ĩ i Nachmittags 3 Uhr; Bürgermergramt in Nom. Wetterbericht vom 18. März 1914, Vorm. . . . ⸗ D T ĩ t t e B E ĩ 1 n 9 e Gd . o, e zum Dentschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
dauernd Kranken und Arbestsunfähigen, die Witwen solcher Männer, Bau elner Verbindungsstraße von der Brücke 6 , nn der letzten ] 2 1 * re eln MW GG. Berlin, Mittwoch, den 18. Mürz 41914.
Barometerstand vom Abend
. richtung,
* 6 Wetter stärke
ia del Collettore. Vorans
. j f ; setzli echt auf Be. Via Portuense und der Via del ᷣ r 6. . . die Geistlichen und solche Personen, die ein w. ö Die Vorläufige Sicherheit 2530 Lire, endgältige 3500 963 ann,. r. amtenpension besitzen, werden von der Versicherung 0 X Näheres in italienischer Sprache beim, Beoba g Beiträge sind nicht übermãßig hoch, die Leistungen bemerkengwert. Wer ö Lire. e e. weniger als 355 6 Einkommen besitzt, zahlt 340 jährlich, wer über anzeiger. , . 13 6 hat, 14,40 6. Zwischen beiden Sätzen gibt es noch einige 28. Mãr 1914, Vorm 6 w . , er m e n, , , be d, ,,, , n , ,, ,,, ne. Sie betragen von dieser bei Männern 30 0 o, bei Frau ,. 9 j 37 , nn,, 3 . ihre Auszablung beginnt mit dem 67. Lebensjahre. Ist der Ver⸗ auf die Dauer bom 1. M 5682, , r, , i e, nen. 1 ein benimmtes Mindesteinkonmen zu wer; 93 1900 Lire. Perläustge e . elm e n enegelz. Hamburg 755.9 SW 3 heiter e , gn e nel, en rdf ö . . k 3 Könialiche Präfektur in Swinemünde 75647 SSW wolkig öffentli Mitte ei dauernde Unterstützung ö 28. März , um. 10— x ö. 3 . Kö eine e che nicht 156 6 Catanzaro: Vervollstãndigung des inneren Jen ö gen abrwa fer ö KR woirig jährlich zu verdtenen vermag und auch keine, anderen Einnahmen Sostena' Voranschlag 15 d Tire, Zulassungsanträge un 5 nf 5 ö, , ht. Biel. lle täten bee m schsifir nnch: Fel ir, d, arc Shi ö 82 i icht. Wahen in S A woltig Per 167 für weibliche 156 „6 jährlich. Diese Höchstsäße der Zuschlagssumme. Näheres in italienischer Spy ö ! n . Personen 167 , für ⸗ ö 3 . 1 ö ö müssen auch gezahlt werden, wenn überhaupt das Einkommen, anzefger
Barometerstand auf O,, Meereg⸗ niveau u. Schwere
in 459 Breite Temperatur
in Celsius Niederschlag in Stufenwerten )
de de
— TL N
c 0 e o
5
D
2
e = e e e ee =
——— N == *
o =
.
; * und Erneuerungskonto in Höhe von 250 000 6 (250 O00 6 I inli 3 ; 22 2 maßregeln. den Spezialreservesonds 56 690 0 (oo Coo . auf af ne e ee e enen rhef dae helcht . ö. ö Ru gran bewegung weitere Fortschritte Erwähnenswert ist die Steige 715 sederschs. . : ö Gesamtreserven auf rund S0 0 Aktienkap⸗ 9 erbö ; ann en wert st, die Steigerung . , . die . n , ̃ᷓ. Bekämpfung der Pestgefahr hat würden. ö. e . . ar rg , , um 2 Dollar der New Jork, New Haben & Hartford Shares, 746 . ts. on stantinope n,, n ,,, z ö.. General versammlunge. Bahn und der Regierung schwebenden Verhandlungen ein günstiges 6 . . ö J betr. die Erhöhung des Aktien- Refultat erwarten ließen, zu statten kam. Weiterhin bemerkeng⸗ 5 Gewitter Die itallenische Regierung bat durch seesanitätgpoltzeiliche Ver. — Die Einnahmen der Bayerischen Staatseifenbahnen Texas Rr. ö. hear en .. . ö J, , ö ; ] j — le I rasident der Gesellschaft beruhigende Erklärung höht sich o, o8 oso für jede Krone trale. Rochmalige Autschreibung des Baues 5 or 7 SW wollten. 2 J66 Schauer pestverseucht erklärt. e Cäe C00 , lim Vorjahre 1s Gös 0ho A), Gesamteinnahme für abgegeben hatte, . ö. ! J übersteigt. Die lidenrente erhö ich um O0, 08 So su ) Fhi le Centrale. ochmalige * ö resden . 3. e. 2 h 2 ö . 0. ; nstunde war die timmung infolg z y6⸗ 6 e wr g , eingezahlt hat. Auch zu der Alters, 9 und Bau von Kanallsationganlagen (vergl. ᷓ on Schauer Niederlande. ä Uinksrbeinisches Netz 3 155 O0 M (im Vorjahre 3350 36h ), hl hl bei einzelnen Spezialwerten en nl . . 3 ; hi . . 75 7 ü — de die Haltung unter Deckungen wieder fester.“ Di⸗ Schluß t ein z ' 3 66 ; san 34 6 . der Bromberg J542 W 4 wolken. 12. d. N ĩ h ; 3a 7122 0090 1). — Laut Meld B.“ ie Ei . ĩ Gun fete, Di, Schluß. Satz 14 40 416 jähr Beltrag von seinem 20, bis 65 Lebens 54 366, M5 Lire. Vorlaͤufige Sicherheit 4500 Lire, endgültige in =. 535 9 8 * dar Me veröffentlichten Verfügung vom 11. d. Pi. hat der Köniz Det eäut Meldung o s W. T. B.. betrugen die Cin. tenden; konnte als m sieti bezeichnet werden. d a ie, die n , ö. wächentlich 4 Nente haben. fe enn zen ee 3065 Lire. Naͤheres in italienischer Meß öh. 8 . bedeckt 9 g s ziemfsch eiter lich ntederländische Minister des ner. seine Verfügung vom 28. gi, nahmen zer Desterreichischen Südbahn vom J. bis 16 Mat, 2346) Sn Allen. w , F. 2 . j ) z ar umgeseßt. Tendenz für Geld: Fest. Geld ö 4 r ᷣ na zt. Man kann bis zu 8 Mz ittaass 11 Uhr: Marinebauabteilung in Garl— B. 7h65 SSS 1 woltig [61 t choleraverseucht erklärt worden ist, gu fgeh ob en. vrechenden Zeitraumes des Vorjahres Mindereinnahme 37 g07 auf 24 Std. Durchschn. Zinsrate 2, do. Zinzrate f. letz! arl nn, . 32 gibt guch zu dieser 536 n . . , n . c Cie Keen Gee flägek der arlerube B. 761 melst bewöltt Ferner haben die Königlich niederlaͤndifchen Minister des Innern Kronen und Fegen die vor aufigen 3. ö, . 91 29 K ck ff ö aal ; , ; ( ) zen e ; ; ö. ? a, 83 r — ; = B.“ betrugen die Finnahmen der echsel auf Berlin (Sicht) 95. aus den Zuschüssen zu den Renten zunächst jährlich . Zeugniffe zr. bis 27. März 1514. Näheres in ilaltenischer Sprache Jnaspitze 519.1 S218 Lbei er . n, vom 13. d. M. veröffentlichten Bekanntmachung vom 1II.12. d. M. Anatolischen Gisenbahnen vom 15. Februar bls 25. Februar Rto de JI ; e de ie sich i ö in =* j ĩ i . 3 . 7 2 entstehen werden, die sich in langsamer Steigerung beim ‚Reichsanzeiger , Kleidungsstücken und, ungewaschener Leib, und Betiwäsch? aus dem . —ĩů 1 Il 870 Fi. Imghr 1068 580 Fr.). — Laut Meldang jedem Bezirk einen aus höchstens sechs Personen bestehenden Ausschuß, . e, ziterungs bauten 2c. an den Gehäuden des (kieh Hafen bon Konstantinopel vom 14. d. M. ab aufgehoben. (gl. 8 B. T; W. betrugen die Bruttocinnabmen der Cahadiah jedem „czirk inen aus höchstens sechs Pe unge srhen Gemeindeber? abteilung in Ro m. Erweiterungsba . 36. ,, ländlichen und städtisch ö ö. R ( ustro O) irre (373 000 Dollar wen ger als im Vorjahre). Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten. altungen gewahlt werden. Sicher be 30 . on spes 2 re, nnn 4. ; 3 . . . , 23 D mr 9 Mittags 12 Uhr. Naͤheres in iiallenischer Nalentis 7434 WMW I heeaen 46 meist bewölkt . . e n, ben, m. : iederschl Quarantäneverfügungen erlassen: der. Bedarf sich noch andauernd zr e , m l g mn, 2 1 i rene n. . eh nn an ndr rt r ed gn, . 1 ö 1 . 8 ö ö. 1 . — ö. n z 2 ö z 7 5 Kranken fürsorge der Landesversicherungsanstalt Berlin zi. wean mn, dnn, , n: . Scilly Tab NW. 6 wolkig 3 5 Jö anhalt. Niederschl. nam r er, h alte. Die Preise Cohn. oe, Stimmung; Ruhig. Brotratsin. I ahne Faß fo fe . a re g. stom und gleichzeitig die Generaldirektion der Königliche nteęrsuchung ist aufgehyoben. — Die auf den 19. März anberaumten Sitzungen des Bei t Gem. Melis I mit ; 73 ĩ 37 Roh k m. ; n,. . reife Fon 120 000 Lire Die Herkünfte von Djeddab unterliegen einer ärztlichen und der Zechenbesitzer des Rheinisch. Ww . ,. Titnfer r , gtinnemung, Fubsg, gi. e . Sw h wolki ein Sunt ien ben en w , , n, ede SB. aus Essen anf den fön, Ti sr bd, di, de, wem,, da, g. n, erf ; e Anste 3 zren der Lungen⸗ Shields 740,1 S 5 wolkig z 21. ; ; in ihre Fürsorge genommen. Um die Ansteckungsgefahren d , e anzeiger“ 28 Schw schwindfüchtigen zu mindern, odez zu verhüten, stehen zun l? Sandel und Gewerbe Wil helm in Essen und der Koblengroßhandlung! und Reedereifitma 7. M . igen — . eichzeitig die Königliche Präfektur Holvbead d wolkig e = ,. . ; Julius in Duisburg ; Gäln, 17. Märr. (B. T. B) Rübsn loko 71,0, für Zwecke eingerichteten Tuberkulosestation, in der fast 25 000 arzt lichen . , . . 2 Mulka ns. Els.) (Gus den im Reichsamt des J Win . Gruyter in Du sburg⸗Mannheim ist laut Meldung des Mai Jh oo. f fiche Untersuchungen vorgenommen wurden. 350 Familien erhielten in Ancona: Verbreiterung , J ö n In du strie zuftande gekommen, daß die Firma Julius de Gruyter in * eine Bremen, 17. März. (W. T. B.) Schmalz. Ruhig. Erwachs 2 für Kinder und dergleichen bewilligt. Von den somie Lieferung der erforderlichen Materialien Voranschlag 1291 0090 Lire, , und Landwirtschaft') Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Bussburg unk Vote; Tuhs und. Firlin, Sz, Döoppelcinäer S6 Kaffe e. für Erwachsene, 22 für Kinder und gleic r 2 ö we rie,
756 Vorm. Nlederschl. Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ 1 iedenen Industriezweige f ᷣ där , k. sch en Industriezweigen lebhafter gestalte, machte die Aufwärtz⸗= Vorn ch. ar f mm rer en. X*t ; — denen eine Erklärung des Pläsidenten Wilson, daß die zwischen der a3 Vorm. Niederschl. R. Anz.“ vom 29. September v. J. Nr. 230.) a , kapital um drei Milltonen Mark, vorgeschlagen werden. wert war die Kursgestaltung der Vorzugsaktien der Missouri, Kansas . ; ĩ im Februar 1914 betrugen nach Schã ; i ĩ I ⸗ ö ; — ö 3 . 754 Gewitter ordnung vom 11. d. M. den Hafen von Larasch (Marokko) für J g' gn. s. Kecbtsrbein ches Ns sräter aber, al ,. Arbeit fließende J inkommen 1656 M nicht 58 z ittags 11 Uhr: Bürgermeisteramt in PBersm 756, 1 S 2 wolte nl. . sen Kurs st zr il wi l e auch das nicht aus Arbeit fließende Jahreseinkom 28. März 1914, Vormittag Januar mit Februar 33 7265 050 (m Vorjahre 32 830 000 M); der etzten Börse i dne enn n g, ,,. ö. Alte ᷓ . 7577 W 3 wolken. ; ; ũ rente gibt der Staat inen Juschth, Ein Arbeiter, der den höchtien rächt nß liger. Nr. 35 vem. 15. Fehruar iich. Horanschiag Bre lau Mettelß einer im. -Nizderländischen Stratecourant. Nr. so vom Feshmt jnnahime für Janznat mit Febtugen s, gh A (im Vorsahre 8 Am Bondsmarkte wurden bei unregelmäß! . j ö i, e, ,. 3 , 16g. 4 255 i ̃ 6. . . . Eine höhere Rente kann sich jeder sichern, wenn er üher den Sprach? beim „Reichsanzeiger. Frankfurt, M. 757, Wind. Dunst Sl menjt bewoirt tember v. J, wodurch der Ha fen von Kon stantinopel für Kronen, gegen die endgültigen Einnahmen des enk Haltung 2451 000 Doll 3 ; , Se d wollen., l I öl mest I . Zul London 4,6450, Cable Transfers 4, S6zs, Mehreiniablüng emen Zuschtß;, Man pat stcchnet, Saß der Stzat PYearincakadem i. Voran schiag 5s Ho Lire. Sicher hesl 15 h ene, Pfüncken J Sal Vorm. Niederschl. und der Fingnzen ngch elner im „Rieder. Staatgcourant“ Meg Wut Meldung des KW. . 3 . . Mer nen ö. 5 6 — . : ĩ aneiro, 17. März. (W. T. B. echse ; 371 S g 5 3 Nachm. Niederschl. aöld'berkols der Ein, und Durchfuhr. von Lumpen, gebrauchten 814. 234 5 Sr. sagen da Vorjahr mehr S5 707 Fr), Seit London 15. H 11 126 900 erhöhen. Zur Durchführung des Gesetzes gißt ü. in zo. Mär isla, Vormsttags 3 Uhr. Direltigen des Militärbgn, Sternenar, l SK . Königlichen? Pulvermagahing ant Liri. Voranschlag 3 900 Lire. Malin Head 38.9 W. 4 halb bed. 2 3 141 Schauer ; „R. Anz. vom 4. Dezeniber b. J. Rr. 2665. Ds z8 jsenba kn in der zueiten Märmwoche 16s 6b Dollar 6r Y . ; M In „der gestrigen Sitzung des Zinkhüttenverb b März. d , Ge sn ig bg, Der internationale Gesundheitsrat in Konstantinopel hat folgende wurde laut Meldung des . R. * B. ö än de e r , m e , e , n. Sprache beim ‚Reichsanzeiger . tier erscht ö s j z i ö . Die für die Herkünfte von Port Said angeordnete ärztliche bleiben unverändert. Kristallzucker J mit Sack —— Gem. Raffinade m. S. 18 873. 5 ; . ͤ Verkauf des 6 747 Schauer 6 : ö k Spezia, Kegpel, Venedig und Taranto. Verkar 9 7395 SSO 4 bededt 1 = . estf ülische len⸗ ter ; ? Mã 256 ner n e , ,,, , ,, , wol, un ge be, . . ö la e urs um erf cdeun g Se der, Ankunft im ersten tirtäschen Hafen wo Mich on eta fz rde Med e m fi, wandt bl r, fer ä. brge, Tune g Hör Häme, n,, de. hat die Landesversicherungsanstalt Berlin im Verwaltungejah heit 24 000 Lire. Näheres in italienischer Sprache beim , 750 ö n . J ö . . . Br. Oktober. Dezember , 77 Gd. h Br. zinisteri öffent⸗ 11 5 erg werks verein „König Januar März 6235 Gd., g. 565 Br. . Berli Arbeiterfamilien unter Beobachtung der eigens für diese 4. April 1914, Vormittags 10— 1 Uhr. Ministerium der öffent⸗ 99 fag Jlachm. Nic derschl. — i Berliner Arbeiterfamilie r Beybach . ö . n n r hr c . T. B. aus Duisburg eine Verschmelzung in d P chüss d 20 000 , außerdem wurden 235 Betten Südmole im Hafen von Ancona als Landungeplatz, Ausbaagerungen ꝛc. Ile d'Aix 2,ß̃ . bedet 3 763 Vorm. Niedersch 4 ge stellten Nachrichten für andel, zu ng, in der, Form an Mietszuschüssen rund 20 000 „, e 56. ; n . J! 8 — ꝰäᷣllichen⸗ , , , auf wolki Tö8s Schauer 12 Fürsorgeschwestern wurden über 37 006 Besuche Fei Familien Zulassungsanträge und Zeugnisse 2c. bis 24. März 114. Vorläufige St. Matbieu — b wolkig 683 Schauer
— — — — — — — — Q —
Zuschlages Lasten (Bamberg) Japan. k Die . bringt ihren gesamten Schiffs park und ö Ruhl. American ru ddlin lol sa] ꝛᷣ ,, , , . ätigkeit ha Si eit 60 000 Lire, endgültige io der Zuschlagssumme. Lasten⸗ cBamhberg), olltari . Tor s ; phe ihre, Peteiligung am Kohlenkontor in die neue Firma ein, die ihr Bremen, 17. März, Nachmittags 1 Uhr. (W. T. B. n ,, J,, ,,, , 9 föhnen er Gprachel beim Reichs anzeiger. 3 Grisnez helbber 6 niemalich heiter . —ᷣ 9. . . ö Tätigkeit am J. April beginnt. 3. ö ? au mwoll . american middling. 5 März . für . ,, , ,, wii, gen Far! F r Ge G g bedegt I d 7s ' n nn,, ,,, n d dsr eee much e, d l, , m ba, ö ö K,, ,,, 43 5 wolti 5 6 Tos Jahre 1910 veranstaltet, die neben ken durch die verschledenen Tarif Kaiserlich Russischen Finanz. und Handelsagentur ergab der August 60,4. für September 5h,l, für Oktober 58,3, für Nobember ö e, ,,. . ö n o. Neubau dez zween äshittes der and sttafe kr t nme ., . 3 6 bertrüge Japans mit anderen Ländern bedingten Aenderungen des l. Wochengugweis der Ruffifchen Staatsbank vom 1.514. Mar; ich, für Dezember ,, für Januar 57 , für Februar 57,1. ö k D öl e, e, ber e,. Gaitano, Ting . 1 Del der . beer = 39. emeinen Tarifs bei den einzelnen Nummern auch die ö d. Jr folgende Ziffern. (die eingeklammerten Ziffern enispeech, Tendenz: Ruhig. ,, hat die Landesperficherungeanstalt Berlin Lire. Zulaffungsanträge und Zeugnisse ꝛc. 6h 23. Mart gn . Bodö . 6 halb bed. 1014 grifentscheidungen angibt. Das Buch enthält außerdem das japa⸗ l. gleschen Positionen des neuen Bilanzformularg der Staatsbank Hamburg, 18. März, . Rilighen Fin . n te n 163 , 33. läufige Sicherheit 30 . * ,, ö mn. Thrista r fund A5 3 S wolken. G 3 16 ilch z e e est ,, und den Einfuhrtarif kejw; den Ziffern der Vorwoche), alle in Millionen Rubel: Zuckermarkt. Matt. steht, zamst, weit an det, Spige, allet. BR sichz un gsanstIalss edis Rahcres in italientscher , e,, , 6 der Skudenes a6. SSO S bedeckt 3 O 760 re en (ägreg; . Dergélnschaffungspreis für das im Verlage der ,, , wo, nr, nr, . * ge l nr dels Ti ha Fart erschenenes Kert betrzzt er iträgen und Zinsen verfügen. Die Lan desbersicherungzansta (Berlin zer tüchen“ in' Me m und gleichzeitig die König Fnmỹyßᷣ . . ; ö . . d nf . nil berger nn gen zur Herstellung eines neuen Sagen ag. 6 SSW heiter Vechsel und andere kurffristige Verpflichtungen Nr. 4 456, (156,5), Hamhurg, 18. März, Vormittags 10 Uhr 15 Minuten wend ,,. f gerichtet ist, dusch vorbeugende Maß. Kin er die Kanäle Santi und Burano verbindet z. Voranschlag . 7 Regen 3 1748 a ö Vorschüsse, sichergestellt durch, Wertpapiere (ir. 5) 93.4 (95390 W. T. B. Kaßfer nr tc mitte, n. bt. e, , e. . n ö Heliperfähtensz ken Cinttlit . * 3 ge n. e und Zeugnisse ꝛ6 bis 25. März 1914. Pant um Bunt = y Domini kkanische Republik. ee ghrf fe ln . wle T fer ir, n. . ge, , e e ö ; 23. 2 ö. nabmen und rennen ge e nlcheg gene denen men, mä göö Tir. Zug sungzantz ge Ert, ,' der Zuschlagssumme. openbagen 75133 . Rechtslage ausländischer Gesellschaften. Der in d in Vorschüse an Anstalten des Kleintn ¶eedlt j ñ . So, sur September 477 Gd. , . an e fn. Vorläufige Sicherheit gꝛ00 Lire, endgültig? . der, Zuschlagt 413 . . I bedeckt 1 143 Gaceta ofleial . . er . , ĩ inen Kredits, Vorschüsse an für Dezember 1535 Gd. nfabig . 25 d nal die ? , ö ; Stockbolm 7488 N 2 bede kes te çficia!! dom 253. Juli 1913 beröffentlichte letzte Jahrez. Landwirte, Inbustrielle Vorschüsse, Vorschüsse an das St. Paters Bud 17. Mä schieben, womit sie der Allgemeinheit und dem Nationalwohlstand die Ihen b fle inf kellentscher Sprache bel „Hteichtanzeiger:.. 86g J. 3 ,, , ,,. h 39 . n. , . en ,,,, ; U 1 , . z Ascoli HDernösand 750 5 N H mwottig 6 90 1 nitazt chen inisters des Aeußern enthält folgende hurger und Moskauer Leshhaug, Protestierte Wechsel) (Nr. 6 bis 11) Kohfraps für August 15 86 besten Dienste zu leisten glaubt. 16. April 1914, Vorm. 11 Uhr. Königliche Präfektur in A Dernõsa o 3 noir =. , ,. , , . ö e Ti e,, äandstraße Rr. 45 in der Gegend . Taverna Savaranda— 75h RS U bedeqt 5 1 745 h . . gierung nsuchen über die 5, ws, Wertpapiere im Besttz der Staatsbank (tr. 12 93, Londen, 17. März. (W. T. B) Rübenrohzucker 880 , isse 2c. bis 10. April 1914 3 . 5 743 Rechte lage auslandischer Gefellschaften erteilt hat: ' 3), verschieden, Konten (Rr. 13) 77,09 (76, 9), Saldo d März 9 sh. 14 d. Wert hi ß 9 . J . , , Figl Cle 1ch de) c Salsßemnder tg fiene, der sert, kußtg. Jaba zu ker? ghäas' vrönm ö . . rer ,,. ö . n, Wlndst. Hal bed . Gesellschaft, die alien darin vorgeschrlebenen Fötmfi n nach ⸗ 28571 E867, 09. Paffiva. r eh welche 'in ußmhen s fe , omi. hn. italienischer Sprache Reichs anz . 4 11 . . Bekanntmachung.
,, 10 Uhr. (W. T. B.) x übenrohzucker I. rodukt Basit Aktiva. Gold (in Münzen, Barren und Anweisungen der Minen. 53 9so Rendement neue MNsance, fret an Bord k berwaltung) (Nr. 1). 1556,90 (15652, 1), Gold im Auslande (Nr. 32) Mär 9,174, für April 317;
⸗ ; . für Mai 9.25, für August' 9, 47 Wel Gitter nd, Söhne G s (sh, für Ottöter Olm sät, är Kander, fir. August St,
491 Windst. halb bed. yrmli ; sich im Umlau London, 17. März. 3. T. B. ⸗ Seitens der Staatseisenbahn in Rom ist unter anderem folgende . heiter 227 0 50, ir fire ö. . n n,, n , ö . Her ö. 3 1e. J 19 . . ; 66 96 JJ . ̃ teibezirk Pots z Pegllhn Lieferanten der Verwaltung zuge⸗ Petercburg 740 8 RG n Schnee 44155 ĩ . , mum uz von Ver⸗ , , ; Wel lau kt ion. (Schluß) Für den Landespolizeibezirk Potsdam wird der Beg Lieferungsaufforderung an die als Lieferan V . . —ĩ (Nr. 4) 493,4 (485,0), Einlagen, Depositen und laufende Ne Der Schl ĩ i lebhaftem Gefchz ö 7 ö 5 e n. ; geg n gurl h: . , , .. ; . nn 3 ö. ö. k . . 5 3, 5 und dechnungen er Schlußtag verlief bei lebhaftem Geschäft zu festen Preffen bei (. , 2. Mal 1914. 15 8g 3 6. Wilna 3 S S J ht, en Gerichten a äger aufzutreten, un erschiedene Konten r. 7, und, 9) 38,ů? (36 1), Sald ehme Anzab ikanischer Käuf gegen si — a oschuß Belgien Gorti Tad,8 SW A4 bedeckt können, diesen auch unterworfen werden, um ssie zur, Erfüllung ihrer Nechnung der Bank mit ihren Filialen (Nr. 10 zel — . bor e fich frzgnsoöstsche Der Bezirksausschuß. e ; 9. Nachfrage und st 36bedürfni imis f ⸗‚ö ] i. terichte srage und starken Deckungsbedürfnisses heimische 4 n Augufins 15, bezogen werden.) n F GM ioededr T6 — w oder einen Ausländer klagen, der die Ermächtigung New Jork, 17. März. (W . ] , , , . ö. adjudications in Brüssel, Rue des Augustins 19, bezoge / ,,, ] ⸗ . ; z e ren betrug 20 950 000 Dollar Greasies mit Ausnahme der schlechten Qualitäten waren 73 — 10 0½, Lief nes Feuerschifff für den Lotsendtenst in Ostende Schauer Grundstücke besitzen, deren Wert hinresch ubs, Ks , eser, ö dcs Dellen i, . J ß gd s gene gi l bee s des , epezlallaftenbe .
S 72 , ,, ungen der Departements der Reichsrentei London, 17. März. (W. T. B.) Fur. 52 i, g, n,. 36 Mai 4 festgesetzt. in , w ; sländisch rm erlassen worden: f W I bedeckt 41140 2 ; (. —
der Jagd auf Rehböcke auf den 30. Mai 1914 festgesetzt laffenen inländischen und ausländischen Firmen ss Riga 7461 W ö ani scᷣ. 6) 612.7 (630,5), starker internationaler Beteiligung. Bemerkenswert war die aus⸗
1 . ĩ der „2 (23,6), zusammen Interessenten' zurückh. erh 4 flo lkanis chim chls anderes vermerkt, vom Bureau des, Warschan r, We, W, molten... arb flichtülgen anzubelten. Wenn sie ver einem! Jip stzerichth gern es, mass h ö senten burt chalteyd werhlelten. Infolge stter amersfanischer
Joachimi. Lastenhefte können, wenn nichts anderes vermerkt, - — . ; T. B.). Der Wert ĩ zogen, die Preise im Vergleich zur Januarseri f Meri l bezogen werden) .)) — 3 6 , Few mt seinen Wohnsitz in dem Freistaat zu nehmen, fo sind vergangenen Woche ,,, Wa . ᷓ— ,,,,
25. März 1914, 11 Ubr. Salle de ia Madeleine in Brüssel:; Ki bd W Z wollen! . — , sie berpflichtet, Sicherheit zu leisten Feins Croßbreßz „nochn ei, argh, . tun 75g 1 W 2 wol kenl. 196 t, um die Kosten, Schäden ö ds zogen 74 —10 0, mittlere
; . . . ü ; Wien, 17. Mär W. T. B. 9 ; iber 10, an, stellten sich schließlich aber nur 55 höher. Gr ze 4 ; J ö. l m, dds g. ö . und ge lf nge mne ür ü H reicht i ,,,, ö . 16 uf gel h 1 . Croßbreds rr elten borübergehend eine Steigerung un 160. Cn. d Sin . . vom 159. Juli 1907 der Schluß. Nr. ,,,, Lieferung von 473 000 kg Floren; 683 S = wollenl 8 2 66. . alle Rechte der Ausländer, die mit ihrer Eigenschaft als ger nnn en gr mn n, ö 1 ö . ausl., und ö . 1 9 ö. Kw a. Klebitzeiern auf de April d. J. schiedener Sorten Stabl, 2765 0060 kg verschiedener Sorten Eisen, Fagllarĩ N76 L I JK 3 woltig O 1208 ne. juristische Person bereinbar sind. ; ld zu 5273 Kr. gerechnet, 1 249 819 0090 (gun. 10 Bur Kapor burden 3 — * 0½0 höhere termin zum Einsammeln von a. Kiebitzeiern auf den 10. Apr O verschiedener Sorten Stabl, 2765 , , . ö f Cagliari 2 ͤ rs ; 251 000) Goldwechsel ** a9 swãärt. Platz z . Preise angelegt. Angeboten waren hgS0h Ballen, v 3 f nözum Ems ,, , . e . n n , Far. G0 kg Messing, ferner Eisen⸗, * 5 bededt 5 . Um die Rechte der Dominkkaner zu genießen ß die Re— ̃ e „augwärt. Plätze und ausländ. Noten 5 80 n, von denen 300 b. Möwe neiern auf den 15. Mal d. J. festgesetzt 12 000 k Zink, 12 000 kg Blei, 1009 8 0e ö Thorshavn 740,9 O 2 bdedeckt 3. ö z z z 3 9 mu ie e 60 000 000 (unverände t), Silberk t Teilmüũ 292 * zurückgezogen wurden.
j r nd Kupf h Lose. Anlieferung an verschiedenen Benn n, , = , ee. . — gierung ihnen die Befugnis gewähren, in de ; 900, ndert), Silberkurant, und Teilmünzen 297 241 969 :
Hottbam den 10. Min 116. . ,,,, ln hrecben Angebote Serdie lord E RW heiter . zu nehmen. (Nach . . der hf d ref f tie rf, . , oog), Eekomptiert⸗ Wechsel. Warrantz und Gfferten Livezpool 17. März, Nachmittags 4 Uhr 10 Minuten.
Der Bezirksausschuß. ee. men i ; . Rügenwalder⸗ . ͤ meist bewolkt in Port au Prince.) 31 907 0699. (Abn. h2 993 oho), Lombard 168 539 066 Abn. 4 635 000), (W. T. B) Baumwoll. Umsatz jo 0090 Ballen, davon für Joachimi. ; 6 7. Mar 1914, 10 Uhr. Gouvernement provincial in münde 7524 WN Wo heiter * *
31747 Andere Aktiven 174 037 0060 (Abn. 3817 0b), Banknotenumlauf Spekulation und Cxport — Vallen. Tendenz? Ste lmerikanis W , y 5 ö n l n j n;. enz: Stetig. Amerikanische Br sff fel. Wgferung von Hod ibo Grkennungze cen aut ematlliertem Sr. Marmont d 8s s wairig s 8 ö, 2 e ,, e
— ) : 8 . — ** i 51 ö . 5 2 7 ö 8 8 5 2 2 Verdingungen. 9 6 , e fn gen j . . . 6 753 meilst bewölkt Konkurse im Auslande. PVasstven SI 512 600 (gun. 1485 G00), Steuerfreie Notenreserbe September 6, 5g, September-Oktober 635, Oktober⸗November is, 6 1 . . geschriebene Angebote zum 25. demberg Ib 7.0 WW 2 hedec , Bu lg ar ken. 81 4s Co0 Gun. 44 135 000. November⸗Dejember 6, 11. Dezember. Januar 6,09.
Der Zuschlag 6 . . . . ö. Türkei. ; . Ueber das Vermögen der Firma Pawl Markidi 3 . . . ,, n mn (W k , n, im llbr 25. Minuten. Kaiserlichen Werft in Wilhelms av en . 3 ö. Frstes Armeekorps in Konstantinopel: Vergebung der Tiefe, Triest 8 ⸗ 56 meist bewoltt Burgen istẽ cdu ef hu 't des l arge X. H. ö, idis in oweit zur Notendeckung mit eingerechnet. Hö B) Baumwolle. Dq Markt eröffnete für loko ruhig. dungenen Eisenkonstruktionen für mehrere . , ,. Erstes . . . seg, Heltatzen. . Do Kattsek; ent s rgaser Kreisgerichts das Kon, utmaßlicher Umsatz 10 990 Ballen, Import 2600 Ballen, davon Fi Brückenb flender A. G. in Benrath erteilt worden. ung von 2000090 Torr 2 * ö 2 h my Firma Brückenbau Flender A. G. in Benrath 5 Dark, 30 Goh Ke gelbes Seifenleder, o 00 m dejn wand olhr Abends) .
— Krimi). Angebote mit Sicherheitsleistung an das genannte Armee⸗ Crerboura * a5 5 Wow Regen
. ö , woselbst Näheres. . Clermont D SS WT hald bed.
(Die näheren Angaben über Verdingungen, die beim e, . Serbien. Blarrst 7öbn NW 5 Regen Staatsanzeiger“ ausliegen, können in den Wochentagen in desse 8 k noh Wmdn wolten!.
15. 28. März d. J.: Königlich Serbisches Bautenministerium, 1 1, ĩ Very 757,3 W 1 bedeckt . 166 ehufs Lieferung von 6920 Stuͤck Telegraphenstangen. Perpignan Italien. dingung behuss, Lieferung von Sho. S ; R
2 5 d es na) furt verfahren e ᷣ i
röffnet worden. Einftweilger assenverwalter: aner g fg, wallt, n, ö. . Atvokat Iwan H. Nikoloff in Burgas. Erste . . ,, 1.
16
J
t ; . ö Manchester, 17. März. (B. T. B. *** h 36. Har id 4. An meldefrist ig kaum rien, gig. ef . Kursberichte von auswärtigen Fondsm ärkten. eourante Qualität (Sindley 96 zol ck 5 . termin; id Apfil 1914. Zur Vertretung don Gläubigern neben wamb nrg (i. Mötz, (W. T. B.) Sold in Barren das (indien) Jof, zo
J . . ( r r, Water twist, bessere Qualität 11, 40 r Muße die Rechtsanwälte Kr. Milky und Dr. A . J. Tantoff in Varna Kilogramm 2750 Br., 2784 Gd., Silber in Barren das Kilogramm eourante Qualität (Hindley) 1 7 . 5 . 9 . . 3 5 756 namhaft gemacht. 79,75 Br., 79, 25 d. Wiltinson) 13, 42 r Pincops (Reyner) 9J, 32 Warpeops Lees) 39 6 — Wien, 18. März, Vormittags 10 Uhr 40 Min. (W. T. B.) 3, 36 r Warpeops Wellington) 11, 60r Gopg für Nähzwirn er. . * . ; Wagengestellung für Kohle, Koks und Brit t Einh. (o/. Rente M. Jä. p. ust. Sz, 34. Oesterr. 479 Rente sHollands) 214. S6 r Copts für Nähzwirn (Hollands) 25, 100 r Cops , , , . sind in der genannten Äbteilung Belgrad Serb öh 4 NR 3 Regen 1755 e 9 ? Koks un rikett gz in Kr.-W. pr. ult. S3, 80, Ungar. 4 9,9 Rente in Kr. W. S2, 65, für Nähzwirn (Hollands) it, 126 r Cops für Nähzwirn (Bu. I) 343 Sicerkeit 30 0. Vedingungen sind in g Belgrad : 49 17. März 1914. Türkische ose per medio s27 50, Orlentbahnaktien pr, ult. l „5, 40 r Douhling wwist (Mitre 175, 66 Doubling wist (Mocky 157. rärzs3. April. Ebenda: Schristliche Verdingung behufs Peekan— ir, Ss = betet 3 5 7a Ruhrrevier Oberschlesisches Revier Desterr. Stgatshahnaftien (Franz) pr. uft. Algo, Südbahn. Printers 31r 125 Jarde 1717. s / 3. Tendenz: Ruhig. ö. mugelter karl Kbenneanchrkeg n. Khfchnttteg' der Lankstraß: ! 21. März s3. April. Eben 83 3. ö. nnn zol Moskau . S , — 3 Anzahl der Wagen gesellschaft ( Lomb.) Akt. pr. ult. 104,00, Wiener Bankvereinaktien Glasgow, 17. März. (W. T. B.) (Schluß) Roheisen der Arbeiten ang. n, . und Casc Martelst (peral. Reichs., Lieferung von 1000 m isoliertem Telephonkabel. Serbischen Arsenals Lerwick 4044 SSO J halb bed. 63 36 Gestellltt . . 27 414 10936 , QOesterr. Kreditanstalt AÄkt. pr. ust. 6368, 95. Ungar. allg. Middlesbrough warranfs ruhig, 565. , At. Mär s,. Apr,. ih lion des äniglit eri nnen, Hsingfars , ö,, Sn, d . . Nicht gestellt.. — — re tlg tie , Hirt, Tänderibastajt gn, bo, I enen. Pagtg, 1, März. (B. T. B) (Schluß) Rohzucer i n. 4 . Jeu r sse ' bis zum 265. Mär 1914 vorzulegen in K rag. . 14 9. . ,, . arc i r Re d bedednt — 1 7a, ö gif Cab, in. . a n e, hig s o¶ę neue Kondition 293 — 28. Weißer“ Zu der a eden, ,, , h 5 , z30 0 Stck pla inerten Nap 28 20 0 uo. 29. hen, , ss 2 ö . ? ult. „67, Oesterr. ne Montangesellschaftsaktien x. ür 190 kg für März 323, für April 33, für M sind. Näheres in italienischer Sprache beim tend g mn, ö in der genannten Direktion erhältlich. ,,, Den Beltritt zur Vereinigung der deutschen Ar S339 C60, Prager Eisenindustriegef. Akt. ü ! pr für Mai⸗ 21. März 1914, n, 11 . , ,, ? Genf 7b S SSW l bener —1 6 763 geberverbände haben der 6 1h 9. 7 : stiege r, Tos, Printer ö. Rom: Lieferung für das Irrenhaus Santa Marl 6 85 ⸗ e — — —— — —eaauoua ĩ .
; 8/
. 31 33
Expedition während der Dienststunden von 9-3 Uhr eingesehen werden.
Abteilung für Post. und Telegraphen in Belgrad: Schriftliche Ver⸗ Lief .
znzalt 3 n Kaori macht Hekannk Faß der f It. J Die Königliche Präfektur in Forli macht bekannt, daß der It
macht bekannt. erhaltlich. Brindist I . = wolkig auf den 20. März 13914 ausgeschrlebene Termin für die Vergebung 2
lenbergb. August 324, für Oktober. Januan 317
757 0 163 Arbeltgeberverband Straßburg⸗ehl und Gesellsch. Akt len = Skodagktien im Zufammenhang mit ber ö. Mʒz ;
. ig Lire. 2. Tos: hHänfenen Geweben Joh 7 NW 1 beirer 2 G 69) . der Arbeitgeberverhand für Schornstein, und e f döchsagen bs in heutigen Bilanzsitzung schwach, fonft . hang . 17. . / T. B.) 1. Los. Wellgeweben, Wert 4710 Rr 2. 3 Känfe Hen en 530 5 SW X woltig = 13 — 556 ö Berlin, die kürzlich gegründet worden sind, beschlossen. Der Zentral- Lonpon, 17. März, Nachm. (KW. X. 269 Silber prompt AIntwen an an 66.
Wert 32 339 eic , , dnnn enen me,, , Wert ; Ha , , 6 , , n berband, deutscher Arbeitgeber in den Lrangpolt., Häandefz! rund 236 *, 2, Monate 357. Privaldiskonk 23. - Abends? I ojo Engl. Raffün j . Sjckehemn e (B. T. H) Petra eum. Are. 4. Los: baumwollenen Unterbemden te, , Jog: ö gen des Königlichen As ronautischen Budapest Iod. Mm, , woltig 2— Verkehrs gewer hen zu Berlin, der bereits Mitgkied der Vereinigung Konsols 7514. — Bankaugang 40 000 Pfund Sterling. d 3. erg 2. weiß lohh 24 bez Br. do. für Maͤrz 241 Br. 2975 Lire. 5. Los: , , . * Mitteilungen 2 3 6 ro Dorisand Vis 7 Ki s weir ö e , Ter ie g n bc, ir. sich, ber bei der Vercke cn ö Parts, * 17. Marz. is E., B) (Echtuß nz , Fran; 4 finn J. gr e r ür Mai⸗Juni 25 Br. Ruhig. — Baumw ür Strümpfe, Wert 1109 Lere. Vorläufige Gicher⸗ Observatoriums, , ö 3 III = * eee. estehenden ‚Deutschen treike ä dente 87,50. ; n , , r. 66. bejw. 450, bezw. 5g, bejw. 150, heiw. 0 Line Vora Tia RW J halb bed. 11 nt schädigungsgefellfschaft h
a6 .,., . ; n New Jork, 17. Därz. (W. T. B. endgültige n, der Zuschlagssumme. Näheres in italienischer Sprache veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Frrnnã Isi H WS Wö Regen 7 — = — in Berlin“ angeschlossen. Mad rid, 17. März. (B. T. B.) Wechsel auf Paris 106, 10. 9 Mär. (B. T. B). (Schluß.) Baumwolle
2 , ,, , , , . Fissahon, 17. März,. W. T. B) Goldaglo 7 loko migdling 520, do, für März 154, do, tt? H 11595
een T,, st 1. Mã 5 ittags: . ; . zo. il. New? Drin iöto! air Löhr,, de ; ö, , , , r, , KE err ee , n,, i , n , , g, e, Rorara,. Kickern mund Wuff iiung, ines, bt gunet mi, e. Station 283 Ein ostwärts forischreitendes Hochdtuckzcbtet liegt über dem Fest— älns sänrd3n ant, Mielßung, degs W. T. B. gau, Hamburg die dg sich daz Hubfitn hn hren 6 hauptsächlich die berufsmäßig eeoch'rcdit Falances g its, 2439, Schmal; Wessern steam , e,, d, mn e ü. ge 6 . boo m] 1ooo m 1500 m 1800m!/ land un' erg gieren, won za nnn lf , Tiles lh og feen, . err hsgen nn betrög 34 3 6 Spekulatson bie Umsttze Kesttitt. Bet en rer ichn genen, kg 110, et , e n, n, Kuck falt ref. Muteghades JJ on,, , ,, 9 Ein abziehendes ,,, , c ai e oe e T gd , , 96 . * , mil mn sihht, ku erkennen, doch würde die fete 83 *ck fc Yer n , f fee ö . . 1 in F j Temperatur Se , , 385 ostwärts vordringendes über teurope n er . ius 3 250 86 23 2 * . Valtung 9 ester, als 1 n der zwelten Börsenstu de S . 5 . 3, nn, ma , Kupfer 24 ,,, Sang, da;, , , o,, d, , i n fie, e eillant; , Te Tülau it en nn 6 . n , beschleß der Gzneralpersammmlung PVeckungbegehr Eö'nsichite. Jau nligh Kähfet welten, . Standard loko 15, so —=1426, Zinn 38 10 — Z, zo— . Nochmallge Ausschleibung des Baues einer Schulbäusergruppe (peral. Wind-Richtung. 3 9 e. ** 91 Binnenland bei überwiegend schwachen , , e, e. e ch ö. . eine ; ividende bon zehn Prozent in Vor stellten lich k , gr nm, ö. au em r,
Reichg ar eiger Nr. 45 vom 26 Februar 1914). Voranschlag Geschw. mps.. 14 21 22 , . vielfach heiter, etwag kälter , e, n n een . j eben Prozent) sowie Rückstellungen auf Reparatur ⸗ I Greignisse in Mexiko sich bald zum n, nn, rn. . zi 85 415 Lire. Vorläufige Sicherheit '. Lire, , . Himmel bedeckt, untere Wolkengrenze bei 490 m Höhe. schläge un Nordwesten stellenweise auch 3. . . 41 500 Lire. Kontraktspesen 5000 Lire. Näheres in ienisch . Sp ue beim „Reichs anzeiger“.
Java⸗Kaffee good