1914 / 58 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Mar 1914 18:00:01 GMT) scan diff

2

3. 5285 58:3. Kugehnsuhrungsringusw. 716. 459 9s9. Schnürsenkel usw. ausgeschieden; an ihrer Stelle sind Ludwig ordentlichen oder stelverttg e d, die Ge⸗ Weise zu benutzen, nach dem Stande vom

e. 5 een, Vertr.: ũ i Im, sellschaft zu vertreten. Bei Nr. 12327. 31. Dejember 113 dergestalt, daß das weinfurter Präciftons⸗Kugel Francis Danes, London; Vertr.: Dr. Kübl, Georg Rohde und Jonny Dolm, h, . h 1. J 3914 ab als auf 2 e S zei ni Anw., Berlin 8W. 61. Dorstandemit. Eiertro. Samofe. Attiengesellschaft Geschäft vom 1. Januar a ĩI , , , n, , . 3 Jun ; . K ö y pie te ö (Graf Schwerin Gesellschaft) mit dem deren Rechnung geführt angesehen wird. e * 1 2 7 e

J d 0 711. Zweigniederlassung Im einzelnen werden eingebracht und von 2 . 3 * iu äa,. 4s 7 042. Weckapparat usw. mene fit: Gustav Ehrhorn Sitz zu Berlin und Iweignie 1 ; 3 en , , , , , n, n,, , , ,, ,,, n Reichsanzeiger und Königli ĩ ee, e ,, , . 37 Berlin⸗Schö ; n t tiker Gottfrie ugust Car u ö ö ; r. 1 ten 1 Ges.· Remscheid. 16.3. 11. A. 16370. . in,. 1 39 Altona. . näre vom 27. Dezember 1913 soll nach In- neten einzelnen Werte. Zu dem einge= 1 5163 an anze ger . ; 2 ö 6 * h ö . ö ̃ t . tal g ec weg dee oniglicht: Ante, Berlin, Montag, den 9. März ö bene zalar msicherun. Rudolf Kolbe, Altona. Dem Kaufmann Julius Mahler bis 6 ho9 000 6 erhöht weren; 1 i : 32 en 9. Mürz . . B. 52 376. k. * 2. IJ.” K. 7 266. und dem Chemiker r. Oito Lahrmann, Nr. 10871. Berliner Weinstuben⸗ iichts Berlin-Mitte von den Umgebungen Der Inhalt diefer Belag. 7 7 ö 13 2. . ö P ; ö j ĩ j j i Finlage wird ie Tarif⸗ . „Zeichen us 97 . ; 459 620. Muffenrohrverbindung 760. 160 280. Spulenflügellagerung , Het. . ed. Wieg A Cor Aitong, nn. . ien ff 6 din . . k ö. 51 ; i. und Fahrpianbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten fuid, erschtint auch! Zeichen, und Meußsterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, Aber Warenzeichen, Düff eldorfer Röhrenindusnrie. usw. Spinnereimaschinen. Fabrik Sen Dem Kaufmann Franz Wieg und dem Berlin: Die Liquidation ist als beendig * J ug a o e seftgesegt. Hiervon = * . Din einem besonderen Blatt unter dem Titel ö Warenzeichen, elde Ebherbilft 4 3. 1I. D. I8 555. del & Er. , Bielefeld. 10. 3.11. S 35. Faufmann. Martin Pteßner, beide in angemeldet; die Firmg ist gelöscht. war en,, IF , . n . 1 r 2 60 5 J . Altona, ist Gesamtprokura erteilt, Berlin, den 2. März 1914. ; wird 3583 , . Ges cut ö. . ö! 1 er 16 * f. 165 784. Profllrohr usw. 8c. A681 113. Neuerung an Zabn⸗ Altona, Königl. Amtsgericht. Abt. 6. Königliches . J . . ire rer, Das Zentral Handelsregister für das Deut liner Kronlenichter- Fabrik Gebr. kränzen usw. Sächsische Maschinen— 6 nn,, don 12090 6 Zuf die volle Stammein⸗ i Selhstabholer auch durch . . m , ne nnn nas, Berlin. 185 3. II. B. be 250. fabrit vorm, Rich. Dartmann, Att. WBVilheimstraße 32 bezogen werden. ition des Reichs. und Skaatsanzeigers, SM. 4, ez ugs ne fr nrslis' aneh ren r sij 3. zel täglich 3 14 ö n Te j 1, —— dne , . 30 3 für das Vierteljahr. Einze ) gel taglich. Ver 46s 118. Stopfbuchse usw. 1. 2. 14. Auf VHlatt 365 des Hande örggister die Ber lin. Il5066] ,, 6 . . del ; , —— Anzeigen preis für den Raum einc? Fzespalten?n . ,, . Nummern kosten Zo 3. iemei ns Cie firieit' s Gefesischaft, 8 3385 303. Befestigungsring usw. Firma Robert Friedrich in Annaberg In das Handelsregistet B es n . Dr Frftz Stroschein ange fent⸗ ande Sregister. die Einlagen erhöht. Bei Nr. 1211 ————— ——— mere r n rg . 19.2. 14. Rheinische Sprengtapfel⸗ und Zünd. betreffend, ift, heute Lingetragen morden, zeichneten Gerichts ist m s. Mär e fiche Bekanntmachungen der Gesellschaft ö 1 a . Se ,, In das Handelsregister Ab il Gennngnz , nnn nn, , , e . : J 6 ! . ! . der Bei tr. Mehl * eines Geenen , ,,, ,,. U Die Firma lautet ,, . 8 ö ] be anzeiger Bei Nr. 126 Typograph, Mitte. Abteilun 56087 M. Gl ; Bei Nr. Mehlem, eingetragen worden: Die F 3666 ö Sägewerks, insbe- künftig: Franz s n . tãts Ce Perlin. I7. 5. 11. R. 29 622. 18. 2. 14. als FDersönlich haftende Gesellschaften in Fabrikanten Gesellschaft mit b ; 5 g . ng A. 8 Yi, Glogau, Berlin: Der bis— le Firma sondere der Fortbetrieb des zu Detmold g: Frans Hauptmann Nachf. ö ö or, sz ö. Glatt. und Aus das Handelsgeschäft ein getreten sind, schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Geseilschaft mit, beschränkter aj e ele ele fit, en ria. after er bis- ist erloschen. zortbetrieb des zu Demet gn un. * J ; . in C is t Ge⸗ 660 zorden; Nr. 42211. Firma: , säleiniger Inhaber der Firma. Die n ,, bestehenden, bisher dem Holzhändler Franz Kuntner, Georg-Ayotheke fatierapparate usw. Fa. Paul Klug, wig Maschlnenbau Calberla, Att. Hand elsgesellschaft, am 1. Januar 1914 kauf von Verhandswaren für die Gesell , . ,, Neukunn⸗ 36 er chan ist . aufgelzst. 69 Wei ie Kgl. Amtsgericht. Abt. 9. . . , itz, schwi . mmitschau 1. S. 23. 2. 11. K. 47 258. Ge. Coswig i. S. 25. 3. 11. C. 15 591. begonnen hat. Die bisherige Firma wird schafter sowie überhaupt der Ein⸗ und Ver⸗ n re get n,, pie 3 an. . Ingenieur, Neu⸗ ö veinrich Fraenkel jun., Bremen. 113125 werks. ö en Säge 9 ‚Avothekenbesitzer Paul : q w lolln., (AzlsZ nicht eingetragen wird be⸗ in: Jetzt offene Handelsgeselt ?. In das Handelsregister ist ein . as Stammkapital beträgt 23 50 Wuntner ist ausgeschieden. Der Apotheker z Hehei 3 g Mãͤrz 1914. bandswaren werden verstanden: alle zum 3 f w n, . mngetragen immtapital beträgt 23 500 6, ,,, f 331 622. Geheizter Dampf⸗ S Ac. A690 828. Verpackung für Brot. Annaberg, den ; März 1 bands r ͤ J a . , Gesch . , , , mLoschwitz ist Inhaber. . age ne Heiß. Hagener Brotfabrik, Haarmann K Königl. Amtsgerscht. Schutze elektrischer Leitungen hergestellten n , , . warenfahzit. Geschäftslokal: nen hat. ; n n nn, Ipo . pf Gesenschast m. b. S., Cassel Keiser, G. m, v. D.. Hagen,. Delstern. Papierrohre mit und ohne n , freun be für all gemein en Rechts schutz . 1 . in das Geschäft als persönlich American Automatie Photo Cie,, is bon ihm Ketriebene Sägewerk nebst . n h, ms bhe 4, 3. 11. Sch. Jh 64. 3. 3. 11. H. bo 425. 26. 2. 14. man win i320) ö. verbleite Eisenrohre le , n Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ k , . eingetreten. Die , . mit n, Haf! Jubehör mit Aktiven und Paffiven . . k Firma 3.41 : j ö ö ura tung: aufmann Otto Gielisch in soretura des Richard, Frgenkel ist er, zung, Bremen, als Zweigniederlassune dem Stande vom 39. November 1913 der? Gin legun? Pi *, mn, renden; Nach 8.ů 472319. Druckregler usw. Albert Breuer, Budapest; Vertr.: 6 3m Handelsregister B Jide Nr. würde Hhtefsingtohre), . lackierte Rohre (arbige, tung: Den Kaufmann sch loschen. Bei Rr. . Cohrs * en . gleicher Firma in For lnllnd . Eh dacseibe, bonne . in gt n ,, eine 1. ö ; . e ö ä . 6 Sharlott F zestehenden Hauptniederlass Sir 1913 ab als auf Rechnung der Gesellschaft . nit beschränkter Haft ranz Seiffert & Go. Att. Ges, Kaiser, 14. 2. 14. und Plättanstalt . Ems. e, rohre mit Stahlpanzerschutz , 6 n,, ö. Prokura des R enburg: uptniederlassung: Die ils auf Rechnung der Gesellschaft die Firma erloschen. ung ist 6 1 ĩ z 2 zack ö 1 . 3 14, * 79. 29565884. Schiebergehaͤuse. 8e. 458 119. Kreiselwipper usw. schaft mit beschrän ter Saft ug 3 rohre), e. schwarze Papierrohre ohne e ö gi gn, , die . Vie hiesige Eintragung ist ge⸗ r Im 2 werden eingebracht und Königliches Amtsgericht 1b leif 1 r W h ; 5s jaui is . ; „itmdk. Mr. 38 746. Apotheker Kosch⸗ oscht. zon der Gesellschaft übernommen: . J aden, Schweiz; Vertr.: Robert Boveri, mund. 5 3. 11. H. 60 260. 19. 2. 14. Walter bon Seemen ist als Geschäfts. muffen und Bogen. Stammkapital: Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidgtor ist Fir minski sch e übernommen: richt. enn hem Käferthaf 11. 5. 11. A. iß3532. sR. 180 2839. Vorrichtung, zum arlottenburg. ; Berlin, den 3. Dr. Gustau Mehrtens, Bremen; äche bon Detmols, Bd. i! Blatt ibs Auf Blatt 13 685 des Handelsregisters V. S ü tellt * ist ei f j Pei Nr. 4475 Immobilien⸗Gesellschaft 33 . Wöerlin, den 3. März 1914. Y haher ist Dr. Gustav Theodor Lingetragene Fahrikgrundstück nebst den ist heu*—= die Gesellschaft Paul Wolf he 61 153. Steinbrecher usw. H. Farley, Portland, Maine, V. St. Au sührer bestellt. Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ ; a. Königliches 2 ; . . 3. allem ram n r isenwerk Coswig und Maschinen— Vertr.: A. Rohrbach, Pat. schränkter Haftung: In Charlotten⸗ it nn g. K ie ere der Wa . ö Sitze in Dresden h 214 l 2 be ; In das Handelsreagis K 3 Sägen im Werte von 460 606 Der ,, , ingetzn worde Röstg 6. f. = Bei Rr. 5S6lig Jumbo⸗Record Fa⸗ n das Handelsregister B des unterzeich D i X O . , feu che lleahertrag ist am 27. He. 50 466. Windklappenanord, Ferdinand Gothot. Mulbeim a. Ruhr, Berlin. Handelsregister 13068 bestellt, so erfolgt die Vertretung durch brit Gefellschast' mit vefchränkier neten Gerichts ist heute eingetragen wor— Danowski X Orgelmann, Bremen: Holz im Kiemen gh . ; ren 3 . 2 2. r f * . - ĩ 1 Salo Steuer in Be 8 76 5 8 5 * G 8 2. 4 e 6 . ö 2 * 8 Dag ö No ,. . 8. des nternehmens ist der 16rit, Lübeck. 22. 3. 11. B. 5' 355. 83a. 457 O74. Vorrichtung. zum Niitte. Abteilung A. haßt führer f K53 6 . Tinu atsr ist Ker bisherige Geschcstsfüb— fe de m, k . Seschãft . mit beschränkter Haf— bruar 1914: Wilhelm Orgelmann. Ve Vertrieb und die W 2 ö Aufziehen hochstehender oder ⸗hängen⸗ In unfer Handelsregister ich heute ein⸗ , er durch einen zur selbstar h der Gesellschafter ein— ö . Berlin. Gegenstand des , . Apparaten sowie Za. A7⁊1 843. Kurbelstange usm. der Uhren. August 263 h n gefragen woölben: Rr. ä g66. Firma: ., , n , , , ,. Reflentt l Ben ir vid Reue Bo ma , mnternehmens: Buchverlag und Betrich Johann Heinrich Arend Borchers und e ö,, inematographie a. G. M. Pfaff, Kaiserslautern. 9. 3. 11. Holluack. Klettwitz N. X. Rartin Pulvermacher in Berlin. In⸗ ihrer, 8 ͤ Apparatebau Gesellschaft mit be⸗ dem Betriebe des Geschẽfts begründeten Das die Stammeinlage der hr herr Linrichtungen, insbesondere ö ö ; , , , n. gr n, f 6 der „Fortbetrieb des in de . , , 29: r für S , ; 3 . ; . der Gesellschaft erfolgen durch den an. ö 3. z ; ] schäftsführer: Kaufman Tor an Heinrich Arend Borchers und He Die Vertretung der Gesellschaft erfol ! 2b. 461 818. Antrieb für Stickerei⸗ SZa. 161 293. Cadtatur für Schlag Berlin. Rr. 42 207. Firma: Geo Xn , , e. 6. gelöscht. Bei Nr. 6382 „Kolonie ausgeschloffen. Zur Vertre z in Berlin q; gufman Torgny Hansen Fail e or gers unn Hermann . er Gesellschaft erfolgt . 211 ähmaschinen usm. Aaton Handschuh. uhren usw. Gebrüder Junghans Att. Stade in Berlin. Inhaber: Geo Stade, Deutschen er r ee, riß ir und Heimat“ Verlags gesellschaft mit fellfch Zur Vertretung der Ge⸗ in Berlin⸗Schöneberg. . e ü aj Wilhelm Hoppe ist Gesamtprokurag . nen Geschäftsführer oder durch!!! Paul Wolfram allein gehörigen * * a : e⸗ mpoeinschaftlich oder im . 8 cha] t. beschränkter Haf— ; ö . 3, n . . , ies ö 2.14 1.2. 14. Joswig⸗AnhastJ. Bei Nr. 4321 (offene Schule und K Irre en, sn, . ein ch iter fer 1 ö. der Bestellung . ö er e liche fte ür R 3 Margarethe Martens, Bremen;: Die Früllæ chistef ihrer ist den Hol;händler ht, nie. Geellschaft befugt, gleichartige oder 9. 2. 14. . . 2. . 2 ö . 2 . 8 2X ( . J . 14 . J 2 . 83 j ö II. 8. 2 2890 Fese 9 66. ö. 28. Febru⸗ 4 3 2 . 9 11 ir c c 9 335 J Franz F 3 1 npert 2 * . 66. 1 6 ö nliche H . . 4 . der ar, [äs 18:3. Lehistoff verteilungs. S3. 588 3M. VeffstigingezonCeéemn, Handelsgesellschaft Gebrüder Tiersch n wit beschtänkter dar ng ; sellschaftsvertrag wegen der, Veräußerung er, e ssellschafter ae Februgr 1914 abgeschlosen. Die Ver, Finn ist am 29. Dezember 1911 er- f . d' und zum ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich (.

74a. I8s 5s7. Mechanische Ein⸗ HS. R. A S864: Lahrmann & de Voß, halt des Protokolls das Grundkapital um brachten Vermögen gehört insbesondere das 14 21. 2. 14. beide in Hamburg, ist Sinzelprokurg erteilt. Artiengesellschaft „Zum Rosenkava⸗- Band 98 Blatt 1851 verzeichnete Grund Patente, Gebrauchsmuster, Konkurfe fowie d lcher zie Bekanntmachungen aug den Handels Guterrechts, Vereing, Genossenschafts 2 14 2 . 1. 3. I. das Deutsche Neich Nr. 58D. . r. 58D. die Königliche 3 Reich kann, durch alle Postanstalten, in Berlin 5 * t 1 ) . 2 MM 1 ö 9 . s 596 Mors s ch 1 1 2. 14 les, Chemnitz. J5. 3. 11. S. 24245. Ammahgerg, Erzgeb. 113119 lage von Fräulein Dorotheg, Stroschein eutsche Reich erscheint in der Re rechnet. Oeffent⸗ 2 KRonn. s s : Salomon Kurzweg, Berlin: Der . ö 2 ö . j 5⸗ H . 2 3ünmi 2 8 ar 1 * i 77 j . 2 Ho zha dl J iner 890 36 . 8 * opfbüchsen ufw. Allgemeine Glek⸗ Ezarnikow, Küppersteg, Rhld. 6. X. 11. und Horst Friedrich, beide in Annaberg, kaufsstelle Vereinigter Isolierrohr⸗ erfolgen nur , DJrut chen eich des Königlichen Amtsgerichts Berlin der Gesellschaft ausgeschieden. zz. elr. 47. Firma Mich, Kretz, schneiderei und zlihandlung, einer Holz Tiesden ist Inhaber. J ö . In unser Handelsregister ist heute ei herige Gesellschafter Os 85 . 6) auf Blatt 11376, betr. die i 0 ; ] ö . . 5⸗ . h ne 29 after Oswald Teitelbe 5 Mz unter der Firma Detmolder Sägewer le 370, betr. die Firme f. 169 1496 Zentralverschluß für spreizborrichtung usw. Eisenwerk Cos⸗ sowie daß die damit begründete offene Gegenstand des Unternehmens: Der Ver⸗ tung: Dem Kaufmann Hermann Ahs elbaum Bonn, den 5. März 1914. etmolder Sägewerk . s f. 96. Je d . z in Loschwitz: ! Georg 2 w 5 1 2.14. L. 2. 14. fortgeführt. kauf von Verbandswaren. Unter Ver⸗ : ; 6 Als nicht, eing Ber nun ner ist. aus l kuristen der Heselifheaft die Gesel fat zu kannt gemacht: Geschaftszweig: Metall. haft, welche am 1. Januar 1hld begon. worden: . Der Gesellschafter Gigen Schäher i och Der Kaufmann Richard Am 3. März 1914. bringt als Einlage in die Gefellschaft Ein, 2 irma lautet künftig: 7614 Sic. 462 863. Verpackung usw. serrohre mit gefalztem Pat. Ankh, Frankfurt a. H. heute bei der Firma Dampf⸗Wasch Jalband. und Gelblackrohre) d. Papier- Berlin ist Einzelprokura erteilt. Bei : Ammé Nachfolger, Dezember E rn. IL. 5. 11. S. 24 228. 18.3. 14. 14. 2. 11. B. 51 7265. r. phil. Albert Fleisch⸗ hiesige Zweigniederlassung ist aufge— geführt angesehen wird. Dres den um 5. März 1914 ĩ 36 f 5 3⸗ . . i. „Jam 6. März 1914. trüeGes. Brown, Boveri C Cie, Harpener Bergbau⸗Akt. Ges.. Dort⸗ Bad Ems eingeiragen; Cbristian Karl tallmantel, ferner f. Rehwverbindungs: und Sortimente Vuchhandlmng;, Vi ö. ö ö. ; . ö 5 s ; z ö ö Sommerf Wi . remer N - mi * 2 8 da , wd führer ausgeschleden und an seine Stelle h bh „6. Geschaftzführer; Kaufmann der Geheime eier un fe t Professor Di. Jetzt dorf. r n, nme, ahrungsmittel-Jndustrie das in Detmold belegene, im Grund. hren; 113123 2. 14 Handhaben von Glasscheiben u. dal. Cyrus Ingenieur? Albert Stoll zum Geschäfts. Emil Mezey in Berlin- Schöneberg. Die Robert Friedberg in Ch . Wan dh ; ? z Amtsgericht Berlin-Mitte Mehrtens. aufstehenden Gebäulichkeiten . ram, Gesellschaft i e , , inf rn Bat hen m. . , Fran en tra, ele dlichas mit. se. zerlin Mitt den Hecbchtlichteiten un zeselsschaft init beschränkte— * . wan g,, Gosrig L S. 33. 3. 11. F. 24 178. 16. 2 14. önigliches Amtsgericht. trag ist am 2. November 1913 ahge⸗ e g . ñ . Berlin. 307 Firma ist am 1. Oktober 1913 e des eingetragen worde . , ö . 82a. 3a 8016. Röstapparat usw. schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer burg ift ine ziweichiederlaszng erxicht i. 11300] loschen. . ö . 5 k ö. 18t b. der vorhandene Vorrat an Ho zrugr 1914 abgeschlossen worden . h ; 4. . 6 . ; t w . ftsfü e⸗ 1 . * Handels 9 ell che ö,, ; den: Nr 3 5 1 Die * . 833 ö Werte . gl dn * bgeschlossen w orden. ung usw. W. F. L. Beth, Maschinen⸗ Georgstr. 9. 15 5. 11. G. 27109. 18.2. 14. des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗ zwei Geschäftsführer oder durch einen G Haftung: Die Gesellschaft it aufgelsst. ,, zgesellschaft. Der Kaufmann Ren; Nr. 13 107. Gyldahl K Hansen Die Firma lautet seit dem 28. Fe! Werte von S00 t, . ) t Shen J Lohmann 8 5 92. ö . 5 emaihar 6 Verler ung von Films, ichtigten Geschafts⸗ Kr Direktor Richard Seligsohn in Berlin⸗ getreten. Die Gesellschaft hat am J. März . Co., Bremen: Die an tinematograpk c sow: l , Der Uebergang der in ö verwandter Geschäfte ö. Jacob Heinrich Pierau' erteilte ? die S Waren gehörigen . 7. 55 * . . ö5ffentlicht: Oe intmachun⸗ 1 . . ; m. Det Stammkapital beträgt . 9 esamtprokura sst erlofchen. An Tobann . 19 025. 153. 2. 14 K. 47 249. 21. 2. 14. haber: Martin Pulvermacher, Kaufmann, öffentlicht effentliche Bekar : schränkter Haftung: Die Firma ist 1 ummkapital beträgt 20 000 S6. Ge— mtprokura ist erloschen. An Johann n. gar . 3 39 J z Schü haft sind nur beide Gesellschaf . ist eine Gesellschaf ) erteil lvertretend a f p ff HFeschäfts . a. zerlin, Lachmannstr. 4. 4. 3. 11. H. 30 33. Gef., Schramberg. 10.3. 11. V. 89750. Kaufmann, Schloß Hubertusberg Post Der höhere Schüle f r beide Gesellschafter ge⸗ ist eine Gesellschaft mit erteilt. vertretenden Geschäftsführer. Geschäfts. Zur Erreichung dieses Zweckes schluß vom 13. Februar 1914 ist der Ge⸗ . 58 f ; ͤ s 1 neinsam mit einem Prokuristen ermächtist. tre ,, n , losche lan us. W. Bertelsmann Verlag federn usw. Gebr. Munghans tt Ges., Fottbus mit Zweigniederlassung, in Charlottenburg. Gegenstand des Un m Prokuristen ermächtigt. retung erfolgt durch einen Geschäftsführer. oschen.

2

12 h * ; r Dor G 5 an solchen Unternehm 106 2 .

. 23 ; i. ö ü oder Abtretung von Geschäftsanteilen oder Bei Nr. G58 soflent Hamelner, e n, Rig nicht eingetragen r, aft Otto ) . . . , r der Kauf- en ghternghmungen in heteiligen

J. m. b. H., Bielefeld. Gadderbaum. Shtamher , ö 1 Berlin). Der Redakteur Kurt Himer J . . i on Techn won solchen forblie wegen einer sstas Ero w,, k. ö veröffentlicht: 3. ö k Firma ist 16 Carl Herrmann in Detmold be— k zu übe ; 8, B Rin n, , n. Söc. 469 243. Fettfänger.. Nu doll ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. , , 3 E den Aufsichtsratsmitgliedern zu gewähren⸗ schaft ift usgelßst, Der bibel Gölen, feslfchaft erfolgen machungen der Ge⸗ Adolyh St n, k ö an , ,,

. s 8 ; 353 . ! . 55 ; Werken und Zeitschrif⸗ 39 x . schalt ist aufgelöst. Der bish e ssellschaft erfolgen dur 6 dolph Stern, Bremen: Die Fir auer der ah,. send Mar Die Gese ; ö ;

4b. 507060. Formularheft usw. Schill ing, Dahlem. 6.3. 11. Sch. 39 443. Neil lsir' 41 S3 Firmg Parjümerie—- . ,, . 4 . 61. den Gn hschädigung ergaͤnzt worden. Bei a, erige Gesell folgen nur durch den Deutschen . 1 V Die Firma 109 Jahrs sest. 3 Gesellschaft if , Die Geselljchaft haf et nicht

Marzaréte Brandt, geb. Wagner, Berlin 20. 2. I. Fabrik Max Dunst & Eo. Inhaber e, , Rr. 7448 Luftfahrzeug „System „ls eember L913 erloschen. 85. estge letzt. eim Betriebe des Geschäfts des bi

. ernehmen. zeträgt vierzigtau⸗ Ingenieur Bruno Jiegier ist allei. Reichsan iger. Bei tr. 54

len no Jie . Sanzeiger. Bei Nr. 5574 Häuser⸗ Sy DRet ; . ; . * ö ö ö ; 6, , ,, . it in Verbi tehender Geschäfte. ; . J Inhaber. Bei Nr. 7110 (offe Verwertungs Gef 5 * Spitzenhaus Manne Isi Detmold, 3. März 191. herigen J . . d , seflste rz ö.. Iz. . bf 656. sc, 46 98 5, Boftichtung zun Per Täinik Rrnich un, Werten Schöne Winne ind ö 5 Boos“ Gesellschaft mit beschränkter ö , , gef, men den, n, Geseiischast. Berlin Brennnns Tn ellen Manne. , , n. herigtu Whaberss der; Firma Haul. Wolf= 3.3 schliczen von Abflässen aller Art. Michel. berg: Inhaber jetzt: Bruno Rionds, Stammkapital: 50 009 6. Ge Haftung: Die Firma ist gelöscht, die Berlin: Die , aänkter Haftung: Kauf— . Der Kaufmann Hermann Fürstliches Amtsgericht. J. kann in e resden begründeten Verbindlich=

13. 2. 14. ö . r ., 1 5 ; sur. Salo Goldberg in Char⸗ Ha] tn 1 Die Gesellschaft ist aufgelöst, mann Alfred Bloch ist nich . Leo Seelenfreund und Pe 3 . keiten (Geschäftsschulde . zig. 457 2310, Tragarnm für Schaan. bach Dutt . ,, Drogist, Charlottenburg., Der Uebergang e , . Albert hin ch n Äquidatlon beendet. Bei Ny. 8335 Der bisherige Gesellschafter . ö bastführn n J ,, freund. . he eh , , mer tmuna. 113139] die in be, n e enen J n usw. a, * . 9 re f e , gn ih JJ , ir , Berlin. Wil mersbors. Die Gesellschaft ist 3 3 66 1. . Inhzbei.— Bei Ri) dt banet, in Berlin ist zum er ef n, das Geschäft erworben und fahren . / . der im hiesigen Handelzreglfter äh! derungen Richt: auf sie ö Berlin. 20. 2. 11. 24145. 20. 2.14. n. 6 . deten Verbindlichkeiten und Forderungen 8 *I pe r a mi eschrankte ö Firma Martin Flatow in Berlin): bestellt. Zuf , ,, 5 r ches seit dem 28 ebr nen hin teilung A unter Nr. 723 i . 6. nn, G ,,,, ö n, zes 6. Schaufenssei- Sher Käaifertzches i gtent amt, d ere, ee, e bft. durch den Me k Durch den Beschluß rem 13 Februar 14 iönber jetzt: Gerhald ö . io fu hae meg nfs, r . . , . . J ist hestellt der lichtheleuchtung us w, Ernzt doberg⸗ 66, Robolskti. 113282) Bruno Rionds ausgeschlossen. Die Jima Fog abgeschlofssen. Die Gefellschaft wird ift der 8 4 des Gesellschaftsvertrages dahin BHerlin Friedengu. Der Rebergang der in trages. aufgehoben . und unter unveränderter ö ist heute folgendes eingetraäen , RJ aul Wolfram in . 5 57 * 98 26 , 7 10. * 9 6 K. ö 2. z 3 dem KKatriebe 0 , f. ? . ( 568 6. 926 3 . . 36 y 27 J '. en: , e , 39.

Aachenerstr. 41. 27211 H. h0 108. 18.2. 14. lautet jetzt: Parfümerie⸗Fabrik Max echtsberhindlich vertreten durch einen erweitert worden, daß nunmehr auch ein Nm, Betriebe des Geschäfts begründeten „Gerda“ Grundstücks Eriverbs⸗ Seitdem offeng Handelsgesellschaft. Jetziger Firmeninhaber ist der Kaufmann Aus dem Gesell

2 2 * j 2 . j j I; focht o m J 6 5 8 Se 7 2 J * ö sche f Sbertre ird ch 5298. A660 86. Reklameapparat usw. Dunst C Co., Inh. Bruno Riond s. Heschaftsfühter' oder einen Profkuristen. Auffichtsrat bestellt ist. Bei Nr. 8675 Rechte und Verbindlichkeiten ist bei dem gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Verlag der Wiking⸗Bücher, Post Heinrich Kersten in Lütgendortmund. bekannt gegeben; schaftsbertrage wird noch

ee P 77 . ö 7 3 ⸗— ö 27 R; ö 5 * . ** ; . Frwerbe 8 Bo f Kafu 2X ö s 5 . . ii ͤ ; ü Bes s f Will Hohner, Trossingen, Württ. 7. 3. 11. Bei Nr. 41370 Firma Conrad Pe Alg nicht * eingetragen wird veröffent⸗ Presto Coat Collar Company mit Hrwerbe des Geschäfts durch Gerhard tung: Durch Beschluß vom 20. Februar Obermüller, Bremen: Offene Dortmund, den 2. März 1914. Der Gesellschafter Kauf =. B. M2 36. 18. 3. 14. ö ö terhianne n Berlin Inhaber jcki Kart it; nc iter aufe dss Fkemm, del ghrä rte Haftung: Die Gesell̃ Meyer ausgeschlössen. Dem Georg Rr ld ist der Sitz nach' Berlin d . Hande legesellschast, eien len Königl. Amtsgericht. Pa W e n n, 6a. 512 683. Verstellbares Kumt. Handelsregister. Joppel, Kaufmann, Charlottenburg.! Der kapital werden in. die Gesellschaft einge? schaft ist aufgelbßst, Liquidator ist der Enberger in Verlin ist Prokura erteilt. Te Bei Nr. 693 Dextrinfabrit ren. i, März 1014. Gesellfchafter find t ö . Wilhelm Schwarz, Dusseldorf, Eltsabeth⸗ 8 us 1) Uebergang der in dem Betriebe des Ge— . ven Gesellschafter Goldberg a. die Kaufmann Hans Kayser in Berlin. ; ir. lautet jetzt. Martin Siure hagen Gesellschaft mitt , . hiesigen Kaufleute , rere ö, 113131] von ihm higher , ö ein . 8 . 943 6 24 299070 9 8 24 . 2812 ‚üindo 1 9 9 ö Tech ; 7 2 * z 7 z ' 3 2 j 6 39 e, . 2 . 46 . 7 8 ö. , . . ch De ' ie nnos sro 59 M ** . 2 3. 6 Arme 9 straße 103. 22.2. 11. Sch. 39 270. 19 2.14. Aachen. 3. zurd te die schäfts begründeten Rechte und Verbind. „hn ihm herausgegebene Wochenschrift Bei Nr. S654 Keferstein sche Papier Nachfi. Bei Nr. 42 125 (Firma „Die Haftung: Die Firma ist gelöscht er Post und Ernst Ferdinand Sber- teil . hiestgen Handelsregister Ab. Wolfram in Dresden a, 6 ö 56a. 512 684. Kumtschloß. Wilhelm Im Handelsregister wurde heute ichkeiten auf den Kaufmann Kurt Koppel Ver höhere Schi Focbenlchti tzandlung, Gesellschaft mit beschränkt⸗ Rerkzeugmaschine“ Bei Nr. 9166 Alf alt gelöscht miller. . Ober- teilung B unter tr. 441 eingetragenen geschäft mit dem Inventar und d 5. . a 3. Fi F. W. Königs“ in Aachen jf . n ; „Der höhere Schüler, Zeitschrift für 5 f Ernst B ; . 6 ; 36 Alfeld Montan-Syn— Firma „Werkstätte geragennn s n mm dem Znbentar und dem bor Schwarg, Düsseldo l., Elisabethur. 103. Firm „F. W. , ist ausgeschlossen . Bi Ard 406 Schule und Elternhaus“ mit dem gesam— ter Haftung: Dem Kaufmann Arthur rust Valentin dieat Gesellschaft mit beschräntter Die in te, ere . , 2 , n 0 w, n 2. gelöscht. ( . soffene Handelsgesellschaft Peter Ludwig er wor bäandenen Material und mi kom- Marschner in. Berlin ist derart Gesamt⸗ Haftung: In Charlottenburg ist . . 9 ze. C esenschaft mit beschränkter Außenstände und der um luß der 5b. 458 269. Einrichtung zum Aus Aachen, den 5. März 1914. Schmidt Zweigniederlassung Berlin setter * Buregueinri ö prokura für die Zweigniederlassung erteilt, Zweigniederlass , n. gat (ine aftung“ zu Dortmund ist heute fol. Einlage wird von der Gef den; Diese ö. 3 J u 8 . nieder laff n bitt? rb einrichtung, geschätz auf prokura . ͤ elt 3 rlassung errichtet. Bei Nr d⸗ gendes trage f Anlage wird von der Gesellschaft z 11 . l Tn geri an . , een er erlaffung in , daß er in Gemeinschaft mit dem Geschäfts⸗ 1 43: 1065 Mercedes Bureaumaschi Nr. j nnd, gendes eingetragen worden: Geldwerte von 35 0 e Tul zum haus, Salomonstr. 17, u. H. Arthu Berlin. Die Gesellschaft ist. aufaelsst. Werk, Die gente Geschichte und Geo führer Adolf Allihn zur Vertretung der Vertrieb, Gesellschaft nn,, e a. 6. e chäftsführer Gustgt. P. Krengel ie Bekan tan hungen der he el e Künzli. Liviastr. 6, Leipzig. 1. 3 11 . 1306 Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Dr. grchhie in Fragen r Antworten“, be⸗ Zweigniederlassung Berlin der Gesellschaft ter Haftung: Durch Beschluß J . *. , an Einer Stelle ist der e f lgen im D eutschen Reichs . lschaft B 52034. 1 . . Altenburg, S- A. z 1 . 5 Max Schmidt ist alleiniger Inhaber. stehend aus 15 Bänden mit dem gesamten berechtigt ist. ö Bei Nr. 9144 Dr. Sta⸗ seldt 2. März 1914 ist die Fieme ab. . , vorden. . Wilhelm Duitmann zu Dort am 6 März 3 Doe 466865. Flügelpumpe usw. ) . In das Handelsregister, Abteilung 13. Bei Nr. 48 333 Kifnma Jehan ng Prahl orhandenen Material von etwa 15 000 tius Gesellschaft mit beschräukter . in Addier⸗ und Rechen Yee h en m , Geschasftẽ führer, bestellt Königl. Amtsgericht.“ Abt II Hermann Stegmener, Charlottenburg, ist heute unter Nr. 55 die Firma. Alten⸗ Spezial⸗Fabrik für Geschäftseinrich⸗ 33 3 eschãtzt auf 506M 46, e. sein im Haftung: Die Firma ist. gelöscht, die wMWöafts begründeten Verbindlichkeiten und Gesellschaft mit beschrůünkt 6 is ö Ger chef führer Quitmann Diss d Sophie Charlottenftr. 5. 27. 2. 11. burger Meta llwmarenfabrit. Grabom tungen in Berlin): Inhaber jetzt: Aloys He r , nee Werk „Das ge— Liguidation beendet. Bei Nr. 116501 orderungen ist bei dem Erwerbe des 6 tung. Kaufmann Arthur K . . e 3 ö . ,,, . ö . 113134 1 X So., Gesellschaft mir beschränkter Georg Prahl, Kaufmann, teufel, Fer famte Fkecht in Fragen und Antworten, Wäsche nähe en, Gesellschaft mit be harz durch den, Ernst Ihlenfelbt Jusgs. meh Heschäftsfühter, Der ö zr. Geschäft. unter lüiebernahnte? ber san . Kelth Tr m desgzbasssreh, eigen ent. i , sndeltrenise ,, 6zb. 479 819. Zwelsitz wagen usw. Haftung, in Altenburg eingetragen Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ geschtzt auf 009 36. Der Wert von schränkter Haftung: Die Gesellschaft hlossen. Hie Firma lautet setzt: Si ei⸗ Geschäftsführer Fabrikbesitzer Dr N Aktiven Und Passiven Und unter unver⸗ * nf n, dom 26. Februar 1914 ist die „Yet enr i i,. in Firma nn Vzieciuchow ich Pofen, Fischerei worden. Gegenstand des Unternehmens schäfts begründeten Verbindlichkeiten und 36 906 . wird auf dessen volle Stamm⸗ ist aufgelöst. Liquidatoren sind: . Kauf⸗ tes Eierhäuschen Ernst Ihlenfeldt. Mez in Berlin⸗Schöneberg ist zum ! 9 y. änderter Firma fort. 66 * l alt aufgelöst ö. tt 6. d 3 ö auhbedarf, Gesellschaft inn ,. , G. 1) 26. 15. 7. 14. ift die Fabrikation und der Vertrieb von Forderungen ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ itz age *. Anrechnung gebracht Seffent⸗ mann Ernst Schütt aus Berlin⸗Reinicken⸗ Bei Nr. 39 620 loffene Handelsgesell⸗ lichen bestellt. Bei Nr. 12 6 , . Bremen, den 4. März 1914 ortmund. den 4. März 1914. holz ö , . Faftung; in Reis⸗ 158 261. Windschutz klappe usw. Metallwaren aller Art, inshesondehe der schafts durch den Aloys Georg Prahl aus⸗ e Bekanntmachungen der Gesellschaft dorf. 2) Rentier Wilhelm Fleischfresser n e ; Berthold Michel ü Es. in Verwaltungs⸗ und Verwertun . Ver Gerichtsschreiber des Amisgerichts: Königl. Amtsgericht. . é . 96 *. März 1914 nachgetra⸗ Auiombobil Gesellschaft, Att. Fortbetrieb des bis her unter ger Firma Allten⸗ geschlossen. Die Prokurg des Georg Prahl erfolgen durch den Dentschen Reichsanzei⸗ Benlin Lichtenberg. Bei Nr. 11 945 erlin⸗Wilmersdorfs; Die Gesell— Gesellschaft mit beschränkter 36 Fin, n,, ae, ///, J Yen . Gesellschafterheschluß. vom Berlin. 22. 5. 11. X. 16741. burger Metall warenfabrik Walter Grahomn bleibt bestehen. Dig Firma Jautet icht; ger, - Rr. 13 697. J. E. Stroschein Schuhwarenvertriebsgesellschaft * ist aufgelöst. Bie Firma ist er‘ tung: Walther Graf von Königsmarck 1 Colmar, Els z zn das Handelsregister ist . ar e er eie hol ed sein ha 2311. Destkhentden, von dem Ingenieur Walter Johanna Prahl Special Fabrik für Chemische Fab it Hesellschast mit Asal Lewinsohn mit beschränkter böschen. Bel Rr. Sl (offen. Handelt. icht mehr Geschaftsführer. Ka . igen n; liis126)] Funn das Handelsregister ist heute ein⸗- fte ner Neishol, Gesellschaft J h 8s sowie der R , , , n,. 2 Wm G. Chemische Fabri ese : Durch den Beschl 5. * ,, ene Handels⸗ t Geschäftsführer. Kaufmann Dandelsregister Colmar i. Elf getragen worden: mit beschränkter Haftung“ a 62 221. aufdeckenteil für Srabom betriebenen Geschaf tes, sowie . Geschäftseinrichtungen Inh. A. G. beschränkter Haftung. Sitz Berlin. Haftung: Durch den schluß vom H. Fe⸗ aft Maschinenfabrik Johan- Otto Stuttrich in Berlin ist zum Ge— In das Gefeslschaftsreaister G i 1) auf Blatt 13 420, betr. die Gesel Amts geri J , , eifen usw. Cuthbert Burnett. Dur⸗ Erwerb gleichartiger oder ähnlicher Unter⸗ Prahl. Bei Nr. 2998 offene Handels⸗ Gegenstand des Unternehmens: Der Er⸗ bruar 1914 ist die Firma geändert in . =. er . Klein, Forst M Bohn schäftsführer bestellt. ö . wurde bei Nr 207 ire, i, ,. VII schaft Alfred . tr. die Gesell⸗ Amtsge richt Düssel dorf. Großbritannien; Vertr.: E. W.] nehmungen, die Beteiliqung zan solchen Kefellschaft S. Schindler A. Cos in werb und der Fortbetricb des unter der Schuh vertrieb, Voltsmoh! Gesell⸗ ,, Zweignkiederlaffung Ber- Berlin, den 4. März 1914 Ge en schast nir be r te. K . u, me gr ö Hat. Anw., Berlin 8W. II. und, die Ubbernahme von rn Berlin), Der Kaufmann , Firma J. E. Stroschein betriebenen . ß ,, ö. 1 . Die Zweigniederlaffung Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. in Rahpaitsweiler ann,, . Der Kaufmann Paul. Gerland rn en, 5. Marr n nde e registe A wärke an B. 57121. s6. 2. 14. solcher. Das Stammkapita be räg tenberg Charlottenburg, ist in die Besell⸗ eschãf ß stell d d 1j er Sitz na erlin verleg wor en. n Berlin ist aufgehoben Fe in. Abteilu 152 . ö D ? 9 is taten 14 w . He Matze ist 5. März 1914 nachge K ö e abi. erregt benden, not g 18 i ft3 son me Hie Herftellung un er . l ,, . gehoben. Die Firma ist Abtellung 122. er Kaufmann Armand Levy in Rappo nicht mehr Geschäftsführer Bei ,, . U EzZ6. Kettenspanner usw. 20 000 (. Geschäftsführer sind die Zn⸗ schaft als persönlich haftender Gesellschafter Nen gr . ischen Bei Nr. 1210 Elektrizitäts⸗Ge⸗ er gelöscht. Gelöscht die Firma: N . weiler ann , n g nt, , auf 3538 . Pei n W bed eingetzagenen Fi ; . Ralter Gr ; ö , ,, . 97 R Vertrieb von chemisch⸗-pharmazeutischen ö ; a h nh,, ie Firma: Nr. . 121] weiler ist als Geschäfts er ausgeschi 2) auf Blatt 13 682: Die Firma 2 enn i, m, dr elngetragenen Firm Fein Rrennabor Werte, genieure Walter Grabow und Ernst Roß eingetreten. Bei Nr. 41 S547 (Firma und diätetischen Präparaten. Zur Er⸗ sellschaft Mignon mit beschränk⸗ . W. Seeger in Berlin⸗Steglitz. KR isch ofs wer da, ö Colmar. 6. ge reg w geschleden Rahmig in Vr esd. mir Wi n Anna Seinrich Schmorleitz Fam n! H. 15. 3. 11. R. 285 399. hach, beide in ö e. . Wilhelm Schlapp in , , . reichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft ter . . . dey 3. März 1914. 66 In das hiesige Dandels register it heute Kaiserl An e elch kantin Anna verehel ö ö Edelweiß, hier, daß Las 5s. ? ö Geschäftsführer zestellt, so wird die E⸗ berg): Niederlassung jetzt: erlin. h 4 ‚. = . 2 h h⸗ vom . Fe ruar 1 le onig 10 es Amts ericht Mors 9 3 in t ö? J J Möiyilslor J 8. ,, . 19g, geb. schäͤft mit der j 4 . . 2 . * . SGeschäftsführer be , . g]; Niederlallung letzt: en efugt, gleichartige oder ähnliche Unterneh⸗ * ö 13 sgericht Berlin-Mitte. eingetragen worden: ö mme Müller, in Dresde Inhaberi Firma unter Ausschluß des Werkzeugkasten usw. felschaft. durch Mei Ge hafts führer oder Bei Nr. Si fg (o ffeng Handels g sellschaft ö harr wen fich n solchen Knter⸗ Firma geändert in; Norddeutsche Abteilung 86. I) auf Blatt 167, die Firma C. A Cræetela. 113127] kura, ist . . Uebergangs der in dem , , sin-Schöncherg, Fritz; durch einen. Geschäftsführer und einen Winckelmann K Söhne in Berlin): nehmungen zu beteiligen und deren Ber— Elektrizitäts Gesellschaft mit be⸗ „Schramm * Gude in Niedernemir 6, In das hiesige Handelgregister ist heute Ghristian Friedrich Rahm . K haft Lesründeten Forderungen und Ver, , r s,. r ,,,, tung. Durch den gleichen [II133771 Fetr. Der bisherige Inhaber n. bei der Firma Moritz Plaeschke in M auf Blatt 15 36 g 4 Dresden. bindlichkeiten an den f * ; ö 9. ihre⸗ 93 3683. Die Firma ñ

z * ; ränkter Haf x . 4 Ser⸗

; 98 2 ö 3. . gr g , er, 2. a: tretung zu übernehmen. Stammkapital: sch n,. . in unsere k . Kaufmann Karl

vertrag ist am 26. Januar und 2. Fer herige Gesellschafter Franz Winckelmann m g 5 Geschäftsführer: Dr. phil. Beschluß ist 1 des Gesellschaftsvertrages ö rem Handelsregister ist am gott Gude ist infolge Ablebeng gus— Crxefeld eingetragen worden: „Germania“ Hugo Fischer, Aus— e geschieden und der Zigarrenfabrikant Ernst De Prakurg. des Buchhändlers Moritz kunftei, Detegtiv, und chu den

t Aussp b 1914 festgestellt ist alleiniger Inhab Bei Nr. 20 928 Dis wegen der Firma geändert und 5? wegen irzs il eingetragen worden: Rr k ,, und. die Prokura Aussparung] bruar 1914 festgestellt. ö ist alleiniger Inhaber. B W 238 Fritz Stroschein in Charlottenburg ie Firn e dem e iga eren etn n: Rr. zi , g er h en, ; e e fa en fab om, woff k sellschaf ; ,, 8 ; ä , n E ; r, ; . i, ,. 3 , , ä erloschen ist; f

ufw. Paul Die Gesellschafterin. Martha Grabom (offene Handelsgesellschfft M. Treu⸗ e n fat ef zin ehe Gäsellschat mit be— der Geschäftsführer ergänzt worden. Der ertrieb Mig ö igaretten Engros (rsch Gude in Niederneukirch ist J it Plaeschke in Crefeld ist durch Tod er? einziehungs-Bureau i ; ner, daß der Erwerber Karl Neuhaus *

erstr. 252. in Altenburg bringt in Anrechnung auf feldt X Simon in Berlin): bei Nr. . Härtung? Bei Gesellschaftsher= Kaufmann. Samuel genannt Sally Wolff haber; He , , . 27 auf Blatt 349, die Firtna t. Fnhaber, loschen. , nufmann Kan . n Dresden. Firma geändert hat in „Dai p q?

Stammeinlage das von ihr erworbene 40 999 (offene Sandelsgesellschaft Levy rag tft n . Februar 94 abgeschloffen. in Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer Ferlin. M ö. . Kaufmann, Salinger Juh. Haul . Erefeld. den 27. Februar 1914. , . 49 n aul Hugo Fischer anftalt Edelweiß Kurt RenhnhaUlch

r ug. rlkg a, Halte dreht e Geber, , esrb dn, , m sreg, g, in rr ee es bestellt. Unter anderem ist uch hestimumt, ä Er, Berne, T, ar, wren, Kisssosstrer ha, belt, Die gene, . Königliches Amtsgericht. g kenden tts der die Firma Gbr der dire, Lc eingetragenen Firmg

1 . Arfen. Tie Hesellschaft ist aufzelöst. Die Firma Ci. ät Cie Verkilung, durch sie gemein h 3 i gen, e n n , . , alte d, d , i se e , e, d,

stände und Passiven, nach dem Stanze ist grloschen, 1 r nien ri de eyerhof und Wolff befugt ist, die Ge⸗ , chm I. November 1913 begonnen Bischofs 4. Mz eld. J f Linder, hier

v. vom 31. Dezember 1913 zum kt get en ö Berlin, den 2. Mär; 1914. ,, sellschaft 4 zu . ö ,,, . sch ne g; ubs 1914. 8 . bie Hnnde lgregtker 1 ',. . J veräußert ist, der es ,,

Werte von Too. 6 dergeftgst in zie Ge; Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. nis g d Seeg nsceft cin dr Mrigrnactonaftg· mn, er⸗ ann, ünd Cbriftins Krebe, geborene liches Amtegericht. , . a , 3 das Geschäf 60 3 ö nis gegeben wird, die Gesellschast allein ; . ; 1. interger,. Kauffrau, beide in Berlin. Kocholt. Beka aIoo0j werke G. . Wolff, ist ausgeschieden. Das Handels— sellschaft ein, daß das Geschäft vom Abteilung 86. u' ver treten. Ver Geschäfktsflihrer Dr. triebs⸗Gefellschaft mit beschränkter .. de in Berlin. Bekanntmachung. 113122 te G. m. b. H. in Crefeld esnge— d a , n .

phil. Fritz Stroschein ist ermächtigt, die

ErLim.

an den Kaufmann Rudolf Li

Carl Heseln Nachf. fortführt; . ö R; he 8 ; Hir mf. ; 42210. R. e i 8 Bande sregis * . z ; Leschäft und die Firma haben erworben die Gef i latin e gr hre gl e n, ,n, ö ,, feng, de, ,n, ,. Ii , s Ver ntmackungen der Gesellschaft erfol Berlin, w 113067 Gesellschaft 9 ö ge . . 2 kur erteilt. Bei Rr. 1395 Tren- Il4„eMärz 151d begonnen hat. Johaun, Uhlenbrock zu Rhede of ist Einfeiprokura erteilt. 2 k ,. Wenzel, beide den Kaufniann 9. 3 . aen durch den Deutschen Reichsanzeiger. In unser Handelsregister Abteilung B eingetragen wird verössentlicht: As, ein, hand⸗ und Liquidations⸗Gesellschaft ical sind die Kaufleute gendes eingetragen worden: Die Firma s Der Geschäftsführer Hans Stockhaus Vanbe tset anf ö i gr h Behm ine e . ö. Altenburg, den 5. März 1914. ist heute eingetragen worden: Bei Nr. lage auf das Stammkapital wird in die Eoethen⸗Berlin mit beschränkter rd. Voffman. und Ernst Schall⸗ ist erloschen. ist berechtigt, die Gesellschaft allei . nde ge ellschaft hat , De nd eie enn, , n, . Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1. 12 065. Borussia⸗Brauerei Aktien- Gesellschaft eingebracht bon den geri, Haftung: Syndikus Paul Ubbelohde und Genie in lin. Zur. Vertretung Bocholt, den 5. März 1914. vertreten. . ö. nicht . 6 . 6 . Derzo gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin- sellschaftern Fabrikbesitzer Johann Emil Hauptmann 3. D. Wolfgang Tancelle sind af e sellschaft sin die beiden Gesell⸗ Königliches Amtsgericht. Crefeld, den 2. März 1914. i ie ter fe er fr e.

. 9 . * , . n ß 4 2 23 ö x . . i r , de, , ,. J gründete Verbi 6 . 8 Weißensee: Prokuristen; I) Friedrich Stroschein, Fräulein Dorothea Stroschein , m, Geschäffsführer. her niggg genen am ermächtigt BCeholt. Bekanntmachung. 1I31I23) Königliches Amtsgericht. Tündeten Verbindlichkeiten der bisherigen d

336 . ̃ in⸗ : il. Fritz S in die bisher nn n . ; . ĩ ; ö Inhaberin, es gehe . ; ma, Elbe. lllzzis] Bellin in Verlin. *) Car Hast in Berlin. und. Dt, . dri ene, , Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Fechsel⸗ Centra Viehmarkts In das Handelzregister A ist heute bet ,, . h n d, tragungen in das Sandelsregister. Pankow. Ein jeder derselben ist ermäch⸗ unter der Firma * , . Abteilung 122 9 , . Sponholz, Ehestädt der unter Nr. 162 eingetragenen ir! ei Detmold. 113129 fie bg nr ere , , auf

Re , . 3. März 1914 igt, in Gemeinschaft mit einem anderen ihnen als offene Dande Sgesellscha e⸗ ö erlin: Mehrere Kommandi—⸗ Franz Tann erdin n B en Firma,. In unser Handelsregister Abt. B ist Gur gte relle Hrekurg des Kaufmanns Georg Hörl ausgeschlossen ist. V 8 , , n. . März 1914. tigt. in Ann der Vorstand aus triebene chemische Fabrik nebst Zubehör mn sind aus der Gefelsschaft . i m, erding in Bocholt folgendes unker Rr. 34 die Firma; Deti ist Curt Walther Müller ist erloschen ö osgeschlossen ist. Von R 3 S. R. B Hd: Mobilien⸗Magazin des Prokuristen und, wenn der rsta he e, * b ben) Hecht , ale, , e, eg ausgeschie⸗ eingetragen: Die Firma ist erloschen Se inden, die Firma: Detmolder 5) auf Blatt 6351 Fetr. bie K rwerber sind Verbindlichkeiten im Leipzig ð 8 5 Fritz Lud lyh hreren Personen besteht auch in Ge⸗ mit Aktiven und Passiven und em echt, r, Kieichzeitig sind einige Kommandi⸗ Bocholt den 5 März 19 ö Yo zindustrie Gesellschaft mit he⸗ T . 3351, betr. die Firma trage von 9484 06 . z . zischleramts zu Altona. Fritz Ludo mehreren Person⸗ ö . 6 ; . n enn, X lt, den 5 März 1914. chrů ( . Halt mit bes Franz Hauptmann in Dresden: Der Regis n. S484, tz M laut einer zu i. 5 KR Ind Otto Nebel sind aus dem Vorstande! meinschaft mit einem Vorftandsmitgliede, die Firma in derselben oder geänderten . igetreten bzw. sind bei einigen Königliches Am gericht. , ,. , g, dem Sitze in bisherige Inbaber , Fegisterakten übergebenen schlösser. ; . heute eingetragen. Aum ,, . nan Franz übernommen worden g ee, August Hauptmann ist ausgeschieden. Der! Amtsgericht Düsseldorf

. indeten. Forderungen de des Geschäfts durch

89 cem Aufstellung