Ratingen. 118942] s Spandau. 118933] nachdem der in dem Vergleichstermine! teilun ü i ; i . ö der g zu berücksichtigenden Forder ö =. Tonkursverfahren. In dem Kenkursverfahren iber das Ver. dom 28. Februar 1914 angenommene und zur 8h n r , 65 ö * Ye n, ö n . In dem Ronkurgversahren über das Ver. mögen des Jugenieurs Max Krause Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be. über die nicht verwertbaren Vermögens nahmektarif 6 für Steinkohlen usw. bon . J ĩ . der Eheleute Restaurateur in Neu Finkenkrug ist, nachdem der bis- schluß vom 4. März 1914 bestäͤtigt ist, stücke somle über die Erstattung der Aus- den Versandstationen des Ruhr⸗, Inde⸗ ; or en⸗ Et age . , . , * . e,, wg. . lagen lunts die! Gemählung ner Ver, Und Wurmgebiets und des Lin kürheinsschen 33 . — e — 2 . ; — ; eten he oedel aus Berlin gestorben it, winemünde, den 19. März 1914. gütung an die Mitglieder des Gläubiger. Braunkohlengebiets, den Ausnahmetarif 6 . * . i, . Forderungen Termin auf den 30. April zum neuen Konkursverwalter der Kauf= Königliches Amtsgericht ausschusses der Schlußtermin auf den fü k ᷣ 2 ö. m ; . ⸗ ; 2 ö 8 ; ür Braunkohlen usw. von den Versand⸗ z , n, et , dem n . . . e, s winemüünde- lieu 17. „pri 291. BGsrmhtags stationen der Direttionshezirke 6 en en el an el er 1 n bm 1 ren : 1 en ag an eig et. 9 , . Am ger 36 n atingen, Bayreutherstr. Z6, ernann und zur Be⸗ gtouturs verfahren. 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts. Bromberg, Cassel, Erfurt, Frankfurt, Halle, ü ; d 2 , ; X21 Berlin Dienstl. den 2. Nitz Cönlalies Mm ; ö i ; mögen des Tischlermeisters Gustav . ff⸗ den 18. Marz . er essau⸗Wörlitzer und ipkau⸗ . ee, .. —— — —— — — 8 Königliches Amtsgericht. Vormittags A4 Uhr, vor dem unter Wülfert zu Heringsdorf wird, 263 Königl. Amtsgericht. insterwalder Eisenbahn und in den . 6 —; Keutlger Voriger Hautiger Voriger Heoutlger Voriger Heutlger Voriger Kurs Kurs Kurz K
2 — — . zeichneten Gerichte, Potsdamerstraße 18, ; ,,,, ö ; 3p na nitern, lliszon] Zi , , ü, eben,. e,, , Amtlich festgestellte Kurse. 2. Tidecter St. V. 189939 1.1.7 5 Darmen 1582, 188737 1.4.10 89,
Fonkursverfahren. Spandau, den 123. Mär; 1914 bruar 1914 angenommene Zwangsvergleich stonłurs verfahre ᷣ
. . ; * ( — . 2 * n. ö 7 3 5 8. j s
Das Konkursverfahren über dag Jer. Königliches Amtsgericht. durch rechtskräftigen Beschluß vom 4. März Das Konkursverfahren üher das Ver— , K Altona und . Berliner Börse, 24. März 1914. n. 186 3 do. zi, as, Or X, ga, os 3, versch , . Zudwigshasen. 1656 ö ie Guterabertigungen, 1é8rant, 1 tra, 1 6u, 1 Peseta — os0 d. 1 bsterr. Meckl. dis chlon, s . Berlin 1804 S. 2 1 T1. S6, 8306 236,398 Vo. 1890, , 1800, 9e 3.
1 6 ,,, liches Amttge III bestatigt ift, hlerdumch' aufgehoben. möten des igraufmtdnn s G 1 84 ̃ ü ; 8 au. 2 Swinemünde, den 19. Mä g ufmanns Gustan Neu. Altona, den 30. März 1914. n . saee' ' n es, de, ron Anlehnen, Ta. inn, ,,, — Calka aus Görchen wird nach erfolgter Swan dau 118928 März 1914. mann in Ziunowitz wird nach erfolgter Rönigliche Gisc ( hu tettion . n fi C. . G lh e. e e . n,, . J 2 . Oldenb. St.A. O9 uk. 1g 4 1.8
1.4
11
1
— — Liegnitz 1913 4
— 4 —
Lg94,00 3 Schles. landbsch. do. do.
ch Cs sos s86., do. t
121
16 w 284 * O — 8 —
o0bG
. 8
gib tus . ö -. : 9 ⸗ ö ö c J h rso do. do. S0, 94, ol, os 37 9 ö Abhaltung des Schlußterming hierdurch In dem Konkursverfahren über das Ver- Königliches Amt gericht. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch nes er d. halt. W. n e, n Högen Fanco Ködent et- g' un, ra ss sb s 6 208 w d bd e, ü fande Krone —= i 135 . . Rubek = do. unt. 1531 . S. 3. 14. 15 6s, e isis unlo. i 1
. ,, n. ] bo. Handle kam. Sbi. s ö
aufgehoben. mögen des Tapezierers und Dekora⸗ T . ; geh 3 Tapiau. Kontursverfahren. II891 7 aufgehoben. . (1193151 x16 M6. 1 (alter] Goldrubel = 320 40. 1 Peso Gold) ö. . . ,,, K ; iss 3
lisss, 1891, 1902 37 St. ⸗Pf. (R. uk. 22 4
S— — — —
, 86
— 1
ö
2 2 S
do. 3 Westfãltsche 2. Folge 8) do. do. 8 3.8 P do.
6.12 do.
Nawitsch, den 17. März 1914. teurs Karl Schmidt in Spandau ist, In dem Konkursverfahren üb W q ö er das olgast, den 16. März 1914. D . ; . ! ; ; Deutscher Ost Afrika. Verkehr — 90 * n Heso larg. Kap) = 17 i, n Dollar Cegöotha Cä-A 15001 T4210 glass. zo do. 1i8os untz 1630
31 . 3 * 2
Königliches Amtsgericht. , Vermögen 9 Kaufmanns Max Königliches Amtsgericht. über Sanburg S 36 . i Tibre Sleriimß zö o c. K . . . ö. ö. 2 2 2 — ö 4 j ; — 8 St. 8 117, ( . 1iv.: ainz .... ..... 19004 Rügen 1 ö [119308] gestorben iss, zum neuen K , , . . 366 ö. in , Wolsast. 118925 zi 1 . 6 , . 2 , ke ellen ger m, . br. . leerer. — ⸗ . . ke. ; vas hits, 63
ekanntmachung. der Kaufmann Alfred Geiseler aus Berlin stonkurs ortau des Bezirks Halle (Saale), Fried⸗ mijsion lieferbar find , , , ,, . 21 6 ,, ö . ö r Ke ö Hen ur Erhebung von Einwen onkurs verfahren. . , . n misston lieferbar sind. Schwarzb.⸗ Sond. 1500 4 1410 — — Bochum 18 M ulv. 236 4 i911 R Lit. S ut 2.4 In dem Konkurse über das Vermögen VW. S2, Bayreutherstraße 36, ernannt und . Ca rns? 6 . 6. en Das Konkursverfahren über das Ver land (Ostpr.) des Bezirks Königzberg (Pr.) J Reg gtwaige gruckfehler in dn heutigen urs, n e unk 1854 verich — . ö. reo sy TEi0 . 39 3. do. — ; und Johanngeorgenstadt der Sächsischen augab'n werden mörgen in der Spalte „Voriger ur. do. unt. 213 L110 —— ? 1900 87 1. . — Mannheim Igo 6 / os 4 versch Westpr. xittersch. S S3 268 6 8824058 . päter amtlich richtig do. 1881 — 88 89 versch. — — ⸗ 1801, 08 8 1.1. do. 1912 unk. 174 1433,83 do. do. S. 189 1. 885, 0 8
der offenen Handelsgesellschaft Egon schluß ĩ ͤ ̃ j ö . 1 6 er i het er . a,, n, r ,,, teilung zu ber icksichtigenden Forderungen migen des. Kaufmanns Friedrich Staafebahnen s in den Verband auf zen chrigt werden. Irrtümliche verteilung erfolgen. Hazu sind S Z0 .; or nere ge nüt. n, K h rr lte gamen. Hür Bergedocf. bes Gen f . l br , , R̃ . erteilung erfolgen. Da; ; . = ü ie nicht v dagen gs. Abhaltun Schlußtermins hierdur i, Vgerichiigung . wit geieilt. . org Rummels b. ss sr 13. do. isbr 3 versch 3 3z6ß3 S. i 36 11 js 356 35258 über die nicht verwertbaren Vermögens m z Altona werden Frachtsätze für Koch⸗ und Wechsel . Preußische Rentenbriefe Braͤndend. a. d. isor i 4. Hrirburg . 33 . . F. 242 65 cb s 93,20 en, hannoversche do iso sg 110 Reinden 56s utd. 10163 14110 ga ss 6 bo. G. 3 Ti, sss 6 es, sbb
verfügbar. Zu berücksichtigen sind außer unterzeichneten Gerichte, Potsdamer⸗ stü n . ; gehob : : stücke fowie zur Anhörung der Gläubiger au gehoben. ü. ö maefũ Wolgast, den 16. März 1914. Det apparate eingeführt. enn, miner Bretlau os M unłb. 21 4 1.4. do. 1898, 1902 39 versch. — — ö ; do. S . ö 1x
ie = = 3 = = 22 . 2 2 122
— — —
do. 47 —
„ 3,90 bevorrechtigten M 24987, 093 nicht straße 18, Zimmer Nr. 13, anberaumt k j r n,, , ,. S w suk 2. l . ö über die Erstattung der Auslagen und die ; 2 J ĩ ĩ ĩ j 2 wic. 2 E e,, , was Schluß; Spandau, den 13 März 13 Gewährung einer Vergütung * die Mit⸗ Königliches Amtsgericht. Am 1 Intl scheidet, die Station Cchers⸗ . gHeñsen · Nassau w Od R unt. a3 I. wmürhausen ; C g/ . m gig ö kö ber fee geg ef m eri ctie ch elbe ü k ng einer g ꝛ hausen der Vorwohle⸗Emmerthaler Eisen⸗ uũmsterd Rot. o l. g I⁊. ss g do. ,,, x versch. ĩ 39 14.10 . do. 1913 R unk. 22 4 14160 84.306 — do 3 S6. 0b a se, . . ö — — i930) , (n. . y . . . gur. und Nm. Geb; en ; ( ,, 1 J ,, 1 14110 85306 z . 17 Ig ab s . 21. Mz z ( 93 3. * ü z in , ern l ssel, An ö. G ls, , Cons s 3 . en versts ; 44 1 ids n, , un r,, läd! mittags 16 uhr, bor dem Königlichen Wolmirstedt, H. Maden. ,,,, Verkehr ⸗·⸗ ilet m , , men a en dn ger an . e , nin, ie, ,, r. , de. Sor o ,, mn, n dem Konkurtverfahren üher das Ver. Amtsgerichte hierfelbst, Zi ng, Das Ronkurgberfahren über das Ver burgau der unterzeichneten Verwaltung. ( bo r. 33, — kon mersche 1. bersch . iss 1596 39 133 Hlilh. Ruhr de Em. 1ĩ ö 9 e hierselbst, Zimmer Nr. 9, mögen dez Gastwirts Wilhelm König Altona, den 21 März 1914. ‚ 100 Kr. 2 N. do ; 1. — u. 18 unk. 31, 385 4 1410 49008 2, 16 - Tor 4 2 . Cassel 110 — de . KJ t 14.10 86806 ; . ö
. i
Holthaus, Konkursverwalter. 3 . mögen des Chemiters Dr. phil. Anton
Schmölln, s. A. 119437 Gers ist, nachdem der bisherige K bestimmt. ; 1. ; Iob dr. 5 ꝛ — nachde er bisherige Kon⸗ . in Burgstall ist nach Abhaltung des Königliche Eisenbahndirektion , ie, bol gr versch bo iss S. i, 8, 2 IL210 München . . 4 kursberwalter, Kaufmann Wilhelm Goedel K h . heutigen Schlußtermins aufgehoben worden. namens der Verbandsverwaltungen. ( l 6. — 23 n IIPpreußische . versch. do. 160 37 1.3. — vo n ches ho zi, So, or t versch Ss Jod Sn = 6h ö as d ö . er , aus Berlin gestorben ist, zum neuen Kon⸗ des r iglidl Aer . chts Wolmirstedt, den 20. März 1914. . ; Kopenhagen 100 Er. 8 2. 112268 hein. unt viii e denen m nn, ,, n,, . ü k mögen des Kohlenhändlers FK'riedrich kurgverwalter der Kaufmann Alfred 9g ; Der Gerichtsschreiber 119314 ( K . do. do sr versch z , n. e sa, er , e s mes. ü dns . de. S. 92, 163, 44 . . r — 2 a * versch. z do. 1911 Mizfutv.2z 2 versch. 86, 406 do. 1857, 39, oz, oz z. versch, S6, j5. S. 16-163.
Voigt in Gößnitz, Moltkestraße 8, ist Geiseler aus Berlin W. 62, Bayreuther⸗ Ueckermünde. Beschluß. 119494 des Königlichen Amtsgerichts. Deutscher Levante ⸗ Verkehr über . S Ficti 2044S 6g a. Samburg . do. Sb, A256 Dos * versch. 86. do. 1888 konv. 33 1.1. 393,00 6 M. Gladbach o, 1960 * 1.1. 894.806 . S. 6 J 2 4 versch. do. 1889 37 1.4.10 90, 00h do. 1811 unk. 864 14.10 —— — Sach Iow. Pf. bis 234]
,
nach erfolgter Abhaltung des Schluß slraße 36, ernannt und zur Beschluß Das Konkurs verf ü J 223 . J — 36 = rfahren über das Ver— termins hierdurch aufgehoben worden. ĩ f ö z . Wwronke. hash, ä 1. 203! ; . ,, . , . . faffüng über die Wahl des. Verwalters mögen des Bãackermeiste rs Peter Nickel. 2 n. Il9420] - Bremen seewärts (uach Dafen⸗ . 9. r versch. e se, der ze, weis, bd coössra . . . ; . 6. 1. März 1914. Termin auf den 24. März 1914, früher in Ahlbeck, wird nach Abhaltung onkursherfahnen. plätzen der Levante). Am 1. April . ö Schleswig · Solstein . ¶ versch. l Coblenz 10 Kurd. / 2x 4 L - = do. 1596, o3 X 3) . , 27 43. . ,, lber „ée Vormittags M Uhr, vor dem unter- de Schlußtermins hiermit aufgehoben. Das Konkursverfahren über dag Ver. find im neuen Tarife eine Anzahl wäbrend ‚ rr 6. ß 9 kJ n ne, do. Sredit. bis 247. des Herzoglichen Amtsgerichts. Abt. 3. Hilter . Potẽdamerstraße 18, Enn, , den 18. März 1914. ,, des Druckes bemerkter Unrichtigkeiten, die . . J Anleihen staatlicher Institu lin vdo. II. . 3 go so 8 6 60t e 2 eos *, J - . . ö 4 ; jaliches ; 8 rüher in Wronke, jetzt in it ; 6 ; . ö. z do. 1312 unk. 22e 1 13.83 85.7 95. 0 a 9 l Schneidemühl. 119193 unmer Nr. 15, an zerg nm önigliches Amtsgericht. 8rn 6 ͤ a dg. nicht mehr beseitigt werden konnten, durch⸗ ⸗ do. 82. — mmer! ö ; ' 4 4.3.3. 95-706 ; 2. 914. — — rünber Schlesien wird nach er⸗ 55 ; K Det m. Lndsp. u. Leihek. 4 1.1.7 99,0098 do. 94, 95, 98, or, Os 3 versch. 86, 560o 6 Ls6, 15 6 do. ö Der gn tur chung. . rent e i ! . VUeckerminde. Beschluß. 11963193) solgter . e; DO ußl nl ihn , , , ö . ö ß Verschiedene Lodanleihen. In dem Konkurfe über daß Vermögen . Das Konturgverfahren übel dag Ver. durch aufgehoben Stationen Günzburg und Schweinfurt⸗ ie 3. . . ö unk. K 9364 K k 1.4.10 96,1586 286, 50 do. gl, gs ko. g6 - 9s, Os, Os 3 versch. ! e 22 2 - — — 5 . 3 f ö. * ) . . 3* sch. 8]. . 1 18 4.10 908 8 7 ö im. 1 ,,, . . , ,, , , n. en ,, n me sinh 1 ze , , n , , hier, habe ich die Schlußrechnung und Im Konkursverfahren über das Ver— Kruse jun. in Grambin wird, nachdem Königliches Amtsgericht. außer dem . ü ,,, 9 ö . Iiæ zo s de rug en, . ; 193 Y untky. z3 6. IT. 8856 8 56, Cob nn, , mn m, . , , irn dor? fi Sor 3 — 9 . 100 R. d ö 20 s22 1.44.
C C — — — — — — ü ö
ga 258 347166
22
O O COQ, 8 E E 8.
3 1889 38 14.10 — — — — do. 1914 unk. 20 83 1265 do. S. 4 unt. 28 ö = / Fldenbunz. 36 Tires. 3 12. izs, Zo s zs, Ss
das Schlußverzeichnis auf der Gerichts, mö O ͤ der in dem Vergleichs : 23. O — —
das Schlußberze 8 gen des Osenfabrikanten Karl Zunke der in dem, Verg eichstermine vom 23. Ok⸗ — ; ĩ ; ö . ; 1.4. d 1588 , 02, 63 3! Sach ein. l- 38 chreiherei. des hiesigen, Amtsgerichts zur in Velten ist, nachdem der bisherige Kon. tober 1913 angenommene Zwangever⸗ Eabrre. Konkursverfahren. 118224 g , des Bezirke Erfurt. . . . do. Gotha Sandes trd. / Ccseld 1x0. 18 aeess grog go brnheim os N. 3 Sachen. Siein. Fi-. Fp. St! t=
Einsicht Für die Beteiligten niedergelegt. kursverwalter, Kaufmann Wilhelm Goedel gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Das Konkursverfahren über das Ver- . us unft erteilt das Verkehrs—⸗ ö . 6. gelte ui is 3 , r. bal ion mntt, n: Tai gs sg Fo, ih, üint. 13 Pant Mittel zur Deckung der Koften aus Berlin gestorben ist, zum neuen Kon, 33. Oktober 1913 bestätigt ist, hierdurch wegen des Drogisten Stanislaus buran, der unterzeichn f ten Verwaltung. ; , J d , des Verfahrens vorhanden sind, falle : k. fgehob Mendel in . f Altona, den 21. März 1914. . Berlin (Zomb. 5). Amsterdam 3 Brüssel a. 22. 26. 6 1918 M unkv. 24 13. 85,156 Sa, io Plauen -. 1805 4. es Rersahrens vo fallen kursperwalier der Kaufmann Alfred au gehoben. ( tendel in Zabrze, Bahnhofstraße 4, Röntgiche Eisenb . . Chestahia , gtalien. Bl. . Kopen, 3. Vissa Fo. de. ut. 25 4. 1. 1682, 86 3 1.1. — — do, 1503 39 sämtliche Forderungen aug. . Geiseler aus Berlin W. 52, Bayreuther, Ueckermünde, den 13. Mär; 1914. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ nigliche Lisen abndirektion ; iel wand än t hee rib , Barf s et. Beterbb. Be. dg dog, s, s sm 1*. 10, 1961, 1905 z 11. 88 9g. . ] Schneidemühl, den 14. Mär; 1214. straße 6, ernannt, und zur Beschlußfassung Königliches Amtsgericht. terming hlerdutch aufgehoben. 4ö6sI3. namens der Verbandsverwaltungen. ; e rich, wee r eocholtr , hen =, Lace knnen, , nn es odd. nis oe outs r gn i k Der Konkturẽverwalter Dreier. über die Wahl des Verwatters Termin Völklingen. —— Uis037) 3 . . . il9z16) k . Geldsorten, Banknoten u. Coupons. . . unt. . ; J Hirn ant rn . ga M5 86 Regenzdurg 190508 Argent. Eis. 1890 önigliche mtsgericht. . ünz⸗Di J ⸗ d. o. onv. 84 1.1. . 2 o. 1909 uk. 164 ! ; g, 80 9 unk. 1918/20 4 versch. 94.20 6 do. 100 . ö . ⸗ Sach Weim. Ldskrd. . 97.70 9 do. 1909 unk. 285 4 1.4.10 84. 84.90 6 do. 97 M or-os, os 3ꝝ versch. S6, ss do. 20 E . 5 1 1
O Q —
Mug agburger l- ose v. St. . As. *. 6, ob Cöln⸗ Mind. Pr. Ant. 8 1.4.10 112,70 B 142, 90b
Ausländische Fonds. Staatsfonds.
& OC 8
64
— — — — — — — — — — * d — — — Q — — — —
882 . 8 S 22
8 25 s d gs
1
. 3 31. März 1914, Vormit⸗ Schönebeck, Eibe. 119428 auf den . . Konkursverfahren — Staais -; und Pri T 2 ! en. rivatbahn⸗ Tier⸗ . diand · ulat —— / Konkursverfahren. ging d ö. ö 39 , In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Is chopau. [II8958]) verkehr. (Nr. 1504 . Tarif⸗ ä, ö 1 . ö. . 2. ö n ,,, 9. . de ph. . In dem Konkursverfahren über das er , raße 15, Zimmer mögen dez Kaufmanns Sv. Dahmen in, Dag Konkurgberfahren über das Vermögen verzeschnisses) Am 1. April 1914 tritt i n . wan fun. Tt. . . n,, ä . 0 n cher gn Vermögen der Witwe Pauline Chretien, gene, , 12. Mär; 1914 Völklingen ist zur Abnahme der Schluß. des Kolgnialwarenhändlers Sswald ein Nachtrag 1 in Kraft. Er enthält - kde re c. ö . Harn, . ut. gieße, , . seb. Zzgchiat, , Sc netz , s;, Tien eh Amme riri chin, ,,,, ,, Ab⸗ ; dee l r, e g = . J . z . h wegs, . 1 ? 5 5 — . . S 8 j 5 schni 4 — 4 do. . Soo g — — . z ; 66 . , . . ,, , . e , , , , , wen,, =. Eee eee, hd , , nr, , de, , I * * E 3 ö . ße 5 91 1218 Mutv. 23 2] tsch. — z 8 24 *, ö . i 887 5 . ; . k vergig rt 8. s. e 11 een s (sens, berge ,, g es. k k ö
Verwalters, zur Erhebung von Ein. 8 g J. ö Span dan. 932] rücksi ; j 5 g ; P i 1189232) rückfichtigenden Forderungen der Schluß in Zschopau, wird nach Abhaltung des neue Ziffer 4 im Binnenverkehr der ba. mittei ; Braun schweigische ... * 11 ids 5d 8 sioz,zobe Bresden 1806 7 1é4316 Schneberg Gem do 8! do. llgine Heizsb. 421250. Nagdeb.-Wilten berge 3 11. Si708 S1 00οb 1055 untv. 184 1IL110 — . e rer h nenn, .
wendungen gegen das Schlußperzeichnis der ö ö 5 r ; 919 ö ber ders Berteilung zu berücksichtigenden . det , en, Ver termin auf den üs. April A914, Vor- Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Militäreisenbahn Frachtermäßigungen für ö Forderunden ber Schlusttermin auf den maden ge Firma F. Kisse Sohne in mittags 10 uhr, vor dem Königlichen Zschongu, den 19. März 1214. Pferde des Jungdeutschlandbundes in Kraft . pa ge e m , i n, dri dr, mn n, , e n de , nnn ,, S. April 191 i 114 Spandau ist, nachdem der hiöherige Amtsgericht hierselbst, Luis : Königliches Amtsgeri Kur unk 6. ge ( gelgische Banden oe France Ear, gen s k'fäatsge kifendahn, . 1360 . 3 don Apr Vormittags 1A Uhr, Conkurgperwalter Kaufmann. Wilhelin Gm . 8 . e t. n,. im nigliches Amtsgericht. Auskunft geben die beteiligten Güter⸗ ; e . Ee, n, f. nn,, ,, bo. lonv. u. v. 5 3 gl, o s go, 14 . . . t. M 1 8 . 26 , , . sowi ö ö n e Banknoten 1 ; ⸗ . Ih, . 2 2 iel, age, bestimmt Zwickau, Sachsen. i895) abfertigungen sowie das Auskunftsbureau e J 14 Dres. Grdrpft. S 6. ee, n,,
vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ 6 ; ö . ö. j edel aus Berlin gestorben ist, zum f cus sz ; selbst bestimmt. a. llt Schlußrechnung und Schlußverzeichnis sind r; z z hier, Bahnhof Alexanderpl ö — ö . 5 ,, ,, Ubb⸗ Das Konkure v 3 Ver⸗ . abnho exanderplatz. Berlin . Hollendische Banknoten 100 f. 186960 166 80h S. aft Schidvfchs se 11, So isch s sidbdd- ö neuen Konkursverwalter der Kaufmann auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt. mögen des , 36 3. den 20. März 1914. Königliche Eisen⸗ J ö , , . 100 2. 81.00 do, 9õb ren fa *r m gh 38 1.1. . 31, 00h . ö — ö ,, . ; = . sorwegische Banknoten 100 Kr. 112208 — . Kö , ,,, 9 do. Grundrbr. S. 18 4 14.10 — — do. 1908 ukv. 1919 4 /
Schönebeck a. G., den 17. März 1914. 2 . Heri 1 Alfred Geiseler aus Berlin W. 62 5st ,. er G ö b ; 2 Völklingen, den 16. ; . ; . ö des e n tier gte Hepkeutherstraße 6, ernannt und zur Be rig kö ,,, ,,,, . ö,, Probinztalanlelhen vieh e e . . V X. 1 * L . f J 1 . 1 . z 1 S 1 9 . * ö ĩ df. 899,1 05 ö 9 3 319 schlußfaffung über die Wahl des Ver— 6 Zwickau, in Fiimma Schmidt * I119310] Bekanntmachung, iu fiche Santnol . n i, . e, n,. Brandbg. os Jö 3s ng pn, wid in.. 1 ä? i. gen , m e, bo. do. 06, 11 ut, zt 1119 85, o. AxLid untv. 263 T4315 8866 Lu. F., 6. 6. &. 3 ve
ö 3 1 a, Waldenburg, Schiess. IIIS919) Raitzsch, Inh.: Edmund Raitzsch i
118979 walterßs Termin auf den 31. März h 8. 919 . iaitzsch Deutscher , , d, . 1-82, ul; ; ; Schwarzenberg, Sachsen. ͤ E 9I4, Vormittags AA Uhr, vor dem Konkursverfahren. ebenda, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ err fand rm, , , . do. d , , ge nnn, ,, . unterzeichneten Gerichte, Potsdamerstraße 18, ö ö
9 x ⸗ werf f ß j 1899 33 0 do. 886, 90, g4, 00, os 3 versch. 36.980 6 In dem Kontursversahren über das Ver⸗ Un Das Kontursverfahren über das Ver. termäns hierdurch gufge heben, . April 1914 w . . ; . s * 1 mo enen nen ge, wücht s Zwickan, den .. Har, igla. . 3. . 3 i . 5 Banknoten 160 Kr. —— 112, 30b J,, Zolleoupons 100 Gold- Rubel — — 322, 40b bo, do. Serie 19 89
96. 406 196
4 4. o. ? ö do. do. 1912 ukv. 28, 8. 96, 70h Nostock. ... 1881, 1884 37 gh, 90b 1 2 z
S6, 10 6 S6, 00b 98, 60
7.
de de
— —– — —
— — — — — CCC S
85 906 do. 1905 33 95, 90 6
22232
gs god oJ aop
ga 85 s 10 91. Jop 10
ö — — n 6 ch G 0 80 0 ö D * . * eb 68 * 99h / ug oo — —
— — — — kleine ge oog 9200 e U arg. ge sh 6. go Zob ; Il. abg. Son 6 gs 26 n innere
inn. il.
7 7 . S6, 25 6 86, 25 a do. ãuß. 88 10004 — — do. 500 gd, 66 6 94, 60 6 . 1090 * — — — — do. 20 95, 5 6 8956,50 9 do. Ges. Nr. 8378 8965, 0906 85,006 Bern. Kt.. A. 87 kv. S889, 00 86 88,40 0 Bosn. Landes⸗A. — do. 1898 67.406 857,706 do. 1902 84, 25 6 8d, 50b Buen. ir. Pr. O8 94,30 6 294, 30 do. Pr. 10 894,308 a4, 10 d do. 1000 u. S004 —— — do. 1004 —— — do. 20 — — — — do. ult. n,, — — ö März 1v0orig. 94,25 6 94,25 6 Bulg. Gd. ⸗Hyp. 92 — — —— 25 rz 416551246560 6 4 — — —— 9d, 90h ö or 1215661186560 6 1.7 lol, 25bB io 256
ö — 2r 61551-85650 34 a . 897906 97, 006 1 1—20000 . loi. 2õb e e, 97.25 6 97, 25 6 Chilen. A. 1911 85 1. gi, 409 891.706 96 650 6 gb, 0 G do. Gold 89 gr. ö — —
J = — 2 22222
22
S — — D O A 202
8282 dee . 888
D
2
r C CCL M M
3 * E LL L KC L· C L B e e s - - D = = -
— c = o Q . e 2 2 2 8 9 —— — — —— 2
ö
g4 26b 6 g4. 25 a 32. 90h 82, 50h ö 65.09 6 6h. 50 6 6b. 25h e Ssß, ob 66, 25b e
—
unk. 194
C 2 2 — — 1 — —— 12 — — — — — — —— —— — — 2
— — — N — K N e AN — 2 — * —
d w — — 6 = e - e --
de
]
2 * ** 21
do. ult. März — — — dor ö g6 5 ö — bes grauf 6 ö ͤ 6 Sdzkr. S. 22, 28 , n 1 e: loo * 1.1.7 ga. 366 hh 1ors unt. 2314 mögen des Kaufmanns Curt Nerge t —n 2 a 'izer BVantngten 19 Ir, Siiosb. Ei sh ' ö. ; J . K in Schwarzenberg ist zur Abnahme e . Spandau, den 13. März 1914. is Fa. Emilienhiitte E. Richard, & Königliches Amtsgericht. Baherischen Staatgeisenbahnen als Emp—⸗ . . e ,, . . n is Schlußrechnung der Verwalter und zur Königliches Amtsgericht. Föhne in Weifzstein wird nach erfolgter fangsstationen in den Ausnahmetarlf 8. 38 . ö do. do. Serie 21 3] Abhaltung des Schlußetermins hierdurch für? Rohtupfer einbesogen. Üeber die Deutsche Jonds. denn S den,, . o. Pr. S. 15, 16
. Sz sos bo. 1888, 18895 37 11 z0. 0 ß ' do. do. unl. 6
Beschlußfassung der Gläubiger über die goand , ö ö /
Erftattung der Auslagen und die Ge— 6 n ö 158931] aufgehoben. Höhe der Frachtsätze geben die beteili Staatsanleihen S ö
In dem Konkursverfahren über das Waldenburg (Schles.), den 19. März Tgrif Ibferti e . k 1 ⸗ ,
3 Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen Abfertigungen Auskunft. Ousch. i,, . ho agb .
g6,5obg do. 1896, 1802 M8§ 11.7 86,0 g 7 do. 1902 NM. ... 89 währung einer Vergütung an die Mit- Vr nb: der gr auf ma uns Alexander 1953.
Elberfeld ... 1899 MI 1.1.7 86, 69 8 Thorn .. i900, os, os do. 1908 M ukv. 18/20 4 1.4.10 g6, 60 6 do. 1895 do. 1875/1877 357 96, 50 6 Trier ... 1910 unk. 21 do. 1832 18898 35 1.1.7 90, go B do. 1908 38 Elbing 1908 unkv. 174 94, 000 !. Wiesb. 1900, 01, 03 S.4 do. 1909 untv. 194 1.1.7 894,75 6 do. 1908 S. 3 ukv. 16 ? — — — ) 1908 rilckz. 87
22
— 2
*
bo. mittel . gg od — —
r
id ie ẽ R K - N N N i- - = d —
A Sd &&.· · Q — — d 22‘
= — — — — — — — — — — — — — — — — — *
8 6 *
2
5 1 J versch. 96.009
glieder des Gläubigerausschusses der Schluß · V 96 . , ; ermi f 28. Mä Vogt ist, nachdem der bisherige Königliches Amtsgericht. 6. N. 19 a/10. 8ꝛ* ; lermin auf den 3. Biärz 1013, Kor. Ké. Kurgb'l alte, Faufmann. Kiltefn' eig 2 der Eisenhahnen. stõnigliche Gisenbahnvdirektton. di Red e , enn . ger. r s, , , n. ee n , , g. —Jᷣ , . . 118955 1igz13 gg n — — ; 6 Anl. ul. 18 4 versch. 96. 60b 6 ; . Har rfurt 1898, 1801 Mm 10 896,606 1908 unkvb. 19 a, Das ö 4 durch n neuen Konkursberwalter der Kaufmann mö . ; ,, Bekanntmachung. bo. bo. unt. 85 4 1410 990, 1086 do. Ji. I894, 97, 1900 39 1.4.10 84. 00 9 do. 1833 3 . . hö. 1806 4 . g] eb b ss. 0 s 3. kö 4 . Alfred Geiseler aus Berlin W. 62, mann des Maurermeistere Frans und Schubn. Die an der Bahnlini s do. Ausg. 14 unk. 19 8 1.1. ) — 16 98. 75 e ho. 98, as, ol, Os ig. — Chines. 9s s- 4 8. T1 sios, od sios o s . — arl Friedrich tellermaun in München⸗ ; 3 n der Bahnlinie bahnen, elsaß -0thr. badischer und do. bo. S. versch . o 16 alen, —— pom 28. Februar 1914 mangels hin⸗ Glu a her die Wen n in 6. do. ult. Iheuilg. 7, ob Ba, 90 B 3 1888, 92, 95, 95, 01 39 ; ö 1913 M4 94, 00 6 do. konv. 1892, 1894 39 1.1.7 867,258 87,25 6 bo. 96 500, 100 * ; 99, 106 ᷓ⸗ ußfassung über die Wahl de rwalters . ; , Perf ; ͤ . 3 9. , ,, 31 . * . Vergleichstermine vom 5. Januar 1914 dem Personenverkehr dienenden Halte⸗ kehr. Mit Gültigkeit vom 20. Mäãäarz bo. Schutz gebiet⸗Anl. Rhpr. A. 20, 21, 8184 4 verñ do. ult. Iheutig. . ̃ Marz = = punkte Lottorf (rechts der Linie) und 1914 wird die Reichsbahnstation St ukw, 20 sa6 4 1.1. . 36,50 do. A. ad /ss ut. 11-10 1, ven Mär . / i 66 Br. Staatzsch. f. 1.415 4 1. . 1
do. ga. 3ob 95 a . ö Diengtag und Freitag notiert unk. M4 Di Int. 170d S8] 40d l.
Dannoner, den 19. Mätz 1314. 6 1. 4. 136 T0 m; ho gs unt. 17, 150, mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen z J. ö. . — Goedel aus Berlin gestorben ist; zum Das Konkursverfahren über daz Ver— po. do. unt. 28 14.10 37. Komm. Prov. Al, 6. 31. do. Os, 10 uld 16 / 2z S. 56 n lsos unkb. 22 géns 86 86,1886 do. nleine 3 117 = D Ra EGErweiterung der Stationen Lottorf Bi üte i 1. u , . . innengüttrverkehr der Reichs⸗ do. Do. Sg versch. Ss. 25 8 1. . , ,,, , . . Bayreutherstraße I6, ernannt und zur Be Rendsb Jübek l ö Posen. P. A. ukv. a6 / 16 4 do. Os M, os uk. 17s19 * 94.26 6 ö Worm 1961, 1905, 09 4 versch, 94,156. L44998 do. 100, 30 * Dapreunt ze I, ; r endsburg = Jübek li ⸗ 7 ĩ / . bernsdorf wird, nachdem der in dem 8 Jübet liegenden, bisher hur elsaft⸗lothr. pfülzischer Güterner, Yar boerg. , gon Sb 1ö5s s ä. 36 . gon dos o erich C6 6. 6655. bo. S, es d. Lid oö, io, Ss o 3 1 r J 9 006 d . * s h. 7 — angen ne Zwo i ; ꝰ verjch 4160 S636 6 65. 3 genommene Zwangevergleich durch rechts , k 3 Weltere Stadtanleihen werden am mier hei, . ; ; do. . Juluang Fzg gisob. Si, z5d 6 ehe Seite h do. Cis Tlenis / dadob 6 sg. 3d do Erg. 10uk. 211. 4 ,, 26 iche j do. v5 Soo, Io 6 4x 1.8.5 E30. Cb 3 82,
chaftliche Pfandbriefe. . 6 o, , ,, n, oben 6 saß I8 bh do. ult. , . ios 0 g März vvorig. 100,50 0 Dänische St. 97 91, 756 Egyptische gar. S6. 36b do. priv. 86,20 6 do. 25000, 12500Fr
mittags LL Uhr, vor dem unterzeichne . 36. ) inks i — ; . ] g hr. dem unterzeichneten krastigen Beschluß vom J. Janudt I5I4 Schuby (links der Linie) werden mit dem Ludwig als Empfangsstation im Versand ,,, Ser. 86 6er 1.1.7 do 1.5. 16 ö , ö . 9 Trankffi 06 . 110 85 5606 Ausg. 86, 6, 1 385 . D 9. M 110 96, 109
Potzdamerftraße 18, 3 tigen Besch ; ! n : ger , 18, Zimmer bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 1. April d. Is. in Bahnhöfe 4. Klasse von Straßburg, Ludwigshafen und Mann⸗ do. sãl. 1. . u. 1.5.17 Sp aud au, den 12. März 1914 ö den 20. März 1914. ö . . h. J ö . in den Ausnahmetarif 27 für Roh— do. Int. auslosbar.. 4 Ibz. 3. 86, 9ob 3 . k 8 ,, 561 . n, e, g ö as Großherzoglich Säͤchs. Amts Tierperkehr eröffnet werden. Von der tabak aufgenemmen. Näheres . , . ,,,, idtis , Wei . . K tien Abfertigung ausgeschlossen bleiben Gegen. Tarif- 3 ,,, J e,, nn,, ,, . Be, Aueg, mur, , . 1 nn, m, . Stödtische und land , , . sta dtamhoł. 118503 K Ul8910 stände, ju deren Ver, und Entladung eine Straßburg, den 17. März 1914. bdo, unt. s3 4 1410 g 36s Schl · H. M sHgukhiö ad z. 1446 , J 23 deres 6. Berliner . J Betanutmachung. 3 e,, , , Topframpe erforderlich ist, ferner in Kaiserliche Generaldirektion ⸗ Staffelanieihe⸗ ne gb. job 3. 4 ern n. Bb aob 6 86, 40h G ier . 3 . . 21* ) . 5 121 4 . 31 . . Sklt. . 58 1 . as Konkursverfahren über das Ver- Schuby Sprengstoffe. Gleichzeitig werden der Eisenbahnen in Elsaß ⸗Lothringen. v. Rö engt * . ö ö estfäl. Prov. Ausg. 3
2 S8
do. . . Freibrg. i. . 1900, 7 4 85,500 26604 1968 35 — — do.
do. . 96,086 26, 106 Fürstenwalde Sp. 00M 87 1410 —— do. ch. 82, 090 6 do. 2500, 500 Fr. h
97 0obG 97J00bhdG Julda . ...... 1907 Ma 94,756 do. d 634 16 sa 858. 20683 Beiseni. 1360 7ufv.13si9 gd, 6 rfamt 1.5 4 gö 6 6 g6, op Finnl. St. Eisp. 10 84,306 84.900 8 do. 1910 unk. 2128 4 ga, Sog — — —— Galiz. Landes⸗A. gg, 00 3 23,90 o ga. 50 do. — — — s Griech. 4 Mon.
do. Prop.⸗Anl. . 94d, 80 Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen . S* C unt. zo sz 4 117 865398 d S6 sobas ] do. dõoF r. . 4 1.4. —— Kur- u. Neum. alte sę 1.1.7 96,906 86,006 do. SI 881-84 Kreis und Stadtanleihen. goo sr 14. do. do. neue 33 gi 6h d 60906 zöob, soo, 1,860 11. x 6. I5b g 1896 39 14.10 ; do. gomm.-Oblig. 4 1.4.10 95,59 95, 50b 6 do 500 , 1,6 1 bb, Iõb 6. ]
dd, 90ob do. ult. sheutlg. 77, J5b
DDS — — — — — — — —— — — — — —
&
März vorig. — do. A. 4, 5 ukv. 1516
kn lullches Amts mögen der Kohlenhändlerseheleute , ; nigliches gericht aus Weiswasser, jetzt in Liegnitz, wird 119312 Bekanntmachung. , rin ] gs, e. uz cio. az
Ausnahmetarif für die Beförderung von S ff ? Aus. on Holz, H ö 1909, os unk. 184 1.1.57 do. lusg. f ö Dolz. Holzstaff. Dolzzen, 151112 unt. zi ⸗ Ausg. 2 = 1
s Kaisgirrem. 118947] Reinhausen wird nach Abhaltung des ; . Konkursverfahren. ESchlußtermins als durch Schlußverteilun terming hierdurch aufgehoben, . stoff, Strohstof S z ati .
In dem Konkurgverfahren über das heendigt aufgehoben. . a wert,, den ö. März 1914. n. 1 , , ,. 5 ö 9 n e, mn, , , eie r ae. Vermögen des Kaufmanns Otto Auslagen des Konkursverwalters wurden = dug hee mt eger cht. Gültigkeit vom 1. April 1914 werden die Stationen Allensbach und Irschweier der rä, ö, ga, 1b 3. 1 nn gg. da, bs, Serie s j 3 Preugschat in Groß Girratischken ist auf die im Schlußtermingprotokolle er⸗ Wernigerode 118914) badischen Staatgeisenbabhnen in den Tarif, wie folgt. aufgenommen: H zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver- sichtlichen Beträge festgesetzt. Koutkursverfahren. 366 9 a — / walters, zur Erhebung von Einwendungen Stadtamhof, den 13. März 1914. In dem Konkursverfahren über den Nach. Nach — A po. ö Anklam Kr. 1901 ut. 16 4 1110 — agen 1565 e Lao as, do. bar, ,, r bit gs fon a. ss scöd 6. do. sz Pir-Lar .=. gegen das Schlußverzeichnis der bei der . Amtsgericht . Konkursgericht. laß des Fürstlichen Haushofmeisters . * Bayern.... 5.11 97, 90b 6 Emschergen. . ga zo a bo. 1912 Munkve2zz /d 4 1.4.10 do. do. 8 J K 100006 1.50 Verteilung zu berücksichtigen den Forderungen . ne, , , ger . — Auguft Schulle zu Wernigerode ist Alt⸗ Deutsch⸗ bo. is 4 1511 8z0008 kö 4 2 6 0 Ce a ᷓ bo Hiz unt 1s Ido dandschaftl. Zentral 11. e . do. iss, eilen inne ner Glduhtger üker Steinbagh-Hallenhers. Ill9431j zur! —ĩ ĩ . . , r. 6 — J geiberstc hic en e,, ze, R rr g ri n h far on ch zur Ar g HFläubiger über ö zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver— münsteroll Avricourt Chambrey ! Novéant Amanweiler ; 2z0 4 .S. 81 Dadersl. Er. 103 e. erke, unt. ot 1839 —– do. do. lob G 7J7ion d do. i Gold-R. 8) die Erstattung der Auslagen und die Ge— onkursverfahren. walters, zur Erhebung von Einwendungen Grenze Grenze Grenze Gre Grenze ⸗ 56 4 1.5.11 utv. 274 14.19 ** h, 1507, 190 zy versch. ö. stpreußlsche 38 40b 6 83, 10b 1000006 1K80 . währung einer Vergütung an die Mit In dem Konkursverfahren über den gegen das Schlußverzeichnis der bet der Ver- — — . . 3 bo. Cisend Si ö J engt n n n,, 9. . , . . is ad cos .
63 8 zubiẽ s . (? z — j ; , J 63 ö 32 . ⸗ senbahn⸗Obl. 8] 1. 2 ; 14. ö, Oos N, 10 Mulv. 21 4 versch. o. ; ö o. 400, 4. ⸗ ; glieder des Glãubigera us schusses der Schluß. Nachlaß 66 Kaufmanns Wilhelm teilung zu beruͤcksichtigenden Forderungen Von — De Petit! Igney- Moncel Pagny-sur Batilly Audun-e- do ,, ,, 512 1 6 3 . . . — . k , . ; ermin auf ben 145. April Aon 4. Kor- Pruffeit in Steinbach -Hallenberg ist und zur Beschlußfassung der Gläubiger über ; Croix Avri- wogsells ĩ , Tün. Sch. S. 39 11. R. . 19 CaM 0B do. 1906 37 1177 — . Vom mersche ze br 9eg0 ß Japan. Unl. S.? 13 19317 37590968 87706 mittags 9 uhr, vor dem Königlichen 1. e nn der nachträglich angemeldeten die nicht verwertbaren Vermögensstücke der court . . Hemer al gos nne r g. . . rer . ue, . . .
9 1 ö 9 . ö 9 * 4 * * s * * ö . . 21 9 * . . — ö . 2 * 9 9 3. * 3 9 Aunetsghrichte hierselbst, Zimmer Rr. 2, Forderungen Termin auf den A3. Mai Schlußtermin auf den 1 6. April 1914. frontièere] frontire] frontiere ] frontière ] frontire frontière ba. bo. 130 uß et re, g, Nachen 1833 aa C6. ; denn ger 1 ; do. 1911 ut. 21 4 1.410 86. 1902 S. 161 Heidelberg ..... 1907 h do. 38 g6, 30b 6 86 25 6 März orig. — d 1905 3 do. do. 1 — — — — do. Ser. 1-28 1. d0 ,. 9ded Posensche 8 56 — 10... 4 1.1.7 siots5od siol, io Italien. Rente gr. 8§5 1.1. — — do. * ö
2 * 1 z l 1 bestimmt. L914, Vormittags 10 uhr. vor dem Vormittags 10 Uhr, vor dem König w 7. . 7 . j 7 ke Hor n ge r reef. J . 891i0oB 231.006 do. kleine ð 35, 96083 8656, io do. ult. 6
Skaisgirren, den 20. März 1914. Königlichen Amtsgericht in Steinbach, li Amte geri ; st befti ; 9 nigliches Amts e,, Hallenberg anberaumt. ch . Amtsgerichte hierselbst bestimmt. . do. 1555, 1802 3 1.4.10 do. 1309 unt. 15-211! J gliches Amtẽge . Eteint ach. Halle ö den 20. Ma ernigerode, den 19. Mãärz 1914. Frachtsätze für 1000 Kg in Franfen . Els- Lothringer Rente 83 14.10 — do. 1912 M unt. 23 4
Sonneberg, S.-Mein 119440] 19 nberg, den 20. Marz Königliches Amtsgericht. . 6 , e n gn . Hamburger St. Rnt. 89 1.2.5 — bo. is z y J / . . I
3. . 9 ; 7440] 1914 — rIx Par 00 kilogr. en francs. . do. amt. St.⸗Al. 1900 4 1.1. ‚ Altona ..... ... 1901 4 1.4 286 309 . kv. 1902, 03 8 66, 60b 6 . ; 17 7750 60 März ivorig.
Das r n,, über das Ver— Liebe henz, als Gerichtsschreiber Wils d rusłf. 118952 Mench 99 . 19607 utv. 15 4 1.4.10 —— bo. 1901 S. 2 untv. 19 4 1.4.10 36 ⸗ 1886, 16893 e RHRHa 11.7 eq, 16 ga e,,
6 5 i Saz n ech z 6 5 7220 71M 9.3 714 . [ ( 1908 ulv. 18 4 1.6. - bo. 1911 unkv. 25/26 4 versch. 94. 18958 94, 10 . ö Marolt. 10 utv. 26
mögen des Kartonnagenfabrikanten des Königlichen Amtsgerichts. In dem Konkursverfahren über das n . 7,20 7, 10 9, 80 9,3 11,00 10,40 12, 10 11,40 12,20 11,40 13,20 12,40 ( i800 , m. 16 t i314. 6 es, ms sry) 1 gi lo d isi univ. 1 8a 10 6 ö ier ados. ooo c
. 1911 unlv. 81 4 1.1.7 do. 1898 859 1.4.10 — — do. o7ukv. 16 / 19ñ21 23 14 94,106 do. neue 4 do.
g6,80b 9 Sächfische alte K — !
86, 50 6 do. 3 — ⸗ 20,
god, 4200 66
Hermann Horn in Sonneberg ist auf— ——— Vermögen des alleinigen Inhabers d , t s er '. * transit ) . 4,00 4,00 4,70 4,70] 6, 00 5, 80] 7,10 6, SC,) 7,10 6,801 8,20 7,80 ö St. -A. 1913 rz. 53 4 1.4.10 Augsburg.. .... 1901 44 1 . . do. ie . 1 — daz zo i836 do. — 96,00 6 do. ö 4, 00b 6 do. 21090 2 56. 111.1. —— Norw. Anl. 1894 8 4. ——
3 ö = 1 z
Franz und Elisabeth Sammüller in nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗
e , e = = O oe ee
T . . = ö ü . ., . d . = =
4 * 4 3 3 3 4
C — CC — C C — C 8 2 0 O . D = K
— — — — —
86 11,
8
g6. 400 S856, 30b do. 100 * 45 1 8350006 82705 Ib. ob J76 80 6 20 E 4 10.1.7 8688, 26ßᷣb 83.70 6
do. 84. 7165 6 94, 5b do. ult. sheutig. —
— **
3 —— —
—
1
1 o.
1.5. Herne 1909 M unkv. 24 4 1.3.9 Karlsruhe ...... 19074 1
1
9. do. 101 untv. 16 4
— TM & —
D232
gehoben worden, da der im Terinin vom Swinemünde. UI9412) Firma Otto Barth in Wilsdruff. des ö ; kö ͤ 914 rz. 55 Int. 4 1.4.10 o. go unk. 15 o. . 1 —— bo, 1901, 1902, 1901 639
5. 1
37. Februar 1914 angenommene Zwangs— Konkursverfahren Möbelfabrikanten K,arl Moritz Otto ) Nur gültig für den Holzve . . 5 (. *. ? ren. tan 8 Yu zverkehr der Stationen der Nebe d — . — IsSs7 1004 35 3 iz vnt. 29. ve. J, ö. hi 1914 Das k über das Ver⸗ in. z · , Dresden ⸗N, ist zur Ettenheimmünster. ö ( ö . * 16, ö * 16 rn. 33 g versch. 51757 . Königsberg 1899, . Sonneberg, S. M., den 18 Marz 1914. mogen er e i 1 S 5 ü k ß 3 . 35 * ö . 99, 1906 j z Baben 96, G63 M 3g versch sIogg S8] 00h vo. 1961 untv. 171 g. S. M 3 g e hefrau des Tischler bnahme der Schlußrechnung des Ver Straßburg, den 19. März 1914. Die geschäftsführende Verwaltung. J fo, n,; 17 2 , . . ( 36 , im ii, 224
versch 71k 5, 15 h 18910 MY
Der Gerichtsschreiber meisters Wulfert, Wilhelmine ge⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen FKaiserliche Generaldirektion der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. I do. icig unt. zi 4. 14. do. 1666, 1991 M — 4 ö an versch * do. 1907 unlv. . 1.2.5 96, 10 9 95, 108 d 1891, 9z, go
4
— — 2 2 2 2 —
86,00 9 Schles. altlandschaftl. 96. 90D 6 , do. 8 1.1. — do 1388 gr. 2. — — 41 do. mitt. u. ll. 2. — —
o6. 0ob 6 — landsch. ö / 92.00 60 ö do. 39 1.1.7 687.906 6 Dest. amort. Eb. ⸗A
gg. 40 h ; do. 3 ioobh G6 16, unk. 18 1II 81, od B do. 1 — J do. ult. . z
goa ob de da z L. März Lvorig.. =
0. D.
— — — — — —
des Herzogl. Amtegerichts. II. borene Pank, zu Heringe dorf wird, gegen das Schlußverzeichnis der bei der Ver- 8 ; do. 1395. 19669 37 . bo. 1896.190585 sch bo, o] og rilczz. 11s0ι! L2.5 66,00. ggg bo. 1901 3
. Lübecker St.- A. 1906 4 bo. 151 M ulb. z2 23 4 1.2.3 88, Ib 9d, b0 h Lichtenberg Gem. 1900 4
bo. 1912 ukv. 21 4 1.6. 12 66, 60 0 bo. 16765 8ↄ 1.1.7] . ö bo St. o. 1,2 ul,. 1714] 1.4.
— — * —