1914 / 64 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Mar 1914 18:00:01 GMT) scan diff

O W 2—

6

116177]

IAnignwerke Aktiengesellschuft Fabriken für Branexei-- Einrich- tungen vorm. Heinrich Stockheim, vorm. Otta Fromme, vorm. Heinrich Gehrke & Comp.

Mannheim · Serlin.

Wir laden unsere Aktionäre hiermit zu der am Donnerstag, den 8. April ds. Is, Vormittags RE Uhr, im Bureaugebäude zu Mannheim, Neckarauer— straße 150/162, siattfin denden ordentlich en Gener alversammlung ein.

Tages orduung: I) Vorlage der Bilanz und des Berichts über das zebnte Geschäftsjahr vom 1. Februar 1913 bis 31. Januar 1914 und Beschlußfassung über dieselbe.

2) Beschlußfassung über die Verwendung

des Meingewinns.

3) Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

4) Revisorenwahl.

Gemäß 18 unserer Statuten sind nur diejenigen unserer Aktionäre zur Teilnahme an der Generalversammlung berechtigt, die ihre Aktien oder Depotscheine der Reichs⸗ bank über dieselben bis fpätestens zwei Tage uor der Generalversammlüng, den Tag dieser nicht mitgerechnet. bei den Kafsen unserer Geseüschast in Mannheim oder in Berlin oder bei der Rheinischen Ereditbauk in Mann⸗ he im oder bei der Direction der Dis⸗ ö in Berlin hinterleg aben.

Mannheim, den 14. März 1914.

Der Aufsich erat.

Heinrich Stockheim, Vorsitzender.

[116187] Bekanntmachung.

Zur ordentlichen Generalversamm— lung der Kleinbahn ⸗Akt engesellschaft Osterburg⸗Deutsch⸗Pretzier am Sonn⸗ abend, den R. April R 9H, Vormit - tags LH. Aᷓ Uhr, im Hotel „Zum goldenen Löwen“ in Osterburg lade ich er. gebenst ein.

Tagessrdnung:

I) Bericht üer die Prüfung der Rech— nung jzür das Geschäftsjahr 1913 so— wie Genehmigung der Bilanz, Ge— winn⸗ und Verlustrechnung.

2) Erteilung der Entlastung an den Vor- stand und den Aussichtsrat für das Geschäftsjahr 1913.

3) Aenderung des Gesellschaftsvertrags, und zwar des § 65, betr. Festsetzung der Stückzahl der Aktlen auf 1823 Stück Inhaberaktien und 388 Stück Namensaktien, sowte der S5 27l und 22, betr. Abänderung der Rethenfolge der aus den Betriebsüberschüssen 2c. zu machenden Rücklagen in die Fendt usw.

4) Neuwahl des Aufsichtsratz.

5 Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Seneralversamm— lung sind nur die Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien mindestens drei Tage nor der Generalverfamnlung bei der Ge— sellschaftstasse in Merseburg oder bei einem Notar hinterlegt haben.

Der Geschäftsbericht, die Bilanz, die Gewinn- und Verlusttechnung für 1913 liegen vom 18. März bis 2. April d. Is. im Geschäftszimmer des Vorstands in Merseburg, Oberaltenburg 4, Zimmer lol, zur Einsicht der Aktionäre aus.

Merseburg, den 12. März 1914.

Kleinbahn ⸗Aktiengesellschaft Osterburg⸗Deutsch⸗Pretzier.

Der Vorstand. Linsen hoff.

II6180 Ahtiengesellschust Dresdner Gasmosorenfabhrik norm. Moritz Hille, Nresden.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell— schaft werden hierdurch zu der am Mit woch, den s. Anrll IgA, Nach- mittags 135 Uhr, im Sitzungsfaale der Mitteldeutschen Prlvat⸗ Bank A. G., Dresden, Waisenhausstraße 21, 1. Etage, stattfindenden 22 ordentlichen General⸗ versammínng ergebenst eingeladen.

Tagesorduung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung füt das Geschäfts— jahr 1913 sowie Bericht des Auf— sichts rats hierzu.

2) Genehmigung des Jahieaberichts, der Bilanz und der Gewign, und Ver— lustrechnung sowie Beschlußfassung über Berwendung des Reingewinns.

3) Erteilung der Entlastung an den Aafsichtsrat und Vorstand.

4 Aufsichtsratswahlen.

Der Geschäftsbericht und Rechnungs— abschluß liegen von heute an im Geschäfts⸗ lokal der Gesellschaft zur Einsichtnahme seitens unserer Herren Aktionäre aus.

Gemäß § 10 des Gefellschafts vertrages haben Aktionäre, die an dieser General— versammlung teilnehmen wollen, ihre Aktten entweder bet der Mitteldeutichen Privat⸗Bant 1. G., bei deren Zweig⸗ anftalt Hch. Bz. BSasenge & Co. in Dresden, in Berlin bei der Commerz und Disconto⸗Bant oder bei der Ge— schäftskafse gegen Schein zu hinterlegen oder vor der Generalversanmmlung dem anwesenden Notar vorzuzeigen. Die Hinterlegung kann auch in Depot— scheinen het einer Gerichtsbehörde oder einem Notar geschehen.

Dres den, den 14. März 1914. Dresdner Gasmotorenfabrlik vorm. Moritz Hille.

Der Verstaud. F. Minkwitz.

uistso] Elisenacher Terrain⸗Baugesellschaft. Crdeni liche Generalnersammlungꝗ

am Sonnabend, den A. April, Nach⸗

mittags S Ützr, im Hotel Füistenhof,

Eisenach. Tagesordnung:

Geschäftsbericht für 1913 und Jahres⸗ rechnung, Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats, Wahl in den Auf— sichtsrat.

Abänderung des Gesellschaftsvertrages.

Antrag auf Einräumung einer Festen Vergütung von 1000 41 an den Auf⸗— sichtsrat und Zulässigkeit der Be⸗ willigung höherer Vergütung durch die Generalversammlung, Fortfall der bisherigen Tantieme.

Antrag auf anderweitige Gewinnver⸗ ieilung mit Fortfall der Dipidende, Zuweisung des durch den Reserve— fonds oder durch Vergütung an den Aufsichtsrat nicht verbrauchten Ge— winnbetrages an Diepositionsfonds oder Altienamortisationèfonds.

Antrag auf allmähliche Einziehung von 200 Aktien gegen Barzahlung von nicht mehr als 1000 „S auf die Attie und Uebergabe eines Liquidations⸗ erlösgenußscheines mit dem Rechte unter Kürzung von 1000 nebst 43 Zinsen am Liquidationserlös teilzu— nehmen.

Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis 2. April d. J. bet der ,, , . Privatbank Filiale Eisenach zu hinterlegen.

Eisenacher Terrain und Baugesellschaft.

iißis3ss Gemeinnütziger Bauverein

für Reuß j. J., Aktie ngesellschast. Generslversammlung am Dienstag, den 1. März 1914, Abends S] Uhr, in Harnisch's Lokal in Gera. k

1) Bericht über die Geschäftslage und die Bilanz des Jahres 1913.

2) Genehmigung der Bilanz.

3) Beschlußfassung über die Gewinn verteilung.

4) Entlastung des Vorstands und Auf—

sichtzrats.

5) Ergänzungswabl des Aufsichtsrats.

6) Wahl von zwei Revisoren.

7) Wiederholung des in der General— versammlung vom 31. März 1913 gefaßten Kapitalerhöhungsbeschlusses und Beschlußfassung über die zeitliche Begrenzung seiner Ausführung.

Gemeinnütziger Bauverein für Reuß j. L., Attiengesellschaft. Der AUufsichts rat.

Dr. Zieger, Vorsitzender.

116171

Deutsche Waffen⸗ und Munitionsfabriken.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden im Nachtrag zu der am 4. d. M. ergan⸗ genen Einladung zur ordentlichen Gene. ralversammlung für Freitag, den 3. Aprtl E 9A, Vormittags EEIuhr, davon in Kenntnis gesetzt, daß die Ta ges⸗ ordnung um folgende zwei Punkte er⸗ weitert wird: 5) Beschlußfassung über die Erböhung es Aktienkapitals um M 10 000000. den Mindestbetrag der Begebung, und das Bezugsrecht der Aktionäre. 6) Statutenänderung (5 5) durch Ein⸗ fügung des neuen Grundkapitals. Berlin, den 14. Maͤr; 1914. Deutsche Waffen⸗ und Munitionsfabriken. Der Aufsichtsrat E. Arnhold, Borsitzender. (116182 Frankfurter Hof Aktiengesellschaft Frankfurt am Main. Unter Aufhebung der gemäß Einladung vom 9. März auf den 26. d5. Mts. ein⸗ berufenen Generalversammlung ergeht hiermit die

Einladung zu der am 9. April E92, Vormittags ERH Uhr. im Saale der Gesellschaft staftfindenden XV. ordentlichen Gene⸗ raluersammlung. Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und Auf— sichtsrats.

2) Beschlußfassung über die Bilanz so— wie Gewinn- und Verlustrechnung. Erteilung der Entlastung.

3) Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.

Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens Montag, den 6. Ayril, Nachmittags 5 Uhr, het einer der nach⸗ stehenden Stellen zu hinterlegen oder die Bescheinigung eines Notars Über die er— Iolgte Hinterlegung beizubringen, wogegen die Eintrittskarte ausgefolgt wird.

Die Anmeldestellen sind:

die Kasse unserer Gesellschaft in Frankfurt am Main,

die Dresdner Bank ir a. M.,

die Pfälzische Bank, Filiale Frant. furt a. M.,

das Bankhaus L. Æ G. Wertheimber in Frantfurt a. M.

Frankfurt a. M., den 14. März 1914.

Der Aufsichtsrat der Frankfurter Hof Attiengesellschaft.

Frankfurt

Justizrat Dr. jur. M. Passavant.

116167 Asbest. & Gummiwerke Alfred Culman Ahtiengesellschast

Hamburg.

Ordentliche Generalnersammlung Mittwoch, den 15. April E91, Nachmittags 2 Uhr, in der Börsen⸗ halle zu Hamburg, Saal Nr. 14.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäfteberichtz, der Bilan; und der Gewinn- und Verlustrechnung.

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Ver— lustrechnung und Erteilung der Ent— lastung sowie Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

3) Wahl von Aussichtsratsmitgliedern.

4) Wahl eines Rechnungsprüfers.

Die Aktionäre, die der Generalversamm— lung beiwohnen wollen, werden ersucht, die Stimmzettel gegen Hinterlegung ihrer Aktien spätestens bis zum 11. April E94 bei:

Deutsche Bank, Berlin,

Direction der Dise onto. Gesellschaft, Berlin,

Deutsche Bank, Filiale Hamburg, Samburg,

Norddeutsch? Bank in Hamburg, Hamburg,

den Herren L. Behrens Söhne, Hamburg,

abzufordern. Hamhurg, den 14. März 1914. Der Vorstand. Alfred Calmon.

116176 Sektkellerei Wachenheim Att. Ges.

Die ordentliche Generalversamm— lung wird am Dienstag, den 7. April, Vormittags EO Uhr, im oberen Museum zu Stuttgait stattfinden mit folgender

Tagesordnung:

I) Entgegennahme der Bilanz nebst Gewinn, und Verlust rechnung für das Geschäftsjabr 1913.

2) Verteilung des Reingewinns.

3) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

4 Wahl zum Aufsichtsrat.

Dazu werden die Herren Aktionäre mit dem Bemerken eingeladen, doß nach 5 24 des Status jeder Aktionär zur Teilnahme an der Generalversammlung berechtigt ut, der drei Tage ver dem oben er— wähnten Termin seine Aktien bei dem Vöorstand der Gesellschaft oder bei einem der drei Banthäuser

6 , Hofbank, G. m. b. H., .

Stahl & Federer, Aktiengesesrschaft,

Doer tenbach & Co, G. mm. b. S., sämtlich in Stuttgart, oder bei einem Notar hinterlegt hat.

Die Vorlagen an die Generalversamm⸗ lung liegen vierzehn Tage zuvor zur Ein— sicht der Herren Aktionäre in dem Ge— schäftslokale der Gesellschaft und bei den obigen Bankfirmen auf.

Wachenheim, den 14. März 1914.

Der Vorstand. C. J. Wagner.

116174 Leipziger Ding ererport · Ahtien · gesellschast.

Ordentliche Generalversammlung am Montag, den 6. April 1914, Vormittags LE Uhr, im kleinen Saale des Kaufmannischen Vereinshauses, Schul straße 3, hier, zu der die Aktionäre hier— mit eingeladen werden.

Tagesordnung:

I) Vorlegung des Geschäfteberichts und des Rechnungsabschlusses für das Jahr 1913.

2) Beschlußfassung über die Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrats.

3) Verteilung des Reingewinns.

1) Wabl von Aufsichtsratsmitgliedern.

5) Antrag der Direktion und des Auf— sichts rats, dem S8 26 des Gesellschaftsverfrags folgende geänderte Fassung zu geben:

„Von dem Reingewinn, der nach Absetzung des gesetzlichen Beitrags zum Reservefonds verbleibt, wird zu⸗ nächst den Aktionären eine Dividende bis zur Höbe von fünf Prozent des Grundkapitals gewährt. Von dem hiernach übrig bleibenden Teile des Reingewinns werden a. zehn Prozent als Tantleme dem

Aufsichts rat,

b. zehn Prozent als Tantieme der Direktion überwiesen; die Vertei— lung des Betrags unter h bestimmt der Aussichtsrat.

Der Rest wird nach Kürzung der Gratifikat' 'nen für die Angestellten, deren Gesamthöhe die Generalver⸗ sammlung beschließt, und des ver— trags mäßig an den Rat der Stadt Leipzig abzuführenden Gewinnanteils den Aktionären unter angemessener Abrundung als weitere Dividende gewährt.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung ist berechtigt, wer uor deren Beginn Aktien der Gesellsckaft oder Hinterlegung sscheine vorzeigt, welche von Behörden. Notaren oder der Com⸗ merz und Discontobank, Filiale Leipzig, ausgestellt sind und die Num— mern der Aktten angeben.

Leipzig, den 14. März 1914.

Der Auffichtsrat der Leipziger

Dung ere port · Aktienge sellsch aft.

Zierow.

116181

Dresdener PVapier fabrik i. Siqu.

Wir gehen hiermit bekannt, daß auf die Tagesordnung der am 27. März E94, Vorn. IH Uhr, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung als Punkt 3

Genehmigung des Verkaufs des Fabrik⸗

grundstůcks

gesetzt worden ist.

Dresden, den 14. März 1914.

Der Aufsichtsrat. Louis Ernst.

Ibis] Alkaliwerke Sigmundshall

Aktien - Gesellschaft in Bokeloh

h / Wunstarf.

Die Tagesordnung der auf Sonn⸗ abend, den 28. März 1914, Vor⸗ mittags EA Uhr, in Kastens Hotel (Georgs halle), Hannover, anberaumten Ez. ordentlichen Generalversamm⸗ lung wird durch folgenden Punkt ergänzt:

6) Genehmigung zur Verpfändung von

Aktiven der Gesellschaft als Unter— lage für eine Anleihe.

Bokeloh, den 13. März 1914.

Der Aufsichtsrat der Alkaliwerke Sigmundshall A. G. Julius Schaller,

Geheimer Kommerzienrat.

116173

Die nach § 36 unserer Statuten all⸗ jährlich abzuhaltende ordentliche General⸗ versammlung der Aktlonäre wird hier⸗ durch auf Donnerstag, den 2. April A. C., Borm. LO ihr, in den Bureaus der Gesellschaft, hier, Charlottenstraße 29,330, anberaumt.

Tagesordnung:

J. Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vorstands pro 1913, der Bilanz und der Gewinn, und Verlustrechnung mit den Bemerkungen des Aufsichts« rats und der Revisionskommission. HBeschlußfassung über die Bilanz und die Gewinn- und Verlustrechnung pro 1913 und über die Verwendung des Reingewinns.

III. Beschlußfassung über die dem Vor⸗ stande und dem Aufsichtsrate zu er— teilende Entlastung.

IV. Wahlen zum Aussichtsrat.

V. Wahl der Revisionskommission für das Jahr 1914.

VI. Beschlußfassung über Leistung der Rest⸗ einzahlung auf die Aktien aus dem Neservedispositions fonds.

VII. Beschlußfassung über Aenderungen des Gesellschaftspertrages:

a. 53 5. Die Aktien sind voll ge zahlt. Bei Erhöhungen kann der Auf⸗ sichtẽrat Einzahlungen aus dem Reservedispositionsfonds beschließen.

b. Ermächtigung des Auf⸗ sichtsrats beim Vorhandensein mehrerer Vorstandsmitglieder, einen General. direktor zu ernennen und ihm die Befugnis zur Alleinvertretung zu erteilen.

C. Streichung der 5§5 286 und 29 (Notwendigkeit der Hinterlegung von Aktien durch Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats).

d. Anderweite Numerierung der S8 27 kis 55.

6. 5 35 Absatz 3 und S468 und f. Entsprechende Aenderung der Nummern der angezogenen Paragraphen.

Die Bilanz und die Gewinn- und Ver— lustrechnung sowie der Vorstandsbericht mit den Bemerkungen des Aufsichtörats und der Revisionskommission liegen von heute ab in den Bureaus der Gesellschaft zur Elnsicht der Aktionäre aus.

Berlin, den 16. März 1914.

Dein sche Transnort⸗Versicherungs⸗

Gesellsckaft. Der Vorsitzende des Aufsichtsr ais: Kopetz ky. Der Direftor: Heinr. Schipmann.

ö lg]

Verein Neutscher Oelfabriken.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer außerordent— lichen Geueralversammlung einge— laden, welche am 17. April ds. J., Vormittags 11 Uhr, in den Geschäfts— räumen der Gesellschaft stattfinden wirz.

Tagesordnung:

1) Erhöhung des Aktienkapitals durch Ausgabe von zwei Millionen Mark neuer Aktien.

2 K Aenderung des § 5 der Statuten.

Nach § tz der Statuten hat jeder Aktionär, welcher an der Generalversamm— lung persönlich oder durch einen Stell— vertreter teilnehmen will, sich über den Besitz seiner Aktien spätesteus mit Ab⸗ lauf des vierten Geschäststages vor dem Versammlungetage bei der Di—⸗ rektiun oder bei einer der in der Ein— ladung bezeichneten Anmeldestellen aus— zuweisen.

Als solche Anmeldestellen sind für die Generalversammlung bestimmt:

die Süddeutsche Tisconto⸗ Gesell⸗ schaft M.⸗G, Mannheim,

die Deutsche Bereins bank, Frank⸗ furt a. Main,

daz Bankhaus G. Frankfurt a. Main,

die Württembergische Bereinsbank, Etutt gart.

Stellvertretung durch andere stimm⸗ berechtigte Attionäre ist gestattet, jedoch nur auf Vorlegung schriftlicher Vollmacht.

Mannheim, 16. März 1914.

Die Direktion.

Ladenburg,

(116164 Generalversammlung der

Deutschen Futterstoff⸗Fabrik Abt. Kiel 21. G. Gaarden

am Dienstag, den 7. Ayril E92 *. Nachmittags 5 ihr, im Geschäftelotal der Firma J. A. Bielenberg, Kiel, Wall 30. Tagesordnung: I) Vorlage des Geschäfteberichts und der Btlanz pro 1913. . 2) Antrag auf Entlastung vom Aufsichts⸗ rat und Vorstand. 3) Wabl zum Aufsichtsrat. Gaarden, den 13. März 1914. Der Vorstaud. C. Kähler.

116087 Ludwig Messel Act. Ges. für Porzellan · Steingutfabrikation.

Bei der beute erfolgten Auslosung unserer Teilschuldverschreibungen wur⸗ den die Nummern:

Lit Re io 5 132 112 181 262 291 305 366 380 398 415 482 485 504 620 629 691 692 760 9683 1070 1098 1119 1174 1286,

Lit. R Nr. 36 42 137 144 191 234 365 gezogen.

Die Rückzahlung dieser Schuldver⸗ schreibungen erfolgt zu EO o, d. h. die Stücke Lit. A zu en 1050, und Lit. ER zu M 525, am 36 Juni 2. e. gegen Rückgabe derselben nebst nicht ver— fallenen Coupons bei dem Bankhause Baß Herz in Frankfurt a. M. oder bei dem A. Schaaffhausen'schen Vankyerein, Filiale Bonn oder der Ben gisch⸗ wiärtischen Bank in Bonn.

Gemäß F§z h der Anleihebedingungen bört die Verzinsung der obengenannten ö mit dem 30. Juni a. c. auf.

Bonn, den 12. März 1914.

Der Vorstand. Roßberg.

1161661

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den ETZ. April E9REA, Nachmittags 3 Uhr, im Geschäftszimmer des Notars Herrn Justizrat Nathan, Görlitz, Postplatz 191, staitfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.

. Tagesordnung:

I) Eistattung des Jahresberichts.

2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn— und Verlustrechnung.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4 Beschlußfaffung über die Verwendung des Reingewinns.

8) Beschlußfassung über die Aenderung ds Satzes i der Satzungen in: „Die Gesellschaft, welche seit dem 2. De⸗ zember 1899 besteht, führt die Firma Schlesische Dachztegelwerke Attien— gesellschaft, vorm. A. Dannenberg.“

6) Wahlen zum Aufsichtarat.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Beschlußfassung in der Generalversamm— lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien gemäß Satz 21 der Satzungen spätestens am zweiten Tage var der Geueral⸗ versammlung, den Tag der General⸗ versammlung nicht mitgerechnet. bei der Filiale der Löbanter Gant in Görlitz oder gemäß des 5 255 des Handels⸗ gesetzbuchs bei einem Notar zu hinterlegen. Werden Aktien bel einem Notar hinter— legt, so ist der Hinterlegungeschein snäte—= stens am dritten Tage vor der Ver⸗ sammlung der Gesellschaft zur Prüfung einzureichen.

stoödersdarf. den 16. März 1914.

Schlesische Nach -Kulz - Birgel und Chamotten · Fabrik Ahtien- gesellschaft vorm. A. Qannenberg,

Rodersdorf. Der Aufsichterat. C. Eberm ann, Vorsitzender.

116186 Hoettger · Waldthausen · Aktiengesellschaft Berlin. Die Akttonäre unserer Gesellschaft werden blermit zu der am Montag, den 6. April dS. I8., 3 Uhr Jtachmit⸗ taas, im Sltzungssaale des Hauses Lützow⸗ straße 33 36 11I, Berlin W., stattfindenden

Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: ;

1) Erstattung dis Berichts des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats über die Verhältnisse der Gesellschaft und über die Ergebnisse des verflossenen Ge— schäfts jahres.

2) Feststellung der Bilanz und der Ge— winn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr.

3) Entlastung der Mitglieder des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrals.

4) Beschlußfassung über die Gewinnver⸗ teilung.

5) Wahl zum Aussichtsrat.

Akttonäre, welche der Generalversamm⸗ lung beiwohnen wollen, haben ihre Aktien swätestens am . Ayril er., bis A lihr Nachmittage, bei un serer Gefellschafis⸗ kasse, Berlin W., Lützowstraße 33/36, zu hinterlegen oder ihre Berechtigung zur Teilnahme gemäß §24 der Satzung nach— zuweisen.

Berlin, den 14. März 1914. SGoeitger WBalpthausen⸗ Arten gefellschaft.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: W. Hoettger.

116117 ö ⸗. . Geraer Jute⸗Spinnerei

& Weberei zu Triebes.

Bei der in Gemäßheit des Tilgungsplans für die im Jahre 18906 von uns aufge— nommene vierprozentige Anleihe heute vorgenommenen Auslofung von 58 Stück Schuldverschreibung«n sind folgende Nummern gejogen worden:

9 23 31 50 137 218 338 359 408 412 451 473 491 577 592 728 729 734 786 789 1947 1052 10766 16861 1111 1213 1286 1296 1298 1410 1434 1439 1502 1613 1662 1681 1684 1685 1686 1696 1733 1749 1759 1835 1841 1893 1928 1934 1936 1937 1949 1953 2175 2237 2300 2358 2362 2387.

Die Emlösung der ausgelosten Schuld— verschreihungen erfolgt vom 1. Oktober dieses Jahres an gegen Einlieferung der Stücke und der dazu gehörigen, noch nicht zahlbaren Zinescheine bei

der Haupikasse der Gesellschaft zu

Triebes, den Herren Gebr. Oberländer, Gera, der Geraer Filiale der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt, Gera, der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt, Leipzig. ö

Mit dem 50. September dieses Jahres hört die Verzinsung der ausgelosten Schuld verschreibungen auf.

Von den im Jahre 1913 ausgelosten Schuldverschreibungen sind die Nummern 367, 795, 1357, 1389, 1390 und 2335 bisher zur Einlösung nicht vorge— kommen. Die Verzinsung dieser Stucke hat mit dem 30. September 1913 auf⸗— gehört.

Triebes, den 10. März 1914.

Der Aufstchtsrat. Alfred Weber, Vorsitzender. Die Direktion. Trömel. ppa. Schlessiger.

1165118 ͤ Nach der heute vorgenommenen Er⸗ gänzungswahl besteht der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus folgenden Herren: Kommerzienrat Alfred Weber zu Gera, Vorsitzender Rentier Otto Spaethe zu Gera, stell vertr. Vorsitzender, Fabrikant Willy Focke zu Gera, Fabrikant Erich Luboldt zu Gera, Kommerzienrat Ferdinand Schopper zu Zeulenroda, Kammerherr Curt von Slieglitz auf Mannichswalde. Triebes, den 11. März 1914.

Geraer Jute⸗Spinnerei G Weberei.

Trömel. ppa. Schlessiger.

116160 Die Herren Aktionäre der 8g. Berthold Messtnglinienfabrih und Schrift- gießerei, Aktien Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen Ge— neralversammiung auf Montag, den S6. April 19ER, Rormittags Uhr. nach dem ig nn ale des Bankhauses Tocquier C Securtus, Berlin, An der Stechbahn 3 4, ergebenst eingeladen. Tagesnrdnung:

I) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschäftsjahr.

2) Bericht des Revisors.

3) Feststellung der Dividende und Be— schluß über Erteilung der Entlastung.

4) Wahl des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt welche ihre Aktlen (ohne Dividendenbogen) oder Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars über diese Aktien bis Mitt woch, den 1. Avril er.ů, Abends H Uhr. hinterlegt haben. Die Hinter legung kann erfolgen in Berlin bei der Gesellschaftskasse, Belle Alliancestraße 88 oder bei den Herren Jacquier Æ Se- curius,. An der Stechbahn 3/4, sowie in Meiningen bei der Wank für Thü⸗ ringen vormals B. M. Strupp, Aftiengesellschaft. Den Akt'en ist ein einfaches, arithmetisch geordnetes Nummern⸗ verzeichnis beizufügen, wozu Formulare bei 24. obigen Hinterlegungsstellen erhältlich ind.

Berlin, den 16. März 1914.

Der Auffichtsrat der H. Berthold Messinglinienfabrik und Schrift⸗ gießerei, Aktien⸗Gesellschaft.

H. Frenkel, Geheimer Kommerzienrat.

116093 . Aktien Buckerfabrik Weetzen. Nach den Bestimmungen unserer hypo⸗

thekarischen Anleihe im ursprünglichen

Betrage von 600 000 n sind am heutigen

Tage folgende Vartialobligationen der⸗

selben zur Rückzahlung am 1. Oktober

ds Jahres vorschriftemäßig ausgelost worden. Lit. A Nr. 23 67. Lit. E Nr. 103 140 177 277 279 291 Lit. C Nr. 308 312 321 357 384 412

469 493 534 592 617 674 Die Einlösung dieser Stücke im Ge⸗

samtbetrage von S 16000, erfolgt vom

I. Oktober da. Jahres ab, bei den

Bankhäusern Ephraim Meyer & Sohn,

Hannoner und Hermann Bartels,

Haunouner.

Weetzen, den 13— März 1914. Der Auffichtsrat. O. von Reden.

i619

] Lübecker Bade⸗Anstalt Aktiengesellschaft.

Ordentliche Gen? ralversammlung der Aktionäle am Sonnabend, den . April R9L 4, Nachmittags S3 Uhr, im Ratskeller zu Lübeck.

Tages ordnung: 1) Vorlegung des Jahresberichts und der Abrechnung. J . 2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. .

3) Wahl eines Mitglieds des Vorstands

und eines Mitglieds des Aufsichtsrats.

NB. Die Legitimation der Aktionäre geschieht durch Vorzeigung der Aktien.

Der Vorstand.

113906

Deutsche Dampfschifffahrts Gesellschaft Kosmos.

I. ordentliche Generalversamm- lung am Freitag, den 27. März 1914, Nachm. B Uhr, im Saale Nr. 15 der Borsenhalle (nicht wie vorher bekannt gemacht).

Tagesordnung:

I) Vorlage der Jahresbilanz, der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung spowie des k für das Geschäftsiahr

2) Genehmigung der Bilanz und Ent— lastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

3) Wahl eines Revisors.

4) Aenderung des Gesellschaftsvertrags:

Im § 31 Absatz 2. 3 und 4 soll statt 50 oυί,“ künftig überall „75 0 gesetzt werden. Ferner soll im § 31 Absatz 4 der Aufsichtsrat befugt werden, einen Teil des Assekuranzreservefonds dem Gewinn. und Verlustkonto zu überwelsen, soweit der Assekuranz— reservefonds dadurch nicht unter 75 0, des Aktienkapitals sinkt.

Im § 32 sollen die Nummern 3 und 4 zusammengezogen werden.

Eintrittskarten und Stimmzettel sind vom L6G bis 24. März inkl werktäglich Vormittags zwischen 9 und 12 Uhr bei den Notaren Dr. Astzer und Dr. Goldenberg. Großer Burstah 4, Ham— burg, gegen Vorzeigung der Atftien zu erhalten. Der Jahresbericht und die Bilanz sind im Buran der Gesellschaft, Admiralitätsstraße 33/34 1, entgegenzu. nehmen.

Hamburg. den 9. März 1914.

Der Vorstand.

1161609 Vlanin werke Aktiengesellschaft für Kohlenfubrikation Rafibor O / S.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch zu der am Montag, den 6. April a. c., Vormittags EH Uhr, im Sitzungssaal der Berliner Handels—⸗ Gesellschaft in Berlin, Behrenstr. 32, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Diejenigen Aftionäre, welche in der Generalversammlung Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichnis bis Frei⸗ tag, den 32 April a. e., Nachmittags T Uhr, bei der Kkasse der Gesellschaft in Berlin, Dorotheenstr. 30, oder bei der Berliner Handels Gesellschaft in Berlin, Behrenstr. 32, oder bei der Bank für Handel und JIndustrie, Nieder⸗ lafsung Ratibor, vorm. Breslauer Diseontobanf, Ratibor O. S., zu hinterlegen. Statt der Aktien können auch die darüber lautenden Hinterlegungs— scheine der Reichsbank oder der Bank bes Berliner Kassenvereins hinterlegt werden.

. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und des Auf— sichtsrats über das Geschäftsjahr 1913. 2) Feststellung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung.

3) Entlastung der Mitglieder des Vor⸗

stands und des Aussichtsraté.

4) Beschlußfassung über die

verteilung.

5) Wahlen zum Aufsichtsrat.

6) Aenderung des 5 13 der Satzung

hinsichtlich Befugnis zur Vertretung der Gesellschaft.

Beriin, den 13. März 1914.

Der Aufsichtsrat. Hugo Landau, Vorsitzender. (116188 . . Norddentsche Kahlen. C Cahes- Werke Attien Gesellschast,

Hamburg.

Ordentliche Geueralversammlung am Donnerstag, den E6 April L914. Nachmittags 27 Uhr, im Bureau der Herren L. Behrens C Söhne, Hamburg, Hermannstraße 31.

Tagesordnung:

1) Berichterstattung über das abgelaufene Geschästsjahr und Vorlegung der Bilanz und der Gewinn- und Verlust— rechnung.

2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Verteilung des Reingewinns.

3) Erteilung der Entlastung an Auf— sichtsrat und Vorstand.

Die Herren Aktionäre werden ersucht, ihre Aktien zwecks Legitimation bis zum KER. April E914 im Bureau der Herren L. Behrens X Söhne, Ham— burg, Hermannstraße 31, vorzuzeigen.

Hamburg, den 14. März 1914.

Der Aufsichtsrat. E. C. Hamberg VBorsitzender. Der Vorstand. Ernst Blumenfeld. Albert Ruben.

Gewinn⸗

116097 Einladung zur achtzehnten ordent⸗ lichen Generalversammlung der

Cranerei Krumm & Reiner A. G. Waldhirch i. Br.

am Sametag, den 4. April 1914, Vormittags 9 Uhr. im Sitzangssaale der Handelskammer Freiburg i Br. Tagtsordnung: 1) Vorlage der Bilanz und des Jahres⸗ bericht. 2) Mitteilung gemäß § 240 H.-G. -B. 53) Entlast ang des Vorstands und Auf— sichtsrats. Waldkirch i Br. den 10. März 1914. Der Aufsichtsrat. Adolf Krebs.

Anmeldungen zur Tellnahme an dieser Generalversammlung haben statutengemöß bei der Gesellschaftekaffe Waldkirch, Herrn J. A. Krebs in Freiburg, Herren Stein C Koester, Mainz. Herrn Dr. Pageustecher. Mainz, und der Attienbeaurei Wterzig in Merzig unter Hinterlegung der Aktien behuss Entgegennahme der Legitimationekarte snäteftens 3 Tage vor der Geaeral— versammlung zu erfolgen.

16595 s ; Gruschwitz Trrtilmerke Aktien- gesellschaft, Neusalz a. Oder.

Bet der hente unter notarieller Aufsicht erfolgten Austosung der planmäßig im Jahre 1914 einzulösenden M 0, Teil— schuldverschreibungen unserer Gesell⸗ schaft sind folgende Stücke gezogen worden:

H. Emiffion Nr. 11 28 72 121 150 172 197 224 270 281 302 322 346 363 384 und 387.

EHI. Emissisn Nr. 415 437 442 809 g03 948 977 996 1021 1090 1296 1305 1307 1308 1400 1493 1690 1818 1912 1921 1957 2279 2306.

Diese Anteilscheine werden den Inhabern zur Einlösung am E. April a. e. mit dem Bemerken gekündigt, daß von diesem Tage ah ibre Verzinsung aufhört. Mit den Anteilscheinen sind die zugehörenten

insscheine späterer Fälligkeitste mine nebst Anweisung zurückzugeben. Für fehlende Zinsscheine wird der Betrag vom Kapital abgeiogen.

Neufalz a. Oder, den 9. März 1914.

Der Vorftand. K. Fan son. 1160838

Baummollspinnerti Erlangen. zo / hypothekarisches Rnlehen von M SG GGO— vom IZ. Mai 1928.

Bei der vor dem Notar heute auf unserem Bureau stattgehabten 5. Ber⸗ lgsung sind folgende Teilschuldver⸗ schreibungen gezogen worden:

10 à2 M EGG, Tit A. Nr. 5 18 126 133 157 224 231 282 297 299.

18 2 e 500, Lit. E. Nr. 79 88 199 227 299 334 363 369 382 404 485 492 546 558 569 629 724 756.

Die Heimzahlung derselben erfolgt am L. tai d. J. mit einem Aufgeld von 2bo, somit mit E02. für je S 100, Nennwert, gegen Zurückgabe der Schuld— rerschreibungen und der dazu gehörigen un verfallenen Zinsabschnitte entweder

bei der Königl. Würit Hofbank, G.

m. b. S. in Sturtgart,

bei der Berliner Handels-Gesell⸗

schaft in Serlin,

bei der Bayerischen Vereinsbank in

München oder

bei der Kasse der Gesellschaft in Er—

langen.

Mit dem 1. Mai d. J. bört die Ver⸗ zinsung der vorbezeichneten Teilschuldver— schreibungen auf.

Stuttgart, den 11. März 1914.

*

Königl. Württ. Hosbank G. m. b. H.

116083) Deutscher Phönix Uersicherungs · Ahtien · Gesellschnft

in Frankfurt a/ M.

77. (658. ordentliche) General⸗

vrrsammiung.

Die Aktionäre werden hiermit zu der am Mittwoch, den 8. April ds. Is, Nachmittags 12 Uhr, im Geschaͤfts— lokale der Gesellschaft. Kleiner Hirsch— graben Nr. 14 in Frankfurt a. M., statt⸗ findenden 77. (68. ordentlichen) Ge— neralverjammlung eingeladen.

Tasedordnung:

I) Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vorstands, den Prüfungsberichts des Aussichtsrats sowie des Berichts der Repisoren unter Vorlage der Jahresrechnung und der Bilanz; Be⸗ schlußfassung über die Bilanz und die Gewinnverteilung sowte über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorftands.

2) Wahl von sich g ratt. Wahl der repisoren.

Die Aktlonäre wollen sich behufs Teil. nahme bis spätestens dern 5. April ds. Is. unter Angabe der auf ihien Namen in dem Aktienbuch eingetragenen Aktien auf dem hiesigen Bureau der esellschaft anmelden und die hiernach auszufert'genden Eintrittskarten in Empfang nehmen.

Die Anmeldung und Empfangnahme der Eintrittskarten kann auf Wunsch von Aktionären anch durch Vermittlung unserer Sertioun Karléruhe gescheben.

Frankfurt a. M., den 13. März 1914.

Der Borstand. Dr. Giesler.

Mitgliedern des Auf—

Repisoren und Ersatz—

16671] Transantlantische Güterver sicherungs Gesellschaft in Berlin.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschast gemäß § 17 der Statuten zu der am Mittwoch, den 8. Avril a. C., Nachmittags 1 Uhr, im Sitzungssaale im Pause der Gesellschaft, Berlin, Königin Augustastraße 10,11, stattfindenden drei⸗ unhwuierzigsten ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst ein.

Tagegordnung:

I) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands für das Jahr 1913 mit den Bemerkungen des Aufsichtsratg zazu.

2) Vorlage der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung für das Ge— schästs ahr 1913.

3) Bericht des Prüfungsausschusses die Bilan; und die Gewinn⸗ Verlustrechnung.

4) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn uns Verlustrechnung.

5) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

6) Beschlußfafsung über die Verwendung des Reingewinns und die zu ver— teilende Dwidende.

7) Wahlen zum Aufsichtsrat.

8 Wahl des Prüfungsausschusses.

Die Legitimation erfolgt in der im Statut vorgeschriebenen Weise beim Ein—⸗ tritt in das Bersammlungslokal an den dort anwesenden Notar. Der Ge— schäftsbericht ist im Geschäftslokal der Gesellschaft ausgelegt

Berlin, den 13. März 1914.

Der Vorsiand. Kluge. Hönemann.

44 fiörsz

25 ling der

Die ordentliche Generalversamm- Attiengesellschaft „Bank zwizku Spotek Zarobkowyeh“ zu Posen findet am Donnerstag, den T. April E91 E, Vormittags AI Uuhe, im Sitzungesaale des Bantgebaudes, Posen, Wilbelmstr. 26, statt. In Gemäßhrit des sz 42 des Stetuts werden dite Herren Aktionäre zu derselben hierdurch eingeladen. Tagesordnung:

I) Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlage der Jahresbilanz und der Gewinn-⸗ und Verlustrechnung pro 1913.

2) Bericht des Aufsichtsrats resp. der Redbisionskommission und des Kurators.

3) Genehmigung der Bilanz, der Ge— winn- und Verlustrechnung pro 1913 laut 5 41 des Statuts und Ent- lastung des Vorstands und des Auf— sichts rats auf Antrag des Aufsichtsrats.

4) Wahl von vier Aufsichtsratsmit— gliedern.

5) Genehmigung der Uebertragung von Aktien gemäß § 41 des Siatuts.

Einlaßkarten werden in unserem Bank—

lokale vom zA. März wis inkl. 4. März EURE gegen Hinterlegung der Aktten berabfolgt.

Vosen, den 14 März 1914.

8 2 961

Bank Hwigzku Sp6lek

arobkowyeh. Der Aufsichts rat. Der Vorstand. St. Cegielski. Wl. Tomaszewski. Dr. Enalich. lis! Rütgerswerke⸗ Aktiengesellschaft, Berlin.

Unsere Akttonäre laden wir zur ordent⸗ lichen Genera versammlung auf Mon⸗ tag, den 6. April 91g, Nach— mittags A Uhr, in unser Geschäftege— bäude, Berlin W., Lützowstraße 33/56, Sitzungssaal ein.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und des Auf— sichtsrats über die Verhältnisse der Gesellschaft und über dle Ecaebnisse des Geschäftejabres 1913, Feststellung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschästs— jahr 1913.

2) Beschlußfassung über die Gewinn ver⸗ teilung.

3) Entlastung der Mitalieder des Vor— stands und des Aufsichtsrats.

4) Wahlen zum Aussichtsrat.

Um in der Generalversammlung zu stimmen oder Anträge zu stellen, müssen die Aktkonäre spätestäns am 3. Ap il EIA bis 3 Uhr Nachmittags

bei der Geschäftstusse oder

bei der Berliner Haudels-Gesell⸗ schaft in Berlin,

bei der Deutschen Bank in Berlin oder Filiale Fraukfurt 4. M. .

bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Berlin, Cöln oder Bonn,

bei dem Bankhause C. Schlesinger Trier K Go, Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien in Berlin,

bei der Deutschen Vereinsbank in Frankfurt a. M.,

bei der Allgemeinen Glsässischen Bankgesellschaft, Filiale Frauk⸗ furt a. M.,

bei deim Schlesischen Bankverzrin in Bree lau

ein doppelt ausgefertigtes, arithmetisch ge⸗ ordnetes Nummernverzeichnia der zur Teil⸗ nahme bestimmten Attien einreichen und ihre Aklten der die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reschsbank oder der Bank des Berliner Kassenvereins hinterlegen und biz zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen.

Berlin. den 14. März 1914.

Rütnersmerle Atttengesellschaft.

Der Vorstand. Segall. Dr. Clemm.

116168

Vie ordentliche Generalversamm⸗ lung der .

Göppinger Bad -Gesellschaft findet am Freitag, den 17. April, Abend von 6 Uhr an. im Warte⸗ zimmer des Gesellschaftsgebäudes statt.

Tagesordnung:

Die in 8 26 Ziffer 1, 3. 4 u. 5 des Gesellschaftsstatuts vorgesehenen Gegen⸗ stände

Bezüglich der Teilnahme an den Be⸗ ratungen und Abstimmungen der General— versammlung wird auf z 24 des Gesell⸗ schaftsstatuts hingewiesen, welcher lautet:

»Zur Teilnahme an den Beratungen und Abstimmungen der Generalversamm⸗ lungen ist jeder Aktionär berechtigt, welcher sich wenigstens 3 Tage vor dem Geuneralnersammlungstage über den Besitz einer Aktie bei dem Borstand der Gesellschast ausweist.“

Als Ausweis genügt rechtzeitiges Vor— zeigen der zu den Aftisen gehörigen Talons an unserer Kasse im Badgebäude.

Jahr-sbilanz und Geschäftsbericht p. 1913 sind vom 30. d. M. an bis zur Generalversammlung im Kassenzimmer des Badgebäudes zur Einsicht der Aktionäre aufgelegt.

Göppingen, den 14. März 1914.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Oberbaͤrgermeister Dr. Keck.

116098

Der am 1. Ayril 1914 fällig werdende Coupon Nr. 16 unserer A- und Fzoigen Schuldverschreibungen ge— langt an nachbezeichneten Stellen zur Aus—⸗ zahlung:

Bauk für Handel und Industrie,

Berliner Handels Gesellschast,

S. Bleichröder,

Direeti on der Dise onto Gesellschaft,

Dree dner Bank,

Nationalbank für Deutsch land,

A. Schaaffhausen'scher Bankverein, sämtlich in Berlin. kJ den 16. März 1914.

Elektrieitätswerk Südwest

Aktiengesellschaft. Gaede.

115760] Nettobilanz der Firma Aguilar Hermanos A. G. ner 3E. Dezember H 8RX.

Attiva. S, 33 Konto für fehlende Ein— zahlungen: Saldovortrag Mohbillenkonto: Saldovortrags ... 3 09245 Bankguthaben und Kassa: Saldo vortrag 100 609 84 Wechselkonto: ͤ Saldovortrag. Gffektenkonto: Saldovortrag Beteiligungskonto: Saldovortrag. Kaffeeterminkonto: Saldovortrag . Warenkonto: ö 200651 Kaffeekonto: Saldo vortrag Dipverse Debitoren: Saldo vortrag

449 500

141 97420

109575

1870 495 91

2624 474 65

Passiva. Akttenkapitalkonto: Saldovortrag .... Akzeptationskonto: ,,, Konto für schwebende Rech⸗ nungen: Saldoportrag Versicherunge konto: Saldovortrag Diperse Krediteren: Saldoportrag Abschreibungskonto: , 115361 2 624 474 65 F. Aguilar T., Vorstand. Gewinn und Verlustkonto der Fiema

Asßnuilar Hermanos l. G.

66091

2E DG Q 355 356 38

An Zinsenkonto: netto Verdienst .. Kommissionskonto: netto Verdienst. Propisionskonto. Ankauf: netto Verdienst. Prov!'sionskonto, Verlauf: netto Verdienst ᷣ. Warenkonto für Diverse: netto Verdienst .. Wechsel konto: netto Verdienst. 65 300 07 Gründungskostenkonto: Gründungsspesen, An⸗ waltekosten ... Geschäftsunkostenkonto: Spesen und Gehälter Kaffeekonto: Verlust Jahres Abschreibungskonto: Vortrag für das Jahr 1

während des 12 50803

111861

——

65 30007

Hamburg, den 31 Dezember 1913. F. Aguilar T., Vorstand.