117056
Inos Attiva.
] * * ** * * Woll Wäscherei & Kämmerei in Döhren bei Hannover. 7 3 Bei der am beutigen Tage stattgehabten Aus losung von Partial 27 000 000 obligationen unserer A (o hypothekarischen Anleihe wurden folgende Nummern gejogen 72 Lit. A 13 15 58 — 3 Stück à 5000. —, abrikgebäude Meißen e ,,. ä , los rs z, as z' zor m , o, dss 42 = u tic le m. ö
4 2000 . ; g . Tit, 4s zs 76e s6s ssz so 1092 1106 1140 1162 1163 1177 ö K
12 Stück A M6 1000, —, ( 3 ö. — — ** — Lit. D 1267 1318 1367 1395 525 1532 15 - 5 1775 Maschinen Meißen.. ..... DFD 35 ,. . t; 1 . 1449 1525 1532 1544 1630 1668 1705 1775 / , , do ais so 3 h 68 Die . DYartialobligationen erfolgt gegen Einlteferung derselben, Trans missionen Menn, 32 854 75 der dazu gehörenden Talgns sowie der nicht fälligen Coüponz vom . Sttober Transmiffionen Reuendorf ⸗ 443 32715 a. c. ab mit einem Zuschlage von H o/ bei den Bankhaͤusern: Gasleitungen Meißen 20 000 — 2 — , . Filiale Hannover, Hannover, Gasleitungen Neuendorf... ar, Hannover, J . und an unserer Kasse in Hannover⸗Döhren. dorf ö Vom 1. Oktober 1914 ab werden obige Partialobligatlonen nicht mehr verzinst. 2 . 26 2. . Oktober 1913 ausgelosten Stücken find noch nicht eingelöst: II. . Lit. D 1324 und 1539. Hannover Döhren, den 14. März 1914. Woll⸗Wäscherei . Kämmerei in Döhren bei Sannover. G. Heintz e.
116939 l I Generalbilauz vro 31. Dezember 1912. . , 2 , Grundstůcke Meißen.. 184 000 — Grundstücke Neuendorf... . 116 332 ... DF s 5 21d 147. = S560 g53 6ᷣ 90 866 35
6724120
Vassiva.
iss] . ; ö. Heilaustalt Reiboldsgriün, Aktien Gesellschaft. 2
Verlust. Geminn⸗ und Verlustkonto 30. Seytember 1912. Gewinn. — . *
, , k 37 6503 67 Gewinnvortrag 829 40 Kassenbestand, Reichsbank⸗, Notenbank⸗ 4689 32 Diverse Konti. 138 83373 und Postscheckguthaben
Forderungen bei Banken
3 530 57 62 729 74 S 18277929, 76 20 12046 vombardforderungen 73 348, 15 1098937 ländliche Kreditvereine III 7 Saldo der Ausgleich⸗ 898 915 kasse Bilanzkonto 30. September 191. Wechselbestand
Hypothekendarlehen a, . * 3 davon sind im Hypothekenregister eln=
k——ö j getragen S 596 538 117,7 zo5 6 r 04 ol 4 Od Kom munaldarleben 2968 86 / sämtlich im Korporattonsforderungen⸗
— — / register eingetragen
619 71562 Zinsen und Annuitäten am 1. Januar 1914 — 61006. und später fällig. . M 6 399 876,55
Zinsen und Annuitäten⸗
rückte 129987343 Bankgebäude Litera AT und BT... Wertpapiere des Pensionsfonds .... Wertpapiere der Seipiostiftung. ... Wertpapiere:
badische, hessische, baverische und
württemb. Staatsschuldverschreibungen
sowie Schuldverschreibungen u. Schatz⸗
anweisungen des Reichs und Preußens; 66
ferner Aktien der Deutschen Hypo— Reingewinn
theken⸗Renten⸗Bank, abgeschrieben
auf S 1. — ö
2296 800 — zo 00 —
18 000 — 100 000 — 350 000 — 120 000 —
; Aktienkapital 300 393 37 ö
.
3 100 — 1) Aktienkapital k 2 Pfandbriefkapital 40/0 1 347 900 809, — 4 465013260 34 0½9 . 225 991 900 —
ommunalobligationen: ꝛ ; .. 4M 7246 100, —
8 II6 8o0-—
An Zginsenkonto. .
Reparaturenkonto
Steuerkonto Betriebsunkostenkonto Abschreibungen Reingewinn
16 oe Coo — 168 107 6s
28 200 -
Verloste Pfandbrkefe . Unerhobene am 1. Januar 1914 und später fällige Pfandbrief⸗ und Kommunal- obligationenzinsen . . AM 5 206 781,65 . Unerhobene Dividende. 1890. — 5 208 67 165 Kreditoren... 166733479
Kayitalreservefonds . ; 12 400 000 — Pfandbriefsicherungsreservefonds .... 5 500 900 3 Vrovisionsreservekonto 3298 238 32 Hvpothekenzinsenreserdekonto. ; 2 85931 383 Rückstellung für das Pfandbriefgeschäft 385863 630 39 Rückstellunge konto 1960761 96 Rückstellung für Talonsteuer .. 150 0989640 Rückstellung für Webrsteuer 150 ob Spezialfonds für die Landeskreditkassenabt. 100 009 — Beamtenpensionsfonds .. ; 1051 243 30 Seipiostiftung 29 373 — Beamtenunterstützungsfonds und Konto für gemeinnützige Zwecke 115 40614 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus dem Jahre 1912 411000, — 4392 694 57
219 eso 709 19 35093861 23 462 40
598 84 584 02
228 36 —
2520 —
24184
Di = 247080
Kassakonto . 1 Gebãaudekonto
J
20 418 583 99 Kautionen Meißen..
Treibriemen Meißen ... ; J . Neuendorf Treibriemen Neuendorf . Kreditoren Meißen . Fabrikutensillen Meißen. ... ũ Neuendorf . Fabrikutensilien Neuendorf... Gewinnvortrag aus 1912 .... Werkstattutensilien Meißen ... Gewinnzugang Werkstattutensilien Neuendorf .. ö Verteilung: Kontorutensillen Meißen.... 4 Gewinngnteil von Kontorutensilien Neuendorf... Rohjute und Waren Meißen 33 Jo 7 46 Rohjute und Waren Neuendorf. 11579230 Materialien Meißen ...... Dc dp
Materialien Neuendorf 36 742 65
Assekuranz: . 3 392 ols Vorausbez. Prämie Meißen .. 39201 — WVorausbez. Prämie Neuendorf. Kasse Meißen...
1 2
2057080
604 615 62 S0 000 —
10 DAbschreibung VWaldschusteranlagekonto Maschinenkonto
6 520749 98 zotz 100 — 165598710 25 600
26 927 44 S86 40016
ö 1881459
5 o/ o Abschreibung . Bilanzkonto am 31. Dezember 1913. . Aktiva. 60
Gini, . Gebinde one 386 740 Zugang im Jahre 1913 13273 400015
= 8000 36 600
36. 53 11 644 1) Vortrag aus dem Jahre 1912 411 000 . 4164 2) Hypotheken- und Kommunaldarlehenzinsen . T26 559 15077 — 6 Vechseltinsen 6 2533 30 3 ds ih g . , Dan kgutha ben . 2 3h oh4 45 5) Ertrännis der Deutschen Hypotheken Renten⸗ Abschreibung ea. 20 υ .... . 1 M0 30 Debitoren Neuendorf. 265 758 96 2659 81341 ank 1 14 2 . 1 * 1 1 1 12 o00 — Elektrisches Licht⸗ und , erento 61 . * 1 1 . 7 5 543 159 7 Zugang im Jahre 1913 ... 22324 Soll. General Gewinn. und Verlustkonto pro 31. Dezember 1913.
53383 7 / — — — — 1365641 ö ⸗ ; 6 * 6 3 h 3 6 . — 77352 An Generalunkosten in Meißen. 180 026 94 Per Saldovortrag aus 1912 .. 24 701 43 25 2367 40 „Generalunkosten in Neuendorf 47222 — 227 248 94 Fabrikationskonto in Meißen S , 5 Kontokorrentkonto: . labzüglich Reparaturen und 3 55 6 Abtuschreibender Verlust Wet hstatttonto) . . . — 653 Nachträglicher Eingang . . in Neuendorf ) — . * s / * 0 Abschreibungen in Meißen abziigli Vbaraturen · und 330982412 ⸗ — Abschreibungen in Neuendorf . ö Messen — *. 1330 283 46 1905. , . . Meißen 52 1746 Wietgelderkonto in Meißen. 96 P . 2 6 83 . ö ö. . . Mietgelderkonto in Neuendorf ? ö 691690 Jö - / Konto unbezahlter Prioritäts⸗ / zinsen Pro 1. Juli 1909 Zur Einlösung nicht einge⸗
Ii? 12
ö 949 744
106 660 36
2
350 000 —
6 oo 117145 25
94 920 91 5 o/ o Abschreibungen 1462 Wäschekonto . . Odd e 6 — 50 o/ O Abschreibungen J 1414381 Porzellankonto .. 1— Neuanschaffungen 184975 3 2
850 75 6, ö I) Allgemeine Geschäftskosten 45397179 7s 77 2) Staats-, Gemeinde und Kirchensteuern dh 5h J S rz 461, 14 — 3) Reichs stempelabgaben auf Pfand⸗
156587 briefe und Badische Pfand— . brieffare 193 410 50 866 871 64 6 ) Kesten der Pfandbriefanfertigunß . 36 9773 — 3 — 5) Pfandbrief⸗ und Kommunalobligationenzinsen 22 Os 64g 12 2900 6) Abschreihung auf Inventarkonto ..... 5540 30 80 = 7) Abschreibung auf Bankgebäudekonto .... 50 324 26 3 650 — 8) Saldo S0 604 37 1 2 28 279 769 70 28 279 769 70 Die auf 9 oo festgesetzte Dividende gelangt von jetzt ab gegen Einlieferung des Dövidendenscheins Nr. 21 mit „5 * — für die Aktien à s 600, —, mit 16 L608, — für die Aktien à „ 1200, — und mit S 27, — für die jungen Aktien (Dio.⸗Schein mit rotem Aufdruck) an unserer Kasse und den bekannten Stellen zur Auszahlung. (Nachdruck wird nicht honoriert.) Rheinische Hypothekenbank.
Zur Verteilung an das Arbeiter— personal
—
S5 350
8
4 8oꝰ goa 5?
18 089 40 720746 7777 FJ 252688
— ——
10 000 — 4e 633 = 64 46291
S86 400 16
bh 8 497 782 55 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Abschreibung ea. 20e .
35 344 155091
Kasse Neuendorf
ö, i. . Effekten Neuendorf Debitoren Meißen (einschließlich
C — — — W — — 0 e
20 69490
40180 — / 2641 20 2333 /
0 oV O Abschreibungen
Schleusenanlagenkonto Neuanlage
5H 543 159 53
. Haben.
25 0 0 Abschreibungen Telephonanlagekonto 10 0½. Abschreibungen
Fuhrwerkganlagekonto Zugang 1 Pferd
Erlös für 1U gefallenes Pferd ......
—— *
Abschreibung ea. 20 0 Arbeitsmaschinenkonto... Zugang im Jahre 1913 ..
101850 169 34
; 8s T5 -= 33 3865 —
3 575 — 893 75 9000 2250 —
e n Frffff 6 66
Sl 233620 Hö 6
— —— — — — — =
Abschreibung ca. 15 0½ ..
Werkzeugkonto 49 16
20 0/0 Abschreibungen 268126 Automobilkonto 250/90 Abschreibungen
Medizinisches Apparatekonto
96 Mi-]
6 750
Abschreibung ea. 40 0½ .....
Kontor⸗ und Fabrikinventarkonto I Zugang im Jahre 1913.
Passiva. . 13 19000 000 —
Bilanz vom 31. Dezember 1913.
. — —
Id TJ qᷓ
20 06 Abschreibungen ....
Debitorenkonto ... Grosche· Baukonto Luftbadkonto
1515113 53060 455 43
) Inventar
2) Kasse, Reichs- und Notenbank 3) Wechsel
4) Wertvapiere ..
9342 65
676 286 43 1988 29101 2729 18740
JI 2) Hppothekenpfand⸗ 6 briefe: zu 3 0 /
verloste
234 659 700, —
406 200 235 065 900
Abschreibung ca. 25 0,99... ... Steine Platten⸗ und Lithographiekonto. Zugang im Jahre 1913 ....
4103261
ö = 10786 49
306961
Meißen, den 31. Dezember 1913.
Nor zig 7s
reichter Zinsschein Nr. 51.
123 —
2641613 3 190 530125
739 3 300 000 — 7497 80 S0 000 - 9746 25 S 000 - 2709 08 32 072 06 790 — 1098937 119080456 Vorstehende Bilanz nebst dem Gewinn- und Verlustkonto habe ich geyrüft, kn den ordnungsgemäß geführten Geschäftsbüchern übereinstimmend und richtig efunden. Reichenbach i. Vogtl., den 24. Januar 1914. ; Hermann Junghanns, verpfl. Bücherrevisor. ; Die Ausjahlung der in der Hauptversammlung am 14. März 1914 auf 3 oso festgesetzten Dividende erfolgt sofort gegen Einreichung des Dividendenscheins Nr. 5 bei unserer Geseuschaftskaffe in Reiboldögrün, bei der Auerbacher Bank in Auerbach. Reiboldsgrün (Vogtland), den 16. März 1914. deilanstalt Reiboldsgrün, Aktien Gesellschaft. Dr. Wolff. Pppa. Dr. Kroll.
Nö v I 362 13 21724 , 206 Sh 74 94 1a ge
214 11090 8204 — 380 200 1
5) Schuldner:
Guthaben bei Banken Lombarddarlehen Zinsen u. An⸗ nuttätenrückstände 75 586, 52 Zinsen u. An⸗
nuitäten, fällig
am 1. Januar
1914 4767 502 86
6) Hppothekendarleben. ö Hiervon im Hyvothekenregister eingetragen 0 470 408 675,35 7) Kommunaldarlehen, sämtlich im Kommunaldarlehensregister / eingetragen 4 256 07628 8) Bankgebäude 120 000 — 9) Wertpapiere des Beamten—⸗ unterstũtzungs fonds 10) Reichsstempel: auf erstmalig noch nicht aus⸗ gegebene Sypothekenpfand⸗ briefe und Kommunalobli—⸗ ö 5 II) Zinsen aus Darlehen, berechnet bis 31. Dez. 1913 K
zu 40 214 017 100, —
. verloste 69 100, —
; 34. . 3) Kommunalobligationen zu 4560. . 4) Kapitalreservefonds
5) Reservefonds 11
6) Reservefonds III
7) Rückstellungskonto
8) Talonsteuerreserve
8 —— . 1 [. 28 8 Deutsche Jute⸗Spinnerei u. Weberei in Meißen. Der Vorstand. Die Uebereinsti steherter Generalbils? ö ; ie Uebereinitimmung vorstehender Generglbilanz sowie des General⸗Gewinn- und Verlustkontos mi Smãßi geführten, von mir geprüften Büchern bescheinige ich hiermit. . . Meißen, den 21. Februar 1914. Carl Deißner. Der in der heutigen Generalversammlung auf 2590 festgesetzte Gewinnanteil für das Geschäftsjahr 1913 gelangt mit 6139, — pro Aktie a S 660, — . . 4 300.q4, n 6 1266. gegen Einlösung des Gewinnanteilscheins Nr. J von heute ab bei der Gesellschaftskasse in Meistren, Aktienlapltalkonto... . . 700 006 bei der Deutschen Bank Zweigstelle Meißen in Meißen, yr oihe rent, J 125 065 — bei der Deutschen Bank Tiliale Dres den in Dresden, Kontokorrentkonto: Kreditoren... 194 840 02 bei der Deutschen Bank Filiale Leipzig n Lein zig ; an,, , 14 577 65 und bei der Deuischen Bant in Berlin und deren übrigen deutschen Niederlassungen Epezialreservefonds d Hob = zur Ausz ahh, z 5 4 Hoh Meißen, den 16. März 1914. 13 000 — 45 563 8 82 220 60 127 78449
40 152 100 — 8617 900 920 6006 — 4750 006 —
350 660 — 475 559 80 265 818 86 145 422 95 130 884 65
24 086200 Abschrelbung ca. 333 ½9 ..
Hhpothekenkonto Aktienkapitalkonto Bankkonto ..
Frau verw. Schusterkonto Freistellenfondskonto Reservefondskonto
X *
— 218480 2o/o Skonto ; 4369
ZZollkautionskonto ....
11 963 663 40 474 377 461 17
10) Provisionsreserve II) Disagioreserve:
a. Agiovorträge
b. Disagiobvorträge 12) Konto für gemeinnützige Zwecken. 13) Beamtenunterstützungs fonds .. 14) Erben von Clemm-Stiftung 15) Gläubiger in laufender Rechnung. 16 Unerhobene Gewinnanteilscheine 17) Unerbobene Zinsscheine 18) Hppothekenpfandbriefzinsen, be⸗
rechnet bis 31. Dezember 1913
19) Gewinn:
Rg wont,
m,, nn,,
91655 3083 266
* 14 1 . 124 . n. 21
3174 92215 24 579 8.4 1133 92048 45 860 86 gh0 972 64 1620 1780 es =
1657 83787
*
1126088638 Der Vorstaud.
117057]
Neutsche Intespinnerei n. Weherei in Meißen.
In der heutigen ordentlichen General⸗
bersammlung wurden folgende 65 Stück
Obligationen der Priorttätzanleihe vom
Jahre 1883 ausgelost:
12 31 48 50 77 97 132 152 158 159 282 320 328 337 338 402 405 415 452 480 504 521 525 581 611 655 727 736 732 771 804 815 841 S860 865 9693 909 918 940 g67 978 996 1004 1042 1074 1081 1135 1175 1203 1206 1217 1222 1224 1264 1268 1275 1289 1318 1327 1338 1409 1412 1462 1466 1482. Dieselben sind E9EA rückzahlbar. Die Verzinsung der ausgelosten Stücke hört mit dem 31. De— zember 1914 auf. Von früher ausgelosten Stücken sind 21
Nr. 753 1102, 632 648 73 die Ende 1913 rückzahlbar waren, bisher Gewinn⸗ und noch nicht eingelöst worden. * — Die Einlösung erfolgt bei der Gesellschaftskasse in Meißen, bei der Deutschen Bank Zweigstelle . ö ö Mien ,. g
363 8 . ei der Deutschen Bank Filiale 82220 60 127784 Dresden in Dresden, bei der Deutschen Bank Filiale
Leipzig in Leipzig und bei der Deutschen Bank in Berlin
und deren übrigen deutschen
Niederlassungen.
Meisten, den 16. März 1914.
117079
Vollshotel⸗Aktien⸗Gesellschaft „Ledigenheim“. Aktina. Bilanz pro 1913. An 6 735.
Effektenkonto 64 170 - Kassakonto 691535
I , i
Georg Bierling C Co., Aktiengesellschaft. Der Vorstand. R. Treibmann.
WVorstehendes Bilanzkonto stimmt mit den von mir geprüften,
befundenen Büchern überein.
Mügeln, den 31. Januar 1914.
6 409 60 1
3 bog zr6 6 L Per Akttenkapitalkonto .... Reservefonde konto... Bauunterhaltungskonto .. l 313 38 Mobiliarunterhaltungskto. . 1416 900 — Wäscheerneuerungskonto 36 — Gn stwn rtschaftaer ieuerungs⸗ onto
1485 02831 498 787 83493 116948 Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
* 1 8 2 * — 2 24 ** / — = . b — — Preußisch⸗Rheinische Dampfschiffahrt⸗Gesellschaft zu Cöln. . . Soll. Gewinn⸗ u. Verlustrechnung am 31. Dezember 1913. Haben. 1 Geschäftskosten: ; J K w 77 83 6 Allgemeine Unkosten 352 5667 54 Personalkosten ... 3 Vortrag aus 1912. ... 1603183 Stfuern 6 Hing, ö K a r metrie, 381 133 3 Kosten des Pfandbriefgeschäfts: , z Betriebseinnahmen. ... 1 684 16705 2. Rcichestempelabgaben Unterhaltung der Schiffe, Zinsen und sonstige Ein—⸗ . Saaler gaben. des Immobllars und . nahmen . 9 . 176 383 20 Allgemeine Kosten. 155 72967 Abschreibungen .... 19223374 Reingewinn . ... 18 869 8 k — — . 1802 476773 180247673 21 765 189 - 21 765 189 — , Lubmwigshafen a. Rh., den 28 Februar 131. Pfälzische Hypothekenbank. . * ö. . ö 3 In der heutigen Generalversammlung wurde die Dividende für das Jahr 1913 auf o/ — M 90, — für jede 1220 9909 — Aktienkapital 18394090 — Aktie festg etzt, wesche sofort ausbejahlt werden. Die Direktion.
300 000 — Reservesonds 1 155 949 ö Ludwigshafen a. Rh., den 16. März 1914. Reservefonds II.. 301 287 —
E 1 198⸗ U. Di⸗ — ** 2 e , wm. „ WVfälzische Hypothekenbank, e, R Ludwigshafen am Rhein.
fonds Kreditoren 11447812 Reingewinn... . 198 86973 In der heutigen Generalversammlung wurden die ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats. nämlich die Herren: Albert Bürklin,
498 787 834 3 ordnungsgemäß Haben.
an * 9 ,,, Oscar Aßmann, vereidigter Bücherrevisor.
315 628 27 5 Gewinn. und Verlustkonto am 81. Dezember 1913.
336 765 38 . 5 1 — 9. 9j An Generalunkosten:
353 353 37 20 366 547 04 174 363 59 Fabrikations- und Handlungsunkosten, Zinsen, Pro⸗ Absc , un, 2ls 201 26 Albschrelungen: auf Gebaäudekonto .. Maschinenkonto 446475 196436
; ö 136641 183 33440
27 796 93 4 03261
10 862 49 469846
Mobiliarkonto . .. Wäschekonto
I) Vortrag aus dem Jahre 1912 ...
2) Wechsel⸗ und Wertpapierezinsen ...
3) Zinsen aus laufender Rechnung ...
4) Hypothekendarlehenszinsen
5) Kommunaldarlehenszinsen
6) Provisionen (Beiträge zu den Geld— beschaffungskosten). ...
130 498 47567 453 —
6 000 —
250 —
; 92 191 499 2 am RE. Dezember ö
276 714 69 S5 511 05 16714 18677 138 251 30
3 609 375 95
102 287 85 27770
2 708 74 68 i
32 648 73
der Verwaltung ...
8 000 25 Kreditoren
Per 16 3 Vortrag aus 1912. 795 10 Ueberschuß vom Be⸗ / triebskonto II 888 96 Verfallene Divi⸗ dendenscheine S0 —
* ere eee ee e. Verlust a. Effekten: t Bestand ultimo 1912 .. 66 487,50 9 . 1913 60 0090 M Reichsanleihe 64 170, —
Aktiva.
thographiekonto. ... Tonto 3e Dam psschiffe k do hho⸗ Immobilien JJ Mobilien, Inventar der Werk— stätte und der Stationsanlagen 88 000 — Kohlenkähne und Schiffsgeräte .. 6 000 Lagerbestande: Reserveteile, Metalle u. sonstiges Material .. A 58 379.44 261 08428 319 463 72 33 072 34
r Bllanʒ konto:
Sh; 20 io 15 0090 Mn . Stadtobli⸗ gationen A 87, — 0 Jinsenkonto Gewinnsaldo
170 231750 Elsässische Tuchweberei A. G. Bischweiler. .
Altiva. Bilanz oro 30. September 191 3. Vassiva.
3 000 — 144 000 — 1237 50
doso 06 1851, S0 6 Jo . ß c 356. . , 0 42 O00, — Verbl 46 57299
„S0 127 754, 19
/
12978 42
68 1
32 76406 Charlottenburg, den 31. Dejember 1913.
Volks hotel · Aktien · Gesellschaft „Ledigenheim“ .
32 764 06
Aktienkapital Obligationen Obligationszinsen
Gebãude⸗ und Terrainkonto Maschinenkonto . Debitoren
Bankguthaben ö Wertyapiere Kassakonto
2 810 074 85
404 668 76 428 848 858 10992115
) ! ö Geheimer Rat Dr.
Exzellenz,
Kommerzienrat Dr. August Hohenemser
und
Kreditoren Gewinn- und Verlustkonto
DT 7
71 357 31 5703 366 295 298 47
Haben.
ver Gewinnvortrag aus 1912 J
Warenkonto:
46 563 89
Der Vorstand.
Kaufmann. Samter.
116960
1170s] Kommerzienrat Konsul Bauch ist infolge
Gemäß § 244 des Dandelgesetzbuchs
Qberbürgermeister Dr. Ernst Scholz zu Charlottenburg gewählt worden.
F. Geheimer Rat K. J. von Lavale,
Reichsrat der Krone Bayern, — i 20 G Abieb
26 lebens aus unserem Aufsichts rat aus. 399 833 geschieden und Staatsrat Ad. von Pressensin,
2 F F N Exzellenz, und Bankdirektor a. D. Wilh.
EC. Georg Bierling G Co., Aktiengesellschaft. Jentz in Schwerin sind in unseren Uuf— Der Vorstand. R. Treib mann. ; sichtdrat nen gewählt.
Vorstehendes Gewinn. und Verlusfkonto stimmt mit den von mir geprüften, Schwerin, den 14. März 1914. den Personen der Mitglieder des Uuf—
nun gige mãß befundenen Büchern überein. Mecklenb. Hypotheken und sichtsrats eingetreten sind: Für den am
Mügeln, den 31. Januar 1914. . . Wech selbank. 27. Februar 1913 gestorbenen Herrn Ober⸗
Oscar Aßmann, vereidigter Bücherrevisor. Schmidt. Faull. bürgermeister Kurt Schustehrus ist Herr
Gewinn und Verlustkonto pro 30. September 1913 Fabrikationsgewinn im Jahre 1913... September 1913).
(E. Ottober 191A 2 bis 30. Haben.
Per Saldovortrag von 1911/12 311831 . 71320 —
machen wir hiermit bekannt, daß nach der in der ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft am 11. März 1913 erfolgten Ergänzung und Neuwahl zum Aufsichtsrat nachstehende Aenderungen in
Neugewählt ist außerdem Herr Stadtrat, Stadtäͤltester Hans Samter zu Ghar— lottenburg.
Charlottenburg., den 16. März 1914.
Valk shotel · Ahtiengesellschaft „Ledigenheim“.
Der Vorstand. Kaufmann. Seydel.
Soll. Allgemeine Unkosten und Zinsen 9 734 65
. isga9] 1 . . wieder, und die Herten k — ; 2 Dividende von 9OeM gleich 84. „ Kommerzienrat Fran; Zudowici, Ludwigs g)
* Preußisch ·˖ Rheinische vro ö gegen Rückgabe ,. w. a. 6 , = . 1
; Dampfschiffahrt⸗ winnanteilscheins Nr. 8 an unserer Kasse Bankdirektor Jos. Schayer, Mannheim, a 527535 56
in Cöln, Thurnmarkt 26, in den gewöhn⸗ neu gewählt. Saldo auf neu vorzutragen 3 I CG3 66,
Gesellschaft. e. Geschãftsstunden ausgerahlt Eur ig egtzafen am Rhein, ö 15 4335351
beutigen Gen eralverfamm. Cöln, den 16. März 1914. 16 März 1914. Der Vorssand. jahr 1913 beschlossene Der Vorstand. UII6917) Die Direktion. E. Pfirsch.
DTI I