ! . Ven⸗ zo. 2 . e een, zur Dar⸗ He inen. Chen isfche Fah ih gi hren ae. wird. und da Jules 24Af. 272 224. Wanderrost mit quer⸗ geb. Markus, Berlin, Waldemarstr. II
Ireen fehr gten ,, dalsote⸗ Sabat, dalle 1 Vernin Suh Sr bun n, ,. Ha er f neide, , 65 338 Ye Verfahren 2 5d. 272 281. n ,,, * ,, Aachen, u. Dr. Anion Messerschmitt, Emile Henri Bar 3
AMkt⸗Ses., Berlin 9. 459. 6 plosions . G. W. Hopkins, at. Anw., ᷣ SoOa. Sch. 4 648. leger welche 2 öell . einer ifolierenden Schicht au tilieren von Bergwerken, ; P hse stern. 1 in,
268. A. 25 AIAI3. . 5. de Sw 11. 5. 12. 12. ung in Belgien vorrichtung für Strangdachziegel, welche Ferfle . ; Anm. G. 32 00.
; ompressor bestehende 11. „Anmeldung in Belgien vo ! 7 Umdrehung Fynn imdraht; Zus. z
k Leg . 6. d , if . 2 if h 1L u. 3 durch eine vom Tonstrange in . Aluminin h
1 r se
Fortdrücken feuergefährlicher F
Verfahren zur Her⸗
1 . 9 / 1 . E., 9 öhmen 2 Vertr . J 4. 0. E ne Er 1 — 36 I t 12 ) 1 b. 9 ) Allgem 1 * 1 1g a . z J
n Schasler 82 liegenden, um ihre Längsachse schw 23 * . 2. 2114. Vertr.: z 8636 15 9223. Zusamm Sch 9 —⸗ —⸗ Son n E 7c. S288. Gissch⸗ his vor Ort reiche 1. Emanuel ock u. . Br. J. ph 2
8 j ; ; ipl.· G. IT ⁊Z 62. Maschine
x Korneuburg; Vertr.: Dip 258. ö ; legbarer fle . ; 2b. J. . usa 1e * i 2 16 Ges., Berlin. 2 1
zingbaren 30. 15. 12. B. 5931 ⸗ Rostkörpern; Zus. z. Pat. 229 792. Franz 34k. 272 150 ; . ank. mit Vor⸗ J C Dof, Frankfurt a. M. Schleusenstr. 18. et? hh, ? ö rn, war nw, Beriln S5. j. Igtung um ir en , dem V. LS. II. H. 54 993. z ien; Vertr.: Ph. 26. 7. 12. G. 97163. is und den Kuühlobjekten gleichmäßig zu B 241i. 272 096. zum Eduard Strauch, Wien; zer idr 5. . 5 . =. 8. J ': 5bat ) ; 3 Fivl. Ing. Pb. drich, EL2Zo. 272 338. Verfahren zur Dar b. en. E j Dresden. 8. 7. 13. hn, Berlin, Ing. Gugen Maier, Pat. Anw., Nürn. Augziehen ö. ö bei durchbrochener kö ö. an hi dig k , n n, alleen . te, ent Wachs Dresden. 8. 7. 13 Sportwagen. Alfred Jahn, Berlin, Ing. 3573. iz. . Arbeit. 17. 3. 13. . m Zu⸗ Ha gzg z rie, . Dr. Hermann Wenylaud, Jeng 15,7 13 468. M; 25 1213. ie e : Gr gr. ö iebe, ins⸗ E * 38 401. Verfahren Eur 36d. 8. 35 . er n e m , ö. don 282. Ausdehnungsgefäß für RV. II 581. kraftmaschine und . v3. G. 37 022. n, Her sfellung von Kunststein aus . e, n, , . 9 ; . . Urn n Vlies Rin, . fe n affen Buch fz, erde, Carl Fr. Reichelt, Berlin, muskulatur. 17. Allgemeine Se u. Franz os, Ri — . f 16 Gef., Berlin. 20. 12.
des Heizmittels ansprechender Zugregler Halensee, Ringbahnstr. 0. 25. 9. 15. . 983 . Kühlsch k b i d 8 s für Heizke sel mit mechanisch angetriebenem . 698. 1 7c. 272 187. K rant, be eim es. , . 9 13. ; P ö 4 7 dier fas 7 die Kühlung durch eine Kältemischung er⸗ 2 d z 9 icht g beim Pasteurisieren benutzte Sierfãsser . L2Zo. 2 2339. Verfahren zur Dar⸗ ) J Intriebsvorrich Un D ichs 247 . ö 1 3 7 ⁊ h. B. 59 786. * 6 Dipl. ⸗Ir 8. H. richstr. 247. 21 ĩ 8 Ner : M. töser U. ipl. Ing. 895 V 12 0412 Kraftmaschinen⸗ B 2 . * 2. 1M 9
. , . e e ge rn , 146 ,,, lleiherschutzn e Max arer Bügel Wiesner, Ber in, An der Apostelkirch. 15 Meusel, ecklinghausen, Tellstr. 11. i folgt. Charleg Wesley Me Coy, Winni. elektrische Maschinen n. Johannes Wiesner, Berlin⸗Schöne. J2. 5. 13. M. 53 321. Heinrich Sonntag, Bremen, lfulfatz, Dr. Tenn eg, Cancb! Vertr. Dr. P. Ferchland, Un gren, Franz Bersch. Andernach berg erchtesgadenerstr. J3. 23. 7 *I, r. 372 151. Sicherung gegen un— ( . ; ialgetriebe far Flugzeug e rer e, 5 ] z Dr. 8. Weng⸗ et Mn, Berlin W. 30. 5.7 13. a. Rh., Vis marc tr. . 23. 15. B. 70895 W. 4 ; . deabsichtigtes Fahren von Kranen ö dgl. 5.7 13 86c. A. 23 9272. Vorrichtung zur mit Differentia ö Sul , gg) . höfter * ; ⸗‚ M. 51 992. . 2Ed. 272 235. Einrichtung zur Er. Zz a- 272191. Anschlagborrichtung Heinrich Rieche. gGassel⸗ Wilhelmshohe, 12 zei Flüssig. Knoop, Pat. Anwälte, Dresden, ö. Beheizung von Brennöfen . propeller. 1 Verfahren, zum 55 272 283. Vorrichtung n th. , 2 6. *. ger LESa. 272 294. Röstverfahren für zeugung achsialer Pendelungen der Anker für die Fadenführerschlenen von Cotton⸗ Funoldftr. 60. 29. 3. 1 37 634. mlage, bei welcher mindestens zwei Flüssie 63. K. 52 SO. Klappverde Carl flüssigen oder staubförmigen Brennsto S824. S. augen auskristalli⸗ freien Einrollen der Fässer in die Sp J 20. 3 40. Ver Erze, insbesondere für Eisenerze. Edward (Kollektoren) elektrischer Maschinen; Zus. wirkstühlen. Fa. Karl Lieberknecht. 5c. 27 95. Windwerk mit selbst. iure mit verschledenen ö besondere für , ,, r 6 durch die KJ ö J. porösen lochfucherstation an ,,, e . l ent . V . Weh gh . 39 9. A.; . 249 810. Siemens Schuckert Oberlungwitz, Sa. 31.5. 13. L. 36 768. tättger Aenderung des Uebersetzungsber⸗ 1 zeugung dienen. Ve 1 . 'schel. 10. 10. 12. lit, bstt⸗ egelung d Salzer . ö ,. dgl., G. A. ; stoff in Gegenwa Vertr.: Dr. W. t V. F * ẽ G. m. b. 5. in. 22.7. 13. Z3a. 27 48. ühru ür hältnisses d 6ß ö. ! e er,, , ,, r. d , , , , . ö J . . 3 V. St. Amer 5 *. w ö efahrlosen Kreuz . . . b. H., Berlin⸗Wil⸗ Faserstoff. 6. 3. 13. ö ,,,, ; gens“ Vereenigde 13. 8. 12. K. 52257 drehbarem Nadelbett. , , für Automobile zum g Anton Kilian, Vertriebs⸗Ges. m. g 8 H. 55 572. Vorrichtung zum N. 13901. . Herstellung Holland; Vertr. 13. u J 7 6 2 ö. Do 6 . ! . 5 . 2 2 N ren z 6 * n * nw. 13 1 Schmiervorrichtung von , . 13 mersdorf. 10. 5. 13. HKufla chhektende. , ren von Flüssigkeiten mittels 7c. 272 330. . ,, Dolland; Vertr nw., , , . . llengzer, Mainz, Gr; Langgasse 9 25 3. d mit 8e. K. 53 79. Gegenlãufig är Sterilisie Strahlen in ner Sterllister, von Besfeckbrandein u. gl. unter H . , . laufende Wellenlgger, Mainz, 35 157. Federndes Rad i Schüttelrutsche, inebesondere Für 1trapioletter Stra für unter Wasser ittel unter dem Druck 638. L. 35 im unbelasteten Zu⸗ Doppel⸗Schü . bei der das Schmierm . G. radial angeordneten, im unbel⸗ . s. z Turbowerk G. der Wassersäule steht. Tu
49 p s ng hu W zin Sa ö ; 4 8 1 or 9 d ö 2 232141 V ahr ö trickmaschinen mit Ham urg 26.
2 hi i int⸗
ksbetrieb Stanislaus Kaczmarek, k er welche ĩ 9 e bi d * it der ant fe ung. Ar 3. 1 . ;
ini fe segsamen Bergwer ' . .
dlinigen, federnd b eg!
m. B. ** ohland a. d. —
Vorrichtung zum Auf⸗ und Niederklappen von Abtrittdeckeln und — Sitzen mittels Griffhebels; Zus. z. Pat. Auf die Temperatur 253 175. Paul Alexis Neumann, Berfin
29
1s de. ztehen der Wicklungsenden elektrischer Ma⸗ straße 16. 15. 12. 12. ; V. St. von Amerika vom 8. Z. 12 an⸗ schlnen. Allgemeine Elettricitatè⸗. Gustaf Lind n, Näßjö, Schweden; Vertr.: 25. 272 196. Windwerk mit selbst⸗ 3. 124. erkannt. . SGesenschaft. Berlin. 8. 3 13. A. 24 366. G. M. Goldbeck, Pat. Anw., Berlin SM. hi. tätiger Aenderung dez Uebersetzungsver⸗ ö ö . gquelle steht. 23. 12. 12. Duen, Seine, Frankr.; Vertr.; . * . stelung Po 20 c. 272 1568, Verriegelung porrich zi b. 27 345. Scheiben. Un polar 3.10. 11. KR. 535 Oos; 3 hältnisses der Größe der Last entsprechend. Chemnitz, Dümpten b. Mülheim, Ruhr. . . Flüssigkeit que 54 688 Laufrad für mann u. Dipl. Ing H. Kleinschmidt, 13 und ihren Salzen. tung für Felbstentladen, Fried, Krupp maschine, auf deren Scheiben durch eine 25b. 272091. Flecht⸗ und Klöppel⸗ Clemens Platz, Bejitzn, Orel, Rußl:; tuff bindung Speichen. Albert Lohse, Chemnitz, 81e. R. 38 189. Einsatztohr ö. Sa.,. B. zit hohein Wasserduichliß Anwälte, Beriin Sw. 61. 24. 7. 12. norm. Friedr. ; Co., Lever⸗ Att. Gef., Essen, Ruhr. I7. 9. 12. Kontaktflüssigkeit eschmierte Bürsten maschine ohne Gangplatte. Richard Vertr.: Gar! Krause, Büsselderf. Dreieck⸗ 17. 2. 39 942. Muffenver nen. Zöllnerstt, 18 25. 2. 12. . .. um Sicherung der Cin, und . Franeisturbinen n W. fg. . re, usen. F. 35493. K. 52 605. gleiten und deren Scheihenifolationen iber Graubner, Barmen, Veilchenstr. 33. straße 16. 30. 5. 15. Pp) 39 g. für Rohrleitungen mit einführbarer Fe ö 46. St. 17 611. U Don Behaͤltern für feuergefährliche ölü . 6 5. 16 ö 71. 272 335. Matrize, die aus . 1. Verfahren zur Dar⸗ 201i. 272 341. Sperrvorrichtung gegen den Umfang der Scheiben hinausragen. 31. 7. J. G. 37 218. 26a. 272 305. Kachelofen mit im halteborrichtung der Abdichtung. 9 Verschliesen von Flaschen , . keiten. Gustav Rubbel, Elberfeld, Wül⸗ 4) Erteilungen. roßen Zahl aneinander liegender 1. ar 4 von salfartigen Doppelyerbindungen das unbefugte Bewegen von Stellporrich· David Dderbert Andrews, Newton Centre, 256. 222192. Vorrichtung zum Innern desselben angeordneten, aus ein⸗ ius, Slut gari, Hohenzosie nstt. 3 Druckftempel in die ,,,, ö fingstr. 6, u. Wilhelm Zimmermann, Auf die hierunter angegebenen , 3 Rahmen festklemmbarer Stä ge Nie. Kan ttharidyläthylendiamin; Zuf. 3: tungen mit. Srahtzug. Otto Lenze, . St. I. nm Ernest Cummingg Fretchun, zeitweisen Stillsetzen und Wiedereinrücken zelnen aufeingnbr zu setzenden Teilen be⸗ 35. 5. 15. allhammer. Roch 9gedrückter Kapseln. 3 — 6 , bg. ö it b. . ge, stär r ad hen , h ebildet ist. Hugo K ö r, d gie erte g g; ö mam Gottschalkstr. 4. 26. 5. 13 . St. 4 . ö e ö 33 ,, 6 he. K 719, Fallhammer. New York, V. St. . 2. 30 402. wangls ; ill er Patentrolle Berlin. 265. 8. 12. B. 68576. . Luci n rüning, Hö a. M. F. . . wmdesgtmann uf. Dipf. Ing. S. auff. an inen mit senkrecht beweglichem Zu ne abst, Meuselwitz, S.. 4. 1 w Vieringhausen. e b b, , . ö Eijer ech ann, Friedrich . gte . . . ö . Vorrichtung . . 213 3. 13. *. I iin 201. 272 082. Sicher heite vorrichtung haun, Pat. Anwaͤlte, München. 3. nh). halter. Fa. Joh. Rries, Unter · Barmen. P. 51 34, ö t . . 5⸗ 658. 2. 23 223. J * helm Lang, Hamburg-Fuhlsbüttel, Wach⸗ halten . Das beigefügte Datum tz. stellung von Haarnadeln. ,, . 129. 222292. Verfahren zu Dar⸗ ür Kraftfahrzeuge. ins befondere für elek. A. 3 416. 2. 3. 13. F. 360635. 2 6c. 272 207. Verfahren zum Be- 51. S. 39 293. Vermlttels Fu Geschoßmine mit Schutzkappe. ö holderweg 12. 16. 9. 15. eichnet den Beginn der Dauer ez Patent. Siffon, Provlten ce, V. St. A. , . stellung von 4. . Diam inodiben vlfulfid trisch angetriebene Fisenbakhnfahr;euge, zum Ze. 272236. Bremsmagnet für 28a. 272 111. Absperrvorrichtung triebe eines Deiikörpers mit Feuerung bete spiclharer Anschlagapparat für Tasten⸗ gelen lch Arp, Laboe am Kieler Hafen ar N. 14 332. Vorrichtung zur irn Schluß ist jedesmal das Aktenzeichen 5 Hieffert u. Dr. 2. Sell, . und dessen Derivaten. Chemische Fa⸗ selbsttätigen Ausschalten der Kraftzufuhr Elektrizitätszähler und andere elektrische für die Steigrohre von Teervorlagen. durch gasförmigen, flüssigen oder festen instrumente. Johann Peter Müller, n . 96 Bcheljung und Rückkühlung von . . ö 5 Berlin SV. 68. 21. J. 2 S. 6. hriken vorm. Weiler ter Meer, und gegebenenfalls zum gleichzeitigen An⸗ ¶Neßin strumente Paul Gibig, erlin⸗· Ferdinand Schüler, Gladbeck W! 4.2. 13. Brennsloff oder mit Beheizung durch Wetter, Hessen. I2. 8. 13. un⸗ 68a. T. 29 064. K mit zueinander im Gegenstrom . Rr. 272 081 bis 272 30. Sa. 272284. Vorrichtung zum en. dingen a. Rh. zl. 12. C. 22 530. stellen der Bremsen; Zu. 3. Pat. 207 937. Treptow. Scheiblerstr. 2. 35 9. 13. Sch. 43 015. . elektrischen Strom oder Wasserdampf. 32a. B. 69 771. , ., Innern desselben angeordneter, als n ll⸗ geführter Zu⸗ und Ableitung nach und von 1b. 2722273. Auflgaherinne . ö. laugen und Spülen, in gbesonder?. . 128. 272 193. Vorrichtung zum Ent⸗ Allgemeine Elertr eit te Gefen cha ft. E. 19 e ( ö. 26Gb. 272 092. Verfahren zur Auf. 1 Ing. Dermann ö Frank, Dresden, vorrichtung für Nähmaschinen mi gei⸗ ,, ausgebildeter a. 6. Heiz quelle, wobei der Wärmeüben gang netische Scheider. Dipl.« Ing. gg mercerisierten Geweben durch Dampf . wässern und Reinigen von n Berlin. 3. 6. 13. A 24062. 21e. 222237. Verrichtung für das speicherung von Acetylen in Behältern George Bährstr. 20. 3. 1. 13. F. 35 754. fendem. Schiffchen. Rudolf Böhm, 9 bort ahtun für Automobile, . zwischen beiderseits wasserberührten . Dreves, Hannover, Braumbachstr. 5. Zurückgewinnung der Lauge; Zus. Ga, 3. Pat. 267 784. Gerard Ulriei, Dů el ˖ EDTIa. 272132. Schaltungsanordnung Zählen der Belastungsspltz en in elektri.! mit Aceton und Holzkohle. rotfchin T Posen, ö Posen, wagen u. dgl. Rens . Herrn dungen erfolgt. 66. , a 25. 5. 153. D. 28 . ke, , , , h rf irafenberg Gutenbergstr. 5. 3.7.13. he , gn, 3. fü le e schen Leitungsanlagen. Dipl. Ing. Karl Fort Rauch. 30, 11. kẽektmischer Automat Vertr. R. Heering, Pat. Anw., Dresden, Leipziger J Rheinftr. I. Zb. 272176. : 2 Pfannkuchen. Barmen. Rittershau gi. icht ng zum Ent. Lac? 272 In etrieb; Zus. z. 27 . 5 2b. W. 40 130. C ektrischer? Stic. Sm. 5i. 125 6. 153. . durch Bug, Ludwigshafen a. Rh., stellung sogenannter Berliner Berlin, Sa. 272 285. Vorrichtung z ie, h ö
— ⸗ tographen für Stic 69 642. Befestigung dur 3 Alexander Prediger, Berlin, d Spülen, insbefondere Feuerung n, , ,, K f um Fohann Alexander r 57, fauzen un
ĩ illian Woollatt u gehender Scharnierbänder für Schrankt Sch. 43 612. Verfahren zum . 86 8. 11. K. e henne, in not gen, ger. . ö. 1 hen 6 ö. He af. mittels Va. Tuxemburgerstr. 3 ; . G. VDöllner, u. dgl.; elber ,,, Vertr. , R., Dehler, 86 Anwälte, Carl vom Bruck, M. Seiler u. E. Maemece é, PaL-⸗
Da nd n Va. Champy 37a. 272096. Verfahren zur Her⸗ e C Ha . Laud en a 8. frores, Antwerpen; Vertr.: Dipl. Ing. stellung von Eisenbetonh ohldecken 1 1 i 51 Bresl U, Hobrechtufer 17 . — e] enbaum U. Dipl. n 5 7 83 272 O81 K E G b d D in b 2 , t . dale re Akt. Ges. Berlin. 27. 9. 12. 1 13 z. 038. 2 8 g 5 SVW. 6 S hlen a * 0 m s n w U ch 4 pf gebaute 116 asvorrich ung S. 37 266. 3, L. 49 J. Ten i ? m unter A * n rsett. mile ercerisierte e weben r* f 2 tre le er⸗ 21 2 kuums. Eenst Schlee, Dresden, 9 , ĩ 3W. 6 13 29. A Berlin 6 18.7
Dr. Heinrich unteren Abschlußplatten Heimann, Pat. Anwälte, Ber sin SVW. 68. Schalung. Ivar Ar TLe. 272 238. Einrichtung an In 29. 9. 17. 6. 22 400. Sofienstr. 187. 3. 8. ] A. ür Wasserröhrenkessel. Viamond Power 2Ia. 27⁊2 135. Schastungsgnordnung duktionszählern zur Entnahme von Schwach. 26. 272093. Karburator. Gustave 375. 272 2142. Wetters tr.: Dr. B. Alexander Zuräckgewinnung der er . 3. . y e ant . let lr den , mit ei e Lr e strom . fd rn n gn, die von F. Schmidt, Chicago; Vertr.: H. Deißler, . is; Vertr.: Dr. B. ö ‚ mber * . . . . ronert u. ö etrieb; Zus. z. Pat. 27 8. Siemens dem S annungsfe induzier ta , ,, ee ne, engl de,, , ,. ö nnen, ,, dee, g dee, ui Ken, . — Befestigung durch⸗ t ; er, z 9693 5X. SI. . 6. 5. IS. S. 28 6. St. S. 37 6529. Priorität aus der . 9 Groß ,, i. . , 3 d fe; 8 3: . 274. De hend; ö . . ö 36. Vorrichtung zum Aus Amerika 16. 5. 1952. . . 697 nt. f B. . n,. urchlã ' ö nd au z eln nrg er eds, S ig ö. 3 ab . 5 eu Velbert . . i hen AÄndrien wechselbarem Brusteinsatz u a. . 8 22 *.. Friedr. . an m . tärkungen auf F 2613 Anbringen. ven, Echersti Smith Khld. 11. 3.13. = über zũ Stokes and Smi Schachtelüberzügen. S
ö 2 8 B V f — ff X Stra Zäh rwerk Döll IJ stand. Sostfeld s W ö 2. werden. Dr. G. ner, M. Seiler u. E. 'aemecke, 11. W h h 1 ; Berlin. 11 11. 12 Isaria Ninz* le erke Akt. 1 Ges., Pat. A alte, Berlin Sw. , 69 I. * artehallen (3 S — s mon u 49 nun 9 1 272 122 n. T7272 Y kün en. 25. 4. 13. 8 15 666. . gin ; 27 . 1 * ö . h Sen devprrichtung für S 9 lottentröge von E 1 c. 272 ; 1 ö angeordnetem wechseln der 77 i et iq Eregꝗ, elg. rt, Rů seite der Ig6 9 C P 5 741. Vorrichtung zum S . 21 ch üumm 4 . V. St. ,. 68d. B. * O., erdale, enns.,
resden. 15. 3. 17. H. ö ch. 393 28e. 222243. Messerbefestigung an 2 If. 272 3468. Beleuchtung borrich⸗ 268. 272094. Verfahren zur Reini— Messerwellen, Messerköpfen für Hobel Verfahren zum Be— drahtlose Telegraphie. Lucien Ronzet, tung, besonders für die Belichtung phots— gung des Steinkohlengafes pon Schwefel⸗ maschinen o. dgl. Andregz Arnold. Groß 266 572. August garnmen erisieymaschinen . 3 ö. don , , . te . . Di , ö Len ff her . 3. in,. wasserstoff und Evan unter Benutzung Aubeim a. Me. Bur t. Hat - Kn Berlin ähh e s, , ,, en enn. irre ge rer ze ee. er r art igen Gefs he h am. b. S. . , gehn Fernen, i. Lare ngen, Poel fl ne r
selsttätig: Schließen won sensterflüheln . , er e d . k . ͤ — pr 3 n 9 ol os; c. 272 226. Stopfbüchfenring für Buh SX. 61. II. 16. 19 ,, e ir f Höh d oszx. Helter är Selk, Cen de ga? iafthine rn ge, mla usende. ö en, Satlow, Pat Anwälte, Berlin Sw. 61. Mar n,, . 3 Simmig, Ra 36. ö Reif, Hannover, Militärstr. 6. iner wit cinen elaftifarn Teil, um ? . 24. Eltgktrische Schalt, berg, Sa; 29.9. 25. Verfahren und 165. 5. 15. ,, , der angesrdnete 76. St. 53 925. vorrichtung für nebeneinande 9
Bahnhofstr. 11. 35. 4 17 gl.; von eisenchlorürhaltigen Zinklösungen. A. 22997 Zus. 3. Pat. 237 618. Jean Schmidt, Farl ke Bergh, Vartan b. Stockhosm! 2 9b. 272 3225. Verfahren zur 383 ur 2 . z ö Eg on Schwelzerftt. 18. Vertr.! Dr. E. Wenghöffer, Pat. Anw., stellung eines elastischen, kautschukahn!i ͤ nsbesond ere für 2IJa. 222 2 2. ins 5. 10. 15. Sch. 8. von fertigen Säcken ampf oder Gasturbinen, in dem das besondere für Mikrophone.
ch zwechsel⸗ der Knoten des Binders e,, . Otto Osewald, Dich tungs an el
245 de . . 2 5 thenow. . ö . —
zen S6c. A. 214 23, Schützenau k. Fritz Drinkewitz, Ra ; ̃ Herstellung von Spitzen ichtung für Webstüble mit schwen iebene Neklame⸗Bänder, Vorrichtung zur dgl. an Schnürriemen. vorrichtu
unterbrochen a, ,. u. dgl. aus Zelluloid u. dgl. Karten Schieber, Scheit
en — . Berlin SW. 11. IJ. . 12. B. 66 686. Materlals. Naamlooze Veunootschay tto Stritter, 2Hf. 22⁊2 34. Bindemittel für die 2Ge. 2722142. Vorrichtung zum Be⸗ Algemeene itvinding Ezploitatie fir. 357 b. Ion aufgebengt it. daß Berlin · Schbneberg 18 3153. St. 15 716. Herst' lung von Woiframfaden für schichnn und Entleeren von Gasretorten, Draa chen pin. in siechdam , ,, chen, Note Grde. Stolbergerstr. 57k ir geit g, Wen. Stor ffüshsen· Zug. Sd g 27. Sende r Empfangs. ciertr iche Glühlampen. Diq, err bei der das Heben und Senken en Be Ing; C. Glafer u. C. Peitz, Pat. Anmwaste, d anheb⸗ D. 27794. ö Gustav 7 Enn; O 38629. gehaufe nicht berühren kann. Vulcan. ]! schalter fur Antennen. Gesellschaft ür 4 Co., Limited, Londen Vertr.: schickungz. und Entleerungsmechan s men Berlin SW. 568. 31.23. 1. N. 12 964. ba ätzenkastenrückwand und anheb. D. 272083. Kragenslütze. Gu 6. 13.
ich furt a. M., Feld. karer Schützen pvorderw and. Max ] 3b. 272
; Friedrich Koch, Frankfurt . ; barer Schützen kasten vor
. rris, London; Vertr.: Trted .
, , Dipl. Irg. berastr. 35. 58.
Dipl. Ing. J. Tenenbaum u. Di
—