1914 / 70 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Mar 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Ministerium der geistli rri di ( son fertiat; z ,,, ; ö . . . ; s n,. . ö ö Unterrichts⸗ 6 er ne i, , 6 nach § 10 ver⸗ lichen Geschäftsstunden an der Annahme verhindert oder nicht Stellvertretern die Herren Generalkonsul Robert von] den Dffitieren mitgeteilt, daß die Trupvpenbewegungen in Spanien. . . 3 . fen beß t ** ung, wie die darin enthaltenen Vor⸗ , 6 . 3 ö. einen anderen im Geschäfts⸗ ohn Wirklicher Legationsrat Dr. Helfferich und Ge⸗ Ulster gegenwärtig nur, den. Zweck hätten, de Staatseigentum Gestern haben die Wahlen zum Se nat stattgefunden. heün nn k der Abteilung für konservierende Zahn⸗ im Falle der Berweigerung der Annahme die Angabe, daß am ten . Hen fen ft? . rl n ehe . ö n aber der Dis contogesellschaft Dr. Salomonsohn wieder⸗ 6 ie 8 e e m . . Wie „W. T. B.“ meldet, haben nach dem amtlich bekannt⸗ 2. 1 . ö 36 hnärztlichen Iustitutẽ der Königlichen Uni⸗ die Annahme verweigert und der zu übergebende Brief am It die Zusteltung in diese Weise nicht ausführbar, so hat sich SFerner stellte der Jentralausschuß für die dem Reichs⸗- EUmltekhench nifter zu get en, erklärten aber gelt r ein feltg. gegebenen Wahlergebnis die Konservativen , die Liberalen Hl, O, ät in Berlin, Zahnarzt Reinhold Süersen ist das Prãä⸗ Orte der Zustellung zurückgelassen ist; . der Sésteller in die Wohnung des Empfängers n begeben und dort zuste hende Auswahl von Anteilseignern zu Mitgliedern keiten gegen die Levallsten von Ulster nicht teilzunehmen. Piel Cr, die Katholiken 10 Sitze darunter 38 höhere Geistliche), die ikat Professor beigelegt worden. dei gewöhnlichen Zustellungen die Bemerkung, daß der den Brief zuzustellen (Beil. 6). Briefe an Behörden, Gemeinden, earksausschüsse bei den Reichs bankhauptstellen eine Vor⸗ klärung wurde nach London telegraphlert, worauf zer General Gough Regionalisten T, die Republikaner 7, die Jaimisten 2, die . und eins beglaub igte Abschrift Korporatignen und Vereine leinschließlich der off nen Handelsgesell⸗ ate auf Schließlich wurden noch einige Gattungen und die Obersten der I6. Lancers und der irischen Larcerz nach London Integristen 2 Sitze erhalten. Ministeri . . 2 nellun re,, , , n, , bei ver- schaften ufw.), die ein beson deres Geschäftslokal haben, dürfen chuldverschreibungen zur Veleihung im Lombardverkehr gerufen wurden. Sinstweilen sind die Befeble für den Transport der inisterium des Innern. 8 , . außerhalb dieses 6 auch in der Wohnung, nur an den Empfänger hs bant zugelassen. er fe nach Ulster su ren die / worden. In der 13. und 14. Infanterie⸗ Rumã nien. . . . . = ö 3 . 1 d ste n ö ö 6 J ö ö w 5 z z . ö. an ĩ . Der Kreis assistenzarzt Dr. Müller aus Posen ist zum auf dem Bre fum schlage . ,, , ,, . 2 ,,, Der Minister des Aeußern Porumbard hat vorgestern, Kreisarzt ernannt und mit der Verwaltung des Kreisarztbezirks „die Unterschrift des zuflellenden Bestellers. (Der Unter- Ersatz zustellung bei Zustellungen an Unteroffiziere 1 *. erfahrt indeffen, daz bie Offttiere, Tie ihren Grebe wie W. T. B. meldet, einen Handelsũ vertrag zwischen Kreis Strasburg (Westpr.) beauftragt worden. schrift kann die Amtsbezeichnung Briesträger', Landbrief⸗ und Gemeine. er Bericht über die Ein w eihung des Neubaues der in Ulster haben, keinen Befehl zum aktiven Dienst erbalten haben, Rumänien und Griechenland unterzeichnet. Der Vertrag . Postbote usw. beigefügt weren] ; § 9. Wird der Chef der dem Empfänger zunächst borgesetzten lichen Akademie der Wissenschaften und der sondern daß man ibnen die Wahl zwischen Abschied oder längerem der auf dem Grundsatz der Meistbegünstigung beruht, wird 36 166 sind deutlich und bestimmt abzufassen und Kommandobehörde in deren Geschäftelokal nicht angetroffen oder ist laliche n Bibliothek befindet sich in der Zweiten Urlaub lassen würde. Alle Infanterie⸗ und Artiller ieregimenter iin den Parlamenten beider Länder unverzüglich unterbreitet gerli zu schreiben. Dabei ist Tinte oder Tintenstift zu er im Falle des Antreffenz an der Annahme verhindert, so ist die 866 Süden von Irland sind dem Befebl, nach Norden zu gehen, gefolgt. werden. !. 6 gebrauchen. Urschriften wie Abschriften sind ohne Läden Zuftellung an einen im Geschäfts lokal der Komm ando⸗ 4 Der Schatzkanzler Lloyd George nahm vorgestern 66 Nichtamtliches. anzufertigen. Äusschabungen siad untersagt. Ctwa Tötige eh 3rde an wesen den, dientftlich bei dieser beschãftigten Angehörigen J . in Huddersfiesd in ei r Rede auf die in Ulster Be; Serbien. e. Durchstreichungen sind sG vorzunehmen, daß das Durch der Kompagnie, Eskadron, Batterie usw. zu bewirken (Beil. H). Der laut Meldung des „W. T. B.“ sind S. M. S. „Jaguar“ in Hudders field in em er . , . Der Ministerrat hat nach einer Meldung des, W. T. B.“ Deutsches Reich strichene leferlsch bleibt. In den Formularen sind die zum Besteller hat derartig zugestellte Briefe nach Aufgabeort und Empfänger An Harz in Macao und am 21. März in Swatau, und sagte, wie W. T. B. meldet: . he den Bau folgender Eisenbahnlinien beschloßsen Uesküb-— ĩ Ausfüllen bestimmten Zwischenräume, soweit sie nicht aus- in Das zu diefem Zweck in dem Geschäftslokal der Kommando—⸗ S. „Panther“ am 12. März in Porto Grande⸗St. Die Lage in Ulster sei das exnsteste Problem,. Tas seit den Jagen Prilch . Monnstir, Merd Prischtina Prizrend Mitrantza— Preußen. Berlin, 23. März 1814 gefällt werden müffen, durch Striche zu nachträglichen Ein, bebörde ausliegende Buch unter Angabe des Tages der Zustellung ein⸗ Ganswerd. Ins) und S. M. S. „Loreley“ am der Stuarts aufgetaucht sei,/ Die Rerra sentativber fa sung stehe auf dem Prileß Monastir, Mterdare ie , n e. me, ö 5 . ö U . tragungen ungeeignet zu machen. zutragen. ö 36 ; nt (Kapnerd. Im. 6 ö , * Spiele. Falls die Liberalen jetzt, zurũckwichen, so würden ie nicht Rasta. Novibazar Uwag, Monastir Kavadal Istip Kot⸗ Seine Majestät der Kaiser und König, besuchte Die AÄbfchriste n, die in den Fällen der gewöhnlichen Niederlegen bei einer Behörde. kär;ß in Famagusta (Lypern) eingetrossen. She geeignet sein. an großes Reich zu regieren. Er benpeile. daß schang,⸗ zozarepac= Negotin Prahovo= Stubik. Brzapalanka. gestern, am Geburtstage Seiner Majestät weiland Kaiser Zustellungen (5 2a) vom Besteller am Orte der Zustellung 8 10. Ist der Empfaͤnger w w die Mehrheit der Unkonisten eine Verständlgung in der irischen Fraze Donaubrücke. Die Baukosten werden auf dreihundert Millionen Wilhelms des Großen, mit Ihrer Königlichen Hoheit der auszufertigen und an den Empfänger zu übergeben sind, worden. und Kinn ie Suftell ung auc icht a, n ne . ; 2 Dinar veranschlag,. ir ö nen ge Prinzessin von Rumänien das Mausoleum im Charlotten⸗ a e, stetz als soiche bezeichnet und am Schluß, un. so at der Besteller den Brief, bei gewöhnlicher Zusten ung auch die Schwarzburg⸗Rudolstadt. ; bieten beftimmte die Regierung fünf Millionen Dinar. burger Schloßpark und legte am Sarkophage einen Kranz i,, , ,. , d, nn . Abschrift der Zustellungsurkunde, sofern der Absender ein Gerscht⸗ Gestern nachmittag verschied, einer Meldung des, W. T. B.“ J Frankreich. ; J gien ig sehen werden?. Dis Beglaubigung darfs erst Festern nnn ; 6 . Die Rochette-Kommission der Kammer setzte vorgestern Albanien.

nieder. Abends reiste Seine Majestät der Kaiser nach Wien ab ell 26 schreiber oder Gerichte vollzieber ist, auf der Gerichtsschreiberei des Lene i , Miaseste ? lach W erfolgen, nachdem der f en ; i,, ; , . hreiberei des rankenlager Ihre Durchlauch 2 ; . ; ; 3 chdem der Besteller von dem wörtlichen Amtegerichts, in dessen Bezirk der Ort der Zuftellung liegt, oder an e, nach längerem Cre . ölaucht die die Vernehmung der in die Angelegenheit verwickelten Per— Der Fürst von Albanien hat vorgestern den öster—

Uebereinstimmen der Abschrif ̃ schrift sich üb * ; s ; . . 7 Prinzessin ? i 2 zbur . ,,, , ,,, , . reich c. en erf hen Hesthndient Freiherrn von Lo en en tha n ; f J . Bei inf k 3 . tzeidor r, in den übrigen Fällen bei der Postanstalt des O ene Brin) . 1 2193 k W. T. B.“ ĩ e taatsanwalt Lescouvè 2 ; ,, r , n, , n . Die „Anweisung über das Verfahren, dSetreffend Ben wereinfachten. Fustel ln g6ng ift den Tag Hrn sftch eim lch, an. Obe nechr J, 5 en Durchlaucht des regierenden Fürsten Günther, im Alter , ir. . . w on e, mit den anderen Mitgliedern der Gesandtschaft sowiz die nm die stamtliche Bestell Brief . der Zustellung in folgender Weise auf dem Briefumschlage l ga, . ie . . . er habe die feste Uleberzeugung, „der mit der Angelegenheit mandanten der Kriegsschiffe „Taurus“ und zanther“ in posta iche, estellung van Briefen mit Zu ,, 3 vorstand (in Zwangẽbell streckungẽangelegenbeiten der Verwaltunge⸗ 7 Jahren. Rochette zu tun hatte, die Weisung erhalten habe, die Angelegenbeit San ee, fangen. Freiherr Loeienthal üb stellun gsurkunde, hat durch Erlaß de Staatz selretärs Zugestellt am (Tag, Monat, Jahr) behörden bei der Sriebehörde) niederzulegen und die Niederlegung Elsan⸗ Lothringen zu vertagen, was ein ganz außergewöhnliches Vorgehen, gewesen sei. K empfangen. GFreiherr von Loewenthal uber⸗ des Reichspostamts vom 6. März 1314 mit Gültigkeit Auch bierbel ist der Monat in Buchslaben ar u geber. 6 durch eine an der Tür der Wohnung des Empfängers zu H w ö Fabre hat es iüm itz gens seibst betätigt, Dh Nat Seb ra uicr, der reichte sein Beglaubigungsschreiben. vom 1. April 1914 ab folgende Fassung erhalten: Für Zustellungen an offeye Handels efellschaften ust. dient k Anteige k sowein tunlich, durch münd⸗ Aus dem i, mn ist nach , , des den Vorsitz in der Gerichtssitzung vom 27. April gefübrt und die atmerita. 2 3 7 a * . ö . Re rrẽbte Seilen des Fhrmukars C' S7 4. Ist dagegen der ö. 6. (Gir in . acht arschaft, wohnende Per onen T. B. Anweisung an die Polizei irektionen und Vertagung der Rochette⸗ Angelegenheit auf den 1. Dejember ausge= . . . ö . Anweisung über das Verfahren, betreffend die postamtliche zuzustellende Brief an eine Gesellschaftsf irma gerichtet z ee. . 16 1 Posthilfstelle darf die Nleder⸗ Sdirektionen ergangen, über jeden Fall eines Zu- sprochen batte gemäß den vom Gerichtspräsidenten Bidault de 1 Jöle Wie „W. T. B. meldet, hat vorgestern nach einer dem Bestellung von Briefen mit Zustellungsurkunde. dis von einem Einzekkaufmanne geführt wird, 3. B. ö. . . . ten Ni ; = . menstoßes zwischen Militärpersonen und Zivi⸗ erhaltenen Anweisungen, sagte aus, daß eine ministerielle Intervention mexikanischen Kriegsminister zugegangenen Depesche bei ö de n dnnn nr tage ehrte Firma Arndt &' Krause 3 29 3 neten liederlegungstellen bat der Besteller die n unmittelbar dem Ministerium zu be— zugunsten Rochettes statt gefunden hatt? Der Rat Poncet erklärte, Torre on zwischen Bundestruppen und Insurgenten eine

Gegenstände der postamtlichen Zustellung. ist, vie linke Seite Se; Formulckz C8. zu benutzen kJ er, m nn n, En, Wir Staatz anwaltjchaflen sind ersucht, die ge *r Ge b ar ih der,, 1 deb. n, gen e, Sch lacht begamnen

§ 1. Briefe suchen von Behö . (Beil. A). In diesem Fall ist in der Urkunde an de ö d en, e, , . iche Erledi sedes dieser NMinisteriu nterredung des Oberstaatsanmwalts, Fabre mit ens Yeit⸗ Die Behör C di „Grenze von Ec r Privãt k ; ,, . , . veg . Deam ten oder durch Vordruck ,. Stellen der kern n , Zuftellung uch die Abschrist, der Zäfteltungeurkunde, bet der Pest, . Erledigung ö. , . Fälle l dem Ministerium teilung gemacht. Letzterer solle dabei auf, seinem Wunsche be— 6 Behörden Columbias an der ren nen Ecuador n. k unden der Zustellung durch die Post— gin Wen. ud ,. beer gira enfahabers , . . J von der der Besteller den zuzustellenden Brief eigen. Erfolgt die . . , . standen und gesagt haben, er würde Fabre persönlich für die melden, obiger Quelle zufolge, daß sie die Aufständischen

nstalien zugelte . . J . 1 z . erhalten hat. ; lellgkeit wie am vergangenen Freitag hei den Straßburger Ablehnung des Aufschubes verantwortlich machen. Bidault habe von Ecuador zurückgetrie ben haben. Es herrsche voll⸗

,, ,, n Eilbestellung und der Ort und Zeit der Zustellung. Die Nachbarn, denen das Niederlegen des Briefes usw. mit⸗ ällen, dann wird man in kurzer Zeit ein einwandfreies fich schließlich aus Freundschaft für Fahre mit dem Aufschub ein. kommene Ruhe an der Grenze. Be po] zulassig. . . . . geteilt wird, sind zu ersuchen, den Empfaͤnger davon möglichst bald darüber haben, ob derartige Vorfälle nach Zahl und verstanden erklärt, um ihm die Folgen einer Ablehnung zu ersparen. Gestern haben i Atgentien die Wahlen für A i . z 5. Zur Vornahme der Zastellung hat der Besteller in der in Kenntnis zu setzen r. : ; D. s ⸗‚ ganwatsckaftsaehilfe & a, . . ö estern haben in ganz Acgentien die ahlen Jur rten der Zustellung. Regel die Won w ,,, , , , ,. ö , , , ö. . . alter über den Rahmen der auch in anderen Großstädten Der Staagtsanwalischaftsgebilfe Cord sägte, Fabre habe ihm erklärt, di setzaebenden Körperschaft stattagefund Di . ) . egel die Wohnung des Empfängers aufzusuchen. Bei Zustellungen Dat Fer Bésteller die Zuftellung durch Niederlegen bei de e , . ; J Des Feestg nneebrnlcht daß? Monis auf den Aufschub Wert lege ie gesetzgebenden Körperschaften stattgefunden. Die § 2. Die Zustellungen können sein: an Gewerbetreibende, Rechtsanwälte, Not Herichts von z ieber, Be— . . . tan ieder egen er der und da vorkommenden Reibereien hinausgehen. er persönlich glaube nicht, daß eonzs auf den Aufschub Wert lege, ð d wurd ; 8 stört' Das Wahlergebnis ird ö 2 n ĩ de, Rechtsanwalte, Notare, Gert tsvollzieher, Be⸗ Gerichtsschreiberei oder dem Gemeinde⸗ oder Polizeivorsteher bewirkt 335 4 9 ; 22 . dagegen wünsche und fordere es Caillaur Ordnung wurde nirgends gestör Das Wahlergebnis wir

ö e r g . ,, . , . seinschließlich der so sind diese berechtigt, die Briefe nach sechs Monaten. von Tage lar⸗ und J. nn dabei an . v dem 6. ö n der Rachmitt age fizung erklärt? der ehemalige Verteidiger erst in einigen Tagen bekannt werden.

k ö . . andelsgesellschaften) hat er sich der Regel nach zunächst i er Niederleg dere , an, e leitet, möglichst nell ein objektives Bild von be⸗ ,. J, n , . ö J . ; .

Im Falle zu. a wird dem Empfänger bei der Zustellung eine *r nerd kn dhe j ö rn 22 . We, ebe ü 4 a m ,,, , . e en en! erhalten, ihrer Wiederholung ,, ö 3 beglaubigte Abschrift der Zustellu⸗göurkunde übergeben, am Falle zu k Burgau usmg zu begeben. ; 1 . en Lande ganiß nicht zum Rußtzen gereicht vorzubeugen w . . . der Zustellung auf dem Briefe vor seiner Aushändigung Die Zustellung kann auch an jedem anderen Ort erfolgen, wo BVꝛie nach Abf. * bel den Postanstalten niedergelegten Briefe . Se fentůichtel die ein betrachtliches Jutereffs an der , . 6 ,, Parlamentarische Nachrichten

ermerkt. * . . z 9 2 ö 7 1* . 1 . * 1 1 * 86 I. 32. * ĩ 23 1 ö / ; 6. 2 446 X 5 ) 82 k 1 2 1 1L 6 Bel 66 ö Dre ; *. . * . . A ö . . e , , . sind sechs Monate, vom Tage der Niederlegung ab gerechnet, daselbst n Aufklärung hat, eine einwandfreie Darstellung der tat— fuchs zu beschuldigen. Er gebe sein Chrenweort, daß Caislaur niemals, J ö .

euere Beschaffenheit der Briefe mit Zustellungsurkunde. t er vlcht perp lichtet sich . i. ,, i. okal, J. außzubewahren. Werden sis inn rhalh dieser Frist vom Empfänger ichen Verhältnisse zu geben. weder direkt noch indirekt, gebeten habe, einen Aufschub des Der Bericht über die vorgestrige Sitzung des Reichstags S3... Briefe mit Zustellungsurkunde müssen den Vorschriften der des Geschaftẽ lotais ,, ,. Iistelln⸗ . , er hi. . o ö nicht abgeholt, so sind sie als unbestellbar zu behandeln. . Rochetteprozesses zu verlangen. Bernard erklärte bei seinem und der Schlußbericht über die vorgestrige Sitzung des Hauses jewelsb gültlgen Poftorbaung entfhrechen, verschlossen sein und auf er verlangen, daß der Brief in, der , Allgemeine Bestimmu ö Veen errerllr ers könn? fein Verufsgcheinnis licht verletzen der Abgeordneten befinden sich in der Zweiten und Dritten lf ritt. N3men und Wohnort des Lib sen ders tragen. JJ . . v. 8 ; erde. ; gem Besti mmm geen. . Volle aber angeben, daß jemand, der weder Politiker nsch Beilage.

In der Aufschrift des zujustellenden Briefes mösfen die Person, Xn nls e . ö. 4. ie, ö. zei Zustellungen . 8. 11 Bedor der Besteller die Zustellung an eine der in den . Oesterreich⸗ Ungarn Journalist sei, zu ihm gekommen sei und ihm gesagt babe: Sie ; der zügestellt werden soll, und der Bestimmungeort beuglich und ß T, , deb, H, earn el f. ai . ein . s 7öbis 9 bejeichneten Personen oder durch Niederlegen (8 10). be—= J ö . . . . können den Generalstaatsanwalt um Aufschiebung Ihrer Affäre bitten, . ᷓ. . K . bestimmt bezeichnet sein, daß jeder Ungewißheit vorgebeugt wird. ö k . . . J .. ö. , wirkt, hat er sich zu überzeugen, daß die Wohnung oder das Geschäfts, Der Deutsche Kaiser ist heute vormittag auf dem dasz Gesuch ist im voraus bewilligt. Er, Bernard, habe Fabre nur Dem Reichstage ist der E ntwurf eines Gesetzes, Bei Zustellungen an Unteroffiziere oder Gemeine des aktiven Zustellung auch . Abschrist der ZJustella 2 en m mnlicher lokal, pern ie Zustellung vorgenommen oder versucht wird, auch kinger Bahnhof eingetroffen. Zum Empfange waren, gebeten, sein Gesuch zu unterstützen, ohne auf die ihm gemachten Ver betreffend Postdampfschiffs verbindungen mit über⸗ Deere oder der akliwen Marine znuß die Ausschrist an dies, seibst ge, Wan, t an mend 16 . unde 63 * ö wirklich die Wohnung oder das Geschästslokal des Empfängers ist, „W. T. B.“ meldet, der Kaiser Franz Joseph, sprechungen anzuspielen. Fabre habe ihn an Bidault verwiesen, der feeischen Ländern, nebst einer dazu gehörigen Denkschrift, richtet sein unter genauer Bezeichnung des Truppenteils (Kompagni 6 , , urch die und daß die Personen, mit denen er verhandelt, auch wirklich die sind, Erz herz Franz Josep P Ter fein Gefuch höflich abgelehnt habe. Der Vorßtzende Jaures be⸗ .

pp pagnie Erz herzoge ar ra zoseph eter Fer ugegangen 3 5 2 Post nicht im Gefäng isse zuge 87. 25 Sie Ind als un⸗ für die sie sich aus ebe . . . * 35 . ĩ D P 5 . 7 2 . . 4 3 5 9 ge gen. Eskadron und Batterie des zu bezeichnenden Regiments usw. zu dem beftellbar Rt behandeln, rn der Ge 3 K ; en, 3 ; 354 nd, Leopold Salvator, Franz Salvator und stand darauf, den Namen des Unbekannten z erfahren, der Bernard e achören, und unter Beifülsng deg Jufatzes zu Händen bes Chefe der orte der Briefes e. i. . = Die Personen, denen an Stelle des Empfängers ein Brief zu⸗ 1 Albrecht sowie von seinem dem Schön⸗ von der Möglichkeit eines Aufschubs unterrichtet habe, und sagte zu ; J . . 3. 86 2 n gestellt wird, sind vom Besteller darauf hinzuwelsen, daß sie ver⸗ ö ö. hm, wenn er schweige, werde die öffentliche Meinung daraus schließen, Bei der am 17. d. M. im Wahlkreise Borna Rochlitz

(genau zu bezeichnenden ss Ce, n= ms zen Kommandobehörde (C ; 7 3 . w ; 6 ; re , . = DDr .. 2 m ee es. Cn 6, 3. . . Chef . a,,, 357. 3 zum tel 4. . mFflichtet sind, den Brief, bei gewöhnlicher Zustellung auch die Ab⸗ wer Ichlosse benachbarten Wohnsiz der Herzog daß diese Person aus dem Regierungslager gekommen sei, da sie nicht zu (14. sächsischer Wahlkreis) abgehaltenen Reichstagsersatz⸗

Der Absender hat dem Brief im Falle der gewöhnlichen Zu⸗ sofern icht ire, fg . er pähsten e gen schrift der Zustellungsurkunde, dem Empfänger möglichst bald aus— sst. August von Cumberland erschienen. Außer⸗ den richterlichen Beamten gehören könne, Maurice Barrèz wahl wurden, wie „W. T. B.“ meldet, nach amtlichen Er⸗ stellung 8 Za) zwei Formulare zur Zustellungsurkunde auf weißem , e. ge. 66 9 n ein bestimmter Tag für zuhänz igen. ; 5 hatten sich. die Mitglieder der deutschen Botschaft, sagte, die öffentliche Meinung werde dahin geführt werden, in mittlungen von 26 37 Wahlberechtigten 27 239 gültige Papier (Urschrfft und Äbschrift, im Falle der vereinfachten Zu— 9g angeg⸗ An Sonntagen und allgemeinen An Unerwachsene, an Mieter oder an Fremde darf eine Zustellung sächsische Gesandte Graf Rer, der bayerische Gesandte dem Unbekannten Bernards dessen Klienten Rochette zu erkennen. Stimmen abgegeben. Es erhielten der Parteiselretãr Rhssel⸗

0. ; ; stellung (35 2b) ein Formular auf graublauem Feiertagen hat dis Zu stel ling, zu unterbleiben, wenn sie niemals geschehen. ö Tucher mit d en der Gef schaften, der Ber wwiderte, er sei W ichts hinzufü 2 ,. . . haheri h beisufagen ö. , . y lauem Papier balthar nicht auf der Aufschristseite des Briefes besonders verlangt ist, Am Golk diss Crfatzzustellung an eine der in den 57 . herr von Tucher, mit den Herren der Gesandischaften der G . .. hinzufügen. Jeipzig (Sozialdemokrat) 12077, der Generalleutnant z. D. h üg nentfprechend auf der Aufschriftseite Geburtstage Seiner Majestät des Kais h ang An ; tzzustellung an eine der in den 3 und 5 bezeich⸗ eralkonsul von Liebig, der Konsul von Vivenot, der Bürger⸗ Nunmehr wurden Ter ehemalige Ministerpräsident Monis und der i i n, ,. 6 ; —⸗ des Briefes ö n e, Majestät des Kaisers sind zuzustellende Briefe neten Personen unterbleiben, so hat der Absen zer auf. dzt. Aufschrist. ster Wien Dr. Welskirchner per Polizei Talent Dberstaatsampalt Fabre, deren Kussagen an verschiedenen Punkten Von Lie bert-Berlin⸗Wilmersdorf. (Reichspartei S4, der ; 3 . e J 1 J . 3 8 f f 2 n, n. J ö XW Vr. W 2 3 5 . .. ,, = 3 ö 3 , ,. , s 5 ; j 35 S6 a. bei gewöhnlicher Zustellung: on der Bestellung nicht auszuschließen. seite de; Briefes und guf dem Formulgz zur, Postzuste lungsurkunde 1 1 Vorst , und Mut lier. 6h. . gugeinandergehen, einander gegen libergestellt. Der Vorsttzende Jau Kaufmann Nitz schk e⸗Leutsch Natisnallibergl' 6512 Stimmen. Hierbei ein Formular zur Zustellungsurkunde nebst Ab— Personen, au die die Zustellung zu erfolgen hat unmittelbar unter dem Namen usw,. des Empfängers mit roter Tinte 65 2 . fuld 44 Jgiuf dem gh . n. fragte Monis, ob er Fabre einen ausdrücklichen Befehl gegeben habe, die Zwei Stimmen waren zersplittert. Es findet Stichwahl schrifte ; g Die Zastellung erfolg? an den in der Ausschtist des . bervgrtretend zu vermer en. Eine Zustellung ax. . G. B. an 1 . , , ,, , r ,,, t 9g e. fine Vertagung der Sechs zu verlangen, Pöonis erinnerte daran, daz zwischen Ryssel und von Liebert statt. bei vereinfachter Zustellung: . J 2 e ifen er er Ausschrift des Briefes die Ehefrau, an den Vermieter N., an das Dienstmädchen N. N.) en om gagnie vom Infanterieregiment Hoch- und Deutsch⸗ er bereits angegeben babe, daß er bei der Aeußerung seines Wunsches „Hierbei ein Formular zur Zustellungsurkunde. erein⸗ ö.. ZJustellungen an Behorken ö J 8B darf nicht stattfinden'. Solche Vermerke sind vom Besteller zu be—⸗ Eister Nr. ö mit Fahne . und Musik sowie deren auf Vertagung der Sache hinzugefügt habe, vor allen Dingen sollten . fachte Zustellung eine Jelnschließlich der offenen Hen dee heiß 6 nen ö achten. ͤ J Atte Vorgesetzte bis zum Korpskommandanten General das Prozeßberfahren sichergestellt und der Rechtspflege keine Hindernisse zu J,, . w i, , , e . , . . als Verweigern der Aunahme der Zustellung. Infanterie von Schemuag und. dem Stadtkommandanten berestet werden. Demgegenüber hielt, Fabre seine Behauptung Statistik und Volkswirtschaft. er Absender muß ferner den Kopf des Formulars zur Zu— K olsteher, ge § 12. Die Annahme einer gehörig erfolgenden Zastellung darf dmarschalleutnant Wikullil Aufstellung genommen. Nach aufrecht, daß er einen ausdrücklichen Befehl erhalten habe. Monis

selunaaur *r . . setzlichen Vertreter oder vertretungsbe igte iti ; . ? ,. 1 1 ; ; . ; —ᷣ stellungsurkunde und zu ihrer Abschrift ausfüllen und das Formular . Bel H ertretungsberechtigten Mitinhaber zu be- von der Person, an die sie bewirkt ward, nicht verweigert werden. zlicher Begrüßung und der Vorstellung der beiderseitigen erwiderte, er habe keinen gegeben. Fabre fügte binzn. er, habe, Meni Zur Arbeiterbewegung.

mit der für die Rücksendung erforderliche sschrif s , Fel ar ef sch ü och. so h : den zu f f si f gof . . . . 3. 8 . e . Jö, , m gie r ,,, ,, , er ehh ä g n ,, ,,, ni , , ee, d, e g ,, g, e. . e 382 r r 6 16surk 46 2. ; ̃ ; . 2 1 IBs fr 1nasitr Fk; ö 5 . . 1 9 38 —rGßonzi . ö ? h 2B 79 9 1 5 5 die Zeit der Zustellung näher bezeichnet werden soll , der Ab⸗ zususte len, Wälg wenn ie an den Ehemann allein gerichtet wären. am Drte der Zuffellun , f ig . 3 e den brausenden Hochrufen der zu tausenden die Straßenzüge verfügt. werden, da Caillaux es so wolle. Der Ausschuß be⸗ ,,,, . h. 3. Sen enz ö ndẽ auf der Aufsschriftfelle des Briefes sowie am Kopfe es n e. Eheleute getrennt, so sind solche Briefe als unbestellbar zu Hlerbei ist jedoch . beach ien . 2. , oder Ver⸗ skumenden Menschenmenge nach Schloß Schönbrunn. i fügte sich welter mit Rem telephenischen Anruf, bhrch Len ö . . ö . n derul't] m' gute hen finde ande n her h chr den n 't ehande J. ö . nien en ,,, 3 . ä, ,, . Fabre drei Tage fpäter an Monis Wunsch erinnert und aufgefordert em Ruhrrevier 3 9 ö . ö 36. ö e 69 er· 3 n, ,, , n,, eri n. be ür ft lüber das Vermögen dez Emxrfängers das Konkurs verfahgen k er di ung gen kann, zur Annahme —⸗ ; * vorden fei ihn dem Gerichtsvrä t ttzuteilen. Monis erklärte gebracht wurden. er Betrieb der Grube ist damit gesichert. schreiben zend 146 eitangabe zustellenꝰ nieder⸗ eröffnet und vom Konkursgerichte die Aushändigung der für den Ge bereit sind, daß also, wenn li die Annahme verweigern, die Zu— Großbritannien und Irland. worden ser, ö erichtspräsidenten mitzuteilen. onis 5. arte, (Vgl. Nr. 68 d. Bl.) Zum den J , mein schulbnes eingehenden Briefe an den Konkursveiwaster angeordnet n. 5 nicht durch Zarücklassen des Briefes usw. bewirkt (Der Erste Lord der Admiralität Churchill hatte vor— 5 ö . gt . 1 * 24 * 36 D e 8 5 1 gord 1 s 7 . 55 n s 8 . . ö. 3 h 0 * zuin steo S h krieg A- ; 186 X / . ö . ö d ö 6 21 3s 4; ö ö itt j verwandt. Bas eine s. b ist für Zustellungen an Ünkeroffitfiere e n 9. Ing ng. . , Sen n schuldher l in zu berichtigen, deß des Ve welgkr n ber tern vormittag mit dem Krieg min ster Seeln . Kriegs Monis‘ erkannt habe? Monis bemerkte zum Schluß, er habe für (Weitere „Statistische Nachrichten“ s. i. d. Dritten Beilage.) und Gemeine des aktiven Heeres oder der aktiven Marine, das andere handeln. ö mit Zustellungsurkunde als unbestellbar zu be. Zahlung, der auß dem Briefe haftenden Gebühren nicht 1 Konferenz , , nn, ng , n, ,,, (O 87 a) für Zustellungen in allen übrigen Fällen bestimmt. An verstorbene Personen g als Verweigern der Annahme des Briefes gilt, daß vielmehr in diesem ickinghhampalast in Audienz empfangen wurde. Im reinsten und einfachsten Lebenswandel geführt und sich nichts vorzu— ; Die Formulare zur Postzustellungsurkunde sind so eingerichtet, . 6 ü sin . daß sie die bei der Zustellung in Betracht kommenden Fälle er—

stellungsurkunde sind stets grid , , ö. . Falle die Gebühren vom Absender einiutiehen ind. * . . . 666 ö. e . . j

schöplend enthalten, fodaß der Besteñ , e . handeln. ; Nachsenden nistern Hesprechungen statt. Am Nachmittag wurde der Damit schloß die Sitzung. In der schwedischen Gesellschaft für Anthropologie und Geographie sodaß der Besteller nur den Namen der Person, Handelt es sich u ñ ; ö . ö . ; . . ldmarschall Lord Roberts vom König in Audienz emp⸗ hat, wie . W. T. B. aug Stockholm meldet, der Präsident des der der zuzustellende Brief übergeben ist, an der Vordruck Handelt es, sih Em die Zustellung an einen Unteroffizier oder § 13. Briefe mit Zustellungsurkunde v G t z 5 f *r ni sierinmn f ecFtif Rn ss ] h 1c gelassenen Stelle niederzuschreiben und den Vor * uh . offen Gemeinen des aktiven Heeres oder der aktiven Marine, so muß die rich ts voll; lebern K 8 6 1 we. ,, . 53 . Rußland , ,, w,, k . . l 26 ö Zustellung an den Chef der zunächst vorgesetzten Kommandohehörde Am ts an walt chaften. und ihren Beamten ae fang t e Unterredung mit dem Feldmarschall Sir John Fren ch ; (iner neuen Expedition nach den Südpolargegen den Mit-

Die linke Hälfte des Formulars O S7a ist für die Zussellung 2. *. orm n,, Eskadron, Batterie usw.) erfolgen. Zu den Zustellung am Bestimmungsorte nicht erfolgen . eder, gestern mit dem Erzbischof ö Canterhußn, ; n Einzelpers onen (u. a. an Rechtsanwälte, Rotare, Gerichts⸗ nteroffizieren gehören in diefer Beziebung auch die Feldwebel, nur dann nachgesandt werden, wenn der neue Aufenthaltsort des Haupt der englischen Kirche, und dem Premierminister ug en

, Wachtmeister und die ihnen gleich oder nachstehenden Beförderten. Empfängers mit dem ersten Bestimmungtorte des Briefes in dem⸗ guith eine längere Audienz beim Könige hatte. , . . J e , b mn, nn, d Mi Verzöe g 9 g

Die Militär— und Marinekommission der Duma hat teilung gemacht. Schon auf der Heimreise der Nordenskiöldschen ern die Beratung des Marinebudgets beendet. Wie Expedition, die 1901 mit der untergegangenen ö nach f . lenkte sie die Aufmerk amkeit des Gegenden unternommen wurde, ward die neue Expedition gep ant,

. z : die im Sommer 1915 aufbrechen soll. An der östlichen Seite des

3 ee, 355 1 , n e,, ,. Im übrigen ist die Zustellung, die an den Empfänger in Pers s 8 ez . F i *. ö 5g . ; . ; ö . haber haben; die rechke Hälfte des Formulars dient für die Zu—⸗ 3 9 pfänger in Person selben Amtsgerichtsbezirke liegt. Ist jedoch in der Aufschrift Nach einer von „W. T. B.“ verbreiteten Depesche aus denn hhzunschd Ausbruc, daß durch den Fiskus sür die Be— Antarktissundes soll ein Hafen gesucht werden. Die Arbeiten werden

stellung an Firmen, die mehrere Inhaber haben, Gesellschaften nicht erfolgen kann, nach den folgenden Bestimmungen an eine andere des Briefes vermerkt: Nachzusenden innerhalb des Landge ich rks j l a, . n ; Akti lschaf Hen, m , . ; . Niederlegen bel eine rde; di f ene, Landgerichtsbezirks nrra ö . ; 4 6 c Jahr ; 5 G r zr ö , , , , m. e , Hi er, Gernemden, e . Person oder durch Niederlegen bel einer Behörde zu bewirken. 83 ö innerhalb des Deutschen Reichs“, so ist diesem * ö , in dürfnisse der Flotte die Naphtga r lten, . werde. , a m ,, rationen, Vereine. Vor Antritt des Bestellgangs hat der Besteller SErsatzzustellung an Familienmitg lieder, dien s er gngen nnn, menen, ; . 6553 . Ferner wünschte sie, daß die Mannschaftbestäunde der Flotte so⸗ 0 660 Kronen betragen. Die Hälfte davon soll Schweden aur. e . 3 e,, . Briefes mit Yu gellungs⸗ an den reer 6. . er nnen, , Zustellungẽurkunde von nicht gerichtlichen Be—⸗ * ö ie ern ü gitre e hid n. weit als möglich auf dem Sollbestande gehalten würden und bringen, die andere 6 wird, . ö. hofft, von . durch verzeichniffe ren l s nr een! ö, 8 7. Wird die Person, der zugestellt werden soll, nicht ange, am w e, , 5 . suche der Dffiziere berichtet die Preß Affociation“ aus Dublin: nde en, neunzig Prozent des in,, , ien 3er f * a n . der n, , . , . , n e dez n ,, n, , , , die Zustellung in der Wohnung an einen zur Famil ick if eim, ,, ,, ,, 8 en *r 863 t 467 51 3 1. In der Angelegenheit der Firma Vickers vertrat die Kommission esellschaft geleistet werden. e einmaligen, auf 75 000 Kronen 6 H . ö Bestehen Zweifel, dieser Prien g boötenden oerl en en . ö ö , H un ar ft fan , . daß . den Standpunkt, daß der mit dieser Firma abgeschlossene zehn berechneten Ausgaben sell ausschließlich Schweden bezahlen. Die von ö i Jamie diene e, erwachsfene Perfon staitzufinden (Beil. G. Bei der Srtspoftanstalt niedergelegte und somjt rechtsgültig nicht bereit wären, unter gewissen Voraussetzungen akfbrn jährige Kontrakt ungesetzlich sei und ein schädliches Monopol (. 1. ; Sammlungen sollen jwischen England

. ; Beurkundung. , ,,,, Person in demselben Hause wohne, ist nicht zugestellte Briefe mit Zustellungsurtunde sind, wenn der Empfange? Enst in Ulster zu tun, binnen 12 Stunden ihren Abschied einzu— zugunsten eines Privatunternehmens schaffe. Der Kontrakt un eden geter

58 4. Die pestamtliche Zustellung besteht in der Uebergabe des n weder cn Sung nosse hach ch n ö einen Nachsendungsantrag bei der Postanstalt gestellt ichen hätten. Nach der Parade fand eine Offiziers persammlung statt. sei unvorteilhaft für den Fiskus und nachteilig für die nationale ö . zuzustellenden Briefes unter Beurkunden der erfolgten Uebergabe. Die troffen, fo ist die 5 . n , . noch 9nr dienende Person ange⸗ hat, ohne jede Einschtänkung wie gewöhnliche Briefe nachzusenden. Brigadegeneral Gough erklärte, er habe bereits seinen Entschluß Verteidigung, da er den Minister in die Zwangslage versetze, Das Alter der Crde. Der Mensch hat einen unüberwind— hierbei aufzunehmende Urkunde hat folgenden Erfordernissen zu ent! wohnenden Hauswirt Yen ö den . elben. Hause Der Besteller hat den niedergelegten Brief mit einem Vermerk über EGößt und fordere die Offiztere auf, die Lage zu überdenken und ihm entweder für jede Vervollkommnung des Materials besonders lichen Hang, alle natürlichen Vorgänge nach ihrer zeitlichen Dauer sprechen . weg fie, . mig . , ,,, bewirken, eng diese zur die vom Empfänger verlangte Nachsendung zu verseben. Entscheidung mitzuteilen. So gut wie alle Offiziere erklärten zu bezahlen, oder sich damit zufrieden zu geben, daß so bestimmen zu wollen. Es ist daher einem Lalen unbegreiflich, daß dle 1) Die Urkunde muß enthalten; frau des H e, 5 ,, n, d (Heil D); An die Ebe; ; ., . Fot, sie würden dem Beispiel des Generals folgen und ihr baut werde wie es zur zeit d h Absch susses des Ko itraktes Erdgeschichte ihm keine Angaben darüber macht, welche Zeiträume die a. Hrtt und Zeit der Zustellung; der Name des Monats ist t es Hauswirts oder Vermieters darf die Zustellung nicht Die neuen Formulare zu Postzustellungsurkunden können bschiedegesuch einreichen. Dleses Ergehnis wurde telephonisch ge de, wie es zur Zeit de hlus ntratte einzelnen geologischen Epochen eingenommen haben und wie lange in Buchstaben anjugeben; der Vordruck zwischen. .. Uhr 2 vom 20. März ab durch die Postanstalten bezogen werden. m ö. Lancerregiment mitgeteilt, worguf 0 von den 76 Offizieren geschehen sei. überhaupt die Bildung der Erdkruste gedauert hat. Die Gelehrten

und ... Ubr mittags“ ist nur auf Verlangen des Ersatzzustellung an Gehilfen, Schreiber, Beamte usw. , m Beispiel folgten. Bis zum Abend wurde der Oberst. . haben diesem Wunsch auch stattgegeben, soweit es ihnen. möglich Absenders (6 3 Abs. 6) auszufüllen; die Zeitpunkte sind § 8. Werden Gewerbetreibende, Rechtganwälte, Notare oder . . . . ; . nnd en Sir Arthur Paget hiervon in Kenntnis Italien. ; war, und haben jedenfalls nicht verfehlt, nach Mitteln zu dabei so anzugeben, daß zwischen ihnen keines falls ein Gerichtsvoll eber in ihrem Geschafte lokal nicht . . In der heutigen Sitzung des Zentralausschusses . Er fetzte sich seinerseits mit dem Kriegs amt in Ver⸗ Die endgültige Liste der Unterstaats sekretäre ist nach suchen, die über den Gang der erdgeschichtlichen Zeit Aus—= langerer Zeitraum als eine Stande liegt 6. B. swischen Let Brief an einen daseibst an wesenden Hebil fen (Gesellen. Buch⸗ führte der Vorsitzende, Präfident des Reichsbankdireltoriums hung unb Laäte ahtSonnabend Beskrechungen mit den Offizieren dem „Giornale d'Italia“ folgen de; Celesia Inneres; Borfarelll, lunst. geben könnte, Als gänzlich boffnunge los. muß es

9 ÜUbr und 10 Ubr Vormittags oder jwischen 899 und halter, Kommis, Bureauvorsteb er, Grpedienten usw]) ober Schreiber Havenstein unter allseitiger Zustimmung aus, daß ein id, Dusaren. und des h. Lancerregimentt. Sir Arthur Paget Aeußeretz; Mosca Gaetano, Kolonien; Battaglieri, Marine; reilich auch jetzt noch bezeichnet werden, don Alter der, Erde von

;. ä . zu juflellen (Beil. H. . ö. . Grund zur Aenderung des Diskontsatzes nicht vorliege. Dem⸗ cr 6 Eichen fe, der da en, ,. 9 r,. Rosadi, Unterricht; Chimienti, Justiz; Dacomo Finanzen; , , ,. 11 are Tegen, . e, . 266 66 die Bezeichnung der Person, an die zugestellt werden soll; st der Vorsteher usw. ei Behörde ächs zu Denuti r, . . und des rangältesten ajers anzunehmen. ie anderen m, 1 , mo, ünanßen: macht worden für die Zeit, die eit der Bel gung der Erde zu ihrer ö : 6 ; l. m , . nächst wurden zu Derntierten zes Zentralausschusses die Herren tere würden he egen die , zu tragen haben, das Batz lini, Schatzamt; Visocchi, öffentliche Arbeiten; Cottafavi, heutigen Form vergangen ist. Darwin hat aus den Erscheinungen

e ;

8. die Bezeichnung der Person der 3 gestellt jst ö in den Fallen Korporation (einf fi 81 5 e 0m ü 1 5 . —— / 2 8 6 c J

877 * ö , n m . . Vn Korporation (einschlietzli l ffenen Handels ge u] ( D S 8 ; ; Fer . ce d ssekretari ; 6 * 3s z

de , er ,, ) ö lich der affer . 95 e, n. tadtrat a. D. Dr. Kaempf, Bankier Dr. von Schwabach und gt, sie würden wegen Gehorsamsverwelgerung arrétiert' und Ackerbau; Marcello, Postwesen. Das Unterstaatssekretariat des von Gbbe und Flut geschlossen, daß seit der Ablösung des Mondes

r 7 bis 8 die Angabe des Gru Ger Ks fta: 47 3 n. ; ĩ Geschäftsinhaber der Berliner Handelsgesellschaft Fürsten⸗ mn Kriegtgericht gestellt werden. Zugleich wurde ! Krieges wird nach der Ernennung des Ministers besetzt werden. von der Erde wenigstens 50 bis 66 Millonen Jahre verflossen sein

24 82 83 258521 * n F een n 1 8 5 6 2 des, der die Zustellung eines Vereins in dem Geschäftslokal wär