. 8 . 8 uss 1 Börsen⸗Beilage ö die Gewähr: ; : 18. April 1914. Vormittags wig, in Firma L. Frentz Nachfl. zeichneten Gerichte, Potedamerstraße 18, zZintent. . * . e e wens ge eg 8 Uhr . dem Roniglichen ¶ Ame a ʒennig in Reustrelitz wird nach er Immer Nr. 3, anberaumt. In dem Kenkureberfahten äber das er ̃
Puff . g Bauunternehmers, und Be⸗ ö ,, 7 * * — 9642 ' — — s big-rausschusses der Schlußtermin auf den gerichte bierselbft. Zimmer J, bestimmt. folgter Abbaltung des Schlußtermins hier⸗ Spandau, den 12. März . mögen des ö , e e, ,,,, zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Prensischen Staatsanzeiger vor dem Königlichen Amtsgerichte Berlin⸗ Der Gericht jchreiber Neustrelitz, den 18. März 1914. Spandau. usr 2g 6 . nnn 3 . f 3 ö 8 Mitte, Neue Friedrichstr 1314, III. Stock⸗ des Königlichen Amtsgerichts. Großherzogliche Am leger Amlegerichi. Abt.. In dem Konkunsberfahren über das C HKird ö, m, e m, e, Drüfung . ; 7 .
werk. Zimmer 111, bestimmt. Gotha 118496) NRürnberg. 118409] Vermögen, des Kaufmanns Paul rer nachträglich angemeldeten ie — 2 X Berlin, Montag, den 2 März E84.
Berlin, den 13. März 1914. In dem Kon ebe rfähren über das Das K. Amtegericht Nürnberg hat mit Denning in Spandau in, nachdem der 4, n Verhandlung über den Zwangz- ö ö an, ẽe. 3 ; e m n er, nan. . nr , ,
Ver Serichtschreihss des Faniglichen. Verrnöqen! des Kaufmanns Edward Beschluß vam 15 März 1314 das Konkurs- bisherige Fonkursberwalter, Kaufmann vergleich auf den Es. März si'ä, — . Amtsgerichts Berlin Mitte. Abteilung 83. Woldsen in Gotha, als alleinigen In- verfahren über das Vermögen des Gold⸗ Wilhelm Goedel aus Berlin, gestorben Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ . tgestellte m, nner erna. JGorige nHauuger Soriger kentiger Soriger Hettrop. Betanntmachung. 118485) habers der Firma „Generalvertrieb der und Silberarbeiters Anif Kuhnle ist, zum neuen Ron ure vermalter der Fan] lichen Amtsgericht in Zinten anberaumt. i 3 fes ge e e urse. * G 3 e , ge e, , , = Eur K . Kurt . ö Kurs
In dem Konkursverfahren über das Deutschen Haferiwert-Gesellschaft Ed. hier, Pfannenschmiedsgasse 12, als durch mann 6 8 466 56 6. * . Zinten, den 15. Mär; 1914. . : f ( ö. . ses 3 Tm ig Biss =. De, , ss, r , d, , ei . e where, . . . Ũᷓ236 6 Vermögen des Bauunternehmers Paul ward Woldsen in Gotha“, ist zur Ab- Schluß verteilung beendet aufgehoben. Bayreutherstraße 36, ernannt und zu Königliches Amtegericht. Ʒranl ate. Ts 1 eseta = O30 A. 157sterr. is⸗Sch dv. 10 39 1147 — — Serin 1603.3 2 1117 es ss god Is o, st, 150d. o 3] vers 35368 27 30h
6 3 . 8. — 26 ö 2 = 2 . ze g6 3 1 w k 12 3 7291 3 * 4 2erner aus Bottrop hat der Rechts- nahme der Schlußrechnung des bisherigen Gerichteschreiberei des K. Amtsgerichts. , n,, a, . iS? 28) za nd ü d d , n , d, nn nenn , wi, m, dss. 8e. 1312 ö ne Tast dedurg s ie anwalt Dr. Mering infolge Verlegung Verwalters Termin auf den A6. April ürnberg. 118590 1912. Vor mittags 11 Ur, vo?! Das K. Amtsgericht Zus mel ehainsen ö. 25. zoll. . S 10 , D Mart Janc Oldend. St- A Ga ui. 13 4 133 6623 — — oed, do. 1802 unt. 66. zs dt e
seines Wohnsitzes von Bottrop nach Er 1914, Vormittags 10 Uhr. vor dem Das K. Amtsgericht Nürnberg hat * ; * hat in dem Konkurs verfabren über das . ö 1 ftani. Tren *.* ᷣ do. 1912 unt. 1 0 2 b. Sod 1918 M un 77, 00 fart das Amt als Kenkureve walter nieder. Herzog. Amktgericht, 4, hierfeibst, Zim. mit Beschluß vom 17. Dez 1914 das kö , Vermögen des Mühlbefitzers Jakob . 1 , 3 J, 2 1 n, * 808 316 ; ꝛ . arg.
n
833183
C er o M 2 4 c C Q b, , 2
26
* — — — —
— — — — — — Q — — — — — — — — —
ö
S Schlegw. 51 do. do. W zen sãn sche do. do.
*
1D id i 1
6 = , , . O . m
DMG é
8
r C C
6
A 22 ***
ö 3888 2c CO O — 25
2 0 QO OOO C O— n
D eco J D S 0 = .
2 2 — — 1 —
2
G Q OSS SOG We .
ch R CO)
de 2 Sd?
— —
Ninden S0 a utv. 198 4
2. 1895, 30 6 ve sck ĩ ülhausen i. E. 05 07 nen ulant df
d. 1918 unk. 22 4.10 2 . do. do. . Ib G Ed, 80d
- . . . = . . e , d= = 6
— — — —
. 525
—Nñ& te & X n.
3 2688 93 208
? * 5 . — — — — — — W — — — — — — — —
— — — — — — — — — —
2 *. ; = — — CCC C C C C C C C C C SX -
w = 3 J J . R . . = . . . = — ic — — 1 — Q — — 1
8 2 2
8
.
.
— Q G C d (.
C m - . 3***
* * 8.88
.
C C — — — C —
2388889 w ee o w w, ö ew
33 31 3. 3 2
n —
to d- O om
3
4 — te G O t JG. .
n 3
. 3
Ge eGe Ge e GQ
3
3
—
16 327
*
Verschiedene Losanleihen.
Bab. Präm. Anl. 185714 1.26 17, 59d — — 3 zunschw. 20 Tlr. L. — p. St. 200, 25 0 200, Ss0 8 Ham durg. 50 Tlr. -S. 8. No, ob si 0, 0b ꝗ ö 340 Sldenburg. 15 263 12, ess ig, äod. 109 6 z ch Meir 771 .
eng Sachsen⸗ Mein. 7FIl. p. Si. 35, Jod 26. 16d. 1 94,3606 Augsburger 7IFIlI.-Lose — p. St. 6, 30h 36, 20
656,30 86 665 Cöln⸗Nind. Pr.-Ant. 8 1.4. 10 142.900 iz, /Iop
38383 8 5
ro (Cτ C — 16 13 ĩ
2
33333 38533
— — — — — — — — — — — — —
s = 2.
82 . 2233 8
88 — J
anwalt Dr. Brinkmann in Bottrop zum Gotha, den 19. März 1914. Kommanditgesellschaft in Firma W. FKonigliches Amtsgoricht. vom 19. März 1914 das Konkurt verfahren ; 66 : gte . dejagt, ür, . . ver s n S0 6 Same Konkursverwalter ernannt. Der Gerschtsschreiher Krebs u. Eo. Präzisfions-, Mach inen 9 ö . . ö 22 3 f 9 zagahen wersen morgen in der Spalte Voriger urs“ do. unk. 212 L110 2 w 966 85 Bromberg. 118462] Das Konkursverfahren über das Ver geboben. Vermögen des Kaufmanns Hermann Zusmarshausen, den 20 März 1914. der d tigt werd in. Irriũm liche, spãter amtiich err lig do. 1851 — 83 3 verh. 8330868 s83, Sob ö 1801, os 3 Nö . ö S5. 06 S6. 70 ö s j onkurs ? — es . al. Jerichtiguan anttaeteils. Preu ßische Rent enbriefe Gorkh. Rummelsß. 39 3ᷣ .
n . ö j i Klei in Hal und ran bisherige Konkursverwalter Kaufmann ivrüciẽ et- 185111 ßis efe. = 6. 5 — . 34 dem Konkurgverfahren über den Gebrüder Kleinert in Halbau . Osterode, Ostpr. lilsa66] Wihelmn Gectel ang Berlin geststben int, zwei l randenb. a. S. 16! . . 1 ; * A1. s ö 6 ars verw —⸗ * . ö 35 14 ö ig e m, . . . unk. 35, 56, 76
erg verstorbenen Stadtsekretärs Robert Fabrikbesitzer Ferdinand und Fritz Das n, ae, dan e n wr g, e el herkf . das Ronkurgver fahren uber das Vermögen ö, . . ric. 52 82 e slau ge n n * tlitz ist zur Abnahm; ders Schlußrechnung Kleinert in Halbau wird nach erfolgter 24 w. ö man der ö ö * , 1 . . . . 3 ⸗ . J des Seel in 8 eim nach altung des — 80 zo. 100 4. R 1 r⸗ und Nm. ( cds., . derjch — 86, 90 6 Rülheim Rh. ag, 04, 08 410 ⸗ ; vo. ö. ö r.
aus Marien · V 8 V ers . . 06 364 J ; dungen gegen das Schlußverzeichnig der bei aufgehoben. . ,,, , , . lu saffunm K,. 58 Schlußtermins und vollzogener Schluß— en, Le anner w mube g. g. . i910 X ut. 23 H s . . . der Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ Amtsgericht Halbau, 5. 3. 1914. ; . 5 verteilung aufgehoben. ö . Seri ss 30g S6 o e rungen der Schluß Stermin auf den Hannover 118510 9 b egeben haben *. irstraße 18 do. 100 Rr. 2. 1 = * veric. u. 13 unt. . 35 . 5.13 — * 85
! 21 9 ö ö! ᷣ Zustimmung zur Aufhebung gege zeichneten Gerichte, Pots damerstraße 18, ere des Kgl. Amtegericht. rina 4 6 igsisd e . ders, ss dos 6 do. . 23 =* 81409 S. April WAI. Mittags 2 Uhr. Das Konkursverfahren über das WVer⸗ Osterode, Ostpr., den 19. März 1914. Zimmer Nr. 13, . Gerichts chreib 26. 9 ic ⸗ lalien. Plätze.. I00 Sire 10 T. S6. od z 3 85.50 8 München ö 2 97506
Ibsl, 3 er N 2, be . e, . 21 3 112. 3. S5. 50h ? do. . 26. 80 a selbst, Zimmer Nr. . . in Hannover wird nach erfolgter Ab⸗ 1816) Königliches Amtsgericht. TuUrif⸗ 20. Bekanntmachungen ies s — 9 n 6 ü
Bromberg. den 13. Mhz ; haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Pasewalk. Beschluf, 1 — ö . ; i n versh. * S. 2, 15, 1
( 20 1330 e 26008 — de in s. 50h 8 S865. 569k 6 do. 1857, 9g, 63, 3 ze versch. 37), e SiS. 1c, 2s gi, 375653 des Königlichen Amtsgerichts. Haunsver, den 17. März 1914. mögen des Maschinenhändlers Ser⸗ ö In dem nnd, ,. en usr93) 9 86 09 s = 1888 konv. 39 . bos , Sa o s Sid . S. 1 45x Ea, io g 6s, id ds riüssow. Veschluß. 118487] Königliches Amtsgericht. 12 mann Wolf in Pasewalk wird, nachdem Nachlaß des Kaufmanns Erich West⸗ [11 . 86 25 3 . en, ss, 190, os 3 ref, go dab s so cba ''. ,, , ᷓ⸗ Sächs. nw. K. Fis s 1. 8 706 26,70 3 onkurs N 3 . 1 J . ö. r 2. ] 2. 3. ꝛͤ 15 ni ö e r, e e n, ,. Heilbronn. 2 tt 118453 nuar 1914 angenommene Zwang ver⸗ verwalter Kaufmann Wilhelm Goedel aus verkehr. Die Station Dazerswoude⸗ c, 1956 do. do. 83 88,50 G 18585 konv. 1 Münster 1808 ukv. 184 0 . 9 ; i. ö / . gen des 5 i n. . H= ; - . d c sch. — — , . , , 12 6 z. Amts geri ; dei 9 9 . n 5. März 1914 auch zur sI, o75 86 81, jobs Anleihen staatlicher Institute. . 18 98 versch. 95, 50h 0 96.00 6 Naumburg 97, 1900 v. 39 1.1.7 87. 87, ga. ö 1 ö. 6 41 36 beg Slg, hierdurch auf⸗ 19. Januar 1914 bestätigt ist, hierdurch derwalter der Kaufmann Alfred Geiseler bahn ist seit dem 5. März 191 36 Dee, . . . unt. zxa3 6 E30 ge, non, gs wos r s oh,. . . 3 25 37 1.1. s7. 765 6 haltung des Schlußtermins hier mögen des Wilhelm Bieger, früheren aufachoben. aus Berlin W. 62, Bayreutherstraße 36, Abfertigung von Gemüsesendungen als , ö . 1 9 ö! ? Idenbg. staatl. Kred. dersch. 85, Cöpenick ..... .. 1901 1.4.19 850080 g95, 25 do. 09-11 uf. 194-21 er 8 914. . 1 , — ö 373 * . . w . N versch. 7,30 a Cottbus ..... .. 18060 4 1.4.10 96,50 8 6,7 do. 91, 98 kv. 96-98, 05, 06 31 . aul hn. . erfolgter Abbaltung des Schlußtermins Königliches Amtagericht. Wahl de Verwalters Termin auf den geben die beteiligten e,, . und * — * 5. onig 9 heute aufgehoben. — — — 31. März 1914, Vormittags Abfertigungen. Göln, den 18. Marz 1914. ds, oo a do. 120 X untv. 38 3 I-16 S646 86 I, Sffenbach a. M. 1860 . ö . s . . s86. 00g
Das Konkursverfahren über das Ver Amtsgerichtssekretär Riedt. ⸗ Das Konkursverfahren über den a Potsdamerstraße 18, Zimmer Nr. I3, an. namens der beteiligten Verwaltungen. do. 1568 do. 1562, 66
mögen des Mehl und Kolonialwaren⸗ Lissa. Ez. Fosen. 118465) des Klempnermeisters Gustan Kö . Crefeld 1800, 1801, 66 Piorzheim 1961, 55, is 2* . = w 3 2. März 1914 ö. ö Contursverfahren. Schl ö ö Spandau, den 12. März 1914. aer nen- und Gepäckverkehr mit . Santde on. do. do. ut 116 86,586 3
- Schlußtermins aufgehoben worden. zan 6 . J ö . 3 2 836. 35
alleinigen Inhabers der Firma „Arthur as Konkursverfahren üter das Ver— . a 6 i 1914. Königliches Amtegericht. Ostseebadeorten und Bornholm. Am . . iel. . , , c rr, ee g e moin n ö. . ib d 84s I ben . . ö ö — 2 5 . — 10 . 882 z . 9805 ermine vom 9. Februar. 1914 ange⸗ ! 3735 z Juni 196 . is . n es ob s do. 156i an ö otsde 26. Ude — 5 J isbergletz durch ve. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Planen, Fosti. ; 11836 Vermögen des Kaufmanns Julius 1. Juni 1909 nebst Nachträgen Lbis H eldforten Banknoten u. Coupons. — Tarmsiabt I007 94.369 . fie ö. l bent ei en k 1 , n. aufgehoben. Das Konkursperlahren über das Ver. Kubfch in Spandau ist, nachdem der aufgehoben wird. pro Stuch sad. Mt B 17 96 gon, gg. Chemnitz, den 20. März 1914. . . . ; — ⸗ 9. Ja. r,. f den n übe mit Aus— 2 = is 2558 16, 6d Könt gliches Amtsgericht. Abt. B. Lüben, Schles. Beschluß. 118471] dem der im Vergleichstermine vom 19. Ja zum neuen Konkursverwalter der Kauf⸗ den . n * ernommen mit Au 6
isbn an, zs Hr vet, Rg sg, e. 1369 37 Rels 62 do. ult. ere ö.
D. ⸗Wilmersd. Gem. 9g 4 1.4.10 86,40 6 96,40 6 n fed 1900 359 1.1.7 94,06 März lvorig.
ö. — f 8 5 7 2* * * . O0 2 351 2 ö **. ö . 3 2 5. 00 g gelegt. An feiner Stelle wird der Rechts⸗ mer 21, besttnnt. Konkursverfahren über das ? Vermögen der Epaundau, den Iz. Mär; 1914. Ey in Willmatshofen mit Beschluß Ü 39 4. Rhre S ; 2510 S- Gotha St. A. 180 410 ; 974068 e — . eingestellt, nachdem sämtliche Konkurs⸗ 3 . mie . oder Serien der dez. Mar; dor. lef. ss, 18600, o, s Bottrop, den 16. März 1914. des Herzogl. Amtegerichts. 4. u. Apnaratefabrik hier, Krugstr. 12, Span dau. . 18726] gläubiger der Ginstellung des Verfahrens mmifsion ö ,. e,, a n,, = = ö is 6 3 Königliches Amtsgericht. Halbau. 118492] als durch Schlußverteilung beendet auf. In Tem Konkursverfabren über das zugestimmt baben. e z gen rr. Rärttemberg und 151 veric — — c. 10 3 ö, w . 93. 3, 25 . ö ' in S s h 3 2 1 a9 34 1895 3 Konkursverfahren. mögen der offenen Sande lsgesenschaft Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Maxcus in Spandau ist, nachdem der Der Gerichtsschreiber des C. Amtsgerichts. zenelle R en werden möglicht bald am 33lu 5 . — — 2 IU, d D, D G ß des am 2. März 1913 zu Brom über das persönliche Vermögen Das Kgl. Amtsgericht Zweibrücken hat Wechsel. gennsveciae 85009 s oo 1 z e rr er . e , gar,, des Bäckers und Landwirts Ludwig ö . ö — * . . , nn . ; sfrau Mathilde Bayreutherstraße I6, ernannt und zur Be— ꝛ jss sd J jc. Rerw ; Schlußztermins hierdurch mögen der Gastmirt z 36. ; Verwalters, zur Erbebung von Einwen⸗ Abbaltung des Schlußt h ch . w 3 - 30 1898, 1904 3 1.4. . wre s. p- q 1 ö . under 100 2. 82. — 8. 36. h. Ruhr og Em. II 12 17 88809 ta sämtliche beteiligten Gläubiger ihre Bormittags LI Uhr, vor dem unter— Zweibrncten, den 19. . 1914. . , 8 r, , e Nülh. Ruhr os Er 661 or e FKönigli 1 i ier⸗ . 967 l 1 zis sch. 95. z 900 z J. ( 6 bor dem Kong ichen, nr zägerichte hier- mögen des ührmachers Heinrich Jung Königliches Amtsgericht. Spandau, den 12. Mär; 1914. * So, do, ls zi * ö . do. 1300 01, ós, Jö ,. 3 w . ; 35 36 z ; do. 1 367, 0suntv. 17 do. 897.4969 Der Gerichtsschreiber gehoben. Das Konturgverfahren über das Ver⸗ Spandau. 118723 der Eisenhahnen. 3 H : 222535 . 1867 3 . ö do. 1911 P unk. 86 . 6. der in dem Vergleichs termine vom 19. Ja⸗ phalen ist, nachdem der bisberige Konkurs⸗ Norddeutsch nieder ländischer Güter⸗ an. Schleswig- Soin ein.. * ber , s s 6 , Coblenz 1 ruth ö / a, , e ,es, 6 1669, oz M 33 11. * gi, 3 J 8 . ir, S —ᷣ skräf B om Berlin gestorben ist, zum neuen Konkurs- Koudekerk der Niederländischen Staats—⸗ do. 183739 17 nh . 2 in Brüssom wird nach erfolgter Ab— Van Ron ture dersahren iter dar Ver— gleich durch rechtskräftigen Beschluß v e gestorben ist, zum ne ! h ho dd ga Detm Lndsp u. Leihek. do. 94, 95, 98, ol, 5: 3 versch. S6, 759 ö. do. Os ut. 17718 gehoben. Pianofortefabrikanten hier, wurde nach Pasewalk, den 16. März 1914. ernannt und zur De chlußfassung über die Eilstückaut befugt. Näbere Auskunft ͤ 81.006 880. s é der. 80 g do. 1809 X unky. 1.4.10 86,4056 86, do. 1903 3* q J 373 J ĩ ĩ ö .. do. 1913 Y untv. 23 4 1 36 v Chemnitꝶ. 118497) Den 17. März 1914. Plauen. Vosgtl. 118336 11 Uhr, 3 dem unterzeichneten Gericht, stSniglich? Eisenbahndirektisn, auch . n ,. . . . . 3 87, 50 a * L. 2 111 2 . ; beraumt. Us? 6 atrd. ĩ ‚. l 2 3 . 8795 alte u. ul. 13. 20 410 86406 807 1724 1 handlers Max Arthur Berthold, Petzold in Plauen ist nach Abhaltung *. 2. März 191 , , n , de., isn wut. n. bo. 1909 utv do. 18985, 1905 39 8 8 1 * Ber 3. r R : . do. 50. ut. 17 89408 . . . , lden, fer ge mene, darndelsrar Feiens iesnt, deem lee l s 3. Spandau. Ulsz2s] . Juni 1314 tritt ein neuer Yarif in , w ang cken. icon oer e m, Wg Re us lündische Jouds. , g geb. Hoft, in Liffa wird nach erfolgter K. In dem Konkursverfabren über das Kraft, durch welchen der Tarif vom ed. Tengig or bbs I- en n i . ö Gtaabgf and ⸗ ꝗ 3 ö n. Len? . 1808 uk. 1 294.606 unt. 1915,20 4 versch. g4, 2oh ga, 100 17 98. 90h g8 6ob g kräftigen ,, von demselben Tage Liffa i. Pos., den 9. März 1914. mögen des Bäckers Arno Kurt Hager bisherige Konkursverwalter Faufmann Die 3 3 außer Kraft tretenden Tarkf 6 . ; 3 1805 unt. . I Li a , eä od bo. , Tn d e , bern. ; . ö J bel l ge werden Königliches Amtagericht. in Plauen ist aufgehoben worden, nach⸗ Wilhelin Goedel aus Berlin gestorben ist, enthaltenen Verkebrs verbindungen sind in ; . . k do. Stadt 09 ukv. 2 S6, 4b 896.40 6 1903 39 1.1. j z bo. inn. Gd. 1907
* — — — — — ———
d d , e e = =
95 605 gb, boh 95 0h 86 50h
7
gb. Joh
; f ö as Ver nuar 1914 angenommene Swan gene rgleich mann Alfred Geiseler aus Berlin W. 62, nahme folg ender Ber en n. die wegen Sold⸗ 3 ö do. . ö Do. do. 1512 ulv. 23 386,70. 2986,15 6 . ock. ... A881, 18984 37 1.1.7 67, 66.5 200 C Culm. Konkursverfahren. 118479) J , durch rechtakrärtigen Beschluß vom 26. J Bayrentberstraße 36, erndhnt und zur mangelnden Bedürfnisses am 1. Juni Imperial is Sti ö . Sendt. adatret, . J . 4 : 4 . . . J 3. 1 Das Kon kurgverfabren über, dag Per. en iöä'Lüßen ert, nachdem der it nugr isl kestä tigt worden in, Beschlußfassung über die Wahl, dez Ver. 19814 aufgehoben werden. dene R iz. zu 150 8. . Diverse Eisenbahnanleihen. zo. öl utv zößsss. 13 2 . Saarbrii cen 10 uv. 1363]. ö mögen des Schuhmachermeisters Leo Sem Vergleichs termine vom 25. Februar Plauen, den 18. Mär; 1914. wvalters Termin auf den 31. Marz Bunzlau — Ahlbeck oder sDeringo dor . nierten iche Senknoren, große vẽo/ sd. gergisch- März. S. 3. 837 11. 8a 108 82409 de. re ,,, ersch. . 286 de. (116 unt. . nnlethe 135] vold Jeschke in Culm wird nach rechts—⸗ 1914 angenommene Zwangsvergleich durch Königlickes Amtsgericht. E. 99 13. 1914. Vormittags 11 Uhr, vor Bunz;lau⸗— Dtevenow (Ber rg⸗ od. Ost⸗), ö KJ k . 1.1.7 102.3003 1602. 35 g Lede. 1 13 6 . 36. * 6. ihn eng 6 . ; . kräftiger, Bestätigung des 3 rechtgträstigen. Beschluß vom 3. März Rawitseh ,, 118792) dem unterzeichneten Gerichte, Potsdamer- Glatz Hof. ] — Dievenom (Berg · od. — 2 ee. 1 , LEi3ob. S2, bob 8 1908 unkv. 184 ; ö. do. Eidt. M . uli /i * 1216 . n. abs und nack ** later Abhaltung des Schluß 19 I bestätigtè ift, hierdurch aufgehoben. stonturs verfahren straße 18, Zimmer Nr. 13, anderaumt. Glatz Stadt Ost⸗), . er n 160 Frances = so Jod , ,,, ö 110 . . 3 * ; do. do. 6s unis. 1364 141 S6 28 innere termins hikronrch aufgehoben. —⸗ far . Ver. Spandau, den 12. März 1914. Glaß Stadt — Göbren od. Baabe od. 9 ö ten 106 eonen 1122586 , ; ; 169035 1 . DH ibi , ür id , * inn, it. 33 —— 3 Lüben, den 209. Mär 1914. Das Konkursverfahren über das Ver n ne. n B d. Saßniz od er Bo ss5d. onsd,, 19 Ib . 14 Schwerin l. M. 135 37 13. o. iu · gs 30, i =.
Gulm, den 16 . ut. Königliches Amtsgericht. mögen des Kaufmanns Ifsidor Ta⸗ Königliches Amtsgericht. Se n od. Binz od. Saßnitz od. n n Wo Fr oi, sd G31. ipod ö . . n,, Sm versch. — Spandau. . . i611 1410 ; Soo 8 4 ai —
Königliche mtsgeri ö ö 80 * .
Vis mar. arom· 6 do. 150 P unkv. 26] ea, 160 4 6 892. 80b Ehersbach, Sachsen. 18408 Nach Abhaltung des Schlußtermins Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Konkursverfahren.
k
*
cc .
ZR R 2
— — 8 OO O O m
* . 1
2 aßnitz Hafen, gon Jan noten 160 1. i668 890. 166. 66d 3 * Mannheim. 118734 schemki in Rawitsch wird nach erfolgter spandau. 118467] 3 Tiessow, ) Daninoten 160 X. go. s30. 61, 563 8 Di- Sstafr. Schl dvsch 3. 117 gi / oob y do. Ss i cu Ha 313 1.8. do. 18936 668 s 20 * 4 1.4.10 2290 Goldberg Schlesien Göbren od. Baabe do; Banknoten 100 Er. —— . v. deich sichergeste lj] do. S. 8, 4. 6 . Stendal ...... .. 1901 4 5 do. Ges. Nr. 335 4. db, 40h Is, 60Qeb
w
; 5 . 1 do. 1060 K 3 Düsseldf. 1899, 1g hö / oo . 1 ? z -A. w mögen des Baugeschäftsinhabers Paul mögen der Firma P. Jeret, Juhaber Rawitsch, den 17. März 1914. Ver gen des Kaufmanns Heinrich Saßnitz Hafen, ö n n n ,. j . ,, hoert a gh e e sr . ö. 6 dimm dmndes ö. J Wittig in Ebersbach wind nne ,, in 5m. re fae⸗ Königliches Amtsgericht. Fürstenberg T7. N. 23. 133 ist zur Ab⸗ h . 1 * 85 R 2s sd Drandbg os, 14 ul 21 4 1410 S5, os 65 god do. 1810 unf. 3603 1410 sis s6 378306 do. Lit. NR, 6. 6. G. 39 87 70 8 do. 1967 17 69599 — Wittig in r Pinkus Jeret in Mannheim aufge ö 6. . Jauer geisdror, . ĩ 5 22135 do. T2 Ji. z. 82, ul. 28 106 86, 0906 896, 00 6 do. 1911 unk. 23 4 1.5. 11 86 6, v0 G do. . R 3] 34,50 g Bu en. tr. Pr. 3 80 24.258 893 250 49 nahme der Schlußrechnung des Verwalters, Foben— schleswig. a der se,, , des Verwalters Nenigseft — Göhren od. Baabe od. * g. — is ic Sa9 3 8 , . do. ss, gö, a4, oo, os sr verich Ss ss. zd*. SEtrzzt. .. 90 uf. I.. . gäs s doe, mn, i , , ses, ed zur Erhebung von Cinwendungen gen Mannheim, den 18. März 1914. Konkursverfahren. . tur Erhebung von Einwendungen gegen Sellin od. Binz od. Saßnitz od. se ier an gen i, zr lis gor-- . 8g Trighugg ä,, , Lääßs dög, Tor, dors uni .;. ga nd 6. do. 2000 u. Sd. 3, a, es dos . dae Schlußherztz iz des bei derne, Ber Gerichtsschreibe. Gr. Aintsgerichts. Das Konkeenersabre ber. das Ver. Schluß erzelänis der bei der Ver Saßnitz Hafen, ; — 1 . JJ . . J . d, teilung zu berücksichtigenden Forderungen 3. 10. mögen des Gastwirts Sans Detlef ö u berücksichtigenden ordernngen de mi Tohme, ö ld wude Ter, gs 39 131.7 8a, gc, 11. — 2e 3, L. , Sb, 2sb d 68, Zs und zur Beschlußfassung der Gläubiger — — zuz3] Tychsen in Geelbyh lz wird nach er- der Schlußtermin auf den LE: April cla * Swinemünde od. emün ; ᷓ e gn J , über die Erstattung der Auslagen und die München. . ö. 118733 schee TUbheltung Ke, Glu gieemUn hier. 19I. Vormittags A0 Uhr, bor dem . Deutsche Jonds. enn. a. mut. , Gewährung einer Vergütung an die Mit— K. Amtsgericht München. olg l ͤ 363.
24 . = ö ꝛ 64 ö. . ische Sankn. 100 Kr. s4. 850 g ooh do. Grundrhr. S. 1. 4. do. 1908 uv. 1919 4 ö Bern. Kl. A. 87 kp. 6. — — — In dem Konkursversabren üher das Ver, wurde das Konkursverfahren ber as Ver- aufgeboben. In dem Konfursversabren über dos od. Sellin od. Binz od. Saßnitz od. r gi. ae, ,. ö i. ; — K .
=
O =
10 25 6 5 10t, 6 ol, go a
81.100 923750
S5)*60tz s 1886, 1689 3 TL. gigs do. 16 — do ult. Ihouisg. 57, 10 6 1895, 1802 M 8 1.1.7 86,766 86. 75 n do. , z ö Mãärz lvorig⸗ ö Elberfeld... 15395 6 1 k. 96,60 g Thorn .. 1900, 06, og 4 . 4.10 94 25 a Bulg. Gd.⸗8 e . — . 2 d do. 1908 M ubb. 18/20 4 4.10 86,6 96, 60 6 bo. 1895 39 1.4.10 . 25r241561 63. z * 2 durch aufgehoben. n, Amtsgerichte bierselbst Po ts weidnitz O Dievenow (Berg⸗ od. . Sta atsanleihen. do. Serie 9 do. 1875/1877 39 . 986, 50 6 Trier .. 1910 unk. 2114 4. — . or 1216561213565 glieder des Gläubighraus schu stez der Schluß⸗ n, , e,. Schleswig, den 17. März 1914. amerstraße 18, Zimmer Nr. 13, bestimmt. . . ach. der t- Schat . ö , de 153 18680 3 11. dogoß Ho. os ag 1.17 2 ar 61631-66660 termin auf den Es. April 914, Vor- Am 20. März 1914 wurde das unterm mara lick l Nnntzgerit. Art 2 Spandau, den 18. Mär; il ö. . äülig 1. oo og. Obertzes. 44. Elbing 1908 unktv. 15 1 11.7 2 äs da. Wiest, 1990, o, os 4d d 14.10 909g 970 r L000 ; ; 26 S 915 * Vermöge Königliches Amtsgericht. zt. 2. ,,, . 100, 00 6 unt 17. 1 do. 1909 unkv. 194. 11.7 Eb, hob os S. 8 utv. 13 4 T4. 10 8] 365 5 Chi A. 18 mittags 19 Uhr, vor dem hiesigen 26. September 1913 über das Vermögen , Der. Setichtschreibe Niere ä s Cr. Prob. 8.3 de ö JJ wle d al et . Königlichen Amt gerichte bestimmt. Die des Martin Möricke, Alleininbaber der seligenstadt, Hessen. III7370) des Roniglichen Am . Som m n,, . e , , ,. . 14. 10s rüz. 874 1.2. do. Golb s gr, Vergütung des Verwalters für seine Ge- Firma Martin Möricke 8 Verlag in Bekanntmachung. 8 nae 118472 8 (06 Schlesien) ö 2h beck od. . 1. ,. ö. . schäftsführung wird auf 1000 „, seine München, eröffnete Konkursverfahren as Konkurgverfahren über das Ver—⸗ . kursy fahren . ö . 3. e de 26 n r unt. Auslagen werden auf 145 6 55 3 fest⸗ als durch Zwangsvergleich beendet aufge., mögen der Firma Dreßler u. Co. in ontkurgver fahren. ö Schlessen Swinemůnd ö h ,. . , 16 ges⸗ t hoben. Verqutung und Auslagen des Jer nen ad wird, nachdem der in dem Das Konkureverfabren über das Ver Waldenburg (6 lestenꝛ = Swinemũnde d ut atig. 7 50 6 do. 1655, 93, v5, 33, 91 gesetz den. 53 Seli ird, na e k
ce CO e, n-, e, co =, = m. .
X. 23 12
2 * *
S9 io g 83. 808 10s 0
m 8 m n= 5
.
23
& e — — — 6 r 2 — W — 3
— x
* .
1
2222 — 2
2 0 8 . = ‚ =. = .
—
22 —— * — — — 2 — — 8
— — — — — W — — — n — —
— ö b . 8 8
Erfurt 1893, 18901 M4 i go 8 gg 30e 18998 unkb. 1983 1.25 — . mittel tz 2 SIag . zen err z Rinr⸗ d. Swinemünde Bad . . d 595 19 z ; l M es * ; Fin ats mögen des Bernsteinfabrikanten Ru⸗ od. Sn ine . Bad, (. n. 6. Ebersbach, den 19. März 1914. Konkursverwalters und der Mitglieder de Berg leichter mine vom 22. Januar 1513 mögen f ; 6 iel de Heringsdorf, I. .. ; kö
Sa, 5b 6. ko. óĩ, 20 ud I8i⸗ erich, S6 463 26 so 1280s untv, 23 1. 123 667 6,76 9 z kleine ö do. 18938 M, 1901 M3 1.4.10 8 94,9068 — 183 898 1.1.7 — — 19806 r Essen 1.4.10 88, 50 8 g6, 0b do. 95, 8, or, ö 4.10 —, — Chines. 9s 60 S384, 30h do. 06 M, s ui. 7/9 . 2 gd. 25 9 Worm 1961, 1505, ) * vers . a4. 80 do. . 100, 50 2 go, So 83, 5ᷣoh 6 ; 91 . 6.12 ( 34.25 6 do. konv. 1892, 1894 37 1.1.7 857 8.25 6 do. 96 500, 10 383 ͤ nit 2 ĩ 9, 188 56 . 6,00 6 9b, 00 6 do. 1808, 05 . versch 86, S0 6 ö So, 28 ach, den 1 1 e , , . 6 . ö * wus Seebad Ahlbeck wird ( * 1 6 ob g 96, 20h 1898, 190113 versch. 96, 906 686,00 0 — — — ult. ieee. Königliches Amtsgericht. . ten e, ali ü angenommene Zwangsvergleich durch rechts , ee , g. n e g r en. J ö od. Seringsdorf, 4 uv. 25 17 68. . n e e n, es w, nsr! e, , , l e wir e, de,. . ö * Spro 0 ichen r . ö ( 1913 d ; de 2 ö. Staatz sch. j. 1.4.15 41016 ⸗ 22 u. 23 51 Eilenburg. Il8. 38 Bur .. , ö. kräftigen Beschluß vom 22. Januar 191? 28. Februar 1814 angenommene Zwangs irg — Göhren od. Baabe od . 5.164 1.17 868 580 s do. z Ser. S0 37 38, 808 S9, 90 do. 1896 3 J Dienstag und Freitag notiert Das Konkursverfahren über das Ver— . . 20. Män 1914. bestätigt ist, ere. frech 3 ver gleich urch recht? ztraftigen Beschluß born Sellin od. Binz od. Saßnitz od. . o. sãl. 1. 8. u. 185.171 4.10 , Ausg. 5, . 4.10 85, so d. ʒ.09, 0 Frankfurt a. . os 4 1.4.10 86, og 86, io (siehe Seite H. , r d ? * Seligenftadt, den März 1914. . ö j ö Saf . 0. J 6 abz. 3. 40b 6 86, 30 . usg, 3, 4, 10, do. 1907 unk. 18 4.10 96,09 g6, io mögen dec Ingenieurs Franz Rörd. Gerichts schtelberei des K. X. Amte gericht. gan e zcgliches Amtggelicht. seiben Tage bestatigt ift, hierdurch' auf. aßnitz Fe d 3 et e,, gr verj linger in Eilenburg wird nach erfolgter bee, m e . geboben. . sterburgMNiedrov, 8. Jõ5b s Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Ve uhaldenstepen- II8488]! Simbach, nn. 118494 Ew inc n nde den 16. März 1914. sterbu . Swinemünde od. Swine⸗ ,, r. ki, , ö. aufgehoben. ö Keautursverfahren. V Vas über das Vermögen der Hafner Königliches Amtsgericht. k ů⸗3 zad, 2 Eo Spb 6 ] do. do. gs, Lz, 3 ar Gilenburg, den 16. März 1914. Das Konkursberfghzen üher das Vert. meln er ehe leute Andreas und Zofe— ,, 1827 Altstadt - Miedroy,. eos, do ande i. deenlt onlgliches Amtsgericht mögen der Firma Bürgerliches Brau⸗ 2 t Waldbröl. III8727] *. Altstadt = Jinnom itz usw. 3 sorg . ö Königliches Amtsgericht. . ö. . 3 n fine Vout von Simhbach am Jun am Bekanntmachung cut fob. 6k lt. hsc . westfa. 1. Ausg. 3 8a8 2539. . 160 z Torri = . rmäarn, elde, e, löse Körenfr ed ect er, , denne öh, gäse eneren, Des Kefer, e, Ter. Ti Krone Ct ax. Wefts hren 6 , , . . = Witwe Auguste Luthe in Neuhaldens⸗ . Kosten des 2 . 86,106 bo. Ausg. 5 ul. 3 4 versch, J bbb a 8760. dun dor Van 1.17 =* z z 33 55 . ; ; 33 fahren ist mangels einer den Kosten f K ? — ! 36,7 9. x ,. . h Julda 1907 M4 141.7 , 92,00 0 82,00 8 In dem Konkursberfahren äber gas Ver. ichen. wird nach , n. Abbaltung des , enifprechenden Masse eingestellt. nögen S* Schuhwaren händlers Jo. 6 15g Ausg.?“ 14145 ga. ds 83 S355 8 Jelseni. 10rd. ii Tai aso ; ba. Pt ain ir oö sho de ots mögen des Kolonialwarenhändlers Sg 3 hierdurch aufgehoben. ere, e m, ,. ö hann Hansmann in Dattenfeld wird Rogase end gz hren uf 86.10 g . Ausg. 2 — 3 1419 S4, 998 2c , 0 8s do. 1910 unt. 21,25 4 versch. ga, 560 6 Calenbg. Cred. B. F. 3 versch. = — — 9 ihard Kromminga in Borssum Sh lußtermine , . * 191 Simbach, 6 März 1313. mangels Masse eingestel 26. Tea en ren n 2 8750 8 Ausg. 23 1417 8300 S3 000 Gießen 19601, C7, og 4 versch, ga. 50. Ia. do. D. r Uihndb. 37 versch. —— ö nr n , . Anhörung der Gläu,. * är he, es leber. den 16, März 1914. Gerichtzschreiberct des K. Amtegerichts. Waldbröl den 16. 6 1914 Schneidemühl — Zinnowitz usw., ga oob d. Went. Pre A. S3 = , nan, == gä zd do. Igiz ünlo. zz 1 116 ga. oß vt. Psob. Anst. osenꝰ U wird ein Termin zur Anhrrung der Glau, Königliches Amtsgericht. — ö Waldbröl den 16. März 1714. JIserlohn Grömitz — do. do. Serte s- 18 1410. — — do. 1605 38 11419 — — S. 1 = unt. go 83 bigerversammlung über Einstellung des . d 118470 Spandau. 118721] Königliches iim rig Jerlohn — Kellenbusen od. Dahme, — ; Görlitz.. 1900 4 14. ⸗ Kur. u. Neum. alte nn Konkursverfahrens wegen Mangels einer enk ölln. 118470 In dem Ko onkursverfabren über das Ver⸗ 3 é kü 118 Siege — Grö mi . Kreis⸗ und o. 6. 369 . do ho r. * ö. 8M. s entsprechenden Konkursverfahren. Wiesbaden. . ͤ 720 en omitz, 8b, 50b 14 ; Gr Lichterf. Gem. 1896 87 1.4. — ) Komm. -Oblig ,,, 1ẽr. a5 rn 36 ö. Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Kaufmanns , , . Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Sies n — Kellenbusen od. Dahme. = , ö . Hagen 1g * 1I110 s, b. 28 g . Masse auf den 6. Apri Mittags a nkurgverf ber das err in Spandau ist, nachdem der bisherige * am 2 w 7 376003 . do. 1917 Juntv3*seisJ 1410 84, j . do 3E Uhr, bestimmt mögen des Architekten Willn Wutzler , , alter, * Kaufmann Wilbelnn Wögen der EChamotte und Tonwerke Außerdem werden in Ermang gen rde u. zn es, rd oa. s 9 e d rn nnn , b, f Crndschaft entrai! 2 hen 17. März 1914 in Neukölln, Wildenbruchstraße 4, In⸗ 89 . ö eilin, gesiorben ift, zum Hunsrück Aktiengesellschaft zu e, r , t , ., er⸗ obs JIlensburg Kr 1701. 1. Halberstadt he univ. 15 ] do. dẽ. imden, den März 1914. e gt J . oede us Be ge] en 1st, vird eingest nachdem sämtliche bindungen aufgehoben die Fahrpreise für Königliches Amtsgericht. III. habers eines Bureaus für Architektur enen Konfursrerwältèr der Kaufmann , . Glã , . . ö ing er⸗ ale Zuge J für die J. Klasse sowie 8 8 1 * 11111 2 188 11 * 6. . —
97.0 6 Hadersl. Kr. 1Fc79 bo. 151 unk. 364 Ia, . . do. d B füh ird, nachd 31008 un , , . ; 37 do. 1597, 1902 3 versch. —— J 2 aeufd lor , , zan und Bauausführungen, wird, nachdem Asftes ) G. aus Berlin W. 62, Srvrckautfäße im Berkebr mit Badeo Geislingen, Stege. üls452] der in dem Vergieichstermine voin 3. Ja, . n ö ue. und zur teilt bahn, ö Srprehgntsähe in Rerkebr mit Padeyrtzn, cs Bapreutbernraße 36, erngynt und z a en. den 17. 14. die neben dem Wasserweg auch mit der
, 22
r r . K 0 0 n c = . . T=
sg5. 758 85, 5 a bo rer, M uv. a, ane sSsiod smd Veitere 7 werden am
.
do. Eis. Tients.⸗P. ,, eg J de der fn, i. h ** ö 910 unkv. 20 5. 986, 10 0 86, 10 St dt; ⸗ chaftli Pf briefe 88 500, 10 a, , ,. ö, . . 6 Städtische und landschaftliche Pfandbriefe. . 9 10 J ; 99 38 1.2.33 89,266 69,268 Berliner ...... ..... 6] 1.1.7 i183 250 114. 20b S6, 4606 — — 3.9 — . ⸗ ; 103,206 103, 20 9 — — 90h 37 1.35. 111 88, do g 100,30 0 ioo. 5 6 . k Freibrg. i. x1 900, 7 M α versch. Sa, ghb 91,1586 2 1,75 a
2
2
2
888388 S SSS
2888838
C — C C C — — 2
A 22
2
zinnowitz usw.
F — 2 * 32
— *
E en g R — = 1
O6 80b 8 896, 80 a 986 90 6 96, 00 6 90. 90 0 90, 90 6 00 S5, ᷣõ0d 6 956, Sob 86, 89h 6 87, o0 60
— w — — — —
S8 o de ie de — — — — d x =
2 12
S SSSSSIFP 385335
94,00 6 85 8 ad 6 77.40 6
— —
8 2 * C r — — T — — * 73 8 8
4
*
& X S Do d 8
.
c M
23 *
Eisenbat n- St. 3.
8 — — — — — — — — — — — —
26.00 3
ö 85. 80d
16 30 g 7d 80 6 7 94. 159
do Zdd G 88, 25 a
— n
. 28 * *
Aachen 18935, 02 S. 8, Hannover . . .... 1698 89 1.1. J do. neul. f. Klgrundd. 1902 S. 10 4 4.10 . 250 . 4190714 56. ö . do. do.
ho. 1808 utv. 1854 14.10 94,265 0 do. lob an 1. . . do. do . ‚ do. 1909 Munk. 19.21 4 l d . Herne 1909 Y unky. 21 4.10 94,100 Posensche S. 6 101, öęé3 10, io po. 1913 M unk. 23 4 1.8.5 — — Karlsruhe. lh 1.2.3 94,60 0 ; do. 5. 1 8M 1.1 A. o 6 do. 0 6 do. 18965 8, 1.4.10 — — — bo. 1015' unkv. 16 4 2.3 96,00 6 5, 2 do. . 1 98.10 3 95. 10d ,, 19014 4.10 965,90 9 5, . lv. 1902, 06 gj h. 66.600 6 66, 10 6 do. X ĩ
bo. 1901 S. 2 unkv. 19 4 1. 9b, 509 96,A90 4 ⸗ 166, 1889 3 9lI,0UbGd gi, 00K do.
bo. 1911 untv. 25,25 3 versch, Fa, 69 6 ga 36 g 1. 18068 94.199 ga, 19 ꝗ do.
do. 1667, 18669 n versch. 60, 89e 9 90,50 6 1904 unkv. 1711 94, 10 9 94,10 9 do.
36.30 6 . do. 1898 3, 1.4.10 . bo. 07ukv. itz / ih / al un 94,190 94,206 do
— — — — — — — 72 — Q —— 2 2
— — d X — d — — 3 — 2
A ASD AR —
v6, 00 6 do nene 9060 Schles. alilandschastl ob. M0 g do do a, 00 6 dy landsch. da dh g be R do do nd. 10 nh g a0 n do do
do
1 10 94, bah 4, 60 6 da
ka, 60b s Sa, Joh 6 Fanal v Wilm. u. Telt. 4 11 Halle .. .. 1900, 1905 4 versch. ) 9 — Lebus Kr. 191 unk. 20 4 4. 9. ? bo. os ji, 10 Yukv. II i versch, 86, 3 FK. Amtsgericht Geislingen. 9 ; ange vergleich ir, n,. ; 2 6. ; ; . ? nur 1814 angenommene Zwang verg e Beschlußfass g über die Wahl des Ver—⸗ j 8 ; Ifen Ba j 5 18 m Telt. Kr. 1900, 07 ut. 15 4 ho 190031, — Pommersche Das Konkursverfahren über das Ver . aftigen Beschluß . M* öͤnigliches Amtsgeri ö Abt. 8. Eisenbahn zu erreichen sind. Fahrpreis⸗ kö 4 Lee , m,, R ö Rommersh 2. Ko e e durch rechtskräftigen Beschluß vom 10. Ja walters Termin auf den 31. März König 8 bet ungen trelen infolge Aenderung der . Hanau 1909 unk. 201 ö ga, e do. D R folgter 3 Mär; ö Schiffsanteile ein im Verkebr mit den von Donzdorf, wurde heute nach erfo ⸗ en 19. März 1914. ; ; z . Abbaltun? des Schlußtermins aufgehoben. an ,,,, dem unter eichn eten Serichte Pots damer⸗ Ke r, , . Nachl 9 Ba 8 2 Grömitz, Ke ellenhusen und . ö. straße 18, Zimmer Ir. m,. anhe eraumt. Das Konkursver e,. ö Na aß Dahn ne, und war im Verkehr mit Grõmitz Gerichts schreiber Gaißer. Spandau, den 12. März 1914. des hier wohnhaft gewesenen Kausmauns =* 535 U mit Fellen bu fen um . i ö , 1847 38 5 ö * ben. zostyn. Konkursverfahren. 118474 Betanntmachung. gypandann. 18722] des Schlußtermins au gehoben. ; fache Fahrt in allen Klassen. Wolfenbůttel, den 13. März 1914. Die Tarsf em Hhant Aende⸗ ü ᷑ Kur zw Der Gerichte schreĩb Die im neuen Tarif enthaltenen Aen mögen der Putz und n, . mögen des Uhrmachers Hermann Ditt. Vermögen des Jungen icurs Konrad . ,. . 2 een der ü übten gehe nnn ge gur händlerin Marie Lewandows mann in Neustadt an der Orla wird Kiffe in Spandau ist, nachde m der bis⸗ . * Hehn 59 cb 3 3. Etsenbabnverkehrs o ordnung sin d gemãß den ; vo, St . 1918 r5. 583 10 867698 Aug hurg ...... 1901 4 * 14116 46. ; do. 19669 3 96. 0h a Ic. ß g 8. nl. alta. t * kursverwalter, Kaufmann Wil 3 en m 4 6 Vorschriften in 52 dieser Or knung ge⸗ . do. 191 r. 5 n 11410 8986,50ob 8 ho. 1507 unk. 15 4 1.1. ⸗ — do. 1696 n ht, 60 6 68, 60 do. . rechnung des Verwalters, zur Erhebung geboben. berige Konkursverwalter, Kaufman 1 ( — . ̃ ᷣ ᷣ . dor inwen J z 8 S 5 ; där ‚ . 3 2 5 * ö l ho. 16857, O3 a, versch. — — ö Königsberg 1869, or ve von C hwendungen gegen des lu, . dieuftadt an der Orla, den 18. Mär; zum neuen Konkursverwalter der Fan as Konkursverfahren uͤber das Ver-! Nähere Auskunft erteilt unser Ver kehrs⸗ Hen 1b r, erf, in, Ucben ⸗ Haben bh ga d dersß grgod geog. ni nnn, n, ? ; nann Alfred Geis enstr. 1 ĩ ztigenden Forderungen sowie zur sR S3 Mera man ⸗ ne . = . . * ? . 9 . 99 21. 5 gr go g bo. 1699, 1901 MM versch. Ob, 75 9 6b, jz 9 do. 190 Mi 4e, ,. 9 een, 63 4 Großh. Sãchs. Amtẽgerich zt. Bayreuth estras z6, ernannt und zur Bẽ⸗ Garitz n erfolgter Abhaltung Stettin, den 18. März 1914. . ug. io o ga zh hg Ed. e, or unh ißt nd gde a 33d Re , 1 . . . 8 . 339 e 58e F 3 ö 20. März 1914. zugleich namens der beteiligten Ver⸗ . Zübeder St. a. 1995 4 1.59.1) 96,90 —, ho. 1012 M ulb. za/unß 4 1.2. 64,50 94,404 Lichtenhber. Gem, ip ein er Vergütung an die Mitglieder des D as Konkurs verfa ah en über das Ver⸗ w altere n, ,, h 21. Mars 1914, 96 . 3 W me icht 341898 e walt ungern. 9 ( 36 1612 utv. 14 16. 12 66,606. * bo. 16376 u, 1.1.7 — — ; do. Gi o . 1. utu, 131 ͤ Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf l mögen des d aufmanns Richard Hell Vormittags hr, vor dem unter⸗ e Amtsg 1
—— —— —— Q — — —— 2
. k . do. 186, 1332 39 versch . do. Idsch. Schuld . . stätigt ist, bi fgehoben . 85 8 da, do, 1561 6, er oog 87. — 3 mi gen des Anton Sonntag, Gärtners nuar 1914 bestätigt ist, kierdurch aufgehoben. 1912, Vormittags 11 Uhr, vo? Wolrenbüttei. 3660s] h de oon C Goo o. . ige , n m, , . . 64 Den 19. März 1914* des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 17 K. ö. 2345 . ö 79 folater Abbaltuna Veustadt,., Orla. 118739) Königliches Amtsgericht. Kurt Klahre ist nach erfolgter Abhaltung ar mn ,, . 6 35 e far die ein- s z 2 er das Ver⸗ f z 8 ; ö In dem Konkursverfahren üb c Das Konkursberfahren über das er . Kenbereren lern, n,. Kröben ist zur Abnahme der Schluß— nach Abhaltung des Schlußtermins auf— . . ? 1 e, ee, dme, ,. 231 * ; v0. amo 1904 63 sch. — — ) 19183 unk. 23 1 1.1.7 bo. 1901, 1902, 1901 8h. 13 d 3h, I6ß do. belm Goedel aus Berlin gestorben ist, zexrhst, Konkursverfahren. 118512] nehmigt. me,, 33 ö, län, sn o i n ; ö 1 2 8 1 1 iE . :; t I i w— r,, . . 1914. eler aus Berlin W. . nögen des a , g Edmund Lahne bureau hier, Lindenstr. 19 20. . do. 1908, 1 Hs int. 16 1 —⸗ Harmen 1650 4 1.1. 67,09 67, io do 1910 R utv. a0 stattung der Auslagen und die Gewährung Neustrelitz. [II8495) schlußfassung über die Wabl des Ver⸗ ; mi z bierdurch aufgehoben. Königliche Eisenbahndirektian, ho zog 16s 3 * versch ja. og bo. os / oy rich. a1 / 164 12 66, j6 d d, 3 d hö. 100m hn — ] 9