Die Gesellschaft wird durch einen der EsSerlokn. Bekanntmachung 113] 5] Lüdinsha ssen. r ur sterer, ut; Peg, . n. . . in das Handelsregister A wurde am mehrere Geschästs führer verirete. Eintragung in das Handels register 338. Im Handel tes ister A ist heute hei der schafer sind: 1 Cher csu Johann Hehben, Anf dem Blatte 46 des Hand , . . , n,, k . , e, Gerner. Yferlohn; unter Ni. C eingetragenen Item Lüding⸗ Eleonore geb. Verbeeck, hier, u. 2) Joe für die Landbezirke über die Fi n . sters In unser Handelsregister A ist am des Gesellschaftsvert 1 ralversammlung) Die Prokura des Johannes Leferenz und Rerlin. 113233 Rr. 4174 die Firma, enhaus führern ift jeder einzelne vertretunge—= Die Firma ist erloschen, hauser Dampffägzewert. Gebrüder Hebben, Kondltor, hier;. . Grunert in Dahlen Firma Eie nens 26. Febtuar 154 bei Jir. a; — Maß nicbt eingzttage rages geändert. Als Philipp Leferen; jung ist erloschen, In unser G s n,. Louis Sarf“ mit dem Sitze Düssel⸗ berechtigt. Iserlehn, den 26. Februar 1914. Eutrup hier lalleiniger Inbaber Kauf⸗ Geschaftsbetrieb; Großhandlung in Be eingetragen worden 3 2 12 folgendes Oelsner, Kurnik — und am 28. Fe⸗ Die Ger en e 3 23 gemacht; Wolfach, den 25 Februar 194. bei Nr. 74 . r,, . , . . tand des Unternehmens ist zetzt Königliches Amtsgericht. mann Josef Entrup) folgendes vermerkt: darfs artikeln ür Bäckerei . Clemens Grunert in . Paul bruar 1914 bei Nr. 14 — Jacob Mitt. folgt duich eee . ist er⸗ Großb. Amtsgericht. 1876, . . eg. Harf, hier. ö ö . . e,, . Iten e. Betarntrrachuug, III3163] , in , . , . , . Alleininhaber ist , 3e. ö mn a. 53 Nr. 94 — 1099 M zum , Attien iu je worms. Sekanntmachung. 113219] schrankter Hafthflicht Berlin 6 chef agen wurde bei de 2 Metallschmuck, metallischen Gebrauchs ⸗ * das Sandelsregister JI erteilt. aufgelöst.. Dis bi ee ist et 2 Fritz Grunert in Dahlen gew , n, , . ö rimm = und Stettin, den 5. März Im Handelsregister des festen Be! worden: Hermann St ; . Firma Al . waren und , . n,, 6 . e n ür bier ech . kidin cer , , e . Hebben ist jetzt alleinige Bschatz. Em 5. Mar . k Königl. her e hne htzt 5 richts wurde se. bei . Hicke su aus dem 2 m Ks Giatnmtabiat der Gefenschaft ist eig irma W,. Pl— ir ör z . Firmenin haberin., a3. Fer Königliches A ; — ö . e Firma ist er⸗ 2 2 5. rich Roth“ in W D ;, 62 1 . 360 hot Und beträgt jetz e eingetragen; — — ö. M.“ 26. 1914. gliches Amtsgericht. ; . g , , ,,. der in dessen Betriebe begründeten Forde um. 10 506 S erhöht und beträgt jetzt Ztgzhoee , , r gen girme Karl Horn, ist Magdeburg. * 113171 M. , K 5 ah 1 3 Er Els. [Il3210) Geschäft und Firma sind * Heinrich Strohmandel zu Berlin sowie Fedor Eng , är nrlichkelten an den Kan 10 000 16. ö am , Rebruar 1811 e ben Vorn, Bei der Firma „Heinrich Westnhal oönigl· Amtẽgeriht !˖ . sehersleben. UI3188 m. den 83. Februar 1914. . elsregifter Straßburg i. EC. Roth, Sohn von Heinrich Roth in Lachnit zu Charlottenburg⸗Westend sind in mann Hardi Glimmer, hier, veräußert it Freiburg, den 3. März 1914. am 3. Februar 1914 perst hen N,, . ; s wünster, Westf. 113179 In unserem Handelsregister Ab Königliches Amtegericht. s wurde heute eingetragen: Worms, Tbergegang Roth in en! Vorß . 18 Var . Itbper Hrorh. Amtsgericht Die Erben führen das Geschäft unter Decken- und Betonbau Geselischaft 5X ' sind am 6 ö eng teilung A — In daz Geselischaftsregi 8 übergegangen, 7 ar e n ,, und van ibm. unter der Firma Albert Großh. Amtsgericht. . ir , fin seilen , m nit bejchrantter daftung⸗ hier, unter In unser Dandelsregi ker A ist heute 1st März 1914 folgende Firmen Schwelm. Betanuimachung (I 13198 Band XI] . . Worms, den 3. März 1914. 27. Februar 1914. Königliches Amtsgericht Frank Nachf. sortgeführt mid; es B Geinhauzzen. 113153] Grben sähn?sé bie Uebernahme Der un- ir. I85 der Abteilung B des Handels. unter Nr. 1935 die Firma Seinr ich 9 Re) Ins Handelẽregister B Rr. 6 ist bei Schneider * Ei 8 bel der Firma Großherzogliches Amtsgericht. Berlin⸗Mitte. Abt. 88. . Nr. blb des k Dm Otto Knorr oder n be ch rankten Hastung far die bestehenden ren ltere heute ien Die ö deen, k . , Gebr. Tanneberg, Oschers. e ,,, und Bau⸗ Die Gesellschaft 16 K zinten 183 Rück ebuarg (1i13234 eingetragenen Firma „Jahn? Kür: Rechlsnachfolg gerd gefordert, Geschäftsperbin lichkeiten ab. tretungsbefugnis des Gej zitsführerg Enno als Inhaber der aufmann Franz Hege⸗ N. 6 nr, , . ; sft f — u Fe. ] i . . ö. Rechtsnachfolger werden cufgefordert & e tsperlindlicht ten ah Sch i ift bender und statt seiner der mann zu Greven eingetragen, K . 5 i Eeerlsäcrg r oelrngen. ö. ö . 5 24 it ggf , 1 peer e , renn ist -. . ur f 22 Schneider, E Demmer, in t unter r; as Erlös er Fit f ,, . k . ch Befschluß vom 20. Februar 1914 Straßburg übergegangen, Tie es unter der W, Ziehe in i nten . . . an eren, e, J . en⸗ torf⸗ Neuseggebruch.
— t . 9141 . e . 5. März 1914 eingetragen
— 1
5X ö. * vers Metall Induftrie, Gesellschaft ; - ec. '. undicht. , mn Saftung“ er, innerhalb 3 Monaten einen ctwaigen Itzehoe, den 5. März 1914. . — a,. ! ; , rn. ö. ö 3“, hier, Rieerspruch gegen e beabsichtigte chung Rönigliches Amtogericht. Abt. IV. Archiiett 9, 1 Magde⸗· ,,, k F. S. Zurfte, Schermcte. ist 3 d des Hesellschaftevert . r 15 der Firma zrnuorr & Cie., Altenh aß lau-, e e H eichaftsführer bestelt; , le.. . Der mann Stö ier S 2 Lier, ,. svertrages geändert. bieherigen Firma weilerführt. Zinten, den 26. Februar 1914 . ; ö , bei terzeichneten Gericht geltend zj Camen. Bekanntmachung. 11 Magdeburg, den 9. März 1914. * B 3 UI13180 er, Oschers ⸗ er beiden Geschäftsführer ist zu 8. ; . r 1914. 6 ; ꝛ . sellschaft in. Jirma th e. unterzeichneten Gericht geltend zu In knfer Handelsregister . it Kue Königliches Amtsgericht A Abteilung 8 ö. ,, , din, * ft Vertretung allein berechtigt ö. Band J 5 Kbalgliches Amtegericht . ; * 6; der 6 hebe fenf 3 cfellchaf ĩ machen. In unser ande en,, wan eee, ,,, ö 44 greg . önigli j g and X Nr. 274 die Firma Schnei ./ . ragen, daß an Stelle des aus dem 3 schiebesenfter Ge sellschaf mit be machen ö ; ] ö 69 . 9. 2 8 ; 8 ᷓ . In unser an ö Sregi T 2. Königliches Amts er S 9 ö . . ( ie zF§5irma chneider * 28 . . em Vor⸗ ah räutter Saftung, hier, daß die Vner⸗ Gelnhausen; den. er n . . * . * y,, Mannheim, lüstze) beüte kei Nr z, me Caahar in Oschersleben Et, . 1914. K Cie. in Straßburg: Inhaherin ist 6. szehaen. 13220 slande aus geschiedenen Bergmanns, Wil. tretungsbefugnis des Liquidators und die Königliches Amtsgericht. . 9 polen m i Zum Handel zregister Band 8 S. 3. Schnettler *. Hüstener Nagel Osnabru kö . * aliches Amtaẽgericht. die Chesrau Paul Scneider, Eltsabeth di a,. 1825 des Handelsregisters, helm Bruns zu Tallensen Nr. 9 in der Liquidation beendet und die Firma ge⸗ 1319 , , . . Firm Mannheimer Zeithienst or- fabrit GSesellichaft ,,, . rn a. al Hils] 8 L[lI31899 geb. Demmer, in Straßburg. Dem Fauf⸗ ,, . ,, ,. Stahldraht. General ver sammlung em 25. Januar , m, ; ge Gn hausen. 113154 e Sen 3. Mär 1954 maluhr Geselschaft mit beschränkter Haftung zu Hüsten — folgendes ein⸗ ist 3 as hiesige Handelsregister A Nr. 662 Dandelsregistereintrag Abt. Bzu O. 3.11 mann Paul Schneider in Straßburg, B tratzen⸗ Und Polstermöbelfabrik 1914 der Bergmann Wilhelm Knickmeier gfrntagericht Düfssel?d Im Handelsregister A Nr. 21. — Juda amen, den 3. März 1214. 8 jn M im wu eute] getragen: ist bei der Firma von Kempski & M Firma Süddeuts . Ta, Neudorf ist Pro il Brühl * Sipvpold in Zwickau betr., zu Echtorf Nr. 15 in den Vorstand g Amtsgericht Düsse!l dorf. Im eg . Königliches Amtsgericht Haftung“ in Mannheim wurde h getrag . . ; Ss nebrn . ohr, sche Verdeckfabrit Karl Y Prokura erteilt. jst beute einge tr., zu. Cchlors den Vorstand ge⸗ gericht Tune Seilmann, Lieblos — ist eingetragen: Königliches Amtsgericht. ,, Durch Beschluß vom 14 Februar 1914 5* nabrück, heute eingetragen, daß dem Ritter G. m. b. S., Schwetz ingen: Band If Rr. 82 bei der Firma Lehr⸗ . ,, , . worden:; Der Techniker wählt ist. PDuiĩsburg-Kunrort. Ulis] Die Firma ist erloschen. 3; Carisxuhe, Badem. 1ilsies] . Heinrich Berghang it als Geschästs⸗ ist die Firma. geändert nz lautet jetzt F , . Franz Garth im Osnabrück Das Stammfapital ist um 33 0g. M er. manns Nachf. Alfons Roos in Stra t= . Brühl in Zwickatn ist . das Bückeburg, be, , ws, üs. Bekanntmachung. . Geluhausen, den gt. März 1914. In bas Handelzreglster A wurde ein führer der Gefellschaft ausgeschieden. „Caspar Schnett ler C Ce, Gefell . .. ist. ; höht und beträgt jetzt 0 900 66. Betriebs. burg: Die Firma lst erloschen. m ggeschaft eingetreten. Die Gesell⸗ Fürstliches Amtsgericht. La. In unser Handelsregister Abt. B ist Königliches Amtegericht. gelragen: — z Heinrich Otto Wendelmuth, Mannheim, schaft mit beschräukter Haftung in nabrück, den 26. Februar 1914. leiter Karl Ritter ist als Geschäftsführer Straßburg, den 4 März 1914. ö. . ist am 1. Januar 1914 errichtet Cob heute eingetragen: ; , bits Band 1 O. 3. 132 zur Firma K. fit als alleiniger Geschãftsführer bestellt. Süsten · J Königliches Amtegericht. VI. ausgeschieden. Kalserl. Amtsgericht. 6 ñ ö . 1 Ber Nr. 109 Firma A. G;, Emscher · Gelnhausen. 11. . , Bie Jtr una ist er. Die Prokura der Heinrich Berghaus In Gemäßhelt des Beschlusses vom Parchim. J 11268 Schwetzingen, den 5. März 1914. Straubinę k . Zwickau, den 5. März 1914. In das Genossenschaftsregister i hütte. Siseugießerei und Maschinen . Im Handelsregister A. Nr. 38 . B. loschen. z ö Ehestau Vaise geb. Fey, it erloschen. 14 Fehruar? 1514 ist Gegenstand des In unser Handelsregister ist beute . Großh. Amtsgericht. I. Zetanutmachung. — Dandel ö , , 1 K ĩ sfabrit vorm. Seiur. Horlohe . gin erg; , mne, sz n Zu Band 1 O3. 227. zur Firma Mannheim; den 6. . 1914. ,, ns , Erföschen der Firma Ernst Weimar zu Sgest. Betanntmachung. 113201) „Josef r. e,. k 6 . ee * burg⸗ Ruhrort: Kaufmann Friedrich Ring getragen; Die Fuma ist erloschen. E z d En K 16 Das G Fr. Amtsgericht. 3.1 Metallwaren⸗ und Nagelsabr einer Prazi⸗ Parchim eingetra 8 J 6 . . . S569 8 4 ö . a. 42 29 ö . . erra⸗ burg, Rnh rort; Kaufen gr ee n. ; ) n P Eduard Lutz, Kar öruhe: Das Ge— Amtẽgericht n, . e ge m merke getragen worden. n unser Handelsregister sst heute bei nauer. . Sitz: Straubing. Firma ge⸗ ( enossen cha ts Bahn: Absatz 3 51 des Statuts ist laut ist gestorben und dadur als Liquidator Gelnhausen, den 4. März 1914. schäst ist auf Wer händler Ludwig Wiede⸗ n 5 2121] sionszieherei und eines Kaltwalzwertes. Parchim, den 4. März 19 82 ; dert in Joseñ e ! 1 18 . 33 2 ist lau us eschie ; = bn ialichez Amtsgericht. schäft ist auf Weinhändler Ludwig Wie he. War burn, Rr. Gassel. 131731 — S5. Februar 1514. ; März 1914. der unter HR,. B eingetragenen Ge= andert in „Joseñ Sernauer ! Kolonial⸗ ö. Beschluß der Generalversammlung au ge e Firma Rheinische Bank Kon gliches Antegerich mann bier übergegangen, welcher es unter In das Handelsregister Abteilung & 8 ö Großherzogliches Amtsgericht. nossenschaft in Firma Fabrik künstlicher Material. nb Fäarkwaren, Sele und Lacke, Ahbenrade. 113230 13. Dezember 1913 ö . 2) 4 (r. 49 7 U * 2 . 14 za bo Tirma 9 5forf1 4 1. 86 ö ö N ⸗ nuilsg erte — ——— . I 363 J X * j 122 ⸗ 5 Zweigniederlaffung in Meiderich unter Görlitz. ö. 113155] der bisherigen, JZmg weiterführt. Ś. Nr. 363 1st am 25. Februar 1914 bezw.. , . Parchim. 112686) Steine Simons * Go, w , . detail. ; Eintragung in das Genossenschafts⸗ 2) zur Korbmacherei⸗Gewerbs⸗Ge⸗ 8 irma h unfche Ban Jillale In unser Handelsregister Abteilung E 3u an 2.3. 41 Firma und Siß am 3. März 1914 eingetragen worden; enhurg, PDonman. 1280 ö. In unfer Handelsregister ist heute vn in Soest eingetragen worden: Stra bing, den 6. März 1914. 6 bei dem Elettricitüte werk für nossenschaft, e. G. m. b. H. zu Neuses Meiderich und ber Nr. I78 Firma ist am 2. März 1914 bei der unter Echte sßhete . i . , , Die Firma Wagner . Co-, Mar⸗ ẽ chatte Firma Carl Kluth mit dem Nieder s Durch Beschluß der Gesellschafterver= K. Amtsgericht Registergericht. — re,. und Umgeg euß. e. G. m. u. S. a. Br. Rheinische Bank Essen Ruhr Ziveig⸗ tr. 120 eingetragenen Firmg: Görlitzer gar loruhe Per õnlich 3 6 burg, und als deren Inhaber Maitha ; dinge: faffungsorte Parchim und dem Näh— 6 vom 2h. November 1912 ist Taucha, Bz. Leipzig 12212 . e, m dom 24. Februar 1914: Der 3) zur Rorbmacherei · Gewerbs⸗Ge⸗ ö Da nib r Zweig. Judustrie⸗Hefel schaft mit bes r änkten beter Bülheim Hippe, Hotellgt, Rirls. Wagäer und Nals Röden beide ledig in ist maschinenhändler Carl Kluth do le Gesellschaft aufgelöst. Der Justizrat Auf Blatt 137 S„lliszl?)! Baumeistze . Schmit ien, Bäuruz, sst nosfenschaft, e. G. m. b. S. ju niederlafsung San orn unter der 3. ⸗ ; 3 ö he d Carl Wieland, 8 zberkellner, Marl —— 60 365 31 * * g U ort als Heinrich S ö * 6 Bla 32 des Handels registers aus dem Vorstande ausgeschi i ö Firma Rheinische Baut Gejschäfts. Daftung mit dem Size in Görlitz fol ruhe, und Cart, nen Ober tellet, Marhurg, Sffens Handelsgesellschaft. 31. Januar Inbaber eingetragen worden. , Altena in Westfalen (Firma Tauchaer Arealv ig. sei Worstande ausgeschieden und an Teüb enbach, stelle Hamborn: Der Ban o lrektor gendes eingetragen worden: Beriin⸗ Schöneberg. Jin 2 andelsgesell Die Gesellschaft hat am 14. Februar 1914 bis her aft Parchim, den 4. März 1914 ist Eiquidator. gefellschafst. Gesensch Ermertung?. einer Stelle der Schuhmachermeister 4) zur Korbmacherei⸗Gemerbs . Ge⸗ er enn Neuberth ist Jus dem Wer stande Hie Vertrernngebefugnis des Geschäfte⸗ schaft. Die Geselschaft hat am 20. Ol. begonnen,. Dem Kaufmann Rudolf t in ld Großherzogliches Ain gericht Soest, den 26 Frbruar 1914. schrãu ger Saftun 2 aft . be. Christian Wilkenschild in Baurup gewählt. nossenschaft, e. G. m. b. H. zu Hof un Neuberth 86 dem V nde rreteg Dire Hilbrich in Mops ist beendet. ober 1913 begonnen. Wagner in Marburg ist Prokura erteilt. Beysch w ; Königliches Amtsgericht. en g. Taucha) ist hene Königliches Amtsgericht in A d a. d. Steinach . Dizgefckieden. Ber Bankdirektor Dr; jut. fühlers Dito Hilbrich in Mons ist beendet, narisruhe, den 5. März 1911 agner in Marburg ist, rorh ö zliches Amtsgericht. eingetragen worden,“ daß der Geschäfts⸗ 2 penrade. d. Steinach. m Stele ist der Fansmann Karst , . Vtarb arg g, n . — ö e , , , . Uuszor] liter. Bridaimsan Karl Auguft M älter Anenr ade. i323 . rr or mzcherei Gewerbe e- bestellt. J m, nnn, k K Kon glichet Aute gericht ö ,, E sis d heut? Sommerfeld, z. Frankf. ö. in Lesbzi ausgeschleden und der Grund intra eg in das Gene fen cha ltsregs ei . J ö ö ö anner 56st 53 . . 1 n . F a ö siuũcksn , , . j . 2 5 5 ö ; 5 Duisb , hr gr, irn isl. fut e del üg eschusse der Versammlung ö Markern m, ien, 1328 Nr. 37. geb fer aeg er r. Rr unser Handelsregister Abteilung A slickemakler Ernst Johannes Kirmse in bei der Meiereigensssenschaft e. S. rang dee, giatuts bat folgend sa Königliches Amtsgericht. der ,,. ir, . een gn, , Das unter der Firma Nathan Roos In sch Dandelsregister A ist heute unler Reuburg, Bonn. 113281 mischtes Ware nuneschaft . 5 14 ö. ' ist bei der Firma Sommer felder . um Geschãfte führer bestelll⸗ . *. SH. in Tü del vr. Zordtirch vom erbten? Nic ö an* ; en Zusat Epers , 13138 n, n, , n, ee, k Lichtenau hestehende Handelsgeschäft Nr. 149 die Firma Julius Nicolovius“ Firma Heinrich Geg gel“, offen Ir haber No laus G in Rennig, ampfziegelei Karl Hennrich ein. worden ist. — 24 Februar 1914: Christian Schultz in — Genossenschaft ezwe lt auch J lülziss] ist das Stammkapital um 6 200 4 er- it auf Eligs Roos Wm, Berka geb. mit dem Sitz in Tiarggrabsorzg und] Handels gesellschzst in Nördlzagen. Vie Reeg ite gr Schattel in Nennig. getragen worden: Die Fitzng ift arloschen Taucha, den 25. Februar 1914. Arsleben ist aus dem Vorstand ausge- zie Zördzrung der Handwerke tere sen de Rr e. Hande treg ter . höht und. beträgt, et ld. So0 C., Roos, in Achtenau übergegangen und rtd nig ihr alleiniger Inhaber der. Bankier Hesellschasterin Sofie Geggel ist aus de r, , . Hayum“ Pferde Sommerfeld, den 5. Mär; 1514. . Königliches Amtsgericht. schieden und an seiner Stelle der Jürgen k inebesondere, die k Könicliches Amtsgericht Görlitz. bon derselben unter underänderter Firma Jultus Nicolopiuz in Marggrabowa ein. Hesellschaft ausgeschteden; an iht Stelle 2 k es . In⸗ Königliches Amtẽgericht. mon J k Arsleben gewählt. ,, Ausbildung der Korb— e . ist unverandert in unge⸗ Görlitz. 113156 fortgeführt. Dies wurde heute in das getragen worden. . ist der Kaufmann Al fre Geagel 1 Nerd Nr. 39. Dem ,. . Spandau. ö. 13204 Im hiesigen Handelsregister lh . K K in Apenrade. 14 . 6. März 1914 kale e nnen schaft übergegangen uf In. unh; Handelsregister Abteilung W Handelsztegister . Band 1 zu Ol 3. S5 8 ar ggratkatna, en 3. Matz 1916. jingen getretzn. Die Prokura des ö handlung in Wies bei . In unserem Handelsregister ah * ö zirna Kar. Schall kö ge Arnstadt. 113231] . Her Te icht. 2 die Hoflieieranten August und Gceorg ist am 4. März 1914 bei ger unter Nr. 1440 ö. ö Rönigliches Amtsgericht. . n Februar 1914 haber Möchel Hadum in Wieg. * heute unter Nr. 835 die Firma Van Firma ist gelöscht. Die, , n Setanntmachung, ö . 1 . Hefter in Charlottenburg und Sito Hefter „ngeirogenen Firma; Teutsche Schnh. Kehl, den. m cht neerane, Sachsen, 113174 a, ech - Nr. 40. „Callmiann dayum / Pferde geschäft F. Bastian Gesellschaft mit Thorn, den 4. März 1814. In nser Geno en cha ter egistz it heute . in Berlin. Schöneberg und den Kanftiann Centrale Malwine Blitz in Görlitz 8e Auf Blatt 21 des hiesigen Handel . 1 . handlung in Wies bei Nennig, In— eshranf ter Haftung mit dem Sitze zu Konigliches Amtzaericht. . Weides en offen chat Arnstadt, In dat 6 n,, B Karl Hefter in Berlin Zehlendorf West. folgendes eingeteagen worden e e Langensehæalbach. 112976] registers, die Firma Hermann Hertzsch Neunkärehen, Saar. 11151] haber Callmann Havum in Wies. . eingetragen worden. Vechta. ö 13214 in er n . Genosseuschaft mit he⸗ wurde 2 ,, e, . Eovcrswalde, den 21. Februar 1914. e,, mm, . Den iche Schuh Betauntmachung. herd e Fätreffenhb, sit heute einge. . Im hiesichn Handelsregister Abt. 6 Verl, den 5. März 1914. Ggenstgnd bes Unteznehwens sist der In das hiesige Handelsregister A Ii ist e e. Daftuflicht n Arnstadt m- dutttv. Gen offen fch aft ne er rh alf Königl. Amtsgericht. warenhalie Malwine Blitz. ndert. In unser Hand elgregister 1st heute in aßen eren! bah die dem Kaufmann Nr, . ist Ke der Firma. Rhein isch— Königl. Amtegericht. Foribftrieb des Hieber, von dem Maurfr., heute unter ir, sil. die Fim Tepiug k bezweckt die Be eingetragene hre nf . Kon lgliches Amtsgericht Görlitz. . denen, Ln Heinrich Am bronn in. Chemnitz er— in en s diese rr, ,. ann. K i319 . J Bastian be. *** in Rechterfeld eingetragen. ,, Viehwelden 1 , , ; ⸗ . 6 . w gr ä6ffer in Schlange reilie Prokura erloschen ist. zu Rennkirchen heute, folgende. ö 3 113191) triebenen Baugeschäfts mit Mörtelwerk zersönlich haftende Gese san gn, Tr gememmnlchn ft ce, nnn, re,, n ö ö Handelsregister Abteilung A 4 1 . 8 ö ö Meerane, den 5. März 1914. getragen: Durch Beschluß der Gesell⸗ . . 65 des Handelsregisters für Hol bearheitungs merk sowie aller Geschãfte, ling 8, . Zeller a g e g, . stammt vom 24. tai 1313. Ihre 6 s ( x 9 a. , t Rr ri fn ö k, feen, ist auf. die Shefrau des Königliches Amtsgericht. hafter von ö. Fh nnz 1m . . ir eld ed nn o mn, welche mittelbar oder unmittelbar hiermit Reinke, Clemens, Jeller in Re . KJ , 24. J. Bet der unter Nr. 413 eingetragenen M, eingetragene Firmg „Raber 2 e , 5 ö, . . i um 260 050 a6, also auf s tr, ist heute zusammenhängen. i k . feld, die von 2 Vorstandsmitglie Oktober 1915 ist an Stelle des aus⸗ offenen Handels gesesschast in Firma Gen jt Guttmaun, But ist erloschen. Amts schenbierhãndlers Angust Conradi, Herzig. Bekanntmachung. 113175) i n e r e, gr ere, eln ge trugen worden: R, ist der Maurer d 6 8e e , n in Re terfeld, schrieben ist, im , , , geschiedenen Vorstandsmitgliedes Justus ck in Gis öh, Gesest. gericht Grätz, 4. März 1914. Margarete geb. Geösser, übergegzngen, die * In das Handelsregister Abiellung A ist 1) Ziegeleibesit e Dle Firma ist erloschen. 3 js HGaslian , ,. Sosepb, Zeller in Rechterfeld, im städtifschen Nachricht nd untz der Genosse Paul H ̃ Burcktzardt in Eisleben: Die Hesell⸗ gerich 3, z . i ö . * Handelsreg 1) Zie eleibesitzer Franz Kraemer in Sie ? . Zimmermeister Franz Bastian zu Spandau Muhle, Clemens, Neub Re rnstädtischen Nachrichts und In⸗ R ; enge ambourier, schaft ift aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ — — ö ist umgeändert in Geschwister bel der Firma Hermann Kaufmann zu . Dle Prokura des Kaufmanns Hen Das Stammkapital heträgt feld, E is. Neubg3uer in Rechter telligenzblatte. Voiflandsmitglieder st Fabrtkarbeiter in Markirch, in den Vor— e er Self ann Ernst Vurckhardt in Grau en I * rõ Inhaberin Frau Margarete Werzig (Nr, 1654 des Reglsters) am ö , wen Müller in Neun Hänflein ist erloschen. ̃ Sie ee gin , , . ö K. Heinrich, Mühlenbesißer in der n en tor ö,, stand gewählt worden und ist der 61 122 6. * * . . 1 * g ö 4 10 T . 9 . 8 ( . . 1 3 . * a us 1 219 V ule in Yteln⸗ 3 = 862 ö J ö . e m ö Vis be - uh man 1 — 85 i . n ; 6. 0 c ad in aue 2 nnn 71 J ) Eisleben ist alleiniger Inhaber der Firma, Im kiest gen Handels register Abt. A e, , schwwalbach, den K. März 191 258. Februar. 1914 folgendes eingetragen kuchen. 2 6 1914. schränkter Haftung. Der Vertrag ist e, Rechter fei. an e e ,n, in und die kandwirke Hago Heyer in Rudis— 23. Statuten dahin abgeändert worden, die nu ersnder oe l gefahr wirt. i. 355 i en. Iingett agen daß die offene auser, . ar . weren; Die uma . Der Gesellschaftsbertrag ist durch Seneral⸗ a önigliche Amtsgericht. 20. 24. Februar 1914 festgestellt. Die Ver. Rechterfeld, YM n ad fi ens ier? heben und Ernst Krospe in Arnstadt. Je r d ,, Veröffentlichungen der 11. Bei der unter. ir. 319. ein getrag.aen Handelsgesellschsfst; Warenhaus . nn,, Merzig, den 3 e J verfammlungebeschluß vom 30. Januar Rheinbach. iiz182] tretungshefugnis des Geschäftsführers wird wilwe, Elisabeth geb. Muhle, in Rechter. j Venstandsmitgtieder zeichnen rechtsver= n de nur nech im; Vogesen · oNnenen Handel ggesellichaft in Fi ma Sit Jent ohn it e in. Graudenz neipuiz. 1131567 Königliches Amtsgericht ö 1914 geändert binsichtlich des Stamm— Im piesigen Handelsreglster Abt. A der Gesellschaft gegenüher dahin heschränkt feld. . r. bindlich für. die Gengssenschaft, 9 . zar irh; hh lung erfolgen. a6nig i. Eis leben. Die Gesell fh Iufgelöst und der bie ben g Gesellschafter, Dim anf den Blättern 3153. 4 ö e, mh lhansen, Thür. ll217. tapltals. der Geschäfts sihrung, der Dauer Nr. 30 ist beute bei der Firma: Theodor daß er für diese keine Grund stücke geschz te Rechtsverhältniz bei Handelsgesel. Die Einsicht der Liste der Genossen ist 2 , März Ila. ist aufgelöst. Der bisherige H en mann en ln Jonto ohn zu Gran en;, 2 ze, m' Hendelsregister B unter Nr. 35 e der Gefellschast und Hestellung des Auf⸗ FKessel in Odendorf als jeßiger Inhaber machen, Wechselperbindischkeiten eingehen schaften. Offene Handelsgesellschaft. Die in den Dienststunden des Gerlchts jedem Falserl. Amtẽgericht. Konkurs befindliche = Gesellschafter Kauf. alleiniger Indaber 9. k 15 346. no 15 663 des am 2. Mär; 19514 die Firma: „Fried- sichtsrate, Die Gesellschaft dauert bis der Kaufmann Heinrich Flint in Odendorf oder Darlehen aufnehmen kann. Gesellschaft hat am 1. Februar 1914 be⸗ 3 ; ö Degkendorf. 1II3279 mann Friedtich Beinroth in Eiblehen ist S. Jontofsohn zu Grauen ist. ; Wezirk des Kö⸗ rich Frieß, Gesellschaft mit be⸗ einschl. 31 Dezember 1825. von da, ab eingetragen. Spandau, den 26. Februar 1914. gonnen. Arnstadt, den 5. März 1314. Bekanntmachung. alleiniger Inhaber der . Firma. Graudens., . 'in, . 191 . r Leipzig eingetra⸗ sch ft J Haftung, Mühlhausen läuft der Vertrag jeweils 2 Jahre weiter, Rheinbach, den 4. März 1914. Königliches Amtsgericht. Zur Vertretung der Gesellschaft sind Fürstlic ES Amtsgericht. Abt. III. In das Genossenschafts register wurde Eis leben. den *. März 1914. Königliches Amtsgericht. ene Firmen Franz ? angenber⸗ Emil i jngetragen. Gegenstand des wenn nicht gemäß den in § 4 des Gesell⸗ Königliches Amtsgericht. j , . m die Gesellschaft ö , . . w ie Genossenschaft Hö , , nn n 9 9 gene Firmen Franz Zaug g, En etra Gegenstand. em ö 911 ] Steinheim, Westf. 1i3205) n sckafter Zeller Gerhard AEnnswal'ce, 113232) 12 nossenschaft Lingetragen: Königliches Amte gericht. Hane, Snnle IUi3158 Faiser E Wüller, M. Oppenheim, kauf ünd Mästung schaftspertragt enthaltenen Bedingungen HR hey dt, Hz. Di 949 Bekanntmachung ö. Kibling in Rechterfeld Zeller Clemens In unser. Senossenschafts register vt Darlehens kassenverein Arbing. b. Ir eh. . i340] * ,, ber, i vc n , Gebr., Haberkorn, Heinrich Hintze, L und dessen gekündigt wird. . . e,. ,, In unser Handelsregffser 91 ist heute Reinke in Rechterfeld, Zeller Franz unter Nr. 13 der Ben mten Bauverein Ssterhofen, eingetragene Genossen⸗ Im Handelsregister A ist heute hei der k . . 1919 ert fn. Mende! Schapirn, Gebrüder . Verkauf. 2 nikapital. beträgt , . In das . ist unt bel der unter JRir. 1 eingetragenen girma 6 .. e f Wirt August eingetragene Genossenschaft mit be⸗ 6 mit. unbeschräntter. Haft= Dandelsregi! heute dei der Handelsregilter A zu 1912, betreffend Berka e erf Türtunag Schwarz & it der Land⸗ 1914. 1. P 61 bt. unter S. K . ; . ebbeler in Rechterfeld d zwar je schränkter Haftpfli . ;. pflich mit dem Sitze in Arbing. Das unter Nr. 158 eingetragenen Firma Kaiser die ommanditgesellschaft gesser und! Verkaufsbörse Fortung * ar & CGeld er ist der * Nr. 71 bei der Fir . atzenstein in Steinheim einge⸗ . und zwar jeder ter Haftpflicht, in Arnswalde * „mit den g. Vas — ö me, , ,, . 2 94 3. * ö (. r, , 5 ni tt 3 —un*er * K !— ' irt * re ee ; 1IbIbauler 1 8 irma En els MC vo 6. 1 6 nge 49 3 ztiat am = MM ö5rꝛ x Statut ist am Tebruar 19 Errichtet ers lten, Architektur, Vaugeschüft Liman in Verlin mit eine Zweignieder. Titer lohe n,, . . wett a, Krt CGaselfchästsvertrag it an 3. ö Gehlen zu Rhendt än ei Len , n,, . die Firma erloschen sst. J ca , n, , worden. ,, , , und Dampfsagewerk in Bad Sacha lassung in alle: Joscyh Schauerte ist n , Voigt , Der & ellscha g it een, i eskex. 18 Ti? Gesellchast ist 3 Steinheim. den 27. Februar 1914. , ö, Dampf⸗ ‚e. dem Statut vom 18. November n n. des Üinternehmens is Be⸗ und die Firma erloschen ist. Kaufmann Paul Kanter ist als Kom—⸗ 3 k e ,. . ö n . r. . rn, . der unter Nr. 1 eingetragenen ö ? zu Rheydt st alleiniger Iuhnber . . Stettin — ——— 113208) te ger ich Bechta, 141 Februar 19. Unternehmens: Bau, Erwerb und Ver⸗ 8 9 n wer , nf rich, den 3. Mä 4 i, n ,, ef reden & 31 Abt. 2 des Handelsgesetzbuchs von führer oder durch einen oder mehrere Pro⸗ Mime 5* (CET isftovn 9 995 * . 7 . . = 5298 nn H Ss s 1 die zu. ihrer zeschäfts-⸗ und Wirt⸗ Enric den , . manditist aus der Gesellschaft ausgg Geier en aelöscht werden. Es werden kuristen vertreten, die mit der Firma der Welch in nf bei * n , . Rheydt, den 28. Februar 1914. In das Handelsregister B ist beute bei ie, n, e, , 113215] ausschließlich minderbemittelten F schaftsbetriebe nötigen Hike mittel zu be⸗ Königliches Amtsgericht. und als versönlich hastender Geselschafter its öens her dteser Firmen oder Gesellschaft er ESinzufügung ihres Aktien geselischast in Ries y, etngetragen Königliches Amtsgericht. Nr. 222 (Firma „Vommersche Land. J . Amts gericht Wald fe, ö 36 V c nr. fen. ) die Anlage ihrer . . K.. e, ,,,. Fy* gweian erl⸗ ffung in dah ie Inha Dieler irmen . E ẽ T e esellsla] 3 X Ul l Deer worden: 2 . . 2 In San 9 1 3 9 6. ö. ersone! ge 1de und zweckmaßig . (. z e , nn lhtenister Mh . e i . 6 mn derer Ribe tlg eltern lkrcnfgeser, Fiameng är rie Geselsschest ich r h wor e, Grundkapital ist um 400 000 Riezn 113194 e e ,, ge , e, . . e , , n, , In das Handelsregister Abt. ist am Van 2 , der fwaige Widersprüche gegen die genügt die Unterschrift eines Geschäfts⸗ . e, n ,n 605 066 4 Auf B ; ; ⸗ ‚ ngetragen: Nach dem Be— ü 24 533 8 zauten oder anaekaufter n n, . I Erzeugnisse und den Bezu 8 Mar 1914 bei . Firma Richard Halle S., den 23. Februar 1914. , ,, . zum 23 Tun ö e. . * our ten herabgesetzt und beträgt jetzt 600 000 . Auf Blatt 16 des hiesigen Handels- schluß der Gesellschaffer vom 22. Januar Adalbert Stöckler, Sägewerk in a en ren angetgullen Häusern zu 6 , eßug , r ö ne üihthatusen i. h Kier r n n, lt , , JJ s,, — 2 ö 3. e . . 14 9 13 * Ischrist h der 3 ö tokoll des Amtsgericht w . X). önigl es mtsgericht. etreffen i eute eingetrag . j 8. 96. ** Die irma ist infolse Ab 6 Vau er b eiben tigentum der Genossen⸗ , . e] etrier be in mten Registert) eingetragen worden: Die Firma error. Beka nach: 13159 Gerichtsschreibers hier geltend zu, machen. gj j 2 123177 —— J worden, daß der Gejellschaft C 3 erhöht und beträgt etzt 6 wo 000 . habers und Ver j 6. . . n schaft, und die Wohnungen . Waren zu bewirken und ) Maschinen, ist erloschen. 28 a en, . auntma . . Leipzig, den 28. Februar 191 Mil heim, Rhein. 113177] G0verstein. 113183 hard Heyn lausgeschieden fer arl Bern. Siettin, den 3 März 1914 Sen 4. Ma . Hzeschäfts erloschen. an Genossen vermietet. Als Mi ler nur Geräte und andere Gegenstände des land- Föntaglicher sgeri Ab In unser Handelsregister * 11 e n , , , j In Handels regis Abtellun Xn . gister A ist her . ö . ont gaer n Den 4. März 1914. k s Mieter wer⸗ wirtschaftl wn, , , , Königliches Amtsgericht, Abt. Il, z 3 , . ? In das Handelsregister Abtellung A In Ras Handelsregister Abt. A ist heute Ricfa. den , Hg ig a. Königl. Amtsgericht. Abt. 6. zer, n Bülow e n solche Personen zugelafsen, die den D. etriebes zu beschaffen und — — z Anforderungen des S 5 Absatz 1 unter zur Benutzung zu überlassen. Der Vor⸗ ? ztlich und
Königliches Amtsgericht. Abt. 116.
in Esch wege. unter 4 Firma ñ K n,, ist heute eingetragen: er Nr. I folgendes eingetragen: z j —⸗ terichter Gül schweg . berger Möõbelfabri?. Isseph Hein ⸗ Litzen. 113300] Nr. 139 bei der Firma Göttfr. ö. . Hern , , mers Fönialiches Amtsgericht. 2 Hanbelgrenist 113206] Weinheim. U13216) g des preußischen Stempelsteuerg . Eupen. . 113149] richsmeier in Derford und alg deren In unser Handelsregister Abt. A Nr. 34 Greeven hier; Dem Kaufmann Alfred bach. Inhaber: Graveur und Schleiferei⸗ Rochlitz, Sachsen. 113195) unter Nr 6 gregister A ist heute Zum Handelsregister A Band II O. 3.19 ö Fun e , , außergerichtlich nach Maßgabe des Ge⸗ Ins Handels register wurde heute ein⸗ Inhaber der Möbelfabrikant Joseph ist heute bei der Firma Rud. Gauer, Greeven zu Mülheim am Rhein ist Pro⸗ besitzer Theodor Henn zu Vollmershach. Auf dem die Firma Guido Schneider ö. ö . e Firma „Otto Freybe ! wurde eingetragen die Fima „Sein ich , . Juli 1895/26. Junt 1909 ent⸗ ttossen schestggefetzes ö. . ö. ö. getragen; „Gummimgreufabrit Pieper Heinrichsmeier zu Hersord heute einge. Inhaber die Kaufleute Solty und Pachnio, kara erteilt. Die Prokura dez Peter Sberstein. 1914. Februar 25. ̃ Eo. in Rochlitz betreffenden Blatt 174 Fleischermeist 6 deren Inhaber der Grompe“ in Laudenbach. Inhaber ist Voörstandsmitglieder sind: Oberlehrer s ie Zeichnung geschteht — 1 Gch. nm b. H.“ in Gupeun, früher in tragen . Jötzen, folgendes eingetiazen worden. Die non Deilmann daselbst ist erloschen, Großherzogliches Amtsgericht. Abt. I. des hiesigen Handelsregisters ist heute ein- eingetra ster Carl Freybe in Stettin Kaufmann Hflnrich Ctgmnpe in Lauden. Hans öder ; k Iberlehrer verbindlich in der Weise dan mindestens Düßeldorf. Herford, den 4. Mär 1914. Fitma lautet jetzt: Rud. Gauer, Lötzen. Nr. 3418 bei der Füuma Wilhelm a n,, 3 getragen worden, daß den Kaufleuten Jo— , b, 9nz2 bach. Angegebener Geschäftszweig: Darm Idol 33 P Ff n . 1. Klasse drei Vorstandsmi a,, n, . Eupen, 8. März 1914. Königliches Amtsgericht. Lötzen. den* 18. Februar 1914. Schneider und Co. hier: Die offene Oberstein. . ö. * 13184 hann Kconhard Burkhardt und Ehristoph hn; eig März 1914. putzerei und Darmhandlung engros. Poftasssstent w. cken. reins tan ens un terfchrl ft .
Königliches Amtegericht. ö ö Königlicher zu das Hanzelsregister Abt, . M Kurt Fürchtegott Starke, beide in Rochlitz oͤnigl. Amte gericht. Abt. 5. Weinheim, den 4. März 1514. n, , . Nagist rats⸗ , , , , .
Uläl6e) ,, Firma erloschen. heüte zu der Firma Johann Star in Ge samtprokura erteilt worden ist. Stettin. 113207 Gr. Amtsgericht. I. rns walũt? ! nes Rehberg, sämtlich in nommen die Berufung k
Die ö chen Bekanntmachungen er—⸗ ,,, die Bekanntgabe der
mit beschränkter daß die Firma erle bei der B Nr. 11
eingetragenen Ge⸗ s Reform⸗ t D
2
13235 st ein⸗
X
Ken. 113166
Cisleben. 113139
valtung von Wohnhäusern. Es
196
2 9 1 — * 8 rtr: 5 ?
stand vertritt den gerick
ö sches Amtsgericht. Handelsgesellschaft ist aufgelöst und die 3 Hex rug. 2 . Flensburg. 113150 ae nser Mt. R ist * . 131 8 ; Dher Fein — Nr. 26 — folgendes einge⸗ ö . ; ; — — Eintragung in das Handelsregister vom J n nl, . aaenmn, ö . n, . ö e, ,, ö. ö , 5. Mn 1914. n Handelstegister B ist keute bei Westerland 1ii3217 Die öffentli . * . . ö Im Nr. 15 bei der Firma Mn = 181 in Belau tn ö Dr. Jose 3r e in Berz mn, 3 ö oni ü . Firma d r s ; 9. ,, 3. Mär: 1914 ö.. der urtng D. Jür: Heydekrug heute eingetragen, daß der! In unser San del sregister A ist heute 2 36. deren a 6. Sberstein. 1914, März 4. R on gl. Amte gericht n e, m, e K J Sera unt ech, n in der Amswalder Zeitung, bei des Verein r ? 2 22 ; ö VB . 5 . 8 9 ö. ,. — ö. 6 . — . 2 3 66 hel * * n, . 1 h m ,, 2. *. ö . . . 1 3 1 . zingehe die 98 2 22 865 5 59 56, Le 8 welelns dor gensen sen. Nachflr. in Slens burg; Kaufmann Dtto Bellmann in Heydekrug unter tn; r' bie Firma Ludwig Finger, Apothekenbesitzer Dr. Josef Broicher Großherzogliches Amtsgericht. Abt. I. ,,, lsereasst 113196 1 eingetragen: Dem n , Nr J — 41 g A ö R oder bei Ver- standsmitgliedern mn r, , . . ee, 2 m Han ; . K n Nr. 2 ma SH. B. eigerung der Aufnahme im Deutscher n , ; Handeltregister Abt. Q einge. Eugen Rosenberger in Stettin ist derart n. Westerlaud , ,. . Reichsanzeiger, bis hierfür . ö in München“ e urch Be- söffentlicht. Vorstandsmitglieder sind:
Die Fi me s c f n kaufmann Jo 4 nes 2. ö. 6. 14 R * ] 22 1 22 . . gi fer. J n jetzt Inbaber der 66 . und 4. hut in Spsenbach bei Brügge und als daselbst. 5 Gederan. 1131851 tragenen Firmen W 5 en bu erge ö ard , ver , im Be r 8 Ge⸗ derer Snhabe ö 7 . U w Mi * . 2 * 91 Min ß 11 * 843 2Tarza t . — z 2 2 ' 9 . = ĩ . Uebergang Ter in dem Betriebe deg Ger deren, s haber der Kaufmann Ludwig Mülheim, Rhein, den 4. März 1914. Auf. Blatt 14 des Handelsregisters, Nr. 289: Hilmar Brand, Blanken k ö . k e, , . ee n , nn, Nr. 289: . eine rokuristen zur Vertre 8 . , i Zitzelsperger Josef, Bauer, Arbing: tung der land, als Inhaber heute eingetragen worden. Blatt bestimms ist, und zwar: B erk Jo gan a , .
22
Wien geberkang der in dem Betriebe schäfts begründeten Forderungen un er Fiegerhüt in Lösenbach bei Brügge ein— gl. Amtsgeri lergesellscha tz ; R Duft,. R William ch des Geschäfts kegründeten Aktipa und schafts begründeten Forderungen und Ver- Fingerhut in Lösenbach bei Brügge ein Kal. Amtẽgericht. . ,, ö ig, ff ö ö. Mwasszpa ift bet dem Erwe 3 Geschasts Rt 3 ⸗ ü 6. . ( Vorschußbank zu Gahleuz, ist heute 301. el . ie Proku 58 iter der Fir K Weinzierl Soha Passtvã ift Hei dem Erwerbe des hätts schäöfts durch Kaufmann Bellmann aus. Lüdenscheid, den 2s, . . Rr. zol: Rudotf Duft, Rudolstadt, William Franke sst erloschen . . (Sylt), den 28. Februar H dz ,, ge Kämcker, Fäanz, Bann, Kaften. Ws che id hen. ; seichnet von 2 Vorstandsmitgliedern. Georg Gü e,, . . eb rg, Gütler Schnelldorf: Berge . ! r, blk ; Derger Jo⸗
ndlichkeiten bei dem Erwerbe des Ge getragen. l bp 113175 Eee e =, n. . l ebru 914. NH. - Gladbach. 13178] * ü ꝛiqui ; , em ann Fohannes Clausen 8 dur * iche id, Februar 18 ? . 113175 eingetragen worden, daß die erneute Llqui= 336. ð durch den Kaufmann Johannes Clausen geschlossen ist. Koͤnigliches Amtsgericht. In das Handelsregister B Nr. 93 ist geirggen e, n, daß die erneute Lia Itr. JJ. Stto Knöpfel, Volkstedt Stettin ; den 5. Maͤ zn Di Aufsichts ö ; 6 3 , . * 26. . . u ,,, . ö. ij 2 . Königliches Amtsgericht Die vom Aufsichtsrat ausgehenden Be⸗ sef. B 26 ; — 6 8 82 — ö 8 m M* . Oe? ⸗ . * * . 1 . ( 26. * ö Bar er, Schhe * j insi 6 Wag Königliches Amtsgericht Sederan, Rudolstadt. den 5. März 1914. gl. Amtsgericht. Abt. 5. fanntmachungen erfolgen von dessen Jor= ite an, 3 * ö. X ( . 21 cen t wahrend r Vienst⸗
2 , Jeydekrug, den 20. Februar 1914. znialiches Amts Ab Deyderrug⸗ en w n rn, . ö 4 ; , w, , Flensburg, & önigliches Umtgericht Abt. Königliche, Amtsgericht. Abt. II. Lüdenscheid. II3 1659) haufen“ Aktien ⸗Gesellschaft in . ben J. März 1914. Juͤrstliches Stettin 320 a , [UI3218) sitzenden mit de Zeicknung: Der Auf Freiburg, Kreis au- ; K . . 6, Bekanntmachung ö Sia dbach Sand am 19. Februar 1914 J i lzisg ür es Amtsgericht. 4 ö. Handeltteister 8 It in In das Handelsregister A Band 1 sichtsrat des w stunden des Gerichts jedermann gestattet das Handelsregister B, Band Hey dekras- *. 113161] In das Dan dels register Br,. ist bei eingetragen: ) 1 ,, . ann. HII. NR d olstadt. 113197] Nr. 246 hir elt ] heute bei O. 3. 191 Seite 3534 „Firma Hartstein⸗ Arnswalde Die Wille 9 eins in Deggendorf, den 4 Mär; 1514 ö OJ 3. 42 wurde eingetragen; In das Handelszegister . ist. heute re Frmm, Wafer wer Sberbrügge dn KFanfmunn Cent Güntber Langen In un er Dandeleregiste 4 . Im Handelsregister Abt. 4 Nr. 423 Wa gltti . Dr. n ckforth werke Bulkan Gebr. Leferenz Haupt— Jeichnun gen sint für wer fn un! R. Amtsgericht. NRegistergericht Sie en, g, get war gnfabritk, nher, Nr Dömer s ne Siit er. Lesen ichs n mi be ner ge fn . Hä Ggtbach ist satzunge gemäbe Pro. zus Firma Gebr. Meter in Sldenburg ist ut? . Firn. Schuhharns Jack geiragen. 6 , , , . 1 , 6 , . Gesellschaft mit beschrünkter Haftung, stein“ in Heyde krug und als ren In⸗ zu Oberbrügge eingetragen: Der Ge ⸗ kurg erteilt. eingetragen: Haller in Rudolstadt mi igni f a. z der General.! lassung Haslach wurde ei hem 1 2 Vorstandsmitglieder emmin. 3237 2 ; 64. ; . ! r 5 83 i, s fas ,, 84 * 1 Fauf kari Auauf ve * mit Zwe = 2 77 Ge de eingetragen: e abgeben oder der Fir , . ö K 11323 mit beim Sig in Freiburg i. B. ber. haber e. Kaufmann Isidor Sllberstein schafts führer, Rau mann Hermann Stein. Die Prokura des Wilhelm Albert ist . Kaufmann Heinr , Never laffung in Bad g ,,,, ,, 1913 ist Offene Handelsgesellschaft. Vie Gesell en nn a , , In unser Genossenschaftsregister h Durch Gesellschafterbeschluß vom 30, Ja / in Heydekrug gingetra gen. Geschäftez tei bach in Oberhrügge ist gestorben; für ihn erlgschen Kö ,, in k ö ringerw. und als deren Inhaber der 25 000 (0 e hl ffen ,, . um schaft hat am 18. Februar 1914 begonnen. zufügen te eigenhändige Unterschrift hin⸗ heute unter Nr. 2 die Ekektrizitäts⸗ nuar 1914 ist der bie herige Gesellscha n, unn Berirnf don Mehl und e i her . . 6! . , , Han ö h haftender Gesellschafter ein Schuhwarenhändler Isak Haller in Rudol⸗ durchgeführt . . . 2 phil. Johanncz Leferenz und Philip! Die Einsicht der Liste der Genossen ist . Maschinengenossenschaft Glen. 5 3 . en 9142 . 2 Ober e J Ffisführer bestelt. 24. Februar 191 le ffene Van⸗ ? . s ine ⸗ ö ö 8 13 91 J . 6 5 Yenosse . * . vertrag vom 11. Juli 1912 und vom treide. Oherhrũgge zum he, N estehlt bell hf r 3 66. 56 3 9 , gr. 1914, Mär) b. stadt eingetragen worden. ee h, fe, n Durch Beschluß ö 2 jung, . Ingenieure in Heide dem wähtend der Dienststunden des r e ,, Genosfenschaft den 3. März 1914. sgesellschaft n ö . Rudolstadt, den 5. März 1914. sekben Tage ind die 833 Een g. sind ain 18. Februar 1914 n das Geichts gestattet . eds, Haftpflicht, mit dem ö e S5 3 (Betrag des Geschäft als persönlich haftende Gesell⸗ Arn smgide, den 2. März 1914 Sitze zu Glendelin eingetragen. Ge⸗ . Marz 1914. genstand des Unternehmens ist nach der
9 5 mehrfach abgeãndert und Heyderrug, den 20. Fe bruar 19 I 4. ü : ö. 7 5 M I it Be r 2! Fe . G 28 z li A t i l 3. ) . J galid ) cht 3 217
* 1 9 nts * z 9 König 8 . gerich 22 * 1 1 . zegi 23. 6* 39 rn e 1 ö : bt. ö ;
31 1 9 6 * ( 39 Tönigliches Amts erich zun dom 19 b J 71 ) Me⸗ stli es A 49 e t M 1 ( s ! 18 71. Saäaßung von X. 3 ezem er 9 2 2 .
In
23. Januar 1 n yd vollflandig neu gefaßt. König