1914 / 71 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Mar 1914 18:00:01 GMT) scan diff

··̃·xx

; ö n zes arts ssibrer: q a Täg⸗J 3) auf Blatt 13 698: Die Firma Eugen B. Passiva. . itz; Pr ist erteilt dem Kauf. ] kapital: 20 009 6. Geschäftssührer: und Verlag des Darmstädter Tag au X R man g Beschluß vom 25. Februar 1914 ist 5 5] derselben. Das Stammkapital beträgt Warenlagers nebst Geschäftseinrichtung und zu bringen und sämtsiche Srundftücke ven RKreslan. 1190 . 1 . in Ebemmit Sustav Budde, Adolf Meg, Julius Metz, lichen Anzeigers, Darmstadt: udn unis 2 k 4. 1 . des Gesellschaftsve trage abgeändert wor⸗ 20 0090 44. Geschäͤftsführer: Kaufmann der Firma; jedoch mit Ausschluß der aus. Eintragungen in Abteilung Ill zu befreien, In unser Handelsregister Abteilung 2 an Blatt 1579, betr die Attien. Hotelbesitzet, und, Fri Prell, Hotel. Kichler jr, Kaufmann in Darmstadt, ist 23 Yar nn n , n 6 den. Kaufmann Fritz Seliger in Berlin- Marx Schütz in Charlottenburg. Die Ge stehenden Forderungen und der Verbind⸗ auch alles zu tun, was erforderlich ist, ist bei Nr. B08 SES. Vogt Æ Ca gesellschaft in Firma Measchigeufabrit direktor, alle Cöln. Gesellschafts vertrag ium Proluristen bestellt. ö ; agg, haft wein: J . Schöneberg ist nicht mehr Geschäftsführer. sellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ lichkeiten, am 9. 8. Mts. von dem bis⸗ um Eintragungen in Abteilung I zur (Schlehenlikörfabrit) Gesenschaft mi 1 6 vormals J. S Schwalbe dom 25. Januar und 13. März 1914. Am 13. Mär; 1914. Din ichtlich der 6. . Ver sches Saus *) . nitbin Ak em, mags Go * Kaufmann Kurt Hoffmeister in Berlin schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ herigen Firmeninhaber, Kaufmann Theodor Löschung ju bringen. Soweit der Hoym Beschränkter Haftung hier ber Sohn in Chemnis:? Die Prokura Die Gesellschaft wird duich mindestens Firma deinrich Sa mes Baugesct aft. . in, . . tt ö . 2 83. * . Friedenau ist nicht mehr stellvertretender vertrag ist am 18. März 1914 abgeschlossen. Riccius hierselbst an die Ehefrau des Laura⸗Grube Berechtigungen zur Be eingetragen worden: Der Destillateur Sen des Oberingenienrs Paul Friedrich Schade jwei Geschäͤftzfährer, und jwar durch Darm stadt: Philip Aßmutb und 2a 8 aʒà ul Doffmeifter Tivoli Valast. e n, . . Gesel chat 2 Geschäftsführer, sondern ist zum ordent. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so Kaufmanns Fritz Pistorius, Anna geb. nutzung fremder Grundftücke zusteben, mann Vogt, Breslau, hat aufgehört, G. a Chemaig in erloschen. einen der beiden Srren Metz in Gemein- mann Tbümmel, beide Bauführer in a. ./ 3 2 , n, , lichen Geschäftsführer bestellt. Bei erfolgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ Hübner, hierselbst abgetreten. welche im Grundbuch nicht eingetragen sind, schäftsfübrer zu sein. ; ö. Im 19. Mär; 1914. schaft mit einem der beiden anderen Ge Darmstadt, sind als Emzelprokuristen be. * . Dres den: Die Firma lautet 1 . 6 1513 fur Rech⸗ Nr. 10 003 Papierfabrik Osthofen a. schäftsführer oder durch einen Geschäfts,. Braunschweig, den 17. März 1914. gelten sie als an die Gesellschaft obné⸗ Breslau, den 13. März 1914. 3) auf Blatt 6550, berr. die Gesell⸗ schäftsführer vertreten. Als nicht ein. stelll. . 2 mee, Hr sfa eiter =, , . . jene ft acki. D Rh. Gesellschaft mit beschränkter Haf. führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ Herzogliches Amtsgericht. 24. Hewährleistung abgetreten. Der Gesamt⸗· Königl. Amtsgericht. schast mit beschränkter Haftung in Firma getragen wird veröffentlicht; Oeffentliche Darmstadi. din 13 März 1d . r er r r,. n dare, ardarei nn, e e fel he ft . tung: Die Prokura des Kaufmanns kuristen. Als nicht eingetragen wird wert der eingebrachten und übernommenen res] 6 . Angemeine Baugesellschaft mit be- Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Großherʒogliches Amtsgericht Darmstadt 9 . r ; . / Eudwig Ghert ist erloschen., Kaufman Pers ffent icht: ß Einlgge af g, Gan, mem, ulss16] Gegenftände in a5 1 sos sito 6 der. , m delsregister Ab . schränkter Haftung in Chemnitz: Der folgen im Deutschen Reichsanzei en, Delmenhorst. 1980 2 oem, wn 21. Mär; 1ͤ814 ö Hermann Liebmann und Kaufmann Leo kapital bringt in die Gesellschaft ein der In unser Handelsregister Abteilung B einbart. An Schulden werden in An. ane r len ; j 6 Gefellschafts vertrag ist durch Beschluß Kgl. Amtsgericht, Abt. 24, Cöln. In unser Handelsregister A unter Nr. 30 ee 'r. Arntsaericht. Abt. III. e mern, . Wut in Ten ben Daelẽ Philipp sind nicht mebr Geschäftafüährer. Gesellschafter Gustav Hintze unter An- ist unter Nr. 615 die Aktiengesellschaft rechnung hierauf übernommen 103 814 90, 2 aa. . 5 6 uchdruckerei er Gesellschafter dom 13. Mär; 19813 im on gor ist zur Firma Tach * Sengen, önigl. Amtsgericht. Abt. Grunder rr, , ,,. Kaufmann Karl. Jgehlinger in Osthofen rechnung von 10 900 4 auf seine Stamm Czernitzer Steinkohlen Bergbau sodaß als Uebernabmewert nur gerble bei Cen , 62 , . 86 6 laut Notartatsprotokolls vom gleichen Af Blatt 101 des Handelsregisters. Delmenhorst, eingetragen: Die Firma Tätigkeit 26 Gründung der a. Rb. ist zum Geschäftsführer beftellt. einlage das von ihm unter der nicht ein Attien Gesellschaft mit dem Sitze in 4506090 6. Der Betrieb der konf. Fel 1 Tage abgeändert worden. Zum weiteren die 6 „Gottschal? C86 * in in erloschen. PDũsseldor̃/. 119078 2606 ge Gründer

z8 397.07

* na. 8 * wen,, ,, ; 3. . getragen w Nach dem die F h wor . ; ; cr; 20 x ö. 1 euen Gesellschaft 000 M als Gruͤnder⸗ Bei Nr. 12 631 Rheinische Film. Ge. getragenen Firma Gustav Hintze seit vier Bree lau heute eingetragen worden. Gegen- Hovym. Laura Grube gilt als vom 1. April d, nr, , . Geschaftsfabrer ist bestellt der Immobilien⸗ Colditz betreffend, ist beute eingetragen Del men horst, 1314 März 20. In unser Handelsregister B ist am I 6 u e,, der . Gesellschaft sellschaft mit beschränkter Haftung: Jahren betriebene Lohnpfluggeschäft mit stand des Unternehmens: Bergbau, Ver- 1913 ab für Rechnung der Aktiengesellschaft Fir in das lgtatholische Dentin sensal Lecpold Kaufmann in Frankfurt worden . Großherzoglich s Amtsgericht. I. 16. März 1914 unter Nr. 1300 die Aktien. 14 . 6. dem zu B II aufgefübrten a r. . ö . . ö ; 2 1 . w . *. *. . 2 352 2 27 . 1916 n das zoltsiche schlan . , 1 0 . ö ö = 41185909 FT, 82 Und aus Ot 6 e, , , na. Kaufmann Reinhart Zeeden in Düsseldorf sämtlichen Aktiven aber ausschließlich der wertung der selbstgz ran nenen oder ander. geführt. Von diesem Tage ab, geben Jofe fs · Druckerei Gefeslsch ft tt ** a. M. Jeder der Geschäfte ührer Sali naenienr Friedrich Wil⸗Dresden. Ul85g0] gesessschaft in Firma „Franz Bahner, reserre. und Delkrederefonds gedeckt wird. int zun weiteren Geschäfte fahrer bestellt. Passthen und zwar nach dem Stande am weitig srworbenen Mineralien und sonftigen Nutzungen un zasten der Stund tüge anf chrẽntler HY*ftung derãn dert worden war Kaufmann und Lerpold Kaufmann ist für Hel Möhring in Colditz einge. In das Handelsregister ist heute einge. Akriengesellschafi“, mit dem Sitze in Von den mit Der Anmeldung der Geseñ. Bei Nr. 130911 United Metals Selling 16. März 1914. Deffentliche Bekannt⸗ Produkte in rohem Zustande, sowie durch die Aktiengesellschaft über und die Gesell⸗ un 9 53 ,, d. Gescusch n fich allein berechtigt, die Gesellschaft zu ** 2 tragen worden: Düfseldorf eingetragen. Der Gesell⸗ schaft feinaereichten Schriffstũcken, ing Comynaun Gesellschaft mit beschränkter machungen der Gesellschaft erfolgen nur Verarbeitung derselben für Handel und schaft tritt ein in die Verträge des Fürsten 2 De rember 193 wa 2 Jof. 1. vertreten und die Firma zu zeichnen. 1) auf Blatt 10 577, betr. die Gesell= schaftsvertrag ist am 18. November 1913 , , , e. Prüfungsbericht des Vor— Haftung: Dem Kaufmann Otto Rülke durch den Deutschen Reichsanzeiger. Verbrauch, Errichtung, Erwerbung oder Hohenlohe mit der Oberschlesischen Kohlen- . , , mn. ) auf Blatt 1707, betr. die Firma Chem Fabrik Gottschald schaft Eisengießerei Epperlein & Co., festgeftellt und am 10. Mär 1914 ergänzt urs res Aufsichtsrats und Ter Revisorer 4, , ,, ,,. 6 3 . ; , e, Rn. k . 5 r,, Druckerei Lampuner C Co. Gesell— au , , * Steinzeug waren Fabri l 4 estgestéelll u ö ? gans stands, des Aufssichtsrats und der Revisoren, in Berlin-Steglitz ist Proknra erteilt. Sei Nr. 3235 Biervertrieb Saus Anpachlung und Betreibung der für diese tonvention und in dte Mitgliedschaften schaft mit beschrünkter Saflung =* nitzr Blechbearbeitungsmaschinen⸗ C Co, Gesellschaft mit beschräntrer Gesellschaft mit beschränkter Haftung worden. Gegenstand des Unternehmens kann bei dem Gerichte, von dem Prüfungs⸗ Berlin, den 13. Mär; 1914. Stadelbauer Gesellschast mit be. Gesellschaftezwecke erforderlichen oder förder⸗ beim Berg⸗ und Hüttenmännischen Verein nan, ner,, ee. Gef ch 6 er, Fabrik. Richard Wagner in Chemnitz: Faftung. Der Sit bleibt Colditz. Der in Dresden: Der Gesellschafts ertrag ist: Die Herstellung von Silberwaren, Fericht der Repisoren auch bei der Handeis- Fönialiches Amtsgericht schräutter Haftung: Taufmann Joseph lichen Anlagen und Unternehmungen jeder zu Kattowitz, er Har delskammer zu e , , r, , ge, =, . Der bie herigae Inhaber Carl Richard der tere ee ift am 6. März 1514 vom 23 Juni 1904 ist in den 55 4 und g inebesondere Bestecken aller Art, und deren 1 in Büsseldorf Einsicht en ommnmen Berlin Mitte, Abteilung 122. Dern ist nicht mehr Geschäftsführer. Art. Die Gesellschaft kann sich hei be— An, der, Oberschlesischen Bergbau. Druck Und Verlag der Jüitun . . Wagner in Chemnitz ist infolge Ablebens He schlasen und am 16. Mäcz ig14 er. und durch Aufbehung des 8 18 durch Be—= . . Bei Nr. 5498 Grundstücksgesellschaft stehenden oder neu zu errichtenden, ähnliche Hilfskasse, der Knappschafts⸗Berufsge⸗ rng. und KRerlgg der Zeitung Ter aug aeschieden Lina verw. Wagner, geb. , , , . rn , , d 1 8 1 nter schluß der Gesellschafterversammlung vom . i . f, den 16. März 1914 KRerlin - Charlottenburg, Charlottenburger 3 cke verfolgenden anderen Unternehmun— 2 s 211 Beuthen 68 dem JYatboliscke Dent schlard 6. e eren g . in Chemnitz int Inkakerin Die gäntt 1 8 . te! 1c 3 Harz 1911 laut notariellen Protokolls t d . ö ö 9. ö . n ,, . ; ö mer, n,, , . w . ö eitungen un eitschriften sowie Druck Friedrich, 2bemn y . ehmens ist der Erwerb und Fortbetr 3. Marz 191 laut ne Men z 9 ite ͤ ö Königliches Amtsgericht. In unserem Handelsregifler if Ufer Nr. 10, mit beschräunkter Haf⸗ gen beteiligen. Innerhalb dieser Grenzen erschlefischen Knaxppschaftsverein zu , ,, , d fen, k ibr erteilte Prokura hat sich damit erledigt. . . ker Firma. Gottschald vom gleichen Tage ahgeändert worden. tönigliches Amtège ü . . . 5 , . —— . . von Werken führung von Akziden; . , ; * Ehre l= ; i , , ö j e ffefporf K 19. März 1914 eingetragen worden: tung: Durch Beschluß vom 10. März ist die Gesellschaft zu Geschäften jeglicher ferner in den Vertrag wegen ire, e, e, e, ö , 1 5) auf Blatt 1287, betr. die Aktien⸗ 8 Co. in Colditz betriebenen Steinzeug. Die Beschränkung der Zeildauer der Ge— Dässeldorf. ö Nr. 42298. Dausvermietung Groß 1914 ist der Sitz nach Charlottenburg Art befugt, int besondere auch zum Erwerb des ganschlufses der Hoym Laura. Gran sin d. ö n. , , . gesellschaft in Firma Sächsische Ma⸗ rn. famt Zubehör. ssellschaft ist aufgehoben worden. Sind Gesellschaft kann zur Erreichung und Duisburzg. 6363 Berlin Wilfried Crantz. Inhaber: erlegt, Bei Nr. 7120 Feuerfeste und zur Veräußerung von Grundstücken, Grube vom 24. Juli 27. August 19099 und betrieben leib der Befellscha ft rn. schinenfabrik vorm Rich. Hartmann Daz Stammkabital beträgt einhundert⸗ zwei Geschäftsführer bestellt, so ist ein Förderung ihres Zwecks auch an anderer In das Handelsregister ist eingetragen, Wilfried Crantz, Kaufmann, Berlin-Halen⸗ Industrie Gesellschaft mit beschränkter zur Beteiligung an fremden Unternehmungen vom 22. November 6. Dezember 1996, in Be Gramm kaphtal uit al, , men, Actiengesellschaft in Chemnitz: Zum fünfunddreiigtaufend Mark jeder von ihnen berechtigt, die Gesellschaft Drten Zweigniederlaffungen errichten oder und zwar: . . see. Dem Hugo Spielvogel und dem Saftung: Gemäß Beschluß vom 4. Januar gleicher oder verwandter Art. sowie zur den Kohlenlieferungspertrag mit der Firma SGese later 6m 2353. , . stellvertretenden Vorstan ds mitgliede ift be. mn se führern sind bestellt: in zu vertreten. Der Kaufmann Alfred sich be Handelsgeschäfken, welche von A. Nr. 1140, die Firma „Gustav Jacques Herrmann, Berlin⸗-Halensee, ist 1913 ist das Stammkapital um 56 200 6 Errichtung von Zweign iederlassungen Wulff und Co. Gesellschaft mit be— 1 060 e ee, durch Besch , er Ger siellt der Kaufmann Friedrich Oecar de ; d Paul Protze ist nicht mehr Geschäfte. Dritten besrleben werden, beteiligen sowie Köther, Duisburg“ und deren Inhaber Gesamtprokura erteilt Nr. 42299. auf 56 300 berabgesetzt worden. . allen Orten des In⸗ und Aus es. schtänkter Haftung zu Berlin vom schafter i ee 10. e, 191. e e. Vogel in Chemnitz. 23 der Ingenieur Friedrich Wil führer. Zum Geschärtsfährer ist bestellt Grundstücke erwerben und veräußern. Das Dekorateur Wilhelm Köther zu Duisburg; Bergmann * Cie., Frankfurt a. M., Nr. 9521 Gesellschaft für chemische Ueberbaupt ist die Gesellschaft berechtigt, 19. September 1912 und in die mit den 190 ,,, ,, 1 s auf Blatt 1637, betr. die Firma* Fin Mehrina ö . ber Kaufmann Tr. Hugo Paul Walther Grundkapital; beträgt 56öb 66 Æ N Letzterer Fat daz Handelsgeschäft nebst mit Zweigniederlassung unter der Firma Präparate mit beschränkter Haftung: alle Maßnahmen zu ergreifen ie zur Beamten und Aibeitern geschlossenen Dem e. Sc miri. . ist Pr . Alwin Schubardt in Chemnitz: Die be in Colditz 3. in Dresden. . ist eingeteilt in 500 Stück auf den In. der Firma, die bisher im Handelsregister Bergmann E Cie., Zweignieder. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator Förderung des Gesellschaftszw ot⸗ Verträge sowie überhaupt in alle eit p * zit e ,. . Firma ist erloschen. Stad mebrére Geschäfteführer bestellt 2) auf Blatt 13 4338, betr. die Gesell! haber lautende Aktien über je 1000 , nicht eingetragen war, von den Erben des 1 2 1 2 Cx 37 3 1 5s 5 s Syn . 1982 * * ors Ke . . * . 42 wre 9 11. 8 D 2 1 2 ö. ö 3 . ind . , 2 66 6 ; 5 e 2 3 7 7 ö ö n 113 1 2 vorbo yr mn 2m T ders Gi 2 Köther laffung Berlin in Berlin. Inhaber: ist der Büũcherrevisor Gustav Spubhl in wendig oder nützlich ersche inen, J trãge welche den sher ur er . ; Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. B. so wird die Gefellschaft durch mindestens schaft Gebrüder Rudolph, Gesellschaft die zum Nennbetrage ausgegeben werden. ursprünglichen Inhabers Gustav Köther Max Bergmann, Kaufmann, Berlin. Berlin. Bei Nr 12078 Grundstücks⸗ 3 500600 , zerfallend in 3500 zum Nenn- Firma „Fürstliche Bergve ung Toym⸗ be, e,, in Reschthal is Ram? l 3 wei Geschäfts führer oder durch einen mit beschränkter Haftung in Dresden:; Die Vorstandsmitglieder werden vom zu Duisburg erwos ben. ö ) 9 206 834 2 36 & . f 5 * 7 . erte s8agaeBenęn n 2 ß ** 89 führ * 6. ele dort oũũbws Ueichlh S8 Mamslau, m 2 ao 7M We e Id ul . 6. . 822m 4 1 e ö, , . 1 1 1 * 6 N ie offene zandelsgesell Ar. e 30. Kouftth ren, Fabri Walter gesellchaft Fl̃endburger Straf . erte guggegf tenen Juhahraftien z 2 igen, trie, be, n mum Deich aft h Cöln. Rhein. 112970] eschästs ik rer und einen Prokuristen Der Gesellschaftsvertrag vom 24, Mai Nufsichtsrat bestellt. Der Vorstand * N. 11413 die (offens Dandel geses⸗ Stein, Berlin. Inhaber: Walter Stein, mit beschränkter Haftung:; Durch 100066. Vorstand: Otto Giersberg, Be treffen. Die Aktiengesellschaft übernimmt, r and der bisber ig ; . In das Handelsregister ist am 20. März vertreten. Die Zeichnung der Firma hat 1913 ist in 89 durch Beschluß der Gefell. Festeht nach der Bestimmung des Auf- schaft„Geschwister Kolski, Duisburg“ Fabrikant, Berlin. Geschäftslokal: Heiden Beschluß vom 13. März 1914 ist der inspektor, Hoymgrube Kreis Rybnik . so weit Bergschäden bereits festgestellt sin . . z ,, n, 1914 eingetragen: ö t zu erfolgen, daß die Zeichner zu schafterversammlung vom g. März 1914 sichtsrats aus einer oder mehreren und deren persönlich haftende Gesellschafter feldstr. 20. Bei Nr. 2913. Hoffmann Sitz nach Berlin verlegt. Architekt Der Gesellschaftsvertrag ist am F . wi ,,. . :

1430 13. mann Sottz nach Her gt. . rchite am 12. Abteilung . , der geschriebenen oder auf mechanischem laut Notariatsprotokolls vom g eichen Perfonen. Zu Mitgliedern des Vor- die unverehelichten Erna und Rosa Kolski C Wüstenhagen, Wilmersdorf: Adolf Cohn ist nicht mehr Geschãftes führer. ; Nr. 5747 die Firma: „Jacob Mawick Wegs bergeftellten Firma ihre Ramens. Tage abgeändert worden. Zum Geschäfts⸗ standes sind bestellt: Heinrich (Deinz) zu Duisburg. man ig z 9 * R zan 1 5 i . . 5 2 . 3 Y . cFer * 2st; ö 5 * * nt! KR . 9 I ; 2 8 TS 2. 82 Mag ö 5 23 246 w ö 54 ö. . . 35 as⸗ e Tabrik] 3gef 5 ö 17 1 I 2 sse . D Hese 9 9 ĩ . Ug ? 8 Niederlafsung icht Berlin. Bei Rechtẽan walt Vr Martin ͤ ckert in bestimmt die Zabl der orhentli ben Breslau, den 13. P 914. Cöln, und als Inhaber Hermann Mawick, antefschtif hinzufügen. . führer it bestellt die Fabrikantensehefcau Ädolf Dintelmann, Kaufmann in D fer. Die Gesellschaft hat am 1. August 1913 Nr. 14466 Holländer Æ Beermann, , ist ö. . bestellt. gtwcigen stellvertretenden Mitalieder Kön richt . Kaufmann, Cöln. Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch Louise Hedwig Rudolph, geb. Teichmann, dorf, Josef Jansen, Kaufmann in Düssel⸗ begonnen.

Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Gesellschaftsvertrag ist auch in 5 8 Vorstandes und ernennt sie. Besteht 3 ö Aus de ger . ;

811

3 8

ö

1

811

3 , .

. 5 ; ; ĩ 85 3 , 2 ,, , ; ö . doch, dat. Diele . ,, ö. Nr. 5748 die offene ndelsgesellschaft: bekannt gemacht: in Dresden. w dorf. Ist nur ein Vorstandsmitglied vor— B Nr. 169, die Firma Vogtenrath Ziquidatoren sind die bisherigen Gesell, hinsichtlich der Fassung von Gesellschafter⸗ Vorstand aus mehreren Mitgliedern, so Betrag an Kapital, Zinsen n osten Breslau. 11905 ö Wunderlich . Comp.“ Cöln. ** Ber Ghesellschafter Carl Oskar Gott., 3) auf Blatt 13420, betr. die Gesell. handen, so wird die Gesellschaft vertreten * Wagner Gesellschaft mit be⸗ schafter Beermann und Gosdinski. Bei beschlüssen abgeändert. ist zur Vertretung der Geselsschaft die von insgesamt 250 icht auf;u⸗ 14 K e ;

ö

8 . * ; 52 z 5 7e sss ffor - YM̃Iar e i . 3 2 . 8os 7 7 j 2 os ag . our

2 . 8 ö ͤ . . . Delenlhast . ] In unser Handelsregister Abteilung æ Persõnlich haftende Ge ellschafter; Max) Ad bringt die ibm gebötige, unter der schast Alfred Lindner Gesellschaft mit entweder durch dieses allein oder d inkte Nr. 14619 Berliner Cacao Versand⸗ Berlin, den 19. März 1914. Mitwirkung zweier Verstandsmitglieder kommen. Zur Befriedigung fär den dem ist beute eingetragen worden: Wunderlich und Dermann Rechmann; ; na Goöttschald C Co, Colditz, be, beschränkter Saftung in Dresden: zwei Prokuristen gemeinschaftlich. Besteht betreffend: ö . 2 ; * * J znialsheg 9 g8asriq x 3 ., f 438 68 ö an . * a 5, . mr ; . e ., * G;, Gesesssqhaf 11 n J S5 K3fts fn ** stesllt der Kauf 3 . . tal isper = fimann Otto ? ! 3 uis

Daus C. Pinnow, Berlin: Inhaber Königliches Amtsgericht. oder eines chen in Gemein mit Ri —ͤ nlohe ; nden gin⸗ Nr. 5407. Offene Handelsgesellschaft ( Kaufleute, Cöln. Die Gesellschaft hat 3 Steinjeugwarenfabrik nach dem Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kauf, der Votstand aus mehreren Mitgliedern, Der Kaufmann Otto Wagner zu Buis⸗

jetzt Max Karguth, Kaufmann, Berlin— Berlin-Mitte, Abteilung 152. einem Prokuristen derli f ; ; ; . , m,. , ö s

durch schränkter Haftung, zu Duisburg

̃ —z . ; e in, : 3 16 ec, ee. r m ,. . 5 Rötze in Bregder , , er Gefellschaf g is Tod als Geschäftsführe etzt, Mia : : eil e, g. Turtsten er, 2 us⸗- bEn3ungs ei w. ? 1hmewert b Gebr. Zielke, Breslau, begonnen am am 2. Mãrz 1914 begonnen. 3. ö ande vom 1. März 1914 dergestalt in mann Gerhard Rãtze in Dresden. so sind zur Vertretung der Gesellschaft burg ist Durch Tod als Geschäftsführer Jarl borst. ö Der Uebergang der in dem . 119053 sichtsrat Ut ermächtigt, einzelnen Vor⸗ 420 0990 6 erhalt uck Attien 13. März 1914. Persönlich haftende Ge⸗ Nr. 33 bei der Firma: „Nic. Gros ie Gesessschaͤtt ein, daß das Geschäft 4) auf Blatt 10 362, betr. die Firma nur gemeinschaftlich berechtigt entweder ausgeschieden. w

Betriebe des Geschäfts begründeten Ge⸗ 5 Emil Knopf“ in standsmitgliedern die Befugnis zur Allein. 1000 e für vollgezah selten sellschafter sind die Kaufleute Richard Zielke man Co“ Kalscheuren. OfFene 1. Mär; 1814 ab als für ihre Fonciere, Pester Versicherungs⸗An⸗ zwei Vorstandsmitglieder oder ein Vor. Der Kaufmann , zu schäftsschulden ist bei dem Erwerbe des ——* . , nrefar, ern vertretung der Gesellsch— zu Wegen der O M wird er und Emil Zie beide in Breslau. ö Handels gesellschaft. Persönlich haftende n, , n,, . Zu diefer stalt Inspection Dresden in Tresden, standsmitglied und ein Prokurist oder Duisburg ijt alleiniger Geschäftsfübrer Gef KF 8 1 56 8 Aderstedt, J 8 des X andelsregisters 7 4 M R J 1 9. . 2 . 3 2 1e Sint ide Dres lau. ? 2 nee en f * 2 ung ne e. wird. 91 rer X * 17 . ' Geschäfts durch den Max Karguth aus—⸗ ö ellvertretende Vorstand? mitglieder stehen befriedigt durch Ausg von 200 üe Nr. 5408. Handelsgesellschaft ö Gesellschafter: Jo ͤ :

g . 1 besiser, r

9! ie Bekanntmachungen B Nr. 249, die Firma Weßstdeutsche

18

D

1*

—“ *

2

D, D , ,,

5, K e vor hann Geusgen, Fabrik⸗ ö . Zweigniederlassung der in Budapest zwei Prokuristen. Die 2 ö ö 1 6 . Abteilung A, ist heute eingetragen: P 3. . anf. Fabrik gehoren; . is 16 an n . t inmansige T äse⸗J sells geschlossen. ö Bei Vr. 19947 W. Hei⸗ em e , r. Fri Kno * ; . J ; . na d . ungen J ö Sartrumpf Breslau. . esitzer, un h 11 an Genu gen, Kauf⸗ ) 425 zi Colditz, Teivpzigerstr. 1773, unter de Firma; ungarisch: Foncisre, der Gesellschaft erfolgen durch einmalige Butter und Käse . denhain, Berlin;: Dem Juling Schroeder, stedt ist Prokura erteilt. . Gen erlammlung der Attionäre erfolgt je L000 , vernnslich ju Yo seit Begonnen am 1. 7. Persõn lich F Die Gesellschaft bat am i, e. ikarundftück amt zur Stein. Pesti biztofité intézet; deutsch; Fon⸗ Veröffentlichung im ‚Deutschen Reichs. mit beschrankter Haftung zu Duis⸗ 39 3 C. 2 * ö. J 1 2 . IU ell. . ö J 5 ? 81 . * 1 ö . 1 ] 2 . 22 * ö . . ö. 29 5 6 . . 1 . . . cw; Prok * ö 1 8 . 8 1 nn 111 . . ö 32 41 9 ö n . k l. 8 1 1. 8e ö ßofreff nd: eßtom; den. Friß Kühne, Herli. den Bernburg, den J. Märr 1914. . 1 oder einem anderen zu be 1. Javuar in halbjährlichen, am haftende Gesellschafter 8 Ingenieur nar 1914 begannen, Die Prokura abrikation beftimmten Maschinen cisre,. Pester Versicherungs Anftalt; anzeiger dergestalt, daß, nachdem die burg bettzhn s. der Gesellschafterwver= Willy Fiedler, Neukölln, ist Gesamt⸗ Herzogl. Anbalt. Umtsgericht eichnen rt innerhalb des Veutschen L. Juli ur 1n seden Jahres Konrad Hartrumpf ur iebsleiter . ; s n Geraätschaften sowie dem französisch: La Foncieère, Compagnie Bekanntmachungen vom Vorstand oder Durch Besch 13 Hese ft 8 6 ; * K ; Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. ,,, 5 s 1 . e , . 1 . 2 ö un onltigtn Ser! 3 i, . D ; 7 , rs, m ; orstan er s lung v 28 e r prokura in der Weise erteilt, daf e . . teichs du J chung des 2 salligen Maten, hr ze ichergeste ellendorf, beide in B . Nr. 2983 bei der 9, Wirtschafts inventar im Wertanschlage d assurances à Pest; englisch: The Aufsichtsrat ausgehen, der Vorstand oder sammlung vom 28. Februar ö . 1 Nortrotun ; 2 . 95 39g erfsz ö . 1 deo , mm nf . z . 5 . . k 1 R m Wirtich 31nd 41 —erlahl id 22 .* 9 ; . 366r 3. 16 6 aratè 93w 88 sell sc szper z Maßgabe derselben zur Vertretung ?: 9. E ielereld. Setanntmachung. 119054 es ode 8 * ichtsrate Sie muß auf den 3 Bergwerke uf den einge⸗ lau, den 14. März 1 . . ö l Die Firma erloschen. von 259 000 60 Fonci re Insurance Gompann of der Vorsitzende des Aufsichtsrats bezw. de Gesellschaftt ,. nach . ö scaft berechtigt sind.— Nr. ?. In unser Handelsregister Abteilung A liebzehn r iten Te er. Stell Tönigl. Amtsgert . Nr. 4520 bei Ter Firma; Ludolf * Tie Vorräte an Ton, Koblen, balb Pest; italienisch: La Foncisre Com ⸗. dessen Stellvertreter der Firma der Ge, des notariellen , 4 6. x 2 . 1 * ** 18 13 7 5 8 Ir E f nem s z . z 3 * 7 a Marr i . , , , 9 . 2 z j 5r i ö zest e⸗ sosss f ? s s ö e e O ö Bernheim. Beer E Cos Berlin; ist heute folgendes eingetragen worden: 3 entlichung und ausgestellt auf die de elischen 5 ö Marz“ Cöln. Dem Ludwig Marx in and ganz fertigen Waren im Gesanitwerte pagnia di Assicurgzioni di Pest be, sellschaft und den Worten der Vorstand? hruar. lol geändert; J Die Prokura des Paul Benedick ist bei Nr. 942 (Firma Bielefelder Hart⸗ alversammlung nicht mitgerech⸗ hand⸗ un Vermögensverwaltung Rreslau. 644 Cöln ist Prokura erteilt. . an 74 600 . stehenden Aktiengesellschatt: Der Gesell⸗ oder der Aufsichtsrat! ihren Namen bei⸗ hat fortan einen Geschäfte führer, der sie erloschen. Bei Nr. 30 398 Elisabeth steinwerke Sugo Bröel in Brack⸗ a Gesellschaftsblättern veröffent. Aktiengesellschaft zu Breslau und mit In unser Handelẽregiste teilung * . Nr. 5706 bei der Firma: „Martin 3) die außenstehenden Forderungen ein, schaftsvertrag vom 15. Oktober 1879 ist fügen. Die Berufung der General- allein vertritt. Henn Gnst in Duts Drogerie Inh. Hermann Hennig, wede): Die Firma ist erloschen; ngen * doss-ment verseben. Die Teil. Nr. 1102 ist be indels Chaskel“ Cöln. Der Chamnoisleder schisslich Ker baren Kasse Und borhan. durch Beschluß der, Generalversammlung versammlungen der Aktionäre erfolgt. Der Kaufmann Hesmich Ernst 34 3 Charlottenburg: Die Firmg lautet unter Nr. 1695 die Firma Bielefelder ; ich einn . zerschreil z zabre 1919 gesellschaft ̃ fabrikant Mark Solberg in CGöln ist in enen' Wechsel und Schecks im Werte von vom 12. April 1913 laut Protokolls von durch den Aufsichtsrat durch Einrückung ö. ö zu Mehr, ist alleiniger zot t SI D z 2 2. . 2 . 2 z ei 8 Gese 8e 2r Gesess 3. Menge mor on du Ve hie beut ; 4 , a wer ssni baftender Ge TU eli .. ö ö . . . ses be Tage abaei'nde worden = 38 (Gosesls ftsplat nindestens drei Ges zäftsfü rer. ietzt: Elisabeth Drogerie Heinrich Hartsteinwerke Karl Dopheide in soweit das Gesetz ader der Gesel ab im Wege der Amortisation durch Ver! hier heute ( as Geschäft als versonlich haftender Ge. ig 5 demselben Tage abgeändert worden. in das Gesellschaftsblatt mindestens drei Geschäiste t 2 ꝛꝛ 30 6. 3 = 2 1 2 2 . ö ' 51 8, . * 23 . ö ; ( , , . 1 3 000 s6. . d 212 ? 6 a ö aaa 89 Faufle 4a Dagne Ot Sarres, Chemiker. Inhaber jetzt: Brackwede und als deren Inhaber der vertrag anders vorschreiben, entsprechend losung mit jäbrli n er Schuld. Gesellschaft ist aufgelöst.« isberige fellschafter eingetreten. Die nunmehrige Y Pas an der Leivzigerstraße 177 Dresden, am 20. März 1914. Wochen vor dem Versammlungstage, die Dies Kaufleutz k ö. u Heinrich Sarres, Chemiker, Charlotten. Architekt Karl Dopheide in Brackwede. östere Veröffentlichung eutschen sun und e don da ab auf ter Due alicha, offene Handels geseschait bat am 13. Natz 8 3 gelegene Villengrundftück im Werte Königl. Amtsgericht. Abt. III. Ankündigung muß die Tagesordnung ent. Ganschow. zu Duisburg haben ihr Am g Der Uebergang der in dem Hetriebe Bielefeld, den 18. März 1914. Reichs⸗ und Kgl.? uß. nzeiger: die ten J elche du e amorti⸗ Breslau, ist alleiniger Inkak er Firma. ]. 1914 begonnen. Die Firma ist in „Sol⸗ hon 0 655 . ö. ö Dresden . 1 18589 halten. Die Gründer der Gesellschaft, die als Se chãfis fühter . des Ge häfts begründeten Verbindlich eiten Königliches Amtsgericht. w n en vo 9. ldberl wreidungen in eg a lau, den 186. Mär . berg Chaskel“ geändert. 5) Alle in Colditz sowie benachbarter Auf Blatt 13 696 des Handelsregisters sämtliche Aktien übernommen haben sind Duisbarg, 3 4a J, ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch u ,, . i tsrat iu bestimmenden Zeitungen ist sur die gen mit 192 0 iu ligen. am Il. Amtsgericht. = Abteilung B. Flur gelegene, ibm gehörige Feld. und ist heute die Gesellschast Chemische 1) Hertha Bahner 7) . Bahner, Königliches Amtsgꝗ ( Fpemifer Sarres ausge offen ĩs j 119304 Gÿltiake; ; Beękann . iht lich s (Sründun nnen n . . 577 j sells f d ; sells 5 it 3 itwe Franz ĩ Adele Louise bemiler Sarres ausgeschlossen. Eischofstein. ö. Ul9394] Gültigkei e ekanntmachung t li. oste er Gründung gen die V. . Nr. 577. „Aktiengesellschaft der Scheu! ener ndstück imm Gesamtwerte von Fabrik „Aroma“ Gesenschaft mit 3 Witwe Franz Bahner Adele Louss * J 5 ] Scheu 8 2 1 85 3 Nr 338579 Auzeitenverwaltung In unser Handelsregister ist in Ab wesentlich. Die Gründer, die säm Gründer. en Aufsichts den: 6 148 8 Spiegel Manufakturen und chemi⸗ Soo M. deschränkter Haftung mit dem Sitz in geb. Schmitz, 4) Dr. jur. Joseph Cüppers, Du isburg-Runrort. 1190801 Wochenschrist „Die Jutkunft“ teslung A eingetragen: Ünter Nr. sd: Die Aktien übernommen baben, find: IJ der 1 Vankler Far Berlin In unler Pandel . Abteilinan⸗⸗. schen Fabriken von St Gobain, Nen? obigen Summen in Gesamthöhe Drer den und weiter folgendes eingeträgen Rechtsanwalt, s) Wilhelm van den Daele, Bekanntmachung. red Weiner; Berlin: Die Prokura Firma Hernhard Gerigkin Bischofstein Türst. Christiana Krajt zu. Hobenlohe⸗ als Vorsisender. 2 Generaldirektor Paul r. . a, , Chaunyg Eirey n Paris mit Zweig. von 410 O05 M find in Abzug zu bringen worden: Fahrikdirektor a. D., sämtlich in Düssel In unser Handelsregister ist heute ein⸗ Hermann Wachsmann ist erloschen und als deren Johalker der Restaurateur Sehbringen, Durchlaucht a6 awentzitz Linke zu Slawentzitz als ftellvertretender 2 : 1 nieder laffung in Cõöln. Die Urelura Die in einem besonderen Verzeichnifse zu, Der Gesellschaftsbertrag ist am 13. März dorf. Den ersten Aufsichtsrat bilden; geftagen: Nr. 38 391 Annoncen Exvedition Bernhard Gerigk in Bischofstein. . zankie arl Chr ach zu Berlin, Vorsitzen 3) Kgl. Kommerziem . laff * 5 hier, Zwei Nosbisch ist erloschen. Dem Carl Jahr ammengestellten auf den Grundstücken 1914 abgeschlossen worden. Wilhelm von Dresky, Bankdirektor in I) Abt. A bei Nr. 810 Firma Möbel 193 1 Dig yr nee 1 . Yi Tirm s 6 r rp 2 8 Ira; r* 29 ö 62 2 Sonrrr. (G * Geirrrram * 2 B6& 1 2 1 2 de nung 0 he n⸗ 2 X 3 5s⸗ 55 1e wetanieder ing ö ; 2. * ö. . 8 ; . ; ö s⸗ Uss tf ĩ ste 5 26 ; Tei , . Berlin. Die, Pro. Unter ; i, . gumg wernh. 3) Berginspektor Otto Giersberg zu Georg Heimann zu Breslau, , 6 . 66 le in Cöln ist für die Zweigniederlafsung in verbleibenden Hrpotheken und die Buch— Gegenstand des Unternehmens ist die Düsseldorf, und die , . ö. ; und Warenhaus Fritz Ülmer G. m. j es Herm Wachsmann i Gans in stein ist erloschen. is Rypnit S. e . . Holdf . Der Verlagsbuchbãndler Fzla Brok dabin e ö 4 * . . ar, itherische 3 bis 5 bezeichneten Gründer. Au er in § ö , ,, , , , e n, m. in, ,, h . Cöln Prokurg dahin erteilt, ß er mit schulden im Gesamtwerte von 499 000 , Herstellung und der Vertrieb von ätherischen und 3 bis 5 bezeichneten Gründer ul b. S. Nachfolger in H. Marxloh:

—2

*

. ö ö * einem der beiden anderen Prokuristen sodaß die Einlage des Herrn Gottschald Selen, Essenzen, Aromas, Extrakten, das Grundkapital wird folgende Sachein⸗ Jetzlger Inhaber ist der Kaufmann Nor⸗ erei Isidor H * . Königliches Amtsgericht N Dr. vhil. Ernst w Hanoteaux und Remy zeichnungsberech⸗ ö bis zu dieser Höhe Säften, . giftfreien Farben, lage gemacht. Die vorgenannten Hertha 563 Woh zu Crefeld. Die in dem Be⸗ n, n,, ., Bitter feld. 119055 Wurm. k e , n, . ö 33 ät. r ge, . tigt ist. . . als geleistet gilt. fünstlichen Riechstoffen, chemisch⸗pharma⸗ Bahner und Louise Bahner, hringen zur triebe des Geschäfts begründeten Verbind-

„aufgelöst; Die neue gfene Handels- In das Handelsregister B ist beute bel Dehringen bat in die Gesellschait ing: Diensten der Deutschen Bank zu Berlin. nig nnn geen ht. Nr, 74. „Düzmann * Co- Ge, Fuänf weit're Gesellschafter, nämlich: Fzeutischen Produkten, Drogen und Gewürzen, völligen Deckung von je 248 Stück, also üichteiten' sind von der Uebernahme durch ö. ö . . , 11 9066 sellschaft mit keschrntter Haftung. Ingenieur Ernst Möhring in Colditz mit sowie ähnlichen oder in diesen Rahmen insgesamt 494 Stück, von ö den Erwerber ausgeschlossen.. gonnen. Oe ell chafter ind: Amede Metallwareufabrik Gesellschast mit Ehe nommen 1) dte to e ĩ 16 belor e er 3⸗ Bekanntmachung ö ñ Cöln. Die Vertretungsbefugnis des einer Einlage von 20000 460Z, fallender E zeugnisse und Gegenstände nommener Aktien in die nel Gesellschaft 2) Abt. A unter Nr. SI6 die Firma Gazzolo, Kaufmann. Berlin ain beschzänkter Saftiing in Bitterfeld In unser Handeigregiter btellung A QÄquidators ist beendet und die Firma er⸗ Kaufmann Mox Kolbe in Chemnitz mit Das Stammkapital beträgt vierzigtausend ein; das unter der Firma Franz Bahner Gustay Lohbeck Wwe. Hamborn, Sckade . Ber mn, k i zen: Die Firma ist erl Semeinden ber Nie giadem und Bir ve er der Revisigren können bei Ne z75 ift beute Tie Firma Gustav loschen. . ö ; einer Einlage von 11990 6, Mark. . ; in Düsseldorf in einer. Silber mog enfabrit Inhaber Oberingenieur Fritz Heym, Duis— e deñ kanten. Petntebe hr? Ge, Bitierfeir, zel, go. Pär iert ̃ ; . . ̃ Alexander in Bromberg und als deren Rr. 881. „Wirtz . Bufse Gejell, Cemmerzienrat Georg Hürsch in Gera-R. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt bestehende Handeltgeschäf mit Aktiven und Furg. Dem Kaufmann, Johann Klein— Hats begrundeten Forderungen un Königliches Amtsgericht. blen Vergwert tonsoliztert Vogm⸗Tau 9 i auch dei der dielige ndels⸗ Inbäber der Kaufmann Gästav Alerande: . schaft mit besch n kter Daftung mit einer Einlage von 14000 46, durch zwei Geschäfts führer. Zu Geschäfts, Passiven sowie mit dem Rechte, die Firma bongardt in H. Neumühl ist Prokura Schulden auf die jetzige offene Handels⸗ . . Grube, dem im Gri v en Berg kammer eingesehen werden. n , n inaeiranen worben . J. Cöln. Durch Gesellschaf terbeschluß vom Leisniget Bank, A. G. in Leisnig mit einer führern sind bestellt werden die Kaufleute mit oder ohne Beifügung eines das Nach⸗ ertellt. gesellschaft j ausgeschlossen. . Ber 119056 werken des Kreises Ry Band II Nr. 9 ] 1, der 11. März 91 ; , , n, d e,, Mär; 1914 . 13. März 1914 ist die Gesellschaft aus⸗ . Einlage von 50 000 M, Camillo Eugen Romprecht und Emil folgeverhältnis andeutenden Zussatzes fort⸗ 3) Abt. B bei Nr. 38 Firma Adolyh Nr. 39389 Guchdruckerei Adolf Wolff, In unser Handelsregister Abteslung B verzeichneten Stein kohlenbergwerk Karolus, töniglichkes Amtsgericht. JJ . 35st. Liquidator jst der bisherige Ge. Vereinsbank zu Colditz in Colditz mit einer Paul Zimmermann, b'ide in Dresden. zuflihren. Die Aktiva und Passiwg des Harloff G. m. b. S. Eaffel Zweig⸗ Berlin: Inhaber jetzt die min derjãhrigen zu Nr. 29 (Bonner Berg und den sämtlichen 12: uxen des in wd , ö schãfte fũbrer Artur Schmidt. Ginlage von 77 600 A, Aus dem Gesellschaftvertrage wird eingebrachten Handelsgeschäfts sind festge⸗ niederlassung Ruhrort: Die Zweig⸗ der Kauffrau Leuise Wolff, geb werks. und Hüttenverein, Aktien. Kreise Rybnik Band X Nr. 55 belegenen Breslan. 1UL9060M Erombens. I19056: Nr. 1927 „Julius Lebach * Eo, haben ihre Stammeinlagen dadurch ge⸗ noch bekanntgegeben: stellt wie feln; niederlassung in Worms ist aufgehoben.

Fris Geschwister gesellschaft, auf der Zementfabrit bei Bergwerks a mit der B In unser elsregister Abteilung d Bekanntmachung. Gesellschaft mit beschränkter Haftung! Leitet, daß sie ihre Buchforderungen an Der Gefsellfchafter Kaufmann, Emil XA. Aktiva. Der 5 15 des Gesellschaftsvertrages betr. treten durch ibten Por Obertafsel bei Bonn) ingetragen 142 ist bei der August Scherl; In, das, Handelsregistet, Abteilung Cöln. Die Vertretungsbefugnis des rie Firma Gotischald . Co. bis zur Paul Zimmermann in Dresden legt auf J. Immohilien:;: 513. 8. Tabris. Äbstimmung und Beschlußfassung der Ge⸗ fe, Verlags huchbsnzler ; r chräukter Haftung . 67 st beute, Tie Firma Cal Liguidators ist beendet und die Firma er- Höhe der übernommenen Anteile aufrechnen daz Stammkapital in die Gesellschaft ein 1M). Grundstücke, nämlich dae Fabrit. sessschafterversammlungen ist durch Be—

in ungeteilter Erben— eigniederlassung von Bristol Inh. Alois Krammer“ in loschen. . und einbringen. die samtlichen in seinem Besitze befind— grundstück Volmerswerther Straße 5e, schluß der außerordentfichen Gesellschafter= . Gelöscht die Firmen: soschen ist. zenden, au en 9 Bromberg und als deren Inhaber der . Nr. 1566. „Ausfuhr⸗Vereinigung Colditz, den 19. März 1914. lichen 3000 Mezepte zur Herstellung von: eingetragen im Grundbuche von Düssel⸗ versamnmlung ? vom 5. März 1914 abge⸗ Nr. 20 845, Julius Giske, Wilmers⸗ Bonn, den 19. Mär; 1914 Rechte, auf n Restaurateur und Cafetier Alois Krammer ö deutscher Verzinkereien Gesellichaft Rönigliches Amtsgericht. ätherischen Oelen, Essenzen, Aromas, dorf⸗Unterbilt, Bd. 27, Art. 1282, indert. dorf. Nr. 28 954, Berliner Auto⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 9. in Bromberg eingetragen worden. mit beschränkter Haftung“ CGöln. —— gor I Extrakfen, Säften, Spirituosen, giftfreien Abt. I Ifd. Nr. 2, 3 und 4 als Par⸗ Duisburg-Ruhrort, den 19. März mobilette⸗Gesellschaft Schumann . na- *I keiten selbst. 2 Die Grundstücke verzeichnet gende An Stelle des Gesch hrerz Bromberg den 14. März 1914. Die Prokura des Emil Opderbecke und Culmsee. n 119072 . känftlichen Fiechstoff en, Hemisch. zellen, Flut I7, Parjellennummern 1954 l Co., Berlin. Nr. 33 328, Groß Graunsehweis. . 17, 136 und 137 des Srundbuchs tritt 13 n Gesichẽ ern Königliches Amtsgericht. des Walter Stolz ist erloschen. In unser Handelsregister A ist heute ern neu nien Produkten, Brogen und 1035s5, 1036/5, 10575, mit S0 Weber, Berlin. Nr. 3571, Friedrich In das biesige Handels register Band I Birtultau, ? und 76 des Bandes I pestebe e nr. ö. . ö , . Ne J721. „Wilhelm Schulter unter Nr. 118 die Firma Adolf Wiese , n. te FRerepte sind zum Tell 45 000, Derrmann, Berlin;, k es Grund huchgz von Riedebschig, Nr ö, und Abkeru fang erfclgt Turch den Ver. rel, merken, n sisoss Cie. Gesenschaft mit heschränlter Eulmsee, Inhaber der Kaufmanns Mdolf EarhUtffahrikektons cht nig gedeckt, ihre 2) Die auf gben bezeich⸗ ; oa erer 11908!

Berlin. den 19. März 1914. Firma C. X. tit deute geloscht, 538, 83, 122 135 und 137 des Grundbuchs waltunasaus fchuß, der a ö „In das Hanxzelsregister ist heute das . Saftung“ Cöln. Durch Beschluß der Wiese in Culmser eingetragen. Eulmsee, Zahl beträgt 3000. Diese Einlage wird netem Grundstücke errich= Ehren rriedersdon. 1 2. ] Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte Braunschweig, den. März ̃ er Niewiadom und Nr. 141 des Geschiltsfahrer keffellen 11 Srlöschen der Firma Ludwig Schwenn . Beselssckafter vom 16. März 1914 ist der den 19. März 1914. Königliches Amtsgericht. s der Jesellschaft zum Geldwerte von teten Gebäude, wie Kessel⸗ Auf dem die Firma C. G. Darzer * Abteilung 9 Herzogliches Amtegericht. 24. undbu Nieder Rydultau zu 11 * . . in Brüel eingetragen worden. ö F Bari spe insichtli ͤ ꝛ̃ . gon rn er d ine Fabrik Söhne in Gelenau betreffenden Blatte Abteilung 0 . ndbuchs lieder Rrydultau ju 72 m Vorstande angebören e, w ,, aeg, . Gesellschaflsvertrag hinsichtlich der Dauer anzig. Handelsregister 119073) 18 Go angenommen. u. Maschinenhaus, Jabri ö k

; ö s, Kraunsehweisg. ö, , Sete stsckar wird durch minteftenz ei Brig! Ren 16 Ding 6 . des Geschäftsjabres geändert. des Königl. Amtsgerichts zu Danzig. Die öffentlichen Bekanntmachungen der gebäude, Kontore, Schup⸗ 131 des de i ef ist aufgessst; K ifter ] 119027! Bei der im biesigen Aktiengesellschafts, Masckinen, Srubeninventa, Perräten und Schäfte führer oder durch einen Geschäfte Groß berrea iche rt aer wt. . Url is. „Berband rhein isch . Am 19. März 1914 ist in Abteilung A Gefsellschaft erfolgen im Dresdner Anzeiger. pen n nn, . . Yig Harzes It ausgeschleden ,, an is. Hir, rl n, m n,, . a,, , / IIl930ᷣ ö n,. , he ee, eingetragen: s 2 z . dnn 8e. Karl Ferdinand Harzer führt das Handelt⸗ ͤ en E s ist am 13. Mär; 191 und zenständer Döh De erwaltungsausschuß kann ls Bekanntmachung ö schränkter Haftung 9 Bei Nr. 1536, betreffend die offene Königl. Amtegericht. Abt. III. äuden be chäst unter der bisherigen Firma allein eingetragen worden: Pei Ne, sg, Rn. Attiengesellschaft ist 3 6, vorausge zahlten Fenerder- ordentli Hesckaftefãbrer nicht vor— 3 HDandeszregister X Seite 27 stand des Unternehmens. Wahrung der Har delsgefellschaft in Firma „Stillert & Dresden. II19077] trlehsmasch nen, . Tran ß= d zemeine Tęerraingesellschaft mit be. heute daß durch Beschluß der Srämien von 310634 4 und anden sind, ein Mitgli ö gemeinschaftlichen Interessen der Gefell ? in Danzig; Die Gesellschaft . fte fit bene eln⸗ missionen, lektrische Licht. fort, en 19. Mär; 1 ie , , da, Jr, ee ne, n,, . ] z Beschluß der . ; nden richts Buer ist am 19. März ( emen amn ; Sel Stamm“ in Danzig; In das Handelsregister ist heute ein nfs 9. Ehrenft ieder sdorf, den 19. März 1914. schränkter Haftung: Kzuimann Sccar Jene mmlung d . Delember Firma Wilhelm Leibeck 4 sckafter in ihrer Eigenschaft als Seifen. sst aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter geszgen wolden n, nn . Königliches Amtsgericht 2 1 1912 . desell endrogerie, Buer i. 16. nd ais ]. sabrikanten. Stammtar it el; 20 009 S6. Schneidermeister Cugen Stamm in Danzig g . Blatt hibh, betr. die Aktien— anlagen sowie Simelg . Königliches Amtsgericht.

Sheer g, Dre, Hüten, , n, ö 6. ni en e e ker eng; „Otto Keselscht in tna alien Ren ,, . nadine 1Ul8osz

k . Har er ins, Ts, nicht, nge 1 born. Seidz c Naumann in Bresden; II. Men Stampfen. In unfer Handelsregister Abteilung R

5 ft führt Drogen, Weine . 30. Januar 1914. Us. nicht eingetragen Bader jr.“ in Danzig Langfuhr und er Generaldireftor Kaufmann Johannes Werkzeuge lampfen. In unser 9 ,, .

; r . wird veröffentlicht; Oeffentliche Bekannt⸗ . reibesitze ; pr Miraftey Teg RPor— Schnitte, Utensilien und . list heute zu Nr. 12 bei der Firma artikel. - machungen fich. i , erfolgen im ,, Farberelbesitze n, ist nicht mehr Mitglied des Vor n. Mobfllen wit!“ 2. 0s S0 Clbtener Mels jmcrte, Gefen fchaft ö e, ee. . e ,,. Hotel Gesell Königl. Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig. stch . Blatt 13 697: Die Firma Julius . , . . 500, mit , ,, k ister ist eingetragen ö Nr. 2117. „Hansa Yote esell ——— 3 5 * = u , Waren und Materia „aa eingetragen, daß Kaufman n O30 * ndig sind, alle 1 icher, zu j orden: . . schan mit beschrantter Hastung“, Darmstadt. . 9 119075] Max n Teen: er den 1 103 73596 Funck in Elbing als Geschäftsführer ab Rraunschweig. 19959) zu 4 und 3 wit der Dividendenberecktigun e , , , n, ,, e n , Am 15. März 1914. ( Cöln. Gegenstand des Unternehmens: In unser Handels regisser Abteilung * n. Jul u ge Hhijt⸗ . r r ieh . Außenstände mlt... 400 482,49 berufen ist .

In das hiesige Handelsregister Band VIi vom 1. April 1913 ab. De t zin Renn, den , mem, n auf Blatt 6959, betr. die Sächsische . Betrieß einezs Hotels unter Ausübung der wurden folgende Eintragungen vollzogen: w * i. i, . esner VI. Kassenbestand mit. . = 2820 Elbing, den 18. März 1914. an Blatt 139. tit beute ingetragen. 3 Dobenloh. Oebringen ist verrichtet, die nigl. Art. gericht. Tran. und Auszugfahrit Eck * dem Gesellschafter Cchuftar Hubde hierfür Am 11. März 191. Ninsichtlich del . . k j jusammen. TT ß, ĩpᷣ Königliches Amtsgericht.

unter der Ftrma Th. Riccius betriebene auf den Bergwerken haftend icherungs⸗ ; ö Schröder, Gesellschaft mit be⸗ erteilten Wirtschaftskonzession. Stamm⸗ Firma Heinrich Kichler, Buchdruckerei! mechan schen Wer

Sande sa?

lsgeschäft ist mit einem Teil des hypothek von 6 000 000 A zur Löschung ö ; schränkter Haftung in Schönau bei

7 J = Ib . ö 21111 1 ö Deli! 1 d z 6 z 32312 ** 5 5333 1 ü ; 1 . . . . n mer Gef hz fts schen. Bei Nr. 35 914 Herz Co Bischofstein, den 16. März 1914. ra eodor Stocklofsa zu Slawentzitz, direktor Alfre eller zu Fharlotten. August Scherl ist nicht mehr Geschäfte— 9 e

720 2

ere * 3 **

* 2

8202 D* r Rn 1 des Kaufmanns

r⸗

c E .

C 223 *⸗ 8 2

C2 =*

Tönigliches Amtsgericht.

2

eren, welches alleinigen, befugten

8 *

O 8 8K 7

*

* 3

* * Ln SS Kar r Rentier Ignatz Landsberg in

8

. . fen t zum Geschäftsführer bestellt.

82

2. 2

= wa 0 m a 22 eute eingetragen worden: Nr 3

. 131338. Brandenburgische Motorpflug Ge⸗ 8 Mar d. J. Der sellschaft mit beschränkter Haftung. neuen Gesellschaftsr Sitz Berlin. Gegenstand des Unter—

3: Pflügerei mittelst Motor

1 * O c

P C 16 *

andel mit Mo

———

M w o =.

JJ