111342 Aufgebot.
Die Königliche Regierung, Sinterlegungẽstelle, zu Düsseldorf hat das Aufgebot der nachstehend bezeichneten, bei . — m . w — . . = . 2 ee r . — 23 *. egter Betrag, der Datum der Hinter b. gutge⸗ Hinterlegung legungs⸗ schriebene bel der Hinter⸗
er Hinterlegung un telle Zinsen legungostelle ö Veranlassung der Hinterlegung f 6. 2.
ihr hinterlegten Gelder und Geg enstände beantragt:
a. hinter zeichen legter Betrag, b. gutge⸗ schriebene
j
; Akten . Name, Stand und Wohnort des Hinterlegers Veranlassung der Hinterlegung zeichen der inter.
der, 3. 2 Name, Stand und Wohnort des Hinterlegers
O — — 8 — — ⏑ 0/4
gericht
stelle
Zinsen 606
legungsstelle
F 11.13
12/13 1a 3 .
2 2
k—
. — .
KJ
ᷣ⸗ 30 / 13
26 P 36 / 13 26 F 36/13
27 F 3713
* p 38/15
29 F 3913
ĩ F 40/13 F 41/13 F 42/13 F 43/13
F 44/13 35 F 45,13
F 4613 37 F 47/13
38 F 48/13 PF 49/13
PF 50/13
41 P
49 F 5ᷣ / is 80 F 60 / i3
51 F 60/13 2 n eo iz 8 p 61 / 13 8 F 62/13
56 F 63/13
/ 41 l
ͤ
1610
1624 1638 1639
5/303
6 / 332
4 909
6 / 346
6 392 6 404 6/435
6/441
6 /a4b 6492
7/219 7222 7/224
7232
31/13 32/13 zo iz
p 34/13
9/157 9 / 357 9 / 398 9 361 9 381 9395 9443
Halberkann, Gerichtavollzieher in Crefeld
Schatze, Gerichtevollzieher in Barmen Dörner, Gerichtsvollzieher in Barmen Dörner, Gerichtsvollzieher in Barmen Königliches Amtsgericht in Steele Stark, Gerichtsvollzieher in Ruhrort Kom missionär Frielingsdorf in Mülheim a. Ruhr Mathigs von der Lahr, Wirt und Bauunternehmer
in Speldorf Königliches Amtsgericht Wesel
.
Königliches Amtsgericht Duisburg Amtsgericht 11 in Wesel Wenzel, Gerichtsvollzieher in Ruhrort
Königliches Amtsgericht Ruhrort Karl Troost, Winkelter in Speldorf
Goecke, Rechtganwalt in Duisburg Niemeyer, Rechtsanwalt in Essen
Theodor Korstick, Winkelier in Essen
Anton Wachsmann, Bäcker in Meckendorf
Kalthoff, Gerichtsvollzieher, für den Gastwirt Friedrich Neuer in Essen
Königliches Amtsgericht in Borbeck
Königliches Amtsgericht in Borbeck
Karl Hovestadt in Steele
Aut, Justizrat in Essen 6. Mann, Gerichtsvollzieher in Essen Lenzer, Gerichts vollzieher in Essen
X. Unger, Gerichtsvollzieher in Essen Kalthoff, Gerichtsvollzieher in Essen
Lenzer, Gerichtsbollzieher in Essen
. Alexander v. Schirp auf Baldenel bei erden
Wilh. Küper, Gerslchtsvollzieher in Essen Amtsgericht Effen
Zeche Carolus Magnus, alter Schacht in Bochold bei Borbeck
Amtsgericht Essen
Königliche Staatsanwaltschaft in Essen
Wilh. Küper, Gerichtsvollzieher in Essen C. Mann, Gerichts vollzleher in Essen
Schrader, Gerichtsvollzieher in Borbeck
Johann Wortberg, Kupferdreh Stuhlwenßenberg, Gerichtsvollzieher in Kempen
Kaufmann in Kempen Bernhard Zitzen, Gerichtsbollzieher in Kempen
Josef Kügelgen, Gerichtsvollzieher in Lobberich
Otto Nau, Gerichtsvollzieher in Geldern
Josef Kügelgen, Gerichtsvollzieher in Lobberich Bernhard Zitzen, Gerichtsvollzieher in Lobberich Ernst Holzapfel, Gerichtsvollzieher in Kempen
Meltzer, Gerichtsvollzieher in Boppard
H. Dick, Gerichtsvollzieher in Düsseldorf
H. Stiesberg, Rechtsanwalt in Düsseldorf
Peter Calversberg in Düsseldorf
Friedrich Figge in Düsseldorf
H. Dick, Gerichtsvollzieher in Düsseldorf
Fahrikarbeiter Jakob Patten in Düsseldorf, Ober— straße 46
Wilhelm Herzberg, Kaufmann in Neuß bejw. Amts— a. geticht Neuß
. .
*
.
Gastreich, Gerichtspollzieher in Mülheim a. Ruhr a.
2.
Landwiit in Rottberg bel *.
Alexander Wustmann, Rechtskonsulent in Lobberlch, a. als Bevollmächtigter des Julius Thywissen, b.
8
93.35 26,15
42,48 11,50 330, 78 98, 67
418,14 102,50 5, 33
.
oom 1250
4,80
18. Juli 1869
23. Juli 1879 8. September 1879 8. September 1879 14. Juni 1881
27. November 1880
27. November 1880
27. November 1880
17. Dezember 1880
15. Dezember 1880 21. Januar 1881 3. Februar 1881
4. März 1881 10. März 1881 11. März 181 11. Mai 1881 24. November
18380 29. November 1880 1. Dezember 1880 6. Dezember 1886 13. Dezember 1880 14. Januar 1881 12. März 1881
S. Juni 1881
30. Juni 1881
18. August 1881
24. August 1881
1. August 1881
29. September 1881
8. Oktober 1881 10. Oktober 1881 1. November 1881
22. November 1881
22. Mai 1882 17. Juni 1882
22. Juni 1882
Zwangsvbersteigerungserlös in Sachen des Kaufmanns Karl Andries in Crefeld gegen Eheleute Gottfried Pannekes und Sibilla van der Pavert in Nieukerk. 416 68 der ,,, 16 . f Masse sind im gerichtlichen Verteilungsverfahren ausbezablt worden. Streitiger Restverstelgerungserlös in Sachen des Kaufmanns Colon Wißmann in Brackhagen bei Halle i. W. det 6. den . . . in Barmen. esthersteigerungserläs in Sachen der Firma R. Marx Wwe, in rankenthal i ( heest . Paul e ,. . 3 e . geb. . in . ö ö J estyersteigerungöerlös in Sachen des Kaufmanns Theodor Ca in M . 1 Bredt, Chemiker, und Bertha geb. Rappel in Barmen. bn in Mamneim gegen Chelente ö
*
Bildung einer Spezialmasse. Zwangsversteigerung Luke ER 24. 1880. Amtsgericht Steele. Mit Arrest belegte Miete in Sachen Ueberloff gegen Umberloff. Amtsgericht Ruhrort.
Abwendung der Zwanggvollstreckung in Sachen Kleiple gegen Voth & Hacke. ntgeri Mülhei Ruhr, C. 695 / 89. Masse für E. Trappmann gepfänder, M. 363 ö 3d ö . Abwendung der Zwangsvollstreckung in Sachen Funke gegen Hessel. L. 12/80, Amtsgericht Mülheim⸗-Ruhr.
Massenanteil des Rentners Helnrich Jorris in Isselburg an der Teilungzmasse Wurtz u. Gen en Wirt Gerhard Weger in Isselburg. Amtsgericht Wesel, J. 280. Masse ö , 1 k a, . k Dandlung Christian rresitaution in der Prozeßsgche Bondy C Katzenberg gegen Maurer zur Si ĩ . , ,,. ö g geg zur Sicherstellung eines angelegten ie Wwe. eidt, einzige Erbin des zu Wesel verstorbenen Leutnants S eldt, 57. Inf. . die Annahme des nachgelassenen Betrages, weswegen dieser für sie ö , ö Arrestsicherheit in Sachen des Kaufmanns Peter Größjan in Laar gegen Kommss Siegmund Ulmer in Ruhrort. Arrestbefehl des Amtegerichts Ruhrort vom 27. Fanuar 1881, B. 10581. Sicherheit zur Abwendung eines Arrestes in Sachen Tubbesing gegen Haus. Amtegericht Ruhrort, C. 122/80 Abwendung der Zwangevollstreckuug in Sachen Troost gegen Pohl. Landgericht Duisburg. 11 6 1321. Betrag durch Beschluß bes Amtsgerichts Mülheim vom 21. September 1881 M 1501/81 für Ban. unternehmer Carl Pohl in Speldorf gepfändet und diesem zur Einziehung überwiesen. Versteigerungserlös in Sachen Bürger gegen Kempchen & Ocklenburg. Verfügung des Amtsgerichts Mül.
Versselgerungserlöz in Sachen Christina Braschoß in Aachen
23. Juni 1882
24. August 1882 27. Oktober
1887 1II. Januar 1881
31. Oktober 1861
27. November 1881 7. Januar 1882
3. Mai 1882 22. August
1882 8. Oktober
1882 23. November 1882
1. November 1879
2. April 1880
II. Dezember 1880
3 II. Dezember 18380
. Dezember 1880
7. Januar 1881 4. Februar
91 7. April 1881
. 1
Klagesicherheit in Sachen Prenger gegen Phoensx. Amtsgericht Ruhrort C. I64j81, p d Kautionsstellung zur Frellassung der Bergleute Wilh. Lautermann u. Auaust gen n il f eben 4 Interventlon des Hinterlegerg zur Elnstellung der Zwangspollstreckung in Sachen de E q Friedrich Kirchhoff in Essen gegen Eheleuk Bergmann Müller in Essen. II. 3 . . y. . . . wendung der Zwangspollstreckung in Sachen des Kaufmanns S. Spiegelberg i l Sed Riuntegerizt g e, Faceelbetg in Salikotten gegen den Arrestsicherheit des Kaufmanns Hermann Kocks jr. in Muͤlheim⸗Ruhr ö Geld in der Strafsache gegen den Bergmann Wilhelm Bruns zu Redingrade 1655 bei Mi . 8 z ß ö . auf Intervention des Kaufmanns Theodor Spmann in Steele. Amts gegen den Hermann Köllmann in Heist i. W. Landgericht Essen. gegen Schreiner Franz Fllllnghoff in Essen. Versteigerungzerlbz in Sachen des Winkelters Johann Plümacher in Essen gegen Ten den T Bokum in Essen. Hinterlegung wurde wegen Einspruchs . . K Aufhebung der Zwangsbollstreckung in Sachen des Theodor Ba ĩ ĩ s / n,, , chM Theodor Baum in Essen gegen die Reichsbankstelle in Karl Fickert, hinterlegt infolge Anschlußpfänd ĩ l 8 Co. in X e ,,, . . nschlußpfändung der Firma Wilhelm Martin * Go'in Bottrop. egen den Buchdrucker Karl Fink in
heim⸗Ruhr vom 9g. März 1881. H. 658i. Haft. Strafsache gegen Lautermann u. Gen. Strafk. Landgericht Essen. Dem Bäcker Imgrund geschuldeie Miete, auf die Pfandleiher Eduard Engelhard in Essen und Hotelbesitzer Gastwirt Frledrich Neuer in Essen. ie, gegen Eheleute Heinrich Hußmann Hinterlegter Versteigerungzerlös in Sachen des Kommissionärs H. Schmitz in Dülmen gegen den Wirt Abwendung der Zwangsvollstreckung in Sachen der Handlungsfirma Hirschland K Frankenstein in Essen Hinterlegung erfolgte auf Antrag der Ein sprucheklägerin Handele firma Rudolf Ibach Sohn in Barmen. M. 333 / 81. Rest aus dem Versteigerungserlöz in Sach⸗n der Firma Paul Martin in Derschlag gegen den Kaufmann Versteigerungserlöß in Sachen des Dr. med. Haverkamp in Bochum
Hagen, auf Anstehen des Auktionators ahn wegen rückständig⸗ iet 3. fe. . 6. H 9 ständiger Mietsorderungen an p. Fink hinter⸗ ufgebotssache von Schirp. Verfügung des Königlichen Amtsgerichts Werde D 1 z aß 9 . . . . Aktenzeichen des Amtsgerichts Waden m iz ö . ersteigerungzerlös in Sachen Tietz gegen Staepel. Hinterlegun laut s 1 . ö 1881, G. 104/81, angesrb nur 9 kö uuntsgericht Gfsen eberschuß aus der Zwangsversteigerung der Wwe. Karlowsky gegen Wwe. I ; ky w . ö 3. ö ; y geg we. Karlowsky. Wwe. Karlowsky war ur Abwendung der Zwangevollstreckung in Sachen des Tagelöhners Heinrich Kemper zu Bo old i Carolus Magnus alter Schacht wegen Lohnforderung hinterlegte Sicherheit. , Ir g d r Streitiger Anspruch in der Untersuchungssache D,. 40781 gegen Detisch und Schmuck, Amtsgericht Essen. Hinterlegung erfolgte, weil der Empfangsberechtigte Beramann Ostermann in Linden bei Hattingen nicht ö. . . . . in Linden, L. 6/80. . estbersteigerungeerlös in Sachen Emanuel Hirschland, Essen, und Kaufmann Schloß ge 8 2 mann Julius Rosenbaum in Steele, hinterlegt auf Antrag der Intervenientin e, in Steele laut Weschluß des Amtsgerichts Effen vom 19. Juni 1882. Hö ,, ö gegen K 303 82, Dührtng gegen Scharpegge [12 / 82, und Scheideler gegen arpegge, D. 65/82, hinterlegt äß 5 des Amt ; Essen boni 14. Junk 16s, oh r fekt JJ Versteigerungserlös in Scthen' des Gläubigers Stuckateur Heinrich Kugelbaum in Altenessen gegen den
ö ö . , Vogelheim.
aut Verfügung des Königlichen Amtsgerichts Werden vom 21. Oktober 1382 gemäß 8 106 Gee re n in der Aufgebotasache Wartberg F. 382 Amtsgericht ,, .
. . , . . 1880 1 Sachen a. der Firma J. Drabbern & Co in St. Vubert, h. des Kaufmanns Carl Hammacher in Kem en, C. des Dr. L i an Wwe. Johann Lingen abgehaltenen Zwangs verkauf. ö Hemen gegen
Sicherheit für Prozeßkosten in Sachen dez Kaufmanns Julius Thywissen in Venlo gegen Josephine Bellen,
Bäckersfrau in Breyell. Amtsgericht Lobberich, C. 199/81.
Rest des Erlöseg aus einer am 14. Nobember 1881 9i te Ten g haltenen ,, Each nterlegung infolge der am 7. Januar 1882 in Sachen Gertrud gen. Mathilde Klu inhã ĩ
ö ,. . 6 eh, . ,,, in Lobberich .
ex steigerung und intolge der von den Gläubigern Lenders und Schlagwei 6 icht
lichen Teilung des Erlefes. ; chlagwein zu Cöln verlangten gericht Rest von dem Versteigerungserlöse in Sachen Luyken gegen Schoel beim Amtsgericht Geldern.
gegen den Drechsler Hermann Jofef Jansen in
Rest eines umstrittenen Versteigerungserlöses aus elnem am 1. August 1882 in Sa q 6. ien . , , Josef Grunewald 1 ,, abgehaltenen J, , . Gläubiger reitiger Versteigerungserlös aus einem im Jahre 1882 gegen? de . : . 9 . J 9. 1 ö ersteigerungserlös in Sachen der Haushälterin Anna Christine Mönnix in Kempen und 6 die Erben des zu St. Hubert verstorbenen Seidenweberz y nämlich . 2 . Hubert Horster und Lusse geborene Häskes in' St. Hubert, J. I. 375/82, Anits. gericht Kempen. . Streitiger Versteigerungserlöß aus der Zwangsversteigerung gegen die Eheleute Jose = machermeister, und Dorothea geborene Röttgen in Düsseldorf, hinterlegt ö ,. Si Peter Schmitz, 2) Eheleute Schuhmacher Earl Keller, zu 1 und 2: zu Düͤsseldorf, 3) Kaufmann 9 fern 1 e,. 4) n,. i n C Co. in Berlin. ; ersteigerungzerlöß in Sachen gegen Elkan beim Amtsgericht 7. Dusseld . ; . . ö gerich sseldorf, in Sachen Anglade & Co. icherheit zur Bewirkung eines Arrestes in Sachen der Firma Wilms & Schä ĩ ö. J . 8e. . ö ,. Diseldorf gam ben rwirkung eines Arrestes in Sachen des Gärtners Peter Calversberg in Düsseld 6 4 . in , , 9 23. ee 9 üsseldorf gegen den Tagelöhner Erwirtung eines AÄrrestez in Sachen des Restaurateurs Johann Gro ĩ üsseli ! . e . Joh ßmann in Düsseldorf gegen den Jakob ersteigerunggerlös in Sachen des Handelsmannes Josef Eisen in Düsseldorf gege den ? in Düsseldorf. Beschluß des Amtsgerichts Düsseldorf vom 32. Dezember igen r gr, 5 8 des Amtegerichts Düsseldorf. Zur Einstellung der Zwangsvollstreckung in Sachen des Rentner 9 or ob . in , , gegen en cf ng 3 in Düsseldorf. inste ung (ner Zwangevollstreckung in Sachen Wilhelm Herzberg, Kaufmann in Ne e — Moritz & Go schalt in Essen. Amtsgericht Neuß, C. 143566. t uß⸗⸗ gegen vin Birma
F 64/13
65 / 13 66 / 13
6713 68 / 13 69/13
70/13 5 71113 72 / 13
73 / 13
! 7413 275/13
7913 80/13 z 81 / 13 82/13 p 83 / 1z P 8a / ls
P 86 / 3 79 PF 8713
F 88 / 13
p 8 / i p oo / i F g9III3 p 92/13 p 93113
n oa liz 8 n 96lis 86 b 6 iz 8 b 97 / is 80 b 9813 i r ia e r 100 z 93 n io /iz 6. p 102/13
85 P 103/13 66 F 10413
97 EF 105/13 38, v 10s /1z 99 FP 107/13
100 E los / l
lol p jog / iz
102 F 110/13 1063 F 111/13 104 F 112/13
105 F 113 / 13 106
o los Fit or p 11713 uo n us /i II b 119113
112 h 120/18
9/447
9/449 9476
9/486 9 475 10/324
10/326 10 / 45 10 / 353
10/369
10416 103437 10464
11 / 33
111133 11/163
11179
11/185 11/186 11/196 11/219 11/223 11249 11 / 10 11311 11 / 314 11/316 11/319 11/341 11 / 364 11 / 357 115362 11581 11 / gz 11/398 11399
11401 111407
11/440 111443 11469
Rainer Schopen, Geschäftsmann in Neuß, als Bevoll⸗ mächtigter der Wwe. Peter Pesch, Haria geb. Wirtz in Neuß
Kgl. Regierung, Abteilung direkte Steuern, Do⸗ a. mänen und gorstel in Düsseldorf b.
Anton Dötsch, Gerichtsvollzieher in Crefeld .
Franz Fußbahn, Rechtsanwalt in Düsseldorf, namen der Firma Josef Hermanns sel. Wwe. in Crefeld
Eduard Beckers, Knopffahrikant und Teilhaber der Firma Beckers & Heuser in Crefeld
Wwe. August Meise, Pauline geb. Bornefeld, in Barmen, durch Gerichtsvollzieher Dörner daselbst
Krumbein, Gerichtsvollzieher in Barmen Heinrich Ostertag, Gerichtsvollzieher in Barmen Krumbein, Gerichtsvollzieher in Barmen
44
*
& C . .
Wilh. Dörner, Gerichtsvollzieher in Barmen
85
Wilhelm Stöcker, Amtsrichter in Barmen
Robert, Gerichtzvollzieher in Remscheid
Firma. Rich. Diericht, Merklinghaus in Barmen— Wupperfeld durch Gerichtsbollzieher Lapp in Elberfeld
Wenzel, Gerichtsvollzieher in Ruhrort
Königliches Amtegericht Wesel
Gastreich, Gerichtsvollzieher in Mülheim a. d. Ruhr Gastreich, Gerichtsvollzieher in Mülheim a. d. Ruhr Reuther, Gerichtsvollzieher in Dinslaken 3 cheffeler oder Hesseln in Brolch bei V. Verhofen in Alstaden bei Mülheim⸗Ruhr Amtsgerlcht in Wesel
Gastreich, Gerichtsvollzieher in Mülheim⸗Ruhr Gastreich, Gerichtsvollzieher in Mülheim ⸗Ruhr
C. Vedden, Gerichtsvollzieher in Mülheim ⸗Ruhr
Königliches Amtsgericht in Wesel
Stark, Gerlchtevollzieher in Ruhrort
Arnold, Gerichtsvollzieher, für Kaufmann Hermann Stemminghold in Oberhausen
Wenzel, Gerichtsvollzieher in Ruhrort
Wilh. Janzen, Wirt in Dinslaken
Arnold, Gerichtsvollzieher in Oberhausen
Königliches Amtsgericht in Oberhausen
F. W. Arnold, Gerichtsvollzieher in Oberhausen
Gerichtsvollzieher Wenzel in Ruhrort
Gerichtsvollzieher Paditzky in Duisburg
Gerichtsvollzieher Arnold in Oberhausen für Firma JI: Krebber und Witwe P. H. Krebber daselbst
Gerichtsvollzieher Arnold in Oberhausen
Friedrich Monning in Mülheim⸗Ruhr
Königliches Amtsgericht in Oberhausen
Gerichtsvollzieher Wenzel in Ruhrort.
Heinrich Frielingsdorf in Mülheim Ruhr
Rechtsanwalt Wiese in Mülheim-Ruhr
Amtsgericht Duisburg
Gerichtsvollzieher Becker⸗Jürgen in Wesel
Gerichtevollzieher Morgenstern in Duisburg
Amtsgericht Mülhelm⸗Ruhr Gerichtsvollzieher Arnold in Oberhausen
Gerichtshollzieher Vedder in Mülheim⸗Ruhr Amtsgericht Duisburg
Justijrat Schmitz in Mülheim als Anwalt des . H. van Tol C Söhne, Boskoop,
oll. Gerichtsvollzieher Gastreich in Mülheim⸗-Ruhr Amtsgericht Wesel Amte gericht Duisburg ö Eugen Möller in Düsseldorf, als Syndik. der
Fallitmasse Düsseldorfer Gewerbebank e. G. Michael Winterscheid in Dülken Karl Schmitz in Viersen August Vorberg, Handels mann in Menden
Th. Löbbecke, Rentner in Düsseldorf
20,27 7.
S882. — 5. 220, 58,21 8. 12,50 1
200. — 25. 50, —
1120 7.
30. — 16. Dezember 1880
750 48, 43 24. . 1722 28.
10,57 11487 83.
21.
13.
3 23
18 11 21
18
29
5
5. Juni 1881
1881
1881
22. Februar 1851
4. Juni 1881
27. Juni 1881 16. Juli 1881
14. August 1881 15. August
1881 15. August 1881 10. Dezember
1881 2. September 1881
4. November
14. November 12. Ottober
18. Februar
25. März
14. April 1882 277. pri 1585
9g. Mal 1882 19. Mai 1882
19. Juni 1882 12. Juni 1882 29. Juni 1882
6. Juli 1882 14. Juli 1882 24. . 1882
April 1881
April 1881
Oktober 880
Mai 1881 Juni 1881
Dezember 880 Januar
Februar
April 1881 Ayril 1881
13. September 1881
15. Oktober 1881
27. Okiober
1881
1881
. Versteigerungserlös in Sachen Stemminghold gegen Kann. 1881
1881
1881 Dezember 1881 Dezember 1881
1882 Februar 1882 Mãͤrz 1881 März 1882 Februar 1882
1882 Mãͤrz 1882
April 1882
26. April 1882
ö il. Mal 1832 11. Mal 188:
unt 1881
Juni 1881
Juni 1881
Zur Einstellung der Zwangsvollstreckung in Sachen der Wwe.
Mit Arrest belegte Kaution des verstorbenen Gerichtevollziehers Schmidt in Dormagen.
. 4 /
eter Pesch o. G. in Neuß gegen die
Firma G. Werling, Handlung in Luxemburg. Amtsgericht Neuß, G. 343/80.
Verfügung des Herrn Finanzministers vom 21. Januar 1851.
Erlös aus elnem am 7. Oktober 1885 stattgefundenen freiwilligen Mobilarverkauf für den Spezereiwaren⸗
händler Johann Hahn in Crefeld, hinterlegt infolge Einspruchs des Schreinermeisters Ludwig Schmitz in Crefeld. Amtsgericht Crefeld. . ö
Anordnung des dinglichen Arrestes in Sachen der Firma Jos. Hermanns sel. Wwe. in Crefeld gegen Wilhelm Oellers, Reisender in Düsseldorf. Amtsgericht Düsseldorf, G. 285/81. .
Streitiger Anteil für ein Viertellos der 3. Klasse der 164. Kgl. Preußischen Klassenlotterie, dessen An⸗ nahme der Fabrikant Gustav Heuser in Crefeld verweigerte.
Bei Widerspruch gegen die Zwangsversteigerung in Sachen 1) der Firma E. Eisenschmidt in Freyburg a. Unstrut, 2) des Fruchlhändlers Johann Friedrich Funccius in Barmen gegen den Bäcker Wilhelm Schaaf in Barmen behufs Einstellung der Zwangsvollstreckung hinterlegt.
Streltiger Versteigerungserlös in Sachen des Ztegelethesitzers Heinrich Strauch in Barmen gegen den Agenten Johann Chiistian Adolphs in Barmen. Amtsgericht Barmen, G. 35080.
Streitiger Versteigerungserlös in Sachen des Kaufmannt Albert Auschel und Genossen gegen den Kauf— mann Gustav Herbertz in Barmen. Amtsgericht Barmen, Beschluß vom 13. Dezember 1880.
Streitiger Versteigerungterlös in Sachen 1) des Bauunternehmerg Vehm in Barmen, 2) des Caspar A. W. Braselmann in Barmen, 3) des Kaufmanns Leo Warendorf in Cöln gegen die Firma Frau Eduard Kaul, Maria geb. Bröcker, in Barmen.
Antrag der Wwe. August Meise, Pauline geb. Bornefeld in Barmen auf vorzugsweise Befrledigung aus dem Versteigerungeerlöse in Sachen 1) der Firma G. Eisenschmidt in Freyburg a. U., 2) des Frucht händlers Joh. Friedr. Funccius in Barmen gegen den Bäcker Wilh. Schaaf in Barmen. Amtsgericht Barmen, Beschluß pom 3. Februar 1881.
Intervention des Hinterlegers zwecks Einstellung der wangsvollstreckung in Sachen des Spezereiwaren— händlers Wilh. Bauer in Barmen gegen den Dachdecker Heinrich Rippel in Barmen.
Eiwirkung elnes Arrestes in Sachen des Kaufmanns C. Erlinghagen in Remscheid gegen den Schmiede⸗ tagelöhner J. C. Eller in Handweiser bei Remscheid. Amisgericht Remscheid, G. 39/8.
Aus dem Verteilungsverfahren in Sachen Hempelmann und Masborn gegen Dierichs⸗Merklinghaus und Genossen, schwebend beim Amtsgericht Elberfeld.
WVersteigerungserlös in Sachen Jansen gegen Hecker. Amtsgericht Ruhrort, G. 57/81.
Unanbringhare Forderung Berg, hinterlegt im Arrest verfahren des Metzgers Eugen Kutsch zu Wesel geen den Pflastermeister Ferdinand Berg in Wesel. Die Auszahlung konnte nicht erfolgen, weil der Wohn ort des Berg unbekannt war.
; ö ö. ö. 24. Juli 1881 Streitiger Versteigerungserlös in Sachen Falkenburg gegen eg lingenflenen. Verfügung des Königlichen
236. Juli 1881 Streitiger Versteigerungserlös in Sachen des Ackerers Johann Böing in Dinslaken gegen den Pächter
Amtsgerichts Mülheim-Ruhr vom 15. Juli 18851, 6. 23 Zwangsversteigerunggerlös in Sachen Lock gegen Hahn. Verfügung des Königlichen Amtsgerichts Mül— heimRuhr vom 18. Juli 1881, G. 79581.
Josef Jansen in Hinsfeld. Amtsgericht Dinslaken, G. 23.81.
Sicherheit zur Abwendung der Zwangsvollstreckung in Sachen Hesseln oder Hesseler gegen Cosmann &
Hesseln oder Hesseler. Amtegericht Mülheim⸗Ruhr, M. 95881.
Sicherheit zur Abwendung der Zwangsvollstreckung in Sachen Krum gegen Verhofen. Amtsgericht Mül⸗ heim⸗Rubr, C. 338/851.
Nachlaß 33. Steueraufsehers Heinrich Kelp in Wesel, dessen Erben unbekannt sind. Amtsgericht Wesel, N. 8 / 81.
Zur Abwendung des Arrestes in Sachen des Kaufmanns Friedrich Scholl in Oberhausen gegen dle Ehe— leute Johann Bauing in Styrum bel Oberhausen.
Nach Verfügung des Königlichen Amtsgerichts Mülheim⸗Ruhr vom 30. August 1831 in Sachen Becker gegen Fuhrunternehmer Heinrich Hofstadt in Alstaden, G. 96 / l, hinterlegter Versteigerungserlös.
Die Hinterlegung des Verstelgerungtzerlöses in Sachen Stratmann gegen Kotthaus erfolgte auf Einspruch
der Wwe. Friedrich Kotthaus in Mülheim ⸗Ruhr und auf Verfügung des Königlichen Amtsgerichts
in Mülheim⸗Ruhr vom 7. Oktober 1881, C. a g
Erlös aus der Zwangsversteigerungssache gegen die Eheleute Schiffer Jakob Brennscheidt und Margarethe * . in Wesel, hinterlegt fur die unbekannten Erben des Jakob Brennscheidt. Amtsgericht
esel, K. 8 / J. .
Sicherheit für die Einleitung der Zwangsvollstreckung in der Arrestsache des Wirts Jakob Baltes in Ruhrort gegen den Schlosser Winand Kaufe in Duisburg; anhängig beim Amtsgericht Ruhrort.
Amtsgericht Oberhausen, CG. 29681.
Laut Arrestbefehl des Amtsgerichts Ruhrort vom 31. Oktober 1881, B. 1212/ñ81, in Sachen Brück gegen Hicking hinterlegte Sicherheit.
Arrest in Sachen Janzen gegen Jansen.
Arrestsicherheit in Sachen Manns gegen den Wirt und Konditor Karl Kirberg in Oberhausen. Amts- gericht Oberhausen, G. 230/81. Arrestsicherhelt in Sachen Scheuten gegen Barlen. Amtsgericht Oberhausen, G. 249 / 81.
k in Sachen Horsthemke gegen Schape, Schlosser in G. 44/82, Amtsgericht erhausen. Versteigerungserlös in Sachen Winsberg gegen Cornelius, hinterlegt auf Anordnung des Amtsgerichts Ruhrort in Sachen Sander gegen Wingberg. B. 1569851 und G. 19 82, Amtsgericht Ruhrort. Anschlußpfündung in Sachen Frau Gerb. Elbers gegen Ebeleute Wirt Müller in Duisburg; Betrag hinterlegt für Frau Elbers bis zur Beibringung eines vollstreckbWaren Schuldtitels.
Abwendung der Zwangsbollstreckung in Sachen des Wirts Gerhard Verhoeven gegen Firma J. und. Wwe. P. H. Krebber in Oberhausen. Amtsgericht Oberhausen, S. A5 / 8e.
re ,, in Sachen Beumer gegen Fabrikarbeiser Lambert Dannenberg. Amtegericht Oberhausen, G. 55 82.
Annahmeverweigerung des vom Hinterleger, dem Bäcker J. Hässeler in Mülheim⸗Ruhr geschuldeten Betrages.
Arrestsicherheit in Sachen Kritzmann C Wlnke gegen Manns, G. 210/81, Amtsgerichts zu Oberhausen. Hinterlegt auf Anordnung dieses Gerichts. . Versteigerungserlös in Sachen aus dem Kahnen gegen Tabbert. Amtsgericht Ruhroit, B. 79581.
Abwendung der Zwangsbollstreckung in Sachen Elias gegen Ufer. Amtsgericht Mülheim Rubr, 356/82.
In Sachen des Kaufmanns Wilh. Roekamp gegen Bäckermeister Wenzl Friede zu Mellinahofen, für letzteren vereinnahmter Betrag, der wegen unbekannnten Aufenthalts des Empfangsberechtigten nicht abgeliefert werden konnte. .
un. Aufenthalt der Empfangsberechtigten Marla Lachnith in der Nachlaßsache 10 81 Amtsgerichts Duisburg.
Erlöz aus der Zwangsverstelgerung in Sachen des Auktlonators Straus in Millingen gegen den Arbeiter Ren ae! hinterlegt wegen Intervention des Gastwirts August Exo in Isselburg.
Durch die Firma Jacob Baruch in Cöln mit Arrest belegter Versteigerungserlöz in Sachen Ehefrau Blumenrath gegen Handelsmann A. Blumenrath. Beschluß des Amtsgerichts Duisburg vom 5. Mai 1883 If. 29. S. I — Ze. .
Betrag, streitig zwischen dem Rentner Carl Bäcker in Styrum und den Erben Rocholl in Hamm.
Oberhausen.
Krebber
Arrestsicherhelt in Sachen Haase gegen Eheleute Karl Müller in Oberhausen, gepfändet in Höhe von 4,95 6 nebst Zustellungskosten durch die Witwe J. H. Klein in Oberhausen. Amtsgericht Ober⸗
hausen, M. 48 83 u, G. 123 82. . ; .
Versteigerungserlös in Sachen Schmitz gegen Wendel und Stein. Amtsgericht Mülheim ⸗Ruhr, 91381 und G. 32 / 82.
Unbekanntsein der Erben Nachlaß Stroich, 141 81. Amtsgerlcht Duisburg.
Vollstreckungssicherheit in Sachen H. van Tol Söhne in Boskoop gegen W. Lohscheidt in Mülheim. Amtsgericht Duisburg, O. 66 — 82 III. 2792.
Versteigerungserlös in Sachen Backhaus gegen Backhaus. Amtegericht Mülheim, M. 2382.
In der Subhastationssache gegen Johann Overkamp in Wesel, Pr. 782, zugunsten der Strafanstaltskasse zu Werden hinterlegt.
Erbloser Nachlaß Schüßler, Akten 482 des Amtsgerichts Duisburg.
Mit Arrest belegter Betrag der den Erben Becking aus dem Konkurs Düsseldorfer Gewerbebank e. G. zukommenden Dividende. ;
Vom Amtegericht Viersen in vorläufige Verwahrung genommener Betrag in Sachen Winterscheid gegen Feldberg in Dülken.
Vom Amtegericht Viersen in vorläufige Verwahrung genommener Betrag in Sachen Karl Schmitz gegen Lorenz Leußen, beide in Viersen.
In Sachen Abert Gerlach zu Saalbausen gegen F. W. Vorberg in Menden durch das Amtsgericht
2. August 1381
1
Vlersen in vorläufige Ver wabrung genommen. e Aufhebung der Zwangtsvollstreckung in Sachen des Wirts Mathias Jansen in Biehl Theodor Löbbecke in Düsseldorf. Amtsgericht Dusseldorf, M. 46581.
gegen den Rentner
*