. . 519m. pio gopus; ähem, . fern es dd n se üssen bis 6 Wochen vor 2. Die 88 9 einsckließlich 13 sind Mitglieder, die ihren Wohnsitz außerhalb sichtsrats, letztere, sofern es sich nicht um versammlung müssen bis 6 Woch k ñ eschaftsgebietes der 6 genommen eren eigene Angelegenheiten handelt. derselben dem Au fsichtsrat schriftlich zuge⸗ * 2 3. Jeder Ssimmberechtigte hat nur eine stellt sein. Eine Verpflichtung, bis dahin Ee n n t E B E I J 6 79 E
112489 5 zu streichen; an ihre Stelle treten des ᷣ r Sterbekasse deutscher Lehrer. § 8. haben, der letzte Wohnort im Deutschen l t . J Ver sicherungs⸗Verein Zusammensetzung der Generalpersamm⸗ Reiche. ö Stimme, Vertretung eines Stimmberech⸗ eingegangene ö , fedißer . s. ö auf Gegenfeitigkeit zu Berlin. lung, Wahlbezirke und Wahl der Bezirks. 5. Der Bezirksvorsitzende eder dessen tigten ist nicht gestattet. . grdnung zu setzen, lt 4 66. 3 J 2 . . ⸗ , z ii 9 Bezirksve 5 . B sver⸗ 2 t der Bezirksber- sichtsrat nur dann, wenn sie von min k .
ur 27. ordentlichen Generalver⸗ vorsitzenden und Bezirksvertreter. Stellvertreter führt in der Bezirksver⸗ 6. Die Legitimation r Bernrksver cterat nur, en , . hsan ei er un oni l z . sammlung am Mittwoch, den 1. Die Generalversammlung setzt sich ammlung den Vgrsitz und ernennt den treter wird durch das Wahlprotokoll der , . ee, 2 g j reu i en taatsa S. April er, Vormittags üo uhr, aus gewählten Abgeordneten (Bezirks. Schriftführer. Ist. weder der Bezirks Bezirksversammlung geführt. . hende certrẽ g ,, Aufsichts⸗ . ö nzeiger. und eventuell Donnerstag, den wertretern) der wahlberechtigten Mitglieder vorsitzende noch sein Stellvertreter dor⸗ J. Der Direktor nimmt an den Ge⸗ . trag sche Aufsichts . Berlin Manta z 3. j 8. April, im Berliner Lehrervęreins- zusammen. handen bezw. anwesend, so wahlt die Ver- neralversammlungen mit beratender ian . ö w. H g, den 23. Mt; haus, Alexanderstraße 41 — Großer 2. Die Wahl der Bezirksvertreter er⸗ sammlung unter Leitung des dem Lebens⸗ Stimme teil. . w ‚. Abs. wie g . K— . , , . 1914 Saal — werden die Mitglieder hierdurch folgt nach Wahlbezirken, welche vom Auf⸗ alter nach ältesten anwesenden Mitgliedes 8. Die Mitglieder der Rerisions J, von einer Mehrheit von wenig⸗ z und Fahrpla . e Vereins-, Genossenschafts ., Zei hen, nnd n // ,//·—— — . ergebenst eingeladen. 4 sichtsrat unter Berücksichtigung der vor- für die zur Verhandlung stehende Tages⸗ kommission nehmen, sofern sie nicht Be⸗ , k e ig nbekanntmach halten fü, erf fn, . n n. und Musterregistern, der Urheberrechtseintragg rolle. ih We ĩ
z Tagesordnung: handenen Mitgliederzahl und der räum⸗ orznung ö . . 1. an 4 ö. Mitglied erlang rd, ö ö 1 k
Prüfung der Mandate ichen Ausdehnung festgesetzt werden. z. Bei Abstimmungen entscheidet, so⸗ sammlungen ohne Beratungs⸗ und usw. . . . .
— ö K außer⸗ lich, ,,. wählt in der Bezirks- fern nicht über einzelne Beratungsgegen— Stimmrecht teil; jedoch erstattet ein Mit ⸗ 8 14 Abs. 4 erhält dieselbe Abänderung. . für das en n. . . liche f die Dauer von funf stände besondere Bestimmungen bestehen, glied der Kommission den Bericht über 118016 ( Das F D ze ei . . ; die Prüfung des Jahresahschlusses und Unsere Gesellschaft ist It. not. Vertrag . ir Selhftabholer auch durch die Ran iglich 26 kann durch alle Postanstalten, in Berlin! Das Zentral r; ö = * z h. , WVilbelmstraße * beigen werden. n des Reichs. und Staatsanzeiger, 8. 43, genug sp a , n, fr Deutsche Reich erscheint in de ; Unzeigenpreis für den Raum Ainet ga as Vierteljahr. — Einzelne Num ner gespaltenen Einheitszeile 30 4
ordentlichen Generalversammlung versammlung auf die Dau än ind ingen bestehe l Jahren einen Bezirksvorsitzenden und einfache Stimmenmehrheit; Stimmen⸗ d 8 . für gleichheit gilt als Ablehnung. der Anlage des Kassenvermögens.
d
r Regel täglich. — Der mern losten 20 8. —
am 30. Nobember v. J. unerledigt Ic 2 sel sowie fü gebliebenen Anträge; einen Stellvertreter desselben, sowie für Di st stimmt K . en geld wrraghhitglieder der Fer Vertretung in der Gen ctalbersamm— Die Art der . bestimmt 9. ,, . es i 6n mit Aktiven und Passiven mit Wirkung J ; ö, n, , e r dahlberechtigte Mit⸗ esehen von den Wahlen, der Vor⸗ Mathematiker (V. A. S. 8 56) zu den Ge⸗ vom 1. Juni 1913 in den Besftz der . . . außerordentlichen Revisions⸗ lung auf je tausend wahlberechtigte Mit . ö neras dera z in n. ,, 3 * ⸗ . ö . . . . ,, ., . . nerlbersammlungen hinzuzuziehen. ö Vereinigten Sammer . . . . ĩ⸗ ö ö. ö . 263 . 3 ö * . ö 2. Befugnis der Revisionskom⸗ Stellvertreter. Für jedes angefangene S8. Die Wahlen werden durch, 6 10. Zutritt e 2 , , n, Ofenfabriken Aktien Gesellschaft ö. Patente Anm. F. 35 854. 8 ö * 20 B. 70 C., 70D. und 70 E. ausgegeben kn, WVausend ist ein weiterer Bezirksvertreter zettel in, besonderen n, 2 lungen, jedoch 9 n, . 2 ö . in Hamm / Westfl. . — Meister , . . . vorm; gesellschaft Bromu, Boveri Cie. 25 § 15 Abs. 3 soll im ersten und ein Stellvertreter zu wählen, wenn zogen, sosern nicht sämtliche Teilnehmer gung an den ,, . er Abltun übergegangen. w ö 4 (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse) 4. M. 31.1 3 rüning, Höchst Baden, Schweiz; Vertr. Roßert Boher? ,, . , . . . Satz lauten; die erste Sälfte des Taufends erreicht ist. an der Bezirksversammlung sich über ein mungen, haben alle Mitglieder der Kasse, Wir fordern hiermit öffentlich auf, ö. ö ⸗ asse 124. 3. 35355 6 Nann heim Käferthal. 20. 5. 13 Boveri, mit seststehendem, wagerechtem adelbett straße 102 ,, J Ihre Funktion erstreckt Sind in einem Bezirk weniger als fünf⸗ anderes Abstimmun gs verfahren 866 welche sich als . , . 10) etwaige Ansprüche unverzüglich bei uns . . ) Anmeldungen. stellung 56 3 e gn zur Dar⸗ 21c. C. 21 128. Eicktrijcher Schalt und Cre hbarer Schloß platte. Johan Lud. 403 5. 8280 Resto sich über das ganze Ge⸗ bundert Mitglieder vorhanden, so wird in Ergibt die erste Abstimmung keine absolute sofern. nicht die Generalversammlung die geltend zu machen. 9 . Für die angegebenen Gegenstände haben tischer V ro u lfochloriden arema Chebrou, LSemp & Eie , ar, . dig Kihlqvist, Adelfs Clerö, Schweden, nischer Krahn * Röstaten mit mecha⸗ schäftsjahr. demselben ebenfalls ein Bezirksvertreter Stimmenmehrheit, so werden diejenigen Anwesenheit versggt, ö é Samm Westfl,, den 14. März 1914. 4 die Nachgenannten an dem bezeichneten dat ,. r, e. und ihrer Deri. Paul Rückert, Pat. Anm. Gera Neuß. ze en g,, , , . ö ,, 3. Wahl der Vertrauensmänner und ein Stellvertreter gewählt, beiden Personen, welche die . . Die X lüsse . soweit Westfälische Serd. & fenfabrik J Tage die Erteilung eines Patentes nach⸗· aher — vorm. Friedr. 21. 11. 13. . *. . Eduard M. Goldbeck, Pat. Anw. findlichen ,, e mn, . durch die Mitglieder der Zahl- 4. Bezirksvorsitzende, Bezirksvertreter Stimmen erhalten haben, zur e. ,,, 23 öl . Fre vorm. C. W. Wilms . gesucht. Der Gegenstand der Anmeldung . Elberfeld. 39 . bet Coin a. Rh. 21. RB. 38 s20. Strerrschalter⸗ 36. ö 2. 1 ,, , ler ö ; 3 . i e,. und dessen Stellbertreter müssen seit min. Wahl gestellt. Bei Stimmengleichheit anderes vorschreiben, nach absoluter Mehr- Gesellschaft mit beschränkter Saftung = lt einstweilen gegen unbefugte Benugung 4a K „ anordnung mit Schaltuhr zur Benrern n, Fön; W. 43147. Verfahren und R *** g, Hohenlohehütte O. S. §z 4f Abf. 1 ist dement- destens einem Jahre Mitglied der Kasse entscheidet das s, welches der Vor⸗ heit der abgegebenen Stimmen gefaßt; in Liquidation. J. geschüũtzt. ö . Ye P 23. 412735. Umsteuerung für der Benutzungʒelt eines zer grenzung Vorrichtung zum Verarbeiten von Kohle. 42 z * dreis ö J J , , n JJ er. sprechend abzuändern. sein, das a 1 6 gh e, , Böen , . 3nd ] 2. Für einen Beschluß der Generalbe 858741 7 . ö . — Backbrett aus Kunst⸗ trommel radial erschieb: e e. e . . ö . 3 . . 6. . III. Geschäftsbericht des Direktors. und ihren Wohnsitz im Wahlbezirk haben. 9. Beschlüsse auf Satzungsänderungen, 112. Für einen Beschluß der Generalbe ö ‚⸗ NAo stenfreier . einmasse. Johanna Wurl, Berlin Peter Wigul She eb tgren Volken. gassel, Wilhelmahöher Allee 5. 3 is. 1. e r e den j. I, Tn, ö ö . . . He , — . * aA 3 ö. ö. 15 4 Ho Sven 59 . . P J * 8 ostoll . zum ö 845 . ; 8 ö 1 9 1 St. k . . 2 9. 2. L2. LZ. E 77 :. Di . z ; . 8. ö JV. Bericht der Revisionskommission. 53. Das Amt der Gewählten erlischt welche der Generalpersammlung ie , , . 6 Hestellung 2 P Schöne terg. Fritz Reuterstr. 6. 2s. 5. 13. 6. 6 Y . . ö . , , r , n. . 3. Genehmigung der Bilanz und Ent- außer durch Ablauf der Wahlperiode durch breitet werden sollen, bedürfen einer Mehr— Mitgliede em e nn. rate ie n . 9 ( 2b. S. 35 093. Zuführungsvorrich⸗ I1. 3. 13. Anw., Berlin s W. 66. umschaltung van an Dreiphasennetze an. 6 ß * ö ö we n, mn n . 33 .. * 8 M 6. 8 fol wi lsin . 8 8 55 9 2vVwo 18 o5lon d 9 6 ) e Q Irhbe 90 el Vierte . 5 une 7 z * '. 4 n 9. 3 236 . . 1 ⸗ 8 In 5 97 c . . . 11 nr ig 2. . dom ei ; lastung des Vorstandes und des ö Niederlegung, . , 3. J . ö n, ö 0 1 kl6. . u e ir g ig., . zu einer Teil, Ee. J. 15 s20 Umsteuervorricht ä, Motoren, bei, welchem die für 96 kö . fa Hermann dar l ö. 'in , Aufsichtsrats. aus der Kasse und durch Verzug aus dem Stimmen,. e , . ö ; . ; . nalchine. Alfred Lutze, Halle a. S., Merfe. für Dampfmmas ie en i) ichtung beide Polzahlen nach Art einer Zwei. Borj Henn ehr n, dn ö „Feftsetzung der Dividende für 1913. Bezirk. Freiwillige Niederlegung ist dem 10. Außez den Wahlen und, der. Vera. 6 Fu Saunen er mngen in; eine Die Herren Offiziere und Beamten, die Eutgerstr. 45. 14. 9. 12. 3 n , mit Drehschieber⸗ Phasenwickung aus eführte Lien er, ö , . . Waäbl der Repffionskommiffion. Aufsichtsrat oder dem Direktor anzuzeigen. tung von Anträgen für Jö Mehrheit don zwei 24 der a ö sich bei Versetzungen zur Beschaffung von - . J. 16 206. Nachtkleid Ira welle und d . Die h fg leber Motors zum Berne mit reh err rn . 12. mit Hilfe den einen Bien Temperatur Rorr ktloꝛ k . . . ö , , ) ñ aben ! dis Bezirksberfamme benen Stimmen erforderlich; derartige he 2n 1 9 W * ö. * ? ö. e rtebswe j . ; 4 oder Lö ö * . ö KRorrt n ur F II8 Wahl von Aufsichtsratsmitglie 5. Wiederwahl ist zulassig. . sammlung 6 ö Eorr ten, EGinbe Beschlüsse 6 2. 6 un . Wohnungen in dem neuen Wohnont meist ( Iräbam Fohnson, Glendale, V. St. J. ausrũckbare Klauenkupplun J,. ö. fer Gott seltung odeß in aegribalenter I ele 3 . . . dern.“ ö Ersatzwahlen gelten nur für den lungen die R usgabe, die u , , ,. J , hehe K migung der kostspieligen Tätigkeit von Agenten - Jertr;: M. Schmetz, Pat. Anw., Aachen. Georg Ritter von? g 8 ö . 6 . Att eg ie nn aft a. . ö e . . 3 . . Wahl des Direktors für den Fall, Rest der Amtsdauer des Ausscheidenden. zufung der ö zu benützenden ,, über die Auflös bedienen, werden hiermit auf den H 11. 13 V. St. Amerika 17. 73. 13. Galiz; Vertr. * ö Sanok, Brown, Boveri C Eie , Varel zr 6 de ä 282. Lagerplatte für Freibergerstr. Ig ahn idr Kö daß der auf diese Wahl bezügliche Ersatzwahlen sind erforderlich, wenn gleich= kö, n der Ver. , , kostenfreien 4d. e, s 980. Pneumatischer Gas., mant, Pat nir? eren Gh. 3 n , gige Bereit Rien, g, ä , eier, . Beschluß der außerordentlichen zeitig das Amt des Bezirksvorsitzenden 11. Ueber die Ver anzlungen der e. ger n. w. ; . serniünder, dessen Ventil als Pumpen. 1 49.3 8321 * n W. 50. 16.7. 13. henn - Käferthal. 9. 9. 12. ö aga, Metallmarenfabrik, Stutt⸗ für Addier⸗ . wa err gn Generalversammlung vom 30. No⸗ und seines Stellvertreters erledigt ist oder sammlungen ist Protokoll zu . Versicherungsbestandes Ind; ihres Vermö⸗ Nachweis der in folgenden . ö. Elben ausgebildet ist. Hugo Richardi, für Dan p fmascht Regelungsporricht ung 2nd U. 5259 Vorrichtung um gleich . 63. 1 a, . 9. 6 ; . 663 in j ö 3 , ** 9* Morsfi kon 3 (* j gens i anderes Versi 3 5 . D 81 Fh 9 z — ö inen ĩ S * w 2. . * . 3 9 = 5 * . . 998 2 in j 8 a benen üuffchhähe gr, genre ann äcichitg se , eie does be e i un lehr, er, , Haushesitzernereinen , ,,,, eee , hörde genehmigt wird. essen Stellvertreter fehlt. 1d zwei don Vorsitzend az . w, m, m,. fore, bestehenden . ö 212. Fernzündvorrichtung Steuerkolben, d ,, . dren und Schleifringen. Leopold Uri Wersenld eihes galvanischen Stroms Pat. Anw., Eifurt. 37. 12 F . , . Mitglieder des Aufsichtsrats, Be- nannten Mitgliedern zu vollziehen ist. teln der abgegebenen Stimmen erforder⸗ be ür Gaslampen, bei , . en, Der gegen den Maschinen. Berli ngen; dedpold Uriga, in Wechselstrom für elekt dizin s ö . gs. Hehe. X. Satzungsanderungen. 8. Mitgliede 1ISrIats, . 8, k ö N 8. 2 322 ‚ J en, bei denen die Drehun dampf durch Fri 5 7. Berlin, Wriezenerstr. 26. 18. 6. 13. . Ser n a Heer n n, , Bersin, den 27. Februar 1914. amte der Kasse und solche Mitglieder, 12. Dem Aussichts rate liegt die rhei; lich i. . k Wohnungsnachweisinstitute . Gashahnes durch einen mittels ö 6 ö praltisch Re. A. 25 O35. Kugellager fur Fler. n m n. Sicke, Send Byhr, Berlin, gchret fache, anj r ö Sterbekasse deutscher Lehrer, welche dauernd gegen Entgelt für die lung von Geschäftsordnungen y. . , 9 3 . 22 aufmerksam gemacht. Es erteilen bei Dru ff welle eingeschalteten Elektromagneten dampfes gefteuert . * ö des Ves trizitäts zäbler, Meßinstrumenfe u. 8B. n n n, Ang. 21. 41.1. oder Iiffern versehene Gins 8 . Versicherungs⸗Verein Jasse tatig sind, sowie auch Beamte un ö K Se e , n en,, so . Wohnungsbedarf kostenfreie Aus- . , . Westf. Glasglühiichtfabrik Sollnèz. München. 17 Hane Zirugibi, Zuf. . Vat. S654 339. Angemeine CGiet⸗ kö , ,n, ie f skten r hslbar mange rg . ö . auf Gegenfeitigkeit zu Berlin. Vertreter (Agenten) anderer gleiche Ziel. 1 ä naht an der Genen,. . . w e & kunft in: Just KA Dr. Es Filling, Hagen i. . zd. D. 2d s Viesor n hresfe tricitäts Gesellschaft, Berlin. 3. 7. 13. Danler ö 364 icher Gisenwasser, Fritz Ehristtan Möbls Roßlau i. Anh n Der Aufsichtsrat. . k nicht ö. inn eme nehmen seräpne m eern en mnschfung lhre hm chennf Re, Ättena a. E. z Geschäftste l. des 1 erg. 66 13. Dandbetrleb. Ren? k . lie. 6 E. A0 669. Selbstregelnde Cin. ra* 6. . ä,, dn, g. Gs 66s. Halter fürdie Trih— G. Hansen. als Bezirksvertreter gewählt werden. bersammlung werden den Bezirksvertretern heralbersam 8 Töne üer ki gu Haus. und Grundeigentümer ⸗Vereins 9 . KJ 23 ö . ö ö . . ö. ; gersamr d Tagegelder nach den für Anzahl der anwefenden Stimmberechtigten 3 ö ; 6 apparat f ĩ r. Delahahye, Paris, Frankr. Vertr.: Dipl. za on Elektrizitäts gasförmige Bren toffe bebe * zahlwerken mit Innenverzahnung und ; Beachtung! Jedes stimm⸗ 5 * Reisekosten und Tagegelder nach den zahl. der. 1 8 i, 8 ; , 1 J . 6 en, . . ö 1 ö * 36 J die Mitglieder des Auffichtsrats geltenden beschlußfähig. In der Einberufung der , n, ,, . Gebhardt, ohne rn. . ö ö ö. Pat. Anw. k ve Tree Lr e Te, i. mit um ihre nager. Hi e n, den l sen ln off, Char⸗ ö. . n. . ö. a t sa In 1 ö. . . J ze E. 4 1. 36 3 2 33 — * P. d P 8 9. . 37 5 . 2 * ⸗— ) CX 2 8 . 2 ö ) . 9 m P . . 2 ,, , . . ken en elnffemmlung ist hierauf be,. Höbenftt: . Feräsp. Hamhun gs, ,. k Tat sch. zz Ca? erfaßten. um Särnm chu ee che ter, frre d nstebhgbtemel, pure znistie, gag, g, ss oz , , . Stimme. Niemand kann mehr als zehn nach Bedarf (Abschnitt 2a — ‘) statt. Si ö . . ae,, ,,, ,,, 3 erlin: (Tiergartenviertel) Geschäfts⸗ Der hindangef . ö J . ö . 8 n en fh eich seiner eigenen, auf werden im Bezirksvororte, den der Auf— 1. Anträge 9n die Generalversammlung, ö 15. . Kö Auflösung der 2 ,, . BVerhindungẽstũck mit ö J dgl. Veriel. immun des ö . . k K 4 . . 2g n e Heir ,,,, 6. Kö. 22 MezirkfSsper 1 2 ord⸗ de 9 de ebenfalls de Henehbn 31 ; 8 . . 1 5 8 . 1 — 8 3 2 1 49 21 2. ö 1. ung e, ,, * ' 9 scch vereinigen. Die Vollmachten müssen sichtsxgt gleichzeitig bei Festsetzung des welche Lie . ö. Seng ö der Genehmigung und Hansabiertel'. Berlin, Svener⸗ Stollen. ader Streckengusbau. Clara 4. Sch apiro *r 1g, herzustellen. DReitungen Siemens Æ Salste 2lft. Gef 5 . von Formen. zum gleichzeitigen in der Höerbrauchs leitung . 2 . ö . . e, ö . a. VJ , . Soestz geb. Pommerin, Dortmund, Auf 7. 15. 13, Berlin, ttralauerstr. 56. Berlin. 6. 3. 12. 3. , ,,, ie nr ger Radiatoren in geschloffen und“ vom Jah feen der, 6 die Bezirksvertreter der Henera J . , , . der ö. 9 ng . . Papierhandlungen von Alfred Hahne, Tem Berge 16 12.6. 15 16. N. 14 24 Ma 2Ef. A. 21345. Verfahren zi übereinanzergesetzten Formkãsten. Nünzenträger dreht wird; uh! . , ö * D983 R; ri Sb. W. 40 592. Verf . 2E. Verfahren zur Dar Egal! X . zum Gebr. Körting Akt Ges., Ei ger gedreht wird; Zus. z. Zusf.« ng z r . k Melanchthonstr. 28, und Menzel, Flens⸗ — Auslaugen von 5 . Verfahren zum stellung eines nicht stãubenden ö. . ist eren von Teuchtkgrpern aus Wolfram Hannober. 4. 37 17 V . Safra . 8 opfen, insbesondere bei phosphathaltigen Düngemittel Norsk . He mn . ne, St. 13 865. Vorrichtung zum act e nen g. Bell jr e g ff : Gesellschaft, Berlin Putzen fen Fstucken? , . X ; und Schleifen von Gußstücken mi ĩ 1 f — mit Gas, Elektrizität Sie: oO. dgl. Siemens
.
da
dem Direktor spätestens am letzten Werk⸗ zöezi — sitzenden sein s tage vor der Generalversammlung einge- Wohnort des . e en reicht werden. ;, d e n. . 6 ö. 3 dem sind Gegenstände zur Beschlußfassung rektor als Liquidator, wenn nicht durch 5 f Die Legitimation der Teilnehmer an der einberufen; jedoch ka . g der d. Gegenstände zur B , , , mmm, e, urgerstr. 4. Zigarren handlung Baron de ü e ne e , . . Versen lu ag! auc, in ber Seneralbeisammlung anzukündigen, Heschluß der Generalpersammlung andere . h 9 Lr Bierbereitung; Zu f. z. Anm. W. 40 534 hyd ro. elettrisk Fwacssz ö. RerselKen dem, Hirekton oder dem von ihm an ejnem anderen rte des Bezirks ab. wenn Lin dahin gehender Ahtrag don min, Persongn dazu bestimmt, werden.. Braunschweig: Geschästsstell, des n n nn är gr, . . , . gehalten werden. Ist weder ein Bezirks- destens einem Viertel der Bezirksvertreter 17. Auf Antrag des Auf sickts rate oder Daus! Tund) Grund bestzer. Vereins Att. Ges.. Neiffe. Neuland. TI. 3. 17! G Tu er. Vertr;: Dipl. Ing. . Fehlert, 21. Sch. 45 511. Verfahren Wpial beweglichen Putzstiften. Theodor Schuckert Werke G n Zu X. Satzungsänderungen. borsitzender noch ein Stellvertreter des. gestellt wird., Auf die. Heschlußfassung on mindestensz, zehn Bezirke vertretern Bankylatz 5. Fern breche Nr. J57. 2d. T. 190 089. Drahtõsenbiege ange G6. Meiß ö Harmsen, A. Büttner u. Erhöhung der cemischen Wirkfaufelt ö. mien flmßher, Hannger-Wil fel, Wilken, 15. II. 1. . .. , Tasse und Gcerinndertellung. selben vorhanden, so beruft der Direktor über solche Antrag: . . kann aus wichtigen , die . Bromberg: Geschaftsftẽlle des Vereins ö. . Berlin, Lindenstr 5m. 14 K Pat ⸗ Anwälte, Berlin SW. 6I. von einem Flammen lichtbogen . 3 1 154 S. 28990 Motorpflug, bei J r , , . . Bezirksversammlung ein. stimmungen des 5 256 Absatz 2 H.⸗G.⸗B. nung von Liquidatoren durch das zustän⸗ r ind Daus beftgzer, 5. . . 6 . Er , e., 4. 1. 5 2 Abschn. J hat fortan folgenden die Bezrksver lung J . Ren r f der Grund⸗ und Hausbesitzer, Gamm⸗ * 290d. B. 72 03 räg oder parallel zu einander stehenden b ö ́ z a, . . . 2. Die Einberufung hat mindestens Anwendung. dige Gericht zu Berlin erfolgen. ,,,, If. A. 22 ⁊TI2 ö 3B. 72 6. Zweilachsiges Dreh⸗ K hleel ̃ ogenförmiger Arbeitsfläche und ih gment einer der Lauf⸗ Wortlaut: 2. Die Einberufune 837 53 z 6 8 261 straße 15, J. ö JFormwalze für ö 285 ohleelektroden ausgehenden Lich ü Sti Ria en Tdalhsen dur f Die Sterbekasse deutscher Lehrer hat zwei Wochen vor Abhaltung der Ver⸗ Zur Stellung andere Anträge . 183 Die Wahlen werden nach den Für Cassel: Geschäftsstelle des Haus- Naschinen zum Auswaljen von haf k at. 2657 941. Ddermann Fa. August cht e; , Irsger nge lenltem Stiel. . Wladimir 5. , a, den eck rend geld We sickernngen nach sammlung unter Angabe von Tag, Stunde, Generalversammlung ist nur der ⸗ die Bezirksversammlungen geltenden Be— beslzer⸗Vereimg. Bahn hofsit 27, gegen- YIdern. Harold Napier Anderson, Dayton, 77.7 15 er Co., Remscheid. Süd. 3 13. 73. . Yer, Farguomski, Podhajee, Galizien; Vertr:. werden kann. Varl 8 uertriebe gebracht . 6 , . e⸗ stimmungen (8 10 vollzogen. 9 ; 8. D 2 Ha 81 V. St. 6 Vertr.: 8 V6 26. 9. . 21 V ö. W. Anders, Pat. ⸗Anw. Berlin Sw. 61 Mi n, Vactap natina, Pkistoupim J 3 , l, e,, d, e. G 124 hi. Tertr.; Fr. Meffert u. Dr. 201. 21. 22 77 Elektri 2If. VB. 11 619. Quecksilberdampf · IG. 12. I . 3W. 61. b.. Böhmisch Brod Böhmen; Vertr.. der vom Aufsichtsrat auf Vorschlag des Bekanntmachung in den hierfür bestimm⸗ rechtigt. 8. Ueber die Verhandlungen der Ge⸗ sprecher 336. Wohnungsanzeiger und 3 Sell, Pat. Anvwaͤlte, Berlin SW. 68. sich . e l e, fr, gü. n, rn, s 3 J. 3 . Vtrertorg vorbehaltlich der Genehmigung ten Schulzeitungen, deren Zahl nicht mehr § . neralversammlung ist notariell Protokoll Wohnung nachweig ö Ek. 1. ; 3 ih. . Arthur Reginald Angus, b. H., Cöln' a Rh. 23 * 5 m. 24Af. J. 16240. Behälter für Stücken⸗ burg. ug; 3 Eyck, Pat Anm., Mangde⸗ Vl re 18 — ‚ h J h 6 ; . D. 8 ; — . 35 Born z übren vo schos vo Norsikonde nd k ö 3 . — / fi . ; , 0 ö. . ö 6 der AÄufsichtsbehörde festzusetzenden Tarife als zwei betragen darf. Die Einberufung Ordentliche und außer zu führen, welches vom Vorsitzenden Und Col ö G.: Geschäftsstell 8 ar,, do Sun Vo ichtung e eg ,. . rl , m . . ö. ö . h j ; ⸗ ; ö. , , w . i cen ai; , , m ö. . e R 6. Imprägnieren von Gew *r lung 396 ö. 2. Sell, Pat. Anwälte, Berlin nung zum Betriezß⸗ . J übereinander aufgestapelt find und durch ö ech an. Zweiteilige Käse⸗ abzuschließen. . ( . ö 2 * 2 76 21 . 852 n . 9 ys ) 9 sjnd on z 20 Ei 99 VUijstoe de ⸗ Do Gener lver⸗ Daus li 1. 8 reins, 1 . J J ei fü 4 . ? ; — ⸗ ; ¶ ; . . ; ö. ö. z . . ; liehe ᷣ. e . Hh wen niindestens 100 Mitglieder des 1. Die Generalve sammlungen sind ent⸗ 20. Eine Liste der in der Generxalver⸗ fe n, ,. reeitgeführten S 5 . 2. 11. n 8] . Schieber am Boden entnommen w . 21 ( Waldeck. 2. S 5 fällt fort und die 88 s, 7 und 8 He ke in Bezirken mit weniger als weder ordentliche oder außerordentliche sammlung anwesenden Stimmberechtigten wa, n,, ,, SDestrib ö r er . , , Test . . , K . ! . . . werden als 5, 6 und ? . ? h D innli⸗ . din f e if pe. er berkee?' nn Sitz e: Kass. Tbgehalten. it dem Hrotokoll anzufügen ö Cottbus: Geschäftsstelle des Haus und S. Gt f z . New. Jersey, elektrischen Ent. Pder n, . mit ,. gleichbleibender Richtung Kleyer, J uf; ö. 8 . zn , erf zhres, lum 3. 5 25 hat von Abschn. ? Nr. 2 a Mitgliedern mindestens Pro- Und werden am Sitze der Kalle abgehalten. , n,, ,. ö Grund besitzer⸗Vereins, Bahnhofstr. 35 FR 2 — ertr.. Pat. Anwälte Dr Eisenbah zei j 8 , , , n. ec them nell, kein * . j D . 3 a, nn. zent der vorhandenen Mitaliede Die ordentlichen Generalversammlungen 21. Außerdem findet eine stenographische To weis Auskünfte H. kö . t e, ne, e 4. n . . folgenden k . ö ö kö 6 . . uf 9 e e phische e dna und Auskünfte . . 8a erm. * 3 6. H. . Arthur Reginald Angus, . . M Schall Att. Ges., Berlin. 2 Eg. Sch. 44159 Gestühl für ö Elcher mit Schwerölbetrieb ebren Prozent zur Vermehrung des ter Angabe der Nur , . 3 ostenfrei. 1 Dt., u. Dame, Engl. ; Vertr.: F. M H Theat ; ö em der Brennstoff mit dem Wasser k icherungsscheines bei dem Bezirks- Oster- oder Plingstferien statt. 88 . R, 3 Eseln 39 Berlin SW. 68. 6. J. 13 ä gere. Vertr.: F. Meffert u. Dr. 8. Sell, 21 2 . 9 ; heater, und Kirchenräume, Hörsäle d ; ; 1. dem Waßser , . . . Diel mmer Geschäftzstelle des Alge— ( . — — Pat. ⸗Anwãlt ö ! g. V. 12 344. Kühlvorrichtun . äle durch eine gemeinsawe Düse eingeft ö ; ; ff ö zorfitzenden den Antrag stellen 2. außerordentlichen eneralver⸗ g 9 rf, , , 12e. K. 56 282 „Anwälte, Berlin SW. 68. 15. 2. 12 dn . ( g u. dal, denen die Luft unter dem Gestühl wi . , . z. che n hrohent zur Lluffüllmg der borsitzenden den Antrag stellenn,. —ĩ ö h 3. nir meinen Hausbesitzer-Vereins, Marien⸗ 1 . 2. Verfahren und Vor 20 i. T. 15 56 ? W zum Kühlen des Glases von Röntgen fi Gestühl wird. Explosions Turbine Sti! Hö e,, m, wer.. i un f. nich mm, ,. meinen ? . ächtung zur elektrische ᷓ rische * m gn, K . Extrareserbe, über deren Verwendung b) wenn Aussie . T 6 straße 36. Sof ektrischen Reinigung von elektrische Babnen; röhren, besonders an deren Kathodenhalg. S ĩ l zee, Ten, , ö — . * ! 6 z 915 — * 5 6 ro . DIe . 12 9 nen; . 9 296 ' 2 2 49 6. 2 * ö ; d. . ⸗ Il wf hrn best aus bein Vorjahre Abhaltung für nötig erklaren . , z ra ĩ ö. alen u. dgl. Georg Alexander Krause,. Dipl. Ing. e fn ,, 2 BVeifa · Berke Vereinigte Eleltrotech⸗ 9 . Friedenau, Fregestraße dorf. I5. 4. 13. 5 Wilmers übernommenen J Gene⸗ — 5 n ö . . . ; ü ö pische n stitute Frantfurg alschaffen. 241 5 35 so Kochvorricht 1536 . n, , n ral⸗Versammlung beschließt. 3. Im Falle der Bildung neuer Be⸗ der Xr l H — J . w . Fall der g nener Ze— 0 . Versicbe rungsb ngsflüssigke Von bem nunmehr noch perbleiben⸗ Hzirke hat die, Einberufung der ersten Be⸗ J a der AÄufsichtsratsmit⸗ ,,, icherungsunter— ; . en Lieberschuß erhält. § 19 ö . geg ö K ,,, Ge⸗ J e,, , esgndere gasförmigen Flüf n fte ll tshrozent G6 19 ccm nunblöar urch schüiftkiche Be glieder unter zwei Dritteile der Ge— e w 8 Vereins, Konsulstr. 2 und des Verkehrs⸗ 1 rmigen Flüssigkeiten; Tri f s . . ; vrch nachrichtigung der einzelnen Mitglieder. amtzahl sin In Abschnitt 3 ist in Zeile 3 und in e . 63 . P . BVerkehts ä Anm. M. 43 919 ö zl. de, T rickachf gert nd ande rerfeiiz an arm; grtfdr. ; Und ö. J ; ** 1 ich 34taunn hat ebenfalls Sonn mindestens B zur Teilnahme Abschnitt 4 in Zeile 4 zu streichen: „einer vereins, Straßburg ⸗Passage. . Brack d ö twin Möller, einem vom Wagenkasten unb ei fl 3 . 1. ater * Ep. dever⸗ ** 2 40908 Ast rstärk fü „der Direktor ein Prozent;“) langt Diese 286 k 2e. 6 m,. nehm ltghersammlundcn berech Pinderhei' bid darst'llt! und daft zu Hannover; Geschäftsstelle des h 122 . re mme; od. 22.7. 15. Langstragbügen aufgehängt sind K 3 b. gan h, 2. 3, 5. hr tine , . e e , ee, n, e. r Jie gehe fes Allangt ! , Stan ee rt eg ageborbnung ber an den Hesirksversammlungen Herz. Minderheit his , ,,, , . nungsanzeigers, Baringstr. 4. Der ö ö . Vorrichtung zum Waggon a J ; er 22a. F. 37 011. Verfahren zur , . Eorenz, Frei- kraftmaschine mit zwei ge enũberli i. kö . J . =. ligt Mitglieder C 19 oder 10 Be⸗ . zehn Bezirksver Wohnungsanzeiger wird auch jedem . Wi cen von Flüssigkeiten mit Gafen' Fa. 18. 66 brit Akt. Gef., Gotha. Darstellung von substantiben? grünen . l. 2 4 3. 15. 19. 13. Gruppen paralleler fta st er, wr, ? 2 . ö ö Sowear Mis der erste Bezirksporsitzende 2⸗ zirtsbertrete inte gabe 6 J denn ö irti ꝰ ss ĩ ölli 1 . 5 des, „Geschäftsiahres vorhandenen wil sr ,, fü , . . k t 6 n auswärtigen Interessenten 2 mal völlig 12i . ** a 3. 13 20I. K. 56 s25 Motoraufhängung , , , F. 36 4l6. für Aurzüge mit J ö. 9 J Mitglieder. Dabei wird unter⸗ wählt worden ist, führt den Vorsitz in de handelnden, Gegenstände be pe . . kostenlos zugesandt. ichtung ) ,,,, , , wehr ene ö . , , , . 1. . . i. kö, schriftlich darauf antragen. hinter „zulassig“ fortan: went An⸗ . ; iichtung zur Herstell , elektrisch betriebene Fahrzeuge. Kal R C Bayer Auszug⸗ Kranbauanstalt von & ö ; Katz u. Dipl. schieden zwischen Mitgliedern, deren ersten Bezirksversammlung das an . 9. . . Hirschberg i. Schles., die Perle des tt Erstellung von hochprozen. man von K o., Leverkusen b. Cöln g. Rh. 4. 8. 3 ; h n Ing. E. Bierreth, Pat. Anwälte, Berli 3 34 ahren älteste Mitglied 3 ie Berufung der Generalversamm⸗ sechtungsklage von mind ns zehr e⸗ ; ö . tiger lpetersã: . on Kando, Vado Ligure Italien: 2 Rh; 4. 8. 13. Martin X Braun Göppingen. 26.1 14. Sw z . alte, Berlin Hit e i ben i r ehen lf, Hilti 1 w , ge, mn, d, . Rief irges: Wohnungsn . alpetersãure bzw. ; ; ; ure, Ftalien; 22a. 37012. . . ingen. 26. 1. 14. SW. 48. 10. 2.1 ersicherunge § 10. lung geschieht durch den Direktor oder den zirksvertretern erhoben wird. 9 w ag g. nn hrdrat. eren e er er en geg e deer e, J l, don öl rn, ä gh r . j . . 6 ng Rec . . ̃ ö 8 Us be 5 i 1. z br . 2 G. . 9 3 I ö ngeba 9 9 — ö * f . V J * t 5663 ttz 2 lautet fortan: „Si händler Springer, Schildauerstraße. . h 5 Mannheim, Mannheim. I7. II. 13. J Polvazofarbstoffen; Zus. z. Anm. F. I6 415. Ing. f Ed, m gn . . finn md urch einm gemeinfammen Len 8. Geschã fta telle 16.9. 12. 214. P. 31 691. Schaltworricht Jarbenfgbriten vorm. Friedr. Bayer Parkaue ih. S' mfg Vichtenberg, zressiongtaum. berbundenen. Zvlindern. ung E Co., Leverkusen b. Cöln a. Rh. 4. 3.13. 6c. A. 23 635 Dampfheizung J H/ . . hergpl. 5. 13. 6. 13
K
sichtsrat und der Vorstand der Anstalt be
— .
O
— w — Q 3 —
! 1er Bol igen sind innerh ab utet sortan: „sie
9 J ge auf Aenderu
1
. ,, Eisenach: Geschäftsstelle des Haus—= In / . ö , besitzer⸗Vereins. Bahnhofstr. 1. münchen, Stelnsdorfftr. IJ. 3. J0. 13 dichtenb der Kasse und Uebertragung des besitzer Berens, Hahnhofstt. 1. 12e. M.,. 3, n, Lichtenberg, Parkaue 10. 20. 10. 3. b * 3ꝑs . 8 8o H 8⸗ n ö * . * c . 1 . 5 * . 5 2 ö
ndes und des Vermöe Erfurt:; Geschäftsstelle der Daus. 1 d (Uektrischen Aus scha enn k . 586 913. lor hen ung 1g m JJ 14. für Tour'sten. Rudolf Flückiger, Muster Verbrennungskraftmasch: ' ; jsehwagen aller rt oM, nnn Har srelen , wn msühftan err ö. . ö. ö einsorj Wädenswil, Hendricks, Grand 6 zi , veiz; Bertr.: Ern öl Han RM S . 8 . / ; ö Ddamburg, B. St. M.; Vertr. Dr. R. Wormt, Hat?
. 1 22 2 2 . e ins 1 1 3 * V . . . * * * * . * 0 0 1 0 / I W . 15
9
— — S — Q —
XE 8 32
d D
[ n vor dem 1. Ju (Gewinnverban
nd N und solchen, deren . - Versicherungen nach dem 1. Juli 1914 Teilnahme an den Bezirks bersammlungen, ufsichtsrat ü gen ei J Legitimation, Beratungsgegenstaände, Ab⸗ geschriebhenen rieses an die Be sber⸗ Abschnitt Jo gönigsberg i. Pr.: s s ie Joche 1 hat nicht nur sabschlüsse und igs ö 121. B. 69 ; en Ger ft des Grundbesitzer Vereins, Tragheimer , . 713. Verfahren zur Her⸗ zur fieb js. , ig mit den Geschäfts⸗ *. mr , . ö. sellun ꝛ r⸗ zur Uebertragung elektrischer Si ' h. j im, Reipz die Angemessen bei Kirchenstraße 51. ; 6 . Ammoniak aus seinen Ele- wahlweisem An ruf . ,, 4 2a. C. O 764. Ofen zur Verbren— insbesondere zur Beheizung der Ärbeitz 3 verteilt k ö a,, ie , Geschäftsstelle des Allgemeinen L Pat n . 5 i , Zus. an einer gemeinsamen Leitung ö n n n. Dr. Reinheld Freih. räume von Spinnerelen k 6. T. . Explosions· oder nis ihres Antei 8 an den Cinnahmen X 511 a ; e . . Haus esitzer⸗Vereins, Schulstr. 8. ö . 11. 6. 5 a e Anilin! 4 Stationen A on a9 er, c resden, Münchnerstr 15 s ) z 56 . ber en. zer rennunge raftmaschine . 1 ; k : Hrunds die Anz de iwesenden un t ndestens vier ie ge zens zu prüfer w. , , , ,, n , . ; ⸗ 3 . 16 e - . . mit w und Ausgaben nach Krundsäctzn, i w , ,, , r er, . ö ö , 5 Liegnitz: Geschäftsstelle des Grund⸗ eng K Ludwigohafen a. Rh. Morefssi. Mafluß⸗ , . u. Chemische Industrie⸗ & Haudels . 1 Düsseldorf, Cölner⸗ Jylindern und eincun Verbrenn u ugs rau tl welche DJ , besitzer⸗Vereins, Vorsitzender: Maurer⸗ ii , . Wassermann, Pat. Auw ple Ing. Gesellschaft m. b. O., Dresden. 6. 5. 11. 3274. R. 35 657. Verk Vans Thormeyer, Berlin Friedenau J ersammlung zr r A Sonstige Aenderungen. meister M. Palatzky. uefa B. 73 199. Vorrichtung zur SW. 68. 15. 10 . nw., Berlin 246. G. 35 615. Verbrennungsvor⸗ Aufbau pon . Bennigsenstr. 2. 6. 2. 13. edenau, e sührung des. Verfahrens zum' Ab. 21a. S. 38 987. Schaltungsanord⸗ n , n n en n, mit von an einem hölzernen Her hin en e e, 6e ; . . ö fir mpfturbine angetriebenem Brenn⸗ Röse, Be , ,,, ö ionsmotoren. Mare Birti 5 ; Berlin, Dessauerstr. 16. 8. 6. 13.5 8 —ĩ . Mare irt igt, . b. 8e 6. 12. Levallois⸗Perret, Seine; Vertr. Div 9 (. 1 ve nn
vom Kaiserlichen Au sichtsamt J 3 * 8 sꝛ 4 889 genel migt sind. ren ich durch den Versiche 1 1 8 1 - 6 . t ⸗ 7 63. 8 6575. 05 30806 Gewi verb nen EF ĩ zuletzt lgen. . n * 3 ist 242 5 31 streicher . aumbur a S — Ge chãfts tel e des * 1 ö nteil ledes ewinn 4 rban des 8 F 1 8m ; n 8 — 31 streichen: N 9 ö 2 I scheiden von Salzen aus 2 3 f f l stt b t b s * ö F s ff ell. * GC. * J J 21 YM. P * . Me ( 1 * ns — h ] Wa rmann Pat I n B rl 1 0 u 1 6 1 I * * ster⸗ Ing. B. sserm n, Anw erli 6 6 . X J eta er er Fe e . . ö . 11
C
3
2 —
3 J 2 8 w 3 =*
. .
stimmungen und Entschädigung der Be⸗ treter r . ö zirksvertreter. * ammlung und zwei⸗ deren Ueberein berufene durch die ir or
ordnungsmaßig einberufene mall etan! 8 w s 33 . * . . ichke ö ö 8 Unger 2 erste Be⸗ und awliwtel
sond
zufallende Ueberschuß wird auf die .
ga more
Ver- fällig gewesene Prämienquittung. 4. Einschreibebrief und Bekanntmachung In Fz 6 (bisher 7) ist z e. . m wr , , . 1 1 t w a. an . , 6 ? e Bekanntmackun— Vaus⸗ un rundbesitzer⸗ Vereins; An . . 1 bältnis der tarifmäßigen Jahres⸗ . Teilnahme in den Bezirtsber⸗ aben , Jen un agesordnung ar „ode Ausng Detanntmac Papierhandlung Becker. 1 m. B. 2097. Dr. Carl Breit anla ö Pat. 266 S prämie verteilt n großjährigen Mit⸗ zugeben. gen verweigern. 23 e n,, , . haupt u. Wi . zreit⸗ anlagen; Zus. z. Pat. 269 145. Siemens burg; V 38 ö . , groß] Besitze 613. m legten Satz ist z: ichen: i,, . 17 elm Ziervogel, Staß— e. r Berlin. .*. * l ö 9 pine rt einem um die wagerechte Sw. 83. 13 12. 12 gar ü techte befinden und Beschlußfähigkeit. Beschlußfassung und andere Zeitungen! und dafür zu setzen: 3 * 6 t 6 el. FJ. 37 3 N 1b. . 25 4. Gasdurchlässiger Meißner, Pal. An wbaälte,. Bz 'r u. C. Mittelachse drehbaren Lüftungefenste , l ; ; . . ,, el. 341. . . 12. Vorrichtun Verschluß fü ̃ ger Meißner, Pat. Anwälte, Berlin SW. 6 6 gesenster. 46c. H. 61 863. Spritzbergaser ; eneralversammlung. „außerdem zulzeitungen. Tel. 34 8 JZehandlung, i ung zur Verschluß für galvanische Elemente und 245) ; 8W. 61. Kohlmann C Jessen, Hufum. I. I. I3. Bentz? W Shritberga ler zur . , 378 *** . ⸗ Saarbrücken⸗St. Johann⸗Malstatt: Ga ng ingsbesondere zum Lösen von elektrische S ⸗ nd 2 12. 114. 19 Ig. Yul um. 260. L. 15. Benutzung zweier oder mehrerer Bre . . 9 erhält gen atz: gror nge y V . c * ; ammler. Paul Rosenbe 24 ö. ꝛ⸗. a. A. 24 B36. Verfahren zr . ehrerer Brenn- ; ö ie ̃ y , 5 Ke K sußf aß Geschäftsstelle des Haus⸗ und Grund⸗ ätzen, 3. B.. Kaltrohsalzen in ununter. Berlin, Rei 7 . . 7. ö (o 1, Wechselfammofen Ablöfe fe er Uebelzn genen kiefer en. Balten. Tait amilt , n,, ker nine. , . nenne,, fut Besnc Aufsichts rats⸗ besitzer⸗Vereins. Viktoriastr. 19. n mn. il teaser gü ard Fleischer, 216. wer e lh wrd, i in. 6 en,, auten nr ern in n fg ,, . h iu g. Engl.: Vert. . tmmberechtie V at aber ohne YRuc 1D ö. ö 1 . . 2 ö 3 ö. 1 , . . ö , . Stettin: Geschãftsstelle des Haus⸗ und * D760. V, tell 9 . 29 . Uegener erung von zgasen. Paul ren⸗ e k . ö 5891. G. Keh ert, G. Loubier, F. Oe o an. . ö ü . — rats Gisenbal . J Hrnnbbeftcer Verein, Paradeplatz e n . 33 Verfahren zur . w k Rofl Wah uff 2. k *r i t 6 * 3 3 Bei ö ⸗ 283 . iner Triaminocarbazolmono, höheren Sau . 3. 9. 12. — 8 * ö , . Berlin SW. 61. 22. 3. 13 . = erstoffperbindungen des Nickels 24 5 10a. S. 37 484. Röstöfen für Erze v . C. (. 18 796. Betriebsverfahren S e . * ü — sen ir C rze. 160. M. 19 490 Bre nstuft I ocisté Miniere æ Meötallur ö z uo. Brennste Ab. 4 gigue meß . und Zuführungsvorrichtung Rr
—
wird an seine Mitglieder im
Ta ie di cht. 2
Verfügung ihr Vermögen durch gerichtliche Anordnung be⸗
Kasse mit Aus⸗
auf auf die Zahl seiner Mitgliedscheine lung führt 9 1 ine Stimme. Vertretung stimm rats oder im Falle seiner Behinderung sichtsrats CGisenbahnfah zweiter Klafse 8, . Mitglieder durch an mmbe⸗ nac zestimm es Aufsichtsrats ein Ab⸗ und Zugang im Betrage vor M. 2. ö Ulfofdure.“ n . h Ventghiede ; — Br mt iw ge. k ö Thorn: Haus⸗ und Grund besitzer⸗Verein. g eopold Cassella Æ Co. bestehenden ? ö ö . Mit ; edoch Mitglied dessel zen. . ; ö und Tagegel oe ⸗ . Heschaftesselle bei Arthur Aber i. Fa. gern. b. S., Frankfurt a. M. 30 613. i. Ji, . 6 Alckumu⸗ für mit Gebläse arbeltende Generatoren de Ren arroa Faris R. z 11 inschließlich seiner eigenen auf hat e Hecht⸗Halle W. Böttcher, Zazerstr. 14 Darell 3. 2 Fü 4. Verfahren jur Foim; Vertr. *. ho) 6 . . Abfihrung flüssiger Schlacke; Zus. Boid. höeymond ,, . 9 e C Verbrennung. , * e wages ordnung naczumeifen- . Satzung Abf. 2 ist zus Trier; Seschäftzstele der Haug, und h n . a tig, Doppelber, Anw., Berlin Sw. 1. i m,, 5. ö. n , Gisenwerk Jagstfeld Pat. Anwälte, Berlin 8th, n r e im n,, D cz d cres'eshitglied ist nur in seinem aus den Anwefenden zwei Stimmzähler streichen: . r, 264 derke lc bar , , , Schweden . 18. J Li fn; .*) n 9 6 109. Sch. A1 G10. Verfahren zur afür etzen in äßheit des 3. heiig in . . , , . k J . =. . . ; aftsstelle 5 4 norm. 5 ö ,. 4 Tf. 14 a ,, . Verfa 2. 14 besc e ehaltlich anderweitiger NYNieman? kann me 6 zehn Stim- 2 Sen e,, ö J, . ug, Höchst a. M. 24. 1.3. ö ,, r, , a2, Manimal Zeitrelais Schwärzell. Kattowitz 8 gert ͤ fi Ren ng von der direkten mel . . straßze I5. Woh nungsfisten mit Staht. * . 35 soo. Verfahren zur Ehetttomn hh, 3 3 6 rn nl. D. T7 1 3 Fẽeuerung jur Lug . e re ben , . ; . . . 5ỹ s at ; 5 ⸗ j h) Ddessen Mo 6 Fisen« — ;. x IM F ! * 2 1 J Uolybda der 22 . plan und Fremdenführer kostenlos. ind ellung von salzartigen Hoppelber. fress lte al! en n, , den Gien. nutzung der Felnkohle,ů Otto * Dobbel, ahn melder eder nchen M. S1 732. Kelbenkabldor- ungen aus organischen B 2 s J, Fmagneten mit beweglichem steln Gssen. Nuhr, Meichard Wannen elzharen Metallen oder deren richtung für Erylostsnsm “ . 3 organischen Basen; Zus. z. Schlußstück eingeschaltet ist.“ kiten ern, f nwWrubr, richard Wagnerstr. 19. Legierungen; Jus. I. Anm. Sch. 40 ig. presforc' Lader dul , n. ü . Dr. Ing. Paul Schwarzlopf und Or. * en bone Krastmaschinen.
1
) Es scheiden aus die Herren Hunold⸗ teilnehmen.
Maßgebend für die
erfassungsanderung.
8
— — *
Potsdam und Krüger⸗Neukölln.
) Ab 1. Januar 1915.