1209079)
Oldenburgische Glashütte, Oldenburg i / Gr.
Gewinn · und Verlustberechnung. Abgeichloflen am 31. Dezember is.
Debet. Geschäftsunkosten sowie vertragsmäßige Gewinnanteile des Vorstandes und der Beamten Gesetzliche Leistungen:
Angestelltenversicherung
Abschreibungen:
auf Glashüttenimmobilien Arbeiterwohnungen Inventarkonto Reedereikonto Konto der Oefen, und Owens Maschinen.. Maschinenkonto
Transzportanlagekonto
Patentekonto
Effektenkonto: Kursverlust
o Anleihekonto von 1913: Disagio Hinsen- und Diskontokonto: Saldo Tantiemekonto
Dividendenkonto
2312 48
1973631 11 84951 16157 89 45974 83 857 29 9 942 14 423236 2
146 235 2 do 347 6ᷣ 4 552 56 10 665 — ß 565 11 Ii Jh 96 175 ob 85 257 g6
83 3 stredit.
Vortrag: Uebertrag aus 1912 8 838 46 Betriebsüberschüsse in Oldenburg, Stadthagen, Hildburg 6. hausen und Friedrich tk 63 85047 S32 788 93 Bilanz am 1. Januar 1914.
Attiva. Immobilien: 1) Glashüttenimmobilien (Werke zu Oldenburg, Stadthagen, Hildburghausen und Friedrichsthal inkl. Bahnanschlüsse und Hafenanlage): Buchwert am 31. Dezember 1915 139429038 . Abschreibung für 1913 1136 31 137455407
2) Sonstige Immobilien (Arbeiter und Beamten⸗ wohnungen): Buchwert am 31. Dezember 1913 S89 968 62 Abschreibung für 1913 1584921
Inventarkonto: Buchwert am 31. Dejember 1913 ö
Feldbahnkonto: Abgeschrieben bis auf Reedereikonto: Buchwert des Schleppkahns und des Schleppdampfers am 31. Dezember 1913 ; 919463 Abschreibung für 1913 — 459 714 Konto der Oefen und Owens⸗Maschinen: Buchwert am 31. Dezember 1913 Abschreibung für 1913 Maschinenkonto: Buchwert am 31. Dezember 1913 .. Abschreibung für 1915
2
/
S8 119 11
94 84481 15 1656. 89
ho? 44 49 836 .
104 446 63 894214
Pferd⸗ 2
42 323 63 1253 35 38 09127 . 845 22 26 140 43 115 576 - 16 652 12
obo hl do 205 Hos 2 Minn
2 000 000 - 90 000 — 600 000 — 189 000 — 250 000 — 196 79708 253 388 95 100 287 44 34 962 43 14 990 96
Kassakonto
Wechselkonto
Effektenkonto
Feuerversicherungsprämienkonto: Vorausbezahlte Prämien
Glaskonto: Glagzlager in Oldenburg, Stadthagen, Hild- burghausen und Friedrichsthal
Materialienkonto: Vorräte auf den Werken
Kontokorrentkonto: Debitoren
Passiva: Aktienkapital: 2000 Aktien à S 1000, — 409 Anleihe von 1898 450i Anleihe von 1908 450, Anleihe von 1909 30/0 Anleihe von 1913 Hypothekenkonto auf Werke in Hildburghausen Reservefonds Reserve für unvorhergesehene Fälle Beamtenunterstützungsfonds einschließlich Zins für 1913 Tantiemekonto Dividendenkonto:
120063] 0 hypothekarische Anleihe der
Gochumer Berg .
werks · Actien.· Gesellschast.
Bei der heute in Gegenwart eines Notars in Berlin stattgehabten Ver losung der am 1. Juli 1914 gemäß den Anleihebedingungen zur Rückzablung ge⸗ langenden A 0 Partialobligationen unserer hypothekarisch sichergestellten An⸗ leihe sind folgende Nummern im Gesamt⸗ betrage von 90 000 S gezogen worden:
5 15 24 34 57 68 77 129 1441 154 181 195 215 242 285 304 369 371 377 396 443 455 521 590 598 615 647 656 680 685 708 722 726 739 770 869 903 934 937 944 976 1003 1046 1072 1077 1093 1132 1142 1144 1145 1192 1208 1215 1324 1328 1389 1417 1425 1430 1439 1506 1578 1596 1603 1610 1663 1666 1690 1697 1735 1744 1766 1827 1846 1850 1855 1882 1911 1928 1962 1961 1981, im ganzen 90 Stück über je 1000 .
Die Auszahlung des Nennwertes dieser ausgelosten Obligationen erfolgt vom 1. Juli 191 ab bei
der Kasse der Gesellschaft in Bochum,
1347 1369 1471 1475 1644 1657
der Direction der Disconto⸗Gesell.
— in Berlin und Frankfurt a. 2
gegen Auslieferung der Obligationen und der dazu gehörigen Zinscoupons, die später als an jenem Tage verfallen. Der Betrag der etwa fehlenden Coupons wird von ,. FReritalbetraae der ¶ Obligationen gekũrzt.
Die Verzinsung der oben bezeichneten Obligationen hört mit dem 30. Juni 1914 auf.
Von den früher ausgelosten Obligationen sind die Nummern 486 525 622 659 668 891 1022 1613 bisher nicht zur Einlösung eingereicht worden.
Bochum, den 16. März 1914. Bochumer Bergwerks⸗Actien⸗ Gesellschaft.
F. Hohendahl. Erich Freimuth.
Aufkündigung von Pfandbriefen des
Danziger Hypotheken ˖· Vereins. Folgende heute ausgeloste Pfand⸗ briefe
* 5 0so
Lit. E Nr. 1667 1894 2146 2212 2307 2355 2485 2618 2758 2798 2859 2871 2977 3066 3259 à2 Æ 1500,
Lit. C Nr. 1600 1675 1933 2033 2287 2388 2522 2578 2765 2919 3034 3237 3378 3700 3922 3944 4153 4175 4214 4378 à2 M 300,
à 40/
Lit. H Nr. 28 256 797 2 M 2000.
Lit. & Nr. 405 528 677 735 793 911 981 1006 1103 1128 à S 800,
à 1 0so
Lit. J Nr. 281 310 331 348 388 à2 S 5000,
Lit. F Nr. 20 46 65 g3 193 256 306 359 437 529 552 745 804 gos 1026 1291 1370 1483 1606 1612 20 26 16000,
Lit. E Nr. 114 133 168 203 227 282 3658 398 410 432 466 550 675 708 802 Sb0 965 1059 1197 1298 1336 1378 1547 1665 1678 1738 1808 1938 à S 600,
Lit. D Nr. 173 184 234 263 269 331 356 395 413 454 499 544 625 645 730 779 832 943 g49 1096 1153 1251 1263 1282 1311 1408 1509 1587 1659 1789 1849 1944 2002 2139 à Æ 200,
à 330/
Lit. O Nr. 12 54 202 303 à Æ 2000,
Lit. N Nr. 68 79 108 160 382 444 504 578 702 804 1102 1246 2 Æ IO00,
Lit. A Nr. 61 97 128 136 249 304 400 449 500 602 735 à S 400,
Lit L Nr. 63 78 117 147 184 203 304 531 591 661 688 705 à2 MÆ 200
werden den Inhabern zum 1. Juli 1914 mit der Aufforderung gekündigt,
1147 1157 6G
Warenbestände Debitoren:
120091] w Hierdurch machen wir bekannt, daß die Aushändigung der neuen Zinsschein⸗ bogen zu unseren 3 0½ Schuldver schreibungen gegen Vorlage des Er⸗ neuerungsscheins von sofort ab bei unserer Gesellschaftskafsfe in Berlin W. 9, Linkstr. 31, er olgt. Crefeld, den 22. Marz 1914. Crefelder Eisenbahn⸗Gesellschaft. Die Direktion.
Griebel. Osterwind.
120057] Der unterzeichnete Liquide tor der Aktien · ee er S. Wallach * Cie. in lhausen i. Els. fordert hiermit unter inweis auf die Auflösung dieser Ge⸗ ellschaft die Gläubiger der e emäß § 297 H.⸗G.. B. auf, ihre Ansprũche . unterzeichneten Liquidator anzu⸗ melden. Mülhausen i. E., den 20. März 1814. Der Liguidator: Heinrich Wallach.
119747
Attiva. Grundstũcke: Jãägerstr. 14 15, 16, Friedrichstr. 176/77, straße 38, 39, 40 ... ebãude:
Friedrichstr. 176 77,
Bilanz ver 31. Dezember 1913.
1. 3
7 178, Tauben⸗
11 562 900 178, Tauben⸗
2482,72 1342997
2 200 oo - 15 91269
ltungskosten
—
i , 2 ans sg 2 363 ooo
Mobilien:
Inventar und Mebiliar, Wäsche, Silberzeng, Glas lan, Kücheneinrichtungen, Akkumulatoren und maschinelle Anlagen des Kaiser, Keller, Kaiser⸗
und Porzellan Café, Kaiser⸗Hotel, Kaiser⸗Buffet,
Inventar und Mobiliar des Weibenstepban⸗Palastes sowie das Inventar der Künstler . Klause, Silher⸗ und Kücheneinrichtung des Spezialausschankes Zur
Bavaria“: Bestand am 31. Dezember 1
Zugang s Reparaturen u. Instandhaltungekosten. 35 802 26
30 000 -
10 0 — 20 000
das gesamte
2s zis -
30 563, 7 126 365 93
5 143 46 93
Fuhrwerk: Bestand am 31. Dezember 1912
4 4004
4005 25056
1500 —
Kunden .
Bankguthaben
Kassenbestände:
Aktienkapital
Reserven:
Gesetzliche Reserve Reserve II.
Hypotheken:
Bestand am 31. Dezember 1912 ab: zurückgezahlt in 1913
Kreditoren:
Kontokorrent
Kautionen:
hinterlegte Kautionen
Gewinne:
Vortrag aus 1912 Rein gewinn in 1913
Gewinn.! und Verlustrechnung für
119 877 63
14 973 1d zr 35 153
is l, 287 959
z6l 81 016 3359 36
TD
10 75976
Ds z zo cr
18 309 15 86 26 136 A 21s 624
lo 719 oo -
10793 000 1400
167 368 3 30 602 19797099 13 899 60
.
24537 39 10 6377
27 726 133 863 *I ro T5 35.
5 14 671 048 82
1913.
6 3
Mn 73.
Fünfte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Donnerstag, den 26. März
—
Unter uchungssachen.
2. Aufgebote,
Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ze. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
8. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5. gespaltenen Einheitszeile 30 3.
e. 2 erf Kie8derr MeFE-nrTr zerschiedene BSetannime
* S So So MS
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
Liquidationsbilanz per 31. Dezember 1913.
120081] Attiva.
Rassenbestand Effeften
Immobilien.. Srvotheken....
Debitoren valkautionen
K
S4 900, —
24121 1228.
Passiva.
3 Aktienkapital .. Kreditoren
Avale
3 58 97 78 568 — 70 355 64 38 000 385 747 41
3 063 928 -
6 3 2 500 000 — 563 928 —
oss 3s -
Debet. Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 1. Dezember 1913. Kredit. — —— ——
Vortrag vom 31. Dezember
1912
Hendlunggunkosten Steuern,
Zinsen..
DI II 8s
S6 2426 22781 u aW n
3
J 3 2491197 98
.
Wilhelm Bruch Kanalbau⸗Aktiengesellschaft i. Liau.
119751 Aktiva.
Bilanzkonto ver 31. Dezember 1913.
Vassiva.
Anlage: umfassend Grund⸗ stücke, Fabrik ⸗ und Wohn⸗
gebäude,
Drahtseilbahn⸗,
port⸗ und G
anlage, Utensilien, Mo⸗
biliar, P Wagen
abzüglich Ab⸗ schreibungen 304779 91
Maschinen, Trans⸗ leisanschluß⸗ ferde und
i. 3 062 950, 13
Inventurbestände
Fasse, Wechsel
Vorausbezahlte rungsprämien...
Debitoren
Debet. —
und Effekten Versiche⸗
3 347 501 72 Gewinn ⸗ und Verlustkonto per 21. Dezember 1913. Kredit.
S 3
Aktienkapital Bankschuld
lh (000, — Diverse Kre⸗ ditoren. . . 106316561
Gesetzlicher Reservefonds. Talonsteuerrũckstellung .. Tantieme für Aufsichtsrat
m Dividende pro 1913 ... Gewinnvortrag auf neue
l
e
27568 1702 269 5as 8 s bo s
3 1675 266 0ù5
6 2 000 000
10135861
106 00 160 0660
15 830 23 156 66 - 14 3548s
3 347 501 72
.
Ibschreibungen Allgemeine Un Reparaturen leberweisung
Reservefonds . Rückstellung für Talon⸗
. steuer Tantieme
än,
an den
fũr
sichtsrat und Vor⸗
stand
90 / Dividende von 6 2000 000, — . Gewinnvortrag
1914
pro
14 35488
2 . 0 000, —
15 830, 23 I80 000, —
MS * 304779 91 99 428 98 72 163 87
Vortrag aus dem Ge⸗
schäftsjahr 1912. Betrlebsgewinn .. Grundstuͤckeertrag.
262 685 1
739 05787
Frauendorf, den 20. Februar 1914. ö . Oppeln⸗Frauendorfer Portland⸗Cementwerke
Aktiengesellschaft.
Ebert. Groß.
12 25739 721 118 87 268161
33 s s
Vorstebende Bilanz nebst Gewinn, und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden.
rauendorf, den 2. März 1914. . . Fritz Seiffert, gerichtlich vereideter Bücherrevisor, Breslau.
In der ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft am 21. Mär
d. J. wurde die Dividende für das Geschäftsjahr 1913 auf Oo festgesetzt. Luszahlung derselben findet vom 24. März d. J.
Die
ab an der Kasse der
Schlefischen Handels Bank Aktiengesellschaft in Breslau sowie an der Ge—
120141]
Die Tagesordnung unferer auf den 6. April 1914 Vorm. LA Uhr, nach Berlin einberufenen außerordentlichen Generalversammlung wird dahin er⸗ weitert, daß auch 5 27 des Gesellschafte⸗ statats, betreffend die feste Tantieme des Aufsichtsrats, geändert werden soll. Breslau, den 26. März 1914.
Schlesische Dampfer Compagnie Artiengesellschaft.
Gothein, Vorsitzender des Aussichtsrats.
TVo lh
Berliner Holz⸗Comptoir.
Unsere Aktionäre werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 30. April d. Is., Vormittags LE Uhr. im Ge⸗ schäftslokale der Gesellschaft, Charlotten⸗ burg, Kurfürstendamm 52, vart., statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung mit dem ergebenen Bemerken eingeladen, daß die Niederlegung der Aktien
a. bei unserer Kasse,
b. bei der Reichsbank,
C. bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin,
d. bei der Commerzbank in War⸗ schau,
e. bei einem Notar
zu erfolgen hat.
Die Einlaßkarten für die Versammlung sind nur an der Kasse der Gesellschaft, Berlin⸗Charlottenburg, Kurfürsten⸗ damm 52, wochentäglich von 9—1 Uhr, spätestens am 25. April d. Is. (an diesem Tage von 9—2 Uhr) gegen Nieder legung der Aktien oder der Depotquittungen in Empfang zu nehmen.
Diejenigen Aktionäre, welche sich in der Generalversammlung vertreten lassen wollen, werden auf die gesetzliche Stempel⸗ pflicht (46 1,50) der bezüglichen Voll⸗ machten aufmerksam gemacht. .
Der Jahresbericht für 1913 nebst Ge— winn⸗- und Verlustkonto und Bilanz sowie die Tagesordnung der Generalversammlung stehen den Aktionären von Montag, den 6. April d. Is, ab in unserem Geschäfts⸗ lokal zur Verfügung.
Tagesordnung:
1) Erstattung des Jahresberichts, Vor⸗ legung der Bilanz vom 31. Dezember 1913 und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung des Jahres 1913 sowie Be⸗ schlußfassung über Genehmigung der Bilanz. ;
2) Erteilung der Entlastung für den Vorstand und den Aufsichtsrat.
3) Feststellung der für 1913 zu zahlenden Dividende und Genehmigung zu ihrer Ausjahlung von Montag, den 4. Mai 1914, ab.
4) Wahl zum Aufsichtsrat.
Berlin ⸗Charlottenburg, den 23. März
1914. Der Aufsichts rat.
120168 Die Aktionäre der „Glückauf“ Aktien= gesellschaft für Braunkohlenverwerthung in Lichtenau, Bez. Liegnitz, werden hier—⸗ durch zu der am 20. April ert., Vor⸗ mittags EO Uhr, im Architektenhause, Berlin, Wilhelmstr. 92 93, abzuhaltenden ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen. Tagesordnung: I) Bericht des Vorstands über das Ge⸗ schäftssahr 1913 und Bericht des
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 23. April 1914, Nachmittags 23 Uhr, nach unserem Verwaltungsgebäude in Grünberg i. Schl., Breslauerstr. 33, eingeladen.
Tagesordnung: I) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung pro 1913. 2) Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Entlastung an den Vor⸗ stand und Aufsichtsrat. 3) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung baben unsere Aktionäre ihre Aktien ohne Dividendenbogen bis Montag, den 20. April 1914. Abends 6 Uhr,
bei unserer Gesellschaftskasse in Grünberg i. Schl.,
bei der Bank für Handel und Industrie in Berlin,
bet der Bank für Handel und Industrie, Filiale Breslau, vorm.
Breslauer Diskonto⸗Bank in Breslau,
bei dem Bankhause H. M. Fliesbach's Wwe. in Grünberg i. Schl. zu hinterlegen oder eine anderweitige Hinterlegung nach den Bestimmungen des § 20 des Gesellschaftsstatuts nachzuweisen. ,
Grünberg i. Schl., den 23. März 1914. 1201661
Der Aufsichts rat der
Schlesischen Tuchfabrik R. Wolff Aktiengesellschaft.
Dr. Ostersetz er.
ioo?
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Geueralversammlung auf Donnerstag, den 23. April 1914, Nachmittags 3 Uhr,. nach unserem Verwaltungsgebäude in Grünberg i. Schl., Breslauerstraße 33, eingeladen.
Tagesordnung: I) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung pro 1913. 2) Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat. 3) Wahlen zum Aussichtsrat.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung haben unsere Aktionäre ihre Aktien ohne Dividendenbogen bis Montag, den 20. April 1914, Abends 6 Uhr,
bei unserer Gesellschaftskasse in Grünberg i. Schl.,
bei der Bank für Handel und Industrie in Rerlin,
bei der Bank für Handel und Industrie, Filiale Breslau, vorm.
Breslauer Die konto Bank in Breslau,
bei dem Bankhause H. M. Fliesbach's Wm. in Grünberg i. Schl. zu hinterlegen oder eine anderweitige Hinterlegung nach den Bestimmungen des § 26 des Statuts nachzuweisen.
Grünberg i. Schl., den 23. März 1914.
Der Aufsichtsrat der
Englischen Wollenwaaren Manufactur (vorm. Oldroyd & Blakeley).
Dr. jur. Caesar.
Iieor ig Aktiengesellschaft für Ziegelfabrikation zu Braunschweig. Die geehrten Aktionäre werden hierdurch zu der am 24. April 1914. Nachmittags 43 Uhr, im Beratungszimmer des Bankhauses M. Gutkind G Comp., Brabantstraße 8, hier, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. . Tagesordnung:
1I) Vorlage und Beratung des Geschäftsberichts und des Rechnungs— abschlusses für das Jahr 1913.
2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Neuwahl zum Aufsichtsrat.
Stimmkarten behufs Teilnahme an der Generalversammlung werden gegen Vorzeigung der Aktien oder einer notariellen Bescheinigung über deren Hinterlegung vom 3k. März ab an der Kasse der Gesellschaft und bei dem Bankhause M. Gutkind * Comp., hier, Brabantstraße 8, ausgegeben.
An beiden Stellen liegen auch Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß zur Einsicht für die Aktionäre aus.
Braunschweig, den 24. März 1914.
Der Aufsichtsrat. Alfred Wolff, Vorsitzender.
120113 Bilanz für 191 der Aktiva. Stolper Stallbau Aktien ⸗Gesellschaft. Stolv. ö ere ee eee ee k one e ee e eee 1415652 S8 782 48 17 156 4 500 —
Passiva.
. 63 72 000 -
141552 12097 90
Aktienkonto ö Mohbilienabschreibungskonto Stallbauabschreibungskonto Kon to nicht
Mobilienkonto Stallbaukonto Wertpapierkonto ....
Städt. Sparkassenkonto .. für eingel. Kreissparkassenkonto
Kassakonto
6 . 112862873 S0 18 64 431 776 67
Betriebs- und Verwaltungsunkosten . . , , Steuern und Abgaben ; ̃ sellschaftskasse in Frauendorf pp s
Hvpotbhekenzinsen
100,0 Dividende für 1913 auf M 16500000, — alte Aktien 5o /g auf ½ 500 000, — neue Aktien Kontokorrentkonto: Kreditoren
Aufsichtsrats über Prüfung der Bilanz
von diesem Tage ab den Nominalbetrag und des Gewinn- und Verlustkontos.
hier an unferer Kasse, Hundegasse
608 —
7 000 — Dividendenscheine 18 000 —
175 000 — 1 796 45ę Amortisationskonto.
do H63 15
Vortrag: Uebertrag auf 1914
Der Vorstand. Dinklage. K. Lagershausen. W. Götting. Dr. Reypert.
66 353 86 4 846 242 97 Der Aufsichtsrat.
Ja spers. Klingenberg. W. Fortmann. Aug. Schultze.
Die Auszahlung der Dinidende erfolgt bei der Oldenburgischen Spar ⸗
Leih⸗Bank in Oldenburg i. Gr.
II20oso) Oldenburgische Glashütte, Ahtien ˖ Gesellschaft, Oldenburg.
Bekanntmachung.
Nachdem die ordentliche Generalver⸗ sammlung am 21. März 1914 beschlossen hat, das Aktienkapital durch Ausgabe von bis zu 500 auf den Inhaber lautenden Aktien von je 1000 S mit Dividenden⸗ berechtigung vom 1. Januar 1914 an auf böchstens 2 500 000 Æ zu erhöhen und diese 500 Aktien den alten Aktionären zum Kurse von 1096 0½ zum Bezuge anzubieten in der Weise, daß auf je 4000 4 alte Akten eine neue Aktie à 1000 entfällt, fordern wir unsere Aktionäre auf, das Be⸗ zugsrecht bis zum 21. April 1912, Nachmittags 5 Uhr, durch Einreichung der Zeichnungsscheine geltend zu machen.
Zu diesem Zwecke sind die alten Aktien ohne Coupons und Talons bei der Ol⸗ denburgischen Spar ⸗ und Leih⸗Bank, Oldenburg i. Gr., bis spätestens 21. April L914, Nachmittags 5 uhr, einzuliefern. Nach Einreichung des Zeich⸗ nungsscheines in doppelter Ausfertigung
an die Bank und nach ebenfalls bis zum genannten Zeitpunkt an die Bank geleisteter Vollzahlung wird die Bank die alten Aktien, versehen mit dem Stempel Bezugsrecht 1914 ausgeũbt und möglichst sofort zurück- geben. Verspätete Zahlung bedingt 6 9 Verzugszinsen vorbebaltlich aller anderen Rechte der Gesellschaft. Oldenburg i. Gr., den 23. März 1914. Der Aufsichtsrat.
Ja spers.
120151] Hohen zollerische Landes bahn . G.
Die ordentliche Generalversamm⸗ lung der Hobenzollerlschen Landesbahn wird vom 16. April auf Dienstag, den 21. April d. Is., Rachmittags 2233 im Landeghaus zu Sigmaringen vr
Sigmaringen, den 24. März 1314. Hohenzollerische Landesbahn A. G.
Der Vorstand. Leib brand.
Nr. 56 / õ7, oder:
in Berlin bet der Preußischen Pfand briefbank,
in Königsberg i. Vr. bei dem Bank⸗ hause S. A. Samter Nachf.,
in Marienwerder bei dem Vorschuß⸗ verein
in Empfang zu nehmen.
Die Pfandbriefe sind mit den zuge— hörigen, nach dem Zabltermin fällig werdenden Coupons und Talons einzu⸗ liefern; für fehlende Coupons wird der Betrag von dem Kapital in Abzug gebracht.
Die Verzinsung der gekündigten Pfand briefe hört mit dem bezeichneten Termin auf, und wird hinsichtlich ihrer Valuta nach 5 28 unseres Statuts verfahren werden.
Restanten von früheren Losungen sind:
4 509
Lit. C Nr. 2432 2433 2813 3305 3797 4310 à M 300,
A 4 0/o
Lit. J Nr. 419 à M 5000.
Lit. E Nr. 49 62 63 232 868 2753 2755 3004 3901 à2 4A 1000,
Lit. E Nr. 140 584 S851 934 2734 36 Æ 600,
Lit. D Nr. 166 217 293 382 1655 2453 2508 2618 2759 à M 200,
à 30
Lit. RN Nr. 107 40 402 à M 100, Lit. M Ar. 105 550 1401 à 4Æ 400, Lit. L Nr. 80 997 1000 à M 200. Dan zig, den 16. März 1914.
Die Direktion. 116954)
1273
1406 2991
Commerz. und Disconto Bank orie reichung des Divldendenscheins Nr. 9 zahlba
Waechter.
Reparaturen und Instandhaltungskosten:
der Gebäude der Mobilien
Abschreibungen:
auf Gebäude
Fuhrwerk
Talonsteuer, zurũckgestellt Gewinn:
Gewinnvortrag aus 1912 Betriebsũberschůsse 171 JZinsen ..
13 4997 6 66 3 z6 935 in 15 go = los gd 6
49 gs6 88
1564 446 84
27 726 0 152 3 7
9 649 99 21 334 48 132 999 255564 33 900. 213632 54 Yo 2h is 2069753531 27726 9a 202721913 1481 3
o sg R
.
Die Dividende für das Geschäftejahr 19513 ist mit „ do, — sofort bei der
Berlin, den 24. Mär; 1314.
bei der Gesellschaftskafse gegen Ein— *
Kaiser⸗Keller Aktiengesellschaft. Der Vorstand
er Vo Wilh. Beisenherz.
X. Salfner.
119748 Aktiva.
Immobilien,
Baumwollspinnerei Unterhausen.
Bilanz am 31. Dezember 1913.
Maschinen
S6 3 935 778,908 Zugang 1913.
18392.
53 91
2c. Aktienkapital Hvpothekarische Anleihe
36 Reservefonds
Amorti sation .
ab
S3 954 170,44
Extrareservefonds ... Arbeiterunterstützungs⸗
3794170 konto
6 und Wechsel
Soll.
Gewinn ⸗ und Verlustkonto.
Arbeitersparkasse ... Talonsteuerrückstellunga⸗ konto Kreditoren Laufende tratten
64 336 1340 697 922
döl 66 Baumwoll⸗
3d Ts
1600000 — 160 000 30 000
34 14607 34 0650 34
do0 1175 .
7ob zoa do 163 201 o
h hH09 445 26
Haben.
Generalunkosten
mortisation Reingewinn
6 3
1184509 731 Saldovortrag aus 1912... 160 000 — Spinnereikonto ..... 165 331
1510 50133
6 3 1002951 1 500471 82
i Sol JJ
Gegen Auslieferung des Gewinnanteilscheins Nr. für dag Geschäftsjahr 1913
lommt die Dividende von Go mit K G6, — per
Aktie von heute ab bei der
Gesellschaftskafse oder bei der Königl. Württ. Hofbank G. m. b. O., Stutt gart, oder bei der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin zur Auszahlung. Unterhausen, 24. März 1914.
Bachofen.
Der Vorstand. G. Kraemer.
2) Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.
3) Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.
4) Aufsichtsratswahl.
5) Beschlußfassung über die Gleich⸗ stellung sämtlicher Vorzugsaktien Lit. A hinsichtlich des Anspruchs auf Nachzahlung von 20½ Vorzugsdivi— dende für das Geschäftsjahr 1913. Hierüber findet gesonderte Abstimmung * einzelnen Gattungen von Aktien tatt.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben nach s5 18 und 19 der Gesellschafts—⸗ statuten die Aktien oder Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars über die Aktien spätestens am dritten Tage vor dem Versammlungstage bis G Uhr Abends bei der Direktion in Lichtenau i. Schl. oder bei den Bankfirmen AMA. Ephraim, Berlin C. Große Präsidentenstr. y, oder Oskar Heimann E Co., Berlin C., Große Präsidentenstr. 9), mit doppeltem Num- mernverzeichnis in den üblichen Geschäfts—« stunden zu hinterlegen.
Berlin, den 25. März 1914.
„Glüchauf“ Antiengesellschast
für Draunhahlenyverwerthung. Der Mufsichtsrat.
Robert Gumpert, Vorsitzender.
9303 03 200 — 120 624 45 Verlustkonto. Kredit. 6 91 6 * ol8 360 Per Vortrag aus 127195 1912 204929. 1320 —
Gewinn- und Verlustkonto Reservefondskonto ....
To s, R Gewinn⸗ und
Debet.
An Abgabenkonto Verwaltungsunkostenkonto Gebäudeunterhalt. Konto Utensilienunterhalt. Konto Wertpapierkonto: 10 .
Wert am 31. 12. 12. 17 643, 75 '! . 17130, — 513 75
930303
174899 102407 9072 — 313132
Zinsenkonto .. Serviskonto.. Düngerkonto
Reingewinn davon 60; Dividende auf 1'00cSitallbauabschrelbung auf S 88 732,48. Vortrag für 1914
4320. —
887,82 4 09521 9 303,03
Stolv, den 20. Februar 1914. Der Vorstand der Stolper Stallbau - Aktiengesellschaft. J. Sievert. v Boehn⸗Dt. Buckow. Dr. Giebe. G. Steifensand Die vorstehende Bilanz und das Gewinn- und Verlustkonto ist nach Kassenbuch, den Belegen und Akten geprüft und richtig befunden. Stolp, den 18 März 1914. Der Aufsichtsrat der Stolper Stallbau Aktiengesellschaft. Stemerg- Kunsow. v. Zitzewitz⸗Bornzin. v. Zitzew itz Dumrðse Dle Auszahlung der Dividende für 1913 erfolgt vom I. Wai 1914 ab durch unsern Rendanten Herm Haus Giebe. Stolp. Markt 25 1, gegen Aus. händigung der Dividendenscheine Nr. 10 mit Æ RG, — für den Schein J. Sievert, Vorsitzender.
14976 381