. ñ I ; jstiani g ken; weili ni in weifen Fördern von Nadelschäften. Dugs stellan einer Diorv hen glarsinsãure, Farb brik van der Zypen Charlier, S. Bomb t. A in 8 ür di 3. ! 8. Charlottenburg, Ilsen⸗ William Aegidius Elling. Christiania, tung. Otto Veymann, Wien;: Vertr.: weiligen Schutzes gelten als nicht ein⸗ eien För . ö . S. Bomborn, Pat. Anw. Berlin SW. 61. ] stellung von für die Farblackfabrikation ge⸗8 45. 272 939. 5 flach⸗ ,,, 4 r . Norw.; . A. * Gilt, Pat. Anw., R. Deisller, Dr. G. Döll ner, M. Seiler getreten, Heusch Cie. G. m. b. D., Aachen. werke 2 vier . * k O., Cöln⸗Deutz. 16. 10. 13. 6. 5. 13. W. 42176. i n , rg. . 865. l i sen, r zi mer, 1 3
; ᷓ 1 4 n zur Dar⸗ 5. 4. 13. K. 54 453. Srüning⸗ 21c. 272 802. Gleftei i a ; 41 n 67. Anlaßvorrich Berlin 8w. 38. 19. 1.413. t. Veh ie ware nnältz, Berlin 0. C. 22 203, Verfahren ar ,. q *. . Glektrische: Zug. Badische Anilin. X Soda Fabrit, lä 3.6 2 ür ö g r e 3. G. 19 654. , 2 5 2 ö. Er ö ö Azetaldehyd aus Azetplen. * . . . JJ 2 k ö 6 . . an . e , r,, a. Rh. 27. 6. 12. 6 Karre T fir f Bs , rind? vonn fe tz des Fahrers qus far Lutomobtle. Georg Egger, Augs⸗ a. 8. Z1. Wasch und Spal T2. 16. 16 82. Strahlverdichter Neznn 1 Aich! n . r lie, De snffsati sn don Doll. Cleonore r, , eri, Ge, n, d = nurscheibe eine deren Rückdrehung a. 2975. Verfahren zur Dar⸗ Dipl-Ing. W. Zimmeistädt, Pat. Anw., mittels einer durch ein Druckmittel be- burg, Pferseerstr. 9. 8. 10. 13. maschine für Faserstoffe. T. Bernhardt, 23. St. . ö e st e g. In 1 3 3 463 = . Veen nn Bampe. geb. Lumen, alls, Sre n, D Gr ung a J. 9. bewlrkende Feder gespannt wird. Riccardo stellung von roten basischen Diggiofarb= Berlin SW. 47. 10.11. 12. Sch. 42 332. triebenen Turbine. Otto Schlick, Berlin, 63e. M. 146963. Gelenkstangen⸗ Maschinenfabrik Eisengießerei, mit Hilfsflüssigkeit. 7. 13. 11.6. 63 . . ö 1 Cho A — , dale, reg Fr,, ,. Bertr. M. Stiepel, Mailand; Vertz.: J. Plantz, stoffen. Farbenfabriken vorm. Friedr. 34g. 272649. Rahmenlos der⸗ Dio Schiic, . 16 06 ; lascht tät! 1dr ichtung für Sas 232375. Verfahren zum fort. g rnb Olio ale anker Vamte Schweß. Pat Anw., lache. 35. 6. 3. Dat. linz. Gain, 2e i, St , ñ ᷣ F e ,. Steinmetzstr. 31. 26. 8. 12. verbindung zwischen der Hinterachse und Leisnig i. — 2b. . sch do ger gerung laufenden Bäuchen breitgefüihrker, ins. dere n sühred Robert Pampe, Halle S. Hö dös = 2 22.6. 13. St. 3 es. ayer . Co., Leverkusen b. Cöln. einlage für Auflegematratzen, bei der die Täinmes tt „ss 3 Perfahten zum dem cb lederten Gefell Von Rrastfahr. 6b. S. 39 s90. Maschine zum Rei⸗ Sch ffchen ⸗ maschinen zur Erlei g lau ; . i. Dit end ( e ig,! 27 , h 21e. 272803. Selbsttätige Anlaß. 3. 6. 11. F. 32 470. Schraubenfedern durch Haltedräht it⸗ . ö. hren z ö 24 . d 9 beim Verstellen des Gatters besondere baumwollener Rohgewebe. Fa. 2 S. Lindenstr. 46. 24 10. 11. P. 27799. 201i. 222 7239. Elektrischer Zugab⸗ vorrichtung für Elekt t it zwel 228. 272 V ö, . Betriebe von selbsttätigen Torpedog. zeugen. Fharles Hay Martin, Worcester, nigen von Krempel. und ahnlichen Spin gte des da enholen . . , .. 69. Vafenrege lung für rufer. Eff gieren ö l 9 ektromotoren mit zwel 228. 272343. Verfahren zur Her einander verbunden sind. Franz Versen Ri ä tr. J. Maffachusetts, V. St. A. Vertr.: A. Abfällen. Spĩinnereim aschinen ⸗ Fabrit zum Bohren und Stüpfeln. 4 11. 12. er., Ger ? ; J . ) . ener Elektrizitãts Gefell in Reihe geschalteten Anlassern. Fa. Carl stellung von Schwefelfarbstoffen. Farb. Dambt str. So. 18. 6. 13. V. 117 3. ien, k gen ö n,, Berlin 8W. 18. 8.2 12. Sendel Eo, Bielefeld. 19. 7. 13. 53h. W. 39 251. Verfahren zur G. 366. ö ; ehe Darn · , . . . . m, L. . Effe. Huhn 20, s J. Francke, Yremen. II. 7 13. J. id 83s. hee mn, ee, e. n,. z 8 nn,, , . . 9. 766. Hö ̃ . Vaörrichiung für Herftellung von Speisefetten mit Hilfe 8d. 272 722. Schleudermaschine, ins stellung von Düsenventilen, nachelgander. Sas 5m 21c. 272 804. Verfahren zum Be Brüning, Höchst a. M. 14. 3. 11. führie Jaioußse aus Bh ns ie s gh ber.
; S d 768. S. 38 581. 16. . , ) — ; . ; * ö. Ir,, S, Os zz zn ern r en Brüghn a, r, , ,, e, Abftellen bei von Buttermilch. 2. 5. 13 besondere für nasse Wäsche, mit. Schöpf. einigte Dampfturbinen Gesell. Zi. 272778. Blocsicherung für triebe elektrischer Maschinen; Zus. 3; Pat. F. 31 985
Derflellung von Metallpackungsringen für John Franklin Sipe u. Harry Farl Sipe, Fötzerspulmaschinen zum 26a. W. 35 019. Maschine zum schaufeln zum Einführen don Luft in das schaft m. b. D., Berlin. 13. 5. I3. Elektrohängebahnen. Allgemeine Elek. 2240809. Siemens Schuckert Werke 2c. 6. S808. Gaswechselventil mit , ,
S n, fp ö m Mort. B. St. A. Fr. Me denbruch. Sächsische Webstuhlfabrik, * Le. red amg ; Stopfbüchfen u. dgl. durch Pressen unter New Vork, B. St. A.; Vertr. Fr. Meffert Fadenbr ch chsisch h Auslaugen der Kalisalze aus Wolle und Schlendergut. Engelbrecht & Cassirer, B. 11900 tricitäts - Gefellschaft, Berlin. 29. 6. 3. G. m. b. S., Berlin. 22. 1. 13. in eine Wassertasse eintauchender drehbarer i. 272 940. Durch Rollen ge . 3 . to 1
Druck. Franz Han u. Dr. L. Sell, af. Anwälke, Berlin Chemnitz. 22. 3 . zlaug 8. . ? * ö . V., täts 4 , 5. r 68. 22. 1. 1 77a. W. A3 303. Rotierballspiel. zu ähnlichen Jwecken, sowie zum Gewinnen München. 16. 1. 12. E. 17679. 14e. 272 692. Drebschiebersteuerung A. 22395. S. 38 082. Glocke, deren Scheidewand bei der Um⸗ führte, ausziebbare Abteile in Schränken
⸗ ; ; ö er⸗ teich I 10. 13. 38. 22 SS. Plätteisen mit abnehm⸗ ir Rotationskolbenmaschinen mit ver⸗ 20. 272 796. Weiche mit wei 21e. 272805 s ; 3. für Bh ; l 505. c 64a. B. 12 082. Zum Oeffnen von Wilhelm Wiefelspütz, Bochum, Herner⸗ von stark angereicherter dau 14. 10.1] . — . r ,, en ö ö 222788. e it jwei 21e. 232 8035. Schalter zum selbst. sseuerung aus der Wassertasse heraus. h . Atte de, , dee dd, bn ,, ,, , dne s s, ,. , w , denen Steuerkolben, welcher auf der einen Pberen Teil der Vose ausgehender Metall 778. W. Verfahren zur Ver · J ellung von euere ö s 9e ze ,, Het. Anwäl s Dr. . red Control Eom New Hort; F 5517 * I8. 1. 13. stillstehenden Motoren. Bergmann, Elek⸗ X. anustaedt Æ Cie. Act. Ges., 5b. 2722867 Vorricht ; * . . ö , 3, 5 ;. tten für Kokslöschplätze, Walzwerke, V. St. A. Vertr.: Pat ⸗-Anwälte Dr. Syee pany, New Vork; F. 355817. tricitäts Werke Akt. Ges., Berl zin. Salt. 5 2. I3. J z6 5? ? 2 SG7. Vorrichtung zum Gette der Bampffpannung im Kessel, auf streifen, durch deffen Ergreifen und Hoch, stellung glatter Schlitt chuh Rodelbahnen . ; edle r dent ener, R. Vieth. Din ng C. Weihe, Dr. . . Fr. Meffert u. Dr. 6. Sell, Pat. Toi. 222 297. Weichenstellporrich. 3 5. 1 ö. ; „Berlin. Cöln Kall. 28. 2. 13. F. 36047. stoßfreien Einziehen der Ausleger von der anderen Selte der im Ableitungsrohr biegen der Deckel angehoben werden kann. u. dgl. „Kristallit Sporteis / Gesell⸗ 6 , Semer Vet Frunlfurt 2 * . . Dame J wälte, Berlin Sw. 558. J] * 1 m, Han eee, * . en, 25. 13. 3. 71 809. ; 24A. 272899. Regenerativflamm Kranen, Verladebrücken o. dgl. Beutsche n Span neee? ift. Vibe Hastrups kemieke Fabrikter schaft m. b. H., Essen Ruhr. 104. 13. seltem Füllttoffn 44 ll, Frankfurt a. He. 1. Gu. n g. . n,. d Schreiner, 21. 272 806. Anordnung zum ofen, in dessen Köpfen außer einem äber Maschinenfabrjt. A. . us J , e e , , , , , n, . ⸗ 8e Iin 8W. 6 7 5 ö R. Dei . nit einem i . . d. 272 . . — . 16336 3 . g. 2 42 . n a. nau. 23.1. 13. X ö ane 35 956 . ö Th. Hauske, Berlin SW. 61. 26. 3 12. Dänem.; Vertr.: R. Deißler, Dr erbindung llbit Auf die hlerunter gngenebenen Gegen. igen. von Wäsche, , . ö i satigen Vergnderang de Komptesstons. Zos. T1268. Werfahren zum Be. Eier . z k ö , gern, n, . ⸗ 8 3 Kzen.
Ta KR. 51 8I2. Eingriffige Misch⸗ Döllner, R. Seiler u. E. Maemecke, Stei ner, Oskar Liebermann u. 1 ö zie hlerunt ing che, . en n, , . . , : r 42. ö g. K griffig ch Hel wc, lin Sv. 5. 22. 10. 13. Scharfenberg, Sonneberg. 17. 5. 1. stãnde sind den Nachgenannten Patente Wäscheklammern auf einem Draht o. dgl. ö druckeg für eine Gleichstromdampfmaschine. trieb von Bahnmotoren mittels Stufen ZI. 272 807, Regulierwiderstand, zuleitung verbundene Stichkanäle vorge⸗ Eisengießterei u. Maschinenfabrik,
batterle. Dipl. Ing. Gustay Kull, Berlin, ö ; 364 — rolle die hint schlebb ufgereiht sind. Hermann Albert Wilde, Luckenwalde, Anhaltstr. 12. und Drehtransf tors S ĩ j ] z ; J uthersir. 598. 3. 5. 13. 5 xb. J. 15 728. Selbsttätige Ab. 72h. B. 61 829. Flugjeng mit erteilt, die in der Patentrolle die hinter verschiebbar aufg ĩ ; nann Ale . An 12. ur ( ehtrans forma ors. iemens. bei welchem die Widerstandsänderungen sehen sind. Oscar Simmersbach. Breslau, Da Tenge, ch d, Bülztzu— kit ee sr, fer Aeft leich nen il bernd we laähe ,, , ,,, 6 I, me s sl ca mefpei ger, bei Schur oe, g. m. 6. 9. Veriin. Ec ü e n th , Signer ech , , ng, we, . Dermmtt berfahren' arbeitende Maschine jur Her⸗ Karl Jahn, ESt Fiden b. St. Gallen, Schlagflgeln. Jef nc; , e es, Fachziebiges Auflage. Een der Srl des aufgefpeicherten Van ee 21a. 2X. S magnctankerg auf eine Körnermasse bewirkt Ze, 27 981. Vergaser mit Ober- Bc; 27. G 1. Inte bsporrichtung für Irma gen. e 3: Vertr.: e b 17. I. 11. bezeichnet den Beginn der Dauer des Sd. 272 923. Nachgiebiges Auflage dem? : aulgesp en Dampfes 2 La. 272 676. Schaltungsanordnung werden, Fa. Robert Vosch Stuttgart. und Unterwind Erzeu z ĩ Ri w rg stellung von bogenförmigen Verzahnungen. Schweiz; Vert.: Walter Kupferschmid gShꝛenfeld ö. ; 5 bei Patentz. Am Schluß ist jedesmal das kissen für Plättmaschinen. The Arabol 31 einer in zwei kommunizierenden Be- für halbselbsttätig betriebene Fernsprech⸗ 18.4 13. B 71 528 ⸗ . nterwind zur Erzeugung gon Kraft. Winden Richard Wahle, Hilden, Rhld. Paul Böttcher jr, Gr. Flottbek b. Ham Frankfurt a. M. Bockenheim, Adalbert · 7h. C. 21581, Flugzeug. bei Patent? 1m uß in je . . 8 . Merk: lern befindlichen Wassersäuie laffet. amt nit g., 5 prech⸗ 18.4. 13. B. 71 5328. gas aus Brennstoffen von hohem Teer⸗ 9. 11. 12. W. 40 806. ; ⸗ , ; 5. J 1 er fesbstlätigen Aktenzeichen angegeben, Manufacturing Cg9., New Jork; wbaltern ssersäule lastet. anter. estern Electrie Company, 2 1c. 272 859. Gewebter Isolations und Feuchtigkeitsge Aleri 54 2 ; 3 8 burg. 10. 11. 06. ee, straße 69. 19. 5. 13. . . welchem gleichzeitig mit der 3 Atte, g zi 22980 ausschl Vertr. Henry E. Schmidt, Dipl Ing. Hari Æ Cie., Paris; Vertr:: C. New Jork; Vertr.: Dipl J * uncl . ö ; s- und Feuchtigkei osgehalt. Alexis Simon⸗ 35e. 272 SIZ. Sperradlose Senk⸗ 30d. FT. 55 82. Aufhängung von 6b, Uu. 5304. Ausspritzborrichtung Verstellung der Tragflächen eine er nne, nee,, ius Verte; Henry GRe, 3 . 1 . e, , ,, Ing. B. Kugel ⸗ schlauch für elektrische Leitungen. Charles euker u Andreas Sendunen, Moskau; bremse mit Lüftspiel. Dipl.Ing. Traj g,. Törberi fü schenbůͤrst⸗ usfyrstzmaschi es S e e Gewichts Nr. 272 721 und 272 928 Dr. W. Kartten 1. Dr, C. Wiegand, Pat; en, ermann, Pat. An, mann, Pat., AÄnw., Berlin SM. 68. Seren Smith, Providencg, Rb. Jel, Pert. Dipl-Jug . Glase F. Peitz * r , schwingenden Siehen, Förderinnen ü. dgl. für Flaschenbürst, und Ausspritzmaschinen. des Schwerpunktes ö ein gehe, na. ZS 13. Seßnaschine Zus. z Anwälte. Berlin Sw. 11. 16. . wälte, Berlin SW. 61. 12. 9.11. S. 65 368. 12 12. 08 20 ig0 Sega nr hn, Weizen Isl, Vertr. Dipl. Jug. laser u. E. Peitz, Drages, Köüspest, Ungarn; Vertr. Dipl. Dr. ⸗Ing. Julius Konegen Braunschweig, Uniouwerke II. G., Fabriken für herschiebyyg erfolgt. Frnest Coulon, La. 23 . ; ; r Anwälle . , , , g Fblttärig Fiekendes * . ; St. A.; Vertr.: Dr; Zimmermann, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. 2 IF. 15. Ing. Dr. P. Landenberger, Pat. Anw Dr. Ing. ; en, ; x ire, gr t. Vertr.! E. W. r t. Pat. 272 089. Dipl.. Ing. Ernst A. 23 493. ö 36. 2 27. sttätig wirkendes 2 La. 272 697. Schaltungsanordnung Pat.-Anw.— Berlin⸗Wilmersdorf. 6.2. 12 3754 . r 6 ger, Anw., Cellerstt. 24. 25. 8. 13 Brauerei ⸗Einrichtungen vorm. Paris; Vertr . E. W Dopkinz, Pa ie d, Berlin, Zaisen platz J. 25. 13. Sin. 272 736 Verfahren zum Heiß⸗ Sscherheitsventil für Dampfspeicher mit für halbselbsttãtig' betrieb Fernsp S* . 8 2. 12. S. 31 541. Berlin 8W. 61. 3. 10. 12. D. 27 655. s9c. . 76 659. Ventilator mit Leinrich Sitoctheim;, vorm. Dt, „nn, Wtlin 4. 1 4 . ö J ien ** . . f. und abgehender Speicherglo— J prech. S. 6 583 Taf. 2722 932. Innenfeuerung mit 36c. 272 6852. Dampfkochkessel, bei 3e. 8 t 2 . ; , färben von Pelifellen. Legpold Cassella uf. und abgehen der Speicherglocke, bei ämter. Western Glectrie Companh ZT18. 222 698. Kompoundierungs⸗ W 156 5 . pfkochkessel, bei Siaubabscheidung. Boreas Maschinen / Fromme, vorm, Heinrich Gehrke 77. 33; 37 912. Propellerbefesti Sch e f r Fran N welchem der Ventilteller durch einen bei Li en,, — 2 ; ; ldierungs. Wanderrost für Flammrohrlessel. Hugo welchem der Deckel des Kochkessels an ö . ; 3.57 ö t mlt einem durch La. 272 918. Verfahren zur Vor- CE Co. G. i. b. H., Frankfurt a. M. we er durch einen bei Limited, London; Vertr.: Dr. X. Fischer, anordnung mit Umformermaschinen nach Galle, Cöln-Klet zebengeb! dies j ; , . baugesellschaft in. b. S., Leipzig Lindenau. C Com., Mannheim. 28. . gung für Luftfahrzeuge mi e , geiz d- Gir 5m . Gledenbckdegn n gegen ckzen Anschlag Pat. int., Berlin SW. Tl C Ten r ö. en na. alle, Cöln⸗ Klettenberg, Siebengebirgs⸗ diesen angelenkt ist und das Verschließen 11. 7. 18. 65a. G. 38 663. Vorrichtung zum eine Schrauben mutter anpreßbaren, auf bereitung fein 9. leinerter fulsidischer Erie 13. 6. 143. 8333 5H. 23 1 — itz Ann., Berlin 8. 11. 31. rn anielson. Allgemeine Elektricitäts. allee 27. 309 3.12. G. 36 399. beg Deckels durch federnde Bügel und . . . ö , , ,, . nd c Aulbereitung durch Röstung. Sm. 272 737. Verfahren zum Färben ib. leg Hebel bewegt wird. Na“ Dillan, Berlin. Nzonnendamm. 27. 9. 12. Gesellschaft, Berlin 29 6.15 A. 24218. 21 2 ' ö Zügel un 5 Ec. F. 36 935. Streichinstrument Anzeigen des Kurses von Schiffen im Nebel; de; Nahe ver schiehhgren und gegen Drehung ö e e erde en, dn weihen, Hann 2 nnn ren Dinenbau Art. Gef., Balck 6 85 2 29.5. 13. A. 24218. 249g. 272752. Schornsteinschieber. Exzenterhebel erfolgt. Ward Roß Stevens ; . ; ꝛ , n. , iam Mo 5 edrut Pelzen, Haaren, Federn u. dgl. Actien schi Ges., Balcke, Franken⸗ T. 18927. 21d. 272 728. Kollektor für elektri. Heini ; 8 ! toß Steven mit mechanisch bewegtem Geigenbogen. Zus. z. Pat. 241 648. N. Geacçoski, gesicherten Flansch. Karl Finkeisen, iam cor ey,. . iu⸗ ö Dag t *aistu R abritation hal. 11. 5. 12. M. 48 655 3n n T2 740. Relais für ö ö ö. 5 Ro or für eleltri⸗ Heinrich Kunckel, Rehme b. Oeynhausen. u. Charles Danief Reaser, Burbank assil Jeiß ie ladiwoffock; t; Vertr. Dipl ⸗In Festi, icherren en Ronlgstr. 77. 283. 18. 13. Cornwall, England; Vertr.; Dipl. Ing. Gesellschaft für, Anilin Fabrikation, 1 . 6 658. na. 272 749. Relais für das Anruf⸗ sche Maschinen. Siemens - Schuckent . 2 13 K. 33333? Los * ,,, Wassili Felsenmeier, Wladiwostock; Bukarkst;? Vertr. Dipl - Jag. L. Glaser, Berlin, gteu ie Ses lu Kc, Palette Berlin Herlin, J. 3. A. 24 732 154. 272 854. Vorrichtung zum läutwerk bei Telephonanlagen. Lando Werke C lin. , n sn, gos Angelgz. Californien, . St. Re, r.: Dipl.In nw ina u. E = 7 . = zeug, ins be⸗ X. W Pei ö ; ; z K — , 337 1 ö elep r 6. m. b. H., Berlin. 3.3. 12. 214i. 2722 8IO. D egler j . ö , . Verbr.: Dipl-Ing. A. Kuhn, Pat. Anw., Q. Hering u. E. Peitz, Pat. Anwälte, 175. S. 36 410. Flugzeug, ins de w ö RM 47 293. 36 272 685. Verfahren zur Her—⸗ Auswechseln des Messerhalters bei Ma. Btugnai, Mailand. Vert gen yl , , e, C Ei. 272 Dampfdruckzugregler Vertr.: E. W. Hopkins, Pat-Anw., Berlin Berlin 8W. 61. 7 153 Berlin 8sW. 68. 14. 3. 13. sondere Doppeldecker mit um gelenkige SW. 68. . . t. 47 ⸗ Sn. ö . en,, . . ug ns m. ailand; ertr.: Dipl. Ing. S. 35 784. ; mit Steuerung des Rauchschiebers durch SW. 11. 24. 4. 12 . 3 2 8 81 on , . S. 35 A288. Von Hand oder Streben zusammenlegharen Trägdecken. Ja. 272 918. Verfahren zur Auf⸗ stellung bunter . erve fete unter . . ,,,, n n. 4. WVassermann, Pat · Anw. Berlin 21d. 272 7290. Kommutatormaschine Ihre e n Sie r i en Ha ee Sg. Il sul St fi be sgh sel mit? federn den Armen. gern Sabin elektrisch zu betreibendes Steuergerät für ,,, 1 Sg.. J w . . 9. 5 93. 1 k k J. 13. M. 62 141. Italien . nnn n h fe. . ir heim 1. Elf. 30. 1. 12. R. 34 813. deen Wasserbadraum mlt einem gin. Kellogg, Helena, Montang, V. St A.; Schiffe. Soeiet n Anouima Italiana hannist 8. Ber n, , , . . na m S* 5 fa . . 3 . . 8 Rh. . H , n b ür, . J ng e nnn gelung durch Bürstenberschishung. Maffei⸗ 25b. 272 933. Verfahren zur Her⸗ nahmegefäß in Verbindung steht. Carl Vertr *” Pat. Anwälte E. Lamberts, Gio. Ansaldo C Co., Gornigliano 37h. M. 49 283. Abflugporr chtung aug guth, . 3 , , w — . üchtung. R z * ,, . ingsanordnung Schwartztopff Werke G. m; b. H., stellung einer Spitzenware mit kronen⸗ Seegert, Gelsenkirchen, Berthastr. 32 ꝛ ö 6 1 . ; , e, de e. Rerte ? ; in Straffer, Berlin, Sn. 272685. Verfahren zur Er richtung ergenthaler Setzmaschluen für Relals mit mehreren Wicklungen für Berlin. 14. 6. 1II. M. 46119 Irwust . t n, Berthastr. 32. Berlin SV. 61, u. Dr. G. Lotterhos, Ligure, Itallen; Vertr.: J. Apitz, Pat. für Flugzeuge, Constantin Deinrich Mus k . wa gg 3g k ren Ftaunen bis? grauen SJärrit. G. n. b. S., Berlin. I8. 5. 13. Wähler in Fernfprechanl nen K 9. artigem Mustereffet. Hariy Lawrence 25. 4. 13. S. 38 879, M. 1. 15. 5. 13. Anw., Berlin 8W. 11. 22. 10. 12. kall a, Hamburg, Rombergstr. 19. 14. 10.12. Luisenstr. 35. . 5. 15. . 56. 64h „zeugung von echtem disgen ge grauen 1 18. 6. 13. Vahle Fernsprechanlagen mit selbst 21d. 272 860. Einrichtung zum elek. Birkin, Nottingham, England; Vertr.. 6e. 272 869. Einrichtun Ir, e tfurtzz. Mig ad8. . Fadenklemm⸗ Priorltät aus der Anmeldung in Italien . ö ö zi n rf, ,. , . ö ö. 53 n,, ⸗ ö. . 3. gaz. Ahmlschorrichtung k , n 4 6 ö ö 1 Dr ge r 6 9 W. Haußknecht. V. Fels u. E. George, zeugung warmen , nn Frschtun an der Nadeistange von Ueber dom I6. 2. 12 angckannt, Zandri. Berlin. Steglitz, Albre . 76. C bereinander lie k k . K 231 ie Rare fur Hlztatki e e nn k ö. ,, . oder verwendenden Maschinen unter at, Anwälte, Berlin W. b7. 2. 11. 12. Zentralheizungskessel. Herbert Gardiner . gab. v. I 257. Messeranordnung 25 3. 1 . brüder Sesser⸗ Posen, 16. . 12. &,. 353 ker Then n, r,, . , dich ren, mr gn, k Schaltungsanordnung Wasser, jusbesondere in größeren Tiefen. B. 69 350. Brown, Baden, Schwelz,. Vertr.: Paul . . n smaschi t gerillte ö ö Verfahren zum 2 272 985. Backofen mit über⸗ a. Main. 30. 3. 13. F. 36 231. H char höfer, Nürnberg. zur Verbindung der Teilnehmer eines mit Signal G sellschaft h Kiel. 26 22. — 9 SEchweiz rtr. Yau Oberlind, S. M. 2. 11. 12. an Darmreinigungsmaschinen mit gerillten 78e. E. A9 128. Verfahren zum Za. e . * 39 J . . Rio 3. B. 7132 . 6. J Sig esell uu b. H, Kiel. Z6b. 2722 9324. Azetylenkampe mit Eichler, Barmen, Sophienstr. 26. 19.1. 13 N 9. 7 . . , , ender ü en, welcke 8. 272 644. Maschine zum gleich⸗ 158.10. 13. B. 74 326. selbsttätigen Wählern ausgerüsteten Fern! 30. 3. 13. S. 38640 j ö z . Sop H. Z65. I9. 1. 15. 53e. L. 34 618. Verfahren zur Waljen. Hermann Nägele, Stuttgart, Sprengen im Gestein mittels in Bohr einander liegenden ac räum), 3 6 6 , , 157 D272. Vorrichtung zum shrechamkeg . 1er ,, . Einrichtung zur Verhütung der Brenner. B. 70306. Sterilisatio Mi und n Militärstr. 2 B. 1L 4. 15. söchern' eingesetzter brisanter und Sicher- durch gasförmige oder flüssige Brennstoffe zeitigen Bohren, er, beliebig geneigte . ; ötung zum Pprechgmte mi en Teilnehmern 21d. 232928. Magnetelektrische verstopfung. Frederie Ehnin er Baldwin, 37a. 27229772. eitrag s 9. . gern glitt e Gichetheteschloß. Will heitssprengstoffe ung i en nne , , . , n at. . , ,,, ö . ĩ. nr einein Nen r. . 6 Hane r . nt * fh ,. 5 , keiten. Dr. Oskar Lobeck, Leipzig ECompart, Dockenhuden 6. Blankenese. Wasser als Besatz. Friedrie ; ngeling, raum um ingender Roh den 2 , . 33 ö. 1 . zt. So- Æ Co., Ner Vork; Vert w h Vork; Vertr.: Dipk⸗ Zündanker sowie mit drei nebeneinander⸗ Döllner, M. Seiler u. E. Maemecke, paarweise zu beiden Seiten der Eisen der . 99 * ö 7 Dor 54. 29. 7. 13. werden; Zus. 3. Pat. 265 65353. Charles berg, Schwabengasse 64. 22. 4. 15. H 2, Nem Jork; Vertr.: H. Jug. B. Kugelmann, Pat. Anw., Berlin liegenden Dauermagneten. Frederick Richard Anwälte, W. 6 2.1 , f Schletterstr. 22. 24. 6. 12. . . Dortmund, Bis mar str 84. 9.7. 13 ö . , Sorin ginn, Fö. Stort u. G. Herfe, 8G. 68. 2. . II.. 6. 31 67 lie ; gn Richard Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 14.2. 13. anderen Richtung angeordneten Eisenein⸗ F231. 3 s796. V nd Vor⸗ 68a. P. 31043. Schloß mit durch 806. B. 20 917. Verfahren und Andr ?, Lyon; Vertr.; A. 6 kot, Mat; ,. . ; . inn, J 221441. ö. 2 Simms, London; Vertr;: E. W. Hopkins, B. 70 633. lagen. G . ; k . a,, in schwingende . ere g, zur al ber n unt, frisch Jö , . . . . . . 1 Berlin SW. 61. 3. 11. 11. ö . ö k . 3 . 13. 28a. 2722 678. Verfahren ur Her, e n . . . auß gleßbarer Masse. Paul Zimmer, gesetztem Hebel. Eduard Popp, Ansbach, hydraullschen Bindemitteln he, , , . ,,,, . ö 1527 2272 291. Vorricht 1 . e , ise nruf S. 39 be., England, 3. 12. 1912. sfesllung von Formaldehydleder. Br. Karl St. 16 397. mn m , 4 k n, 21723 3 . R Röeltetnet ünd Rährmaschine mit zwei Trögen und Löcher, von Buͤrstenhbölzern; Zus. 3. Pat. . 291. Vorrichtung zum Aus, der Stationen. Western GElectrie Z1d. 212 930. Anordnung zur Be. Evler, Berlin- Friede na Stub ö 725 Schiebefens Fröhstockheim b. Kitzingen a. M. 13. 12.13. Bayern, Karsstr. 2 Kunststeine in einem von den FRunstst inen u) ͤ ae n nr za bz7. Hans Weiher müner, Nürn ; Eifer aufgefsabelter Druckplatten Aldrema Eompann Limited , . — ng zur ler, Berlin-Friedenau, Stubenrauch, 78. 272 753. Schiehefenster mit 5a S 39 937. Vorrtchtur F8a. S. 39 672. Schloß mit Ein— durchwanderten Kanal unter Verwendung einem Kneter, der durch ein Schub Kurbel 246 02 Dans Xe . e, 3 ; ; 8 n imited, London; Vertr.: seitigung des remanenten Magnetismus straße 1. 11. 10. 12. E. 18 5069. Klappflügeln. J. G. Zürich; , ö. ö . les. i, Säts gerne, , Hern, ,, ‚ 63. . ii. , . bene, . ö k 64. 22. 4. 13. ö 3 . m. b. S., . k . , 5 ö 14 . durch⸗ naeh. 272 282. Verfahren zur Her⸗ . . 1 66 6 fn und Rartond. 2 Spa erstr. 5. 26. 7. 13. Bock, Wien; Vertr.: Dr. Hederich, Pat ⸗ Künzelsau i. Württ. 8. 12. 12; K. 53 368; W. 44 . J . 6 . n⸗Nonnendamm. flossenen Hilfgwicklung auf dem Magnet- ste . zol sser⸗ p, Pat. Anwã reg den. 31.3. 3. Schachteln und Kartons. Lorenz Späth, Wormserstr. 8ð . 2b. 272 788. Teigpresse mit zwei 9. 272 646. Vorrichtung zur Ein⸗ 13e. 272 792. Mit aufklappbarem 21. 3. 13. T 18338. gestell. Fried. drr gp Att. Gef. Cen, . . K , Anwälte, Dresden. 31. 8. 1,
Ruggensturm i. B. 1. . 1. drm nn ä 6. Bezpelter Suiten nn, Selz ta äd?. 6 ö nt, wie führung Des flässigen Pecheß o. dal! in Unterteil und auf jeder Tischhälfte ange⸗2Ea. 272 800 t 95 36 . STe. N. 14 551. F Her, üicheiverschlüß. Edmund Herbert Banks, 3. 8. 73 39. Einrichtung zur oder mehreren Schrauben spindeln, die führung. dere nigen dh. . H — z e n, . - ö Fernsprechzentralum. Nuhr. 11. 1. 13, K. b3 G32. Söohlenlederß; Zus. z. Pat. 261 323. 37f. 272 679. Eiserner Behälter von fh ng fer d sscnar rn. . . . . County ¶ Nova K ö. , n ,,, auf 9 66 . , . ,, kö Ha gl . n . . r 3 234 . Fierre Eastiau, Jtengir, . Vert n . QGel ichn her g ö ell l (. . . . . ätge, Halber⸗ Pietro Mincuzzi, Bari, Ita lien; Vertr.. Bürstenhölzer. e g. Berge berse h be z iruf eichen. S n aschine für Fahrzeugbeleuchtung, bei! H. Nähler u. Dipl. Ing. F. S e, , ,, , , e. ,, ,, ätäs; Halber. Rietge n ners hrt, hl. Weiter dorf,. Hamburg ie, dur Berkel. Hasta Klein, Lein ig-Leutzch, Gisenbahn, Halte, Att. Gef., Berlin. Ib. 5. I5. Hel ; — ; ö ich Ragel, Düren, Rheinl. L. 3. 13. Fechtsanw., Berlin W. 8. 3. 4. 153. stadt, Lichtwerstr. 20. 28. 6. 15. 39. 7 eißler, Dr, G. Doh ver MI. . ,,,, 5 m a ggg r b 15. 6. 15. welcher die Ankerachse parallel zi den Pat. Anwälte, Berlin SW. 11. 12.1. 13. Grundriß. Fa. B. Seibert, Saarbrücken. 5Ag. dN. 14 290. scheinende 68b. L. A406 656. Schub u. dal. S5 a. H. 61 660. Wasserdestillier· u. G. Maemecke, Pat: Anwälte, Berlin 8. 26 D zur ; k en. . 6 36 Schenkeln des hufeisenförmigen Stahl! C. 22785. 20. 12. FI. S. 35 261. If ger ian mit w egen. Felten & Guillenume Carls apparat mit Nachwärmung des Konden · S X. 61. 243. 12. M. 46811. von Pinjelstlelen Aan ö, Rai⸗ ö een. . Wr gf lun g . 272 S841. Verfahren zur Orts. magneten liegt. Hans Hroßmann, 0b. 272 9235. Vorrichtung zum Aus. 32. . 18chüttrichter für unterbrochen gesteuertem und unterbrochen werk Act Ges., Mülheim a. Rh. 20 1013. ,, in , . ö 272 ö. . ö. kö 9 5 dönigsee 82. . . 33 ,. git mung ö kö. J 36.5. 3. bohren paralleler Zahnwurzelkanäle. Müll und Asche— Hermann Simon ichtetem Reklame Garl Nourney, 7 0e. M. Sa 883, Lineal mit aus, der Destillierblase gangeerdneten aum. welcher der dreßhare Trag und der um tete . . S w 2 ö , nn, . ; Frithjof Thue. Kristiania; Vertr.. R. Saarlouis Lisdorf, Provinzialstr 2a. , wechselbaren Blechschablonen zum Ziehen Simon Hayek,. Charlottenburg, Dahl ⸗ eine wagerechte 26 , . 9 n ,,, ö . . . 66. . Frie greß Cie m. 6 . e , zum ile Minz. Tln we er, . ö. . 9. , nzialstr. 29a. 3 von verschiedenen Wellen⸗ und Ilckzack⸗ mannstr. 11. 5. J sseine eigene Sängöachle rehbare doppel zum mecho inn, 2 ' 233 n 18 , , , n, , . 36 774. nellen Anlassen oder schnellen Regeln E. Maemecke, at. Anwälte, Berlin 8Ww.6l. 375. 2722870. Schutzwan? . 14510. Kreisende, zum ölen ö Mar Meechler, 5c, S. 58 717. Kläranlagz fi hebelartige Knetarm don, einen gem. Dien austretenden Katkucheng vor den 3 . Dag, e egg Schaltungeanordnung hid Umk e bren Cher Geschwindigkeit von *. 7. 13. . 18766. 6 ul Tue fer; . n und Tell gelochte Verschlußscheibe für Vor. Berlin⸗Friedenau, Fehlerstr. 4. 24. 1. 14. einzelne Däuser und Anstalten. Diyl samen Welle aus bewegt werden, Ph. doschen. Fa. Aug. Klönue, Dortmund. ; . . ,, für Selbstan schluß Fern prechan lagen . Zus. fremderregten Elektromotoren, die zum 206. 2729236. Medikamentenhalter aus Luftschiffhallen. Anskert Vorreiter führungg. Kinematographen. Allen C. 70e. S. 39 240. Verfahren und Vor⸗ Jag. Mar Hoffmann, Lübeck, Lachsweh Eduard Foucar. Düffeldorf ⸗Qberh ilk, 24. 8. 13. 6. 55 386. —; Ab J. Ver e he , . 8 ß z. Pat. 22 329. Bianca Degenhardt, Antrieb von Fahrzeugpropellern dienen. für hypoderme Einspritzungen. Wilhelm Berlin, Bulowstr. 73. 12. 13. B. i136 Riles. Bellevue, Kentucky, V. St. As; richtung zur Vorbereitung des Abtrennens Allee . ö 4 12. h . k . ö . . ö a. 12 . D 36 30 SW. 68. 25. 11. 11. w K J JJ Carl Redlich, Amsterdam, Holland; 38f. 272653. Maschi Vertr. Anm Dipl Ing. H' der Felder von in Rollenform aufge· S6c. D. 28 7673. Schätzenauswechsel⸗ c. 2722 682. Ylu lender uß m soße er Ver! ] , . 7 u. 23 U. 14. D Berlin. 28. 1. 12. 35 a0. Vertr. Fr. Schingen, Pat. Anw., Aachen. von unsortierten beliebig ö k Ve Je. 3 Papierstreifen o. rn. ubm be. vorrichtung für Webstühle. John Dug⸗ Schnürsenkeln. Oscar Gerloff Berlin, türen. Friedr. Wilhelm Winner, Bochum, N e, 27 n, ,, Bogen⸗ 2Ea. 272 912. Kontaktdetektor für ZIe. 272 747. Vorrichtung für das 24. 6. 15 R. ö ö . e, e, i er. 5. Wentzel Frankfurt a n 1. vorrichtungen. Max Sielaff, Berlin, dale Bros, Burnley, Großbr.; Waldemarstr. 51. 27. 9. 13. G. 40 037. Voedestt. 34. 2.11. 13. W. 43 336, . , . ur ö ö ö elektrische Schwingungen. C. Loreuz Zählen der Belastungsspitzen in elektrischen 308d. 272 699. Verfahren zur Her⸗ 2 12. Sch 11 906 2 Ben kel en g.. Verfahren und Spenerstt. 2. . 6. 13. Wer,. EM. Eslßt, Pat. Ain, Berlin Ja. 222 233. Petrolfumfampe. für Woehe s s. Berfchren Kr Rutz. Ma inen mit Rehbatet Säaugtrgrmnet, Tit, Ge; Bering 35 4. 13. E. ß Hel Leitungsanlagen. Pipi. Ing., Kari Laus stellung von Apparaten zur Beein ussung 281 272232 Vorrichtung zum Kopieren von schmalen Zoe. St, 18 328. Schreibtafel aus SW. 48. 19.4. 13 Straßenhe en chtzng, Grnest Min u. Bildbaͤndern. John Edward Thornton, Steingut für Kinder. Steingutfabrit 8S6c. F. 35 735. Vorrichtung zur Vieter Boutillier, Bléneau, Nenne,
karmachumg von Abfällen des Kobhznbets. Albert Leppin, Berlin-Friedengz, Rhein. Zi6ö. zz 741. Einrichtung zur Be. dien, Brezlau, Hobrechtufer 17a. 18.7. 13. bon Körperformen, besonders von Formen maschine mit elastisch aufein ver 2 Vertr. S. Neubart, Pat. Anw., trockner Abfälle mit Kohlenschlamm. Dr ⸗ 1598. 272 694. Pneumatische Schreib Elementen mit Metallbehälter. J. ZL. 27227248. Meßvorrichtung für Paris; Vertr.; C. G. Gfell, Pat. Anw., Pinter 6 , re,
baues uhnd' der Kokerelen unter Mischen straße 48. 13. 12. 12. L. 35.634. festigung des Deckels an galvanischen L. 40 037. schlaffer Törperteile. Ton Jules Feulpin, Stoß. und
— 6. 6 un F Grñnstadt. 20.3. 16 derstell on Schnittleisten in Geweben. Frankr.; . Rochester, V. St. A.; Vertr.: A. Elliot Grünstadt Akt. Ges.. Grünstadt. 203.13. Herstellung von Schnittleisten in Geweben. Frantkr. . Re O, Neubn Anw., tr i en sch . 1 ; eumgt i sche⸗ i . 9 Berlin 7 1c. D. 320 02. Mehrteiliger Fiedler . Go.. G. m. b; H., Bi Berlin 8sW. 51. 27. 6. 12. M; 48 257. Ing; Carl Hilgenstock, Louisenthal⸗ Saar. iaschine; Zus. z. Pat. 251 475. Max Zaruba C Co., Hamburg. 14. 12. 12. Gleichstrom. Ernst Befag, Frankfurt Berlin 8W. 61. JT. 3. 13. F. 36 B30. Berlin,
. se, Anwälte, D. E 3 . 3937 . S s . ; ; . ; e , n, Han gf hat- Hunte Leisten. David Du halde, Saint-Coin, bardtsdorf i. Erigeb. 24. 12. 12. 3 aus der Anmeldung in Frank⸗ 3. 12. 1 d. 59798. ⸗ Soblik, K Gartenstr. 2. Z. 8203. .I., Rhönstr. 395. 21. 5. 13. B. 73 595. Pilerkltät aus der Anmeldung in Frank. S* n gg? reich do
SW. 48. 26. 11. 12. U 36. 6. . ; . J ö . ĩ . 680. K. 38 28 6. Regelungsvorrich⸗ Frankr. Vertr.: Pe, Mintz, Pat⸗ Anw., 8 ge. B Apparat zum Ver m 26. 6. 11 anerkannt. 116. 72626. Parvenschere. Arthur . 10. 12. S. 37468. 2b 222 80A. Kupferoryd⸗Element. Züe. 272 749. Dynamomftrisches reich vom 12. 6. 12 anerkannt. 8k. 272 948. Sperrbol xl
⸗ ! Berlin SW— 7 12. 15. Frankreich dampfen v uckerfäften und anderen a. 272 734. etroleumlaterne mit Zetzsche, Hainichen, Sa. 19. 12. 12. 159. 22722 857. Vorrichtung für Ludwig Schuller, Passau, u. ät. E 9 ste ö fn nm, . gung . , ö . ö . , . 2 erh hthren ker. er m mn, mn. 3* * 663. ö J Schreibmaschinen zum Lösen der Papier 2 6 ;. . g 1 Felgen wehe edis **5 , , . 8. . Srl ie m rn * 3. 71e ü s 1AI. Ueberholmaschlne mit kichen Fluͤfsigkeiten; Ju. Pat. 3 6is a, srpenabrit, Crfurt 31.10.13. 6 . . 4 , , . nd. . . 3 ö an. Nüllch Fat. Ant Kerl'? ri . Pl rr, . * e r en k K ( , . n , , ,, , eu, ebiaer Bremf er Bew der Fr siftröm,. Rienburg a. S. u. K. 56 618. richtung zur Trennung von J . , c. 222 677. Einrichtung zum schnellen 12. 7. 10. W. 40 782. w 3. 1 B. 75719. Frank w ** , ö . J ö. he e r Ti gr r ö, 272 6783. Mehrweghahn für . Kenn, Turin, JItallen. New Jork; Vertr. H. Licht, Pat. Anw., Aendern der Erregung . 3 ö e,, nr ng nen be. . ö. . 9. . 8 ,, . n ene e e ri, ö. ne, Ih de Nach iner Gonpany, 3. 5. i. 6. moäiflammige Gaslampen mit Gasdruck⸗ ertr. Pat. Anwälte Dr. R, Wirth, Jerlin SW. 61. 15. 6. 13. U. 5263. schinen. Siemens; Schuckert Werke gistrleren der Einschaltzeiten mehrerer 308 272 865. Sprunggelenkstũtze waffe ähger kremnhlen felt n hne. Pategion T, Boston. . Si. nr. ö nme Benniate ichs Ha. Dipl.- rd, . Wet Dr , Weils Fran. B. St. Amerllg J. 8. 1513 As, gun d. Hrn elin. , S. ss , wette ischer Stromtells Fredrich Schmidt, fir Bsestigung von Vercktämwn nn zen det Dsl k 3 16. A * Hallbauer u. Dir. Ing. A. Bobr, 2) Zurück nahme von sch inenbau⸗ Akt. Ges.. Berlin. 24. 10.12. h. ö V3 Berlin 8sW. 68. i , n ,,, , e. , 8 t n. zur ö. Verlin, Bornholmer tr? 3. 3. 3. 11. Erz del partlen par , kar e n , gen nz ö ir, Pat. Anwä in Sw. 6 2. 13 J . B. 69 240. 12. 12. 49792. enn ) unter schränkung des bei Unterbrechung eines 4204. Steitin, Breitestr. 3. 14 6 13 B. 72 781! , 2 n, ker, n e nn, d F End vom Wera 738. Vorrichtung zum An. zt. 213 322m gh Der⸗ Verwendung von elt aloseacckat. Com. flettrischen, Stromtzeises i ' Se,, Tee gon, W derltaudston Therm r d, uz ne,. ‚. an. NM . 33 . . 3 Sch 12614. Kniegelenk⸗ . hig? 6 6 ee. 1 und dom schüeßen des Beleuchlungskörpers an den stelung von Ammoniak durch Einwirken gagnie GCuGrale di Glectricité, Paris; bogens; Zus. z. Pat. 266745. Allge⸗ nung für Meß swecke. Hartmann Tragbett Alexis Kroujiline, Wiem FHöntfirt . ., ig. W. Dame, Berlin ge bin fir Gals ssäder mit fallen; T enthr, erg, far Metall, Srn cebed lter . Elen ig, le unglteklaleharn gil sungen auf Klum ns- Wat. Friedrich u. B. G. meine Gtettrieitts., Gesellschaft, Bram Att. - Hesz, Frankfurt a. M Rur, Vertr. Dix l. Ing. C. Fchiert, 2 ö 1d * J t. Z55 S666. Andreas Wilbelm . , , Glünl 6 y,. 4.13 Julius Pintsch Akt. Ges., Berlin. niumnitrid. Dr. Sttokar Servek. Paris Schilling, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 48. Berlin. 24. T. 12. A. 22 516. 6. 15 d. gn Gr, *. g. Töubser, F. Harmnsen 4 Binn r n 82 ⸗ E. 18784. Verfahren . 36 1 ö. ,, ,. Uu ) fãden n, , He e 13. 3Mltun3. Yi 2277 Vertr.: Dr. P. Ferchland, Pat. Anw, 10. 5. 11. C. 20 670. 2Zic. 272 74. Traverfe für Oel 21f. 2722 280. Bogenlampe mit pa—⸗ & Br er Hir da n. 2 2. . . 6. ö ö. 8 ö 86. 1 6 . R 2 55 Jeg b 18 , . 272520. Gasdrucktegler mit Berlin X. 30. 16. 3. 11. S. 33 416. 18. 272 696. Reaktionskammer für schalter. Siemens, Schuckert Werke rallelen Iscktroden' nach rt der Jabloch⸗ 16 geg er K. Kn, ö i ,, ; . , 26 Sch. 45 3635 Tutegelenk—⸗ , es Druckes bei Staubsammlern. giner durch ein bewegliches Drucksdlied ge. 1231. 232 27290. Verfahren zur Her⸗ Supervhotzphat mit teilweise entfernbarem G. m, H. H., Berlin. 31. 10. 13. koffterze. Or. Jean Billiter Wien; 36i? 22 576. Verfabren jut D
Willlam Acgidius uin, n n mn, verh. ̃ , ,, Fi ten aus Al,. Boden; Juf. 3. Pat. 267 907. Atti S. 40 443 rere Dnl Jmd' V. Ila, Hat Keen, stchnng ber me idsht, , Hehe eth⸗
Villen idr, ell, Pat nw, verschluß für Selbslader mit festzn anf; . b. Wegen Nicht lung der vor der Er steuerten Drosselllaupe Apparate- Ber- stellung von kaustischn Allalist wenn, seif e ö . 69 . ö . ph 265 666. Andted⸗ Wilbelm . . 6 , webs eie schaf m. b S.. Berlin kalicarbonat. Dre Ing. Ernst Schütz, selstabet Dansk Svovlsyre. Super 2Z1Ac. 272 744. Elektrische Schalt Berlin . 4. 3. 7. 19. G. 32027. initteln. Schülke u. Mayr, Dambutg.
ö 3 x z ö 3 — Ri 2 33g * z uts Rl 1 135. vhosphat Fabrik, Kopenhagen; Vertr.: anla insbesond ür Bel 1 — 227 Gert ndnd 2 D D856 .
5 35 ier arzlose, Charlottenburg, Luisenpl. 3. ende Anmeidunge Icaeno Wilmersdorf. . 5. 13. A. 23 915. Cöln, Deutscher Ring 24. 19. 4. 135. E „ anlage, insbesondere für Beleuchtungs. 2IAf. 272781. Selhstzündende elek.. 2 11. Sch. 38 269. —
Zar, S. 63 s 30. Unteres ärschanmnf Sch warnlof ; ; . folgende Anme bungen alß zurück gnemmg 18. 272 810. Gasdruck Doppel ˖ Sch. 43 645. Dr. P. Ferchland, Pat.Anw., Berlin zwecke, bei welcher eine Hauptstromquelle trische Kerze. Dr. Jean Billiter, Wien; 30k. 223 700. Saug⸗Drucksꝑriße, * 4 158
— *
6 . , .
* * ze . 9 oi j Vo 3 . 12. , 3 . 8 21 hme fü . . ; ö . ö . ꝭ— c n 2
ö 1 1 , 33 V. 1A 084. Durch ein Druck⸗ * KJ Fernzinder, bei zheltzen die Venti ür *, ann dg, Derfahren f , 17 o n * . 36 and Hauptlampen, und auch eine Rot. Vertr. Dipl. Ing, B. Blech, Pat nw, in sbeseh dere für Intc'ttens wer
98zc. C. 22 458. Motorwagen in stück auslösbare Verschlußstücksperre fũr die Nacht⸗ und Abendlampen durch Fort. stellung von Persäuren aus Aldehyden . c. 2 5. k stromquelle und Notlampen Verwendung Berlin N. 4. H. 7. 10. G. I6 90. Borges, Paris:. Vertr.. Dipl
BYerbindung mst einem von desfen Metor selbsttätige Feuerwaffen. Vickers Limited, stellung von Zell schaltung je eines Schaltrades, geößnet Zuaf. z. Pat. 265 357. Consortium für r ingen zo hren en n ,,. der finden und selbsttättge Umschaltung statt 21as. 27 81, Glocke fir ohen. C. PFeblert, G. Loubier, F. Qarmsen
mig anzutrelben den Anhängewagen, Albert Wel minfter, London; Vertr.: P. Müller, 124. J. 15 175. und geschlossen werden. Berlin ⸗Aa⸗ elettrochemische Industrie G, r 1 1 ee . j ctet, Ver n-⸗Wil⸗ findet, sobald eine Störung des Haupt lampen mit rauchblldenden Elektroden. A. Büttner u. G. Meißner. Mat nwält. ; . haltische Maschinenbau Act. Ges., b S, Nürnberg. 12. 4 13. CG. 23 180. mnersdorf, Uhlandstc. II6/7. 26. 10. 160. stromkreises eintritt. René Despessailles, Morltz Goldstein, Eöln - Ebrenfeld, Berlin SW. 61. 18. 3. 13
C 9 ,, X , , Ge, .
.
Fugene C K e. Illinois, V. St. A.; Pat. An w. Berlin 8sW. 11. 20. 12. 11. ja Ichwefelbaltiger Aminoderivate der bau l r , , de J : J Hier gn n n ö a, ng, , e , Heechantscher it. ,, Berlin. 19. 10. 12. B. 63 13. 125. 273 8657. Verfahren zut En. pg t w , Hans; herit wb I. Tr ele hn, Knicertkt dä. ö. 8 git, don S868. Jnbalationzaf rat 16. 10. 12. zünder Tür Attilleriegeschosse. Dr Ing. 35a. S. 37 595. Steuersperrung für 498. 272 683. Gasglüh icht Ingert⸗ stellung von Verbindungen des garant ele 9 . 36 ö w, ,. in Frank⸗ Anw., Charlott nburg. 13.4. 13. D. Qs 7Tob. EXE. 272 881. Proieltionsbogen. Hir kalte und trockene Suft. Otto Sterke!. 5c. D. 28 222. Mittels des Motors Arthur Junghans, Schramberg, Württ. Aufzüge mit Seilsteuerung; 27. 105 15. lampe. Deutsche Gasg lüh icht ˖ Akt sauren Quecksilberz mit Allalten. ga, 1843 13 7227 ang er . 218 222 715. Sperischalter zur lampe mlt parallel zuelnander gelagerten Maschinen X Anynparate Fabrit nach Anzieben der Bremse oder Einrücken 23. 3. 13 Von euem befannt gemacht in S 41 197, JGes. ¶ Guergesellschaft), Berlin. 28.5 Co, Lutwigshafen a. Rh. 21. 1. 153 heizen *r M m 6 66 zum Verhinderung der Entgahme (sleltrischer Elektroden und Verfahren ju Tibrer Ravensburg. Württ. 8 * 13. St 18317 von Sperrgliedern um die Treibräderachse 3 4c. M. 47 042. Vorrichtung zum 706. B. 70 2238. Schreibgerät mit 12. D. 2. 620, K. 53 721. - . . e 66 ö. ö vonein⸗ Energie zu bestimmten Zeiten mit zwischen Zündung. Theoder Veegmann, Gaggenau, 3a. 22d TOM. Verfadren und Ber zu kippendes Gestell von Motorwagen. Aufzeichnen von Signalen, welche durch roll nder Ku zel als Schreibfpige. 15. 12.13. Ag. 272921. Waggonlamve füt E2p. 222 688. Verfahren zur Dar⸗ in sah eg 6 Hd il zpunkten unter Schalterhandgriff und Schalter angeord. Baden. , richtung jum maschinellen Blasen de Zociets Delahaye Æ Co, Std., Parstz; Erzeugen einer Anzahl. bon Strom! Das Datum bedeutet den Tag der Be bangendes Gas glühlicht. mit lenkrechtem stellung von Verbindungen des garen len 3 . ne ö. . pon, , , netem Zwischengetrlebe, wescheg die Cin. 22a. 2728902. Versahien zur Dar. Giasbohlkörvern. Karl Lambertz. Bertr: D pl. Ing. B. Kugelmann, Pat. schlüßsen an der Geberstelle nach der kanntmachung der Anmeldung im Reichs. Mischrohr, Julius Bintsch Att. Ges., sauren Quecksilbers mit Gerhsãut⸗ Knol . 8 . 2 in erer , ng. und Auzzschaltfedern spannt, gegen Ende siellung von fur die Farblackfabrlkatlon ge. Brunn Bberftanden id R X ; Anw., Berlin 3h 65. 21 1. 15. Empfangsstelle übermittelt werden. Wil⸗ anieiger. Die Wirkungen des einstweillgen Berlin. 4. 5. 13. P. 30 . * Co,; Ludwigshafen a. Rh. 21. 1.15 3. eng H er e, /h annheim, der Ginschaltbewesung den Schalter zur eigneten Ajofarbstoffen. Badische Anilin. 2a. vT7T*oGSg8&. Flafh nudlasemafcdine ö De 8a5. Um die Treib⸗ beim Michl, Schlan i. Böhmen. Vertr.: Schutzes gelten als nicht eingetreten. ; 7e 272 684. Verfahren zur Herst. lung RK. 864326 . 4 S0 en , ,, . . 16 29 520 Ginschaltung freiglbt und sich vom Hand Soda · Jabrit, vudwigddasen a. Nb. Fa. Fr. Wüldeim Kutcher. 8 räderachse unter der Ginwirkung des Motors Dipl Ing. Hans Gaminer, Pat. Anw, . von Blechrohrahbz weig lücken Otto Maler 124. 272 689. Verfahren zur Extraltie⸗ , J nipersglfahr.· griff enikuppelt. Paul Schröder, Stutt. 2. 6. 12.57 Wel. b. Dregden. 18 X 18. TD. 8 u'etizbender Kasten von Motorwagen. Berlin W. 66. 17. 2. 12. 3) Versagungen. X Eo, Maschinenfabrit, Bien; von Phenolen aus Steintoblen, ober Hol e e. geahnt o omg we, Kart Eicke gart, Gugenste. 3. I3. Jol. Gch 33. En: 21280. Verfahren zur Dar. 22. 272 70* Soci ic Delahaye X Co, Ltd., Paris; 7 5c. G. 19 282. Lnterapparat; Zus. Auf die nachstehend bezeichneten, im Vertr.: Pat. Anwaͤlte Dr. G. Rauter, teeröl n. Isaae MeDougall, Sidne - 7 4 30 39 Jig zidenmeyerstr. 37. ZAC. 272 248 Mehrfachsicherungs, stellung von für die Farblacksabrikation ge Fickert u. Co Ofende rd Vertr.: Dipl. Ing B Ku gelmann, Pat. . Pat 247 179. Mar FGmmel, München, Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage Charlottenburg, u. Hustav A. J. Mãller, NMeDouga u, ed d . Mar. or 3 n 3. . ; aanlage mit. selbsttätigem, (Ersatz, durch, eigneten Aresarbstoffen. Wadische Aunilin w. 13. F. Jö 1 Anw. Berlin SW 68. 21. 1. 13. Sendlingenstr. 13. 7. 6. 13. bekannt gemachten Anmeldungen ist ein Berlin 8sW. 651. 25. 5. 13. M. 51 899. chester, Engl.; Vert: 6. Utescher⸗ hal, 20 ö , ö. , ,. ür gebrannter Sicherungen. Me van Meezel⸗ Soda Fabrik, Ludwißobasen a. Md. A 4e 7X TG. Fußkdeden derd 934 GE. 18 785 Federanordnung, 7 5c. R 39016. Farbenspritzvorrich⸗ Patent verfagt. Die Wirkungen des einst⸗ Sesterreich 27. 6. 1912. Anw., Hamburg: 29 3. 13. D. 2851 1 Mia dge h elltahmen. Üüntwerpen-Zürenbörg, Belalen: Vertr.: . 6. l., T, maschlne. Mrrnnnn eckender d. N e , , . ; ö . 7. 272518. Vorrichtung zum absatz. L 29. 272 690. Verfahten zur Dar Gisenbahnwagen ˖ & Maschturn Fa Dyng. rr GG. Versabren zur Dar l never Geon . m nn
3 — —
. . Xl , . 8
insbesondere für Motorfahrzeuge.
9 ö D*