1914 / 64 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Mar 1914 18:00:01 GMT) scan diff

und Wendegetriebe. Frank Monroe kasten mit umgebördelten Türausschnitt⸗ bauer u. Dipl.Ing. A. Bohr, Pat-An⸗ Andreas Kofoed, Rönne, Bornholm, Llna Fritz, geb. Ludwig. Hamburg Brather, Detroit, Mich,, V. St. A.; kanten. Max Alpvinus Buch u. The wälte, Berlin Sm. 51. 8. 2. 12. d 4711. ö

. *

Mi J Dänemark, u. Dang Hermansen, Ringsted, Canalstr. 2. 3. 2. 14. F. 31 114. : N E * 36 t E B E I 1 1 9 E Vertr.. E. W. Hopkins, Pat. Anw., Daimler Company, Limited, Spark⸗ TI. 272 552. Maschine zum Dänemark; Vertr.: J. Apitz, Pat. Anw., Ta. 593 676. Sackkleidchen, welche⸗

Berlin S. 11. 12.4 12. P. 28656. brook E. Birmingham, England; Vertr.. Schlitzen, zum Abschultern oder zu fonstiger Beilin Sw. JI. i6 2. 1277 R. 53 956 das Naß- und Wundwerden der Kinde 8b. 272 450. Magnetische oder Dipl. Ing. O. Wolff, Pat. Anw., Bremen. Nandbearbeitung loser Sohlen. Ünited Sa. 272 5357. Verfahren und Vor⸗

2

. S 78 ö. r af 4. & Staats ge

. - ; ; 1nd Vor⸗ vermeidet. Heinrich Cantus, Wann 9 h 3 er und Königli * zreußischen an an e et. glektromagnetische Fördervorrichtung zur 31. 1. 13. B. 70 46565. Shoe Machinery Compann, Paterson richtung zur Herstellung von Kunstschiefer⸗ i. W. 29. 7. 15. C. 10 512. ö en eh ; en ) 9 ö ! 3 636 * 66 ; Beförderung von Stahl- und Eisenblechen G3c. 272 503. Differentialgetriebe u. Boston. B. St. A. Vertr.: KR. Hall platten aus Asbest und Zement o. dgl.,, Za. 593 702. Damenstrumpf. Elz, 2 18914. bezw. platten. Morgan Lewis Jones, für Kraftfahrzeuge. Fa. H. Büssing, bauer u. Dipl. Ing. A. Bohr, Pat-An⸗ die aus mehreren Stoffschichten bestehen. beth Gladis, geb. Tromm, Berlin, Fa. B l Montag den 16 Marz ;. Neath, Südwales, England; Vertr.: E. Braunschweig. 14. 3. 13. B. 71 053. wälte Berlin 8M. SI. 11. 10. 12. U. 4967. Dr.-Ing. Gottlieb Peifeler, Leipzig, fanenstr. 69. 11. 2. 14. G. I5 745. er In, J . me,, eme, r man. W. Hopkins, Pat Anw., Berlin 8W. 11. 63e. 272 504. Antrieb zweier Fahr T Ec. 272594. Vorrichtung zum Fromannsir. II. 21. 5. 17. P. 29 358. 36. ——

. J ute ' 1 . 3 592 9298. Gamasche aus Roß 29. T. 13. J. 15 903. Großbritannien zeugachsen von einer Treibwelle aus über Herausziehen des Leistenkeils aus auf Leisten 89a. 272 558. Bremsvorrichtung für haargewebe mit längs der Beinrichtung

. * —— * ö

—— m Urheberrechts elatragsrolle über Warenzeichen, ü Vereins⸗ enschafts., Zeichen⸗ und Musterregistern, der . K in einem besonderen Blatt unter dem Titel

. dn, , n. ,,. ö a / / / 51. 7. 1912. ein. Ausgleichgetrieb: und zwel mit kefindlichzm Schuhwerk. Auten Stein, Mörtelaufzüäüge an Betonmischmaschinen. laufenden Roßhaarfüden. Fischer 4 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekann a, ngen der Eisenbahnen enthal 488d. 272 451. Verfahren zum Schutz diesem verbundene Zahnrädergettiebe. The Wien u. Georg Parmentier, Neu⸗Ilsen.· Gubener JZementformen, und Yta— Häusel, Großenhain i. S. J. 2. 14. Patente, Gebrauchs muster, Konkurse sowie die Tarif und Fahrplanberanntmachung

103

von Metallen oder Metallegierungen, im Thomas Foreign Patents Limited, barg b. Frankfurt a. M.. Vertr. Pat schinenfabrik Wolf Æ Co., Guben, F. 3

2. X ] 99 . . i, ,. ö. ö r 1 das Dentsche Reich. n. öh) besonderen von Eisen gegen Orpdation. London; Vertr.: Dipl-Ing. 2. Werner, Anwälte Dr. R. Wirth, Dipl.-Ing. N. L. 26. 1. 13. G. 38 313. 3b. 592 958. Abstehende Kragenstütz. t al⸗ nn E e 1 er ; ; Dr. Karl Kaiser. Charlottenburg, Kaiser⸗ Pat⸗-Auw., Berlin SW. 48. 24. 6. 13. C. Weihe, Dr. H. Weil. Frankfurt a. M. SO0b. 272 371. Verfahren der Her⸗ form, bestehend aus mehreren lang und 3 r : ö ür das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Der damm 82. 21. 1. 13. K. 53 725. T. 18 666. Großbritannien 7. 11. 1912. 1 u. W. Dame, Berlin 8W. 68. 24. 8. 13. stellung von Kunststeinplatten aus Fafer⸗ quer gehenden Stützen. Anna Gantke, in Berlin Das Zentral. Handelsregister für da 1h

in ; , , , Einzelne Nummern kosten S0 8. 49a. 272 452. Dreh. und Hobel⸗ G38. 272 505. Fahrradkugellagerung. St. 18 814. stoffen und hydraulischen Bindemitteln. Berlin- Schöneberg, Grunewald ftr. 23 Das Zentral- Handelzreglster für das Deutsche Reich Hann durch alle Postan talten SF. 48, Bezugspreis beträgt L 6 80. 3 für daß Vierteliabt. 3 Gin eln werkzeug. Priekg Helene Partzsch geb. Hans Heinrich, Mehlem a. Rhein, Tic. 272 595. Vorrichtung zum Hans Frank, Wien; Vertr.: Dipl. Ing. I9. 2. 14. G. 35 827.

. , m, e, er. betr. , , ,. in beit; eil 6 ; ; ; är Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs- und Staatsanzeigers, Tr; erg'en tes für den Raum ciner Sgelpallenen Einhbeite e e 3. Helm, Dresden, Altstadt, Rabenerstr. 6. Coblenzerstr. 125. 12. 7. 13. H. 63 887. Pressen des Schuh werks zwecks Verbindung Dr. D- Landenberger, Pat. Anw., Berlin 3b. 593 002. Kombiniertes Kinder 9 ; ————— .

8 81 28 972 72 547. Fe 82 38. i j 6 d Us 3W 512. 12 . ö j zilhelmstraße 32, bezogen eren —᷑ 9. 6. 12. P. 28 972. 838. 272 517. Federndes Rad. Jo⸗ mit gekitteten Böden. Augast Christ⸗ SW. 61. 15 12. 12. F. 35 688. kleidchen. Georg Riedel, Siegmar. an nr m. 49d. 272 374. Vorrichtung zum Ex hann Ferdinand Henneken,. Fürstenberg mann u. Friedrich Schulz. Wiesbaden, s 1b. 272 598. Maschine zum Etiket⸗ Chemnitz. 14. 2. 14. R. I8 591. k

Einschaltstelle

= 2 P T

. T ft 2 5 29219. An der 8 ö j J 5 5920809. Durch Federkraft 01. 58 feaimnent für Fabrschalter 3 aschmaschin olf auf hren und von oben ein zuletenden, h;; g 5 33 O nder m schließendes verstärktes Walzen segment für Fabrschaüier. x F eken Wi ; asch 5 J. 88. 593 355. Waschmaschine. Adolf guffangröhren nd zwechfelbaren selbsttätig sich öff gendes und schließzendes ? ö stäts. Gefellschaft, zeugen der Zähne von Rund bezw. Halb i. Westf. 30. 4. 13. H. 623 268. Bertramstr. 5. 19.9. 13. C. 25 810. tieren von Flaschen, Büchsen u. dgl. Ge⸗ ö. 393 089. In einem Stück ge, Gebrauchsmuster ĩ1 Gohliz b. Dresden. 31.7. 13. leicht herauknehm baren ö Dauer- Sten pesliffen. Hermann Zasob zlügemctue k ,. schaf rundfeilen. Johann Ufer, Duderstadt. 68e. 272409. Gummireifen für Fahr⸗T2a. 272 5396. Vorrschtung zum erge Lee Bender u. John George Rapp, schnittener, nahtloser Mantel. X. A. 66. 1 B. 58 213. K , . e Kürle und Karl Jacoh Kürle, Geln— ö . Vorrichtung zur Ne⸗ 26. 6. 10. U. 4075. = zeugräder mit unter Spannung über einen Einfetten von Gewehrläufen o. dgl. Willt San Francisco, California, V. St. A.; Jacobson, Hamburg, Gr. Bleichen 253. (Fortsetzung.) 8d. 588 373. Wäsche⸗Klammer. Guido 13. 2. 53153 Vorrichtung zum kon⸗ bausen. 17. 2. 14. K. 62 189. . it af . . elcktrischen Leitfähigkeit des 49f. 272 356. Lötkolben. Dr. Frederick strangartigen elastischen Kern gezogenen Pinnecke, Doershelf b. Alfeld, und Franz Vertr.. W. Anders, Pat. Anw., Berlin 71. 2. 14. J. 15117. . Tragvorrichtung für Erbe. Gotha. 9. 2. 14. E 20412. 121. 5 Vm, . Tösen von Kali. E5h. 593688. Stempelheft mi , 9 Tien, , Haste Att. A. Lindemann. Berlin, Ludwigkirchstr. 11. Schlauchstücken. Temetrio Maggiora, Schafhausen, Hildesheim. 25. 17 12 Sw. 51. 4. J. 12 B 65 750. 36. 593 201. Schutzhülle für Uniform. a. 583 198. 3ragrorrichtung er (ebe gz sg. Vergrößerbares Bägel, linuierlichen Zersetzen urd ö h auer. Kugeigelenk. Charles Schmidt, Paris, Basserkr Siemens, *. das , 35. J2. 17. L. 35 575. London; Vertr.: B. Bomborn, Pat. Anw., P. 30 345. . SIe. 272 360. Umladevorrichtung für kragen, Achselstücke und Aermelaufschläge Papierlaternen. Mimi Wagener, 6. ait * ch d Teisler, Vörrach. 6. 2. 14. salien und chemischen Produl ten. . 11 n , Vertr.: Dr. B. Alexander⸗ Ges., Berlin. 13. 8 ö. aer Ben il 50c. 222 631. Backenbrecher mit Berlin 8. 561i. 337. 12. R. 48317 2c. 272 113. Abnehmbarer Sporn Bahnhöfe; Jus. z. Pat. 205 353. unruh Martha Witt, Insterbürg. 18 3.14 KRorhach, . Kölnerstr. 266. getz hr ; . ger Gg schinznfchrit, Cr. Ges. Katz u. Dipl. Ing. E. Bierreth, Pat 2 dir k wechselweise bewegten or- und Nacbbrech⸗ 63e. 272 410. Gleitschutzlaufmantel für Räderlasetten. Fried. Krupp, * Liebig, Uoteilung der Peniger R. 42339. ö 16. 2. 14. , 6 dnung zur Schau⸗ Sd. 593 545. EGiförmigts Plättelsen. furt. 30. 4. Fan Am Sberkessel be, Anwälte, Berlin SW. 45. 23. 2. 14. d,. . strömen. Gesellschaft backen. Robert Malik. Wien; Vertr.: für Luftreifen von Motorfahrzengen. Ver. Akt. Ges., Essen, Ruhr. 27. 6. 12. Maschinenfabrik Eisengießerei A. 3b. 593 293. Hosengurt. Bernhard 1b. 392 837. Ano: . chf, Conrad Neufert, Charlottenburg, Tau— 13a. 593 fur Wasserrohrkessel. Sch. HI 924. ö von nr ,, , ö. phie m b. H Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, Dipl.Ing. einigte Gerlin-⸗Frankfurter Gummi⸗ K. 51 794. ö G., Leipzig - Plagwitz. 8 6. 15. U. 5241. Eberhardt, Darm stadt, Ludwigs höhstr. 43. fen sterbeleuchtung. Max Lange Nachf. , . 456. 13. 7. 14. N. 14 117. festigte k 5 , ,. LE5Si. S393 696. Schreibpult, mit für n , . C. Weihe. Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. I wagren Fabriken. Gelnhausen b. Frank. T2c. 272 414. Räderlafette mit Sic. 272 AI61 Verfahren und Vor⸗ 19. 2. 14. G. 20 459. Leipiig,. 14 2. 14. 5 L 2b 3 Glas e , m, nö. Aufhängeklammer. Julius Vulcan. Werke dan , g. X. 12213. Durchschreibeinrichtung. Franz Krüger, Berlin. . Glektiischts Ventil, und W. Dame, Berlin 8sW. 68. 17.4. 13. furt a. M. 18. 6. 13. V. 11765. umstellbarer gekröpfter Radachse. Fried. richtungen zum Feststellen der Rammtiefe 35. 593 296. Verschlußhaken mit b. 593 083. Zier ge bãnze wan ö R iche Frankfurt a. O., Beilinerstr. 39. Att. Ges., Hamburg. ,, ne, mit Berlin. Wilmersderf, Berlinerstr. JJ. 21a. 589258 8 . transformation M. 51 138 STe, 272 411. Gleitschutzlaufmantel Keunn Akt.⸗Ges., Essen, Ruhr. 1I. 8. 12. von Pfählen u. dgl. Demetrius Simuli, Kiemmschnalle fär FRabalferiekoprel, Nobert Schicktanz. , . 9 3 1 38 647. 136. 583 . 21. 7. 2. 14. R. 62 O35. z . e. k Ge feuschaft 508. 272 153. Vorrichtung zur Ver⸗ für Luftreifen von Motorfahrzeugen; Zus. K. 52 256. Kiew. Rußl; Vertr.. C. v. Ossowskt, Weyersberg, Kirschbaum R Eie. Gablenz a. N. . ric n sd. 593 711. Zusammenklaypbarer, doppelwandigen Sen Vir. 16 1. J. E6. 593 7228. Extraktions⸗Apparat van Doch ,, . raphie ni. b. S. schiebung des Schwunggewichts für frei. . Pat. 272410. Vereinigte Berlin⸗ T2c. 2722456. Geschütz mit glei. Pat. Anw, Berlin w. g. 179 12. S. 55 O36. Att. Ges. für Waffen und Fahrrad. B. Alexander Katz, Pat. Auw. Berlin herabzulassender Wäschetrockner. FJ. Su Ziemann, Feuerbach, Württ. 16. 1. zur Vernichtung und Verwertung von für drahtlose 5 a4 29315. ; schwingende Plansichter. Mühlenbau⸗ Frankfurter Bummiwaaren⸗⸗ Fa⸗ tendem Rohr. Rheinische Meigl. 5c. 272569 Anlage zur mechanischen theile, Solingen. 19.2. 14. B. 12 932 8X. 48. 3.2. 14. Sch . . baus. Damburg, Dellbrookstr. ö. 172.14. 3. S620. oa 407. Röhren vorwãrmer. Tierkadavern und Fleischabfällen. Dipl. Berlin. 1 , nent anstalt und Maschinenfabrik vorm. briken, Gelnhausen b. Frankfurt a. M. wanren⸗ und Maschinen fabrik. Düssel⸗ Reinigung don Abwässern. Otto Kettner, 38. 593 317. Krawattenklemmer.; b. 583 , tische An⸗ S. 32 554. ö * 6. 3 ** int ö. Gef Bremen. Ing. Hans Krüger. Berlin Sitschiner⸗ 3 hiseist n. hoher Freguenz. Signal Gebrüder Seck, Dresden. 17. 12. 12. 29. 7. 13. V. 11863. dorf⸗Derendorf. 12. 4. 13. R. 37 749. Leipzig, Fürstenstr. 6. 7. 7. 12. K. 51 887. F. Lustig & Co, Prag-⸗Karolinentbal; Haupt. und Hilfsreflektor. ö 145 in. Se. S6 z 672. Als Geblase benutzbare Ailas⸗ Wer ö Fratze 5. J. T 14. K. 6s 312. für Wechselsttom ber gem g. greg. M. 49878. ; STe. 272 348. Laufmantel für Luft. 22c. 272 626. Anordnung zur Ver 3 6h. 272417. Jacquardmaschine Vertr. G. Franke u. G. Hirschteld, Par! stalt C. ö, . Staubabfaugedorrichtung. Mar Kolb, 19. 2. . Busch⸗ 12. 38928923. Kühlschran⸗ für . Telephonußhr in Ver. 51b. 272 586. Resonanzbodensteg reifen mit Verstärkungseinlagen und einem größerung der Stabilität von Geschützen (System Verdol). Fa. Äugust Fröbel, Anwälte, Berlin SW. 58. 21. 2 14. Friedenau. 29. 4. 42 n , kom Sfor bel, Schloßkirchenweg 4. 28. 11. 12. A238. 59 , n e , . Lebensmittel, Getränke usw. Konrad Ruth, Za. 5 ]; l für Klaviere, Wilhelm Schwechten, Futter aus übereinandergelegten Gewebe⸗ in Räderlafetten. Schueider Cie., Chemnitz. 22. 12. 2. F. 35714. X. 34 319. ( 1b. S9 305. Axnatur für eine to or aber, ö

lor m,, beck Hebenstreit, Dresden. 10. 2. 14 Gießen, Hessen. 16. 2. 14. R. I8 669 hindung mit Buchstabiertaftl. Dipl ⸗Ing. f ; . ; . ) ; . 3 . ö 5a 8 . ; . nd Raum -⸗Beleuchtung. K. 55776. ießen, Hessen. 2 . Berlin, Wilhelmstr. 118. 30. 8. 13. schichten. R. Latour E A. Capelle, Paris u. Le Creusot; Vertr.: Pat -An. S6b. 272 559. Umsteuerung für die 36. 593 393. Krawattenbefestigung blnierte Platz- und Raum⸗Beleuchtung. KR. 5 Ben,

w 2 .

Q *

d B. 68047 küblschrank Alfred Wille. Kattowitz, O. S*, Nicolai⸗ ö *. ö ; ; z 322. Vorrichtung zur Her⸗B 68047. asserabscheider für Tc. 5853 261. Kühlschrank. Hugo Alfted Wille, he es.

Sch. 44 733. Menin, Belgien; Vertr.: Dipl.Ing. wälte Dr. R. Wirth, Dipl. Ing. C. Weihe, beiden Kartenzylinder von Schaft- oder Ernst Seick, Stolp i. Pom. I4. 2 14. Dr. Ing Schneider & 6 ,,, in nachgleblgen Ge. Lad. 693 66. J Benning haus. Duisburg, Stern busch straß⸗ ö . . 52a. 272 275. Ueherwendlichnäh⸗ B. Wassermann, Pat. Anw., Berlin 8W. 68. Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. Jacquardmaschinen oder ähnlichen Vor⸗ S. 32 842. Elełtrizittsgesellichaft im. 9 stel em mies, B, Filtertächern. Att.. Hoch und Nieden rn * pn , . 21b. 589: ,, . maschine mit horijzentaler Nadel und 26. 7. II. X. 37 7983. Dame,. Berlin SW. 68. 28. 3. 13. richtungen. Oskar Schleicher, Greiz 36. 393 414. Kombiniertes Kinder. Frankfurt a. M. 13.2. 14. Sch Au. . an, gr lin ( dritarnvu, Berlin. Hermann Flach, Aue, Erzg. 23. 2. 14. 26. ö Kühl. Ilorenkassey. . ö 1j . horizontal hin- und hergehendem sowie 63e. 272 606. Laufmantel, insbesondere Sch. 13 455. i V. 10. 9. 12. Sch. 41 904. kleidchen. Georg Riedel, Siegmar⸗ Ac. 592 8S2, Hare gn mite, . 3573. 13 X. 21 146. F. 31 269. Rohrreiniger. Fa. schrank. Mar Mittag, Altona a. C, Heu⸗ k Sterndreie fichater pendelnd auf. und abbewegtem Greifer. für Reifen von Motorwagen mit in der 2d. 272 469. Verfahren zur Ver⸗ S6c. 272 2372. Votrichtung zum Still- Chemnitz. 19. 2. 14. R. 38 686. . bein gabsperrvorrichtung. . n z. 553 223. Hüälse zum Befestigen 8e. 3983 008. 23 ö r. . be, . f. . 14. H. g 66g. 21e. * ö Union Special Machine Company, Umlaufrichtung verlaufenden schrauben- stärkung der Sprengwirkung von aus setzen der Breithalterschere für Webnühle 36. 553 420. Kombinierter Trikot⸗ s- Gravenhage⸗ Holl. ö 356 3. 12 von Sltlelen in Besen, Schrubbern u. dgl. Heinrich Baschy, Hamburg. . 12. 593 348. Butterfũbler. Seh] mit Zurch i . ficken ere Wale und Chicago; Vertr.. W. Schwaebsch, Pat. förmig gewundenen Drähten, und Ver- festen Körpern bestehen den Sprengladungen. mit selbsttätigem Spulen bezw. Schützen⸗ Badeanzug. Georg Riedel, Siegmar bach, Pat. Auw; . 1571 . Hein sch Thomas. Mattinstein a. Nahe. B. 68 166. 386. Vorrichtung zum Aus. rich & Atzert, Berlin. 21 2.14. D. 8414 lätigter , 3, Fonts lor und Anw., Stuttgart. 8. 12. 10. U. 4257. fahren zu seiner Heistellung. Patentver« Julius Nudeloff, Berlin⸗Wilmersdorf, er satz Maschinenfabr it Rüti vormals Chemnitz. 20. 2. I4. R. 38 702. W. 36398. r nn,, cht n um XM. 13. X. 18 3865. 1*e. 5933 . ,. e . de,, nn, 8 sos. Speiseschrank zur be. Finger nach ö 52a. 2723 499 Faltvorrichtung für wertungsgesellschaft m. b. H., Con. Nassauischestr. 6. 2. 7. II. R. 33 517. Caspar Honegger, Ruͤti, Zürich; Vertr: 36. 383 729. Schleierschleifenschnalle. Le. 593 983. Vorrichtung pan 16a. 593 633. Keksofentür. Peter Hasen der Kesse n, Vertr.: weglichen Anbringung an der Fensteraußen · mit , nn mn, Ghr-ahen= Mehrnadel-Nähmaschinen. The Singer tinental, Berlin. 28. 4. 12. G. 36 598. Z2h. 2722506. Kniegelenkverschluß Pat. Anwälte Dipl. Ing. De. H. Fried, Rudolf Seeck, Berlin⸗Südende, Pots. Schweißen mit Brenngas und Due g. Bremer. Linden. Ruhr. 206. 2. 14. B. 8 235. ilsson, Delsing . 9 hr. Seiler seste. Ernest NR. Hie Coll, Brooklyn, Jahelka c en, 6 *, ,, e., 5. J3. Manufacturing Company, Elizabeth, 631i. 272 376. Freilaufnabe mit Rück, für Selbstlader mit festem Lauf; Zuf. z. Berlin SW. 61, u. Dr. Ing. L. Brake, damerstr. 124. 25. 3. 14. S 329577. Sitar War lzenuge G. m. b. O., Cöln. ere 3 92. Nachftelluorrichtung Ne. Deiß tr, Dr; ö. Ge,, Fest mlt Bertr. Dr; Jug. Kran, h. ö 271275. New Jersey, V. St. A.; Vertr.: Henry trittbremse. Union Gesellschaft für Pat. 265 666 Andreas Wilhelm Schwarz. Nürnberg. 22. 9. 12. M. 49 069. 36. 593 683. Gummibiese mit ein. 8. 3. 12. W. 36 175. . den Messertrzger an Papierschneid. u. E= , Datz 4, Pat. Anw., Pofsen. 20. 2. 14. M. bo 634. 5. . Abꝛweiakasten. Slemens-= C. Schmidt, Dipl.Ing. Dr. W. Karsten Metallindustrie m. b. S., Fröndenberg, iose, Charlottenburg, Tuisenpkatz 3. S86c. 272 373. Elektromagnetan⸗ seitig zu lösendem Steg. H. A. Bartels, Ac. 393 136. , , ö . aa e n mit verffellbarer Schrägführung. Sw. 61. 13 . ö le 16 Reduier⸗ V. St. Amerika, 22. 3. 1913. w te 6G. , b. H., Berlin. u. Dr. C. Wiegand, Pat⸗Anwälte, Berlin Ruhr. 28. 12. 12. U. 5046. 16. 1 13. Sch 42871. . ordnung für Fadenwächter für Webstühle. Lutter, Barenberg. 36. 1. 14. BS. 678985. S. Elster, Berlin, Neue Königstr. eb. da, iar Krausc. Leip ig Anger Crok⸗ * 3e. 20 ö . Brennern zur 28. 593 353. Dampfkondensator mit Schuckertwer e G. m. U. 38 W. 11.7. 6.13. S. 39244 Großbritannien 64a. 272 549. Verschlußstopfen mit 22h. 272 507. Kniegelenkoerschluß William Firth. Boffon, V. St. A.; 36. 593 697. Flammer zur Be⸗ 15. 2. 14. 8.0 4, lichtdampfsamvpe 3. J stück und Verte nn 3 aus Dampf. Führunge platten am Dampfeinlaß. Donald 15. 5. Dc, 1912, u, B. St. Amerikg 12. 10. 1912. cinem Flaschenmundschüßer für Trink für Selbstlader mit festem Lauf; Zas. Vertr. Br. H. Hederich, Pat. Anw., s'stigung der Hofentraͤger an der Hoske. 29. 582 do. Gli ligbtze n en . d. so z zas Schmeidoorrichtung Enifernung des & fselsten dam ) g 538. 272 422. Verfahren zur Her⸗ flaschen. Karl Wach, Königslutter. 15.3. 13. Pat. 265 566. Andreas Wilhelm Gassel. 27. 3. 13. F. 35221? Wilhelm Prösch jun, Schwaberow W. Nosenstein, Stettin, Holzmarkstt. . ;

w N 1

nal. 5 74. Isolierende Endkappe Darticporl, Engl; Zac. 382 , . Widerstände. ] Stel ar Papier, Pappe u. dgl. mittels Druck⸗ kesseln u. dal; r, 6. Vertr.: C. Fehlert, G. Joubier, J. Harmsen, für robr ibrmigẽ glertriic ö stellung eines Kaffee Ersatzmittels. W. 41796. Schwarzlose. Charlottenburg, Luisen⸗ S6e. 272 513. Vorrichtung zum Aus b. Toddin. H. 3. 14. P. 25785. . 66. ö t 3 wert . Leiv ig⸗ Marlen stt 23. 3 14 . ö. . ir gheeißeer, al n i, ies g ch rinnt, gi, Henriette Wegener, geb. Höhl, Celle, 6b. 272 633. Schlüssel zum Oeffnen platz 3. I6. 1. 13. Sch. 44116. wechseln des Schützens bei Webstühlen mit 2b. 593 226. Rrawatten⸗. bzw. Ag. 582 8863. ö. Ar ö a e Erdl kendẽ 5. 16. 11. &. s0 168. REA8. 3983 . ö. Leckwasfer bei Berlin SW. 6L. 2. 6. 13 NM e rr. , Sterndreleckschalter zum Blumlage 94. 29. 5. 12. W. 39 834. von Konservenbüchsen. Ren Landon, Zi. 2722 4E5. Uhrwerkhemmung, feststehendem Schuützenmagazin und zwel⸗ Manschettenhalter. Paul Schultze, flüssigem Brennstgff ge peiste Sr er. a. 58981 839. Musleralbum mit fangen des 28 , ,. Arno LXIf. 5 92 983. Lamellenkühler Dae e le 2 . Dre hsn ren motoren mit zwang⸗ 54b. 272 509. Spitztütenmaschine, Bordeaux, Frankr.. Vertr.. A. du Bois insbesondere für mechanische Zeltzünder. zelligem Schätzenkasten; Zus. z. Pat. Barmen, Jäͤgerfir. Ja. 21.27. 14. Feraholz wicht G. m. b. 2 75 * 12. auswechselbaten Blättern. Emil Hennen, tebenden . * ü⸗ Industr ie⸗ R Zweigle, Eßlingen a. N. 29. 1. 1. ᷣ, jschallung. F. Klöckner, bei welcher das Umlegen des Klebrandes Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat. Rheinische Metallwaaren⸗ und Ma⸗ 2653510. Dr. Ing. Desiderius Schatz, Sch. 51 917. 4 dorf b. Königswusterhausen. 12. 4. 12. . l, e r ng sh 39. Wolf * Eie⸗, . . . fäusiger Lan gfan ü ö durch einen Schieber und darauf ein Zu. Anwälte, Berlin SW. 11. 19. 9. 13. schinenfabrik, Düsseldorf-⸗Derendorf. Zittau i. Sa. X29. 9. 12. Sch. 42 035. 36. 593 221. Vorrichtung zum Halten F. 26714. ö. er mit abschraub. Tn 392817. Registerkarte mit bedarf m. b. S., ö sammendrücken der verklebten Tekle durch L. 40 423. Frankreich 21. 12. 1912. 16 1. 13. R. 37139. S6c. 272 514. Rundwebstuhl. Char⸗ von Kleider⸗ und Blusenärmeln. Konrad 49. 593 205. Brenner mit able .

1 86 31 151 Wübeim Würzt, Kin ig d, Harns. Morten,

asvlatte für Cötn. Bayentthal, Bonnersffr. 271275. Loa. So 408. Unterlagsplatte für Cöln- Ber . 42 888. k * 4st; Dübelwerke G. m. 27. 9. 13. K. 6 . ,,, 9 kz stellbaren Fahnen. Carl Hermann W. 4 ür Ma, Fahr- und Leitschiene. Dübe . . 832 97 tromumkehrschalter Walzen erfolgt. Emile Daueau, 64. 2722 6314. Vorrichtung zum Ent⸗ 74. 272 457. Selbsttätiger Anzeiger les Schraus. Gaud, Belgien; Vertr.: Hetzheinn, Chemnitz, Lutherstr. 55. 242. 14. batem Kepf. wald ö . ,, 25. 1. 14. V. 12121, 182. 0. w 5 H., Berlin. 19. 2. 14. D. 26 33 , Regler⸗ Rhisnes⸗lez Namur; Vertr.. T Plantz, fernen der Verschlußkapseln von Flaschen. für brennbare Gasgemische. Erich Hab ann, R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler S. 53 443. 18. Aus Teilen asammen⸗· LI. S892 8z6. Rückenfeden für trizen. Rrãge⸗ 1 Bern, Vertr.. B. E9c. 595 371. Netz inlage aus Eisen e, velcher auf dem Maschinen: , , ,,, ,,, ,,,, m n n, , ĩ An geen, Kitz. Delnte X Blancterzz, Berlin. Janet. h in Hern , f. gn Aigen ,,, 4c. 2 632. f . H. Neubart, Pat. Anw., Berlin SW. 51. J5. 6. I3. H. 62734. Sw. 61. 19. 10. 13. Sch. 42183. Paul Käsler, Moys. 24.2. 14. R. 62 516. 26 ,, H. 65 174. Petersen, at- ink lag. Ludwig Fstoch, Essen a. Ruhr, gebäau le leicht zugang en m swereinigt ist. . 8 enn e e rn . R. r a , n 10. 1912. r. 272 321. Verfahren zum Ein⸗ S8d. 272416. Vr fahreñ und Vor⸗ 3 593 546 Nahtloses Schwe ß. ! K . ö Kartenmerker mit 19 2. ,,, f ee enfft . 6. 2. 14. K. 61 2865. z . Vin far enz . . gehendem eckigem Langloch. Pappen. 64b. 272 635. Werkzeug zum Oeffnen pressen von Verzierungen in Vulcanfiber— richtung zur Herstellung bunt gemusterter blatt. Julius Friedlaender Schweiß⸗ *g. . eingefalzten, derschiedenfarbigen Signalen. 154. 39. en, Cie, Bern; Vertr.: Ga. S893 0x6. Schiebevorri htung 4 : ö h n 6rd industrie G. m. b. S., Berlin. 2. 8. 13. von Konservendosen. Magnus Sörensen, platten mittels Kalandern unter Erwär. Fäden für Polwaren (Teppiche o. dergl.). blätter⸗Fabrik G. m. b. H., Berlin. Far G. Veidenreich, Sonnenburg, N. M. Winkler. Ja ö. Berlin SV. II. Förderwagen. Siemen s⸗Schuckertwerke 11 3225895 Fassungskon laktbachse P. 31315. Kopenbagen; Vertr. D. Wolff. H. Dummer mung der Platten. Vulcan-Fibre. Haul Sab onadier, Caubonne, Seine, ü. Lichten berg. 31. I. 14. F. 316075. ö. Sieg. . 7. 14. H. 65 2665. ö B. en ,, 3 ö G. m. b. H. Berlin. 20 8. 13. 8. 31 17. e, S altse mn re Nadim 549g. 272 301. Verfahren zur Her⸗ u. Dipl-Ing. R. Ifferte, Pat. Anwälte, Inãnport Martin Schmid, Berlin. Etienne d' Eaubonne, Neuilly, Seine, c. 532 865. Damenkorsett obne 2g. 583 8 Lie. 592 817. Stahldrahtfeder als 19. 2. ö 36 * JSaugyplatte für Ma. 2Oa. 5793 057. oer ieh nnn 2 Hier rtr ars . G. eh schaft m. h. S., stellung eines Firmenschildes aus geripptem Dresden. 4. 6. 13. S. 39214. I6. 5. 11. V. 10084. Frankr.: Vertr.: A. Elliot, Pat. Anw, Oesenverschluß. Felix Ludenia, Berlin, renner. h. Papierhalter. Hans Freyverger, Cöln⸗ 5c. 59* Tro ssen. Winkler, Schieben von Förderwagen. Siemens . h. 6. 2 14. R. 38 5M. Rohglas. Max Schütz, Dresden, Schul ⸗- 64c. 272 5350. Siphon. Josef Prinz, 5c. 272553 Arbeitstisch mit Berlin SW. 48. 28. 2. 12. S. 35 750. Gr. Frankfurteistr. 127. 182. 14. X. 34 265. M * , . Siebengeblrgsallee T4. 162.14. frlten. Rräge · und Trocken bresleng e P. Schuckertwerke G. m. b. S., Berlin. Vippe Für . atifcher Schalter 9 16. 1. 3. Lg. G, n ,s. Gõoln. Chrenseld, Sen ac felderssẽ. ] 5.13. Farbfammler. Paul Heinrich, Leipzig. Sh. 272 565. Vörrichfung zum Zc. 3953 023. Nicht mehr selbsttätig 56. kh 3 . Fallert . 6 . , 11. 76. 5. 13. S 31 173. , 549. 272 502. Elektrisches Licht⸗ P. 31 086. Lindenau, Kaiserstr. II. 11. 6. 15. Trocknen nasser Gewebe auf Wehstühlen gufgehender Druckknopf. Rudolf Giese, Willibald Rogier, Kattowitz, Y. S. 1e. 592 872. Spitzes Abschluß⸗ Retersen n, 20c. 593 225. Schuß Bor icht g .. gi . und Steuerfstromshule für reklameschild mit auf einen gemeinsamen 65a. 272 590. Schlepphaken mit H. 62691. und zur Befeuchtung der Luft des Arbeits. Mainz, Gaustr. 61. 19.2. 14. G. 35 818. 20. 2. 14. R388 i, Form- und Tell, stäck für Aufceihstäbe an Lose · Blatt⸗· 18. * 14. 23357 NYiatrizen Präge⸗ und Beklebezettel. Dermann Schödler, Ste n * ö Allgemeine Elertri⸗ Träger aufschiebbaren Glühlampen. Sa- Schlippvorrichtung, bei welchem ein Haken 75. 272 554. Abscheider für Farb raumesg. Gmil Prein, Hannober u. 3c. 595 149. Bruckknopf. Waldes ga. 593 253. een ern . Büchern. Fa Fritz Eiters junr, Biele⸗ 5c 592 * A6 unaung Ter bei der J. 2. 14. Sch. ol 889. 3 5 üschaft Berlin. 18. 2. 1 vage Novelty Compauy Incorpora⸗ nach Umlegen einer ihn in der Ruhelage zerfläubungsanlagen mit um eine wage Prein⸗Gewebe Akt. Ges., Hannover d Co., Wischowitz b. Prag; Vertr. Maschine mit . ö feld. 39. 3. 14. EG. 20 474. Trodenpresse 6 eng. Wintler 20. 593 181. Eisenbahn wagen. ö haft, ted, New Vork; Vertr.. R. Deißler, haltenden Stütze so gedreht wird, daß die rechte Achfe drehbaren gelochten Prasl⸗ Linden. 11. 4. 13. P. 30710. C. Hantke, v. Harrtaus, Pat. Anw. Packapparat. Olto. aate⸗ e nr. 5892 879. Durch Plombe ver⸗ Prägung entwigte . Vertr. B. Richard Atfutowski, Berlin, Lippehner⸗ A. 2* 1 O32. Wasserdichte Dose mi Dr. G. Döll ner, M. Seiler u. G. Maemecke, Trosse ausschlippen kann. Carl Schröder, platten. Zus. z. Pat. 255 953. Albert s6y. 272561. Webkartenvorschub⸗ Berlin SW. 61. 19. 2. 14. W. 42 946. 19. 11. 13. R. 57 ,, Kühlrohre schliez barer Ordner. Fa. F. Soennecken, Fallert 2 . . Sw. Ji. straße 23. 21. 2. 14. . 22 496. fi , , . 5. W. Vusch Akt. Pat; Anwälte, Berlin SW. 61. Ro. 7. 13. Qamburg, Hebbelstr. 2. 28. 12. 11. Krautzberger, Holjhausen b. Leipzig. einrichtung für Kartenschlag. Kartenkopier⸗ c. 593 150. Oberteil für Druck. 65. 5983 31. Venst⸗ . tich, Bonn. 15. 2. 4. S. 35 927. Peter sen, ö 5, 26c. 593 504. Stromerzeuger für Mingeldrus schid. B. T. 14. B. 65 214. S. 35 584. Sch. 39 so. 15. 2. 13. K. 53 7. und Kartenbindemaschinen. Wilhelm Base⸗ knopsverschlüsse. Waldes Cos. für Gärbottiche. , . Hur g, . 583117 UÜUmleger und Klemm 18.2 14. J nn Fahrzeugbeleuchtungs zwecke Suast & Co., . , n,. Drehschalter in Dosen⸗ 558. 272 387. Vorrichtung zum Auf⸗- 65e. 272377. Schwimmer für Wasser. 58. 272 458. Verfahren zur Her. mann, Forst i. S. 15. 4. 13. B. 71 450. Wrschowitz b. Prag; Vertr. Dr. J. Stolp i. Pmmm. 22. 4.13. , rich vorrichtung für Briefordner. Fa, F. c. 59d 1M, en fen Winrier, Berlin. 23. Z. 14. Q. 1038. c. * ns Schurr rwerte G. m. ziehen von Filischlätchen au Walzen. fahrzeug⸗ Wilhelm Kurth, Berlin, Hufe, stellung einer Buntglasnachbildung aus szb. 272 462. Vorrichtung zur festen Fyhraim,“ Pat. Ann., Berlin sR. ü- . Ta. S935 AE. , SZoennecken, Bonn a. Rh. 2. 12. 13. Präger und k Vertr. B. T6 d. 5383 Oss. Schr tzporricht ung , r fin 6.3 6. Gustav Hermann Morgenroth, Plauen landstr. 5. 7. 11. 12. K. 55 041. Geweben. Walter Großheim, Elberfeld, Verbindung fadenförmiger Körper mit ein- 19. 2. 14. KW. 42 947. ö tung sur mechanische e . * . S. 32 165. . Fallert 63 Eg m Berlin SV. JI. Straßen bahnwagen. J. Math. Rögele ö 5383 6033. Mehipolige Steck⸗ i. V., Dürerstr. 10. 14. 3. 13. M. 51 438. 655. 2722 568. Hohlwellennabe für Bachstr. 7. 9. 4. 13. G. 38 837. ander und zum Schließen beutelartiger Ver⸗ Ze. 593 158. Verschluß an Damen Der renne ch en ärrn Ge Göoöln. Tie. 353 122. Festsitzender durch Petersen har eng z Föln? Lindenthal. Wütgensteinstr. 31a. ö. dung für eleitrisch Leitungen. S5 5e. 272588. Querschneider mit Heckschaufelräder oder deren Antriebsräder. 76. 272 508. Zuführvorrichtung packungen. Otto Siöhr, Leipzig⸗Gohlis, kleidern. Otto Schmidt, Chemnitz i. , Sckum ach er Æ Co, 66 69 J Sebei lösbarer Merkreitr. Nicolas 18. 2. . ö. Farbbandbefestigung 39 3 , R w 68, liches Keren n g ter iierte G. m. b. S.. Ablegevorrichtung für Papierbahnen unter Technisches Büro Martin Hönnicke mit schwingenden Gieifern für Maschinen Menckestr. 48. 4. 7. 13. St. 18 870. Mühlenstr. 109. 22 8. 13. Sch. 49 477. Kalk. 124411 13. k mit Bardes, Frankfurt q. M- Rothschild 152. n. Hrrn apparat. Whuis Gebert, 20e. 593 27. Allseitig bewegli s 83 15. J. 13. S. 31 163. Benutzung eines mit zwei Gegenmessern G. m. b. D. Bremen. 14.8. 12. T. I7 689. zur Herstellung endlosen Roßhaargarnes. 89g 2722 599. Maschine zum Brechen 3c. 5893 313. Druckknopf Unterteil. Ta. 593 ZAG. Si r G, een. Allee 16. JI9. 1. 14. G. 35 4633. für dyben ach rg erftr. 37. 19.2. 14. Wagenkupplungsglied. Rudolf . Die, 593 066. Tufileerblitzableiter arbeitenden, zwelschneidigen, hin und her⸗ 68a. 272 12. Vorhangschloß mit Schlesische Haargarn Weberei Max von Zuckerprismen in Würfel und Ver- Christine Sauer, geb. Räseler, Barmen, beweglichem Stellrtag. , . 15 Le. 5931286. Skripturenbũgel. man n n, ö brock, Dortmund, Löwenstr. 16. 18. 12. 13. * Klum umblechstreifen als Verbindung schwingenden Messers. Peder Christian Doppelbartschlüssel. Josef Müller, Fügmann, Grünberg i. Schles. 18. 1. 13. packen der letzteren in Schachteln. Soci ts Westkotterstr. 130. 20.2. 14. S. 32931. Duisburg Ruhrgrt z ö Thüringer Metallwerk, Ainstadt. G. 35 k—ẽ4 2718 Walzendruckregu⸗ P. 25 133. . ; . der Elektrode und ihren Haltern. Schaanning, Kristiania; Vertr.: A. du Coblenz a Rhein, Kastorstr. 55. 6. 10. 12 Sch. 42 8735. des Raffinerie et Sucrerie Say u. 2c. 593 424. Druckknopf mit aus 20. 2. 14. W 42 265. . Erz: ugun K,, ; 158. 6. fach druckavpnrate. Louis 20e. 593 448. Allseitig bewegliches i. n 364 Daldke Mitt. Ges., Berlin. Bois⸗Raymond, M. Wagner u. G. Lemke, M. 49192. 7268. 272509. Vorrichtung zum Louis Chambon, Paris; Vertr.; C. W. Draht gebogenem Oherteil. Müller 7c. 5958 ,,, 3 IIe. 5931727. Skizzenblock. Paul J . O., Wäipzigerstt. 37. Wagenkupplungẽglied. , nn, ö S. 32 052. ö, Berlin 8W. 11. 10. 12. 12. 93 ** 8. . dit . . 6 , ö en, ,, I ol rs . * 2 . 2 , und Henß, . e e gin 9 ,, . G. 35 zi. . J k os7. ö Sch. 42 592. Dakenriege ür Schiebetüren, Möbel, z. at. 2 56. a. . 5. 12. S. 36 432. . . E. x ö . Vosenzarg ; . 7 . 587 . ö sẽ 27 en⸗ oder Zahn⸗ P. 25 134. . . s Fisenteile. Sie me 59a. 2722 454. Membranpumpe mit Koffer, ute o. dgl. Da nmm Æ Ladwig Sohn, ge chenberg, BHöhmen; Vertr.. Priorität aus der Anmeldung in Frank, Ludwig Rüdiger, Jerlin- Halensee, Fügestanzen. . ,, Aue . für Bücher nach dem Lose⸗ A5. . , of. 593 164. Briemse für . Berlin. 18.11. 13. w , R ö 1 cerh⸗ „r ll ieschneiden Bieter Systen. za. C. Knauer, Offen. fe en r , , n deniet. wn Trayer ht , *. 7 6 ' ; , 977 9714 ö Gerat zum A* r . . 2028. Louis eder, e 3 9 Berlin⸗ IMA 5 . Blikableite ,, . k 2 a. 591. Fenster mit nach 5 511. Schneeschuhbindung G6 h 8 t . 661. Verschluß für Be , Löcher oder Scheiben . 30 ft ö. k e er ger bei Brief⸗ straße 37. , An. H C. 15 553. Sie, . . 59c. 272567. Zweitakt⸗Explosions⸗ innen und außen zu oöffnendem Flägel. mit auf den vorstehenden Rand der Schuh⸗— He rauch mus er. lleidungsstücke als Ersatz für Haken und . Neis ip late ar n e gn n t. nern, Rinqbũchern usw. 5a, F. . 2 een a fer. 205 So2 556. Ja,, 1 n ,,,, Berlin. vumpe; Zus. 3. Pat. 271 780. Siemens. Adam Hose, Hamhurg, Gertigstr. 31. sohle sich auflegenden Haltern. Gordon—⸗ (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) Oese und Drucklnöpfe. Oswald Grieger, Vertr.: Dr. 0 . 8. 35 366 Zoenn ecken. Bonn. 20.2. 14. S. 37 94. feucht Verbictfaltigungsapparaten u. einfahrtssignalen und Eisenbhahnschtenen, Sir nem 8. sr gz. 2 /) w iꝗ;oᷓ;; WJ furt . , d, Hennen är där es zäz. K K 23. 12. 10. S. 32 844. 68d. 272 592. Vorrichtung n G. 38 626. 35 472. ö. Te. . . ißerse, Cöln, Rosenstr. 0. 21. 2. 14. dgl. 3. F 6 3 R. 62 288. Brohasta⸗Weiß, Pfotzhenn. O. * 18. . 3 x 5 den. Siemen s j Karren zum direkten 8 ren, Schlieren . ö. * 232 519. Kegelstandplatte für 591 859 592 746 8901 bis 593 899. 38. 5929935. Metermahband mit Düllen füt, mit Stiel ,,,, 9. . . ; giterf tt g ges? . ** . ö . nn g r n, d. 11.15. Aufschütten des Düngers auf Weinbergen. Türen, Torflügeln u. dgl. aus der Ferne. Kegelbahnen. Friedrich C. eyer, La. 593 5352. Spaltsieb mit unter den Kuplerspitzen. Maria Gündter, Cöln täte und Werkzeuge zum Ech nralen bach. LIie. 593 459. Mappenartiger Be⸗ , Farbderreibung für Lnier⸗SZOi. 592 850. n n 9 S. 32 667. Emile Thsbaud, Nantes, Frankr.; Vertr.! Ferdinand Banse. Frankenhausen a. Kyffh. Hamburg, Schopenstehl 31. 6. 5. 13. e,, n ,, , ,,, , . ue . . 8 ,. 6 , 6 de en Grbmünd Reinhardt, Schienen a en gg , . Sic, 303 ono. duftle blitzt

ipl⸗-Ing. A. Bursch, Pat. Anw., Berlin 14. 10. 13. B. 74279. M. 51 434. urchzogenen Stäben. einxi iesen ö i . ügeltissen mit Fuß— 3riellf . ertungs⸗Gesellschuft m. d. D., malschiner. ,. Waisenhausstr. 19. Chicago, Illinois, V. St. A;; Wett. n n den. Siemens C Halske 91 J 7. 16. 226 717. 3 68d. 272 593. Fensterband. Louis 72h. 222 459. n er mit ber- 3 J. 4 . Berg. Gladbach. Hen rf Scheid, Neuß. 19. 2. 14. ꝛ— ben 1 s Be err 7614. . ö. ö hd 16e geg aisenhausstr 3 i. ö . d inn . ,, . X 2 1915. Si Karls i. Baden, Auqustastr. 3. stellbaren Flügeln insbesondere für Luft⸗ 19. 2. 14. 365 828. Sch. 5 . . ͤ . 2 . Ie. 3475. Hefter für lo , 8 Stell. Berlin SW. 68. 18. 2. 14., C. 11 220. . 54. Schwachstiomkabe 2 4 7588. Transportwagen für rn , n, , ,. . . ö et 2 23 Za. 582 S7 4. Befestigung von Back 38. 593 119. Aufdünstvorrichtun ,,, * i. Ghatterson Company, 355. ,,, . V. St. Amerika, 26. 2. 1913. 1d . , jsolierren elel⸗ Lagerräume mit einer durch Umlegen der 08. 272551. Markenaufklebema. Stuttgart. 24. 12. 12. H. 60019. apparaten in Becherform am Drahtgriff. für Kleidungsstücke und andere aus Sto Aachen. Haupistr. 35. . ö mil zwei in Timited, u. Albert Mann, Stroud, ringe ein te Gustas Edmund Reinhardt, 201. 593 36. ,,, ,,. 1 gr, Leltungsdrähten. Dr. V. Rlaner, Deichsel gegenüber dem Untergestell auf schine, bei welcher die vordersten Marken 77h. 272 512. Fahrgestell für Flug⸗ Albin Gößel Söhne, Ruhla i. Th. oder Tuch o. dgl. bestehende Gegenstände. ga. 523 756. Knagge el V brei ge Lower Mtilig. lou ce ster; Vertr.: maschinen. Gust⸗ We ne erf, An gemeine Eleitricitũts. Gesellschaft, heische n ,,, ,, Jeilft cken per schobenen Plattform. George burch mit regelbarer Dauer aneinander zeuge, bei denen das Flugzeuggestell mittels 19. 2. 14. G. 35 822. Leopold Simon, Düsseldorf, Schadow einem Winkel zueinander stehenden 6. ö. Tag dn, Dr Ing. F. Spielmann, Pat Leiprig; ,,, 1 Berlin. I3. 6. 13. J. 30 S563. 6 h 1 Percival Taylor, Holvoke, Maff, V. St. drückbare Förderwalzen von dem festgehal- auf Febern einwirkender Seilzüge an der Za. 593 109. Backofen. Hermann straße 20122 28. 11. 13. S. 32130. . tiefungen als . Inwäãlte, Lesrzig, 19. 2. 14. C. 11237. 20. 2. ö ,. ; änrichtung zur 251i. 5533 119. ie n,. ke J. 3 gz 163. Freileltungsmast⸗ A; Vertr.: C. W. Hepkins, Pat Anw., tenen. Markenstrelfen abgetrennt werden. Laufradachfe aufgehängt ist. Wilhelm Soltau, Gardelegen. 19. 2. 14. S. 32 928. 38. 593 392. Schablonen zur An- von Garnstrã hne m ö 6. G. 19 715. England. 23 1.1914. ö 6 e ,. an Schrelbmaschinen. trische Vorrichtung zum Anzeigen . . schalfer mit angebauten Hörnersicherungen. Berlin 8M, 11. 2. 5. 12. T. 17463. Carl Lindström Aktt-Ges., Berlin. Weiger, Mülheim a. Rhein, u, Alfred Za. 583 725. Drehbarer Fußtritt für fertigung von Schnittmustern. Peter Erdmanu. aithug . usterplatte. Conrad Le. 363 5 78. Einrichtung an Blättern 3 r e drt Kappel, Ghemnitz⸗ steigeseite in , . ie, I. Goblet & Eo. . Rotenburg a. Fulda. 6S2c. 272 408. Vorrichtung zur Ver⸗ 3. 11. 12. L. 35 381. Dewille, Cöln⸗Deutz. 4. 12. 12. Backöfen. , . m Mertük, Landshut. 14. 2. 14. M. 49 933. . k 32. von Alben, ,, . . 66 3 10 13. **. 15 379. ,, , . t. Emnen. 7. 1 153. S. 34 32. ö. bindung des vorderen Endes des die Ueber 21a. 272 468. Verfahren zur Her⸗W. 42057. richstr. 19 21. 24. 2. 14. K. 62313. 3 etzhold. Perlin. Zee Festhalten von Einlagen ver , ,, , llenschaltvorrich⸗ 19. 1. 14. B. 67 621. ; 593 218. Kabelröhre mit Ver⸗ 1 ,,. Rohres der stellung von Schuhwerk. United Sßaoe 28b. 222 597. Streichholz. Heinrich 2b. 593 305. Handrolle für Teig⸗ (GFortsetzung in der folgenden Beilage.) ö 16 10 12 . bfapparat zur Be⸗ . Peter Boroceo, Basel; Verte 189. ,, . 201. 593 451. , n, ,. . Aussparungen in der Muffe. Dinterachse eines Kraftfahrzeuges mit einem Machinery Company, Paterson, New Knoch jr., Hirschberg a. Saale. 2. 4. 13. , u. 6 ,, 5 . ,. ,, Pappen D. Egle, Pat. Anw., Lörrach. 23. 2. 14. ah ir Rappel Chemnstz Kappel. gur G ,, er, fe Göcking we . Q J 8 6 es U d I⸗ F s s 3 8 . . 2 * . E. 55. i * 1 8 er, . an ung ö 9. Y* 6 z 82 1 4 1 6 * * 653 . /. '. n . c ; ** * 8 1 . ö 1 ee s, , k ere * an, A. ü. doꝛ! 3 555. Form zur Herstellung en 5 2. * . * 694. . Papieren u. dgl. Fa. August J . . A442. Destilllerapparat. 15. 5. ,, Typenre lnigungs⸗ kein. hervorgerufen werden. Walter 4 w 3 .

biles & Eyeses Peugeot, Paris; Pat Anwälte, Berlin Sw. 65. J. IF. Ii. von Hohlgewölbefteinen August Suckow, Ba. 592 7140. Strumpf aus Perl⸗ Verantwortlicher Redakteur: ; Ftfenach. 14. 2. 14 W. 42 8.70. J Zrisch Dusseldorf, Klosterstr. 116. 158. 2d. ibmaschine Ver⸗ Lustig, Breslau, Sonnenstr. 7. 22. 1. 14. 2 . Darren e Gan, . e, Genre, Lan malte, gönn 25. 7.1. 2. S 36 557. ware mit m vorderen Unterbein angẽord. Direktor Dr. TyV ol in Charlottenburg 38. Sa3 309, Führung , Fan n 1 k vorrichtung , Erzgeb. T. 34 34. ö 8. 3 335g 48627. Momentdrehschalter. M. Seiler 1. . Hiaemecke, Pat. Anwälte, 710 272 520. Ueberholmaschine 80a. 272 556. Maschine zur Her⸗ netem Stickereielnsatz,. Fa. Theodor Verlag der Cppedition (Heidrich . ketten an , , , Preß. E24. 5893 4558. Destillierapparat. , 852 ig. ö 20H. 3903 , 5 Suin ger, Borfhamn, Post Gdie Krone Berlin SW. 61. 1. 2. 13. S. 38158. mit Spitzen⸗ und Seitengreifern. United stellung von Falzziegeln aus . bei , Oberlungwitz. 11. 2. 14. n in Berlin ö ,, jr., G. Ib it Dar gat. burg, Pfertemarlt o: 1 598 730. n n nf, . en, n, ,, ,. . S. 17. 2. 14. GE. 20 469. schluß

iorität aus d Anmeldung in Shoe Machinery Company, Paterson der die einzelnen Formen in einer un⸗ G. 35775. z ö . alandern. . 3 336. 7. 2. 17. B. 26 706. . . , maschinen. Paul Vereinigte Isolato n, n, * 2. Erdleitungsanschluß grand f. nn 3. n. . * * ** . 2 . . . sich gegenseitig Za. 592 822. Damen Monats Bein. Druck der Norddeutschen Buchdrugerei und vi. b. * Clien nn , n, j ö. 593 201. Apparat für 96 ,,,, . 4 Ges. Berlin. Vankow. 20. 2. . . Hedi nen von 63. 272 455. Metallener Wagen⸗ in der Maschine vorschieben. Gelius kleid mit verstellbaren Gummistrippen. Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32. , . Gehn. e e rm, n. 8 , ee en n e zr hl chers z3. 2. 14. . 16 8zz. V. 1 223. B. 6 845. ö