1914 / 68 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Mar 1914 18:00:01 GMT) scan diff

189423. B. 18420.

189398 9 . . 26911. 40 t 180407. J. 5799. Automaten, Haus- und Küchengeräte, Stall Garten. * Gesundheitliche, Rettungs- und Feuerlösch⸗Appa⸗ und landwirtschaftliche Geräte. Papier⸗ und Pa 2 rate, ⸗Instrumente und Geräte, Bandagen. ph Sytische, elettrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗ Kon⸗

waren. Photographische und Druckereierzeugni * ß. KIElNS . . caret te karten, Schilder, Buchstaben, . oll⸗ und photographijche Apparate, Instru⸗ . 8 stände. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Kar. mente und Geräte, Meßinstrumente. 26 1 1912. Ica Actiengesellschaft, Dresden. 25/2 daraus. Knöpfe. Sattler, Riemer⸗ Täschner⸗ 3 Naschinen, Maschinenteile, Schläuche, Auto⸗ J 22/2 Lederwaren, Schreib⸗ Zeichen Mal⸗ und 8 maten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗ Garten⸗ . M. 22529. a. und landwirtschaftliche Geräte.

10nMrHaffff s. horn Kae is g i e as rische , wee, err , eschäftsbetrieb: Fabrikation und E waren, Billard- und Signierkreide, Bureau⸗ und Kon— Fs , frische graphischer und verwandter Artitel. Wr de r Ther . torgeräte (ausgenommen Möbeh, Lehrmittel. . g Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ . Sung . 3 Röstung Produkte für hygienische Zwecke, Ventilationsapparate waren, Turn- und Sportgeräte. ; z tions materialien, Betten. 5. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Fleisch und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗

26/1 1914. Fa. Friedr. Klein, Mülheim a/ Rhein. 252 1914. ; ,. ; und Geräte sowte Was mm rische err, wen, 6 u ä owie Wasserleitungs⸗ und Badeanla 2 rische für photogravhische und Projckti * is9a10. 65 Projektionszwecke, chemische E. 99714. * erven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Speck. 912 1913. C. O. Wegener, Rüders dorfer

Geschäftsbetrieb: Kolonial⸗ waren⸗Großhandlung und Kaffee⸗ . g ffer Fackungꝗ Packung Produ lte für industrielle, wissenschaftliche und photo⸗ 5 i Käs— Speis K graphische went enn en enis , r wn, . . Eier, Milch, Butter, Käse, Nargarine, Speise⸗ 131 1914. A. L. Mohr, G. m. b. H., Altona⸗ ösle und Fette, Rinderfett, Talg. ( Bahrenfeld. 252 1914. Portland⸗Cementwerk, Hennidendorser Damps⸗ Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Ho⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von ziegeleien, Berlin⸗Wilmersdorf. 25/2 1914. Margarine und anderen Fetten. Waren: Margarine, Geschäftsbetrieb: Portland⸗Zementwerk und

Großrösterei. Waren: Kaffee, Kaffeeersatz⸗ und Kaffeezusatz⸗ . . 4 ü 786 . ,, d, , ene öe ella. ?! J stoffe. Gummi dumm lerfatzsto fe und X K nig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze 5 * . are 8 . 2. ,,, . ö ö. für photographische Zwecke, Denn men,. k 206 Zaucen, Essig, Senf, Kochfals. ; Funstspeisefett, Pflanzenspeisefett, Pflanzenbutter, Dampfziegeleien. Waren: Zement. stoffe, Benzin, Kerzen, Dochte, photographische Appa⸗ 205 1913. Leopold Engelhardt G6. m. b. 5 Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back und Kon⸗ Pflanzenspeiseöl, Rahmgemenge, Milch, Butter, Käse, . ł KLEINS rate, Instrumente und Geräte, Meßinstrumente Bremen. 252 1914. . dit Hefe, Backpulver. . Schmalz, Rinderfett, Talg, Kunstbutter, Schweinefett, : Schläuche, Spiegel für optische und photographischẽ Geschäfts betrieb: Tabak-, Zigarren- und Ziga— e Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel. Speck. Beschr. gandierter Zwecke, Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp— rettenfabrik. Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate . 7 Papier, Pappe, Karton, Papier- und Pappwaren, n waren für photographische Zwecke. Posamentierwaren Au, mit Ausnahme von Zigarren und gig! , isse. Spi Bänder,; J, Spitzen, Stickereien Holz konservie⸗ rillos) Zigaretten papier. 2 , 2 ,, 23 rungsmittel, Teppiche, Matten. 42 ö . arten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ w 3d. 189411. S. 14560 gegenstände. . g. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren

PN. 7609.

26. . . K ö 189399. K. 261355. . . für Toilettezwecke. 36. 189408. W. 18343. 1

34. arfümerien, kosmetische Artikel, ätherische Ole, ö . h , .

Spitzen, Stickereien. 30 12 1913. Holländischer Verein für Margarine⸗

Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Fabrikation Wahnschaffe, Muller C Co. m. b. H., z 1

1. . 6

J 6 5 . . wis

KAGHEL-BISKUI Ji 9 5 i Bleichmittel, Stärke und 3110 1913. Kaiser's Kaffeegeschü Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ . ? geschäft, G. m. b. H., entfe ö. 4 . ze, Flecken J. 31. Sattler⸗ 911. . 5 entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und 7 n mo,, ,. 37 Schreib⸗, Zeichen⸗ Mal- und Modellierwaren, Eleve. 252 191 . * Jillard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kon⸗ Geschäftsbetrieb: ? n esabri Mol⸗ . ae. ; . 9 schäftsbetrieb: Margarinefabrik und Mol⸗ amn mmm mm mmm . torgeräte (ausgenommen Möbel), Lehr- tereibetrieb. Waren: Eier, Milch, Butter, Käse, Pflanzenbutter,

Viersen, Rhld. 252 191 ;

Geschäftsbetrieb; waffe, m Ternesche tr 6 Poliermittel (ausgenommen für Leder) laden Back⸗ i n ,, . ref , fir ü. 36 ö ö

portgeschäft. Waren: ffe ffees , aren. ; . .

Schokol . . , . Kaffeesurrogate, Tee, 37. Holzkonservierungsmittel. 26,11 1913. Wal - ö ö. mittel. Margarine, Speiseöle, Speisefette,

jokolade, Kakao, Malz, Zucker, Sirup, Honig, Teig 38. , ö 1914 c aldes C Ko., Dresden. 25/2 33. Schußwaffen. Rinderfett, Talg, Speck. = Beschr

We Wirt Gef chaftz k. w / d ; Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, b 27,9 1913. Norddeutsche

Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrit, Import- und —— Zeisen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke, und 26. 189419. Nährmittelfabrik, G. m. b. S.

; . Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ 9

Geschäftsbetrieb: Ver⸗

waren, Cakes, Biskuits, Back⸗ skuits, Back-, Konditor⸗ und Zucker⸗ 41. We irfstaff ; ware e l ; * . . Web⸗ und Wirkstoffe 3be ere Decke w Badelaken . abesendere 2, , n,, 5. la Backpulver, Suppenpulver, Saucen, Speiseöle und ; ̃ Kl . 5 ; 2 1. Berlin. 252 1914. 534 = ; - 35*— 1 entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und . e V M 8 . . Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen. 41 Poliermittel (ausgenommen für Leder), trieb von Nahrungs- und Ge⸗ / * d * . 7 Schleifmittel. nußmitteln. Waren: Eier, k F erer, Milch, Käse, Kunstbutter, e n .. rm Scffoitst Rinn ann . ö 2046 21 2 J * ? . z . fen aum. inn, unn * . Margarine, Speisefett, Speise⸗ m rm, ö 8 rin . ü . e, n. ; ; E Rersin o X

2 8

Speisefette. 4 J , h ! 264. k ö 189403. W. 97 ö . 189400. J. 7040. ö ö ,, Krawatten, Hosen⸗ 7 er, andschuhe, Schweißblätter. . . ,, ,, z5. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. ,, . zö6 Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerkskörper, Ge⸗ 6.

öle, Konserven, ack⸗ und Konditoreiwaren.

D S 6 ft io E g ( 8 . . , J Koch⸗ Kühl⸗ Trocken⸗ ö. ; ( e. , ., e schosse, Munition. Borsten Bürstenwaren ae . . . ch . . . 2 2 . ö * 1 K * 31. R tst 9 3e ö. 8 fh, 3 es, 8, 'dech, 9 * 2 2 * 2 2 Schwämme, Toilettegeräte. 23 ö 224 ( , Senn en . . 8 3 . 2 30/12 1913. Holländischer Verein für Margarine⸗ 1 Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohr⸗ (priFañ ; gewebe, Dachpappen, transportable Häuser. ,, mr Muller C Co. m. b. S., z Tabakfabrikate, Zigarett ier. J, ,,,, . e lla, d, ,. Geschäftsbetrieb: Margarinefabrik und Mol⸗

29 12 1913. Wilhelm J Dres . Rohe und, teilweise bearbei x ö . Jentzsch, Dresden-Neustadt . e. se bearbeitete unedle Metalle. Großenhainerstr. 25. 25.2 394.“ 8/11 1913. Fa. Ott ö Messerschmiedewaren, Werk Sensen, Si 38 , , , , . . Otto Wolff, Eisengroß 6 , . 38. Rohtabak, Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Cöln. 25/2 1914. ff, Eisengroßhandlung. cheln, Hieb⸗ und Stichwaffen. d z5 Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, . ; * Kak 3 Nadel 9 5 Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditor⸗ Geschäftsbetrieb: Eisengroßhandlun Waren: ö . Fischangeln. J Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. kereibetrieb. Waren: Eier, Milch, Butter, Käse, Knöpfe, Bleche, Blechwaren. g. Faren: . Hufnägel. ö ö. ; Margarine, Speiseöle, Speisefette, Pflanzenbutter, Emaillierte und verzinnte Waren . 1. Rinderfett, Talg, Speck. Beschr.

. ; 4. . . 6 K z ö . 266. 189420. 5. 29443. b.

waren, Gelees, Fruchtsäfte holfrei z 4 n Gelees, Fruchtsäfte und alkoholfreie Getränke. Waren: Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und ö ' Eisenbahn-Ob eg Eisenbahn⸗Oberbaumaterial Kleineis ö eineisenwaren,

Konditorwaren, Gelees, Fruchtsäfte a,, h eiranke ĩ äfte und alkoholfreie 264. 189404. C. 15097. Fier, und Musterklammern, Schlosser⸗ und X d. . 166. Gan ö BAC , 1 Draht⸗ 2 ö 2 K J ,, Anker, Ketten, Stahlkugeln, 23,1. ö 2 2 k ESE GERN Reit- und. Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, . 1913. Sahmer K Loewenheim, Berlin. 25.2 . * ; een ! o /⸗10 1913. S Gesellschast ; . . . 20 / 1913. Sana⸗Gesellschafst m. 8 ö . b. S., Cleve (Rheinl.). 252 1914. . Geschäftsbetrieb: Fabrikation und

sumidaj 1 Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, G A 2414 1913. Chemische Werke Florian & schränke und Kassett ü

ö . Co. an. . Kassetten, mechanisch bearbeitete Waren: ö ö . n ,,. gewalzte und gegossene Bau⸗ . 227 1913. Röhm⸗F s 8 3012 191: indi Rerein fürs j ̃ ; ̃ 8 eb: Fabrit für cemische Stoffe, i e, Maschinenguß. 3 K ; 23 / 913. Röhm⸗Funk Company, Zella St. Bl. 30 12 1913. Holländischer Verein für Margarine⸗ Vertrieb von Butterersatz Margarine und Edelmetalle, Gold⸗, Silber-, Nickel- und Alu— 42. 6. 15331 52 1914. U ; ö . Fabrikation Wahnschaffe, Muller C Co. m. b. H., verwandten Produkten, Speisefett, Speise⸗

. ; Geschäfts betrieb; Werkzeugfabrik. Waren: Rohe Eleve. 25,2 1914. öl. Waren: Margarine, Speisefett, nd teilweise bearbeitete unedle Metalle, Werkzeuge, Geschäftsbetrieb: Margarinefabrik und Mol⸗ Pflanzenbutter, Pflanzenspeisefett, Pflan⸗ ,n, n ö Eier, Milch, Butter, Käse, zenspeiseöl, Pflanzenmargarine und ; 8 .

189426.

emen

. n bn, Teigwaren, Kakao, Schokolade,? 12. ; . Schokolade, Zuckerwaren, Back- un 6 n 189402. . 28256. Konditorwaren, Hefe, Backpulver, diätetische za 9. leonische Waren, Christbaum⸗ hmuck.

4

Ffuerlösch⸗Apparate, Instrumente und Geräte, Meß⸗ Rinderfett, Talg, Speck. Beschr. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, 266. 189121. Si 7779.

mittel, Stärke und Stärkepräparate. n,, . . . miersatzstoffe und Waren daraus

2. = und Küchengeräte, Stall⸗

H 8 ö. ö . für technische Zwecke. EI 96er A 189405. C. 15228. . 6 Reisegeräte. ; K . . aren aus Holz, Knochen, Kork ö . ; 8 Haig ulius 5 Rerl ö 2 chen, Kork, Horn, Schild⸗ 310 19138. . ö =. straße 1031*25 3 1 Sirschberg, Berlin, Linden— K Perlmutter, Bernstein, sumvereine m. . iger 6. 11 ö . 6h 6 Pöll 1d 60] Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von . gragenstützen . ähnlichen Stoffen, Geschäftsbetried? Bertrieb von Nahrungs⸗ und ö *. 189424. 12958. . 189433. waren, ie nn. K 9. ö. Genußmitteln, hauswirtschaftlichen Utensilien 6. Be⸗ Ft . 12 1 1914. Stedefeder & Silligmann, Herford. 8 , onfek⸗ tleidungsgegenständen aller Art, sowie Fabrikation von . 252 1914. J . Am ois Schlehen-Vo t 9 . ; Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Margarine und . . ; 9 S ,. 21 1914. A. M. Dölling, Siebenbrunn b. Mark 812 1913. E. Vogt C Co. ESchlehenlikörfabrih)

chemischen, pharmazeutische , ö J ha jen, kosmetischen und techni⸗ schen Artikeln sowie von N =. j . ĩ 2 P so Nahrungsmitteln und Ge⸗ tions- und Friseurzweck . . e · Seif . sikalis 3 ö . Seifenprodukten und Waschmitte ; . Physikalische, chemische, optische, geodätische, Kl. schmitteln aller Art. Waren: J F . a ö. . . 1 1 Pflanzenbutter. Waren: Margarine, Schmalz, Speise⸗ ; . . , . . . eukirchen i / 25/2 1914 fette, Speiseöle, Rinderfett, Pflanzenbutter Pflanzen⸗ neukirchen 1, Vogtl. w,, . . . ; Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Decken und G. m. b. H., Breslau. 26/2 1914 Decken für Geschäftsbetrieb: Herstellung und Verkauf

nußmitteln, Import und Export 23/12 191: 9 port. 2312 1913. Chocoladenfabrit Maurion m. b. 5 is Saalfe 8 2576 * 8. . e, ele echnif z j 4 Sämereien. f (bee . 4. koladenf . r e ,,, . J. 1. Ackerbau⸗ Forstwirtschafts, Gärtnerei⸗ und Tier Arzneimittel, chemische Pr JJ 8 . ebe Schokoladenfabrik. Waren: 6, ,. parate, ⸗Instru⸗ ̃ iss ; ; 1*f 3. . ĩ Pf speisef 6 ĩ ö n, 26 Kakao, Pralines, Fonbantz, Henhchn . . Geräte, Veßinstrumente. ö si . Ausbeute von Fischfang und H margarine, Pflanzenspeisefette und. le, vegetabile Hanel l. Wasttinstrülnent é. Bazen: und Präparate Se e ter r Drogen rame 36. Pastillen, Konfitüren, Fruchtpasten, Marzi⸗ k Maschinenteile, Treibriemen, 2. Arzneimittel, chemis 8 J . ? ., Milch, Eier, Kaäse wn, ,. . ö. . e , Spirituose Waren: Weine, Spirituosen Verbandstoffe, Tier⸗ pan, Zuckerwerk, Zuckerwaren, konservierte Schläuche, Automaten, Haus⸗ und ttel, chemische Produkte für medizinische . butter, Kunstspeisefette, Kokosnußbutter. Streich, Zupf⸗ und Schlaginstrumente, sowie Piano Spirituosen. Waren Wein, Spirrtut en. T . onservierte und kan⸗ Stall⸗ Garten⸗ unb lanbwirtsa ö und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen wd . K , forte. Taschen und Hüllen für Streich ö Zupf freie Getränke, Limonaden und Fruchtsäfte. schaftliche Geräte, und Präparate, Verbandstoffe, Desinfektions⸗ 266. 189422. N. 7810. Schlag⸗ Blech⸗ und Holzblasinstrumente, sowie Piano⸗

und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfekti ier Frü d B 5 - 3 gungs Desinfektions- dierte Früchte, Gelees, M ! iskuits mittel, Konservierungsmittel 6 M ff ; . Marmelade, Keeks, Biskuits, Treibriem i 8K un 8 . . . erungsmittel für Lebensmittel. Waffeln, Backwaren, Thüringer Sauerbrunnen. rr r . ,, . 36 H ; ö S iege ; olsterwaren *. e. e Ur ebens ittel. 6 ö . . . a. Kopfbedeckungen ug, künstlicht r : t JJ . ö . 106 ; n Teile und Saite S Putz, künstliche Blumen. . ir . : ö . . 3. . d Saiten. Schuhwaren. . taschen. waren. . . Setleibungsstucke, Leib. d Zis ö ; 189428. S. 13812. . ö „Tisch⸗ und Bettwäsche,

Leibbinden und Rückenschoner. 18 5 ap Strum 2 . 46 M. 21531. z ier, za e K t ier⸗ S P Pappe, Karton, Papier- und Pa pp⸗ Strumpfwaren, Trikotagen. E. Vogt & Co. ESchlehenlikörfabrih)

Geräte. Bürstenwaren, Pinsel, Schwü i 4 rstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, . Photographische und Druckereie iss !. ö ; Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne, Bart⸗ OmnA . gegenstände. eierzeugnisse, Kunst⸗ , Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. . ö Porzellan, Ton 3 imme Beleuchtungs⸗, Heizungs-, Koch⸗, Kühl⸗ ;. . ü 3 Glas, Glimmer und Waren und . 3 . ö . . i 12,1 1914. Nahrungs mittel⸗Versand⸗Haus Carl 8/12 1913. j ö . ] . Foerster, Berlin. 25/2 1814 K 6. m. b. H., Breslau. 26,2 1914. Geschäftsbetrieb: Nahrungsmittel⸗Versandhaus. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Verkauf von Spirituosen. Waren: Weine, Spirituosen, alkohol

10311 1913. Anng Ed ili i . 913. art geb. Philipp, Berlin⸗ Tempelhof, Kaiserin Augustastr T2. 212 1914 . kosmetische und Nahrungsmittel. W s mirihos. in Augustastr. Iz. 21,3 1 e,, . nta . = aren: Konserver 66 Geschäftsbetrieb: Likörfabrikation. Waren: Likör Gelees, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und erke, ,, ; und ähnlichen Metallegierungen, echte und un— I; leineisenwaren, Schlosser und Schmiedearbeiten, kereibetrieb Waren leine 560 S eibetrieb. Waren: ; rahtwaren. Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Margarine, Speiseöle, Speisefette, Pflanzenbutter, Kunstspeisefett.

1* ltohol

189434. V. 5699.

forte. Wimpel und Tragbänder für Zupf⸗, Schlag⸗ 16.

binden, Haarnetze. Chemische Produkte für industri . . ! industrielle, wissenschaft⸗ J 4 8 1913. Mitteldeutsche 6 ĩ ; daraus. . e, , n, ,, a 9 deutsche Gummiwarenfabrik Loui = ö . i 3 = ar, . k Feuerlösch⸗ a. A.-G., Frankfurt a/ M. 25/2 gn ĩ ; ö Bänder, Besatzartikel, e,. und, Klosettanlagen. . z d * el, Abdruckmasse für Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von . , Stickereien. Schwämme me nr rn, . 6 . Waren; Butter Margarine, flanüenbugen, 6 . J k r⸗, Täschner⸗ und Lederwaren spã z ; ial, Stahl⸗ . zenspeisefett, Schmalz, Kakao, Schokolade, Kaffee, Mak⸗ , J Fruchtsäfte ; päne. / ; zenspeisesett, Schmalz, Kakao, Schotolade, Kassee, ber freie Getränke, Limonaden und Fruchtsäste . karoni, Nudeln, Teigwaren, Reis, Mehl, Grieß, Grau⸗ ; zen, Bouillonwürfel. ; . . 8 pen, Bouillo nwürfel. w 1476 1913. Fa. Friedr. Siemens,

zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel ĩ is ĩ ; f . miner 6E , ;. rn, n,. eralische . . ö. von Bestandteilen und Zu⸗ Schreib⸗, Zeichen, Mal d Model Di 8 z . . en zu Fahrräde , 2 en-, Mal⸗ un odelli 5 5 Dichtungs und Packungsmaterialien, Wärme- und von gallen , Fahrzeugen Bureau⸗ und Kontorgeräte. J Chemische Produkte für photographische Zwecke h ersorderlichen Einrichtungen, 34. Seifen- Putz- und Poliermittel Rostschut ,, , Zahnfüllmittet. ; / . . 1. . 1chuß⸗ . sbestfabrikate 6 34 189427 P. 12662 . - 26 ** 34. 427. 12662. 1914. 8 ; Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb pa⸗ j tentierter Beleuchtungs- und Heizapparate, Waren: 4A 61S

schutz und Isoliermittel As . ti * s ĩ 1 ) 9 ) W . c tte J e d l 1 4 5 . 3 1! 2 sbest abrikate Maschiner ĩ ö 1 11 n mitte jm 1 tt l ch P l . 2 und L n tigen Ge en tär h W 1 è8— ) i ĩ . rsümerien Un Toile e iner - f Raur 1h iz u ig I 6 en. t , Was '. t, Pe i Toi Mi is 2 8. 9 eizung zar a9 e! 118 20 pparate ü h ( J hei 1 8 *

3. Düngemittel. i ngemitte 6 te ämlich? ipflas Messerschmiedewaren, insbesondere Rasier far num n, V . , . ,, . ͤ olle ür Heuschen und Tiere, Bekleidungsgegenstände Spielwaren, Turn⸗ S J . ,, . Ill waren Turn- und Sportgeräte. , Werkzeuge. ; * . Ewmaillierte und ver i rzinnte Waren. G. Pschorr, München. 2512 ;

„Nadeln. imlich; Farbstoffe, Farben, ersatzstoffen, Turnschuhe, E j . . Farben, Blattmetalle. Gummiabsätze, n , ,, Gummiecken, . Uhren und Uhrenteile. , , ö. gin if Lacke, Bei kappen, Gummispitzen, elastische e , ,, Gummi⸗ 4 ,., ᷣ— Kleineisenwaren, Schiosser, Drahtwaren, Blech= ien 1913 Za. ö gest, Beizen, Harze, Klebstoffe, werk, Mälzerpantoffel, Gummistrüm fe . 189409. L. 16533 ö Ketten, Glocken, Schlittschuhe, Haken und 914 1914. : pfe, Gummidecken, 533. 6 K sah SGeschäftsbetrieb: Bierbrauerei, Restaurations⸗ Geschäftsbetrieb: Delitatessen und Kolonial n, , betrieb, Malzfabrik, Faßfabrik, Exportgeschäft. Wa⸗ , j J K n, , ö warenhandlung. Waren: Verpackungsgestelle für Weih nachtsgeschenke. ! 189436. K. 25624.

s 9. 189435. D. 12928. Dresden. 25/2 *

26/2

29 3342 189429. 6. 15512. 20,12 1913. Fa. Alois Dallmayr, München.

Mi s e Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs ; ikiss . Lederkonservierungs⸗ Gummikissen, Gummihandschuhe, Gummiteile zu Be⸗ 5 F B PRE 3 räder, Automobil und Fahrradzubehör, Fahr⸗ en: Bier, Starkbier, Porter und Ale, alkoholarmes . ; Bier, Bierwürze, Färbebier, alkoholfreies ier.

mittel, Appretur ver ĩ ; 78 8 J J 2 zeugtei e 1 und Gerbmittel. leuchtung 8 * Heizungs⸗— Kühl⸗, toch Trocken und * d ) 8 * . il .

RNHer Leo j e * Ve ĩ ĩ saeräte N . „Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen- 6 igen, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte aus 21110 1913 5 . Farbstoffe, Farben, Blattmetal l ! 22 . ten- Gummi, Gummilösungen für industrielle und photo- burg aH. 25 2 . Paul Lehmann, Branden- 12 FReizwar en. 5 2h. 1894135. E. 10317. 6/11 1913. Wilhelm Gerlach, Frankfurt ag ,, ĩ ö Firnisse, Lacke, Beizen Elebstoffe * Preungesheimerstr. 1. 252 1914. c ö , . Geschäftsbetrieb: Vertrieb technischer Neuheiten. J FN7 Waren: Pinsel und Bürsten mit damit verbundenen Vorratsbehältern (Füllpinsel).

und Badesalze. is n. z . . graphische Zwecke, Gummiprär i ĩ schäf ee J, ,. . ,, für zahnärztliche Geschäftsbetrieb: Waren⸗Einfuhr⸗ d Ausf 3. . . . ö ö. Wärme⸗ Herstellung und Vertrieb von ie rn . . Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel Wachs,“ Leuchtstoffe techn m 8 ö. chutz⸗ Isoliermittel, Asbestfabrikate, Luft⸗ . ( ierten Neuheiten Appretur⸗ d ; e rn ,, n,, Luft- und aller Art; Spielwaren, Blechw ppretur⸗- und Gerbmittel, Bohnermasse ,, ! . . zeuge, Luftreifen für Fahrzeuge, Automobil⸗ en: Bele ö 8 waren, Packungen. Wa⸗ Garne, Seil ; , ern , . , ges Aut il ren: Beleuchtungs-, Heizungs-, Koch-, Kühl-, ö rne, Seilerwaren, Netze. ; . . . . 1 ,, für ö Ventilationsapparate . . ,, , Polstermaterial, Packmaterial. 210 1913. Elima Elektro⸗Installations⸗Material⸗ Be aus Knochen, Kort, Horn, Schildpatt, stoffe, Firnist! , gen. Lederersatz⸗ Bade⸗ und Klosettanlagen. Mefsf S2, . Werl 6 b. H., Frankfurt a / M 252 1914 , d oer Sg w . . inlagen. esserschmiedewaren, Werk⸗ ; w Fer es. m. b. H., Frankfurt a, M. ö, 4. . . e ute. keln 1 k zeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen ö Spirituosen. . Jeschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von No Leh 7 Fehl Iili . ,, ,, ö k Emaillierte und verzinnte Waren. Kleineisenwaren, ö K. alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ lleltrischen Apparaten und Installationsmaterial, Wa⸗ ll Il zb ll ' h ll l J. ͤrʒtlich gefundheitliche Xnsr knüppel, Reisegeräte, aus Gummi e. Tenn n . , 2 . . ö 3 3. . ö ; . ö. k Zb ene , e kn . Blechwaren, Anker, Ketten, Stahltugenn, ; Waren . . Nickel⸗ und Aluminiumwaren, material, besonders Rohre und Zubehör (WVerbindungs⸗ Dess 8/12 1913. E. Vogt & Co. (Schlehenlitörfabrih) Suspensorien, Damen- ren aus Kunsthorn und Hartgummi; ärztliche e . Reit- und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken Hrrelteci eusilber, Britannia und ähnlichen . isolierte Drähte, Kabel und Rohrdrähte zur . ! ö gesund⸗ Schlittschuhe, Haken und Ssen, Geldschränke und ö e n r k n, ier , K . ö istbaumschmuck. Sskörper, elektrische eklamebeleuchtung. . Sp (. en: . r, de. ebeleuchtung. ö . freie Getränke, Limonaden und Fruchtsäfte.

binden. . jh. Eier, Milch, Butter, Käse, Maraari heitliche und Rettungs⸗Apparate, ⸗Instrumente Kass 5 ö . . , Marg e, Speise Geräte 6 n l; Ka GC:, 6 ö X ente und Kas etten, e e 8 = . ö. rgarine, Speise⸗ Geräte, künstliche Gliedmaßen, zahnärztliche Apparate k i,. ge⸗ . Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren d z . . e, Maschinenguß. Gold⸗, für technis ö 26h 189416 B. 29812 e, sche Zwecke. ö i P —— K 1696. 189432. V. 5697. ** Vogt - Schlehe *. . ee

1696. 189431. V. 5696. 29,8 1913. Kathetermanufaktur Reform Cannstatt 6G. ni. b. H., Cannstatt. 26/2 1914. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Apparaten und . reslau' 26 / 2 1914. sonstigen Hilfsmitteln zu elastischen Chirurgie⸗Instru 9 . . f menten. Waren: Chirurgische Instrumente.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Verkauf von Weine, Spirit uosen, alkohol⸗ 222 189437. K. 25739.

l . 7* t 6. 7 * 95 . Sch 9 . 1 4 S R 1 4

„Sirup, Honig, Kochsalz, Mehl, Nudel sikalis h X , . physikalische Apparate, Ventile sonsti 6 s Hefe, Backpulver, Backwaren Apparate, Ventile und sonstige Maschinen- silber, Bri ĩ d ähnli 3 . ten! 3 . . onstige Masch silber, Britannia und ä i eile aus Gummi, Treibriemen, Schläuche, Stall, und unechte n , ,,,, 3 K . ĩ 1ch aren, Christ⸗- . Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette 6 . . * n 1 i

12.1 1914. Leopold Pinn, Berlin, Dircksen⸗ 8/12 1913. E. Vogt & Co. (Schlehenlikörfabrih) 15.9 1913. Kathetermanufaktur Reform Cannstatt

straße 43 - 44. 25/2 1914. G. m. b. H., Breslau. 26,2 1914. G. mn. b. H., Cannstatt. 262 1914. Geschäftsbetrieb: Herren- und Knaben⸗Kleider⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Verkauf von Geschäftsbetrieb: Fabrikation elastischer Chirurgie Waren: Weine, Spirituosen, alkohol- Instrumente. Waren: Elastische Chirurgie-Justru

2. Diätetische Nährmittel auch Mal 5 ö j ö 9 3, Futter⸗ Garten⸗ und 1 irtschaftliche 3 mittel. 336 landwirtschaftliche Geräte, Unterl b s ; ie luftdichte Betten, . 3. erlagen, baumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoff 3, 2X Papier und Pappwaren, insbesondere für hy⸗ züge ee, Gum mitaschen, Gummigurte, Gummi⸗ daraus für technische ZIwecke , , n. und Waren Schmiermittel, Benzin. gienische Zwecke, Klosettpapierhalter und Klosett⸗ waren, ,, Lineale, Füllfederhalter, Spiel⸗ Kork, Horn, Schildpatt Fischb ö. ai Dolz, Eng hen. c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. . ieder Art, Klosettpapier, Papier Teile zuœ ie, zander r, g k , nn, ,,, hie harm E l f ' n . 21. BVaren aus Holz, Knochen, Kort, Horn, Schild= servietten, Papierhandtücher, Papierwäschè seder Zelte 0 Läufer, Teppiche, atten, Decken, Stoffen, Drechsler⸗ Schni h ichen patt, Fischbein, Elfenbei 561 ( Art. jer, je jeder Zelte und Segel aus Gummi oder Gummiersatzstoff ; Drechsler⸗ Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗ c. ; ein, in, Perlmutter, Bern⸗ eri, X in, satzstoffen, rahmen ir Konfekti . stein, Meerschaum Ibnfich- ! . n,, . 7 Stoffen, ö ,, . 1913. Bayerische Speisesettfabrit, Josef fabrik. Waren: Herren- Burschen⸗ und Knaben Spirituosen. r ; e ne enn, nn,, Bilderr ig ur 23 thelsb 6 25/2 1914. 1Bekleidun freie Getränke, Limonaden und Fruchtsäste. mente. ahmen, Figuren für Konfektio Fizelsberger, G. m. . ünchen. 25/2 4. g. ö f h nszwecke.