lichen Amtsgericht. Abteilung s, in Hanau, masse gehörige, Sache i J Amtsgericht, Abtessung s, in Hanau, nm gehörige Sache in Besitz baben termin am 24. April 1912 = . K 5 odet zur Konkursmasse etwas schuldig mittags 1 Uhr, 1 . . gegen kas Schluß ze je nis der kei der. Ber. Y über das Vermögen der Gefen b — Ab f 356 s ö 20. Mär, 914. ; u geben ni S* 22 3 ? ö . e] 9 7 jae 3 . 2) Uber ? . ) 7 5 9. ? . 8964 ichen 1tsgerich 1s z , . z J a nn, , , rr, , teilung zu berücksichtigenden Forderungen ĩ 7 1 Vermögen der Gesellschaft berg Bahnbofstraße Nr. 5 ist zur Ab⸗ Ears: Lausitz, 1II91961] I Hildesheim. 118667] ichen Amtsgerichte hier elbst, Zimmer 3 . ,, . Demeinschuldner in verabfolgen oder zu Anzeigefrist bis 11. Aprit 1914. . e, en des Holzhäudlers sowie zur Anbkörung der Gläubiger üer 2 1 . Eisoldt & 2 9. ln rc . des Verwalters, Im 6 Willy Dasenselder in . Konkursverfahren. Nr. 10, bestimmt. ⸗ Königl. Am togerichts. Abt. 6. lten, aäch ie Verk flichtung arkerkegt, önisäiches Antegericht in Soltau. zt in M 1 Autlagen und die Se— 1 tzos, früter in zur Gehrden wn then ange, Gen Fern g gut) fol Tie Verreihnng. Das Kontähsnegfab ren, r, da, e, Meme, ffn 13. Mär 1014. nere, ,,, me len, , , ,, , 5364334706; er, ,,, ,, , n, — ᷣ Forderungen, für wel e aus der s 75. 3. wird heute, am 8 Glãäubi schuss Gain. 3. , . inch c 2 ird, nachdem der in dem Gerichteschreibe öäͤnigli Ueber wer gf fe 5 Sache . De n e. 6. mmer, , n ne, [ll8634] 15. März 1914, Nachmittags 8 Uhr, das . ö Daudels gesellschast Sachse . Jacob nnd. Kur Beschlußsaffung der. Glsnubizer “ 23 s203 4) ulcht bevorrechtigte Forde. Vergleichstermine vom 26. . 1. . ohe ,. n. de . rener fehr, nnn é , . . Ron en, n nn d, . 4 in Berün⸗ Mariendorf, Kurfürsten. über die nicht vorm ri baten Vermögens. Hungen. Die Vorrecht gfordertun fen im angenommene Zwangsderglei durch rechts.. ö Springer in Delde wird . um 10. pril 1514 Anzeige zu machen. Mathias Zachariafsen in Schelde Off er: . hisvollzieher Lorentz in Weiler. Amtsgerichte Berlin- Mitte, Nene Friedrich te, ö 3 Ar chi de fern e gar, 3 e n n, d, m. . . , n e. sah üb . I Mar, 19145 Nachmittags 127 am Lüneburg, den 13. März 1614 ird, hente, amm 70. Mar; 1914. Jach. J. Fner, Arrest wit Anzeigepflicht bis straße 13 14 111. Stockwerk, Zimmer 165 zäher des Vermögen, des lr hiieten über die Cistattung der Kue lagen und gie Forst (Laufitz. 21. Mär 191. bestätigt ist., hierdurch aufgehoben. Daz Konkursberfahten über a3 Ver; . . achmittags . Uhr, önigliches Amtsgericht. mittags 1 Uhr . h ach. 9. April 1914. Termin zur Beschluß⸗ bis 104, bestimmt. 1 . Curt Jacob in Berlin Martendorf, Gewährung einer Vergütung an die Mit⸗ Cart Pitz ka, Hildesheim, den 16. März 1914. mögen der Firma Tut K Ettwein, 3 fie r ,,, — offnet · Der Kaufmann r e agen * ,, i. event. Wahl eines anderen Berlin, den 21. Mätz 1914. Schwer nst aße 5, . . glieder des Glãäubigerausschusses der Schluß. Konkurs derwalter. Königliches Amtsgericht. J. off Haudelsgesellschast in Altensteig Arrest mit Ire igeftist bis zum 13) * n Man mah. Ren, mm, IlII8954]1 Sonderburg wird. zum Konkursverwalter a ö ters, Bestellung eines Gläubiger ⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen 8 über, da Ver gen dez Architekten kermin auh ren 13. April 1037. ich, ö ; r n . ,,,, . Nachlaß des Gottlieb Saag, Tnannt. Konkurs ford usschusfes, ier die im 3 132 R. S. be, Ämtegerichts Berlin. Mitte. Abt. 8! rere eu mene, wütags än ür, gor g Tn ficht. Seestern, fuzon mite schwer. Sctrłé=. Ui Bäng eih, gen. 13. ar , ich in ef eln gew. Schuhmachers u. Mesuers ku 250. Apiis 104 ö. , zum zeichneten. Gegenstände und allgemeiner ö, ,. . Rathausstraße 388. Am iegerichte hierselbst, Zimmer Nr. 12, Konkursverfahren. In dem Kontkurg verfahren üher das Va= Ronturs erfahren über, das Vermögen des i, , . a ,. i 33. . e. 3 Tenn, n igghn K . en en terhin me Arprit dm, gerlin. gontursverfahren. II0I96 26 . . des , , 56 ö Das we, ne, n.. über das Ver. mögen des Kausmanns Arthur G. Gottlieb Lutz und des Gottlien Ett⸗ jun geter nun an. 1 8. April 1 A4. Vor- Vormütt. 115 Ubr, das Konkurserfahten ; Aipril A844, Bor mittags I Uhr ,, hx; . In dem Konturgpersahren über dag Ver— aui Wimmer in zerlin, hotcham en, e, , , , möten der Firma Gecste münder Sich. Meng, früher Sosenttägerffatz taz wein, beide Rot gerber in. Alten steig. , — a, n nn, n e i n. . ae, limiege icht Weiler, n ,,, haf II i5 7, Geschäftslokal Beilin, Der Gerichte schreiber industrie Tern & Höppuer G.; m. in Chemnitz, Ludwigstraße 45, jetzt in Gerichts chreiherei K Amtsgerichts Nagold, Heide, den 21. Mãtʒ 1914. ,, Bllstejn. Offener Arrest, 1914, Core m 11 uhr. 8 Kreis Schlettftadt. Kaiser in Berlin⸗ rem icter de, ö zgen d ieurs . Königlichen Aut Ante gerichte ö. . e, . 1 ö n,, vreis Ourschberg i, Schl. w Königliches Amtsgericht. Abt. IJ. 966. ,, . ö w mit Anzeigefrist bis zum 5. April Weismain. 118953] n m, , iit 3 ö von llo . wegn r . fab , e, ee e n n d, , . . L ren . , 6 . 8 4 6 nschuldrier gemachten Vor hlas⸗ ö * =. . ; n dem Konkursverfahren über da ; . ö ; wren ; wangs. gr. Württ. sgeri ür , , ,,, e, , e r,, , , ,, J , , g b, ,,, . . . ⸗— . ( 8). ig 8 X . ö s * I ü 4, Vor- 2. ö ö . „Inhabe ö ; . . f n ali Stei Fri . . k ö dee nee. ,,, önigliches Amtsgericht. Abt. 4. n, ,, ĩʒ Uhr, be. mittags A1 ö . &. k in Berlin, Nostiz˖ , , , ö 26. ö ö. m ö , 6. vor dem Königlichen Amtsgericht , 1 1 i 3 ae. . 1 ö J . ö ö * ö . 30. z ö 9 2 9 9 159i ai. 98; 6e 23 ? vurde olg P pelle ee, n, r nu, mn 2 . . älpril gtottin. Konkurs verfahren. II7640) We , , . ö e,, Berlin⸗Wedding in Gs ist zur Rechnungslegung und Ent⸗ straße *), wird nach Anbörung der Slãu⸗ Konkursverfahren. . . k , , mi! haltung des Schlußtermins aufgehoben. Daß ae herte, m ss, dr, ööiä, marac, den zi, Harn isla Ulcker daz Vermögen der Stenner händier in Mainroth, mird . ö lassung der Erben deß berflöihenen Ver. n , nn nn,. den Kewehge feen Das Kontarrerfahttn Kn S. ,, , n nee ,. , e , iss. l eben, m fn af? . ,,,, . . . 4 . walters somie zur Beschlußfassung über 9 An, . , , . . mögen des Kaufmanns Samuel Snß⸗ schresberei des Konkaregerichts zur Einficht Der Gerichtsschreiber. Heben: Ie, ) er diechn ungẽrat des K. Amtes his Ilarbach. Draut. . Haftung, Stettin ist heute, Herichtsassistent Maier hier. Offener Ronkursgerichts zur Einsicht der 93 c die Beibehaltung des ernannten oder die Resten ger Herfahrens eutsprechende Maffe mann in Gleiwitz wird nach erfolgter der Beteiligten niedergelegt Venkölln 5 [ii6723] Domme Hohensaljg ist zum Konkurg⸗-⸗.⸗. k 6b. Nachmittags 1 Uhr, das Konkurt verfahren Arrest ist eilassen. Anzeigefrist und Frist teiligten niedergelegt ; . Wahl eines anderen Verwalters Termin nich 1 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Hirschberg i. Schh den 21. März 19114 ; . . verwalter ernannt. Sffener Arrest mit Münchberg. 118956 eröffnet. Verwalter: Kaufmann Georg zur Anmeldung der Tonkurtford bis , auf den 28. April 1914, Vormittags nit gorhanden itz; aufgehoben Ron gliches Kmte gericht. e, ,,, . ine ef il jowie Frĩst zur Anmeldung Das Kgl. Amtegericht Münchberg 33. Hhresing in Stettin, Hohenzollernstr. 3 18. April einschl. Termin . . . . t. ; . 10 Uhr, dor dem Amtsgericht rn l. e,, ö n n, rngt ö Hr nv, den 20. März 1914. önigliches Amtsgericht. . n dem Ten e oder ah g über das Ver⸗ 9. erg o , bis zum 11. Aprik über das Vermögen der Firma Christ. urg ffrss und offener AÄrreft mit An. andern Verwalters und Bestellng eines Amtegerichtes , Tem pei hof in Berlin Hallesch Ufer *, . . d Aunisgericht. 6 X 4biß. Lautenhkurg, Resizer, 's ,, r , ö , . und Pöhlmann. s Erben in Helmbrechts, . rist bis jum 10. Mai 1914. Erste glaubiger cue schuffes sowie allgemeiner . iber. Zimmer 4, anberaumt. Die Schluß Cöln, Rhein. ; 118863 gonkursverfahren. nan, 6 e. Ver 266. , am 20. April n,, ,,, ga uf. en,, . 5 6 . en Din tag a sinrl erlin- Lichterrel de. . n . . 1 Das . 9 das Ver Gnadengeld. 118911] 53n dem Sen surgherfah ren über das walters, zur r re . ö Hohensalza, den 20 NKarz 1914. Vorm. J. ühr, . Inke nr geme ner . an 1 ui aale. 3 J e, , , n irg ts e ber menen 3. 1, . . Das k . das Ver⸗ e, e n , neee, , , , men, nr. Der Gerxichtsschreiber FRonkursbe walter: Jiechtanwalt Gunder, 1914, Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsschreikerei des K. Amtegerich Das Ronkitaberfahren her, das wer. eingefehen werden wohnhaft zu Cöln, Höhen ollernting 3, mögen des Kaufmanns Ernst Pie are nahmne ,,. , , r, een, n,, des Königlichen Amtsgerichto. mann in Ptünchberg. Offener Aru ̃ Zimmer 60. J ö Weism aln. Amtegerichts . ö . Ber lin, den 15. März 1914. jetzt ö fe . 6 rruschta aus Poln. Neukirch . nach Ber rens, 5. ,, , , , lewie . Anhörung ande. Pf . „ erlassen. Frist zur Anmeldung der Kon— Stettin, den 17. März 1914. nachdem 6 k , Der Gerichtsschreiber des Königlichen bäarch Rechtsanwalt Dr. Knott ju Cöln, Abbaltung des Schlußtermins aufgehoben. dungen gegen das Schluß verzeichnis der bei , ger ,. . Eistattung . * oni ö. ich r ee, kursforderungen his 25. April do. IL. Der Gerichts schreiber 11 ö. . e n r, ,,. Amtsgerichts Berlin ˖ Tempelhof. Abt. 9. als Pfleger wird mangels einer die Kosten Gnadenfeld, O. S., den 13. März 1914. der Verteilung zu Ferlickfichtigenden Forde⸗ . , Ine 3. a gl. Amtsgericht Kandel hai Termin zur Wahl eines, anderen Ver des Königl. Amtsgerichts. Abt. 6. Annaberz, Erzgeb 189?) 3 G , r angenommene Zwangè⸗ 6 des Verfahrens deckenden Masse eingestellt. Königliches Amtegericht. rungen und zur Beschlußfassung de gütung an die Mitglieder des Gläubiger . 977) vergleich durch rechts kraftigen Beschluß vom Berlin. Konkursverfahren. 119202) Cöln den 14. Mär; 1814 . ; Gläubiger über die uicht , ,,,, — . den 14. . 2 1 die ni verth Apr 4A, Vormitt ? 118912 Vermögensstücke der Schlußtermin auf den por . Königlichen r . enn.
über den Nachlaß des Kgl. Subrektors walters und ines Gläubi Das Konkurs ü . ch 5 T 1 18 und Bestellung eines Gläubiger as Konkursverfahren über das Ver 11. Februar 1914 bestätigt ist, hierdurch Der Konkurgperwalter Derr X. Eggers Königliches Amtsgericht. Abt. 64. Gumbinnen. e, ,,,, S. April E912, Mittags 42 Uhr, Berlinerstr. 5 — 69, part. Zimmer 19
* . . , ,, Johannes Haaf in Kandel am 19. März ausschuss St ; ö i K da 241 sses am 1X. April, Strassburg, Els. 1189 mögen des Grün en⸗ . f s ö e, 6 Uhr, den Konkurs E Uhr. Allgemeiner heren , . Ueber den jiach laß des am 9 i . Hann, r , n. 6 felde, den 19. März 1914 — Glsasser tra ße rn it. an Con J k am 8. Kar i. Vorm! G uhr. . Sinz berstorbenen Küdols Annaberg wird hierdurch aufgehoben irh, 4 ö. ö ,, ö. ö. 1 . über . In dem Tonkursderfaren lber gas Ber, das n, e glichen Amtsgerichte hier bessimmt e . n.8 . Arre G s Müller, Inhaber d . Hoden im 2 1 es Amtsgericht. Abt. „ Stelle ist der Rechtsanwa . , ie. n, d,, ne es 16, se ⸗ ö i q , Ser hie reihe e m he des Re staur ante gachdem, der, im Vergleich termine vom Perlin, Elsafferstraße 45, jur * kurs. mögen des früheren Gen eralagenten mögen des Kauf enanu. Robert Dahms, selhst bestimmt. ; . Neulölln, den 14. März 1914. nk eren , nnr gta es Kal. Am izgerichts Münchberg. Sign 1. ö. ,, . . Fig ,, Zwangs E erklin. Konkursverfahren. II9z05] derwalier . , ü Göoebecke, zuletzt. wohnhaft iu n ,, ,, . Dahms 1 89. Tautenburg hr, Ten 17. Märt 19. Der Gerichtsschreiber ., rungen bis 8. M 914, m 19. März Bor. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß v De . 2. in,, n, . d t . n. innen, ist infolge eines von dem Ge— Der Gerichtsschreiber g Könieltchen Amtsgeti Abt. 17 neter, e an, r, wan en, Metns. uisois) fas 9 ihr men; ö. etre hietraftig cluß vom Der Konkursverwalter Herr L. Eggers Konkursverfahren: Cölu, HYobenzollernring 28, jetzt unbe; mei 646. . des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 17. walters und Bestellung eines Gläubiger Bekanntmachung Lern stẽr: . urs ergffnet worden. glechen Cage bestätlat worden sst. in Beilin, Gssafferstraße 49. ist am ö as Verms ö fannten Au fenl halts orts, vertreten durch ö . J ö s. Sn ss . [, nn. . Verwalter: sbelfland Bermont, bier, Aunaberg, den 29. ; ö , K I) über das Vermögen der Frau * . ö inem Zwangsvergleiche Vergleichstermin ĩ üns 3966 , , , want ndr, , ee, ,. , , d, er;, , , . Apr or⸗ Leo Rybare in Natel ist am 20. Mä rresi und Anzeigefrist: 26 ri — 23 ö . J E ichard Teichner / in Mariendorf, Pfleger, angels einer die Ke 5 ; 9 znial 3 Kor erfah i RV 6 r g mittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 7 des 1914, Nachmittags 12 l i g . Erft g ,t . April 1314, Rerzim. Konkur- zr in Berlin, Bayreutherstraße 36, zum 2) über das Vermögen des K Ver hien deckenden Masse eingestellt. ,, K . . . K . K. Amtsgerichts Kandel das w eröffnet , 1914 und en mr. * . Das , Konkurtperwalter ernannt worden in fo! ö , . 3 Cöin, den 14. Märt *14 ö. 3 ö ,, , . , ,, ö . 16b. Konkurs. . rüfungstermin: . Mai = z sverfahren über das Ver. ö Fritz acts. ige ers . in ; ; beraumt. er Vergteichsvorschlag und in Lehr wir dem der in dem JSJerdinand Re ⸗ üuster Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. perwalter ist. der Kaufmann Oskar Bauer 1844, jeweils ö 10 . mögen des Kaufmauns Salmon Motiek J k Firma Bau- und Ger iepãgejen cha : Königliches Amttgerlct. ö die Erklärung des wir , en k ö 3 Ce er . J , . Coönigsperg, Er. ö lis0o15) in age Anmeldefrist bis J. Mai 1914. Saal 3. in Berlin, Jüdenstraße h3, Wohnung: 1912 nher i 4 nah . am . Giertrischer Licht, und Kraftzentralen Cöpæenick- UIS8 103) sind auf der Ber hte sch reiben des Kon, genonmeng Zwangsveraleich durch rechts erfolgter Abhaltung desꝰ Schluß kermins e, r s erf y Erste Gläubigerversammlung am AS. April Raiserliches Amtsgericht Siraßburg Els Charlottenburg, Kantstr. 36, Firma: B R ö verstorbenen, zuleßt. in Fischer C Dollacks in Berlin, Waterloo ⸗ Ronkursverfahren. 3. X. 8. 13.7. kurzgerichta zur Ginficht der Beteiligten fräftigen Beschluß vom selben Tage be, hierdurch gufgehoben HJ Ueber das Vermögen ah renz sch sfts⸗ , 12 Uhr. Allgemeiner — — ; k ist, nachdem der in dem w Ufer 1.6 . . In dem Konkurgberfahren über das niedergelegt. staͤtigt st. Tierra ch eu gehren. ö r w , h. 17. März 1914. aher rr en e e rh rsrn, fr e 9 1. marlene, Strassburg. Ho- kö irgke chere vent, Jänner t ge , ge. M ker, ge 3 über den Nechlaß des am 9. No Vermögen Leg Schuhhäudlers Cmil Gumbinnen, den 19. März 1914. Lehe, den 13. März 1914. Königliches Amtsgericht. II. Krause, hier Köziginrate 43 6, frsther üutags AX Uhr. Offener Arrest mit Ueber das Vermögen der Fi angenommen? Zwangs vergleich durch rechte ) äher das Vermögen des . ven ber ellen Peri, Urban zrgße s, Sraun zn Eöpenick it zur (Mhbnshm— Der Gerichtsschreiber Königliches Amtsgericht 26 ag 3 i lg rah 60. früher Anzeigepflicht bis 1. Mai 1914. G. Maier kö 1 ö , kräftigen Beschluß hom 14. Januar 154 ) über das Vermögen des Kaufmanns verstorbenen Fabrikanten Paul Elfeldt, der Schlußrechnung des Verwalters sowie des Töniglichen mtsgerlchts. . . . Vikolziken, Ostpr 119418 das ki Tre e üer fel . ö. Nakel, den 20 Marz 1914. artiteln. dude . bestůtlgt ist, aufgehoben worden. . . en, en, , H iber za Vermögen ger Komar dit, 4 Inez ang der Gigi set i. ie r ö . ner See ne, eichts f. 1 m n,, r. . , , fie gr r n Königliches Amtsgericht. geb. Schuber in trat bur Tf Berlin, den 27. Februar 1914. ,, ö. 2 der Firma „aul gesellschs lt Welte & Elbe in Marten stattung der Auslagen und Tie Gewährung Hannover. 18869] Das Konkursverfahren rer daz Ver! In dem k siber das Ver⸗ Prinzenstraße 5 Mm grff . f , weuenhürs ö straße ĩ5, it am 25. Mar; 3 . *. Der Gerichtsschreiber des Königlichen ai ern . . . er, dorf. Schöngbergerstraßze 130 1465 fftäher ciner Vergütung an die Mitglleder det Das Konkursverfahren über das Ver, mögen des Syediteurs Reinhold mozen bes aufn ann s Earl S tefa. n , bis um , hn il e,, h n, , , (Il80a9] nstlage S Uhr U Ränturz *rbfftet w . Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 8a. er . erei Kaul Syeier“, in Gerlin, TVohmühlenstraße 47 19), Fläubigerausschusses der Schlußtermin auf Aögen der Frau Hedwig Hauptmeyer, Mauer früher in Luckenwalde, jetzt nolssti in Ritolaiten Ostpr ist aj ole Gl abi gerversam m lung dan rie g * nm . R. ö, , n, . Har ter: Jechtabeistand . e t 363 iu K,, . ö) äber daz Vermögen er Firma Otto den 1. April 1914, Bormittags . der Firma Parry Haupt. in Pirna, wird aufgehoben, äächdem ter eines Von dem Gem gin schnidner ö rr ü ger , mn uhr. Al z eber bag B n , , Ranteuffeifttaß? 3. Anmesdefrist, offener J . onkurs verfahren. 119198 Iaftung' d nig ö nun ga legung und Gnt⸗ Roöfentranz E E.. Gesellschaft wit 10 Uhr, dor den Königlichen Amls. meyer in Hanasver. wird, nachdem der in dem Bergleichstermine vom 2. Mär ] Vorschlagt zu einem Zwanggrergleiche Ver⸗ fun. öů ö gemeiner fran * ö des Erust Bott, Rrrest und Anzen ffrist: 149 ö no ner ö In dem Konkurgverfahren über daz laltung der Erben, des verstorbenen Ver ö beschränkter Haftung in Berlin, gerichte hierselbst, Zimmer 13. bestimmt in dem Vergleichs termine vom 12. Februar 1914 angenommene Zwangsvergleich durch leichztermin auf den 1 n il HOHE * 3 3 den 2. Mai E914, h auf manns in dösen a. E., wurde am Frfte Glaäͤubi . . pr ö. Vermögen des Zigarrenhändlers Abnlf walterg sowie zur Beschlußfassung über dnn Barutberftraße 5, Vie Vergütung ö. erralters ist auf 1914 angenommene Zwangs dergleich durch Be cle z hom 5 Ir 31 Techtgkrafti 6 i nir 34 4 . ur 214. 3 : he mn ü m n ,,, die e ,n ung und Prü- Wittriann in Herlin, Mauerstr. Ss, Beibehaltung des ernannten oder die Wahl s) über das Vermögen des Magiftrats. 223 d r, et . n ele, en Beschluß bor Lene feen Tage d int t. JJ der nn, scht' p r gern 3 rrest init Anzelgspfficht bis zum 18 April kursperfahren eröffnet. Anmeldefrist für i ,, Lor uhr ö Vor⸗ Mn libenstt. 120121, und in Berlin ines gnbenen Verwalters Termin uf den bureduaffistenten und Hausbesitzers FC öperick, den 17. März 1914. deslãtigt 1 hierdurch aufgehoben. ; Cr alde den 17. März 1914 . . , ö Saal 5. Wilmersdorf, Kaiser Allee 208, Privat⸗ 28. April 914, Mittaas R2 1Uhr, Gerhard Becker in Berlin, Hasen⸗ Der Gerichtẽschreiber Dann over, den 20. März 1914. Rönigi. Amtsgericht. ö gleich shorschlag und er n rn, g 6 Königliches Amtsgericht. 12. Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts⸗
. . ch 9⸗ 6 1 9 J * 0, I ö . ü kecl 918 — . 1b ere des K 6
Königsberg i Pr. den 3 Mär 191. Anzeigefrist: 9. April 1914. Erste Gläu— mn Berl Königl. Amtsgericht. Abt. 29. bigerversammtung. Samstag, den Stuttgart. — ils Abnahme der Schlußrechnung des Ver in Berlin, Hallesches Ufer 29/31, Zimmer 4, 7) über das Vermögen der offenen Landsberg,. Ost. 118918] us inn in . F. Hmtsgericht Stuttgart . ö 3 3. , 3 ö i. , , mn. a dee s ure, fl . ,. n n ö,, inn z tu veltter It. Ve it , ,,, n. , ndungen gegen daz ußberzeichnis 1 önnen 3 Tage vor dem Termin in Berlin 8. 59, Planufer 92 b, as Konkursverfahren über das Ver⸗ Das Konkursverfahren über daz Ver! mögen des Schuhmachers Ernst Sein. Nikolai — 6. Mä 1 * 9 der 8 3 N F 2 ö gen f * 49 ; ch zschrteib I ö We ; I . 5 ) 5 E 5 5 ö . ö . ö ö. . . 35 . . . ö ueber de er , dener, und , kJ des Naumann Eyhraim, Kaufmanns w u , . 33 , . . von den Be. 8) über den Nachlaß des am 21. Fe- mögen des Schuhhändlers Emil Braun mögen des. Restaurateurs Eduard rich Rudolph Langtehn in Lübeck George, Gerichts schrelher gl er e m,, ,, hömberg. bier. Marienplatz ü. versönlich haftenden Hiaubi ö. ab ꝰ 9 66 uböͤrung, der Bertin, den I9. Mär 191 ( bruar 1513 in Berlin, Panlok, bfr: in Gönenicl wird aufgehoben, nachdem Cigner in Hannover wird nach erfolgter wird, nachdem die Schlußverteilung erfolgt des Königlichen Amtsgerichts. J ee n, . 3 Ge eh cha sters Ae aufgelegten F. Punt cis, ö. . Erstattung der Aug⸗ Der Jer teh 3 . J storbenen, zuletzt in Berlin, Freiligrath, der im Termin, am 6. Februar 1914 Rbhaltung des Schlußtermins hierdurch ist, Tiermit usgehehen. ] ; n i, fn rke⸗ JJ e er (Unterschriftz. e el lr , Prnller Warn g ich. an n . Vergütung J ⸗ straße⸗ wohnhaft gewesenen Kaufmanns angenom hene Zwangsvergleich beslätigt aufgehoben. Lübeck, den 17. März 1914. oettingen, sekwaben. [118975 eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechts. Ostrowg, Ba. Eosen. Il19402] . Hauptstätterstt. , am 21. März 1914, a , , ,, , n, ,, . ,, = 5 gyr 666 r März 19 Hann over. den Ho. Mär 191) Das Autegericht. Abteilung? Das K. Amtzgg t Rennen gather anwalt Feige in Landsberg, Ostpr. An⸗ gontursverfa Vormlttags 11 Üühr 4 Pinuten. Konkurs, Vormittags 11 U en 3. April LIE, , Cin. Qonkursverf . ) über, den Rachlaß des am 13. April Cdyenist; den 17. März 1914. FKönigliches Amtsgericht. 12. w Beschluß vom 25. Mär 1914 das Ron kurs Actterisf' für! Fonturgörderungen biß Ueber das Vermö , berwalter? Herr Ludwig Meffer hier, ssch , . uhr, ber dem König, Per Könkurz , 1913 verstorbenen, zu Berlin, Möckern. Königliches Amtsgericht. Abt. Mas d eb nur, 1194565] verfahren über daz Vermögen des Mühlen 8. Mai 1914. Erste Gläubigerversamm⸗ der. han ler ie n r, . Zucker, Lehensstr. 48 . Offener Arte si mn Anzeige: e ef n ,, n e. 33 . J eh 3 . nose, wen inen 23 ö , oer leer e , ,, nr, lung am 17. Hyrii 18914. Vormittags Ostromo ist 53 316 Diinfucg in srist bis 11. April 1914 Ablauf der An. rn 159, r. 14. III. Stockwerk, Zim. Hin, d meisterß Karl Then der Ernst Beyling, Kentursverfahren. 12 1446 Rontursverfchren. Das Kontureperfehren iber de e, mann n Settingen serch Schluß 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin mitags 10 ut a Hi . 1. Vor- meldefrist am 23. April 1914. Erste 14 108, bestimmt. er 19) übet den Nachlaß des am 3. Märi ! In dem Ronkurgverfahren über bas Ver.] Das Konkurgverfahren über das Ver. igen des Furagehändlers Beruhard vertellung beendet. aufgehoben, ; am E5. Mai ER9LIÆE, Vormittags k ef ö W en, das Konkurs. Gläublgerpersammlung. am Samstag. D exlin; den s. Mär Col z ; 1913 verstorbenen, zu Berlin, Großberren. mögen des Kaufmanns Ytaxꝝ Hiesch mögen des Spezereihändlers Josef Wegener u Mandeburg. Könlgzhorner⸗ Hersch tsschreiberei ., , . Lage bs, aeess lat genestien Sanklers, Danzig; ö gef r inet n. k e ĩ ,. f Josephi in O ⸗ San 5: it * ; a8 r ; r, . af nk Shluß ins Fier vertei lerdur gehoben. 36 1 2 ; bie, zum 190. April 1914. ( J. Mai 1914. Erste k . . allgemeiner Prüfungs . lin. Mitte. Abteilung 8a. 2 Ih, Vermögen der Spar folge eines don, dem Gemelnschuldner ge; joe er heit ug des Schlußtermins ö verh en 6 . n eh eher, 1914 R 3946 JJ ar Cg. mer mee nhl. neriin. ilgig) , iögen d par- mnachten Vorschlags zu einem Zwange— durch aufgehoben. . kagdeburg, den 26. ärz 1914, oldenburg, Grossh. 118940 , e uhr, Saal 53. In dem Kouf eberfahren übe dre, be. . ,, , dahin , g , m, lf Jö . gerichts: (Unterschr.), Amtsgerichts sekretär. 8E Vormittags A u Viai Den 21. März 1914. mögen der Kauffrau Hulda Goldstein, Blumenthalstraße 8 4 , nf e dn, wipe nn, erna . . j K Lühbhenau 119307 Act est. unß KJ Amtegerichtssekretär Thurner. geb. Elend, in Berlin Kommandanten. ,,, en des Rentiers ,, in Liaut s nh, or den önigst en lines. , 8 ,,, ö 11gzor Art st p ] ; ; in ⸗ andanten, 2) über das Vermögei Nenti ation in Berlin, 16 , ,,. imme 94 e fee Fr Lversten wi ; Konkurs verfahreꝛ. . 6. J v3 Stuttgart. 118971 far k . Goldst ein Er uft Zimmer m an in Bertin⸗ . 42 über das Vermögen der Genossen - gehen D 6. . 3 ö k en, ö Das genf r, hf. das Ver ö . n, . ö 2 . nn,, Ostra kan fes ne r än k ,,,, n,, n, , hangt, We; Das Kotten, ehre übe, d's Ver. fs der . ö rn n ĩ in Lübbenau ist ; Ro ichs ge . Konkur ü 5 n , . nf, ; 9 57 Ube Nachlaß dis am 20. Juli i enos i = 3 sschuss . moge 3. in,. a daß dne Een Fo des ölen ie är, selg, Vormittags 1! 6 ahn ꝑrenzinu. . des re r rn ien e, , e g e legen,, , ,, ,,,, e , d, e. Le ir n n. er be, ieee, . e , , ,, n,, ,. ,, . ö 26 ö. er i . ö daz Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ renzlam. Beschluß 119406) Böblingerstraße 26 perfönisch haft , . kö tzr, Tempelhof wohnhaft gewesenen Bäcker— ; Tempelhof, Berlinerstraß zicht chreiberf der Kon fare ger ghts ur 1er — int . ö aun i, . ö ö. n m , i. ffnet. Der Kauf ; ĩ ö Do 26, r r dem Kö ö . . 3 aft gewesenen Baäcter Te ö traße 84, 1 ü Heide, jetzt in Harburg wird nach er—= vertellung hierdurch aufgehoben. handen ist mann Erich Schubert in Lübbenau ist In der Konkurssache Mathias wird der Gesellschasters, der auf . a nnn, , dem Könlglichen. Amtsgericht Berlin. meisters Albert Krüger ; *, e, n en, . ; Ginsicht der Beteiligten niedergelegt. ö ijetzt in 9. R ach i . — anden it. ö =. . zn thigg . e shnbasgn en Pätkergze n e hm, . ze ste ger, ; 13) über das Vermögen des Verlags D ze; 1. solgter! Abhaltung des Schlußtermins Magdeburg;, den 26. März, 6c, Ildenb Gr., 1914, März 16 zum Konkursverwalter ernannt. Anmelde- Eröffnungsbeschluß vom 13. März 1914 Handelsgesellschaft H. Müller's Wa ? . rn richsir 13 14 111; Stock 4) über den Nachlaß des am 25. Sep— ( buchhãnd lers Benno Straube in Dauzig, den 17. Mälß 1914. 161 ; 19 86 ĩ 3 He iche? mtzgericht Abt 3 Ilden urg i, Gre, 19 4, här: 6. frist bis zum 15. April 1914. Erste dahin berichtigt, daß das Verfahren er⸗ Kaus Nach. hier 56 6 , ne. wert, Zimmer Nr. 111 anberaumt. Der tember 1913 verstorbenen Kaufmanns - Berlin eisena ße 6 JInhabe Der Gericht schrelber bien n e auf geh zbe n ö . Sr r . ö. ij Gläubigerrersammlung. und prüft r offnet wird, über das Vermögen des Kauf- 2. Mär lc, Here r fr f, erg e n rn, 6 Erklärung Hermann Rosenhlatt, zuletzt wohnbat der ö e , e. 8 . des Königlichen Antegerichts. ,,, 1 arg onin, 119413 gerif nil J ö 20. April L914, Vormittags , n, d, Mathias i. F. Sieg, nuten. NRonkursverwalter Ludwig Messer Her e n r e shtonl i e der Jehan tersttasf 15 in Berlin. und? Landkarten Verlag Julius Delitzsch. lisst! . . In dem Ronkurzverfahren über das Onwenh im, II8976 uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ ö athta.. kö bier, Lehenstr. 31. Offener Arrest mit Einsicht der Beteiligten niede . zur Es ist zur Rechnungslegung und Ent⸗ — Straube zu Berlin. In dem Konkursverfahren über das Ver 4geide, Holstein. 118946] Vermögen der Häudler Sa niiel und Konkursverfahren pfscht un 15. Ar) 1gä4. Prenzlau, zen 20. Märn 1914. . n lasteng der Erben. dee werstztberen . Irn zf greg ü üungeleg ung urd Cat me e eds een r n, m wl Nonturs verfahren ö,, Lübbengu, n , wärs 131. Königliches Amtsgericht. der, Anmeldefrist am 23. April 1914. Erste Der , . lich wallers sowte zur Beschlußfaffung über lasleng! de? Erben deg verstorhenen Ver. Schnler in Delitzsch ist zur Abnahme der Das Konkurkverfahren ber das Ver, leute in Samotschin, z. It. in Won. Rah laß? es k k d Der Gerichtzschrelber . 18979 Glauhigerpersammlung am Samstag, den Amte gertchiz Berlin. Mitte nr, 35 1 BHeibehaltung des ernansen Cher nn walters soẽmje zur Beschlußfaffung über Schlußrechnunge des Verwalters, jur Er. mögen des Bäckers Hans Heinrich growitz, it zur Abnahme der Schluß. gewefenen und perstor benen Lan diwirie es Königlichen Amtegerichts. , 118979 18. Ayril 1 8**, Vormittags 9 uhr, ö J 2. eines anderen Verwalleis Termin die Beibehaltung des ernannten oder die hebung von Einwendungen gegen das Ruge in gennstedt wird nach erfolgter rechnung des Verwalters, zur Erhebung Peter Schuster ist zur Abnahme der ö J . ers, Sachsen ö naerlin. lUigz00 9. den 8. April E911, Vormittags Wahl eines anderen Verwalters Termin Schlußverzeichnis der bei der Verteilung Abhaltung des Schlußtermins hierdurch bon, Ginwendüngen gegen das Schluß Schlußrechnung des Verwalters zur Er— Konkursverfahren. o, gen d i. J Samstag, den 98. Mai 16A, Vor— In dem Konkursberfahren äber vas Her, 1 dem Amtsgericht Berlin ' bene. Abril A811, Vormittags zm. bercksichtigfnten Forderungen der aufgehoben. verzeichnis der bei der Verteilung zu wehung von Bin bendangen Eggen das , , . en ,,, . mittags v Uhr, Saal 53. mögen des Kaufmanns Rudolph Fink Jempelhof in Berlin, Hallesches Ufer 29 51, 10 Utr, vor dem Amtsgericht Berlin. Schlußtermin auf den 22. April L914, Heide, den 12. März 1914. berlckfichtigenden Forderungen sowie zur Schluß verzelchnis der bei der Verteilung Georg Gohbe, Inbabers der Firma) mitta zen 1 21. März 1914, Por⸗ Den 21. März 1914. Firma Cd. Becker Co.) in Berlin, 3 nnen *, anberaumt Die Schluß Tempelhof in Berlin, Hallesches Ufer 29 31, Vormittags 107 Uhr, vor dem König, Königliches Amtsgericht. Abt. II. Anhörung der Gläubiger über die Er. zu berücksichtigenden Farderungen und zur 3a ,, ,,. 6 . 8 ö. in das Konkursber fahren Amtsgerschtssekretär Thurner. Naur ynstr. 55, Wohnung; Planufer 88. rechnungen der Erben können 5 Tage Zimmer 4, anberqumt. Die Schluß⸗ lichen ÄAmtégerichte hierselbst bestimmt. stattung der Auslagen und die Gewährung Beschlußfassung der ,, barg, Am Htarkte ird ente, am . ö. , Bureau — sst infolge Cinez bon dem Geniein schudner en. dem. Termin auf, ger Gerichts. ächnnngen der ren könken 3 Tage Delitzsch; bern. März 1914. neide, Molsteim. 1189045] einer Böedihr den bi Mitgiiedet dee Rh, deim ertbaren Vermogenftücke der , w Wandsbek; futsgos] gemschten Vorschlags zu einem Ziwange, schtelberel von den Beteiligten eingesehen vor dem Termin, auf, der Gerichts. Fönigliches Amtegericht. Ronkurse verfahren. w , ,,,, Konkarzperfahren erbffnet. Der gkchte, . , Wahltermin am Ueber das Vermögen des Kaufmanns dergleliche Vergleichstermin, auf, den , n ; schreiberel von den Beteiligten eingesehen . iber engt; Des Kontarcbersahren är tas Ver. den f. April 1914, Vormittags 5. April 1914. Vormittag; 10 uhr en, , nn, wnchurg wirh, mün, Fh iptit n Vormittags LR Uhr. Ostar Theodor Hinrich Hgesecke in 1; April 4014. Pormittags 6 den 19. Mär 131 J werden. palkeng:, Beschlust. 183551 mögen des Kaufuauns Martin Her II uhr, vor dem Königlichen Amts, vor dem Großherzoglichen Amtsgericht J . De fene rn am 13. Jun 16, damburg, als Inhaber ber nicht handels, 10 Uhr, vor dem Köntglichen Amte a. Gtrichtẽschreiler des Königlichen Berlin, den 19. März 1914. Das Konkursverfahren über das Ver— , . Tior rd Tr e eide, gr. Wester, zerrt hte bierseibst, Immer eg, deslimmt. urselhst pee glich Amts forderungen find bis tum 39. April . ö e n n,, Firma Erstes e gt , ,. 6 , 3 Imtegericht Berlin Tempelhof. Abt. * * , * . è 294 , ,,, straße 35, Inhaber der Firma Heinrich Margo . n, 1914. Oppenheim, den 1. Märs 1914. ern gen finn , e en iter, Fraß, 131 . ockwerk, Zimmẽr ; . ; gerichts Berlin⸗Tempelhof. Abteilung 8. * ( Jnababet? der J. Sievers Nachf. in Heide, wi er Gerichtsschreiber Der Gerichtsschreibe . Ge hn fe fn Kö , ,. J 1914. K . 3 am 19. März m 93 , . n , n n, m — igalo) kJ, Gier en nn, . tim len fee des Königlichen Amtsgerichts. des ,, haltung des ernannten oder die Wahl Ii 3 9e . 4, Nachmittegs 121 hr, das Konkurtz⸗ . . Ger itsschrei erei des Re . 3. e, ,. . Das JTonkurs verfahren über das Ver⸗ Gin in, wird n solgter Abt hierduch aufgehsben ĩ 9 eines anderen Verwalters sowie über die Soltau, Hann. 119417] Verfah fen, eröffnet Konkursverwalter ist k zur Einsicht der Beteiligten 1 K . mögen beg Lederhäudlers Karl ger rig . . Heide, den 19. März 1314. Memel. Kontursverfahren. II1S916 Egitæ, Konkursverfahren. 118920 , . Gren r rde ur u n r nahen, i ,, , . 1 ,, 16. Man 1914 Kiens ᷓ , n, , ö einer Heeh mer? 'n Breslau, Hanlstraß⸗ z f,, . 3 91 6e oben. Königliches Amtsgericht. Abt. II. 6. dem ö ger den ; In dem Konkursverfahren über den eintretendenfalls über die im 5 132 eber das Vermo— . Fischer in Wandsbek. Qstener Aurest ini 2 , 8 . or Eiwin Jähle 1rd ; szutaliPhes 6 achlaß des Bäckers Johann Markus, Nachloß des am 25. Oktoher 1913 ĩ 3 k l n ,. n, . ö. In enge rist biz 11. Aprii 13 14. Ummeide. Der Gerichts chre er des Königlichen . Berlin, Elsasserstraße 49, zum Konkurs ,, des Schluß Königliches Amtsgericht. Herborn, mier. iisga3) ien e, it . ,, r m, a hoe ö k auf den 7. April RSE , Vormittags diu gen ist beute, am 3 9 nr frist bis zum 17. April 1914. Gläubiger Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. 83. 6 ernannt worden in folgenden greslau, den 17. März 1914 Cisena en. 118959 Konkurs verfahren. rechnung des Verwalters, zur Erhebung Bruno Gründer ist zur Müfung der a gr n , nn, k ih e ln 9 . ,,, ber sammlung am 18. Aprll 1914, Berlin. ö 1190 5 ,. ; ⸗ . , Konkursverfahren. 3a N24 09. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ ven Einwendungen gegen das Schluß nachträglich angemeldeten Forderungen Forderungen auf den A8. Mai 891A, eröffnet. Konkurztzerwalter: Dre re 6 160 Uhr. Prüfungstermin In dem Kon kursbersahren über das Ver⸗ aul 5 K,, , Das Konkursverfahren über das Ver- nögen des Faufumgnns Kiaris Dillen vers, ber Lei der Vertellsmng nike. Wermut az Xö n'. n , . Vormittags 1 Üzr, vor dem unter. Klee in Schneperdingen. Anmeldefrist bis 25 uhr Mai 1914, Vormittags mögen des Kaufmanns Ftobert Beyer straße 25 ö de . Rromhberg- 119415] mögen des Konditors Gugen Sorg in Föser ven Jerko wind nach rechts. ri et enden Fee ngen n gr ge. r, ,,,, zeichneten Gerichte Termin anheraumt. zum 113 April 1914. Erste Gläubiger⸗ W * f, den 19. Mi ln. Berlin, Unter den Linden 20, ift zur Sildersiein ,, . an Tontursversahr en. Gisenach, wird nach. Vollttehung der kräftig erfolgter Be sfätigung eines Zwanggz- schlußfasung der Gläubiger üher die nicht lichen Amtegericht n, Peitz anberaumt. Allen Personen, welche eine zur itrs.· versammlung u iner Prü Wand sbet, den 14 Märn 1914, Abnahme der Schlußrechnur Ve 3 , In dem Konkurz verfahren über das Ver, Schiußberteilung aufgehhen. vergleichs hlerdurch aufgehoben. berwertbaren Vermögengftäcke der Schluß ⸗ Peitz, den 20. März 1914. welch zur Konkurs lung und allgemeiner Prüfungs- Königliches j chlußrechnung des Ver. Zonea X Co. G b. S. für 3 Mãä . ü in auf ᷣ Da ksche, m!hdericht. *r 4X. J. 14. walter gut Grhel ang von i n ,. Ges. m. b. H. für mögen des Kausmanns Hugo Siewert Eisenach, den 16. März 1914. Herborn, den 19. März 1914. teimin auf den 17. April 1914, Zimmer, Gerichts schreiber . e girma' „Hugo Siewert? zu Brom. Großherzogl. S. Amtsgericht. . Königliches Amtsgericht. Vormittags 1H Uhr, vor dem König⸗ des Königlichen Amtsgerichts.
119209) Hannover. U8968] Das Konkursverfahren über das Ver. sicht der Beteiligten niedergelegt,