1914 / 66 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 Mar 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Runzlau. . [116840] haben die Paragraphen des Gesellschafts⸗ werben und sich an solchen zu beteiligen. Der Verstand esteht hut eit aus: h dem dertteten. deren ieder fr sich allein zur apital beträgt aunmehr 200 00 0 Durch C. Jensen. Diese Firma ist erloschen. Der SGeschãftsfũhrer Knudsen ist aus Direktor Ernst Künker ist aus dem In unser Handelsregister A ist beute vertrages, namlich 8 6 Absatz? Satz 2, Stammkapital: 2 C60 44. Geschafts⸗ Fommerzienrat Robert Bult in Hi el Vertretung der Gese l sschajt berechtigt ist. 91 luß 6 General bersammlun Coqui 4 . Prokura ist erteilt seiner Stellung ausgeschieden. Vorstande ausgeschieden und an dessen unter Nr. 320 die Firma J. W. Berg⸗ 8 Y und 19 sowie die ier e. ven führer: Bruno Wolsdorff. Kaufmann, dorf als Vorsitzenden, 2) dem Direkter Duisburg, den 13. März 1914. d des Aufsichtsrats vom 23. Februar an Paul Läcker. Die an M. W. E. Burmeister er⸗ Stelle Fabrikdireksor Wilhelm Höckner in * 8 91 * * = * 3 . * * z z 57 . 4 7 r ) 1 . ö mann, Hohenzollern Trogerie mit § 11, § 11 selbst wegen der Vertretungs Celn. ge ef . rag vom 20. Fe⸗ Arnold Koępe zu Erkelenz. als ¶ellxer⸗ Königliches Am sgericht. olg ist der Gesellschaftsvertrag dahin ab⸗- Hermann Nolte. Der Sitz der Gesell⸗ teilte Prokura ist ö erloschen Langschede bestellt. gese be . ; 8 8 1 ö 1 tor —— 6 28 . 24 z 5 22 191 = ; ö

dem Sitze zu Bunzlau und als deren befugnis, SS 12, 13 und * Abänderungen bruar 1914 Wenn zwei oder mehrere enden Vorsttzenden, 3) dem DJirettor Duisburg-Runroꝶt. 116852 geandert, daß das Grun kapital der Ge⸗ schaft ist nach Altona deflegt worden. Prokura ist erteilt an Franz Rudol Iburg, den 10. März 1914. gonnen. er Uebergang der im Betriebe Inhaber der Drogist Willy Bergmann zu erfahren, auch hat 8 13 zwei neue Absetze Geschäftsführer vorhanden sind, so 263 Fran Boh. zu Sil schede 4 dem Bankier Se aun u each uma. ö st nunmehr 200 O00 0 beträgt, ein Wiihelm H. J. Burmeister. Prokura August Bohmerer. Königliches Amtsgericht. J. des Geschãfts begrün eten Verbir 1dlichkerten Bernbard Rose zu Wanne. teilt in 200 Stück auf den Inhaber lau⸗ ist Etteilt an Max Otto Brock. Solländische Glasmalerei Glazer K es . Inkl s auf die offene

Bunzlau eingetragen worden. erhalten. Hinsichtlich der Vertretungs⸗ die Gesellschaft durch zwei Geschafts führer In unser Handel sregister Abt. A if ö i . , , 26 1281 ist . 2. —— ? 11 2 Amtẽgericht Vunzlau. 14. März 1914. befugnis bestimmt 8 11 folgendes: Der er treten. . nicht eingetragen ard ber Das Grubenvorstandsmitglied, Bergrat 1 eee agen. ( m Aktien im Nennbetrage von je 10609 Die an S. S. Seelemann erteilte & Go. mit beschränkter Saftung. Insterhburs. 11686

3 . = * ö ekannt ' . * 8 5⸗ 7 J ö 7 8 18 —— Vorstand besteh g ite aus mehreren Ge⸗ äffentlicht: n tlic E ntmachungen Hans Stapenhorst, ist aus dem Vorstand 1 Bei Nr 136 Samb * A tetzen t agen die fortlaufen⸗ prct ra ist durch Tod erloschen. In der Versammlung der Gelellichafter In das Man delsreg zister A unter Nr. 73 d! ene. 168 2 ; , j 2 3 , . goes led an seiner S 1 tr. Firma amborner . . 9 5 ; 6 ; ; . ) . Handelsregifter B ist . re, ,. e , . 2 * . sel! tfelaen ö , , . 36 Voltstaufhaus Josef Braun, Dam den M 1 1 bis 200: diese Aktien * ,, ,. 2 2 offene . März 1914 it die Lenderung g. lr, ke . * r 3 2 zur nn, Die, nc m, seäte bre, hren Fei ni, m, er Es fen nner seeeruns lr , Hal, korn: Jnbaherin ift eßt Wine Kan- fin Vorzug altien andelegesellschaft ist aufe öst worden; des Seselschaftewer trages beschiossen und g eingetragen. Dandelsg zur Nirma hr. Hostmaun Stein. einen Geschaftsführer und einen Preku— Kal. Amtsgericht. Abt. 24. Cönn. m. a r e,, mann Io sef Braun, SGiisabeth Hubertine Frankfurter Taveten⸗Ma⸗ das Geschäft ist von dem Gesellschafter u. . bestimmt worden; 1) Der Frau Kaufmann Sophie Eichel⸗ zesellsckaft ur

. 2 elne 9 . 2 c berg'sche Farbenfabriten, Gesell. risten bertreten. Der Verwaltungsaus⸗ 1i6sa22) sitzender, gewãhlt worden. geb Kraus, in dambor n; die Prokura nufaktur Sarder, Seckler C Co. Ge⸗ Heckermann mit Aktiven und Passiven Sind mehrere Geschãfts führer bestellt, baum, geb. Sklower, bruar ] 24 92 ö 9. ö derselben ist erloschen. ur : Unter Nr. 24 Abt. A des Handels Königl. Amtsgericht. 7 1 8 er 8 des Gesellschaftsvertrags ist durch unter unveränderter Firma fortgesetzt. ein Geschäftsführer und ein Prokurist in Insterburg, ist Ei nze Gerh. Sch. 5 9 J .

2 . n , . 2 schuß kann, falls , n,. Geschaf te Cathen, Aàmmant, Dortmund, den 12. März 1914. selzschaft mit . Haftung. übernommen worden und wird von ihm so sind nur jwel Geschäftsführer oder 2 dem Fräulein Clara Boriß, beiß X 21. Mat 1513 find zwei Komman— eute eingetragen ie Bestimmung des führer vorhanden sind, ein Mitglied für . 2 . ö ö ö ö r ilt, . 86 alfa 1 letzter Satz der Satzungen , ne m. m den gorstand . ö. registers ist bei der offenen HSandelsgesell⸗ 2 Sei Nr. 6 virr ma ; . Re lun der 8 esellschafterversammlung S. Weil. Diese offene Handelsgesell⸗ emeinschaftlich zur Vertretung der Ge⸗ ersterer mit der Befugnis zu rauße⸗ Der Kaufmann Fritz Josef S chauerte dom 13. April 1911 ist durch Beschluß e ez , g hernische Jmnmbikien— schaft , Zuckerfabrik Wulfen“ in Wulfen Dresden. 116346 = Rahrart: Die Firma int don 3 e . . as schaft ist aufgelöst wn ben; das 26 elliche t derechti at rung nd ele, Srunds⸗ ten. in Berlin ist rater aus er Ge sellschaft der Gesellschafter vom 16. Mär 1214 Aftien Bank“, Eöln. Durch General- eingetragen worden: In das Handelsregister ist heute ein⸗ erlo chen. 13 M , ist in Ausführung eines ist bon dem Geselsschafter Petersfen Der Geschäfts führer Glazer ist aus Amtegericht J 3

dahin abgeändert, daß die zeitigen Ge. versammlungsbeschluß a, Februar Der Gelellichastet Frau Geheime getragen worden anne, . , , . den l Mart 10. 6 r m, Passiven uber nommen seiner Stellung k . den 12. Mär; ist ein Kom. schä tzfüh ter, nämlich der Fabrltbest r in n , e nen hin ö. lich der Kommerzienrat Adele Friedbeim geb. 15 auf Blatt 13688. Die offene Rania ce Rute eri. ,, n, ,, werden und wird von ibm unter under⸗ Die an Frau Gla rer, gebe Seligmann, Haeriam ** ö 869 . Ernst Steinberg in Celle und Dr. phil. Firma und des Degenstandes des Unter- Schönfeld, in Berlin, ist infolge Ablebens Dan ele gesellschaft Robert Liebscher Esslingen. 116853 habt. änderter Firma fortgesetzt. erteilte Prokura ist erloschen. n ö ,. K 26 12 Georg Hostmann daselbst, so lange ö. nehmens und im übrigen . 9 aabe ausgeschieden N u. Co. mit dem Sitze in Dresden. st. Amtsgericht Eßlingen. 3 185. Automobil⸗Centrale Ge⸗ Wilhelm Jörn. Diese Firma ist er⸗ Cohrs R Amme. EG. esammwrokura ist Nr. 21 * . ö m 85 Feschäftsführer sein werden, jeder für sich des diesbezüglichen zu den Re aistz ratten gane 6 164 ö Befellsckafter sind der Fuhrwerkebesizer In das Handelsregister wurde einge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in loschen. erteilt an Albert Aug nt Cinte und 3 ö , , 1 * . e et sind, die Gesellschaft allein zu ver⸗ eingereichten nota riellen Aktes dom 2 KRe⸗ Derzog mtsgeri 3 Ernst Robert X Liebscher und die Fuhr⸗ tragen: Tia nidatten. Die L Liquidation ist be⸗ Hamburger Zeder⸗Industrie Gesell⸗ Max Carl E Gloor; je e zwei aller Gesamt⸗ 43 Ra ufman n, ,. Schw ar; in = Iserlohn

teten. bruar 1914, geandert. Die Firma ist ge⸗ Creßfeld 116843 D an, n, , ,

1 16843

werks befizereheftan Auguste Thekla Lieb. Am 19. Februar 1914 bei der Einzel- Die Firma ist erloschen. schaft mit beschräntter Haftung. prokuristen sind gemeinschaftli eich heraen D na wird unde Amtsgericht Celle, 16. März 1914. ndert in? „Naffauifche Bergbau— Fr das biesige Handelsregister in an., scher, verw. gew. 56 geb Lebmann firma Gebrüder Mack in Eßlingen: ; Dean ar. a. M., den 3. März 1914. Der Sitz der Gesellschaft ist nunge berechtigt. ftlich zeic . Firma wird unver— Chemnitz. 116344 aktiengese ll schaft!“. Gegenstand des bei der Firma Josef Bützen in Winich beide in Dresden, Die Gesells Haft bat Die Prokura des Friedrich Mack, Kauf⸗ Wnigliches Amtsgericht. Abteilung 16. ** , , . ist am Amades Laguarda. Das Geschäft ist . 96 9g. Mär 1814 In das Handelsregister ist heute ein Unternehmens ist fortan: Erwerb und Be⸗ eingetragen worden; am 1. März 1914 begonnen. Die Ge. manns in Eßlingen, ist erloschen. Das J 116855 März 1914 abgeschlossen worden. vo . Marie Margarethe Brede Witwe, Kön he, Amtggern cht. gefragen worden: . trieb von nassauischen Bergwerken, Be Pie Rommanditsstin Frau Witwe Otto sellschaft haftet nicht für die Ver⸗ Heschäft ist mit der Firma auf Friedrich Ging a3 Sanden er , , m, k ö des Unternehmens ist der geb. Schernikow, zu Hamburg., üͤber— . . st. 1 auf Blatt 5991: Die offene Handels- nutzung und Verwertung der selbst a- Nifol, Alwine geborene Schmidt, zu Ersfeld bindlichkeiten, die im B Betriebe deg r von Mack, Fabrikant in Eßlingen, überge⸗ r. Firma Men ard, , re. 26 und Export von Leder und Leder, nommen worden und wird von ihr unter 18 rIoοOn. Bekanntmachung. 116869]! Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II. gefellschaft in Firma „Bruno * Johann wonnenen oder sonst en,, . bel sst aus der gte men dits e e sschaft aug. n fh . 2 56. gangen, 6 2 . e ,,. an, abr ikaten sowie der Vertrieb aller Arten unveränderter Firma fortgesetzt. Vermerk zu der 1 ( . . Kühn in Chemnitz. Gesellschafter sind werkserzeugn e und. Nebenprodukte, als geschieden. Tieb] er unter er m ande er 1 Am . tärz 1914 bei der Sese schafts⸗ 1 feibesitzer Reinhardt Reumann zu ö. Leder und Lederfabrikaten im eigenen Die im Geschäfts zbetri ebe begrũndete n mann in Iser lohn Nr. . Dandels⸗· Lübeck. Dandele sregister. 16878 bie Baumesster Bruno Otto Kübn und Erz, Kohlen, Kg lüften. Ten, Handel mit * Sfene Handelegesellschͤft seit dem (ingetragenen Firma. Nobert Liebscher ge- srma. Neckßairwerte Aftiengesenschaft Firn nge cggen worgen, 36 Händel und in Kommissiön sowie der Verbindlichkeiten und Forderungen des reger 3 Die ig, . Am 14 März 1914 ist eingetzagen bei Tie d ic Johann Kühn, beide in Chemnitz, diesen Erzeugnissen sowie Beteiligung an 27. Februar 181 führten Hanzel ze chaft⸗ begründet find, in Eßlingen; In der Generalversamm— n, . den 1 Mar 1914. Abschluß aller biermit im Zusammen. früheren Inhabers sind nicht über., Iserlohn, den 11. März 191 er Firma HSeimstätten Geselschaft mit zie Gesesischaft kat am 1. Januar 191 ähnlichen Unternehmungen, endlich Ar. Crefeld, den 5. März 1914. es gehen auch die in diesem Betriebe be⸗ lung vom 19. Februar 1914 wurde beschlossen: n igliches n, ericht. hang stebender Geschäfte. nommen worden. Königliches Ame er, cht. an r. er Hastung in Lüveck: Das ö onnen. [Angegebener Geschäfiszweig: und Verkauf von Imm obillen, Kuxen und gRönigliches Amtsgericht. gründeten Forderungen nicht auf 9 über. a. die Erhöbung des rund kaxitals onigliches Umteger ö Das Stammkaptfal der Gesellschaft Die an M. M. Schernikow erteilte ae K ö : . ital ist um 50 6 S erhöht Bureau für Ärchiteftur, Bauleitungen und Wertpapieren. . w Geschäftszweig: Betrieb eines Möbel von 19 000 00 é auf 15 099 000 . Goch. 116856] beträgt 70 0095 Prokura t erloschen. . . oM und beträgt jetzt 106 06 Bauaus fu brungen. ; Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ Crereld. 116844) transport, und dobn ubrmwerkegeschaftẽ Diese Erhöbung ist erkolgt. Die auf den In das Handelsregister ist heute in Sind mehrere Geschäfts führer bestellt, Lesser Lintan, zu Berlin, mit Zweig⸗ ,, as . elsregister as Amtsgeri lz. Abt. II. 2 e Blaft 5376, betr. die offene hicht: Alle von der 2 lschaft ausgehenden In das bhiesige Handelsregister ist beute 2) auf Blatt 13 S689: Die offene Inhaber lautenden Aktien (5000 Stück Abt. A Nr. 1 79 die offene Handelsgesell so sind je zwei von ihnen gemein schajt⸗ niederlassung zu Hamburg. Der per am 1 Man 19 89 . Handelsgesellschaft in Firma Fertsch Bekanntmag n durch den ber der Firma Conrad Sermanns in Handelsgesellschaft Sächs. Sosenträger über je 1 „) sind zum Nennwert aus⸗ 1st Wemmer & Janhsen in Calcar lich oder ein Geschäftsfübrer und ein Fsönlich hastende Gesellschafter ö . 1404 Emil Vamp rin. . e. . gesell . * D eut itschen . glich Preußi⸗ Crefeld eingetragen worden: fabrik Hinkelmann C Co. mit dem gegeben; die ents sprechende Ibanderung ind als persõnlich haftende Gesellschafter Prokurist gemeinschaftlich zur Ver⸗ und ein Kommanditist sind aus der ber ist der Kaufmann Emil Fr iedrich In un er 8 an xelb reg ster 2 D 8 n, Staatsanze e gelten als ge Der Kaufmann Karl Hermanns in Sitze in Dresden. Gesellschafter sind des 8 3 des Gesel s chaftsvertrags und die Sch ossermeister Aloys Wemmer an fretung der Gesellschaft berechtigt. Rommanditgesellschaft auegeschieden. 21 in in Kiel. . die in Mainz begründete Emil Saufen in Leipzig ist aus der Ge— g ergangen in sie einmal erfolgt Crefeld ist aus der Gesellschast aus— die Kaufleute Karl Otto Albert Hinkel⸗ C. die Abänderung der S8 25 und? 26s des Jakob Janbsen in Calcar eingetrage Die ersten beiden Geschäftsführer sind Paul Kanter, Taufmann, zu Berlin— l zei der R Firma A 166. G. Behrus, lassung der F irma. . arlo Mezze sellschaft . Prokura ist erteilt ö. ei denn, daß das Gesetz ie geschieden. mann und Carl Wilbelm Reinhold Gesellschaftsvertrags in die S 26 und? Teorden. Dle Gesellschaft bat am 1. . jeder allein zur Vertretung der Gesell Lankwitz, ist als persönlich haftender Die Firm ist 6 9j Da, . e , eingetragen. Inhaber der bem Kaufmann Erdmann Gustab Hugo Satz 1 . . gl dersamml lun g86⸗ Crefeld. den J. März 1914. . beide K . Gesell⸗ und 96 Neuaufstell ing des S 25 des 65. ö. gI4. . Zur Vetretung ist jeder scha tt befnat. . 596 Gesellschafter eingetreten. ; J . Königl. Amtsgericht iel. . * ; 3. . Hobl in Leipzig. beschluß eine nehrme . 4 inntm ack mung Königliches Amtsgericht. cha r n nut R k trags sowie die Abanderung des § 22 SGesellichafter allein berechtigt. Geschäftsführer sind: Moritz Bend—⸗ Zea er hene un an Attizn · Gesell Krotoschin. 116871 n , ir beer 6 266 zen 3) auf Blatt 6237, betr. die Firma anordnet. 2 uen . ( 33 gu att, 13 590: Die Firma durch einen Zusatz. Goch, den 14. März 1914. beim, zu , . un d Gin Christian schaft. Otto Richard Buhtz ist aus BGBetaunntmachung. 3. Har; 1 ö 5 en Weise u ö ne, werten, Crereia. 16345) Alfred Reichel in Dres den. Det In. Den 4. März i914. Kgl. Amtsgericht. Knecht, zu Elmskorn, Kauf leute. bein Vorsande ausgeschieden. In unser Handelsregister Abteilung A am 12. 2 4 r. ge

William Lindner“ in Siegmar: Die elben ne mern hne h ö . . 9 ö. . * velche die Satzung für die Jeichnung der In das hiesige Handelsregister ist beute genieur Alfred Oskar Heichel in Dresden Amte rickter Mälter. 3 , 116954 3 . und Lothar Hess Siaditheater Gesellschast, In der ist bei der unter Nr. 69 eingetragenen

⸗—

23 m! . Firma ist erloschen. 1 . . . J Hehge Vand . Göppingen. 4 1 . 27 ; 4) auf Blatt 547, betr. die Firma imma , e rschreiht. ö. ei er, Firma Schäckernmann * de ö. H, Firma Seinrich Flensburg. 1168549 . ö Amtsgericht Göppingen. sind 56. Prokuriften bestellt worden mit k er Ukticnäre vom Firma „J. Rothstein, , . Carl Feldmann in Chemnitz: Die von dle X eka inntm ach 1 Greiff in Erefeld eingetragen worden: 2 1 ö ) 8 Vlt 2 irma X e 236 vint!/ ag ung. in das Hande ls zregister dom ; n das Handels zregister für Einzel⸗ der Befugnis, entweder geme inschaftlich Feb druar 1914 hat die Auslosung elner heute eingetragen worden . daß die Firma in . r ? 1 r wurde Frau Pöarie Helene verw. Felt mann, geb. so soll der Firma i Gesellschaft die e; Der Gesellschafter Walter de Greiff ist Stenzel in Dresden. 53 Der oratien g. Mär, 1814 bei der Firma? Heinrich . . Band l Blatt d) ist am 14. Mar; oder jeder in Gemeinschaft mit einem . stattgefunden. erloschen ist. ber be offen en caesells chaft in F Firma ien mn, dem unmfndizen Karl Moriz; eichnung Cern Lr trat. . E aus der Gesellschaft auegeschieden. maler und Schablonen a Uikant Heinrich 3 * Grundhof: Di Firma r ,,, nicht zur Alleinvertretung der Ge⸗ zas Grundkapital der Gesellschaft Krotoschin, den 12. März 1914. XA. 9 denn, i. in Main Feldmann und der unmündigen Grnestine ünterf Hrift des K de 8 Die Gesellschaft ist aufgelöst. ö y,. . . rig. . 1 feet: Heinrich 3 , , 31 * ö. ö . . . 3 sellschaft k Geschäftsführer die 36 S 675 000, —, eingeteilt in Königliches Amtsgericht. , ; 69 i n . ats e eines S frelers nzuge⸗ e isberiae Gesellschaf Rudolf 5 9 n e TR Stenzel i ö = Firma zu zeichnen 225 Aktien à S 3000, —. , , , . ; ö Helene Feldmann, samtlich in Chemnitz rats elne te ert 1 Der bisherige Gesellschafter Rudol ö ö * Tief bauge 5 ; 9 V e 22 =. n n . 3000, —. ̃ 665 6 . 4 ; zebildete Erbengeineinschaft ist ais In fig meren. Auguft Wegelin Akti Schäckermann ist alleiniger Inhaber der i e, . . Der w Gang, 9 Gesellschaft ist nach ö 5 . 1 96 , n, bekannt gr cht: Johann Haltermann. Die Nieder— ner, erl. IlI6872 6 in: z Gesellschaft us Nr, 568. „Augu egelin Aktien, Firma. w mn, en mn een, , e. . . n 1 ie Gesellschafter nd beim und lassung ist von Wilhelmsburg na z il. ; K—— hr , fe g,, hörn, mn, , , lie , , , ee . in, . * 65 * kunstgew ? lonen⸗ r auf die twe ra Lang, g alle , , . * . J ie offene Handelsges 91 Smo⸗ 3 1isge . b d . ö n 3. . Enn e ö. hr **. 6 , k Der Bautechniker Jes Cordsen in Grund⸗ mmeister, und ihr Kind Liseltte Lang, ger. . . und . * chr ihnen , . daltermann, Kauf rowski C S Schmulir ein ö. ist .

5 ł tt 4116, betr., die Firma Hermann, Habermann, Hermam . und ; ö Vn, , , ,, Heseß. ö, * aus dem dem Gesellschaftsbertrage in mann, zu Wilhelmsburg. 5 a ö Hannheim. 116476 Ylorn n ö in Jin. Jean Geilenkirchen in Göln ist Kollekti Cuxhaven. [1II6846] 5) auf Blatt 558, betr. die Firma E. e . , . 3 26. 33 . ö. Göppingen im Urschrift angehefteten mlt bert P BVersi cherung s verband Deutscher auggelöst. k 9 n clereiser ö ö. . (— Fprokura mit der Maßgabe erteilt, daß Steh ag n n; in das Handelsregisfter., Sarnapp in Dres den. Der bis . e Gare fh k Wege dez Erbgangs übergegangen. Messer zu Hamburg am 5. März 1914 Rheder Gesellschaft mit n ,. kenn . t 1 ;

9 TP J mtsg *

h De z 1 igus ritz Bergmann]! tei w g ‚. ̃ Dee, here, e bebe. 3 'der der beiden Proküristen Pick un Mär 1214. Fnhaber Carl Tbeader Schubert ist se. . GJ 3, geschlossenen Vertrage, zusteben, wo. ter Haftung. Ber Sig der Gese gl. Amtsgericht. Band 1 O. 8. 102 Firma „Friedr Das l st is 1. Mär i914 Geilenkirchen je immer nur mit dem Pro⸗ Karl Suite Cuxhaven. Zweig storben. Das Vandelsgeschäst und die deren n ʒnzal SGörlitæ. , gegen die Gesellschaft in alle Pflichten schaft ist Samburg 12 1 3 331 Uebler“, Mannheim. Di ö 1 * ur sten Sabermann Die Gesellschaft ber- niederlassung der gleichlautenden ‚ᷣ‚ . irma haben ert orken e Kaufleute gart Flensburg, K'nigliches Amtsgericht. ö ser Handelsregister Ab J Der Hefe llicha fta bherktaa if 5. se, Tune tei, Sachsegm. i583 uf 36. k . . 3 e , 9. treten und Tie ö ö. SGeestem nde. Die an. W Block Furt Schubert, Arthur Walter Schubert Abt. 9. * 534 ö 436 r 4 lie. de . 2 ö . b 3 , ,, it am 3. Fe. Auf Blatt 98 des Handeisregisters, die Alescken. Die. brokura des Gustav Pächter ist der aufmann u wig? athia te nd die a 3e n. tann. . 21 Lern, a. . J 1, GJ . z it heute unter N 35 2 r ö Ude n ö ; ; 4 tuar 91 abgeschlossen worden. . Firma Seelhamme = S ene s rloschen. 6 . n Chemnitz Inhaber. Gr hartet Nr. 1001. „Köln⸗ Ehrenfelder erteilte Prokura ist , dae . Johannes Schubert und Max Schubert, Trans furt, Main. 115410 Glas fabrit Vaulinenhütte, Gesell—⸗ Der Wert dieser Einbringung ist auf Gegenstand des Unternehmens ist die Glashůtte . et., r ,,, ; c ; . 38 Firma Helene nicht für die im Betriebe des Geschäfts , , . Frida Schnitger, geborene Norden, in sãmtlich in Dresden. Die hierdurch be⸗ Veröffentlichungen schaft mit beschraänkter Daftung in 6 20 900, festgesetzt; jedem der Ge⸗ Uebernahme von Seeveisicherungen, ins⸗ worden, daß dem Kauf 6 Gunzah zayer“, annheim. Die Firma sst begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Cöln-Ehrenfeld. Die Liquidation ist Deestem nde ist Als versönli * haftende grünzete offene Handelsgesellschalt bat am aus dem Handelsregister. Kohlfurt olgendes eingetragen worden; sellschafter Bendheim und Horwitz werden besondere Kas kkoversicherungen, Versiche, Heintich Aro lph nn, n Glashütte er lloschen, Prokura der Jeanette Kahn JIntkaberg, es geben auch nicht die in dem bee det und die Firma erloschen. Sesellschafterin eingetreten. Die offene 1. Januar 1914 begonnen. Jeder der 4 6468. Franz Reisinger E Go. Bte Liquidation der Gesellschaft ist 6 10 000, als voll eingezahlt auf rungen gegen Kollisionshaftvflicht, in. Hrokurd erteilt lo den it. n Sas burt erl 3 5 Der eee, erf andens⸗ Forderungen auf Nr mlL6ls. * Mathias Gaul * Cie. Handel ge ell chant r , i, en . balgenanunten Sesellschafter darf zie Ge. Unter dieser Fita ist mit dem Sitz zꝛ berndet. Die Firma ist ersoschen. feine Stammeinlage angerechnet. direkte Haftung usw. gegen feste Prämien ere, g. m. Mär; 1914 3 Baud XV O3. 71 Firma „Rhe— n uber Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ begonnen. Die Firma ist in Karl Stade e, . nur mit , Mitgesellschafter t, a. Bi. offene Handels Görlitz, den 12. Mär 1914. Die Bekaantmachungen der Gesell⸗ sowie die Geli endmachung der gemein⸗ znigliches nen chr ö nan ia Auskunf nei X . h 5 5 ; sesss * ifmann Mathias J ande ĩ ode r i aft 6e, ö F3ntali ger] schaf 5 ü sch Rei 8 . gl iches ge 2 ) auf Blatt 5142, betr. die Gesellschaft 6 j a K ö. Mathi * g e, i gh zrse Josef ö 2 ö geselsschaft, err den, welche am ö. Königliches Amtsgericht. schaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ samen Inter essen. der Were erung; n 1332 9 5 * i168 lür Handel m Gewerbe Friedrich ̃ ̃ f in Fi oIn⸗ enthal, it als Gel Gasts⸗ ; 666 0 21 2 März 19 what. Gesellschaf: er ö . zeiger. iehmer⸗; r Aufstell ö a. em. 11687411 m7. . . mit beaschräntter Haftung in Firma sa. Ri Göbbels, Cuzhavrn Des Sesch? ft ist ift erlosch'n. Die Preok ura des Kanf⸗ ,, f 9 Grätz, Bz. Posen. 116858] anzeiger nebrner an der Aufstellung zer Bersiche K . in Mannheim. Das Ge—

6 9 97 ** r i An 5151 59 . ; . mn baffen * 2308 7 N 1 In das Dan de 3re ziste T ist bei der eirma 53 8 7 nit 9 ĩ ad Grüna Gesellschaft r* el eden. k 1 ind die zu Frankfurt 34. J, wohnhaften Een, , n März 13. rungs bedingungen und Versicherungs. xandelsre ei der Firma schäff ist mit Aktiven und Paffiven , e e Sr nag i u,, . Stein hau söln, i zum Geschafts am 15. Februgt 114 von Karl Egbert manns Georg Arthur Zimmermann in Maler Ernf ei Mosetter und ö n unser . Abteilung 3 Gebrüder k 3c e chafter: Albert prãmten d den Assekuradeuren gegeni äber. . eee. und Sohn Lissa i P.“ samt der Fitma auf Georg . . Die Firma ist nach beendigtem Konkurs. fühger bestell Röben, Kaufmann, Gurhaven, unter Aus. Dreesen wird dahin beschtänk daß zr die Malermeister Fran; Ressinger K . r, Ernst Haack und Robert John Haack, Das Stammkapital der Gefellschaft in Liffa eing . worden, daß der mann, Mannheim, als alleinigen Inhaber erfahren erloschen Nr. . „Billard und Sport- schluß der im Geschäfte betriebe begründeten Gesellschaft nur mit einem Gesellschafter 35606. Richard Dr rng 2 Ee o. Hedwig . Send Kaufleute, u Hamburg. betrãgt 9. 40 00, . Kaufmann arkuz 8 Kalmus aus der Gesell, Ee , dm, . ö 4 1 5 7 j 5 * —Torder: Nerßbi ö 2jt e 25 15 * ar Ser fm mn m 7 515 8 deren In * z' dwig Szezo⸗ z . . 5 3 2 16. X 5 7 592 pick z:c tig 82 ö , . d 5 —— Rönigliches Autsgericht Chemnitz, Abt. B, haus- Gesellichast mit ,, n,, e n der (bis. . 9 g663. betr. die Firn t Kaufmann Richard Alexander Der *, ke . ,, , . Die offene Handelegesellschaft hat Geschãfstsfi ihrer ist: Carl Duncker, schaft ,, geschieden und gleichzeitig der )' Band XVII O. 3. 55 Firma Die Vertretungs herigen Inbabers übernommen worden; ) auf Blatt S665, betr. die Firma ning i tsönlickh , am IJ. Januar 1514 begonnen. Kaufmann, zu Ham burg. Kaufmann Hustar Kalmus ale ver önlich „Mannheimer Specialhaus für

111811

. Cöln. s den 15. Marz 3. Saftung., Cöln. Die Pertretun : worden; 65 Firma ning ist als persenlich ge diowsti, geb hamm, ö ö 13. März 1 befugnis des Liquidators Dör ist be⸗ es wird unter unveränderter Firma fort. Eduard Rackwitz in Dresden: Die schafter ar r Gesellsc en. 2. . Umii gericht Grätz, B. C. Siemer & Co. Gesellschafter: Ferner 4 bekannk gemacht: Die haftender Gesellschaf ler in die Gese * Molkereiprodukte Hermann Klaer“

ĩ R ö

55 * 21 l

De 1 *

iquidators 4 . 2 x 13 *6 914. . e 3. ö . , ,, . ̃ 8 ; 8454 Firma erloschen. geführt. Firma ist erloschen. e aufmann Ern Se iann zu H März ] . Henty Charles Siemer und Alphonse Bekanntmachungen der Gesellschaft er- eingetreten ist. Zur Verkretung der Gesell. M annheim, . 1, 6. Inhaber ist Her⸗

* J 8 55niag 5 59 h 1 na! ö ⸗— tom 3 osolls R . . 2 2 *. . 1 2249 F 2 r 17 2 ö. ürz z 2 2 etra sellschaft mit degree Sr. . Kaufmann zu Cuxbaven, bat das Königl. Amtsgericht. Abteilung III. persönlich haftende esellschafter 3m unser Handelsregister ist beute die Die offene Handelẽgesellschaft hat am anzeiger und den Hamburgischen Corre— Lissa, den Me 16514. r den, Spezia lgesch ift für Molkerei⸗ Abteilung 4æ. Cöln. Fri i , Well ist als chäfts⸗ 6 chäft am 16. Fehr rar . , . 5 min liesso) treten. Es ist ein Kon ta . Firm Wilhelm Christen mit dem 19. März 1914 begonnen. ö spondenten. Kör ich An fakrich. produkte. offene Handelsgesellsckaft: führer ausgeschieden und an seir schluß der im bisherigen , n, resden. 116850) schieden und ein neuer Komme t ein⸗ lied tz ssungsort Güstrom und dem Bröhan K Groth. Gesellschafter: Amtsgericht in Hamburg. 1 17027 5) Band XXII O3. 56 Firma „Wil⸗

Cäöln Knein. 16345] senßet und die Fim : . 8 In das Jandelsregiste if n Nr. 1811. „Strandbad Langel Ge- Adolf Reiff. Cuxhaven. Karl Egbert Dresden, am 14. März 1914. Frankfurt a. M. ist in die G ft als gastr. 116859] Leo Gosselin, Kaufleute, zu Hambutg. folgen durch den Deutschen Reichs- schaft ist ö Gesellschafter ermächtigt. mann Klaer, K aufmann, Mannheim. Ge⸗

2.

3. ; Gülich⸗, ? Per⸗ Karl Kolmi, Kaufmann, Cöln, zum Ge⸗ begründeten Forderunzen und Verbindlich- n das R Handelsregister ist 16 ein⸗ getreten. Die 6 zrokura Kauf⸗ Dachdeckermelster n n Christen als Paul Johannes Hinrich Jacob Bröban, Abteilung für das Handelsregister. 8 ö helm Frey Möbelagentur“, Mann— nlich haftende Gesellschafter: Heinti schaãftsführ rx bestellt. keiten übernommen und setzt es unter der getragen worden: irnst Schmittmann ist erloschen. Inhaber eingetrag zu Blankenese, und Hans Peter Hinrich w . unser, Handelsregister ung heim, 8 6, 38 Inbäaber ist Wilhel . f 6 ĩ Nr. 1390. „Foto⸗Automatic⸗-Union Firma Adolf Reiff Nachf. fort. 1 auf. Blatt 13 413, betr. die Gesell⸗ in kura des Kaufmanns Augußt Gũstrow. den! 15. März 1914. Groth, zu Altona, Kaufleute. Hameln. i sssz] nner r 133 am il; Mär; 191 gre v, Kaum * Nann heim. Geh ien Gesellschaft mit beschränkter Haj— . Aegir. 6 Hahn, schaft Lindenau, . * Co., Goertz bleibt befteben. Groß herz ogliches Amtsgericht. Die offene Handelsgesellschaft hat am Im hiesigen Handelsregister Abteilung B folgende Fina eingetragen worden;. rer: 1 J tung“, Cöln. Die Den. zungebef nis Cuüzghaven. Am J. März 1314 int das Geseuschaft mir ö , . X 353586 f .. . 116 Mar 15 begonnen. N' 11 sst' heufe zu der Aktien gefellfchast Cüdartstein werke Kar! Rakowoti u. z 53 Wenn. O. 3. 3 Firma des Liquidators ist beendet und die Firma Heschäft mit . en, m Pa siwen von in Dresden: Nach beendeter Liquidation D ne Handel nan, 1l6stl] Hans Wirsel, Inkaber. Robert Alfted hu Firma San etner Bant zu Hamein If ock e . . k . „Vedro A. Oliver? , .

s e 1d: 4 stt, Karl, Kauf⸗ z 4

IL altbr᷑S 1 beend It L IT All LISDEHUK 1 . 1 9 Georg Heinrich Adam Ernst Koch, Kauf⸗ ist die Firma erloschen. 6. a . 5 n 6 . In umer Handel? register ist heute bei 6 8 el. 5 z , ß 6 83 22 35 r Ra e Das Ha geschäft au mseitherigen K . ans Wiesel. Kaufmann, zu Hamburg. eingetragen: Die Liquidation ist beendet , ; 2 l 38. Inhaber Pedro An Re, ichs gen Selfosse, Motoren. hann m6 Curhaben, äbernommen ,, ne , , . , , ö ö ö Weller Eo. Gesellschafter: Her⸗ und die Firma erloschen. . , !. 9. ,, lier Kun, Wander . un 5 I 15 es⸗ 1 * 8 B , . 1 ] . 5 9 2 J rene ö 3B 0 anie . 1 4 e fabrik, Gesellschaft mit beschränkter der es unter der Firma Fischversand delegesellschaft Fedor Müller, Christ⸗ furt über n, welcher es unter Altiengese chaft zu Hagen eingetrager mann Ludwig Gustav Weller und Jo⸗ Hameln, den 13. März 1914. . ir schier⸗ n Lößen, Jacoby, Daniel, schaft⸗ zweig: Südfrüchtehandlung.

. 6 Das Stammkavita ĩ z Koch, fortfübrt ö möhren er , ma n, n, nn, mn Dem Kaufmann Fritz Gälger zu Hagen 5. amn. 366 Kaufmann in Lötzen. ; :

a . 96 . . ne,, n . 6 , ,. . . , . al inzel kaufmann nd en, Naum an de Flaͤbrich zu . . Alberti, Kauf⸗ Königliches Amtsgericht. 1 Die Gesellschast ist eine offene Handels ö . it März ola. Fritz Josef 1814 um BMG 6 auf 6 G00 erhöht . 3. sens schafter Fabrikbesitzer Rudolf duard * . nte * egen ist Prokura in der Weise erteilt, Die offene e n Ee egesellschaft Bal m nn,, ö 1163864] gefellschast und hat am X. Februar 1914 Hr. Antsgericht. 3.1. eisckeft ausge. worden. Frau Arthur D Beatrir Danzig. Handelsregister 116847 Richard Freisl n. ist ausgeschieden. Der Firma * 4 ran . jeder von ihnen in Gemeins chaft mit 11 Mar 1914 er ,. . z Im hiesigen Handelsregister Abteil ag B begonnen. ; Mannheim. 116882 K 6. u geb. Knof, i Heschäftsführer ab— des König; Amtsgerichts 36 Danzig. Je sellschafter Faufmann. far r Emil Adolf 1 . As 3. 3 3 Iinem Verstanzmitaliede oder einem Gustav Trinrs * Er! Die Liquidation ist . , f ö. ein getragen wie Frau Hedwig Neumann, geb. Kirschner Zum Handelsregister B Band vll ick r berufen, ftatt ihrer ist der Kaufmann Sans. Am 14. März 1914 ist in Abteilung B Engelmann in Dresden führt das Handelg. Trank M. ein Handelsgeschäft al eiten Prekuristen zur Vertretung der jf beendint und die Firma erloschen. Firma Damelner Bank., Geselsschaft ist won k ausgeschlossen. O- Z 20, Firma „Ron eo Vertriebs⸗ ge 14

in

1 1

bei Nr. 123, betreffend die Gesellschaft in 6 d i 8 Allein. E ö. . 16 chaft berechtigt ist. ; 4 9 ̃ Lötzen arz 1914. * eschr Firma, Konsumbäckeri Eugen Groß⸗ nit ol ö A 5166 Huber * Dinges ter ö Die , Heinrich Witte, 33 . 6, ,, . 9 ; Königliches l erg tät . . ? 2 3 3 Yz; 191 K . K * ö . 8N 9 . 683 2 . ] 1 ; = * I Beg ! * e 196er? 2 . * . . , e lf lt n Lader Szor ie Schreier e emen, siter , de, Bach isis lhe're, Fändsisreser, lose, dne listefätse l, . ant ,Bereinigie iu era ger Ren⸗ *. ,. * Sie. ben, ren ming snsssnhrer honig. Amte gericht. nn , Deine ossene Panzel gesell iche 18 . . Ein l, Mär; 1914. ie Liguidation ist beendigt und die Art. Geschäfteführer sind die Bank- Am 11. März 1914 k eingetragen bei nuar 1914 wurde §z 1 des Geselllchasts. ter & Co.“, Cöln. Die Gesellschaft . oe a , 33 Reinbold S nan ist'p⸗ Re er, r) Fran G errichtet worden, welche am 1. März 1914 . , , . 6. Firma erloschen. direktoren Paul Budde und Carl Zeddies der Firma Teaven⸗Dampfschiffahrts- vertrags entsprechend der Sitzverlegung it aufgeleft und die Firma erlofcken. tung“, Söln wohin . n 53 e Tan uber m en chf, . ; 116851] be besellschafter sind die Kauf⸗ ( onigliches Amtsgerich Heinrich Angerstein. Der Inhaber aus Hameln. Das Stammkapital beträgt Gesellschaft in Lübeck: Durch Beschluß abgeändert, Der Sitz der 6h schaft ift ; . i aber Feel nnd, Wert nn az ,, andelsregister B ist eingetragen, 3. Huber ö. 66 org Dinges Hasen, West. II16862] 8. H. W. Angerstein ist am 12. Januar 20 009 MS. Der Ge sellicha te vertrag ist der Generalpersammlung vom J9. Fe⸗ nach Frankfurt a. M. verlegt. Stellvertreter ausgeschieden und an seiner Ne z53, die Firma B as A Cie. . tt 3. T*. I In unser Handelsregister ist heute bei 1914 arte , das Heschäft wird on am 24 Februar 1914 errichtet Sind bruar 1914 ist ein neuer Gesellschafts. Mannheim, den 14 Mär⸗ 1914. Stelle der Kreitausschußsekretär Otto . in . en bm, mri eg; a . . 16. . X Stern. r er Firma: ztnion-Britet⸗ Handlung HYanchen Elisabeth Anna Angerstem mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird vertrag festgestellt. Gr. ine e be ö Barembrach in Dirschau zum Stellreriteter ö * , . . e wn ee . gene Hirsch zu, Frankfurt a. M. SBesellschaft mit beschränkter Haftung Witwe, geb. Vagt, zu hamburg, unter zie Gesellschaft durch mindestens zwei Lüveck. Das Amtsgericht. Abt. II. mam mh enn . bestellt. ; 3 der , . k. Ger n. , , re,, . nlich has⸗ u Sagen eingetragen: unver nderter Firm fortgesetzt. Geschäftsführer oder durch (inen Geschäfts. Füpechk. Sandelsregister 116876 . Zum Damdele gist ö. Königl. Amtegericht, Abt. 10, zu Danzig. rn nn n er ell; tender Ge . er eingetreter Die dertretunggbefugnie des Kaufmanns Bäder Nachrichten -Schnelldienst Ge, führer und einen Prokuristen vertreien. 4am 5 Mar Kir h nr etre amg 6 . B Band Xii 3 er icht Abt. 19, D g. schafter vom IJ. Februar 1914 ist der A 6468. Weintreftau run iccad i lln Gu stap Riese zu Dortmund und des Kauf. sellschaft mit , Haftung. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft 1) die g rar Vaul B erregen . O. 3.29, Firma, Mitter deutsche Dental⸗ ie zinschlagiger Artikel. Dortmund. 116845 Gesells Haft ertrag nach Maßgabe des Weinhandlung Carl Hahn. Unter manns Carl Giese zu Hagen als Ge⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. erfolgen im Deutschen Reichs⸗ und h 16 , ., ,, Keose uschaft mit beschr äutter Daftung . . Ge scbästs Bei der im hiesigen Handelsregister 33 ellen Protokolls vom 15. Februar dieser Firma betreibt der zu Frankfurt schäfte zfahter ist beendet. Liquidator ist der bisherige Geschäfts. Preußischen Staatsanzeiger. . ö 96 2 pie, 6. , , Al' mann K Klemn in Mannheim als ö phil. Tarl Vogt. Ghemiter Able lun un er nz de en. 1 6 erg nit won en. 4 282 wohnha te Re aurateur Carl Sahm wagen (Westf.), den 14 März 1914. führer Arnold Peter, zu Berlin. Hameln, den 13. März 1914. . Julius August Paul Baar in , . mit dem Hauptsitze in 12 Maschinenbau⸗ Anstalt ie, 23 Roben ser ts, , de 1 ac irma, n, , ner,. n Co. de i n n. ec ir gr, Lin e ann? 4. . ö , . , r, . k , ie Fumg Lübecker Bürsten⸗ n ,. . . . sind umbolzi, Ebln⸗Kalt. Dꝛrekter Alfred 154. Sind Hgefc . , , r. ist heute folgendes eingetragen tung, Duisburg. Feger stand es 2181 , Hasen, Westt. II6860) 1 . g Hefter vert Hörde. IIl6s65 maschinenfabrik Kaden . Hansen, als e T lf toführer der Geselschaft aus— zeg zu Cöln-Kalk ist durch Tod aus dem stzl wird die Gesellschaft burch zwei as Geschsft ist auf ann Unternebmens ist der Erwerb und die ist erloschen. In anset Handelsregister zist, heut bei 17. Februar 914 sst die d Oardelzre ter st bei dels nl Lübert nsn seschidäsi, geshcen, t ell ͤ rei! Das Geschäft ist auf den Kaufma nn nr 2 4 . ; . ö der 6 bels, lschaft: * Met. 17. Februar 4 ist die Aenderung des In das Handelsregister ist bei der offenen fön lich haftende Gesellschefter sind? Gott., Re Carkeß 8 aus * . Gescha welche g me lic Wilhelm Dietrich i Vor unund nahe 36 rtf rung de⸗ Kohlenhandels⸗ und A 3410. Di irma ist 2 Offenen Han elsge e I. 3 54 des Gesellschafts vertrags nach Maß⸗ Handelsgesellschaft Mombauer K Kötter . 9 , . esells n . sin 0 ö arl tto Zehrfeld, Kaufmann, Leipzig, ge ng nf Scherl Gesell= handeln müssen, dert ein. gegangen. Rkedereigeschäfts der offenen Hantelsgesell⸗ erle ben. 12 sche Ver lagsanstalt ohänys ghe. des notariellen Protokolls be, zu Hörde eingetragen; kh Ger din n Kaden, Maschinen fabriant ist, gls Seschẽ te fetter der Ge sellschaft beschränkter 2 getragen wird veroffentlicht: Oeffentli 684 Ter Uebergang der im. Betriebe der z schaft unter der Firma Juli de Gruyter A 5332. 8 E Co. Die Firma ist e. u. Gagen eingetragen schlossen worden. Die Geselischaft ist aufgelöst. Die in Lübeck, Peter Andreas Hansen, Kauf- beßclt 9 mn J nis burg und die Beteiligung an an, erlosch em Direktor Wilhelm Wolf zu Hagen Friwi Butterungsverfahren Gesell. Firma ist erloschen. mann in Schwartau. Mannheim, den 14. März 1914.

weigniederlassung in bin. * mann 3 . ,. r ere Geschäfts begründeten Verkindlichkeiten ist . 93 s ĩ ö r Auaust Sd bt e ich r 5 chen Giwerbe des 1a schastg . ch deren Unternehmen dieser oder ähnlicher A 5067. Hellmann C Kumpf. Di ; ist Prokura erteilt. ö schaft mit beschränkter Haftung. Hörde. den 3. Februar 1914. Die Gesell chaft hat am 15. Februar Gr. Amtsgericht 3.1. * Har. , . arch Art in jeder Form, auch die Errichtung Firma ist erloschen Sagen (Westt. ), den 14 Mär 1914. In der Vers lung der Gesellschafte Königli A icht 1e ben n, i

beschrant 8 Wilhelm Dietrich ausgeschlossen. ren Zwar ait 3. 8 *irnma ut, erloschen. Königliches Amtgericht. n der Versammlung der Gesellschafter nigliches Amtsgericht. Der Gesellschafter Kaden ist von der Marienburg, Westp. 116883

; ͤ t be rantkter aftung . Dor tm ünd, den 165 Har 1914. ö weigntede⸗ . . *. ö. Dohenadel *. Co. Die 9 9 vom 4 März 1914 ist die Aenderung ,, Vertretung aus eschloffen. Ins Handelsregister B Nr. ist heute

ö Verwaltungs ans. om, ud Her . ö Königl. Amtsgericht. schaf 3, 2 , , ., Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist namhurt. 1183481 des Geselsschaftépertrags beschlofsfsen und hurt. Hie Tuben Dach Amtögericht. Abt. II. bei der Aktiengesellschaft in Firma um 31. Dezember Herstellun Ver ?. k ner ,, fuss 91 . r , . ö oschen. Eintragungen in das Handelsregister. u. 4. bestimmt worden; In das Handelèeregister Abteilung B erg, Danziger Privat. Artien⸗ Bank zu eker Schlan⸗ B 6 hie ae l . 41 2 ö Gen urg. 14 gen, B 505. , , , e e. e 1914. März 12. Sind mehrere Geschäste führer bestellt Nr. 2 zur Firma; Nothenselder Blech. Lübeck. Sand essregster. il 65 7 Danzig mit Zwejgniederlassung n

ö 1 im hie she⸗ j delgregister Ab. De. fe 9. ö. d ö in ö en c , ,. Die von der ralper⸗ S. Ernst Plümer, Zweigniederlassung so wird die Gesellschaft entweder, durch warenfabrik und Verzinkungsanstalt, Am 13. März 1914 ist eingetragen hei Marienburg Wyr. n eingetragen, daß

t . : 3 . 1. , , . . . 9 z. baftẽe . 6. Mar; a u ag am 22. November be⸗ Ter gleichlautenden Firma zu Altona. zwei Geschäfię führer gemeinschaftlich oder Filiale des Langscheder Walzwerk der Firma Lesser E Liman in Berlin, die Prokura des Erich Lehmann und Paul

n 5 13 . gend . 2 ley 181 . telt. 27 . wird schle Serak n eg ng dee 3 itz Inhaber: Hermann Arndt, Kaufmann, durch einen Geschäftssührer und einen und Verzinlereien, Aftiengesellschaft, Zweigniederlassung Lübeck: Das Gescha t Lipbmann in Danzig auf die Geschäste⸗

r. ist te jolgen des eingetragen worden: durch einen oder mehrere Ge tẽ ahter um ist eifo gt. und iu Hamburg. Prokuristen gemeinschastlich veitreten. in Bad Rothenfelde ist eingetragen: nebst der Firma ist auf die Kaufleute stellen der Bank be schränkt ist, die die

2 d 8

678

J ;