6
128
*
O — C — Q —
—
C — — — x *
116672 Allgemeine Versicherungs Gesellschaft für Ser, Fluß und
Landtransport in Dresden. Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Donnerstag, den 8. April a. c., Mittags A2 Uhr. im Hause der Gesellschaft, Dresden, Johann weorgen⸗Allee 5, stattfindenden dreiund⸗ sünzigften ordentlichen Generalver⸗ samm lung ergebenst ein.
. Tagesordnung:
I) Vorlage des Geschäfteberichts des Vorstands für das Jahr 1913 mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats dazu.
2) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung far das Geschäfts⸗ jahr 1913.
) Bericht des Prüfungsausschusses über dle Bilanz und die Gewinn- und Verlustrechnung.
4) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
5) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
6) Beschluß assung über die Verwendung des Reingewinns und die zu ver⸗ teilende Dividende.
7) Wahlen zum Aufsichterat.
8 Wahl des Prüfunggausschusses.
Die Legitimation erfolgt in der im Statut vorgeschriebenen Weise beim Ein⸗ tritt in das Versammlungslokal an den dort antwesenden Notar. Der Ge⸗ sckäftsbericht ist im Geschäftslokal der Gesellschaft ausgelegt.
Dresden, den 13. März 1914.
Der Vorstand. Kluge. Höne mann.
lIlbss! Söüchsische Rüchnerstcherungs ˖ Gesellschaft
in Qresden.
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Tonnerstag, den 8. April 2. c., Nachmittags 12 Ur, in Dresden, Johann Georgen⸗ Allee 5, stattfindenden eiuundfünfzigsten orden lichen General uersanmmlung er⸗ gebenst ein.
Tagesordnung:
I) Vorlage des Geschäftsberichts des Votstands für das Jahr 1913 mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats dazu.
2) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1913.
3) Bericht des Prüfungsausschusses über die Bllanz und die Gewinn⸗ und Verlustcechnung.
4) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
5) Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats.
6) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns und die zu ver— teilende Dividende.
7) Wahlen zum Aussichtsrakt.
83) Wahl des Prüfung? ausschusses.
Die Legitimation erfolgt in der im Statut vorgeschriebenen Weise beim Ein⸗ iritt in das Versammlungslokal an den dort anwesenden Notar. Der Ge— schäftsbericht ist im Geschäftslokal der Gesellschaft ausgelegt.
Dresden, den 13. März 1914.
Der Vorstand. Kluge. Hönemann.
*
[ipso Dürener gemeinnützige Baugesellschaft.
Die diesjährige Generalversammlung findet statt Dnonnerstag, den 9. April, Abends 7 Uhr, im Lesezimmer der Harmonie und werden dazu die Herren Aktionäre hiermit eingeladen.
Tag es ordnung: I) Geschäfté bericht und Rechnungsablage für 1913. 2) Entlastung Aufsicht
3) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats.
4 Mitteilungen.
Düren, den 10. März 1914.
Der Vorstand.
des Vorstands und des
116162 Geueralversammlung der 16 M 4 * Fürstentumer Zeitung, 1 0. A ktiengesellschaft am 2321. März ds. Je., Vormittags 11 Uhr, im Klub Bergstraße zu Köclin. Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und des Auf— sichtsrats über den Vermögensstand und die Verhaltnisse der Gesellschaft nebst der Jahresbilanz über das ver⸗ flossene Geschäftejahr. z
2) Beschlußfassung über:
a. Genehmigung der Jahresbilanz so— wie Gewinn und Verlustrechnung,
h. die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Weitergabe bezw. Umschreibung von Attien.
4 Neuwahl des gesamten Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien vor der Versammlung, sjvatestens am 20. März. entweder bei einem Notar oder in unserer Gesell⸗ schaftskasse hinterlegt haben.
Köslin, den 14. März 1914.
Der Vorstand der Fürstentumer Zeitung A. G.
(116085 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Dienstag, den 7. April ER9EA4, Vormittags 10 Uhr, nach Crefeld, Verwaltungsgebäude der Straßen⸗ bahn, Kronprinzenstraße 192, ergebensi eingeladen. ⸗ . Tazes ordnung: 1 e, , des Geschästsberichts für
913
2) Votlage des Jahresabschlusses nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1913.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichis cats.
4) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Wer fein Stimmrecht ausüben will, muß seine Aktien bis spätestens . April L914, Nachmittags 6 Uhr,
in Crefeld bei der Stadtverwaltung,
bei der Gesellschaft selbst, bei dem Barmer Bankverein, Hinsbera, Fischer Co. oder dem A. Schaaffhausen' schen Bankverein, in Berlin bei der Dresdner Bank, bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, bei der Bank für Handel und Judu trie, bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft, bei dem Bankhause S. Bleichröder, bei der Nationalbank für Deutsch⸗ land oder bei dem A. Schaaffhausen'schen ; Baukvere in hinterlegen. Die Hinterlegung bei einem Notar genügt ebenfalls.
Bilanz und Geschäftsbericht liegen vom
25. März er. ab im Geschäftslokale der Ge—
sellschaft zur Einsicht für die Aktionäre auf.
Crefeld, den 13. März 1914. Crefelder Straßenbahn A.⸗G. Der Vorstand.
116115 Clever Creditbank, Cleve. Bilanz am 31. Dezember 1913.
Attiva. Kassenbestand . .. Wechselbestand Kontokorrentkonto, Debi⸗
torenkunden .. . Kontokorrentkonto, Debi⸗ torenbanken Couponsbestand . . Wertpapierebestand .. 160 570 — Zinsen desselben 750 — Hypothekenbestand .. 750 Zinfen desselben ...
Passiva. Aktienkapital Reservefonds inkl. Zinsen Speztalreservefonds inkl. s Rücklage aus früheren Jahren Ueberhobene Zinsen auf Wechsel Bardepositenbestand . Zinsen desselben.. ... Kontekorrentkonto, Kredi⸗ , Kontokorrentkonto, Kredi⸗ torenbanken Nicht erhobene Dividenden. Rücklage für Talonsteuer . Akzeptkonto ,,,, .
300 000 — os 33 g
18 29587 10 500 —
187713 195 340 — 516136
665 954 77
3 145 55
36 **
1206 —
44119621
26 493 75
1335 639 08 Vom Reingewinn:
Tantieme an den Vorstand 6 1 000, —
Tantieme an den Aussichtsrat. 1 349,37
Gu mildtätigen Zwecken)
Sosoh Mwidenddde7 2A 0090, Zum Spezialreservefondz . 144,38 Gewinn · und Verlustrechnung vro 31. Dezember 1213.
Dehet. 1449 Verwaltungskosten 8 200 Gehalt für Kassendiener, Druck⸗
sachen, Miete, Porti ꝛccã.. . 439120 a Kursverlust auf Effekten. .. Reingewinn
Zinsen und Provisionen. . . 43919 30 Eingang aus früher abgeschrie⸗
benen Posten 454 53 44 373 83 Der Vorstand. Koppers. Awater.
Vorstehende Bilanz geprüft und in allen Positionen mit den Büchern und Be—⸗ ständen richtig befunden.
Die Revisionskommission. L. Jacobs. Th. Schü rings.
In der Generalversammlung vom 13. März 1914 wurde der Vorstand und Aufsichtsrat von der Rechnungslage für 1913 entlastet, die Dividende auf 8 0M) festgesetzt und der Ueberschuß des Rein⸗ gewinns ad 16 144,33 dem Spezialreserve—⸗ fonds zugewie sen. Die Herren F. Dyck. mans und H. Thomas wurden für die Zeit vom 1. Mai 1914 bis dahin 1917 wieder⸗ gewählt.
Die auf 8 o festgesetzte Dividende, gleich 80 M vro Aktie, kann gegen Ein⸗ reichung des Dividendenscheins Nr. 24 an unserer Kaffe erhoben werden.
Cleve, den 14. März 1914.
Der Aufsichts rat. G. Sack, Vorsitzender. H. Thomas, stelloertr. Vorsitzender. F. Dyckmans. L. Jagebs. G. Reintjes.
A. Schwintzer.
Th. Sch rings.
9 z Nr. 496 964 1013 1714.
werte
Rheinisch⸗Westfälische Boden⸗Credit⸗Bank, Köln.
Ver losungsliste.
ie mit fetter Schrift gedruckten Nummern sind Restanten aus früheren Auslosungen.
Zur Rückzablung am 1. Oktober 1914 wurden in der Auslosung vom 12. Mär 1914 geiogen:
3 0½ Hyyothekenpfandbriefe, Serie IE und IV. Serie EI.
Lit. A à M 5000 Nr. 58 72 79 118 119 518 837 971 1034 1436 1571. Lit. T à M O00 Nr. 165 165 253 328 394 513 580 671 896 1073 1157 1312 1758 1907 1936 1913 2214 227 2685 2705 2741 2516 2855 3513 353 3636 3687 3731 3884 3898 3940 3972 3979 4185 4440 4493 4600 4745 5168 ö223 593 S145 6373 6537 6553 S565 6595 6912 7314 75537 7631 7688 7895 7945 8172 8277 8a99 S631 8644 8877 9133 9174 9287 9449 9g464 9533 9567 9672 9896 9997 10204 10329 10344 10347 10483 10664 10715 10758 10800 10973.
Lit Ca S 500 Nr. 468 272 374 541 693 732 911 1048 1093 1254 1359
1469.
Lit. D à2 S 100 Nr. 134 146 205 309 476 703 712 980 1024 1104 1237 1364 1574 1594 1622 1683.
Serie CV.
Lit. Aà à ½ 5000 Nr. 711 801 1114 1203 1223 1261 1321 1550 1636 1684 1859 2050 2200 2243 2248 2336 2654 2697 2794 2872 3133 3155.
Lit. B 1 S E000 Nr. 20 41 54 638 647 652 732 1430 1495 1542 1625
3138 ⸗ 4055
5 4135 4173 4267 4434 4752
75289 5646 5666 5741 5804 5829 5850 6079 6121 6389 6435 3829 6865 6873 6934 6947 7121
i570 S530 S645 S6r3z 8812 Soo 39353 044 S7 8E634 g350 J5634 Ihh3 Jr86 öh 10112 10263 160575 10575 15710
2 2 10712 11077 11115 11271 11336 113930
11434 114783 11503 11570 11603 11669 11755 12005 12028 12067 12H 74A 12244 12429 12483 12485 12694 12698 E293 12986 13194 13274 13454 13477 13560 13584 13585 13630 13709 13899 14000 14262 14421 14603 14741 14742 14906 14920 15263 15345 135473 15527 15557 165815 15845 15962 15963 15976 15980 16241 16618 17269 17421 17613 17888 17961 18291 18352 18611 18676 19076
19167 19813 19928 20113 20231 20269
20473 20489 20758 20784 20787 20951 21119 21239 21437 21697 21717 21995.
Lit. CL a υ 500 Nr. 353 393 429 446 620 804 969 1077 1233 1308 1574 1692 1993 1994 2128 2333 2434 2480 2526 2578 2797 2899.
Lit. ID à Æ EGO Nr. 355 365 413 s5l 1108 1132 13095 1331 1369 1507 1725 1865 1910 1972 2094 2321 2511 2632 2600 2627 2672 3722 27S6 235 2975 3182 3184 3210 3276 3395 3543 3618 3680.
Restanten anderer Serien aus
früheren Auslosungen: 3090 Hypothekenpfaundbriefe.
Serte VI à e 5000 Nr. 109; à 6 500 Nr. 177 262.
o/ Hypothekenpfandbriefe.
Serie JL à s 1000 Nr. 866 2221 2586 3950 4794 4989 5321; à S 500 Nr. 810 1318 1360 1582 2852; à AM 100 Nr. 1179 1473 2829 3670 3982 4260 5522 6239 7547 7792.
Serte III à 1Æ 1000 Nr. 238 4884 5327 6247 8465 8824 10298; à S½ꝰP 500
Se 242 à MS 1000 Nr. 348 1106; Nr. 673 972 981 1007.
Serte Vll à S0 5000 Nr. 624 651: a eM 3000 Nr. 1220; à υ 1000 Nr. 707 10 . 3404 3672 , ö . , hh Nr. 266 1631 17365 à 99 100
à S6 300
Serie VIIIa aà ) 300 Nr. 227 699 918; à S 100 Nr. 54 820.
Die Rückjahlung erfolgt zum Nenn— gegen Rückgabe der ausgelosten Hypothekenpfandbriefe, der nicht verfallenen Zinscoupons und der dazu gehörigen Talons. Die couponsmäßige Verzinsung endet mit dem Rückzahlungstermine; der Betrag der etwa fehlenden Coupons wird an dem Kapitalsbetrag gekürzt. Auf die verspätet zur Einlösung gelangenden Pfandbriefe ver⸗ güten wir bis auf weiteres 29,9 Deposital⸗ zinsen; diese Verzinsung beginnt 3 Monate nach dem Rückzahlungstermin.
Auf Namen umgeschriebene Pfandbriefe können nur gegen beglaubigte Abquittierung des in unsern Büchern eingetragenen Eigen⸗ tümers zur Auszahlung gelangen.
Wir sind bereit, schon von jetzt ab an Stelle der zur Rückjahlung al pari ge— zogenen Stücke unverloste Stücke unserer 409 Pfandbriefe spesenfrei zum Tages- kurse zu liefern gegen Vergütung der Kursdifferenz und unter gegenseitiger Ver⸗ rechnung der Stäckzinsen.
Auf Wunsch besorgen wir für die Be⸗ sitzer unserer Pfandbriefe die kostenfreie Kontrolle der Auslosungen, woꝛu Antrage⸗ formulare von unserer Kasse bezogen werden können; auch übernehmen wir kosten⸗ rei die depotmäßige Aufbewahrung unserer Pfandbriefe.
Ziehungslisten sind von unseren Kassen in Cöln und Berlin kostenfrei zu beziehen.
Cöln, den 12. März 1914. Der Vorstand. 115767
Zwichauer BGrüchenberg Stein-
kohlenban · Verein.
Die Auszahlung der Tividende sür das Jahr 1913 im Betrage von 4 20, — für die abgestempelte Aktie erfolgt vom 13. dss. Mis. ab gegen Einsteferung des Dipidendenscheins Nr. 21 in Zwickau bei der Dres duer Bank Filiale Zwickau, bei Herrn C. Wilh. Stengel, bei der
Vereinsbank und deren Abteilung Denischel Æ Schulz und bei unserer Werkskasse auf Schacht L. in Zeivpzig bei der Aügeme inen Deutschen Credit⸗ Anstalt. 116080
Zwickau, den 13. März 1914.
Der Vorstand des Zwickauer Brückenberg⸗Stein⸗ kohlen bau⸗ Vereins. H. E. Müller. Schwenke.
I VGlss]
Dampfziegelei Kaiserwörth. Aktiengesellschaft in Ludwigshafen am Rhein in Liquidation.
Soll. Liquidationsbilanz ver 31. Oktober 1913. —— — ———
Taben.
An 16 Grundbesitz konto 661 Gebäudekonto (schwebt Prozeß) 394 792,76 6 Einrichtungskonto 149 Nollbahnkonto Mobilienkonto Effektenkonto . Fuhrparkkonto 15 ö Kolleranlage: Transportbahnkonto Kolleranlage: Gebäudekonto ... Debitoren... ö
4 Dampfziegelei Kaisfer
1g zor a oh 63 2656
ö Ho 000 — 11 45331
*
Per 62 57 Aktienkapitalkonto
Kreditoren
59 39 2919
71 3353 . . — X. G. in Liquidation.
Eswein, lquidator.
115761
Bilanz der Kolberger Dampfschiffs Aktien Geseljchaft am 31. Dezember 1913.
Passiva.
Aktiva.
el 53. An D. „Colberg“⸗Konto . 68 500 — Geschãftsutensilten⸗ konto 213 50 Effektenkonto 39 37178 Kassakonto 166586
109 751 08 Gewinn⸗ und
60 8 Per Aktienkapitalkonto .. 90 000 — Reservefondskonto .. Dividendenkonto, nicht 99 Reingewim .
109 751 08
Verlustkonto. Kredit.
—*
3 S7 484 08 3 600 — 758 08
91 84216
Kolberg, den 12. März 1914. Der Aufsichtsrat. Max Hoffmann. Lucht. Albert M Reppen. Max Rich now.
An sämtliche Unkosten 400 Dividende Vortrag auf 1914
Per Vortrag von 1912 Frachten J
2
*1
Der Vorstand.
oses. E. Reinholz.
116025 Aktiva.
Bilanz am 31. Dezember 1918.
Va ssing.
Kassekonto ö Soꝛrten⸗ u. Coupons⸗ , Effekterkonto.. nn, Wechselkonto . Darlehns konto. Kontokorrentfkonto (Debitoren) .. Hypotheken konto .. Baue konto Utensilienkonto Grundstücke konto
2626 90 z5 Sõh dh 404 S9 95 f 47 rh 32 352 756
1 746 481 96 Pp 4531 100 — * 77 066 — 1666 — 30 6606 —
2. R
Einlag
Gewin
3 647 676 —
Geschãftslasten.
114 082 94 Aktienkapitalkonto .. . .... Reserven:
b. Dispositionsfonds⸗
Kontokorrentkonto (Kreditoren)
a. mit Kündigung 2 219 294,89
Dividendenkonto Zinsen- und Provisionskonto
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
400 006 —
eservefondskonto 121 571,02
i;, 59 804,51
enkonto:
it täglicher
erfügung 183 489 04
n- und Verlustkonto 3 647 676 —
26 48737 180 50
2000 — 5 Ih
e /) Abschreibung auf Utensilien⸗ k Abschreibung auf Grund⸗ stückskont onto . Reingewinn ...
109371651
Geschãftserträgnisse.
Gewinn auf Sorten, und Couponskonto ....
Gewinn auf EGffektenkonto.
Gewinn auf Zinsen- und Probisionskonto ....
Gewinn auf Hausertrags⸗ konto
46829 2 562 95
104 30020 204017 109 37161
Die in der diesjährigen ordentlichen Generalversammlung turnusmäßig aus⸗
scheldenden Herren Ernst Oppelt jr. und E Aufsichtsrat gewählt.
mil Gruhnert, hier, wurden wieder in den
Sebnitz (Sa.), den 31. Dezember 1913 und 13. März 1914.
Verein
O. Richter.
sbank.
C. Quaas.
Der Dividendenschein Nr. 5 unserer Aklien gelangt an unserer Kasse zur
Einlösung mit K 120, — für die A 2
3 *. t. * n.
ktien Lit. A zu 1000 „,, k
2 .
Englische Dampf⸗Cakes⸗ und Biscuits⸗Fabrik
2A. ⸗G.
Soll.
Hamburg. Gewinn und Verlust 1913.
Saben.
Abschreibun gen auf:
scheine .
Verteilung an die Akiionãte 1
Vergütungen an Aussichtsrat, in ngen, Gewinnvortrag auf 1914 ......
Vorstand
9 7M io 7 Rechnungsůbersicht.
Grundstück und Gebäuden. 141 000 — Maschinen und Geräte .. 82 000 — , 123 356 86 8e, 1499568 , . 663 53 k 164947 ,, 106 224 60 ö 7560 —
. J]
295 512 10
214724 477047
77796 86
Vortrag von 1912. Gewinn
450 — 33 000 — 996320 2115 8 79 94410 Schulden.
Aktienkapital 300 000 — Rücklagen: a2 gesetzmãßige .. b. für Erneuerungen .. , d. füt Steuer auf Er⸗ neuerungẽscheine ö Verteilung an die Aktionäre Vergütungen an Aufsichts⸗ rat, Vorstand und An— k 996320 Gewinnvortrag auf 1914. 2448293
16 477 450 14
30 000 — 30 009 10 000 —
goo — 1 155 9l zs 5 =
Der Vorstand.
G. Jensen.
W. From heim.
116121
Die Uebereinstimmung mit den Büchern der Gesellschaft bestätigt der Rechnungsprüfer: C. Friedrich Heise.
usn ! Schillerwerk Godesberg Akt. Ges. zu Godesberg
Ordentliche Generalversammlung am 18. April 19141, Nachmittags F Uhr, im Sitzungssaale der Gesellschaft, Friesdorferstr. 125. Tages ordnung: ; eschäfts und Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗
2) Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung. IJ Revisionsbericht des Aufsichtsrats und Antrag auf Entlastung des Auf⸗
I) Bericht über die Lage des und Verlustrechnung.
sichtsrats und des Vorstands. 4) Verteilung des Reingewinns.
8) Ersatzwahl für das ausscheidende Aufsichte ratamitglied Herrn Dr. Peill, 6) Beschlußfafsung über die Bewilligung einer Entschädigung für den Auf⸗ sichtsrat für das Geschäftsjahr 1913. .
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nach § 22 unserer Statuten diejenlgen berechtigt, welche wenigstens 3 Werktage vor der Versammlung, den Tag dieser nicht mitgerechnet, ihre Aktien bei den nachbenannten Depot. Als solche gelten: die Kasse unserer Gesellschaft, ; die Rhein. Westf. Diskonto Ges. Bonn A. G. in Boun,
stellen hinterlegt haben.
ein deutscher Notar. Godesberg, 14. März 1914.
Der Aufsichtsrat. Gies
am Rhein.
.
e n.
116074
Die am 1. April 1914 fälligen Zinsscheine Nr. 10 unserer zu 3 o ver⸗ zinslichen Obligationen werden mit dem Nennwert von 6 1. für die Obligationen Lit. A und vom 21. März er. ab eingelöst: in Berlin bei der Nationalbank für Deutschland, dem Bankhause Emil Ebeling, der Commerz⸗ und Dis⸗ contobank, Deutschen Bank, Bank für Handel und Induftrie und der Dresdner Bank; in Breslau bei der Bank für Handel und Industrie Breslau vormals Breslauer Dis contobank und dem Schlesischen Vank⸗ verein; in Frankfurt a. M. bei der Dresdner Bank und dem Bankhause J. Dreyfus Æ Co.: in Samburg bei der Commerz⸗ und Diskontobank und dem Bankhause J. Magnus Co.; in Hannover bei dem Bankhause Her⸗ mann Bartels; in Hildesheim bei der Hildesheimer Bank:; in Leipzig bei der Mitteldeutschen Privatbank Act. Ges. und der Dresdner Bank; in Dresden bei der Dresdner Bank.
Berlin, den 16. März 1914.
Allgemeine Deutsche Kleinbahn⸗
Gesellschaft Actiengesellschaft.
. Allgemeine Deutsche Cxrxedit⸗Anstalt.
Die planmäßig am 1. April 1914 zu amortisterenden 37 . Pfandbriefe Ser. XIV werden nicht durch Aug— losung bestimmt, sondern durch Rückkauf erworben.
Die Inhaber der Pfandbriefe Ser. TIV Lit. B à S 500, — Nr. 116 330 378 werden hiermit wiederholt aufgefordert, den Betrag dieser seit dem Rückzahlungs⸗ termine von der Verzinsung ausgeschlossenen Pfandbriefe zu erbeben.
Leipzig, den 25. September 1913.
Allgemeine Deutsche Credit ⸗Anstalt.
1Ii6112 . Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß Herr Oskar Nelke, Berlin, durch Tod aus dem Auffichtsrat unserer Gesellschaft geschieden ist. . Charlottenburg, den 14. März 1914. Nen Westend Aktien · Gesellschaft
für Grundstücksverwertung. A. Schrobsdorff.
6) Erwerb s⸗ und Wirt⸗ schaftsgenossenschaften.
115756 Weseler Vereinigte Werkftätten für Gisenbahnbedarf, e. G. m. b. H. Bilanz vom 21. Dezember 1913.
6 3 An Kassenbestand .. 166 42 Bankguthaben ö 144886 Debitoren. 110605 Warenbestand Verlustsaldo ...
Sa. Attiva. 2 Ng66 30 Per Nreditoresenn. 6566 60 Anteilguthaben.... 2400 2
Sa. Passiva. . 295650
Gewinn. und Verlustkonto.
6 3 , 10108 6 6s W 553 53 — 1917 69770
An Verlustvortrag wd
Per Warenkonto Verne ld;
Der Vorstand. Jul. Kretzer. Wilh. Schmitz. Betelligung am 31. Dezember 1913: 7 Mitglieder mit 8 Anteilen, Haftsumme S6 2400, —.
115757
gegen 861
Einem Zugang von 123 Genossen steht ein Abgang von 141 gegenüber. Die Haftsumme — betrug Anfang 1913 S½ 531 500, — für 1063 Anteile, ; ; 534 000, — für 1068 Anteile, was eine Erhöhung Tos - — und der Anteile um 5 bedeutet. vas Geschẽ
Ende 1913 der Haftsumme von (S6
betrug Anfang 1913 Ende 1913
mithin mehr
Sch lußbilanz am 31. Tezember 1913 nach Verteilung des Reingewinns von 46 40 76749.
Soll.
Deutsche Volksbank - Kattomitz — elugetragene Genoffenschaft mit beschräntter Haftpflicht. 843 Mitglieder Ende 19135
1912.
ftsguthaben 460 3 ost, 5, 338 123 15,
TT XT.
J
Haben.
Kassakonto
Effekten. und Sortenkonto k Kontokorrentschuldner .. Einrichtungs konto ....
K. 34 338 40 8 60 70 3 565853 51 641 594 43 539575
Js 7;
Kattomitz, den 24. Januar 1914. Der Vorstaud. Janottg. Werner. Die Veröffentlichung geschieht gemaͤß S5 33 und 139 des Genossenschaftsgesetzes.
Geschäftsanteilkonto ... . Spezialreservekonto ... Dis positionsfonds .... . ,, . Konto nicht abgehobener
Geschäftsanteile .. Dividendenkonto ... Spareinlagenkonto .... Kontokorrentgläubiger . Inkassokonto
48 466 85
⸗ 13 48331 364 gab
Iho0 445 44
1 0Ms 10
1218 87309
Y Niederlassung ꝛc. von Nechtsanwaͤlten.
15566] Bekanntmachung. Der Gerichteassessor Dr. jur. Fritz Wieser aus Cassel ist heute in die Liste der bei dem Amtegericht zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Eassel, den 19. März 1914. Königliches Amtegericht.
Il6867 . Der Rechtsanwalt Dr. Carl Korach in Berlin, Immerstraße 87, ist am 11. März 1914 in die Liste der bei dem Land⸗ gericht III in Berlin zugelassenen Rechts⸗ anwälte eingetragen worden. . Charlottenburg, den 11. März 1914. Königliches Landgericht II in Berlin.
115869] Bekanntmachung.
Der Gerichtsassessor Otto Schmidt in Erfurt ist heute in die Liste der bei dem Landgericht in Erfurt zugelassenen Rechts⸗ anwälte eingetragen worden.
Erfurt, den 12. März 1914.
Der Landgerichtspräsident.
nher, Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Dr. Alfred Asch in Berlin⸗Schöneberg, Maaßenstraße 26, ist heute in der Liste der bei dem Amtégericht Berlin⸗Schöneberg zugelassenen Rechts anwälte gelöscht worden. .
Berlin ⸗ Schöneberg, den 11. März 1914.
Der aufsichtfübrende Richter
1II5863] Bekanntmachung.
Die Eintragung des Rechtsanwalts
Lauer in der Anwalteliste des Amtsgerichts
dabier wurde wegen Ablebens desselben
gelöscht.
Neustadt a. Aisch, den 12. März 1914. K. Amtsgericht.
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
15779)
Von der Preußischen Boden Credit⸗ Actlen Bank, hier, ist der Antrag gestellt worden:
„30000 0900, — 4 ½ ige Sypo- thekennfandbriefe Serie XXX der Preußischen Boden ⸗Credit⸗ Actien⸗Bank, Rückzahlung frühestens zum 1. April 1924 zulässig,
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 13. März 1914. Zulaffungsstellle an der Börse zu Berlin. Kopetz kv.
115778 Von der Direction der Diseonto⸗ Gesellschaft, hier, ist der Antrag gestellt worden: 6B EI 00900000, — auf den In—⸗ haber lautende Anteilscheine, bhier— von ½½ 7500 000, — mit Gewinn⸗ anteilberechtigung vom 1. April 1913 ab, S 3 500 000, — mit Gewinn⸗ anteilberechtigung vom 1. April 1914 ab, 22 000 Stück zu je 500 S Nr. 1 bis 22 000 der Neu⸗Guinea Com- pagnie, Berlin, jum Böoörsenhandel an der hiesigen Börse juzulassen. Berlin, den 13. März 1914. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetzky.
1160751 Bekanntmachung. Das Bankhaus L. Behrenz & Söhne, hierselbst, hat den Antrag gestellt, nom. MS 2I 250 090, — 5 ige, zum Nennwert rückzahlbare Obli— ationen Serie V der Ungarischen ocaleisenbahnen, Actiengesell ˖ schaft, Budapest, zum Börsenhandel an der hiesigen Börfe zuzulassen. Damburg, den 13. Mäiz 1914.
Die Zulassungsstelle an der Bäörse zu Hamburg.
E. C. Hamberg, Vorsitzender.
116076 Bekanntmachung.
Die Norddeutsche Bank in Hamburg und die Bankhäuser L. Behrens C Söhne und M. M. Warburg & Co. hierselbst haben den Antrag gestellt:
die Ftöniglich ungarische steuer⸗
freie A oooige amortisable Staats⸗
Rentenanleihe vom Jahre 1914
im Nominaibetrage von Kronen
500000 000 — ½ 425 000600
D. R. ⸗W. — Francs 5 ß O00 000
Pfund Sterling 20 S332 333, 6, 8 zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.
Hamburg, den 13. März 1914.
Die Zulassungsstelle
an der Börse zu Hamburg. E. C. Ham berg, Vorsitzender.
114836 Bekanntmachung.
Die Firma H. W. Holtz G. m. b. S. in Dülken ist aufgelöst. Das Geschäft tritt zwecks Uebernahme durch den bis— herigen Gesellschafter Wilh. Holtz in Liguidation.
Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderung innerhalb drei Manaten anzumelden.
Dülken, 1. März 1914.
Hp. WB. Holtz G. m. b. S. i. X.
115068] Bekanntmachung.
Dite Zumbo Record Fabrik Gesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung in Berlin 8W. 68, Oranienstraße 1177118, ist durch Beschluß der Gesellschafter auf⸗ gelöst. Liguidator ist der bisherige Geschäftsführer, Direktor Richard Selig⸗ sohn, Berlin⸗Westend.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derse lben zu melden.
Berlin, den 12. Mär 1914.
Selig sohn, Liquidator der Jumbo Record Fabrik
Gewerkschaft geiligenroda
Knlisalibergmerh. Urrdingen⸗Rhein, den 14. März 1914.
Wir laden hiermit unsere Gewerken zur diesjährigen ordentlichen Gewerken⸗ versammlung auf Montag, den 30. März 1914 Nachmittags 5 Uhr, in das Hotel Adlon“ zu Berlin . nachstehender Tagesordnung ergebenst ein. Tagesordnung:
I) Vorlage des Geschäfts⸗ und Betriebs⸗ berichts für 1913, Genehmigung der Jahresbilanz und Erteilung der Ent. lastung.
2) Grubenvorstandswahlen.
3) Ermächtigung der Verwaltung zur eventuellen Belastung der gemeinschaft⸗ lich mit der Gewerkschaft Dönges er⸗ richteten Fabrikanlagen.
Wir bitten unsere Gewerken ergebenst, im Falle der Verhinde⸗ rung einem Mitgliede unseres Grubenvorstands oder einem an— deren Gewerken Vollmacht zu er⸗ teilen.
Mit bhochachtungsvollem Glückauf! Gemerkschaft Heiligenr oda. Der Grubenvorstand.
Franz Schwengers, Vorsitzender.
116192 ö 3. ; Gewmerkschaft Dünges
Kalisalzbergwerk.
Uerdingen⸗Rhein, den 13. März 1914.
.
Wir laden hiermit unsere Herren Ge— werken zur diesjährigen ordentlichen Gewerkenversammlung auf Montag, den 30. März 1914, Nachmittags E Uhr, in das Hotel Adlon“ zu Berlin mit nachstehender Tagezordnung er— gebenst ein.
Tagesordnung:
I) Vorlage des Geschäfts⸗ und Betriebs- berichts für 1913, Genehmigung der Jahresbilanz und Erteilung der Ent— lastung.
2) Grubenvorstandswahlen.
3) Ermächtigung der Verwaltung zur eventuellen Belastung der gemein⸗ schaftlich mit der Gewerkschaft Heiligenroda errichteten Fabrikanlagen. Mit bochachtungsvollem Glückauf!
Gewerk schaft Dönges. Der Grubenvorstand. Franz Schwengers, Vorsitzender.
111999 Schweiz. Gesellschaft f. Metall werte Basel.
Einladung zur Genueralversammlung. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der Samstag, den 2E. März E914, Nachmittags 2 Uhr, im Sitzungssaal des Schweizerischen Bank— verein, Aeschenvorstadt 1, in Basel statt⸗ findenden vierten ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung:
1) Bericht und Rechnungsablage des Verwaltungsrats über das Geschäfts⸗ jahr vom 1. Februar 1913 bis 31. Ja—⸗ nuar 1914.
2) Bericht der Kontrollstelle.
3) Beschlußfassung, betreffend:
a. Abnahme des Geschäftsberichts, der Gewinn- und Verlustrechnung und der Bilanz; Entlastung der Ver⸗ waltung;
h. Verwendung des Ergebnisses der Rechnung; Festsetzung der Dividende und des Zeitpunktes ihrer Auszablung.
4) Wahl eines weiteren Mitglieds des Verwaltungsrats.
5) Neuwahl der Kontrollstelle.
Diejenigen Aktionäre, welche an der
Generalpersammlung teilnehmen oder sich an derselben vertreten lassen wollen, haben ihre Aktien spätestens bis einschließlich Mittwoch, den 18. März, Abends 5 Uhr, beim Schweizerischen Bank verein in Basel und Zürich oder bei der Metallbank und Metallurgischen Gesellschaft in Frankfurt am Main bis nach Schluß der Generalversammlung zu hinterlegen, wogegen ihnen eine Empfangs— bescheinigung und die Zutrittskarte aus—⸗ gehändigt werden.
Der Bericht der Kontrollstelle, die
Bllanz und die Gewinn, und Verlust— rechnung liegen vom IZ. März an in unserm Geschäftslokal, Aeschenvorstadt l, zur Einsicht der Aktionäre auf.
Basel, den 28. Februar 1914.
Der Präfident des Verwaltungsrats: Wilhelm Merton.
Gesellschaft mit beschränlter Haftung.
116194
Antrag auf Richtig rats. 3) Bericht des Schiedsgerichts. scheidenden, Schiedsgerichts.
kontrolleure. 7) Verschledenes. Leipzig, den 14. März 1914.
jedoch wieder wählbaren 2 Aufsichtsratsmitglieder. 6) Beschlußfassung über die Entschädigung für den stellvertretenden Votsitzenden, die Mitglieder des Aufsichtsrats, des Schiedsgerichts und der Kranken—
Deutscher Kranken⸗Unterstützungs⸗-Verein zu Leipzig. Die ordentliche Generalversammlung findet an 21. März 1914, Abends 8 Uhr, im Rest. „Schultheißquelle', Leipzig, Schloßgasse 101, statt. Tagesordnung: 1) Vorlegung der Jahresrechnung von 1913. t ee e, derselben und Entlastung des Vorstands und Aufsichts⸗
2) Bericht des Aufsichtsrats,
4) Ergänzung der satzungsgemäß aus⸗
Der Vorstand. Johannes Kallup.
des Amtsgerichts Berlin⸗Schöneberg.
— ——
5 Neuwahl des
(116195 . Chemius de fer de Faris à Lyon et à la Méditerranée. Einberufung anzeige. Die Aktionäre der Chemins de fer de Paris a Lyon et a la Medi- terrande werden (laut Artikeln 43 und 46 der Statuten) am Freitag, den 3. April 1914, um 3z Uhr, am Sitze der Gesellschafst in Paris, 88 Rue St. Lazare, einberufen: I) zur gewöhnlichen jährlichen General⸗ versammlung; 2) jur außerordentlichen Generalver⸗ sammlung (erste Einberufung) zu folgendem Zwecke:
1) Beratung über die Konvention vom 28. Januar 1914 zwischen dem Minister der öffentlichen Arbeiten und der Gesellschaft wegen der eventuellen und unter Vorbehalt einer späteren Erklärung von öffentlichem Nuten zu erteilenden Konzession zur Eerichtung einer Eisenbabnlinie von Chatelguvon nach Combronde.
2) Beratung über das Uebereinkommen vom 28. Januar 1914 zwischen dem Minister der öffentlichen Arbetten und der Gesellschaft bezüglich der Aus⸗ rechnung des höchsten Betrages des Provlants für das gesamte Netz der Paris Lyon⸗Mittelmeerbahn.
3) Gestattung der Ausgabe, in cinem oder mehreren Fällen, nach dem Modus und unter der von dem Verwaltungs⸗ rat festzustellenden Bedingung von 1200000 Obligationen.
Nach dem Wortlaut der Artikel 44 und 48 der Statuten ist jeder Inhaber bezw Ueberbringer von 40 Aktien be⸗ rechtigtes Mitglied der Generalversamm⸗ lung. Niemand kann bevollmächtigter Vertreter eines Aktionärs sein, wenn er nicht selber Aktionär ist.
Die in Frankreich wohnhaften Besitzer von Aktien oder deren Bevollmächtigte sollen, um das Recht zu haben, der Generalversammlung beiwohnen zu können, hre Aktien und Vollmächte in den von dem Verwaltungsrat bezeichzeten Kaffen niederlegen, und zwar 10 Tage mindestens vor der für die Ver⸗ sammlung festgesetzten Zeit.
Andererseits ö. der Artikel 27 der Statuten, daß die Genußaktien die⸗ selben Rechte bezüglich der Verwaltung und Abstimmung in den Versammlungen behalten, wie die nicht amortisierten Aktien.
Die Hinterlegungen werden vom g. März ab von 10 — Uhr entgegen⸗ genommen:
in Paris im Sekretariat der Ge— sellschaft, 88 Rue St. Lazare,
in Lyon im Barenu des Kitres (Bureau für Wertpapiere), 10 Cours du Midi,
in Marseille im Kurean Titres, 17 Rue Grignan.
Dle Inhaberaktien werden bis 23. März intklufine angenommen.
Die Empfangsbescheinigungen über die Hinterlegung von Aktien vor dem 24. März entweder bei der Frauzösischen Bank oder bei irgend einer Kreditanstalt von Paris bezw. Lyon, Marseille, ebenso deren Filialen, sowie in den vom Ver— waltnngsrat autorisierten Bankhäusern, werden bis inktlusine T8. März an— genommen.
Eine persönliche Namenskarte wird allen Aktionären überreicht, welche das Recht haben, der Generalversammlung beizu— wohnen, oder deren Vertretern.
114839
Frau Buschmann, geb. Kühne, zuletzt bekannten Aufenthalt in Dresden, jetzt unbekannt wohin verzogen, wird aufge⸗ fordert, sich in Erbschaftsangelegenheiten zu melden bei
Rechtẽt anwalt Thüme, Dresden⸗A., Marschallstr. 21II.
103393 Zinkornamenten⸗Industrie G. m. b. S. in Liguidation, Eschwei ler. Unsere Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei uns zu melden. Eschweiler, den 6. Februar 1914. Der Liquidator: Peppermüller.
114835 Gemäß Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 13. Januar 1913 wurde Herr Kaufmann Hermann Will zu Gießen in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft berufen. Gießen, den 11. März 1914.
H. Schaffstaedt
Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 1085001
Institut Boltz
Ilmenau i. Thür.
[ os
zum
Einj., Fähnr., Prim. Abitur.
Prosp. frei. 112272 Bleistifte Qualitätsware, berühmt. Fabrikat wegen kleiner äußerlicher Fehler zurickgesetzt s 2.50 d. Groß (144 Stück); eben- solche Post⸗ u. Tintenstifte, Feder balter usw. empfehle erstaunlich billig. Liste frei. M. Herrmann, Bleistifthandlung, Nürnberg, Sandstraße 7.