1914 / 70 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Mar 1914 18:00:01 GMT) scan diff

I I8800] Rnreis Altengaer vom 1. April d. Is. ab durch die

ee, a, , , . Credithaut᷑ in Berlin Schmalspur Eisenbahn. A. G.

2. Burastraße 24. Die i . neuer Zinzscheine Südeuscheid? den 19. März 1914. Rebe? unserer Anleibe von 1903 erfolgt

Die Direktion. 118803

Schwarzburgische Hhyothekenbank in Sondershausen. Bei der heute unter Feitung eines Notars siattgebabten Verlpsung unserer 0 Pfandbri ere Serie LEI und Serie 1 sind nach fi hend aufgeführte Nummern gezogen worden:

Serie EEI. Lit. A 228. Lit. R 3 167. Lit. C 58 459. Lit. D 30 59 g9 135 143 2 19 1344

1

225 23 103 450 477 500 504 563 640 727 782 400 1507 1545 1578 1672 1737 1806

S44 897 98 73 1188 353

. zol gz 3h 3163 2172 3 2334 2398 2513 2717 2764 2900 2944 zlI3z 357 35331 iz 3593 3665 3577 3679 3780 5795 3867 3595 4090 4221 4237 4373 4528 4667 4785 4813 4902 4928 4980 5078 520 5226 5266 3326 5574 5766 5851 5989 6157 6201 6282 6349 6362 6450 6535 6649 6716 6885 6938

24 893 964 1082 1361 1382 1653 1699

3269 3320 3494 3679 3806 3849 3999

Lit. E 83 194 243 281 434 56 311 19 5354 5573 5690 5856 5906. J .

702 1947 2002 2203 2308 2355 3 4118 4467 4573 4728 5 4820 53 Lit. F 5 110 200 385 461 53 7 2225 2365 2496 2520 2655 28

o6z 731 So; 1oßs 1353 1355 1694 1ꝛ30 5 io 3213 3239 3555 3745 3555 406

Lit. G 12 17 64 92 138 19

7 258 287 357 367 487 551 570 650 735 820 942 1046 1061 1150 1255 1295 1323 168

; 311 16569 1765 1733 1815 1876 1934

1 zg mi s wa di, ds want de dss, z 28165 2. 30258 3118 zI71 3285 3323 3472 3641 37090 3834 3904 4012 4027 403 4123 4169 424 363 4493 4554 4735 4572 4939 5098 5125 5241 5329 5361 5437 5514 5585 682 5687 5734 5796 5572. Serie IV. Lit. A 30

D 3 73 176 259 391 408 442 549 577 608 769 997 1001 1060 1189 1290 1482 157 8 1884 1971. ; 1er ö. 35 106 140 196 290 305 377 423 449 593 788 820 S849 961 1041 1144 1214 1303 1700 1743 1826 1998. 157 404 552 1064. . .

Lit. G 15 36 50 123 126 208 281 293 498 571 574 606 6365 570 7 71 7 810 862 917 1060 1077 1153 1157 1262 1272 1358 1368 1408 14582 1501 157 16ls 167, 17353 U56 is iss isb iz. . ᷣ—̃

Die Rückzahlung erfolgt gegen Einlieferung der verlosten Stücke nebst Sing scheinen und Zinzleisten am 3. September er; mit diesem Tage hört auch die Verzinsung auf. Auf die nach dem 30. September er. zur Einlösung gelangenden Stücke vergüten wir 20, Depositalzinsen ab 1. Dktober er. !

Die Einlöfung findet an unserer Kafse in Soudershausen, bei der Dresdner Bank,. dem A. Sch aa ffhaus en / jchen Dautuerein und den Herren E. Schlesinger⸗ Trier C Co., Commandi k auf Attien in Berlin, bei der Dresdner Bant in Frankfurt a. M. sowie bei unsere en auswärtigen Ver taufsfte len statt.

An den gleichen Stellen können die gezogenen Stücke gegen unsere 4 0,½ Pfand— höiefe Serie VIII (unkündbar bis . und Serie IX (Räckiahlung frühestens zum 1. Januar 1917) zum jewelligen senkurs umgetauscht werden. ;

Auf Wunsch besorgen wir die ,. reie Rontrolle und Benachrichtigung über Verlosung und Kündigung unserer Pfandbriefe, wozu wir Formulare zur Verfügung stellen; auch übernehmen wir kostenfrei die depotmäßige Aufbewahrung unferer

andbriefe. [!. Aus früheren Verlosungen sind noch rückitäudig:

Serie II Lit. F 217 316 1929 verlost per 1. Okt aber 1913.

Serie III Lit. D 5179 verlost ver 1. September 1912 Lit. D 227 1446 5824 git. . 482 1101 3780 verlost per 1. September 1913. Lit. F Lit. G 21 161 18833 5149 Serle IV ö. ö . verlost per 1. September 1913. Sonder shausen, den 17. März 1914. Die Direktion.

1 18809

Berlinische Lebens⸗ Berfiche rungs⸗ Gesellschaft. Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu der am Mittwoch, den 8. April 1914, Born zitiags EO Uhr, in unserem Geschäftshause, Markgrafenstraße 11, abzuhaltenden orden sichen Genęralver sam: mlung ergebenst ein. Tagesorduung:

1) Vorlegung des Geschäftsherichts des Vorstands, der Bilanz und der Gewinn. und Verlustyechnung für 1913 und des Berichts des Aufsichts cats sowie der Revisoren über die Prüfung dieser Vorlagen. . .

2) Beschlußfa , über die Verteilung des Gewinnrestes . der Satzung)).

3) Erteilung der Entlastung für den Vorstand und ben Aussichtarat.

4 . zum Aufsichtsrat. . ö 5) Wabl von mindestens zwei Repisoren zur Revision der Bilanz des laufenden Geschäfte jahres.

6) Beschlußsassung über Aenderungen der Satzung; es soll lauten: 8 2 283 Gegenstand des Unte rnehmens . ist der unmittelbare und mittelbare Be. trieb aller Arten der Lebens-, Unfall- und e mm, mg unh h 8 25 J Die Nechnun ge legung erfelgt 1 den gesetzlichen und den von der Aufsicht⸗ z behörde erlassenen V rschrift

j ĩ

. zen je Melran welqhan Vor gesst ellung des Jahres j usses wird derjenige Betrag, welchen

n 82 i 1 die Gʒeñ llschaft zur Pensions sfasfe er Beamten einzuzablen v err ichtet ist, / e

*

in Ausgabe gef stellt. Dieser Be . ist gleich eins v. H. des Ueberschusses der Einnahmen äber die fonstlgen Auggahen. . ve Ul rsch 8 de Akti über 1e Pa

Der verbleibende Urberschuß der Aktipen über die Mo

Hagen, in der Gesellschaft, , r nach folgenden Grundsäßzen bei 1, 3. 1, drunter an iteiliger Verrechnung auf die leberschüfse aus der Lebensversiche⸗ rung einerseits und der Unfall, und Haftpflichtversicherung andererseits zu

verteilen ist. I) bleibt unverändert. . 2) Ferner find jährlich mindestens 10 v. H. des Ueberschusses aus dem Betriebe der Unfall, und Haft licht⸗ ersicherung als Spezialreserbe für

e

* 8

Geschäftezweige bs zur Höße von 6 500 000 anzufammeln. Diese Spezial. reserve dient zur Deckung etw aiger Verluste in dig len beiden Geschäftszweigen 3) Bis zu dem Ge samtbetrage von 10 v. des alsdann derhleibenden Ueberschusses können jährlich weitere zur nn, Verstarkung oder Vilederauffũllung von bel onderen Reserven verwendet werden. Dis Grenze von 10 v. H. darf nur insoweit be fe nn werden, als die Gesell aft ein · malige, nicht auf dem regelmäßigen Geschäftsbetrieb beruhende Sewinne, z. B.

durch den Verkauf von Grundstüäcken, erzielt. 4) bleibt unverändert. 5) bleibt unverändert. . ! s) Der alsdann verbleibende Ueberschuß der Lebensversicherung wird nach dem Geschäftsplan der Gesellschaft unter die Aklionäre und die mit s auf 6. Versicherten verteilt. Letztere erhalten mindestens 90 v. . weitere Bortlaut bleibt unverändert. ö. J Ueber die Verwendung des alsdann verbleibenden Ueber le. der Unfall- und Haftpflichtversicherung beschließt die Generalversammlu . Die Anmeldung zur Gene raipersammlung bat spätestens am zweiten Werk⸗ tage vor derselben bei dem Vorstaud der Gesellschaft zu erfolgen. Vollmachsen zur Bertretung sind ebenfalls egg. am zweiten Werk⸗ tage vor der Generalversammlung (d. 6 bis Montag, den 6. April 1612 89 1 n 1 n. . . . 1 . ga, g Gewinn⸗ und V , , . und der , des stands nebst dem Bericht des Au r sichtsratZ lie ger vom 24. Mär; M91 ab [

Mer . ö Gi erer wäbrend der Geschäftssftunden von 9— 3 Uhr an unf serer Kasse zur Ginsicht uns Aktionäre aus. ; Berlin, den 23. März 1914 Berlinische bens. Ber sicherungs⸗ r, n, 6. S*. Dr. Doe hn ö

. Ilse, Bergbau- Ilctiengesellschast, Grube Ilie NX.

Bilanz ver 31. zember E913 für das 26. Geschäftsiahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 18713.

dersa imn

Aktiva. I) Immobilien und Mobilien:

I) Grubenfelder: Grubenfelder... Grubenfe elderoberflachen

2) Erdbaggeranlagen ...

3) 6 Gruben anlagen J

4) Brikettfabriken und elektr.

K

5) Jiegeleian lagen H

6) Kies förderungs anlagen.

7) Eisenbabnen 3

8) Grundstücke, Wohn. und

Verwaltungsgebäude, Ar⸗ iter fnlonten....

9

10) Wasserversorgung, Fuhr⸗ verke, Utensilien und Ver schiedenes (15 Konten) . 2) Beteiligungen: 1 , n. sgesellschaft

m. b. Grube Ilse:

a. ö al

s6 500 000, -) . .

b. Hypothekenkonto ..

) Niederlausitzer Brikett · Ver⸗ kaufs. Sesellschaft m. b. H. Berlin: Stammeinlage .. 3) Matador Berghaugefelssch. m. b. H., Reppist: Stammeinlage J 4 , , Eigene Schol H., Frankfurt a. D.: Stammeinlage... 5) Niederlausi iger Wafferwerks⸗ Gesellschaft m. b. H., Senftenberg: Stammeinlage: cls Nominal. .. 671 000, davon auf Gewinn⸗ und Verlustkonto abgebucht.. 335 500

402 452

1000000

3) Verschiedenes: 1) Bürgschaftskonto .... 2) Feuerversicherungsprämien⸗ konto, im voraus gezahlte ß 3) Unfallversicherungsprämien. konto, im voraus gezahlte k 4) Pensionskassenfonds: 1 w 33 5) Betriebsfonds: 9 Var hest nde . . 2) Wechsel im Porte feullle 3) Debitoren: a. Bankguthaben... B. Außenstande K . Neubauanzahlungen .. w—— felder. w Inver sturbeflände: der Gruben und Brikett⸗ fabriken (39 Konten) . d

C

* A. . des Magazins....

0 Ziege . l

5 J

)

3. serve J 3) Außer or dent bicher R servpefonds 40 Ter ischustt⸗ erschreibungen vom 5 hre 89 ( 5) 47 09 Teilschuldve erschrẽibi ingen

9 19 1015 ,

—— * * 2 1 8

C * O CG C c C. . 3 * 2 6 * * 8 6 n 2 . 1

6 aus dem Jahres— eilur 39 ud De MMUbrttz

. ,

13) Dividendenkonto;

3 d * . . Rückstän 63 Dividende pro 1512.

16 Kran Uebertrag K

Die Aus zabl lung der Divi 98 für 3 . Aktien Nr. 1— 8000 und Nr. 4 der e SG—esellschaft in Grube Ie * X. * e deren sämtlichen Riede Hamburg, bei dem A. Sch aaff haufen . Sankverein

Gleichzeitig bringen wir hiermit zur Kenntnis, 5 lung aus dem A uffichts rate au⸗ ge Tic denen Dante r Dr. K. Suljbach, Frankfurt A. e mite Berlin, ist nach seinem Fern. ieder in den Vorstand unserer , e e ein Grube Ilse N. L., den 2 ñ

l) Qbligationen:ir ö Jahre 1910 Jahre 1912 Jahre 1913 Januar 1914

Rest

1I1ungen

rungẽ

24 2335

21) Kred itoren A. Te nbauf chul

Recht zungsschulden. d. Depo siten . Trattenkredit f. Guthaben und Arbeitern Reingewinn: Saldo aus 1! 912 ; Reingewi

SGG

n 20/0 A ifgeld 66 2000, . Ai beslerdersiche

Ruck selurg der Unfall 5.

zrämien pro 1911

18) General⸗Lohn⸗ u. .

Rückständige

zember 1913

19) Beteiligungen:

I) Matador Be rg u schaft m. Noch nicht eingezahltes

Stamm kapital

2) Niederlausitzer Wasserw Gesell schaft Senftenberg:

Noch nicht elngezahl es Stammkapital Bürgschaftskonto Mitteldeutsch Freditb., Berlin....

den, noch nicht

120 000

215 000

206 900 80

230581 5021 42 449793 68

500 000

*

240 2

99

23

40

020

993 soo - 1428 go0

vr 133 143 22

rlassungen, r Firma Gebr. Si zbach i

Aueschẽ nden 9u

Inkosten Obligatlonszinsen Zinsen und Skonto ö J Betriebs beamten⸗ und rãmien

Url

Ausgab

tungen Unt⸗ rstũtzung Zuwe is sung 6

Reserve

*. ö Fg 1Jgrwo Fiir Re erde 11.

925 41 dteingew 1

—41 21

,, e m hae w inn im,

, der u. Gese

. 1 0 mit

,,, Credit dan in

ei Sig gen?

erz

—ᷣ * 6831 2 dsu

Aibelter 7 isa

iterstũ zungen an den für Arbeit

24 983 w

Gewinn⸗ und Terlustkerechnung.

0 = 3

ein

9 88.

iierersa ile! Brikett

ewin

5. , . e,, . ap . .

ividendenscheine Nr. 26 ĩ i der Taff Frankfurt am n Ira ut furt. am Maln, bei de:

Ser n so wie desen e,. Nieder lassu Ablauf der die själ G. Kunbeim übere nu , Tn n Verkaufs ⸗Gesellsch

2 92 Gg 1 8 998 969 44

geh . n e mit d

eführten iu

e. nae! .

22 igen

Herr d

Schroda, den März 1914.

S el au Bntterfabrin

Schroda.

Der Vorstaud. Dr. R. Reim ann.

ied un ere zunge, ient at eimann Auerkt

Königsberger ahebche J

ierzeh nten a, nn,. unserer Se nete, Lit. zogen worden,

127

53n * 118

No , 3 K oder an nk für Handel und Gewerbe

hier einzusenden Einlõsun z 1m 9

, m ir gene gi gKönigèbergi. Vr, am] er Vor st 23

Stahl.

Sechste Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

17 230. Berlin, Montag, den 23. März

1. laterfuchungs sachen. 22 . 6 8 Wirtz

c * . 0 = ind Wirt schaftsgenossenschaften. 21 n,, ö. . und , Zustellungen u. dergl. 5 3 ir . . 3. Verkaufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc n 1 er N 8 er ; . Verfiche 59 ; 1 . O. al it 5⸗ 26. V . 1. Derlofung x. von We ertpapieren. * 9. 3 ats. ꝛc. Versicherung 5 ( om 8 gesells 63 6 5 6 2 2 = * 2 2 . J 3. Tenmanitgesesischaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 53. 10. ekanntmachungen.

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

eutsche Grunderedit⸗Bank.

Bilan konte 18913.

An Kassakonto Guthaben bei Banken und Bankhã Wechselkonto Konto erworbener Sr orh gie

2 500 oo -

[118419 Aktiva. Bilanz vom 31. Dezember 1913. 6. * Kreis Wirsitz Garantie 30/0 Obligationen 1 822 000 Aktienkapital ..... K 198 000 390,0 Obligationen: Hierfür Ausgegeben 6 192 000, garantiert vom Kreise Wirfitz 370i Obligationen. garantiert vom Kreise Briesen 1 Ban ori gen und Projekte: 6. verlost. Bauvo 5 3 Fan . K 8 956 162 322 Reservefonds ; , 2066 156 16232 Srundstückskon o König Rr ös = FRiückftellung für Talonsteuer. Sr e, e, Königsberg 2 r j Rückstellung für Agio Samland babncbligaticnen . , 145 O00, 72 800 Rückftellung zur Einlösung . k Coupons (Samlandbahn . z 91 496 83 Rückstellung zur Einlösung 33 0 ö . Coupons ( Wirsitzer Kreis bahnen und S Kasse ,,, i 16702 32 Amortisation des Baukontos Stadtbahn Briefen Tautionzeffekten mh wenne e ae. a 19 Sn nere 2736 goes, iger Gewinn und V ꝛxrlustiecnins: . k 7965 08794

Obligationen

Sr igen g inn H

Ordentlicher Reservefonds Anlage in Hypotheken

Per Aktienkapitalkonto ... ; unkündbare 37 0ige Pfandbriefe .

Debet. Gewinn und Verlustkonto vom 31. Dezember 1913. 6 493 111 308460 Vortrag aus 1912 Jr kosten ,,,, i 142 407 30 Materialien K 258 Abschreibungen JJ 34791 34 Einnahmen aus Zinsen 171 033 57 Rücktellung für Talonsteuer d, 2500 Einnahmen aus Gewinn. JJ 256 139 16 Eisenbahn B . 123 ii Vorschlag zur Verlei: 16 Eisenbahn B 171 69074 oo zum Reservefonds .. 12 365,18 40/0 Dip vidende auf S 2 500 obo. Aktien 109 900 5e o Tantieme an Aufsichtsrat . 7 978,972 5 oM weitere Dividende auf S6 2500 ooo. w. Vortrag auf neue Rechnung d 1. 138 g22 4 138 92216

Königsberg i. Pr.

Oftdeutsche Eisenbahn⸗ Gefellschaft.

ü 40 01ge Pfandbriefe .

noch einzulösende Pfandbriefe zuzüglich Prämien' und Zus lic

Pfandbriefzinsscheine: bereits fällig.. später fällig werdend? Gewinnanteilscheine . Zinsentschädigungsscheine . editoren und J , k Konto der planmäßig aufgesammelten Fonds zur Deckung gigen J der Pfandbriefe Abteilung III

k Pensions⸗ und linterstũtzungs fondskonto Ordentlicher Reservefonds A

Außerordentli cher Re Talonsteuerkonto .. 39 Dehrbeitragtonto

Gewinn. und zu verteilen

Ver ustkant to nach Art. 35 des Statuts 4 0.0 Gewinnanteil auf S 18 000 000

ö i9gi3 n 315 satz: 354, 451! in das nr zothe kenregi fe eingetragen.

a. Debitoren einschließlich M 1596 900 eigene in

Kommissionslägern befindliche Pfandbriefe Tombardkonto J C. Annuitäten⸗ und Zinsenforderungen

Immohbilienkonto.

Gotha .. Berlin .. Gotha .. Berlin..

k

der

w

„S 2 3505 go 8 zo oho.

Hiervon unter Berücksichtigung des Vortrags: an den Aufsichtsrat

n L119 186, 95

er Auffichtsral. Der Vorstand. Franke. Dr. Jaff s. 118442 I. Gewinn⸗ und Verlustvechnung für das Geschäftsjahr 1913 A. Einraßme. für die Zeit vom 1. Januar bis 4. Dezember E913. HR. Uusgaßbe. n EI 66 . I) Uebertrãge aus dem Vorjahre: 1I) Rückversicherungsprämien a für noch nicht verdiente 2) Entschädigungen ghz igtich k w teils der Rückversich Schadenreserve 16 60119 a. für regulierte Schaden: . BFSerwall un ge ostenteserde . 12750 70272 38 J aus dem Vorjahre Sate 373 drämienei ) ö aus dem laufenden Jahre 359059 . ö 1271241871 b. Schadenreser ve s 66; 3 621 00466 Nehenleij stungen der Versicherten: 3) Ueberträge auf das nachste Geschãfts. a. Versicherun , . 5 567 20 jahr: d 917875 für noch nicht verdiente Prämien 324145 Erlss aus verwertetem Vieh 1767 983 06 4) Negulierungèkosten . 169 036 41 ) Kapitalertrãge: / 53 Ab chrelbungen auf Forderungen 006 1 14 U 6 Verlust aus Kapitalanlagen: b. Mietzertrãgge . 35773 56 15 80919 Furs verlust, buchmãßiger .... ,,. I) Verwaltungskosten:

6) Sonstige Einnahmen;

a. Yurackdezahlter Schaden aus / ber Ilhan en .

an die D J

an . . siong⸗ . unter⸗

U,, für Beamte ußerordentliche Zu⸗ 1265 000. - .

2 s Tr r

291 86047

5 o/o fer Gewinnanteil auf A6 18000000

„p 14297 134,34

200 000.

Vortrag auf neue Rechnung.

. Cewinn. und Verlustt onto 12018

An Staatsaufsichtsunkostenkonto Besoldungskonto Allgemeine Unkosten . Effektenkonto. Sortenkonto Steuernkonto. An senausgahekonto für Pfandbriefe des Prämienfonds für Abteilung II Dotierung des 3 chats für tallungen l und J Talonsteuerkonto

a. Propifionen und sonstige .

1912 575 3

b. Vergũtung der Rückversicherer 5316 94 6 olb 94 b. sonstige Verwaltungskosten 8) Steuern, öffentliche Abgaben usw. 9) Sonstige Ausgaben: a. Zinsen P b. Ie ele tel leres aus 1912, verbraucht. 10) Geminn H

Gesamteinnahme ... I 4582 168 03 Gesamtausgabe .. X. Attiva. 2. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1913. . 6 E M6 7 I) Forderungen an die Aktionäre für . 7 Metten ln hitannnn noch nicht eingezahltes Aktienkapital 50 00 2) Ueberträge auf ö. nãchsie Jahr:

2) Sonstige Forderungen: a. für noch

a. Rückstände der Versicherten .. 23 465 69 Päämien p. i n: bei Generalagenten ö ö b. Schadenreserve und Agenten. J 4869 95 3) Hypotheken . Guthaben bei Banken 75659 99 3 . d. Guthaben bei anderen Bersiche⸗ 5) Sonstige Passiva: rungsunternehmungen⸗ 40 107 98 a. Banks chulden . . im folgenden Jahre fällige Zinsen 00 ö b. im voraus bei öffentlichen Kassen hinterlegt 3663 20 191 65683 Prämie für 1914. 5 ö 487429 . dersch ecdene Gläubiger ) Kapitalanlagen: d. noch nicht abgehobene Divi⸗ ö Hypotheken und Grundschulden 80 000 dende 1911 J 18221 60 247 34760 6) Reservefonds . 5) a. Vd i 112 9990 - 7) Gewinn ..

.

) ) Inventar . w, 3 550 Sonstige Aktiva: ö

Ohrmarken⸗ und Materialbestand .

420

Gesamtbetrag . 1319 17292 Gesamtbetrag . Perleberger Versicherungs⸗ Aktien ⸗Gesellschaft zu Perleberg.

Die Generaldirektion. Krause.

Der Unterzeichnete hat die Beläge und Buchungen aus dem Jahre 1913 einer eingehenden Prüfung unterzogen, bescheinigt hiermit die orrnungsmäßlge Führung der Bücher und die liebereinftimmung der Gewinn und Verlustrechnung sowie der den gesetzlich'n Bestimmungen entsprechend aufgestellten Bllanz mit den Büchern der Gesellschaft.

Perleberg, den 19. Februar 1914.

(L. 8.) Ohme,

Die Generalyersammlung hat am 14. März 1914 den Rechnungsabschluß und die Bilanz genehmigt, und

Gewinnanteil in Höhe von 4 G hei der , d, . und bei der Mitteldeutschen Privatbank, Zweignieder⸗ ein Nr. 3 sofort zur Auszahlung.

laffung Perleberg, gegen Aushändigung des Gewinnanteils Perleberg, den 16. März 1914.

Perleberger Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Perleberg.

Die Generaldireltion. Krause.

Per ö von 1912 Zuführung zum ordentlichen Reservefondt B

Wehrbeitragkonto

r rf

Yramienyfaudbriefe die Pfandbriefe der Ab⸗

Abschreibung auf G Voßsfrahe . Beilin? Vertragsmäßige ö und Gratifikationen an die Beamten Gewinnüberschuß .

. M0 392 906,84

S 100000, 70 000,

Provisionskonto BVerwaltungokoftenbeitrageinnahmekonto? Darlehenszinsenkonto Zinseneinnahmekonto aus Effekten, Wechseln' und Guthaben und n Anlagen des ordentlichen Reservefonds . ö aus einem verfallenen Pfandbrief, desgl. pf andbrlefiing

und Gewinnanteilscheinen ....

Gotha, im Februar 1914.

Deutsche Grunderedit Bank. Immerwahr.

vere innahmte

Landschütz. In Uebereinstimmung mit den Büchern befunden. Gotha, den 13. Februar 1914. Die 3 , Henry Nathan. laut Beschluß der Generaldersammlu ing n. 20. Mär 1914 Dinidende gelangt gegen Einlie ferung d mit S 5p 4, it M EOs,— vom

aße 2

———

II T7 R

gilan t 1913 auf Gewinnanteilscheins Nr. 42 d anteilscheins Nr. 4 der 19A ab in Gotha und Girl V. serner in Berlin hei der Berliner . Gee ns chan, der Deutschen Bank. der Dirertion der Discouto-GesellQschaft, Framberg C Co.

9 do festgesetzte der Attien u 16 Cob,

beeidigter Bücherrevlsor. gelangt der

; J G. Wer keln ber Frankfurt a. M.

. 9

Marschall.

Dresduer Bank, und dem l. Elen ire fes. schen anke rein ur nn R 9 3n der heutigen ordentlich: 1 6 neral dersa ml ing wurde an ausgeschiedenen J n sichtsrat gewählt. Gotha, den 20. März 1914. Deutsche Grunderedit Van.

an S

D. ww. woc Dres d

1914.

1 . ,

18 000 Mo. 45902 000 285 39 53.

1, 58

2950 17549

1438 28636 imd 540 34 1116 526 50

2 150 606

*, Ss T s]

13 ö. . 147 601 . 19 75430

2 2308 ö. ö

, 1 70 O00,

422 he 89 15 552 331 49 412245 64

16 662 630 35

und des Ge 2, bei unseren affen owe

Verren r.

nen 4 R VUuf⸗.