— — *
— — — — — —
Gewerbebank Böblingen.
Die Aktionäre werden hiermit zu der ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Montag, den 6. April d. J.. Abends 6 Uhr, in den Gasthof zur Post hier eingeladen.
jährlichen
Tages ordnung:
I Bilanz und Gewinn, und Verlust⸗ rechnung für 1913. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnsz.
3) Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat.
Böblingen, 16. März 1914.
Der Aufsichtsrat.
lung
II6g69]
Essener Steinkahlenbergmerke Aktiengesellschaft Essen Ruhr.
Bei der heute vorgenommenen notariellen Auslosung von Teilschuldverschrei⸗ bungen sind folgende Nummern gezogen worden, welche hiermit zur Rückzahlung
gekündigt werden: Anleihe der
Rheinischen Anthraeit⸗
Kohlenwerke vom Jahre 1904.
Nr. 35 145 152 255 317 414 440 468 479 604 654 678 680 793 804 814 834 1003 1006 1010 1035
841 857 861 987
1044 1057 1 165 1386 1389 1699 1703 1905 1936 3063 2 2392 2 2473.
10384 1297 1400 6719 1969 2125
1193 1301 1428 1794 1970 2176 2410
1208 1307 1521 1797 1976 2198 2434
1224 1316 1531 1870 1983 2276 2449
1337 334 1590 1894 2044 2379 2464
Die Verzinsung hört mit dem 31. De⸗ Die Rückzahlung er—
zember d. J. auf.
20
folgt
mit
MS HO2Z20, —
2. Januar E915 ab gegen Ausliefe⸗
rung der Stücke nebst Talons und den noch nicht fälligen Zinsscheinen.
Anleihe der Gewerkschaft
des Steinkohlenbergwerks Hercules
vom Jahre 1894.
Nr. 3 30 70 13 153 Hs 177 222 246
304 322 324 384 405 487 519 791 514 826
645 667 1005 1018
1128 1140 1166.
1050
95 für
1063
Aufgeld, jedes Stück, vom
1087
870
also
1118
551 874
mit
571 977
1121
Die Verzinsung hört mit dem 31. De— Die Rückzahlung er⸗ Aufgeld,
zember d. J. auf. 30
solgt mit
030, —
2Z. Januar 1915 ab gegen Ausliefe⸗
rung der Stücke nebst Talons und den noch nicht fälligen Zinsscheinen.
Anleihe der Gewerkschaft
des Steinkohlenbergwerts Hercules
vom Jahre 1899.
Nr.
362 386 387 388 422 496 506 507
95 für
617 618 625 654 765 795. . Die Verzinsung hört mit dem 31. De— Die Rückzahlung er—⸗
zember d. J. auf. mit
folgt
30
1030, —
2. Januar E915 ab gegen Ausliefe⸗
rung der Stücke nebst Talons und den noch nicht fälligen Zinsscheinen.
Anleihe der Gewerkschaft
des Steintohlenbergwerks Hercules
vom Jahre 1905.
Nr. 1 69 70 71 90 140 141 208 227 228 334 353 369 543 544 546 565 584 585 586 610 641 655 656 658 710 711 714 715
Die Verzinsung hört mit dem 31. zember d. J. auf.
scheinen.
2 für
Aufgeld, jedes Stück, vom
also
also
168
642 716
mit
jedes Stück, vom
2 22 23 97 115 151 176 254 359
616
mit
207 545 643 896.
D Ve⸗
Die Rückzahlung er—⸗ folgt zum Nennwert, also mit Æñ 1090. — für jedes Stück, vom 2. Januar 1915 ab gegen Auslieferung der Stücke nebst Talons und den noch nicht fälligen Zins—
Anleihe der Gewerkschaft der Zeche ver. Poerringssiepen vom Jahre 1897.
Nr. 76 82 93 94 99 187 323 339 342
343 344 494 507 509 633 634 637 649 650 733 753 755 797 807 927 930 957
968
1108 1289 1330 1346 1538 1574 1644 1654 1682 1731 1732 1734 1788.
Die Verzinsung hört mit dem 31. De⸗ Die Rückzahlung er— Aufgeld,
1521 1526
zember d. J. auf.
2 0 /
solgt mit
1527
61020, — 2X. Januar 1915 ab gegen Aueliefe⸗ rung der Stücke nebst Talons und den noch nicht fälligen Zinsscheinen. Antethe der Gewertschaft des Stein
kohle nabergwerks Tiefbau vom Jahre 1897.
für
ver.
971
1425
1088 1444
also
648
S08 916
1099 1446
mit
jedes Stück, vom
Dahlhauser
Nr. 30 31 60 79 139 142 149 174 285 286 290 294 393 403 449 456 520 H5Ha5. Die Verzinsung hört mit dem 30. Juni Die Rückzahlung erfolgt zum
d. J. auf. Nennwert,
also
mit
t 1000, — sür
jedes Stück, vom 1. Juli d. J. ab gegen
Auslieferung der Stücke
nebst Talons
und den noch nicht fälligen Zinsscheinen. Anleihe der Gewerkschaft des Stein⸗ tohlenbergwerts Gottfried Wilhelm
vom Jahre 1908.
Nr. 19 214 257 370 421 492 45 574 632 669 690 691 721 789 25 888 976
826 1043 1342
0 1807 39 2318
827
1045 1348 1927 2328
56 2493 223
2683 2695 2
6 27360 271
828 2829 28
5 0 3015 32 ö 2483
483 3496:
33509 35
855 35986 3597
—— 09 *
3945 3946 395
198 1 1606 1169
1061 1349 2113 2329
— —*
2577
218
— 1
2800
1078 1364
97
— vi 795 992 1017
1144
2145 2207
2375 26
3579 368 3ri5 37 35365 353
2951 2
3371 * 3505 3506 3516 36
3541 3553 3 4147
4032 4232
3483
796
1147 1704
2213
76 2417
2643 2725 2822
2 3000
3409 3507 3518
5482 3876
73 4291
4323 4325 4327 433 4340 4411 4461 4464 4470 4481 4485 4631 4697 4883 4884 4885 4887 4889 1890 4891 4892 4893 4903 4930.
Die Verzinsung hört mit dem 30. Sep tember d. J. auf. Die Rückzahlung er⸗ folgt mit 39 / Aufgeld, also mit Æ E089 für jedes Stück, vom L. Oktober d. J. ab gegen Auslieferung der Stücke nebst Talons und den noch nicht fälligen Zins⸗
scheinen. Zahlstellen sind:
die Deutsche Bank, Berlin W. 8,
die Efsener Credit⸗Anstalt, Essen
und deren Zweiganstalten,
der A. Schaaffhausen'sche Bank⸗
verein, Berlin und Cöln,
die Gesellschaftskasse, Essen, und außerdem für die Anleihe der Ge— werkschaft des Steinkohlenbergwerks Gottfried Wilhelm
die Bergisch⸗Märkische Bank, Elber⸗
feld, und
die Herren Arons Walter, Berlin
W. 8, Charlottenstraße 56.
Die nachstehenden, in früheren Jahren zur Auslosung gebrachten Nummern sind noch nicht zur Eialösung vorgezeigt:
Nr. 310 der Anleihe der Rheinischen Anthracit Kohlenwerke,
Nr. 397 497 und 579 der Anleihe der Gewerkschaft des Steinkohlenbergwerks Herculeg vom Jahre 1894,
Nr. 613 und 7565 der Anleihe der Ge werkschaft des Steinkohlenbergwerks Her⸗ cules vom Jahre 1899,
Nr. 169 der Anleihe der Gewerkschaft des Steinkohlenbergwerks Hercules vom Jahre 1905,
Nr. 42 729 730 und 1758 der Anleihe der Gewerkschaft der Zeche ver. Poertings⸗ siepen und
Nr. 1021 2258 4256 4797 4879 der Anlelhe der Gewerkschaft des Steinkohlen⸗ berawerks Gottfried Wilhelm.
Essen⸗Ruhr, den 11. März 1914.
Der Vorstaud.
4292 4315 4322
I ITosgj
Bei der am 16. März d. J. in Gegen⸗ wart eines öffentlichen Notars erfolaten 26. Auslosung unserer 0/9 Partial⸗ obligationen sind folgende Nummern gezogen worden:
Lit. A 25 41 62 73 84 135 193 223 233 236 268 271 342 345 381 386 437 495 509 579 583 594 599 600 627 700 716 746 774 778 822 833 843 921 977 1000 1025 10535 1067 1083 1108 1800 1915 1267 13is8 1338 1359 1368 1385 1418 1449 1451 1452 1195 540 155 15H75 161 1617 1674 1679 1695 1724 1760 1763 1854 1872 1917 1961 1969 1973 2015 2041 2080 2100 2101 2135 2177 179 21990 2203 2231 2285 2335 2371 2419 2424 2465 2467 2505 2508 2562 2586 2594 2631 2714 2715 2726 2742 2786 2790 2850 2860 2894 2905 2910 2980 3027 3051 3099 3129 316 3186 3255 3269 3302 3307 330 3313 3353 3354 3450 3152 3 3497 3510 3530 3535 3542 35 3595 3613 3631 3700 3721 3779 3791 3819 3837 3846 386 3888 3890 3901 3904 3933 4048 4056 4066 4083 4214 4257 4261 4270 4285 4296 4304 4331 4355 4356 4396 4405 4411 4441 4456 4476 4501 4542 4546 4576.
Lit. E 8 21 52 81 166 182 190 208 237 250 251 300 323 338 349 411 424 438 447 468 483 504 552 559 563 577 653 703 704 747 782 786 791 795 817 821 891 898 g29 g48 988.
Die betreffenden Obligationen gelangen am H. Ottober 1914 in Berlin bei der Deutschen Bank, der Bank für Handel C Industrie und der Gesell⸗ schaftskasse zur Rückzahlung, und zwar: Lit. A mit SM 525, Lit. R mit M ZR.
Von früheren Verlosungen restieren:
vom Jahre 1910 Lit. A 1659,
vom Jabre 1913 Lit. A 619 624 685 687 737 738 743 765 1168 1756 3065 3069 39654. Lit. B 529.
Berlin, den 16. März 1914. Actien⸗Gesellschaft für Anilin⸗ Fabrikation.
Toro
Bei der heute in Gegenwart eines Notars erfolgten Auslosung unserer 460 Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1900 sind folgende Nummern ge— zogen worden:
Lit. A 25 51 62
Lit ER 129 151 358 388 471 472.
Lit. OC 543 594 633 641 647 672 687 699 730 759 763 770 814 860 S861 863 904 g07 g38 974 10652 10658 1072 1179 1190 1291 1299 1309 1337 1417 1422 1535 1547 1551 1629.
Lit. D 1740 1786 1891 1917 1934 1940 1963 19587 2009 2160 2162 2184 2189 2236 2266 2341 2408 2419 2433 2447 2460
522 2572 2586 2644.
losten Stücke gelangen am H. Juli 1914 in Berlin: bei der Deutschen Bank, der Bank für Handel K Industrie und der Gesell⸗ schaftskasfse zur Rückzahlung. und zwar: Lit. A mit Se 5150, Lit. ER mit 2060, Lit. C mit Mn 1030, Lit. I mit S 515.
Von früheren Verlosungen restieren:
vom Jahre 1912 Lit. C 535, vom Jahre 1913 Lit. B 125, 177, 479, t. O 552, 733, 1008, 1173, Lit. D 1899.
Berlin, den 16 März 1914.
Actien⸗Gesellschaft für Anilin⸗ Fabrikation.
93 99 35
2140
556
116
312
576
720
997 1147 1360 1468 1642 1797 1982 2151 2291 2501 2654 2833 2948 3179 3338 3496 3593 735375 3870 4045 4259 4353 4442
157 225 235 300 323
1838 1902 2074 2334
2463
[117075] Schmnellpressenfabrik A.⸗G. Heidelberg.
Herr Bankdirektor E. Offenbächer in Mannheim ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden.
Der Borstand. E. Scheding.
117072 ö Huben Sohn Carl Akliengesellschaft Aachen.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Samstag, den 1. ÄAnril L914, Nach mittags n Uhr, in unseren Gesellschaftsräumen, Adalbert ⸗ straße 122, stattfindenden siebten ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
I) Bericht des Vorstands über die Lage der Geschäfte unter Vorlage der Jahresbilanz, der Gewinn- und Ver— lustrechnung und des Geschäftsberichts für das verflossene Geschäftsjahr und Bericht des Aufsichtsrats.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz sowie über die Er⸗ teilung der Entlastung und über die Gewinnverteilung.
3) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Die Bilanz, die Gewinn- und Verlust⸗ rechnung, der Geschäftsbericht des Vor— stands sowie der Bericht des Aufsichtsrats liegen von heute ab in unseren Geschäfts—⸗ räumen zur Einsicht der Aktionäre aus.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben in Gemäßheit des Paragraph 19 der Gesellschaftsstatuten zu verfahren. Außer den daselbst angegebenen Stellen können die Aktien auch bel der Rheinisch. Westf. Disrconto⸗Gesellschast in Aachen oder deren Zweignieder⸗ lassungen eingereicht werden.
Aachen, den 14. März 1914.
Der Aufsichtsrat. Dr. Schnitzler.
116964 Auftündigung von Pfandbriefen des Danziger gypotheken ⸗ Vereins. Folgende heute ausgeloste Pfand⸗ briefe 21 F 0/0
Lit. R Nr. 1667 1894 2146 2307 2355 2485 2618 2758 2798 2871 2977 066 Do) M 15G,
Lit. C Nr. 1600 1675 1933 2287 2388 2522 2573 2765 2919 3237 3378 3700 3922 3944 4153 4214 4378 1 M½ 300,
à 10/0
Lit. H Nr. 28 256 797 2 Æ 2000,
Lit. G Nr. 405 528 677 735 793 911 981 1006 1103 1128 à2 ½ν SO,
à 40 281 19 3531
ß5 93 193 256 306 745 804 908 1026 1506 1612 2076
2217 2859
2033 3034 1175
Lit. X Nr. a M 5000,
Lit. E Nr. 20 46 359 137 39 v2 ol 33 n L000,
Lit. E Nr. 114 133 168 203 227 282 358 398 410 432 466 550 675 708 S802 850 g65 1059 1197 1298 1336 1378 1547 1605 1678 1738 1808 1938 à MH 600,
Lit. D Nr. 173 184 234 263 269 331 356 395 443 454 499 544 625 645 730 779 832 943 949 1096 1153 1251 1263 1282 1311 1408 1509 1587 1659 1789 1849 1944 2002 2139 . MS 200,
33 0
Lit. O Nr. 12 54 202 303 A Mn 2000,
Lit. N Nr. 68 79 108 160 382 444 504 578 702 804 1102 1246 à , LO0o,
Lit. MN Nr. 61 97 128 136 249 304 400 449 500 602 735 à S 400,
Lit L Nr. 63 78 117 147 184 203 304 531 591 661 688 705 à MÆ 200
werden den Inhabern zum 1. Juli 1914 mit der Aufforderung gekündigt, von diesem Tage ab den Nominalbetrag
hier an unserer Kasse, Hundegasse Nr. 56/57, oder:
in Berlin bei der Preußischen Pfand⸗
briefbauk,
in Königsberg i. Pr. bei dem Bank—
hause S. U. Samter Nachf.,
in Marienwerder bei dem Vorschußz⸗
verein in Empfang zu nehmen.
Die Pfandbriefe sind mit den zuge— hötigen, nach dem Zahltermin fällig werdenden Coupons und Talons einzu⸗ liefern; für fehlende Coupons wird der Betrag von dem Kapital in Abzug gebracht.
Die Verzinsung der gekündigten Pfand⸗ briefe hört mit dem bezeichneten Termin auf, und wird hinsichtlich ihrer Valuta nach 5 28 unseres Statuts verfahren werden.
Restanten von früheren Losungen sind:
à 509
Lit. G Nr. 2432 2433 2813 3305 3797
4310 à S 300, 40G
Lit. N Nr. 419 à 4M 5000.
Lit. F Nr. 49 62 63 232 868 2753 2755 3004 3901 à Æ 1000,
Lit. E Nr. 140 584 S851 934 2734 à M 600,
Lit. D Nr. 166 217 293 1655 2453 2508 2618
à 34 0so
à S 200, Lit. R Nr. 107 401 102 à M 1000, Lit. MM Nr. 105 550 1401 A 4M 400, Lit. L Nr. 80 997 1000 àz S 200. Danzig, den 16. März 1914. Die Direktion. Waechter.
1273 1171
1406
2991
352 2759
116965 —
Bei der am 13. März 1914 statt⸗ gefundenen Auslosung unserer 0o Obligationen wurden folgende Nummern gezogen:
Von der I s8sT7er Anleihe:
Nr. 60 102 207 222 238 246 262 265 311 384 393 409 492 500 531 662.“
Von der 1889er Anleihe:
Nr. 57 78 113 159 189 307 346 347.“
Die Rückzahlung dieser Obligationen erfolgt am 1. Juli A914 bei Herrn G. C. Wenhaufen in Bremen und bei der Direktion der Diskonto⸗Gesell⸗ schaft in Bremen. ö
Bremen, den 18. März 1914.
C. j . Janke, Granerei, Act. Ges. Der Vorstand. Richard Müller.
117093 Bahnhofsbrücken⸗Gesellschaft zu Zeitz.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden zur 36. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung, Montag, den 6. April c., Nachm. A Uhr, im Bureau des Herrn Justizrat Röhricht hier einge⸗ laden.
Tagesordnung: I) Geschäftsbertcht und Vorlegung des Abschlusses. 2) Revisionsbericht und Entlastungẽser⸗ teilung. .
3) Verwendung des Gewinnüberschusses.
4) Wahl zweier Reyisoren.
5) Wahl zweier Mitglieder des Auf⸗
sichts rats. ;
6) Beschlußfassung über etwaige Anträge.
Die Aktien können vom 1. — 6. April beim Unterztichneten oder kurz vor Be⸗ ginn der Generaluersammlung beim anwesenden Notar hinterlegt und am Schluß derselben wieder in Empfang ge— nommen werden.
Anträge sind bis zum 30. März schriftlich einzureichen.
Zeitz, den 17. März 1914.
Der Aufsichtsrat. Sauer.
üi66s! Bilanz der Lübhetker Sthühenhaus Zangesellschaft, A. G.,
Grundstũckkonto Gebäudekonto Wirtschaftsutensilien Hausinventar 218830 Gewinn und Verlustkonto .. 3244 Debitoren⸗ und Kassakonto.. 1 0 65 30 633 os Passiva. Aktienkapitalkonto 22 500 - Hypotheken⸗ und Zinsenkonto. 6 Rredit en ont; Reservefonds . . S 1137,21 5 0so von 66 779, 30 Jahresein⸗ nnn,
d = 25 264 72 279 48
38. 96
Lübbecke, den 1. Januar 1914.
Der PVorstand.
v. Waldthausen. Carl Vogeler. r ,
IIrozo) Vereinigte Verlagsanstalten Gustay Graunbeck & Gutenberg Drucherei Ahtiengesellschaft in Liquidation.
Bilanz per 31. Dezember 1913.
Verlagswerte Elektrische Anlagen, Patent, Bibliothek, Fuhrwerk, Be⸗ teiligungen, Buchvorräte 14 — w 15 000 – Maschinen, Schriften, Ma⸗ terialvorrãte abzüglich ͤ Abschreibungen. .. 233 824 55 Angefangene Druckarbeiten 11 511 — Effekten 8 000 — abzũglich
Buchforderungen Abschreibungen ...
Bankscheck-⸗ und Postscheck⸗ guthaben 189 14598
Wechsel und Bargeld ; 479028
Voragusbezahlte Feuerver⸗ — Jm 1800 —
Transitorische Posten ... 274246 683 24189
216 1262
Vassiva. Aktienkapital Hilfsfonds für Angestellte. Dividenden Ausschüttung Buchschulden . Transitorische Posten ... Liquidationskonto
550 000 — 950 — 1260 —
17 600 — 41 18615 17318 92 53 226 82
683 541 389 Berlin, den 16. März 1914.
Vereinigte Verlagsanstalten Gustan
Braunbeck Æ Gutenberg Druckerei Aktiengesellschaft in Liquidation.
Der Aufsichtsrat. von Nieber. Fritz Cohn.
Dr. Sperling. Ernst Cohnitz. Julius Joachim. Otto Marx. Die Liquidatoren: Ballarin. von Hedemann.
Vortrag aus 1913
Reservefondskonto ...
116963
0 ige Teilschuldve rschreibungen der Telephon ⸗Fabrit Actieng esellschaft vormals J. Berliner. Dannove r. Bei der am 6. März 1914 in Hannover
stattgehabten Verlosung sind folgende
Nummern im Gesamtnominalbetrage von
M6 37 500, — zur Rückzahlung am J. Juli
1914 gezogen worden:
I) 2 Teilschuldverschreibun gen Lit. A über je 2000 MS:
Nr. 11 35.
Y) 3 1 Teilschuldverschreibungen Lit. über je 1000 ½:
Nr. 74 141 142 143 159 166 187 203 211 225 282 294 355 378 428 433 506 527 532 562 599 630 633 634 671 676 696 708 758 772 825.
3) 5 Teilschuldverschreibungen Lit. C über je 500 S:
Nr. 874 957 984 985 1005.
Die Rückzahlung der ausgelosten Teil⸗ schuldverschreibungen erfolgt zum Nenn⸗ wert mit einem 20,0 igen Zuschlage am L. Juli 1914 bei den auf den Zins⸗ scheinen vermerkten Zahlstellen.
Telephon ⸗Fabrik Aetiengesellschaft vormals J. Berliner.
II6g9 1j — Zülpicher Papier Fabrik Akt. Ges. zu Zülpich.
Rilanz am 31. Dezember 191 2.
Grundstück, und Gebäude⸗ / konto 6 67 29119 78 934 — 53 485 — 3 666 22 13 777 84 . 120 570 73 D Passiva. Aktienkapital ⸗ J 200 000 — Resnbernt ,, 20 000 — Reservekonto II..... 30 000 — vpothekenkonto 29 500 — Kreditoren 24 67223 Gewinn 38352275 337 724 98 Gewinn ⸗ und Verlustkonto pro IPR.
Debitoren
S6 34 232171 5 gd8 o;
—
83519
Einnahme.
Bruttogewinn
Ausgabe. Handlungsunkosten Abschreibungen k
19 ö 4272 75 33 552 25
57 51974 16633] . . Spar⸗ und Vorschuß Bank
Akt. Ges. Halle a. S. Schlußbilanz per z 4. Dezember !1 91 3.
Attiva. esl⸗ 3 Kassakonto 100732 06 e en nne, 443 489 25 Wechsellombardkonto ... 65 — Kontokorrentkonto: 6
Debitoren 2146 842,78 Kreditoren . 632 400,48 1514442 30 Konsortialkonto ..... 92 000 — Grundstückskonto w 22 520 93 1 168 848 50 Inkassokonto 1998521 Utensilienkonto 434119 Porto⸗ und Stempelkonto 212232 2 366 636 76
Passiva. Aktienkapitalkonto .... 1 030000 — 566 974 28 Delkrederekonto ... Talonsteuerkonto Depositenkonto „A“
Schecktontoꝛ.. .. Zinsenrtestkonto per 19126.
Diskontkonto
Konto pro Diverse .
Gewinn- und Verlustkonto: Gewinn per 1913 ...
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Debet. 6 6 Zinsenrest a. Depositen .. 2019240 Verwaltungskostenkonto .. 12 68880 Gehaltskonto w 15 999 60 Porto⸗ und Stempelkonto. 1425603 Diskontkonto: Zinsen auf Wechselbestand Geschãftssteuerkonto Talonsteuerkonto .. 1030 — Abschreibung auf: Kontokorrentkonto ... Sh 000 — Gewinn pro 1913 .... 72 325 84
DD J
243822
4311 90
Kredit. Vortrag aus 1912... Zinsenkonto Proyisionskonto Dliskontkonto . Effettenpropisionskonto .. Effektenzinsenkonto .. Effektenkonto
3 881 08 215 401 79 Spar und Vorschuß⸗Bank.
Pfahl. Fuß.
M G6.
Unter uchungssachen.
Verlosung 2c. von Wertpapieren. Kommanditgesellschaften auf Aktien u.
Sir e de n=
Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen c. ; ;
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußi
nfte Beilage
Berlin. Mittwoch, den 18 März
Aktiengesellschaften.
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 3.
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossen
7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts- 2c. Versicherung. 9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
schen Staatsanzeiger.
1914.
schaften.
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften. nl Allanz beim Jahresschluß 2321. Dezember 1913.
a. Aktiva (Vereinsguthaben). 4
I) Barer Kassebestand in 1913 .... 2 Wertpapierbestand .... 3) Ausgeliehene Kapitalien: a. auf Schuldschein b.. Kaufschillinge ... ⸗ JJ 4) Zinsenreste in 1912
3) Reservefonds 4) Reingewinn in 1913.
Summe der
Die Bilanz wurde in der Generalversammlung am 9. März d. J. genehmigt ·
Crainfeld, den 12 März 1914. Vorschuß⸗Kasse Cra Der Direktor: Re Ganß II. Fr
*
Einzelbetrag Gesamtbetrag S6
2904 15 840
14 22 66739 11699
446 816 52
Passiva...
infeld⸗Bermuthshain. chner: Kontrolleur: stz Ii. Flach iñ̃.
117061
Niederrheinische K 5 . (vorm. 3. Epier). ictrath. Bilanz per 31. Dezember 1913.
Attiva. Grundstücke
2 Yo Abschreibung don os 245 2584 30 1
Maschinen JJ Utensilten und Werkzeuge Elektr. Beleuchtungsanlage .... Mobilien J Fuhrwesen
Vorräte an Rohhäuten, Leder usw. Kassabestand ...
9 2
Spier'sche Witwen- und Wai Reservefondz ... Spezialreservefonds Reingewinn
Eoll.
Gewinn ⸗ und Verlustkonto.
MS 176 317.065 1905.70 A6 360 947,40 38 382. 30
171 411 36
321 065
1
1 359 707 ö 4013 ö
238 974
Spier 'schen Witwen⸗ und d 2 239 534 — 15 423 15 1382 815 67 226 81.
1 1
n i 2n8 oi 1,80 Io g03. 8?
2 000000 339 390 270
247 281 31849 400 000 530 000 368 025
3 916817 Haben.
Abschreibungen .....
Handlungsunkosten. ...
Steuern .
Immobtilienreparaturen
,, chm nrlen ; elkrederekonto
Kursverlust auf Werte des Unter⸗
stützungsfonds . 5510.70 Kursverlust auf Effektenkonto .. ol 1939536
368 02516
77 I 647.91
ö Reingewinn...
Wickrath, den 31. Dezember 1913. 8 Die Direktion. V. Vorstehende Bllanz sowie Gewinn⸗
und mit den ordnungsmäßlg geführten Büchern der Gesellschaft
einstimmung gefunden. Wickrath, den 29. Januar A914.
Fritz Winkler, vereideter Bücherrevisor aus Düsseldorf.
Wickrath, den 31. Januar 1914.
M. Harzmann, vereideter Bücherrevlsor für die Gerichte Cölns.
Die in der heutigen Generalversammlung auf 1 0 festgesetzte Dividende gelangt mit K EIO, — pro Aktie gegen Einlieferung des Divldendenscheins Nr. 25 von heute ab zur Auszahlung bei der Mitteldeutschen Creditbank, Frank. furt / M., Berlin und deren Filialen, bei den Herren Kern, Hof und Sachsse, Elberfeld, und bei der Gesellschaftskafse in Wickrath. .
Wickrath, den 14. März 1914.
MS 9 43 888 - 205 393 63 M 39 54622 25 464 99 458120 59 141 65
. 4 Vortrag von 1912. 313128 iete 50 Fabrikationsgewinn 764 16613
1
Fi sT 7
Spier. L. Spier. und Verlustrechnung haben wir geprüft in Ueber⸗
Aktiva.
Bilanz am 31. Dezember 1913.
Passiva.
6
. 4M½0 10317, 79 ; 798,70 Effektenkonto: Bestand an Wertpapieren, 58 59g. 41 Kontobeteiligungen z AUnfallversicherungskonto: für vorausbezahlte Prämie . ; - Zisternenwagenmietekonto: Steuerkonto: Pachtkonto: Schiffeunkostenkonto ö . esamtdebitoren ..
Miete Steuern Pacht
Prämie
Soll.
a 16Jz gag s 62 238
69 7106 / 53 001 4670 ö 16125 05 466 66 116279
86 25
189 24 391029 1045705983 5 920 591 56 Gewinn Verluftabschluß auf 3
Per
Aktlenkapitalkonto
Gesetzlicher Reservefondskonto ... Beamten, und Arbeiterunterstützungs⸗
fondskontt Amortisationskonto: für das Jahr 1913
Abschreibungen
Unfall versicherungskonto: noch zu zah⸗
lende Prämie
Ilsternenwagenmietekonto:
zahlende Miete Interimskonto Handlungsunkostenkonto:
Gesamtkreditoren
noch
zu
auf 1913 entfallendes Gebührenäquivalentn.
Gewinn- und Verlustkonto: Reingewinn in 1913 S 554 003,56
Vortrag von 1912...
29 577.63
1. Dezember 1913.
16 3
z 714 oo 296 gil 4s 7a olz 19 20 zal io 204160
236250 63 ho
1000 — god 860 92 P od ol 19 5 920 591 56 Haben.
6
Mannheim, im März 1914.
280 z = oh O03 oz ĩ 23577863 154118253 ; . Der Vorstand der Chemischen Fabrik Lindenhof C. Weyl K
Dr. Aug. Clemm.
3 677 arg oe ;
2
Se
gall.
Co. Aktiengesellschaft.
Mb 3
29 57763 1510 84290 6 =
i is s
117026
117031 Aktiva.
Oberschlesischer Credit ⸗Verein in Natibor.
Bilanz am 31. Dezember 1913.
Passiwva.
4 53 142 139 5h 1s zꝛz
1) Nicht eingezahltes Aktienkapital ..
2) Kasse, fremde Geldsorten und Coupons
3) Guthaben bei Noten und Abrechnungs⸗ banken
4) Wechsel und unverzinsliche Schatz⸗ anweisungen:
schluß von b, e und d) und Schatzanweisung. des Reichs und der Bun⸗ des staaten
eigene Akzepte. ;
eigene Ziehungen...
Solawechsel der Kun⸗ den an die Order der Bank
Nostroguthaben bei
Bankfirmen
Reports und Lombards gegen börsen—⸗
gängige Wertpaobiere
Vorschüsse auf Waren und Waren
verschiffungen — — davon am Bilanztage gedeckt:
a. durch Waren, Fracht⸗ oder Lagerscheine ..
b. durch andere Sicher⸗ heiten
Eigene Wertpapiere:
a. Anleihen und verzins⸗ liche Schotzanwei⸗ sungen des Reichs u. der Bundesstaaten.
sonstige b. der Reichs⸗ bank u. anderen Zen⸗ tralnotenbanken be— leihbare Wertpapiere
e. sonst. börsengängige Wertpapiere. ...
d. sonstige Wertpapiere 443 345
Konsortialbeteiligungen — Dauernde Betelligungen bei anderen Banken und Bankfirmen
Debitoren in laufender Rechnung: a. gedeckte 1279 048. — h. ungedeckte 16398 07
Außerdem:
Aval und Bürgschafts⸗ debitoren
12) Bankgebäude 13) Sonstige Immobilien 14) Sonstige Aktiva: a. Bankeinrichtung .. b. Hypothecken ..
14 15090 16 ,.
984 gr go
und 36 608 93
1172 —
Banken
209 666,85
185 728, 465 47 9a9, 70
3 120 5851
41 000 ö 189 7a3 20
Debet.
a. Wechsel (mit Aus⸗ 6 c. un verzinsliche d.
1) Aktienkapital
2) Reserven
3) Kreditoren: a. Nostroverpflichtungen b. seitens der Kundschaft bei Dritten
benutzte Kredite
Guthaben deutscher Banken und
Bankfirmen
Einlagen auf provisionsfreier Rech⸗ nung (Depositen): 1. innerhalb 7 Tagen 0
2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig
2 8.
2
—
3.
fällig
9
nach 3 fällig
„spnstige Kreditoren: 1. innerhalb 7 Tagen
fällig
darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig —
na 3 .
Akzepte und Schecks: a. Alzepte b. noch nicht eingelöste Schecks... . ;
und Bürgschaftsverpflich⸗
Apa tungen
Eigene Ziehungen davon für Rechnung
Dritter
Weiter begebene Solawechsel der Kunden an die Order der Bank
Sonstige Passiva:
a, rückständige Dividenden
b. Talonsteuerreservekonto
6) Reingewinn
S6 O49, 60
86 Obs, 18 Monaten
16580 76, 63s
Monaten
107210278
Es0 76 ss
Gewinn ⸗ und Verlustkonto.
loo ooo -
31 0 i n
.
3 1 850 oo0 S z 666 —
— — —
—
46
100 oo -
8 036 — 148 862
Diss 7s 75
redit.
Die Direktion. V. Spier. L. Spier.
117062) ;
Niedenrheinische Aktien Gesellschaft
für Lederfabrikalion vorm. 3. Spier Wickrath.
In der am Samstag, den 14. Marz 1914 stattgehabten 25. ordentlichen General⸗ versammlung wurden die bisherigen Auf⸗— sichtsrats mitglieder, die Herren
Kommerzienrat Artur Siebert, Frank⸗
furt a. M.,
Justtzrat B. Pakscher. Berlin, wiedergewählt und an Stelle de verstor⸗ benen Herrn Wilhelm Schulten, Elberfeld,
Herr Max Zielinsky, Berlin, neugewählt. ö
116962) Wir unserer
bringen hiermit zur Kenntnis erren Aktionäre, daß unser bis⸗ heriges Aufsichtsratsmitglied, Herr Pro⸗ fessor Frig Lüty, Breslau, durch Tod aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden ist. Magdeburg, den 16. März 1914.
Sndenburger Masthinenfabrik und Eisengießerei Acttiengesellschast zu Magdeburg.
Der Vor stand. Fr. Seeger.
An Depositenzinsenkonto:
pro 1913 gezahlte und rückständige Zinsen Handlungeunkostenkonto: Geschäftsspesen, Miete, Gehälter ze.
Reingewinn
r gõ
in Ratibor an unserer Kasse,
in Berlin bei der Deutschen Bank, in Breslau bel dem Schlesischen Bankverein, Ratibor, den 14. März 1914.
Goerlich.
Per Saldovortrag vom 31. Dezember 1912: Zinsenkonto:
1
)
/
9
vereinnahmte Zinsen abzüglich der ver⸗ ausgabten Zinsen im Kontokorrentverkehr
Provisionskonto Effektenkonto Wechselkonto
Daun.
Oberschlesischer Credit ⸗Verein.
Die Einlösung unserer Dividendenscheine für das Jahr 1913 mit Go,! — A 19,50 pro D unserer alten Aktien Reihe 5 Nr. 6 und „6 97,50 pro Dividendenschein unserer jungen Aktien Reihe 3 L 6. März er. ab
, 3 71600
150 452 86ᷣ, ʒõ zh r 7 16H27 29 48 757 57
17 7 go
videndenschein Nr. 6 erfolgt vom