Mener Alt. Ges., Berlin. 26. 10. 13. H. 54 0a. 28. 272 TST. AusschwingbareSchreibe⸗ vorrichtung für registrlerende Meßgeräte. Deuta⸗Werke (norm. Deutsche meterwerke) G. m. b. S., Berlin. 28. 3. 13. B. 71 366. 272 758. Regeln des Eingriffs der Zahnräder, die die Bewegungen des Zeigers eines Meß— geräts auf einen registrierenden Schreib— hebel übertragen. Deuta⸗Werke (vorm. Deutsche Tachomeierwerke) G. m. b. S., Berlin. 28. 3. 13. 272 759. leichten Einlegen,
Vorrichtung
Vorrichtung Zentrieren und Be⸗ festigen von Registrierscheiben in Registrier⸗ apparaten aller Art. Wilhelm G. Bruhn, Berlin Wilmersdorf, Hohenzollerndamm? 7. 31 8. 18. B 73761. 2g. 272 655. Plattensprechmaschine mit schwingendem Schalldosenträger und Einrichtung zum selbsttätigen Anheben und Zurückführen der Schalldose in die Anfangs⸗ Josef Fiala, Rußl.; Vertr.: O. Cracoanu, Pat. Anw., 8. 5. 15. F. 36 451. g. 272 656. Einrichtung zur tele⸗ phonischen Wiedergabe verschiedener Teile eines und desselben Phonogramms von verschtedenen Stellen des Raumes Edward Hill Amet, Kalif, V. Pat. Anw., Berlin A. 22 4338.
129. 272 6527. lochtem Schaft. Lipine, O. ⸗Schl. 272755.
Brest⸗Litowsk,
Berlin SW. 48.
Schallstift mit durch⸗ Noleppa, N. 14 272. Tasche zum Aufbe⸗ wahren von Sprechplatten. Earl Pooler, Philadelphia, ? Sharpe Emerson,. Vancouver, British Columbia, Canada; Vertr.: H. Nähler u. Dipl. Ing. F. Seemann, Pat. Anwälte, Berlin 8SsW. 11. 8. . 6. 2g. 272 S733. Einrichtung zur Siche⸗ r Gleichlaufs Kinematographen graphen. Charles Pasteur, Paris; Vertr: C. b. Ossowski, Pat.“ Anw., Berlin W. 9. P. 31 013. T72 658. Verfahren zur Her⸗ Verbindungsbrücken Doppelfeldstecher. Emil Busch, Ges. Optische Industrie, ; B. 73 966. 12Zh. 272 814. Selbsttätiger Aus—⸗ wechsler für fortlaufende polarimetrische Emil Abderhalden, ; S., Kaiserplatz 5. A. 24 398. 120. 222815. Periskop je nach Wunsch zu verwendendes Instrument; Zus. z. Pat. 264 425. John William Hasselkus u. Clapham Common, London; Vertr.: Dr. J. Ephraim, Pat. Anw., Berlin SW. II. H. 57 687. 272 874.
Rathenow.
Untersuchungen. Als Teleskop oder
John Stuart,
Planimetrierender Indikator; Zus. z. Pat. 266 223. Dreyer, Rosenkranz C Droop G. m. b. S. , 0 12. 272705.
D. 28 347. Apparat zur Be⸗ stimmung der Entzündungsgeschwindigkeit von Gasen durch Messung des Innenkegels
Dipl.Ing. Max Hofsä Karlsruhe i. B., Kaiserallee 86. 28. 8. 13. H. 63 434.
272 8⁊75. Selbsttätiges Flüssig⸗ keits Umschaltventil für Rauchgasprüfer u. dgl. F. Hoffmann La Roche Co, Grenzach, Baden. 12m. 272 783. Vorrichtung zur Fest⸗ und Auslösung der Einstellschleber bei Rechenmaschinen. Tertzmann Co., Charlottenburg. 272 81 T.
der Flamme.
H. 59 971.
T. 18488. Vorrichtung zum Summenziehen für Rechenmaschinen mit einem von Addition auf Subtraktion um⸗ schaltbaren Zihlwerk. Wanderer⸗Werke vorm. Winklhofer C Jaenicke A.⸗G. . 14. 1. 13. W. 41 339. 12m. 272 876. Zehnerschaltvorrichtung für Rechenmaschinen. vorm. Winklhofer Jaenicke A.⸗G. , Schönau Chemnitz. 29. 8. 11. W. 39871. Apparat zum Um⸗ wandeln von Telegraphenschlüsselzablen in Wörter; Zus. z. Pat. 254 566. Walter Curt Voigtsberger, wall 44, Heinrich West u. Jacob We
Schönau⸗Chemnitz. Wanderer ⸗Werke
272816.
, ,, 420. 272 9475 Schutzvorrichtung für Geschwindigkeitsmesser. Max Stellmacher, Berlin ⸗Baumschulenweg, , ,
Köpenickerland⸗ St. 17 856. 2p. 272 818. Fahrpreisanzeiger mit einer zwischen jedem Sitz der Broschke und der Schaltvorrichtung des Fahrpreis⸗ anzeigers angebrachten Verbindung. William Tatham. Woollahra, Neusũüdwales, Austr.; Vertr.: Dip.⸗-Ing. B. Bloch, Pat⸗Anw., Berlin N. 4. 43a. 272 659. Geldauszahlkasse mit in senkrechten Röhren aufgestapelten, durch Tastendruck auegezahlten Geldstücken, bei ausgeworfenen Geldbeträge gleichzeitig addiert, angezeigt und auf einem fortgeschalteten zum Abdruck gebracht werden. Paul Greindl, Ixelles⸗Brüssel; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler u. E. Maemecke, Pat.Anwälte, Berlin G. 36 641. Selbstkassierender umlaufendem
straße 151.
T. 17 464.
welcher die
Papierstreifen
272 660. Flüssigkeit⸗ verkäufer Meßzylinder. Fa. Ing. L. Ruß bacher, K. Hallbauer u. Dipl.
Pat. Anwälte, R. 37 312. 272 706. Stoffhalter aus zwei
W. Hamann, Charlottenburg, Hertzstr. 7. S. 626028.
44a. 272 707. Uhrhalter für Ubr⸗ armbänder, bei welchem eine Platte die Uhr mittels Klemmfinger und einer den Uhrhals umgrelfenden Oese festhält. John Sewell Murphey u. The John W. Meal u. Sons Company. Baltimore, V. St. A.; Vertr.. H. Springmann, Th. Stort u. E. Herse, Pat. - Anwälte, Berlin 8W. 61. 11. 12. 12. M. 49 805. 45a. 272 760. Motorpflug mit Hauptrahmen, dessen vorderes Ende auf dem vorderen Rad gehoben und gesenkt werden kann. Dr. Paul Martell, Berlin ⸗Halensee, Halberftädterstr. 8. 31. 10. 12. M. 49 477. 45a. 272 787. Antriebsrad mit in den Boden fassenden, gesteuerten Greifern für landwirtschaftliche Maschinen u. dgl. Giulio Tolotti u. Ugo Pavesi, Turin, Italien; Vertr.: E. W. Hopkins, Pat. nm. Baln Sw 1. ds. 1 T. 16520. 47a. 272 SLI9g. Schraube für Graben— pflüge u. dgl. Johan Otto Bergman, Stockholm; Vertr.: Dr. H. Hederich, Pat. Anw., Cassel. 21. 6. 13. B. 72891. 45a. 272 844. Einrichtung zum elektromotorischen Antrieb von Pflügen. Johannes Wonte, Leipzig, Petzscherstr. 21. 26. 9. 12. W. 40 610. 15a. 272 877. Scheibenegge mlt im Winkel einstellbarer Gegendruckschelbe. Adolf Schwartz, Pflugfabrik b. Berlinchen, Neum. 11. 2. 13. Sch. 43 085. 45a. 272 878. Einrichtung zum Be⸗ trieb selbstfahrender landwirtschaftlicher Maschinen mit elektrischem Antrieb; Zus. z. Pat. 268730. Wilhelm Wortmann, Mainz, Walpodenstr. 5. 19. 11. 10. W. 37 007. 45a. 272 9416. Pflug mit Vorrich—⸗ tung jum Unterpflügen von Gründünger. Joseph Anderson, Moritzfelde b. Bischofs⸗ thal, Bez. Bromberg. 8. 5. 13. A. 23 702. 45a. 272 947. Motorpflug mit einem Antriebsrade. Hermann Grothe, Hohen— warsleben b. Magdeburg. 3. 12. 12. G. 38 010. ; 456. 272 730. Sägehäuse mit durch eine Schraubenfeder von regulierbarer Spannung federnd angedrücktem verstell⸗ baren und abklappbaren Boden. Actien⸗ Gesellschaft H. F. Eckert, Berlin— Lichtenberg. 5. 2. 13. A. 23 448. 5b. 272 948. Schaltgetriebe für Düngerstreuer. Jan Pracner, Raudnitz a. Elbe, Böhmen; Vertr.: P. Röückert, Pat.⸗Anw., Gera, Reuß. 119. 10. 11. P. 29 887. 45. 272 820. Kartoffelerntemaschine mit kipybaren Bechern. Fritz Kosfeld, Gütersloh, Kahlertstr. 1. 24. 10. 11. K. 49 346. 459. 272 821. Schälrohranordnung bei Schleudertrommeln mit einer in dem Trommelhals angeordneten, von dem Ein— laufrohr durchsetzten Schälkammer; Zus. z. Pat. 261 74). Bruno Münzer, Bunzlau 1. Schl., Rotlacherstr. 14. 5 8 13. M d 5. 4598. 272 879. Antrieb für Butter— maschinen, Schneeschlagmaschinen und sonslige Rührwerke. Friedrich Faulen⸗ bach, Braunschweig, Cyriaksring 4. 25. J0. 158. J. 365 545. 15h. 272 661. Vorrichtung zum Anzeigen von Fischschwärmen. Helge Sigurd Johannes Hofnerberg, Ljungs— kile, Schweden; Vertr.: Dipl.Ing. Sr. D. Landenberger, Pat.⸗Anw., Berlin 8 W. 61. 16. 6. 12. H. 58 1231. 451. 272 761. Herstellung eines halt— baren und wirksamen Meerzwiebelpräparates zur Vertilgung von Nagetieren. Gottfried Schmalfuß, Cöln, Neue Mastrichter— straße 19. 2. 10. 13. Sch. 44 973. 451. 272 822. Verfahren zur Im— prägnierung von Stoffen mit Vertilgungs— und Schutzmitteln gegen Insekten. Br. W. Wildt. Eupen. 29. 8. 13 W. 430353. 46a. 272 708. Explosionskraft⸗ maschine mit kreisenden Kolben. Charles Allen Baker, Detroit, Michigan, V. St. A. z Vertr.: E. W. Hopkins, Pat. Anw., Berlin SW. 11. 7. 1. I5. B. 70 145. 16a. 272949. Zweitakt ⸗Ver⸗ zennungskraftmaschlne. John Douglas, Cast Sheen, England; Vertr.: H. Licht, Pat⸗Anw., Berlin 8W. 61. 29. 11. 11. D. 26 128. 46a. 272 978. Einspritzverbrennungs⸗ kraftmaschine mit gegenläufigen Kolben. Wilhelm Maier, Stustgart, Birken— waldstr. 46. 19. 3. 12. M. 47 3356. 6b. 272 762. Schiebersteuerung für Viertaktexplosionsmotoren. Robert Con⸗ rod, Berlin. 8. 7. 11. C. 20 884. 466. 272 880. Antriebsvorrichtung für Drehschieber von Explosionskraft⸗ maschinen. Cyrus Edward Mead, Dayton, Ohio, V. St. A.; Vertr.: Sack u. Dr.-Ing. F. Spielmann, Pat. Anwälte, Leipzig. 20. 7. 12. M. 48 456. 169. 272 881. Auspuffvorrichtung für Explosionsmotoren mit Ejektor. M. Huguet, Lyon, Frankr.; Vertr.: Dipl.« i n Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 6c. 272 SS2. Verfahren und Vor⸗ richtung zum Betriebe von Verbrennungs— kraftmaschinen mit ungereinigtem Naphtha— lin oder ähnlichen festen Kohlenwasserstoffen. Gasmotoren ⸗Fabrik Deutz, Cöln⸗Deutz. 3 468. 272 959. Selbsttätige Regel⸗ vorrichtung einer Druckmittelzuführung für Schüttelrutschenmotoren. Hugo Klerner, Gelsenkirchen, Schalkerstr. 164. 27.7. 12. K. 52 104. 79. 272 823. Schraubensicherung durch ein in einer kegellgen Aussparung an der Unterseite der Mutter unter⸗ gebrachtes, mit Innengewinde versehenes, achsiale und radiale Druckkräfte erzeu
endes Sperrglied. Emil Wer, Lüttich, Kamera für Präzisionsaufnahmen mit an— setzbarer Kassette und festen Orientierungs⸗
Oytische Anstalt Akt. Ges.
Dipl. ⸗Ing. Fischer, Pat. Anw., Dresden. 25. 9. 12. W. 40 616.
272 951. Viktor Taschl, Berlin
272799.
oder Meßmarken. C. P. Goerz 6 1 272 956. Verfahren und Vor⸗ richtung zum schrittweisen Fortbewegen des Bildbandes an Kinematographen. Kucharski, 30. 3. 13. R. 64 427. 576. 272 666. Verfahren zur Her⸗ stellung von subtraktiven Farbenphoto⸗ Bernhard Bichtler, Nehringstr. 8.
578. 272 764. Verfahren und Vor⸗ richtung zur Herstellung von Notensatz⸗ vorlagen für photomechanische Reproduk— Berlin, Hohen⸗ staufenstr. 37, u. Frederick Joseph Gott⸗ lieb, New York; Vertr.: Dr. L. Gottscho, Berlin W. 8.
272 913. Verfahren zur photo⸗ mechanischen Herstellung von geätzten Druck⸗ formen unter Anwendung eines Deckgrundes zwischen der Druckplatte und der licht- empfindlichen Schicht; Zus. z. Pat. 216 476 Eugen Albert, München, Kaufinger⸗ , 272 714. Reinigung von Renault, Billancourt, Frankr.; Vertr.: Zimmermann, Pat. Anwälte, Berlin 8s W. 51. 8.7.13. R. 38330 272765. Druckgasfeuerlöscher mit einer von oben zu öffnenden, in einen Lagerstutzen lose eingesetzten Patrone. The Fire Fighting Apparatus Co., Stam⸗ w Meffert u. Dr. L. Sell, Pat.⸗Anwälte, Berlin 8W. 68. T5. 272 827. Zusammenklappbarer Kinderwagen, Puppenwagen u. dgl. mit umlegbarem stein Brennabor⸗Werke. Brandenburg R. 37 833. Vorrichtung
Wärmeisoliermasse. Mommsen⸗
Schwimmerventil, insbesondere für Brennstoffbehälter. Erich Brauns, Berlin ⸗Tempelhof, Berliner⸗ 9. 2. 12. B. 66180.
Verfahren zur Her⸗ eines Antimon neben anderen Metallen enthaltenden Elektrolyten zum zum galvanischen Ueberziehen eines Körpers mit einer antimonhaltigen Legierung; Zus. Electro ⸗ Chemical Rubber and Manufacturing Com⸗ pany. New Jersey, V. St. A.; Dr. B Alexander⸗Katz, Pat. Anw., Berlin
188. 272731.
Waidmannelust.
272763.
lottenburg, B. 70568.
3. Pat. 255 3551. Ludwig Heß,
E. 16983.
Verfahren zum Zu— spitzen des Drahtes auf chemischem Wege beim Ziehprozeß. Wolframlampen Akt. Ges.. Augsburg. 272 662.
Pat. Anw., 1
O. 62123.
2. W. 39 696. Vorrichtung Schaltung des Querschlittens an Revolver Herbert Austin,
drehbänken. M. Abraham⸗
grove, England; Vertr.; sohn, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 3. 4. 12. A. 21 989.
496. 272 710. Vorrichtung zur Be⸗ seitigung der überstehenden Ränder an den Hälften gepreßter Speichensterne. Rudolf Kronenberg, Ohligs, Rhld.“ . K. 50 837.
9c. 272 S883. Gewindeschneidmaschine. Fa. Georg Wuitig, W. 39916. 272884. zum Richten von Profileisen. Johannes Irn r ch Barmen, Werther. 9g. 272 711. Vorrichtung zum Ab⸗ graten von Bolzenköpfen und ähnlichen Alfred de Fries, Cassel, 1 98. 272 824. Einziehvorrichtung mit absatzweise sich wal zenpaar
A. 23 254. Vorrichtung Pumpensieben.
C. Gronert u. W
Dresden⸗Löbtau.
Rollenrichtmaschine Dipl. ⸗Ing.
Arbeitsstücken. Murhardstr. 4. 272 887. Feststellden von Wagenrädern mittels eines Herbert Fleetwood Sol worthy, Church Stretton, Salop, Eng⸗ land; Vertr.: A. Rohrbach, Pat.⸗Anw, . ; 636. 272 917. Protzverbindung mit federnder Doppelverrlegelung; Zus. z. Pat. — 66 ; Wilhelm Jakob Hoffmann, Steben oder Sichten, bestehend aus zwei Charlottenburg ⸗Westend, übereinander liegenden, festgelagerten ge⸗ allee 25. 12. 7. 15. John C. Clark, Atlanta, Georgia, Amerika; Vertr.: Dr. G. Lotter⸗ hos, Pat. Anw., Frankfurt a. M. 22. 12. 12. behälter für Kraftfahrzeuge. Otto Bülten, 22708 Düsseldorf, Hohenzollernstr. 17. 16. 7. 13. B. 73 201. 272 668. Vom Führersitz aus einzuschaltende Anlaßvorrichtung für Ver— brennungskraftmaschinen von Automobilen. 51a. 272 712. Durchgehende Oktav. Charles Franklin Kettering, Gustav Liebig, Ohio, V. St. A.; Vertr.: Dipl-Ing. 26. 6. 13. G. Benjamin, Pat. Anw., Berlin SW. 61. . K. 50 456. Resonanzboden für 63c. 272 sss. Vorrichtung zum Ein— stellen der Scheinwerfer von Motorwagen in die Fahrtrichtung. Georg Ahlemeyer. Charlottenburg, Bismarckstr. 8. 22. 6.13. A. 24 175. 63c. 272 889. Antriebs vorrichtung mit von Kurbeln mittels Stoßstangen bewegten Schiebefüßne für Motorwagen. Prüß, Eutin.
umdrehendem für Stauchmaschinen. Dr. Alexander Qurin, Wiesbaden, Wilhelm—
5 Ob. 272 663. Zulauf⸗Regelung für Fa. F. Stille, Münster St. 183513. Vorrichtung
Hemmschuhes.
Schrotmühlen. 272664. zum 272062. Württemberg⸗ H. 52 395.
63. 272 667. Einfüllvorrichtung für
neigten Sieben. Flüssigkeitsbehälter, insbesondere Benzin⸗
59e. 272 S45. Luftfilter mit Einzel- spannenden Luftfilterbau G. m. b. H.. Dortmund⸗Körne.
Spreiz⸗ 63e.
koppel für Harmonien. Zeitz, Schießgrabenstr. L. 39 910.
272 952. Anders Josef Oe stlind, Stock⸗ holm; Vertr.: C. Gronert u. W. Zimmer⸗ Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 31 1 6. 272 665. Klavierartiger Lehr— und Uebungsapparat zur Schärfung der Tonempfindung. Christian Rehorn, Duis— burg⸗Meiderich, Stöckenstr. 11. 23. 8. 12. R. 36158.
272 953. Zierkante und Ma—⸗
P. 30 267. 272 669. Federndes Rad mit in einer Ringnut der Nabe geführtem, auf einem Luftschlauch ruhenden Speichenring. Oskar Kiesel, Burgrleden, K. 50 967. 272 766.
William Carter Company, Needham Heights, Mass., V. St. A.; Vertr.: K. Hallbauer u. Dipl. Ing. A. Bohr, Pa Anwälte, Berlin SW. 61. ö 8 22097.
272 714. Einfadenstickmaschine Richard Fugmann,
Württemberg. Federndes Rad mit
Charles Beaven, London; Vertr.: M. Pat. ⸗Anw., B. 70 086.
Priorität aus der Anmeldung in Eng— Fa. land vom 1. 1. 12 anerkannt.
272 767.
mit Hakennadeln. Friedrichshagen. 272 954. Kopiervorrichtung für Stickmaschinen. . Schwetz; 63d. Vertr. C. Röstel u. R. H. Korn, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 8 113
31 1 chlag⸗ und
Keilverschluß zur Befestigang losnehmbarer Felgen auf dem Radkranz. Erle King Baker, Chicago; Pat. Anw., 530. 272 846. Verfahren und Vor⸗ SW. 48. 13. 10. 11. B. 64772. richtung zum gleichmäßigen Abkühlen von 638. in dünner Schicht auf bewegte Flächen Halten und Abdichten von Kotfängern an aufgetragenen Margarineemulsionen o. dgl. Radreifen. Sören Peter Rasmussen, Broad Green, Gerber, Liverpool, England; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler, E. Maemecke u. Dipl. Ing. W. Hildebrandt, Pat. An⸗ wälte, Berlin SW. R. 34 479.
272 885.
1 1 5 12 A. Elliot,
272 899. Vorrichtung
Gebrüder Klotzmann u.
. 6 86s. 272 891. Rad mit federnder August John Meayer, Chicago; Vertr.: H. Nähler u. Dipl.Ing. F. See⸗ Pat. Anwälte, M. 49 864. 272 892.
Kugellaufringen.
Berlin 8SW. Verfahren zur Her- 15. 12. 12. stellung einer kohlehydratarmen Backware. Dr. Peter Bergell, Berlin⸗Wilmersdorf, Prinz-⸗Regentenstr. 1. 9. 11. 12. B. 69 491. Sicherheitsbriefum⸗ Th. C. Joh. Hillmer, Bukarest; Vertr.: Dipl. Ing. C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 26. 1. 12.
58g. 272 641. Schaltvorrichtung für bewegliche Lichtreklame. Allgemeine Elek⸗ u. tricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 29. 9. 12. A. 22 847. — 54g. 272 955. Einrichtung zum Vorzeigen und Aufbewahren von Decken und ähnlichen Gegenständen in Verkaufs. geschäften. Margarete Vrausnitz, Posen, Wilhelmstr. 23. ! 5 3b. 272 s86. arbeiten des Tangs (Wassermoos, See⸗ gras) und sonstiger Meerpflanzen zu ge⸗ bleichtem oder weißem Papierzeug. Marie Jeanne Sophie Kueß, geb. Lolley, Charles Vietor Kueß u. Edmond Marse Kuest, Tunis; Vertr.: Dipl.-Ing. Pat. Anw., Berlin W. 66. K. H1 748.
Fahrzeugnabe mit Jules Elie Mehylan, East Adelaide, Austr.; Vertr.: G. Dedreux, A. Weickmann u. Dipl.-Ing. H. Kauff⸗ mann, Pat. Anwälte, München. 19. 2. 13. M. 50 481. 272 820. keilförmigen Klötzen und gelegten, mit den Speichen verbundenen Metallplatten besteht. Anton Findenigg, Wien; Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat⸗Anwälte, S. 38 337.
Radreifen, der aus
Giulio Silvestri
Berlin 8SW. 68. ; 6 ze. 272 671. Radreifen, insbesondere für Kraftfahrzeuge, f Felgenkranz befestigten Drahtkabelstücken. Frank Waldemar Ofeldt, Jersey City, V. Gt. . Rer.
quer auf dem P. 30 868.
— 272 828. GElastischer Hohl⸗ reifen von halbringförmigem, in der Mitte verstärktem Querschnitt. Isaae Benjamin, A. Gerson u. G. Sachse, Pa Anwälte, Berlin 8W. 61. ö G. 35 450.
272 893.
Boleslas André
H. Caminer,
272 826. Photographlsche! Schutz vorrichtung
für die Lauffläche von Gummiradreifen. Michael Alexander Kennedy. Toronio, Ontario, Canada; Vertr.: E. W. Hopkins, . Berlin 8SsW 11. 26. 3. 12.
50 871.
Si. 272 829. Hinterradnabe mit Freilauffupplung und Rägcktrittbremfe, insbesondere für . Schweinfurter
gel Lager ⸗ Werke Fichtel Sachs, Schweinfurt a. M.
Vrãcisions⸗ 25. 8. 12. Sch. 41 782.
62k. 272830. Antriebsvorrichtung mit Handhebel für Fahrzeuge. G. A. Naether Akt. Ges., Zeltz. 21. 2. 13.
N. 14092.
64a. 272 957. Metallblechgefäß. verschluß mit LU, förmigem Ringbett. Alfons Mauser, Cöln⸗Marienhurg, Marienburgerstr. 81. 10. 10.13. M. 53 912. 64a. 222958. Metalblechgefäß⸗ verschluß. Alfons Mauser, Cöln⸗Marlen. burg, K 6 6363. 96 .
M. 5
65a. 272 894. Verfahren zum Steuern von Kugelrollschiffen mit pendelnd aufgehängtem Innenschiff. Martin Paul, Bremen, Woltmers hauserstr. 124. 5. 3.12.
P. 28 436.
679. 272 959. Antriebsvorrichtung an Maschinen zum Schleifen ungleich langer Fassetten (Strahlen, Oliven) an Glaäͤser. Fa. Fr. Wilhelm Kutzscher,
Deuben⸗Dresden. 26. 8. 13. K. 56639.
678. 272 768. Schleif⸗ und Abzieh⸗ vorrichtung für die Klingen von Rasier« apparaten. Josef Fabian, Ujpest, Un— garn; Vertr.: E. Lamberts u. Dr. G. Lotterhos, Pat. Anwälte, Berlin 8swW. 61.
10 5 1. 36 68.
68ga. 2722 895. Schloß mit auf der Riegelstange frei drehbaren Bärten. Joseph Andrus zkiewicz, Grodno, Rußl.: Vertr.: P. Brögel mann, Pat. Anw., Berlin W. 66.
8. 4. 13. A. 23 785.
68a. 272 896. Türschloß mit einer beim Zuschlagen der Tür selbsitätig aus— gelösten Zuhaltung für den unter dem Drucke einer Schließfeder stehenden Riegel. Adolf Ftabisch, Gräbschenerstr. 115, u. Paul Fröhlich. Berlinerstr. 50, Breslau.
4. 3. 13. K. 54 147.
SSa. 272 897. Dröäckeranordnung für Kastenschlösser mit geteilter Nuß und geteiltem Drückerzapfen. Adolph Busch, Hamburg, Richardtstr. 11. 12. 9. 13.
B. 73 890.
6S8b. 272 S98. Federhaken für Fenster⸗ haspen. Jens Hansen, Kopenhagen; Vertr.: O. Sack u. Dr. Ing. F. Spiel mann, Pat.⸗Anwälte, Leipzig. 26. 10. 13.
H. 64 109.
68b. 272 899. Verschluß für Ober⸗ lichtfenster mit am Blendrahmen dreh barer Sperrklinke und einem am Fenster—⸗ flügel drehbaren, sowohl beim Oeffnen als beim Schließen des Fensters beein— flußten Auslösehebel. Heinrich Greven, Düsseldorf, Brehmstr. S6, u. August South, Cöln-⸗Zollstock, Theophanoplatz J.
1 .
68b. 272 960. Ein spaltweises Oeffnen der Tür zulassender Sicherheits riegel. Fritz Knubbe, Berlin-Steglitz,
Albrechtstr. 2. 5. 3. 13. K. 54158.
70a. 272 831. Klammerartiger Halter für Zeichenkreide, dessen gegeneinander federnde Schenkel gelenkig miteinander verbunden sind. Emil Ermrich, Berlin, Gr. Frankfurterstr. 55. 29. 10. 12.
E. 18569.
70. 272 961. Kippbares Tintenfaß mit Deckel, bei welchem durch das Kippen die Eintauchöffnung freigegeben wird. Alwin Findeisen. Magdeburg, König—
straße 60. 9. 5. 13. F. 36453
798. 272 715. Mar kenaufklebevor⸗ richtung mit Markenstreifen, bei der die Vorschub., Abtrenn-, Anfeucht⸗ und Auf⸗ drückvorrichtung in einem an einem Ende schwinghar gelagerten Rahmen unterge⸗ bracht sind. Adolph Joseph Siedle u. John Henry Reginald Hardley, London; Vertr.. M. Schütze u. Dipl. Ing. H. Pfelffer, Pat. Anwälte, Berlin SW. 11.
18. 2. 13. S. 38 3309.
70e. 272 S832. Heftnagel. Carl S. Storrer, Winterthur, Schweiz; Vertr.: Dr. W. Friedrich, Pat.‘ Anw., Berlin SVW. 48. 1 . , .
Schweiz, 17. 10. 1912.
70e. 272 962. Bleistifthalter für Bleistiftspitzvorrichtungen mit unter Feder wirkung stehenden Klauen. Charles Caspar Spengler,. Rockford, V. St. A.; Vertr.: S. Reitzenbaum, Pat. Anw., Berlin 8sW. 11.
24. 1. 13. S. 38 093.
71c. 272 914. Maschine zum Auf⸗ nageln von Absätzen auf Schuhwerk. Maschinenfabrik Moenus A. G.. Frankfurt a. M. 5. 11. 11. M. 46127. Ic. 272963. Arbeitsstock für Schuhmacher. Friedrich Bauer, Schorn⸗
dorf, Württ. 27. 8. 13. B. 73 673.
71e. 272 961. Schuhwerk. Rändel⸗ maschine. Wilhelm Schröder, Berlin, Prenzlauerstr. 42. 14. 12. 12. Sch. 42633.
72c. 272 833. Fahrbares 33 6 bei dem die zum Bestimmen des Schwen
winkels dienende Einrichtung das Schwenken des e,, in bestimmten Winkelab⸗
sttätig zu hemmen vermag; Zus. z. Pat. 257 512. Fried. Krupp Akt. Ges., Essen, Ruhr. 22. 1. 13. K. 53 733.
ständen sel
(Fortsetzung in der folgenden Beilage.)
Verantwortlicher Redakteur:
Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Ezpedition (Heidrich) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32.
e hnte Beilage
zum Dentschen Neichsanzeiger und Königlich Vrenßischen Staatsanz
. — serli M 2 5p . 30. Berlin, Montag, den 23. März
— . ; 2 rr r e , 2 . é ö 1 — 2 — — 2 9 2 r , * * — — — ;. ᷣ. J ö * 8 — ö ö j — ö * ñ — . are , m, ren, . è Der Inbalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Güterrechts⸗, Vereing⸗ Gena ffenschaf: s. Zeichen · und Musterregistern, der Uchebertechtseintragscolle, über Warenjeichen Patente, Gebraucht muster, Konkurse sowie die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. Cr. zh)
Das Zentral- Handelsregister für das Deutsche Relch kann durch alle Postanstalten, kn Berlin Das Zentral Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tãglie 1 — Der für Selbstabholer auch durch die Königliche Expeditton des Reichs. und Staatsanzeigers, SW. 48, Bezugspreis beträgt L S SO 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 4. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 20 .
1
2 2 ——— —— — — — — —— — m , — . 6 2 K—— M* t 769 pressen des Tabakz an Maschinen zur Her⸗ Finnland; Vertr.: Dipl.-Ing. X. Glaser u. Zb. 59 8 102. Krawattenbefestigung. Nürnberg, Fürtherstr. 378. 12. 2. 14. Pa ente. stellung von Zigarren. Otto Preißler, C. Peitz, Pat.⸗⸗Anwälte, Berlin 8W. 68. Emil Schulte, Dortmund, Kaiser Wik. 3. 9607. . X Großauheim b. Hanau, u. Anton Fritz, 2. 4. 12. Sch. 40 755. helm. Allee 22. 18. 2. 14.. Sch. 51 879. Ad. 594 732. Doppelseitiger vyro⸗ (dortsetzung) Darmstart, Steinackerstr. 14. 27. 5. 1. 856. 222772. Wasserreinlgungs⸗ 38d. 5694 Hz. Kombiniertes Rekorm, phorer Gas-Anzünder. Hugo Bornstein, 72. T7222 834. Vorrichtung zum P. 30 896. apparat, hestehend aus emem oberen turnkleid. Georg Niedel., Siegmar⸗Chem⸗ Berlin, Norckstt. 18. 28. 2. 14. B. 68 416. Sxrülen und Schmieren von Geschützen. SOa. 272 718. Abschneidevorrichtung Wasser- und Lauge Reservoir, einem Be- nitz. 24 2. 14. R. 38740. ( 28. 584 71. Kerzenlöscher. Fritz Willtam Davis Smiih, Washington; zur Herstellung von Dachztegelnasen, bei bälter zum Ethitzen der Wasser lauge. 6. 5894 126. dosentrãger. Wolf & Bübler, Wallenhausen, Schwaben. . Vertr.: Dr⸗Ing. J. Friedmann, Pat. welcher der Nasenstrangabschneidedraht in mischung mit Dampf und einem Filer. Eo, Görlitz. 26. 2. 14. W. 43 02. B. 68 4177. . ; 3. Anw. Berlin 8. 68. 312.11. S. 55 145. einer hägelförmigen Gabel bhefestigt ist. Maschinenbau-⸗Anstalt Humboldt, 3b. 394 238. Vorrichtung an Ueber. If. 593 95. Glähstrumpf aus Por⸗ 7c. 272 900. Doppelgeschütz, bei Albin Küln, Heidelberg, Zwingerstr. 11. Cöln-Kalk. 26. 9. 13. M. 53 768. zlehern und Jacketts zur Verhinderung des zellan. ö Auolf, Wagner, Beierfeld. dem die beiden Geschützrobre derart mit 22. 11. 12. K. 53 180. S5c. 222 774. Einrichtung an Ab Hochschiebens darunter sitzender Kleider- 4. 4. 13. W. 396 J einander vereinigt sind, daß sie alle Rich S9a. 272 729. Brikettstrangpresse, wässerkläranlagen. James Millar Reil, stücke Hans Richter, Eibenstock. 17. 6. 13. Af. 58946 282. Webe⸗ Gasglühkärper, tungshewegungen gemelnsam machen. Dr. insbesondere zur Herftellung kleinerer New Jork: Vertr.: A. Elliot u. Dr. A R. 36395. ö . bei dem in geregelten Abständen Quer- Ing. Hans Liunenbrügge, Buffalo, N. M; so zenannter Industriebriketts. Bayerische Manasse, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 48. 2b. 594 387. Tragbänderbefestigung. streifen sesten Gewebe mehr mnmal⸗ mit Vertr.: Dr.-Ing. Paul H. Müller, Han, Braunkohlen⸗In du rie Akt. Gef., 2. 11. 12. N. 13768. . Eugen Duu, Hohenstein, Kr. Dirschau. Flächen abwechseln, in denen die Ketten⸗ nover, Heinrichstr. 11. 21. 1. 13. C 35 862. Schwandorf, Oberpfalz. 23. 2. 12 868. 222 838. Stützrute für den 17. 2. 14. D. 26771. ‚ ffaͤren freiliegen und mit dem Schuß nur 22e. 272 7185. Dneumatische Figuren⸗· B. 66360. Fadenrutenschuß, für Samntweberei und Tb, 5zyg gn. Gemalter Kragen mit binden, soweit es die Weiterführung des Zielscheibe; Zus. z. Pat. 255 278. Stefan 80a. 272773. Maschine zur Her— Einrichtung zu ihrer Führung. Seits Besatz. Jean Kaufmann, Erlenbach, Schußfa denz erfordert. Ernst Görlitz, von Tattan, Szétesfehsrvär, Ungarn; stellung von Dachziegln und anderen Françgise du Nouueau Velours, Zürich; Vertr. Franz Thomas, Goiha. Berlin, Landsberger Allee 133. 20. 11. 13. Vertr.: Dipl. Ing C. Fehlert, G Loubier, plattenförmigen Gegenständen aus Zement Paris; Vert: Dipl.-Ing. C. Fehlert, 20 2. 14. K. 62264. G. 3
34 959. F. Harmsen, A. Bütiner u. E. Meißner, 9. dgl. Kieler Maschinenban - Akt. G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner u. b. 596 4A. Autoschal. Bernhard 2g. 524 E61. Brenner Vat - Anwälte, Berlin 8wW. 61. 26.1. 15. Gef. vorm. C. Dae ves, Kiel. 22. 5. 12. CG. Meißner, Pat. Anwälte, Berlin 8w. 61. Röser, Wlttgensdorf. b. Chemnitz. Brennstoffe, inshesondere für T. 18161. K. 51 765. 1 . k „ Kissing C. Mögmanun, 2æ2f. 272 680. Fahrbares Geschütz 86a. 272 SZ6. Ziegelstreichmaschine S6g 2272922. Vorrlchtung jum 3b. 39 4 43. Gestrickter Selbstbinder 25. 2. 14. k . mit Einrichtung zum Ausschalten des Ein⸗ mit unter dem Füllruipf hin, und her. Erproben der Wirkung des Musteis einer aus Schlauchware. Alfred Steudel. 19. 58233 Tusttegelungsborrichtung flusses des schiefen Räderstandes auf die bewegten und sowohl von oben als auch Florware, inebesondere eines Teppsch— Chemnitz, Palmstr. 31. 27. 2. 14. für Dan pf. und Gasglühlichthrenne nach Schußrichtung. Fried. Krunn Aft-⸗ von unten bewässerten Formrahmen. Ar⸗ musters. Gustap Hilliger, Hanau a. M. St. 19 108. . ; . Gebrauchs muster 637 928. Ed. Liese⸗ Ges., Essen, Ruhr. 1.3 12. K. 5b0 609. nold Dor ahusch. Oderberg ⸗Bralitz. 24. 7. 13. H. 63 163. Tb, 594 539. Mit dem Kragenknopf gang, Fabrit für Rroje krions Ahpa⸗ 72f. 272 8S4AXT7. Fahrbares Geschütz mit 2. 11. 11. D. 25990. za. 272 839. Durch ein Druck, verbundene Hals binden Haltevorrichtung. Tate, Dässel dorf. 26. 2. 14 L* 56 Zahnbogen-Höhenrichtmaschine. Fried. 8Oa. 272R* 887. Ziegelstrangpresse. mittel vermittels eines Treibkolbeng wirk— Martin Schneider. Offenbach a. M. *. 59 34Y. Federnd wirk Krupp Llkt. Ges., Essen, Ruhr. 24. 12 11. Fritz Mewes, Rethen a. Teine. 7. 1d. 12. sames zangenartiges Handwerkzeug. Frauk. Sprendligs gerstr. 24. 28 2. 14 Sch 52 003. dichtung ür Düsenrohre. Heinrich K. 49975. M. 49491. fur rer Maschinenbau⸗Akt. Ges. varm. 3b. 596 584. Taschenvervärkung an u. Orts Teilten, Ickern, Kr. Dortmund. 225 27290. Visiervorrichtung sür 8Oa. D272 969. Kunststeinprefse mit Bokorun Witte ind, Frankfurt a. M. blauen Arbeitsjacken u. dal. Bierba um- 28 2. 14 T. 16 927. . . Geschütze. Vickers Limited, Westminster, auf einer endlosen Kette befindlichen Preß⸗ 20. 3. 12. P 28 583. . Proenen, Cöln a Rh. d. 2. 14. B 8 226. Ag. 594 7*6. Luftzuführungs rohr fär London; Vertr.: Paul Müller, Pat Anw., rahmen. Carl Galonsty, Magdeburg, 88a. 2272 9879. Wasserturbinenanlage, Rb. 594 387. Drugkknopfbefestigung Petroleumlampen. Ludwig Mann, Gau⸗ Berlin 8sW. 11. 6.2. 12. V. 10 540. Blumentbalstr. 53. 24. 12. 12. G. 38 156 bestehend aus Turbinengruppen mit quer für Krawatten. Theodor Truchseß, Kirch. Algesbeim b Mainz. 2 3. 14. Me. bo 146. 72h. æx72 8092. Abzugt vorrichtung ür sOb. 222 9153. Verfahren der Auf- zum Wasserzulauf angeordneten, in Einzel— n n, 2. 14. T. It Sli. 5a. 5 81 672. Erdlechbohrer, Ewald Selbstlader. Julius Rosenfeld, Berlin, schlteßung von Hochofenschlacke jeder Art kammern unterteilten Turbinenkammern. B8. 59 621. Dosenträgerteil. Fa. Boller, Eiserfeld, Sieg. 52 13. B. 62 068. Lurfürstendamm 1883/9. 8, 11. 12. R. 6 579. zu einer schaumigen porösen Masse. Carl Gebr. Hallinger, München. 16. 8. 12. J G. Hauffe, Pultnitz i. S. ö
7. 4. 5k. 58 864. Halt vorrichtung für 721i. 272 732. Zeitjünder mit Uhr- Heinrich Schol, Ulltndorf, Dillkreis. S 5870. S. 665 526.
Handbohrmaschmnen. Heinrich Brocke,
werk. C. Lorenz Akt. Ges., Berlin. 13. 2. 12. Sch. 403531. sSe 272 672. Windmotor mit elasti⸗ 25. 59 2. Hosenträgerteil. Fa. Bochum, Richardstr. 37 0 214. B. Hi . 6 6 S9b. 372 916. Verfahren zur Ver schen Flügeln. Wladimir Bilenks, Anopa, . Puls R . 2 11 b 5τSTS. BVohrschneidenbefrstigang. 7 4c. T Tz 7639. Schiffs maschinente le⸗ arbeitung alkalihaltiger Gesteine auf Alka⸗ Kuban-Gebiet, Rußl; Vertr.: H. Nähler O. 665 327. . . Dber eh esische Etfen Judustrie Akt. graph. Snelheid . Registreermaschine lien und Portlandzement. Chemische u. Dipl. Ing. F. Seemann, Patz Anwälte, 3b. SvE 858. Als Druckknopf auß. Ges. für Berghan uns Dittenberri. b. voor Vöscr en Kchterwaartlche Ge⸗ Fabrit Rhenania, Aachen, u. Br. Anton Berlin Sw. 11. 12. 2. 18. P. 30 322. gebildeter Kragenknopf zur Befestigung Gleiwitz, u. Wil helm Kor faumh, Zabrze, weging „Spiritsss“ Akt. Ges., Am WMefferschmüitt, Stolberg, Rhld. 7. 3. 12. der Krawatte. Bruno Hiller, Horka. Viktor itt 1 26. 3. 14 O. 8427. ö sterdam; Vertr.: Rudolf Schick, Berlin. C. 21 684. 23. 2 14. H. 665 4·31. 56, 5 946 Hax. Vorrichtung zum zeit⸗ Teltowerstr. 18. 13. 4. 13 S. 38760 808. 272 906. Steinbegrbeitungs⸗ Gehr 2 t 2b. 58 ÆAh3. Mit einer Tasche ver⸗ weillgen intensiven, Lune blasen der Bohꝛ⸗ 75e. 272 P63. Vorrichtung zum Auf⸗ maschine mit einem mechanisch hin, und Gebrauchsmußs 6 sehener Handschuh. Cini Zimmer mann. löcher durch das Arbeitsmittel bet 6 fangen der beim Ueberziehen von Gegen- herhewegten Werkzeug. dessen Schneide ö., Kingersheim, Kr. Mülhausen J. C. 2. 3. 14. luft oder Vamp sßohrhämmern, und Ma⸗ ständen mit flüssigem, in feinster Vertel., unabhängig von der Schaltbewegung des (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse) 3. 654. kö sbiren. Deutsche, Hꝛaschiuen abe it lung an einer Düse zum Austrijt ge⸗ Werkzeugttägers in der Bewegungsebene Eintragungen 3b. 594 965. Kotschützer, bestehend A G.; Duis hung. . 13. D. 24 111. brachtem Metall zurückprallenden Metall- des Mesßelschaftes beweglich ist. Fritz ö. gungen. aus einem am Schuhabsatz zu befestigen. Ze, 593 ss. Rost; und feuer siche ter teilchen. Alfons Mauser, Cöln, Ehren⸗ Siegheim. Wildemann, Harz, u. Eügen 593 801 bis 5g 3 000. den, mit herborstehender Platte ausge- CSsenbeton Einstrich für, Schachtaus bauten. feld, Maxrienstr. 2830. 10. 5. 12. Ludwig Müller, Berlin-Schöneberg, La. 593 84K. Vorrichtung zur Ent- statteten Bügel. Hugo Strauß, Plauen Nikolaus Labach, Karlingen. 21 2 14. M. 47 840. Tandsbuterstr. 8. 26. 11. 12. S 37 685. wässerung von kleinstückigem oder pulver. i. V., Relßlgerstr. 39. 27.2. 14. St. 19199. 2. 34308 . J 2*c. 272 2665. Verfahren und Vor. s 68. 272 997. Steinbearbettungé⸗ förmigem nassen Gut, wie Kohle, Schlamm Ze. 594 281. Aus einem Stück be⸗ 5e. 94 3323. Verstellbare richtung zum Uberziehen von Gegenständen maschine zum Autzarbeiten von Nuten u. dal. Dipl. Ingꝗ. Wilhelm Mohr. stehender, flacher Durchsteck Druck snopf⸗ gerne Gruben dickelekzscha lung. . mittels, aus Spritzborrichtungen in ge mittels hin, und herbewegter Meißel. Essen a. Ruhr, Frau Berta Kruppstr. 8. Oberteil. Fianz Steiner, Berlin Mart⸗ Barth. Aalen, Hürtt. 24214 B. 68320 schlossenen Räumen aufgestäubter Stoffe. Eugen Ludwig Müller, Berlin-Schöne⸗ 4. 8. 13. M. 47 397. . grafenstr. 9. 18. 11. 13 St, 18 621; 5c 59 5532. Bohrer : „Wetallatom“ (6. m. b. S.. Cöln« berg, Landshuterstr. 18, u. Fritz Sieg Ea. 594 EOz. Mit einer Ginrichtung Ac. 59 828, Taillenverschluß,. Alfred linigen Dohren, insbefondere Ehrenfeld. 30. 3. 13. M. 50 998. heim, Wildemann, Harz. 24. 1. 15. zum Abwlegen von Gut versehene Sieb. Kruse, Läbeck, Elswigstr. 210. 3. 3. 14. bruchbohrhammers. 26e. D722 8903. Vorrichtung zum M 56 225. vorrichtung. Friedr. Krupp Akt. Ges., K. 62 441. J . kenterch n, Spinnen von Papierfäden, bei welcher ein 8Ia. 72 970. Maschine zum Ein⸗ Grusonwerk, Magdeburg⸗Buckau. 28. 5941034. Hilfemittel für die Zu⸗ R. 62 . ö J Papierstreifen, gegebenenfalls mit Textil‚ wickeln von scheibenförmigen Gegenständen, 17. 2. 14. K. 62209. schneiderei. Georg OSroszy, Berlin, 89. 38489826. IMousie Hopfen dare sadeneinlage, mit seinen seitlichen Rändern wie Tabletten, in Rollenform. Neue 2a. 594 O99. Ring mit Stiel zum Alerandrinenstr. 107. 6 2. 14. O. 8383. mit Außenant lieb und Wagen mit eingerollt wird. Viech. Sei lerwaren. Geldzählmaschinen ⸗Gesellschaft m. b. Ankippen, für die Handhabung eines darin Ed. 394 935. Vorrichtung zum Ab— entleerenden ir horden fab rit Act. Ges., Alf a. Mosel. 28 12.12. H., Berlin. 22. 2. 13. Sch. 43 157. hrehbar aufgehängten Waffeleihenz Eisen. nehmen von Körperformen, Karl Grün- Pleinfeld, Mittelfranken. M. 49992. SIc. 272 908. Versahren zum luft hütten Æ Emaillirwerk Wilhelm berg, Straßhurg i. E., Manteuffelstr. J. N. 50 939. . . 8d. 222 717. Spulmaschine, ins, dichten Verschließen von Dosen mit ab⸗ von strause G. in. b. S., Neusalz 4. O. 20. 2. 14. G. 35 843 6b. 52 t 312. Ablaß⸗Vorrichtung besondere für Stickmaschinenspulen, mit nehmbarem Deckel. bet denen die Fuge 14. 2. 14. G. 20 448. ö Re. 59 A QH X. Haarscheitel. J. Berg. für Flüssigkeits behälter. C. re itwi einer zur Leitung des Fadens dienenden am Deckel durch elnen aufreißbaren Vet⸗ Zh. 5946 067. Aus einer siebartig mann C C95 Laupheim, Württ. Gesellschaft für Srauere he dar Schlitztrommel und einem im Innern der schluß überdeckt wird. Gottlob Veigele, durchlöcherten Blechpatte und einem messer⸗ 23. 2. 14. B. 68 309. b. S., Cöln;. 3. 3344 Trommel angeordneten Fadenführer. Al— 94. 29. 10. 12. artigen Streichinsirument bestehende Vor⸗ Ze. 596 685. Geglãättete Sammet 8d. 9 832. Vorrich . bert Belz. Goldach, Schweiz; Vertr.: V. 11195. richtung zur Herstellung sogenanter Spatzen. blumenauflage für Kartonnagen. A. *. S. dichten Berschi ß. n. Basten Pat.⸗-Anwalte Vipl Ing. H. Caminer, SIS. 272 720. Müllabfuhreinrichtung Gottlob Kälberer, Uhingen, Württ. Beutler, Berlin. 2 1. 14. B. 67 76hͤ. hehaltern vor dem Abnehmen des mit Berlin W. 66. u. Dipl.-Ing. K. Wentzel, mit einem den Mülleimer aufnehmenden, 26. 2. 14 K. 62 331. . Ze. 594 717. Zacken Druckapparat. PVasteurisierhe halter rerhu Aus⸗ Frankfurt a. M. 25 5 13. B 71 997. verschließbaren Kasten, welche? um eine Zb. 594 545. Brötchen brückapparat. Anton Hartmann, Berlin Friedenau, abnungsghfãßes. Demrich.⸗ Puntag. 275. 272904. Einrichtung zum wagerechte Achse schwingbar ist und auf Theodor Breuer, Cöln a. Rh., Luxem— Taunus ir. 31. 24.2. 14 H. 6 463. Bremen. untentorsteinweg 68. 27. 9. 12. Regeln des Antriebs mittels Schwungrads die Wagendecke gestürzt werden kann. hurgerstr. 79. 28. 2 14. B. 68 41. Ze. 5394 748. Zaclen⸗Abdruckapparat. S. 28450. ö bei Spielzeugen. Emil Andersen, Kopen⸗ Georg Ruck. Schwabach, Mittelfranken. Zb. 594 548. Zwiebackschneidemaschine Anton Hartmann, Berlin Friedenau, 6f. 592922. or hagen; Vertr.: B. Ilrotka, Rerlin, stronen. 20. 4. 13. R. 37 794. für runde Zwüebacke, zum Befestigen an Taunusstr. 31. 24 2. 14. H. 65 464. fernen von Pech aus Fässern er sonstigen sröße 6. 18 1 13 J 3 856 8 Re. 272 642. Seilpostanlage. einer Tischkante mittels Schraubzwinge a. 5904 LB. Laterne. Hans Sener, Verpackungebehällen mit Neinschung de 77h. 272 276. Mehrdecker mit um⸗ Lamson⸗Mir * Genest Rohr- und o. dgl. Fa. Nudoluh Scheffust, Ham. Nürnberg, Feuerweg 8. 26. 2. 14. Gases und der Verbrennungsluft zer klappbaren Flächenenden nach Patent Seilpostanlagen G. m. b. H., Berlin⸗ burg. 28. 2. 14. Sch. 1 996. S. 33 004. ; . . helb . mi 268 368; Zus. 3. Pat. 263 368. August Schöneberg. 20. 3. 13. X. 36 507. Ba. 593 844. Mit Kräuseln ver⸗ Aa. 59 * G18. Laterne. Hans Seger, Mount PVerngn, V. St. AM.. Euler, Frankfurt a. M.« Niederrad. S Re. 2T7Æ* G81. Verteilungsvorrichtung sehene Untertaille. Christine Gagber—⸗ Nürnberg, Feuerweg 8. 26. 2. 14 ,, . Dr. Ing. Bra e Run den 1 für Schüttgut in Speichern mit trichter⸗ ding, geb. Lauen, Münster i. W., Her. S. 33 005. . J und Dipl. Ing. Dr. H. Fried, Berlin 27h. 272 784. Flugjeug mit zur Er förmigen Einbauten. Dipl. Ing. Fritz warthstr. 14. 5. 1. 14. G. 20 263. 1a. 391 734. Zweitelliger, derstell· 8w. 6 16. 9. 12. Mn 33 619. K zielung einer Fallschirmwitkung schräg Runte, Berlin⸗Südende, Steglitzerstr. 3. a. 593 847. Ungesteifter Umlege⸗ barer Glühstrumpfhalter. Walter Gra⸗ 6f. 6. . nach aufwärts einstellbarer Tragfläche. 31. 3. 12. R. 35279. kragen Georges Vasilesett, Graiopa, bom, Berlin Friedenau, Stuhenrauch⸗ hahn für ier C r- und age tgefãß . Wilhelm Sayn, Hochheim 4. Me, u SEe,. 272 B09. Kreiselwiyper. Ge. Rumänien; Vertr.: Eduard M. Goldbeck, straße 48. 28. 2. 14. G. 35 915. eus Zeisner, Dortmund, Ardeystr. 15. Zolef Doufsain. Frankfurt a, M., werkschaft Gustan, Zeche Gustay b. Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 6. 2. 14. Ba. 593 7237. Emaillierte Röhre 1 . Bergerstr. 342. 28. 12. 11. S. 35 342. Dettingen a. M., u. Paul Janicke, Groß. V. 12178. zum Verlängern von, Altan kerzen; Anton 9. 591 5 94. Hastzel mit zeränder⸗ 2709. 2722 7835. Betriebsstoffbehälter welzheim, Post Kahl a. M. 28. 10. 13. a. 591 032. Mieder aus Roß haar · Runte, Idlobn; . lichem Umfange mwecks leichten Abt ehen für Luftfahrzeuge. Paul Großer, Albers J. 16016. . stoff. Brung Henschtke, n, . h. 5 96 6 7. Bogenlampe, ür des Wickelzutet. Heinrich s orel. Dager dorf, Holst. 11. 5. 11. G. 34 244. SIe. 272 971. Förderwerk aus 19. 11. 12. H. 58 431. - Bühnen wecke⸗ Boint Darffner Akt.“ i. W. Elberfelderstr. 37. 18. 27h. 272 786. Sitzpolsterung für mehreren nebeneinanderliegenden gewalzten Za. 584 2376. Büstenverbesserer G. Ges., Frankfurt a. M. 26. 2. 14. . Wer khemn zum Ake 8. 1 . Veit zeug n
1
164.
zo stenrisᷓer teu!
9 31 9 E
ö Brenners.
Flugieuge. August Euler, Frankfurt a. M.“ endlosen Metallbändern, vorzugsweise Kindler Æ Co.. Gomaringen b. Reut⸗ V. 122413 J . 58921 . lzeug zum Niederrad. 2. 10. 12. E. 18489. Stahlbändern bestehend. Sandvitens lingen. 10. 2. 14. K. 620938. b. 591 87. Signalisierapparat für ven Falzrohren. Gebr. Vietze, 727. 272 535. Vorrichtung zum Ab⸗ Jernverks Attiebolag, Sandpiken, a4. 594 G83. Vortichtung zum Fest⸗ Scheinwerfer. Siem ens Schucke rt merke Bez. Arnsberg.? 83. 14. B12 werfen von Geschossen aus Luftfahrzeugen. Schweden; Vertr.: Dipl-Ing. CG. Fehlert, halten von Manschetten. Artur Schirmer, (6. m. b. B., Berlin. 30. 8. 13. S. 31 258. 7c, 594 A7. Zusam: enleabarer Frisd. Krupp zit, Gef., Essen, Ruhr. G. wonbier, . armen, RJ. Büituercn. zangendors, b.. Mumtdorf, S. A. 21.1. 14. 47. S4 2. Automqtisch: Sicher Ich. Termznn stäff, Diselder f dier 2 13. R h 9g6. E. Meißner, Pat⸗Anwälte, Berlin 8sW. 61. Sch. 51 420. ⸗ J Rita gasschl auch muffe., Filtz Krafsfelt eld, Posen rstr 14 6.10.12. 72. 272 905. Schraubenflieger, welcher 27. 4. 12. S. 36 200. a4. 594 696. Klemme zum Halten Deçeden, Altnickten 2 8 car Nie del 3. a öh e ais Org mit aus Klappen zusammengesetzten Flächen s 29. 272 OEG. Verfahren und Vor von Uebermanschetten. Emanuel Bade, 6 ossebaude b. Dresden. 26.2. 14. K. 62375. geflecht, Dein rich Du ders Göln- Li ausgestattet ist. Robert Bafsel, Berlin, richtung zum Absprengen der Mantel, Zabrze, O. S., Koppstr. 14. 2. 14. 4d. 594 29 4. Pyrophorer Gaszünder thal,; 92. 26
Lützowstr, 112. 1. 3. 13. B. 70 8669. krusten an Trockentrommeln für Kalisalze B. 68 145. . mit Sieb⸗ Schutz Jacques stellerm aun
79b. 272 987. Klebvorrichtung für und ähnliche Stoffe. G. Sauerbrey Fa. 59K 7091. Krageneckenhülle zum G. m. b. H. Zerlig; 1 3.14 K gls. geflecht. ö. Zigarrenmaschinen mit zwel einander be, Maschinenfabrik Att.“ Ges., Staßfurt. Ueberziehen schadhafter Kragen. Vleter Fb. 59 „* 60. Vorrichtung zum Ver⸗ J urch Obe . rührenden Waljen, von denen die eine in 5. 9. 13. S. 39978. Albert Schuhan, Hamhurg, Langereihe 111. löschen der Lampen beim Unfallen. Jobaun Therestenstt. 2. 36. 114 12. einen Klebstoffbegälter laucht. Anton a. 7X 7272. Verfahren zur Sterl⸗ 16. 2. 14. Sch. 5hI S830. Mogel, Schlieben i, S., Steigemühle. Sa. 39* 22 —— re, Tele, er Fritz, Darmstadt, Steinackerstr. 14. lisation von Flüssigkelten und Gasen 5H. 591 083. Auswechselbares Uni⸗ 26. 8. 18. M. 4 62; . en. dan St ängen, Loth Senprich, Cottbus 36, 3 13, Y 36 2338. mittels ultravioletter Strahlen 1n formabzeichen. Vasile Petreseu, Katto— 48. 594592. Mechanisch. eleltrische . X. . 796. 272 968. Vorrlchtung zum Vor⸗IVakuumrohren. E. O. Scheidt, Terhokt, witz, O. S. 117. 11. 13. P. 24 8653. Gasfernzündung. Fritz Zwanziger, Sa. 594777. Färbvorricht
* 11 24 8. 1 2X.