189306.
er,, . .
7.
Sia rei
10,2 1913. b. H., Hamburg. 23 Geschäftsbetrieb: und Landesprodukten⸗Handel Nahrungsmittel⸗Fabrikation. Kl.
2 1914.
en
Chemische Produkte für
parate, Tier⸗ und Desinfektionsmittel, Lebensmittel. Putzmaterial, Chemische Produkte für schaftliche Zwecke.
Farbstoffe, Farben.
Stahlspäne.
Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Appretur
Gerbmittel, Bohnermasse. Packmaterial. Brennmaterialien. Wachs, Leuchtstoffe, Schmiermittel, Benzin. „Kerzen, Nachtlichte. 26a. Gemüse, Obst, Gelees.
Kolonialwaren⸗, gros, Waren:
technische
Franz Kathreiners Nachfolger G.
medizinische nische Zwecke, ,, Drogen und Prä Pf lanzenvertilgungsmittel, Konservierungsmittel
industrielle
Ol
Milch, Butter, Käse, Margarine,
fette.
Kaffee, Tee, Zucker, Teigwaren, Gewürze, salz.
onig,
Ho S
Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back Backpulver. Malz, Futtermittel.
ditorwaren, Hefe, Diätetische Nährmittel,
Kosmetische Mittel, ätherische und
und Bleichmittel, Stärke
aucen,
Mehl
Ole,
—
24252.
Materialwaren⸗ Importgeschäft,
und hygie⸗
für wissen⸗
und
und
e und Fette,
Speiseöle und
und Vorkost,
Essig, Senf, Koch
und Kon
Seifen, Wasch⸗ Stärkepräparate,
Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel,
Putz- und Poliermittel Leder), Schleifmittel. Zündwaren, Zündhölzer. Steine, Kunststeine, Pech, mittel.
Säcke.
189307.
(aus
genommen
für
Holzkonservierungs⸗
G. 15702.
Biguso
15 19 19135 23/7 1914. Hesch ft s schinenhandlung.
Julius Gilcher,
zbetrieb: Mechanische
Waren:
Kusel
Werkstätte Mähmaschinen,
solchen und dazu gehörige Einzelteile.
189308.
Rheinpfalz).
Ma⸗ zl
und Geräte
D . 12850.
Ulmweiss
1915
m
Geschäftsbetrieb:
von weißen Terrazzokörnungen,
mehlen. Waren: Weiße sande und Steinmehle.
Uln a/d. 25,2
189: 9309.
Herstellung, Steinsanden und Stein
Deutsche Terrazzo⸗Verkaufsstelle
1914.
An
Terrazzokörnungen,
Ulm und Verkauf
Stein
—
Globoid
13 1 1915 & Co., Leverkusen b. Cöln
Geschäftsbetrieb: Herstellung Teerfarbstoffen, pharmazeutischen sonstigen chemischen Produkten. mittel für Menschen.
2. 189319.
Farbenfabriken vorm.
a / Rh. 24/2
und
Präparaten Waren:
Friedr. Bayer 1914. Verkauf von und Ein Arznei
S. 291 21.
Ir Joz. Hälsle'ßs Haimakainizon
1 127 19h35 straße. 2412
Geschäfts Heilmitteln. mittel.
1914. zbetrieb: Waren:
Herstellung
2
189311.
Dr. Jos. Häusle, Lindau D.
und
Pharmazeutische Präparate,
an. —
7, Vuig
Vertrieb von
Heil
K.
e nem. Radikal Wanzen⸗Garaus
VMR ana hl /
9m , .,
21 1914 Curt den⸗N., Rehefelderstr. 18. 24 Geschäftsbetrieb: Herstellung Waren: Wanzentinktur
Maximilian Klinkhardt, 21914.
von
Wanzenmitteln
26756.
Dres⸗
189312. R. 17877.
Patrĩzĩ 912 1913. Fa. A. Riedel, Glogau. 24,2
Geschäftsbetrieb: Hut⸗ und Mützenfabrik. ren: derren und Damenhüte und Mützen.
189313. .
1914. Wa⸗
D. 12677.
Nseckyf⸗ gtsefel
16410 1913. Joh. Dües, Ahaus. 2412 1914. Geschäftsbetrieb: Mechanische Schuhfabrik. Wa⸗ ren: derren⸗ Damen und Kinderschuhe und stiefel.
189314. R. 18033.
‚Drucklo-
21 9114 . Herrmann Richter, Berbisdorf b. Chemnitz. 242 1914.
J Strümpfe und Socken.
Strumpfwarenfabrik. Waren:
28620.
189: 313 5.
14 oßMs8 )
97 1913. Buser C Keiser & Co., (Schweiz); Vertr. Pat.⸗Anw. Vilhelm Berlin 8W. 61. 24 2 1914.
Geschäftsbetrieb: Trikotagenfabrik. strickte Unterkleider.
Laufenburg Anders,
Waren: Ge⸗
2927 72
189316.
Longhesz.
1212 24/2 1914. Geschäfts
dosenträgern.
3 189317.
zcsnescer z Unenneicht.
8 911 M. 2423 1914.
Geschäftsbetrieb: Armblätter.
1913. Hesselberger C Herz, München.
Fabrikation und Vertrieb von
dosenträger.
betrieb: Waren:
St St
7776.
=
Fa. Cöln⸗-Lindenthal.
Steinberg, Gummiwarenfabrik. Waren:
A. 11190.
189318.
Nigrin
8 Glühlichtwerke G. m. b. H., Berlin. 24/2 1914.
Geschäfts betrieb: Fabrikation Gasglühlichtstrüm pfen. Waren:
Allgemeine
und Vertrieb von Gas zglühlichtstrüm pfe
. 319. T. 8490.
sIyitonelt
8/12 1913 1914.
Geschäftsbetrieb:
Hamburg. 24, 2
Fa. Ferdinand Müller, Herstellung und Vertrieb von Beleuchtungs, Heizungs Kocheinrichtungs-, Wasser⸗ leitungs- und sanitären Haus zeinrichtungs⸗Gegenständen. Waren: Selbsttätig wirkende Klosett⸗Druck-Spülappa⸗ rate.
9. 189329. G. 15143.
Hhrmètica
6 8 1913. Globus, Gummi⸗ und Asbestwerke, G. m. b. H., Ahrensböck. 24 2 1914.
Geschäfts betrieb: Gummi⸗ und ren: Dichtungs⸗ und Packungsringe, andere ⸗materialien aus elastischem und Gummi, Gummiersatzstoffen und Aspbest.
Asbestwerke. Wa⸗ schnüre und unelastischem
9h. 189321. E. 10453.
Knight Commander of the Sath
13 1 59165 C. Wald, Rhld. 242 1914.
Geschäfts Rasiermessern, Messerschmiedewaren,
ren, Haarschneidemaschinen
Fa. Friedr. Ern, und Vertrieb von Streichriemen und Etuis. Waren: insbesondere Rasiermesser, Sche⸗ und Streichriemen.
betrieb: Fabrikation
14. 189322. 5. 29264.
Klio
Wilh. Hebebrand, 1914.
8 .
10 12 19153 Elberfeld. 24/2 Geschäftsbetrieb: Mechanische Fabrik und Vertrieb von Garnen Art. Waren: Mercerisierte Stick⸗
Baumwollzwirnerei, und Bändern aller Häkel⸗ und Stopf⸗
18932 228397.
„Fel- Feurn .
20,12 1913. Fa. J. Mich. Mahr, Bamberg. 1914.
Geschäftsbetrieb: Dampfdestillerie und Fabrit feiner Liköre. Waren: Likör, Branntweine und an⸗ dere Spirituosen, alkoholfreie Getränke, Essenzen und Extrakte zur Herstellung der vorbezeichneten Getränke und Weine.
1696.
24/2
1 6h. 1 89 321. D. 1283.
Rattengift
28/11 1913. Fa. Dumcke, Königsberg i, Pr. 242 1914.
Geschäftsbetrieb: und Fabrik alkoholfreier und andere Spirituosen,
Julius
Likörfabrit, Weingroßhandlung Getränke. Waren: Liköre Spirituosenessenzen, Weine
und alkoholfreie Getränke.
1696. 189325 K. 26764.
Cognac „Noblesse“ E. L. Kempe & Co., Wilthen.
211914. E. L. Kempe & Co., Wilthen i Sa. 24.2 1914. Geschäftsbetrieb: Herstellung
Kognak. Waren: Kognak. 189326.
und Vertrieb von
25643
191913. Mar Kahnemann G. m. b. H., Berlin. 24m 2 1914.
Geschäftsbetrieb: stoffe. Waren: waren, Gummisauger für Milchflaschen, liche Instrumente und Geräte.
Fabrik medizinischer
.
1037 1913. Ferd. Herberz & Cie., Wald-Solingen. 24/2 1914. Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrik und Export. Waren: Haus⸗ und Küchen⸗ geräte.
6. 15795.
189328.
262.
Gegema
1411914. Anna Gerhold geb. Welzow, Marienthalerstr. 147. 24 2 1914. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Marmeladen. Waren: Marmeladen.
266. 18932 29.
Seibels Kieler? wann
12/1 1914. Fa. J. W. Seibel, Kiel. 24/2 1914. Waren⸗
Hamburg,
Handlung von
S. 14612.
Geschäftsbetrieb: Margarine.
266.
Margarinefabrikation.
— —=—
189330. S. 1462:
Seibertol
10.1 1914. Ludwig Seibert, München, Rablstr. 27. 2412 1914.
Geschäftsbetrieb: Fabrik für . Ersatzʒ für Butterschm alj
260. 189331. D. 124179.
„Fhohsen kal“
12,8 1913. 24/2 1914.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Nahrungsmitteln und «Futterartikeln, Waren: Mehl.
260.
Schmalzersatz. Wa⸗
Fa. A. F. Deißner, Frohse a, Elbe.
Vertrieb von Dampfmühle.
E. 10103.
189332.
Malzabon
12 1913. Fa. Rudolf Erb, Inh. Wilhelm Erb, . a /D. 24 2 1914. Geschäftsbetrieb: Teigwarenfabrik. waren, Mehl und Vorkost, Backwaren, Suppen.
Waren: Teig⸗ kochfertige
264. 189333. F. 1: 354.
Nienburger Weser.
17/77 1918.
Biskuitfabriken, G. m. b. H., 2412 1914.
Geschäftsbetrieb: Nahrungsmittelfabrik.
vereinigte Nienburg a.
Facom pros
Waren:
garne.
189327.
264. 189334. F. 13355.
177 1913. Biskuitfabriken, G. m. b. H., 24.2 1914.
Geschäftsbetrieb: Nahrungsmittelfabrik. Biskuits, Back und Konditoreiwaren.
260. 189335.
Nika
412 1913. Ernst Otto Bruhn, Kiel, blatt 22/24. 24/2 1914.
Geschäftsbetrieb: Handel ren: Viehfutter.
Nienbur get Wesey.
vereinigte Nienburg a.
Facomprẽõs
Waren:
29649.
Sophien
mit Viehfutter.
27.
189336. L. 168635.
lrmingard
20 12 1913. 242 1914.
Geschäftsbetrieb: Briefumschlag⸗ und Papieraus stattungsfabrit. Waren: Briefumschläge, Papier, Briefkassetten, Kartenbriefe, Trauerpapiere, Trauerbrief umsch ge, Trauertarten, Trauerkassetten.
189337.
Vitoria
34 10 1913. Weber & Eichenberg, Hagen 242 1914.
. sUbetrieb: Lernmittel⸗ und Geschäfts .. Fabrikation. Waren: Schreibhefte, Schreibbüch Aufgabenbücher und Stenographieheste.
W. 18 50.
—
Fa. Stuttgart.
Eugen Lemppenau,
32
W. 18118
189338.
32.
1913.
2 Württbg. Durchschreib bücher a nt ngen⸗Tübingen, 24 *
Mössingen i. Württbg. 2
Geschäfts betrieb: Durchschreibbücher⸗Fabrik. Re ren: Durchschreibebücher, Durchschreibeblocks, u
8 — *
Biskuits, Back⸗ und Konditoreiwaren.
deckel, Unterlagsplatten, Einbanddecken.
Verband— . ⸗ Chirurgische Hart⸗ und Weichgummi⸗ .
Bandagen, an. . 1913. Car! Daniel,
5. 28084.
. ö Hochbuch⸗ wafts betrieb: ren,
zin jane
. J Fseschäftsbetrieb:
f und
ö. heschäfts sGUbetrieb:
e gedorf.
. Ilz 141
189339. B. 29831.
„haust Fein deutsuh unit gut!
3112 1913. Brause C Co., Iserlohn. 24. 2
Fabrikation und Verkauf von
14.
Heschäfts sCUbetrieb: . hreibfedern, Schreibwaren, Bureauartikeln, Export⸗ chäft. Waren: Schreib Zeichen- und Noten⸗
ern, Rundschrift⸗ und Kunstschriftgeräte, Goldfüll⸗
ern. w
isyoz ao.
inter
1914. Heintze C Blandertz, Berlin.
S. 293514.
131 24,2 14. . . eschäftsbetrieb: Herstellung und Verkauf von reibfedern, Federhaltern, Metallbureauartikeln und hrmilteln. Waren: Schreibfedern, Zeichenfedern,
erhalter, Schreibgeräte für künstlerische Schriften.
Kd D. 12950.
Raster- Rillen
Wiesbaden, Dotzheimer⸗
ße 96. 242 1914. schäftsbetrieb: jrribfedern.
Schreibfedernfabrik. Waren:
189312. KX. 267283.
inicin-
Rudolf Krommes, Lindau (Bodensee) 1914.
Fabrikation Waschmittel.
189343.
27112
chemisch⸗technischer Waren:
26790.
Dresden.
1914. Fa. 2 1914.
Ludwig Küntzelmann,
Waschmittelfabrik. Art, Sauer⸗ Reinigungs⸗
Seifen⸗ und Seifen und Seifenpulver aller andere Wasch⸗, Bleich⸗ und
ren:
tel.
1893431. Lg. iss.
Ewigkeit
Fa. L. Leichner, Berlin. 24.2 1914. Puder⸗ und Theater⸗Parfümerie⸗ Parfümerien, kosmetische Mittel.
12 1913.
hrik. Waren: Parfums, 'sparate, hygien isch⸗ kosmetische
189315.
ni gshdn
—
11914. Egyptian Cigarette Company J. Przedecki, Berlin. 24,2 1914. eschäftsbetrieb: Herstellung und jaretten und Tabaken. Waren: Roh⸗, Rauch⸗—, Kau⸗
Schnupftabak, Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, Farettenpapier, ⸗hülsen, ⸗spitzen, Zigarrenspitzen und akpfeifen.
E. 10514.
&
Vertrieb von
189316. RX. 18953.
1914. Fa. J.
242 1914. . eschäftsberrieb: Verfertigung und Vertrieb von Fatfabrikaten. Waren: Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗ ak, Zigarren.
Hamburg⸗
H. P. Rödinger,
M. 22511.
189317.
— — ——
Bis marcknalle nehm
1914. Gebrüder Maier, . Heschäftsbetrieb:
arten, Zigarette n, nupftabak. .
Heidelberg.
Waren: Kau⸗— und
Zigarrenfabritation. Zigarillos, Rauch=,
221
1914.
189348.
Alternative
1914. Gebrüder Maier,
Geschäftsbetrieb:
Zigarren, Ziga Schnupftabak.
38. —
2412
1914. Geschäfts be
Waren: Tabak
1913.
retten,
—
za
trieb:
Zigarrenfabrikation. Rauch⸗,
Zigarillos,
s1iSo3 19.
Ferdinand Zeh,
Vertrieb von
fabrikate.
22
M.
Heidelberg.
Wa Kau⸗
H
(klang
H anau.
583.
24/2
ren? und
60.
24.2
Tabakfabrikaten.
weg 63. 24.2
Geschäfts betrieb: Zigarettenfabrik. n.
liche
2.
24511 Hamburg, 1914.
Geschäftsb und Vertrieb Drogen, teln Arzneimittel, für Zwecke,
ö
191
Str
91.
16.1 .
of
28 1913. P. Ayramikos,
mediz inische pharmazeutische und Präparate, Pflaster, Verband⸗ stoffe, kos metische Mittel,
1914.
Velbert,
1914.
ikate,
3. Philipp Jacob,
esowstr.
etrieb: von
Parfümerien, und Spezialitäten. chemische
und
Chemikalien,
189350.
Hamburg, Alter
Waren:
Ul fm
Beschr.
0877
Stein⸗
Sämt⸗
iso 355.
189351. .
HE Tukkish ciGAkRErIE FaCroRrs
PERA C GANREITIES
DE por. 1532. NEëMe/ BORN St. LOuù6ùά·⸗
dMabE ik oufß Ffacfonꝶnr S8 GRE NMαuYRNLBoοRσuοn 3IREũεI. LO M.
30,10 1913. Reshid Sadi (Bey), London; Vertr.: Rechtsanwälte Max Friedrich Bärwinkel und Fritz Hoffmann, Leipzig. 24.2 1914.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Zigaretten. Waren: Zigaretten aus türkischem Tabak.
Ne. lsgz352. P 12660.
Patriot
10,1 1914. Herm. Pollacks Söhne, iEulengebirge. 24/2 1914. Geschäfts betrieb; Baumwollspinnerei, mechanische Weberei, Färberei, Bleiche und Appreturanstalt. Wa⸗ ren: Gewebte . Blusen⸗ und Wäschestoffe.
Neurode
34. 24/3
Herstellung
Nährmit Waren: Produkte
hygienische Drogen
pfillpp acoß fol nb foofi ne, Rs 27 stress, X
Seifen.
Peter Rhld.
Geschäftsbetrieb:
Waren:
23/10 datz G. 1914.
191 m. b
Schlösser
1n
3. Bischoff
Hamburg.
S.
Geschäftsbetrieb: Strumpfwarenfabrik.
Kammzug, Schuhwaren, tagen und
Garn, Strumpfwaren, Bekleidungsstücke.
Metz G. m. 242 1914. Schloßfabrik. d Schlüssel.
und Ro⸗ 5
Wol ö und 2 Waren:
Kopfdeckungen,
Triko
89354.
189356.
pedinhp
B. 29327.
295
Hartmann's Ideal
171 a/ Brenz.
1914. 24
Paul 1914.
Geschäftsbetrieb:
Verbandstoffen
und chi
Hartmann
Herstellung und
rurgischen
Verbandstoffe und chirurgische Nähfäden.
2
1 3 platz 2
83. 24/2
Silmer 1914.
Geschäftsbetrieb:
Insektenvertilgungsmitteln.
gungsmittel.
165.
89355.
Brauer,
und Waren:
Herstellung
189358.
A.⸗G.,
Nähfäden.
8 .
Heiden
Vertrieb
n Wa
553.
heim
von den
B. 29614.
Diabolo
Vertrieb
*
von
Insekten vertil
K. 2
Hohenlollern-Blumeè
1913. Brau
6/11 Loeschigk,
Kornbranntweinbrennerei nschweig.
Geschäftsbetrieb:
Preßhefefabrik.
Waren:
24.2 1914.
*
von
Kornbranntweinbrennerei
Liköre.
Y.
.
C.
und
189359. .
Sylter Welle
29 12 1913. Fa. 1914.
Geschäftsbetrieb: Weine, Epirituosen.
166. 18007.
Hamburg. 24,2
Theod. Rahaus,
Weingroßhandlung. Waren:
189360. W. 18388.
Schloss Saarfels Schwarz weiss rot
8 19153 242 1914. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Schaumweinen. Waren: Schaumwein.
M.
J. H. Wagner,
Beurig⸗Saarburg. Vertrieb von
166. 22378.
n n.
16 12 1913. 242 1914.
Geschäftsbetrieb: Spirituosen.
189361.
21.
Richard Mathes, Zeitz, Altmarkt
Fabrik feiner Liköre. Waren:
—
F. 13989.
189362.
—
9 11914. Fa.
1914. Geschäftsbetrieb: Heizstoffe, Kohlen, Torf, Kohlenanzünder.
26c.
Richard Focke, Zwickau i Sa. 24 2
W geen Briketts,
Kohlengroßhandlung. Brennholz, Koks,
189363. K. 26527.
Fneippianum
9112 1913. Kathreiners Malzkaffee⸗Fabriken G. 6, 8 erlin 2 1914
Geschãfts betrieb: Malzkaffeefabrik. Waren: Kaffee, Kaffeeersatz⸗- und Zusatzmittel, Malz, Malz präparate, Getreide, Mais, Maispräparate, Ka⸗ kao, Schokolade, Back und Konditorwaren.
111.
. ee,
264. 189364. 9
linz alba s
58 1913. Landshuter Bisquit⸗ H. L. Klein A. G., Landshut i /B. 24/2 1914
Geschäftsbetrieb: Biskuit⸗ und Keeksfabrik. Wa ren: Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon ditoreiwaren. Beschr.
264.
16223.
und Keksfabrik
189365.
— —
Anker
10.11 1913. Lobeck C Co., Dresden. 24/2 1914.
Geschäftsbetrieb: Gi e e, ,., Kakao⸗ Konfi türen⸗ und Zuckerwarenfabrik. Waren: Schokolade, Kakaopulver und sonstige Fabrikate aus Kakao, auch Kakaotee (ausgenommen Kakaobohnen als Roh produkt).
5 „
16659.
264. 189366. P. 12597.
*
18. 12 Fa. 1914. Geschäftsbetrieb:
fabrikation. Waren:
19153 Gustay Pahl, Aalen. 24.2
Zuckerwaren Zuckerwaren,
und Teigwaren⸗— Teigwaren.
189367.
Nlbsß Mänlß Mon „ih, lll m ioenniall.
r 1913. „Kant“, Cgego⸗ brik Wittenberg, Wittenberg,
Geschäftsbetrieb: Kakao-, Schokoladen und Zuckerwarenfabrik. Waren: Kakao, Schokolade, Zucker waren, Bonbons, Dessert, Konfitüren, Backwaren, Eier backwaren, Biskuits.
K. 26631.
C Chokoladen⸗Fa⸗
Bez. Halle. 242 1914.
264d. W.
Gebrüder Wittler's sollkornbrot
6 12 1913. Gebrüder Wittler, Geschäftsbetrieb: Bäckereibetrieb.
189368. 18395.
24/2
Waren:
1914.
Brote
Berlin.
26e. 189369. M. 22481.
Bofanika
211 1914. Meyer, 1914.
Geschäftsbetrieb: Futtermitteln. Waren:
Hermann Gr.
Salze
Herstellung und Vertrieb
Futtermittel
von
28. 189370. U. 2141.
29312 1913. Universal⸗Versand Alwine München. 24/2 1914. Geschäftsbetrieb:
Waren: Verlagswerke (einschließlich Globen), photographische, optische und
Senger, Verlag und Versandgeschäft. Atlanten und Sprechapparate,
Uhren, Goldwaren, Möbel.