1914 / 70 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Mar 1914 18:00:01 GMT) scan diff

101,508

schaften in Berlin, Professor Dr. Otto Köhnke, dem Ersten Direktor und Vorstand der Altiengesellschaft für Bauaus führungen Held u. Francke Philipp Schindler in Berlin⸗Mariendorf, dem Fabrikbesitzer, Kommerzienrat Karl Flohr in Berlin, dem Oberingemeur Wilhelm Goeroldt in Berlin Lichterfelde, dem ordentlichen Professor in der philosophischen Fakultät der . Friedrich Wilhelms-Universität in Berlin, Mitglied der ö Akademie der Wissenschaften Dr. Kuno Meyer in Char⸗ lottenburg;

dem ordentlichen Professor in der rechts⸗ und staatswissen⸗ schaftlichen Fakultät der Universität in Kiel Dr. Harms den Roten Adlerorden vierter Klasse,

dem Amtsgerichtspräsidenten, Geheimen Oberjustizrat Herzog in Berlin und dem ordentlichen Professor in der philosophischen Fakultät der Universität in Göttingen, Geheimen Oberregierungsrat Dr. Leris den Stern zum Königlichen Kronenorden zweiter Klasse,

dem Schiffsreeder und Kaufmann Diederichsen in Kiel den Königlichen Kronenorden dritter Klasse,

lgantiger Voriger nec ger Sortger neuuger Soriger an, . Berliner Warenberichte. D 8 * . 3 4. ; gurt ; 21 M3 u kten⸗ Sur « ö, . 8öerlin, den 21. März. Produ nter 5 436 Eichweiler Beraw. 108 4 1.1. 00 530 8 Schwane bed gem. 1933 ** 6. J z . *r n 6 s Sad Tan rr nds, dss ene, dn, , == i siessos ieee se-, r , ,, . n, . s Jes markt. Die amtlich ermittelten Preise do. Thur. 16 = H 20 ons zd sds. Hilhelmshätte.. 5 6 17 . af *. 2 , 3598 1 886898 DDs. ver 1000 Kg) in Mart: Welzen, do. Wer fturl-⸗Fab. 15 12 17 2030682 X20 6* e Lors wir,, 6 e 14 ies, so 8e tos od 8 elbarunte e. 34 86 906 44 , ao s ao s waren per 1060. e, h Bat Saline Salzungen . 1L1 625 8, 00d r, ,, 0D 14 Io49 8 og s Jelt. u. Gum. 9s 0 9180 1*0 3 os 258 163633 mlãndischer 188 06 - 19290 . 23 n, Sangerh NMasch. . 10 10 110185. 80 82 185 8086 .. 2 25 17 8227 000 8 321,926 do. . a n. n ss eng Normalgewicht 755 g 198,50 Abnahme Sarotti, Schotol. . 10 8 17 12158082 itte 11 8290008 S3, 236 Flensb. 2 2 , ,, 3 im Mar Rabig ; 2 . ö 8675 9760060 * 233 2 2 im Mar. Ruhig. J 36 * 9 , , , m m, ,. n , , . d 2 ir, ,, , Roggen, Normalgewicht Tie gr Co und 1 n , d, , w, , dsds s bis 159 756-1593530 Ahnabme im . J. Scedewiz mg. 16 1 Eo 13 1M 11 83 m, 35 * 3 50 a, än, n, 62 50 = 162 735 Abnahme im Juli, do. * ma 3 ] 5 P 1 1.50 1,50 . 12 . 5 2 . ö en,. ö , 20 zo i . —— e,, gg od 5 165 So —= 16075 16050 Abnabme im arns Schteß ertz m0 , lag bed se is go 82 . 3 16 76 rad 8 Sey Behauptet. 2 2 t 8 29 i n. 231 ,, , . 1 Waldhof. 11 - 11 26 114 23 . Sr besmle ien i600 10g. s S 2 . * * Schimmel, Masch. . 7 15 118,50 82 119,5 . 31556 117 88, 50 1 8 8 163 65 ab Bahn und Kabn do. neue 1.5 1465608 1144508 Kolonialwerte. . 83 666 in dos Boos mittel 14806 8 . , n Rp! * : Schles. Bergb. Zint a9 1.41 364.256 San zs , 2 , ; 84 866 6 1117 835,50 S6, 5 0b Normalgewicht 450 g 157,25 157,50 Ab⸗ do n, T , Ban , ea s e Deutsch-⸗Dftafr. Ges; == 11 18637533 ; 2 i loo eso s 100 50Dbůa 1. M 8 * ellul 3. 9665 ĩ * 5 810 d L 1 163.006 ? 28,00 6 e . 5 nahme im Juli. . atter. . ö . 24 e nnn de e , de, m, der, e ern, . . . äs , nahe n gender fd C z0 0 ab Kabn. be Ert E .,, 0 Sn igzsoe figasgs de. de, ne, m, ed 2 331 1 883808 se s9s8 Rupig. 3 . * do do. neut 11 178,09 173, 0086 v. Rei ). 388 5068 117 882568 28.90 6 Wertzen mehl per 100 KFę) ab Bab . ö . 1 —— ; zlenwert .. 0 0 17 25662 227568 u 6 14 813 31 306 N 5 8 3394773 e 3 ĩ ĩ j jshrli 8 ] : ; ö ö ; =. ; . Fohlenwer. 1 . . , 3 ö . 2 . . und. Speicher Nr. 00 22, 00- 27,25. t. r Gezugapreis betrgt vierte ljãhrlich 5 * 10 *. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheits-= ; , . , . . 85 366 es sos Ruhig. Alle Hostanstalten nehmen Gestellung an; für Gerlin außer zeile 30 , einer 3 gespalteuen Einheitszeile 50 3 6 i 6 e n : is obe cs ob e mn, s T, g ggenm schl per 100 Kg) ab Bahn den gostanstalten und Zeitungsspediteuren fur Selbstabholer 1 = k . ze . 6 1 38 09 33,00 . 1.1.7 98. 996 11 Mr 6 . asriis 70 ö ⸗‚. 36 ** ar ; 2. 2 * . ' f ö . n . , is, sz . t 10 n, G, n, und Speicher Nr. 0 und 1 gemischt 18,70 auch die Expedition SX. 45, Wilhelmstraße Nr. 32. dit Königliche Expedition des Reichs und Staatzauzeiger 5 1.1 85,998 34,59 6 8. 1 * 23 755 = ioiszos ioiszos bis 21,20. Ruhig. Einzelne N k 25 3 j 7 *; 6 . is , dön bo ge zs dos? Guth Ber ee, . 1 38 , sg gos Rübsl (per i100 kg mit Faß) 65, 80 1 ] umm ern kosten 25 4. j 4 Berlin SW. 45. Withelmstraße Rr. 32. 2 0 Ess 560 80 233,366. 1 ,, 1 32 ai ,, . m, J J t ; 1 bee isz os lwöorig. 1201s 8 J. ,, ,, Abnahme im Mai. Still. . 17 124,50 80 124, 00h 85 ĩ ! . . . 897.098 897006 * 14 Li Gb 6s 31, 00d 60 Obligationen industrie ler 33 141 ; 38086 38606 * 720 ; . . . ag , men . . F . Ber lin, Montag, den 23. März, Abends. 1914. Schön wal z . J ; 5,50 = ö atio odo . 385756 868, 00 6 853, ,,, Sermann Schstt. 8 9 11 1 189, 0b 8685 A m0 0. οο ,. . 36 . 8 e er, r. . n , e , . i dn , 90,60 6 4 7185.00 8 * JJ ö Schristgießerei 6* = 9 83.006 33 968 ö s88 508 88508 ö Schubert u. 24 1 sss 66, 756 80 n 11 21 92 * gas 6 813006 * 5 Teiles: en Ste zu ö5niali r 6 stos Tahr: K 22 ͤ a e . Juhalt des amtlichen Teiles: den Stern zum Königlichen Kronenorden dem Kirchenältesten, Fabrikanten Günth er in Oberhausen 6 3 K ig eso es oba Berlin, 29 März 18916, Mart ö Ordensverleihungen ꝛc. . r Klasse: ö Rheinl), dem Eisenbahnkassenvorsteher a. D. Stephan in 1 , 6. n 2 8 ö n pre ise nach, ,, Dentsches Reich dem erdentlichen Professor in der medizinischen Fakultät der Dabelschwerdt, dem Stadtsekretär Ziegenrücker in Berlin— . fe vob e . ii , üs ss ss sss lichen , , , D ö ar! 9 ich. Friedrich Wilhelms-Universität in Berlin, Mitglied der Schöneberg und dem Revierförster Stein in Eichen, Landkreis Sch wan dec 14 o 00 e ob. 1d s 1 , s,, dn mes . ö. 3. . . 36 ne,, i J Llademie der Wissenschaften, Geheimen Medizinalrat Hanau, den Königlichen Kronenorden vierter Klasse, un, , . 3 . ernie we, e, mn, san. ga 6d ö , Mei ö . n,. . . hung, betreffend eine Abrechnungsstelle im Scheck⸗— Dr. Johannes Orth; . , Bürgermeistereisekretäür Seekatz in Neuwied das Segal, Strump w 5 Ii 35 s 5 o do. 5 . i. S. k 37 90 , ,, . z5niali g ec Verdienstkreuz in Silber . gene,, ,, n, dr 6366 do. I i, n, n,, == . . ö k Erste Beilage: den Königlichen Kronenorden zweiter Klasse: 3. J. k a. D. König in Rosenfeld, Saal Siemens Elek. Str 6 6* 1 114 25 6 35,90 8 * . 9 353 z 8156 1 88, 75 8 Sorte 15,0 46 4,80 6. X 10 2 * . ö ö . Vr s Di far . fö3n: = Minh; Marl; . . ü 2 Molli ö ( eld, = 3 Siemens Slasinz, 1 15373 360 gun s 1 , scans äg stroh Versonalveränderungen in der Armee. 3 ie 3 r, e Kanig ichen Dibliothet in Berlin, kreis, den Eisenbahnweichenstellern a. D. Braune in, Frank— , d, , d e sel. . , T . , , eb, , n, , N glrrttdal is ; ; ö jeimen Regierungsrat, Dr. Paul Schwenke und furt a. O., Edel in Schkortleben, Landkreis Weißenfels do. ult. IhSutig 218318 b 6 ** n 8 ids 39066 c . ö 1 , , d ] , Vrofess Dr. j m stät in * in z . , , f. w ae, Laer , e,. z o 8 82. 30d 2 3 e 8a os preise Erbsen, gelbe, zum Kochen Königreich Preußen dem Rentner, Professor Dr. Ludwig Darm städter in Berlin; Kaluza in Poppelau, Kreis Rybnik, und Scherholz in Silefla Pertl.- E... 18 13 J1. . . , . 50 00 K, 34,00 S6. Speisebohnen, . den Königlich Kr j ö Groß Strehlitz, d Eisenbahnstationsgehilfe D ; , e ,,, . 2598 92503 . . 0 6, . . 6 ; . . n Koniglichen 9 ronenorden dritter Klasse: Groß Strehlitz, dem Chen ahnstationsgehilfen a. D. Müller n lis 3 6 10 5 . 110 & cochbs es- sshs 286 weiße, 60,900 6, 35,09 , , mansen Ernennungen, Charakterverleihungen, Standezerhöhungen und ͤ ; e,, ja auhis 2 6e ga in Leipzig⸗Vo., dem Bahnwärter a. D. Hübner in Collenbey . 3 ,, , , . e 80 65 46, 0, o 46. = Kartoffeln (Klein- sonstige Personalveränderungen. den ordentlichen Professoren, in der Pphilosophischen Fakultät der Kreis Mersehurg, dem Hilfsbahnwätter D Bas len Gorengst. Carkonii = 14 k m, , e. . bandel 7,5 A, 4, 00 46. Rindfleise ; Friedrich Wilhelms-Universität in Berlin, Mitgliedern der reis, er burg, dem, ,,, ö . s , é sro ie, e er Ke ü Ke , ü . Atademie der Wissenschaften, Geheimen Regierungsrat Dr. Un Ottendorf, Kreis, Sprottau, dem, bisherigen. Essen= . . K . . Rn, = Bauchfleisch i Kg 1.80 6, 130 . Alois Brandl und Dr. Heinrich Lüders, ,,, Petzold. in Leipzig - Eutritzsch, dem oT i. 3 , gor lor, odor, 3e , , e sd, dad n , T= San einllesch JE sd e, l d. dem ordentlichen Professor in der juristischen Fakultät der bisherigen Eisenbahnmaschinenpußer Gorka in Glei—⸗ ö , d, ö 16317 gn ; nodes, = Kalbfleisch 1 kg 240 A, to 4. . JJ 3 Friedrich Wilhelms Universität, in Berlin. Mitglied der Did s dem bis herigen Eisenbahngepäckträger Horn in Steaug Fibmana. . ! ö r . 6 loss 6 Hammelfleisch 1 Eg ö 150 . 66 wg 9. z a, . , . Akademie der Wissenschaften, Geheimen Juftizrat Dr. Emil , , ö Oels, dem bisherigen Bahnhofsarheiter Stett. Bred. Cemt. 5 1. 10 z . 6 2. 80 890. Butter 1 Eg 3,00 6, 2,40 46. Gier, aus Anlaß der Einweihung des Neubaues für die Akademie Sed ö. 3. ̃ ö . Treske in Noldau, Kreis Namslau, und dem Br ihilfs⸗ 2 . . 6 . 97 oo 8 979068 65368 * tler ö n, , . * ung des ner E Die Ara. l Seckel, X ; ö U, „am slau, ! Brennerei Ml ss⸗ 4 180 3 Ro ; * 419 94.00 6 g 60 Stud O9, 46 66, 3,40 46. Karpfen De * lich 9 * . * e 2 ) 1 e ? . 18 91 . 2 x s Tir, 6 . . . ö ö. ö der Wissenschaften und. die önigliche Bibliothek in Berlin die dem ordentlichen Professor in der philosophischen Fakultät der arheiter Haarlam mert in Burgsteinfurt, Kreis Steinfurt, das ö. 13415 Bergm. 36 e . 28 1 , V 2 ö. a , ,,. No hlen Aus 9 e Tri z Mil ö z 4 * s 9 8 z z * (. e] N, , ö ss sd 7 g. A6 3 nachstehenden Allerhöchsten Auszeichnungen zu verleihen drich W Allgemeine Ehrenzeichen 3. , , ,. r w 32 , L661. = Zander 1E8 320 *, Friedrich Wilhelms⸗Universität in Berlin, Mitglied der dem Eisenbahrmschlosffer Weiß in Hollerich, k d 1.1 158 09eb 6 159, 09eb 6 do. do ; 2225 222 . 36 52 59 120 . s . 8 z = Ake i issenschaf Heheime ie : ser Weiß ich, Luxemburg, i ids obeb 8 i525 s. do. bo. 1601, ot, ee sd . Barsche 1 Rg 220 ,, 1400 . mit Eichenlaub: Vr. Heinrich mR udens, Nena e, , ae, ,, , d m. , in ir äsed Bz iz js. do. do. eil io TL was 8 6 3 . Schiel Eg 335 , 1,60 Æ. Bleie J ö 4 . . dem Abtellungsdirektor an der Königli Bibli gang; Neudorf, dem Eisenbahndrehscheibenwärter Klose in Straßburg . Ge r eg. , . 3 Versicherungsaktien. . 60 , so 6, = Krebfe 60 Stück . dem K 353 Ninister der geistlichen und Unterrichts⸗ ,, or . Bibliothek, Geheimen i. E., dem Eisenbahnrottenarbeiter Hartmann in Gemar, 1 , , de nnn, , 1 er⸗Vers ch. Ges. Zerlin 1625s 340 , 3 30 M. e angelegenheiten D. Dr. von Trott zu Solz; ͤ , , . . Fnialich jhli kreis R ltsweiler Eis f beiter ̃ 1c diba ge or s- i s sg sts ö 396. ee besos 24, oo Æ, 3,50 . geleg . ö . den Röerhlbliothelaren an ber Königlichen Bibligthet in Berlin, Kreis sappeltsweilfr, dem Lisenhahnfacharbeite Sütterlin Din e gseh n g et , 336 6 r D laren an der Königlichen Bibligthel in erlin, in Mülhausen i. E. und dem bisherigen Bahnhofsarbeit 1a dos se 1a ob 80 i. * . . den erblichen Adel: Direktoren Dr. Heinrich Meißner und Dr. Geor i . m bisherigen Bahnhofsarbeiter 1 , d e 889.188 0 6006 . 3. 6. 3 ; 2 n Haien tn: g Pin kawa in Klein Kottorz, Landkreis Oppeln, das Allgemeine ö , go , , dem 9 *. n , . Bibliothek, Wirklichen 9 Ehrenzeichen in Bronze sowie . 54 17 006 91. j 5 3 83 2 34. S8 * 26 * 8 7 ö n, , . eheimen Rat, Professor B Dr. Harn e T RRiglittmr . Tro Erler Klasse: d lchhẽ Schlecking i a bi an, gs,ns 3 S6. ö ö ; 6 e 4g ißten 3 ken ens. rer Klasse: em Milchhändler Schlecking in Berlin die Rettungs⸗ . ; 151 gdeburg 2300 ö 9 ; ; ; f ö , n. . * ] ö d ill h 2 . 2 * ö u 1 8 unterrichtet 1 * * ian ö ? me Aaille am Ban ; 2e ö . 46 9 . rech ö ö ge, werde die öffentliche . k,, 1 J ö ö hij ö 3 esussr echte. dem Regierungslager gekom- . =. 9 1.1.7 . . : . Gen ten gehö könne. d ö . . . flenbora 1b e , wn nnn, nn,, ,,,, gehoren onne. T G r ö ; * . a , 9 ; ö ö z 6 * 1 —— 2 2rd De 1 L 22 ——— 8 2 . . 1 * den Stern zum Roten Adlerorden zweiter Klasse dem le wee. 2 Rlempnetmeister Hemrich Kunitz in 4 1M mit Eichenlaub: . ,, . : : : ö Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: 15.12 7 ar e c . arri : ö. dem Bildhauer Hermann Feuerhahn in Berlin-Wilmersdorf; 2 . (es e n n . . e dor 1 ö, dem Ministerialdirektor, Wirklichen Geheimen Oberregierungs⸗ ; 6 . k dem Wirklichen Geheimen Admiralitätsrat und Abteilungs⸗ 3 33 2 rat Dr. Friedrich Schmidt, . I das Verdiensttreuz in Silber: J chef im Reichsmarineamt Klein den Charakter als Wirklicher abs ron G0 8 a. i 3 dem ordentlichen Professor in der medizinischen Fakultät der dem Hausinspektor und Kanzlisten der Akademie der Wissen⸗ zeheimer Rat mit dem Prädikat Erzellenz zu verleihen. 3 , 4 ;. Friedrich . in Berlin,. Mitglied und schaften in Berlin Hermann Friedrich;: U ; 2 n,, engl, e m, 3 2 beständigen Sekretar der Akademie der Wissenschaften in 1. 6 ; g . eme J ö ö . 7 r Geheimen Dbermebizinalrat Dr. . die Goldene ö ö Allgemeinen Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: n m ns, . 2 a, =. J . . hrenzeichens: , / ; : . n loo so8 100 808 Waldeyer; . . a. . den Marineintendanturrat Mittelstaedt zum Ober⸗ do. , d R ten Abl öl dem Kastellan an der Königlichen Bibliothek in Berlin Robert marineintendanturrat zu ernennen und do. gig 6 ig! go 6 en Roten Adlerorden zweiter Klasse: Hennig; arineinten 7 ; ö . do 16 82506 s25o6 ; . 3 ; ; g dem Marineintendantur⸗ und Baurat im Reichsmarineamt do 1 2 * dem ordentlichen Professor in der philosophischen Fakultät der das K —; nei 5 zei 3: Schubert den Charakter als Geheimer Baurat sowie e Frie grs5os8 150908 Senest. . . ; . as Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens: Sch 8 Gehei 6 ; denen,, ö,, ö, , en dent, Friedrich Wilhelms⸗Universität in Berlin, Mitglied und den Bibliothekdienern an der Königlichen Bibliothek in Berlin den Oberwerftverwaltungssekretären Do mcke und Thoms . 2 ns h,, 2 . beständigen Sekretar der Akademie der Wissenschaften, August Kühli d Robert B t 3 den Charakter als Rechnungsrat zu verleihen. gen is e', ess Geheimen Regierungsrat D. Dr. Hermann Diels; . r 6a ,, ö , gr nich eh ge . Con ĩ ; 5 ( e 1 Firma 1. BF 5 ich 9 H Eon ; ö die Königliche Krone zum Roten Adlerorden in Petershagen; Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: en ] ; . ,, 5 H . . das Allgemeine Ehrenzeichen , beim Reichsschatzhnt dem Rechnungsrat Heinrich den a, , dem vortragenden Rat im Ministerium . geistlichen und dem Bibliothekdiener an der Königlichen Bibliothek in Berlin Charakter als Kaiserlicher Geheimer Rechnungsrat und do. 1336. ; itzrrichttan ge legenheiten. Geheimen Oberregierungsrat Karl Lehnert, dem Geheimen expedierenden Sekretär und Kalkulator ö. 9. Philipp Brugger; dem Boten der Akademie der Wissenschaften in Berlin Jakob Reicke den Charakter als Kaiserlicher Rechnungsrat zu 3 4. den Roten Adlerorden dritter Klasse mit der Schleife Lennig, ĩ verleihen. . ö an nenn ; , . hleise dem Heizungsmonteur Paul Hanuth in Charlottenburg, : ; und der Königlichen Krone: r ., 3. . i, , n. ö er d . : . K K dem Werkführer Franz Wen denburg in Berlin⸗Reinickendorf, Bekannt m ach un ha do. S. 6 u dem Regierungs- und Baurat Anton Adams in Berlin⸗ dem Bei ister Ferdinand Klocke in Srtwt g 5 de ö ur ; Dahlem; em Petonmeister, Jer dinan k betreffend Abrechnungsstelle im Scheckverkehre e ( (. ; ; . dem Maurer Karl Marquardt in Berlin, ir n,, nn ö

* ic do 368 io? o 4 566 . 2 . j j zus ; j j f N 3 Mr 191,

. ö be. gat oz 2s 6 lo ο den Roten Adlerorden dritter Klasse mit der Schleife: . , ,, . Vom 13. März 1914.

Met er. do * . 2 1 cr 2 L. c 1c * er 6 * V rm nn V n 8 7 * 0 5 X 8 8 ö S 2 208 deer n. do. Lin oleun J . dem ordentlichen Professor in der philosophischen Fakultät und see. erh r srer 8 Re gel in Berlin ., Auf Grund des 85 12 Abs. 2 des Scheckgesetzes vom de. Li nien Sol om So or Zb s am ; derzeitigen Rektor der Friedrich Wilhelms⸗Universität in dem Jim merpolier Ferdinand Hagestein ö. Neukölln 11. Mãrz 1908 (Reichsgesetzbl. S. 71) hat der Bundesrat , . 1 bo. 8 Berlin, Mitglied und beständigen Sekretar der Akademie d er Ferdinand Hag , in, beschlossen:

ö 26s Sob so j ——— d 37 ̃ ö ö dem Stukkateurpoller Josepyh Ramminger in Berlin— . . ; * ̃

2 . 2 . 88 30 a 1. R der Wissenschaften, Geheimen Regierungsrat Dr. Max Steglitz. s ö. h. hei der . in

81 66, . 2 lein. Meta Planck . Augsburg ist Abrechnungsstelle im Sinne des S jeckgesetzes.

g0. 50 z stf. El 5 J. . . ; 35 2 35 j . ö j -. . ; k. ; ö e, , , nen, uni,, dem ordentlichen Professor in der philosophischen Fakultät der das Allgemeine Ehrenzeichen in Bronze: Berlin, den 13. März 1914. ; ü, , . Friedrich Wilhelms-⸗Universität in Berlin, Mitglied und dem Polier bei der Firma Hillmann u. Heinemann Albert Der Reichskanzler. , ai, ode, doe, n, . bs s õ beständigen Sekretar der Akademie der Wissenschaften, Allmendinger in Berlin⸗-Friedenau; Im Auftrage: Richter. 26 do. , Geheimen Regierungsrat Dr. Gustav Roethe; e nen rb, nme: ö 1 ibo dn 8 l ; w ö. 1 ; 8 die Königliche Krone zum Roten Adlerorden dem Obermonteur Hermann Kober in Berlin, vierter Klasse: dem Schlosseranschläger Martin Linsdorff in Berlin— Königreich Preußen dem Architekten Albert Wassermann in Berlin; 5 J . . ö dem Maurer Albert Schulz in,. Berlin und Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den Roten Adler orden vierter Klasse: dem Postengesellen bei der Firma Held u. Francke Adolf den bisherigen ordentlichen Professor B. Rudolf Knopf den Vberbiblisthelaren an der Königlichen Jibliothet in Berlin Beichle in Berlin. in Wien zum ordentlichen Professor in der evangelisch theologi⸗ 14. . 23 ö. Below, Dr. Richard Fick, Dr. Walter ö schen Fakultät der Universität in Bonn und e —1— 1 1g0 906 do pier 13 1217 2 Yeye r, . . 82 . 132 383 den Privatdozenten an der Technischen Hochschule in m amg sa Cds Giettr - m, ni e, ms n , , ' dem Bibliothekar und Archivar der Akademie der Wissen— Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Aachen 3 . n Borne n n . n ,,, . J . Q ——— * D 1

Professor an der Technischen Hochschule in Breslau zu ernennen sowie

dem Rechtsanwalt und Notar, Justizrat Halbe in Brom⸗ berg den Charakter als Geheimer Justizrat zu verleihen.

Ministerium für Handel und Gewerbe. Der Kapitän Hans Fenner in Swinemünde ist Lotsenkommandeur daselbst ernannt worden.

zum