1914 / 64 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Mar 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Hochspannungssicherungen. Allgemei M. Gznzaß * . 3 . . r ̃ ö. M fuse ; e, ,, n k a , , . a. M., Königstr. 97. ö Berlin 8W. 61. 10. 12. 12. n 8 Thalheim im 38e. 593 463. Haar-⸗Brenneisen, an laabaren Spitzen und nach unten zeigen = behälter, Lorenz Löffel. Schwarz⸗Rhein⸗ een en nir nrss nen n, Wrangelstr. 51. 26. 1. 14. me, . , in , n,. 22 1 693. ꝛ— . 683 z . ; 4 . Yrzgeb. 1. 14. 38 283. essen R 1 K,, h 26. 1. 14. X. 34 034. debel jr., Solingen, Wilhelmstr. 2. K. 61 38. , hinwerslender Au. 4 , Dic so A3. Anschlusklemme für n. ö Gene e nn deren 276. 593 482. Leitrad für Kressel 268. 393185. Bruchband. Fa. ,, nn, r rg 9 ee zy istzict . , m . . r, ö 68. Gine die, Drehung fir Wagen. Fa. AiltKzrt Aeffcke, Stettin. elektrische Leitungen. Fritz Kühnel, ZJeulen⸗ und abssießenden g ft e ner ihn; e m, Sägen en n. 2 . Zwickau. 9. 2. 14. Herges Hallenberg 1. Th. . 3 Hrieelü g. 3 Her e uche für leitern. Mener & Weber, Neuß a. Rh. 37a. 592 956. K , ,, , e gn k 6 16 . . . roda i. Tb. 21. 2. 14. K. 62253. zi Po 66 o. . . echschaufeln durch in die A. 22380. 5. 65 266. w w . 5 2 14. M. 49939. Heinrich Welter, Coln a. Rb, Cäcilien in Gakes, Konzerträumen u. dal, Fran 593 228. Rührwerk zum wulle e, e e, e, d en, ken, dee g, m, er, weh e d,, der, den kel , e, , Hose eee eee, , , en, s were, n ie ,, m, . vorrichtung. Paul Schröder, Stuttgart, P. 25 523. . 20. 2. 14. ahne Perniet ang festge halten emden, Rll peld, Dutelgty,, Herlin, Cabinerstr. J. Piver * Co., Paris; Vertr. B. Tofs⸗ . ich. en, Rägußtecken Kon Wass Keötun zen. Karl 374. 2 981. Durch ne Betonschißt ga 10 0 J , , , n , , , . ö . . 2 23. 2 ö ĩ . 3 ö. X 356 . 5⸗ ertr⸗. Dr. HOH. Hederich. Pat. nw. , us gußbe en von Waher el 1 ; 5 ; . . 41 3266 Anhebbares od matlschen Wagen. Otto Kind Kotthausen, Gugenstt. 5 Il. 2. Hir Gch. SS gi Da * 93 106. . gemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, 16. 2. 14. D. 26766. dorf, Pat A Berlin W 36 5 ü,, W Len zig Klein zschocher, Klara⸗ oberhalb bon Hohlkörver⸗Einlagen verein, 375. 593 766. Anhebbarhe Podium. ati 98 *. 2 14. Sch. 912. g. . öntgen Röhre. Berlin. 4 5. 11. 31. 17213 3 ; ; Pe nm. Ferlin V. 9. 0 2. 14. assel. 12 2. 14. R. 38 601. einauge, Leipzig⸗Kleinzschocher, LI . w R Berli Mo 4. Kr. Gummersbach, Rheinl. 23. 2. 14. 210. 593 526. Starkstromsicherung. 8 itte f 2 Od. 593 284. Tragbares Gummi⸗ P. 25 513. Frankreich. 26. 5. 1913 er 93 5 ; straße 3. 17. 2. 14. W. 43 835. heitlichte Wohnhaus Decke. Josef Denn, Franz Element, Berlin, Motzstr. S4. r, here dä, ?. . 5 . ö 3. 2 232 n er mn. r W enen rr , . i . . eg ger me,, ö 33 os 66. kill gh 2 an . j 9 6 593 418. n , , . ö Kruppstr. 100. 6. 11. 15. J. 166 2 gi tt tige Band⸗ 365 63 son. Sprechmaschinen⸗ *. 10. 13. S. 5177. 218. 593 107. Röntgen. Röhre, deren Zapfen und Schaufel ; * zerlin - Halensee, Schweidnitzerstt. 8. derselben befestigten und auf sie nieder ne mäobeln. Huffendörser . für Christbäume, Fa. Reinhold Berth, ., 5 e r 6 m, Scharf s Gerblttähge, , ahsse mit gekrünimtem Schallirichter. 2c. 593 577. Schutzumhüllung für Antifatbode durch elnen kontinuierlich DV. 2 Schaufeln versehenes Gerbfaß. 16. 2. 14. Sch. 51 815. klappbarem Spiegel. Fa. G. Zimmer deen, 2 5160. Berlin. 10 12. 153. B. 66 977. za. S393 282. Hohlbalkendecke mit sägen⸗Schärf⸗ und Schränkmaschine. Ma- gehäuse, mit gettümmtem dehnen ,. . J ) zu⸗ ? ö. . 1 1 ege l. Xa. 2 * 8e le Stuttgart. 9.2. 14. H. 65 160. er lin. 6 Z. 15. 8. t 16 2 a e. * hn 2 165 5 Fhei 5 6 H Reinhold Neumann u Auguste Neumann die Verbindungsstelle zwischen Frei. und abfließenden Flüssigkei . aschinenfahrik Moenus A.- G., 208. 593 337. Senkfußsohle. Emil mann. Zirndorf b. Nümnb 31.2 . . 9 ̃ 341. 593 515. affeewärmer. F. Torfmullifolierung. Otto Neckmann, schinenfabrit K. Eheim G. m. b. *; em gs ; 86 8 3 ; gkeilsstrom gekühlt Frankfurt a. M 2. 14 M. 49798. O ; , Zirndorf b. Nürnberg. 21. 2. 14. 34. 323 1635. An einem Fenster⸗ . 1 Ralseema ö ñ 5 X38 571. Sehringen, . 2. 14. M. 49931 geb. Simon, Halle a. S., Steinweg 43. leitungsdraht und Bleikabel aus Hart. wird. Polyphos Eiektrizitä K 49795. Oellingrath, Barmen, Heubruch 26. Z. 9629. 1. . Schreibvplatte. Schneldemühl. II. 3. 15. B. 62 655. Dann. Münden. 11. 2. 14. R. 38 271. DOehringen, Württ. 14.2. 14. M. 49 931. geb. Halle 3. S- 9 ; z ; . ; zitäts⸗Gesell⸗- 28b. 593 385. Aus einer Andrück⸗ 18. 2. 14. O. 841: . . 2 ö . ett anbringbare, umlegbare Schreibplatte. aron. Schneidemuhl LI. 313. 234 8 ö; 28 38 593 214 Saae Schränkzange 21. 6. 11. N. 13979. gummi, deren innerer Tei V 1 8 . ; 3 . ö ö 1 An ruct⸗ . S413. 33. 593 518. Ke nreinia yz. ri *, ; 341. 5 . 9 her⸗ 37a. 593 686. Streckmetall. The ** 2. 5 5 * . Sage Schran zang ö . . 22. aI3zufae T J kum n' besteht. Zelten se r . . v. S., München. 20. 2. 14. stange bestehen de Vorrichtung zum Straff⸗ 3 090d. 593769. Brustbandage für Köhler, L talpe n 1 4 , mn. Scherf gg, , Stpaunded Metal ompann Limited, mit schräglig nder Arbeitsfläche. tn, , , n . Zwang lau sig . Carlswmert itt. Gef., Mülheim a. Rh. A9 392 108 Sicherheits vorrichtung e n, r,, i,, e n. Frauen. Katharina Backen, Km ö5 553. k , 66 Schr elbmaschinentisch Harttsteft a. M. 6. 2. 4. M. 23534. Westminster, Engl Vertr. 2 , St. Bl. i. Th. 20. k S 23. 2. 14. F 31264. j ? , , e . laschinen. kaschinenfabrit Nienstedten. 23. 1. 14. B. 67 683. 33. 593 524. Ha m mit Sich e , , Wiesbaden, Horitzstr. 5. üg G53. Schinkenkocher Fritz Dipl-Ing, Dr. W. Karsten u. Dr. C. G. 1 . w 6 Dic 363 3778. Freileitungsdraht, der ger r e fl j . 1 Hoang A- G., Frankfurt a. M. BOe, 393 750. Wetterschutzliappe für rung gegen . Lt . . k. Dearaezet, His aden, . . ,,, de Wiegand, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. 384. 593 373. Sãge angel für Vell Skinweg. 3. Il. 6. 11 . zum Schutze , . ng 6 , , m . . . Werkstück. C ö Rudolf Helmholz, Neu⸗ ric brich Carl Hosß mann e en 5 1. . Schulbank mit ver 35 2. 14 895 8415 ; ; 2. 2. 14. EG. 20 391. ett den Ka p in den ,. zwischen 6. e, er . j ; . F 28 Vor der Werkstück Ein, kölln, Schudomastr. 34. 258. 2. 14. b. Laub . e ,,, t ber 20. 2. L144. S. F4lö. g ißermaschine für 375. dos 618. CEisenbetonformstein den Platten dis Gatterrahmens hinfin. Shred le. n, e, mr, ,. ch j 3. 28 14. b. Lauban. 11. 9. 13. H. 62752. geößbarem Sitz. Fa. Ernst Klar, Neu⸗ 241. 593 788. Passiermaschine für , r e hn een bis 736 ö. über ragen. Wilhelm Hofmann, Bier len, Gesenlfchaft m. b. S., Bet lin. 12.2. 14.

andere Drähte mit einer Isolation aus München. 20. 2 14. P. 25 526 laufs hei f * . . . ichen. 214. Y. 25 226. telle von Lederbearbeitungsmaschin 65 4 ̃ ö s 6 f ff in Teer und Pech getränktem Fasers— 2 z 3 5 J. 2 gömachinen O. 65 491. 334. 593 755. Si asvorrich⸗ . 3.2 2186 große getriebe. Gotthilf Nuffer, . ; nn, , , 6 6 und einer e n r, e ne e en ,, , angeordneter Zuarichttisch. Maschinen. 3 0f. 593 689. Heißluft⸗Schwitz⸗ tung für Gim fte ti m er, * . . ab⸗ ke e ee fee, end . Schienenoberkante. Arthur Wilkes, Moers Frankfurter tr. 1] 63. g. 2. 143. 8. 656 157. 1. 1. . Diichte Lack versehen ift. Felten & Guillegume und abflteßenden gil fate rr en gn, . . n,. . Hermann Bauer, Naumhuig Ri trammer, geb. Koch Gut Kier h . 3 . , Alsen Sza. 5s 281. Be sperre und Strom. 4. Mb. 1 k Aufb . . 4 6 S4. J / . 5 . r b. J enden rom geki 22. 14. M. 49 914 a. S. 3. 2. 14. B. 67 874. t n, , , e , pr für Fahr stahltuͤre Bitter. 376. 592 951. Stein zum Aufbau schleifmaschine. HJeinri erion, Nür⸗ und Kasten für Sprechappargte aus ian; 5 ** . aher . . 28b. 593 2337. Oberhalb der Werk. 20g. 392 310 ae e tate where. Pre len k u , ae, JJ kJ . Muffeln X. Franz Rarl tingen, Eberhardtstr. 16. zo. I. 14. H, S5 05. sem. Material Robert Engelhardt, 2E. 593 617. Winkel und T-Stück P. 25 5737. D.,. Meünchen. 21. 2. 14 zeugwalen von Lederbearheitus ge maschinen Jean Frisch, Dusseldorf, Klofterstr. 1I6.ß 33. Sus 298. Kammreiniger. Rein— ir . Schublade eder Vertr.: Cm Wolf, Pat. Anw., Berlin Meiser, Nürnberg Sulzbacherstr. J. ZSe. 592 971. Hehrungssäge. Rudolf Mäh bau fen.. Thu. . . zu Mauerdurchfsihrungen für die Isolier, Tag. So RA. Halter für angeordneter, hinterer Werkstuck Ablage 3. 11. 13. .F. 306566. hold Herrmann, Strizz . S.“ 15 3 , , atlich aus Hern mischem 8. 475. 13. 2. 14. B. 68665. 18. 2. 14. M. 49 882. Wien ke. Berlin, Engelufer 10. 6. 8. 13. Sn zengotte n i . *. k ahr, freie wr en tte et, Th giturgoschlauchh far e i fem? w n,, zög. Sas s.! Jnsbelonder; fir 6b, ann, di r e . . eh m fen Me e, wen, dernen ssc. sss ge, Geszörre und Strom. 33b. S831. inter far xi J, . ö e m n Reutlingen. 9. 2. 14. S. 32 813. n, , ee ̃ 53 nkfurt a. M. 12. 2. 14. M. 49 915. Saugerzwecke benimmter Gummihohl⸗ 32d. 593 ; Osec r Rod ol brecher für Fahrstuhltũ Bitter bindung von Türjargen mit dem Maut. 38e. 59 * 410. San enführung des erhororingung; er ent Mah. J, e i, we, d n, d,, mn, , n, nr, e, d,, nn, nnn, ,, n, ,,, , F. 36 biz. k k , do 332. Schubkas t. PKertten Eintl Wolf, Pat. Mniv,, Berlin 189.2. 14. R, 670. Stuttgart- Cannstatt, Olgastr. 4. IJ9. 214. Ilie, e srithlonnmdees Micrkeftr, Engl. ; J,, b. S., Me en. 21. 2. 14. besichtigungsinstrumenten Fa. C. G. 30 5 188 I 6 fsν ei 593 332. Schubkasten, nament⸗ Vertr.: Emil Wolfs ak . ö , ir nvlatt 7. 3123 Tottenham, County of Middleser, Engl.; urt a. M., Ludwigstr. 29. 75. 2. 14. P. 25 52s 8 9 imenten. Fa. C. G. g. 593 488. Milchflasche mit 338. 593 146. Touristen⸗Landkarte . . 5 ar 3. 47. 12. 2. 14. B. 68 092. 376. 593 217. Eisenbetonplatte für T. 31233. . Dott , , J 3 . ö 35 T j 27 ö en-⸗Landtarten⸗ Ech aus keramischem Material. Mar 3 Re. 143. . D 5. f gIos NMafsipdeck 3 59 411 Automatische und Vertr.: Pat. Anwalte Dr. R. Wirih Dipl M. 50 651. ; e,, 6. é Deynemann, Leipzig. 6.2 14. H. 65 104. Thermometer. Hedwig Schlierbach. geb. behälter. Wilhe Heer zre 363 ler einstei fabri 334. 353 283. Besperre und Strom schalungzlose Massivdecken. Bernhard 2 8c. 593 411. Automat k 2Ic. 593 692. Oelanlasser für K a, ,. , . b. Darmstadt. 2 n, ,. ö 3 mn . 2 . für ir rr, m Anke, Kattowitz, Lessingstr. 9. 21. 2.14. ,, e , , e n e, Gleich, und Diehstrom⸗ Motore. ; : 3 mit, zangengrtigem Dandgriff. Sch. 51 902. 338. 593257 , ,, eng g3 ; ö Willi Herrme zrenner, London; . 22511. . Furnierpressen. Adolf Friß, Stuttgart. E. ns n H, 17 LI. B. 26 45: . nn,. 2 ö. 6 . Sire ö. Att. Ges. für Feinmechanik, vorm. 0g. 5937099. Säureflasche mit ,,,, m 333. Schrank mit Küchen⸗ . * rr . Berlin 376. 593 269. Cckoerbindung für Gannstatt, Algastr. 4. 18. 2.14 . ö 6 . . . 2 n, m, son. len, an . e.. , i , zum An⸗ Jetter Scheerer, Tuttlingen. 16.2. 14. Glasstopfen, der das Festsitzen des Schliffes helm Sack Friedrichshagen * k 1, ö Bigelpo ichtun Hedwi S8. 42. 12. 2. 14. B 68 093. Eisengerippe zu Transformatorhäusern u. 28e. 5236219. = Präzisions Maßein⸗ . . 3 4 ö gie. Metalldampf⸗Gleichrichtern mit A. 22 448. verhindert. Dr. Sdodes A Göbel 36. 1. 4. S 32 Tas men . . nr schtung und Bügelvorrichlung. ed 9 352. 583 2989. Bauaufzug mit Vor- del. Eislenfabrit Josef Mitterer w steller für Sehrungs agen zu Einrahmungs 42h. 592 862. Tonornlares S K 1 y, geb. Scheuer, Schöneiche b. 334. 5 , NM. 49 767. zwecken. Friedrich Eubasch u. August fernrohr. Voigtländer . Sohn Att,⸗

C 2 N 0 1

21c. 593737. Mechanischer Lade⸗ festen Anlaßanoden u V 3 * 21c. 5 . sch = n unter Verwendung des 304. 592 845 Tonsillot it a ö. ; 55 2 , selbs rg . . 2 schalter für elektrische Automobi = speif etzes ae hee a. 582 825. nsillotom mit Ilmenau. 17. 2. 14. S. 64 955. 228. 59329 feeflasche, be k 2 P. 25 476. ri sesösttäligen Einschwin gen Sohn, Straubing. 2 214 . f z s.. zeig. 17.2 V. 122 . . ö,, . , w an der . und . 593393. Sterilisierapparat, stehend aus zwei ö * n ,. . ö. k , ,. Lein, lle 77 b. 583 268. Tranzportabler . . Heilbronn a. N. 12. 2. 14. , , , wür. k 9 1 1 s . ; ö ; z III6 j * 171 Aussparunge z 9ss ins 8 55 2 2 ö . end Gi . ange nach gepteßzte . 8* Uegs J 3 . J 13 c ; ö fuß Folzmasten ganz aus Winke eis n F. 112 3. . 2 * h 6 ( 5 a. M., Friedbergerlandstr. 2. 24. 2. 14. G i nf Rg enisprechenden Aussparungen im Messer. insbesondere, für ärztliche Jwecke, bei und zusammengeschweißten Tei gepeeß ,, 91 2. 14. X. 34302. fuß für Holzmasten ganz aus Win keleise KJ ö, ; 832 3. k g str 4 14 , 1m n , M., Att. ⸗Ges. für Feinmechanik, vorm. welchem außer der elektrischen noch eine n,, . w , i . 286. Karabinerhaken, ins⸗ bergestellt, wobei die vier Eckwinkel am 38e. 5893 1232. Mehrschneidiger 1 Haensch, Berlin. 18. 2. 14. , rn, , m, ,, . ,. . . 3 d Tuttlingen. 16.2. 14. andere Beheizung vorgesehen ist. Pro Franz Ullrich Söhne . 5 ig m ,. Hhesch lag zum lösbaren besondere für Kräne u. dgl. maschinelle Fuß in einem Punkt zusammengeführt Bohrer mit nacheinander rblitenden, ver⸗ 63 5 636 . . , . ', . Glaftischer Cmweit k n, , . Koch. I Zz. IJ. A. 2 457. ö a, . a. Neo ctefle⸗ Heinrich Anlagen. Gustav Gornn, Mannheim, sind. , Sßlingen a. N. i . ! k 6 r nr mir k ö Techn. Fabrik, G. m. b. S., Frei⸗ veränderbarer U : 8 Ga. FD SRH. EGla er Erweiterer u. Heizapyarate, G. m. b. S, Frank⸗ 3 38 589540 . wn, ots 68 Kindenhofstr. 28. 17. 2. 14. G. 35 842. 2 14 2 54159. Schäfer. Cronenberg, Rhld. 2 5. 15. it ) . ,,, , . Techn. ; . ! . ; ö uhr hun go ahl Siem eus fin mnenschssche 2 ñ * hoh ; ; ; 29 J P Zelt flock. Bau⸗ 3us gt Hagen i. W., Humboldtstr. 6 8. Lindenhosstr. 3. . 2 J . 29 R J . 47 6 stellung de Absehens nach Höhe und Seite. e. ; 3 ö ( ö. ö. 83 ie . ; ; ; . ige törper 6 gen. furt ö Pi, Boden deim. 1433 1 ). 76. 269. 6 2 211 . 1 6. 3 59 J 35 ö 5903 398. Auf u ür Bau⸗ 37b. 593 288. Bauplatte. C. Ge⸗ Sch. 14146. . . . 54 R 5 o e2 X * . ö k 9. ve gh Att. Ges., Berlin. 21. 8. 13. * 26. 4 iger. Freiburg i. B. 30. ,,,, Trocken Ste rilisator. B. 67 9856. Lederer, Cassel. 9. 2. 14. . 44 5 ö Stoff umzogener . usw. zum sell i e hen Einkolen orge, Gipswerke, Altmorschen. 18.2. 14. . . . 24 . ,, ö. ö Aut e. 22 8 z 33 3e 2dr, F , . er, , ,, w , . K,, 221. 5393 535. 3 4, n . 9 , 7.3. 14. G. 35 815. Niedersaidger olzware ri G. Berlin g. iu. 18.2. 14. 23. 83405. , , . n. b. S., . 593 486. Vorrichtung zur Ver 309. 592 854. Tonsillotom mit im Ges., Berlin. . , . . Fartoffelreibmaschine. d n n, Ruhen ga hren ven . ö . 236 302 292. Spalier⸗Gipsdiele m. b. H., Nieder aida, Prat Mittelsaida 2h. 593 229. Schranl für Bücher, 218. 592 914 Durch eingesetzte y,, . , . . . Messer und lösbar 30. 592 870. Irrigatorglas Bam⸗ 5 8 174. J . n n g. J 33 592 259. Transvortable elek⸗ mit vorstehenden Zapfen. Dannert b. Großhartmannsdorf i. S. 23. 2. 1 . , . 2 d. ö ge tz än . ? n nröhre auf⸗ e gespannter Bri e. Akt 9 Ges für berger Leroi M Co Fr dg 9 2 5 Ee. ö 5 J. 14. Sch. O1 913. . 26 * . ö 2 . . ö * X Sagen J M 19. 5 D 26 7385 N. 14 155. 1e lonsborri ung. Seng X * Don / * wi 348 9 97 Ff J 85 2 ' 2 . 9 * o 9 ran i . M. 2 96 nene 2423 * . 5 x ̃ 2352 S* 5 S P D 3 Al R 8 E, B Co., Ya 8611 1. Ww. 5 , , g. 4. . E 5 Sy i Si st 23 ? 59 3 ä nn n, die , Durchleuchtungsschirmes. Feinmechanik, vorm. Jetter 19. 3 14 B. 68277. ö . . 2. ö 1 Li. 325 . Schmiederisernez Söhut. k , . eien, 226. Dae 283. EGffenBeton⸗Form⸗· 38e. 593 584. Holz⸗Spiralbohrer. Sürst d. 33. 2. 14 5 ö ir lustgeriik fie eleftrische ger n , K 1. 16. 466. 30k, 3923 295. Paraffin pritze. Fa crete. Felt. n. a ,. lr erh ö J 3oeUte 332 369. Hebe. und Zug stein für Futtermauern (. dgl.. Dans Franz . k J 1 d . 8. , . . Kr nee, rin are Gef ü lch, err J fin prize, F . . BgI. Dosen. Alfred Eich. gharlottenburg, Sp u . oa. 3 , . . i, ae erlin, Wilhelmstr. 23. 17. 2. 14 24. 2. 14. B. 68 322. nutzen photographischer Tageslicht. Ver⸗ e 22 ; ö 5. B. Jischer, Frein e . . r, , 6 k ĩ e h Weiß Paasch, Berlin, Wil helmstr. 22 ö nr er undder rdtè bei u aunstsi⸗ . ,, , . 522 888. Glektrischer Warm, wendung von Röntzenstrahlen. Reiniger, 5. J . * rg 1 B 14 , . k 2. 14 M. V 02tz . eh. , ö dogg a, ,. 9 25 46. ; 3 38e. 595 589. Vorrichtung zum seä'teræ nber bange beigen cht. . . Stief fir Dreh. e ,, , ö.. Dampferzeuger. Gebbert Schall Att. Ges, Berlin 0k, 593 713. Medizinische Spritze 345. 5392 852 ü ,, 236 ,, . ider ,, 5 a na. ö d. Jar J. 2 4. H. 65 070. 32c. 592 8235. Kehlziegel. Friedrich Verleimen einer größeren Partie . ö k 3 , Dürer⸗ strommaschinen. Dr. Fritz Sievers, Pforzheim. 19 6 m ahh Fig: . ö . . , 9 z . n auf Kolben und Zylinder. Schutzaufsatz für ie Gin nen a lber gm tar . er, . 3m e 8 333 86 3 38 3. Brennscheren. Warmer. anf, Gh g darf, . ö , 5. , Wp n an ische 1 tom ma r . 1 ö ; . ( 9. ; B. 184. a. ö 5. J unktions⸗ ermann 7 eu, räfe . 1 * n.. * 3. T. ae z . . . Oe * 91 e e. 2 ö . ö. 2 ! Q Dresd Mmlasewitzers ö 38. iegels . 24. 7 3. 4. O. bo Z ( Z. DTI, Kar 1. O9. 9. ö. . 364 3 5 ; i . 2 s . J . , 592 9813. Elektrisch zu he— lanüle Dr. Hermann Mayer, Berlin, 35. 2. 14. R. 38 uus. 8 k , , n,. ö r 6 6 ö 592 836. Dachplatte mit bogen, 28e. 598 679. Bankhafen mit vänge⸗ Reinhard . H . . * ,, n ee, ners, 5 ,, S5. 4.7. 13. M. 47 091. 326. 593 058. Einrichtung zum 318 39 . P 6. Kirn . 6. nn, 35. 593 2716. Zimmermannswinde förmigem Mittelteil. Friedrich Haag, schlitz und in . 3 ,, H . k 53 5 267 ; s n , , nr, , ,. lichtung zu 592 8 Papier⸗Brikett⸗Presse. garl Treeck G. m. b. S., Vort w ö . Strakßura Neudorf i. E, Rheinziegel⸗ schienen für Tischlerhobelbänke. Julius ÆREXh. P 58 *. incenez, Franz e g en ö w * 5 0g 5. 93 2 13 n für Trocknen von eingefärbten Dohlglaskörpern. Franz A Frenz 3 5 ö 3 4 1 ö; T 3 885 mit drei Hubgeschwindigketten. . , , . ö 9 24 . = è illi 6 ; 4 366 . . ; 2 ; t . ö r ü ,,. , 3 uben von Körperhöhlenbesichtigungs— ö . . torpe Franz A. J z. Hamburg, Schwencke⸗ 9. 2. 14. T. 16 8855. . d , n n, ö ra, g, 12.2 14. H. 65 274. Glatz, Villingen. 16. 12. 13. G. 30 649. Krinim 1 e . seedn tieren 8 Sr Bucher, . 4 O6. Kachelofen für elek⸗ inftrumenfen. Fa * n , ,. . 5 6 . b. Sauscha, ni. . 2 14. 5. 31233. ri e gn ss , Ginsssfung eien nn 6 . 1. , . . S 2 0s gla glam n ringẽö⸗ 36 593 6n. Leimauftragmaschine. 42h. 383 65669. Präzisions . . , ,, ö . , S. M., 13. 3.13. K. 39 383. e. 592 895. Vorrichtung zum TLinkelförmigem Querschnitt für eiserne nenfabri u 5 , ,, , i ah F Er st Carstens Rürnberg. 11.2. 14. meter. Dr.Ing. Paul Verbeek, Dresden, nn ,,, ; . deizu antel Leiprig. 13.2. 14. H. 65 330. za. 592 O33. Stock winge mit durch Anbringen von Fenfter. ond Det 1 ikelförnigem ner chung . H. lelefeld. I5. 2. 14. B. 68 211. umlaufender Einbuchtung, welche ermög- Fa. Ernst Garstens, g. 11.2. . , on V. 12 232. 3 . J , ö 4 966 . ö für eine abnehmbare Kappe r e, 3 , w ö , , e, . 89 . S. 3 ; 2 Haube für den Koks, licht, daß für Oberlichte usw. nur in einer ö , , nnn e. d Defest gung N r w., we vlatten. eb E Lenzh Tuben otperhöh ö . * hy 6 1 u. Arthur ortmund. . * n nuster 582 582. K Ri 20 Syrg en. att . ; ö * 3 . 3 6 We serdestzht ö FJ A. Schweiz; Vertr.. M. Sch metz. Pat 2 K . , ] . K . J Friedrichschulstr. J. Far. 392 846. Waschtisch mit Aus ö ö. . , ,, Ie ma säh nen. Johann Kratzenberg;, Kolbttmeter. Dr, Ing, aul , . . a gg fg e, , wen, , g, 6 H ö 29. 18. 2. 14. Sch. 51 865. 53 135 59 g63 uf: becker Robert Amend Stuttgart Jaiser jr., udwigsburg, u. w ) 2. 3 8. , er ee, ,, 7 326. 2. 14. K. 62 376. Dres den Löbtauerstr. 38. 242 14. V. 12233. ; 65 359. Lelpzig. 159. 2. I4. H. 65 357. 23a. 5 25 R ö g . s. 8* Rußbecken. dobert ö J 73 14. F. 165 facher Zusammenstoß erfolgt. Ernst Tesch, Cassel, Hafenstr. 10. 26. 2. 14. N. Ge 5B. VVöbtaue ö 353 025. Befestigung des 1E. 592 G . Q QVerstellbarer Gruppen- HBeestr. 22. 16 2. 14. A. 32 453. Pfleghar, Cannstatt. 7.2. 14. F 1510] ,, . ein g ft. . , 592 803. Vorrichtung zum 42Xt. 593 SIX. Endyerschluß für Ber ersdorf, isch Manometer⸗Federn. Josef Förster, Chem⸗

14. 6 21h. 592 042. Vorrichtun 32 ; ; . *

= 2. g zum selbst⸗ 0a. 593 215. Zur Besichtigung von S stoffes am Ges g f , f . f

2 59 * 55 * 235 . . n 53. Sur Besicht g v Schirmstoffes am Gestell. Hans P B ; ref, ,, ö. fe * 8 Zugluft⸗ e * , . ; 2.

n 323 . ö Teil⸗ tätigen Ausschalten des Schweißstromes Körperhöhlen bestimmtes Rohr. Georg Gera. Reuß, Blücherstr. 33. hin a . Gott lb Geh dauer 22k. 523 Is 3. Waschtischt latte, . , n . e, . 39 1. 19. T 16 863. Vulkanisieren von Schuhsohlen. Friedr. J

. , mel, er Leiter . elef⸗ hei elektrischen Stumpfschweißmaschinen. Wolf G. m. b. H., Berlin. 20. 2. 14. P. 23 3865. K 3 353653 aisburg, Hauptstr. S4. 26. 1.14. W. Ball auff. Düsseldorf. 12. 2. 14. * ,, 7 14. Sch Si Sz 37c. 393 126. Gekröpfter Blber⸗ Aug. Antoni, Cöln, Kaiser ⸗Wilhelm- nitz Uferstr. 20. L. 2. 9 Iich 1547. . ( inen d 4 . * . . H. 30 068. . 38 6. ar ö. ö 8 . 180. ö. * ; z 393 8 . . 61 f 3 . 42 5. dve ĩ che Maschiner ergmann Elektri⸗ Gesellschaft für elektrotechnische In⸗ W. 42 9565. 33a. 593 os. Schirm. Hans FKtraus, 4e. 5892 921. Gurtrol ; 235 6 , 393 zöõL. Ofenrohr, bestehend schwanzziegel. Friedrich Haag. Straßburg⸗ ring 11. 5. 8. 12. A., 19 034. . 593 815, ndverschluß für

zirm. 18, . 2921. Gurtroller bei kf. 593 092. Ausg-fräge oserte ö . . ; Rheinziegelstr 24. 12.2. 14. 3894. 5938 671. EGlettrisch geheizter Mandgmeter-Fodern,

dem Josef Förster. Chem⸗ 260. 2. 14. B. 68 252 G. 29 314 n , , : i .

, ö . intensiven Beleuchtung kleiner Objekt= b 5, Gleiwitz, OD. S 57 14 ttt een, . * . i, ,, , , , . z in Suierschied 218. 593 559. Kühlkörper für Oel⸗ 21h. 593 4215. Anordnung zur zur , , 2 . . Gleiwitz, O. S. 5 tätigt . Peter Effertz, M⸗Gladbach, 30 Hartmann, Neukölln, Weserstr. 175. sezsticken. J Quierschied. 37 593 289 SuaenlefeDachbedeckung. Ltd., London; Vertr.: H. Licht, Pat. XI. 533036. Vorrichtung zum behälter, insbesondere Transformgtoren⸗ Stromzuführung bei elekrrischen Bügel- achtung des Augenhintergrundez sowle 334 592521 Befesji . Hum boldstr. 30. 3. 2. 14. E. 20 394. 18. 2. 14. H. 65 343. 21. 2. 14. M. ö K Friedrich Haag Straßburg i. G.,, Rhein. Anw., Berlin 8W. 61. 1.8 12. H. 57035. Bestimmen des Kohlensäuregehaltes von ,, Ten. Kari Kaltschmid. Cisenwerke, enger, dunkler, Hohlräume. Sr Plẽltart . Ha *. , , . id 592 922. Vorrichtung zur 3 t, 593093. Aug venrnietetem 6 . 5 ö giegelstr 2 *I. 7. 11. H. 55 340 aa, 593 183. Hutformen⸗Refestiger. Flüssigkeiten. J. K H. Lieberg, Cassel. (ft. Fes. Berlin. 20.2. 14 B 68 253. Oberriexingen 3. 11 33 608 . ö mn. . ö ö 160 zugen. Margarete Wolf, geb. Gold⸗ Vermei ung des Kippens von Gardinen⸗ Flachmetall bestehende Halt Bade⸗ Mittelboden für Grudeosen. ted ziegel lit.! * J 3 * . k 6 2411 2. 34 294

Berlin. 29. Z. 14. B. öS 253. ej J . . 847. i 66 ; , .. ,, ng des en Gardinen⸗ achmetall bestehender Halter für 1 8 . 3: Sy 5j An Schre Frankfurt a. M., Max⸗ 20. 2. 14. * 94. . . . g. Gun nf R . d , chr zen, chu lien; Sas Oarinann, fiber Wehl gun, Ode, ge, siiger= 6 . . . Rant gi zzz. , zi. S883 27. Taschen Aräometer Maschine tät. ri f z 2 . ; ö X * 8. 2887. R ) enbehä rfer ,, , , e, , , , sers 75 . 2 straße 12. 21. 2. W. 42967. zerglasungen. Fa. Seng 22 , . Faul für Branntwel S de Sesselle. en Maschinen. Bergmann SEleltricitäts, richtung. Alfred Buhr, Altenburg, S. A. 304. 5983 789. Führung mit ver Carl,. Malchom e mn, m. r r d 182. 1 hh e en . n,, . gegn mmer, sltt g sg. Hätbiügel, Paul ir Hranntwein; H. d' Hesse lle; Wachen, j * 28 . . 2. Voppelrollen⸗ 2 5 344.

citäts⸗ Werke Akt. Ges., Berlin. dustrie m. b. H., Berlin. 27. 12 3 ö. . ; ; 47 . eg e 2 * . PB. * . 0a 593 246 Brillenspie el zur 1 R 5 ö. . . . . 5 5

. . e Karlstr. u. Wilh z Re . = . . ; ; (sqhieden lange nen⸗ Neudorf i. E. / . ; , .

e 9 3 Karlstr 14, u. Wilhelm Komarek, Bar⸗ der verlängerte Klemmer durch Druck be⸗ j Halter aus vernietetem Flachmertall. aus kleineren, verschieden langen Zusammen en. ö. Frankrelch 16. 3 1953. Vulkanisierapparat. Harvey Frost Eo. nitz, n . 211 * 31 135.

Werke Att. Gef., Berlin. 76. 3. 14. 35. 2. 14. B. 683859. ͤ a, , , Loh. sos 168. Sfengobrtatlett. Schwinn z; a. 2 Biterff oc zfrbnen. hire, Hamburg, Hoorende F. 11. 5. 14. Petersir 14. 1852 , , e Lo. B. 68 2654. 24. do o Menstab mit ge⸗ ö,, ö. * k . vorrichtung für die Aufzugsgurte an Roll— JD2* ** 3 362. Vorrichtung zum Auf. Heint T augeubach, Hamm J. W. 152.14. ,, J ö relt e gönn? Gärag's e war get. Zic,. oz 225. Glektriitätsfähler für härtester Brennbahn. Fa. n, ag 3 , künchen. ö 2b. 392 94H. Dose Gottlieb Kappe⸗ liden. August Hierl. Frankfurt a. M. ind Niederklappen von Abtrittstzen. Paul 8. 34 204. 6 . . 6 6 udn te, ar, 593 180. Hutfutter mit ein stellung von käsereltauglicher Milch. Karl Mehrfachtarif. Siemens * Ech uckert⸗ Michaelsen, Altona a. G, 25. 11 12 5656 332 809 WM 9 at 3 h ler, Zosingen, Schweiz; Vertr.: Max Wittelsbacher Allee 107. 5 2. 14. S. 65 8! . exis Neumann, Berlin⸗Halensee, Ring⸗ 36a. 593 508. V* l ; Saar . 9659. , r, zaadorrichtung. Fa. Schurig— Bumann, Buchloe. 15.1. ] 4. B. 67 744. werke G. m. b. S., Berlin. J9. 8. 13. M. 44 267. ö ö Ranfom 4 dran ddl d heig age ö. ö Zwlckau i. S. 16. 2. 14. Ze. 5893 326. Rolleisen für Vor— ö 20.2. 14. N. 14139. W 2 ö. * 0 1 ö Könb ug. . 15 5 14. Rant ach Pulsnitz 1.3.14. Sch. 51 645. A211. 593 610. Absorptionspipette zur S. 5 178. Tif 363 0089. Vorrichtung zum * Gh n Wer,, w. Xe Heid en, 8s . K bangstangen. Fa. Nudolph Hertzog, 2k. 38922258. Hanttuchbeßälter. ö J Ulrich Müller, Berlin, gi. ds 288. Hemmungsfeder zum selchten Entfernen von Schlak ud vat Anm. Berlin W. 355. 73 2 , . ur ö. ,, 2 14. . 65 177. ; . vpe Ricciardi, Marseille; Vert. . ö ö Vt. regler für . O3 T7. Fliegenfenster. Arn sopfhedeckung angebrachte Vorrichtung zum Kesselst'. 15. . 1 14. ö ,, zerhi des 8 h r 3 f 9 4 * 263 6 , 2. 8 1891 MIL 2 Ogo ins = 413 k 3 . 42 8 it Sazsf ann . . cn Ihr Landenberge 2. z . D* * 5. zarme 1 2 . 3 2 2 c . 13 . 5 * ö ö . Sry nl . 42 59: 359. malt I 6 Verhindern des Doppelschlags bei Schreib⸗ Generatoröfen u. dgl. E. Fölske, Ham. R. 36 869. V. St. Amerika. 23. 5. 1913. Metall an , er, g,. 2 r k Ant ,. erer, . ö Darm stüdter Sfen fabrik und Noack, Maxen b. Pirna a. E. 20. 2. 14. Auf, und Anhäagen, Sodm; Pop olhem ig, e ,. ,,, 2 .

meßgeräten mit Falltahmen. Hartmann burg, Marckmannstr. 152. 17. 2. 14. 305 92 Metallz ö i Gren b ) 12 ! 3 ö * 145 Trefeld, Jägerstr. 57. 21. 2. 14. P. 25 530. eingriff. Fa. Franz Hugershoff, Leipzig, Æ Braun Akt, Ges.. Frankfurt a. M. F. 31 221. Nejanie ö w a. M. 17.2. 14. Deaht Industrie Bäcker . Ca., 341. 592 819. Drabteinlgge, für Aunst. Ker amische e, . 304. Flanschkupplung mit . 53 365. JZusammenlegbarer 21. 2. 14. O. 6 452 n See. . Tag. So2 969. Kaminverschluß aus 29. I. 4. J. 14 5m . nr. ö . Amern Bez. Düsseldort. 12214 R. 33 621. LTestern aller Art. Gerhard Wilhelm Darmstadt; 10 5. J ö. ö Ronrsti ßen zu? Verbindung don zahn! Strohhut. Silberberg X Mayer, Cöln⸗ 421. 5923 660. Deleinfül. Oeffnung 2äe, 593 290. Fortschalteinrichtung Fifenbeton. C. Behrend, Düssldorf, 0b. 5392 829. Hülsenziehapparat flache: 3 8* 917. Selbsttätig schließender e. 59 389. Steinschraube, Ce Lüschen. Bremäh, Berlinerstr. 6. Zo. j. 14. 64. 883 588. Mit orglendbäugg vaoemmhuntt Mohrwellen u. dgl. Carl Silz. A. 2. 14 Sæes* dbb, für Untersuchungsschleudern. Fa. Franz für elektrische Integratlonszähler. Friedrich Hammerstr. 28. 23. 4. 13. B. 63 297 sür , . i, . ,, . für Handtäschchen aller Mittelmann, Laasphe i. W. 3 L 34079. . öff nung versehener Kgech⸗ ,, ö . Nuß Leipz H. Stern⸗ 12a 553 040. Resßfeder in Stahl⸗ Hugere hoff, e wzig, 21.2. 14. O. Hb 433. Schu bt he ch lea ers. , Fah gg i C Vornichtunß zun geas , e . . ö ich . artzn kJ Offenbach M. 48 727. 241. 592 830. Frühstücksbeutel. für Grudekochöfen. Alb, , . De 36 1 66. e, rm unt rc sich en rübergessellten, zm. Eon Gs. mehr Perre für nach Sc. IL 364. lockern des Brennmaterials in Fülltrichtern E. 20 5, . . 33H 5923552. Ji. . —ᷣ—ᷣᷣ 31er, 593 368. Verst ellbare Gardinen⸗ Bruno Hofmann, Chemnitz Mühlen Dres ren g Leipzigerst. J 376 583 68. Linoleumfußbodenhohl⸗ feststehenden Teilen zur Aufnahme und beiden Richtungen drehbare Wellen von 21. 593 3681. Scheibenanker für von automatischen Rostbeschsckungsappa. 306. S9 843. Mit Hebevorrichtun sier. ip . ** Metall. tui für Na⸗ befestigung für Scheibengardinen. Fr. straße 278 98.2. 14. H. 65 188 . k Transvortabler Of keble' ohne Stückelung. Kar Anwander, Abgabe der Tusche. Wilhelm Simon, Rechen und ahnlichen Maschinen. Gr imme, Glektrizitän zible. Körting d. Ma; aten. Fa. C. . Weck. Dblau b. Greiß. Nerseßener Wurzelteber fur den Sberkief J Peters. Neviges. 2 12 13. P. 25 115. fe so zz. Görtftßannspitz. Ce sb; so 303. Sranchortablst inen Frechen? Tbereftenstt. 70. 25. 2. 14. Peunmscheit, Schützenstr. 5. 21. 2. 14. Natalie & Co, Rommnia adltgese lischajt thiesen Att.‘ Ges., Leutzsch Leipzig. 19. 2. 14. W. 42948. rr Ger fin Herrn rg en ir g. . , ,, * ze. . 280. Gardinenstangenhaken mens Weinrich. Berlin, Ritterstr. J6. ha Hen nf ters en , gen Trin 9. 7 ün . Fenn jut auf zittieu, Braunschwẽeig. 6. 2. 14. 9) . 2 8 28 0 zn ö . 428 9 im. J ü ch . ' Mi 18 17 Augorr: 56 , X23 . . ? 5702 Be 1 S ealitz, S * 4 3. 21 12 909. !. . . ö .,, . * ö ! . 2 ö 25 29 ,,, zai. 5983 65 3. Gingriffregulierung Jetter Scheerer, Tuttimgen. 16.2.4. . S. 18. JJ 1 k Are os 372. Markise mit hori. Ta. Sz A2. Halbtesl Zire. Eg wens zz oz . Umkehrsperre für ne 2If. 53892 968. Elektrische Glüb⸗ für Dauerbrandöfen. Gebrüder Gie⸗ A. 22 447. 335 593083 w 10 2. 145. D. 26 724. 241. 5882 024. Küchengquir!; Dtto 24 6 SHSeirkörv it verti⸗ zontal zusammenklaypbaren Schiebearmen. Schoenner, Nürnberg, Gartenstr. . 12m. 593 034. Um ehrsperte für nach lampe für Lichtzielrohre. Adolf Weigel, nanth Hochstein, Eisenbüttenwerk Hoch. B06. 593160. Räckenplatt t Tiponsy v. Frühstücksbüchse als 3e. 393 456. Verstellbar. Boppes- Brückner, Tangewiesen J. Th. 6. 2. 14. 36. S3 3927. HDeisßkörper mit ver , , , , (harkottenburg, Mommfsenstc. 38. J. 4513. fein, Post Winnweller, Pfalz. 21. 3. I4. Haken für Efinstlsch e attt mit Tlvoispiel,. Lugg Krug,. Bernburg. ugeinrichtung für Pitragen, Garzinen B.3467 95 falen Giterern für Warmwassenßeizung, C chan tine Firchtzrfz H. n 5b. za. sog 14d. Klemme für Stangen Rechen und ahnlichen Maschinen. Grimme, W. 39 649. G. 5 850. ; 3 . un ih 8. . . . 14. K. 623 241. Stores o. dal. Max Reimschüffel, 340 1. Kaffeebehälter für Paul Rothenberg, Mean n,, ann, . e i n Fäiknnscfnrihtung zrkel. Gg. Ech gen ner, Nürnberg, Garten. Natalie * Co.,, Kommanditgesell⸗ z. e e. . * ö. Vber bnew 9 5B 5 . 55 2. . a * 838 w , f w. 2 . ö 5 . 4 R. 38669. * ö. 6 48. i uU ngsen 1 1 91 . . , . at ö 2 2. 2 1 6 . 393 , Glashalter für elek. Z4i. 593 687. Sekundärluftzuführung Wilhelminenhofsfr. 35. 29. J0. 13 nn n., ,, , , 6 14. R. 38 2093. Ka emge, , . 6 6 . 1 , er C. fir Jenklecht verschtebbane Torflugel. Ernst straße . 15.3 41 * Sch. geg, dirf , , rische Zugampeln, mit durch denselben im Glied eines Gliederkessels. Strebel⸗ 30 5 e, , ,, , . a men nn, . mmischer Me 366. 393 510. Nippenheizkötper, r. n ng rnhard, Berlin, Böberitzer 124. 598 43. Zirkel. Richard Hirse⸗ 20. 2. 14. G., 3 33563, gestecktem Kettensteg. R. Frister Alt. werk G m. b. D., Mannhein. 23.2. 14 d nis ge, . . 43 , Kirchenstr. 9. 17. 2. 14. Stenzel, Zeitz 12. 7. 153. St. i8 Ha6. 9. 1 . Win kel müller & Co. Leipzig. 25. 2. 14. r, . . 88 302. korn. Konstantyno b. Lodz; Vertr.: * m 393 3857. Anordnung an Gin⸗ Hes., Berlin⸗Oberschöneweide. 16. 2. 14. St. 19094. Berlin Bil hg *** , ,, , t 34e. 5 93 682. Aufschiebbarer Gardinen 341. 593 58. Präsentierschale aus W,. 43 002. * e, Löbe egg 3X. Schleuderborrichtung. Richard Horwitz, Mechtsanw. Berlin W. 35. stellhebeln von Rechenmaschinen. Max F 51 232 Sha! 3353 285. Gekröpfte Auff Berlin, Bülowstr. 106. 21.2. 14. O. 3417. 336. 593 781. Sicherung an Brief stangenträger. Georg Leonhard Sofma Pa mit einem zur Aufnahme eines 36d 593 3272. Glockenkamingufsatz 72. 5937 ö Schltudth or, -. ö 6 13. H. 63798 . Klaczko. Berlin, Rosenthalerstr. 44 51 222. 5 Gekröpf 53⸗ 6 593262. 3 ĩ 7 Ren n. , ngentrager. Seorg veonhard?; mann, pappe mit eine Ausnah . X mne dnaf F. Iver Berlin-Steglitz, Düppel⸗ 19. 13. O. 63 798. 6 K . ö 12g 1833. Glettrische Metal. ct fu Wick n inf 36 . 3 g: ,, 3 k , ,, . V Nürnberg. Aeußerer Vauferpl. I7. . Hreis, oder Bezeichnungsschildes dienenden Ignatz ö k . 6 1 3 130. *r Ec S5 2E 980. Jtivellierlatte füt direkte 16 5. 15 he k fadenglühlampe. Hugo 3schocke, Dres den, Otto Viehweger Burkhardisdoꝛf . . K k 1 erlust. ugust Schlange, H. 64 882 in Otto Sturm, O.⸗A. Neresheim, Wurtt. 9. e , , , , em funga an Schau⸗ Höhenablesun Le Breltschneider, A2n. S 9TZ 99. Rechenlehrvorrichtung Ser ft, 2 ö. . sdorf, Erzg. Zunge, besonders deren Seitenteile, bei Laatzen b. Ha er. 4.2 Sch 51657 . . . e. XJ. 22372 378. 593 75:33 Einrichtung an Schau- Höhenablesung. eb . ! „p s se, 6 Sternstr. 15. 18. 2. 13. Z. 8705 I8. 2. 14. V. 12267 n f) , n b. Hannover. 4. 2. 14. Sch. 51 657. 345. 592 895. Behälter für Zahn erfurt, Töberstr. 11. A. 22 372. ö 3 3 SéFsapernna des Schwitzens. Tauenburgersir. 36 u. Louig Graener, zur graphischen Darstellung von Zahlen⸗ In] . 2 = , zah 2 g Dan 3 ! . 2 Ilter Sahn⸗ rt, X 6 . . 9 S . g 4616 3 Verhinderung des S zwitzens. Lauenbur erstr., 36 u- Uu? L . . e. ; . . 215. 593263. Gewichtshülse für 25a. 5893 2553. Fingerring zum J . e, Sy 790. Perltasche. Louis stocher. Michael Wilhelm, Wür durg, 241. 393 636. Wämflasche wit ver 36d. Ses 4192 Schorn fteinch g 1 eie, , mn. 21. 4. 13 n e fh 121, Berlin-Steglitz. 20.2. 14. größen und Rechenoperationen, gekennzeich⸗ elektrische und Gas-Zuglampen. Paul Stricken und Häkeln. Eduard Gerlach er benbuann Kn furt str. 16 er, , am ig, Schlettau i. S. 13. 2. 14. Hofbrauhaus. 4. 12. 15. W. 42149. senkter Schraube und natürlichem Einlauf⸗ Friedrich Ehrhardt, Sit tendor a. Kyffh. . *r ö ö FB. 68 245. net durch die Anordnung mehrerer Platten Harig. Berlin, Ritferffr. JI. 4. 2 14. Riesa. 185.2 14. G. 3553. s . daẽ? 90e 953. Taschen . Spiegel 25 ö w— 6 ,, 3 11 Regelbarer Luft Z Te 9822300. Gerüststangenhalter 2c. 592 977. Pendel, eigungz, n 36 Fab. Yig ft lt, ,, D. 55 O33 256. 5393 018. Weichenverbi ob. 3 . 53. Taschen Spiegel, anbꝛingbarer Stock- oder Schirmhalter Taaferstr. 6 12. 2. 14. R. 38 630. ö 20. Negeln , nn,, , Fail ei Fargt messer mit Wirbeistrombremse. Dito Kr. Sulingen. 2. 2. 14. 1 , . . ? . ichenverbindung 30b. * 5 6 9 * er. Sch mhalter. . e. 53 f ö De . Baugerüste. Wilhelm Frick, Eges⸗ messer mit Wirbelltromt: em f. . 2 R - 2155. 593412. Handlampe aus an yl? rd ch eg gung a ,. 6963 , . mit Hans Müller, Limmer b, Linden vor Walter Nyberg, Resele. Schweden; 711. 593 os 7. Tortentransportgefäß. befeuchtungẽ apparat. Deulsche Conti ij er ef aich e. . Schulze, Straßburg i. E, Orangerie— 121. 592 99 *. Rechenlehrvorrichtung Isollermaterial mit federnden Kontakten, Kromberg, Barmen Rlitershaufen Goldt hülfe wirkt 4. an ö dannober 18. 2. 14. M. 50 005. Vertr.: Werner Grunzig, Berlin, Zions⸗ schmidt K Rietze, Elberfeld. 13.2. 14. nental Gas⸗ Gesellschast, Dessau. heim, d. 1. S . ring 24. 15. 10. 13. Sch. 50 O96. zur graphischen Darstellung von Zahlen⸗ Fei der der Stromschluß durch Aufschrauben 158. 3. 14.7 R. 63 223. ö , ,, * 2266 eine eetall 32e. 592 951. Zürsten, und Kamm lrchstr. 47. . * 14. N. 14 964. Sch. 51509. : ,,,, zum Ent— 3a 368. Klemmbügel zum ver⸗ 4c. 893 120. Kompaß mit Hohl- größ n und Rechen operationen, gekennzeich kes Schutksrhes refp. Schutzalases erfolgt 2386. 593 331. Mit picotarti ann gen. Fur Scharschmidt, reiniger. Karl Schmidt. Leipzig, Nostitz. 245. 593 356. Serviettenhalter, ins⸗ . 593159. Als Briefkasten usw. 38d. 593622. Vorrichtung zum nt. e ergsen Ruffatteln von Stützen für spiegel. W. Ludolph G” m. b H., net durch die Anordnung eines Streifens Funke C Hufter Gicttri tts. Ge fell. Nand ver sehene cklavbelte nn . . V Arndtstr. 8. 6. 2. 14. straße 31. 18.2. 14. Sch. El S4 besondere zum Gebrauch für Zahnärzte rnendkarer Behälter. Fritz Müäner, lüften von Räumen jeder Att. Sustap len gtlo n, e , WVfffeldorf Bremnerhaden. 23. 1. 14. S. 33 795. in einer Hülse. August Aifeis, Sr, Lessen, , Rn. C, J. garn, 1 n, Tn, . ö. . . . * 32 gr, gehtn ner Nerh , r. . Kamm ö. . g. dgl. Emil Müller, Freiburg i. B. Bern; Vertr. Max Theuerkoin, Zwickau ,,, , a ', , n. .. 2 39 46h.“ He en g r. Koinpaß, insbesondere Kr. Sin r. 6 6. . F. 31 238. 25c. 593 994. Band jur Ferftellung Extra ; err, Aung. Henrich Finke jr. Macken Schwarzwaldstr 2. 11. 8 13. M. 47 482 .S. 28. 8. 13. M. 47 687. , . B. ic selß nnz m8 1 Gerüstblnder mit an für Luftfahrzeuge. Fa. C. Plath, Hamburg. 2n. 593 027. Apparat zur Demen⸗ 3 ö 5c. . ; zur Herstellung Extraktor und Nervkanal⸗Reiniger. Charles rode, Post Waake. 22 4. 13 29 072. : . ** , ö 2 6 14. 684173 Te. 593 381. Gerüstbinder mit an⸗ ur * r ,, ö K , w gporaä E 2If. 5933544. Batterieholzkasten für von Schleifen Bartels, Dieri ; , , , ,. l Waake. 22 4. 13. F. 29 0972. 345. 593 360. Bilderrahmen aue 59371. Auf einem Lamypen⸗ 14. 2. w ö i . 6 Wilhel . 6, 3 6h. stration von Schwingungsvorgangen. 1 ,,, tiehd ' = ö erichs & Clere, B 3 92 . 5 228 k . D 38d. Bilderrahmen aus . ' . Ayyar. sängenden Ketten. Friedrich Wilhelm 28. 7. 13. P. 249 . ö . 8 elektrische Kleinbeleuchtungsapparate mit Co. G. m. b. S., Barmen, mit wenn 9 , R . 393 258. Onduliereisen., Chr. Pappe mit Helzfurnier o, dal. Franz 3 zum An, 3e. 59 206. deln ah 3e pr ght , . Ruhr. II. 2 14 Te. 593 254. Vorratsflüssigkelts, Teybold'é Nachsoiger, Cöln a. Rh. zwei oder mehreren als Stromquelle niederlassung in Berlin. I8. 5 14 06 393 618. Hygienischer Reini . 2 ,,, Paul Deine; Buch , . 7 nn,, gte 5 2b 727 ö behälter an nassen Gasmessern mit ö 19. 2. , ; ö dienenden, parallel geschalteten Normal⸗ B. 68 192. ; . R . js l G i l 1, G 2h on. uisbi 17. ahnlich, geh. Ygren berg, elt, s,, ns, a3 16. Verschlußstück für zwischen Vorratsbehälter und Trommel— 2n. 5 28. Apparat zur Demon—⸗ . hatt gesch f Ren. . , 19 e gungs und Des,infizierapyarat für Mund 33c. 593 306. Kragenknöpfer. Wilhelm 3 Af. 593 684 Siaff 11 * r H. 64 806 werkstr. 38 59. 20. 2 14. C. 20 484. 271. 03 138. Derschlußstzft . 15 sch . ,. ag sassn keit veischluß. stration von Schwingungsvo gängen. E. r n Eifer et grif, de mi, . 3, r n. , und! Zähne. Franz Taver Schury, Hans Röthel, Leipzig, Seballtan Bach, fär Bilder. R. 8 n bmg , 36e 593 494. Rippenheizkörper für Oessnungen e, en n,. n Cin s , Gerin . Hiuch Leybold s Nachfolger, Cöln a. Rh Berli, Geiler str. 13. 13. 2544. Sch dJ 7565. faäbl, ind Gagreinlgungsrnsrricht ung, Censt Stuttéart, Schéffclstt. .* 11. 2. 14. Fratßze r' g F e, , T, Franklere ttz, Winge? . di 16 käßak'itserhier Giscuwẽerke Gagger 9. dgl. Johann Kurtseiler;, mcking nme us . seen 33 335. * 5. CL. 34 35? . 21f. 5893 627. Elektrische Taschen⸗ Jul. Arnold Nachf., Dresden. 19.2. 14. Sch. * , . raße 25. 21 2 14. R. 38705 Stankiewitz, Langensalza. 36. 1. 14 bügel mit Schutzmantel. Flüssigkeitserhitzr. EUgen ; ; 26 R 3 72. 14. K. 62 190 salerstr. 13. 28. 5. 13. B. 63 8539. 19. 2. 14. X. 34292. ñ Dresden. 19.2. 14. Sch. 51 73, 323. 593 3986. Sich rung St. 18 979. . 9 3 Sutherstr. 6. 17. 2 n Mt Ges.. Gaggenau, Baden. hoden i, W. 162. 43. ,- erm m , fl sste ir A2n. 593 029. Apparat zur Demen—⸗ . . an eines Etuis aus- 3. 22 488. : 30d. 592 827. Neuerung an Bruch⸗ pfeile, hence nme det , . 685. Tablett 3 3 , e. 14. 6 3 593. n . 375. 5893 351. Klapptar für Luft⸗ ef, ,, k . er ere hene, Eee, . . , , ö e. bändern. Paal Grfinwa ls, Bekes, stehend aus einer an diefen besestigten w,, d,, , ,, Dil S5 206. Blech Hülse für Hohl⸗ Ge. 593318. Selbsttätige Gasgfen, fh hen bel g, Minh e e. 636 ,,, Leybold's Nachfolger, Cöln a. Rh. 46 15. * 14 1541016. Zusammenpressen von Luft oder as. Ung.; Vertr. H. Wiegand Recht anw. Ha del. ö rn . 5 Dech Vandgriffen. Alfre Avellis, ö 6 * z bat rie für Heißwassererzeugung. Max dorf, Ulmen str. 18. 21. 5. 12. St. 1643365. t 3 5 8 34 293 e . 219. 592 961. Metalldampf Apparat William Mortimer Melmore, Clerken. Berli , , . Daarnadel. Johanna Wal zel, geb. Nollert, Hamburg, Freiligrathstr. 7. 31. 1. 14 sliele oder Hohlgriffe. Fa. S. W. Schmidt, atterie für Heiß wassererzeugung. * . 367. KWindfichere, allseiti Jebirteiebwerkfabrit J. G. Eckhardt, 19. 7. 14. 2. 34 293. J —̃—— * 22 l 1 N E, ] Berlin W. 35. 7. 2. 14. G. 35 709. Seidelbergn. Nane str 23 9 ; 55 7 7 ! z . 37 J j 5138 X ) n . B. 18 7. 13. XR. 29 646. 37. 593 57. 2 nd 6 9865 . 2 9416 ; 84 * Ye; 16 . JJ Döbeln, is, , n e, e. J, ö , zu Fffnende Luftschiffhalle. Willy Kirch— Tannstatt. 29. 3. 13. C. 18 846. 42n. 593 271. Teil eines Skeletts

zur Stromumwandlung. Dr.-Ing. Eugen! well, Grafsch. London; Vertr.: H. Neubart, 308. 593168. Leibbinde. Selma! W. 42863. 3af. 593 690. Aufhängeöse mit ein ZI. 593 256. Hyglenischer Brötchen⸗ 374. 2 * hangebli en . m * De. !

*