— * 2 * 31 ma * 1 3 3 *. * * . — 1 9 85 tl ichen 2 . gene Genossenschaft mit beschränkter ] Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß e,, ,. a. D. 4. ich Brock ⸗s pflicht zu Klein Peiskerau, vermerkt, nossenschaft ausgebenden öffen Se⸗ . . ; . . Daftysticht mit dem Sitze zu Woauwitz, die Jeichnenden zur Firma erei nn in Haltern gewählt if daß an Stelle des ausgeschiedenen Guts, kanntmachungen erfolgen unter der Fzima M. Das st , . 6 . ö Jabriknummern 1132 1124 E914, Vormittags 11 Uhr, an berwalter ernannt; Anmeldetermin auf 1914. Mittags 126 Uhr, das Konkurg— Kreis Brieg Statut vo 29. Februar oder zur Benennung des Ber an Königliches Amn isgericht 5 besitzers Adolf Schindler der prakt. Arzt der Genossenschaft, ge ichnet von 26. or⸗ ö ü 9 364 arz ö aus ges . . sa 4139, 4140, und 1 Mufter hiesiger Geri . , am Reichensperger⸗· 8. April 1914 bestimmt: erste Gläubiger derfahren eröffnet. Verwalter: Prozeß⸗ 1914. Gegenstand des Un lerrẽ hnens ist Namengunterschrift beifügen. Die öffent⸗ Etzehoëe Beranntnmachung. 118691] Albert Scholz in Klein Peiskerau als standsmitgliedern, in der Sandauer Zeitungͤg, . e e. w 64 2 y. r . oßchen. . 1270, platz, Zimmer 2 i ns und Prüfungstermin auf agent Pretzsch in Schkeuditz. Anmelde⸗ . Bezug elektrischer Energie, die Be⸗ lichen Bekan =, e. 3 m Raiff⸗-· 3. * Gen e ef, r er i bel stellyertretender Vereinsvorsteher in den beim Eingehen dieses Ylatte 8. bis zu 6 l r , , on *r fers plastische Erꝛeug auge Scugftis rei Zr e Eöln, den 17. Mar 1914. ; April 1914 anberaumt; offener frist bis 9. Mai 1914. Ersie Glaäͤubiger= af nrg. unt Unterhaltung eines elet⸗ eisen⸗Boten des Verbandes ländlicher Ge⸗ NM Göemw=rk a r . Vorstand gewählt worden ist. nãchsten 2. ralversammlung durch den rersammlung am Januar als angemeldet am 19 Februar 1914, Nach⸗ Königliches Amtsgericht. Abteilung 65. . grlassen mit Anzeigepflicht an den versammlung am 18. April 1914, s im,, r , ö gas, Nr. 5 Gewerbebank zu Itzehoe e. G. r 3 5* Dog Geschäftejakr k Geichãfte führer bestellt Dorden. mittags 5 Uhr 45 Minuten — — Verral 8 * trischen Verteilungsnetzes sowie die Ab nossenschaften in Nürnberg. Sie sind, 5 Ohlau, den 14. März 1914. Reichs anzeige Das e abr be⸗ * . ö = n 6. . ermalter bis 8 Apr 1313. Bo rniurags 10 uhr, und allgeme me? gabe von EGlekiriziiat fir Beleuchtung und wenn sie mit rechtlicher Wirkung für den h 2 2 2, . Königliches Amtsgericht. ginnt mit 86 * Oktober und m Den 19. März 1914. Schwarz, AR. Nr. ö. Louis Serges zu Lüden« r . ᷓ 1 118475 ae n 19. März 1914. Prüfungstermin am 25. Mai 1914 z ö 7. ö w 52 . ed — ——— . . 5. ö , 8 2 2 9 . ⸗ ; ö 21211 3 — = Betrieb. Die X Beka mimachun gen der Ge⸗ Verein verbunden sind, in der für die 6. st , ri seine Stell Feine. 118709 20. September. Die 95 . Trier. 118715 2 6 ö. . Alu mini imtcr ar * * . are g,. Gerichts schreibereĩ Großh. Amtsgerichts. Vormiütags E90 Uhr. Offener . nossenschaft erf folgen unter der Firma, ge, Zeichnung deg Vorstands für den Verein ihrer Nendänt Georg Tr je sg nen in In das Genossenschaftsregifter ist bel der Genossen ist in den tstunden des In das Genossenschaftsregister wurde 1 ; . sen. . auf einem Stic . ben 1, ist am I8. a i . Abt. II. und Anzei. eftist bis 18 zeichner von zwei Vorsta demite iedern, in bestimmten Form, sonst durch den Vor⸗ . ge, e. dem Konsumverein Völk rum, ein Gerichts jedem geftartt. bene bei der „Genoffeuschaft zur Be— lun iniumband zum Annieten, Fabrik · k ab j S. Marz 191 rien K achte. . 2. der. Schl sischen landririschaftlichen Se, steher allein u zeichnen. Mitglieder des 83. . r r rr . Sen ofsenschaft wit be, Sanda, e ls, t ih. ichaffung vol Wohnungen für Ar. Iummer s3. Plafttiches 6m ranis, Sch , 3 2. 41 nn,, ie , r 2 . Hon ssen fete . ö 6. 6 i Itzehoe, den arz 8 ö Fänialiches Amtsgericht ö. „frist drei Jahre, angemeldet am 20 Fe. kurs eröffnet onkursverwalter: Kauf⸗ onkursverfahren. 118493] om nossens chafts 3szetilung in Bees zlau. Vorstands sind: . Fri 35 Feier tag. Johann R ö . 8 9 — * k 5 fli 5 1 Königl ches Amtsgericht. better und Dand werter e G. m. B. O. 12 8 . 186m . 2 ö ; 6. . ⸗ er V. schränkter Hastyflicht, in Vöhrum ö R br 10 Min mann E He eit. Ueber Ne 3 des Fun Die Wlllenzerklirung und Zeichn Georg Stinzendẽ rfer Martin Freß, 8 . . ; 21 am 10. März 1914 folgendes eingetragen schleswis. 118707 in Trier in Liquidation — Nr. 52 — 2 19146. Vormittags 10 Uhr co Mi 1 ö = 1913 ö. . k . ecerer. — verfahr für die Genossenschaft muß 23. * hann Brunner, alle in Ammerndorf, HK slin. . . 118693 worden: Gustad Burmester ist aus dem Vet auntmachung. 1 eingetrogen: n zn z zi gam ö 6 bin rn 16. n . de, . . Sal sses ; re, 1 ö. e. nn e,. . Vorstand , . erfo lge n. Die 3 Andreas Kolb 6 rbolds hof. . Ein. d In ,, ist bei Vorstande ausgeschieden und an seine In das biesi ige Genossen ichaftẽregister i ist Die Vertretung obe fugnis der Liquidatoren zu , don . frist bis zum 18. Avril! 446 Erste 6 , r on Gehlberg wird heute, am 18. März! dels ö 33 8 . nung geschie duich H Din nufsgen? der . jcht der Liste der Genossen ist während der der unter Nr. 19 eingetragenen Banziner Stelle der Walzwerkarbeiter Heinrich hen 3 3 ist beendigt. Die Firma ist erloschen 1 58 ( au⸗ 135 . / ars deisgei * X j * ; ö. — — 115 ö ) heute be i der Genoss enschaft Tandwi 8 ) 0 2 292 e 1914, * J g urs⸗ eber 57 sessikarr er- n . dat eren ner gerften der Zeichnenden zu Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. . ö . ,, , . Bödecker zu Vöhrum in den Vorstand ge⸗ schaftlicher . n einge ⸗ Trier, den 14 März 1314. 1 ö. K e,, . verfah . . 2 , . w der Firma. Der Vorstand hesteht aus Fürth, den 18. März 1914. aft mit beschräntter Haftpflicht zu wählt 5 1 ö. Königliches Amtsgericht. Abt. 7 30, 12931, 12932. 3 234, ? ö 22 u ber ahre er Prozeßagent ali⸗ die edrich Wil⸗ . ; ⸗ . anlt. tragene Genofsenschaft mit unhe— 39 . 129839, 12952, 12953, 120 2961, garten Nr 30. Prüfungstermin am 2. Mai in Gräfenroda wird zum Konkursverwalter heim Vest und Ferdi Friedrich ein D Pl o 3 Us e J gl. 8 . 1 egist tt. ut 0 en e 4 ö P ö 2 . 4 * 58 — 99, 2953 2959 28 rüst 9218 6 — „' dai 1 4 24 m eit und * er inand *) rie ri ö. 1 YI. chte; Gustad, Ptter und Kgl. 2 Amntegericht. kegisterg ericht w . 26 6 Peine, den 19. März 1914. schränkter Haftpflicht in Groß Rheide, vxaen. us In 15965, 15337, 130357 13016, 10 n. , FRonkurg fordern ungen sind bis zum Wilhelm Best in Segeberg? ift am Filhelm Kleinmichel, sämtlich in Moll—⸗ worden ur neral versamm ungs⸗ Königliches Amtsgericht. J. ein getra en: ö Amts u W , 2 . nta g; ; ᷓ 9 Ann for rr, deren, i. . , ,, d,, witz. Das Geschã f lejab r läuft vom 1. Juli & gslar, Bekanntmachung. 118686 beschluß vom 29. Dezember 1913 ist die — 8 stwirt Claus Bock in Gros R. Amtsgericht Urach (Wtibg.). 1305, 13080, 13087, 13088, 13089, 3 n tãrz 1914. ö . bei dem Ger cht ann meh en. 19. . 914, Nachmittags 6 20 Uhr, bis 30. Juni. Die Safffumt ne für seden In das hiesige Gen ossenschaftsregister Satzung geandert. In den Vorstand, der Putzi, Westnr. - . 117414 Ri 22 * . ! . 3 16 1oß ; Bei dem Darlehens kassenverein Bod) und 1 Nuster, don Rahmen, er Gerichts chreiber des Kgl. Amtsgerichts. ö ee 4 Beschlußfa fung über die 53 8 K yankurs dera hren K Konkurs⸗ Beschãf tan tei betränt 100 6, die höchste Band J Rr. 19 ist zu der Genossenschaft jetzt aus 5 Mitgliedern bestebt, sind neu In anser Ger asenschaftsregister ist bei * ist aus . * ande , Donnftetten, eingetragene Genofsen⸗ Fabtiknummer 129655, vlastische Erzeug. Dortmund. L——— 118730 . 2 6 , , . der die Wahl ve 33 Ufmann Ferdinand Jebe in Zahl der e dene, e, 86. Dꝛoiterei Zernez E. G. 26 B. * fen alt die Kauer e sẽh gen August Plath dem Gr. Star siner Spar. und Dar⸗ beer. ine ? . arzelli teas 2 9 unbeschrän tter Haftyflicht, n niss; Ent frit drei 836 te, angemeldet der erer sahran. . ander ö. . 6. über die S Segeberg. Dfener. Are st m . e ist während der Diensfftunden . ze⸗ ges aul fh benen ö. iw i ift. der hann, ile fü, n erfolgen durch getragen morden, bag an Stele dez aus Rz ia is A ö. icht. Abt. 2. 2 k d te, hn ba . . ö , waren hä ndlers Di v ehe 9. Dort · K . w 3 15 ** ,,, stattet. Halbspänner Otto Düerkop zu Jerstedt 3 Verstandemitgi ieder. Zu den General / dem DVorstand geschiedenen Gutsbesitzers onig iches Amt mtẽgert * ; eremias Bächtle, Semeindeyat. lhelm Nr. 2362. Firma Gebr. Noelle zu mund, Zangestraß. Rr. S5, ist Feute ,, r, ,. Gegen art e 2 Sorniitas 89 Uhr. All- Amtsgerich in den Vorstand gewählt. versammlungen wird durch die Zeitung ge⸗ Karl Bredow der Besitzer Johann Ranhe⸗. Schr et. w erchses. 20 SFlinaler, Bauer; in den Were, sind Lüdenscheid, 4 Muster pon Cabarets N lachmittags 6 Ühr, Konkurs erb öfnen, 2 . , . . angemeldeten 1 Drin ungstermin: EZ. Juni Goslar, den 16. März 1914. saden. now in Werblin gewahlt worden ist. In unser Genossenschaftzregister ae ; gewählt: Jakob Ruß, Bauer, Jakob Fabriknummern 7611, 7613, 7615, 7617 Verwalter ist der Kaufmann S. Segall go ungen auf zen R. Mai 191*, ö Vormittags 91 nnn, 1 ö. . Vormittags 9 uhr, vor dem unter⸗ . . I. Mär. 19714.
55 n geri * * . 2 ! j 5 Sobh J J zuste * — re! ⸗ T ; 9 Cammin, Pomm. 37 Königliches Amtsgericht. J. Köslin, den 4. März 1914. Amtsgericht Putzig. 25. Februar 1914. der Deut schen Darren, ,,. en. Gemeinderats Sohn, Bauer, und 1 Muster, von Sirtuerglae, Fabrit⸗ in Derta un, Mänsterfiraße J. Sfener ichneten * G Term . z w sãmtlich in Donnstetten. nummer 1092, plasttsche Erzeugnisse, Arrest mit An zeige pflicht b bi zum 5. April fen en . eérmin anberaumt. Kör gliches Amt sgerich ht. 4 1 . erso
Nach d er Satzung vom 23. Februar 1914 P 383 Königli , . ö . ' 8 6. 1 2 eébruar 19 önigliches Amtsgericht. * * 1 n Biechowko G. S. m. b. 58. in Be ca J 2 ö ; ͤ ist eine Hero en schaft unter der Firma & ottk an. 11868? . gerich Keinheim. Hessen. 118705 eingetragen: An Stelle von Friedrich 4. Zum Vor steber ist Christian Ruß, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet an 1914. Konkurs fon dern gen sind b ö nen, welche eine zur Konkurs. 8; 9 * 18506 ,,,, , . In unser Senossenschaft⸗ ,, ist 6. il536a 1 . . h. 5 w 3 ö Schultheiß, zum Stellvertreter des Ver 26. Februar 1914, Nachmittags 4 uhr Gertcht⸗ k n 6 . 6. n masse gehörige Sache in ö. haben 65 . . a. ,, ĩ— 1850 5 —— I 5 2 2 2 6. ö - * 75 r * * — — . 2 * . 87 6 3 1 . 21 383 6s e ö . * Ser 2 5 21 1 . w J 1 * 1 Eber as V 1 er ö zoffenschaỹt Wiesstock, ein artragene * 14 bei der Spar⸗ un arlehn In das Genossenschaftsregister ist bei An 6m n. es aus dem Vorstand aus Kienast 3 die An sieb ler Jermann Jenn. *ehers Christian Hummel, Mich. S., 55 Minuten. 1314. Erst? Giaubigerverf 1 ai oder zur Ron kurs ma f⸗ etwas schul ig find, haändlerin?“ ö z . 8 rei Genofsen schaft mit beschränkrer Saft⸗ kaffe 8, , . 8 . dem unter Nr. 16 eingetragenen Strach ge en piiur ee gen! 1 ö mann, Max Grad und Nd dolf * f Bauer, je in Donnstetten, gewählt. Lüdenscheid, den . Mär; 1914. s. April (91, 1 e , nnn n , aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ . 6. e,. 563 3 . . mit 2 hr änkter aftyfli zu ö und Bastwir in roß seberau, ist er M ⸗ Ado , 15 P77 914 9 . DT schuldner zu ve rabf I 2 ; ö 9 nun, in i eim wird heu E, flickt, zu Wiets Vom , , dan. ; miner ar⸗ und arlehnstassen⸗ . ö ö r Vorstand ge Den 19. März 1914. Königliches Amisgericht. ö. rabfolgen oder zu leisten 19 * ö , . . k ö harman, . , Der ö Wam Heldmann; Landwirt in Groß en lich ö See w Amtsrichter Roser . . 25. ,, ur , , er rfid, auferlegt., don 3 33 ö. k . e,, . . ö Restbauergutebesitzer Wilhelm Melz in rer,, n, er, . Bieberau, in den Vorstand des landwirt⸗ M. — — ⸗ . ? ormtttag r, d B der Sache und b as der, e, 2ahren eröffnet und Amts Genossenschaftsregister eingetragen. Gegen. elle nr gif er, , rte mit unbeschränkter Haftpflicht . Fi , 2. ij. e Schwetz, den 13. März 1! 1 Urach. 8716 3 J S ssen er eingetra e ; ae ,, , s Mär; 191 1 1 5 immer 78. 1 f ⸗ zerichtssekretär Schneider in Sierenz zum d err, m ge . ,, Tharnau ist aus dem Vorstand 90us tragen, schaftlichen Consumvereins e. G. m. . , 1. ᷣ 115 R k =. ⸗ Forderungen, für welche sie aus der 3 2 , , n, . stand des Mternebmeng ist zi, Benutzung geschteden und an selne Stelle der Wirt. mirechn in berie gihse , de, s S. Groß Sieberau gewählt worden. Königliches Amtẽg A. Amtsgericht Urach war be. ont urse. Dortmund, den 17. März 1914. Cache ö 6 gefonderte Befriedigung in An wert lier ernannt. Offener ie, .
und Verteilung von elektrischer Energie hne, Sarl! B 82 f J r J schaftabesitzer Karl Birkner in Tharnau RVorstand . und an
Köslin.
Ig
und die gemeinschaftliche Anlage, Unter— 37 s * 9 . 2 3a ningen, eingetrage 86 .
h , , ,, . -. Ste 3 8b r Paul D ist erfolgt. ; Auf Blatt 11 des hiesi Fenosse 1 eingetragene Genoffen,. FK. Württ. Amtsgericht Biberach. Eperswalde. 118478 bis zum 15. Apr ril 1914 Anzeige zu machen. 8 . . . Amtẽgericht Grottkau, 16. 3. 14 . . ge be ne i Reinheim, den 19. März 1914, schaftzregisters ist heute die Genossenschait schaft 6 unbeschräutter Haftpflicht, lieber das Vermögen dec Lorenz Rein, Ronturs verfahren. ᷣ . Herzogl. Amtsg die. chen. in etermin zn s. 3. 1 . . ; 3 ö Großherzogliches Amtsgericht. Spar. Kredit- und Bezugs verein wurde Heute eingetragen; berger, Sosduers an Mittelbuch, ist Ueber das Vermögen des Zigarren. in giet ? rein (äreis Shrdruf). mit 31 10 uhr, im Amtegerichte—
Bauerhofsbesitzer Erich Graber aus i u. . ruf K . Be 5 t , . — ö . Eintrag in as Genofsen schaftsregister Stolpen, Sachsen. 1835 Hei. der k Biberach a. d. Riss. 118502 Königliches ö spruch nehmen, dem Konkursverwalter 1 Anzeige 1. bis 3 Arril 914. äubigerversammlung und Prü—
e 1.
——— geb 31
Vorstand besteht aus Richard Schley, Güstro nm, 118688] Köslin, den 6. März 1914. . : ,, ö. J Jako — j . 2 ü ö Ri esa. 118706) Langenwolmsdorf, eingetraßene Be— än Stelse des verstorbenen Jakob Bau am 19. Y, 1914, Nachmittags 64 Uhr, fa britar ten dermann Fredrich. Eͤr rs. Seh eim. ontursverfahren. IIS480) Katserliches Amtsgericht Sierenz 111d es it gericht S Rz.
Robert Eschen. Wilhelm Falken bagen, In unser Genossenschaftsregister i st heute Königliches Ante zerich 3 3 6. . j sämtlich iu Kier ta. Di Berkant besm . für . und 381 s . 18695 Auf Blatt 4 des Genossenschaftsregisters nsffenschaft mit un def cn nüt re. . 1 ö 2 . das Konk are ah, ö 6. offnek worden walde, Brauistraße 11, wird bent, am eber bag Berrndaen de , . mn ger iht machungen erfolgen unter der Firma der Umgegend, eingetragene Genofsen⸗ J. . m de 115623) des unterjeichreten Amtigerschts,“ den pflicht mit dem Sitze in Langer 1mns-⸗ . k 6 3 in Te nkur⸗ zverwalter: Bezirk . Zundel in 18. März 1914, Na mittag; 1 Ubr, das meisters und solsnialtuãrenhanbfens Tilsit. gen en gare. 118469 Gen ofsenschaft. gezeichnet von 2 Vorstands⸗ schaft mit deschräukter Haftpflicht zu z, . atm dam gh ede ren. Spar uud Vorschufzwercin zu Strehla . derlautbart n. worden, daz n, ,. 3 ng . Johann ei Bẽchle, Biberach. Anmelder st bis 8. April gli. Tonic ex fa ten eröffnet. Der Kaufmann Arton Biermann im erpriuntu i] Ueber das Vermzgen des Schneide⸗ mitgliedern, in der Camminer Kreiz. Güstr om, folgendes eingetragen: Surch 1 rn ö , a. Er, eingetragene Cenoffenschaft * der ,, . Garl Rwaß, J . 9 6. g 1514 Erste Gläubigerversan lung und allge⸗ Oskar Bunzel, Eberswalde. wird zum am 5. Mari 1914, Nachmittage 6. . mühlenbesitzers Isidor k zeitung und im Pommerschen Genossen— Beschluß der General ver sammlung vom e lei zt z n. . hg 2. mit beschränkter Safe ficht in Strehla H. der Wirtsch chasts best ßer ,, ner, ; Amis ichier Roter meiner Prüfunggter min am Sametag, Konkursverwalter ernannt. Kenkurzforde· 5 Min., daz Fon ö Iffneh in Tilsit. Ucbermemel, ist heute, Vor— schaftsblatt in Stettin. Die Willens. 27. Februar 1914 ist das Statut abge— . ßt Leonhard, n jernhard betreffend, ist heute eingetragen worden, (. der Gutehesitzer En ii . . , den 18. April 1914, Nachmittags n, sind bis zum 26. April 1814 bei Konkursberwalter: Auktfongtor Friedrich mittags 10 Uhr, . Kant irs eröffnet.
daß Albin Hopf aus den Vorstande aus. d. der Gute best⸗ er Arne 3. . Wongromitꝶ. 118718) 3 Uhr. dem Gert icht anzumelden. Es wird zur Cöppicus in Neheim. Anmeld defrist bin Konkursverwalter: Holzmesser Curt Gron⸗
erklärung des NVorstandes erfolgt durch inder Gegenstand des Unternehmens ist 21 r ü ö ̃ . . den 10. Mär; 191. geschieden und der Kaufmann Reinhold sämtlich in Langenwolmede . In * unfer Genosfenschafteregister ij Den 20. Marz 16!‘ Deschluß fa fun 2. die ö ng zum 4. April 1514. Erste Gläubiger, wald in Tilsit; k Gerichte schreiber Benz 3 des ernannten od die ahl eines D ersammlung und allgemei ner Pr üfu ung lung am 17. April 1914. ee.
mindestens 2 Vorstand mitglieder; die jetzt die gemeinschaftliche Beschaffung von 35 . 53 ß geschieht in der Weise, daß bir 8. und Wirtscha stẽbedũrfnissen⸗ im ö Fonigliches Amtegericht. ö Strehla Mitglied des Vor— e , , wenns. . . bene unter Nr J bel der Brennerei d Ver walt 8 . ; RI uhr. AR 3 Vorstandgmitglieder ihre Namenzunter« großen und Ablaß im kleinen gegen Bar. Köslin. 118696) stands ist. . 3 . 5 , Genossenschaft in Wongrowitz, ein. Rromberz. 11816 mann weis ö er, die termin am 17. April E912, 1 gemeiner Prüfungstermin schrift der Firma der Genossens Haft, bei⸗ zahlung an die Mitglieder. Das Ge. In das Genossenschaftgregister ist bei Riesa, den 12. Mär 1914. Gegenstand des Unternehmens ist, mittels getz agene Jen ce ; mit un⸗ g ornturs ver fahren. ö Bestellung eines Glãubigerausschunfe⸗ und 0 uhr. f ffener Arrest mit 2 am 28. Mai! . Vormittags fäeen. Die Kinsicht der ite der Genoffen schäftejahr beginnt am 1. Juli und endigt der. unter Nr. 8 cingetragenen Pro Königliches Amtagericht. 9 zinschaftlichen, Heschäftebetriers. die beschräukter Haftpflicht, eingetragen Ueber daz Vermögen ber verwitweten uttetendenfalls äber die im 3 122 der pflicht bis zum . Aprst 19814. ** En utzr, Zimmer Nr. 15. Neuhau, Erd— 9 in den D Die nststunden des Gerichts jedem am 30. Juni. Die Zulãssigkeit der Be⸗ duktiv⸗ und Rohstoffgenossensch aft Rottweil. Us341] Birtschaft der . Nitglieder dadu zu worden: Frau Jabritbesiger Bertha Sobel, Konkurgordnung bejeichneten Gꝛaensfandp⸗ Neheim, den 19. Mar 1914. geschoß. Rmunchtefrist fũr Ko nkuirsford e⸗ gestattet. telligung eines Genossen auf mehrere Ge, der vereinisten Schneidermeister zu &. Ante gericht Rottweil fördern, daß ,, . An. Stelle des verstorhenen Vorstands. ger. Dittmann, in Firma M as;inen- auf den 1. April 19EA, Mittags Königliches Amts gericht. rungen bis zum 18. Mei 1914: offener Cammin i. Romm., den 17. März 1914. schäftsanteile ist aufgehoben. Köslin, eingetragene Genossenschast. Im Genoffen shaftsregister wurd, beute ö ** iu k e, . . wirs iede Do meisters . D. Ernst Sillmer und Dampf feffelsa der 2. Zotes in L* Uhr, und zur Präfung er ange mẽ⸗ ; K rg „aan Trrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. April Königliches Aiintsgericht. Gůüstrom, den 19. Man 1914. mit beschrãnkter Daftpfli t i Kös in, be der Metzger zunft Rottweis, e. G. ö. 23 ö tigen . in verzins ist der Domänenpächter, . Bremberg, ist beute, Ja mittag 1 nBh6r deten Ferderun gen auf ken 8. Mai enrupnin. 118483) 1914. ö 118681 Großherzogliches Amtzgericht. heute folgendes eingetragen: Der Schneider Im. u. S. in Rottweil eingetragen: * . ö. 8. . . Moritz p in den Vorstgnd gewählt. B Rein uten, das Konürtversahren röfnet. 9M, Gormätt 26 ; e,, Ueb 32 n 2 ö m, Genossenschaftsregifter it n x zsg! Meister Franz Finger ist aus dem Vor. In der Generalverfamwlung vom 2 Fe. durch Une haltung her ref, die Wör gr owit, den 13. i 1914. Konfurcverwalter? Kaufmann Carl Beck nterzcihngten Gericht, Termin anbera ant. 3 ben gen n Fitnng eon Königliches Ame gericht. ö In das Senossen schaftsregiste⸗ tit. zt Haderskęben, Sehleswis. 1186389) stande auegeschteden und an seiner Stell pin! , m, i,, m 35 utzbare Anlage underzinst liegender Gelder Königüches Amtegericht. n, Broniberg, Tor ferstta ße 1. Dent lien . welch. eine zur Kon. Kroflezaun, Inhaber: Kaufmann Maz . . ,,, Darlehn faff en. Bergin. Sekauntmachuag. der Schneidermeister Otto Zenke in Köelin schlossen ö H * eichtert wird; . w Arrest mit Mun eiccest bis zum 16 Avril sm af edörige Schr in Sesig Reincke, in Jeurzuppin, ist heute, am nh, . dee. ö. e e. 3. . G. nm u O., in Dörflis b. Könige In unser Henossenschaftsregister ist heute in den Vorstand gewählt. ahr e, . . b. Tie Bedarfgartikel zum Betriebe wers rm it, Il org und mit e,, w um Io. Mai gab n a w Kernnnas, n, it, Hänn isis, tan ie, wär, Tell bas deen en Te. ,, . verg 1. Fr. eingetragen morden 4 . bei der Meierei Doypeleiche“ ein⸗ gt öe lin. den 13. NM ir 3 1914. Vle Firma ö aun; tun tig: etzger⸗ ihrer Landwirtschaft, wel ze ö Ger ossen⸗ In unser Genoss enschaftzregi ster ist hene 16. Grfte Ilanß . den schul dig find, wird aufgegeben nichts 4a das Konkur⸗ verfahren eröffnet. Font urg Dominik Jacho wt in Zab. 51 Kron⸗ Der Schultheiß Joh. 8 Stubenrauch in getragene Genoffenschaft mit un⸗ Königliches Amtsgerlcht. , httieii. e , . schaft im großen bezie ht, unter Garantie unter Nr. 25 1 der Bank Ludowh, ar. 1. 19. ö r , den Gemeins hub ner zu verabfolgen oder zu verwalter ist der Kaufmann Heꝛ mann Printenstraße 112, ist am 18. Marz 1914, U. B. in 9ttweil. für den volle en Gehalt an deren wert⸗ eingetragene Genossenschaft mit un be⸗ und Pri un stermin den 2. Nai 1912. 3
1 1
s EH Uhßr, vor dem Rontursberfahren. Tilsit, den 19. März 1914.
leisten, auch die Verpflichtung auferlegt Schönfeld in Neuruppin. Anme ldesrist bis Nachmittag; r hr, dag Konka s perfahren
Kottenbrunn ist aus dem Vorstand aus⸗ be schz unter Sa pflicht in Süder⸗ 1 w. ; ; .
keschieden. An seine Stelle wurde der wil strup ö ; Der Kätner Landan, Elia. . 118697 . Un em ehmen ist die bestimmenden Teilen im kleinen abgelassen schräntter Hastpflicht in Markstädt Biitrags X Uhr, un Jimmie? Nr ; von dem Besitze der Sache und von der jum 5. Mai 1914. Erste Gläubiger⸗ öffnet. Verwalter Taufmann Bruno
Landwirt Johann Dietz in Dorflis zum Göristian Juhl in Rielstrup ist aus dem Pfortzer Darlehnskassenverein, ein⸗ Fördern ng des Frwerbs und der Birt⸗ werden. - eingetragen worden: 8 e. . ' 7 k Forderungen är welche sie aus der Sach versammlung den 22. April 1914, Babin in Za abor je. Anmeldefrist bis zum
Beisitzer gewählt. , . muegeschieken Und an seine getragene Benosfenschaft mit unbe⸗ . der Mitglieder durch gemeinschaft , Rille von der Genossenschaft ausgebenden Der Sitz der Genossenschaft lautet jetzt? des Amtsgerichtsgebäudes Hierselb lbst. 55 se ende e.. SJefriedigung i Anssruc Mittags! 12 Utzr, und allgemeiner 7. Mai . 14. Offener Arrest mit Anzeige⸗
Coburg, den 19. März 1914. Stelle der Hofbesitzer Erich Kragh in schränkter Haftpflicht mit dem Sitze in lichen Betrieb des in ihrem Elgentum e, , ,. , urch die Martftäst : ö Bromberg, ,,, . 1614 nehmen dem e , al, bis ene. Prüfungstermin den 20. Mai 1311. r r 5. Apil 1914 EGrste
Herzogl. S. Amtsgericht. 2. Brãraa ge⸗ ., 3 Pfortz. Vorstandgänderung: Neugewählt stebenden Schlachtbauses in Rottweil mit Genossenfchaftlichen Vätteilungen e333 Bongeswitz, den 18. Mär; 1914. d Der 3 , 3. April 1514 Laretge ju machen. Mittags E Ußr, vor dem unter? Gläuhizerbersammlung an April
1 118688 Hader leben, den 14. März 1914. wurden: Eschermann, . Landwirt, den daz , . n,, . sewie durch Verbanbeg der landwirtschaftlichen Ge⸗ Königl. Amtsgericht. Koniglichen Am gerichts. Der Gericht? treiber dez Leichneten Gerichte, Zim imer Nr. 34 E0MI, Vormittags A0 Uügr. All,
FgIsberg, Rz, Cassel. 118684 Königkches Amtsgericht. ad. Deutch. Thesdor, Palier beide in gemeinschaftliche Wabrnebmung der Inter. noffenschaften im Königreich Sag in Charlottenbarz. 1184564) Königlichen Amtsgericht in Coerswalde. Offener Arrest mit Änzeigepflicht bis gemeiner Prüfungstermin am 16. Mai Im biesigen Genossenschaftsregister ist k Pfortz, an Etesñle der ausgeschiedenen Fäth essen des Metzgergewerbes in Rottweil. der Form, daß fie mit der Genossenschaft ?:. Mes. Ueber das Vermögen des Maler . — — ö 11. April 1914. ö e E 8gEÆ, Vormittags 103 Ihr
zu Nr. 9, Rieder md gricher Syar⸗ und Hai zerlgch. 118690) und Riether Die Bekanntmachungen der Senossen. rms und dem]! Ramen zweier . nis. Must ter register. meisters Karl Bay, Inhabers der im Hambun 118501]! Neuruppin, den 17. März 1914 immer a9.
var rh een , rein, . J Bekannt a chung. . Pfalz, 18. März 191. Haft erfosßen in der Böärgerieftung und mitglieder oder. fofern Tie Vetanzt. z Danbeltregister eingeltagẽ nen Firma Karl . er er erersahren Königliches Amtẽger icht. Der Gerichtsschreiber des Kal. .
zu Niedermöllrich, heli eingetragen. In unser Genossenschaftsregister ist bei K. Amtegericht. für den Fall, daß diese eingeben sohte, bis machung vom Anf ssichts rate aut gel t, mit (Die ausländischen Muster werden Bay in zar letter burg, Bil mers ,,,, ier r en. onanrue. - 118737 ö
worden; ein Darlehenskafsenverein Weildarf zur Bestimmu eines neuen Blattes ; des Vorsitzenden des Auf. unter Leipzig v dorfer Str. 93, ist hei Der . eit ich Iich, und ber . G. m. u. D. in Weilvorf folgendes en,, , ; UII86938) durch die Sen gralhersammlung im Staatz. , ö en. Bein rad ei- . Kö 1 . dem den f en . war. . Gy schastẽ lokal süßer: a7 re e 9 ö. Kö . Vermögen des ier . , . 4 . ö. y . Vor H . . tap stneherer e, e, kafsenver⸗ anzeiger für Württemberg. le Bekannt. Ein gehen ditses Blattes tritt bis Im . In das bie sige Musterregis er ist olgender Gharloitenburg das Konkursverfahren er⸗ k tr. 37, Wohnung früher: , . . f . 1 8 . rand neh mers Er nst ,, . De een ö. ö j en, An ihrer Ste esind; An Ste ö. des er orbene 4 tands ein, Eingetragene eng ffensch aft *. machungen werden vom Porstand unter nächsten Generalperfammfung ble Leipziset 3. 2 , , n , , . ge beenr erwast: r ran; Horge schstraf⸗ 461, jetzt: Jungmann, . . K ö lebrand, Zittau, Peschetst aße 27 k ,. *rter . Hoffmann zum , . . . Sin 9 3 . j * , an, ö. . . . sind von min— Jeltung an dessen Stelle. . Nr. . 53. Firma Paulmann 6 Berlin W. 8, . 57. ö Keller, meier beute, K ß . ö 33 . ö ,, 2 . YM 36 ,, 7 * iht,
! vorste er 8 Zimmerman Weildorf Sitze 66 dsande⸗ 2 Vor ami er⸗ 4 . *. ĩ 3 111 Uh n z : Im onk . . 6
2) d ö. . Wilhelm Schneider zum und an . elleꝰ un . ß Den . , We . 3 3. . J Villen eert ler un k 9 Südenscheid. 11 Muster von Frist . , . , , , , besd c e fo ; J der iel. lluktlonctor R. he, . das Konkursberfahren eröffnet. Konkurs, Vorssandemitgfied stande m ie, giledtĩ 6 Kehler von ba Jarbß, Schreiner in Kapgweyer, an . ̃ stand die Genoss semn⸗ n ,, e,. . . 2 icrungen, Fabril nummern 3366, Fun gen Ut fene, tief r Anꝛeigepflich Theaterstraß. IJ. OFener Arrest t, bierselbs, Anmelde srist bis zum 6. Mal berwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Schwaer ö len , mn, m n mm m,, Venter, dert t dier Echos, tigen in ber Weije, daß zu. Kerstzeds, Ded, s , ö, n, ger, bis jä hrt 1sl3. Hiäubigerretssnn, Rhraterft is e' tem Tf ern Artzt mit kldiestang, , nlung ant bier; Anmeldefrist biz zum 8. pri 165i gewẽhlt worden. ist der Landwirt Franz Josef Riegel von des ausgeschiedenen Johannes Friedmann. scheht gerichtlich und außergerichtlich. Die mitglieder der Firma der Genossenschat 357 . 25382, 33534, SöF 15, lung und . am * April Ani igeftist bis zum 21. April d. Ig. ein *) 4 Irste Gläubigerversaumlung am Hahltcr n J 3 ; 328 I ; fi e lig Anmeldefrist bis zum I6. Mai 16. April 1814, Vormittags Wahlte in und Prüfungstermin am
sberg, den 9. Februar 1914. Weildorf in den Vorstand gewäblt wo Als Stellvertreter deg Vorstands wurde Zeichwint urch 2 Mitgli hre NR 1 s ö. ; Pie Felsb Fehr 1 Werldorf in den Vorftand gewählt orden. Stellvertreter ze. Vorstandzs wurde Heichwing hat durch 2 Mitglieder des ihre zlawen Fir uf6gen' 4 uste pon Eyich c. ger nne i,. 86 18912 J [. Uhr, im M , Is. einschließlich. Erste Gläubigerver, EI Uhr. Allgemesner Prüfungstermin g ire n 0, Vormittags 10 uhr. Portal 1, 1 Trep am mniung d. 22. April v. J. Vorm. den E35. Mai 10α2, Vormittags ö. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum
Königliches Amtsgericht. Hai erloch, den 14. März 1914. Frey, Franz Josef, bestellt. Vorstands i Wei e, 6 Bangen it 3. , , 2. . Dag och, de l e J. ö i Mar; 191 . ö ö. ö 56 Die Einsicht d er Liste der Ge nossen it und 1 h e, von bzeichen, Fabrik ö. hause, Suarez ir Frank rent, Oder. III868. K— . ki X unt . * , ö 9 ö . Ieij er während der Dient den des Gerichts nummer 9959, plastische EGrzeugnisse, Zimmer 47. ö . uhr zss⸗ „meiner Brings. EI Uhr. Dffener Arreft mit Anzeise. 8. April 1914. In unser Genossenschaftsregister ist bei Halberstadt. 117912 —— nossenschaft ihre Namenzunterschriften bei⸗ jedem geftattet. . Schutzfrist drei Jahre, angemelder am Charlottenburg, den 15. März 1914. E R mr d' Wen or ; 3659 . srist biz zum 6. Moi 1914. zeige Zittau. den . März 1914 Nr. 38, Booßener Spar und Dar⸗ erat a chunt; Liegnitz. (118699) Ius . ö . a , den 17. März 1914. . 9. F brus 1814, Vormittags 11 Uhr Der Gertichtsschreiber 7. Ju JI. Vorm. hr. — 3 ** Königliches Amtsgeri ; ar 33 7 ᷣ derzeitigen Vorstandsmitglieder en r , t. = 88 b 1. Hamburg, den 19. März 1514 Osnabrück, 13 März 1914. oniglich mtsgericht. lehnskaffenverein, eingetragene Ge. In das Genossenschaftsreglster Nr. 3 In unser Genossenschaftsregister Nr. 17 3 d . 2 . nigliches amtsst ; . ö Ninnten. des Königlichen Amts gerichte. Abt. 40 Das Amt Königliches Amts icht. VI e , . e nn , nn , en, * ö ö . 3 3 sind: Konstantin Steinwandel, Heinrich . . 9 . Das Amtggericht. tönigliches Amtsgeri— . nossenschaft mit unbeschräunkter Haft- ist heute eingetragen. Schönborner Darlehnskassenverein Ein eum ann, Jo ef Maler, samtlich Met ger, stuttgart ; Rr. 2554 Firma August Greashoff, Charlottenknrg. 1184653) Abteilung für Kontur zsachen. e 59 5 8 n ae l vor den: 953 33 * . J Ir 1 16141 6 2⸗ * 4 ö . . 118 4 4 IE 6 2. . 5 * , eir k 8, 1 Flei 8. 2 . u. 9. . ist n, n ,, 8 . dine r . Stuttgart Kun . attien gelen schaft zu Lüdenscheid. Ueber das Vermögen des Raufutans . Res ens ars. . IIS513) Ane, Eræzgeh. 18 a0 ei . ? . aus⸗ scherme ister Halberstadt — eu e eingetragen, daß . Groß ö Den 17. Marz 1914. In das Gen osse , . zregister wurde 42 d Muster von ¶ Netallknzvfen in Ver— Ser mann Graff, alleinigen Inhabers Heidenheim, arenmx. (118731 Dag K. Imte gericht Regensburg hat Dag gFtonturgberfahren über das Ver⸗ ; ,, Frie rich 6 5 3 ä, mit . Daft: e, 1st Stief aus de mn . ö. e. St5. Amtsrichter Denk. bene eingetragen bel der Consumne ; U . nch mit Zelluloid, Ie hriknummern der im Hand elsreglster eingetragenen Konkurseröffnung über das Vermögen . das Vermögen der ODekonomens⸗ mögen der früheren sCohblenhundlerin n erster , , u 5 p75 icht egenstan Unterne mens ilt treten und an seine Stelle der Gut besizer —— — r Botnang, e, ,. Genafsenschaft yd 6 b mit 63656, Vlastische Erzeug · Firma Graff E Senn in Chöarlotten⸗ der Ehrleute Engelbert Vogel, Güter⸗ ehel eleute Johann und Anna Haguer, Milda Anna v verehes. Schöniger, geb. . Vo arsteher in der stand die Verwertung ngen, , aller Reinbold Barthel zu Schönborn in den Sagan. 1185797 mit beschränkter Saftyflicht n Mot⸗ nisse, 9 drei Jahre, angemeldet hut. Wilmers dorferst⸗ . II9, ist heute hodenarbeiter, und Margarete geb. früher in CEpers dorf, nun in Regens⸗ Die lizich, in Aue wird infolge Gin mh lli⸗ Tiere, n Ich m S or 350 er Nors Cx. * 711 592 194 36 36 111 3 846 r rüar e. 5 . ö ö ' eingetre te n. . K . ; . a g hei ne . lachte nerz elt n erden, Vorsta and gewäblt i it Mä In unser Genossenschaftsregister ist bei nang: In der Generalversamml vom ' am ö Fel rugar 1914, — Mittags 12 Uhr. Nachmittags 23 Uhr 5 von 2m Königlichen Sch aa pye er beide in Gies gen a. Brenz, . am 19. M Rärz 1914, Dag ni tags gung sämtlicher Konkurs zgläub ig 2 ein gestel 6 Frankfurt a D nden 11 Mãrz 1914. Förde r des Erwerbs Amtsgericht Liegnitz, 12. März 1 der unter Nr. 19 eingetragenen Genossen⸗ 31. Mar 19id und 21 58 Fruar il it tr. 2355. Firma August Gras hoff, Amtsgericht Cbarl ott⸗ ent urn das Konkurs. am 20. Marz 1914, Mistags 12 Uhr. Uhr, den Ke jinkurs eröffnet. Konkurs ö önigl Amtsgericht Aue, . 38 ) 54 1 J 9 . s der 8 K // 5 * ⸗ ö — 1 36 . ö * 1 ö . . er: . ö Königliches Amtsgericht. er schaj öe. ahl der nülhausen. His. 11 go] Cen, r en, , ch. Ein und mie Siatutenãnderu ng dahin be chieß 1 Yi , n . ö . ; üb enschtis, J, . Eröff net. Verwalter: Konkurs— Wahltermin, Termin Wr Yes schlußt fassung van . ? Rec gan welt Dr. Mandel in den 18. Har; 1914. Fürth, nayezrn. 3 e. e, 6 . . Gen omsenschafts register * aue gengssenichast. eingetragene worden, daß der Vorstand nar nech a 66 ,, f . ,, Der verwalter Dr, jur. G. Nahrath in Berlin in. Sinne ee. 83 132 134. . 8, und . ul. , , , m n Cexlin . ö 1848 Genossenschafteregistereintrag. . siebt 8 Mülhausen i. E. zerossenschaft mit beschränkter Haft Hitgliedern befteht und daß in dung mit Zelluloid, Fahriknummern C. 2, Klosterstr 41. Frist zur Anmeldung allgemeiner Prüf. nge termin: XS. Anri Fri stzur Anme dung der gon urg f erdezungn . ö ö J 181] Ammerndorfer Spar und Dar. 23 Bor en an , n. 8 Sint, Es wurde beuiè eingetragen in Band III kEflicht! zu Sagan bermerkt, worden: schäfissahr auf die Zeit vom ]. ist bis 16310 Liz mit 160535, vlästische Crzeug. der Kon ursforderungen und offener Arrest 2814. Vormittags 11 uhr, An, und An zeigefrist bis 15. April 1814 Teimin , In, dem Konkursverfahren über das lehno kaffe a Ger enn eingetr a3 c - Hermann Rebettge, Willy sämtlich . R Cufum verem̃ Ein Durch Beschluß der Seneralversammlung 31. Ful verteg . r des . nisse, Schutz frist drei Jahre, angemeldet mit Anzeigepfli cht bis 18. April 1914 meldetermin und offener Arrest: 11. April zur Wahl eines anderen Verwalters und SFermogen des Kaufmanns Verbert Geno sfenschaft mit zunbeschräunkter in eber en. k tracht, eingetragene Genoffenschaft dem 14. Mir, ll( ist s 37 des Statut Vorsiande sind . Gustav Pãusch, . ö ol. Mütag3 12 Uhr. Grste Släu bigerpersammlung am 4 8. pril 1314. Konkursverwalter: Bentrksnotar Hestellurig eines Sia gbigeraus schuffes Famel, in Firma Hamel d Cg, in der z Tr; 89 5* Nr. 2356. Firma Funcke c Brüniug⸗ 1914, Dorn tiitags EG Uhr. Prü⸗ Kögel in Giengen a. Brenz. Samstag, den EI. April E91 4A, Ger lin, Landshergerstr. 91, ist infolge 20,0, eines von dem Gemelnschuldner gemachten
= l Alle Be ekanntma hungen zom 1 7 ai 1904 geande t worde ; daftn fich: . — Unter dieser Fm a mit = 6 ,,,, ö mit bes schränkter Daft pflicht in Witten ⸗ 1 e , re,, g Ge eschãfte führer, und Friedrich aschler, ᷓ inter der Firma dersel sgericht en 17. März 191 34 . 8 zu 2 49 h * ö ; z n3 zimmer dem S itz ein Ammerndorf hat sich nach ) . 3. . . ö heim: An Stelle von Eug en Brend lin Amtsgerich t Sagan, den 17 Marz 1914. Hammerko fmach⸗ r (Kontrolleur), beit in . ö zj , , * Muster . . sungztetmũñ am Ec. Mai 1814 4, Vor⸗ T. Württ. Amts gericht Heidenheim Vormittage 1 Uhr Simmer Nr. 5 Vo sch n. . — vom 3. Mar; 1 * ö 5. . ö tstand zltederr wurde n 5 ge fbon in Wittenbeim Sandau. EI 1183 Bojin ang , . cha len, Fal ritnunim ern li , mittags 10 Uhr im M leizhaufe a. Brenz. owte allge meiner Prüfungstermin am 1 ags zu elne m Zw 1n gabergleiche Ver⸗ dom Marz . ir Zeltung und . S W nheim And azu, EIlBe. (118342) ᷓ ang V 5925 86 . n cieishause, w . 7 ; ) de . it unbeschränkter Haftpf icht ,, als Vorstandemitglied gewählt In unserm Genossenschaftsregister ist Stuttgart, den 29. März 1914 ei. Sugrezstt, 13. Portal J. 1 Treppe, Karihaus, Wesir. II13491] Derntretag , den, Ro; ziprii ion n, siichetermin, auß ,n Mibril gan, 1188 11 16e 8 . 89 8 819 s sr 18 BI 2 911 86 1 . In Une? 2t DIe! aIISTegi fer 1 . III U. D Un * . ; — S * ( 11 9, 111 / / . 1 8. 1 2 . n . 3 * hen tte int Genoffenschant * im 3 Einge ehen s dieser eli aufe, Een 15 Mär, 1914 bene unter tr. I dl. gauche Cpar- dandgerichts rat Hutt. eugn fe Schutz frist drei . an. Jimmer 47. , ,,. . . . . SI Uhr, Ziunmer Nr. 20/0. e urge, 39 . 1 . iig⸗ x 8 4 7 Zeit n D di ö 5 et 1 33 ufnah ne 6. * s .. ö ; ! ö ; J 6 ö. 3 ' ; , , ,, gen e Na . 2 12 ö vw 33. mo 1 * ĩ er; 5schre . 98 8 5 1 n J W 3e n⸗ 2 . Laburg Band. Nr. 17 Zeitung — ng der Aufnahm Kais. Amts gerichi. tiud Darlessustasfe Wulian ein. ‚ . ger eldet am 14. Februar 1914, Nach Charlottenburg, den 15. März 1914. Bern hard von sucz row , , . Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. . N=. ger ö rlin⸗Mitte, Neue m e . Tempel burg. 11871 mittags 4 Uhr 45 Minuten. Der Gerichts schreib Ser! 963t ; non — — Frledrichstraße 8, n Stockwerk, richts chreider ist am 19. März 1914, Nachm. 5 Ubr, Rosenberg, Westpr. 118473) JZimmer Nr 111, anberaumt. Der Ver⸗
Gegen stand des Unter. bis zur n? Gen k im getragen Genpfiuschaft t. be . . Deutschen R kicher zelger. Die Willens. Ramsau. 118701 2 . . Bekanntmacht Nr. 2357. Firma Cordt Stahlschmidt z 2 ichts. Abt 3 Beschaffung der zu Dar— *. . sᷣ 33 . a, w ster is 28 . Yvfli = Si i . ttanntnmachung. . ö 6 ; * 16 es Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40. Fon serwalter : Re 8 6 5 13 . . ö er⸗ zrklãn⸗ ,,, urch ,, Im Gendssenchaftsegicter st Lei Rr. . S n In unser Genossenschaftsregtster ist se Deitenbeck G. m. b. H. in züdenscheid, . P . . . . . Lehe Kontur verfahren. 5 Hheichs vorschleg iist, auf, der Gerichts e , . er anden ill eden, Die Zeichnung Spar- und Darlehnskasse e. 8. min n adm, des * M Känternchrteng! dem unter Nr. 8 eingetragene ö 15 Muster von Möbelbeschlägen. Fabrik. Cöln, Rhein. ö ie, aus. An. . Ue er, das Vermögen des Kaufmanns schreiberet des Konkursgerichtß zur Ein— ista e ernehmens: eiu get: agenc nummern 101. II. 121, 133, 1. 15, stontiira verfahren. meldefr rist. bis zum 29. pril 1914. Bat Laugeet kierselbst ist, heute, am sicht der Beteiligten niedergelegt. 9 *. Eiste Glaubigerperfammlung und allge⸗ 17. März 1914, giach nia s? Uhr, das Berlin, den 13. März 1914.
d die Schaffung ⸗ . ö ;
3 ; ge b zwei Vorstandsmitgliedet u. H. zu Bankwitz, heute ein trag verein Zubow
Förderung ,, ne , ,, 3 ö 16 - ieb eines Spar und Darlehnskassen verein, XiudowS, 31 161 7271 1 16 9 2 3 R z
Estalie ins. der Firma der Senossenschast ihren Namen worden; g. n zum rte der Gewährung von uosseuschaft mit beschräunkter 161, 171. 181, 1gi, 155, 211, 231, 241, meber das Vermögen des Karnfmanns meiner Prüfungstermin am 28. April Konkurtbeifahren eröffnet.“ Ronkursver (Unterschrift), Gerichtsschrelber Zwecke , 9 '. ] SIe 11 — 8. 3 Rb — s UI EUnte ü IL), Gerichts eibe
. . Ee n nde, , m mie, beifügen. 6 Stelle ö. us dem Vorstand aus⸗ , ne, , . j in 2 ingettaae der 251 d 5 Muster von Hurbat rik. J inrich Bröpper in Ci
ä, en , , n, fe, gen. . . der au ta . ; pflicht in Lubow eingetragen, daß de 251, und 5 Muster von Hutba en, Fabrik- Johannes Heinrich Pröpper in Cöln. j Sf ö par iar ; m;
bef sonder liche Bez Gin nch ꝛiste ö ker enen Kar . und Gottlics Tarleben ö e ,, e e. 3 gan brent Fröedr ch green e, deen Vor, nummern 281, 254, 285, 285 und 237, Brüffelerftr. 4, früheren Inhabers 10 * ,, 3. Uhr. Offener walter: Rechtsanwalt Wumann . des Königlichen Amtggerichtz Berlin ⸗Mitte. rtsche r sland w n ben wn an m Selle plastische Grzeugmsfe Schu ftijt drei⸗ Ichre, ue Di anufattur raren geschü fie in Arrest mit nzeigepflicht bis zum 27. April Anmeldefrist bis 1. Mai 1914. Erste Abteilung 83.
1914. Gläubigerbersammlung: A. April E014, ner lin k iis8as2]
1
—
91 8
wird.
—
3323 3.
—
von 9 KBirtse haftsbed! ürf sse 1, 2] die Her⸗ . . ö 1 ; ert sind der Lehrer Fritz Petzold ö ö = stellung und der Absatz der Erzeugnisse ꝛ 3 ö a ö. 637 ichteru er Geldanlage und Förde— ᷓ ,,. , , , gen n, m, , . ö den 4. M irz 1914. Bantwitz id d ; baue be sitze 2 Got ] ; 3. e der Landwirt The cod or Doege in Lubow angemeldet am 16. Jebruar 1914, Vor Guskirchen unter der Firma J. . e dr , ee, e, , n, , n, e Toönigliches Amtsgerscht. Abt. 3. 1. Mulitze in e. itz zu s., rung der Daftsumme: 200 606. 7 H P stard d , t bmdemnt jf mittag, is Ühr io Minut . a Mä 1951275 2 Karthaus, 19. Mäc 1914. Mittags L2 Uhr. Allgemesner Prüfungs⸗ sichen Gewerbeflesßzes au ⸗ 6 8 9 9 z nue d. . . 8. 5463 16 in den Vorstand ger . en ttta hr 40 Minuten. Prönper, ist am 17. März 1914, Nach⸗ ? In dem e kursperfahren üb Ve ö ,, K mitgliedern gewzkit. och ie . der. Geschäftsanteile: 109. 1 pen 18 Mer 1914 Ne. 2353 A End ö ñ Königliches Amtsgericht. termin: 5. Mai 1E, Vormittags dem onturherlahren über das Ber- dem nng. e 2 ; ualtern est? 1179 gliedern gewähl ö, — 6 It Sübne Tempelburg, den 18. Mär; 1914. 2558. Firma August Enders, mittags 11 Uhr, das Konkurßverf ahren er⸗ ö . 9 mögen des Fabrikanten Franz Hank Ye 60 . . — . se, ,, 3. 1 ö ericht Namslau, 1 3 1914 1 21 . ttwa 16ner ö , , , G. 9 8. n Cb h d 1M st 22 k 9 rer, . M 8207 11 uhr Offener Arre st mit Anz eig e⸗ 5 1 1 an e, schinen und sonstizen Gebrauchs gegen stãn der i Fenossenschaf it am mtẽge Name lau, 1I1. 3. 1914. u nn WBulkau * Königliches Amtsgericht. m. . ir errahmede, uster öffnet worden. . e , , ist der Komstaunx. ö 118607] frist bi zum 1 Mai 5*t zeige in Firma Berliuer Si, r n auf , zaftliche zur miet.- 7. Mä ir; 151 bei der . Ohlan. 1158703) 2 ind 346 nung für die Tettnang. 11871 'n . ö sse e n re . k 2 Die nal 9. , keber ban Termögen der, enn gtosenberg We fir 17. März 1914 Franz Faute in Verlin, Chausseestr. Ss, . N de, Der eingetragene Senoffenschast mit be, In unser Genossensch haftẽregister wurde Jen offer er fr ü urch⸗ s K. TBürtt. Amsiggericht Tettr an lastis⸗ V, . e, S ug rih drei Jahre, e ,, 1. . Arrest mit An * Shefrau, EClisabeihn geb. Koönh lich. 3 mit er ri 31d it zur Abnahme der Schluß zrechnung des bat minde drei schraänkter 6 aft nflicht in Saltern, Nr. ö. heute bei dem unter 36 16 eingetra senen . lieder erfolgen. Die Zeichnung ge⸗ In das , n, if raregister wurde . kn . ö. ruar 1914, Vor⸗ zeige frist dee nm? April 1914. Ahlauf Sin in FKtonstanz, Syezerelwaren⸗ aliches Amteg ; Verwalters, zur Grheba ang. von Ein- enn barunte r den Vorsteher oder sei des Reg., ; ge daß an Stelle des Klein- Peiskerauer Spar- und Dar— ebt in der Weise, daß die Zeich d heute bei der Württ Fischezcigensssen r 233g e, . [ide & Tur 1 56 , enn . Tage. Vn. , r . Nr. 11. sist n Schkenditz. ö. 1184859) wendungen gegen das , Stellvertreter, seln e Willen zerklãrin naus dem? 9 j ande ausge sck chiedenen Sn. lehnskassen verein, eiugetragene Se⸗ irma der! Denossen ch aft ih ; sch aft t, e. G. m. h. 3 in Fr r ichs in Tk denschelb. 1 ö eme, * ck 1 . E 36 1 pril 19 Di z 191 lachmit ttags 2 Uhr. das Ueber das Vermögen der offenen der bei der Verte ilung zu berücksi 6 kundzugeben und für den Verein zu zeichnen. macherme eis Fritz Hagemann in Haltern noffenschaft mit unbeschränkter Haft. unterschrift zufügen. Die von 24 hafer eingetragen: ; J L 14. 1 ö ltpp. 1212, ttags 23 und all⸗ Konfurgoerfahren erbff net worden; Orte⸗ Handelsgesellschaft Dorn . Hilde ⸗ genden Ferderungen sowie zur Anhörung ö ständer, Fabriknummer 7012, 6 Muster] gemeiner Prüfungstermin am 6. Mai! richter Kleiner in Konstanz ist zum Konkurs brandt in Schkeuditz ist am 19. März der Glaͤuhiger über die Erstattung der
8
.