1914 / 70 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Mar 1914 18:00:01 GMT) scan diff

S. J., Vormittags 10 uhr . K Fünfte Beilage . zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Prensischen Staatsanzeiger.

die Kosten des Rechtsstrelts zu tragen und das Urtell fär vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Königliche Amtsgericht in Fulda auf den

Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Berlin 8W. 11, Hallesches Ufer 29 31, den 16. März 1914.

gegen den Trimmer Bernhard Daren⸗ kamp, früber in Rostock auf dem Rostocker Dampfer Rostock! der Reederei Aug. Cords in Rosftock, jetzt unbekannten Auf⸗

richtende Geldrente von vierteljährlich sechzig Mark und zwar die rückständigen Beträge sofort, die künftig fällig werdenden am 11. Januar, 11. April, 11. Jult und

Vor⸗

11. Oktober jeden Jabres zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts—⸗ streits wird der Beklagte vor das König⸗ liche Amtsgericht in Duisburg-⸗Ruhrort auf den 9. Juni 1914, Vormittags 9 Uhr. Zimmer 27, geladen. Duieburg⸗Ruhrort, den 16. März

1914.

Rinke, Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerlchts. II9002] Oeffentliche Zustellung.

Die fünf minderjährigen Kinder Erna, Wilhelm, Elfriede, Heinrich und Friedrich Welhausen in Altenessen, vertreten durch ihre Mutter, die Ehefrau Welhausen in Altenessen, Prozeß bevollmächtigte: Rechts anwälte Kaminski und Dr. Kühn in Essen, klagen gegen den Bergmann Wil— helm Welhausen, früher in Altenessen, mit dem Antrage auf Zahlung einer Unterhaltsrente von insgesamt monatlich

Die Kläger

1 De

n Essen⸗ Ruhr auf den 6. Juni 1914, Vormittags 9 Uhr, Zimmer 248, mit der Aufforderung, einen bet dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zwecke der öffentlichen Zustellung dieser Auszug der Klage bekannt acht. en, den 19 März 1914. zergerfurth, Landgerichtssekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

118546 Oeffentliche Zustellung der Termins—

enthalts, auf Grund der Bebauptung, daß (L. S.) Klaehn, Gerichtsschreiber

Beklagter der klägerischen Mutter in der gesetzlichen Empfängnis zeit beigewohnt habe, mit dem Antrage auf Zahlung von jähr— lich 240 ½ Unterhalts bis zum vollendeten 15. Lebensjahr. Zur mündlichen Ver— handlung des Rechisstreits wird der Be klagte vor das Großherzogliche Amtsgericht in Rostock auf den 36. Mai 1914, Vormittags 10 Uhr, geladen. Rostock, den 19. März 1914. Der Gerichtsschreibe des Großherzoglichen Amtsgerichts.

118520

ir ice Zustellung und Ladung. Die Firma Franz Hummel, Papier⸗ großhandlung in Augsburg, Klägerin, ver⸗ teten durch Rechtsanwalt Löffler in Augsburg, klagt gegen Denninger, Eduard, früher Rechtsanwalt in Augsburg, Karo— linenstraße, nun unbekannten Aufenthalts, Beklagten, mit dem Antrage, den Be— klagten kostenfällig und vorläufig voll— streckbar zur Zahlung von 99 S6 S4 Hauptsache nebst 4 009 Zinsen daraus vom Tage der Klagezustellung an die Klägerin zu verurteilen, mit der Begründung, daß die Klägerin im Februar und Juni 1913 dem Beklagten auf Bestellung Büro— und Schreibartikel zum Preise von ins— gesamt 99,84 ις käuflich geliefert habe. Der Beklagte wird hiermit zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das K. Amtegericht Augsburg auf Dienstag, 5. Mai 91A, Vormittags 8, in den Sitz angssaal III, Erdgeschoß links, ge— laden. Zam Zwecke der öffentlichen Zu⸗ stellung wird dieser Auszug der Klage und Ladung bekannt gemacht. Augsburg, den 19. März 1914. Der Gerichtsschreiber des K Amtsgerichts.

des Königlichen Landgerichts II.

2

ze

13

mit der Behauptung, daß

von ihr Waren im Gesamtbetrage von 106 45 S gekauft und empfangen habe, mit dem Antrage, den Beklagten kosten⸗ pfsichtig zu verurteilen, an die Klägerin 108,55 M nebst 5 vom Hundert Zinsen von 10645 A vom 1 Mai 1913 zu zahlen und das Urteil für vorläufig voll— streckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Königliche Amtsgericht in Berlin⸗ Schöneberg, Grunewaldstraße 66 67, auf den LO. Juni 1914. Vor⸗ mittags 9 Uhr. Ilmmer 32, geladen. Aktenjeichen 25. C. 378. 14. ; Berlin- Schöneberg, den 14. März 1914.

Wienker, Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts. 118545] Oeffentliche Zustellung. Der Bergmann Franz Cogo in Böving⸗ haufen, Hellwegstr. 47. Prozeßbevollmäch tigter: Rechtsanwalt Westboff in Lätgen—⸗ dortmund, klagt gegen den Bergmann Angelo Devilloni, früher in Böving— haufen, Hellwegstr. 47, jetzt unbekannten Aufentbalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte ibm für Kost und Logis noch 567 80 S schulde, mit dem Antrage auf Verurteilung des Beklagten zur Zahlung

3. Juni 1914, Vormittags 9 Uhr, geladen.

Fulda, den 18. Mär 1914 (Unterschrift), Aktuar, Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgericht. Abt. 3.

118525) Oeffentliche Zuftellung. Gustah Bed zu HDVamburg , Hohe Bleichen 16 ptr., ,, Rechtsanwälte Dres. Heineberg und Arn⸗ thal in Hamburg, klagt gegen Paul Land⸗ graf, früher zu Hamburg, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, mit dem Antrage auf kostenpflichtige, vorläufig vollstreckbare Verurteilung des Beklagten, dem Kläger „S 14570 3 nebst 40,0 Zinsen seit dem 1. März 1911 zu zahlen, unter der Be— gründung, daß der Beklagte den Klag⸗ betrag für im Monat Februar 1911 ein—⸗ genommenes Mittagessen schulde. Der Beklagte wird zur mündlichen handlung des Rechtsstreits vor das Amts- gericht in Hamburg, Zivilabteilung 10, Ziviljustizgebäude, Sievekingplatz, Erd⸗ geschoß, Zimmer Nr. 109, auf Mitt⸗- woch, den EZ. Mai 18914, Vor- mittags 10 Uhr, geladen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Hamburg, den 16. März 1914. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

119036] Oeffentliche Zustellung. Die Firma F. Klamberg G. m. b. H. zu Hamburg, Erichstraße S3, Prozeß bevollmächtigier: Rechtsanwalt Christian Mohr zu Hamburg, klagt gegen Richard Krohn, früher in Hamburg, z. Zt. unbe— kannten Aufenthalts, mit dem Antrage auf kostenpflichtige, eventuell gegen kläge— rische Sicherheissleistung vorläufig voll— streckbare Verurteilung des Beklagten, der

Die Bekanntmachungen über Verlu von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗

315 348 384 419 441 587 615 657 6627 Ver⸗ 74 38 1262 1287 1512 1698.

Dietrichsdorf, im März 1914. Kanser liches Munitionsdepot.

3

Verlosung 2c. von

Wertpa nieren. den Verlust

lich in Unterabteilung 2.

118457

Für die am 1. Oktober 191* be⸗

stimmungf gemäß vorzunehmende Tilgung

unserer Anleihe vom sind ausgelost folgende Nummern

Jahre 1899

64 116 136 234

Lit. A à EO90 S6: ö

16 773 801 sor 1122 1165 1213 1227 1365 1379 1338 1331 1418

225.

Lit. R à 500 MS: 46 51 65 22 Lit. C à 300 M: 40 55 57 192. Lit. H à 100 S: 30 98 116. Bückeburg, 13. März 1914. Fürstlich Schaumburg ⸗Lipzische Hofkammer. von Frese.

118787 . . August Scherl Gesellschaft mit be—

Berlin.

ränkter Haftung zu 3 9 fälligen

Die am 1. April 1914

Zinsscheine und verlosten Stücke der 16 00 Teilschuldver schreibungen obiger Gesellschaft werden vom Fälligkeitstage ab eingelöst:

in Berlin bei der Berliner Handels⸗ Gesellschaft, ; .

bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein,

1 2

2 8

4.

N JSBertau

und Fu

O

chasten

3 6 ; 17 O. 1 nditae 7

achen,

80rd

erdingu zieren

tien

Zustellungen u. dergl.

ngen ꝛc.

u. Aktiengesellschaften.

Sffen

Berlin,

tlicher An

* * * * 8 2 Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 39

Montag, den

2

23.

März

zeiger.

schafts Atsgenossen 866

1175111 Bekanntmachung.

Bei

der am 4. Mär;

worden:

Lit.

A

) Verlosung ꝛY. von Wertpapieren.

1914 vorge⸗ nommenen planmäßigen Auslasung on Schuldscheinen der 4 bez. 36, Dresdner Stadtanleihe vom' 19900 sind folgende Rummern gezogen

zu 500 S Nr. 4 17

digen Jahre

54003 54078 54083 54102 54659 54767 54779 54783 54991 55061 55102 55 55524 55631 55646 55767 55815 56088 56146 56280 56567 56573 57026 57132 57267 57351 57421

37 57909. 58168 58359 58536 58593

55747 59174 5gz54 5959? 3 59862 59915 60024 60107

Rt, 377 378 458 610 1255 1294 135 söhshß sz son sös

1407

1561

214

2391 3 H zu 1000 ½ Nr. 1390

3396

391 420

903

9147: 1 0295 10730

1499 1439 14665 1574 1588 1706 9 2163 2252 2440 2912 2995

982 2563

3191 3404 9 3949 44470 41654 5220 5721 6633

7040

3204

3560 39581 4473 41662 5356 5761 6635 7180 7709

666

——

(635 1063 4488 5169 55901 3 6062 6664 6784 6 7425 7432 7857 8214 ö 8750 8840 19060 9117 9336

9083

10301

1520 15265 1890 1967 2698

3211 32290 3330 33 36 3818

4138 ' 4530 45 5174 519. 5538 5 6175 7493 8286 8975 2 g9gö683 g683 817 ö 9414 2425 e 6 6s 317 9594 10060 10265 10437 10605 10608 10709 0 ö ö 10774 10946 11010 11097

15

22 163

7001 7501 8494

899

2 660876 61111 61457 61538 61991 61992 62185 62310 h2537 62650 62683 62724 63173 63182 63441 63742 63814 63836 63907 64154 64157 64298 64425 64809 64952 65103 65160 65339 65493 65710 65794 65959 65969 66115 66157 66222 66223 66336 68367 66418 66426 66432 66629

66731 66988 66996 67085

33452

469 68016 68048 68949 68151 ; 85433 68620 68792 68836 8 69058 69161 69170 869400 69715 69817 698838 69908 70248 70276 70305 70384 70431 70438 70480 70482 70673 7073

ö 710749 (G0 9

Lit. E zu 1090 S Nr. 58

64085 64504 65928 66200 663388 66644 67160 63182 68943 69528 69997 70394 706458 70820

66417 66652 67200 64 799 6

5434

69570 70021 70401 70657

70977

54489 54972 55517 55809 56461 57159

0 0 571658

58093 58614 59775 60201 60846 61981 62491 63099

7905

568948

von

Schuldscheine bat aufgebört. werden aufgefordert, zur Vermeidung fernerer Zinsenver

Gyr

Kapit

W 8 die

Empfang zu nebmen.

Die

od

Jahaber der Schuldsch

zu 5000 S6 Nr. 216 217,

zu 1000 S Nr. 17748

zu 500 S Nr. 30956,

zu 200 S Nr 45595. E zu 100 62942 62943

859414 2944

werden aufgefordert, gegen Ruck

Erneuerungsscheine die 1910 ab laufenden neuen Zinsbogen

vom 1.

einzutauschen.

Wen Mehl

geleitet

„Wegen des für 1. Oktober 1913 Rückzahlung ; Lit. O Nr. 31208 über 500 M ist gerichtlicke Aufgebotsverfahren ein-

ausgelosten Schu

worden.

Dres den, am 9. März 1914.

Der Rat zu Dresden. Finanzamt. Bürgermelster Dr. Kretzschmar.

117512

5 Ber

genommenen 8 Schuldscheinen Dresdner Stadtanleiße vam Jahre E908 sind folgende Nummern

4A

Bekanntmachung.

am 4 März 191 vlanmäßigen der

der *

5

zu F609 0 422 424 484 610 767 8

Aus losjung

Nr. 1.

ine

95 ? 20103

410,

M Nr. 62794 6279

gabe der Oktober

3 zur Idscheins

928

4 vor⸗ o/ igen gezogen

39 149

81 926

Anstalt. Abtheilung Dresden, bel der Mitte ldentichen Vrjvat Bank A. G in Magdeburg und Dresden nehst deren Filialen, bei Herren Gebrüder Arnhold

w. in Dresden, Bondi

bei Herren Dres den und

bei Derrn Philipp Elimeyer Dresden in Empfang zu nehmen. . Die fälligen Beträge werden vom 1. Ok— tober 1914 ab nickt weiter verzinst.

Nicht erboben sind die Kavitalbeträge der bereits am 1. Oktober 1913 zahlbar gewesenen Schusldschein⸗

Lit. A zu 5000 Nr. 584.

Lit. B zu 20090 S6 Rr. 4878 4929 49427.

Lit. C zu 1000 H Nr. 8540 12273 3271 13607 13728 13865 14169 14302 4917 15151 15300 15951 16157.

zu 500 S Nr. 19316

19922 19971 208535

in

Maron

in

19523

2057 36s 25583 25667 2585 27150 27152 27372.

Lit. BF zu 200 60

34558 35633 36378 36852. Die Verzinsung der Kapitalbeträge der vorbezeichneten. bereits früber gesosten Schuldscheine hat aufgebört. Die Fnbaber werden aufgefordert, die Kapitalbeträg?

21268 27009

33488

zur Vermeidung

bei der Anlgemeinen Deutschen Credit⸗

Looige Anleihe der Stadt Oldenburg von 1991. ;

Die diesjährige Schuldentilgung folgt: .

a. durch Ankauf der Stü

Lit. (4 2009) Nr.

Zit Ez (M EHG900) 960 961 984. Llt. C CM 59090) Nr. b duich Auslosung am 10. Is, bei der folgende Numme zogen sind:

de. . Lit. E (M O00) Nr. 10? 508 803 963. Lit. C (S FOO) Nr. 45 1065 1067 1068 10965 Lit D (SM 2090 199 250 268 269 271 298 Tit. E iS 1890) Nr. 7459 460 481 494 495 523 ie Kapitalbeträge der ausgelosten önnen vom 1. November de den auf den zeichneten

32

2 be der Schuldverschreibungen fällig gewordenen Zinsscheine ; genommen

Zet ra fehlender Zins keine wird an dem aus znzahlenden Kapitalbetrage gekürzt. Rück stä de aus früheren Jahren: Lit. B Nr 3 2 ; ; r.

9 . seit 1. Nov. 1909.

7 36

Schuld vex

Zahl ste lla 7

werden. De

in Empfang

Lt R N

besttimnmung in der Prozeß ache des . jährigen Stephan Kahl zu Bartoschewitz . . ö

Reeg . . osen, vertreten [1l83 48] Oeffentliche . durch feinen Vormund August' Kahl da. . Der Wurstfahrikant Permann . selbst. Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ in Berlin. Acterstra ße 3 ,, anwalt Gierlich in Langendreer, gegen den bevollmächtigten: Ii, , . Bergmann Franz Juskowiak, zuletzt decpold Salomon in Berlin, Span . ö Gr , ze frre, Föhn brücke 18, klagt gegen den Drogisten Langendreer, Rheinischestraße, wohnhaft, Ruge 16 Ee Früher in Charlotten— jetzt unbekannten Aufenthalts. Zur Fort Bustav Rostalsti, früher in e. . 2 setzung der mündlichen Verhandlung des hurg, Kaisetdamm 19 kee 3 . Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Aufenthalte, . . än. sste Köntgliche Amtsgericht, hier, auf den Bebauvtung, daß ö. * . 1. ession E. Mai 1914, Vormittags 9 Uhr, das auf dem in Groß Be ten e enen, Zimmer 29, geladen. j im Grundbuche Königlichen Amts.

5.

; 23 wär j 3

Taugendreer, den 14. März 1914. Eerichts von Königs-⸗Wusterhausen Band 13 . Der Gerichtsschrelber Blatt 223 verzeichneten. Grundstück in des Königlichen Amtsgerichts. Abt. III unter Nr. 2 eingetragene Rest⸗

7.

kaufgeld abgetreten worden sei, und zwar bed

1iü213009] Oeffentliche Zustellung. von dem Hvpothekengläubiger Langguth, Monika Prestel, minderj. unehelich der und daß das Restkaufgeld fällig geworden Leopoldine Prestel, Zimmermädchen in sei, well die am 31. Mai und 30. No⸗ Kempten, gesetzlich vertreten durch den vember 1913 fällig gewesenen Zinsen nicht Vormund Peter Rampp, Schäfflermeister gezahlt worden sind, mit dem Antrage auf in Itrsee, klagt gegen den led. vollj. Bier⸗ I) den Beklagten verurteilen, A. an

brauer Georg Leis, zuletzt in Skt. Georgen i

6. fernerer Zinsenverluste ungesäumt in Empfang zu nehmen. Lit. E

Dresden, am g März 1914. At B Der Rat zu Dresden, Finanzamt. Lit. 9

Bürgermeister Dr. Kretzschmar, Lit. E N

. Lit. E

5235 117513 Bekanntmachung. 1933, 568 579066 5717 Bei der am 4 Mär 151d vorgenom. Sldenburg, den 12. März 191. 3 5906 5965 6213 6241 menen erstmaligen Auslosung von k bad5 6654 67109 6758 65800 ss Schu sdichesnen, der 3 igen Dresdner Lit. G I 096 Nr ii Fi Stadtanleihze (Theateranleihe) von 7356 7404 7450 7491 7887 8133 9015 Jahre L191, die kraft des Vorbebalts 8042 gl0? 222 9325 9337 g595 527 in. 5 8 der Anleibebestimmungen zu ver— 99458 9g960 15588 16003353 1053 19357 stärken gewesen ist, sind folgende Numnmern 10e 10te3 ort 19d2; Jööt 1071, geipgen worn; 1973 11141 11236 1izis iẽlsst 11259 4 323 37 6 1442 11526 115658 11601 11707 11765 11784 11840 12117 12299 12383 13606 13651 13689 140093 14061 14066 140973 14126 4280 14593 14765 1472 14515 14533 15045 15096 15395 15366 124128 15528 16063 16141 i633 16255 16395 16315 16378 16435 16516 16573 1660 16641 16745 168290 16841 16906 17225 17318 17524 17980

(22) 12600 18066 18245

17558 18218 18269 18536

1837 187 13

Klägerin M 480 40 nebst 40 Zinsen seit dem 1. Juli 1912 zu jablen unter der Begründung, daß der Beklagte den Klag— betrag für käuflich gelieferte Waren und auftragsgemäß grleistete Arbeiten restlich schulde. Der Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amts gericht in Hamburg Zivilabteilung 10, Zivil justizgebäude, Sivekingplatz. Erd⸗ geschoß, Zimmer Nr. 109, auf Montag. den 18. Mai 1914, Vormittags E90 uhr, geladen. Zum Zwege der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Samburg, den 16. März 1914. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

1185650] Oeffentliche Zustellung. Der Grundeigentümer Martin Philipsen, vertreten durch Rechteanwalt Dr. Albrecht, klagt gegen den Mieter Victor W. Toelle, unbekannten Aufenthalts, wegen Forderung, mit dem Antrage, den Beklagten gegen Sicherheitsleistung kostenpflichtig vorläufig vollstrecksar zur Zahlung von 1200 (6 nebst 400 Zinsen seit dem 1. Januar 1914 zu verurteilen. Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verbandlung des Rechts—⸗ streits vor die Zivilkammer 1X des Land⸗ gerichts in Hamburg (Ziviljustizgebäude, Dolstenplatz auf den 20. Mai 1914, Vormittags 97 Uhr, mit der Auf— fordecung, einen bei dem gedachten Ge— richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. ; Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung . 606 wird ö. Auszug der Klage bekannt vorauszahlbare Unterhaltsrente von jähr— e, n än, ,n, ,,, , em m, Kern m. ö lich 216 6 zu entrichten, 3) der Beklagte auf den A9. Mai 1914. Vor—⸗ ,, , ir a n Damhurg, den 19. Naärg . hat die Kosten des Rechtsstreiis zu tragen, mittags 10 Uhr, mit der . n, * gien k . Der Gerichtsschreiber w, ,, 4) das Urteil wird bezüglich der bereits ei bei dem gedachten Gerichte zugt. * hen. , men ng Gs gg z * verfallenen und jeweils fälligen Unterhalts. lassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke . ̃ k zablen , . . . er Beklagte wird zur mündlichen Ver ig des Rechtsstreits vor das Prozeß— ö

beträge für vorläufig vollstreckbar erklärt. der öffentlichen . 19 J 1. . * E * V 1 das Königliche Amtsgericht 3) Verkäufe,“ zerpachtungen,

Der Beklagte wird deshalb zur münd⸗ Auszug der Klage bekannt gemacht. Mer (Gerichts schreiber M dit un⸗ Der Gerichte schreiher 1. Mal 18912, Verdingungen r.

; 31 * 298 . 17 1 02 Sbaoas 264 34 * 24* 2 135 8 2. M 5Sr: 1914 lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Berlin, den 3 März 1914. ö 23 auf der N des Königlichen Landgerichts II. auf den 4. M

das Königliche Amtsgericht Landsberg am 19 Uhr. geladen. 119456

Lech, Zimmer Nr. 11, auf Mittwoch, ö.

den 7. Juni 1914, Vormittags Der Gerichtsschreiber bein . Abbruch eines Teiles einer Lade— 1e lade 3 . 1 sasfrist . . 1 nes 3 einer Lad

, . ö Königlichen , , brücke und der hierfür erforderlich Neubau

ig d diefer am 19. März 1914. der Brücke soll vorbehaltlich der Genebmi⸗

411909351 Ff k durch den Etat verdungen werden.

Ire ll lgosb Tesfent ichs gute nnn; n wugndrng sens , denen rü, ies

Waveren Pancras . er Drtearmenderband . 9 , , en der Zimmerarbeiten fũr

Ger fim, S q 3 neberg Main, vert eten durch den Magistrat, . e, 6 g e e. , 5 K ,. Waisen und Armenamt in Frankfurt a. Main, den Neubau, einsch Nateria und Liefe

,, , klagt gegen den Kausmann Georg Balzer, rur 3 des i, dr ,. y . , . Ton, mit unbekanntem Aufenthalte, unter r Be⸗ os II Lieferung un Moi ten de

mac Rechtsanwalt Max Fuß in pauptung, daß ilm der Beklagte 279 M flußelsernen Quer⸗ und Längsträger und

Berlin W. 8, Leiptigerstraße 3, klagt far Verpflegung schulde, mit dem Antrag der sonstigen Eisentelle.

gegen den Chemiker Pieter de Lange, uf Verurteilung zur Zahlung von 23 Die Verdinqunge unterlagen.

rüber in Südende hei Berlin, Friedenauer, nebss ö, Jinsen seit Rlagezuft lung. Der Zeichnungen liegen zur Einsicht im straße 3 unbekannten Aufenthalts, Beklagte wird zur mündlicken Verhandlung Bureau ns. 6. 66

unter der Behauptung, daß der Beklagte Tez Reechtsstreits vor das Königliche Amts,ů Die Bedingungen, Arbeits, und, Kiefe—

dem Kläger auf Grund des notgriellen gericht in Frankfurt a. Mt. auf den . Juni rungèberzeichnisse sewie die. ichnung

vom 18. Oktober, 1312 1914. Vormittags 9 Uhr, geladen. können, soweit. der Vorrat reicht, gegen

dem Notgr Juslizrgts Brune Za— zwecke der öffentlichen Zuftellung portofreie Ginsendung von 279 4 für

d A der Klage bekannt Los J, 250 A für Los II, O60 M für

von 67.68 1st6 nebst 4 9 9 Zinsen seit 11474 11498

235. Februar 1914 Zur mündlichen Nerhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Königliche Amtagericht in Castrop auf den 28. Mai 1914, Vormittags 9 Uhr, Zimmer 18, ge⸗ laden. Die Einlassungsfrist ist auf 2 Wochen festgesetzt. Castrop. den 17. März 1914. Der Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts. 1186721 Oeffentliche Zustellung. Die Firma Friedr. Klotz. G. m. b. H. isen⸗ Und Eisenwarenhandlung, Dresden- Königsbrückerstraße 40 42. Prozeß evollmächtigter: Reisender Karl Kratochwil in Dresden, Förstereistr. 4, klagt in drei getrennten Prozessen gegen den Zigarten— bändler Emll Pohl, früher in Dreszzen, St. Privatplatz 1 1, jetzt unbekannten Auf— enthaltz, auf Grund der Bebauptung, daß sie auf Grund eines mit dem Beklagten abgeschlossenen Mietvertrags berechtigt sei, 1275 * als Mietzins bez. Mietzins⸗ entschädigung auf die Zeit vom 1. Januar 1914 bis 30. September 1914 vom Be— klagten im voraus zu fordern, mit den Anträgen, zu erkennen: 1) der Beklagte wird kostenpflichtig und vorläufig voll⸗

verurteilt, der Klägerin 600

'

Ho Zinsen seit dem Klagzustellungs⸗

71050 71057 71604

71075 71242 71514 71634 72092 72099 2319 72376

23

71388 71647 72154 72472 72815 729765 373199 73267 3344 73459 73493 73534 73894 4033 74034 74074 74089 1566 745265 7äszs 7a505 745 98 74636 74667 74690 74693 75020 75183 75245 75326 75556 75741 75748 75824 76108 76112 76113 76121 76929 76931 77061 77454 77623 77794 77880. Die Beträge dieser Schuldschelne sind vom . Oktaber dieses Jahres an nebst den bis dahin fällig werdenden Zinfen gegen Rückgabe der Schuldscheine samt Zinsleisten und Zinsscheinen bei unserer Stadthauptkane sowie bei der Sächsis hen Bank zu deren Filialen,

r Dresdner Bank zu Dresden nebst deren Filialen, bei der Deutschen Bank nebst deren Filialen, bei der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt, Mh teilung Dresden,

der Mitteldeutfchen Privat- Bauk, A.-G. in Magdeburg und Dree den nebst deren Rillen, zei Herren Gebrüder Arnhold Dresden, S der Beraisch Märkischen Bank in Eider feld nebst deren Filialen, dein 2A. Schaaffhaufen'schen Banknerzin in Eöln nebst deffen

in Stuttgart bei der Württembergi⸗ .

schen Vereinsbank. ustä! Ungarische

Allgemeine Creditbank.

Kundmachung. U Zufolge Beschlusses der am beutigen Tage abgehaltenen Generalversammlung der Aktionäre wird die Dividende für das Jahr 1912 mit 5 Kronen per Aktie vom 1. April a. c. an gegen Ablieferung des am 1. Mai 1914 fälligen Coupons Nr. 23. in Budavest bei der Zentrale der Ungarischen Allgemeinen Credit⸗ bank (V., Dorottva⸗ utea s) sowie bei ihren Filialen (1 V., Egyetemn⸗ utca 11, V., Väczi körüt 80 und VII., Käroly⸗körüt 3), . in Brass 6, Debreczen, Fiume, Gnör, Kaffa, Kecskemét, Nagyvärad, Pécs, Pozsouy, Szabadka und Temesvar bet den Filialen der Gesellschaft, in V. 44 der K K. priv Oesterr. Credit ⸗Anstalt für Handel und Gewerbe, in Berlin bei der Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft oder bei dem Bankhause S. Bleichröder, in Frankfurt a. VW. bei det Direction der Disconto⸗Gesellschaft während der bei diesen Stellen 28851 Geschäftsstunden ausbezahlt. . 33 26d; zJzhi Ig; Die Coupons sind entweder auf der 663 297793 297657 29783 Rückseite mit Stampiglie oder Namens⸗ 30144 36571 fertigung versehen oder aber mit Nummern⸗ verzeichnissen in arithmetischer Ordnung in r angeführt einzureichen. Die erforderlichen bei der Nationalbauk für Deutsch— Blanketts stehen bei den genannten Zahl

sten . , , , , , d, i,, , . stellen unentgeltlich zur Verfugung. 3245 95 . . Budapest, am 19. März 1914. j

. n Berlin ungarische Allgemeine Ceeditbank. in Empfang zu nehmen. 118469) A 0 *

O bsigationer 33637 3 2325 9. Die fälllgen Beträge werden vom . 2 gationen 390054 35188 35305 35377 355 1. Oktober 1 , ; vom der Italienischen Gessllschast der zö6 5 zöß6ßß 3653 333 zsssz z3 33 ] 1. tober oM absicht, neiter berzinit. Sicilianischea Eisenbahnen. 36715 Ih? *) 6 6 k Nicht erhoben sind die Kapitalbeträge Die am 1. April 1914 fälligen zzi6? rats ,, ,, . bereits früher zablbar gewesenen Schuld w zäh zel ä diä es es icke 4 g sooo 4. Nr. zs Tiger Sbligationen erden vom , . Fälligkeitstage ab eingelöst: d e 3738311 37851 37856 37878 Lst. in Berlin bei der Berliner Handels 381275 . 1dr e g go c, Gesellschaft. 4107 4529 4672 3249 bei der Bank fũr Handel und 3371 5699 7604 640 Industrie, 39891 9896 23mm, 2333. 9737 109006 10213 10557 10757 4 2 ei der Dresdner 22 * 35973790 40015 11495 11518 12228 1258 13691 13906 32359 in Frankfurt a. M. bei der Drer Ii w ! 1s5 5 1365 363 Bank in . * 2. f 6 17521 17841 15180 18755 19580 33635 i der Filiale der Bank für 20990. . 336045 353677 ö; ne, , . n, . 24ditz Jaunc' he Tr, g t 's 23969 33335 55 ö Die Zinsscheine sind auf Formularen, 53 455 24659 3695 36163 3685 633 36561 338635 33 welche an den Kassen der obigen Firmen 13366 2 . . ö sh Sh ö ö in Empfang genommen werden können, , 6. 6 2 ö 9135 Ihn gibs ; ö arithünetiich geordnei zn dert nen; Io, Hor lh: zs, e, es mn, ns, W warlgef ne n, sicser uin . e, n,, z 45575 13559 41035 363 . 8. Ofteber 1612 ab winner . Eis Jeicknung' vom Munltionsdepot in] meldungen nach der Erdbesenkatastrophe 15 sh He, . 63 e, ö, öh äh jährlich in viertel, eln ikfurt a. M, den 18. März 1914 Neumählen, Dietrichsdorf, Holstein, be⸗ in Messina genehmigt die Direktion der 14470 4 Ki, ,, 403 40622 40742 40798 bernnfen war, ver— Fran ee, a . 2. e Gesellschaft die Einlösung der verlosten i535, H n, . . Mu gebote sprechender Aufschrift Sbligationen erst nach vorausgegangener , 2162 4529

322 1353 138 1537 7 ö 1438 1537 1677 16412 . Nov. 1910. zu 2000 M Nr. 2

3495 3618 4029

4601 4612 4647

4988 5015 5024

5209 5235 5314

7 4808 5076

7 5671

O50

g G

*

CIC

14910 14966 15349 15418 16319 16352 16717 16718 17249 17302 17374 18008 18345 18371 18922 18962 19137 19244 19630 19663 20061 20057 20955 21231

21923 21950

15226 15313 15511 1566 16668 1671 16973 17215 17413 17752 18265 18310 18709 18819 19089 19093 19474 19580 19993 20026 20629 20932 21682 21683 2 22765.

C zu 500 s 7 23510

8 86 S* n 2 8 Geis W 0 SS S C 2 SG

des 76469 , .

77387 der Stadt Oldenburg

on RBGJ.

Zur Deckung der diesjährigen vertrags— mäßigen Schuldentilgung sind ide Schuld ver schreibun gen angekauft worden: ;

Lit A (4 2000) Nr. 1091 124 250.

; Lit. B (4A ROG) Nr. 281 314 324

340 364 369 613.

Lit. C (M 500) Nr. 447

482 572 593 594.

Lit. D (44 O90) Nr. 226

229 2390 231 232 323.

Rückstände sind nicht vorbanden.

Ofdenburg, den 12. März 1914. Stadt agistnrat.

Tappenbeck.

—— Q

77352

17

*

245

2

solgende

.

R 8

1 1414 1467 1501 1510 über je 1090 M 34 000 „. Dle Beträge dieser Schuldscheine sind vom 2. Januar E915 ah nebst den bis dahin fällig werdenden Zinsen gegen Rückgabe der Schuldscheine samt 3 leisten und Zinsscheinen bei unserer Stadthauptkaffe oder bei den auf den Zinsscheinen bezeichneten Bank häusern in Empfang zu nehmen. Die fälligen Beträge werden vom 1. Ja— nugr 1915 ab nicht weiter verzinst. Dresden, am 9. März 1914.

Der Rat zu Dresden, Finanzamt.

Bürgermeister Dr. Kretzschmar.

452 481

. . e en, hn 2. * Dresden Le den Kläger 782.30 M (siebenbundertzwei⸗ Rr. bei Diessen am Ammerfee, nun unbekannten undachtzig Mark 30 ) nehst 5 do Zinsen D wegen Vaterschaft und Unter⸗ von 745, * seit dem 1. Dezember 1913 zu erkennen: 1) es zu zahlen, b. wegen dteser Beträge und der Beklagte der der Kosten die Zwangsvollstreckung in die led. volli. Zimmer. im Grundbuch des Königlichen Amtsgerichts Ir n Königs Wusterhausen von Groß Besten s Band 13 Blatt 323 zu dulden, 2) das Irteil gegen Sicherheitsleistung für vor— läufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Ver— nuar 191 bandlung des Rechtsstreits vor die 18 Zivil⸗ 16. Lebensjahr eine je für drei Monate kammer des Königlichen Landgerichts 1I in jäl Berlin, Hallesches Ufer 29 31, Zimmer 10,

. Zins 227 228 16460 227 228 16688 17144 17917

18151

18333

18566

re ro

24491 24875 25829 26401 740 27484 27748

27929

zu Berlin 16620

16897

17546

13111

18278

18482

18827.

D zu 500 SV Nr.

19264 19416 19421

19974 20020 20024

0607 20642

21266

21859

22458

23095

3 23603

2 23855 23856

24150 24168

24384 24535

) 24979 24980

25521 25622 25685 25775

3 25903 2* 26024 26098

26 62 26356 26396

596 26682 26695 268490 26887

27301 27382 27666

27888 27939 28049 28162

28199 28213 28343 28570

6 28947 28998 29072 29518 30561.

F zu

Aufenthalts, halts, mit dem Antrage wird festgestellt, daß Vater des von dem mädchen Leopoldine Prestel in Irsee a

L

82

26501 26599 26745 27042 27602 27686 27768 27801 28043 28106 29101 29289 29534 29592 29866 30016 30626 30655 ei 30830 30918

8. Januar 1914 unehelich geborenen Kin 9 be Monika Prestel ist, 2 der Beklagte schuldig, an die Klagepartei für die Zei von der Geburt des Kindes, ift 8. Ja⸗ 14, bitz zu dessen zurückgelegtem

J 18759 ö

2d de dort

1

118458 1 9o0Bosnisch⸗hercegovinische Eisen⸗ bahu⸗Landes⸗Ruleihe v. J. E888. Die am E. Ayril a. C. fälligen Coupons obiger Anleihe gelangen ugn jetzt ab in Deutschland (unter Umrechnung 1 Krone S5 Pfg.) bei den unter— zeichneten Stellen zur Einlösung: Nationalbant für Deutschlaud, Ber lin, Bauk für Handel und Berlin, Deutsche 2eipzig, Leipzig, Joh. Berenberg, Goßler C Co., Hamburg, Gebrüder Bethmann, a. M.

in 19004 19645 20052 20789 21286 21977 22716

19156

ö . 5 8. KRę 23

, Gemerkschaft Hohenzollern, 21287 8 22 ; j

Ihr Freden a. d. Leine. 22577 Verlosung uon Æn 100 000, 23240 2 00 Schuldverschreibungen 23709 Serien L 7 am 8. Februar 1914. 23948 Rückzahlung von S 20 090, der 24242 Serie I am 26. Sentember 24531 L DR4AR, 26025 von Mi 8soO 900, der Serien H 35509 bis V am H. Nonember ESA bei: Gebr. Röchling; Saarbrücken; 36. der Deutichen Bank, Berlin; 36333 dem A. Schaaffhausen ' schen Bank- 27750 nerein. Berlin, und der Essener 2817 Credit Austalt, Gelsenkirchen. 28636 Serie R:

67 214 , 40 29

339 383 427 435 443 447

8a6 Led

3 .

5

1

einen

Q M DdG CG

2

=

1no 8d 1

S3

112

Bank Filiale

Oeffentliche Zustellung. K ä Frau A. Cl F. Oetgenks Waveren Pancras Clifford Thurkow zu Nymegen (Holland), Orangefingel 30, als Generalbevollm? 23 ö Herman Oetgens Clifford, früher Land sbuterstraße lan ch Ir

559ter: 618 * ö

van Frankfurt

gung 992 2199

Üuszug bekannt gemacht. J Lande berg am Lech den]gs. März] 914. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

118765] Oeffentliche Zustellung. c 6. j35 hi 9 Mnna Luft uneb

21. iar—tzrlro⸗ᷓ/ / 1

Ve minderjahrige Anna k n rr er 3 2 3 Gütlerstochter Magdalena

gesetzlich vertreten durch ihre

86 r * Andreas Luft, Gütler

9

3808 6053 9010

8223 80 5366 388355

1 *

zu 29553

11

2*

l J. 5. ol

8 2

32409 32593

29 * 5524 * 8 32797 1 5 2

32073 32173 32508 32610 581 709 737 778 735 813 32842 32866 880 906 930 949 953. . 150 33, 33310 Serie NR: 570 33576 33580 1005 1007 1018 1019 1042 4043 34054 34055 D 6 , 0 34326 3 34610 1219 1244

1 3 35059 41. 404 1444 1482

36175 386 392 17 1815

34660 34673 34692 34784 3 35422 35 Oz 35618 36 26 37041 19. 1935 2 37469 ĩ

36185 36923 37 37699

8 der

; 40152 [0801 41043 41673

410246 4 41108 41713 42239 426 75 42824

J

. 6 l

ch

32747

331

5) Komn schaften au

Aktiengesel Die Bekanntmachungen über den

von Wertpapieren befinden sich aussch lich in Unterabteilung 2.

und die Bau⸗ ; 103 1104 1196

etzt

„Amts des 413005 43196 44137 44432 44682 45276 45658 45885 462382 46787 47117 47915 48592 48328 49034

43031 43249 44262 44443 44735 45386 45720 46016 46345 46798 47126 47969 438600 418933 49053 50399

1. e ke 1 iterschaft un ericht Malleradorf, mit dem Antrage, zu 1) Es wird festgestellt, daß der der Vater des am 17. Dezember von der Magdalena Luft in Greissing

l borenen Kindes Anna Luft ist. 1.

gate it fchuldia, de ahne k te t ichn, sein sollte,

ttrages ge⸗

lossen vor

37115 31 37471 37557 37898 38082 38 44410 38368 7 38709 388 45485 38872 38901 46720 38974 39086 392 50421 39450 39723 39743 54533 39941 40371 40528 55603 40841. 57251 Die Beträge dieser Schuldscheine sind von 1. Okftober dieses Jahres an nebst den big dahin fällig werdenden Zinsen gegen Rückgabe der Schuldscheine samt Zingleisten und Zinsscheinen bel unserer Stadthauptkasse sowie bei der Sächstschen Rant zu Dresden nebst deren Filialen, bet der Dreedner Bank zu Dresden nebst deren Filialen, bei der Deutschen Bauk zu Berlin nebst deren Filialen,

10236 41050 Llt. 44688 45492 46944 52266 54412 55814 5

) ( X

118856

Alülhauser Schieß. Gesellschaft A. G. in Mülhnunsen i / Els. Die ordentliche Generalversamm lung der Aktionäre findet am Samstag, den 4. April Eg IRA, Abends . Uhr, in den Bureaus des Herrn Geörg Walther, Bassin⸗Straße z zu Mülhaufen statt, zu welcher dle Herren Atttonãre er⸗ gebenst eingeladen sind.

Tagesorbnung:

[) Bericht und Rechnungsbelegung Voꝛrstands. e . Bericht des Aufsichtsrats.

Entlastung des Vorstands Aufsichtsrats.

4 Teilweise Erneuerung des Aufsichtsrats. Mülhausen, den 20. März 1914. Der Vorsitzende: H. Schlumberger.

2289 2409 2412 2661 2663 251 2764 2883 2963. erie V: 3002 3011 3025 3026 3027 3074 3108 3123 3168 3181 3196 3197 3218 3336 3. 3396 3570 3* 3607 3667 3923 3985. Serie V: 4025 4087 4164 4357 4, 4429 4450 4471 4506 4559 4560 4570 4571 4638 4644 4646 4647 4663 4701 4770 4824 43892 4930 4968 4983

23381 2350 24650 2666

2799

2362 2481 2701 2808

38835 38955 39287 39778 410690

2371 56

,

2822

; 41023 9 41064 41185 41363 41570. j Der j DPD zu 200 ÆM Nr. 43386 6 * * 81 * 2 . ; 6 5560 5 h ) ; 35 45. 3. ahne Kündigung des Königlichen Amtsgerichts. Angebote mit en . F3n . ö . und sind verschlossen und portofrei bis zum Kontrolle. 45731 45818 45863 45873 460490

44717 45290 45306 45421 38875 zu. 118523] Oeffentliche Zustellung. Auslosung von Schuldverschreibungen. 16060 45063 46255

38983 39521 40169

n 1178711 39658 Mnte ent De . 40305

11111 L=

3062

3189

3071 3192 3289 3507 3750

gegen 56554 567065 56960 57165

gegen

8

413. Lit. P 58818 60445 62475 65923 70549 72697 37 76213 77222 77332 77890. Die Verzinsung der Kapitalbeträge der vorbezeichneten, berelts früher gelosten

48709 48959

100 M6 Nr. 59g823 59824 61015 61490 61660 62795 63743 63910 66670 67212 67469 71003 71323 71716

52 72734 73633

58005 60246 61776 64428 6773

72530 75028

31 59339

58797 60306 61953 65354 68566 72667

75 141

e

357 4417 2 4553 3 4637 4658 1845

wird. und des

Schuld⸗ 12 9,

* 913 Lit. C

von der Geburt bis zu dessen vollendetem m . Sulgen ern gr mn Berfin 45999 461535 465587 466355 , j mate ferner das Landgerie n Berlir ö 77995 43151 45176 * . Lebenesahr eine ge * an dia fei laate in Benirke! Der Arbeiter Amand Heil in Ränzell ; J 47792 49124 49918 59187

ente , nn,, , , n, 5, al, vaterlicher Gem alt⸗ Pei der am II. ds. Mets. staitgehabten Aus lofung der auf A. November 16554 458693 45705 26 45 55h 3s 26 gh zr entrichten. 3) Der Beklagte des Gerichts Vermögen und auch (Künzellerhöhe 4), als baterlich? Sema . ; Genn j den Schuldverschreib en des Anlehens 46843 47056 47094 5I445 54 796 55h sd zh] zu entrichten. 3) Der Beklagte 3 sei n Mean ae ins Aus land im Be haber seiner minderjährigen Tochter Fran ds. Is. zur Heimzahlung gelangenden . verschreibung 6 4663 6 ; . * 54443 54796 55056 55434 . * . as v9 32 2 vo einer Wegzt Je 8 Ausland 1 Dec 2. 2 ö 2 mint 149 168d 1 ? ; 190 wurden ezogen: 41 6635 * 65384 (060 osten des Rechtsstreits zu tragen. vor! * , , nn, den, Fan Heil daselbft, klag den Erd⸗ om Jahre en gezogen . is Urteil wird soweit gesetzlich zu⸗ zirke des Gerichts gewohnt habe . dem zieta 863 3 . . frühe . 9 umz 7 2060 ½ 55 59 138 242 und 368, 48110 48440 48456 ässig, für vorlä mig vollstreckbar erklärt Antrage, den Beklagten kosten pflichtig zu . b 2 t e n n lis ; n. der 1000 S 40 188 254 279 338 432 515 und 572, 48703 458707 48773 9 erurteil n den Kläger 5000 fünf⸗ jetzt unbekannten Aufenthalts, Unter de . 93 3221 375 Ig93 117 und 592 48977 18985 19026 d m, nnn, n,, . ,, , , sb M, ess zer ses Jö5 gi und sz, k Dienstag, den 29. Mai taulend z . d , . Miete für die 3 und 80. 232 17331 49336 493590 50223 ; 2 ; n nsen sei e 3 t zu ein vermietetes Zimmer die Miete für die . 50434 67686 . ; 9814, Vormittags 89: Uhr, im . 1 . 44 7 ö. Monate , urd Februar 1914 im Di 63 3 , , 31014 . r P * . en, m, d as Urteil 2. e Januar und Fedruar,. 1 . ; 6. 51165: 25 26. ii, . nge saale dabier bestimmt, wozu. der . fũr vor auf Betrage von 10 MS, für Reinigen und Kenntnis gesetzt, zi 33 . 3 . . 9 9. geladen ent⸗ heits 11 lg u n = w ö . 1. a . 1 , 51456 36 O1 68 / 91 O2 52058

Beklagte hiermit geladen eff ent 2 8 3. Ausrã des vom Beklagten bewohnten cke aufhört; , , ,, . 2

f, dnn, nir, 1st be . Der Kläger usraumen des dom 8 , , , 2 . ? , 52108 52170 52512 59514 59575 5968977

liche Zustellung ist bewilligt. ne, ,,, immer 4 IS und är Füästern von Preußischen Centralgenossenschaftskasse in a,, . . hes 35 ö . w

̃ 5 Marz 6 , . ö . 1931 1 2 z 12 in 3 j 9r5folgen 72 2545 528 52863 521 530064 Man ere dorf. 19. März 1314. 8 j Kaninchen vom Februar 1914 an clbeäck, Schickler C Co. in Berlin en. d, ,, e,, , , , , 320 5353099

er Gerichtsschreiber 8 K. Amtsgerichts , ö ö . zr em g . on Me. zon n auf 1. Norember 1912 zur Heimz 56368 53391 53597 53621 53700 53784

i , n. r kammer e, , 1 . , ,, Lit. D Nr 448 und vo hör 5355 öh 5özshg hg 534g

in Berlin 8sW. 11, Lit. . auf den 4. Juni 1 10 Uhr, Zimmer 64, mit der Auf⸗

forderung, sich durch einen bei diesem! und 16

[115547] Oeffentliche Zuste lung. Der nderjährige Simon Scheid in Borbeck, Bernestr. 4. Prozeßbevollmäch⸗ dar Ohlerich, Rostock, klagt

.

22664

1914.

Durlach, den 14. . Der Gemeinderat.

v