lünss! Gorohminen Aktiengesellschaft, Berlin.
Wir laden bierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung für Freitag, den 24. April 1914, Nachmittaas 2 Uhr, nach dem Hotel Gaplanade, Berlin W., Bellevuestr. 17, ergebenst ein.
Tagesordnung:
) Vorlage der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr.
2) Bericht über das verflossene Geschäfts⸗ jahr und Beschlußfassung über ein von der Deutschen Kolonial⸗Gesell⸗ schaft für Südwest⸗Afrika, Berlin,
vorgeschlagenes Abkommen.
3) Beschluß über eine Kapitalserböhung und über die entsprechende Statuten
änderung.
4) Entlastung des Aufsichtsratgs und Vorstands.
5) Neuwahl des Aufsichtsrats.
Berlin W., den 19. März 1914.
Der Vorstand. Steinberg.
IIT7gds Die Verwaltung der
Union⸗Bank, Moskau,
beehrt sich, die Herren Aktionäre zur Ge⸗
neralversammlung einzuladen, welche
am 27. Marz (8, April) 1914 im
Gebäude der Bank (Moskau, Schmiede⸗
hrücke, eigenes Haus) stattfindet, zwecks
Grledigung folgender Geschäfte:
) Prüfung und Genehmigung des Rechenschaftsberichts der Bank 1913.
2) Verteilung des Gewinns für 1913.
3) Prüfung und Genehmigung des Un— kostenvoranschlags für 1914.
4) Eröffnung neuer Filialen und Agen⸗ turen der Bank in Rußland und im Auslande.
5) Vollmachterteilung an den Ver⸗ waltungsrat zum Erwerb von Im⸗ mohilien für Zwecke der Bank.
) Vollmachtertetlung zur Veräußerung und Verpfändung der der Bank ge⸗
hörenden Immobilien.
7) Wahl von Mitgliedern des Aufsichts⸗
von
rats. Mitgliedern des Ver⸗ waltungsrats.
8) Wahl
9) Wahl von Mitgliedern der Revisions⸗ kommission.
10) Laufende Geschäftsangelegenheiten.
Die Herren Aktionäre, die beabsichtigen, an dieser Generalversammlung teilzunehmen, müssen ihre Aktien bis spütestens A Uhr Nachmittags, den 20. März (2. April) bei der Verwaltung der Bank hinter⸗ legen. An Stelle der Originalaktien können auch Bescheinungen über zur Auf— bewahrung hinterlegte oder verpfändete Aktien mit Angabe der Aktiennummern:
a. der staatlichen sowie auch derjenigen privaten Kreditinstitute, deren Sta⸗ tuten von der Regierung bestät igt sind,
b. der folgenden ausländischen Banken:
HKanue de 1'Union Fari-
sSiehnne,
Soci sts Generaie de Belgique,
Dresdner Bank.
Nationalbank für Deutschland,
Karing Brothers & Co.
mitedl,
London Joini Stock Kank,
Limited.
An Stelle der Hinterlegung bei der Verwaltung der Bank zur Erlangung des Rechts der Teilnahme an der General—⸗ versammlung können die Aktionäre ihre Aktien auch bei den Filialen oder Agenturen der Bank deponieren. In diesem Falle müssen die Aktien zeltig genug eingereicht werden, sodaß die Be⸗ nachrichtigung der Verwaltung über die Deponierung der Aktien in den Filialen und Agenturen durch die Post spätestens am 20. März (2. April) eintreffen kann. Vollmachten zur Abgabe von Stimmen in der Generalversammlung sind
Li-
Die
Chemischen Fabrik in Billwärder vorm. Hell C Sthamer A. G.
in Hamburg Freitag, d. 17. April 1914,
Mittags IZ Uhr, im Konferenzsaale
der Dynamit Actien Gesellschaft vormals
Alfred Nobel C Co., Hamburg, Alster⸗
damm 39, Europahaus.
Tagesordnung:
J. Geschäftsbericht.
II. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung sowie Beschluß über die zu verteilende Divt⸗ dende und die Entlastung.
III. Wahlen zum Aufsichtsrat.
IV. Neuwahl des Revisors.
Die Herren Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien mindestens drei Tage vor der Generalversammlung in dem Geschäfts lokale der Gesellschaft, Europahaus, bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, beim A. Schaaffhausen“⸗ schen Bankverein, Cöln, oder bei einem Notar zu hinterlegen.
Sämtliche Depotscheine mũssen längstens innerhalb zweier Tage vor der Generalversammlung der Gesellschaft in ihrem Geschäftslokale zur Abstemplung eingereicht werden.
Hamburg. den 19. März 1914.
Der Vorstand. Heinr. Schütte.
9m
C S
w w
R. Möller.
116705 Generalversammlung Sonnabend, den 4. April, Nachmittags 4 Uhr, im Hause der Frau Wwe. Wilhelm Wey⸗ mann, Neuenkirchen. Tagesordnung: 1) Geschäãftsbericht pro 1913. 2) Vorlegung und Genehmigung der Jahresbilanz. 3) , von 4 Aufsichtsratsmitglie⸗ ern. 4 Wahl von 3 Rechnungsrevisoren. nnn b. Melle, den 16. März 4.
Spar⸗ und Vorschuß⸗Verein A. G., Neuenkirchen b. Melle.
Harting. C. Culemever.
117951] Kaliwerke Großherzog von Sachsen Aktiengesellschaft.
Gemäß § 22 der Satzung werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch, den 8. April ds. Is., Vormittags 12 Uhr, im Sitzungssaale des Bankhauses Sal. Oppenheim jr. C Cie. zu Cöln stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst einge— geladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗- und Verlustrechnung sowie des Berichts des Vorstands und des Auf— sichtsrats für das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr und der Vorschläge über die Verwendung des Reingewinns.
2) Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinn- und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschäftsjahr und über die Verwendung des Reingewinns.
3) Beschlußfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Beschlußfassung über die in der Generalversammlung vom 18. Juni 1913 vertagte Entlastung des Vorstands für das Geschäftsjabr 1912.
5) Wahlen zum Aussichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind gemäß 5 23 der Satzung die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche späte— stens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung (den Hinterlegungs⸗ und Versammlungs tag nicht miigerechnet) in den üblichen Geschäftsstunden:
in Cöln bei den Herren Sal. Oppen⸗ heim jr. Cie.,
in . bei Herrn S. Bleichröder oder
in Dietlas⸗Rhöng. bei der Gesell⸗ schaftskasse
a. ein Nummernverzeichnis der zur Teil- nahme besti nmten Aktien einreichen;
b. diese Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank oder der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins hinterlegen und bis zum Schlusse der Generalversammlung daselbst belassen
Die Hinterlegung der Aktien kann, nach näherer Bestimmung des §23 der Satzung, auch bei einem deutschen Notar erfolgen.
Der Geschäftsbericht, die Bilanz und die Gewinn und Verlustrechnung liegen in den Geschäftsräumen der Gesellschaft zur Einsicht der Herren Aktionäre aus.
Dietlas (Rhöngeb.), den 19. März
1914. Der Aufsichtsrat. ; S. Alfred Freiherr von Oppenheim, Vorsitzender.
117501 Aktiengesellschaft für Puppen G& Spielwaren vorm. M. Oskar
Arnold in Liquidation.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu einer Generalversammlung, welche Sonnabend, den 25. April 1914, Vormittags 11 Uhr, in Nürnberg, Hotel „Goldner Adler“, stattfindet, ein.
Tagesordnung:
I) Genehmigung der Liquidationseröff⸗
nungsbilanz.
2) Wahl zum Aussichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher
späteftens am 2. Werktage vor der K
Generalversammlung seine Aktien bei der Gesellschaft oder bei einem Notar hinterlegt und ein Nummerverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreicht. Neustadt b. Coburg, den 17. März 1914. Der Vorstand. Ernst Arn old.
114733] Steinkohlenbau⸗ Verein Gottes Segen zu Lugan.
Der nach Beschluß unserer heute in Zwickau abgehaltenen Generalversammlung auf das Jahr 1913 zur Verteilung zu bringende Gewinn kann gegen Einliefe— rung der Gewinnanteilscheine Nr. 54 der Stammaktien mit S 170, — Nr. 48 der Prioritätsaktien, „ 185, — Nr. 17 der Stammaktien
HIL. Emissideen· 680, — in Zwickau bei der Vereinsbank, in Leipzig bei der Privatbank
Gotha, Filiale Leiyzig,
in Chemnitz bei der Filiale der All—
gemeinen Deutschen Credit⸗An⸗
stalt, Abteilung Kunath R Nieritz, in Lugau an unserer Kasse sofort erhoben werden. Lugau, den 19. März 1914. Der Aufsichta rat. Dr. Lamprecht, Vorsitzender.
31
117949
Bei der heute stattgefundenen Aus⸗ losung unserer ersten Y ½Mο Unleihe von E89 sind folgende Nummern gezogen worden:
21 68 92 96 121 124 126 134 165 180 233 318 328 339 342 373 375 418 483 532 542 569 594 600 659 695 736 772 777 796 819 838 840 886 904 923 934 945 978 999.
Die Rückzahlung erfolgt vom 1. Juli 19414 an bei der Firma Bernhd. Loose C Co., Bremen.
Delmenhorst, den 14. März 1914.
Delmenhorster Linoleum · Fabrik Anker · Marke, Jelmenhorst.
112954 Ostbank sür Handel und Gewerbe, Posen.
Zu der am 4. April 1914, Vor⸗ mittags 10 Uhr, in dem Sitzungssaal unserer Bank in Posen stattfindenden ordentlichen Generalversammlung er⸗ lauben wir uns hiermit, die Herren Aktio⸗ näre ergebenst einzuladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das verflossene Ge⸗ schäftsjahr, Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung, Beschlußfassung über die Gewinnver⸗ teilung.
2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Wahlen zum Aufsichtsrat.
4) Aenderung des § 18 der Satzungen dahin, daß der 5 18 unter Wegfall seiner bisberigen Fassung nunmehr folgenden Wortlaut erhält:
Der Aufsichtsrat ist befugt, einen bestimmten Teil seiner Obliegenbeiten durch Delegationen auszuüben, welche aus mindestens 3 Aufsichtsratsmit- gliedern bestehen müssen. Ueber die Sitzungen des Aufsichtsrats und der Delegationen ist Protokoll zu führen.
Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ zuüben beabsichtigen, haben em 5 25 unserer Satzungen die Aktien bei unseren stassen in Bosen oder Königsberg i. Pr.
zu hinterlegen. ; Dle . kann auch erfolgen: I in Allenstein, Bromberg, Danzig,
Graudenz, Landsberg a. 38 Memel, Stolp i. Bomm., Thorn und Tilsit bei unseren Zweig niederlassungen,
2) in Berlin bel der Königlichen See⸗ handlung (Preußischen Staats⸗ bank), der Bank für Handel und Industrie, der Berliner Sandels⸗ gesellschaft und dem A. Schaaff⸗ hausen'schen Bankverein,
3) in Breslau bei der Bank für Handel und Industrie Filiale Breslau vorm. Breslauer Dis⸗ conto Bank,
in Cöin bei dem A] Schaaffhausen⸗ schen Bankverein.
Die Hinterlegung hat spätestens 5 Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Hinterlegung und der Ge⸗ neralversammlung nicht mitgerechnet, zu erfolgen.
Statt der Aktien können auch Depot- scheine hinterlegt werden, welche von der Reichsbank, der Königlichen Seehandlung (Preußischen Staatsbank) oder von einem deutschen Notar ausgestellt sind.
Posen, den 6. März 1914.
Ostbank für Handel und Gewerbe. Der Vorstand. Michalowsky. Hamburger. Kauffmann.
117986 Ziegelwerke Ludwigsburg A. G. vorm. Ganzenmüller C Baum- gärtner, Ludmigsburg. Bilanz vro 31. Oktober 1813. Aktiva. Immobilien
Maschinen Utensilien
900 8597 95 147 625 75 62 70623 8 459 87 5 4565 82 Vorrat an Waren und Ma—⸗ terialien Ausstände und Bankguthaben
176 151 69 22909189
1533 389 20
Vassiva. Aktienkapital Dwpotheken Reservefonds Spezialreservefondsd .. Arbeiterunterstũtzungsfonds Delkredere Kreditoren Talonsteuer Gewinn
900 000 — 380 000 — 49 67543 30 000 — 8 896 09 798 08 140 327 63 2 600 — 2109197
1533 389 20 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Soll. Abschreibungen ö Versicherungen und Steuern Handlungsunkosten.. Darlehenszinsen Reyvaraturen Pacht und Zinsen.... Gewinn
Vortrag vom Vorjahr Warenkonto
1I1I7816)
Spar⸗ u.
Attiva.
Darlehnskasse in Ankum Actiengesellschaft.
Vaisiva.
Bilanz am 381. Dezember 1913.
66 5
15 233 58 233094066 42 452 89 22 902 42 281957
119 520
2 414468 62
Kasse am 31. 12. 1913... Belegte Kapitalien .. Rückständige Zinsen Immobilien.. Mobilien.
Verschiedene Debitoren ..
Sa.
Debet.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
66 3 Aktienkapital 60 000 , - ö.
davon eingezahlt... 150900 — Spareinlagen 2268 39615 Gutzuschreib. Zinsen .. 72 759 02 Reservefonds 51 367 723 Gewinn⸗ und Verlustkonto 61462
Sa... NM 163 82 Kredit.
——
An Kursverlust Abschreibung Konto pro diversis Bilanzkonto
Per Hausmiete ..
3
450 = 14 8658 zõ
15 308 35
Is v
Der Vorfstand.
Vahlmann.
Fecker.
1178511 Metall ⸗3
Aftina.
100 000 — 150 368 48 181 33001 26796 48 14 473 23 7826 25 .
2 9g54 06 239 563 02 162775 263696 2453 10 15 081 85 500 — 375 — 189 992 99 462 340 31
1398320 49 Gewinn⸗ und
An . Grundstücks konto Gebãudekonto Maschtinenkonto .. Werkzeuge konto .. Utensilienkonto Schweißanlagekonto w Werkstattseinrichtungskonto Materialien u. Warenkonto Kassakonto Postscheckkonto Wechselkonto Kauttionskonto Beteiligungs konto Effektenkonto Kontokorrent⸗Kto., Debitoren Gewinn⸗ u. Verlustkonto.
Soll.
ieherei Akt. Ges., Cölu⸗Ehrenfeld. Bilanz per 31. .
August 1913. Passiva.
er Aktienkapitalkonto. Obligatlonenkonto... OHypothekenkonto. . Kontokorrentkonto, Kredi⸗ toren
Akzeptekonto
Avalkonto
Delkrederekonto Räckstellungenkonto
36 300 —
309 493 77 240 000 — 135 166 17 654 17 9 752 56
13953 320 49
Berlustkondo. Saben.
3 102132 57 ö 5 65 125 8 d a4 6ʒ
An Vortrag aus 191112. Handlungsunkostenkonto J Abschreibungen
Mn,, 3
Per . 108 529 42
Fabrikations gewinn Saldo: ö Verlustvortrag 156i, Verlust 1912 13 52 127.10
462 340 31
570 869 73
Cöln⸗Ehrenfeld, den 31. August Der Aufsichtsrat. Kühne, Vorsitzender.
570 869 73 1913. Der Vorstaud. Dvagemann.
117852 Metall⸗Zieherei Akt.⸗Ges., Cöln⸗Ehrenfeld.
Wir bringen hiermit zur Kenntnis unserer Herren Aktionäre, daß gemäß Generalversammlungsbeschluß vom 17. März 1914 Herr Fabrikant Gustav Bröcking jr., Gevelsberg, freiwillig aus dem Auf⸗ sichtsrat ausgeschieden und an seine Stelle Herr Fabrikant Carl Schäfer aus Iserlohn neu in den Aufsichtsrat gewählt
worden ist. Der Vorstand. Vagemann.
is dcsj . Glasindustrie Schreiber, Aktien
gesellschaft Fürstenberg a. O. Zu der am Montag, den 20. April
a. E., um EG Uhr Vormittags, in
unserm Geschäftslokale in Fürstenberß a. O.
stattfindenden dies jährigen ordentlichen
Generalversammlung werden die Herren
Aktionäre hiermit eingeladen.
Tages orduung:
I) Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über die Verhältnisse der Gesell⸗ schaft und über die Ergebnisse des Geschäftsjahres 1913.
2) Feststellung der Bilanz und der Ge⸗ winn ! und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1913.
3) Entlastung der Mitglieder des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.
4) Beschlußfassung über die Gewinnver⸗ teilung.
5) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds.
6) Beschlußfassung über den beabsich⸗ tigten Verkauf der Fabrik Briesen i. Mark.
Fürstenberg a. O., am 21. März 1914.
Der Vorstand. Gottlob Ritter van Kralik.
ISG] Süchs. Anhalt. Armaturenfabrik und Metallwerke Act. Ges.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 16. April 1914, Nachmittags 2 Uhr, im Geschäfts—⸗ zimmer unserer Gesellschaft stattfindenden 23. ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Attionäre, welche ihr Stimm⸗ recht nach Maßgabe des 5§ 19 unserer Satzungen ausüben wollen, müssen ihre Aktien bis spätestens L. April er. bei der Gesellschaftskafse in Bernburg oder bei der Anhalt ⸗ De ssauischen Landesbank Filiale Bernburg oder bei einem Notar hinterlegen.
. Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Ge⸗ schäftsberichts pro 1913 sowie schlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Verwendung des Gewinns.
2) Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aussichtsratz.
3) Aufsichtsratswabl.
Bernburg, den 19. März 1914.
Der Vorstand. Otto Zierath.
Be⸗
I18008
9 Dessauer Waggonfabrik Aktiengesellschaft.
Bei der am 16. d. M. durch einen Herzoglichen Notar vorgenommenen Ver⸗ losung unserer von unserer Vorbesitzerin, der Dessauer Waggonfabrik G. m. b. H., bezw. der Deutschen Gasbahn⸗Gesellschaft m. b. H. übernommenen 443 ½9 Partial⸗ obligationsanleihe wurden folgende 60 Nummern gezogen:
11 44 49 74 91 99 104 118 143 191 243 268 288 309 316 341 360 408 432
709 735
740 763 768 787 816 870 889 g00 916 926 g31 932 991 g94 1009 1012 1013 1018 1029 1092 1099 1117 1139 1191 1201 1207 1222 1224 1248 1289 1305 1448.
Die gezogenen Stücke gelangen vom HE. Juli 1914 ab zur Rückzahlung an den Einlieferer bei
I) der Anhalt⸗Dessauischen Landes⸗
bank in Dessau und deren Filialen,
2) dem Bankhause G. v. Pachaly' s
Enkel in Breslau.
Die Verzinsung der oben genannten 60 Stücke hört mit dem 1. Juli 1914 auf.
Bei Einlösung dieser 60 Obligationen müssen zugleich sämtliche ausgereichten Zinsscheine, welche nach dem 1. Juli 1914 sällig sind, eingeliefert werden, widrigen⸗ falls der Betrag der feblenden Zinsscheine von dem rückzuzahlenden Kapitalbetrage gekürzt wird.
Dessau, den 17. März 1914.
Der Vorstand der Dessauer Waggon⸗ fabrik Aktiengesellschaft. Baeumler.
Industriemer ke Anhtiengefellschast
Landsberg am Lech.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 6. April 1914. Nachmittags 5 Uhr, in das Fabrik⸗ gebäude ergebenst eingeladen.
Tages ordnung: I) Bericht des Vorstands und des Anf⸗ sichtsrats über das Geschäftęjahr 1913. 2) Beschlußfassung über die Bilanz nebst Gewinn und Verlustkonto, über die Verwendung des Reingewinns und über die Entlastung des Vorstands und des Au ssichtsrats.
) Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat.
Bilanz, Gewinn und Verlustkonto sowie Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats liegen von heute ab zur Ein⸗ sichtnahme im Fabrikburegu auf.
Zur Teilnahme an der Generalversam m⸗ lung sind alle Aktionäre berechtigt, welche sich sväte stens einen Tag vor derselben bei der Dividendenzahlstelle oder beim Vorstand der Gesellschaft Eintritts⸗ karten erholen, indem sie ihre Attien vor⸗ jeigen oder ihren Aktienbesitz durch notarielle Urkunde nachweisen.
Landsberg am Lech,. den 19. März 1914.
Industriewerke Alt. Ges. Landsberg a. L. Wehrl.
. . Deutsch
e Kunstleder⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Bilanztonto ver 381. Dezember 913.
—
An Grundstückskonto Zugang Gebãudekonto
Abschreibung Maschinenkonto
a. 100,0 Abschreibung . 872 457731 das ist ursprünglicher Stand!] a. 872 45773 am 31. 12. 1565 Zugänge
Extraabschreibung Glektr. Licht⸗ und Kraftanlagenkonio ..
Abschreibung Utensilien konto Zugang
Abschreibung Mobhilienkonto Zugang
Abschreibung .. Laboratoriumskonto Wasserleitungskonto
Abschreibung Kassekonto Rimessenkonto . Effekten und Geschäftsanteilekonto Tautionskonto Kontokorrentkonto: Debitoren Bankguthaben Assekuranzkonto: Vorausbezahlte Prämie Warenkonto: Vorräte an Rohmaterialien, fertigen Fabrikaten
halbfertigen und
Per Aktienkapitalkonto Teilschuldverschreibungskonto Ausgelost in 1913 Teilschul dverschreibungseinlösungskonto Sypothekenkonto Reservefondskonto Delkrederefondskonto Verluste in 1913 Reservefondskonto II Asseturanzreservekonto.. . JJ Bessert⸗Nettelbeckfondekonto (Arbeiterunterstützungẽ⸗ fonde konto). Teilschuldverschreibungs couvonkonto: noch nicht eingelöste 9 Coupons Nr. 14. Rüͤckstellg f. Zinsen v. 1. 10. - 31. 12. 13. a. M 2809000, — ⸗ NHückstellungskonto für Talonsteuer. NRontokorrentkonto: Kreditoren Gewinn⸗ und Verlustkonto: S 35 250,56 562 707,38 Abschreibungen: auf Gebäudekonto Maschinenkonto ‚. u. Extraabschreibung Elektr. Licht⸗ u. Kkraftanlagenkto. 1 Mobilienkonto Wasserleitungskonto
10783, 17 87 S9g0 67
6
1
DSJ 7 TD odd -
TD D n
. Dos =*
TT ß; 21 273 69
6 J 212241 80
1078317 3189067
87 go b 44 0600 —
1274 65
12700 75 160 061 22 547 662 25
6 500
1252370
585 2697] 363 Gl is
8870
0 669 o JIöS8Rn Gi oz 2400 000
293 ooo - e Lo c
135336 8
31606
13 9003 500 72 000 184118 4
34103
130 000 5000
31 803
50 000 —
10125 32515 8 000 268 998 9⸗
597 9gö7 94
172 65214
o/ R Reservefonds a. 16 390 055,24
400 Dividende
Delkrederefonds
Reservefonds I...
Rückstellung zur Beihilfe für Arbeiterwohnungen „ Rückstellung für Talonsteuer
Räckstellung für Wehrsteuer
u,, an den Gebr. Arnholdschen Pensions⸗ verein
10 0ο Tantieme an den Aufsichts rat a. A6 213 655,64
Tantiemen und Gratlfikationen an den Vorstand, Beamte, Meister usw ö
oo Superdividende Vortrag
ö S8 G3 od
309 803 04
DV 7 19 50276
10 oꝛ ts s og. 86 000 —
15 89684 15 896 84
7 ö 7p DTI 75 Tas 7p
D dos J
7 id
TD rd s
DI 7 26 066060 20 00 —
10 560. 10000
3000 3000
109000 10000
2000 2000 —
248 90620
i 363 56 21 365656
40 000 40 ö.
144 900. 14400 — 464064 843 os 1 oz
Deutsche Kunstleder⸗AUktien⸗Gesellschaft.
Soll. Gewinn und Verlustkonto per 2. Dezember 1812. Saben.
b 3 302 929 90 18 958 76 18 54113 19 641 94 597 957 94
. Kötitz b. Coswig i. S., im Februar 1914.
An Handlungsunkostenkto. NMusterspesenkonto ..
Assekuranzkonto Steuernkonto.... Bilanzkonto
Per Vortrag aus 1912. . Warenkonto: Betriebsüberschuß schließlich Gewinn aus Gummersbach P
. 6 — 3 Ih 250 56 ein⸗ ga 8(0 10 68 129 66
Deutsche Kunstleder · Attien · Gesellschast.
Der Vorstand. F. Hesse.
R. Tauber.
Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung geprüft und mit den Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden.
Dresden, im Februar 1914.
nngemein 1 Balt.
Kreidl.
1178491 Deutsche Kunstleder⸗-Aktien⸗ Gesellschaft.
Durch Beschluß heutiger Generalver.
» seammlung ist die Dividende pro 1913
auf 1005 — ½ 109. — auf jede Aktie festgesetz; worden. Die Einloͤsung der Dividendenscheine erfolgt gemäß 8 290 der Gesellschaftsstatuten ab E89. ds. Mis. an unserer stasse, bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, Dresden · A.. bei dem Bankhause Hardn Æ Co. G. m. b. S., Berlin W., Mark- grafenstr. 45. ; Kötitz b. Coswig i. Sa., den 17. März
1914. Der Vorstand. F. Hesse. R. Tauber.
117850 Bentsche Kunstleder⸗Aktien⸗ Gesellschaft.
Wir geben hierdurch bekannt, daß der Aussichtsrat unserer Gesellschaft nach stattgehabter Neuwahl aus folgenden Herren besteht: .
Geb. Kommerzienrat Konsul Georg Arnhold, Bankier, i. Fa. Gebr. Arnhold, Dresden, Vorsitzender.
Generaldirektor Dr. Oscar Poppe, Berlin. Neukölln, stellvertretender Vor ⸗˖ sitzender.
Fritz Andreae, Bankier, i. Fa. Hardy &
o., G. m. b. O.. Berlin.
Carl Bockhacker sen.,, Fabrkkbesitzer, Gummersbach i. Rhld.
Dr. Felix Fruth, Dresden.
Otto Heuser, Oberingenieur, Hamburg.
Fritz Ritter Kraßl von Traisseneggz, Großindustrieller, Wien.
Dr. Adalbert Salz, Rechtsanwalt, Prag.
Kötitz bei Coswig i. Sa., den 17. März
1914. Der Vorstand. F. Hesse. R. Tauber.
11707 Englische Wollenwaaren Manufarctur (vorm. Oldroyd
& BKlakelem.
In der heute stattgehabten Verlosung unserer Obligationen sind nachstehende Nummern gezogen:
4A oO Obligationen von 1889.
rückzahlbar am 1. Juli 1914.
Nr 17 37 58 94 111 139 201 238 277 308 318 363 367 548 607 621 646 656 706 724 735 811 S58 907 949 953 1002 1035 10667 1068 1174 1195 1203 1282 1297 13566 1368 1468 1477 39 Stück à M 1009, —.
400 Obligationen von 1895, rückzahlbar am 1. Ottober 1914.
Nr. 2 10 11 40 73 74 76 79 87 88 102 108 119 123 146 165 173 176 194 208 218 229 249 293 298 312 333 341 348 366 387 390 391 427 430 444 450 451 456 471 494 502 504 50h 516 529 545 563 573 595 599 602 618 671 675 693 698 729 735 744 — 60 Stück à S6 1000, —.
Von früheren Verlosungen sind noch a ,, .
4509 Obligationen Nr. 266 338 400 410 455 533.
Grüunberg i. Schl., den 12. März 1914.
Der Vorstand.
117576
Viersener Aktienbaugesellschaft. Bilanz vom 31. Dezember 1913.
S6 173298 h28 441 60 21 09184
82 266 2
Vermögen. Kassenbestand Grundstücke und Gebäude . Reli e-
Verbindlichkeiten. Aktienkapital Darlehen der Landesbank. Sonstige Verbindlichkeiten 13 01697 Abschreibung auf Häuser . 4807967 Rücklage gemäß § 29 der Satzung 3 800 - Rücklage für mit Kauf⸗ anwartschaft begebene . 2 17 15457 Dibidende für 1513 ... 3 0860 — Vortrag auf neue Rechnung 231 621 266 42 Gewinn ⸗ und Verlustrechnung 1913. Mb
77 000 - 459 12590
Einnahmen. Vortrag von 1912 Einnahme an Mieten, Wasser⸗ geld, Kanalgebühren und
195
37147 37166
ö Ausgaben.
eln ernte ten
Ausbesserungen
Zinsen
Kanalgebühren, Steuern, Ver⸗ sicherung und sonstige Aug⸗ gaben
Abschreibung auf Häuser. ..
Gewinnverteilung.
Dividende (Map 3 080, -
Rücklage gemäß 529. 200, —
Vortrag auf neue Rechnung.. 231
1598 41389 15 813
7106 4970
28931 37 166 96
Festgestellt in der Hauptversammlung vom 13. März 1914.
Aktiva. Bilanz vro 31.
Kassabestand
Mobilienkonto
Grundstückkonto
Immobilienkonto Debitoren:
Restkaufpreise der verkauften Häuser . . 4M 115 036,49
14 33593
Verschiedene 130 011
Soll.
6
Zinsenkonto: Soll . 33 215,46
Daben 6 907 68 Steuern u. Versicher. Konto Reparaturenkonto ..... Generalunkostenkonto .. Abschreib. auf Immobilien .. Reservefonds Vortrag auf neue Rechnung
Arthur Schmitz.
Odenkirchen, den 16. März 191
unsso] Odenkirchener Alttienbaug
1”1*6 rag id
TD. VI FI Gewinn und .
26 30778
2 429 95 6 13221 5 87267 11 76749 192662 313315 3. g Sl Der Vorstand. Ernst Schagen, Vorsitzender.
De zem
Diverse Kredi
Reservefonds Zugang
Ern st Kü
4.
Attlen kapitalkonto.·.. Darlehen und Hvpotbeken Abschreib Konto auf Hãuser
.
Rücklagenkonto fũr m. Kauf ; anwartschaft vermiet. Häuser
1.1. 13 * 19 873,388 122662
Gewinn ⸗ u. Verlustkonto .
Verlustkonto.
Bautenkonto ....
ppert.
Der Aufsichtsrat für das Jahr 1914 besteht aus den Herren: Paul Coenen, Vorsitzender, Walther Vierhaugs, Kommerzienrat Bresges, Hugo Coenen, Siegfried Dilthey, Bürgermeister Böning.
esellschaft.
er 1913.
Vasstva.
1024 142 79 365 1007
9248
21 800
32128
8 25 35 O7
Der Vorstand.
VF eds s
117577
Bilanzkłonto.
2
Aktiva. Kassakonto... Kontokorrentkonto Kautionskonto HSochspannungsleitungskonto. .. Allgemeines Ortsnetzkonto
Gebäudekonto Zentrale Pirna Maschinen⸗ und Kesselanlagekonto
Elektrizitätsmesserkonto Grundstückkonto Zentrale Pirna Wohnhäuserkonto Pirna
E. ⸗W. Langburkersdorf⸗Anlagekonto Leitungsnetzkonto Schönbach
Baukonto
Baulagerkonto
Inventarkonto Abschreibung ....
Werkzeugkonto Abschreibung
Fahrzeugkonto Abschreibung
Betriebsutensilienkonto Abschreibung
Zählereichstationskonto Abschreibung
Installationskonto Mietstransformatorenkonto Mie tgsmotorenkonto Beisteueranlagenkonto Betriebs materialienkonto ..
Feuerversicherungskonto Batterie versicherungskonto
Aktienkapitalkonto ... Reservefondskonto Gratifikationskonto Hypothekenschul denkonto Kontokorrentkonto Erneuerungsfondskonto
von Ss 146 466,82 Reingewinn abzüglich, 290144 Vortrag aus 1
5 oO Dividende an die Aktionäre auf nom. S 29 Millionen vollgezahlte Aktien Em. 1911
Tantieme an den Aussichtsrat
Gratkfikationen an Beamte
Allgemeines Straßenbeleuchtungsanlagenko Trans formatotenstations konto Neustadt ...
Hochvoltstationskonto Langburkersdorf
Grundstück- und Hochvoltstationskonto Copitz
„619730, 98 4530908
M6 1003566 2h35 66
D Dr öos 176612
D T II 765 16
Mp6 53713837
137187
Ünfall. und Haftpflichtverficherungskonto
Gewinn- und Verlustkonto: Reingewinn Verteilung:
912
67 178
Je 45 56h, 38 5 oάν zum gesetzlichen Reservefonds
142 17827
sammlung vom 6 A6 23 Millionen Aktien Em. 1913 Höhe von 4 0,ο, gewährt werden.
entfallen daher
Soll. Geminn⸗ und
sodaß nach Abzug des unveränderten Vortrags von
1288,55 290144
verbleiben.
Gemäß Beschluß der außerordentlichen Generalver August 1913 dürfen auß nom.
Bauzinsen in Auf die am
12. September 1913 geleistete 40 0½ Einzahlung
1387,11
13500
sodaß
Verlustkonto. .
g 17 II7, 85
im neuen Geschäftsjahr auf die Anlagen zu übernehmen sind.
60
1598 2091 867
2151
2012057
562 717 852 7354 54h 281 677793 93 267 271 207 10 548 29 h98 194271 30 0090 6177 4784 14 266
15 200
500 4000 2100
4000
90 204 11578 6 652 9966 1941 795 3164 223
6720 034
5 000 0909 3 807 1850
20 000
1517909
30 000
146 466
—
97 35 4 56
ö
10 I5 80 50
68 75
26
3
.
6 720 034
Saben.
Kontokorrentkonto
n , Betrlebsunkostenkonto Betriebsmaterialtenkonto Handlungsunkostenkonto Versicherungs , Steuern⸗ u. Abgabenkto. Kautionskonto Kleiderkonto Hypothekenzinsenkonto Inventarkonto Werkzeugkonto Fahrzeugkonto
Betriebs utensilienkonto Zählereichstations konto Erneuerungsfondskonto Bilanzkonto
Pirna, den 31. Dezember 1913.
Hempel.
97 757 585 18 785 g 14 755 5 27 849 hl 6 43561 10150 8h il Soh = 455908 33555 66 169g is 65 15 137187 zb Go 16 66 8 o 46721
ö 462159
Strandt.
Per Saldo⸗ vortrag aus 1912 Geschäfts. gewinn.
Elbtalzentrale Aktiengesellschaft.
66
2 901 359 56h
—
362 467
59
—