Gesundheitswesen, Tier i ü ; eien ; . . k en , n ,,. rr e n. r. . le ee, mm, Bagenge stellung für Kohle, Koks und Briketts Ermäßlgung der Quartalsdtboidende auf Stamm⸗ sowohl als auch Wetterbericht vom 26. Mär; 1814, Torm. 9 *. esundheitsstand und Gang der Volkskrankheiten. Sigmaringenl. Staatsanzeiger“ ausliegen, können in den Wochentagen in dessen Ruhrrevier Dberschlesisches Revier fam R Vollar ref! Dollar). Diese Ermäßigung wurde seitens der
Expedition wahrend der Dienststunden von 9 = Uhr eingese hen werden.) Anzahl der Wagen Direktoren der Gefellschaft mit dem dauernden Rückgang der Name der .
Na den 5ff j j s ; w ; . (Nach e, m . . Gesundheitsamts ', Spinale Kind ,,, . Belgien. Gestell· . 2 606 76 Ginnaßmen, vermehrten Betriebsausgaben sowie großen Auf · Beobachtungs; Preußen. In der Woche vom 8. bis 14. März ist 1 Erkrankung (Lastenhefte können vom Bureau des adjudications in Brůssel, Rue FRrcht gestellt.. — wendungen im Zusammenhang mit den durch die großen Ueber⸗ . ; schwemmungen. verursachten. Schäden begründet. Die Kurs. .
Pest. in Berlin gemeldet worden. n , ,, rücksänge in den Werten der Gesellschaft waren Laber ziemlich be⸗
BZritisch Ostindien. Vom 158. bis 2. Oesterreich. Vom 22. bis 28. Februar in Niederösterreich j ; ĩ bis 21. Februar erkrankten 1 Erkrankung. 3. April 1914, 10 Uhr. Bureau de Inspecteur des eaus et Nach der Wochenübersicht der Reichsbank vom 23. März deutend konnten später aber zum Teil wieder eingeholt werden. Die
11891 und starben 9888 Personen an der Pest. Von den Todes sorèts i ss ü a 2888 6 . . foréts in Hasselt, Port 9 3 3 2 j ; arte beweg etzte sich Nachmittag Realisationen for fällen kamen 4664 auf die Vereinigten Provinzen (davon 2334 Verschiedene Krankheiten Schlacken 96 Ech ö 8 ee 1 16 beftugen C und — im Vergleich zut Vorwoche: . ,, sich am Nachmittag unter Venlisgtianen n auf . Division Benares), 2409 auf Bihar und Orissa, 930 in der Woche vom 8. bis 14. März 1914 nannten Bureau k 3 Aktiva. 1814 1813 1912 . 32 za e e l . 4 2 See ng w ĩ ö ; e 8. 1b J . ; - eau. in der letzte örsenstunde, als de swö Be es Ironage ö Cin r. . . ile gt an n h; Pocken: Konstantinovel (28. Februar bis 6. März) 3, Moerkau 2, 9 15. April 1914, 12 Uhr. Salle de la Madeleine in Brüssel;: ttallbestand ¶ Be · 6. K. 6 in, 6 3 . . 1 auf R ur mn a 'deben auf d Ine 91 26 und 44), 505 St. Petersburg 1, Warschau 5 Todesfälle; Odessa 1, St. Peters Viefernng von 2 Kranen mit iner Tragkraft don 135 und 8 6 är die sand an, urs. lege sieb öel scht acer erdenn Un, bös Stic Sn. a ü ü an uf die Städte Rangun und Moulmein ss urg 5, Warschau (Krankenbäuser) 6 Erkrankungen; Varizellen: Werkstätten in Luttre und Löwen. Eingeschriebene Angebote zum fäbigem deutschen . Kr Bonden arkte war die Tenden bei einem Umfat Fon 184d 06s ,,, , , . Paerbnn Jl. Krit Sreniiasten ct Rr. ic. end an Gold Hanes eren, wee renne fie Hein Sieg. Geid n , . . s r, , und Ajmer 32 Erkrankungen? Fleck fie ber: Odessa, St. Petersburg. Warschau 17. April 1914, Mittags. Stadthaus von An twer gen; n Barren oder aus. — auf 24 Std. Durchschn. Jin srate 2, do. Zingrate f. etzt. Dar ebn Zentralindten ( avon 6 auf Kalkutta) und 10 auf je 1 Todes fall; Odesta? Warschau (Krantenhäuser) s Grkrankungen; Errichtung, eine Schuppens in Eisenkonstruftion am südlichen Qungi ländischen Münzen, d. Tages 2. Wechsel gu London S155, Gable Transfers 4356f6 Hongkong. Vom 8. bis 14 Feb Rückfe'kkebet. Vocka I Grkrankungen; Mitz brand: Rrg. Tie) zesg Pässin Asia. Voranschlag; 10 400 Fr. Sicherheit. Das Kilogr. ein zu Wech l ac Berltn (Sicht 83!! . . 143 9 gkong. Vom 8. bis 14 Februar 12 Erkrankungen (dabon Bezirke Breglau, Merseburg je 1, Schleswig 2. Stade 1 EGr— seistung: 20600 Fr. Lastenheft 2 Fr., erhältlich auf dem Stadthause z i berechnet 1 633 333 g 23 Res G 12 , Re Rie d fro, 26. Ma W. T n ; — 86 ö 8 ö Vom 1. bis 29. Januar 14 Erkrankungen und Berlin 3, Nürn bern, Amsler an . ö Hr. Rumänien. darunter Gold. 337 681 66 gob gd Ho gol O5 660 er, Dresden 105 S 2 wol n ,. an meist bewölkt le . ᷣ I, Moskzu 5, New N. . , , ,, . . ö ; . ( I 157 6606 .. 21 S815 060) (4 S5 866 0οσò) Breslau 75 S I wolfenl. 5 7. lem ssch Hester Rec zen. 3 . ö = London 21, Moskau 5, New Murk 98, Odessa 1 Paris 7, St Peters. Am 22. März 14. April 1914 Kriegsministerium in Bu ka rest a. . ö ; ärti i romber 3 7 Regen 15. 64 8 . vom 16. Dezember 1913 bis burg 8. Prag 1 Todes fälle; Nürnberg 39, Kopenbagen 4. Odessa Armeearsenal: Lieferung von ca. 305 835 kg Stablstangen, Blei n tend, an Reichs. 8026 2 50353 J , ; — n = Feu— s4 Erkrankungen; Genickstarre: Edinburg 1, New Jork 3 Todes Blöcken und Messingröbren verschledener Dimensi Die all kafsenscheine n,... S924 900 23 413 00. 59 530 M0 J ,, n , mr her . W J Regen . , er nnn, , e . A6. ꝛ J ob: ch Dimensionen. Die all: * 235 35s oo C. S515 00 . 1 123 c Essener Börse vom 25. März 1914. Amtlicher Kurs bericht. M 3 In den Häfen Ba hia de Caraqguen und Man ta ist Mitte , rr Get or! cn 6 . 48 6. . 1 . d stand an Noten ö . . . es ooo) g., hien Koks und Brütet ks. Preisnotierungen des Rheinisch. Frankfurt M. id s W ö Regen 1 4 Il , , ; 4 er an Scharlach (Durch— Armatä“ erhältlich. tstan . ü Welrfalischen Koblensndikais für die Tonne ab Zeche as, , . d 1. Januar die Pest ausgebrochen. for aller deutschen Berichts orte 18951804: 1,404 0) ge- Serbien. anderer Banken ö. k 32 839 M ö ,, , ,,, 35 5 . * ö. 2. , , ir e h, D. , ö 23. April 1914. Direttion des Kriegsarsenals in Kragujewatz stand an Wechseln J slammefordertoble 3 25153 , e Flanim sörderkahle 11350 his Hongkong. Vom 8. bis 14. Februar in der Stadt Viktoria Reg.⸗Benirken Arnzberg 262 Dusseldorf 6 eee 5 9 den Schtitilich Verdingung behufs Lieferung von 4000 kg Zylinder bl mn e. , ggg 5s Coo 123, 1074586 12.99 , 4. Stückoble 1400 - 16550 (6, . Halbgesiebte 1350 bis 1 Grkrankung und J Todesfal. n nn, nn,, de,, ,, ,,, id Scheck. ig 133 ooo) ( 2; zöb Co) (. 2 25 ö , , , Pock burg 7, Kopenhagen 28, London (Krankenbaäuser 320, New Jork 310, Lieferun bon 600 1 . Ber ug. bebujs Estand an Lombard ⸗ . ö . 1 a0 1. te g d n f 3e K . ock en. , 8 Rayhtba für Dieselmotore. Sicherheit 20 c. urderungen .. . D 900 , Deutsches Reich. In Der Woche vom 158. bis 2. Mär (ll. Fi is. März; 3, Wem fan scankerkärcfer, zi. Kiens; Bu lgar ien. — ö , 1 n , n, , nt, , wurden 2 Grkrankungen in Kaufbeuren (Reg. Bez. Schwaben) an Masgrn und Röteln (i895 1964: 1, 10500 gestorben in Ober- 23. Arrll 1914. Kreisfinanzverwaltung in Sofia; Lieferung stand an Effekten 200 224 000 22 596 0909 9h Soo! kohle 12 1275 ab. Bestnelierte Koble 1300 1270 . J astro, ü ) , . Auftretzn. der Pocksn unte. den ruffifchen Arbellern in haufen, Rüftringen — Erktinkungen wurden gemeldet in Nürnberg 27, vnn Eisenteilen är Kragen fir, die stagriche Kobien grub 5ᷣ 4 Blomberg, Lippe) sestssstellt. Hamburg 35. Budapest. AU, Ropenhagen 157, Vondon (Kranten. „Pernik‘;. Anscklag 31 220 Fr. Sicherheit 3 H des Angebots. stand an sonstigen b 16 e Vorwoche sind nachträglich? Eckrankungen aus Au gs hHäuser) 43, New Jork 457. Ozessg 37 Paris 145, St. Petersburg 162; an i. Arril 15f4. Ebenda: Vierung von Talcium Carbid für ren.. .. L266 46g 99 232 346 9090. 1423 263 999 II. Magere Koble;: . Förderkohle 11253 1215 86, Ede 1 7422 WM Ws wolkig — 2 eg. Bez. Schwaben) mttgeteilt werden. Diphtherie und Krupp (1835 1904: 162 560) gestorben in dieselbe Grube. Anschlag 42 000 Franken. Sicherheit 5 v. H. des . ( 52 378 o—ον . 39 1659 o I0 S0 οο) lie e .. 13. 1. ö 6 16 dem S 1. . J . Vom 1. bis 7. Mär in Krain 4 Er— , , Lebe, Mälbelm a. Rh. — Erkrankungen, kamen zur Angehots. . Passiva . . 1 enz 3214 5 . 6 ge n. 1 . Sin. ö . 56 degt . . ; = ⸗ nzeige im Landespolizeibezirke Berlin 200 (Stadt Berlin 107), in Die Lastenhefte und sonstigen Unterlagen zu den obigen Liefe—⸗ j — fibie . g . i 3 dt,, , 1 . Vom 8. bis 14. Februar 1 Erkrankung und den Reg. Bezirken Arnsberg 184, Dusfeldorf 156, e b nr! rungen können in bulgarischer Chah von der Kirin 6 ,, ö n ae , . 6 . e. 1 1 ö 1 e ö ki w e. ö. j O socln 2 e. i ee. . . . . Schlezwig 110, in Hamburg 82, Amsterdam (11. bis 17. Mär) 28 grube ‚Pernik' in Pernik bejogen werden. Ein Exemplar davon liegt seref 74479 06 70 048 36 837 00 zd 6 3 06 , do. do. fi 22 66 26 C6 s 8 Sordergens 13 bie . W woll, n , , Japan. Laut Mitteilung vom 23. Februar sind in Na⸗ Budapest 57 Edinburg 24 Kovenha en 26 Lond KR — ( auch im R ichs an. . . 5 p abon lieg servefonds . 4479 000 10 948 000 . 66 9337 000 20,200 22,00 16, do. do. II 22,00 26, M MS, g. Fördergrus 10,25 bis ⸗ ̃ . f . gasaki seit dem 16. Feb 12 Pockenerkrank Vn. m Tdtnbirg. gl, ohen agg , ne, den, n. m Reichsanzeiger‘ zur Einsicht auf. (unverändert (iunverändert) (unverändert) 11.28 Fs kh; Gruskohle unter 10 mm 729 —= 1990 ν, UW, Koks: g 1 ag heels dticberschi worden ruar 12 Pockenerkrankungen festgestellt bäusern, 164. Nem Fork sn, Paris 60, St. Petersburg 76, Stock Norm trag der um 2. Sochofenkoks 15,00 = 17 00 ις, b. Gießereikoks 1900 21 00 . ) . 6 . . ö v ö. ag * A D DMoehtblt O, U — C C 6, 1 1e 8 — C., ꝛ J ö . . . ' . bolm 29, Wien 68. Ferner wurden Erkrankungen gemeldet an: . lan senden Noten. 11785 042 000 1780 260 9000 1547175 900 2 Brechkokg T und I 21 00 = 24 00 ; S7. Briketts: Briketts ö ,, . d' Ai — — Schauer . .
Witterungs⸗ verlauf
Var omete rstand
Barometerstand Temperatur
auf 0“, Meeres⸗ niveau u. Schwere
to
7 anhalt. Niederschl. Schauer Nacht Niederschi.
Is Nachts NMiederschi. melss bewoltt
2 — b t.
— 43
— — — Q 71 —
E
8 22
— ö 3 2 . 745 Wetterleuchten
*
741 anhalt. Niederschl.
. Stückohle 11 60 – 14 50 S, d. Nußkohle, gew. Korn 1 14205 bis G ; . ; f lohle ge NW Regen 6 4 735 Nachts Niederschl
. 9692 e 32 3000) ö ' ö . ö Ih dbz Oo (4 9692 000 ( 32 016 000) 15 G0 6, do. do. 1 1425 - 15,00 ιν,6 do. do. Il 14251300 , , do. do. IV 1375 - 14,350 S, 8. Kokskohle 1226 — 15,00 66;
*
J f J
Fleckfieber. Keuchhusten in Nürnberg 27, Budapest 37, Kopenhage ; 18. April 1914, 10 Norwegis 1 . ; 1 lte . erg 27, Bud, Kopenhagen 30, London 18. April 1914, Uhr. Norwegische Staats babnen in — 10637 4 396 — 19179 60660 11 Su alitst II 50 -I5 00 M.. Die nächste Börsenversammlung ! . In der Woche vom 15. bis 21. März wurde 9 46, New Jork 72, Odessa 27; Typhus in . Lieferung, von . für Eisenbabnwagen: 100 Stück tige tãglich fallige ( 10 037 000 C 5595 000 * 1917 000) ü , k in ambur ö n ' ö i, ew Nor 25 9 ig 3 S . 5 8b * . z 7 nach Zei nun F 5, 32 S 3 ach 3 ; 69 9 .* Ei ge. 91 4 . k 4 IIIb d 1. . . n — ö 22 4 1 2 * IMmltlldnv DbIli OT D . ; . est estellt 9 rankung (bei einem russischen Auswanderer) . Paris 43, St. Petersburg 45. Jeichnung E go) 64 ö har een . . . ⸗ Berbindlichkeiten. 1 094184 900 ) — S903 24 00. 41 Uhr, im ‚Stadtgartensaale' (Eingang am Stadtgarten statt. St. Mathien 33 WMW gbedeckt 9 6 740 Nachts Niederschl ,,, . 1. bis 7. März in Galizien 69 Er— Jö — 2 FS54. ö Angebote mit der VÄufschrift Jjaerer . sige Passiwa * . 3. 1 d Moo (- 2 . 99 3 F Kö , , rankungen, in der Bukowina 5h. . ö w. werden bei der Hauptverwaltung der Staatsbahnen im Bureau de . J * er, , . e ᷣ l; Grisneʒ Niederschl . Wie . T. B. meldet, sind in Havana drei Fälle von Taschinendirektors, Jernbanetorbet 89 in Kristignia, 3 (* Jos Co t. ö 4 . . 9 ö kJ Genickstarre. Beulenpest vorgekommen. Die Erkrankten wurden isoliert. genommen. Bedingungen und Zeichnungen ebendaselbst sowie beim . e zwrodufte 75 Grad o. Sack i Preußen. In der Woche v 8 bis 14. März sind 3 E Reichsanzeiger und in ver Redaktion der Nachrichten für 2 ö sz. os. Siimmang; Rubiger. Hrotrassn, . obne saö; = Woche vom 8 bis 14. März lin r⸗ Induftrie un! irttchaft⸗ im Re 7 63. ⸗ . im Kristallzucker mit Sack ——. Gem. Raffinade m. S. z ; ; Industrie un ö 8 . Konkurse im Auslande. Kristallzuc itil an 40.
krankungen (Lund 3 Todesfälle) in folgenden Regierungsbezirken 5 MJ im Reichsamt des Innern. Vertreter . , ,. Gem. Melis I mit Sack —— . Stimmung: Geschäfte los, Rob . n. ö ; . 861 ; zucker J. Produkt Transit frei an Bord Hamburg: März 9, 174 Gd., 4 — ,, . s⸗ oltenr᷑ ꝛ— 9,3 Windst. wolten .
d W
Milojko Stokitch, Kürschner in Weliko-Gradischte. F227 Br, April 30 Gd, 9225 Br. Mai 973 Gee 96h
—— 3 ĩẽ
¶Friedriel 8h
1827
nelzete min 31. März 13. April 1914. Verhandlungstermin: August 8509 Gd, ghz Br Skisber. Dezember 9,50 Gd., g, 5 — n ö rn K 4, Arril 1914 Januar, tar; 365 Gde, i577 Br. Schwach. J Handel und Gewerbe. Ranko J Petrowitch, Kaufmann in Rasch ka. Anmelde⸗ Cötn, ' 26. März. (B. T. BS) Rüböl loko 72,00, für k . Wagengestellung für j ; ; ö ⸗ ; min: 10. 23. April 1914 . Mai 7100. J geng ef g für Kohle, Koks und Briketts (in Einheiten zu 10 t) in den großen Kohlenbezirken für die Zeit vom 1. bis 15. März 1914. Kregæis Trsti th, Kaufmann in Kru schewatz. Anmelde⸗ Bremen, 25. März. (W. T. B) Schmalz. Stetig. Hansiholm 4535 SMO H woltig 7 9 ö 2 . milf Mäi 181. Verhandlungetermin: 25. April, Loko, Tubs und Firkin 5h, Doppeleimer b6 s; 3 Kaffee. x 738 SSO 5 Rezen IsIß wurden gestellt nicht rechtieiti Im schni . Stelig — Baumwolle. Still. American middling loko 64. 6 ISG s bededt. B . . ch chi g Im Durchschnitt Im Durchichnitt Radomir Andjelkowitch, Kaufmann in Asanje. Anmelde⸗ Brer 25. M Nachmittags 1 Uh ö 6 — k bedeckt . eit r Jahr Werktage davgn für den Werktag für den Sonn . Bemerku Bremen, 25. März, Nachmittags 4. Uhr,; (We. T. B) 55375 halb bed r = 5 im ganzen an Werktagen! an Sonn gestellt v. H. gestesst und Festtag emertungen Baumwolle american middling für März 6, m, J 566 we. gen und Festtagen gestellt *. — — für. Mai Sl1,3, für ul, Juli 60,6, für ,, 2 wolken. — 1 . August 60, . für September 59,0, für Oktober S8, 0, für November Bis 747.8 O 2 bedeckt Nuh A. Steinkohlenberirke. j April 1914. 7, 2, für Dezember 56,8, für Januar 56,8, sür Februar 56, 8. lstad 75 ; U * J 1914 ? 365 303 348 025 2 ö . F 9. K 35 1913 139 7065 414 355 Berlin, 25. März. Bericht über Speilefette . ,,, n 16 53 (W. T. 9) . . Gegen . ö r , suse. Butter: Wenn auch in den letzten Tagen das Geschäft Rübenrohjucker J. Produkt , r, Sa Cn S Iõ / 0 cso o6 270 as ruhiger geworden ist, so konnten doch infolge der vielen ab— Bord Hamburg, für Riga 9 * 3 r
Aachener Bezirk 1 . 1 * 8 3 * 9 * 1 5 *. * 1 8. 1914 2 11 350 10 427 ; ö 30 für August 9,50,
I wolkenl. = 14
O 18
)
51 5
S S8 =
1 d S — M0
C — 1 N
*
kenden Qualitäten, welche an den Markt kommen, für allerfeinste ; 1913 3 11524 10903 cbhmeckende Piarken unveränderte Preise erzielt werden. Beste , Januar⸗Mãrs—— r — 6 5 75 ö Gegen das Vorjahr (4) 174 0/9 TJ sische Butter bleibt gut geftagt. Die beutigen Notierungen sind Hamburg, Vormittags 10 Ul 15 Minuten. Hefen wd Saarbezirk. 1914 ; 41186 . 18 Qualitãt 1265. 13 S, IIa Qualitãt (W. T. B.) if Stetig. Goed aAverag antos für M hau . ö JJ . 65 H 4 20940 Die Nachfrage hat sich etwas gebessert, März 46 Gd für Mal 477 Gd., für September 8 Gd. w 1916 — 6361 22 e zeigten bei höheren Notierungen für Dezember 495 Gd. f R ; f 5 5 743 messs bewösft Gegen das Vorjahr () 12 20 o 4188 er Die heutigen Notierungen find; London, 25. März. (W. T. B) Rübenrobzucker 88 . Prag n 3 ee, 3 3 Fa Nachts Niederschl. Elsaß Lothringen (Saarbezirh. ...... .. 1914 15 463 15 4563 . ae Western Steam 61 6. amerikan ischeg Tafelschmal; März 8 b,. e Wert, ruhig. vazuder Hö rso prompt. g FR hegen iss. ö . 1913 . 15 475 13 ** 23 russia 3 , Berliner Stadischmal: Krone 63 -= 68 , Berliner 9 sb.ꝰ d. nominell, . , K . 6 das Vor ; — ö * . ö tenschmalz Kornblume 63 — 68 K. — Speck: ruhig. — London, 25. Mãärz. (W. T. B.) (Schluß) Standard. Florenz . SW 4 56edeckt egen das Vorjahr (*) — 1015 — 6,2 96 1015 n 73 ; Kupfer stetig, 65. 3 Monat 653. fan — 33 KBM W helter Oberschlesien. .. . 1914 ; 137 912 137 148 z 99 ö ; Liverpool, 25. März, Nachmittags 4 Uhr 10 Minuten. , 931 w 34 ö ö. 46 2 239 ö , W. T. B.) Baumwolle. Umsatz ooo Ballen, davon für . ö . Jö 3 4 ö Gegen das Vorjahr (4) e, , ,. ö 8 . — woch, den 26 Mr 514 Spekulation und Export. = Ballen, Tendenz: Stetig. Amerikanlsche ,, ö ̃ ; . . 9 4 — — a e,, middling Lieferungen: Ruhig. März⸗April 673, April⸗-Mai 6,65, Rügenwalder— e e 1914 ; 15 807 5 25 55 ⸗ ; Auftrieb Neberstand Mat- Junt 6,54, Juni⸗-Juli 657, Jult⸗August 6,53, August⸗ münde 742.2 4 hedeckt 3 1913 18978 8 ꝛ Schweine.. 34 Stück — Stck ,, ö 6.24, k 6, 16, Sr. Jarmouth RS J halb bed. To 5 70 N) . 92090 J 29 or- C Tan w cr m,, , ö — — — — *. 2 . . ,, , , , ,,, h nn 25 Minuten Krakau T7424 Windst. bedeckt 1 2D. ( . 2 1 II ugs 1 * 2 1 . ö an. e. .
Gegen das Vorjahr (4) — 777 16,70 / 73 ꝛ FJ . n . . . 1 S ĩ 3 498 ; Verlauf des Lãuf nittelmäßig; Ferkel schleppend. 9 : 26. ö enn re, 8 — Sn nsischer Sheinkehlenbenltiꝛiꝛil-- 131 16 436 126 8 ise n,, d d. (W. T. BJ Baumwolle. Der Markt eröffnete für loko stetig. Lemberg 1 SS 3 bedeckt 2. x Mutmaßlicher Umsatz 8000 Ballen, Import 16000 Ballen, davon Hermannstadt 74 SSO 4 bedeckt 116 50 vorwtegend heiter ere Fa Windst. bedeckt 6 7b anhalt. Niederschl. Windst. bed
738 . 600
2 — — — 7 7 J 746 Nachts Niederschl.
IS Vorm. Niederschl.
1913 ; 21 931 2193 ö 388 8 s Gegen das Vorjahr (4) — 5505 = 25,10 / 8506 7 9 geiablt im Engroshanel für: ämeritanksche 15 006 Ballen. Amerikanische Lieserungen stetig. Friesf äuferschweeine: 3 Monate alt. .- Stück 4. =* . Gebo w, 2h. März. (W. T. B.) Schluß) Roheisen n =.
Gesamtsumme in den? Bezirken.... 1914 503 44 383 884 1376 . 66 35 2 ö 5 — 6 Monate alt.. 3 t=43 Mid bie ße unh wartanfs stelig. So g. . 1913 700 259 b83 129 17130 2 2 3 566 1 44 nete ail, ö Paris, 25. März. (W. T. B.) (Schluß) Rohjucker , , 6 — ö Gegen das Vorjahr (E) .. — Ig 57 = 1330 BT Ss 2006 — 75 2 . . 3 zehich s ö gene Kendittz; 6, ö , = , . nmerkung. Im Bezirk Riederschlesien sind in der ersten Hälfte des Monat ärz 1913 18978 . j ; = i ö —8 Wo ö Nr. 3 für 100 kg für März 326, ür April 328, für Mai— 740,9 W S halb bed. si sten Häͤlf M ö. rz 1 ö . 97 Wagen und nicht, wi 7 agen gestellt worden. . Lug; . (. kö . . B) Sava. Kaff ö ñ . z' N halb bed. Braun oblenbenirte. Furtberichte von auswärtigen Fondsmärkten. ,, , . 6 GJ wolkenl. Halle. 191 . 361 145 15 . JZJamburg, 25. März. (W. T. B) Sold in Barren das Antwerpen, 28. März. (W. T. P) Petroleum. PVerpignan bb. N W-=. halb bed. ; 1913 3 2358 52 358 ; 6414 28 . flogramm 279 Br., 84 Gd, Silber in Barren das Kilogramm Raffiniertes Type weiß loko 24 bez. HBr. do. für März 246 Br., Belgrad Serb.—— Gegen das Vorjahr () 7435 — 12.90 577 2 37 0 Br., 78. 00 Go. Eoellfur Aprst 35 Br., do. für Mai, Juni 26 Br. Ruhig. — Briindiss N Magdeburg ö 1914 c 8942 4 16 2. Wien, 26. März Vormlttags 16 Uhr 40 Min. (W. T. B.) Schmalz für März 133. * K an. — 2. 13 ; 16 24 16245 . 36 nb. ao Rente PK. It. P. ult. S2 89. Desterr. 46 Rente Nen Hork, 25. März. (B. T. B), Schluß) Baumwalle 6 . 5 5 22 ⸗ 18245 ; Kr. W. pr. ult. 83, lo, Ungar. 4 906 Rente in Kr. W. 82.25, loko middling 13,50, do. für März 12396 do. für Mai 12,16, derwick 63 Gegen das Vorjahr (4) ⸗ 2 356 — 12,60 2 356 777 rkische Loe per medio 227 M, Drientbahnaktien pr. ult. — do. in New Orleans loko mlddling 1335, Petroleum Refined Helsingfors . , a . . n. . ster. Staatshahnaktien (Franz.) Pr. ult. 712.90, Südbahn ⸗ (in Cases) 11,26, do. Standard white in New York 5,79, Fubopto—— 1913 3 3535 32331 ; 8 * Fellschatt (Lomb) Akt. px. ult. 102,75, Wiener Bankverelnaktien do. Erebit Balancetz at Oil Ciiy 246g, Schmalz Western steam Y ö. 3 ; — - . Desterr. Kreditanltalt Alt, pr, ult, 63890; Ungar. allg. L025, do. Jiohe u. Brothers 11„2b, Zucker fair ref. Mzuscghadog Zürich editbankaktien — Desterr. Landerbankaktien 20.90, Unionbank ⸗ — — Getreidefracht nach Liverpool 11, Kaffee Rio Nr. 7 Geng ien sor 30, Tärkische Tabgkaltien pr; ult. s do, Deuntsche Reichs. loco Si, do. für, März, s.tz. do— für Mat 8,54, Kupfer Lugano ntnoten pr. ult. 117,62, Desterr. Alpine Montangesellschafts aktien Standard loko 13,87 14,373, Zinn 38.55 — 3816. Säntis S656 We Wö Schnee 50, Prager Eisenindustrieges. Att. 2466 Brüxer Kohlenbergb. ng, 3 , . KFellsch. Aktien —. — Trotz schwachen Auslandes ruhig und be— n n, mn r nm me, — — 8 Budapest . kurtet. Nur Prager Cisen unter dem Cindruck der Semestralbilnn; e Portland Bil iG, NRW = Regen dorta 76l, SW
Moskau
Gegen das Vorjahr (4)
Cassel .. d 1914 1913
ö oo we o 2
= 2 R cor
Gegen das Vorjahr (4) Sannober J
20 192
ö —
w acher. Eyndon, 25. März. Nachm. (W. T. B.) Silber prompt Mitteilungen des Königlichen A Fronautischen rms 53537 KRS 2 Monate 263. Prbwatdiskont 2. — Abendg. 2 oso Engl. Observatoriums, . ;
va en da Gegen das
Sächsischer Braunkohlenbe iir. . 9 3 463 6 465 onsolz 7555. ö. . , . 3 3 16 is 16 1235 Parts, 25. Marz. (W. T. B) (Schluß) 3 oo Fran veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. 6 * Ad dis C . 91 (e M 164 . . 24 . aris, 25. März. . Schluß. ran. n 7 J z 52 N z n bis Gegen das l 364 1,90 / 304 D 7 T ente Z6 gö. . ; Ballonaufstieg vom 25. März 1914, 7–=8 Uhr Vormittags. . irn, ö . ini i ) 88 ta, . — Li sfsab 25. Mä Goldagio 18 Station Ein zurückweichendes Oochdrucgebiet s ; e 92 28 1 . sabon, 25. März. (W. T. B.) Goldagio 18. j U Rheinischer Braunkohlenbenrk K ö = . 121 . 24 2278. ö 2316 New YVoꝛt 25 6 (Schluß) W. X. B.) Bei Er Seehöhe 122 m 500m I1000m] 100m! Nordwestrußland I 3 28 * ; 3 e . 5 . nung der heutigen EGffektenbörs sne einheitliche Tende scht . unter 710 mm befinden sich westlich . ⸗ — ⸗ — = heutigen Effektenbörse war eine einheitliche, Ken enz nicht g nayeratur (G0 9 5 2 - Gegen das Vorjahr () 26 50/4 26 — 271 3.7 Oso erkennen, doch machte sich hald nach den grsten Umsätzen eine Nei⸗ 9 ub rn, 6 — . . 66 139 reich bis N rde sierreich msgeb . 39. ; 21 Abschwächung bemerkbar, da die Baissepartei mit umfang⸗ e , Ge) 86 gw go Gm pan 8 mm lig uber Den 1 n spekulgtipen Abgaben an den Markt kam und die wenig be— 23 . . . z . 5 3 Wetter de schwache Winden un iedigenden Bahngusmeise auf die Stimmung drückten, Der Hurt,“ lie , a,, ö sast überall haben Regenfälle und für die Schwäche des MartteJ bildete jedoch die bedeutende Himmel bedeckt, untere Wo
r Rubrik bede 6 J
st ist der Luftdri
—
Besamtsumme in den
281 8
e — 2 182
llengrenze bei 150 m Höhe.
* — 8.
Gegen das Vorjahr (]