— — — Q — Q — 0 7 4 —
116630 Debet.
Wagenladungs und Zolldee larations . Comptoir. Gewinn und Verlustberechnung.
An Handlungsunkostenkto.: Gehalte, Transport- spesen, Miete, Ein⸗ kommensteuer ꝛc. 136 451 41 Assekuranzkonto 1033038 Gewinn⸗ u. Verlustkonto 27 07125
Per Gewinnsaldo per 1. Ja- narer⸗e,, Wagenladungs konto Deklaration konto. Interessenkonto ..
83 009 25 59 546 60 20 420 11
F 33 7
Bilanz per 31. Dezember 1913.
o o 7
— — — —
. AI 750 I Aktien Sõb 260
Effettenkonto Depositenkonto Norddeutsche Bank⸗ konto
Kassakonto Postscheckkonto .. Kontokorrentkonto. Zollkontokorrentkto. Inventarkonto ..
Diverse Debitoren.
4419771
19 884 — Saldo 13 06413
10 — 27 585 96 Res
. Hamburg, den 14. März 1914. Der Aufsichtsrat. O. Mathies.
davon eingezahlt 50 υ. ... Reservefondskonto. Zollkreditkonto 6 362 34 Diverse Kreditoren... 313 67 Gewinn per 1913. . A 25 485,47
wie folgt zu verteilen:
Dividende 4 0, w Superdividende 5 o 9... Gewinn ⸗ und Verlustkonto .
kapitalkonto M 300 000. —=. 250 0006 —
28 670 02 309 466 45 18 160 09
vortrag per 1. 1. 1913 66 1585,78
ö
m J
66
Der Vorfstand. F. Beran.
ll55o3 = Elektrizitäts- und Gas⸗Vertr
iebs⸗Gesellschaft Saarbrücken,
Actien⸗Gesellschaft.
Aktiva. Bilanz am 31.
Dezember 1913. assiva.
M6
Fernleitungs konto 4490
Debitoren . . Mietsanlagenkonto.. .. 11 Baukonto 39 Kautionskonto
42
74 696 44 Kontokorrentkonto: 135 429 68 7
20575 02 Erneuerungsfonds⸗ 8 994051 konto
382 408 42 341832
1000 — 2374 51
147153953
J 16 * 03 0 Kapitalkonto 1000000 —
421 91121 10 596 23
Kreditoren. Anlagetilgungs konto
JJ 10 000 —
Gewinn⸗ u. Verlust⸗ konto:
Reingewinn 29 03209
46 41
42 41
51 26
147153953
Debet. Gewinn⸗ und Ve
rlustkonto 191 :. Kredit.
ö 0 Verlustvortrag 1912...
Verwaltungsgunkostenkonto?* 21 544 88
Strombezugs⸗ u. Betriebsunkosten: . w Abgabenkonto
160059 Einnahmen aus
68 78761
3143 26
3 . .
Stromlieferung, Zählermiete und
Installationen. 144 960 51
Steuernkonto . 249385
Anlagetilgungs konto
Erneuerungsfondskonto .
Bilanzkonto: Reingewinn...
2903209 144960 51
10 59623 10 000 —
117 755 J
Saarbrücken, den 31. Dezember 1913. ö Elektrizitäts⸗ und Gas ⸗Vertriebs⸗Gesellschaft Saarbrücken, Actien · Gesellschaft.
Tormin.
Wolff.
116601]
Einnahmen.
116715
Zanerische Spiegel und Spiegel.
glasfabrihen Akt. Ges. vorm.
W. Bechmann, vorm. Ed. Kupfer & Söhne.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell— schaft werden hiermit zu der am 28. April d. J, Nachmittags 3 Uhr, im Ge. schästslokale unserer Gesellschaft in Fürth stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tages ordnung:
1) Vorlage der Bilanz sowie des Ge⸗ winn⸗ und Verlustkontos.
2) Bericht des Vorstands und des Auf—⸗ sichtsrats.
3) Genehmigung der Bilanz und des Gewinn. und Verlusfkontos sowie Entlastung der Verwaltungsorgane.
Beschlußfassung über die Vertenslung des Reingewinns.
5 Neuwahl für zwei ausscheidende Mit⸗
glieder des Aufsichtsrats.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche
Nan der Generalversammlung teilnehmen
wollen, haben ihre Aktien oder die nota— riellen Hinterlegungsscheine bei der Gesell⸗ schaftskasse in Fürth oder bei der Dresdner Bank Fillale Nürnberg und Fraukfurt a. M. oder bei der Pfälzischen Bank in Frankfurt a. M. oder bei dem Bankhause Hugo Thal⸗ messinger Cie. in Regensburg bis spätestens zum Ablauf des dritten Tages vor der Generalversammlung, den Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet, zu hinterlegen und dagegen die Legnimationskarte in Empfang zu nehmen. Fürth, den 16. März 1914.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Louis Bechmann, Kgl. Kommerzienrat.
, P Durer Porzellan Manufartur Aktiengesellschaft
vormals Ed. Eimhler.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 7. April 1914, Nachmittags L Uhr, im Bureau der Ftrma Moritz Herz Bankgeschäft in Berlin W., Fran— zösische Str. 32, stattfindenden ordent—⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
I) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Revisionsberichts; Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung sowie Festsetzung der Dividende pro 1913.
2) Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrats.
3) Revisorwahl.
Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre, welche ihre Aktien ohne Dividenden— scheinbogen oder die diesbezüglichen Depot- scheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens am 3. April er. während der üblichen Geschäftsstunden bei der Firma Moritz Herz Bankgeschäft in Berlin W., Franjösischestraße 32, hinterlegt haben.
Berlin, den 16. März 1914.
Der Aufsichtsrat. Moritz Herz, Vorsitzender.
Ausgaben.
440 37440 25 753 2035 681 57
Unkostenkonto .. Steuernkonto Einlagenzinsenkonto Immobilien, und Safes anlagenkonto: , Mobilienkonto: ,, Pensionszuschuß⸗ und Unter⸗ stützungskonto .. Gewinnsaldo
159 872 38 21 522 87
25 00 — 275 689 22
3 041 503 20
M. * 2416984 32 35 236 69 422 443 12 358071
33 5958 28 163 258 36
Kontokorrentzinsenkonto .. I Wechselkonto ö Coupons⸗ und Sortenkonto Provisions konto...
3 041 503 20 Vassiva.
Bilanz ver 31. Dezember 1913.
1 d 907 27204 Coupons⸗ und Sortenkonto 54 03788 Wechselkonto , 5618. Guthaben bei Banken .. 21 10712853 Kontokorrentkonto: Debitoren Avaldebitoren .. Effektenkonto. Aktien kapitalkonto: Nicht eingeforderte 60 0 des Aktienkaxitals. Immobilien⸗ und Safes— anlagenkonto 700 000 — Mobilienkonto ö 12 —
31 11918356 1331947 55 3 382 802 65
1800000 —
6 3 Akttenkapitalkonto. .. 3 000 000 — Oldenburgische Landesbank⸗
k 400 — Gilagenkontoso 5h 401 11975 Schecklontto 5560610513 Kontokorrentkonto:
Kreditoren... Avalkonto Trattenkonto . Wechselzinsenkonto:
Rückzinsen Dividendenkonto Pensionszuschuß⸗ und Unter⸗
stũtzungskonto .. Reservefondskonto .... Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Reingewinn... 275089 22
2 576 956 5 1 351 gar 55
750 —
60 698 55 510 —
69 020 83470
Der Vorstand.
Merkel.
tom Dieck.
Das vorstehende Gewinn, und Verlustkonto sowie die Bilanz haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden.
Berlin, den 3. März 1914.
Treuhand⸗Vereinigung
Rahardt.
ktiengesellschaft. ppa. Scheibner.
Ii66o2]
Oldenburgische Landesbank.
Die von der fünfundvierzigsten ordent⸗ lichen Generalversammlung unserer Aktio⸗ näre für das Jahr 1913 auf 121 Y fest⸗ gesetzte Dividende kann gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 75 mit dreißig Mark ver Aktie von heute ab außer an unseren Kassen bei der Dresdner Bank in Berlin und Frankfurt a. MN, bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗
verein in Berlin und Cöln, bei Herren C. Schlesinger⸗ Trier C Co, Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien in Berlin, bei der Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank in Bremen und
bei dem Bankhanse E. C. Weyhausen
in Bremen erhoben werden. Oldenburg i. Gr, den 14. März 1914. Der Vorstand der Oldenburgischen Landesbank. Merkel. tom Oreck.
i655 Rütgerswerke — Aktiengesellschaft, Berlin.
Unsere Aktionäre laden wir zur ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Mon- tag, den 6. April 1914, Nachmit— tags 4 Uhr, in unser Geschäftsgebäude, Berlin W., Lützowstraße 33 36, Sitz ungs⸗ saal, ein.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗— sichtsrats über die Verhältnisse der Gesellschaft und über die Ergebnisse des Geschäftsjahres 1913, Feststellung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäfts— jahr 1913.
2) Beschlußfassung über die Gewinnver⸗ teilung. .
3) Entlastung der Mitglieder des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.
4) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Um in der Generalbersammlung zu
oder Anträge zu stellen, müssen die Aktionäre spätestens am 3. April 1914 bis 3 Uhr Nachmittags
bei der Geschäftskasse oder
bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft in Berlin,
bei der Deutschen Bank in Berlin oder Filiale Frankfurt a. M.,
bei dem A. Schaaffhausen' schen Bank. verein in Berlin, Cöln oder Bonn,
bet dem Bankhause C. Schlesinger⸗ Trier E Co. Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien in Berlin,
bei der Deuischen Vereinsbank in Frankfurt a. M.,
bei der Allgemeinen Essäsfischen Bankgesellschaft, Filiale Frank⸗ furt a. M.
bei dem Schlesischen Bankverein in Breslau
ein doppelt ausgefertigtes, arithmetisch geordnetes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen und ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassenvereins hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalbersammlung dort belassen.
Berlin, den 14. März 1914. Rütgerswerke — Atktiengesellschaft.
Der Vorstand. Segall. Dr. Aug. Clem m.
b204] lieg andwirtschaftlihe Kredit- Anstalt Attie gese haft
in Regensburg.
Aktiva. Bilanzkonto am 31. Dezember 1913. 3 16 3 Wechselbestand .. 180 044 — Kontokorrentdebitoren 61 344 75 Hypotheken u. Immobilien 983 02401 Debitorenkonto . . ;. Lombardausleihungen .. 3. ; . Effektenbestand . 49 753 23 Div. Passivrückstãnde 1 156649 Dividendekonto pro 1913. Kgl. Filialbank hier.. 167853 Reservefondsd..... ö 162828 Rückstellungs konto... Saldo auf neue Rechnung.
Vassiva.
Aktienkapitalkonto: Grundkapital M 300 000 Wirkl. emitt. Aktien.. Verzinsliche Einlagen.. Kreditorenkonto
D373 J Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Soll.
35 Saldo aus 1912 6 798 74 Zinsenertrãgnis böõ4 35 Provisionen.
12 784 50 134285 21 73779
Der am 1. April 1914 fällige Dividendencoupon kommt mit M. 13, 50 von jetzt ab bei unserer Kassa zur Auszahlung. Die Direktion. Henle. J. Arnold.
Bezahlte und laufende Zinsen .. Unkosten konto. w Kursdifferenz bei Wertpapieren Dividendekonto pro 1913 .. Saldo auf neue Rechnung
116615
Delmenhorster Linoleum⸗Fabrik Anker⸗Marke Delmenhorst. Bilanz per 31. Dezember 1813.
Aktiva.
k 329 163 32 1 84 35 i
Grundstũch; Anschaffungswert .. ö
Abschreibung 1913 .... 46 Abschreibungen 1893 1912 .....
Fabrik⸗ und Wohngebäude: Anschaffungs wert... R /
364 82 337 00 —
2 107 3358 4] 8 3 g T Ti
86 173 10
S 77774, 69
Abschreibung 1913 747 398,41
Abschreibungen 1893 197 Maschinen und Einrichtungen:
Anschaffungswert .. ö.
k ö
3 234 70289 12 85? 3 3 360 57041
Abschreibung 191. . . 135 867,52 ⸗
Abschreibungen 1893/1912 .... 2391702, 89 2530 8204
Eisenhahnanschlußgleis. Signalanlage, Löschein richtungen, Wegeanlage, Mobiliar, Plserde und Wagen, Rahmen und Schablonen, Riemen und Seile, Werkzeug und Geräte:
Anschaffungswertt 791 393 22 4609686
ß 86 dd. Tõ ᷓ
83 48098 10
3 665 gs 49 2593 153 83
Zöb O6 = 12735 341 25 31 444 535
Is Ns 7;
k
nnn o; Abschreibungen 1893/1912...
Fertige und halbfertige Fabrikate, Materialien Kasse, Effekten, Wechselbestand, Bankguthaben . Hamburger Hypothek d Vorausbezahlte Versicherungsprämien .
Passiva. k 6: 1 j . . d kö 400 hypothekarische Anleihe von 1899 ...... Kö, s bio 000 — 40.0 konv. hypotbekarische Anlelhe von 1901 nn,,
oc ooo 1000 9000 - oo 90 — oo 000 — 15 66060 — lo 60 25
nicht eingelöste Stücke Nr. 125 und 869 Gesetzmãßiger Reservefonds .. Sxezialreservefonds ... Arbeiterunterstützungsfonds .. Wehrsteuerreservefonds ...
R Kö
Akzepte 15 284 15 1 62 r 3 660 — Vortrag für Unkoffen, Feuerversicherung, Steuern und / ä 229 098 64 Dividendenkonto:
* 9 *
. 682 gogo
16386 ] 683 880
Tantiemen konto: . . Tantieme für 1913 93 ö
Gewinn⸗ und Verlustkonto . . S91 643 03
Wie oben: . 20/9 Dividende elt 8 — 5
8 16 49817
2 7998 926 07
kJ
Saldo (Vortrag auf neue Rechnung) ..
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
per 31. Dezember 1913. Gewinne.
Verluste.
. M6 * 1635 67 3 11834 154 48
Vortrag aus 1912 Betriebsgewinn, abzũgl. Betriebs kosten..
,,, Abschreibungen . Abschreibungen für zweifelhafte k
Reingewinn Mt 775 9653,71 Vortrag aus 1912. 115 67732 391 643935 1299 841 80 Delmenhorst, den 20. Februar 1914.
Der Vorstand.
G. Gericke. M. Volckmann.
Nachgesehen und mit den Büchern stimmend gefunden.
Del men horst, den 25, Februar 1914. Delmenhorst, den 23. Februar 1914. Wilh. Oel ze. J. F. Schröder. E. Schröder, beeidigter Bücherrevisor. Die Auszahlung der Dividende — 22 00 erfolgt vom 17. März ab A'gen Einlösung des Dividendenscheins pro 1913 an den Kassen der Dresdner Bank, Berlin, der Bremer Bank, Filiale der Dresdner Bank, Bremen, und der Herren Bernhd. Loose Æ Co., Bremen. Delmenhorft, den 14. März 1914. Der Vorstand. G. Ger icke. M. Volckmann.
nn
Der Auffichtsrat. Carl Ed. Meyer,. . Ich bestätige hierdurch die Richtigkeit der vorstehenden Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung.
* 65.
Untersuchungssachen.
„Aufgebote, Verlust- und FJundsachen, Zustellungen u. dergl. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.
Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
d. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
Achte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich
Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Dienstag, den 17. März
Anzeigenpreis für den Raum einer ö gespaltenen Einheitszeile 30 3.
1914.
6. Erwerbs⸗
9. Bankausweise.
und Wirtschaftsgenossenschaften.
O2 8 9 entli er An en er ¶Niederlassung ꝛc. Rech * Unfall- und Invaliditäts, 2c. Versicherung.
von Rechtsanwälten.
Verschiedene Bekanntmachungen.
5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ lich in Unterabteilung 2.
116700
Hüttenmertz, Eisengießerei &
Alaschinenfabrik Michelstadt Michelstadt (Hgessem.
Die Aktionäre uns. Gefellschaft werden unter Bezugnahme auf die S5 16 bis 23 der Statuten hierdurch zu der am Sonn⸗ abend, den 18. April I. J., Vor mittags EH Uhr, in Frankfurt a. M. im Sitzungssaal der Dresdner Bank, Gallusanlage ;, stattfindenden 31. ordent⸗ lichen Geueralversammlung eingeladen.
Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung sind nach 5 19 der Statuten nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien entweder bei der Gefellschafts— kaffe in Michelstadt oder bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M. bis spätestens Mittwoch, den 15. April l. J. Abends 6 Uhr, hinterlegt oder den Nachweis des Besitzes bis dahin erbracht haben.
Tagesordnung:
) Beschlußfassung über die Jahres rechnung und die Bilanz nach An. hörung des Geschäftsberichts der Direktton und des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats sowie die Fentstellung der Dividende auf Antrag des Auf⸗ sichtsrats.
2) Erteilung der Decharge an Direktion und Aufsichtsrat.
3) Wahl von Mitgliedern des Auf— sichtsrats nach § 12.
Michelstadt, den 14. März 1914.
Der Aufsichtsrat. Ed. Oppenheim, Vorsitzender. iso? 1j
Die am 1. April 1914 fälligen Zinsscheine Nr. 10 unserer zu 3 o M9 ver⸗ nslichen Obligationen werden mit dem Nennwert von 9 — für die Obligationen Lit. A und *. 4,50 19 * 26 23 3 vom 21. März er. ab eingelöst: in Berlin kei der Nationalbank für Deutschland, dem Bankhause Emil Ebeling, der Commerz⸗ und Dis— contobauk, Deutschen Bank, Bank für OSandel und Induftrie und der Dresdner Bank; in Breslau bei der Bank für Handel und Industrie Breslau vormals Breslauer Dis contobank und dem Schlesischen Vank⸗ verein; in Frankfurt a. M. bei der Dresdner Bank und dem Bankhause FJ. Dreyfus Æ Co.; in Hamburg bei der Commerz⸗ und Diskontobaut und dem Bankhause J. Magnus Co.: in Hannover bei dem Bankhause Her— mann Bartels; in Hildesheim bei der Hildesheimer Gank: in Leipzig bei der Mitteldeutschen Privatbank Act.“ Ges. und der Dresdner Bank; in Dresden bei der Dresdner Bank.
Berlin, den 16. März 1914.
Allgemeine Deutsche Kleinbahn⸗ Gesellschaft Actiengesellschaft.
1166531
Bei der am 5. d. Mts. stattgehabten Auslosung sind folgende Nummern ge⸗ zogen worden:
1 00 Syvothekenanteilscheine vom Jahre 1893.
28 14 183 205 2
238 345 356 368 371 407 434
8 508 509 510 560 566 569 570 64 736 860 8g3 à M 1000, —
Nr. 914 929 g32 999 1007 1018 1041 1047 1063 1087 1172 1179 189 1203 1261 1344 1359 1380 1415 1419 1455 1479 1514 1535 1572 1606 1624 1635 1647 1698 1785 1808 1851 à M 200, —.
5 0 Hypothekenanteilscheine vom Jahre 1902.
Nr. 20 92 10 148 182 2 Æ 1000, —.
Nr. 319 337 411 421 482 505 634 652 689 a S 500, —,
und werden diese Stücke den Inhabern zum 1. Juli 1914 gekündigt. !
Ferner wurden von den Vorzugsaktien gezogen:
Rr. 94 1 1000, — und kündigen wir dieses Stück zum 39. September 1914. ̃ Folgende ausgeloste Hypothekenanteil⸗ scheine sind zur Einlösung noch nicht präsentiert worden:
5 ½ Huyothekenanteilscheine. Nr. 567 663 . 0 So. Königsberg i. Pr., den 14. März 1914.
Artien⸗Brauerei Schönbusch.
G. Thim m. W. Schulz.
1Ii66s2]
Grünsteinnerke Rentzschmühle Ahtiengesellschaft, Cossengrün · Reuß.
Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Donners⸗ tag, den 16. April 19124, Nach⸗ mittags 2 Uhr, zu Greiz i. V. in Yennings Hötel stattfindenden 3. ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst einzuladen.
Tag es ordnung:
1) Entgegennahme des Geschäftsberichts für 1913.
2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn. und Verlustrechnung.
3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
8) Beschlußfassung über den Antrag Dr. Dietrich und Genossen auf Abände⸗ rung des § 25 des Gesellschafts« bertrages (betr. Beseitigung der fixen Vergütung für den Aufsichtsrat).
6) Aufsichtsratswabl. Herr Walther
ammen scheidet aus, derselbe ist wieder wählbar.
Eventuell Verschiedenes.
Diejenigen Aktionäre, die in der Ge— neralversammlung mitstimmen wollen, haben ihre Aktien spätestens fünf Tage vor der Generalversammlung, den Tag der letzteren nicht mitgerechnet, bet dem Vorstand der Geselljchaft oder bei einer Reichsbankstelle oder bei der Filiale der Dresdner Bank in Greiz oder Plauen i. V. oder bei einem Notar bis nach Abhaltung der Generalversamm— Uung zu binterlegen und bis zum dritten Tag vor der Generalversammlung,
den Tag derselben nicht mitgerechnet,
die Hinterlegungsscheine dem Vorstand oder dem Aufsichts rats vorsitzenden der Gesellschaft vorzulegen.
Die den Aktionären von den Hinter legungsstellen über die Hinterlegung aus⸗ gestellten Bescheinigungen dienen als Legitimation für die Teilnahme an der Generalversammlung.
Kossengrün, den 16 März 1914. Grůnsteinwerke Rentz schmühle Attiengesellschaft.
Otto Bem mann. Ernst Teuschler.
US]
Hierdurch laden wir unsere Herren Aktionäre zu der am Mitwoch, den S. April 1914. Nachmittags 6 Uhr, im Bureau des Herrn Geheimen Justiz— rats Hermann Kleinholz, Leivngerstr. 1232 stattfindenden Generalversammlung ein.
Tages ardnung:
I Vorlage und Genehmigung des Ge— schäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto für das Geschäftsjahr 1912 1913.
2) Beschluß über Entlastung des Liqui= dators und des Aufsichtsrats.
3) Neumahl zum Aufsichitsrat.
4 Geschäftliches.
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder von der Reschsbank oder einem Notar ausge— stellte Depotscheine über dieselben bis zum S8. April er, bei der Gesellschaftskasse, Zwinglistr. 30, hinterlegt haben.
Berlin, den 16. Maͤrz 1914.
Berliner Kronen⸗Brauerei Actiengesellschaft in Ligu.
Der Aufschtsrat. Justizrat Dr. Steinitz, Vorsitzender.
io ros] Portland Cement. C Kalkwerke „Anna“ A. G. Neubeckum.
Gemäß S5 16—21 des Statuts werden die Herren Aktionäre hiermit zur IX. or- dentlichen Generalversammlung, welche am Samstag, den 4. April ds. Irs., Nachmittags 8 Uhr, in Münster i. W. Hotel König von England“, stattfinden wird, eingeladen.
Tagesordnung: 1) Entgegennahme des Berichts des Vor— stands über das Geschäftsjahr 1913. 2) Genehmigung der Bilanz und Be— schlußfassung über die Gewinnver⸗ teilung.
3) Beschluß über Entlastung des Auf—
sichtsrats und des Vorstands.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und zur Stimmabgabe sind nach § 16 des Statuts diejenigen Aktionäre be—⸗ rechtigt, welche ibre Aktien oder statt der⸗ selben die von einer Bank oder einem deutschen Notar ausgestellten Devotscheine spätestens am 2X. April ds. Irs., Nachmittags 3 Uhr, bei unserer Ge⸗ n in Neubeckum hinterlegt
aben.
Neubeckum, den 16. März 1914.
Der Aufsichtsrat. H. Hellraeth, Vorsitzender.
116717 Centralheizungswerke Aktiengesellschaft.
Die Herren Aftionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Bie⸗ selbe findet Mittwoch, den 8. Ayril d. J.. Vormittags AI Uhr, im Ge⸗ schäftslokale der Dresdner Bank Filiale Hannover in Hannover statt. Tagesordnung: Erledigung der im 5 13 Absatz 1—3 des Statuts vorgesehenen Geschäfte.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, entsprechend 3 10 des Statuts ihre Aktien spätestens 2 Werk- tage vor dem Tage, an welchem die Generalversammlung stattfindet, bei der Dresdner Bank Filiale Haunover in Hannover oder bei dem Bankhause S. Katz, daselbst, oder bei dem Bor⸗ stande unserer Gesellschaft in Hain⸗ holz anzumelden.
Dannover Hainholz, den 18. März
1914. Der Aufsichtsrat. Dr. jur. Baron von Köntgswarter. Der Vorstand. Alt.
Io] Edmund Moster C Ce A. G. Zagreb u. Nenkͤlln.
Die IE. ordentliche Generalver⸗ sammlung findet am 29. März E94, um ER Uhr Vormittags, in den Ge— sellschaftsräumen in Zagreb statt.
Tagesordnung:
IN Ausweis und Rechnungsablegun
ie im Vorjahr ab⸗
— über die
gewickelten Seschafte. 2) Vorschläge der Direktion über die Verteilung des Reingewinns.
3) Bericht des Aufsichtsrats.
Beschluß darüber und Erteilung des Absolutoriumz an die Direktion und den Aufsichtsrat.
5) Wabl des Aufsichtsrats.
6) Abänderung der Statuten, u. z.
S5 22 und 31.
Jene stimmberechtigten Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung teilzunehmen wünschen, werden hiemit aufgefordert, ihre Aktien im Sinne der Statuten läungstens bis zum 23. März E914 bei der Gesellschaftskaffe oder bei einem Geld⸗ iastitut unter Anzeige der Nummern zu deponieren.
Zagreb, den 15. März 1914.
Die Direttion der Edmund Moster C Ce Att. Gef.
Celler Ledermerke, vorm. Fritz
g. — 2 2
Wehl & Sohn, Aktiengesellschaft zu Celle.
Die Aktionäre werden biermit zu der am Sonnabend, den E18. April d. J, Nachmittags 3 Uhr, im Hotel ‚CGön— tinental', Berlin, stattfindenden V. or. dentlichen Generalversammlung ein— geladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschãrtsberichts sowie der Bilanz und Gewinn- und Verlust— rechnung für das Jahr 1913.
2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlust rechnung.
3) Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
4 Entlastung des Aufsichtstats und des Vorstands.
Gemäß 5 22 der Satzungen werden diejenigen Aktionäre, welche ibr Stimm. recht ausüben wollen, ersucht, ibre Aktien bis spätestens 15. April 1914
bei dem Vorstande in Celle.
bei der Hannoverschen Bank in Hannover oder
bei der Hannoverschen Bank, vorm. David Daniel in Celle
zu hinterlegen.
Die Aktien sind mit einem Nummern verzeichnis in doppelter Ausfertigung emn— zureichen, wovon eines mit der Bescheini— gung über die erfolgte Hinterlegung sofort zurückgegeben wird. Daneben erbält der Hinterleger eine Einlaßkarte für die Generalversammlung, auf welcher die Zahl der hinterlegten Aktien angegeben ist.
Die Hinterlegung kann auch bei einem Notar geschehen. In diesem Falle muß die vom Notar auszustellende Hinter⸗ legungsbescheinigung, in welcher die hinter- legten Aktien und Nummern aufzuführen sind, dem Vorstand oder einer der anderen vorbezeichneten Hinter⸗ legungestellen späteftens bis zum 15. April 1914 eingereicht werden, wogegen alsdann die Legitimationskarte ausgehändigt wird.
Celle, den 16. März 1914.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
Fritz Wehl, Carl Wehl.
Vorsitzender. 116716
116650) Hamburger Getreide Lagerhaus- Ahtiengesellschaft.
Betanntmachung. In der am 17. Februar T8. Is. statt—- gefundenen Generalversammlun Derr Bankdirektor M. H. 2. V in den Aufsichtsrat gewäbst. 116669 Bierbrauerei Gebr. Müser
Actiengesellschaft zu Langendreer. Von den Teilschuldverschreibungen unserer hypothekarischen Anleihe von 18009000 4 sind beute zur Rückzahlung ausgeloast worden die Nummern:
Lir. A 10 224 236 260 265 287 322 375 396 414 457 456 477 475 533 576 630 663 714 728 743 769 771 5875 879 S888 891 gol g99 1021 1101 1175 1207
1291 1405 1440 1493. 1524 1550 1589 1608 1659 1823 1894 1926 1928 1997 )
912 — 2 —
2010 2066 20383. Die Räck;jahlung dieser gezogenen Teil⸗ schuldverschreibungen finder gegen deren Auslieferung vom 1. Juli) d. J. ab statt bei: der Gesellschaftskafse in dreer, der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin, dem Barmer Bankverein. Sins⸗ berg. Fischer Æ Co. in Barmen, dem Dortmunder Bank- Verein, Zweiganstalt des Barmer Bank. vereins, Hins berg, Fischer Co. in Dorimund, der Effener Credit⸗Anstalt in Dort—
Langen⸗
* ufd . ãrz 1914.
Bierbrauerei Gebr. Müser
Actienge sellschaft. Der Vorstand.
R. Kerst ing. O. Roßberg. 6706 ö Kö Deutsche Schachtbau⸗Aktien⸗
gesellschaft Nordhausen.
tr laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zur diesjährigen ordent lichen Generalversammlung auf Mitt. woch, den L5. April 1914. Mittags L* Uhr, nach Berlin, Hotel Russischer Vof, Georgenstraße 21, ergebenst ein. Tagesoronung:
1) Vorlegung des Berichts de; und des Aufsichts rats sowie de und der Gewinn. und V nung für 1913.
2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über die Gewinn—
verteilung für 1913.
3) Entlastung des Vorstands und Auf—
sibtsrats.
4) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung sind gemäß § 27 der Satzungen die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche späte⸗ stens am zweiten Werktage vor der Generalversammlung (den Hinter⸗ legung s⸗ und Versammlungstag nicht mitgerechnet), also längstens am 9 April a. er., in den üblichen Ge— schäftsstunden entweder bei der Gesell⸗ schaftskasse in Nordhausen oder
in Berlin bei dem Bankhause Laupen— mühlen C Co., NV. 7, Neustädtische Kirchstraße 15,
in Esfen⸗Ruhr bei der Essener Credit⸗
Anstalt oder bei der Rheinischen Bauf,
in Düsseldorf bei der Bergisch Mär⸗ kischen Bank
a. ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen,
b. diese Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank
binterlegen und bis zum Schluß der Ge— neralversammlung daselbst belassen.
Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen, ist jedoch dadurch nachzuweisen, daß vor Ablauf der Hinterlegungsfrist den Anmeldestellen ein ordnungsmäßiger Dinterlegungsschein des Notars eingereicht wird. Dieser Hinterlegungeschein ist nur dann ordnungsmäßtg, wenn darin die hinter— legten Aktien nach ihren Unterscheidungs— merkmalen bezeichnet sind und überdles darin bescheinigt ist, daß diese Paptere bis zum Schluß der Generalversammlung bei dem Notar in Verwahrung bleiben.
Jeder Aktionär, welcher den Vorschriften des 527 genügt hat, kann sich durch einen Bevollmächtigten, der nicht Aktionär zu sein braucht, auf Grund schriftlicher Voll- macht vertreten lassen.
Tärz 1914.
Nordhausen, den 16. Schachtbau. Aktien gesellschaft.
116714
Deutsche Levante Linie, gamburg. Die 23. ordentliche Generalver-
sammlung der Attionäre sindet am
Donnerstag, den 9. April 1914,
Mittags 12 Uhr, in Hamburg, Börsen⸗
halle, Saal 14, statt.
. Tagesordnung:
I) Verlegung des Jahresberichts, Be⸗ schlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn. und Verlust⸗ rechnung sowie Erteilung der Ent- lastung des Votstands und des Auf— sichis rats.
Aenderung der §§ 2. 5, 6, 8, 11. 14. 17, 18, 19, 1, Ian, 25, 26 des Statuts. Die vorzuschlagenden Aende— rungen betreffen, abgesehen von einigen redaktionellen Verbesserungen, die Aufhebung bisberiger Bestimmungen über den Aussichtsrat, den Charakter der Aktien, die Frist für die Berufung einer Generalversammlung sowie die Zulässigkeit einer Ueberbariemission im Falle einer Ausgabe neuer Aktien. Ermächtigung des Vorstands, einen Neudruck Des Gesellschafte vertrages nach den Beschlüͤssen der General— versammlung zu veranlassen.
) Aufhebung des Beschlusses der Ge— neralversammlung vom 11. Juni 1912, betreffend die Eihöhung des Aktien kapitals um 3 Millionen Mark.
4 Ermächtigung des Vorstands, den Vorzug vermerk auf den Aktien der Gesellschaft durch entsprechenden Auf⸗
druck zu löschen.
) Widerruf des Amts von Aufsichts— ratsmitgliedern; Neuwahlen in den Aufsichtsrat.
Simmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre welche fpätestens bis 4. April 1914, Mittags 12 Uhr, ihre Antien oder den Depolschein eines Notars bei den Verren M. M. Warburg E Co. in Hamburg oder hei der Gesensschaft in den üblichen Geschäftsstunden hinter- legt haben.
Die Einladungs. und Stimmkarten ge⸗ ae n ab 21. März 19K zur Aug gabe.
Hamburg, den 16. März 1914.
Deutsche Levante Linie. Der Vorstand.
116720 Stuttgarter Immobilien- 8 81 & Bau⸗Geschäft, A.⸗G. Die zweiundvierzigste ordentliche GSeneralversammlung unserer Gesell⸗ schaft findet am Freitag, den 24. April de. J.. Nachmittags 44 Uhr, im Sttzungssaal der Wärttembergischen Ver— einsbank in Stattgart, Frtedrichstr. 46 II, statt, wezu die Aktionäre eingeladen werden. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher sich spätestens mit Ablauf des vterten Werktags vor der Versammlung über seinen Aktienbesitz ausweist, entweder dadurch, daß er seine Aktien bei der Ge⸗ sellschaft selbst oder bei der Württ. Vereinsbank der Württ. Bankanstalt vorm. Pflaum E Cie. der Firma Stahl 4 Federer, A. G. der Firma . C Cie., G. m. b. H. oder bei einem Notar hinterlegt und bis nach der Generalversammlung beläßt. Der Beifügung von Dividendenscheinen und Talons bedarf es nicht. Im Falle der Hinterlegung hei einem Rota? ist
Lin Stutz. gart
legungsfrist, bei dem Vorstand der
Das Stimmrecht wird in folgender
jede Aktie Serie 1 Lit. B gibt 3 Stimmen,
Das Stimmrecht wird persönlich oder Der Geschäftsbericht und die Bilanz Tages ordnung:
Vorlage und Genehmigung der Bilanz. 4 Entlastung des Vorstands und des
Stuttgart, den 185. März 1914.
Deutsche Der Aufsichterat.
Milk ü 1 v3 RI Wilh. Laupen mühlen.
gleichzeitig mit dieser, spätestens mit Ablauf der festgesetzten Hinter⸗ Geselljchaft ein genaues Nummernvder. zeichnis der hinterlegten Aktien einzureichen. Weise ausgeübt: Jede Aktie Serie Lit. A gibt Stimme, 2 Stimmen, jede Aktie Serie 1 Lit. G gibt jede Aktie Serie 1 Lit. D gibt 3 Stimmen. durch einen mit schriftlicher Vollmacht Versehenen ausgeübt. können vom 1. April d. J. an bel dem Vorstand eingesehen werden. 1) Vorlage des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. Aufsichts rats. 58) Wahlen zum Aussichtsrat. Für den Aufsichtsrat: Der Voisitzende: Kaulla.