1914 / 68 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Mar 1914 18:00:01 GMT) scan diff

189373. Sch. 18989. , 189382. P. 11894.

, ,, Warenzeichenbeilage lust the Ihinn des Deutschen Reichsauzeigers und Königlich Preußischen Staatsanzeigers

1 1914. J. I. Sud : 2 K 6 16 3 1913 Pilliam Prym G. m. b. S., Stol= Emaillierke und verzinnte Waren,, ; ,,,, . 4 1 s Räheinl. 253 1514 1 258 Berlin, Freitag, den 20. März 1914. el ge beser ien! Zigarren - Im . X 9 1 Metallwarenfabritation und Ex⸗ , * ort und Versand. Waren: Zigarren ; ö I Vortgeschäst. Waren: Rohe und teilweise bearbeitete ] 5s r Daten f und sämtliche J ; . ö z ü 55 7. und Ssen, mechanisch bearbeitete Fass , . 533 . V. ö . ö. ö . sonstigen Tabat⸗ . . ö unedle Metalle, Messing⸗, Bronze⸗, Eisen⸗ und Alu⸗ teile. ö zanifh Fassonmetall⸗ W Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Ho⸗ 11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. 27. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ . H . 3 miniumblech, Draht, and und =„stangen, verzinnte 7 Gold⸗ Silber Nickel und Alumini arenzei en. nig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, 13. Lacke. waren. ; ; Waren, Kleineisenwaren, Drahtwaren, Aluminium⸗ ! W ö 2. e . Mum ntumwa ren, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. ; 14. Seilerwaren, Netze. 28. Druckereierzeugnisse, Schilder, Buchstaben, Kunst

waren, Blechornamente, Beschläge, Türschlösser⸗Bestand⸗ 2 k 66 ahnliche 9 Kakao Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon⸗ 15. Packmaterial. z gegenstände. teile, Türschilder, Riemen verbinder, Gurthalterschuhe, fachen . . 2 nr . 6. 15685. dit orwaren, Hefe, Backpulver. Weine, Spirituosen. . Porzellan, Ton, Glas und Waren daraus dam penbestan dteile, Druckereierzeugnisse, Schilder, Buch⸗ Schirme 8. Reise . . Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Alkoholfreie Getränte. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Spitzen, staben, Druckstõcke, Fischangeln, Beinpfriemen, Nadel⸗ Waren 46 Ddolz n, gort . 8 8 . Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ 7. Nickel⸗ und Aluminiumwaren, unechte Schmuck Stickereien. düchsen, Splinte, Musterklammern, Haken und Augen, patt, Fischbein kiel P I . . ö. 9 * ö Waren, Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papier⸗ sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck 31. Sattler Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren

e. = , . . und. Doppelösen, Schuhbsen und ö ,, . ö ö 9 fabrikation, Tapeten. Waren aus Gummi füt technische Zwecke. 32 Schreib- Zeichen und Malwaren, Radiergummi— . Agraffen, Schuhknopfbefestiger, Schnallen, Taillenband⸗ ; 1 sten Photographische und Druckereierzeugnisse, iel⸗ Kerzen, Dochte. 34 GUtherische Ole, Seifen, Stärke und Stärkepräpa—

38 18937 ,., ; . K ö 5 e . ; ; ; 9371. E. 515.12 , Diyl.⸗J * fe ; ; 2 Kragenstützen, Bilderrahmen. 5 : . 4 ; . . ** r ö k ö ĩ E. 10515. ] Anwälte, Dipl. Ingenieure J Tenenbaum und Dr. schließen, Taillen⸗ und Korsettstäbe, Taillen und Kor⸗ hmen . . K arten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, 531. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild- rate, Putz und Poliermittel (ausgenommen

H. ,, Berlin SVW. 68. 2412 1914. settschließen, Taillenverschlüsse, Rockverschlüsse, Strumpf⸗ , , . 9 53 gegen stände part, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, für Leder . , , Kleiderhalter, Schuh⸗ J Papier, Pappe Karton Papier- und Pa ; 2 = ; FRorzellan, Ton, Glas, Glimmer und War Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, 35. Spielwaren.

. ! . = w und. Handschuhknöpfer, ! Lockenwickler, Ketten, Ringe, ee, . . . ; ; . f daraus. Drechsler⸗, Schnitz- und Flechtwaren. Uhren (mit Ausnahme 4160. 189377. S. 141354. Skripturenhaken, Karabinerhaken, Jalousie⸗Garnituren, . 16 ; . h Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Automaten, Haus- und Küchengeräte. Web und Wirkstoffe

. ö ö 147 ö 26. . Druckereierzeugnisse. . 2. ; n , , Rockhenkel, Kolporteur⸗ Waren 2 e lan Ton, Glas und Gli 2 Zpitzen, Stickereien. 55. Mufikinstrumente. z s e . Xi 6 ö 3 2 . . 8 1mer . g . 27 8 53 * 8 885 161 1914. Leopold Engelhardt 8. 6 8. 60I FIM üchsen, Reise⸗Necessaires, Fingerhüte, echte und un⸗ ; Posamentierwaren Bänder Ve r ge i tel, M h. 11 D ; t 31. Sattler⸗, Riemer⸗ Täschner⸗ und Lederwaren. Fleischextrakte, Fruchtsaste, Gelees, Obst . 189392. Sch. 18851. ; . . 9. t, ö 11 2 4 NX 32. 4

*

Bremen. 24.2 1914. echte Schmucksachen, Posamentierwaren, Bänder, Besatz⸗ Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien Schreib⸗, Zeichen, Mal- und Modellierwaren, Milch. 2 .

Gesch afts betrieb: Tabak- Zigarren- und Ziga— * artikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Kragenstützen, Sattler⸗, Riemer‘, Täschner- und Lederware 1 = Billard und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor „Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup,

rettenfabrik. Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate iga⸗ 2012 1913. Société Rodier, Paris; Vertr.: Pat. Reißbrettstifte, Maßstäbe, Schreibfedern, Schreib⸗= Jeichen⸗ Malwaren . . 3 geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Honig, Mehl, Teigwaren, Gewürze, Saucen, A 0 . ö. 3 14 41 2 e. s 28 —— . 7 93st; 5 832 4 7 8 . = . . 2 3 ! 8 2 . ö * 2 8 9 . 5 . J Anwälte, Dipl. Ingenieure J. Tenenbaum und Dr Federhalter, Bleistifte, Federbüchsen, Mundharmonikas Uhren und Uhrteile ä 33. Schußwaffen. Vorkost. ? ; ̃ Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back und Kon 1212 1913. Schoeller sche und Eitorser Kamm⸗

189372. 5. 291869. Geschäftsbetrieb: Weberei. Waren: Gewebe im 189383 K ö ; Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und ditorwaren, Hefe, Backpulver. garnspinnerei, Att. ⸗Ges., Breslau. 252 1914

8.

Stück. ö Stärke präparate Farbzusätze zur Wäsche, Flecken Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel Geschäftsbetrieb: Wollwäscherei Wollkämmerei, 416 K . ö * ꝛ; 6 entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz- und Po 27. Papier, Pappe, Karton, Pavier und Papp⸗ Färberei und Kammgarnspinnerei ten: Kopfbe . 189378. W. 18415. i 7 * ( siermittel (ausgenommen für Leder), Schleif waren. deckungen, Schuhwaren, Strumpfwaren, Trit n, Be ; Irriehe ; ; . ; . ; 2 . mittel. 28. Druckereierzeugnisse, Schilder, Buchstaben, Kunst- kleidungsstücke, Leibwäsche, Korsetts, Handschuhe, Garne, O) —— = ö ͤ ö ö * 35 S8 ar or Rd He 86a enst ä 8 Sesninstfaser 5 srial os s jermarer Snitze z P 2 22 21 ö —— S SSpielwaren, Turn⸗ und Sportgerate. gegenstände, Gespinstfasern, Packmaterial, Posamentierwaren, Spißen ö ö * ) 2 * . Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗ 29. Porzellan, Ton, Glas und Waren daraus. Stickereien, Decken, Vorhänge, Web und Wirkwaren, ! 14 . ö ; ; 1 1112 1913. B. Grimm & Co., Hamburg. . werkskörper, Geschosse, Munition. 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Spitzen, nämlich: Herren- und Damenstoffe, Teppiche, Läufer,

; . . . . K ! 1 Stei . 5 ies ins Stickereie Matten, Plaids; Filz

812 1913. Walther & Lebrecht Stein, Osterath, . . 231 1914. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Stickereien. Matten, Plaids; Filz.

Rheinl. 2452 1914 ; ; . ͤ k schäftsbetrieb: Ex- und J tgeschäft. Waren: Pech, Asphalt, Teer Holzkonservierungsmittel,ü 31. Sattler⸗—, Riemer-, Täschner- und Lederwaren. K . einl. 24,2 1 ; H . ; 5 ; Geschäftsbetrieb: Ex⸗ und Importgeschäaft. Waren: h, ö ö . 2 ; ; ; ; . . 412 1913. E. Heidelberger C Söhne, Mannheim. Geschäftsbetrieb: Seidenweberei. Waren: Rein⸗ 4 . 2 ‚. . Kl. ch Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häu⸗ 32. Schreib- Zeichen und Malwaren, Radiergummi. 14. 189393. Sch. 18852.

24/2 19 . . : ; ̃ ö ö 8. M 141 Itheris , 236 Stärke St zrfepr 2432 1914 seidener Taffet. ᷣ— 4 83 ö 8 l . ö Ackerbau⸗ Forstwirtschafts⸗ Gärtnerei⸗ und Tier⸗ ser, Schornsteine, Baumaterialien. 34. Atherische Ole, Seifen, Stärke und Stärkeprapa 41 P Landlob.

38 H. Heimann, Berlin 8W. 68. 24/2 1914.

.

Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriker . 1 . 2 ü n s. . ; —⸗ J r R . isse, Aus Fischfar und Rohtabak, Tabakfabrikate Zigaretten papier rate, Putz und Poliermittel ausgenommen arre nd sämtliche T ö 9237 ö. 2 35 . K ; ꝛĩ . . uchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang d Rohtabat, ikate, Zigg . rate, ö ol 3 ,,, 1 6. 189379. 7690. . . . ' ö 64 . 359. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, für Leder). ; ö . 8 . j . . ö J 6 . A imi chemische Produkte für medizinische Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. 35. Spielwaren. . . 3 937 . 1 . Arzneimittel, chemische ro f Ann ahnen, . . . . ö. H M. 22282. 3 . ; 2. 25 9 hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen 40. Uhren und Uhrteile. Uhren (mit Ausnahme von Taschen ren 1212 1913. Scheller sche und Eit ar er Kamm⸗ X d * r. g 2 3. J. ö. . ö ö a er 9 ü ; ; und Präparate Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und! 41. Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz. Web und Wirkstoffe. garnspinnerei, Akt. Ges. Breslau. 2532 1914 . 8 * 5 2 J 5 3. ; . Pflanzenverti⸗ iungsmi tel Desinse tionsmittel, . 9 Geschäftsbetrieb: Wollwäscherei, Wollkämmerei— Se 4 t . f . ö 4 . . K 4 . J . , für Lebensmittel. . 189388. B. 29711. . ö . „Färberei und Kammgarnspinnerei. Waren: Kopfbe 28 ĩ⸗. ; . . ; ; ö . n, Friseurarbei Butz, künstliche deckungen, Schuhwaren, Strumpfwaren, Trikotagen, Be ; ; ö . 3a. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche ö ö. gen,. S , ; ; e 2 4 oe ge Blumen ö. DR fn . orb SElbꝶs 32 52 kleidungsstücke, Leibwäsche, Korsetts, Handschuhe, Garne, 3 1 ö * F * 3 . ö . f ö ? . * s 88 . 31 . 363 ; ; ö . 2. . . . i . 2 ö. 8 2 2 . . . ; ; ; 6 ; ; ; Gespinstfasern, Packmaterial, Posamentierwaren, Spitzen, . ö. 1913. Magdeburger Zelte und Planenfabrik 2 ; ö ; K ö 4 Schuhwaren. 2 . K 6 ; Irlteräien, Decken, Vorhänge, Web und Wirkfwaren, un Weberei Alfred Schmidt, Magdeburg. 24.2 8 s 3 . ** . H n ; 5. Strumpfwaren, Trikotagen. . 2 . ,,, . 1914. , H, . . 4 - Bekleidungsstücke, Leibe Tisch und Bettwäsche, ,, ö wd * ; 1 828 5 2 = 9 * 2. 2 * * 3 * ö 2 1 ** * 5 2 1 1 I 8 =. 3 4 * * 2. 2 * . ö 26 5 N a ten, Plaids Filz Geschäftsbetrieb: Zelte⸗, Planenfabrik und Webe⸗ ö . e . ; ; H . * . ö J ; K Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. 18 6 ö ta Filz rei. Waren: Aktentaschen, Rucksäcke, Schlafsäcke, k . 2 H 3 . ö ö ch s Seizungs⸗ Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ 1 . . 1 . tentaschen, Rucksäcke, Schlafsäcke, Hand⸗ 69 . . ; 8 ö. . ö J . Beleuchtungs-, Heizungs Koch, Kuhle ar ; 2. ö ö. 4 6 33 K,, M ö. ?. ; ; . . 52 . . . und Ventilationsapparate und Geräte, Wasser⸗ ; ; ö 89394. Sch. .

1 / e 11 ; . ö am 28421 leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen. J * H . ; ö , 2 . * 41. 189375. R. 16408. 68 . . . Borsten, Bürstenwaren, Pin sel Kämme, Schwäm⸗ 2 . . 279 1912. Gütermann & Co., Gutach-Breisgau R 0 8 16 13 * deres ee eros e,, g, k 4 . 2 me, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahl späne. K 4 * 4 (Barben). 2572 1514. 2 .

14 86 rr, . , —— H . ) . w—— ; 83 Chemische Produkte für wissenschaftliche und pho⸗ Schoeller sche und Eitorser Kamm—

B 8 ; 3 . . ; ö ; . . * * ö . K . Geschäftsbetrieb: Chappeseidespinnerei, Nähseide 13 173 19153

(htp eS aNst : 4 . . 2 . ; . . J . tographische Zwecke, Jeuerloschmittel, . . 1, . fabrik und Färberei, Spulen⸗, Schachtel⸗ und Eti garnspinnerei, Att. Ges., Breslau. 25 2 1914. ; 86 ü 2 . Denne, eee. J 26. . Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, * J . ̃ . U ertenfabrit, Waren: Iwirne, Garne, Rohseide, Ge Geschäftsbetrieb: Wollwäscherei, Wollkämmerei, z ö MPf * A u 265 3 . k ; . . Zahn füllmittel, mineralische Rohprodutte ö. 6 2 . 1 . . 3 spinstfasern, Posamentierwaren, Spitzen, Stickereien, Be⸗Färberei und Kammgarnspinnerei. Waren: Kopfbe⸗ : 5 7 ; onen e,. 2 j Dichtungs- und Packungs⸗ Materialien, Wärme⸗ d 29 satzartifel, Garnspulen, Garnrollen, GHarnwickel, Spulen- ] deckungen, Schuhwaren, Strumpfwaren, Trikotagen, Be ö e, , . . D562 1914 ü ; ; 36. 1 schutz⸗ und Isolier⸗ Mittel, Asbestfabrikate. . . hülsen, Spulenhalter, Behälter zur Aufbewahrung und fleidungsstücke, Leibwäsche, Korsetts, Handichr he,. Gar, 1913. Rumpf sche Kreppweberei A. G., Steinen ö 6 K Metallwarenfabrit, Import⸗ und ** Düngemittel. . . Me . ; - H zum Transport und Verkauf von Seide und Garnen, Gespinstfasern, Packmaterial, Posamentierwaren, Spitzen, WB. 2452 1914 ö 511 1913. Norddeutsche Spritwerke, Hamburg. 63 geschäft. Waren: 39 1913. Waldes C Ko., Dresden 25/2 191 Rohe und teilweise bearbeitete unedle a ,. 4 ; . 14 8 nämlich: Schränke für Garnspulen und ollen, Etuis Stickereien, Decken, Vorhänge, Web— und Wirtwaren, Heschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 24.2 1914 . . . Putz, künstliche Blumen Geschafts betrieb: Me allt are iz it . 2 . Messerschmiedewaren Werkzeuge, Sensen, Sicheln, 1 —̃ * * aus Leder und. Stoff, Necessaires und Nähkästen, nämlich: Derren und Damenstoffe, Teppiche, Läufer,

und Wirkwaren. Waren: Web⸗ und Wirkstoffe. ö Fabrilation von und Handel in Hofenträger an. Exportgeschãft k . W . . ö 1 Web- und Wirtstoffe. Matten, Plaids; Filz. Sprit, Rum, Genever, Likören, Bitters ere Rel , . . ; 5 228 ; . e, , 2 4 ; 8 5268

189376. S 1533 Sbiriuofen. Weinen, Cssig und ,,,, k k ;,, w K . 1 12. 189390. K. 25268. 16a. 189395. B. 29791. B ren, 9 e, Toilettegeräte. . maillierte und verzinnte Waren.

fümerien, Warenexport. Waren: Alkohol abs Snri . I. . w ( . ö s ; * .

23 l W ex Waren: Alkoho absolut, Sprit 1. 57. ; 3 ö. . 2 ! . ö. . *

htum, Bitter, Genever, Liköre und andere Siem . und Sien. . ö . ( Eisenbahn⸗ DOberbaumaterial, Kleinei enwaren, . . . . Ei ntum n s . hte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, . B. 29716 Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ ; 891 ? ? 82 28

tuosen, sowie Weine, stille und ssierende, Essi , . .

; Essigessenz, 2 4 Christbaumschm uck . ö schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, . ö ö

121913. Société Rodier, Paris; Vertr.: Pat.⸗ künstliche und e e, d, ,. . , Schirme, Stöcke, Reisegeräte. J . . Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, k 24 9 J ö g dor . z . ene, ,, Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ ö. * e t R 1 5m ö flungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, z 2 ö ö 5

189380. P. 11620. patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, . . Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete

Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, . ; Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bau . ö , Berg · Brauerei 3. William Prym 6G. 23 ; 226 . . w J . teile, Maschinenguß. . . * 66 . . z , . . 6 3 t 336 w J Land⸗, Luft- und Wasserfahrzeuge, Automobile, . . ; ö 3 s. 1 G6öMNEL ** 44 33 Vruckereierzeugnisse ; ; ; H Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, 12 121913. Badische Anilin⸗ C Soda⸗-Fabrik, Lud— 1 ö. 1913. Knape 94 Würk, Leipzig. 2512 1914. 3 ö 29. Waren aus Porzellan Ton, Glas und Glimmer ; . ; Fahrzeugteile. r wigshafen a Rh. 25 2 1914. . Geschäfts betrieb: Fabritatigu und Handlung, . 3 llan, Ton, 8 u er. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf von Nahrungs- und Genußmittel, sowie Gebrauchsgegen Wernosgrün 1

* . s rw mr M* 9 7 ‚. ö * ö ö. . ö ; 39. ,,, J J 2 . 2. Felle Häute, Därme, Leder, n , , Farben und chemischen Produtten. Waren. Farbstoffe, stände aller Art, ins besondere Zuckerraffinerie, Kandis, 31. Sattler⸗ Riemer? Täschner d . 3 ; 37 . 17 Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Farben einschließlich Indigo und Indigopräparate, che Schokolade, Honigkuchen, Kakao, Zuckerwarenfabrikation,

, Tederputz⸗ und Tedertonservierungs-Mittel, Ap⸗ mische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und sowie Großhandel und Kleinhandel für Waren aller 1. ö pretur⸗ und Gerb Mittel, Bohnermasse. photographische Zwecke, mineralische Rohprodukte, Art. Waren: Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und 1. Ausbeute von Fischfang. 271

1

32. Schreib⸗, Zeichen⸗ Malwaren. 40. Uhren und Uhrteile.

s f t . . . ö 21913. Berg⸗Brauerei H. Günnel, Wernes Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. hygienische Zwecke, pharmazeutische Präparate, Des 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische grün i Vogtl. 25,2 914. Bier. infektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen gr gGeschäftsbetrieb: Brauerei Waren: Biere aller . . . Weine, Spirituosen . Beizen, Lacke, Firnisse, Lederkonservierungsmittel, Ap und Präparate, Verbandstoffe, Konservierungs- Art, alkoholfreie Biere, Fässer, Kisten, Flaschenkasten, J —̃ . ö 41 Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Yrunnen. Peetnt, nn Gerbmittel, Wärmeschutz und Isoliermittel, mittel für Lebensmittel. Transportkisten, Spundbleche, Kapseln, Korke, Säcke, J und Badesalze. Düngemittel, Wasch⸗ und Bleichmittel, Farbzusätze zur 3a. Putz, künstliche Blumen. Körbe, Bieruntersetzer, Gefäßverschlüsse aller Art, Plom . ? s ua 37 1 5 55 5 art 6 2 2 isckye 3 . 219 2 . ö . 6 n,, 3 ö. 2 ö Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗ Nickel- und Alu⸗Wäsche, Riechstoffe, Parfümerien, kosmetische Mittel, 4. BVeleuchtungsgeräte.⸗ ; ö ; (ben, Etitetten, Flaͤschen, Gläser, Krüge, Siphons.

26 . ; miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia Fleckenentfernungsmittel. Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toi nd Agraffen, Schuhknopf⸗ klammern, Klemmerhalter, Rockhenkel, Fingerhüte, un⸗ ö 3 ( 2 * ; . ; 44 und ahnlichen Netalleg ierungen, h ö . . 3. ö . 189: 8 9 , dustrielle d wisse 6 ö 4 ndschließen, Taillen- und echte Schmucksachen, Posamentierwaren, Besatzartikel, 4s‚ K ö . . . echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ 42. 189389. ? 5. en nn, . te für industrielle und wissen ö ö 1 Rockverschlüsse, Enöpfer enstützen. T ichstif stifte 5 . I 8 8 ; . ** . sch cha e Zwecke. ( lüss Rockverschlüsse, Rnöpfe, Fragenstützen, Teppichstifte, Reißbrettstifte, Maß⸗ 8 , 33 * er-, ö. 8 H schmuck. K ö K ; ; .

leiderraffer, Kleider⸗ stäbe, Schreibfedern, Federhalter, Bleistifte, Federbüchsen, 8 /// /// ; . . Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für 2 ö iedewaren, Werkzeuge. 1CInO Im nöpfer, Lockenwickler, Mundharmonikas, Uhrenbestandteile ö * . technische Zwecke. . Nadeln, .

68 . J . k Schirme, Stöcke, Reisegeräte. k JN ö ECmaillierte und verzinnte Waren,

Brennmaterialien. NR ̃ꝰ . x . Kleineisenwaren, Schlösser, Beschläge, Draht 861 1914. Fett⸗Rafsinerie, Attiengesellschaft, Brat

2 * . e Ble 6 ce ' 8se . 5 Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, waren, Blechwaren, Glocken, Haken und Osen, iO. 25.2 1914. J . Schmiermittel, Benzin. . 2 ö. Kassetten. . Geschäftsbetrieb: Fettraffinerie. Wa ren: Chem Ferzen, Nachtlichte, Dochte. 26 1913. Knape K Würk, Leipzig. 2512 1914. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. sche Produkte für medisinische und hygienische Zwecke rzen, htlichte, Doch . . 819 ͤ rk, ; 2 sch ̃ ; und hy 631 141 aren aus Holz, Knochen Kork, Horn, Schild⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Handlung für k warmazeutische Präparate, Hhemische Produtte für indu 2 3. H 3 . 3 en. 2 ö . . . Netze Phe 3 ( ö lte, . 3 = ö patt, Fischbein, Elfenbein. Perlmutter, Bernstein, Nahrungs⸗ und Genußmittel, sowie Gebrauchsgegen⸗ . Seilerwaren, Netze. strielle und wissenschaftliche Zwecke, Firnisse, Lacke 12 12 1913. Badische Anilin⸗ & Soda⸗Fabril, Vn . Meerschaum, LCelluloid und ähnlichen Stoffen, stände aller Art, insbesondere Zuckerraffinerie, Kandis, ; Packmaterial; . Uedertonservierungsmittel, Bohn ermasse, Wachs, tech wigshafen a / Fh. 25/2 1914 ; . Drechsler⸗ Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗ Schokolade, Honigkuchen, Kakao, Zuckerwarenfabritation, Weine, Spirituosen. nische Ole und Fette, Schmiermittel, Kerzen, Margarin⸗ Gesch f 3b . jar f . rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ sowie Großhandel und Kleinhandel für Waren aller 2. Alkoholfreie Getränke. . Speiseble und Fette, Seifen, Waschmittel, Rostschutz J . , , Fabritation und Verkauf; ʒwecke Art. Waren: Nickel- Und Aluminiumwaren, unechte Schmuck- mittel 9 J a = . . e, . . . ö 2 d,, w,, ,. Produtten. Waren; Far 1. Ärztliche, gesund heitliche, Rettungs- und Feuer⸗ 1. Ausbeute von Fischfang. . sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. 6 . ich 83 und Indigopräparat. K lösch⸗Apparate, Instrumente und Geräte, Ban⸗ 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische Waren aus Gummi für technische Zwecke. 206 189397. F. 1394 ftlich . 1 5 5 s 1 17 9 SYr 8 ar 26 D 9. . 9 36 h für industrielle, wissenschaftlich ; dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen Kerzen, Dochte.

ö . 4 ö 3 2 . 22 2 J. * 90 han . ; ö ;. . . K photographische Zwecke, mineralische Rohprodultt . Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ und Präparate, Verbandstoffe, Konservierungs 31. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ Ri 4 litl

5

Karabinerhaken, Brief⸗

1

P. 11621

William Prym 6G. Her E BerSI 8

erg Mhein! 512

.. *

.

8

g San S M

. 7 k 135 . . . . , medizinische n. üische, ele ktrotechn ische Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ mittel für Lebensmittel. patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein,

24 K . 85 K k . liong nette K ,, ian, und photographische Apparate, Instrumente und 3a. Putz, künstliche ; Blumen. Neerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen,

. 24 hooks and pops. G Genen, en, mn. n mn ö m, Gerate, Meßinstrumente. Beleuchtungsgeräte. . ö Drechsler, Schnitz und Flechtwaren. K ,o 3 3 . . 44 sse, Lederkonservierungsmitte⸗ Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläu⸗ Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toi⸗ Automaten, Haus- und Küchengeräte. 6.1 1914. Fett⸗Raffinerie, iengese 2

5

mittel, Düngemittel, Wasch⸗ und Bleichmittel, Garten? und landwirtschastliche Geräte. (Chemische Produkte für industrielle und wissen⸗ Fleischextrakte, Fruchtsäfte, Gelees, Obst. Heschäftsbetrieb: Fettraffinerie. Waren Chem 3 ; * 2 4 . 83s, Mittel, Fleckenentfernungsmittel. . Präpara ,. ö. —— 5. Musitinstrumente, deren Teile und Saiten. . Nadeln. Honig, Mehl, Teigwaren, Gewürze, Saucen, strielle und wissenschaftliche Zwecke, Firnisse, Lach n, Federhalter, Bleistifte, Federbüchsen, 259 1913. Waldes & Ko., Dresden. 25/2 1914 serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Kleineisenwaren, Schlösser, Beschläge, Draht Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Backwaren, Kon⸗ nische Ole und Fette, Schmiermittel, Kerzen, Margarin

pretur⸗ und Gerbmittel, Wärmeschußz. und Jie che, Automaten, Haus- und Küchengeräte, Stall⸗ lettegeräte, Putzmaterial. Musikinstrumente. i / C. 25.2 1914. 2 . ö . ; 3 we ; , g . h . 9 . . w ; 2 J Kw 6 zusätz zur Wäsche, Riechstoffe, Parfümerien, los met? Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ schaftliche Zwecke. Milch. sche Produkte für medizinische und hygienische, Zweck . Klemmerhalter, Rockhenkel, Fingerhüte, un⸗ ee. fionsmaterialien, Betten, Särge. Messerschmiedewaren, Werkzeuge. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, pharmazeutische Präparate, chemische Produkte für ind. Schmucksachen, Posamentierwaren, Besatzartitel

fe. Kragenstützen, Teppichstifte, Reißbrettstifte, Maß⸗ Schluß in der folgenden Beilage. 26a. Fleisch und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗ „Emaillierte und verzinnte Waren, Vorkost. Lederkonservierungsmittel, Bohnermasse, Wachs, tec . s, Uhrenbestandteile Geschäfts betrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ waren, Blechwaͤren, Glocken, Haten und Hsen, ditorwaren, Hefe, Backpulver. Speiseble und Fette, Seifen, Waschmittel, Rostschu

aten 5 64 3* 3 ö ö z 3 tetische H ztte ö, R ian nn, .

; . ö Exportgeschãft. Waren: öle und Fette. Kassetten. „Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel. mittel.

Druck von P. Stankiewicz Buchdruckerei G. m. b. H., Berlin 8W. 11, Bernburgerstraße 14.