1914 / 71 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Mar 1914 18:00:01 GMT) scan diff

1

25 Ver din 119328) Bekanntmachun 19229] Ber . .

ö enn, e , . 6 gung. . auntmachuug. lII93235] Bekannt machung. il0asq 119283)

k 59 / echtsanwälte Dt. W. Wolter und Dr. unbekannten Aufentbalts, unter der Te 5. been de green . 2 ö. ö .

, , . 6 5 K, g ae mn n 8a 936 ö in Hannover, gegen 3. . n m e mn . 6 gh. uu , Rundhölzern, ö De, en gf. . . Metallh tte Aktienge ellschast, Maschinenfabrih Muenus Aktien- d 4 . h 5 Ao siSlit 466 F z . i, pez 7 8 1. 1 . 24 . n 28 ** 1 2 te, ge 13 ö z 2 —— ** ; 8 8 9 1 ! e ungsjaht ö. = . ; ö

ä gi, zu zahlen. Die , , . n,, ; ge ere, recht Wechfel am 13. Februar . ge e, gig fer , enn g, , ne rn n m g, . . beende enn, , ö , i . 263 el.

. . e. ii ern ben 36. ä nt. . en . , . erlag ö Aufenthalts, Beklagten, 19., 27. und 28. Auaust 1912 den Rest· C. 80 . de, nierten kief Kant 2 1 9 Von den auf Grund des Allerböchsten 3 ö 9u der 2. Ayr J 1914. Nach⸗ Die Herren Aktionãre unserer Sesell⸗

handlung des Rechtsstreits o chi III Hoffmann Gerichte schreiber am 17. Februar 1914 protestiert wurde, jetz er Ber lägt? zur mündlichen Ver- betrag von 20. 4M schulde, mit dem An⸗ ; öl bm imprägnierten kie fernen Kant Jahre 2 e en von heute a Hrlbllentnmms. vom 15. Oktober 1889 mittags 3 Uhr, einberufen 9. General. sckast werden hiermit zu der Mittwoch,

kammer des Königlichen 3 Tegeler des Königlichen Amtegerichts. die Wechtelsumme von gl, S0 M und . 84 5 i te it⸗ vor das König⸗ trage, den Beklagten vorläufig vollstreckbar J , . zanterten kef wer niãghch in den Vormittags stunden mm, J, Tien re fo ver fa rimlang . ,,

in Berlin, zu Gar otten hr ö es ð 920 S Proteskosten und Syesen der . Abt 18 in Hannoper, zu verurteilen, an den Kläger 20, 6 sol 2 ,,, s bis iz Üühr in *anserer e e n ee, ,, . K .

k . u Cen se , ü nn , ert, es Kuftizgcbäude. Vol gers, nehst à vo Zi en seit Rem agelte Klgne⸗ ng 8 2 gerd e mm n. 36 gegen Rückabe der älteren Zins. vom 3. Oktaker 1355 auf 3zoso hergbe ordnung auf. Freitag, den 17. April Selmestraße 33 41 in Frantfurt 3. Me,

. ö ö . K . . , , ,, . Sir , 36 as, , en, dee . R Vedi . ö liegen im , zesetzten Aagleihescheinen der Ge⸗ E9IRA, Nachmittags 3 Uhr, in der stattsindenden 25 orden lichen General⸗ er Aufsord 9, ü I ö 6 Ei in Ochsenbausen Prozeß⸗ ftréckbar zeiamtschuldner z w . Erk, . ĩ * ssseits wird der Be— Beding ; 3e . . 9 .

26 Gerichte , , . zu ,, ö. 8 ö K nebst Co Zinsen von ö 14, ee ,, . E, . , Ke r . . e Ge, ü

w. mec gute ur e een , d beach,. den Jofef 91 30 seit dem 15. Februar 1914 an annover, den 17. Har . t t

. in Biberach klagt gegen den J gl, 36 S6 seit dem 7

Beklagten wird dies bekannt gemacht.

ker nde Neutöllu, früher Rizdorf, Börse zu i , e, r nersammlung eingeladen.

Ausgabe TV, die Nummern: Tagesordnung: Tages ardnun g: z , oweit der Vorrat reicht, gegen 120 320 J ; . Wesel . Ochsen in Ochfenhausen, . It. Klägerin zu zahlen. Der Bellagte zu? Der Gexichteschreiber Nenkzlln, Berlinerstraße 65 68, 11 Treppen, soxe gegen 1630 , liszz3o)

n . apel z. en in Ochsenh än Sl Kläg 1 K fönigli atsgerichts. immer

e n,, . . Aufenthalt abwesend, wird hiermit zur mündlichen Verhandlung des Königlichen Umtẽ gericht Zim

Der Ger ü

. - Vuüchstabe X äber 10060 „S. 130 1) Geschäftebericht des Vorstands nebst Gilen nnn dn, nnd Nr. 75, auf den A3. Zuni postfrei versandt. Gesuche um Ueber. 5 6. Kaiserlich Chi 223 ,,. , . fee. ö ö. r

—— 3 . rr mittags 10 uhr, geladen. e . . rn n gen , 2 ö fiagiserlich lhinestsche 516 576 598 613 651 669 674 782 804 Bilanz für das Jahr 1913 sowie 2 Beschlußfassung über die Verwendur ö ĩ in Berlin. auf Grund. Vierlieferung im Monat des Rechtsftrests vor das Königliche Amts [118991] Oeffentliche Zustellung. 6 8 wo n, . der Werft zu richten. Be⸗ Stantsanleihe in Gold von 1896. Prüfungsbericht des Aufsichtsrats. es Reingewinns onfiastung des Königlichen Landgerichts III in Berlin. Februar und März 1914, mit dem An, gericht in Charlottenburg, Amtẽgerichts⸗ Die Rentierswitwe Frau Selma Neulöln, den 17. März 1914. ien. nicht erforderlich. ö. . Die Einlösung der am L. April d. J. z über 500 6. 126 2) Genebmigung der Bilanz, Gewin! ein lien . r , durch den Gerichtschreiber des Königl. Amtsgericht:. ilhelmehaveu, den 21. Mär 1914. fzssas Zins schei ind loten 221 284 310 337 344 349 362 376 395 verteilung und Entlastung des 118983] Oeffentliche Zustellung. trage, e 3. 13 6 322 ; . gelad . w t. klagt Seri oscht Beschaffungs abteilun ligen insscheine und verlosten 284 319 3 . 362 376 395 ö 1898 Schie erdeckermeister Emil Hähn⸗ heitsleistung für vorläufig vollstreckbar 94, Vormittags 9 Uhr, geladen. Rechtsanwalt Partikel in Berent, tlag . 8 ver dan 6 i 2 Onsigationen erfolgt uom Tage der 44 564 732 öl 80h S18 S393 365 3738 Bit jenice i. Ilon bier gbeposimächtigter: erklärtes Urteil erkannt netzen. d. Be. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird gegen den früheren Besitzer Emil Hechsel, ; ; er Kaiferlichen Werft. Fälligkeit ab bei folgenden Banken und 985 1066 1669 1079 101 1166 1183 sichts rat. Feneralver sammlun e n ern Justtzrot Salimann da⸗ klagte sei schuldig, an die Klägerin 563 6 dieser Auszug der Klage be, n früher in Pollen chin, Kreis Karthaus, . Recht 1II93391 Bankhäusern: 1224 1227 1346 1356 13765 1412 1480 zaben ihre Aktien ip A cen Hlant!' gegen. Hdie Verehel. Therese 2 3 sowie 4 o Piozeßfinsen hieraus zu ke. Charlottenburg, den 18. März 1914. jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der S n ö Verdingung der Lieferung von in Berlin: Deutsch⸗Asiatische Bank, 1506 1660 1844 1862 8 1899 1954 n,, . 3 n. * ä lborñ in Apoldg. und zablen und habe die Kostzn des Rechts st reits Der Gerichte schreiber Hehauptung, daß der Beklagte der anwalt Zoche n Nehrin . verzinkten und unverzinkten Gas. Bank für Sandel und Industrie, 1979 und 1996. Aus von 1000 Inhaberaktien bei . ?. . 4 . ö , , , d, , tee L e, n k , . ö . n f fenthalis rohren (nahtlos gezogene Rohre). Berliner Sandels⸗ Gesellschaft z Die Inhaber werden aufgeford ĩ üder , gien g, in 5 cht un⸗ des Rechtsstreits wird der Beklagte vor ö Zusten Rischau, den 26. August , zablbar Marienhof ietzt . in e fr, Die Verdingungsunterkagen können bei S. Bleichröder, ö ausgelosten Anleihescheine nebst den nach Einielheiten der Aktienausgahe Disc onto Gesellschaft dieser früher eben e, ö Be das Königliche Amtsgericht in Biberach 118989 Oeffentliche Zu stellung. am F. Oktober 1912 die Wechselsumme . . unserer Hausverwaltung, Kaiser⸗-Friedrich⸗ Deutsche Bank rem srnsn, sn sn,,, o, dne g ee, Gli kn, Sahrund bel Ker en , ö ö ß, ö . . von 217. = M verschuldet und dieser, Be, 6 n Üfer 3, eingesehen, auch gegen hortofreie Direction der Disconto⸗-Gesell, Zinsscheinen und den bierzu gehörigen Kapital betreffend. burg ,, ö . K . n nn,, Ge , n . trag im Wege . 9 9 ö den Einsendung von 50 3 (nicht in Brief⸗ schaft, Zins scheinanweisungen vom E. Oktober Aktionäre, welche in dleser General⸗ bei den Herren Seckel er ladale . . 2 * 5 3 Bopp u. Schi r * adt, ́ ö . n z 9. ł . . e J,, ö. des Amtsgerichts Berent gepfän beiden Beklagten gehörigen Hausgrund- Bibera .

5 1 Schwab

; 1019 ö. iarken) bezogen werden. Die Angebote Dresdner Bank AGR ab bel der Stabttzauptkaffe in veisammlung das Stimmrecht, ausüben

Tas , , ,,, ö. : r, fiüher in Wies⸗ ; . . * ö Vie d Tes on ant. ; w 26 J n , , we, e n. 3

ür hier in Januar Und Rar; 1913 Benz, Gerichtsschreiber des . Amtsgerichte. ,,, ert unbekannt demnächst bei h. ö, . . sind versiegelt, mit der Aufschrift: „An⸗ Königliche Seehandlung (Breu. Neukölln. Rathaus, Berlinerstraße sz, wollen, haben ihre Akten spätestens am zu hinterlegen oder ) en, II 1048 J / in anzig z ; ö 8 ; 4 . .

m

1

hab der Gesellschaftskasse oder je S 1000, sowie über die bei der Directisn der 1

ö ie f j 8 3 ei eicher Nennwert der An fünften Tage vor der Versammlung bringen, daß sie ihre ? , 1 2 ; war, hauptkass z fenn i gebot auf Lieferung von Gasrohren“ ische Staat n einzureichen und den Nennwert der An⸗ jun! ag 22 an 2g bringen, daß sie ihr Dachdeckerarbeiten ausgeführt und die 18986 Oeffentliche Zustellung, wo abwesend, auf Brund baren Dat. aller Räamnschtat in Berent hinterlegt ennie 1 f 6 de. . . , gats baut), firm gan deset dn, wnnäer Cägrer' Kescuscht fsh nn e, Ken batrllt keen. dann gebt ßen. Materislien eigfet e, Ver Landfchastsgärtner August Kahn in jeheng, mit dem Antrgge, den Bellagten wl ie 1 unt dem Antrage, den Be— * . 5 * ü j ,. . r em Sktober 1914 Porn, burg oder bei einer der nachbenznuten? Frankfurt a' M., den 25. Mär; 1914 mit dem Äntrage: 1) die Ehefrau Finke hem wre shrate, Prozehbevoll, kesrenfällig zu perurteilen an die Rechte, , , , e germ. Ta ö. ung und da Nachm. Uhr, dem Zeispunkte der Er- Vactnnalbant für Deutschlaud, i dem J. itaber, lg, er, d, Giften! ü ch , . *, Ren 2 Mars ol kostenpflichtig und bei vorläufiger Voll- e nen, ,,,, , del ien wn g nd Dr. Schiff zu klagten iu vernrter en; n n,, l für vorlaufig vollstreckaar zu erklären. öffnung (Zimmer Nr. 67, Kaiser⸗Friedrich⸗ A. Schaaffhausen scher Bauk. Verzinsung der ausgelosten Anleihescheine Stellen. ; 4 * Der Aufsichts rat. Der Borstand. n . keit ö verurteilen, 1685 6 20 mächtiger: Rechtsanwalt Hr. vi. an wẽãlte ,. er Æ 236 * nebst 2122 * nebst 6 o, Zinsen. seit dem Uttei . ut . rt . Ufer 3, Portofrei an uns einzureichen. verein, auf. Für fehlende Zinsscheine wird deren Delbrück Schickler E Co, Berlin Dr. OsWwalt. Ed. Weber. Heyl. 6 r 3 Iins 2 ) 191. Blan ken ese⸗ klazt gegen den . Darmstadt ur den 2 60. h 49 3 ö Oktoher 1912 und 30 3 Auftrags kosten Ver K äager lad 5 . k 2654 3 Ende der Zuschla gsfrist 20. A ilk 9 H4 in an h J D 1 2 8 *** Wertbetrag vom Kapital abgezogen. W . 6 ; w J nebst 4 v. H. Zinsen seit 1. . 1914 Henry Feldborg, früher in Dockenhuden⸗ Fo Zinfen seit 25. August 1913 * zahlen. 2) Darin zu willigen, daß der mündlichen Verhandlung des Ytechts t Nachmittags 3 uhr . im Mar B . eutsch · Astatische Reuföl u, den 18. März 1914 Direrti on der Dis contos⸗Sesellschaft in Kläger zu zahlen, 2) den Ehemann zelt Fahne re, h ztun 9. 1Irfeil für vorläufig vollstreck⸗ len . . * zraliche Amtegericht zu horn Na ttags Cöln. därz ank, l u, den 18. Marz 1914. e, n,, , . schaft, 119385 ch lesisch ö ö Zwangs voll⸗ ö , ö. k k ie gr,, ie. bei 2 gönn ren r , if, 3. 2 nnn r 1314, Ver ai sĩttags 14. Königliche Eisenbahndirtktion. 2. Behrens C Söhne, Der Magistrat. sc onto. Gesellschaft Feuerversid 33 Gesellschaft sireck in . 3 1 1 l dlichen eldb . ; . J . 5 3. 7 ref ts d d * B 2 zu anzig un * 1. h ö . . E. 36. * 6 . Zwecke der . —— D* * 8 Norddeutsche Baut in Samburg w , . 4 18 ö W 71 G) g 9 He . Aki 6 K ä ,,, streckung zu verurteilen. Zur mündlich 1 fiene Waren und Arbeiten laut handlung des Rechtsstreits wird der Be 5 GFonr., (Nr. 4919 Spez. O Uhr, Zimmer 33. Zum wege 6 w 6 6 ; ; im burg, ö Frankfurt Ran Die Herren Aktionäre der 1 R sstrei efert eiha ene l 9 8:3 ? . 9 8 9 * Buch halterei Jour. Nr. 31 1 Sp ö 2e * ö 5. rs vieser Auszu * 2 ö in Frank ir I ö I 2 * 1193331 4 an fürn am g ain, . Touer per sickerunas Sesesllshaft word Verhandlung des . ö der ihm zugesandten speʒifizierten Rech⸗ klagte vor das Giehherzogliche Imte⸗ , ,. Band 597 Fol. 107 hinterlegte öffentlichen Zustellung wird dieser Auszu . ö eien. fi t a. M. Jacob S. H. l Sd 36 nich Ge Isch Duisburg⸗Ruhrorter Bank, Filiale Feue: versicherungs Gesell chast 1 der . . Abt. s, nung den Betrag von 2214, 0 tt . gericht 1 in , ,, Betrag von 252,70. an die Klägerin der Klage bekannt . Verlosung R in München: Bayerische Hypo Schweizerische Gesenschg der Esseuer Credit⸗Anstalt, Duie⸗ 16 k in. ö. . herzogl. Amtsgeri n olda, Abt. 1 „„S vie Zuständiakeit des Amttgerichts en 18. Mai 191 ormittags *I . 6 95 7 es Rechts Thorn, den 18. März 1914. 1 ö ö. * he k ö 82: s 5 burg-Rhei ö 1877, Bormittags hr, auf den EZ. Mai EAA, Vormittags . sei, mit dem An— Fuhr. Zimmer 219, geladen. geiahlt n 39 w . Baver, Gerichteschreiber Wertpapieren theten⸗ und Wechsel⸗Bank, fur Metallwerte, Basel. , Frankfurt am Main Geschäftsgebäude der Gesellschaft, Nikolab⸗ EG Uhr, geladen, frage . das Urteil für vorläufig voll. Darm abt, den 17. März 1916. e e fbr des König⸗ des Königlichen Amisgerichts. 8 2 in . Sal. Oppenheim jr. Dividende für das am 381. Jaauar NMetallban und Mera lar ffn. Stadtgraben Nr. 12, hier felbst stattfindenden 7 3 7. 9 3. e. h ; * . 3 n 4aT Mr e 6 ö ö . 5. 22 2 3 2 . 1121 2 96333 a ö 14 82 1 Apolda, den 17. März 1914. streckbar zu erklären, Uu. z. wenn nicht Der Gerichts schreiber ö sete gen, Berent dem Betlazten tenun . A „neige Anleihe der Stadt Oldenburg ferrer * iz; der Sonagt 19a akg eschlesfen⸗ Geschäftsjahr. Gesellschast, Atttengesellschsaft, Fi läbrigen ordentlichen Kiener afner- De e i e g . berg zulsfsiß, gegen Sicherkeittleistung, des Großherzoglichen Amtsgerichts l- . erden? 3. Dan Urteil für vors gg ,,, , , Die beute abgebaltene Genera persan m Frankfurt au Main, sanimlung hie durch erge henst eingeladen. K ii. e, Bekl, ger, Tichtt Tä, lisoss] Deffenttiice Jrrftennrng e fr e mn erklaren. Zur mündlichen 9. Wil ade Hicetittiae Schusteitlluns ist ar Elen Berehs segrerenen, lune ät e, Tgiderd l ns, Ti, Siein, sin a. Rh; e,, - äger 214 585 46 nebst 40/0 l eff . ,, deg Rechtsstreits wird der , . olgt: J d,, ,. 122 gefetzt S Frs. 50. auf jede Aktie, zahl- zu hinterlegen oder den Nachweis zu! 17 Entgegennahme des Geschäftsberichts 19032 Oeffentliche Zustelluutz. urte len. an Kläger . g Hof⸗ R sfattler Wil Verhandlung des Nech abethstraße 44 icke den Filialen der Directi er rz w . des Voꝛrstands k . 26 ö gerlin sährlicher Zinsen ft dem . ö. ß . Bre, Bede nnr dez Königliche m ü . ; e . . . e . . Viech n , r n sert i, m, . 966 . . a . . ö, daß sie ihre Aktten bei einem ) k bes Berichtg des Auf . Laur⸗ H mündlichen Verhandlung a z . 571. . 9. Juli Ev 95e f 6. 4 Eit.“ 6 Nr 163 306. . * ö Finlieferung des Dividendencoupons Rr. 4, deutschen Notar hinterlegt haben. Diese 2 Cnigegennghme des Berichls des Aus⸗ Pot da nh, klagt gegen den Kauf- jahlen. Zur mündlichen Verba ö! gbevoll tigte! Rechts⸗ in Karthaus auf den 9. Ir = h, kle J a gs g Kit ae M d B K ; en Rösotar hinterlegt haben. eler , , . Bren 8 Potsdamerstr. 36, kiagt seh Auf. Recht sstrẽ Beklagte vor daz firaße 15. Proießbevollmächtigte: ; . ; Lit. B lt R000) Nr. 879 952 9 . , m der Gchmieih: Nechwei die R sichtsrats über die Prüfung der Ge— . 36 278 zo 9 Rechtsstreits wird der Be agte Dor d 9 z Schiff D 2 itt a 8 10 Uhr geladen. 2 . . . * . ö. T. 18 92 90 Fili J 8 5533. 2 11 L 3 * Nachweis hat sich auf die Nummern der * 4 J. . ö. e imann Franz Bial, jetzt unbekannten nf. Lech, rr erm in *lankenefe, anwälte Dres. Bopp und Schiff in Darm. Vormittag ; Mari 1 Gãärtnerg ; 960 361 984. Filialen der Bank für Handel in Bafel: k winn und Verlustrechnung, der Bilanz enthalte, k . . i m ren , 9 den 2. a. stadt, klagt gegen den J ö geriher , , , g, , nimm ere ; . Lit. OC („ S090) Nr. 1136. und ö 9 . 6 n Ech welzer is chen BGaulverein, k, 31 . für 1913 und der Vorschläge zur . hauptung, daß Beklagter pom tlah en,, , , 3 0 u laden. Reserve von Behr, früher in Wiesbaden, k ̃ a P durch Auslofun a3 Frankfurt a. M. den Filialen den Herren Ehĩ , winnverteilung . . e ' t j g. önigli am 10. März ö . den Herren Ehinger * Es. nnyerteilung. 3. Januar 1914 bis zum 25. Februar 1914 . fer. Schöne Aussicht Nr. 5, z. It. unbekannten des Röniglichen Amtsgerichts. er Be ; . ö . ,, . . Jen tschen ö 6 . . 6 ; 3 ö ö k bare in Dohe 4 . 7 an e gen r fender Aufenthalts, auf Grund kaͤuflicher . 118011] Phe ö Nachlafse zogen find: 1 Frautfetzt . in Zürich: 119297 winn⸗ und Verlustrechnung nebst Bilanz I , n,, ,,, öniglichen Amtsgerichts von Warn und Fertigung bon Aärre ten, Betreff: Vauch gegen Thiel wegen d ö Lit E (M E000) 5 3977 k im Schweizerifchen Bankverein i anschinenfabrik & für 1913 sowie der vorgeschlagenen spätesten am 28. Februar ö ö. königlichen Hun ttzericht⸗ unit dem Antrage, den Beklagten kosten⸗ . 3 5os 03 v6) w der Dresdner Bank in Dresden und e. * . . Badische Maschinenfabrik & Gewinnyerteilung. ö . 26 . 7 eza ö . ; 8 ** . . 30 Uli n- ö. 8 ö * . 24 3 ö . ö z 4 il 1 a 9. . ö 2 . ö. ß . 2. 7 1 390577 97 58 8 * 6. z . . .*. . zahlen, . ö He 6 118996] Oeffentliche Gustellung · pflichtig ju verurteilen, 3n . SGeffentliche Zustellung. . ö . Lit. C 500) Nr. 45 267 434 815 1 . in Bremen. rank beim Schweizerischen Bankverein, Eisengießerei norm. G. Sebald 4) Erteilung der, Decharge an A 5 hate, win zern snttegs ehh regt, Bie rma Leni nn n Cöln, 145, 20 . nebst 4 v. D. Zinsen seit dem. Bauch, Beinhard, Kürschner, &. baper trage 9 Neselben, q 1065 1067 1068 1006 1175. fart a. M. Hamburg, Jeipzig, in Genf: und Sebold K Neff Onrlach rat und Borstand für das Geschäfte kostenpflichtig und vorlaufig 16 stre t Majnzerslraße, Prozeßbevollmächtigter: Tage der Klagejustellung zu zablen und Hoflieferant in München, Brꝛiennerstraße S, Kläger 2 d (buch: Lit D 00) Nr. 97 158 196 Miinchen und Nürnberg und dem Schweizerischen Bankverein, . ö zu verurteilen,; ö. 9 . . 1 zie dar ral? Dr. Derrmanng in Vonn, dag Urteil für vorläug volstreckbar zu vertreten durch Rechtsanwalt. Dr. Koh i ine e em Marz 1 . 5 ö ;

Vr.

1

ä e

) .

e 6 8 d

Direction der Digconte⸗Gesellschaft

.

8 ö ö ; Bei de jes fd brige 3 hun jahr 191 w * n, . 9 . ; ; ; 199 250 268 269 271 298 420 2A. Schagsfhausen 'schen Baunk— in Lausanne: Bej der diesjährigen, unter Zuziehung Aumeldungen zur Teisnahme an der 4069 Zinsen d des klagt gegen den Carl Hickmann, Bäcker erklaͤren. Zur mündlichen Verhandlung wann in München, Marienplatz 2111I. 4 vom Hundert Zinsen dem 1 Erein in n J irt ee . e, d 2 ; ,, : cht̃ 9 H 11 J 4 427 (ache wegn n W zr, fi zum Fagettucse für achttägige Stenling⸗ keinden Herren Wierprel, Ehardzres, eite lter arms unserer 6 waigtnsäcit. als aut dritten S , gte hots dar bekannten Aufenthalt, unter der Ber das Großberzog!iche Amtsgericht J in Fabrikant in München, Elisabethstraße 35, vorläufige Vollstreckbarketrt des U tl. Rönigliche Amtegericht Berlin Mitte in! 5 e l ng Breslau, den 227. März 1914 f z im⸗ * . it ast ̃ , , vor ; ; 2 Beifũgu ithmeti r . ; ; 27 194. * ; r ferne SE, mtanf den lich gehefert erhalten Waren den Betrag 24. Vormittags 9H Uhr, Zim. Pe, dessen Cbefraus jurieit St. Blasten sirzits vind der Bellagte ne Is. aa bei den auf den Schuldver. Heifügung eineg grithmetisch geordneten bel den, Herren ur ' Cie., . . * . Zimmer 214 215, J. Stock, guf, der . ummernd 8 nach! in Frankfurt a. M.: Wr nnr gen! Kier n diese Tellsch Feurrversich runtzs Gefellschaft. Holl 4 sch ib w gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen Einlssungstermin verfallenden Zinsscheinen Wir Ländigen höenmit dies Tei schuld— ö zares Urteik zur Zablung von 797 59 e Der Gerxichtsschreiber schuldig, an Klagepartei 1485 66 75 3 = geladen. ö 64 . ück ahl it ein? z Berlin, den 12. März 1914. ba . I . . n? Empfattt gen dänmten dnerdenslchwer Cahponz wird von dem Kapftalßetrage der Baßsel, den 21. Mär igiqd, mungen zur Rückslahlung mit einem Auf— 5. sowi den Kosten des Rechtsstreits . e r . Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abteilung ö. somie u den Koften de auszuzahlenden Kapitalbetrage gekürzt it den d igen T . ; . ; . om. . ü ir zl 1p 6. 76 yy z.. C ö Sine ] zu age Talons und [18984] Oeffentliche Zustellung, berlahrens u, verurteilen Di ell rin Gffen Ruhr, Irmgardstraße 33, Prores. bezahlen. Diefelben haben samtverbind⸗ ultimo März d. J auf. Söäcke mit den dafuge hörigen Talons, und 8 . , 81 , . cht. c J * Nr. 302 Die Firma. Wäsche Ing Rechtastreits vor die 1 Zivil⸗ doll mãchtigter: Rechtsanwalt Dr. Schlecht 3) Das Urteil wird n den Verfahren, betreten eie m k Rech z 5 ; 3 . e und zwar für: z Mr öcladdach bei⸗ Lit. B Nr.? it 1. Nov. 1910 5 . ö 3 . ** 3 M. 1 j ** 2 e aus Vt. Glad; a) De = ? Abb. 2 ö Hen ben Reisenden Otto Marks, früher Bonn auf früher in Vufeldorf, vollstreckar eillärt. 4) Der miibeklagte Ehe . Lit. G Ri In. 2 . . 8 11 vom genannten Tage an bei eine lichen Generaluersammlung auf Mitt ; 6 e, Rte 13 Prozeßbevoll J, ö ie Beklagten zur münd⸗ dom Gericht angefertigten Teilungsplan Llt. E Nr. 3: Tientsin Puliaw Staatseisenkahn schaften alf Aktien und n z J 2 14, . aner Forderung für käuflich gelieferie gelassenen Rechtcanmalt alz Prozeßbevoll. r Fadung von Lob 000 „6 mugesichert Per Ktläger ladet die Hell sta wart, mun t 866 1913 Ak len esellst af en 1j dem Bankhause Veit L. Homburger mwittggs T ihr. in Duburg, Ruhroört, J . ö in auf den 12 K, Sor⸗ 2. Die Einlösung der am H. Avril d. J 1 9 l * * j ' s ; ö d , : . ; . 383 n Land⸗ Termin auf den ösung der am L. Avril d. J. fostenpflichtig zu verurteilen, an die Klä— Bonn, den 12. Märn 1914 ibr Zablung verweigert würde, mit dem die VI. Zivilkammer des Königliche . Bank für S * hört mit dem 1. Junt 1914 auf. die Bilanz mit Gewinn- und Verlust— . 1 u S . 37 oοge Anleihe der Stadt Olde ank für Handel und Industrie lem 4. Januar 1911, 4. Februar. Die olar Kobler Atti ng selllch buchz der flädtischen Sparkasse Werden HMechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten olg ih dt Oldenburg 5 = . M ö Tul ; zalderstraße 195/15 rtreten durch die r. ö j z Aussi smitgli wn, ,, 9 8 inen Gläubiger, welcher Direei Di HJ. Stürh Ahtiengesellschast Durlach, den 19. März 1914. 2) Neuwahl von Aussichteratzmitgliedern. . . 3 20. März geladen. Gegen einen Siaubiger, welch. . Schuldver schreibun Direction der Disconto-Gesell⸗ 89 . . fertfären. Der Kläger lader die Be, München, den 20. Mär; 1914. e . Schul schreibun gen angertauft s d ; . . e , . . 5. ; i , . 8 ann ,. . , er. ö ; mn ö . ö ; ̃ ; ; Lit A (406 2000) Nr. 101 124 250. Dresdner Bank, Datzungen geben wir hierdurch bekannt, vorm. G. Sebold und Sebold 4 Neff. werden dle Bankg⸗ scäfte: die 2 1 e Rechtsstreits vor die dritte Zivillammer silisggz! 1 Zufte lung. spru hoben bat, wird angenommen, . 3 teilung 43,ů in Berlin, Neue Friedrich. 2) August Brinkschulte früher zu Dort, Rechtsstreite bor 1153932 Oeffentliche Zustellung spruch erbaben, hot, ; . 2 9 40, . 1 5 ( s J J ; 3 wn j . ö 55 f 5 schã ü Frie fstraß er ĩ 36 B ĩ Rhein is auf den 8. Ma; 3012. Vormittag; Lit C ( 500) Nr. 447 4M 481 21. Schaaffhaufen scher Bank. chältsräumen, Friedhof raß? Nr. 1. in 1 zu Berlin, die Rheinische Bank in mittags 10 Uhr. geladen. gas, der Bęllagte Bun

. . ; . * 2 23 ö . h ; . . e es 6 o36he zog liche J eat⸗ 8 statt hpaß 5 . 1 828 ᷣ. ö . . : derha a . a ; ö Lit. E M E G0) Nr. 424 425 4265 verein in Cöln beim Schweizertschen Bankverein, 5 d ,. chen Notars stattgehabten Generalverfammlung dürfen nicht spyãͤter zab len. Zur mündlichen der und Konditor, früher in Bonn, jetzt ohne des Rechtestreits wird der Beklagte vor klagt gegen 1) Thiel, Fran; Wilhelm, tober 1913 unter Tragu Tosten! z . Tage nor der Ver—Q Nechtsstrelts wird der Beklagte vor das . . , ö. ö ö. wechsel auf London nach Berliner Noti ö ; schuldverschreibungen wurden folgente sa— ö Nechtsstreits wir 3 h der ogliche A . strahe, treck . Die Kapi albeträge der auggelosten * jsel auf. London nach Berliner Notiz. Guenther Æ Cie., , l solg sammlung erfolgen. (8 255 H. G. B.) Berlin G. 2, Reue Friedrichstr 12115 hauptung, daß ihm der Beklagte für kãuf⸗ Darmstadt auf Mitwoch, den L2. at ur zelt unbekannten Aufenthalte 2) Thiel. Zur mündlichen Verhandlung des Ne ke Stücke könen vom ' 1. November ds. ie verlosten Obligationen sind unter in Neuenburg: en ern gegen: n 9 Berlin C. 2, 8d K. x . Sch iesische 29 . 26 . ; rennen h n Niersen . ; ö ernverzeichnisse it allen n Lit. B 7 187 249. z 97 ul trag er 219, geladen. Baden) t dem Antrage, ju erkennen; fiche Amtagericht in Viersen 89 r Nummernverzeichnisses mit allen nach dem * 24 ; 1 von 97 50 verschulde, mit dem An mer 219, ge ö j (Baden), mit dem Antrage, . tag ; U 16* schreiungen bezeickneten Zahlstellen ; an, . äh: 26. Mai 19 E4A, Vorm ütags 985 Uhr, den Beklagten durch vorläufig voll streck⸗ Dar nistadt, den 17. März 1914. 1) dle Beklagten sind samtverbindlich 15. Mai I89EA, Vormittags ADußr, 7 ; ĩ mi . l bei der allba erk X Metallurgische a. , Der Vor sitzende des Aussichtsrats: geladen. 5 ; . . . und der nicht fällig gewordenen Zinssche ine einzuliefern. er Betrag etwa fehlender Gesell ich aft A.-G. mit M 49,50. verschreibungen gemaß 5 der Bestim⸗ Be rh e. , , z nal bft se, Zkasen selt dem 5. März 191“ des Großherzoglichen Amtsgerichts J. Aintausendpierh andert ünfundgchtiig Mark * Viersen, den 18 März 1914 pon bet r ur, Rüchsahlung mit, we, n nn, ‚. es Königlichen neb 0 K ; ) 5 . 4 . Ob ne 1 schlag vo 0 m H. Juni d. J. und Der Gerichtsschretber des onigi = 5 8. ll fünfundsiebzig ' bfennig nebst fünf Prozent Sas se, Gerichtsschreiber Betrag fehlend er Jinssche: ne wi 8 ö à ligation gekürzt. 8246 Verzinsung der Schweizerische Gese llschaft MYI6 9 on, 9 0 zum H. Fun? V. Und M ar S ch wemer. nsckl zaufgegangenen Arrest 119001. Oeffentliche Zustellutg. J Königlichen Amtsgerichts . f ne wir an, dem ohen bezeichneten Obligationen hört mit , . fordern die Inhaber derselben auf, die ; einsckl. der des voraufgegangenen . ; Der Kaufmann Rudolf Leenders von Verzugs zinsen vom 15. Apri 818 6 d des Königli zen * mit gell s. nelen 36 1 . fũr Metallwerte. . . . . ö ö. . . f 858 Rüct st nde ü en: ö . , n, d, 2 ö fie Herlin ; klagten zur mündlichen Ver— lich die Kosten des Rechtsstreiitg zu tragen 118668 , Rüctsã . K Jahren: Berlin, im März 1914. ͤ K . . . . 6. . . e . . . 6 . . er, , r,, ,, . In . ö; er, n, lit P eit 1. Nov. 1909. Dent tsh⸗Miũgtis r me, A nahme des Betrages der einzelnen Stücke, vori. J. Schloßmann, G;. m, b. H. in handlung des Necht? Landaerlchkz in] lem in Düsseldorf, klagt gegen die Frau bejw. ju erstatten. . 5 orlaͤufig des durch Zwangsvollstreckung geger Lit. Nr. 187! f Deutsch⸗Asiatische Bank. 9 ð or ter Berlin, Neue Irie hit, o9, klagt kammer de . *** 2 RWelwe Feihkich Lenders. Magdalena gegen Sicherbeitzleistzng finn retäh ö 5 o. Kasferiim Ci sj 5 omman it gsoss Lit. à M 2980, Akt. Ges. 2 / 1 * ö en 26. tai . 30* . 5 ( 5 ö *. 2 t. B Nr. 28 5 ni er ö C * 9 7 d 12 33 . * J . ö ö . ö. ü . * . 1e Lippen . ; Lit. . erlich inesische 1m 1 Ci dit, ö 20, Die Aktionäre werden zu einer ordent— Redetgersin, * Laitpolsstraße 18, bel der mittags 9; Uhr, mit der K ie en, 26, auf Grund der Behaup. Jann bat die 6 es 46 76 3, ist zur Grklärung über den zit. 9 Nr. s9g5 F seit 1. Nov. 1912. ! ,. 6. . r. , . 2 91 j 9 ser Se ,, . *orYIaa 2 * * ĩ i zefrau 3 J ö 66 ͤ l : s⸗. Firma M. Zlegert C Co, auf Grund ) sich durch einen bei diesen Gerichte zu fung, daß ihm bon der Beklagten eine eingebrachte Gut seinet Ehefrau zu dude i wi, , tt s Lo 171 19 seit 1. R Anleihe in Gold 1968 H nachbezeichneten Einlöfungsstellen: wach, den F. April RZRA, Bor- f : ur don, e d mueshrung der Vertellung Lit. E Nr. 136 170 171 172 seit 1. Nov. ö in Gold von d de . ; *g ertret i. 3 . ; 165 ö di Rechtzstreits vor sowie jur. Aus u grun ö J . . 93 ; Wären mit dem Antrage, den Beklagten mächtigten vertrezen lassen worden sei für geleiftete Arbeiten ünd von lichen Verhandlung des Rechtzstreit? n JI in Karlsruhe, Gesellschaft Erhelung, iir nachftehender . . ; zem Königlichen Oldenburg den 12. YMeäri . fälligen Zinsscheine erfolgt vom Tage j 2) der Gesellschafts? in D Tagesordnung eingeladen: r gerin 308 71 (in Buchstaben: zwei Weferling. Getichtẽ sch iber Antrage auf Verurteilung der Beklagten gerichts München 1 auf ,,,, ., z Gladbach, Sohn. Sia dtmagistrat. III76570) ö . . Die clannmachungen über den Verlust . ö 1) die . des Vorstands und des hundertundacht Mark 71 Pfennig) nebst des Königlichen Landgerichts. zur Zablung von 10 000 nebst 4 13. Nai . , , Nr. 26, be⸗ Tappenheck. und Bankhäusern: ; don ö , sich ö Pie Berzinsung der ausgelosten Stũcke Au sichtgrats und Beschtußfassung über ö 8 sest J K ,, ggezuftellu Sitzungssaal 857, der Aufso . K ; n. . . J eilt . Vit Se 1e gelo ücke : 9 übe 4 9/0 Zinsen von 86,98 Mb . eit 2 dem (. 998 O ffentliche Zuftellung. Zinsen seit dem ag der lagen rn ns. k . i, r hte u gela ffenen D 3 11757 1 in Berlin: Deutsch Astatische Bank, ich in nte ra 1 ung 1 ; Verl 4. Desember 1910, ferner von je 17,39 4 1 3 ef ö ieren t für] ferner zur Herautgabe eines Span assen⸗ elnen be J He 9 b auf der ts⸗ ö. uss) Für etwa fehlende, später verfallene ö für at abgelaufene Geschãfts⸗ e 8 ö. 2 ö 1 . 3 * 3 F schreiberei h der Be 98ten v 1903 erliner Sandels⸗Gesellschaft 19. Zinscoupons wird der entsp echen?d Be⸗ jahr sowie über die der Verwaltun 2. 2 . 9 z 6 Me ik⸗Industrie zu Berlin Greifs⸗ 30 ** . . J destellen. Zum ecke der offentlichen . . ĩ nu 8G... 3. !. (g ; , . (. J. . ln . ,. ö Ip echen e Be⸗ . . verwaltung 4. Mär, 1911, 4. April 1911 Me anik · Indust z erlin, 29 703 über ö . . . diefer Aus ig der Kläge aus. Zu diesem k . Zur Deckung der diesjährigen vertrags— . leich oder, Nöðnigl. Il niver sitüts druckerei trag vom Kapital in Abzug gebracht. zu erteilende En lastung. Cost 3 Rechtsstreits Vorstandamitglieder Wege und Kurt Namen des Klägers lautend, Istrec bat Fetannt gemacht. Anordnung, des Königlichen Amtt ger cats mäß gen Schuldentilgung sind folgende Deuntsche Bank, , ö. . kö. a . ö. . er, ren bebossmächligter; Rechts- und das Urteil fir horläufig vollhreckzat de h 8 1 s schaf Unter Bezugnahme auf die §§5 21 ff der nn. 1 . ö t Zur mündlichen Verhandlung des Kobler, rte bofr , j er te fh re Landgerichts weder in dem Termin erschlenen ist, no worden; schaft, nter Bezugnahm ie S5 2 de Maschinenfabrik R SGiseng ieße rei nter Hinweis auf 5 18 der S Rechtsstreits wird der Beklagte vor das anwalt Dr. Vodlaender zu , . klaste zur mündlichen Verhandlung des Der Gerichteschre lber des K. Landgerichts J. ee er, Termine bei dem Gerichte Wider⸗ den scninenf dis Fer 2 8 68 6 7 . 94 2 3 5 49 20. . 3514 1* ö ———— —— [ile E. 2 24 1 Röntgliche Amtsgericht Berlin. Mitte. Ab- damerstraß. , 6 Lit. HR (4 E000) Nr. 281 314 324 Mendelssohn & Co., daß Mittwoch, den 28. April 9, Sch aber. Humperdinck Credit⸗Anstalt und ihre Fili J , ! 6 . Ymnss⸗ or ; 22 * ö 2 F G, geg Bianes 5 2 . . ö . . 2 ö , . 6. 1 ö 3 g . 111 * II . ; FRlinro re Fr rr, fun g intestraßze c, setzt unbekannten des Königlichen Landgerichts in Düss-ldor! . Die offene Hande ge eh heft S err. daß er mit der Ausführung . lane 340 364 369 613. Nationalbank für Deutschland, Vermittags e 1ihr; in unseren Ge . straße 15, Zi Nr. 220 - 222, 1I. Stock. mund, Munster straß 1 in Rakel, Prozeßbevollmächtigter: einberstanden sei. Der nach dem Ver straße 15, Simmer . 3 3 * 36 der B ha ptung, ) 2 82 2. mann in Yale, 4 rozer Doi . . einver noe * 6. h . 3 F 1 ! 3 ö 82 ö ; ö werk, auf den. 20. Mai 191*, Vor. Aufenthaltẽ 3) z. n r e ire hen n, 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich Durch Rechlsanwalt Dr. Feverabend in Nakel⸗ teilungsplan einem Beteillgten. zugeteille - 486 572 593 594. verein, Würzburg die 5. ordentliche General—⸗ Maschinenfabrik Badenia Essen sowie die Königlicke Serhand⸗ Mär; 1914 Eller und Gitant des ain 16. Shiober einen bel diesem Gerichte zugelgssenen fiagt gegen den Maschinisten Nudolf Betrag wird ihm von der Hin terlegungs— Berlin, den 16. März 1914. enen, .

f ichtigt ; f a Lit. D M EO0) Nr. 226 227 228) in Hamburg: Deutsch⸗Asiatische versammlung der Aktionäre unserer Ge⸗ vorm. Wm. Platz Sohne, A. G. lung (Preusische Staatsbank) 2terlin zni 3 fällig gewefe dun Profest ge. Rechtsanwalt als Piozeßbevollmãchtigten Auhust? Müner, früher in Mrotschen, ssfelle durch die Post überiandt werzen. 225 230 231 232 32z3. Baut, sellschaft stattfinden wird. in Weinheim i. B. W. 56, außer üunferer Gesellschafts⸗ Ram or, Gerichteschrelbs, des König ,,, . in. 1963 vertreten zu lassen. . setz' unbekannten Aufenthalts, unter der M. Gladbach, den 17. März 1914. Rückstände sind nicht vorbanden L. Behrens & Söhne, Zur Ausühung des Stimmrechts sind Die Herren Aktionäre unserer Gesell— lichen Amtsgerichts Berlin. Milte. Abt. 45. ,, . , verschalde, Düffeldorf, den 18. März 1716. Behauptung, daß im Grundbuche des der Büůchtem ann, Gerichts schreibe⸗ Oldenburg, den J3. Mär; 19g. RNorddentsche Bank in Hamburg, diesenigen Aktignäre berechtigt. welche schaft werden blermlt zu der am Sams— 8 sentũtche Zustelluug 3 ö ö. ö . Dellen Brink. Schamberg, Aftuar Gerichte Rlägerin gebörenden Hrundstücks Mrotschen des Königlichen Amtsgericht Siadtmagistrat Bank für Handel und JIndustrie spätestens am Sam tag, den 23. pri! tag, den 25. April ds. Jen, Vor 18985] itliche⸗ ug. mit dem Antrage, den Betlagten Srent., es Königlichen Landgerichts. Henn gie 85 II unter Rr. s au Dr. Johannes Schürmann, . n, i ute als Gefaimitschnid ier mit den Be⸗ des Königlichen Landgericht Blatt Nr. 86 in Abt. 1II unter Nr. 8 An Frau Dr. Johannes Sch ürmar

kaffe als diejenigen Stellen bestimmt, wo die Aktien mit einem arithmetisch geord—

3

neten Nummernverzeichnis in doppelter

chreiber 3.

Ta pvenb'ech Filiale Hamburg, , ö 3 . 9 mittags 33 n, in den , , Ausfertigung hinterlegt werden können. Sa W sie 1190 308 A öbtes Vatererbteil nebst 40 früher Se Frankreich, jekt unbe— —— Deutsche Bank Filiale Hambur em Vorstande der Gese aft oder räumen der Gesellschaft zu Weinheim statt⸗ Auch genügt die Hinterlegung bei eine n Sach es fimnanns Carl Vier— aten ; und 3 zu verurte an sie s1190341 effentliche Zustellung. 608 erhöhtes Va t . he 89 * aao Bank? g. * 696. ; 1. ; 6 : . 3 Auch 9 1 rlegung bei ei n Sachen k. 6 . 3 . . nebst ,,. 8 2 66 . . Zinsen zu gleichen Anteilen für die Ge⸗ kannten Aufenthalts. 113327 . Dresdner Bank in Hamburg, der. Bayerischen Vereinsguk in findenden diesjährigen ordentlichen Ge. Notar oder eiter Reichs tzankan galt. kotten in Cöln, Weißenburgstr. . Klägers, 1050 4 (eintansendunz in 6 n , Die Firma so eldronn a. N. Prozeß. schwister Müller, 2 Rudolf wa, . Bei der am 17. Juli d. J. erfolgten in Frankfurt a. Main: Jacob München oder der Batzerischen Vereins⸗ neralversantmlung eingeladen. Für Vollmacht ist die schriftliche Form gegen den Kaufmann Wilhelm k 60/9 Ziu en en dem 29. Okto r . ö , , n ge dnn lf Br i ; ö. Martha, e Helene, 4. Marie ein⸗ 8 Auslosung von Kreisanleihescheinen S. SH. Stern, bank Filiale Würzburg unter Ueber— Tages orduung: erforderlich und genügend; die Beglaubigung ; P 9 * 5 8 ch] nlolste Uu 341 1 1 1 J 21 dSanwal VIH. DC ECu⸗ D Vl 1 * 23 2 . ö . . 2 * J . 79 . * r. ö end X ga unge unbekannten Aufenthalts, i. er in 21,15 4 Wech elu nl , ,,, bevollmã 64 fler egen die Eheleute getragen stände und daß der Anteil des ö . des Kreises Schlawe sind die nach— Deutsche Bank Filiale Frankfurt, gabe ines unterzeichneten Nummernder⸗ I) Bericht des Vorstands und des Auf— lin, Königgrätzerstraße 10, eklagten, die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Tie mann in Essen, klagt gege 1 klagten an diefer Post vor Jahren be⸗ 3 Nr rn Ver sichtln 1591 bezeichneten Nummern gezogen worden: der Beklagte zur mündlichen Ver⸗ Klaͤgerin ladet den Beklagten Brintschulte Fran; Held in Essen, von denen die Ehe⸗ ellagten an . e ,, . e, Verkuunse, Ve f ö dlung des Rechtestreits auf den zur mündlichen Verhandlung des Rechts. frau Held jetzt unbekannten Aufenthalts ist, zahlt worden sei, mi age, der ndlur 28 ! * 2111 1 ; * I 14 1

36 . ? der Unterschrift kann unterbleiben hilin q Gr h senbe mne de ergen; 1, Direction der Diseonto⸗Gesell⸗ zeichnisses angemeldet und sich über den sichts rats. . * 9 s hr die klagten kostenpflichtig zr eil NMerningt J und 37. 3. Mai EL9LEA, Vormittags 9 Uhr, ftreits vor die Kammer für Handelssachen unter der Bebauptung, daß ihr die Be⸗ Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, Verdingungen 2c. .

si ; Duisburg Meiderich, den 21. März schaft, Besitz der angemeldeten Aktien ausgewiesen 2) Vorlage des Rechnungsabschlusses für 1914. 4 ö; Dresdner Bank in Frankfurt haben. das Geschäftsjahr 1913 und Beschluß⸗ Der Vorstand 1 Be 3 . sch ü . ; V nes ö f g , , , n. 33 re , . . . Körtalsche Amtsgericht Berlin. Les Königlichen Cant gerichts il Berlin in klagten für käuflich geliefert erhaltene Fber feinen Anteil an der Post Mrotschen Buchstabe B über E000 Æ Nr. 4 a. Main, Tagesordnung: fassung über die Verteilung des Rein« Nolden. das Kontgli 2e Amlsgert 6 es Kenigitichen ang A8 111 O ( 9 3. ) ? ]

. q . für . , ilung 3 Nr. 8 von 396 181 . und 56. Filiale der Bank d! 1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn gewinns. . 66 J en de. n, . Nr. s5 Abteilung 3 Nr. 8 von . . . . . , Abt. Hy, Neue, Srlede chtraße 1, urg, Tegeler R e . ,, Haren , . erst 5058 M nebst Zinsen zu quittieren und in 6 g ellebrick um Buchstabe O über 400 n Nr. 33 Industrie, und Verlustrechnung sowie des Ge. 3) Beschlußfassung über die Entlastung [19388 ö. . ö. . . : gesaal Rr rn f e. chulde ten 9 166 1. wer Löschung Ter Post nebst Zinsen zu 250 m, der Abbruch von 2 Gordingt⸗ 90 123 145 und 123. j in Bremen: Bremer Bank Filiale schäftsberichts des Vorstands und des des Aufsichtsrats und des Vorstands. Die Aktiengesellschaft in Firma: Berlin, den 21. Mãrz 191*. 6. , 2 k am 12. . . t 2 e! willsaen. und das Urteil für vorlaufig voll⸗- ö. unh Wiederberftellen einer Gor Buchstahe In über 200 S Nr. 132 der Dresdner Bank, Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr! 4) Aufsichtsratswahl. R , 3 m 22. . 2 2 ö ö.. . l . 1 e ir n fm e gg, 2. Har * Die Klägerin ladet an3wand sor e die Herstellung ven 251 173 313 312 321 322 338 und 286. Deutsche Bank Filiale Bremen, 1913. Diejenigen Aftionaäre, welche an der Ver. T erliner Unions-Braus . ; ö . . . n 3 . ur 21 Aausig . 0 98 . ö Fan 8 ILE 1 3 3 336 t w , cy) 9 . 5 23 4 ) Res. 8. 55 Ber 5 ö ; 2 7 volle * 5 8 n 2. 2 5 9 z itsgerichts Berlin. Mitte teilung . fen en! Zustellung a 2) die Beklagten 3 HGefamt. den Beklagten zur mündlichen Verhand 3 Roetzanlegebrücken sollen am A6. April - ,, . Stücke werden hierdurch Direction der DiscontoGesell⸗ Deschlußfassung über die Genehmigung ammlung teilnehmen wollen kaken ze mst dem Size zu . ; ö zwecke de en . 'r EPest ele Festerässsa zu' verurteilen, am lung des Rechtsstreits vor das Königliche 1914, Vormittags LI Unr, vder⸗ gekündigt und deren Inhaber aufgefordert, schaft, der Bilanz und der Gewinn« und Aktten oder eine mit den Nummern der niederlaffung in Schneidem . , , die betreffenden Kreiganleihescheine nach in Eöln:; Sal. Oppenheim jr. Verlustrechnung für das Geschäfts. Aktien versebene Bescheinigung über die Die Zwirnerei Erstein Attien Hesel⸗ gema ; 12. Mai 1914 an är e r handlung des 131 Vormittags 9 Uhr. Zum ö id 251 ei Ramm . dem 31. März R914 an die Kreis- C GEie., jahr 1913. auf Grund der Bestimmungen' des 8 2655 Schultheiß! Brauerei J,, 5Isaß roꝛeßhevoll- ) den zahlen 1 ündlichen Verhandlung des ; n ih 3. * . . ; ; ö ö . w . 3 dig. ö n nn,, pfahle 172 chm Kanthölzer und 1262 49 Honmunalfasse hier gelen Empfang⸗ A. Schaaffhausen'scher Bank⸗ 3) Beschlußfassung über di Entlastung H. G. B. erfolgte Hinterlegung der Aktien unter Ausschluß der Rechte gnwalt J. ö cke Rechtsstte wire, dig, lla gacricht Bier, dieser Ausfug der Klage bekannt gemacht. Bohlen) einschl. Tränkung der Pfähle nach nahme des Nenn wert zulückzuliefern. verein, , , XI 9 * 9990 9*1 17⸗ 11 L Ur nB 8 g P * li 1 ö. Ui nII5 . . önn— 5 3 4 j * * =. 1a 536 9 li ; . ö. . . . akel, den 24. Februar 1914. Patent Rüsting werden berücksichtigt. Mit dem 1. April 1914 hört die fernere in München: Bayerische Sypo⸗ 4 2 eschlußfassung über die Gewinn, woch, den 22. April ds. Is, vor Indem wir die ul. Zicker, Unbekannten, Auf⸗ stellung. In 3 Der Gerschtsschreiber * Bedingungen liegen im Annahmeamte Verzinsung der gekündigten Stücke auf. theken⸗ und Wechsel⸗Bank, hertellung. . 6 Uhr Abends, bei der Gesellschafts⸗ machen, ford ; 1 früher in Berlin, Pali , tir ang und Gieser in saemrer Nr a⸗laden des Königlichen Amtegerichts. der Werft . werden auch, fowelt der Es sind daher die für die spätere Zeit Bank für Handel und Industrie b) Wahlen zum Aufsichterat. Satzungs. kaffe zu Weinheim oder den Vankhäusern Vermögens der gufgelssten Ge unter der Behaurtung⸗ 2 ; 1, Hen ,, me,, ö d n w ,, m,, aste slun Vorrat reicht geaen 4 30 M postfrel ver— ausgerelchten Zinsscheine mit abzullefern, Filiale München gemäß schelden wegen Beendigung Rheinische Creditbaunk in Mannheim hlerdurch die Gläubiger der Berliner . . . uin. ö. 3. ö . 6 . 9 . . 3 1 g. Drrat rtei 44 5 E . , . 1 . 1 3. * rv ö 9 J . ?) ö n, at ö Ee S833 * ö ö. J , . ; 3 3. . n r. Hef che um Uebersendung der 8 widrigenfalls der Betrag der nicht zurück— Deutsche Bank Filiale München, ihrer Funktions dauer die wiederwähl, und deren gweigniederlassungen und Unigas-Branerei gemäß 31 J gger cr seften⸗ Ira 195 1 36 2D. no. U e un DJ ie . w . 9 5 ö ö J 111 =. 8er 9 5 z 2. 3 . ? 58— 88 . e e fe den e, e. Ain iger ch aer fr Gerichts ⸗· * vraktische rij 1. im . dingungen sind an das Annahmeamtn? , n, ö m, Kapital Dresdner Bank Filiale München baren . des Nussich erat Pfül ʒische Van? a n . a. R. satz 5 und 297 des 6 3961 Berkin Friedenau, Kr Amtsgerich eẽ setret at, Serichis Tdgose 90, 2 e n , , , n, 2 n. 94 ( ) 1 werde Yard. ä ,,, . rar; Ve Sehe Vofr zpI. . j 1 ebe 5 jbre Mn . des Keniglichen Amtsserichtß. Dr. Werft zu richten. Bestellgeld n ,, ern i. jum Tageskurse für achttägige Sterling Herr Gehelmer Hofrat Adolf Pöhl und veren übrigen Wiederlafsungen ihre 5 on Zinsen seit Klage⸗ ; s 9 8 in! eit fag zahlen. Zur mändlichen

) snde lan veInr kr Le des X Aandelsge * 188 1 2 291 Aůnsptuchwe bet uns anzume ird de wird der

ö

* 11

8 306 —Ab⸗

8 Knaus⸗ Georg F.

Sbarlottenburg, 30] Oeffentliche Zustellung.

9, !

* G X A

. oe, 6 ; ch Berliner Notiz mann München und Herr Verlags zu binterlegen. Berlin. XJ. März 1914. ge Hemma und) forderlich. . w ; . (. ö wechsel auf London nach Berliner Ne z. . chin Mund. Derr

ö. ach ktion . 3 w. 56, Jãgerstraße 22, Wilhelmshaven, den 21, März 191* Der Vor sigende des Kreisaus schusses Berlin, im März 1914. 1193311 buchhändler Fritz Springer Berlin aus.

jetzt unbekannten Aufent- ; er Prozeßsache der Konzertdirektion Hennecke ; erlin W. 56, Jãge e22 h

etzt unbekannten Aufent er Pr ' R

. . 2 7 168 * * 12 285 ; ; g 8.7 . 9 3 Geschaffungsabteilung des Kreises Schlawe: * 2 216 B Wüirzbur a. den 23. Marz 1914. Der Vorstand. . ð . Schultheiß Brauerei nd der Behauptu ir Bernftein in Hannoder, Holi⸗ klagt gegen den Lehrer Willv Land, früher e un lung Den ssch . Aslatische a. 1 226 h UnI6 71* 1 = 1n 2 .

5

.

; 8 li h M G. 9 ) ö Actien Gesellschaft. . 2 2 0 70 * 1 . W. T 125 * M Gr atz. B 8 * ö

g, Klägerin, Prozeßbevollmächtigte: zu Berlin. Treptow, Elsenstraße 110, jetzt der Kaiserlichen Werft. n Scheliha Der Vorstand W. Dieckmann. W. Platz. A. v. Arndt. gte! 9gla en 89, 5 1Iagerin, ProzeBbebbämamiiBtzie- 236er 1e 0

11418 *

*

8

1 11,

2

Boehme.