1914 / 66 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 Mar 1914 18:00:01 GMT) scan diff

.

2

117098

Chenische Fabrik Plauen Aktiengesellschaft in Liau.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft verden hlermit ju der am Montag, zen S. April 1914, Nachmittags

EL Uhr, im Cafs Tromel in Plauen, bein Nr. 9 10, Konferenizimmer im

ockwerk, stattfindenden Generalver⸗ = . eingeladen. Tages arhmmug: 2 1 ftsbericht für das 913

2) Vorlegung der Bilanz (zugleich Schluß⸗ bilanz) nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1912 1913.

3) Gntlastung des Liquidators und Auf⸗ sichts rats.

4 Besch safsung über die Auszahlung auf Vollaktien und über die sonstige Verwertung des Vermögens.

5) Verschiedenes.

Von denjenigen Aktionären, die vollbe⸗ zahlte Aktien im Besitz haben, sind die⸗ enigen zur Teilnahme an der General— zersammlung berechtigt, welche spätestens zrei Tage vor der Geueralversamm⸗ lung bis 6 Ubr Abends bei der Ge⸗ sellschaft in Plauen oder bei der Vlauener Bank Attiengesellschast in Plauen a. ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein— reichen und b. die Mäntel ihrer Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungs—⸗ scheine der Reichsbank hinterlegen.

Für diejenigen Aktionäre, deren Aktien noch nicht vollgezabhlt sind, wird die Be⸗ cechtigung zur Teilnahme an der General: zersammlung in dieser selbst auf Grund ez von der Gesellschaft geführten Aktien⸗ duchs festgestellt.

Plauen i. V, den 17. März 1914.

Der Liquidator: Rechtsanwalt Dr. Pfeiffer. Der Aufsichtsrat. Rechtsanwalt Oßwald, Vorsitzender.

116689

Meißner Ofen und Porzellan- fahrih (orm. C. Teichertz. Bilanz am 31. Dezember 1913.

Jahr 1912

Aktiua. 6 3 Grundstücke und Gebäude. 764 630 40 Brennöfen 72 78622 Betriebseinrichtungen. 146 416 44 Tonschächte u. Tongrundstück 22 (001 - Außenstände und Guthaben

bei Banken Materialien Waren.. Effekten Wechsel und Bargeld Uebergang posten

502 46 80 118 000 36

151 92113 1308383

2162 554 12

Passiva. Aktienkapital Dvpotheken Reservefonds Spezialreservefonds llnterstützungs zonds. Dividende aus dem Vorjahre Kreditoren Talonsteuerrückstellung fiebe rgangsposten Reingewinn

O50 0090 340000 180 000 173 000 151 750 - 468 2311749 1050

3 218 . 23 950 83 z

B 162 554 RJ 2 und Verlustkonto.

Gemwinn⸗

Me * 14252 80 154 582 05 402099 15 Sin 4 )

Zinsen Verwaltungsunkosten ... Unfallversicherung N Ausstellungsunkosten ... Einrichtungskosten einer Niederlage Abschreibungen Reingewinn Verteilung: Rg kstellung für es alonsteuer. 1 050, . 1ẽ000,— Tantiemen u. Gra⸗ tifikation an die Direktion und die * eamte 4 ivide nde a utie⸗ eme an den luffichts zrat 40 9 Superdivi⸗ dene 1e oog Vortrag auf neue

2449 10 76991 59 23995063

53,66 42 000,

117097] Berlin -Oberspree, Terrain- *

Banugesellschaft, Lerlin w.

Die Herren Aktionäre der 2 vree, Terrain und Baugesellschaft, werden hierdurch in Gemäßheit des 5 27 des Statuts auf Sonnabend, den 18. April 1914, Mittags 12 Uhr, zur ordent⸗ lichen Generalversammlung in den Geschäftsräumen des Berliner Makler⸗ Vereins, Französischestraße 29, eingeladen.

Die Vorlagen für die General-

versammlung find:

I) Vorlegung des Geschäftaberichts sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustberechnung für das Jahr 1913.

2) Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.

2 Wahlen zum Aussichtsrat.

Der Nachweis der Berechtigung zur

Teilnahme und Stimmenabgabe ist durch Hinterlegung der Aktien unter Beifügung eines doppelten Nummernverzeichnisses bei dem Berliner Makler⸗Verein hier⸗ selbst., Französischestraße 29, späteste ns 3 Tage vor der Gener alversam m. lung, also bis zum 185. April 1914. zu führen.

Die Bescheinigung hierüber, in welcher die Stimmenzahl angegeben wird, dient als Legitimation zum Eintritt in die Generalversammlung.

Der Geschäftsbericht sowie die Bilanz nebst Gewinn. und Verlustberechnung liegen vom heutigen Tage an zur Einsicht⸗ 3 der Aktionäre in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft, Jägerstraße Nr. 6, pt., aus.

Bern, den 18. März 1914.

Der Vorstand. Riese. Seelig.

116942

Holzstoff⸗ und Lederpappen⸗Fabriken vorm. Gebr. Fünfstück

Aktien⸗Gesellschaft in Zoblitz bei Lodenau O.

C

*

Bilanzkonto per 31. Dezember 1913.

Aktiva. An Kassakonto Wechselkonto Bankkonto Kontokorrentkonto (Debitoren)

Aktienkonto Kleinbahn ile Rretßenbirs richt

Grundstückekonto Zoblitz Grundstückekonto Nieder Neundorf Grundstückekonto Penzig Grundstückekonto Holzkirch Gebäudekonto Zoblitz

Zugang 1913 ...

Abschreibung ....

Gebãudekonto Nieder nn,. .

Abschreibung Gebäudekonto Penzig Zugang 1913

Abschrelbung

Gebäudekonto Holzkirch Abschreibung

Wasserkraft⸗ und Wehrekonto Zan Abgang 1913

Abschreibung

Wasserkraft⸗ und Wehrekonto Nieder Abschreibung

Wasserkraft⸗ und Wehrekonto Ppemig Abschreibung

Wasserkraft⸗ und . ,

Maschinenkonto Zoblitz Zugang 1913

Abschreibung ....

Abgang 1913

Maschinenkonto Nieder Neundorf. Abschreibung

Maschinenkonto Penzig Zugang 1913. .

Abschreibung. Abgang 1913

Maschinenkonto Holzkirch Abschreibung

Elektr. Beleuchtungsanlagekonto Zoblitz

Abschreibung

Elektr. Beleuchtungsanlagekonto Nieder Neundorf

Abschrelbung

Elektr. Beleuchtungtanlagekonto Penzig

Abschreibung

Elektr. Beleuchtungsanlagekonto delittich

Abschreibung

Inventarkonto Abschreibung

Mobiliarkonto Abschreibung

Gespannekonto 8g n . ö

Abschreibung

, Kraftwagenkonto

Abschreibung Schleifholzkonto, B

.

68 3863 3 117 434 28 24 000 10 000 6 000 12 550 12 000 -

iL n 0g, so ooo TDT -=

2 366 VT Sv -=

s 5 6000

7 R=

= 4 y Jdõõ -= ; J 65 36 . 155 id = J 806 000 = vo -= DF ödd d 75 3000 = DNF -= 5000 ö. IT = 200 6 800 -

IDT röõ -=

141776723 / 5 T5 ß sl 16723 T 75 -= 1900 441400 -

ö ; 200 28700 Nösõõ - 13 72786 df J d

40 000

; ; 7 500 Rauer = 53 2 6099 (

40 00

; 1026 6 ITI JI qᷓ . 19765 3 ö =

3 300 ; 1356 = 500 755 200 —– T -= 500 555 = 200 7 ö -= 1200 166 2

; 200 TJ = 1000— 3 =

; S0 v =

150 . 7565 2 2500 - 4500 -

1899233 10

96 soo - 30 ooo soo h00 1300

400

2 900

Gewinn und Verlustkonto

Debet. An Gebäudeertrags⸗ und Unkostenkonto Steuern⸗ und Abgabenkonto Versicherungskento .. Diskontkonto ö Provisionskonto. ..... Sy pot heken zin senkonto K Handlungsunkostenkonto. Abschreibungskonto: Gebãude Wasserkraft und Wehre. Maschinen Elektr. k Inventar K Gene, Kraftwagen ..

Reingewinn pro 12913 ..

Per Fabrikationẽkonto

Grundstũcksertrags⸗ und Unkosienkonto ;

Zinsenkonto ....

per 31. Dezember 1913.

16 * 16 3 14 252 938 2037 20 5 577 1491744 10 887 85 1727250 33 S035 99g

20 ar oi 35 Hod 78 33 8a

1365

1356

366 366 26606

125 olg ss 14 30 —= 6 3.

z42 720 6s 6353 56 136566

344 874 84

Der Vorftand. Anton Lehmann.

116950

Bilanz der Siiddeutschen Bodenereditbank

Aktiva.

per 31. Dezember 1913.

y

M6 * 509 669 90219 9 8165 )* 591 67 876 367 83

2 869 158 54

I. Hypotheken II. Debitoren... HI. Kassakonti... IV. Effektenkonto .. V. Effekten des Pen⸗ sionsfonds . Lombard⸗ darlehenskonto Wechselkonto . Immoñbilien⸗ und Mohbilienkonti Vortrags konti

1580320

235 200 14 065 856 50

IX.

543 086 638 01 Soll.

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

. 27000 000 ö 192 084 80900 149541784 171819175 10 423 000

Aktienkapitalkto. Pfandbrieskonti. Kreditoren... Couponskontt Reservekontt .. Disagloreserde⸗ ö Konto für Talon steuer

S800 000

9gi9 75180 VIII. Pensions ffondekto. 1580 95641 IX. Vortragzkonti 319601548 X. Gewinn⸗ und Verlustkonto. 28636530 3

543 086 63801 Sabhen.

ö J. Provisionen: bezahlte Probvisionen per w Zinsen: Gesamt⸗ betrag der Pfand⸗ brieftzinsen IS 163 752118 Steuern 62092653 Geschäftskosten .. 769 392 85 .. Abschreibung auf Mobilienkonto .. 760836 Abschrelbung auf Wertpapiere 133 42698 TD T f 3863 3093 23 583 596 90 München, den 16. März 1914.

Gewinnsaldo ...

6 3 622 29312

24 823 o

I. Gewinnvortrag aus 1912 .

II. Im Jahre 1913 ver⸗ diente Hypotheken zinsen . 215 III. Im Jahre 1913 der⸗ diente Darlehens⸗ provisionen L. Zinsen aus Fonds⸗ anlagen und im Kontokorrent V. Disagiogewinn

196 03 08

104007397 200 403 03

Süddeutsche Bodeneredithank.

Gareis.

Schoch.

il6951] Süddentsche Bodencreditbank.

Die heutige Generalpersammlung hat die Dividende pro 1913 auf S* 0 fest⸗ gesetzt, und gelangt dieselbe für die Aktien à M 600, mit S 51, —, für die Aktien à S 1200, mit S I O2, vom 17. März l. Is. ab gegen Aus. lieferung der Gewinnanteilscheine Nr. 43 bezw. Nr. 6 bei den nachbezeichneten Stellen zur Auszahlung; bei unserer Kasse dahier, bei der Bank für Handel . In⸗ dustrie in Darmstadt, bei der Bank für Handel * In⸗ duftrie in Berlin ee, . bei der Bank für Handel In⸗ dustrie Filiale Halle a. S, bei der Filiale der Bank für Handel E Industrie in Frankfurt a. M., beidem A. Schaaffhausen' schen Bau verein in Cölu, bei den Herren Sal. Oppenheim jun. C Co. in Cöln, bei der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt in Leivzig, bei den Herren Albert Kuntze Co. in Dres den, bei dem Herrn L. Pfeiffer in Cassel, bei der Vereins bant in Hamburg.

117095 Dampfer Pauline Haubuß Actiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit gemäß § 15 des Gesell⸗ schaftsvertrags zu der am Montag, den 20. April de. Is. Nachmittags 4 Uhr, in dem Reisschlägerstraße Nr. 10 belegenen Bureau des Herrn Husi r td Petsch hierselbst stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:;

1) geschãftes fh! des Vorstands.

2) Genehmigung der Bilanz, Beschluß⸗ fassung über Verwendung des Ueber⸗ schusses und Erteilung der Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrat.

Stettin, den 17. März 1914.

Der Vorstand. H. Haubuß.

117099

Ebersbacher Bank, A.⸗E., Ebersbach.

Die Aktionäre werden gemäß § 9 des Gesellschaftsvertrags zur 2 Æ. ordentlichen Generalversammlung, welche Montag, den G6. April 1914, Abends 7 Uhr, im binteren Zimmer des biesigen Hotel

7. 12 1 ibt Reingewinn

In Grundstũcks konto . , für Einführung des elekirifchen Betriebes Ef feltenkentg;

mn Deutschen an,. und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

3 G. en. ö. ö. Aufg. ebote, zerkäufe, Verpachtungen, Verdingunzen ; 3 Ter tosung. 2c. von Wertpapieren.

Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

20

. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Sie bente Beilage

Berlin, Mittwoch, den 1 Nit

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 3.

1914.

3. Erwerbs⸗ und Wirtschafts Niederlassung ꝛc. von Re Unfall⸗ und 9g. Bankausweise. 0. Verschiedene Bekanntmachungen.

Invaliditäts⸗ ꝛc.

enossenschaften. ztsanwälten. Versicherung.

5 Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

17065

Debet. Gebaͤudeunterhaltungskonto ... Wagenunterhaltungskonto Bekleidungskonto Utensilienkonto

Konto für Unterbalt ing des Bahnkoͤrpers

Fonto für Reinigung des Babnkörpers. Konto für Unterhaltung der Oberleltung. Fonto für Schmier⸗ und Putzmaterial Flektrischer Stromverbrauch Gehalt⸗ und Lohnkonto Unkostenkonto Steuernkonto .. Feuerversicherungẽ konto Haftvflichtversicherungskonto Unfall versicherungskonto Konto der Kranken kasse Alters und Inpal ide nderficherun gs konto Konto der Ruhegehaltskasse Konto für Angestelltenversicherung itriebsüberschuß ab: vertraaliche Abgabe an die Stadt 1 Einlösung v. nom. 47 500 . . DObligat. zu 103 ͤo Obligationszinsen .. Iktienkapitaltilgungsfonds Erneuerungsfonds Talonsteuerrũcklage

1 256 S0ꝛ, 04

12 s9i, 25 48 2h,

Gewinn und Verlustkonto.

593 801 25

dessen Verteilung: Dividende auf S 6 000 000, Aktienka

vital

statutenmäßige Tantieme an den Aufsichtsrat auf

ken ,,,,

neue Rechnung vorzutragen....

Vortrag aus 1912

Betriebskonto:

Tageseinnahmen

Einnahme aus Abonnements Einnahme aus .

.

Magdeburg, den 31. Dezember 1913.

„62815 425,60

A103 a6. 39

M6 * 19 624 02 205 30680 56 416 76 1746573 34 ö. 35

. . 59 312757 68 980 686 87

76 57973

90 815 66

5 61115

55 966 25

144283

13 339 68

8795

4763277

301480

593 80l 25

240 000 37621 34 330 000 421245

287 T7

40 6 e

agdeburger Straßen⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Wilhelm Klitz ing. Das vorstehende Gewinn und Verlustkonto stimmt mit den von mir revidierten

schaft z büchern überein. Magdeburg. den 20. Februgr 1914.

Hermann Schley, vereideter Bücherrevisor. Bilanz am I. Januar 1914.

Aktiva.

Diverse Effekten

S361 299,75

ö. des Aktienkapitaltilgungsfonds. ... 854 41614

. * 6

ö. Passiva. Aktienkapitalkonto: Akt. Serie A Nr. 1 - 2400

Obligationenkonto: (rückzahlbar zu 103 0,0) ab ausgeloste Obligationen ..

tückständige ausgeloste Obligationen:

;. 500, ' Akt. Serie B Nr. 1— 4800 à 1000, - ..

S 1200 000,

4800000

AS45900 000,

331 000

SƷ165600, unserer K zu 103 0

Rese erdefondskonto . At en tar tal lzᷣungs fondko nt:

Bestand am 1. Januar 1913 Zugang aus Zinsen

S2 0651, 07 12355307

Ueberweisung aus den Betriebseinnahmen

Erneuerungsfondskonto:

do 416, 14 54 000

138 327,7

Mb 3 702 911 10 8280 15211

1215 715 89 3668 3 m 100 3 es

3 826 ol

6 000 000 4169 000

1545 1018264

908 416 14

117066 Magdeburger Straßen⸗ Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Dle in der heutigen Generaldersamm⸗ lung auf 9e oo, d. i. 47,5 0 pro Aktie Serie A zu 6 500, und Æ 95 pro Aktie Serie B zu S 1000, —, fest⸗ gesetzte Dividende für das Jahr 1913 kann gegen Einlösung der Dividenden schelne Nr. 36 der Aktien Serie A und Nr. 16 der Aktien Serie B unter Bei—⸗ fügung eines Verzeichnisses

in Magdebura: bei dem Bankhause F. A. Neubauer, bei dem Bankhause Zuckschwerdt Beuchel, in Berlin: bei der Nationalbank für Deutsch⸗ land sofort in Empfang genommen werden. Magdeburg, den 16. März 1914. Magdeburger Straßen- Eisenbahn⸗ Gesell schaft. Der Vorstand. W. Klitz ing.

117067 Magdeburger Straßen⸗ Eisenbahn⸗Gesellschaft.

In der heutigen Generalversammlung wurde das infolge Ablaufs seiner Wahl periode ausscheidende Mitglied des Auf— sichtsrats Herr Bankier Adolf Philips thal, Berlin, wiedergewählt.

Der AUufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht demnach gegenwärtig aus folgenzen Herren:

Adolf Flemming, Königlicher Kom— merzienrat, Magdeburg, Vorsitzender,

Rudolf Menckhoff, Königlicher Baurat, Berlin, stellvertr. Vorsitzender,

Dr. Karl Mattes, Rechtsanwalt und Stadtrat a. D, Stuttgart,

Adolf Philipsthal, Bankier, Berlin,

Gustav Wernecke, Königlicher Kom⸗ merzienrat, Magdeburg,

und In⸗

Richard Wolfes, Direktor genieur, Breslau, Wilhelm Zuckschwerdt, Königlicher Ge— heimer Kommerzienrat, Magdeburg. Magdeburg, den 16. März 1914. Magdeburger Straßen⸗Eisenbahn⸗ Gesellschaft. Der Vorstand. W. Klitzing.

117068

Magdeburger Straßen⸗ Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Die Einlösung der am 1. April 1914 fälligen Zinsscheine Nr. 15 unserer Obl lgationen findet bereits vom Freitag, den 20. März 1914 ab außer bei der Gesellschaftshauptkasse bei den 2nachstehend aufgeführten Bankfitmen statt:

in Magdeburg:

F. A. Neubauer,

in Berlin:

Direction der Disconto⸗Gesellschaft,

Bank für Handel und Industrie,

Berliner Handels ˖ Gesellschaft,

S. Bleichröder,

Dresdner Bank,

Nationalbank für Deutschland,

A. Schaaffhausen' scher Bankverein. Magdeburg, den 18. März 1914. Magdeburger Straßen⸗Eisenbahn⸗ Gesellschaft.

Der Vorstand. W. Klitzing.

iiss66s Baumaschinenfabrit Bünger Attiengesellschaft, Düsseldoꝛf. Die Perren Aktionäre unserer Gesell— schaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 9. April E914,

116941

Aachener Bant für Handel und Gewerbe, Aachen.

Aktiva.

Bilanz ver 21. Dezember 1913.

Vassiva.

mam

An Kontokorrentkonto: Debitoren Inkassokonto: Debitoren Kassa⸗ und Reichsbankgiro— konto Wechsel⸗ und Devifenkonto Eigene Effektenkonton. Coupons konto Immohbilienkonto Mob ilienkonto Bankaebäudekonto ... Bankgebäudeumbaukonto

Debet.

Gewinn.

M6 *

498275

2 522 36 J

428 366 46 162661521 499 147 34 120 75

32 500

6 820 45

98 000 199 65317

821123188

und Verlustkonto 1913.

Per . Kapitalkonto . Reservefonde konto 1... Reservefondskonto II.. Talonsteuerteservekonto . Pensionsfondskonto. .. Kontokorrentkonto:

Kreditoren ;, Inkassokonto: Kreditoren Schecklon io ;

Her, n, nto

Avalkonto .

Konto für rückstãndige D h Ii. denden.

Gewinn

6

ind V erk stkonto:

M6

3 000 000 300 000 300 000 26 000

51 568 94

2168431 51 956 62 258 852 45 1404253 43 108 000 140501 30

594

4010733

8211 11 Kredit.

An Depotzinsenkonto Verwaltungsunkostenkonto. Handlungsunkostenkonto.

Effekten gewinn⸗ und Verlustkonto:

Verlust .

Abschreibung auf. Konto korrentkonto

Abschreibung auf Immobilie

Abschreibung auf Mobilienkonton.

Reingewinn

An Verteilung: Reservefondskonto II. 40 Pensionsfondskonto. . anti men . .

Wohltätigkeit u. Unter

stützung en Grat fikatlonen . 9 6 o Dividende .. . 180 Baukgebäudeumbaukto. 20 Talonsteuer- u. Wehr—

beitragreservek Gewinnvortrag

onto. 8 5 . 3

.

nkonto

0 , 8 431,06 3 39

S800, O00. O00,

550

53 53 2971 5: S40

46409 08

7757 54 367130 108031 1509 Im mobllien konto 401 07351

* Per 15 Gewinnvortragkonto Zin senkonto Effe ktenzinsenkonto . Provisionskonto Kontof eingegangene abgeschriebene For⸗ derungen.

401 073,51 In der ordentlichen Generalversammlung vom 14.

582 6

28 89

März

nach der Reihe aussch idenden Herren Justigat Heinrich Gaßzen,

Vossen und Rodrigo Weyers wieder · des Aufsichts rats neugewähl

166 3669 4 45 5160 91

13 365 51

131 533 15

279 05 192172

582 628 89

191 wurden die

Direktor Franz

sãmtlich in Aachen, als Mitglieder des Af t neee

und Herr Rechtsanwalt Dr. Albert Jörissen, Aachen,

t.

Aachen, den 19. Februar 1914. Für den Aufsichtsrat: Der Vorsitzende:

Jörissen,

Geheimer Justizrat.

als weiteres

Mitglied

Bilanz ö . Mineralbrunnen Aktiengesellschaft zu .

Attiva.

. 30. September 1913.

Vassiva.

Grundstuücke Gehaude Zugang

Abschteibung . Mineralbrunnen Bahnanschluß .

Abschreibung . . Steinbruchanlage ...

Abschteibung .... Maschinen u. Utensilien Zugang

Abschreibung Kontormobilat ... Abschreibung .... Kassa Wechsel Debitoren Vorräte

220 h. ,

dd ᷓo5ỹñ -= dd TJ 7 dd 55ᷓd5 -

dd T ꝗᷓ;

4999

6 * J

946351 1096351 629703

10 697603 5000

. „6 1 * 00 000

217 600 300 000

20 700 - 98 500 96 600

21 34169]

1218 44117

Aktienkapital .. Kreditoren. Unterstützungs⸗ , Aval ;

Reingewinn

6 000

Sa.

5 1050000 67 269 50 10762 50

6 000

S4 409 17

Is MT

Debet. Gewinn und Verlustlonto per 30. Serntember 191 2.

Bestand am 1. Januar 1913.

Einnahme aus altem Material ,

Fabrikationskonto:

Rechnung .. 127 36404 ibrita . . 7 J , R Bestände an Pappen, Holzstoff und Materialien.

239 950,653

Stadt Zittau statifinden soll, eingeladen.

Verhandlungsgegenstände: Vormittags 11 Uhr, im Sitz ung saale

Bei den vorbezeichneten Stellen

10 606,86

ee e e , , e, de , , e ,

;;;

508 061 61

stredit. ortrag aus 191 . nr i? Miete rtr: Zahlung auf abgeschriebene Forderungen

136 707 80 63 826938 4 300 222683

508 06161 Dividende

M6 21. 96,

Die für 1913 festgesetzte

von 8 on beträgt für 1 Aktie à 1090 Taler 300 11kttie * 1200 16 ö 6 unn kann sofort in Dresden bei der Mitteldeutschen Vrivat · . Aktien gesellschaft, in Meißen bei der Meißner Gank, Zweiganstalt der Mitteldeutschen Peivat Bank, und bei der Dresdner Bank, Geschafisstelle Meißen, erhoben werden. Meißen, den 158. März 1914. Die Direktion. Karl Polko.

Feuerungs konto:

do gli 5

Bestände an Kohlen. ..... Beleuchtungskonto:

Bestände an Gespanneunkostenkonto:

Bestände an Futtermitteln ......

Steuern, und Abgabenkonto:

Vorausbezahlte Steuern....

Versicherungskento:

Vorausbezahlte Versicherungsprämien

Vassiva.

Aktienkapitalkonto. Hyy othetenschuldenkont⸗ Zoblitz Ir othekenschuldenkonto Nieder Neun

vvpothekenschuldenkonto Penzig Hrpothekenschulbenkonto Hol skirch. Kontokorrentkonto (Kreditoren) Reservefonds konto Spez ialreservefonde konto. Delkrederekonto Talonsteuerkonto Gewinn⸗ und Verlustkonto Vortti Reingewinn pro 1913 ....

n, m m

Beleuchtungßmaterial ...

720 46 892618

1000000 200 000 S0 000 30 000 - 34 000 32 471 31 44000 50 000 29 000

26055 27 200

11 60 14 2X0 = I1 642 131

1

dorf

aus ais.

werden auch unsere Vfandbriefzinsscheine und verlosten Pfandbriefe eingeloöst. München, den 16. März 1914. Die Direktion.

117094 Kurland Dampfschiffahrts Actiengesellschaft.

Die Aktionãre unserer Gesellschaft werden hiermit gemäß § 14 des Gesellschafts⸗ vertrags zu der am Montag, den 209. April d. Is, Nachmittags 4 Uhr, in dem Rei shlãgerstrañ e Nr. 10 belegenen Bureau des Herrn Justizrats Petsch hierselbst stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

I) Geschäftsbericht des Vorstands.

2) Genehmigung der Bilanz, Beschluß⸗ faffung uber Verwendung des Ueber. schusses und Erteilung der Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrat.

Stettin, den 17. März 1914.

Der Vorstand.

OH. Haubuß.

I) Geschäftsbericht des Vorstands und Vortrag der Bilanz.

2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Jahresrechnung.

3) Jeschluß la sung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns.

5) Wahlen zum Aussichtsrat.

6) Wahl der Revisionskommission.

7) Beschlußfassung über beantragten

Aktienbesitzwechsel.

S) Geschãftliches.

Zur Teilnahme an der Generalversamm- lung sind berechtigt: 4. die im Aktienbuch , ,. Inhaber von Namenaktien, b. die Inhaber von Inhaberaktien, welche sich durch Vorzeigen der Attien oder . Bankhinterlegungsscheins auszuweisen aben.

Das Versammlungslokal wird punkt 7 Uhr geschlossen.

Ebersbach, den 13. März 1914.

Der Aufsichtsrat

der Ebersbacher Bank, Att. Ges.

Rechttzanwalt Koch, z. Zt. Vorsitzender.

Ueberweisung aus den Betrlebgeinnahmen

200 000.

ö Davon von 1913 verausgabt Dividendenkonto:

Dividende pro 1913 Sine ceuponskonto:

648 934,57 1750944. 38

1 noch nicht abgehobene und am 1. April 1914 fällige

, n.

8 Magdeburg. den 1. Januar 1914.

473 890 19

570 000

42 460 176 248 70 26 984 g3 112 691 25 40 000 37 621 34

1221945

13 626 501 -

Magdeburger Straßen⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Wilhelm K

Ich bescheinige die Richtigkeit vorstehender Bi

den don mir revidierten Geschäftsbüchern. Mangdeburn, den 20. Februar 1914.

litz in

Hermann Schley, vereideter Bücherrevisor.

m und deren Uebereinstimmung

des Bankhauseg C. G.

Düsseldorf stattfindenden ordentlichen

Generalversammlung eingeladen. Tagesordnun n:

1) Bericht über das abgelaufene Ge⸗ schäfté jahr und Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz sowie die Verteilung des Reingewinns.

2) Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

3) Wahl zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichnis spätestens drei Werktage vor dem Termine der Generalversammlung bei

der Kasse der Gesellschaft in dorf oder

dem Bankhause C. G. Trinkaus in Düsseldorf

zu hinterlegen. Düsseldorf, den 18. März 1914. Der Aufsichte rat. Aug. Bünger, Vorsitzender.

Düssel⸗

An Unkosten

Abschreibungen auf: 1) Gebände 2) Bahnanschluß . 3) Steinbruchanlage .

4) Maschinen und liten

silien. 5) Kontormobllar

Reingewinn

442338 2 300 1096351

10 69703 1 S5 =

84 10 1

132 50s Per Waren.

33 382 92

240 300, 7 Sa.

Trinkauz in 1. 3 ö J

240 z00 71

ö.

240 30077 7

Die in ker heutigen , auf G o festgesetzte Dividende gelangt vom 18. März 1914 ab mit 60, bei der Kasse der Gesellschaft und bei dem Bankhause C. G. Trinkaus in Düsseldorf gegen Einreichung des Dividendenscheins zur Auszahlung. Der Aufsichterat besteht aus den Herren: Julius Eylert, Düsseldorf, Vorsitzender, Rechtsanwalt Justizrat Dr. Alfred Klein, Düsseldorf, stellv. Vorsitzender, Amtsrichter SGustay Kramer, Marne (Holstein), Ingenieur Dr. Fritz Rittershausen, Essen (Ruhr), Kommerzienrat Max Trinkaus, Dissselborf.

Düfsseldorf, den 16.

Maͤrz 1914.

Der Vorstand.

117029