—
i i ‚ = Geuador. Jm Terember v. s. in Gughgq nile Er batlonspräfang zuf Grund einer Präfungzorbhung statt, die 4 Apcil 1914. Kreifinanzperwaltung in Sofia: leferung Kenkurse im Aus lande. Die preußis , , daf krankungen (und 7! Todelfaͤlse in Milagro 1“ (1), in Manta? von der deutschen Aerztevereinigung in Anlehnung an die von . für die bulgarische Eisenbabnderwaltung nach dem Gali ilen.
⸗ ö , n 6 . Reichs. und Staats. (— in Ceuador und Naraniito je 1 (—. im Deutschen Reiche bestehenze. Prüfungsordnung für Aerte Verzeichals Nr. 457. Anschlag 4009 Franken. Sicherheit 00 Franken. gonkurg lst erzffnet Aber dag Vermogen ver öffentlich bekannt der erfolgreichen Entwicklung von Handel und Gewerbe ist Deutsch⸗ Im Anschluß an die in Nr. 49 des z ei ö 4 3 Fi Cholera auigestellt worden war,. Geprüft wurden drei Kandidaten im 14. April 1914. Eben da: Lieferung von Eisen und Eisendrabt 8. ; e , , , gen . . i 9 1 en land auf dem Wege, ein Gläubigerstaat zu werden und in der Lage, anzeigers bom 26. Februar d. J. feen Ue 6 . *. . des zIinvi In Mantl . . Alter von 23 bis 33 Jabten, die im Mai 1997 in die Sprachschule nach dem Verzelchnis Nr. 6658. Anschlag 14 707,64 Franken. Sicher⸗ 4. . * . * 269 3 * . e. 9 J a4 — 3. 1. ä Bäfried gung Les Inlandberarfs noch Anleihen an dag Ausland und das Stamm tkapltal der Sésellschaften gene e Siniiffit bilippinen. In Manila im Jam rankungen eingetreten waren und nach einer im Juli 1909 abgelegten, Vor. heit 736 Franken, . . r , . n, , , / . und 31 Tode lle n prüfung in Anatomie und Phofiologie drei Jahre dem Kiiaikum 18. April 1gl4. GEhenda; Lieferung pon Gummimgterialien hebe, wee dr, mn, Po, mn , n, , m, und seinen Industriellen den Zutritt zu den beliehenen Ländern und über diese Gesellschaften für die . Gerwerbegruppen in t Gelbfieber. angebört batten Daz Ergeinis der Prüfung war so, daß allen nach dem Verzeichnis Nr. 646. Anschlag 31 956 Franken. Sicherheit 8a d. X 4 * 2 O. P. We LwoKie R likwidaczi) bält den Schntr net an Caltengt Fette, S gäerden ee. Ez betrug nach der, Stat. Kort. der tätigen Gesellcheften Es gelangten zur Anzeige aus . ö Peütlingen die Approhation als Arzt erteilt werden konnte. Diese 17418 Franken. ; 1 83 ; rr, ,. . und Industrse cfaes Landes zu Vermittlern und Förderern seiner m. b. H. Brasilien: in Bahia vom 11. bis 24. Januar 1 Gr, Aerzte üben jetzt in Schanghai mit Erfolg die ärztliche Praxis aus. 15. April 1914. Ebenda: Lieferung von Anstrichiarben für 1 . erg dom ö *, 5 8 Nr. 3. 114 D Prorisoris cher bolttfschen Macht Auch aus diesem Grunde habn rie Rezierugen — krankung und 3 Todesfälle, Stater l ein Rutsch inessscher Amtzteverein gebilöt Perden. Die Föterwagen nac dem Verzeichnis Nr. 66s. Anschlag 6260 Franken. ** 8 r. ter. Dr, Staniglang Zöbezewell. Adgokat in Sn ein dringendes Interefse, daß Handel und Gewerbe blühen und Stammkapital Euador: im Dezember v. J. in Guayaquil 4 Erktan kungen nächste Approbationsprüfung, der sich voraussichtlich 6 Kandidaten Sicherheit 319 Franken. 2 erg. . 2. 98 zur Wahl des desnit ien KJntursmaffe. e, de,, daß ihre Gleichberechtigung mit der alteren Schwer, und 3 Todesfälle, in Na ranjito 2 (1) und in Milagro 1 unterziehen werden, soll im Februar 1915 stattfinden. 16. April 1514. Ebenda: Lieferung von Tapezierermaterialien 1 u. *. . ö . . . Forderungen der Landwirischaft, allgemein anerkannt 26 * 9. 2 5 in der Zahl überhaupt durchschnittlich Pocen . 2 n ge Nr. 66. Anschlag 13 136 Franlen. Sicherheit . ka ö. . 4 iñ̃ . . wegs bi en, daß ich Ihnen damit etwa eues sage oder ö ö ; ; . ᷣ ⸗ . . . 5 . * ö. — e , 3. 6 sel, die Bedeutung der von ihm wer⸗ Gewerbegtuppe Millionen Nark Tausend Mark Deutsches Reich. In der Woche vom 8 bis 14. Män Auf der Domäne Schieder bei Blomberg in Lippe sind nach einer 16 April 1914 Ebenda: Lieferung von weißem Eisenblech nach dem Zustellungsbeyy simã tigter nan hglt n machen. diquidie rungstagfahrt trete'en Interessen zu unterschäßen. Im Gegenteil, 32 Ende Ende . 968 wurde in . , n, Februar sind die n — . 65 T. . . enn n, 3 ö ö Nr. 5. Anschlag 1925 Franken. Sicherheit 96 Franken. a zur Feststellung der Ansprüche) 16. April 1914, Vormittags
36st ẽgunger , abr 1 — 2 291 ten. d . ind die n r e . iter its Di Verzeichn ;
dd = e n , n mn, ,,,, ,, , , , ,. J / . See , , n , , n,, . ,, JJ , g gehn gerüi err, hr,
en Regierungen un arlamen en gun die agg ornnu — , ; 2. ; i und Todesfalle 30). amm. unden. st vo . n: 27 När; 8. April 1514. in: 25. Mar) . 3 ige rn, feststellen, daß in der vom Aus. gie ät 1. Fischerei . ö ob. S0Jg Hongkong, Vom 1. bis J. Februar ? Erkrankungen (dadon! . 3. . . ; 2 pril 1914. Verhandlungétermin: 28. März schuß empfohlenen Er , unh Hani ,, J J 10 1130 93. in der Siadt Viktorta) und? Todes falle. erb ie ges. ĩ . el und Gewerbe. e i. 5 . z , n nnehgtz. h. Füblu ent und nur ganz nebenber d ; Salinen . 386 . H ĩ j ; (Aus n im Reichs s J zu sammen⸗ termin: 27. März / 9. Apti 369. in: 28. Mi 6 . * ö wohl , . der Regierung Vermerk Industrie der Steine ö ] 1 in Galizien 70 6. Der Zuschlag auf die von dem Verwaltungsressort der . . ö 6 — 33656 1 6. . . . 15. k Mn nehmen. Aber, meine Herren, sch fürchte eins: Wenn auch alle Ihre und Erden.. 302 1 6 1448 . Oesterreich. Vom 22. bis 28. Februar in Galizien 0 Er Kalferticken Werft u Bir hbelm steven an! f. Mar 15ꝗ ö . . . rng. aue . geen , . ö k . . ö . Vom 1. bis 7. März in Genf 1 Erkrankung. verdungene grüne Seife ist wie folgt erteilt worden: N 1 ᷓ meldetermin; 27. März / . April 1914. Verhandlunge termin: 28. März / es damit doch nicht getan fein. Worauf berubt denn, in leßtz. Industrie der Ma. ; 35 ö. Von din infolge der Beteiligung des Reicks an dem Inter. 10. April 15s4. Linie die größeie Wucht, mit der die n,, . schinen und Appa—⸗ 418 ö 335 24639 Genicktarre. ; . * Gegenstand e ö rag Firma nationalen Verein für Veröffentlichung der Zolltarife der Reichs—⸗ Vojislat Laptsche witch, Kaufmann in Kruschewatz. An— lichen Interessen sich in der an, n,, 336 rate 8 s ü 6 16 Iod. 5 * 718 Preußen. In der Woch? vom 1. bis 7. März sind 8 Cr * — — 2 e , , det ,. dem Internationalen melde⸗ und Verhandlungstermin: 26. März / 8. April 1914. feen, als die von. Industrie und. Handel . Cbemische Industzie 590 ö P . krankungen und T Todesfälle) in folgenden Reg ierungsbeziren Grüne Seife. ureau in. Brüssel, herausgegebenen Interngtionglen An— . die Landwirtschaft einheitlich und geschloffen auftritt 6 sie . ie Industrie der Leucht. 47 653 230 2163 kund Keeisen angeseigt worden; Landesbezirk Berlin 2 1] Verl A. Für die Werft Kiel: 1e iger ü] ö kann eine, beschränkte Anzahl an Bulgarien. K 3 e . ö die . gien ie . . 1214 1331 3635 Ißl . ] Reg. Bez. Koblenz 1 Ahrweiler] Münster 1 Münster i. Wet. in Fäsfern zu ao Kg Inbalt 273 i. einheimische Interessentenkreise gegen Entgelt abgegeben werden. Für und kleinem Grundbesitz, zu idustrie ... 24809
3 X Wettkampf wird nur noch im äußersten Falle durch Heer und Flotte, a n, n, wird er auf unblatigem Wege ausgefochten, Dank tung na
22
ö . 2 ) ; Ueber das Vermögen der Firma Gertscho Dobreff in 2 . 1 533 51 2 25 Stadt fen 1 Posen Ost!. Potsdam 1 (1) Niederbarnim K 23436 ullus Peters diese Exemplare wird vom 1. April 191 ab ein Abonnement er— 1 . ö. ö 14 J , e gere ne, , , , , , t d, , s, ,, ,,, ,, , ni,, , F, d d, ,,, , , , ,,,, ,, in Handel und Gewerbe noch sehr: wohl sind hier die Intere sen. Lederindustrie⸗ 8 27,6 28. as . Warn sèn berge gg, Februar in gik (ktanion Gin Blechbuchsen zi lo6ỹg 3336 Altona Dttensen das Zollbureau des Reichsamis des Innern, Berlin W. 8, ,,,, ö 5 9. m ss , unterschiede mannigfaltiger als innerhalb der Landwirtschaft. Aber Industrie der Holz 6 ö 28 / Wilhelmsstaße 74, zu richten. Die bisher eischien enen geltenden dvoka r. Todor ortschef aus Schumla. nmeldefrist bis
f ö. 3 3 ⸗ ; ü rner im Februar in Rarogne und Ste Für di ig: j ö ie bi er ö ; 3 . ; es ist doch nicht nötig, daß bei so vielen wichtigen Fragen die und Schnitzstoffe . 8 8 3996 43. 22 s 963 bunden) 1 Erkrankung, ferner im Februar in R ö ĩ B. Fär die Werft Danzig: Zolltarife und Nachträge werden, soweit verfügbar, den Abonnenten zum 20. März 1914. Prüfungstermin: 2. April 1914. Zur Ver⸗ ö ' — 5 ö 25 der Handel und die Industrie in Gruppen auseinanderfallen, die sich ,,, . 3 591 sammenzufassch, entneder, wie noch Lie letzin Wochen wieder gereigt Reinigungsgewerbe 36 K fund KüieisenJ gemeldet worden: Lander polizeihzirk Berlin,. Sonnemann, Abonnementspreis halbjährlich 9 46) veröffentlicht. Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts 161 j ; . ? * 24, der Handelstag vertritt, zurufen: Wollen Sie einen starken Einfluß . Schmelz. Vom 22. bis 28 Februar in Gossau (Jane . 4,98 ö Anzahl der Wagen Deutsche Handelstag bat das große Verdienst, die berufenen ersicherungs gewerbe D) 1, 2 2.5 Verschiedene Krankheiten Die näheren Angaben äber Verdingungen, die beim „Reichs. und Ent egen fätz, die innerhalb der von ihm vertretenen Kreise bestehen, wirtschat .. 406 1 30090. St. Petersburg 2, Warschau 3 Toder sälle; New Jork 1. St. Peter zum Zolltarif folgendermaßen geändert Pfandbriefe, einschließlich der den Reservefonds des Instituts ge— zuschlleßen. Mit diesem Wunsche erhebe ich mein Glas und rufe: Schaustellungs⸗ Nürnberg 29, New Jo:k 327, St. Petersburg 30 Eikrankunger 26. März 1914, Vormittags 10 Uhr. Königliche Präfektur in beiten bezüglichen ministeriellen und Verwaltungsentschließungen Der Heutschẽ J ö wa,, mn, . Po Ufers i r o/o ae, 3 dsh go6 1 3 Gotge (neies,, I30 802 400 6 37 So ige (neue), Petersburg 1, Warschau (Kran kenhäuser) 6 Erkrankungen; Mil Voranschlag 50 570 Lire. Zeugnssse usw. bis 22. März 1914. Vor. geben werden. 6. 3 Joige(l ) gige fer ö . enge ö ; 6 ; z 3 —ᷣ d 1 Meldungen hin genehmigten Beleihungen si Moskau 3, New Vork 6, Odeffa 1, Paris 8, St. Petersburg 28. März 1914, Vormittags 10 Uhr. Oeffentlicher Wohltätig. commune zur Kenntnis gebracht sind, im „Journal officiel“ mit- en, aut diese 9 h genehmig ungen sind ᷓ . . des. en. R n ; bunden bält, während der Grundstückseigentümer zur Abnahme der — ĩ irie M. ĩ ; Steine und Erden, der ere gfälle: York 5 E en. M 13 ein Zehntt anschlag 196 075 67 Lire. Jeugnisse usw. bis frätestens 22. Marz lich der Entschließungen, welche die Erbebung eines ⸗ sundheits am ts vom 18 März 1914 bat folgenden Inhalt: Gesund⸗ Industrien der Maschinen und Apparate, der Steine Todesfälle; New Jork 5 Erkrankungen. Mehr a n Zehnt Hi 50 Zeugniss s z d ; . ; — ⸗ ; ; Aktiengesellschaft, beschloß laut Meldung des W. T. B.“ aus Berlin ches Reich.) Eisenbahnverkehrt ordnung (Preußen.) Diensttracht nehmungen unter 1000. Nach der Höhe des gesamten Stamm. Bochum — Eikrar kungen wurden angezeigt im, Lande anzeiger. das Inkrafttreten ausnahmswetse auf einen Monat, 9 / sches Reich) Eisenbahnverkehrt ug — ien. . — Der Aufssichtsrat der Vereinigten Fabriken englischer von Leichen (Sachsen) Wanderbettler. — (Waldeck) Des jedoch die Industrie der Nahrungs- und Genußmittel, die der n i — (Sachen. ⸗ z ; 3 ö 2 ; . Ine Gefellschaft entfallende Kapital war wostaus am größten beim Pork zzz, Hdessa g2. Daris 192, St. P'tersbug 4 Wars, ltallenische Sprache beim Neichsanzeiger. Sch weden versammlung die Verteilung einer Dividende von 20 ½ und die Er—« — Tierseuchen im Auslande. — Desgl in Aegypten. 4. Vierteljahr Vermifchtes [ Ventsches Reich Schlachtwieh. und gFleijchbeschau beim Verkehrsgewerbe. hbausen Land — Eikrankungen wurden gemeldet in Ha Vorläufige Sicherheit 10 900 Lire, endgültige o der Zuschlagssumme. durch Ausländer. Eine Königliche Kundmachung vom 31. De⸗ Verwaltungsrats der Skodawerke, Aktlengesellschaft, wurde die Vermischtes. ( Deutsches . Schlachlbieh⸗ n, . ! deutsche Medtzinschule ät Ehinesen in Shanghai. — Geschenkliste. — künfflerischen Gewerbe eingetreten. Das Durchschmittskapital ist ab⸗ Diphtherie und Krupp. (1885 18904: 1,62 00 gestort Belgien. die Veranstaltung von Vorstellungen, Konzerten usw. durch Ansländer 7037 170 gegen 5 389 336 Kronen im Vorjahre. Der Verwaltunge— deutsche Medizinschu 16 an ; 7 ; kunde eht Cerranküngen in Krankenhäusern deutscher Sroßstädte. — bei der letzten. verschiedene Gesellschaften? umfassenden Gewerbe. Benken Ärneterg 133, Düsseldor 178. Magdeburg 153. Sch 1. April 1914, 19 Ubr. Ministère des Colonies in Brüssel, 30 Kr. gegen 1409 gleich 28 Kr. im Vorjahre zur Verteilung ju andes. — tungen 3. ! Gesundheilipflrge (Kranken wesen, Infektionskrankheiten). Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ Paris 54. St. Petersburg 85, Stockholm 35, Wien 64. Fern teln usw. für die Kolontalveiwaltung für 1914. Lastenheft Nr. 34. Währungsgesetz. Unter Aufhebung der Währungsgesetze der 4 Millionen Kronen erreicht. Auf neue Rechnung wurden 654 021 Kr. Bundesrate dieser Staaten am 25. November 1913 ein Bundes- München am 18. d. M. oder Jarrah für etwa 110 000 Fr. und von Pappelbolz für eiwa Als gesetzliche Zahlungsmittel gelten der Straits Settlements abschluß der U. S. Steel Corporation für das Jahr 1913 be—⸗ der beiden leßten Jahre. Gesundheitsstand und Gang der Volkskrankheiten. wird aus einem Bericht für die Zeit vom Februar 1912 bis Jan. lieferung auf einer belgijchen Station. Speziallastenheft Nr. 1218. das 50, 20, 10 und 5 Tentffück aus Silber und das 1, und Cent. einnahmen nach Abzug aller Aufwendungen für den Betrieb beliefen Ausfuhr Die Schuie wird aus einer Stiftung „Deutsche Mediins Do Fr., und 1696 lfd. an Randstelnen, Sicherbelteleisftung 1300 Fr. banken durch Hold gedeckte Noten im Gebiete der Verbindeten 105 321000 Dollar gegen. 77975 000 Dollar im Vorjahr und II. Apꝛil (Nach einem Berichte des Kaiserlichen Ce meralkonsulats in 1913 beträgt nach Abmng von 15 Milltonen Dollar für Verbesse—
K c b —
a — — — — ' C b -
Wilhelm
. 46 .
— — — — — — Q
82 3 j 3 29 25 2. 2 1 1 8 1 ö Induftrie der Halbfabrlkate und Lie der fertigen Waren, der Groß. Industrse der Nab. (Kanton Wallts) je 1. in Faͤssern zu 199 Eg Inhalt 2591 uf Wunsch unentgeltlich nachgeliefert. tretung von Gläubigern wird der Rechtsanwalt Dr. Wladimir Preußen. In der Woche von J. bis 7. März sind 3 6m 6. die Werft Wilheims · tarife des In⸗ und Auslandes werden ngch wie vor im Deutschen 4 wen 65636 66 . ; ,, . daf 160 Kg Inhalt 24, 8 . ; haben, on! Anbeginn scheitern oder sich auf die Dauer ls Baugewerbe. Berlin., Reg. Bez. Da nnoper 1“ Springe, MÄnster 1‚Recklin⸗ n Fässern zu 19 nhalt 985 eer, Ostfries land am 18. März 1914. 28 8*1 T * 35 35. 59 ö z 3 . . * 9 6. gewinnen, dann müffen Sie viel mehr als bisher das Ihnen Gemein. Künstlerische Gewerbe 29 J St. Gallen) 1 Erkrankung. gelten ö rn Gestellt ... 25982 10319 * . 8 * ö 1 ö 7 8 5 —— nn ‚ * 6 3 P ö 20 f ö. J 1 ni si j . s ; z Vertreter des ganzen deutschen Handels und Gewerbes zunächst Verkehrsgewerbe. 25 r 9 * 2654.8 2462 in der Woche vom 1. bis 7. März 1914. Staat san zeiger? ausliegen, können in en Wochentagen in“ desfen Zollangelegenheiten. Laut ministerieller Entschließung vom s . hörsgen Stöcke, beträgt 286 235 000 S, nämlich 5 447 700 46 33 0,0sge Der Deuische Handelstag hoch! hoch! hoch!“ gewerbe 25, ze F ieckieber! Moskau, Warschau je 1“ Todesfall; Odessa * JJ ,, , , nnn, ne 143 331 700 ι 4 0ͤ0οige (nene). In den letzten 2 Jahren sind 385 ( 32 **. ᷣ ; ö e. . 33 oige (neue). n den letzten 2 Jahren sind 380 mans Dell weg war eine Begrüßungsdepesche eingegangen. schaften 833 8a 2e Lö Löns rand: Reg⸗Bezttke Pofen 2, Schleswig 1 Erkrankungen; In laufige Sicherheit 3000 TÄre, endgültige mio der Zuschlagssumme. Jedoch werden die Entschließungen über die Anwendung des che . , . * weg enn Bungs — ⸗ . 1 3 ꝛ⸗. tal . . ö ; 36 705 800 S noch nicht abgehoben, wobei zu bemerken, daß das Die meisten Gesellschaften — mehr als ein Drittel aller — Rom, Warschau, Wien je 1 Todesfälle; Nürnberg 37 Kopenhagen?! keitsberein in Gemona: Aufführung von zwel Gebäuden (Küche geteilt und treten, soweit sie neue Zuweisungen betreffen, innerhalb ; b 9 ; e ß ᷓ . 3 64 h j fandbriefe nicht verpflichtet ist. heitsftand und Gang der Volkekrankheiten Zeitweilige Maßregeln Rabrungs, und Genußmittel und die polygraphischen Gewerbe zIfler Gestorbenen ist an Scharlach (Durchschnuüt elt 1914. ttags 135 Uhr. Vorläufige Sicherheit 10 009 Tire, endgültige böberen Zolles von einer Ware zur Folge haben als Yfanhhrlef flic jeitsstand und Gang der 8 en, . ĩ ** h ö ; ; 3 * ̃ der Generalversammlung die Verteilung von 4 υ! Dividende, gegen ar Schwe Mineralwasseravparate kenrlegertuncn. kapitalg, nehmen gleichfalls das Pandelzgewerbe und die Maschinen· Deltzeibezirke Berlin 225 (Start Berlin 138), in Beeslau 34 ner 31. März 1914, Vormittags 109— 11 Uhr. Bürgermeisteramt in von, dem Tage der Bekanntmachung im „Journal ö z ö geg für Schwestern. — Mineralw a — j gerinnen. ; 2 ü ; ; — 9 ; 117 in Stuttgart 33, Hamburg 70, Amsterdam (4. bis 10. Man orten Capitello und Otpitaletto. Voranschlag 63 360,04 Lire. Vor (Journal officiel de la République Erangaise) Sicher eltziünder, Braht. und Ka bel. Werke in Meißen infektion. — (Lübeck. Mutterduschen. — (Schweiz. : . Bergbau mit fast einer halben Million Mark, demnäch't bei der Fztrankenkãufer7 85, Wien 82; on Masern und Rötel 31. März 1914, Vormittags 11 Uhr. Bürgermeisteramt in höhung des Aktienkapitals um 225 000 4 vorzuschlagen. Viertelfahr 1513. — (Niederlande). Sterblichkeit in Amsterdam Gegen das Vorjahr ist eine Verminderung in, der Zabl der Ge. barg 28. Repenbagen. 190. ondon (Ttankznkä ser 23. J Näheres in italienischer Sprache beim Reichs anzeiger. zember 1913 — veröffentlicht unter Nr. 380 in der Ausgabe der Bilan; vorgeleat. Nach Abschreibungen von den Anlagewerten im Be— 4. Vierteljahr 1913. — (Nie nde.) ᷓ d Waentabellès über die Sterbefälle in deuischen Orten mit 10000 weichend dom Staats mittel bei der Tierzucht und Fischsrei, bel der in Mülbeim 9. Rh. — Erkrankungen, tamen jur. Au (Lastenhefte können vom Bursau des adjudications in Brüssel, Rue Bestimmung. Sie Kundmachung kann im Reichkamt des rat beschloß, in der für den 21. April einzuberufenden General. Wochentabelle über erbefãälle O 8 . . 8 ; anbbenrten. — Witter . ruppe in die Höhe gegangen. Fi2, in Augsburg 33, Hamburg 83, Am sterdam (C bis 109. Min Rue des Ursulines 27: Lieferung von pharmazeutischen Erzeugnissen, bringen und 500 000 Kr. wie im Vorjahre dem Reservefonds zu— Desgl. in deutschen Stadt. und Landbeztrken. Witterung. grupp g Surden Erkrankungen gemeldet an: Keuchhusten in Kopenbagen. Eingeschriebene Angebote zum 28. März. dorgetragen. Das Kaiserliche Gesundbeitsamt meldet das Erlöschen der New Pork 265, Paris 31, St. Peters bung 46. Lieferung ven nordischem Fichtenholz für eima 1142 000 Fr, amerl.! vährungegesetz (Ehe Legal Tenders. Engctment, 193 — verteist eine Schl ußdip dende gan 35 sö, Gin- und Ausfuhr einiger wichtiger Waren — neber die deutsche Medizinschule für Chinesen 3000 Fr. für die Staatsbahnen für, 15914. Eingeschriebene Angebote Silberdollar mit Tinem Feingehalke von of und der Gold. trugen die Umsätze 796 894 0 0 Dollar gegen 745 506 0990. Dollgr im . J ⸗ i , ̃ j Veröffent g 3 Kaiserliz 15. April 1914. 12 Uhr. Salle de la Madeleine in Brüssel: fin ; f ich auf 147 167 000 Dollar gegen 1068 175 009 Dollar im Vorjahre und 4 100 Eg (Nach den Verdffentlichungen des Kaiserlichen Gesundheltsamts', , de. Schuljahr, in den Veröffentlichungen des K p : stück aus Kupfer oder Mischmetall. sich auf geg 1614 1013 Aegvten. Vom 21. bis 27. Februar in Pom(‚t Said 1 Er- auch namhafte Beihilfen durch Gewährung von Geldmitteln 6. Apꝛil.
Fandel und der Kleinbandel, die Fabrikindustrle und das Handwerk, rungs⸗ und Genuß⸗ . 39. 90 Spinale Kinderlähmung. 509 — . 291 Seifenfabrit Die im Relchsamt des Innern bearbeiteten Zoll. Malitscheff in Schumla namhaft gemacht. ost Fekämpfen, und daß die Versuche, alle zu gemeinsamer Aktion zu. Bekleidungsgewerbe. 5 18 86 2 . krankangen ? (und T Todesfalh in solgenden Regierun gabezirke haven: LHandelsarchiv (Verlag von E. S. Mittler u. Sohn in Berlin, n, , d haufen Lands, Sppeln 1 TKattowitz Land] 80 24538 ‚. Ruhrrevier Oberschlesisches Revier z ; e , . 2 . * * n 2 e H ließungen sowie derjenigen der Verwaltung in Nicht gestellt. . — ᷓ 1 . . 1 298— 5 35 1 2 2 8 e. ö 3 s⸗ 9 8 2. 2 8 1 5 n * . . . . annlich zusammengefaßt zu haben. Möge es ihm auch gelingen, die Gast, und Schank— ö Pocken: Konstantinopel (21. bis 27. Februgt), Megan i Grpedition während der Bienststunden won = hr einge ehen werten) 5. Februar 1914 ist der Artikel 29 der Observations préliminaires Die Gesamtsumme der im Umlauf befindlicken Berliner augen leschen und fie inimer fester zu iner inneren Cäh et zusamp en: Maß, heater, r. barg 5, Warschau (Krantenbäuser) 2 Erkrankungen; Varlzeller Italien. Grundsätzlich haben die auf allgemeine Verwaltungsangelegen— ; (alte, 3 goõh 500 A6 40, ige (alte), 2 479 500 Æ 43 0 ige. 537 00 Von dem am Erscheinen verhinderten Reichskanzler Dr. v. Beth⸗ Verschiedene Gesell⸗ J ⸗ ; ] j ienis i sger⸗ Tari em sie , n des Grundstücke zur Neu. und Nachbeleihung angemeldet worden. Von zusam men] 16090 17 90112 793,0 299113 173. 167,1 fluenza: Berlin 4, Braunschwelg 2, Kopenhagen 1. London? Näheres in italienischer Sprache beim Reichs anzeiger“. Tarifs, nachdem sie den Zollstellen durch Cireulaire oder Lettre ; BVergrs stãdtij spi ü ikel 10 ᷣ ᷣ f ; fandbriefamt sich ? Jahre lang an die Beleihungsbewilligung ge— Nr. U d Veröftentlichungen des Kaiserlichen Ge gehörten hiernach 19127 der Gruppe Handelsgewerbe an, dem sich die Doeffa III Erkrankungen; Genickstarre: New Jork 3, Wien und Krankensäle) zur Vergrößerung des städtischen Hospitalz. Vor. er oben in Artikel 15 angegebenen Fristen in Kraft. Hinsicht⸗ Pfandbrief ch g g gung g Nr. er Veröffentlichun = . i italienis S i ᷣ esjeni sie fr se* R rt fi Der Aufsschtsrat des Blechwalzwerks Schulz Knaudt, Pest Desggl. gegen Cholera Geseßgebung usw. (Deut anschlossen; in den übrigen Gruppen blieb dle Zabl der Unter- Teunschen Berichts orte 1895 1964: 1,0400) gestorben 20 000 Lüe. Näheres in italienischer Sprache beim Reichs desjenigen, dem sie früher unterlag, wird die Frist für chts z chulz gegen Pest. — Vesgl. geg K * 82 — . ⸗ s i r ü äus i ciel * 8 oso im Vorjahre, votzuschlagen. (Reg. Bez. Erfurt) Trichinenschau (Bayern.) Beförderung industrie die ersten Stellen ein; ihnen reihen sich alsdann Reg'-Bezirken Arnsberg 165, Düsseldorf 143, Oppeln 1093, Pot Flefso ÜUmbertiano: Umbau der beiden Schulbäufer in den Vor. officiel“ ab gerechnet, erstre ckt. so — (Reg. Bez. Erfurt) Tꝛaich p . . — . . n , , e läufige Sicherbeit 3200 Lire, Kontraktspesen 1000 Lire. Naͤheres in hat beschlossen, der für den 28. April d. J. einzuberufenden General— bünden) Krankenpflege., — Krankenanstalten. — (Argentinien.) Oel. 1913 Jeltweilige Maßregeln gegen Tierseuchen. (Argentinten . — Tertllindustrie, der chemischen Industrie, der Maschinenindustrie und fisgo , is5z: 1 10 06m) gestorben in Harburg, Potsdam, Reckh Gorate;: Ban (nes Schulkauses. Voranschlag a2 93349 Lire. Veranstaltung von Vorstellungen, Konzerten usw. Wien, 18. März. (W. T. B.) In der beutigen Sitzung des g13. — Zeitweilige Maßreg en T zen. gentinten. 1909 bis 1911 Aegypten.) Gefundbeitsaufseher. — (China) Die sellschaften und im Stammkapital nur beim Reinigungs. und beim Joꝛrt 54, Odessa 6, Paris 92, St. Petersburg 156 Svensk Försattningssamling vom 21. Februar 1914 — trifft über trage von 36050 377 Kronen ergibt sich ein Reingewinn von 18 Dis . gyp en. . 8 1 L. ö = — s d hr Einwohnern Desal. in größeren Stäbten des Aus— Paplerinduftrie, bei der Industrie der Holz- und Schnitzstoffe sowie jm Landes poltzeibezirke Berlin 252 Stadt Berlin 1301; in den Re des Augustins 15, bezogen werden.) Innern (Zollbureau) eingesehen werden. versammlung zu beantragen, eine Dividende von 150 gleich und mehr Einwohnern. — Desal,. ã ꝛ . War e, f ö Sebi 5ff Kopenhagen je 25, London (Krankenhäuser) 205, New Pork. Heilmitteln, Verbandzeug, medizinischen Apparaten, Flaschen, Schach⸗ Verbündete Malayenstaaten. zuweisen, sodaß dieser nunmehr die statutarische Höhe von Beilage: Gerichtliche Entscheidungen auf dem Gebiete der öffentlichen z gen) t Odess . hut ; ö 5 ier ü Malayenstaaten vo ahre 1907 ist von d ö . . . London Gran kenbanserf 21 Nen e dl (O dessa si; Tophei] 1. April 1914, 12 Uhr. Salle de la Madeleine in Brüssel: 1 ö London, 18. März. (W. T. B.) Die Rio Tinto Comp. Statistik und Volkswirtschaft Mani, und Klau enfeuche vom Viehhofe (Auslandshof) in kanisckem Fichtenholz für 13603 Fr, von inländischem Gichenholz Rr. AI 1513 angenommen worden. Rem Vork, Iz Marr. (B. T. B.. Nach dem Jahres ⸗ 8 16. 2 9 1 im Speztalhandel in der Zeit vom L. bis 10. Mär; in Schanghai zum 25. März. Gesamtsicherbeite leistung 22 od Fr. 27 Lose. An. Sovereign mit einem Feingeballe bon tsosicoo und als Scheidemünze Vorjahre und 615 149 009 Dollar im Jahre 191134 Die, Gesamt— — fun hes . Lieferung von 350 000 Pflasterstelnen (Platten), Sicherheitsleistun f j 104 30h 000 Dollar im Jahre 1911. Der Reingewinn stellte sich auf ö . . . a,,, ; 6 6 J 3 Das Gesetz verbietet u. a. den zugelassenen Banken, als Zettel 9 K . für Shincfen in Schanghai. unterhalten. danehen, sind ihr n Sxeziallastenheft Nr. 1908 kostenftei. Eingeschriebene Angebote zm Malayenstaalen auszugeben und in Umlauf zu feten. 78 375 000 Dollar im Jahre 1911. Das Surplus für das Jahr krankung und in Alexandrien 1 Todesfall. von' dem Ausschuß zur Förderung der deuischen Kultura: bei Niederlande. Singapore) rungen usw. 15 583 000 Dollar gegen 3 50s 000 Dollar im Vorjahr
. z . 83 s , . 18 ; 911. B vll 57 ö z Brüitrsch Sstindien. Vom S. bis 14. Februar erkrankten China] und Unterrichtsgegenständen zuteil geworden. Die ö, w enn, lil Lc, Piet der Stagthnenft h n ze god Böollat in? Jahre 193i . 3 chen, ge⸗ ; lo 759 und starben 6r0 Personen an der Pest. Von den Todesfällen sicht über die Stiftung führt der Teuts che J . Flachs, gebrochen, ge⸗ 24228 1 kamen 9060 auf die Vereinigten Probtnzen (davon 2270 auf Schanghai. Dem Kuratorium gebbren außer Mitg ie derm der k , ö . schwungen un. 6 j ; die Division Benaresj, 2066 auf Bibar und Orissa, 688 auf schen Aerztevereinigung in Schanghai und anderen in Schanghai Segeltuch F und II, Nr. 6: Segeltuch aus Baumwolle. Die Besteche Schutz des gewerblichen Eigentum g. Die portugiesisch Berlin, 18. März. Bericht über Speisefette von Gebr. K3 93 3882 30s 1 5 ere fichaft Bom bay (dadon auf die Städte Bombay fässigen Deutschen (Kaufleuten, Ingenieuren, Rechtsanwälten = ssegen auf dem Marineministeritkim im Haag sowie bei den Marine, se fich 16g * ge . b fen 3 de u gc 9. . Lichen Gause. Butter: In der Marktlage trat keine wesentliche Ver⸗ ln e g,. ßer 83 36. : 26 Se d e Ai, 6s auf das Punsabgebiet, ziös auf auch mehrere Chönesen in angesebener ofestlick Stelling. direktionen in Willemsoord, Amsterdam und Hellevoetsluis sowie bei Ein n l 1 eisn *. 9 st . eiche 5 m änderung ein, Felnste, reinschmegende Marken können zu, unper— , zö gaz 13 1 1; ö 8 are en wu die Städte Ran gun und Mou mein 47 und 2) unter der Direkte. der Finanzen, der Bis vräsident der warn den Provinzialverwaltungen und Gemeindesekretariaten in Rotterdam 6 1. ö nen . . ier nn 1896 . 9 änderten Preisen untergebracht werden; gute billigere Quglitäten sind Nerinon cle in Scheiß N 89d . eincn en Hr at as Skauften Staat My rore, or uf kammer, der Direltor der bedeutendsten Hinesiichen Vampf kit und Dordrecht zur Ginficht aut Und sind, soweit der Vortat reicht. Wühalten ein, erm 3, Rwärf! 135 *in . dsisn begehrt. Für feinste russische Butter hält die bessere Nachfrage an. j . 23 215 338 319 8 ,, . Hanf Rajputäng und Asmer Merwara, gesellschaft usw. Die 986 er, fe mr , bel der Grisfie der genannten Werft in Willemsoord für je 020 Fl. , g. a Detrachl tie , c e , ,, 3 . 1 , bes aj . 25 826 63268 Hau ralln dien, 8 auf schmit und 3 auf Bengalen Vorllinikum und ein Klinikum, zie Schulleitung liegt in erhãltlich . zer ꝛ J ; , uf, , . ̃ 10 df . z 66 36 File ik w Denen des Hatglieds der keutscken Alerztetereinigung in ** re Auskunft wird auf dem Geschästszimmer des Chefs der 3 i an 0 1 nne, ments dom Börsen verliefen in ruhiger, aber fester Haltung Stein kohlen. 233381 5 31627 31 9 erm fs bf Indien. Vom 11. bis 24. Februar wurden und zweier Oberlehrer. Dem Lehrkörper gehören gußer dies Ausrnstun geabtell egi der Marne in Willem obrds erteilt. 21. April 1904. ⸗ , ere r n, m, ,, , e, , mißt Cet . felgen elne? Tg. Teßegsäig, gernelbet, aus dem Henirt, pech meäere Mithleder ber genannten Aerztebereinigumng an, ie Die AÄAngebote sind auf gestempelles Papier zu schreiben, müssen Im einzelnen ist folgendes zu merken. Anmeldungen von seigt noch immer keins Besserung, während sie in Amerika reger sein e , n e, 55 042 1217 pen — 6 darunter 4 Gurchaer aus Paree 55 (665, aus Unterricht im Klinikum erteilen. - . dem Äitikel 4 der Allgemeinen Bedingungen entsprechen und vor dem Patenten usw. können nur bei dem Ministerio das Obras Buhblicas, foll. Die heutigen Notierungen sind: Chbosce Western Stegm 61! ,,, 57732 88 23 735 ih . ö (39, aus Kediri 33 (32) aus Ma getan 25 S235, Die Schule hat auch in der vom 1. Februar 1312 bis! Termin der Verdin dung franko in einem bafür bestimmten Kasten im Commercio e u gnstria in Lissabon erfolgen. Erst nachdem die An bis 62 „Ss, amerikanisches Kafelschmals Boruffia 6 6, Berliner k ͤ 1334 252 5 : ue, e,. baja ss ih, ferner aus VBangtl 39 Todesfälle, aus nuar 1913 laufenden Berichtszeit einen weiteren Ausbau eiss= Direttionggebäude der Werft in Wlllemsoord eingeliefert fein. meldung für dag Mutterland Portugal erfolgt ist, kann die Aus- Gtadischmanl Krone 6er = 6zs , Berliner Bratenschmals Kornblume 6666 ö. * r, . 314 nid us Pa foetoean 4. Für die Zeit vom Ss wurde der Sprachschule cine 4 Sculklasse angeschlo fen. . Aprik 1514, 2 Uhr. Königlich nieder kandlsches Kolonial, dehnung der Anmeldung auf eine portugies che Kolonie beantragt 635 — 65 M. — Speck; ruhig. Rohlurven Rohschienen, 294 ö k 6 l find nachträglich aus Pafoero?an noch bisber fär fich bestehende Ingenizurschule an die Sprach ta ministerium im Hang? Lieferung, nachste hender Gegenffände Besteck werden; Cine Ausdehnung auf, die portugiesischen Kolonien“ schlecht Rohblöcke uswm. . 23 . 6 n . . und ais Magetan je ! gegliedert. Das Gefamtarcal mit Lehrgebäuden, Alumna.⸗ Nr. 530. 1332 6 Tragẽtgpse mit Jube hörn ganz dollflan dig hin findet nicht statt, vielmehr muß di Ausdehnung für jede Kolonie , Trager gerne] als ; . heben, ð Wirtschaftsbaulichkeiten umfaßte schließlich fast 31 Mau 2h 851 für Gäter⸗ und Personenwagen. Besteck Nr. Gz : den eisernen Sher= ,, ,, . Die Ausdehnung erfolgt durch den Amtlicher Marktberkcht vom Magerviehhof in ne, mern nn, n. Hongkong. Vom 1. bis J. Februar 10 Erkrankungen (in der Ein zu Beginn deg 5. Schuljahrg zu beziehen des zweites lu bau mit Zubehör für 3 Brücken für Haupteisenbahnen; Besteck olonialminister in isig ,. ö Friedrichsfelde. Schweine und Ferkelmarkt am k Stad ** 9) Ind 9 Todes alle gebäude enthält 30 FJImmer für je 4 Schüler und Lit. W. 19 62 500 flußeiserne Unterlegeplatten. Für die Kolonit Mocambiqhe (ri eg Dfafrika), ist ins. Mittwoch, den 18. März I5iä. ; ö e n er e' Feelkka a Zart s Cetas za, de, , ee ö, de. ,,, , ,
Bandeisen uw. . hy ü — i. 2 8 Schu de umnate räume rund 230 S* jn ifter . 5 *g r dre e — 3 tte. iftried ; eien n. . ; 1 i der Stadt Zanzibar sind bis zum 24. Januar i ne ebe , were haft aufnehmen können. Es . a,, . 36d ö K ö n f harer staatlicher Verwaltung stehende Gebiet mit den Distrikten Schweine.. 56 Stück — Stück a, f nr nns . r k . . nne . Ban eines dritten Alumnats in Angriff genommen werden,. zit. Sar'für 446 Fi, Beste Kr 6*0 für 'o0 Fl. und Beste ourgnge. Mr queß, Clas h bambang, Quelimang, Mäegamb igue Ferkelꝛlꝛ·=· 285. 2 . 3. ĩ 6. mne gen Char e. wurde am 6. Mãrz 1 Pestfall festgestellt. ganzen 310 Schüler beherbergen in können, da der Andrang fat. W. 19 für 1, 65 JI. und Teie; 2) das Konze ssions gebiet der C9mpanhiag de Mogamhique Verlauf des Marktes: Läufer rege; Ferkel gedrüt.
Eisen 38 187 6. 38 Gin fir?! In Bahia vom 11. bis 24. Januar 7 Er⸗ Schülern voraussichtlich nech anwachsen wird. . . Vie Angebote milssen am Tage der Verdingung vor 2 Uhr Nach— mit der Hauptstadt Beira und 3) das Konzessionggebiet der Com- Gg wurde gesahlt im Cngroshandel für: r en lcziertes gold, . . ł * d s Todes falle Bei Beginn des Schuljahres waren am Klinikum 8. an. nittags in ginem dassr beslsimmten verschlo fenen, Brfeftasten im Pauhis dae er ,mit, de; Hauptstadt Port Amelia. Liuferschwelne: 7 = 8 Monate alt Stück 5 — 5b Feingold, legiertes Gold, krankungen und 8 Todes saller sia 10 & 1ẽ Erkrankung klinikum 22, an der Ingenieurschule 6, an der Syrad Kolonnen tichnisches B an alefecr sa Cine Ausdehnung der Anmeldung auf die Kosonie Mocambique uferschweine: s ö 3—. Barren aus Bruch Chile. In JIguigue vom 4. bis 10. Januar 1 Erkrankung inikum 22, ng . . olonialministerium (technisches Bureau) eingeliefert sein. 13 9j / 4 ist tr! i. 686 Mona Ri... 33244 Barren aus Bruch ; ö und T Todesfañ 110 Hörer. Der Lehrkörber bestand aus 12 europa chen . 8 . 9. f , , , 69 . n en zlre: 3— Monate alt 380 31 1 * w. ö, 653. , . nit schlosen rei Vera iete ein befonderer 5— J 30 —–— 2 Goldmünzen D, 8? 25 Peru. Vom 1. Dezember 1913 bis 18. Januar 1914 in den 3 chinesischen Lehrern. Dem Klinikum ae wh , , Bulgarien. . ( ei . r fe, , ,, e. , , 34 ie n,; J 1 Deutiche Heldin j 03 33 Bezi Are qui (in Mollendo) 6 Eikrankungen, Lam bayegne Paulun⸗ Hospital, dessen Krankenmaterial. dem nterrik 13. April 1914. Kanzlei der heiligen Synode der bulgarischen ⸗ . ö ) C 8 Wochen alt 1323 Fremde Goldmünzen 2 33 Benrken Are zuiga (n k w , . te kommt. Im Jahre 1912 wurden bier 14940 Krarke—* riß eher in Geis, Wer aeh er n dehnung auf eine portugiesische Kolonie zusammenhän genden Schritte 8 X ö 9— I auch Gisenbahnlaschen und „unterlagzplatten aus Gisen. 34 (dabon in Chiclang 41, Ferrengie 13) Libertgd se (gran, n fate . e, . iin , nter ibodoxen Klrchz in Sofia: Vergebung der Lieferung und in Ässsabon zu tun sind, empfiehlt es sich, sich in solchen Angelegen⸗ ) auch Gisenbahnlaschen und 'unterlagsplatte San Pedro 28. Trujillo 41) Li 365 (Cavon in Lima 28, Pisco 2, Felt, davon 2306 tiinisch, die übrigen polillinisch; darmntt⸗= Harn enn der Heth ungte, Wasferlentn g und Gantt en ge fh j ju lun sind, empfieh , ; n Angelege i 1s ã , , n. i s (davon in 7a chirurgische Fã 5605 litten an Krankhelten der Augen. J ö ; heiten nur nach Lissabon zu wenden, wo es besondere Agenten zur Berlin, den 18. März 1914 Bente s. Monfefu 2 und Piura 19 (davon in Cata- 1474 chirurgische Fälle, 1505 litten r Auger, lie im Pau befindliche zheologilthe Hochschule in Sofia. Sicherheit ö ifa Berlin, den 18. e . ö . Statiftisches Amt . 19 Für 9) ferner herrschte die Seuche in der angegebenen an solchen der Haut oder der Geschlechtẽ organe und 585 an 5 v. H. des Angebots. Die Lastenhefte und sonstigen Unterlagen zu e ö. m n, gibt. (Bericht des Kaiserlichen Kaiserliche⸗ ö Amt. Jen in Ca ma und Nepena (Bez. Ancacht) sowie in Guade lupe Krankheiten, Von 530 Operationen waren 160 n . 3 zieser Lieferung! liegen an Werktagen in del Kanhles der heiligen onsulats in Lourengo Marques. ere, , Bez. Lambayeque). 15. Juni bis 36. Juli fand zum ersten Mal eine ärztliche Synode in Sofia zur CGinficht auf.
ö
.