1914 / 65 p. 29 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Mar 1914 18:00:01 GMT) scan diff

L. 15958. . 8 ö . ; . 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, Seifen aller . 89272. . 77 2 2 Art, Seifenpulver, Wasch⸗ Scheuer⸗ Reini⸗ 1 S5. 29081. 16e. 189277. R. 18068.

1 89254. gungs- und Bleichmittel, Glanzstärke und Stärke⸗ ois 2 22 . . 55 ö präparate, Borax und Boraxpräparate, Wasch⸗ M c, ĩ . 7 J ö blau, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, 23 hu ö n, n . ö ĩ . Schleifmittel, Putz und Poliermittel für Me⸗ , 6 . K 151 1911 Keller . Megler 6. m. S. S. J. 3. 46 1916 Amwreht Cäöe A Cia, Danbarg. 2g / . . talle, Elfenbein, Knochen, Schildkrot, Stein, * Glas, Porzellan, Emaille, Linoleum, Holz und ; s 121 1914. Richter, Mier C Karutz, Magdeburg.

varenfabrilation und, Export⸗ ö . . Strasmann C Sohn Nachf., Barmen⸗Rittershausen. 1914

zeschäst, Waren: Verzinnte Wa⸗ K ö 121.32 1914. Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft. Waren: Stroh; Sand und Sandpräparate, Wachs und 23 2 1914.

ten, Kleineisenwaren, Blechwaren, . . . ; ; . Geschäftsbetrieb: Handel mit Eisen- und Stahl⸗ Gummireifen für Fahrräder, Mokorfahrräder und Auto⸗ —— Wachspräparate, Kreide und Kreidepräparate, = Geschäftsbetrieb: Fabrik gjfͤre

Aluminiumwaren, Celluloidwaren, 4 3 . ; 3 ö 55 waren. Waren: Sägen, Feilen, Beitel, Hobeleisen, k . . . . . 2 = F f 4 a, , Lrrerde m . ö *. . . 6 . ation . ditõren und

Blechornamente, mechanisch bear ⸗-⸗ t Mh 5. . * 2 JZangen, Schneidkluppen, Hammer, Hackmesser, Bohrer, behör, Gummi Gum miersatzstoffe n Baren darm ns k . . 6. ,, z e . 9. . 3 n, n,,

beitete Fassonmetallteile, Be⸗ ; . 2 ö Rebenscheren, Schneiderscheren, Frauenscheren, Schaf⸗ für technische Zwecke (ausgenommen Gum miab— —* 8 1 . 180261. R. 1727. ; ö . e, n m n. ,, .

schlage, Tüischlösser-Festandteile, 8 2 ] 2 Q (Uscheren, Viehscheren, Pferdescheren, Schraubenschlüssel, atze 2 (aus ö. . , . und Spirit uosen, alkoholfreie Getränke,

Türschilder, Lampenbestandteile, WJ . 36 Rasiermesser, Taschenmesser, Okuliermesser, Schlacht ————— w 3 ( . k , n Mineralwässer, Sauerstoffwasser,

Toilettegeräte, Haarpfeile, Bein⸗ ; . 3 —— j . messer, Dunggabeln, Heugabeln, Rübengabeln, Beile, 11. 189255. A. 11256. K 5 2 6 Wasche Dein Haar mit: 3 5 ö Wein und Bier.

pfriemen, Eylinte M usterklam- 2 2 E Bohrdreher, dasrschneidem a chin zn, Türschlösser, Möbel⸗ —— m nn,, 5 , ee, n g 36 17 189278 6 11339.

mern, Haken und Augen, Schlin⸗ . n ern,, schlösser, Hangschlösser, Schlittschuhe, Schustermesser, 2 , = . * 5 G . ö 2. . ö s 6 35 Bohrknarren, Bohrmaschinen, Heckenscheren, Winkeleisen, . . * . . ö 2 8 * . ö

zen, Korsett⸗ und Doppelösen, 66 GoßskaRr'EEB kRoST‚EKooF 80 8 ;

Schuhösen und Agraffen, Schuh⸗ 2 ; 2 . kel, ; ließer. ,,, . ö ö * 2. 9 . . . 3 Rechen Turschl ieß z XV 2 3 J c . 3 Bro ut d te- * Kopiwasch- pulver abr ie na ekrrre - ; ; 2.

knopfbefestiger, Schnallen, Taillen⸗ . we, n, m bandschließen, Taillen⸗ und Kor⸗ 1892 52. K. 26813. D, , 280 , da ,. . 2 d ͤ 28 . k Vorne mit Veilchen parfumiert

ereschließen, Tann e ch! üsse, Rockverschlüsse, Strumpf⸗ merhalter, Rockhenkel, Fingerhüte, unechte Sch ck ö ö. 33 w lerne zimmenssnm snmmiut, imnucien. 26411 1913. Sofbrauhaus Otto Bahlsen Aktien 233 1514 r ers. gesellschaft, Arnstadt. 23 2 1914

jalter, Gürtelhalter, Kleiderraffer, Kleiderhalter, Schuh⸗ sachen, Posamentierwaren, Besatzartikel, Knöpfe, R . ö ind Handschuhknöpfer, Lockenwickler, Ketten, Ringe, Kragenstützen, Teppichstifte, Reißbrettstifte, Maßstäbe, . 1 9 5 ö ; . ö 3 . mn Se em,. Fri 9 . . 98 r* . 195 9. 8 . 866 8 ü 1 * = 2 1 2 *. . . ö 3 ö 6 * 3 ö J e s stripturen haken, Karabinerhaken, Briefklammern, Klem⸗ Mundharmonitas, Uhrenbestandteile. J * 88 . 2 . ö . Ges chäftsbetrieb Bierbrauerei. Waren: Biere 9 Geschäftsbetrieb: Gold und Silberwarenfabrik. ; ̃ 29 f . 5 1913. Wurzener Kunstmühlenwerke -K Biskuit⸗ O gärn. 1 aller Art, alkoholfreie und alkoholarme Biere, alkohol⸗- a ren; Silberwaren, insbesondere Tafelgeräte, Kinder 63 9 94 * J freie Getränke Beschr Eßbestecke, Serviettenringe, Trinkbecher, Eierbecher,

32. 189244. B. 28209. 86 ; sriken vorm. F. Krietsch Wurzen i Sa. 232 1914. . . z. . ss ee 13,1 1914. Keller C Metzler G6. m. b. H., J. P. * 3 Eschäftsbetrieb: Kunstmühlenwerke und Biskuit⸗ ö. ; ; . (6. 1

Strasmann C Sohn Nachf.,. Barmen-Rittershausen. 2 iten. Waren: Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, k . G. m. b. S., Berlin Ita. 189273. 14533. grille. 20h. 189279. F. 13957

R eee, e·· , , K Backpulver, Bonbons, Marzipan, Waffeln, Keeks Sch zwo e esch K . 3 ) 2 2 * . R 872 * ; = 3 2 * eeks, 886 * 263 2 * . . ö; ö. ' 5 ——— Geschéftsbetrieb: Handel mit Eisen und Stahl— its und sonstige Back- und Konditoreiwaren und Heschäftsbetrieb; Chemische Fabrik, Exportgeschäft 2 ke 3. Schotzs und Parfümeriefabrit. Waren: Shampoon Präparate.

waren. Waren: Sägen, Feilen, Beitel, Hobeleisen, . J . L tische Nährmittel. Zangen, Schneidkluppen, Hämmer, Hackmesser, Bohrer, 1712 1913. Actien⸗esellschaft für Anilin-Fabri⸗ . ö d 487 . 8 189265. WV. 17523. . Ser ag O0 *

Rebenscheren, Schneiderscheren, Frauenscheren, Schaf- kation, Berlin-Treptow. 23 2 1914. . 189263. Sch. 18778.

* 3 * . scheren, Viehscheren, Pferdescheren, Schraubenschlüssel, Heschäfts zbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 5 . H ꝛ; 239329 Rasiermesser, Taschenmesser, Okuliermesser, Schlacht- Farbstoffen, pharmazeutischen und photographischen Pro⸗ ö i ö 6 1 1914. Fett⸗Raffinerie. Atti w . ; ; ñ ̃ 914. Raffinerie, e Brake J ; . 9. J 3 . ö ( messer, Dunggabeln, Heugabeln, Rübengabeln, Beile, dukten. Waren: Farbstoffe, sowie Zwischenprodukte für i / O. 23/2 ig ß? sfin Aktiengesellschaft, Brat 3.5.1913. Fa. Eduard Beyer, . r, Bohrdreher, Haarschneidemaschinen, Türschlösser, Möobel⸗ die Farbenfabrikation, chemische Produkte für Färbe⸗ K ; . ö. . ĩ 1 ; Geschäftsbetrieb: Fettraffinerie. Waren: Che mische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke,

. j 2 2 ĩ ö e Chemnitz. 21 ö 1914. . . ; 83 ,. : 9 ö schlösser, Hangschlösser, Schlittschuhe, Schustermesser, rei⸗ und Druckereizwecke. SGeschäfts be trieb: Fabrit 3. 4 . 4 . ö . ; . Bohrknarren, Bohrmaschinen, Heckenscheren, Winkeleisen, JJ . . Tinten, K lebstoffen und Farb⸗ 11 . . dictel Rechen, Türschließer. 162. 189256. T. 7985.

189242. P. 11136. 189251. K. 26845.

&

3.3 1913. William Prym 6. . 11

s, e m n, aprt

88

rr, Ws n

2

*

1.

.

2412 1912. J. Grimminger, Schwäb. Gmünd

usshn)y erinuos soa9 Ma zIndqos 10p 1 1080 an

w

2

8 ü. 1913. C. F. Weber A. G., Leipzig⸗Plagwitz. pharmazeutische Präparate, chemische Produkte für in

1913 Iii Schulz jun. Aktiengesellschaft, 23 2 1914. 232 1914 Geschäftsbetrieb: Dachpappen⸗ und Teerprodukte⸗ 20

bändern, sowie Vertrieb von 165 Schreib Zeichen und Malwaren. Bb IFR z 2 95. 189253. L. 16259. 66 ig., . K SGesch wopen= u produt 2 ö x0 e n ö 2383 Waren: Tinten und Tuschen. 4 . n, 1M soz sel⸗ un ,, . und Vertrieb che en, Import- und Exportgeschäft. Waren: Chemische Sr KAG nische Ole und Fette, Schmiermittel, Kerzen, Marga ö . J technischer Produfte. Waren: Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photo⸗ 1212 1913 6 j rine, Speiseöle und Fette, Seife W Rost⸗ —ᷣ z 51 ! ; 212 1913. Suchan'sche Brauerei, 6 . J. Fette, Seifen, Waschmittel, Rost ? ᷣᷣ ö 1 F ei, Gebr. Werlé, schutzmittel Tiervertilgungsmittel. stoffe, Papier, Pappe, Karton, Papier- und Pappwaren ger hn 5 E . 52 . 8 1 N. Hese 3 i 36 5 . ö

; Geschäftsbetrieb: Brauerei. Waren: Untergärige 20h. 189280. F. 13958.

(HH MiMl7 graphische Zwecke, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Kleb- Oberglogau. 232 1914

. . 1 ö 29 25, 9 rei zum 11 2 3 5 , . . k 8 Waren eichen . . . K 3 . . ö,, ö. : ; ̃ 2 Rohs und Halbstoffe zur Papierfabrikation. Tapeten, Biere, Malzbier, Süßbier, obergärige Biere, Litör; H . . . k ö 6 an. d Bertrieb von . Klebemittel, Lederputz, Lederwasch⸗ Lederfärbe⸗, Rostschutzmittel, Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Schnäpse , 3 ge n ,, 18.8 1913. Lohmann & Welschehold, Meinerzhagen Geschästs betrieb: gäahritatign nd. 33 ; Lederlackierungs⸗- und Ledertonservierungsmittel, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, ters, Lin 6 J,, . iW. 21.2 1914. Bieren, Hotel- und Restaurationsbetrieb, Ware Appreturmittel, Bohnermasse, Parkett, Lino“ Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schorn⸗ r ,, ra O II Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik. Waren: Ackerbau und Gärtnereierzeugnisse, insbesondere ö (eum-, Fußbodenwichse, Möbelolitur steine, Baumaterialien ; . . Elektrotechnische Apparate, Instrumente und Geräte, und Hopfen, Bierwürze, Fleischwaren, Fleischextrakte, J . und deren Bestandteile, Schlöfser, Beschläge, Draht- Butter, Eier, Fette, Käßse, Margarine, Milch, Speiseöle.

dustrielle und wissenschaftliche Zwecke, Firnisse, Lacke, Lederkonservierungsmittel, Bohnermasse, Wachs, tech—

189266 . Pp. 12570. 166. 189274. . 696 . Aktiengesellschaft, Brake 1 914.

—— 4 ——

waren, Anker, Ketten, Glocken, Haken und Osen,! Gewürze, Kaffee, Kaffeesurrogate, Kochsalz, Saucen, . ö. mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und Senf, Tee, Malzkeime, Farbmalz, Karamelmalz, Malz⸗ SPANISCH ER 8 D Wel N Geschäftsbetrieb: Fettraffinerie. Waren: Ehe 82. i80ꝛa *. ibras 1892416. I. gegossene Bauteile, K Isoliermaterialien. schrot, Malzwürze, Trebern, k Eis. ,

gego e ö ( 6 . 89 1 DAL 8 . pharmazeutische Präparate, chemische Produkte für in⸗

dustrielle und wissenschaftliche Zwecke, Firnisse, Lacke,

1 57 ; P. 12577. 2 6 . 189257 KCDVis. Lederkonservierungsmittel, Bohnermasse, Wachs, tech

2. 22. ; 13112 1913. . . Otto Perutz, Tro lenplatten⸗ W ! nische Ole und Fette, Schmiermittel, Kerzen, Marga fabrik, München. 23/2 1914. . U —— rine, Speiseöle und Fette, Seifen, Waschmittel, Rost Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von . . schutzmittel. ; 112 1913. Fa. E. Phillips Wwe, ö. ö 4 23. 189281. M. 20898.

Trockenplatten, Films, photographischen Apparaten, 2 5 212

205 1913. Fa. Th. E. Ruprecht, Dr A. . 1913. E. F. Asche C Co. . 21 * Bedarfsartiteln und Chemikalien für photographische ; ichen. 232 1914. 2132 4 J Gejĩck are reh ebr denn, . Zwecke. Waren: Chemische Produtte für in⸗ ; eschäftsbetrieb: Vertrieb von Ta—

2 1914. jeschäftsbetrieb: Fabrik chemischer und pharma⸗ dustrielle, wissenschaftlichée und photographische ; ; 7 ibrikaten. Waren: Rohtabak, Tabak⸗ . , Hy eutischer Präparate. Waren: Arzneimittel, chemische . , 3 H. I. 1 QWδάG9δ., 7. 83. . . Zwecke, insbesondere photographische Trockenplatten, . ikate, Zigarettenpapier. Beschr . Produkte für medizinische und hygienische Zwecke ĩ 4 6 ; Eb M υᷣ E. e , . ,, , Films, lichtempfindliche Papiere für photographische ; . 85 11. ö pharmdzentichh d nen nnd Präparate, Pflaster, Ver- Zwecke, Entwickler, chemische Sensibilifatoren, Fir . B, 1912. A. R. Paldespino y Ks, Ferez de bandstoffe, Tier- und Pflanzenvertilgungsmittel, Des- nisse, Lacke, Klebstoffe, physikalische Apparate . la gromhterg (Spanien); Vertr.: Fredo Carsch, Essen infeftionsmitte für Lebensmittel . 5 ( . . Ruhr. 23.2 ; j ; d ,, smittel für Lebensmittel, chemische, optische und photographische Apparate, 6 23 = 1914.

k Mittel, ätherische Ole, Seifen, Instrumente und Geräte, Objektive, Meßinstrumente. 8 . ö. , Weinexporthandlung. Waren: stoffe, Lacke, Fixative, Stempel und Stempelkissen, Heft⸗ ö, . und K Papiere, Pappe, Karton, Papier- und Pappwaren, Spanische Südweine. garne, Bindfaden, Aluminium-, Nickel-, Britannia⸗ Farbzusätze 6. ⸗n Fleckenentfernungsmittel, Rost-⸗ photographische und Druckereierzeugnisse.

waren, Gummi- und Hartgummiwaren, Stöcke und schutzmittel, 63 und . Schleifmittel. ; . . . ö dd Schirme, Waren aus Holz, Horn, Celluloid, Rechen 4 w ; 5 J 27. 189261. 9. 15755. schieber, Meßstäbe, Meßbänder, photographische Appa⸗ 189247. V. 5663. ö.

rate, Reißzeuge, Rechenmaschinen, Kopiermaschinen, .

Schreibmaschinen, Heftmaschinen, Bureaumöbel, photo 1892 267 Art, Zigarrenabschneider, Zigarrenfrischerhalter und Zi

und lithographische Erzeugnisse sowie ,, . sonsti⸗ ) ö garrenreservoirs, Zigarren⸗ und Zigarettenetuis und

ger vervielfältigender Künste und der Druckerei, Tiegel, 5 Taschen, Zigarren und Zigarettenspitzen, Feuerzeuge

Töpfe, Reibschalen aus Porzellan und Glas, Täschner⸗ aller Art, Pfeifen und Zubehör, Zündhölzer, Zünd⸗ bol zer⸗Cruis, Aschbecher.

waren, Portemonnaies, Brieftaschen, Zigarrentaschen, ; ö ; Vn . 55 1913 9 . ö Aktentaschen, Photographiealben, Photographieständer, ** 11 1913. . , 9 6. 111 Bilderrahmen, Schulgeräte, Spiele und Spielwaren. vormals Haller Co., Altona-Ottensen. 21 21914 11. 1913. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik. Waren: ü schäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von S. 14566 ; Heizungs- und Kochapparate und Geräte und Bade⸗ 3 . i eaten aller Art, Handel mit Bedarfsartike 6 ; 6 5 3 ; anlagen. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Me arrengeschäfte. W Tabakf , 34564 1915 Mebus Maschinenbau-Gesellschaft n, em,, d nt, . Blec . w. 2 äanttzi . abakfabrikate aller Schwelm iW. 23 3 1914 alle, emaillierte und verzinnte Waren, Blechwaren, ; . ; zbesondere Zigarren, Zigarillos, Zigarette ö ö J =— 541 . ö. ö. / 311 J illos, garetten, . ö - Dochte⸗ Maschinen, Haus⸗ und ü cheng b , . 3 22 Kau— und Schnupftabak, Zigarre nabschneider X 2 - , , . Maschinenfabrik. Waren: Ma 6 3 e nitz. 5972 2 8e ö J 4 2 ö ö J . 8 . Gn . ( * g ö. , , , . ; nfrischerhalter und Zigarrenreservoirs, Zigarren * schinen, Maschinenteile und Werkzeuge für die Leder 189248. V. 5661. Geschäftsbetrieb: Papiergroß ; zigar cken., . n 3i . ö 24. 8 5 industrie, Schuhknöpfe, Druckknöpfe, Kleiderknöpfe Ssen handlung. verbunden, mit, Detailge spitzen, Pfeifen und gain reg hr, Agraffen, Schnallen, Beschlage, ö. sbrettstiste, Nägel, schäft, Eisenbahnfahrkartenfabri nlpige n ehör, Zündhölzer, 8 ißbrettstifte, Nägel, schäft, Eisenbahnfahrkartenfabrik und ölzeretuis, Aschbecher. * ö ö ; Schrauben, Knopfbefestiger, Arbeitsständer, Zwickständer, * Nagelständer, Schuhleisten, Vorri . zum Befesti⸗

Billettdruckerei, Buchdruckerei, Kunst⸗ . . ; handlung, Kontobücherfabrik, Hand— 189268. L. 16829 a narmaln gen von ä Knöpfen. lung von Kontormöbeln und Kontor⸗ o) . 6 27 16-11 1912. A. R. Valdespi ö 3 . tfsartike Waren: Automaten nn,, * dJ 1. R. Valdespino 9 Hus, Jerez de 26a. 189282 H 2 ĩ 22 . la Frontera Spanien); Vertr.: Fredo Carsch, Essen . 9

Geschäftsbetrieb: Papierhandlung und Vertrieb von Kontorutensilien sowie Exportgeschäst. Waren: Siegel lacklam pen, Tischvoentilatoren, Bürsten, Necessaires, Pim ann Messer jeder Art, Radiermesser, Scheren, Bureaunadeln, klammern, ,, . Hestklammern usw., Bronzewaren, Geldkassetten aus Draht und Eisen, Kleb

16h. 189275. V. 5229.

Loeser & Wolff, Berlin. 23.2 6

34. 189245. Sch. 18028.

bedarfsartikeln.

karton. * *r * * wr wn k 22 111913. Vereinigte Metallwaarenfabriken A. 6. 7a f N 3X1 . Ol 1M EN ö Rur, 23,2 1914. 22 86 ö 85 . Geschäftsbetrieb: Weinexporthandlung. Waren:

Spanische Südweine.

vormals Haller K Co., Altona⸗Ottensen. 212 1914. . . ; Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik. Waren: 1 CA KI ObMN ** 2 ; . ; und Kochapparate und Geräte und Bade ö 3 ; ö . 169. 189276. C. 14946

Heizungs

.

anlagen. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Me . .

talle, emagillierte und verzinnte Waren, Blechwaren, ; * 2 ö. . M 6 .

Dochte, Maschinen, Haus- und Küchengeräte. . 9. K 83 ;. 88 4g tt l. ö ĩ ö 1 J RR AM ö . . k . 6)

4. 189249. K. 25897. ; ; 4 e- 2 * 36

. . . VJ : : . 23 12 1915. Sicco Attien⸗Gesellschaft Chemische 32 D 5 1 ! 8k * * w

410 1913. Jacques Kellermann G. m. b. H., 189258. M. 22317. 2 Drehdosen, Okarinas, Kastagnetten, Mu⸗ Fabrik, Berlin. 23.2 1914 sikspielwaren, Schlaginstrumente, nämlich Trommeln, Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Che⸗

Berlin. 212 1914. 22 . k . 3 Eylo. misch⸗pharmazeutische und diätetische Präparate.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 66 Triangeln, Tambourins, Becken, Glockenspiele, y 2316 1913. it chulz junior, Leipzig⸗Lindenau, Beleuchtungsapparaten, Geräten, Gasselbstzündern, 0 An 0 phones, Klaviere, Orchestrions, Musikwerke mechanische 1915. Loeser C Wolff, Berlin. 23/2 1914. 95 und für Handbetrieb, Musikautomaten, Drehorgeln, fh aäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

Frankfurterstr. 3 2 1914. Feuerzeugen und deren Bestandteilen, Kleineisenwaren,

ĩ . 2 2 z 2 D 3 B . is arbei Spi s s i W 5 i fe ; se J e 9. 2 * 95

Geschäftsbetrieb; Chemische Fabrit, Import- und , . ö e,, . . , , bearbeiteten K , ö. ö Spiel dosen, solche mit Walzen, , ,, in saabrikaten aller Art, Handel mit Bedarfsartikeln 11. 189271. W. 18058. f Fassonmetallteilen. Waren: Beleuchtungsapparate, Ge⸗ 512 1913. Hermann Marcus, Cöln a / Rh., Ge⸗ Kinnhalter, Kolaphonium, Vorrichtungen zum n⸗ nigarrengeschäfte Waren: Tabakfabrikate aller

Exportgeschät. Waren: Arzneimittel, chemische Pro⸗ * , . . . k dulte , ,. . hh gien sch zwecke, phar—⸗ räte, Gasselbstzünder, Feuerzeuge und deren Bestand⸗ reonshaus, 23/2 1914. spannen der Saiten bei Streichinstrumenten, Mandoli⸗ Zigarrenabschneider, Zigarrenfrischerhalter und Zi— 0 * mazeutische Drogen und Präparate, Pflaffer, Verband teile. ; . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von nen, Banjos, Zithern und Gitarren. reservoirs, Zigarren und Zigarettenetuis und *. 8 f Maschinen und Transport-Einrichtungen. Waren: , . Zigarren= und Zigaretten spitzen, Feuerzeuge 1C E 1 . h f 010

stoffe, Tier und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfet⸗ 4. 1892 50. D. 12802. . . a. i . tionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Maschinen⸗ und Transport⸗-Einrichtungen, wie Trans- 28. 189262. J. 7092. . Pfeifen und Zubehör, Zündhölzer, Zünd⸗ portbänder, Förderrinnen, Schnecken und dergl. Etuis, Ajchbecher.

Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche , 3 K. . ,,. : garn rive rSal- G 48 e ö. V 0 FsIosh FM ö 18926 * 4 ; 5 Is s. a5 f . . 9 . 189259. . 10151. ö 10,10 1913. Dr. Gustar Wide, Berlin-Tempelhof, Sv 9 . * 32 i. . ann z Jurzen

und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel mineralische Rohprodukte. Firnisse, 1511 1913. Dellwik⸗Fleischer Wassergas⸗Ges. Privatstraße an der Ringbahn. 23,2 1914. 9 ‚. z 3e , Ste nh eg SFenoere

, m. Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und b. H., Frankfurt aM. 21 2 1914. * äfts betrieb: Farbe mice Tahri dem o dc sr e, Ts; Fr deaf fab r Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von *0 n 22.1 1914. Internat. Adressen⸗Bureau Josef ö , ,, . , , Bohnermasse. Parfümerien, kosmetische Mittel, Leuchtgas und Heizgasanlagen, sowie deren maschinelle 37 Rosenzweig & Söhne, Wien, Osterr,. Vertr.: Pat⸗— nische unh pygienische Zwecke, pharma . d e, HE Fe FO FED - ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und installationstechnische Einzelheiten. Waren: Gas⸗ Anwalt Dr. Siegfried Lustig, Breslau. 23/2 1914. und Präparate Pflaster Ce bn sfanf 9. fen e. ! und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken generatoren, Gasreiniger, Gasmeßapparate, Gasröhren, 14.8 1913. Fa. Carl Eßbach, Brunndöbra. 23,2 Geschäftsbetrieb: Anlegung und Ah gah⸗ von Listen 12 1913. Loeser C Wolff, Berlin. 23/2 . mittel Vlattmetalle Vackdul ver ,, gie . 22 10 1913. E . 91g 2 ö entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Polier- Gasleitungsventile und Hähne, Gasuhren, Gaskoch⸗ 1914. und Zetteln zwecks Evidenzhaltung amortisierter Wert. tan ,. Herstellung und ö von Zuckerwaren, Hefe Parfümerien, tor ich hre, 377 1914. Casselmann . Jursch, Herford iW. 9 1913. Fa. Carl Holselder, Nürnberg. 23/2 mittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel apparate, Gasöfen, Beleuchtungsapparate und Geräte, Geschäftsbetrieb: Mundharmonitafabritation. Wa- papiere. Waren: Karten und Hettel zur Evidenzhal⸗- PEbrikaten aller Art, Handel mit Bedarfsartikeln atherische dle, Rahrungs und er fie für K Destillationsbetrieb W . f

8 ĩ usbetrieb. a ren: Seschäftsbetrieb: Engros⸗Schweineschlächterei.

(ausgenommen Wetzsteine). Härteöfen, Flammöfen, Schmelzöfen. ren: Stimmgabeln, Maultrommeln, Metronome, tung amotisierter oder turrendierter Wertpapiere. ggarrengeschäste. Waren: Tabakfabrikate aller Nervennähr- und Kräftigungspräparate Kornbranntwein 9a * gungs ; ( Waren: Würstchen.