1914 / 67 p. 25 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Mar 1914 18:00:01 GMT) scan diff

= s 2 4 8 Ui 17195] dient zugleich jur. Beschlußfassung äber Börsen⸗Beila E aueschusses und die in den 85 132 u. 137 23. April 1914. Vormittag 10 ur, erfolgter 1 des Schlußtermins ä 2 . 5 a. 2 gr einm fe ne, ügernachten 9

: . ier⸗ hierdurch aufgeho . : ĩ ö 3 1 ö ö 3 4 ö . . 2D. ere neten Fragen, tree c, ene, de, hier. binn , den 16. März 1914. mögen des Zigarrenhändlers Sans Zwang vergleichsvo rschl⸗ D N 5 ; . t 5 e, . . e, , ,, han 181 oJ, n n ie geen, en , 6 we, . zum en en 41 anzeiger Un onig ! renn hen Stag anzeiger. ,, . . denst. Mia, uns Salm hie mln länge been weorzen. . ; . .

e , , , ,, ds Heth knee. . Berlin, Donnerstag, den 19. März

Ben, werner most mn, aeräun. gegutursversahren. i17Ißs] Dat Genres es, nn,. Aisaigl iche Auge icht. K a0s13. , erer, , m ese l säharn d

. ; 1 In dem Ronkursverfabren über das mögen des , 99 . e, e, iI oo] G ar ee, ; 8. ö · ···

z ĩ lph mehr in Mün . ö J Fabrik ö r Houtiger ] Bo rige heutiger Soriger na atiner] Voriger saale siatt 17. März 1914 . nr, , . Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ ö. r,, . ——— k 6 Amtlich festgestellte Kurse. T eder S se . 2 3 2 Tlegnsę Vis T XX. 2 Sale ĩand ae , s- Seer , , r, s Lila lichte. bree a nn, ,, 1 den 10. Mar 1814 einer in. Geringswalde, irma mann in Ze itz wird nack Rfelgte; 4. Berliner Börse, A9. März 1911. Eid eee, , .

1895 3 1 . = 86108 66, 0oο6 1 ins bi * e mn ier. . 0 ISz0, ga, 1396, oz 33 verich gs 8615 3 37 814 . , , Der Gerichts schreiber Nenner gleing? estst. wrd na At. daltung des Schiußetermins hierdurch auf⸗ e, n, n, , mn, ren ne, . k , Stuttgart. iI7190] ? n,, ,, des Königl. Amtsgerichts. Abt. 8. Faltung des Schlußtermins hierdurch auf gehoben. I Crone Ssterr - ung. B. 38 M. . Gid. fatb. D. De. do. o, 4. oi, os 3 S6 cos Do. 1805 831855 .

1. 3 . . 1 S2 60d S2 gbd ĩ Etabt. ! Einwendungen gegen das Schlusher eichnis hoben Zeitz, den 13. März 1914. n s , n eld hen G, , do de, r wia Jancs Södend t- 6s ut isn. 83 0d s 1802 unt. 17 20 i do õ 8s, zs. 30 g

K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. ge . 1 68 S6 o 1zi3 X untb. 81 d dd s

1.

1.

1.

2

72 * m n , . 1 . 223 *

0 86, 00 8

n e = ü 6 3 —— 2 2222222222222 2222222

8

Berliner Synode 18989 4

. : ö ö. f ö ; er,, ö do. 12 unt. 1522 do. I6 . 50d I]16 966 Rontkurteibffnung über den Rachlaß des der bei der Verteilung 6 . 6e Langenburg. . UlI773] Rochlitz, den 14 März 19814. FRonigliches Amtsgericht. J ; iss ee , Tafel n, ng am 9. Bezember 1913 verstorbenen e nr e Das . ũber 96 * Königliches Amtsgericht. 2 , , n , , . . . ö , i Kaufmanns. 6 Der fin? mögen der Katar ine Kaufmann er ö . ** = 1 Dihne Clerltng = *wMa0 . äq nr, e mme , eee, ne Sir univ. 231 867 , * e s3099 S6 r rn eee fe, nä, n, gn ., antes, dr, ers , , Gerzbre, , , ndading unis] Tarif⸗ꝛc. Bekanntmachungen , , k Ui . iung en gros hier. Schwarenberg. Müte, Neue Friedrichstt 13 14, III. Stock. csolgter Abhaltung Tes Schfußtermins gstonkurs verfahren. d . mer Gerlen der dan. 1 Ss Oo 6. do. 1907 2. R ui. 1s 0236 a2 Ss 23d, 98 198 wg

i 75 F vorig. Sielef. 9s. 1800, o2, os 4 ' k, Zimmer 111, bestimmt Schlußverteil heute Dag Konkursverfahren über das Ver der Ei enhal nen Emisfton lieferbar sind. Schwar d. Sond. 1d , I 10 ss ios Docht 18 Y ahb. 23 , , n n m,, e mm sfrate 42, am 16. März 1914, Nachmittags wenn Bilar; ; und Volliug der Schlußberteilung ; nen. —— 30. ss, Ri iwo. Bz, ss sr verfch. ge sd 8 d do o. . 6 Uhr. Konkursderwaller. Bey m ks notar Perlin, den 33. Där 1 aufgeboben worden. mögen des Holsschuhmachers urd an cen e s , mn nutersad3

Der gtmaige Fruckfehler in den dertigen Furs! Württemberg unk 15 * versch. ö 180235

; . . z ? = ben werden margen in der Fpalte Boriger nr“ do. unt. 214 14.10 ö

72mm S Der G richt sschreiker des Königlichen Mär 1914. Fahrradhändlers Jens Dolm in 11404] ; n, n, ge, mn, ,, mn, n, e. . . 1001. os s

2 4 a, r,. . Amtsgerichts Berlin Mitte. Abteilung 83. r , e * . an,, nachdem der in dem Ver. Nebenbahn. Dien enhbekex n anf 23 67 64 * ĩ 9 6a 83. 18s 36 der . 1 . 3 3 rn. ie fle n am . April 1914 Braunschweig [117197 Kömpf. gleichstermine vom 31 g . 2 . 2 24 iu K earn petteli ala . 4 1 Preußische Rentenbriefe. , * ö . ̃ er ö! ö enommene Zwangẽvergleich durch rechts. ein nen . ʒ. echsel. dersch versck ss 3608 es 308 Do. 1x0 39 de,, In r,, 4 über den Lemgo. =, , , e. ö n. . ö 1914 . k Ser. uoenne, Foriger . see, sds sss, een , ,,, ven 18. April 1914, Vormittags Nachlaß des früheren Bäckermeisters. Das Konkursverfahren a er. bestätiat ist, hierdurch aufgehoben. n, enn, n, ne,. H. 3 . . . e, ** ; ; ling mögen des Gaftwirts Fritz Langmann Rödding, den 14. März 1914. Kraft. Dieser t õs, n 4. . * 2 ,, . i, ,,, , e g s, dr n,, n, , w Amtsgerichts sekretãr Thurner. fung 24 n n 1 des Schlußtermins hierdur Seligenstadt, Ressen. III7371 . Teil eimãßigte, um e erbõhte —ĩ 7 ö . Winnweiler. i776 Len, r Uhr, vor dem Herzog 8a. den 16 Mär 1914. wenn, , . . Der Tarif kann zum Preise von de

85 60 8 wanne, 18060 M4 versch. wanne, 18014 ü ; . ĩ icht. II. Das Konkursper fahren über 5d 4 durch die Abfertigungsstellen, die 1 ' e age kae ei. , mr 2

Dag Kal. Amtsgericht Winnweiler sichen Amtsgericht Riddagshausen in G mass, Te n genen be ners, Kari 1 . erteilen, bejogen d rer. n iss g . do. d di. Ss. 6 hat über das Vermögen des Schreiners Braunschweig anberaumt. üned 117173] : J Babenhausen wird nach d gabenbagLen . iD Er, 3 T. J r werf. , . 1580 7 40 ne,, . Karl Weber in Höringen am 17. März Braunschweig, den 16. März 1914. Kumebn nn. ; Tempel a Ba wer den, z Tiffaben, Byorto 1 Milr. 147. 1 verscg. S5 168 Czarlottenb. su ss, ss? verfa. & 210 = roiz unt 4 z Karl We . 9 6 das Konkurz⸗ rr ; 7 Telrhte c et oukursverfahren. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Berlin, den 16. März 1914. K—w r 6 dar e der, es d, , , 834 . . . ö ö int? ber rer; z er n ichen des . In 3. . . 2 nn,, 16 Man 101 mi,, vetriebs⸗· Dae e Ass 6 dem e ö. . ö. 3 . . .

. ; innweil r 1 a Ri zaus mögen des aurermeisters * eligensadt, den 18. März, ; e alt. * do. * 3 sch. 97256 do. 1889 39 14110 2 42 do. 19311 R unt. 86 L4.iÄ = -= Sich dw. Vr vis 5. zoo s , , , Herzoglichen Amtsgerichts Riddagshausen. Fuhrhop in Lüneburg, etzt in Sam . Groß her ogliches Amtsgericht. Bering Æ Waechter. ö z . 6 2 . ö ers, . rern, 89 2 er se, e. 0 . i Rf. ö ö g ö 23 . 3 r den,, der Cassel. Konkursverfahren. II7171]1 burg. ist zur Abnahme der Schlußrechnung ö ii7 492 F do. d . vel 2M. 2 een, r, n, 8366 Jm ,,. ö 1 12 ö . 9 ; . . , . . isn Ange nrg , Hag Konkurgterfabren über daz Ver. des Berwalters, int Erhebung, bon Cin, stxreino. Foenturswerfahren, 117733 Ul f fũr den internationalen Ver- de w 111 do issz, 10os 3 vert. = do. 183 6 , ,, . di . ,, , Sn * 6 3 . dat K ö. ö dr. und Gepäckverkehr mit Ost-⸗ z r . si an2s 8 giszsd s Anleihen staatlicher Institute. ,,,, aer 4 , . zr jp g . g nr, ĩᷓ ; Li selpiatz , der bei der Verteilung zu berücksichtigenden mögen der Firma Slava Potu⸗- ; . Er irien. ] ros Fre , . . ener, b, e anderen Verwalters sowie über die Be⸗ Max Liebkoyf 1 . . fn. Forderungen der Schlußtermin auf den . Jr haberin die Kaufmannsfrau , , der e ge. . ö ö 3 . 7 83 e dre ss, is an, gi . So 66 e . ir. . ftellung eines Gläubigerausschusses und ist nach ea gte haltung des 17. April 1914. Vormittags Wiadielars Poturalska in Strelno, wird Die Schnelligkeitszuschlãge auf den Strecken * veieri ars. 163 6 . * . , ö ö über die in 8s 132 der Konkurtordnung termins aufgehoben. iu vor dem Königlichen Amte solgter Abhaltung des Schluß NMosfau = Tula = Irkutsk und St. Peters w 65 . . , k . . bezeichneten Angelegenbeiten ist Termin Cassel, den 14. Mär 1914. Uhr, Por ; nach erfolgter dn, e. purg = Kungur = Irkutsk sind infolge Ein⸗ a v e r , Sachs · Alt. Ldb.⸗ Ddl 3 dersch ss o õ do. Tess d unt. 26 EE ss, 106 , m,.

ö. S. äipris on] Der Gęrichtẽschteiber zerchte bierselbft bestingz, termins bier durch aufgehoben. fũh der Schnesljäge mit Staatsbahn⸗ Etsctolm iz 100 2e 0 mzzos -=- do Coburg Sendrbi;. do. 1813 Y unt. 33 1a ss 66 dle aer r unt. 15 m , , nn, * ü. Königlichen Amtegerichts. Abt. I. Lüneburg, den! Närz 1914. Strelno den 11. März 1914. 2 383 für die erne und Varschau ibo R, , S. C3 unt 30s rn age g do. 1868 3 1431 —— do. 1914 unt. 25, Nachmittags 2 Uhr, . 3. des Königlichen Amtẽger chte. J Der Gerichte schreiber Königliches Amtsgericht. ,. 2. . 5 ö. e * 3. ee, , d, de,, dnn, , r esd * ie rn = . . . fungstermin am Dienstag, den 8 April CölIn, Rhein. 1737 des rig lichen Amtsgerichts. 3. är die zweite , .

S 9 onkur f h n d 19 13 15 ö ö do. Gotha Landen lr, Crefe 15300, 1901, 05 4 de sch. 9 090 90 Pforzheim 1901,07, 10 * h t 9 4 2 * j l 23 nk Sver 2 re * 64 N 1 . . C . 8 117 191 worden. Diese Ermãßigungen kommen B 1 353 t. . . ] sor untv. 171 1 3 ö ,,

; do. 1909 ulv. 19, 86,1586 5 do. 1895, 1908 3 De kursperfabren über den Nachlaß ö 17369) st. Amtsgericht Stuttgart⸗Cannftatt. den Inhabern direkter Karten erst nach Berlin (Zomb. 3). Amsterdam 4. Srüßsel . do. da ut. 2j do. 1913 F untv. 6a 59 d 84 Plauen... 13084. Gericht sschrelberei des K. Amtsgerichtz. der ö. i gn i zu Cöln ver. . über . 6. 2 e . über das Ber. Üümarbeltung des Tarifg zu gute. Der ren,, , rellen, ü neh, s: be, de, wee ui.

; do. 1682. 1903 34 ; . ; ; 8 ngfi j er i don 5 Vondon 8. Nadrid . Paris 37. St. Pete rsb. Do. de, 180 3. os 8 ftorbenen Krchitekten Hubert Wilheim mee ze girmsé Permann Maher, mößen der Frau Marie Riethmüller, Herr geschäätsbrende Dire tg der inter- d

1

*

=

282322255

1 4 0 6 44

. 8

4. ; ö 893,258 83, 25 8 86, 108 88 10 4 S5, 8ob 86 836, 00 8 176,259 8983,28 66,106 28, io 0

Mannheim 190106 08 do. 1912 unk. 17 do. 1888, 97, 98 do. 1804, 1908

8

13.5 ga add . S4, 25d do. 3 versch. 86, õo 6 Ls, 50 a versch. 86, 1068 86, i9 6 Marburg.. 18066 X 39 14.10 8686, 86 386, 25 0 Minden 1909 ulv. 1919 4 14.10 do. 1888, 1802 37 versch. Mülhausen i. E. O6 07 4 14.10 845708 94,70 B do. 1918 V unk. 22 1.4. 10 g6, 00 8 l do. Mülheim Rh. 9, ot, os 4 14.10 85,õ o 86 865.606 ; do. do. 1910 Y ukv. 21 4 1.4.10 95,éo 85, 60 a 4 do. 1893, iso s Ji - den. Los. Syp. R. Millh. Ruhr os Em. 11 , . u. 15 unt. zi, 8; 4 14.10 4,5 68 0, po a = S. 11 ** 3 14. 10 65. 25 3 8. 6 S. 100. 23 36 1.4.10 96 806 96 80 8 S. 271 versch. S zsb au S726 6 Se = versch S6 ßßt 6 Sé,s0eb s do. Kom- Obi. S. 1.2.8 86, 8h 6 —, = S. 106 121

= d , , m = n w w 4 4 4 2 2 1 4

—— 8

2

s3 2309 63258 85, 10 8 Eb, 10 d w

8 W

m = .

2 *

än er.

85 90 g 8 87, is o 970 g 3 57596

234,108 S6. 9 e 87. ids gi 1 s

O M O t m 2

w CC CCC C C C 2

. . . . , . r r . . . . . . . . e , , d ö 3 2 2 Q 1 x Q 2 * i —— 2 *

24 3 . w w 0 .

1— 5

2 2 2 2 2 22

*

* 2

8 2 2

S

*

36366 n G O D 3 , d g W 3.

83

Verschtedene Lozanleihen.

Bab. Präm. (Anl. 18574 125 173,156 176, 75h Braunschw. 20 Tlr.⸗L. p. St. Z 00, 5o 0 200, 0Ceb Hamburg. 50 Tlr.-L. 8 1.3. 172,506 Dldenburg. 40 Tir. .

.

re (e, e e, o, m ö 6323

8 n , n s w

ro *

1.2. 128, 30 8 128, 80b 6 Sachsen⸗Mein. 7FlI.⸗L. p. Si. 35, 60b 86 365,608 6

Augsburger Fl Tose vp. et. K ö. s Jsb döõ, 80 9 Cöln⸗-Mind. Pr.⸗Ant. 3x 1.4.10 142,900 142 250 6

go po Ausläündische Fonds.

y. . Staatsfonds. . diegenzburg 1908/09 ; Argent. Gis. 1890 6 1.7 60609 93 6ob a P 94,898 9 unk. 1918/20 3 9d, 15 9 o. 1060 8 5 1.17 898.50 60 88 6008 24.90 6 ĩ do. 9 M ol-og, os 3 versch. 66, 30 6 bo. 20 * 5 1.1.7 88 60 6 os, 0b s ob, v0 6 3 do. 1889 8 1.2. ? b2, 15 o do. ult. , g. 96, 40 0 8 Remscheib 1800 38 1.1. gh, 30 6 März vorig. 96, 40h 3 do. 908 1 36, 265 6 do. inn. Gd. 1907 96, 75 6 Rostock. ... z 91.1. z 36, 60 200 * 965.90 do. e / ö 100 6, 20 6 6 95, 90 a do. OB 5d er, 10er 95.406 85. Saarbrilcken 10 ukv. 16 97.00 6 der, 1er

mem 23 33 33 Ca C G Ge mo a G G o

r = , . t 2 2 w 2 2 46 8 2. *

83333 888

= 8

83

2 . do. 10 do. ] S6, 408 . Posen. . . 1900, 05, os 4 . ö 2286 . ; ** 7 Warschau 6. Schweiz 33. Stogholm 4 Wien 4. ö 2 Danzig oa, ogulv. 172 gö, S0 do. 1894, 1908 31 Wissen, sieg. UI73821 Geonewald wird nach Abhaltung des 52 er in Raun. geb. Weiß,. Inhaberin der Firma nationalen Verkehre der russischen Eisen⸗ n ; unt. 6. 11. 1 1. do. ö de,. . Potsdam. ..... 1862 3 Konkursverfahren. S* tern mns Hierdurch aufgeboben. 3 6 * ug des Schluß⸗ Er inen Riethmüller, Möbelfabrik bahnen in St. Petersburg , e, nnn Bantnoten u. Coupons. de e . 3 1. Lern hdr ann, i

Ueber s ermsgen sun 1 Hrär; , Göin, den 13. Wär I314. bernlns nnd nal, örsclgter Schlußderkellung in üihlbach, ist hach erfelgker Atbaltung in einer den Neilenden be der Sahle. . ö ,, 1904 zu Kotzenroth 6 Königliches Amtsgericht. Abt. 64. aufgehoben ; des Schlußtermins heute aufgehoben lösung k w Soꝛe reigns =, D , ö. . w öh NS,, . ö. ; ; am . ; . ; usg⸗ ö Francs. Sti 2 lis. . 8 . w Uhr, daz Cöpeniek. Beschluß. 117588) . 8. , re. ar 1914 1 eh 3 re . zu öfen wem, ,,, ö , kd nt? ersehen ede Ber lhäeht? In dem Kenkurzwerfabren äber das Cerichtsschreiber Gr. Amtegerichts. 3. 7. Den . . ,, . .. 4

r = 8 8 8 . D e = = 83 de e e = = .

2

2

S S8&xSBAS*dN e,

E . e . r = = , e.

23

*

xis 2 2 2 Oo 2

*

28

1.5

1.1

do. do. 35 1417 ö do. do. 1612 utv. 23 4 86 j 86 do. Sondh. Ldskred. 38 versch. l Dortmund 07 * ; ö ö 5* verĩal alte.... m0 Si * anwalt Dr! Termeer in Wiffen sst zum Vermögen des Graneurs und Inhabers rn e. ugs) Wutet den Staa skakn ug ftart des Sibi . 2 3 ,,

walter ernannt. Anmeldefrift cines Putz- und Modewarengeschäfts , ũĩ Vlotho. Konkursverfahren. II7178) üischen Erpreß zu benutzen. Bei getrennter Renens russisches Sid. zu 180 8. Diverse Eisenbahnanleihen. , ö . 1. k ö. fn inen Avboif Mösch iu Adlershof i Schiutß= Das Konkursverfahren über daz Ver 6 ger, , . 31 ; . 3. 5 * ge, / cler eln e ann oben e . gernisch wart S S. o 111 I=. Teens sterne s , , ber ä s do. 1810 unt. 2 ö jßd do. Anleihe ie is zum 1. Apri . ; * Riyril 1914. Vor. mögen des Maurermeisters Franz In dem Fahrkar 8 2 do. ba. mitieIli - e ,, , br, weh s siösß ? Sr, abi, ö, zg g Lerch se s ä ; ö 1355 . in. bigerversammlung am 8. April 191*. termin am (4. pr z Vor, Gurk in Margonin wird, nachdem der Vermögen der offenen Handels gelell, remg und Alerand emo. Tokio) gebt aber o. bo. leine , , , n,, ne. Dresden 1600 0 T1 SEchbneberg Gem, R ang abs. Vormittags A4 Uhr. Sener Arresti mittags A1 Uhr Zimmer 13) Der ren Vergleichstermine dom 25. Ro. schaft Cigarrenfabri Gebr. König das Anrecht auf so Eg Freigedäck verloren e, n , e, n, . ö JJ , ö J mit Anzeigefrist bis zum 1. April 1814. Termin vam 21 Mär 1814 wird ,. vember Did' angenommene Zwangsver. in Vlotho ist zur Prüfung der nachträg⸗ und ab Grenze werden nur 23 kg Frei- ö vielzijg. Tijen ahn 1g . ( 1600 , Tro ; . ö 23 J Wissen. 16. Mär 1914. boben. Die Vergütung des ö . gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom lich angemeldeten Forderungen Termin gepäck gewäbrt. Ferner gelten die Er⸗ . ö. H lonv. u. v. 6 . 1 gi Sch 6. ö. n Schwerin J. M. 156! ö. do. ãuß. 6 10600

Königl Amtegericht. n,, *. ö. ä, ss Robember I5I3 beffätigt ist, hierdurch auf den A6. April 19112, Vormittags mäßigungen nicht bei Benutzung der agen 6 Wismar · Sarow.·.·.. . . 1 k . ter , n , n,, ga o a K „ane, lagen sind auf 8 sestgesetz * ö aufgehoben. 11 Üühr, vor dem Königlichen Amis. der Internationalen Schlafwagengesell= wann,, r , . Dt Ssiaft. Schidvsch. x TI. eins oon do. S. g. 9 10unt a5 s 4 131 do. iss s L. ö ; 20 * Würzburs. 117375 Schlußtermin soll die Glãubigerwersamm Margonin, den 17. März 1814. gericht in Vlotho anberaumt. schaft Norwegiscke Sanknoten 160 r (v. Reich sichergeste lt do. S. 3. 1 6 N sn versch Stendal. .. ..... 19501 gb, õo g Ges. Nr. 83875 . Bekanntmachung. lung äber die Vergütung der Mitglieder Königliches Amẽegericht. Vlotho, den 10. März 1914. Bromberg, den 16. Mãrz 1914. del erreiche San. 1, . mialanleib . za, os uin , ads a, e ü, Ueber das Vermögen des Rtaufmanns des Göläuhigerausschufsts gehört werden. , 719 Königliches Amtẽgericht. Königliche Sisenbabndirektton. ne je dantaeten n ,,. Provins alanlelhen Meg, or, es, be g versch, ss a5 6 ss, asd d Settin 1 7 881i ö . Fritz Kühlwein, Inhaber der Firma Cöpenick, den 17. Marz 1914 Nergentheim. = U1I7194 . . a ü zoo e ; Drandbg os, 11 ul. 2119 1.410 86,308 86, gb 6 do. 1916 unkv. 20 4 1116 97 37 75 s do Lit. R. 6. F. e an verich, rag 87a e . 1863 4 4. Friedr. Wolfshöfer Nachf. in Würz Königliches Amtsgerickt. Abt. J. Das Konkursverfahren über das Ver Wattenseheid. 1UIT7383) 117I493) Betanntmachung. do. da. 36, 3 u. 1 R. do. 12 R. 27-32, ut 2s 8,80 d. do. 1811 unk. 234 1.6. S6, 15 . do. Lit. R 5 1.1.7 S3, io s Sas 6 SBSuen.-Air. Pr. 9 s. 1. burg, wurde unterm Heutigen, Nach⸗ ö II7I50 mögen des frũheren Sägewerksbesitzers Bekanntmachung. Belgisch · deutscher Gůtertarif. Teil do. do. ult. Marz eu. . . do. Ss, so, o3, 00, os s] 22 Strßb. . c. 1999 unt. 16 4 1.1.7 246096 sag do. Fr. Ig , . 5 Duisbpurs-Runrort. UI17150 ö 5 j . 8 56 * s Abteil E., vom 1 August 1912. Schwedische Banknoten 100 &r K dassel Ldkr. S. 22, 236 4 1.8.59 Duisburg 1899, 19674 1.1. 9d, 50 9 do. 1918 unk. 23 1.7 94, 10h gd, So 6 do. 1000 u. S006 389 ö. wittazz 3 Uhr, der, Tonturß geöffnet, Bas Konturzverjahren über das Ver. Karl, Dornum g,, Mergentheim Im FKonkurse über das Vermögen des enn, , m m Schweizer Jantnoten 109 3 1 13. do. 1365 ui. 13113 a. za. is. Stuttgart. 1166 ä 1 zäᷣ do. 1064 33 63 586 Konkurse verwalter Rechtsanwalt Dr. Qirn 3. go lonial., wurde nach erfolgier Abhaltung des Schluß Friseurs Johann Zimmer in Günnig. Am 1. April d. J. tritt der achtrag Joleo nens 100 : 43 da. S. 36 ni. 233. 1. 1632 3 dä. dog. vo. * i555 KR... 4 1. ga sb 6 d0. 202 * S5. 256 in' War, bern Offener Arrest mil An. mögen des Bäckers und 3 ond, termin aufgehoben. feid liegt Ter' vom Gemeinschuldner ge in Kraft. Er berücksichtigt die seit Heraus. d do. leine . . ,, ,, k zeigefrist bis zum Samstag, den 11 April 1 Mergentheim, den 1 März 1914. machte Vergleichs dorschlag und das * gabe des Nachtrag 1 in der innerdeutschen . 2 82 1.5.9 1896, 1902 V 84 . 6

bB a5 9 Erklãru Deuts 36, 15 6 do. 1902 N. ... 89 1.2.3 . vrt, een, er

. e, ssiftfati / eutsche Fonds. Hann. Sandegtr ut 3313 117 Elberfeld... 1899 Ma 6.506 Thorn .. 1900, os, O9 4 1.4.10 d. 26ß 6 Bulg. Gd. Hypo

1914. Anmeldefrist bis . 4 Al onnenstraße 28, wird nach Ab. öõnigl tsg t. gebnis der ãrung des Gläubiger und innerbelgischen Klassifikation ein⸗ * bo. Pr. S. 16, 164 1.4. do. 1908 ukv. 198/2304 .

den 20. April 1914. rste aubiger.· „Sonn 5e 28, w

86

A 2 D 0 = 8 8

gs od E26. 50 86, 69d

** 22

S7 a0b g5 co 6 86 666

& R = = = & & O

r d . 2 2 D 8

83, CCeb ;

83.

28

. m m . X

* 22

—— 8 T iẽd = R , . ..

21

e ;

8

ö

25 5

8 22

2 R 2 c

1

88 757 1

*

5 se! . * 227 ; ra chs⸗Schaz: do. do. Serie 7, 88 1.4.10 do. 19855813889 3 . ; . j . ö ; ; schreiberei offen. achterböhungen treten ein für: Asphalt⸗ 1669 3. . de os s 14. n ; dn 1G. Ir A0 Nachmittags Duisburg Ruhrort, den 13. März In dem Konkursverfahren über das schreiberei, Zimmer 1. zur EGinsicht off =. 96. 3h 8 Wiesb. 1300, ol, 033 1. 4 Lo 96 sog ir L 160056 J 6 uk. 184 versch 98.508 6 do. do. S. 1 10 89 1.1. Erfurt 1893, 1901 M] ; 96, h0 a . 18608 unkv. 22 . 86, I5 o do. eine S8. 50d e Nr. 118.11. In dem Konkursverfahren über das Ver. des Kontursverfahrens GY chluß gene Wattenscheid, den 17. März 1914. bleibt nech bis Ende Juni d. Is. bestehen. sz versch Se ß 6 do. Ausg. 14 unk. 19 37 Cssen 06 5s o 86 do. 36, gs, oi, 63 7 Chines. os zb w = do. ult. Iheutig. 6 2 j . 21 2 9 2 1 2 ilv. 2 .A. 35/365 uk. 17-1 . F e, ,. ll bigerversammlung anf den . April gericht bier Simmes 13 3nbersn mt. In dem Konkursverfabren über das Ber. liche Eifenbahndirektion. auch namens , , . , k . Ilena burg 1ci. 1809 6 121. ö 30 e !

sers. ber.. 110 un, . ö. or iss l- ass L —— G02 25d 0 1908 3 r h ; ; ig 1. 8. 14 4 1.17 i100 00 foo, oo 6 Dberhess. P.⸗A. Elbing 19038 unkv. 174 18914 Ber ngen Tes Bärgerlichen Brau. Ueber den Vergleichedarschlag foll im kohle; Thermalschlamm Fango) . . i i, rid igäss iss unt. 17, 18 . do. Lab univ. 15 oöõ 0d. do. 16065 S. 3 atv. 13 1 14. zd id s. Chtlen. . 191166 1847 61 30d at uhr. Allgemeiner, Reifungitze nn Kanigliches Amtegericht i h. ard 8 m. b. S. in Termin zur Prüfung der angemeldeten na tur liche tie selerde; Sasreinigun ö a 1908 rücz. 3. 4 I23 36, sid s. do. Gold 86 gr. g 117 gn Sangteg, ber, d me men e, nun . *. t Irn feen * über die Einstellung Forderungen T4. März 1914, Vorm. maffe, ungebrauchte; Cemosewasser, do. do. unt 25 1 LI 66 gob o Vom m. Trop di s- 11 430 do. os, 10 lv 18/33 1. * . . 4. 9 . 4 ö. ö = s ĩ j ist Termin auf den wen . ö jagten 2 sch. N so gs Posen. P⸗A. ukv. as / 15 4 1.17 84,0 6 do. 06 M, os ukv. 171894 1.1. 94,60 8 1 ch 80 6 do. 100, 80 * renn . . 6 4 . vu der h n . 2 3 mir n . e Vor mittags Königliches Amtsgericht. geben die beteiligten Ber⸗ . ,, ö ,,, 6. , er Gerichtsschreiber des K. Amtegerichts. in Meggen ist der auf den 25. Apri f astungen. 4 31. März orig. ! 7 5 ij Br. Staatssch. j. 1.4 154 1210 38680 do Ausg. 2 u. 3 3 14100 83758 do. 1515 M uiv. 33 4 14. 6. i Weitere Stadtanleihen werden am . RKeorg. 1s Ueber das Vermögen des Kaufmanns 1911, Vorm 10 Uhr, verlegt worden. Naugard, den 16. Mär 1214. mögen der offenen Handelsgesellschaft der beteiligten Verwaltungen. 15151 86 30 3 do. Ser. S5 3, 117 Es, a is gs o . Dienstag und Freitag notiert 2. 6

. 2 ; 26, S9 6 do, 1895 38 1.4. 10 —— 25rz4 15615465660 6 1.14 4 2. . -. ö. ungen. Staatsanleihen. do. do. Serie 9 37 1.5. do. 1876/187739 ne . ; 3 110 ausschusseg auf der hiesigen Gerichts⸗ getretenen Aenderungen und Ergãnzʒ . 8 6366 86 versammlung am Donnerstag, den baltung des Schlußtermins aufgeboben. Tau ard. 117146 Vtlch 21 er Sisst-s5sss], 111 siot 89s io 2566 899,308 1. . do. 1903 839 ; 96,5908 . 1808 unlv. 19 8. 97350 6 do. mittel

Nachmittags 3 Uhr, Sitzungszimmer Förde. Bekanntmachung. 11177 11 Uhr, ebenfalls verhandelt werden. Die kisberige Tarifierung dieser Artikel Ia ss os do. 1. 1806, Si, 1960 3 14.16 6s, Cb s do. 1858 M, 1901 M3 ga 0 g iss 39 1.1.7 6 do 10 23 * bd. o

. 2 ö . do. 1565653 11.7 —— do. 169, 13853 8 1.1.7. 86, 096 do. ö S6 ad 6 do. 659. 28 *

ol aner aumte Termin der erssen Gäu. 10 Uhr. Sor dem Königlichen Amts. eissentels. UI7175] GCöln. den 14. März 1914. König. Rihpr. A. 20, 21, 31.33 1 versch. gs ob e 0 1866, 155 s ver go oh ů 6. ö . 9 . 9 2. z ö. 3 w ; . do. 1. . ,

Atbert Friedrich Ernst Kößler in Förde, den 16. Mär; 1914 Der Gerichts chreiber des Kgl. Amtsgerichte Barnutz K Schenk, Inbaber Frau w da. sãll. 1.8. i. 1317 38 50 ; Ausg. 5, 6, 7 3. 66. 0 a . Hannu a. M. 05 s .. go, gb 6 (fiehe Seite H.

m 31 5917 Den 15. ; 117495 J do. Int auslosbar.. 3. sa sda do., Ausg. 8, 4, 10. 1807 unk. 184 14.10 85 86/106 e Dobburg wird . 4. n,, . Königliches Amisgericht. Cenuenhaus, Hann. 1368] Martha Garnutz 1. 2 l Preuß. Heff. Schweiz. Verkehr. ! 3. 6. 12 =, lä, di e g, versch ss sha 1dxog un. 131 13 36 a0 n . do Erg idut ait. Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren KR 218 Das Konk b über den Nachlaß Wilhelm Schenk, in eißenfels ift zur . ültiake 25. Mäãrz 1914 Ereuß. kons. Anl. ul. 1384 g6, Job do. Ausg. 18 37 1.1.7 84,25 49 1910 untv. 204 1.83.9 6 gh, 40 B Städtische und landschaftliche Pfandbriefe. de. 8s dos, 130 eröff net. Konkursverwalter: Herr Rechts. Hamburg. uns,, . ig Abnakme der Schlußrechnung des Ver. w Ge,, ,, h 1 * unt. 26 4 14. 10 S5, ob g do. Ausg. 3. 11. 18 a3 5 a ldi unt. 3 Iz. 3s g 2 anwalt Sulzberger hier. Anmeldefrist bis Konkursverfahren. ö des rer,. 9 alters, zur Erkekung von Einwendungen . n Die Rr, , vgn 5 * = bee mms, ir , , ,, . is, ü. e, mer än lig tze n. err * ö. w . ö. 9 zperfabren in der Stroth in Nen , Fellen und Häuten, wie in O. N. F. , e 1am goss 3 do. gs. 2. Cs a 1. . 1901 13. S0 . M 1rd ic dog iz ss arg, Lorig! um 53. April 1914. Wahltermin am Das Konkursverfahren über das Ver- in . ins auge, gegen das Schlußverzeichnis der bei der , , mn. da. ö sch gs 200 6 do. Lando sllt. Rentb. 1908 5. 1.5. 35,40 d ; 1.1.7 1199308 og Ee Lyrik on. Mirggs 2 uhr nöäge der Gösenlschaft in Firm Dey. Jack Abbaltung des Schlußterinins aufge- ,. des deutsch⸗cchweit. Tarifs Teil 1. Abt; B, 1 . ů 1.

bo. 1 tei erũcksichtigenden Forde- n ö ö 3 versch. N 560 e do. Do. sr 14. . ibrg. J. B. 1900, 07 M74 . ga, 96 g ö g2 00909 892065 orf ermmn am iz. Abril 1911, landt, Gesellschaft mit beschränkter boßen. ; der, in 16 . enannt, in Vagenladungen von 5 und 10t de. alt. Vestfal. Pror. Ausg. 34 1410 . , 1006 K , , Prüfungstermin am Avril 1 44 J. ö 14. März 1914 tungen der Schlußtermin auf den . f ; Marz ; . Mittags 2 Uhr. Offener Arrest mit Saftung, wird nach erfolgter Abhaltung Neuenhaus, den 14. März ; e olgende Fracht atze einge fahrt: carz ; e 1

ö 0. 5. ; 9666 3 63 . en. . 4 , ,, 4.10 g . , 2 . = . 33 e , icht. d 2 Ausg. ; ulda ...... s 1. 821 200 Anzeigepflicht bis zum 8. April 1914. des Schiußtermins hierdurch aufgehoben. Fõnigliches Amtẽgericht Langensalia 6. n odd e?

Ia. n ' onialichen 89 ierselbst, Zimmer ö do. 1808, os unt. is 4 1317 868908 Ausg. lsent. 190M ulv. 15/1091 1.4. 9a, 6e W n, den 17. März 1914 Samburg; den 16. Mär 1914. Teustadt, O. s 1I1I7198 , P nr, ,. selbst. Von oder nach 3 10 t po. igiillz unt z ia sss do. Aug. = 3 119 ; ellen d en 21 as 4 versch. gab, Calenög redn e e der e Das Amtsgericht Me 2 , n, , en mmm, Centimes für 199 kg do. i313 unt. 394 1110 675398 do. Ausg. 23 1.4.19 Gießen. igor, r. 9 ö Königliches Amtsgericht. r Das. Amta gericht. Conkursverfahren. Weißenfels, den 16 Mär; 1914. 200 S F. 5 56? 663 q bo. 6. x. Is, Is, 19. s0 39 verh. == Westyr. Pr. M. S. = n , , zell. Hose] Un s389 tteilung fr Contur gsachen. Das Konkursderfabren über das Ver. Der Gerichtsschreiber , n,. . . Mar Mis , ge do. 3 1 8 Nose. 135843 7188 Ra 32 J Tick Ina ichts. 5. * ; e n. . 3 14410 66, . . n urur ser ffnun Hamburg. UIUI88] mögen des DDderhãandlen Ewald e. des Kẽniglichen Antegerichts. Namens Ter beteiligten Verwaltungen: 9 n, Kreis, und Stadtanleihen. bo. 1966 3 0 98M 9. 8 . Kontursverfahren. in Neustadt D. S. wird, nachdem der 4 6 1dir der Eta ats ei fen . . g 1.23 —— 1 , Gr. Lichterf. Gem. 1698 8 leber den Nachlaß des am LI. Januar Das Konkurzberfabren über das Ver im Vergleichetermine vom 17. Januar 1314 Werder, Havel. 1IIT7 152 Gr. Generaldirektion ; J 1 410 —— . 6 166 , . ge ber en, ge, nö. der aufgelssten Genossenschaft, angenommene Zwang? vergleich durch rechte. gontureverfahren. bahnen. 3 Ui, ger en ;

56 , ga ob d ca 28d e iöns unn geen, 1 . , : . = 2 5 52 8 * 5 7 2 * 2 ö J. z 263. do. 1912 unk. 18 4 4. Landschastl. Bentral. 2 . 16. Mär 1314, Vor. in Firma and⸗ Bank in Hamburg, kräftigen Beschluß von demselben Tage In dem Konkursverfahren über das Ver 117496 h e zent wat. ;

4111. 1 A1 . 96 3

do. . 16 5.11 97208 JIlensburg Kr. 1901.4 1.1.7 —— J Haiberstadt Me uno. 15 1 1177 = 35.2 do do 1 2 72 . fag ß 1 5ge 5 sCaufmannẽ Adolf Schultze Verkeh Mit do. 20 97 206 8 Hadersl. Kr. 10 N d 2 un 06 7 22 * * iti , ,n, eingetragene Genoffenschaft mit be- beftätigt ift, bierdurch aufgehgken. nö, des Kan 2A Rordd. Schweiz. r. . U ů . arne ,, , 5 . . ,, , 3 3 ,, de, ,,,, run, ve, 8355 ef hn, ch . olgter Abhaltung des Schlußterm ins hier · Königliches Amteg Amtegericht. 26 6 . den Ausnahmetarif Nr. 5. y, , . 2 en, 1238 15248 16 . 4. —— 35 ö ii ix ut xi ö eb g ;

anw ; I ( Mosel). , . 124191 auf den . . orm ] Quer ichn 5 . Renten 1 nde Kr. 9 4. ha. 1g. rohe an versch. Arrest mit, Anzeigefsist bis zum 2. . 16. März 1914. . rm UV is] II u. or dem Rõniglichen Amiĩg· a,,, . ae, , ger är, abo, oi ni,, n. P ga oy (. .

6 , , Bas Amtegericht. 86 . g, d Ver, ert n Werder Garcl anbesgaamt, in e folgende Hrachtfäße von m ,,, elben Tage. Er 2 n erfahren übe 1 v

2 * 7 * 2 do. D. E. kündb. 8 versch. 94, 80 3 Dt. Pfdb.-Anst. Posen

S. 1 unk. 30 185 4 Kur- u. Neum. alte s! do. neue 3 zo. Komm. -i/blig. 4 9b, 26 6 do. 81

*

O6 ob 8 896 800 8 86, 0 6 86 00 6 do. ð iss 1-84 91.0060 91.10 6 ooo 2800, s, vob 6 6. 268 6 do 500. 87. 00 6 S7. 00 6 do. I BRtr - Lar. 99 2 —— 10000 6 1550 15.5. 12 g Mb G 940006 do. 2000, 1,50 16.56.18 Sõ. Mod 6 86, io 8 do. 490. 160 18.5.1 Iso d mis a do. Gold- R. 8835. 38. 60d 83,50 8 10000 S6, 0oh G6 G86. 10d do. 2000 . 15. 890 60 6. Ib 6 do. 400. 83. 10 8 894. 25 5 Holländ. St. 1896 i 26. 00 3 85, 50 Japan. Anl. S. 2 Sb. 50h 6 S6. 606 do. 100 * 76, oHwda 76, 89 do. 20 2X g 5h ; do. ult. . = E609 6 86006 März Worig. . . do. Ser. 1 28 l0l, ob 8 —. Italten Rente gr. 21.000 6 90.860 a do. leine 95, a 5. 8 g56.20 6 do. ult. noutig. 77.0968 7750 März Wworig 85, 2065 85, 209 do. am. S. 38. 4 89694 89.5609 Marokt. 10 ukv. 28 JI7. 60h68 71.50 Ney. db oM σ :. 94.30 6 94,90 9 ; z009 . ioinos 191, 10 8 ; 100 1— 1 3. 20 nis HISna 180 100. 94.50 84. 30 ö Norw. Anl. 1894 1— —1— do. 1888 gr 66,10 n 36 9096 doe. min n. M 92.90 9 o. do. Sn, log ang g Des amort Gen no, 40 n do. do. 171,10 77. 10 g unt. 12 DI 8d . do. do. ? 86, io n 869096 de nl. end 94.606 do. do. n 88 40d 6 Marz

28

—— 222

* * * 2 2 2

1

2

do. 286323

do. Idösch. Schuld. 4 1. Pommersche

Hanau 19090 unk. 204 1.4. —⸗ do.

2

*

6 1 4 j bo. bo. 190157 1.4. ; . [ . 2. 1001871419 bo. 1912 unk. 244 1.4. g4, 0 do. ;

ö 2 onku s . * Werder avel den ö Mär; 1914. Ha er . Ha er bo. ho. 1909 uk. 19 5. l 1595, 92 S. 9, . y 1895 3 1 a. ; 19 am 15. April 1914. Vormittags Abteilung far Konturs sachen. mögen des Viehhãndlers Joel dögg 364 . R 25 ,, . . do. . uk. 21 4 14.10 5 ,, S. 164 gb, 26 g gente, ö 133 ga gob q 9 neul. * 2 10 Uhr, und allgemeiner Prũfungs · Harburg, Elbe. 1171569] in Dttobeuren wurde duich Beschluß des des Königlichen Antẽgerichts. Oord na 91 . 89 ĩ ö ,. 3, en J ga, do. 1903 ulv. 1684 gb, 60 hz bo 1905 36 do do. z . 5, ; 2

8 . bo. 1909 M unt. 15-214 Herne 1909 M unt. 241 gag. Koene S. S- 10. 10 000 kg Elf. Lothringer Rente

. Karlruhe ...... 190714 e, e. do. 1918 unlv. 16 ty. 1903, O h 1886, 186 96 1898 1904 untv. 1714 do. 07ukv. itz / Ig / ol / as 4 do. 1650 99 ho. 1606 7 hy. 1901, 1908, 19094 n)) Könlgaberg 1899, on dy, 1901 untv. 174 ho. 1910 A ul. a0 / ue 4 bo. 1510 MM 1691, n, 95 39 ho, 1901 91 Lichtenberg Gem 1900 4 ben wl hc. 1 ui. 15 i

z 8 ö ö 2 termin am selben Tage zu gleicher gonkursverfahren. Beschluß. Amtegerichts Ottobeuren dem PVeutigen K ö Stunde an blesiger Gericht stelle. Das KRonkurzberfabren über Das Ver. ein gestellt, da eine den Foften des Ver wolgast. Geschluß. inis) 1000 Lg 5000 Eg

. 2. ; ; 1 . Samburger St.-Rnt. 3 Zell (Mosely. den 16. Mär 1914. mögen des Kolonialwarenhändlers abrens entsprechende Masfe nicht vor- In dem gorkärzberfahcen über tas Centimes für 100 Rg ko. amt St.- Ai. 1 47 . 150

1

1 bo. 1917 M unk. 28 4 1

3 1 r. 1 we, 52 4101 340 e rn, m, m , . . 3 ho. 190i &. a unt. 13

Königlich 's Amtsgericht. Abteilung II. Grich Boldt in Harburg wird nach handen jst. Verms gen Ts Kaufmanns Hugo bo. 13 *

5 1 1 1

4 do. 64, 80h do. 66, 70 3 do. 91, 00h nh do. 94,20 0 do. 94,20 bo. 94,20 60 do ene 4 66, 396 Göachssche alte ...... 6g, 60 do. K hb, 60 9 do. 96,00 G do 96, 909 Schles. altlandschaftl. ( 6B. 0d do. do. 3k 1.1. 6b. 90h g do. landsch.

ho, 1895 38

2 2

71875. 898 1410 of se 8 lei sa S1. SMd ö S1 20d

S1 Mn

—*

—— dM

f ; ĩ 5 ĩ 1314 z ' 8 garlaruhe, den 14. III. 14. 1998 ufy. 18 4 ho, 1911 unk, 25/26 4 erfolgter Abbaltung des Schlußtermins. Ottobeuren, 16. Hang e,, m Wolgan wird auf Tntrag d, , , ö . . , Urs damit aufgehoben. Die sämtlichen ange Gerichteschreiberei des Amtegerichte. 8, i,, Name 2. , ,. g . ,,

Angermünde. IIIa] meldeten Jorterungen ind mangels Masse E coOrνeim- Ul7I96] versammlung auf den G. April d. Irs., der taargeisenbahnen. . hebung , „il; gCentur auer farc. ö ausgefallen. T 101327. * f äber dae BVer⸗ V i s 11I utzr, vor dem biesigen amort. 1607 1M sh versch. ho. 1515 unt. 253 ** ö Das fonfursveriabren ü das Ver ormitta⸗ . i .

In dem Konkursverfahren über das b den 16 März 1914 ? ö n . Besch ius. I17497] 1666-190 a versch, ho, 119, 1597, oo sn)

Vermẽgen des Mechavikers Bert e nn, m ,, ,, me gen des Adolf Binder, Maler und Amtegericht Zimmer J jut Beschluß⸗ ; . 2 4 2

* ; ) ö . k w. v 260 ö essen 1696, 19096 4 ve . Haden⸗Hahen og, on gg hold Weber in Augermünde ist Konig liches Amtegerick III. re zereimarenhandlermr in Riefern, jaff an., äker folgende Punkte 1 Jer. Bayerischer Lolalbahn⸗Schnittarif e wos, 1s unk , . ,. zur

.

147 ho. 1606 ay Mug burg ...... 19014

—— —— 2

9

, r r c 2 r

r . 2 fern . f5⸗ ie färiiscke Mit soforfiger Wntsamkelt ist Seite 2 do., iir uni. z1 1 1 ; ho. 16565, 191 Mi

h S . un 2 eiitgenstadt, Eichsfeld. wurde mangels einer den Tosten des Ver. cGung des Proleß gegen die . ö 2 . , .

=, , . . nonturever fahren. il7I70M fahrens . 3 gema Dare . 24 ö be ,,, , . tr. 3 ; , der e on o ,

w * 6e 0 wer ? a 3 -O. do richt eingeftellt. 32 2 21m ö e, ; übeger Stn 19984 15.11 ho. 151 M ulp. 22/an

dungen gehen dan e,, eme ,, ; . e , m, r. es. . eines neuen Gian, Tarisamt der &. Bayer. St. C. G. e ee, , m , . . * v. An gn de,. z 6 n Heiligen sadt ird ad Gerid ta chreikerzi Gr. Amtegerichtz. AL! Kigerauaschuffes, anberaumt. Der Termin x. d. Rh.

1

2

C RCS - 2 - 2 2 8 2 & 0 . . —— —— ——— 2 —— 2

—— —— 2 2 —— GQ 2 —— 2

2