1914 / 68 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Mar 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Rrückenan. (117616 Bekanntmachung. ⸗.

In dem Konkurse über das Vermögen

des Malermeisters und Bauunter⸗

nehmers Johann Martin in Brückenau

baltung des Schlußtermins und nach

chluvperteilung aufgehoben. e 2 . den 14. März 1914. Der Gerichtsschreiber . Königlichen Amtsgerichts. Abt. 17.

Konkureverfahrens wegen Mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden ,,, Vormitta r, vor dem = lichen , , wsne hlerselbst, Zimmer 3

Ohlau.

118065 Das Konkursverfabren über das Ver⸗

mögen der Oaudelsfrau Anna Kache,

eb. ffer, in Ohlan wird nach ie t fe einn des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Waltershausen. 117627 gontłurs verfahren.

Das Konkurt verfahren über das Ver⸗

mögen des Kaufmanns Curt Ertel zu

Friedrichroda wird nach erfolgter Ab⸗

haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗

Börsen⸗Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. 194.

kKRautiger Voriger Kurz

beraumt. 6 X. 8.13. lil? an emen den 11. März 1914. Der Gerichtsschreiber

wurde mit Gerichtsbeschluß vom 17. ds. Mts. . an k ö , ,,, walters. Ne nwalt Mohr dahier, Rechts⸗ 3 3 * ? t anwalt Marschall in Brückenau zum Kon⸗ e, des Königlichen Amtsgerichts. unnsꝛo) ö kur bermwalter ernannt Schröder in Gardelegen ist infolge Landsbers, Warthe. II1I7602] Fontursverfahren. Worbis. Gonkurs verfahren. 117619 Brückenau, den 13. Mär 1914. eines von dem Gemeinschuidner gemachten sonkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Das Konkursperfabren über dag Ver. Gerichte schrelberei des &= des Amtegerichts Vorschlags ju einem Zwang vergleiche Ver In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des Gutsbesttzers, Landwirts mögen des Tischlers Rudolf Rensch Hursdorf, Mann. 117163] gleichgierimin auf den 7. April 1914, Vermögen der Malermeister Gustav Win Barner in Göddeckenrode und in Birkungen wird . . Ab⸗ Konkursverfahren. Vormittags 9 Ühr, vor dem König Schmidt und Adolf Petrick in Lands. Rimbeck ist infolge ang; n dem at eg des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Das Konkurgverfahren über das Ver- lichen Amtsgerichte hier anberaumt, berg a. W. ist zur Abnabme der Schluß⸗ Gemeinschuldner n, . 5 zu . . mögen der Feldschlößchen Dampfbier⸗ Gardelegen, den 12. März 1914. fechnung des Verwalters und zur Erhebung einem , , J. 5 ei ö or 64 . . ö brauerei, G. m. b. S. in AÄhlten Alsleben, Aktuar, als Gerichteschreiber von Etnwendungen gegen das Schluß⸗ auf den 2. ) 2 ö ,n, g g wird nach erfolgter Abbaltung des Schluß⸗ des Käniglichen Amtsgerichts. verzeichnig der bei der Verteilung ju Ai Utz, vor dem Königlichen xzeitn. Gonfursrersad ren. III760]

; ; ö. berud enden Forderungen der luß gericht in Osterwieck a. S. Zimmer Nr. 7 furgperfah aber das Ver nn,, ,, , , e, . , , , Königliches Amtsgericht. 3. mögen des Bäckermeisters Sermann mittags 10 Uhr, bor dem Königlichen zie. Gr 8. ,, , 758 ; 8 2 Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 27, be⸗ sind auf der erichtsschreiberei de . ; r . E, n . ö 2 gr e,, te a ul stimmt. ö Konkursgerlchts zur Einsicht der Beteiligten er an fern . 27. Februar 1914 6 k kn den kruligen Bure. , W Das Konkarsverfahren über das Ber. nach, erfolg glu . Landsberg a. W,. den 15. März 1914. niedergeleat. . ö , ,, dn, mögen des Bauunternehmers Christian termins durch Gerichtsbeschluß von heute

Ohlau, den 14. März 1914. Königliches Amtsgericht.

Osterwieck, Harx.

geboben. . Schloß Tennebe rg, den 14. März 1914. Herzogliches Amtsgericht. 3.

18,90 6 16, 00 e 96,19 6 86, 10 6 87,90 9 37.80 3 77,50 B I. 60 92e, 00d 6 2, 66h E56, 00 6 56, 25d 16, 30 6 16, 30 0 95, 30b 8 896, 256 86, 99 6 Eb, 00

gs oo e gs gob 8 sg c e

6 26 8 35 v d S6 85 6 162355 d s s es. jo s

Amtlich festgestellte Kurse. . .

* Lübecker St.⸗A. 1839 39 1. 85. 00d Liegni 6 Schles. l z. Berliner BSörse, 0. März 1912. M. . . den, ven, , . 1Frank, 1 Lira, 1 Lon, 1 Peseta O, 80 46. I österr. Necll. Ei Sch do. Jo 89 1. . derlin 1803 S* do. e , ed, 1000. oz a y 8 Dolb-GId. 2,00 106. 1 GId. Bsterr. W. 15770 146. do. kons. Anleihe 86 385 1 do. 1912 M unkv. Magdeburg 8914 87 80 do h 1 Crone Bfterr ung. . Gs , Gg., fübd. W. Da. do. So, g. Si, os 89. * ⸗. . 1 12 00 M6. 1 G18. hol. B. 1.70 6. 1 Mart Var QOldend. St.- A. Go ula8 ö. 8 ö. 1 1 1

18985 3

3 * 0

3 S809

E . , . , e r e r d e , . = . . . 0 . = ö 4 6 4 6 3 * *

—=— *

do. 1813 A unkv. 314

86.25 6 do 1880 33

g õ 2. Hb S6 00 3 236, 15 6 1. Jolge zy gs. 6 g do. 3 3630 8 1. 5 gs. x5 a S6 g g 64, 46 8 ga 49d a 66. 5

O.

; . do. 1902 untv. 17204 g7, 00 6 do. 1350 4. 1 stand. Krone 1128 Æ. 1 Rubel do. 1812 unk. 1922 14 1410 do. 1808 S. 1 2.16 Æ. 1 (alter Goldrubel 3 20 . 1 Peso Gold) do. do. 1903 35 7 do. Sanbistam. Dbl. = 400 . 1 Pejo (arg. Bap.) 1375 46. 1 Dollat Do. do. 18963 1. Verliner Synode 1895 420 46. 1 Livre Sterling 20,40 . S- Gotha St - A. 1900 1 1.4.10 8 1cns, untn, 18002

Die einem Papier beigefügte Bezeichnung besagt, e, ,, ee, * 6 9 ö 4 daß nur bestimmte Nummern oder Serien der bez ; Ar, Lern. ö ; , ,. .

do. Westfãlische do.

m

* Ram; 19004 do. 19098 untv. 15 4 1 do. 1907 Lit. R ut. 16 4 1.3.9 do. 18311RX Lit. Suk. 21 4 1.5.12 do. 868, 91 v., 84, Os 3 versch. tannheim 1801, 06 08 1) versch. do. 1912 unt. 174 1.3.9 1888, 97, s 3 versch. do. 1904, 1908 3 versck. S6, 10 8 Marburg .... 19803 M37 1L.4.10 68, 25 6 Minden 1909 ul. 1918 4 1.4.10 do. 1895, 198902 3 versch. Mülhausen i. E. os / o7 4] 1.4.10 94, 306 do. 1818 N unk. 22 4 1.4.10 Mülheim Rh. 99, 04, 0s 4 14. 10 9853596 do. 1910 Y ukv. 21143 14.10 86,50

7 7 /

K 22322 2 3

3 258 ds ip gd. 10 d

* *

ü

ö.

ö do. 33 versch. Lauenburger ...... 411.1.7 Ponmersche

do

Pofjenscht d

on uty. 13221 1895, 1886 3

*

w = 2 6 6 8 2 243

Verschiedene Loganleihen.

Bab. Präm.⸗Anl. 18674 1.2.55 1758,55 1158, I5d Braunschw. 20 Tlr.⸗L. p. St. 2061, 5ob 200,50 a Hamburg. 50 Tlr. L. 8 1.8. 170, 6oh lbenburg. 40 Tlr-L. 8 12. 128, 80b 12830 89 Sachsen⸗Meln. 7Fl. L. p. St. 36, 69 36,606 8

Augsburger ir e . p. St. gd. jbd ö Cöln⸗Mind. Pr. Ant. 8 1.4.10 143, 000 B 125600

M —*

w = O 0 8 2 d

r = . 2 2 üs N 2 74

S

82

2 22 2 3. * io L be e e ü , r ie

. 8. 38

1 8 2 8

.

1 1

4 1

32

r = .

d. ssch d Vida

ö).

l

1

x . = . .

2

1

2

. 6

2

22

4. 4.1 8.9 3.9 8.9 85.9 3.9 41.7 4.1 86.1 4.1

190368

2

1 1 7

1 8 1 1 1 7 1 1 8 8 8

ö

2

*

1 1 5 * 5 .

5

20 12 R ñ Q w d D Q

2 2 8

w = T 9 3 = = 2

——

S223

8 *

2 8

S8

Weitere Stadtanleihen werden am . Dienstag und Freitag notiert unt. 2. Tt Int. siehe Seite 4. do. E. Hukuang do. Eis. Tients.⸗P. do Erg. 19uk. 211.4 do. 98 500, 1004 do. 50, 25 2 do. ult. heutlg. März dorig

doTig.

8

2 3 2

—— 28

—— 2 ——

2

117973

2 2 . .

5 1.1.7

1

33 33

86 25 8 zs doeh e

39 4

5 83* 3 P 39

*

Tarif⸗ kilometer

do. k Brdbg. Psdorfamt 1-5 Calenbg. Cred. D. F. versch. do. D. E. kündb. verjch. Di. Psdb.-Anst. Posen S. 1— unl. 380854 Kur- u. Neum. alte g

Kreig⸗ und nleihen. bo. 4. do. do. neue . Gr. Lichterf. Gem. 16895 9 1.4. 10 . r do. Fomm. - dblig.

Anklam str. 1901 uk. 18 4 agen 1696 * a ; . e 996 4. o. do. 1 Emschergen 10/17 * . Nuntv. a2 /d 1 1.4. s do. do.

z , , , . do. Ii unt. 18 ö Landschafil. Zentral. Ilensburg Kr. 1901. Halberstadt he univ. 185 1 117 = Dee do. do. ; dadertl. Ar. 1 6 bo. 1912 unt. 10 9 15.5 —— ö. do. do.

86. . . 1897, 1902 39 sty

ganal v. Bilm. u. Teit, s 1419 t, . e mn 56 , , ,, 4.10 po. os ji, 10 Mülv. ali versch Sonder urg. Kr. 15901 4. me, e, do. 16656, 1692 3 versch. =

do. 8 ꝛ; Schuldv. 6 190, o ut 1 14 1.4. . 130069 . n do. do. ; ö

1.1

1.1

.

14

14

1.4

1.1 1.1 1.1 1.1 1.1 1.1 141 10 * . Hanau 1800 unl. 2 7 Lid zo 0 do. J. de. do. 0 a 800 6 (ien, mo. 1913 unt. 214 161. ; 9a, do. 3 14

Aachen 1995, 02 S. 8, Hannover.... 1898 8ꝝy 1.1. . do. neul. s. ANlgrundb. 1.1

1902 S. 104 94, 75 4 Heidelberg ..... 1907 1.8. ; do. do. 88 1.1 . 1908 utv. 18 4 —— 94, 75h do. 1908 ag do. do. 381.1 . Herne 1909 Y untv. a Posensche S. 5— 10.. 4 1.1. do. S. 1—- *. 2 1.

1.1 1.1

1.

1.1

1.1

4

1.1

1

ö.

1.1

2

1.1

14

14

141

1. 1. 1. 1. 1 1.

1 2 2 2

Spezialtarif Spezialtarife

Allgemeine Stüũckgutklasse

Eilgut

= . 0 . . 0 2 o

A2 1 n III vrop. A

Grtech. d Mon. 1 do. doo Fr. do. iss 1-84 d00o, 2500 1, do. 800 do. o Pir.- Lar. go 100004 1,80 12855. do. 2000, 1.560 is. 6. do. 400, 1,50 18.5.1 do. Gold⸗R. 89 100004 1,

do. 2000,

400, 1,

nr. . 6

2877) 1 38311 S831 Bs

2

—— Q D M

4 839 ö ECisenbahn⸗Obl. 3 I5. 50 d do 93, 10 8 Solländ. St. 1896 1.8.9 ——

E6 09 8 . Jay an. Anl. S. S 10.. 0 82. 20d S5. 60d 8 5. do. 100 8 10.1. S 3. 80d 8 2. 308 8 JG 80ob G6 ]6,7 do. 20 * 10.. Sa. dod Sa. 4)d gi, bo 6 do. ult. . —— 66 25 6 März orig.

. do. Ser. 1-25 141.7 81, Id 101, 10b da Italten Rente gr. 89 1. gl, 990b do. kleine 8 1. 954265 0 do. ult. = 77, 50 0 77,50 6 März Wworig. 8965,10 6 gb, 20 6 do. am. S. 3. 4 4 869.50 6 59,80 9 Marork. 19 utv. 26 8 Nöo sg 508 Mex. obo io 8 ; 894, 1B B 94, 87 6 [ 10 82 30d S1, MM 101, i983 sioi, io d ( S5 11.4.7. 109 8290 Si, M * * 8 9

8875

dx 8 = 2

2

ion io s 891i 0 g 95, 10 6

a0 g

9h. 29 6 66, 29 9 be, dn. 96, 106 hl. 00h B 91.00 n ĩ 84 94, 19 90 894.203 ö 218 94, 19 0 94, 20 n ) 8 gong. 96, 230 neue add 6 96,90 9 döbh G 68. 30 8. 78 G 8d. 76 0 9a, 00 G 96.00 6 4 Ma, oo 6 099 Schles. altlandschaftl. ] od. dh n . do. do. 38 h. do n ob,. 20 n do. landsch. 41 ö 2, 09 do. do. 6ongh n w, 49 h do. do. 99 do do. .

——

——— 22

214 1.8. . 191 M unk. 5 9. —— do. 1698 8 Ultong⸗ .... 1901

bo. 1901 G. 2 unkv. ig . do. 1911 unlv. 25/9 4 versch. do. 1667, 1689 39 versch

Karlzruhe .. 19007 S. 1 17 1 . do. 19198 untv. 1814 96, 90 9 hö. 95, 90 9 do. 96.10 90,40 n do. 1994 unk. 17 4 ho. do. 07urfv. ig 19 uo 1 Augzhurg 1 do. 1839 8 bo. 41.41. do. 18396 nz , ho. 1913 vnk. ey n bo. 1901, 1909, 1904 39 76, 50h g ho. 1666, 1867, 65 ng = Königsberg 1899, ot —— Haben-Hahen oa, 0g Man 6tz0, zo z do. 1901 untv. 171 63 Hharmen 1619 4 11, NM. g do. 1910 VM ulve enn, 5730 9 ho. 1606, 1901 Me versch, hn g ho. 10 Ua a, 19h ho. 1907 unfu, 184 12 Gb do. 191, on, o zg . 14,10 n ho, 0709 Yblckz, im 128 66,00 9 9h. 60 n 19901 * 66, 60 9 hy. 1911 M urn. Ivin 4 1 64,406 14, 49 Uschtenderg Gem ron M, b 9 bo. 19 0 ng 1.1. . ; do. Gi Ou G. 1a il. iz]

22

ty. 1902, og az 1556, 1831 3

2

87. 508

r 88 * oJ 5

110 IG. M6 l 9 82. 808 81. Yad

—— - 2 —— *

28

18996 3)

A 28d

22

—— 833 Od S1. 70d N, I5 B 7I., 75 8

94, 49h boa, 50 & do 2100 —— Norm. Anl. 1884 57.80 9

96.109 8 86198 do E68, 19d GB.jm G De st. a mort C de N II, 09 io G unk 18 41

. 96 10 8 do nn. hende Be 30 B 33 30 n Marz Worig

8

do. 1888 gr

mil n. n

; z angenommene Zwangs vergleich durch rechts⸗ augaben Gerben raorgen in der pale Hgoriger Sura unt 214 14.10 t ̃ d Bis⸗ aufgehoben worden Der Gerichts schreiber Der, ,. . 1914 kraftigen Beschluß vom 27. Februar 1914 kern, n, g e lb, ,, , n., 36 do 2 9 i , e, . . 3 en e gen mar; 1914. des Königlichen Amtsgerichts. Königl. Amtsgeri marckstr. 6l, ist eingestellt, da ei s ö Zeitz, den 14 Mär 1914. 31 Konkurs masse nicht vorhanden ist. des Fürstlichen Amtägerichts. Das Konkursverfahren über daz Ver⸗ Das Konkursverfabren über das Ver. Königliches Amtsgericht. . 2 , 36 28 Charlottenburg, den 7. März 1914. j 8 akturwa . 2 ga 0 8 gar g glei mit in Schriesheim wurde . K.⸗O. Alexander Bendias in Glowng wird In den Konkursverfahren über das Ver= Anm ferd · dert. r Ties õ r. a. 2266 6 r do. des Königlichen Amtegerichts. Abt. 40. Das Konkurzperfahren über das Ver⸗ eingessellt, weil eine den Kosten des Ver. nach erfolgter Abhaltung des Schluß mögen des Maurer. und Zimmer⸗ do do. mn es. S9 s . do. ) ö ,,, = 8 ; da. do. da. 1899, 1903 87 1.4.10 a Charlottenburg. 117581] La n en * on sekiionsg eschaft, Gleiwitz, e . * , Posen, a K des Käsefabrikanten Max Walter in 2 VNüth. Ruhr oz Cm. . 12 . ö Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 86 enstrahe Nr. 5, wird nach erfolgter 6* n . 3 n ee hin 3 . Königliches Amtsgericht. wird für den ver⸗ 6 ; . ae,. ö. ö S100 i. . g g x J j 7605 . ; Aber sch 6361 Müncher 92 4 1.4. 10 860 . S. 27 27 ö ; Abha ! ox m . / Posen. Konkursverfahren. 1160s! Goedel der Kaufmann Richard Teichner do. Do. 100 Tire 3*. ö Preußtiche ersch. 36 do. 163 . h ö, 6. ̃ x. * 13. 34. 166 64 10 6 in Eharlottenburg, Tauentzienstr. 6, ist aufgeboben. 382 b 1. Dag Konkursverfahren über das Ver⸗ h . 22 Tepenhagen ... 100 Rr. T. do. j do 1801 1906 11 unt, 18 4 versch gs, S b d Kom- Dbl. S- ? lermi Gleiwitz, den 16. Mär 1914. f über das Ver „ß in Berlin W. 62, Bavreutberstraße 36, ö Rien. 88 do tz . 3 gos rs nach AbhaltuCng des Schlußetermins auf . Daß Kenturgvs fahren über dan c, mögen im Konkursverwalter bestellt . d d do. v0 ont. I. on Sen hh, 3 n versh, 310 8 dino g 5 2 Biermann ibe in Pof Wilbelmeplatz Nr. 11 zum ton urs verwalter estellt. ß do. 1 NMilr. 8 M. * = J 2. ,,, S6. 87. 68, So, 38439 versch. b, 5h 6 . . . 6 mögen des August i Scheibe in Posen, Wi Zossen. den 17. März 1914 12 (isrn 2oMssd Sãchfische i e, de 121i Mizfußb. z 1657, 9, os, os zg versch. 87.56 8 w Charlottenburg, den 12. Marz Graudenæ. ; dir —ᷣ * ; 82. 418 . q. 6 308 6 no dbach I. ö ba, io g Ea. io d fia, r n e , ,,,, är e, n,, , , ne,, , . , . termins hierdurch au gehoben. k . 3c. 33. . ö 8 * der c ; ; o , , . 0 o. ͤ d . Charlottenburg. 18064] Hapke in Graudenz ist infolge eines Marbach, den 18. März e,, chte Posen, den 16. März 1914. tuen Dor 5 3. Iis3b do doe. z versa. S5, sd do. 1568 konv. ö Münster 1808 uv. 18 1 1.4.14 * , i . 838379 36638 stonłkurs verfahren. von dem Gemeinschuldner gemachten Vor Drautz, Gerichts schreiber K. mtsgerichts. gliches Amtsge Tarif. c Bekanntma un g en 10h e mier sr ond s si szs s Cöin 1900, 1806, T36t i' versch g6, 60 s Naumburg g, 1000 10. 3. 11. ö , er, e 117880 ? K 5 h 118066 2 L. ch 100 Ir. 8 T. K e, . 2 z z 6. 1199 ; c sch. 95,50 8 95,60 8 . 6 2 ; 2 3. April 1914 Posen. onkur⸗ verfa hren. 8 . 160 Frs. 2 R. ö Deim. Sndsy u. Leihek. 4 1.1.7 99,006 do. 94, 96, 98, 01, o: * S6, so 8 686, 50 i do. O7 / os ul. 17/18 4 gb, 60 6 895,6 0b ö Wetemnn eihn Kährt Th m Kt: WKenfurgnerfahten, Reschtuftzzs. Das Tenne fahre det az e, der Eisenbahnen. . fi. , b . br d,, ,. . J =. j 2 3 28 ö ö n e 9 9119 . ĩ . 1 3 do. do. 909 N ö 1 ; x ; 33 ; 3 96 4. . ichen, K nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ . ö ,,, mögen des Schug derm ee, a, ne osen. Neue Garctenfir. wird, nach 17972) h ö. weer Vlatze 1v0 Jra 37. sn or o. 1908 X untv. 10 ö, i0b g 96, i096 1608 3 1.1. gehoben. 1. 15 ; Gemeiner, früher Juhßaher eineg dem der in dem Vergleichstermine vom Auf den preußisch hessischen Staats. Stoctol m. wih bs l ö I , ; 100 R. ST. . 89 8 144.1 ö. 1914 unk. 2014 gz, 6b 6 89a, 000 6 Der Gerichtsschreiber sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon. mangels Vorhanden scing einer den Kosten . . n armen, re,. 6. 6. 6. . e, ö 86 ] en gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Elsaß⸗Lothringen werden während der . do. Gotha Tandestrd. Erefeld 1600, ig. os verd. gr oo. sog. (örzheim 196753, ! rds s des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40. karsgericht! zur Ctnsicht der Beteiligten dee erfahrens entsprechenden . ein 5. Februar 1914 bestätigt ist, hierdurch Monate April bis einschließlich Oktober . 3 . / be ihn nns; ö n, ö , da 46 8 34 a0 6 1 * . ĩ ; 1.4.10 ; . 19/21 4 756 ; 1896, 1908 39 ꝛ; z 11. März 1914. z ö . 3 . Berli Lomb. 5). Amsterdam 4. issel ] do. do. uf. 234 131.7 113 P univ. 21 Ihr Lad liuen .. 1902 * d. be. stonkurs verfahren. e, Held ig e r k Dar ö reicht Po sen, den 13. är; 1914. 1864. die nach den in Schleswig -Holstein ge n, Gren. ee enn, , eff. do. de. , ul, 3s s de, , . . . . Das Konkursverfahren über das Ver Kaiserliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. gelegenen Gedenkstätten dieses Krieges don 5 London 8. Madrid 1. Baris 8. St. Peterks. Do. de, 1802, 93. os 8 . 86 80 g , Hien.· · cn os, os ö 3 ö 10) 1 De Obukv. 1721 . D. 1894, 1903 31 5,20 g 00 6 taatsfonds. ö unt 13 1 1363 de 2 daa d. Se b i ; ö 117609 K ankursverfahren ; ö ö gewährt: Geldsorten, Banknoten u. Counons. do. do. unt. 22. 253 arm sadt 190 ng Regen z burg 1908/69 j Ar . Gefellschaft mit beschräukter Haftung Gross Wartenbers ( . ut an Das Konkursverfahren über das Ver⸗ , ; a . , . ö krgert. Eis, 13g 8: 11.7 zur Aufertigung von fugenlosen Fuß⸗ In dem Konkursverfahren über das Das Konkursverfahren über das Ver— möge der girma Glszansti u. Es. a. Hin Rückfah k 6 . . . .. * ö a n. 85 3. ö unt. ne, . 33. . e . . 1 ähnli ö. = schaft. e. G. m. in Riedisheim, wird nach er— ĩ 3 litärfahrpreis ( 3 für das Kilometer), . l , d He gs zo8 ed é. Reinscheid e , , ., . , ähnlichen Arbeiten zu Cöln, Marbach. zuge. und Absaz- Ken en chat; M, nehmer n = , OSlszauska in Posen. Wienerstraße 16. gel, ie, , no races. Srii ce is sed, ie, s : ** . j 57 ö c Ab⸗ ; ; ] Hin- und Rückfahrt in der II. Wagen⸗ Schwarz h- Rud. Ldtr. 4 do. Stadt os ulv. do. 1968 3 gs db 6 25 s lun? Ge 195) straße 177, wird mangels Masfe einge⸗ b. H., zu Groß Wartenberg ist jur Ab folgter Abhaltung des Schlußtermins Gird' nachdem der in dem Vergleichstermine 6 ckfah 9 , . ö , . . . . ee, we, ö do. inn bei ) . . ; J in⸗ 1 6 ' ; . fahrpreis gegen Lösung von 2 Militär⸗ w, . 969 36. 9 39 ; . 2. 3 1914. walters und jur Erhebung von Gin,. Mülhausen i. E., den 14 März 1914 26 ,. do. . pro Soo 8 —— do. 9] ö, 9geb e s,nog do. 1695 38 1.1. —— . bo. 0 Ser, 19er 3.6 . 6, Abteilung 66. wänden gegen das Schlußverzeichnis der z Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be fahrkarten III. Klasse Her n Aꝛuss dei dis. do. O] utv. 20 22 6 5d g S649 8 Saardrücten 10 ub. 16 97008 d do. zer, 1er 3.35 96 5nd . 5 gan . . . 21 . . 8 do. 1501, gg, 19063 sb bo 6. 5, 36 6 do 1896 39 1410 . nieine 1 gas UI 76l4] Forderun ß J f den Neuenburg, Westhpr. II8069] hierdurch aufgehoben. ist kein Juschlag zu entrichten do. mittel 8 . ; ; g ; 3 . i gen der Schlußtermin auf den M 58 6 = do. do. Hei Schöneberg 5 ; ang 1 a6 ö , e , . April 191 . 113 Uhr, vor Konturzverfah en. Posen, den 13. Mirz 1911 I). 25 Kg Freigepäc. gCeuy. * nen rr! 6 3 . 6gen a. des Schreinerme nal ; . . ,. dem Kinigh hen ,, mögen des staufmanns Robert Stern giassrart. U Igo] ausgaben. 1 , b , de,, e. grog. . 6e geb. Wira, in Dammerkirch * . den 1. Mär; 1914. in Neuenburg W. Pr. wird nach er⸗ ntonkursverfahren. Ultsna. den 18. März 194. a . e, e 634 L.. ö Ten ern m e. ö . ; 66 3 . ; an , 4 nn o. 33 . anlb. 0 4. 1.4. 16 k. 3 Verfahren eingestellt, da eine den Kosten rss, ih en Te, , Ftönigliche Eisenbahudirettlon. * . e Van noten 106 si. 166. 6d . 5 ö , fe. , ; 169 3 oe nicht vorhanden ist. Man 181 Konkursverfahren. Das . Neuenburg W. Pr., den 15. März 1914. 6 1179751 Norwegiscks Jantnoten 100 gr. v. Reich sichergestellnj , 26 , ee ,. Dammerkirch, den 17. März fahren über den Nachlaß des am 19. Fe⸗ haltung des Schlußterming hierdurch auf⸗ ̃ n e. do. 1300 8 seldf. 1698, i900, os 19608 3.1 bg. 40h g 2. Kaiserliches Amtegerickt. X. Zu. X. 3.14. n. . J . . Gels, sehles. 117594) gehoben. ö , , . , in e.. rer e, ge, , e. . . ö ; nz Cöekalla wird n ö . ; 6 ,, o. 27-82, ul. 28 0628, o. 1911 unk. 281 1.5. do. Lit. R 3. 1 da, ig 8 Buen. Air. Pr. os Dortmund. ie, n . 8 16 ö 3 . der Station Euchen des Dir.⸗Bez. Cöln , . ae. do. x ñ 31 3a 8666 d be m . n 6 de a h Vermögen. Re. Bäcker meisters, ishz Konigliches Amtsgericht. in den Tarif und der Stationen Bad . fig ob d Ceñjel dtr. S. 2. an uisburg 13 6, 190. 7 Le! do, is unt. 231 1 , ? 3 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ durch , 6 9 Var, fold Reisenden Fritz Greilich zu Hunds⸗ Schweiger Janknoten 190 Fr. Si ß5 a. zi Föd 6 24 uk. 21 do. 1909 ukv. 16/17 ; Stuttgart . . . . 18908 M 1 . bo 100. 33 ö 5 mögen I) der offenen Oaudelsgesell⸗= Groß War gie, de re, ; ; 6 st. Amtsgericht Stuttgart Stadt. in den Ausnahmetarif 1 für Brennbolz. ö 100 Gold- Rubel 2322400 Ser Is n 5 . ö ö od. 40 6 20 2 33 in, Gs, ish e Ike n, n, Ul7897] des Verwalters, zur Erhebung, von Ein. Bas Konkurgverfahren äber das Ver. Nähere Auskunft erteilen die Dienst⸗ Deut che gon do. do. Serie 21 89 do. A886, 1502 6h do. 1962 N.... 39 1 , . . 2 es Kaufmann w et ffe zu üb das Ver⸗ ö. ? 832 nd G. 2. 2. 0. 3 1 n zulg. Gd.⸗Hyp. 92 . e nn , , de . d, . n ö der bei der Verteilung ju berücksichtigenden früher in Stuttgart, wurde nach Ab. München, den 17. März 1914. . do. Pr. ee i. ö do. 1908 M utv. 16/900 . nls s ü J art er e ö Reichs- Schatz: do. do. Serie 7, 8 8 / 0 do. 18853 1889 3 do. 1 6 ; g j ĩ 8 ̃ ũ ie Ers ö ie ; Schluß hertei S z älig 1. 8. 144 Oberhess. P. Al. /c Wiesb. igoo, o, os S. Moog ir . mund. Stiftstraße 21, wird, nachdem die haltung dez Schlußtermins hierdurch auf. über die Erstattung der Auslagen und die und Vollzug der Schlußberteilung durch der K. Bayer. St. E.⸗B. r. Sd. Rh. f . 1899, gi. 6s Sa 4] doo s⸗ e n im Vergleichstermine vom 30 31. De⸗ 3. Gewährung einer Vergütung an die Mit⸗ Gerichte beschluß von beute aufgehoben. ö . , J eine wesen, g=, , . J 1909 . bo. 1908 S. 3 uv. 15 ꝛ; J 25 6 Chilen. A. 1911 8 *. 1, 30d 9 3 ö ,, ; ; 117974) Bekanntmachung. Ot. Reichs Anl. ul. 18 66. ö. 9 5 1-160 39 96 36 do. 1908 untv. 194 1 97.50 6 do. mittel 4 ; gträfti om ĩ lermin auf den 7. ril Vor⸗ me, ö J ) 2584 1.4.10 Komm. Prov. A. 6— 14 4 versch. 3r5b g do. os, 10 utv 1s / a3 4 do. 1806 untv. 22 4 1 Sb, IS 6 do. leine 4 , . 3a. Königliches Amtsgericht. e ger Gene, . bar 5 *. Amtegerichtssekretãr Thurner. Mit Geltung vom I. Aptil Idi erhaft 3 ö . ö , il Gees wer, , äs nn d,, . . 0 3. . ! 7307 16 7 3s 2 s ; . ö S8. ni. 18 839 ,,, 901 „g9g5, 998, 01, og Mg 4.10 Thines. 00 * 8 . 1175697] der Auna hmetarif ö Eisenerz usm. . do. do. erfch. Posen. PA. ukv. / 16 94,508 894,50 8 Hens g os uit. 1. 6 fen r, . . gd, 806 94, 80 G 6. ,, ? D 6. März 1914. D zverf über den Nachlaß stimmt. Bie Vergütung des Verwalters Der Konkurs über das Vermögen des eine erweiterte Fassung. U . gar, ,, J Dortmund, den 16. März Das Konkursverfahren gütung ö de w. . . . ñ des am 6. 6. I9I3 verstorbenen Schiff. ist auf 350 . und sein Auslagenbetrag Schuhmachermeisters Chriftoph Hopf Tarif- und Verkehrsanz iger, März Lorig. do. . 107 rsd ] * ,,, . i . . . utv. 28 35 do. A. zs / 33 ut. 17-109 lens burg 1301, 1609 Ehers walde. 18063) Martin Theodor Niemann in Kiel Dels, den 14. Mär; 1814. Suhl, den 16 Mär 1914. Faiserliche Generaldirektion r. Staats sch. f 11. 15] . k, nnn, rn en,, Konkursverfahren. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß Königliches Amtsgericht. Könislickes Amts gericht. be si. 1. 5. c. , . Ausg. 5, 6, 7 8] i. . o bo 8 Frantfurt a. M. O6 des Kauf s Oskar Gar do. Int. auslos bar. 1 Uusg. 8, 4,10. bo. 180] un. 13 mögen de aufmann ; durch aufgehoben. . ö ; . 6. 4 * ö ? 15, brecht in Her germüßle wird nach, er, Kiel, den JI. Februar 1914. Der Gütertarif für Sendungen von und nach den Stationen Hassel und Hoya erhält vom 1. Juni 1914 ab k i, . , , ,. , fgehoben. 2. 3 53 Pfennig K 1 Sta ffelanleihe 4 1.4.10 9804009 86, 1 ob 9 1901 Mg! du Cee e be, den 17. Mart 1o4. Ksnigshhtte, 5.3. : een n n ng fh e ,,,, r, ,, ,,, , earn 4 , Konkursverfahren. Eil. Fracht. und Stückgut Wagen ladungen . , 110 g6, . s Königli tsgerichts. . öh. des Königlichen Amtsgerich , mößen des Viketalienhändlers Richard Al gemeine Aus nahme⸗ taden 901 1 896706 do. Auzg. 5 utv. ö 1567 i Errurt. Konkursverfahren. 1I75I17] Odoi inn Königshütte, Seiduterstraße batten te ladumn r fen tarif für Holz . do. 1866, o9 uni. is 3 2616 do. Ausg. Geisent. 90 ulo. 13 /i9] , . dung? ? . ö. r ö ) ö ww F 1 , 1913 unk. 80 4 1.4.10 897.508 do. Ausg. 2 ; ĩ 1901, o7, o9 mogen 24 , ,. 1. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 3 . Tarifs 11 . n. 6 enn, gr n n,, in. 1901, C7, os ( und des Fräulein - Augu ne Königshütte, den 11. März 1514. ; t wird nach Abhaltung . . 29 , . und Aue schuttung der Köslin. ; 117383 . t 107 utb. iz Das Konkursverfahren über das Ver- den Tabellen der nachstehenden Ausnahmetarife zu berechnenden Fracht, die unter Benutzung der nachstehenden Ansatzkilometer Erfurt, den 18 März i mögen des Kaufmanns Erust Techaow an Eystrup zu ermitteln ist: . Königliches Amtsgericht. Abt. 9. ; s ö ĩ , , , des Schlußtermins blerdurch aufgehoben. ; Gystrup= Boye 85. . Köslin. den 14. März 1914. folgende Zuschläne erhoben: 7 5 9 1 18r 2 164 DDeNRn- stontursverfahren. 17 N. 140 1 . d r,, n,. Das . 3 2 35 sin uso Allgemeine Spezialtarife Ausnahmetarife Brnsch· Sün. Ech . I 3j gen der Witwe Auguste Auffarth, . . 118071 . K . men gm er, k Inhaberin der In dem Konkursverfahren über das Zuschlãge Eil Tarn i . Wanen⸗ 2758 dene , , . für be⸗ klassen ladungẽgũter 9 ; 26 . rd nach er lolgte iss lin ist zur Pin der 9 8 . lung hier, wird nach erfolgter Buza in Köslin ist zur Prüfung ; do. wn gn tem; und nach nachträglich angemeldeten Forderungen Ter- ur gut gut . ; ; 6 8 Frankfurt a M. den 13. März 1914 mittags 11 Uhr, bor dem Königlichen renne , , . Der Gerichtsschreiber Amtsgericht in Köslin anberaumt. i, e,, w. 2068 uty. 4 121 1 . ; S. 1,2 ulv. 19 1 ; . Königliches Amiggericht. . 11 ; 4 . w . w e, = , . 1 45 . ,,,, i738] . 6 6 6 . kJ St.- Ii. 1915 1. Konkurse ver . 1 4 6 6 1914 rz. 55 Int. s f reverfabren über das Ver⸗ 2 ; f = , ö jf mögen der offenen Dandelagesellschitit In dem Kontursbes fa i Ausnahmetarife siebe die Defte 82, G22, 02D und O 2e des Staatt und Privatbahngũtertarife. . Trüummel K Linder (Gifen. und mögen des verstarbenen Wirtschafts. ö daunober, be n, Ri a, , n, * z 5 R 3 ö zubigerneærs ung un J 2 ( 9 9 nn Möbelbeschläge) hier, Geschã tslole] ur Slã abigerpersamm lung und zur De. 2 n, . . Nidtastraße 84, wird nach erfolgter Ab⸗ chlußfassung über die Einstellung des

S - 88

bestätigt ist, hierdurch aufgeboben. en . Kosten des Verfahrens entsprechende Der Gerichts schreiber Mannheim. 1175851] Posen. Konkursverfahren. 117604 ; 117607) mögen des Architekten Oskar Müller mögen des Manufatturwarenhändlers gossen. Veschluỹ̃. 117621] 36 . dr ere, . Der Gerichtsschreiber Ronłurs verfahren. 9 5 ; ; Brüssel, Untw.. g,. 50 e . ; fahrens entsprechende Konkursmasse nicht termins hierdurch aufgehoben. meisters CStto Pflüger in Mellen und ö. dess. xb - Ovp. EI] . mögen des Kaufmanns Adolf Becker, g en, , . 36 ö . ͤ U ö . . 316, 388 4 1.4. . 97.406 9740 3 mögen deg Kaufmanns Adolf Bellin tung des Schlußtermins hierdurch Konkursverwalter Wilhelm Jiallen. Rläz e. Io Gire 1 S. —— 8 ibo oi, Sa ss. . ne 0 e g S. C (1i6x Marbach, Reckar. 117891] ; . ö g g6 6 Is. 96h s . des Kaufmanns Ferdinand Tifsabon, Hrorto 1 Milt 232. 85 30 . n,, ,,, 6 39d g . geboben. Königliches Amtsgericht. . ) . 3 gr 60 9 97 56 6 117600 Schreinermeisters hier ist nach er⸗ und vor dem Berliner Tor Nr. 8, wird Königliches Amtsgericht. 8. 1688 konv. 1 M.⸗Gladbach 99, 1900 4 94,90 0 84, 80 6 des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40. mözen des Kiöbelfabrikanten Bruno gebzhen worden, Schleswig · Soi ein. der ch. gd 3a Coblenz bild. /a . D . do 1356, os ois d Si 5Sßü. . . K— 15 vista 1. ; öni 3 icht. ö . do iss, 120 9 versch. —— ; do. 189731 6. 8 95 75 9 Kbnigliches Amtggericht Anleihen staatlicher Institute. doe 16oß. 130. . 51 zess ere, , o, , e,, 1 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ schlags zu einem Zwangs hergleiche Jer⸗ Metꝝy. d do. 1812 unk. 22/26 6. 1.53.9 g, 0 a Nürnberg iso -= 02, 9a O. . 818 Rast ner fh z ** 30 , ö . ö Gt. Peters rurg. 1060 R. 3. —— ldenbg. tat red, 3 versch. gs 9 6 Söpenick .. ..... doꝛ 36, 10d do. 0811 ut. ig-21 4 12.3 72676 g Das Konkursverfahren über das Ver. möen des Bautngenieurs A. Kempf . . r . E do. 3 ; ; do. 100 5r8. 2 M. Sachs. Alt. Lddb.-Chl. do. 100 X unkv. 26 86, 0909 8 296,0 a Czenbach a. M. 1900 4 96.258 35,25 9 burg, den 12. März 1914. und die GSrklärung des Gläubigerausschusses ilita ttengeschäfts in Metz, wird dem . ö . . i. 2 ra 10 ̃ . Charlottenburg, ö! Militareffektengeschãf tz 5. Februar 1914 angenommene Zwanagsver⸗ eisenbabnen und den Reichseisenbahnen in ,, (. 9 1 . , led legt K alte u. ut. 16, 15, 204 14.10 85. do. 1907 unktv. 171 96, 15 0 986. 756 do. 19127 unk. 171 Cin, Rhein ui s837 n . gestellt. o/ 13. aufgehoben. 1914 den Veteranen aus dem Feldzuge gb d à. G6 h e ; ö 1682, 88 35 do 190331 ö . B79) . 3 j lass ze ; 6 z ; usländische Fonds. des Königlichen Amtsgerichts. 7885 1 ö 5 unf : u. Warschau . Schweiz 3. Stocholn? . Kiens. Sachs- Mein. Lndtred. 86, 30 a ö . mögen der Firma Schielke Co. ,,, Mülhausen, Els. III7S85] Posen. gontursverfahren. II8067] reisen wollen, folgende Vergünstigungen hau s = zolni 44. Wien ir. 5. . . ö n Aabrt, . ion . do. 1808 ut. ö * r 94909 ga, 18 8 100 8 8 8 80 g böden und? Wandberlel dungen und Vermögen der Landwirtschaftlichen Be- mögen des Paul Heinisch, Bauunter⸗ ah aber die Füdfruchthändlerin Marie I. Wagenklasse aller Züge je zum Mi⸗ Rand. uraten ..... . 3 bass z4 54 Lo. o Möi-bs, Je 3 4 De Wilmersd Gem. go 1505 3 Sa h 9 964 30 g Marz vorigꝰ 8 Gulden⸗Stücke .. 96, 40 6 S6, a0h 6 2 3 J 8 Militẽr⸗ Do. 32 1 stellt. 65 N. 427713. 39. nahme der Schlußrechnung des Ver hierdurch aufgehoben. vom 3. Februar 191 angenommene klasse aller Züge je zum doppelten Militär . , do. Sondh. Ldeakred. 8] versch. Dortmund o] hs . , , bo. b0 . s do hn . eri 2 XN. 6 13. 5 24 16 . . 9 ö j bei der Verteilung zu berücksichtigenden ,, . scluß vom 3. Februar 1914 bestätigt ist, C. bei Benutzung von Schnell (D) Zügen ain iantiche dan rien gr; 4 ond do. 12x, 13 Yutd. 3 / g6,. 20686 35,2668 do. 1915 unk. 24 1.10 Sa 410 do. Anleihe ĩ ss ,, PDammerkirch. 9 ; j do. ie. Stbt. O4 0 . abg. 1.7 97,259 33 6 Das Konkursverfabren äber das Ver. Königliches Amtsgericht. Nähere Auskunft erteilen die Fahrkarten⸗ gelgische Sanin oten 156 Jrãnct ; du. do, inner 18 13. Egli, b. dessen rau, Juliette beftimmt. Amtsgericht 1066 . . 4 8. 12 8914 14. . ; 596 2 419 2 folgt'r Abhaltung des Schlußtermins hier Das Konkurgverfahren über das Ver. ö Kis mar: Carom 7 des h tsprechende Konkursmasse Wartenberg t JItalienische saninoten 100 6. Di- d 26 2 des Verfahrens entsprechende ross xg. ; ; eg. . ö, . , ̃ L, U, or, os, So Stettin 1 Y 8. 8 ut. 22 . . e. 2 vom 1. April 1914 erfolgt die Aufnabme bo. bo 506 R. hz 10 9 do. 1562 a8 2 914. 5 In dem Konkursverfahren über das Stastfurt, den 12 März 161 . , 16 3 mn. ; do. ss, go. ga, ob, 3 ar Etrßb.i. E. 109 uni. 19 18 Ger᷑auntmachung. 3, e,, Schwedtsche Banknoten 160 Rr 1123208 Sa,. i 8 do. 1000 u. So 353 * . 1178589) Nauheim und Bieber b. Offenba ain) 7 z feld ist zur Abnahme der Schlußrechnung er, . i, . . 6 . do 1362 3 ö do. schaft Ludwig HSeifse in Dortmund 1 v do. leine s = . . denn, zen n. m 1 2 4 3 9 2* 2 8 * . k 66 wendungen gegen das Schlußverzeichnis mögen des Ludwig Durian, Privatiers, stellen. . Hann. Lande skr. ul. 20 r Elberfeld... 1838 Ma Thorn .. 1900, os, O9 . . ö ö . Staatsanleihen. do. do. 1 bo. 1616, 1677 8) ; ales szegst ö. Kaufmanns Heinrich Schulte zu Dort. aus Sülzhahm wird nach erfolgter Ab, Forderungen, zur Anhörung der Gläubiger nahme der Schlußrechnung des Verwalters Tarifamt k . 3. k ax gibs 1.86600 fotos ions 147 1— 20000 51, 66 unk. 17, 19 4 versch. = 3 ) 3 . ö bo. 1908 rückz. 87 96 406 do. Gold 89 gr. 49 ö = . z lieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ i * n . gg. 1 s - zn ber dals anger menen sen gerer; Jifeid (Harz), den 1. rn 1814. fil ö Sclaß, Den 1. Ger isis. Elsässisch badischer Güterverkehr. po. de. 3 ö do 1883 39 do. 1906 4 urch aufgehoben. Kiel. 117965) Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 265, be⸗ Suhl. e . durch aufg Näheres im . do. ult. do. lond. 156, 1693 3 Tn ges s 8gzes g do. 8s so, 1002 3 königliches Amtsgericht. ma ri, un ö m . . 3 . w ö bauingenieurs Heinrich Christian auf 107 * festgesetzt. in Heigrichs wird aufgehoben. Straß burg, den 16. März 1914. , . o od d Ii, von d r, d 15 der Eisenbahnen in Elsaß. · Sothringen. . 4 Ser. 80 z ö 1896 3 2 . ! . Das Konkursverfahren über das Ver- termin und der Schlußbertellung hier 12 Bekanntmachung. - 31. 8. 2—= 17, 18. 246 =* 3 versch ss 5b a 236 35h 18908 unkv. 184 folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Königliches Amtsgericht. 23. folgende Fasfung: do. do, unt. 38 1 1.4. 10 S6, ob g ga, ob g ga, 15 1859 39 I Der Gerichtsschreiber ; . Das Konkursverfahren über das Ver⸗ w, = 52 n ,,, Wagen⸗ Das Konkursverfahren über das Ver. Fr. ol, wird nach erfolgter Äbbaltung des Spez. do. 191112 unt. 214 66, 10 8 bo. Aung. = a 1.4.10 do * ngo unt. z1, 23 ] ö ; ö l bo. bo. Serie 85 - II8 Erfurt als Inhaber der Firmg Kistels Königliches Amtegericht. Hoya a , w , . ö. , Dose Im übrigen werden für Sendungen nach Hassel und Hova neben der nach der allgemeinen Kilometertgriftabelle und . Masse hierdurch aufgehoben. in Köslin wird nach erfolgter Abhaltung Entfernung Eystrux Hassel 3 Em Frank furt, Main. 117884 Königliches Amtsgericht. Fracht⸗ Syrer Wagen⸗ ur 35, ; ; do. ko. S. 63 Firma Franz Benjamin Auffarth, Vermögen des Kaufmanns Gzeslaus stũck . stũck⸗ . 39 ö k J x 2 8 Schlußverteilung aufgehoben. min auf den 18. April 1914, Vor- 2 111 1II1 66 Cls . Zothringer Rente z 363. ; sag in Pfennig für 1707 ulv. 18 Königlichen Amtsgerichts. Abt. 17. Köslin, den 16. März 1914. . 1911 untv. 61 4 Das Konkursverfahren über das Ver. Gon tursverfahren. An den übrigen Auznabmetarifen mit Kilometertariftabellen sind Hassel und Hoya nicht beteiligt. Wegen anderer 9 , , , Messingwaren en gros Spezialität inspeltors Carl Scharf aus Sakrau ist gönigliche Eisenbahndirektion. 2. lors unk. z 1 13. Cilbecer Sir M, i556 4 1.5.

1 2222222222222 2*22222222

e. e . 2 Q

aon , do. da

do. 1917 utv, z1 4 1.76, 12