1914 / 65 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Mar 1914 18:00:01 GMT) scan diff

6

Köslin, Inbabers der Firma Otto Dintze Nachf. in Köslin, wird, nach— dem der in dem Vergleichstermine vom 7. Februar 1914 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 7. Februar 1914 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Köslin, den 13. März 1914. Königliches Amtsgericht.

Memel. Konkursverfahren. III6264] Das Konkurs verfahren über das Ver⸗ mögen der Kaufmannsfrau Hedwig Zander, geb. Deyde, in Memel wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 27. Februar 1914 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch auf⸗ gehoben.

Memel, den 13. März 1914

Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

München. K. Amtsgericht 115987] München, Konkursgericht. Bekanntmachung.

Die Gläubiger aus den von der Attien⸗ gesellschaft Metzeler und Co. in München, über deren Vermögen der Konkurs eröffnet ist, ausgestellten Schuld verschreibungen im Nennwert von 2 Mil—⸗ lionen Mark werden zu einer am Diens⸗ tag, den 7. April ESRA, Nachmit⸗ tags z Uhr, im Sitzungssaale Nr. 861 des Justizgebäudes an der Luitpeldstraße in München stattfindenden Versammlung berufen. Tagesordnung: Bestellung eines gemeinsamen Vertreters im Konkurs⸗ verfahren; Beschlußfassung über den Um⸗ fang seiner Befugnisse und über den Aus— schluß der Befugnis der ein einen Gläu— biger zur selbständigen Geltendmachung ihrer Rechte. Stimmberechtigt sind nur diejenigen Gläubiger, welche ihre Schuld⸗ verschreibungen spätestens am zweiten Tage vor der Versammlung bei der Reichsbank, bei der K. Bank oder einem Notar hinterlegt haben. Das Stimmrecht kann durch einen mit schriftlicher Voll⸗ macht versehenen Bevollmächtigten aus geübt werden.

München, den 13. März 1914. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

MWünchem. 116298 K. Amtsgericht München. Konkursgericht. Am 14. März 1914 wurde das unterm 83. August 1913 über das Vermögen des Juweliers Magnus Wagmüller in München eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. Vergütung und Auslagen des Konkurs— verwalters und der Mitglieder des Gläu⸗ bigerausschusses wurden auf die aus dem Schlußterminsprotokolle ersichtlichen Be⸗ träge festgesetzt. München, den 14. März 1914. Gerichtsschrelberei des K. Amtsgerichts.

Miünchen. 116297 K. Amtsgericht München. Konkursgericht. Am 14. März 1914 wurde das am 17. November 1913 über den Nachlaß des am 25. Juli 1913 in München ver- storbenen Kaufmanns Karl Geiger eröffnete Konkurgverfahren mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse eingestellt. . München, den 14. März 1914. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichtg.

Myslowitꝶz. 116643 Das Konkursverfahren üher das Ver— mögen des Sotelbesitzers Arnold Grun— wald in Myslswitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Myslowitz, den 12. 3. 1914. Königl. Amtsgericht.

Veubrandenbhurg, Meck 1b.

gsonkursnerfahren. 1116285! In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Feiseurs und Barbiers Oskar Helm in Neubrandenburg ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 8. April 1814, Vormittags AO Uhr, vor dem

Salz unterm Wald. 116308] Koukłuraverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Metzgers Moritz Moses in

Sulz u. W. wird, nochdem der in dem * D t 9 ö Börsen . Beilage . zum Deutschen RNeihsanzeiget und länigligz Preufischen Staatzan fiigt

kräftigen Beschluß 9 c 5 r el, an Berlin, Dienstag, den 17. März

bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗

durch aufgehoben.

Pilltallen, den 19. März 1914. Königliches Amtsgericht.

Röbel. 116279

Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Kaufmanns Albert Jacobs

in Röbel wird nach Vornahme der Schluß⸗

verteilung hierdurch aufgehoben.

Röbel, den 14. März 1914. Großherzogliches Amtsgericht.

Rostock, Meck 1b. 116266 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Chemikers Dr. Erich

Gundermann, Inhabers der Firma

Dr. Erich Gundermann, in Rostock

wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗

termins hierdurch aufgehoben.

Nostock, den 19. März 1914.

Großherzogliches Amtsgericht.

St. Vith. stontursverfahren. II6256 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Reulaunder Spar⸗ und Darlehnskassenvereins e. G. m. u. H. zu Reuland ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichnis der bei der Verteilung zu berück—⸗ sichtigenden Forderungen und zur Beschluß fassung der Gläubiger über die nicht ver— wertbaren Vermögensstücke sowie zur An⸗ hörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläu⸗ bigerausschusses der Schlußtermin auf den L. April 8 EA., Vormittags 8! Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, Zimmer Nr. 2, bestimmt.

St. Vith (Eifel), den 10 März 1914.

Mayer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Schöppenstedt. 116300 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Schöppenstedter Ton⸗ werke vormals Paul Becker Ges. m. b. H. in Schöpyenstedt ist Termin zur Anhörung der Gläubigerversammlung über Einstellung des Verfahrens wegen Mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechen⸗ den Konkursmasse auf den 30. März 1914, Vormittags 10 Uhr, vor Herzoglichem Amtegerichte Schöppenstedt bestimmt.

Schöppenstedt, den 13. März 1914. Der Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts. : Rademacher.

Cõln, Rhein. 116282 Konkursverfahren. 65 NI32 13. 22. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 27. Juli 1913 zu Cöln verstorbenen, zeitlebens hier, Darmstädterstraße 11, wohnhaften Schuhmachers Wilhelm Persch wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Cöin, den 26. Februar 1914.

Königliches Amtsgericht. Abt. 65.

Culm. Konkursverfahren. 116237] In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Sally Bluhm in Culm ist infolge eines von dem Hemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwanasvergleiche Vergleichstermin auf den 8. April E914, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts— gericht in Culm, Zimmer Nr. 23, an⸗ beraumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon⸗ kursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Culm, den 10 März 1914

Königliches Amtsgericht.

Danzig. 115638 In der Konkurssache der Westpreußzi⸗ schen Glasschleiferei und Spiegel⸗ fabrik G. G. m. b. H. soll eine Ab⸗ schlage verteilung erfolgen. Die Summe der zu berücksichtigenden Forderungen beträgt „S 24 406,65 und der verfügbare Massen⸗ bestand M 3661, —. ;

Danzig, den 12. März 1914. Adolph Gick, Konkursverwalter.

Dippoldiswalde. 1162665 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuh und Pantoffel⸗ fabrikanten Arthur Bernhard Gold ammer in Kreischa Nr. 90 wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermine vom 20. Januar 1914 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 26. Januar 1914 bestätigt worden ist. Dippoldiswalde, den 10. März 1914. Königliches Amtsgericht.

Gotha. 116289 Im Konkursverfahren über das Vermögen der Gewerkschaft „Vaulus“ ist ander⸗ weiter Termin zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den 20. April E9IÆA, Vormittags 9 Uhr, anberaumt. Gotha, am 13. März 1914.

Herzogl. S. Amtsgericht. 4. 7. X54.

Hadersleben, schleswig. 116261] onkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Automobilhändlers Johann Christian Haugaard jr. in Haders leben wird, nachdem der in dem Vergleicht. termine vom 17. Februar 1914 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 17. Februar 1914 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Hadersleben, den 5. März 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. 4.

Had ersleben, Schleswig. II6262) sonkursverfahren. Das Konkursverfahren uber das Ver⸗ mögen des Kaufmanns und Agenten Laurids Schmidt in Sommerstedt wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Hadersleben, den 9. März 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. 4.

Jauer. Besch luß. 116234 In dem Konkursverfahren über das Ver mögen der offenen Handelsgesellschaft Knappe und Thomas in Jauer wird das Honorar des Grundstückzverwalters, Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Eibscholtiseibesitzers Herrmann Kahlert in Abteilung 22. Herrmannsdorf einschließlich des bereitz ausgezahlten Vorschusses von 1000 S auf Bordesholm. 116245] 17060 ½ (siebzehnhundert Mark) und seine Das Konkursverfahren über das Ver baren Auslagen auf 254,85 6 festgesetzt. mögen der Witwe Emma Stäcker, geb. Jauer, den 11. März 1914. Albrecht, in Voorde wird eingestellt, Königliches Amtsgericht. da eine den Kosten des Verfahrens ent— ö , , g, . 3281 sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. ö ,. Bordesholm, den . März 1014. mögen des Gärtnereibesitzers Wilhelm

schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters auf den 1. April 1914, Vormittaas II Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Berlin X. 20, Brunnen platz. Zimmer 92 11I, Termin anberaumt. Berlin, den 13. März 1914.

Königliches Amtsgericht Berlin-Wedding.

Abteilung 22. Sulz u. W, den 12. März 1914. K Kaiserliches Amtsgericht.

Verdingen. Konkurs ver fahr ere. Das Konkurgberfahren über das Ver⸗ mögen der Handelsfrau Max Engel⸗ hardt, Valeska geb. Gang, früher zu Osterath, jetzt in Düsseldorf, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. . Uerdiagen, den 11. März 1914. Königliches Amtsgericht. 116263 wWwererlingen, Prov. Sachsen- In dem Konkursverfahren üben das Ver⸗ mögen k ene Langerbeck in Behnsdorf ist insolge ; . dem Gemeinschuldner gemachten rig gun nitgetellt. nn Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Ver⸗ ö Wechfel. gleichstermin auf den 26. März 1914, ö hunger Mittags 12 ÜUhr, vor dem Königlichen ae me i w, Amtsgerichte in Weferlingen, Zimmer ; 6 . ; Nr. l, anberaumt. Der Vergleichs vor chlag . L üuset Antw.. und die Erklärung des Gläubigerausschusses do. sind auf der Gerichte schrelberei des Kon⸗ kursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. ö Weferlingen, den 13. März 1914. Königl. Amtsgericht.

Weiler, AISäu. Bekanntmachung. . Das K. Amtsgericht Weiler i. Algäu ( hat mit Beschluß vom 12. März 1914 das . bo. Konkursverfahren über das Vermögen des . 1. Schreinermeisters Augustin Karg in . c =, e , i. Scheidegg nach Abhaltung des Schluß— . ö.. 1. . ö

̃ Schluß vertei ; ö iöb drs. J. go ad . termins als durch Schlußverteilung be i deri cc. . . k ö

. . . . do. bb zt. 3 R. = ä e, Där Hotz eichte ere r ,, wisse Gerichtsschrelberei des K. Amtsgerich , Stn d holm, Gthbg 190 Kr. 10 T. . Haran * h e ig gr 82. . . ibo Er. 5 T. 84 go . Ibs r. g, dee

. Baukdiskont. WVerlin 4 (Somb. 3). Amsterdam 4 B

uri tian 1X. Italien. Pl. 6. Kopenh. . bon zy. London 3. Madrid iz. Paris 31. St. Pete rsb u. Warschau 6. Schweiz 3. Stockholm 44. Wien 1.

Geldsorten, Bauknoten u. Coupons.

HMünz . Dukaten ..... pro Stilck

seand⸗Dukaten .

K w 20 ; do.

30 Francz⸗Stilcke . z . do do. 5*

3 Gulden⸗Stilcke Eg wars h, Kut. Ldlr. o do

Herlim. Konkursverfahren. 22 N39 13. 32.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Richard Haller Rohlenhandlung, Inhaberin Witwe Anna Haller geb. Lucke, in Berlin, Prinzen⸗-Allee 71, wird für den verstorbenen Konkursverwalter Goedel der Kaufmann Alfred Geiseler zu Berlin, Bayreuther— straße 36, zum Konkursverwalter ernannt. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters auf den LE. April E9RE A, Vormittags LI Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Berlin N. 20, Brunnenplatz, Zimmer 92111, Termin anberaumt.

Berlin, den 13. März 1914. Königliches Amtsgericht Berlin-Wedding.

Abteilung 22.

116671 116250

Heutiger Voriger Heutiger Kurs 396 , niger Houtlgar BSoriger Kurt

ass se- S/ oo s 9875868 g8y636 g ; ; . ur de, r. ,. 851 66 4 z Do. 1902 tv. 12 97,090 8 oe o e do. 1915 M unlv. 8114 e. 3 ö 1360 3 11. L536 3. S359 z ö versch. S5, 5 h s 83 700 ö 6 Co 86 93 6 g . Ss, 95 8 36 36 g 1 5, 6 5 36 Sh g 5 295 8 5 268 5, z 85. 30 g . . S6, i 3 do- 34. j0 36, ißß Ber, ch unt a1 a8. Labs Sans ß Teer, rttgesch h 1883 97, ss zr versch. Ss 30 6. zg6. 96 6 e 8 6. 18904 1963 3 versch, S6, 1d 6. 33 a5 ö Varburg .. . 1505 M3! 6625 33 28 a Minden 1909 uky. 1919 * ß öů 37509

* . . Do. 26 36 . do. neulands Mülheim Rh. 99, M4, 9s 4 . 8, 80 . do. 18910 R urv. z1 4 56 56 3. do. 1899, 1904 38, 142.1 . mri uhr. k u. 13 unt. 31, 333 1410 8a S. 18— 22 . ů4— f do 1859, g 33 *** 3 s. 10e. . . versch. os, gob do. 1887 8 Nünchen 1.4.16 S6 35 6 896, s ö i , ,, . ö , , r, . do. 180001, os, or 1 versch, 8. 356 57 o. & , . . ( ö ö . ö do. 1806 11 unt. 181 versch 36 56 9 C Ii 35 6 z t *2* 66, 6 do. 1997. 03unktv. 120. versch. 956, 15 83 88.7 1 ,, . 366 3. ĩ. *: ö do. 19113 121uki 2 4 versch 6, 35 z ,, ö 3 e. . . . 3. e,, . . 1897, 99, os, 04 8 versch. S7. 75 6 87, 76h do. en. ber g. 3 os, 99 0s . 11106 = . ö rin Teds g 3 ersch⸗ „gg, 2. 65 89 r ĩ 20. . 1 nk. 86 4 1.4.10 2 8 z . . ö. 3 Coblenz 10 zul. a / xz 6 * h ond e do. 1830, 1868 3 81 0oog 94, 80 6 . 16864 verich. do. 1688 konv. 3 1.17 Do. 1899, 063 M3. ö ö 166 i , WMünster 1808 up. 18 43 14.10 ** ; . Coöln 1900 1906, 16069 4 versch. g5 8h g 2 . 3 , 1 erf 36 Naumburg 97, 190 do. 26— 33 4 do. ä. a6, os, or, os 8 versch gs, 55 a ö henne, oo, ,, Cottbus ...... 19603 86 do. 1909 M unkv. 164 1999 A unkv. 26 1913 M untv. 23 4 106 4 10

Amtlich festgestellte Kurse. Berliner Börse, 17. März 1912. ö

1 Frank, 1 Lira, 1 S3zu, 1 Peseta 0, 8o 6. 15 Vie elta. Gn ta o s0 6. 1 6sterr. Meckl. Eis-Schlbo. 0 s, 1. . . 2, 09 1. 1618. österr. B. 1570 466. do. lons. 53 86 87 1. Ger „tert ung. 3. = O68 6. 7 ld. ssiöd. W. Do. do. Jö, 34, oi. 8s , . rbb 6. 1 Sid, holl. W. 1,70 C6. 1 Mark Vancs Oldenb. St. A. 6 ui. 15 * 1 1 1 1

* St.⸗A. S6, 00b

S6, ob 8 Farmen Ig887 1887 89 1 . n, I3 ob - do. 31, 365, 02 R, oa. os 3 nere S9 3o g

Verlin 1904 S. 2 11517 97406 /

, 19184 1.8.9 2 hub i hafen 18366 4 117 . o. 1890, gR, 1900, oz 3 verf 633 iagdebüurg . J, d 8,

8

73, 10 6 895,90 6 L886, 9o 77553 893, 20 8 85,30 8

ga. ob a

2 5

2 2 2

*

. do. 1912 M unkd. 2217 11 3730 28 10 0 Sado a . do. 1676, 1s 76 3 117 . . 9 83386 bo. 1882 98 807 vers 10 —— 86, So do. 1904 S. 1 2

*

*

6a ad g 9

Schles. Ian dc. S do. bo. D 4 Ds D 3

97,20 6 86, 15b 6

Schlegm. Sli. . Rr do. do. 31 do. ;

Weñ fãlische do. do. , We st fal ijche do.

5. 860 863 s

= 150 M. 1 stand. Krone 1 195 6. 1 Rubel do. 1913 unt. 1822 14 88, 75 0

26 M6. 1 (alter Golbrube! S 3 7 4. 1 Be do do 1 281 , , e, , m , . ,, 20 „6. 1 Livre Sterling 26, 40 S. S- Gotha St. A. 1869 4 gyao g 9730 6 ..

ar fn m anner Beigefügte Vezeichnung besagt, Er chniche St. Rente 8 versch. N sbb g jop B 1 E mffi s estimmte Nummern oder Serien der bez. 2. ut. heutig. do 1899, 19 ö mission lieferbar sinz. März (vorig· = ,, , . 86 38 1 BVielef. 9s, 1900, oz, 3 47 1

J

1

.

1

1

88

1 1 1 4 1 7

e,. Synode 19994 o.

1908 unkv. 1900 4 do. 1912 unkv. 234

D eo X cd 85

S5. i. G

ö 18004

19065 unkv. 15 4 do. 1907 Lit. Rut. 16 4

do. 1911M Lit. Suk 214] do. 88, 91 tv., g4, 05 g,

387

2. Folge 3M do. 3 8. Folge 1

8 2 1

22

den heuligen . en in der Zpalte i . irrtümliche, späfer amtlich richti werden inäglichst bald am Ichlu

k e llette berg unk. 14 versch —— do. 3 .

; Sonn ...... .... 1906 8 1.

do. 1801, 66 8.)

do. 189638

Boxh- Rum melsb. 69 g;

eren. a. S. 1901 4 o

unk. 21 4 1.4.16 1861-653 39 versch. 8a 00

Preußische Rentenbriefe.

. 4 versch. g6 308 630 ; *6pvers ö j ; 1901 33 * 6 66, S0 8 B65, S0 B Breslau os unłv. 266. ,, k H Kur- und im. Grdb ] der ch 896 00 a do do. ) versch. ; 4 1.1.7 ve rsch. gs . ob 395, 1899 3 .... x ver ch. d. zh K ::: , erf. ; daffei. 110 3 6. 50 g 1908 S. 1, 3, 34 14.

Har gtuaite Frufehler in Schwarz b Sond. 1950 4 1.4 107 Bochum 18 Y alt 3 1 1.

3 fist werden. verfe te Jotiernngen versch.

ö * do e Furnze ite if ah.,

ö Mannheim 1901, 96/03 versch

. do. 183.5 1 ö do ö K

1912 unk. 174 1.3.9

* D

1.4 Voriger rs

& GG Ge GG 5

D t Ie =

. do 1895, 1902 39 versch. . . 3 2. 1895, 19602 34 versch. k Mülhausen i. E. os / 97 4* .

ö do. 1918 V unk. 224

S6, 00 6 E65, Sᷣob

5. o gs 0b E66, 30b 6 35 468 6 1825 B ]73, 59

HKerlim. (116672 Konkursverfahren. 22 N 5512.29.

In dem Konkursverfahren über das Ver— mögen des Blusenfabrikanten Max Noack in Berlin, Prinzen Allee 84, wird für den verstorbenen Konkursverwalter Goedel der Kaufmann Alfred Geiseler zu Berlin, Bayreutherstraße 36, zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters auf den RE. April E9AR4A, Vormittags HH Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Berlin N. 20, Brunnenplatz, Zimmer 92 11II, Termin anberaumt.

Berlin. den 13. März 1914. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding.

Ahteilung 22

23

. ga. 79 0 94,4

2222222 * w

dess. xda. Sp. S. 12-174 do.

100 Kr. 8 T. 100 Kr. 2M. 100 Kr. 10 T. lob Lire 10 T. ö 00 Lire 2M. Fopenhagen ... 109 Rr. 98 T. Liffabon. Hports 1 Mitt. 13 *. bo. do. 1Milr. 3 N. London. ͤ vista . 1 8X. k . 8 M. Mabrid, Barc. . 100 Pes. 14 T. do. 100 Pef. 2M. ö ö.

si o/ 8 gj ost

4 4 41 4 1 1 4 41 1

22 2A 22

M O G OO Q αίéun4- l

97,50 6 g6, 565b G ; ; 896,60 86, 87, g8, 90, 94 g versch. ö

D

116304

Sächs. Iow. Pf vis 2 i. do. do. 26, ?

56, 55 q g670n g 66,9 S0 ,M70b 6 865,165 9 6790986 Sz

Anleihen staatlicher Institute.

Detm. Sndsp. u. Leihek. 4 1.1.7 989 Oldenbg. staall. Kred. ] versch. 38 ö. . . unt. 22 4 versch. 9, 30 ; o. * versch. 87, 90 6 Sachs. Alt. Wdb. Dl. 3 versch 6,

do. er r, Landrbk. , S. 1— 3 unk. 20/22 4 do. S. 4 unk. 25 4 do. Gotha Landes krd. alte u. uk. 16, 18, 204 uk. 224 uk. 244

oe 8586862

8d W S838

13

2422 1 5 2 28 12.2

9 3 C e to C

O7 / os ut. 17184 do. 0O9-11 uf. 19.213 do. 1,98 kv. 90-98, 06, 05 3n, . . . 1503 3 86, ffenbach a. M. 1900 96, 10b 6 95, 00ob G do. * V unk. 291 ö d 1914 unk. 2014 1.3. ; do. 1902, 05 3 j ] Psorzheim 1901, 07, 19 4 * ö 75 do. 191 unk. 174 1

3

CO c CM ο—

Verschiedene Losanleihen.

Bah. Präm. Anl. 1867 4 1.2.8 179,59 173, S0 Braunschw. 30 Tir. 8. p. St. 26d, es 3 26 3e Daniburg. 50 Tlr.-L. 8 1.3. 171.30 n. ohr Ildenbuig; z5 Tire. 3 13. ia 35a Mb Sachsen Mein. FI⸗8. p. Et. 5 75. So,

38

88 S Sec

T8 ** 8 3

Rnerlin. 116244 Konkursverfahren. 22 N 48.11. 83. In dem Konkursverfahren über das Ver— mögen des Tischlermeisters Fritz Walter in Tegel, Bahnhofstraße 15, wird für den verstorbenen Konkursverwalter Goedel der Kaufmann Alfred Geiseler in Berlin, Bayreutherstraße 36, zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters auf den 1. April 1914. Vormittags EI Uhr, vor dem unter zeichneten Gerichte, Berlin N. 20, Brunnen⸗ platz, Zimmer 92 1II, Termin anberaumt. Berlin, den 13. März 1914. Königliches Amtsgericht Berlin. Wedding. Abteilung 22.

8 1 S c

16 S

or. 2 116263 sn. Ereseld 18600, 1901, 06 do. 1907 unkv. 17 bo. 1909 ukp. 1921, ,, do. 1918 unkv. 27 do. 1802, 03, O05 3 8 ,, Sachs. Mein. Sndłted. . ,, 3. ᷓ. ö k Danzig oa o0gukd. 7 . 883. 4 do. do. unt. 22, 23 4 . 3 do. Do. konv. 3 Sachs. Aeli m. Ldzkrd. do.

Wies badenm. Konkursverfahren. Das Konkurgberfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Titania Maschinen⸗ industrie⸗Gesellschaft mit beschrünkter Haftung zu Wiesbaden wird nach er— folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ; Wiesbaden, den 9. März 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. 8.

witten. Konkursverfahren. 1162491 . Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Im pe ral afie mögen der Geschäftsinhaberin Ehefrau . Heinrich Schürhoff. Karoline geb. ; Knoff, zu Witten wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ; Witten, den 11. März 1914.

Königliches Amtsgericht. 3

f. 16, ssp.

Wolsgast. 116232 .

Konkursverfahren. ! . ; . 65 Das Konkursverfahren über den Nachlaß ö des Gastwirtts Paul Kirchbach in dards Kr, eee;

O eg

, 20h G

O Oc O.

SP **

2

M

2 82 S

d, 7 0b

2 6 8333

Aua 8 e , s g Augsburger 731.⸗Lose p. St. 36, 50b

30 1808, 1963 3 13. 1 6, ih lu. mri 1895, 1805 39 1.5.11 86, i 0p Tölu- Mind. Fr. Ant. 8 1.4.10 142, 20t B -

: ͤ Plauen .. dos 4 1.1.7

S 22

82 385 cy C ,

.

1.

96, 60 B g. 35 i S802 3 1.4.10 gz, 5668

09

83

Auslündische Fonds. Staatsfonds. Argent. Eis. 1890 6 .

do. 100 88 . do. 20

bo nlt. sheutig. März 1vorig. do. inn. Gd. 1967 200 bo. 100 E, 20 & 5 bo. os ser, 10er 3 6. zer, 1er 5 e nleihe isn do.

D SS

; 19513 do. 1894, 1908 81 2 1.4. n ; 2 11.2.8 . k do. 1909 uk. 164 8 6 908 do. 1558 unk. 267 unt 101/20 4, versch, ge, 16 g do. iss? 1802, os s) e, o, w dies, ss ar versch. gg 5 z De Wilm ersd. Gem. S5 * gen , . do. Stadt o9 uktv. 264 i n o. Nostock. ... 18381, do.

J. *

Schweinfurt. GBetanntmachung. Das K. Amtsgericht Schweinfurt hat mit Beschluß vom 11. März 1914 im Konkursverfahren über das Vermögen des Oekonomen Friedrich Meyer in Schweinfurt Termin zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Ein— wendungen gegen das Schlußverzeichnis und Verhandlung hierüber sowie zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen bestimmt auf Donnerstag, den 16. April 914, Vormittags 5 Uhr, Zimmer Nꝛ. 47 des Justizgebäudes. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Schweinfurt.

sSonderburę. 116251] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Georg Nie—⸗ mann in Sonderburg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögengstücke sowie zur Anhörung der Glaͤubiger üher die Er⸗ stattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläudigerausschusses der Schlußtermin auf den 7. April 1914, Vormittags EI Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte bierselbst bestimmt. Sonderburg, den 11. März 1914. Der Gerichtsschreiber

116640

2837

1.1.7 97 86 1.1.7 97 800

X

1800 3 1. bo. do. 1912 utv. 33 ] 39 Dortmund 67 ...... 4 h . an 184 0. 7 ukv. 20/22 4 99g en, m , versch. 3 ( 1, 998, 1903 3 v Dre ben... . 33 . . 1060s unt. 13. . . 0.

. Diverse Eisenbahnanleihen. . Dergisch. Mär. S. 3. 3 1.1. 9230 i weigische .. 4 1.1.7 i602 9068 Magde Wittenberge 8 1.1. —— Merkl hg. Friedr. - Frzb. 3 1.1.7 . Pfälzische Eisenbahn. 4 1.410 xb ais . konv. u. v. 98 8. 1.4.10 gi, Seb s * . 89 1.4. bi, osb Wismar-Carow 34 . 1 Dt. Hitafr. Schidvsch 3 117 S6!é-— 85 is3g— (v. Reich sichergeste llt ö 35 J

Provinzialanleihen.

Branddg. os, 11 uk. 2114 1.4.10 94, 5ob 8

e 12 di. 2. 8a, ut 32 1160 . ͤ 536

do. 1699 8 14.109

z Cassel Ldkr. S. 22. 25 1 113.9 g6 a0b 80

gi gor be., Se ur e , dn, des

ö. . 3 . 22 4 7, 25 6

o. o. Serie 1839 1.5.5 56. 8b a 3635 ; 36, 18

r de. do, Serie 31 z 1. nne e ir J Hann. Landeskr. uk. 204 7 ,, ö Elberfeld 1899 do. do. Serie 3] ß

bo. Saarbrücken 10u

do. 1910 unk. 2414

0. 1896 37 ĩ

Schöneberg Gem. 66 3 ö do. Stbt. 4 Mutp 17 21 17 3. 9 do. O9 untv. 19 4 1416 3 ö.. 83 . O. 15 7 9 J . n n 86, oo 6 Schwerin i. M. 1397 3 / R . bo. S. 3, 714 . . Spandau. ...... 1861 4 1110 , do. S. 2612. k ö do. 1909 untv. 76 1.10 ga, 8d 8 do . . do. ? 10. .

. 3, 4, 6 M 3M versch. S 7 ö. . do. Grundrbr. S. 143 47 1.4.10 . Düsseldf 1899, 19650, 933 ö L, M, o7, os, sa 4 versch. g5, jo g do. 1910 unkv. 20 4 1.4.1 57 o0 a do. 1911 unk. 23 1 do. 88, 90, 94, 00, 03 8: Duisburg 1899, 18907 4* 1909 ukv. 18 17

889 21

do.

ö. 92, 50h

101, 60b 82, 75h

è— ——

Francs go, 5b S ed

Re rrin. 116243 ztontursnerfahren. 22 N 613 16. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Otto Weiß b Co. Maschinenbau für die gesamte Kabel⸗ industr ie G. m. b. H. in Reinickendorf, Buddestraße 8, wird für den verstorbenen Konkursverwalter Goedel der Kaufmann Alfred Geiseler zu Berlin, Bayreuther— straße 36, zum Konkursverwalter ernannt. Es wird zur Beschlußfafsung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters auf den E. April E89IA, Vormittags AE Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, N. 20, Brunnen⸗ platz, Zimmer 92 III, Termin anberaumt. Berlin, den 13. März 1914.

1898 3 1.1. 1900 57 1. 4.10

121

do. Ges. Nr. 3878 Bern. t.. A. 87 kv.

do 1908 8 os 83 Vosn. Landes⸗A.

Stettin 12 Y 8.8 ur. 23 1 116 2 ;

3 Lit. N, O. F. G. 3 verich, 87 do. 1898

. Lit. R 37 7 ; . dn , wa.

Strßb. i. E. 1909 unk. 19 4 4 JI

1918 unk. 23 . 160 89.60

a do. 1000 u. 5004 * .. 6. 1

Q G co 8 GG

go ooh;

35 2 S 5

22 73 83

do. do

1906 N.. . . ö. 88 65, 75 6 do. unk. 163 1. 6 hen 3 S4, 659 6 09 4 . Mrz svorig⸗ 66 a4 k ö 1895 3 Bulg. Gd. Hyp. 92 / Trier... 1910 unk. 21 3 dors i 1561316630 6 bo. ; . 4 1215611886560 6 Viesb. 1900, oi, o5 S. 414 9697 . ar E6iss 1-565] oz S. z ulv. 35] P . Ir. = 0b oz, od a . . . Chilen. A ö n, gos rüctz. 373 1. ö 1908 unkv. 166 . 6 old 89 gr. 14 . 18908 unkv. 22 4 1. 2d. mittel 41 . ; do. 18858 87 1. . kleine 48 ee do. os os, or, os s ia. ; Chi 9 1006 4 00b G Worms 1961, 1906, 094 verf ga go Chines. 96 599 *. 6 . . h 8 do bo. konv. 1892, 18694 354 do. 100, 50 666 z b ) ä g-, Bes g 2326 6 bo. 965 500, 100 8 k z ö 1806, os s versch öönd . s dos. do. s ds, ,; Flensburg 1901, 1909 4 , n kJ . do. 1913 M ubv. 23 4 rult. . K

bo. Reorg. 18

6d, 60

55823* 23333 O O & G G S

8 33333

2 72

102 50b g

2 2222

1023909 02 nb a

SS

7 16 7

J

S6 odd

33009

4 1 E66, 7560

ö 3 vers ult. een, II60 6 März lvorig. 17706 o. , . . mutv. 283/26. 7 g6, zo 5 Vr. Staatssch. j. i. 4.16. E210 e e „1.5. 154

do. fãll. 1. 6. u. 1.8.17 4

1 1 Posen. P. A. ukv. zg /15 4 ; 1 do. 1858, 92, 98, 98, oi 8 1 bo. 1895351 5 Rhpr. A. 20, 21, 81-34 4 do. A. zs / 2s ul. 17. 191 100,00 B do Ausg. 22 u. 28 5 99. 509 do. Ser. S0 33 99, 196 h) Ausg. 5, 6, 7 o.

u. r eb B

do. do. 3, 8 u. 1 R. Zid., Sh gehoben. Schweiger Banknoten 100 Fr. —— . 39 90 zintem. Konkursverfahren. 116252 Deutsche Fonds. Besitzers Heinrich Samland aus sduig 1. . 146 11 ä s ders kit. 1g, is a versch Elbing 1808 unkv. einem Zwanggpbergleiche Vergleichs termin 1440 96,998 86, 90h68 Pom m. Prov. Ji. 5—- 1114 sversch, 8a, io . ga, id 6 do“ os, S uh, 1 0668, 18, 21 . j do. Ausg. 14 unk. 193 hierfelbst, Zimmer Nr. 3, anberaumt. Der 2 o. os M, os ut O6, og ukv. 1719 do. schreiberes des Konkursgerichts zur Einsicht S8. 80e E

do. Nu sstsche Banknot 9j Karlshagen wird nach erfolgter Ab⸗ ö . en y. 9. 3. . haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ . z . . . ult. März 2 Schwedisch B. ote . . Wolgast, den 11. März 1914. z he Vanknoten 165 r' = Königliches Amtsgericht. Hehe iboni 1c old. Ren ei see ob o. do. Heine In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers und . g Staatsanleihen. ö . . S aß: do. do. Serie 7 6 5 . do. ; Pörschken ist infolge V, Ge⸗ ö 1. 4. i . 1 og, ig 8 Oberheff. P. A. do. 18881589 3 i e achten Vorschlags zu . J . ö. meinschuldner gemach 2 gr he. Ani aj n n . a, gsnr. rr. g = ö ö e less uni n . . L 1 . '. . 015 . 7 h . . . 05 ,, 3 ,,. . Lia. ss, io ; 99, 10 0 do. A. 1804, 97, 19 ö. Erst Crfurt 1g, 1961 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte ar, n Her gr rns h K Eiklä— ssen 1901 Vergleichsvorschlag und die Eiklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsz⸗ der Beteiligten niedergelegt. Zinten, den 10. März 1914.

Weitere Stadtanleihen werden am und Freitag notiert

März 1896 98, 25b

8B.

Königliches Amtsgericht.

KRremem. 116641] Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Moltereibesitzers Karl Ludwig Gerlach in Bremen ist, nach dem der in dem Vergleichstermine vom 16. Oktober 1913 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, durch heutigen Beschluß des Amtsgerichts auf— gehoben. Bremen, den 14. März 1914. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Koch.

Charlottenburg. (1162231

Carlmann Nachf. hier, wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Jena, den 12. März 1914. Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. Catto witz. O. s. 116642 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 15. August 1913 in Zalenze verstorbenen Bäckermeisters Hyronimus Michatsch ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen dasSchluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu be— rücksichtigenden Forderungen sowie zur An⸗ hörung der Gläubiger über die Erstattung

Zeschke hier. Jnhahers der Firma Carl Großherzogl. Amtsgericht hier anberaumt.

Neubrandenburg, den 11. März 1914. Gioßherzogl. Amtsgericht. 1.

Xeubrandenburg, Weck Ib.

sKonftursverfahren. 116286

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Otto Kähler in Neubrandenburg ist zur Prufung der Forderungen Termin auf den 8. April 1914, Vor⸗

nachträglich angemeldeten mittags 10 Uhr, vor dem Großherzogl Amtsgerichte hier anberaumt. ; Neubrandenburg, den 11. März 1914 Großherzogl. Amtsgericht. IJ.

Xordenham. 116278 Amtsgericht Butjadingen. Abt. II

des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 4.

Sten dal. 1 16260

In dem Konkursverfahren über Vermögen des Kaufmanns Fritz Klinge biel Abnahme der Schlußrechnung des Ver

Verteilung zu berücksichtigenden For derungen und Be Gläubiger über die nicht

17. April 1914, gericht hierselbst, Zimmer 4, bestimmt.

Stendal, den 12. März 1914.

das

in Väthen⸗Tangerhütte ist zur

zur Beschlußfassung der verwertbaren

Vermögensstücke der Schlußtermin auf den Vormittags

10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗

Korpjuhn, Gerxichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts.

Tarif⸗ꝛc. Bekanntmachungen

walters, zur Erhebung von Ctuwen dungen der Eisenbahnen.

gegen das Schlußverzeichnis der bei der

116645) Bekanntmachung. Süddeutsch österreichischer Kohlen⸗ verkehr. Tarif, Teil I., Heft vom 15. Mai 1812. Mit Gültigkeit ab 10. April 1914 wird der Nachtrag l auf Seite 2, wie folgt, ergänzt:

von Lauterburg Hafen

nach Innsbruck Hauptbahnhof .

, do.

do. Int. auslosbar. . 4 abz. 3.

* 1

Breuß. kons. Anl. ul. 18 98, 0b do. bo. unt. 25 4 1.4. 10 88, go e do, unt. ä, Län, g obe Etatfelculeiße⸗ 1.4. 10 go, Sob g 4 e . 86, 20h 6

ersch.

ult. n, ,

3 77,6 März lvorig. , Bahen 1801 . bo. 19083, og un. is ] do. 1911/12 unk. 21 4 1913 unk. 80 lv. v. 75, 78, 79, 80 3 v. ge, s, 19008 .

dersch.

3

35 c e M)

22 853

1773 ö *

ö * z .

bo.

1713 113

6, 20h

96,50 98, 90b G 99, 0 B 0/40 6 do 3b, 20b g IN, 0h

o do. do.

y 839 6. Prov. Ausg. 3 4

do. A. 4, S6 ukv. 15165 4 3 Ausg. 6

Ausg. 8, 4, 10,

do. Ausg. 9, 11, 14 3 Schl⸗H.o7 /0gukvig / 0 4 do. 98,

. Landesklt. Rentb. 4 21

02, os 38

uv. 25 4

Ausg. 2 35

Westpr. Pr. A. S. 5 —8 4

do.

Anklam Kr. 1901 uk. 6 Emschergen. 10, 17 N /

do. Serie 5 - 78

sch. 86, 6b 8 6, 2s 6

bad, 25 6

gb. 30 0 66 80 g

sch., 3 Zorn s Sb ö

97, 00 0 92, 9 9

Kreis. und Stadtanleihen.

ultv. 20/23

Flensburg Kr. 1901. 4

1410 ö

10 94,5606

gd, 50d 6

do. Frankfurt a. M. do.

do. 1963 3 Heeibrt. ix. 110 o.) 0

o. 1906 , Sp. 00 M , 1807 M Gelsenk. 907utv. 18/19 do. 19 unk. 21,23 Gießen. 1901, 07, 99

do.

1900 1896 1906 bo. 19127 Munkv. 22 / 24 do. 1912 unk. 15

1911 unk. 22

1808 untv. 184 1910 unkv. 204 ͤ ö. !

1 3 .

8591 h 41.1. 4 669 4 vers

4 versch.

do. 1912 unkv. 274

8

84

94,50 B

oa o . ,

1 144. beds

4 4. 1 94, 50h

.

ga, Job 6

1

ga o a

da ohr os zo ob zz

Be

do. do. o.

do.

.

rliner

do.

V.5.. 89 *

Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen

S. 1— 4 unk. 60,33 4 Kur u. Neum. alte 31 do. neue 3r

Komm. - Ohlig ö,

832

(siehe Seite H.

Städtische und landschaftliche Pfandbriefe.

iz 46 6 isg zo e

c 8

6, 86 8 6, 40h 2.00 0

ö

.

—— Q * 22

4

87, 60 8

)

37

114009 ioz 46 6 i990 8

2 0o0b a 92 9 g

g6. Sb ga

Eb, ᷣoh

86h 8

36 86 21.168 zs a6 S7 60h

do.

do.

do.

do.

unk. 24 Dt. Int.

E. Hukuang

do. Eis. Tients. -P. do Erg. 10uk. 21. 8 bo. g8 500, 1008

S606, 25 & 49

bo. ult. sheutlg. März Lvorig., Dänische St. 97 Egyptische do

do. 26000, 125603r6 47 do. 2500, 500 Fr. Finnl. St. Eisb. Galiz. gien,

gar. 8 priv. 39

I.

do, Prop.-Anl. Griech. 4 Mon.

5060Fr. 1,76

do. Sp 1581.84 5000,2500

600

6. do. oz Ptr. Lar. 9

ts 0 6

S6. 15 8

i 75b e 9138

Westbahnhof 1000046 1,50 18.5. 12 ,, . 2000, 1,60 15.5. 12 64. oh

do. 90 1,60 5.12

do. ] coldẽ hi g . 100006 1,80 1.4. 10 q

do 2000,

do.

ö. . der Auslagen und die Gewährung einer . Das Konkursberfahren über das Ver- Vergütung an die Mitglieder des Gläu— wachs mögen der verwitweten Frau Johanna higerausschusses der Schlußtermin auf den Loewenberg, geb. Müller, in Char. 7 April L 9A4A, Vormittags AI uhr, lottenburg, Grolmanstraße 30131, In vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, haberin der nicht eingetragenen Firma Zimmer Nr. 58, bestimmt. Franz Peter Nachf., ist nach erolgter Kattowitz, den 9. März 1914. Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Königliches Amtsgericht. Charlottenburg, den 5. März 1914. . —— i623 Königliches Amtsgericht. Abt. 40. Häsin, ö . e, Levy. Das Konkursverfahren über das Ver— . mögen ö Rentuers ö. wn, . . mu m feger in Köslin, Runder Teich 20 —– 28, 6 w wird, nachdem der in dem Vergleichstermme Das Konkurzbersahren über das Ver- vom 21. Februar 1914 angenommpne möten der The! Berlin Amerlean Zwangsvergleich durch rechtekräftigen He Roller Rink Co. m. b. H. in Berlin⸗ schluß vom 21. Februar 1914 bestätigt tst, Wilmersdorf, Kur jürstendamm 151, ist ben n , , . 9 * * 56 fer auf⸗ 9 27 3 . . des Schlußtermins auf is e e Tln ia. . Eharlo den 9. März 1914. Käslin. 162285 . Das Konkursverfahren über das Ver-

Der Gerichtsschreiber ; des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40. Imögen des Kaufmanns Willy Borth in

Konkursnerfahren. Der Gerichteschreiber Reutte in Tirol ..

des Königlichen Amtsgerichts. J Stettin. stontursverfahren. 116230) München, den 11. Mär 1914.

Dag Konkursverfahren über das Ver“ Tarifamt der K. Bayer. St. S. B. r. a, n, ,, , ,,. 6 d. Rh., namens der Verbands verwaltungen. . N . lewski in Stettin, Schallehnstr 1, i 1l6644 Bekanntmachung remer alf 1 90s ur

z s⸗ = ö d

nach erfolgter , des Schluß⸗ Deut sch · südfran zösischer Verband. . ze. Lr nr, n, , aufgehoben. gärz 1914 (Verkehr mit den P. LS. M.⸗Bahnen. ) e, e, w, d,.

en,, Im Nachtrag III. vom J. März 15a zum a ae r .

. Gerichte Wei erg 6 Kilometerzeiger (Teil IIC) sind die Ent⸗ ö

des Königl. Amtegerichts. . fernungen der Station Allensbach für

v

,. St. Rnt. 8 1

ne o. aut. St. Al. 1900 4 1

stolbperz, Harn. (116229) Genf und Les VerriHres, wie folgt, zu ; ändern: . Genf tr.

. i. 158 908 ukv. Kontursvoerfahren. on n!; 1 Das Konkursverfahren über das Ver— ae i ,,,. mögen des er, , n,, , n,. ö . ESt - Il. 1014 r. S631 früher in Rottleber ode arz), wird Allensbach bis ( 9. 9 2633 nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ ! 342 ö! . Straßburg, den 11. März 1914. Die ageschäftsfübrende Verwaltung. Faiserliche Generaldirektion

1911 rz. 55 Int. 4 termins und erfolgter Schlußverteilung der Eisenbahnen in Elsaß · Lothringen.

Hadersl. Kr. 10 V 6. j alberstaht oe uno az 6 . . , . K . 1912 unk. 40 1 do d Kanal v Wilm. u. Telt. 4 883. . 106, 100. sg versch. n. i f. ü ö n nn wn nr r, , oo o n Halle.... 1900, 1903 4 g lersg⸗ g6 25 o go S0 g h b reußische Sonberburg zr. 1359 110 w bo. os H, 10 M uv. z1 4 versch. 96, 60 a de el ieg . Teit. Kr. Io, o ut 3 oa, ß 6 ga,75büB8 do. 1686, 13 gz ] ver d;. ö . do. do. itz ay —— de, 1090 3 11. S3. ggg —— i , , ,,. . Hanau 1909 unk. 204 14.10 84, j0 8 ga- lachen zz * ,. K . 1912 unk. 244 1.4.10 86, 60 a bs o d n . . Hannover.. . ... 1393 s inn . 3 3 Bo. 06 ue, , 3336 36636? J 156 (, nini . do. 1909 unk. 15.26. 133) ** zb, . , ö . 4 6e. 369 66 an. 96 36 do. do. .. ö , erne 1909 M unkv. 24 4 1.4.10 d h 91 1912 M . ö 9 Karlsruhe ...... . 12. 94, 10 0 Posensche S. 6 Altong ...... 166 6 rr ss oo s go 6 a ö 3. w ,, . ö nnn, nn 9 nm ,, e 1er unt, nr , e, versch ars sg ies e rr 9 1687, 1 e 90, 50 90, 60 1904 unkv. 151 1 19 Augsburg , . de n , e. de oo] uns. 1 do. 16 . z z . S968 8 1.1. a n,, . . a . 6. 1901, 1902, 190 zr 11 Baden⸗Baden 98, 69 zn versch. , . 3 . Hgarmen 18369 4 1.1.7 do. 1910 P utu. 20 . e ih. nen e, werich ö e. . do . , n, ö o unkv. 6 1 1.2.5 O6. Ch ̃ 653. S g o- ves 8 versch. Ja ah G bo. O7 / 99 rückz. 110 4 1733 o 83g ö h 1 an 8 6 Lichten derg Gem. 1606 , ö do. Si. oo G. 3 umu I 1. oa 9 tz

2 .

ind schaftt zentral. 1 DD. 5 ' 3

o. 84

4 oon 6 g goh g S6 Ent . E, Job e 790 8 77830 6 893,400 ga3.408 ds. 20b 6 S686, Sob e 64158 76, 00 400, ö, gs, 56g d Solland. St' 156 Aab, 40b 965. 409 Japan. Anl. S. 2 Ss, (b 9 36. ah do *

do. 20 8 do ult. heut. Mi eim. Ser. 1-25 Italien. Rente gr. 3 ü De o. ult. heutig. März orig I am. S. 8. ; Marolf. 10 utv. 26 160 10186 6563 Yaroh 28 8 . od s lion , 89 Mex. 99s 00, 1000 6 8 * 0 809 6 ** do 200 ) 55 = or s 2 00) 28, 00 9 i * e Lt, 002 18,009 0 7II898 Negd do 1901. 1205 * sido ädog de 0 —— Norm Hul. 1894 . ö do 1888 gr 98 95.906 do. ah ( g Fes 88. 0b 6 Dest. amort. Ed. A 6 8 18 s Hd g ses 80 a 4 86 106 88, jo Marz

Das Konfursverfahren über das Ver— mögen des Klempuermeisters und In⸗ stallateurs Peter Stöcker in Norden⸗ ham wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Nordenham, den 11. März 1914. Veröffentlicht: Gerken, Gerichtsaktuar. Osterkhung. 116257]

Konkursverfahren. .

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Zimmermeisters Ferdinand Buchholz zu Goldbeck wird nach er folgter Abhaltung des Schlußtermins hier durch aufgehoben.

Ofterburg, den 11. März 1914.

Königliches Amtsgericht.

Pillkallem. stonkurs verfahren. . Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Faufmannsfrau Elise Friedrich in Lasdehnen wird nach er⸗

21

. 4. 32

21 1 2 2

Ibsch. chu. unrl. . 4 0.

*

687900 61 Dod 6 b dẽd ß

89750 87.759 63, 5d

93,996 Sl, Job

1

ö 91, 30 ;

9 4 4 2

2

116224

de r 3 2 2 16 2

—— —2 =*

1 2222222

Les Verrisres

Grenze

. 94, 0908 1 0 gt So ß m * 9 3 8 Sächsische alte do. 2 3 6 do. 3 do. Schles. altlandschafltl. d do. landsch. do. do. do.

do.

6. . w,, ne Hessen. 1556, 1665 4 versch . 39 Do. 1906, 1900 unk. 18 4 131 97004

bo. 1912 unt. 21 4 1.1.7 97.804

do. 1566-1969 83 versch ga, 20 6

100

116225

2 222222

hierdurch aufgehoben. . Stolberg (Harz), den 11. Mär 1914. Königliches Amtsgericht.

do.

Hübecker StA. 1966 4 1511 7.

bo. 1512 iv. 11. 1511 = . . 3 ; (. 1

1 —— ——