527. Tragvorrichtung für Ea. G. 40 639. Knopf, dessen Kopf vorrichtung für Schaltköwergruppen. Herstellung von Lichtkopien. Sigismund Taminer, Pat. An. Berlln 8. 88 14a. M. S3 4643. Sicherbeitsnadel 293 311 223 837 235 390. 120: 237 765 mit dem Sitze in Goldbach . FLaolin⸗ Werke, Aktiengesellschaft in d 3 6 a, , aus zwei unter Federwirkung stehenden Siemens⸗Schuckertwer ke G. n. b. S., Goldberg, Berlin, Neuenburgerstr. 1. 21. 11. 13. , mit einer Verdickung an der Biegungestelle. 237 7565 240074. A2; 229 55 2534363 Die Bekanntmachungen der Gefellschaft Liqgu. mit dem Sitze zu Berlin: gasse 7. 2. 10. 13. Klappen besteht, nach Anm. G. 39 072; Berlin. 21. 1. 13. 12. 11. 12. 77h. G. mn . . 2 11 143. 234 64. 124: 2906 304. A28: 164 389 , . im Deut schen Reichganzeiger. Liquidation ist als beendigt anger 342. L. 35 350. Zugvorrichtung für Zuf. z. Anm. G. 39 072. Eduard Gold 47. u. 5108. Schneckenantrleb. . 63. R. 34833. 8 zur senkrechte Ach * ne ba e,. a * 31c. F s86 a0. Verfahren jur Her 167 274. 132: 236 251. . 218326. Deschãfte fũhrer ist der Kaufmann Carl Firma ist erloschen.—* *. Gardinen, Vorhänge o. dgl. mit zwei ammer, Berlin, Schillerpl. J. 25. 9 13 brüder Unger A. G., Chemnitz i. S. Verhütung des Schleuderns von Motor⸗ bei deren Vers , ,. 2 . eine stellung von Rlatine ttenbi ti 212 13. 148: 268 344. A538: 235392. 18e; Balser in Goldbach. Gegenstand des Terraingesellscha t Berlin⸗ n, gegenläufigen, miteinander verbundenen 444. R. 38183. Knopf mit auf 198 2. 13. fahrzeugen mit Vorrichtung zum Bremfen Schwanz flãche . wir t. e 759. D. 28 093. Kopierdoppelrad, 222 333 2 359. 1598; 234 854 235 142 Unternehmens ist die Fabrikation und der mit dem 86 zu Berlin: Gemäß dem 1 ö Scheren. Fran; Lebius, der Räckseite angebrachter, bakenförmiger 194. B. 66 027. Vorrichtang zum des Auggleichgetrie hes. Bilbelm Re . Garner, n. 8 Sin. bei dem der Abstand ifm den beiden 35 143 35 35 22619. A5: 201 8297. Vertrieb von Gisschränken fowie aller in schon Turch fuhrten Be eich luß er & . Bochum, Dorffenerfir. 22 28. 15. 17. Nadel und federnder Verschlußvorrichtung. Fräsen don Walzen zapfen. . Breiten ⸗ meiser, aid mannelast b. Berlin. 31.112 Vertr. Dirl . Ing. &. Feh 2 . ö. Rädern veränderlich ist. 2. 9. 153. Von 175: 164 689 230 757. 18a: 258 361. das Schreinergewerbe sallent en Artikel. Xrsammlung vom 15 Y 324k. E. 19 720. Drehbar aufgehãngtes hrt Reiner, Berlin, Holsteiner dach, Siegen i. W. 27. 1. 12 STe. W. 42630. Radreifen aus F. Harmsen, A. r,, ,. nn er, neuem bekanntgemacht in B. Jo gos 186: 11 366 247 0912 250 996. Age: Die Dauer des Vertrags ift auf die Zeit Grundkapital um i Gefäß zum Ausgeben von ISlãssigkeiten, Ufer 21. 14. 6. 13. 1892. D. 27124. Vorrichtung zum Gummi mit querzurchgehenden, versetzt Pat. Anwälte, ö Vor ct * sSGOa. R. 36 396. Strangpressenmund⸗ 191 1099 258 710 A0dD: 252 449. 2a: bis zum 31. Dejember 1923 vereinbart. beträgt jetzt . 6. insbesondere von flüssiger Seife, in be, 44a. N. 38 268. Schnalle aus Fräsen von Schraubennuten auf Dreh lber 2 n, Hohlräumen; 27h. M. r,. ort . . stäck mit selbsttätiger Vorrichtung zum 252506. 20d: 26 276. 20e: 2456717. ö ut von da an auf jew ein fünf weitere die dur ies Hzene stimmten Mengen. Wilhelm Elsner, zwei ungleich langen Klemmbügeln. bänken, bei der die Bewegung der Dreh. Zus. j. Pat. 256 242. Albert Witzel. Stabilisierer r, de,, , 23 Aendern des Strangquerschnittes mittels 20h; 263 548. 201i: 2538 119. 21a: , sämtlichen Bedingungen Zürich; Vertr.. E. Maier, Pat. Anw., Johann Restorf. Hamburg, Mühlen⸗ bankfx in del wittels eine Si een; Sm irihabe e, Vile mstt 5. 1. 7. 13. iweier entgeg e. r . aufender ö dem Abschneidet gel kus bewegter Schieber. . . Di 6; i sss. 3m 36 Aiden del e, ener, , Nürnberg. 37. 10. 17 damm 74a. 26. 6. 13. auf die Leitspindel äbertragen wird und 64. M. S0 ss9. Vorrichtung zum dendel. 2 dun. ö 8 36 2X. 12. 13. 32 30] 1971 Co6ß 221 267 264 344. 21d: sammlung der Gesellschafter bis zu seinem 3411. G. 39 482. Siebeinsatz . 454. S. 57 028. Meßserscheibenpflug auf der Schneckengchse eine Teilvorrichtung Befestigen von aus elasfischem Material Wett. A Eliot, Pat Anw., Berlin Das Datum bedeutet den Tag der Be⸗ ? 245 As 231476 258 134. 2nf; Ablauf zicht Tie Auflõsung beschloffen tõpfe. gerdingnd Giegler, Untermaßfeld, mit Messerwelle zum Auslösen und Zer- angeordnet ist. Dolze Slotta, Cos bestebenden, in ein Faß einzubringenden 87. 46 1 Gerivveluftschiñ fanntmach ng der Anmeldung im . 223 652 246 2 21g: **. 099 261697 haben ollte. Das Stammkapital betrãgt Thär. 3. 7. 13. kleinern der angehobenen Erde. Joh. wig i. Sa. 13. 6. 13. Beuteln in dem Spundloch des Fasses. 779. Sch., * . RWieiger. Die Wirkungen des einstweiligen ? 355ñ. 22a: 20 22 228794. 22: 20 00 6, m. W. zwanzigtausend Mart. 311. S. 63 3274. Verfahren zum Ver⸗ Geer dar ter Ziegelhausen⸗Heidelberg. Aa. S. 58 6854. Anschlagvorrich⸗ Josef Meißl u. Karl Hutter, Innsbruck; nach Patent? 8 41; Zus. z. Pat. 258 741. Schutzes gelten als nicht eingetreten. 1735735 — 28 45. 224. 173 346 Die n Gcefellschafter haben durch
2. ; 212437. 2ZETe: 134 770 258 988. 2Af: Ueberlassung von Immobilien, von der
uten von Wralenhi im Oeffnen 28. 2 tung für. Metallbegrbeitungsmaäschinen, bel Vertr.: Dipl. Ing. A. Kuhn, Pat. Anw., Dipl-Ing. Dohann Schürte, Danzig · w . 6 154. x. 18751. Greiferrad mit welcher in dem Maschinenbett von An. Berlin sW. 61. 22. 3. 13. 4 Wangfuhr, 1916. gluc t ibre Auf 95) w im 201 373. 25a: 23657 858 25b: 253 170 Gisschrankfabritation dienenden Werk; zeugen, gefaße; Zus. z. Pat. 29990. ietor nner balb des Greiferrades drehbar be⸗ schlagleisten beeinflußbare Anschlagstangen Zriorttãt, aus er Anmgldung in Oester. 2h. W. J,, k wee , e. Recht an eiger au? Tem . Tas 26 8363 26d: 233453 227 630. 29: von Roh materiallen und Warenvorräten Zue der, Yildes hem. 19. 8 13. sestigten Greifern für Feldfahrzeuge aller gelagert sind. James Sartnef;, Spring⸗ reich vom 253. 3. 12 anerkannt. ele Sto ze nach regelb 1 . 3 ö hetaunt gemachten Aun e i e,, , ei 263 026. 30a: 63433. 305: 1 den Betrag von je 10 900 ½ Wert der 341. . 55 5 783. Aufhängevorrichtung Art. Josef Tauczer, Budapest; Hern, field, V. St. A.; Vertr.: Paul Müller, 65. 2 388. Schiffe 6 Sir Tae flachen. . . Aler m , . Patent verfagt. Die Wirkun⸗ w des eint. 322: 265462 2330: l ierla eng Objekte als Stammeinlage zum sclhitta ii en Spannen bon Damen! F. Meffert u. Dr. X. Sell, Pat. Anwälte, Pat. nw. Berlin SW. ll, 10.5. 12, Charles Algernen Barsons. lewcast le Dhberhausen, 1 . kel igen Schutz cd gelten 33 nicht n, zb; 218 138. 340: 16 do ö. 135 doll geleistet. öcken durch Gigengemicht au Fleitet, Berik 8X. 68. 8. eis. 22a. J. A5 826. Stahlhalter. Mar eng Srne, Engl. Vertr. Dipĩ. Ing. 8. 796. S. 62 uc, . . . ö ; 233222. 228: 218349. 319; 230347 Aschaffenburg, den 20. März 1914. . , mn s, d ,,, ä e ei Rersin⸗ & 8 f Prin Nuüunnst Mi im⸗ etreff 18S on r⸗ 35 Uttner ö . i ier, P nw ö . , 8 2b. 8. 15. . . — . 5 . 1966 20078 2 482 252 662 2655 7. —— ö . kö Irin; Au uft Wilhelm e , ,, 3 ö auf 9a. M. * K SW. 61. 18. 8. 13. England . . . r, i e derer, ni für haäͤngendes Gas s. z33c: 215 833. 37: 133 8585 335 165. G 119867 . 9 53 Vorrichtung zum Ausstellungen vom 18. 3. 04, beansprucht. selbsttätigem Nachschub des Bohrers; Zus. 20. 8. 12. w /, igaretten⸗ 5 Verfahr 3844: 24. 306. 1c: 249 650. 4206: . k r f . ne e s, , 6 265 57 609. Gerät zum teil⸗ 3. Pat. 242542 Joh. Manegold Nachf., 666. Sch. 44 603. Aufschnittschneide maschinen The Miller Du . u. , ac . ö 24 ur 6 3538 125 . 35. 1233 235 1; ayerische irn, rener. J Bülheim a. Ruhr. II. 106. 12. weisen Zustreichen der Furchen zwecks Hagen i. W. * . 12. maschine mit senkrechtem Kreismesser und Peters Mfg; Co., e. * 13 3 12 * warzer Baumwollfarbstoffe. Ss 4 21. 19. 385 2332535. 42m: Aschaffen burg, Aktien zesellschaft“ in Hauptzweigniederlassung zu 3 Pro⸗ 3 11. 5. S831. Fhichbratofen. Tbeoder Herstzllung, von Pflanilschern. Zal. j. 86. G. 37 102. Netallkreissäge wagerecht bewegtem, das Schneidgut * St. A.. Vertt.: R. . ij. Sar⸗ 3562. Sch. 12022. . chter, G 133 2686 s 6 — 12n: 267 515 Ajchaffenburg. Die Sesamtprofura des . , . He Zeller, Stuttgart, Birkenwaldstr. I65. Pat 236 153. Wiühelm Unterilp, Ghar. mit abnehmbarem . t ö Schlitten und einer em Ma- Anm, Berlin 8. 61 2 . . bel Lem Ter Wafer wrch 8! Seer. er, 268 144. 43a: 353 i291. 44b: 43 965 Kassiers Franz Aul in Aschaffenburg ist n 16. 9 13 Birte ö Fasanenstr. 13. 24. 4. 1 Gorton, Racine. V. St. A: Vert: schinengestell getragenen Stütze. Schneide⸗ 3806. W. 10989. n, , . . . grud ö 347 967. 45a: 239 si5 2539 968. 5b: erloschen. . a,, wokuristen! and ünd des Fran 3. , ei. 354 S. 40330. Aufzug, deffen 56. L. 36 522. Dünger e . Dlpl. Ing. C. Fehlert, G. Loubler, F. maschinen⸗ Fabrik erm . G. , , . von Bausteinen aus e, . 57 ö . ir kö ur 866. 18c: 6 Ti B sss, 2e Aschaffenburg, den 21. März 1914. . 2 . , J Ir en. ö. Ferderseil Erhöhung der nutzbaren mit einem nach unten offen en Kaften unt Harmsen, A. Büttner u. EG. Meißner, m. b. S.. Witten ⸗Ruhr. 1 3. Abbruch . Gebãuden , . Ser stellung , , ,n 273. 451: 268 847. 46a: 243 371 Fal. Amtẽgericht. die u vertreten,. H mit beschränkter 6 Reibung mehrere Freibscheiben ge, darunter angeordneter, von der Maschine Pat. Anwälte, Berlin 8X. 61. 15.7. I2. S 8Sa. B. 23 739. zbrenförmiges und Auebub unter Kalkzusatz. Dr. Cor⸗ e J bbiger Mosaifpflast 173 46c: 260 539. 47a: 234001. Kö k den 19. Mar; igl4. Siegbert Goldschmidt ist nicht mel ö . Schnenlteid säge wit Schließ. Ban. e , Gesell. nelins Weil u. Stefan Weil, Wien: ä ss, watarfteleen, .. 2d Cs 3 n, mah, R es Aenne nr, Kermeliceere m get, Hä im Mitte. Werte, G. m. b. H., Berlin. 18 10. 13. teilung; ar icht ung M. Liesegang. Mo. einem gegen das feststehende Ver kstuͤck be schaft m. b. . 1 ö ö k kö k m enderungen i in der Rerson 186: 313 736 21573573. 89a: . . ane. en, gg hausen in Berlin Ten elhof 375. K. 57 289. Schlebetorführung, naco: Vertr.: H. Springmann, Th. Stort weglichen Schlitten, welcher den A e, , Sd. R. 38 Türschließfeder. S. Meier, Pat. Anwälte, 4 des Inhabers. 51a: A7 612. 5 1b: 214679 ae m filhre Westellt.
— 14 2
— 1289 ö 280
2 — Q 2 — — —Cw — 8 — y 2
eu scher Derr ene, mit e. . Haftung: Buchdruckereib
n 2 —
277 * Gs gs s 8
, * — 23 * *
R SKö
. 88 * 1
D — * .
2366 zur 8
ö Henn 1 2 P n 8 1 * 5
21 074. 33e: 68 S5] Taufmann Josef Pfister in Aschaffenburg des Königlichen Anrtsgerichts Verlin⸗ schaỹt 1. se S n ng, Sad: 23 363 329: ist Einzelvrokura erteilt. . Mitte. Abteilung A. Kaufmann Hans Sltersde nicht mehr 17100 23 6 2 2365 * Aschaffenburg, den 21. März 1914. In unser Handelsregister ist heute ein— He hafte er. ö Trussed Concrete 58 39 Kgl. Amts zgericht. getragen worden: N . 4 Kom⸗ Richard Lübe
nnr R *.
s . 7 * 11938371 R insbesondere für breite Toröffnungen. u. E. Here Dat. Anwälte, Veli molor jamt dem auf der Heotorweñl⸗ sitzen· Ernst Moritz . Plauen i. Vogtl, . 8. 1 6a dan, Fanmnnertrenn Eingetragene Inhaber der folgenden Bös. ag r, sös s, dss Kelenschaft n. Ji chafffntzir s;, Fem Berlin, dentersregmfer. goss Berliner Act. Sw. 61. 35 4.75. den Sägeblatt trägt. Grwarn . Lexaustr. 1. 16 3. 13 c. Mi. 51 682. immertrenn⸗ 9 ie g . . . 156. 8. T0 5631. Dãngerstreumaschine Hendee, Chie ago? Vertr. Dipl-Ing. 70a. K. 53 848. Halter mit mebreren wand für Kammerringöfen mit mehreren . sind nunmehr die nachbenannten 37 M. 31 562. Schie bet, für mit einem nach unten offenen Kasten und L. Glaser u. E. Peitz, Pat. unn alte, v . bige n in einer Trommel ge⸗ senkrechten ab echsein? auf⸗ , . 6 6 große Hallen u. dal. Zus. 4 Pat. 227 406. darunter angeordneter, von der Maschine Berlin SW. 68. 6. 12. ö. rten Schreibstiften für Stenographie. sährenden Kanälen. Franz ö Meiser, Sire Company, Pätteit, * 268 635. 566: 260 682 . Rudolf F. Lych n Tichar! ö Augeburg . Rürn, in schningende Hemetung verseßter Ber. 18 . 33 222. Dreh und Gewinde. Srmi Krapf, Hamburg, Rngerstt. 15, e, ö 59 . 2. . ö 95 231 3 2 * ö ꝛ jg d3s z3 sgh 526: 58 241. Auerbach, Vogti. 119869) ö 9. ö 3 ** 1 , schä e. beste ö. ö ; ich tung: — L. 36343. schneidvorrichtung für Drebbänke. Henry IS. 8. 13. 6 — —— In einer ange R. k ; 250 815 252 414. 60: 229271 Anf s J ': Personlich haftende Jacques Graetz X Cie. Gefell schaft der 36. Ni irnberg. 21. 28. 3 tzilvorrichtung: Zu *. A m. . 36 4. chneid vorrichtung ur. Yrehba n . — . a n , 2m her- F * Anw. B 7. 6 6 ,,, 2 — 1 Auf latt 655 des hiesigen Handels 2 * Ry . 2 Fauf D 9 . A. T3 361. *ganftisch far . M. Liesegang, Monaco; Vertr.. H. Stephan Land, , Vertr.: oc. S. 40 6. 96. i mn 1 6, ö — 2 5 n k 180 262. 261 623. 6360: 268677. 33. registers. die Firma S Schindier Ge sellschzfter: . s lf, de. mit 1 , Die 12 . 1 ur , . * Ser 13 Rey Mar Waane und efeltigung⸗ ammer bestehen Vor⸗ Gotti, enua: ,,,, Eißler, Dr. . S8 513 260 333 5 ? 1 cis 127 * zisters, mann, Aachen. ö k . . ö. schinen zu olsbearbeitung. Springmann, Tb. Stort u. E. Herse, A. du Bois- Reymond, Max Wagner u. und Befes . 5 2 ; ö 88 813 200! a2 11 . Jin Auerbach i. V., Zweignieder, . IF mfg, 3 , . free . Und. , * . dastr. ; Fat. Ann alte, Berlin 8M. 6J. 7. 15. 13. . eme, Dat. n walte, Berlin S. II. zicht ung: d. . 3 richt 3 Finger⸗ . a n 2 ö . rn ri , ,, : 249 213 256 275. 658: 253 200. ung des in 3 b . J . n M mn nn,, CGrnst ᷣ . . 9 d ĩ 8 3 reiben. Hei Sport⸗ ipl. Ing. W. Hildebrandt, Pat. ⸗An⸗ . 163 149 J I3 1. . 8 , ,, i a ĩ ĩ * ̃ . Seschaf fpfi ö ö 15e. B. 68 676. Vo richtung zum 8. 1 13. ö haltung beim 8 1 2 eim = ö — 8 9 — A 2 6 2 9 163 199 17 — 13 199 81 = 21 554. Ee 3, 9 ö. 7 e n getragen w rd n ( 1 . . ha , . h 24 r . 2 t5 U rer. 19a. 38 842. Entjündungsvor⸗ Reinigen von Früchten, Gemüsen, Säme. 495. J. 15 644. Verfahren zur horst, Duisburg Sckweizerstt⸗ 11, u. wälte, Berlin 385i. 15. 3. 13. 3 27 194. Fr rich g pringorum, zig 1d 333 3 2 s R e, del . ö ö Merzenich in 6h n ten burg. ine. 2. . richtung 16 Cr. Fzsts fen.“ Zotte te reien, Knollen und ãbnlichen Waren Herstellung autogen geschweißter Motor- Franz Asbach, Rheinberg i. Rhld. J. E6 2735. Auf einem ö. lin, Kurfürstendamm Sa 83. 264 354 26 2 . 5 prokura ertei tiederlassung ist von 16 19 141 13 * L 612 1 — 1. * no * * h
2 52 264 608 265 826. 706: 254 654. Cha I ür ra d Sese lsch fr I 186 J z chäfts hrer b. gel, 2 un ö S ; S ⸗ gestell eo din ufel; 152. 162 915. Moritz E . 9 3; Pb, Charlettenburg ist in die Gesellschaft als Recken nad Charlottenburg verlegt 3 r Miniere * Metgllurgique de Pe⸗ Hermann Becker, St. Sapicurs, Tre zlindergggrezate. Stahl Motoren, Ge, . 0.15. estell angeordnete Rinnenschwingichaufel . ris Sffigte, n, s ss. Tic; 112i ,s persenlich haftender SGeschschaster l ern. 9 r 4330 e. . 3 . . narroha,
4 . (. ; r, 8 2 e n e , ) 6 verin Nürnbe Endterstr. 5. . . ; 3 d Jö ͤ 9 is; 3e r u Bols Is d o . 8 t 0., B. 7576. Tinten . t. 26 6. 8e en Jarzombek./ inberg, 28 ⸗ 2 89. 7 3: 215 886. 24997. etre . ⸗ ö . bertrag ihm e I daß hie Ver⸗ ö A. Zu Bols. Das, nd ge . 1 . kf hn, en K k fich nar beirn Ginta a. n der Feder Ruda, OD. S. 12. 1 156. 197 109. Maschinenfabrik . 6 . k , 35. ö b ie. ⸗m, . 6. ung 4 u. Gem ür zan dlunz Friedrich tretung durch einen Gefchaftäführer en ar Vagne U. S. Lem 6 8 14 man III. 1 . ö ; . 36 * I Ur De ** MU C ,,, 2 * . 29 2 L. z 228 gad. 3 J er . 2. . . ttelung burg elIlnen 6 asts rel 6 nn ilt V 1 1 2. u. E. Herse, Pat. Anwälte, Berlin SW. 51. 5 La. S. 6 186. Harmpnsum. Ernst öffnet und bierauf gleich wieder se S2za. S. 36 837 2 ö desñsen Augsburg · Nürnberg A. G. Aug burg. Denannten ist erloschen,. , dem 1 ö in Charlottenburg. Inhaber: at. Anwälte, Be SW. 11. 25. 10. 12. u. E. S e, Berlin SW. 61. *.
. 230347. 2074165. 2 6c: 258 S75. Halter Skar ke in Berlin is ; folgt und der . abgeschafft ist.
u. E. He . 3 fꝙosierᷣ Teller je ge Sc. 262 282. Alfred D 295 788: 0416. 7266: halter Oskar Simke in Ber in ist gemein⸗ Lange nn enn . 3 K . 406. W. 42 822. Eine als Des 31. 8. 12. ö. re, a. D. 30. 10. 153. schließt. Wilbelm , Teller je mehrere kreis sektorfsrmige Schlitze c ᷣ Alfred aniter⸗ ; 336 634 249 125 , . Iribu Mlfren 2. ö. . Gharlotten. — Bei Rr. S935 Exacti Stoffver⸗ arvdationsmittel wirkende Legterung. Divl. * . 5 1c. ö.
ö. ür Gei ñ Zocitè Zürich: B 5. D z . . ! . 7 Steg far Gei Post W 1 n sitzen. Societe de Sonstruections Ott, Zürich; Vertr.: G. Dedreux, A.. k 24 ĩ l ,, Sima . . . 51 40 676. Steg für Geigen, 6 eißbol i. Schles. . n ⸗ . rns, r r,, e, , n g 56 5 K . 3 409. za: 2 210. 775: Kögler in Auerbach Gesamtpt okara far je n nn, ,,, . n, . , , ,. Ing. Karl Wagenmann, . Jarbenbinden; Zus. ö. ¶ Violon c los und andere Diten n strumente. 3 8 3 39 Be , n,. *: Glaser 6 Bei) Pat. Anwälte, Nänchen. ö k 266.351. e 0 26s dos dis Jweignieder laffung in Auerbech i. B. sc ö Han Haftung. Tie Geiellft t. ih aufgelöst ; Aachen if. nis Lum ere Lyon, Frankr.; Vertrg selbsttätigem Vorschub des a lien Vert. Dixl.⸗ Ing. X. Glaser u. . 1 232757 533 O65. sS1c: . els ante, eil des Königlichen Kammer Sr r r wg. . ö. Esstet Pat. Amp. Berlin SW. 8 beñindlichen g, ern, . ᷣ Dat Anwälte, Berlin SW. 68. 29. 6 6. 2X Ha. 72938, 206107, 2629273, 10 . , . . 21101, . 1 !. 2 ft
erteilt worden. Ie rel zer in Charlottenbur ö R 86 =
2135273 201 7 213 556. 838: 9 — , ,, , Dezenter 1912. Liqui=
42b. K. 57 330. Winkel zestell. 159. 6. 39515. Aus einzelnen durch 25. 10. 13. Frankreich, 16. 10. 13. Stiegler, Solnhofen. 16 10. 158. 352d. G. 38 687. Wasserpfosten, de 2664162. 8SJe. 165 4018, 183 413, ö 83 Auerbach (Vo gtl.), den 21. März 5 eschäft als persör lich haftender r bisherige Hecht fähre 2 Johannes gohih off u. Deimick ch 2 einen Klebstoff miteinander verbundenen . A. 23 061. aschine zur 70e. B. 70 214. Auf
. 163 228 636. 83h: 257 5 19 zeschäft j der, Geseil. ator e Ge s. Sntleerungs ventil mit einem kolbenartige, * 3 = 212 2 203. . 240 670. 56 . Königliches Amtsgericht 3. . 54 n i. Gefellsc Hat Bei Nr. og Autofahrschule Berlin . * 2 1 24 * r* a9 n. ⸗* 28 * 22 — Rind — ) 8 S 2 9 n /. eze b 0 3 9 . * . . = . . 7 * mann, Bremen, Meinkenstr. 29. 3. 1. 14. Ringen e, , Reibungskegel Herstellung einer zweifädigen Verbindungs⸗ schiene verschiebb bares, mit einem verschieb Ansatz zum Verdrängen des m En ‚ 232 33 = 2 . 5 1412. p. Zascie Verzichts. w. 9m 32 85e Der 3 * J . 5 Ie g . mit, beschränkter Haf⸗ 12c. B. 73 682. Tompaz mit großer zum Antrieb von Milchschleudern. Edmond . für Leder und hnssche Stoffe. baren Zeichenstifttrãger ausgerästetes lern gel anal fssenden Can. oder Schlamm 36 5 ? 274. 3f: 250 28. nad oe ynhausen. lilgs? o) 8. n 5 6g 7. er, rer min tung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. Tei inc sior xderst lian. dis zu 707 und Garn, Cambrai, Frankr.. Vertr.: J. Atlas Werke Pöhler * Co., Leipzig⸗ Winkellineal. Andres n ,. 1 . ist. 4 e. ö . . At aufs der gesetzlichen In das Handelt re ister Abt. lift bei er ha. Di 6 , . 53 . . rg efg C 3 r W Plantz, Pat. Anw., Cöln. 12. 7. 13. Ststteriz 16 11 12 Bosnien; Vertr.: H. Wiegand echtsanw., werk Kaiserslautern aisers⸗ zertr.: 0 auer 1 R ö. lein ö . eppig ist erlo „ü Gesellschaft mit bes hrän ter Haf⸗ wehr. J. W. Breithaupt & Sohn, Plantz, Pat. Anm, Cs ö ute. Fer, ,, laute 19.5 Zwietusch u. Otto Pru Charlotte *. unter Nr. 247 die offene Handelsgesel n Frieda Lorenz in Berlin ist Ge— r f ; * ö n e. r, , 2 . . ueßman, Ian n en, 10577 5. 58: 1159951 Frnlein Fri Lorenz in klin ist Gwen tung: Die zweigni ederlassung Berlin⸗ Sasel. 37. 3. 15. Flanhteich 18. 13. 13 324. 6. 40 181. Sinftrrrichtung Betlin R. 3 11.4. 13 et. — 5 11g o05,. 38: 115 995 schaft Lichtspiele, Walter Jrant X , Berlin lt gz ,, 8 6 13 200. Flässiakeits 459. 66 10553. Wachsaus laãborrich für Nähmaschinen mit einem Einfaß⸗ oder 20e. J. 15 109. Schie Ffertafel mit . A. 21 33. , . n zur Her⸗ n. ,. z08 196, 225 228. 8: 168 0 . Et 3 . ö. zwe, . ; en lt. ni . . Steglitz Ist nach VBerlin⸗ . . Fiberg 3. ö Sto rwe abe 1 Führung e des Blechrahmen und Tafelwischern. Bictor stellxung von Vulverdich tem Pap iergewebe. 5 Do 0687 23 gingẽtr (effene Handelsgesellschft Se gt. * Bein Rr Jh Grun on ists⸗ Birger W u. ö tung mit Rührwerk. Paul Lan e, gRtabenn u r 9. ** ibrung der Kante des Blechrahmen und; ischer: c tellung o 8, ,. 23 zahausen, . . 35 . , r,, ,. 9u , . ö äckes und Fes Ein faßstreiens. The Jungblut, rea hrs i. Elf. Geiler⸗ Attieng efellschaft für Garnfabritation, 2 Ter s = segn e 3 [T Io3 Rl 735. 29: . he e . y ste 1 Stern EC . Berlin Dem Mar Verwertungs Ge sellschust! d barm— J 6 ** . ; en . 5 5 Berlir 1 21 36 . 2 ranffurt ö ĩ 5 ö 1 Wa antie roskauer zu Fharlottenbur un =
Dar. Atm. Berlin 8 61. 17. . m, ist. g. s 83. Vörtichtunz zum Ab Gerin k Sanne, zi. 16. 16. 13. Henn,, w 30 496: Ii3 i853. 63c:; ö Scher fer. Keide 33 Bad . . , , 4 , . 425. B. 66 312. Vorrichtung zum 15ten tierischer Schädlinge. Landaurett Nem r ee 36 2 ie, die, s. 38 ger. 43 LSnnle 2) Zurücknahme von 21e. 238 3938. Comptator G. m los 412. Sed: 127 210 Die Geselischast hat am 25. Juni 15is eM feß. Hefner er . erteilt. Ge . J 14 erg ö ö.
selbsttãtigen Dämpfen de wingung Landau, Pf 21. 1. 13. R. Hallbauer u. Dip A. Bohr, spanner. Dip us e ; . 21e. ö — 8 dor t mtprokura erteilt. e Februar 191 die Firma abgeänder
z . zur Her⸗ Fan Anwälte, Berlin 8W. 61. 18. 19. 13. wein, Eifurt, Dalberg 6. 2 13. Anmeldungen. k. D. Miz & Genest Zähler, Berlin— t N *
2 81 82
836 en 13 53
1 18 C M O M0)
BH. 1. 1 2 in 2 Di
Sesch
.
ö c
W 3
— — —
n Wagen, Kompassen, Voltmetern usw. stellung eines aufstäubbaren Mitte 8 ge 5265. G. 37 756. Idi ard 6 Albisrieden b. Zürich; Pflanzenschädlinge, ins besondere R id, maschinen. Solch
. löscht ist die Fir Rr 38 8565 Mi ö. ; j sellschaft sind Ksckt ist die Firma; Nr. 38 8365. Mick in Grundstücks⸗Verwertungs - Ge— van Schwingk örpern, insbesondere von 451. P. 31 871. r, n. re t fũ c. 72 K. 54197 a. Die folg enden Anmeldungen sind dom Schs neberg. D e ,, . 2 . Zur Vertretung der Gesellschaft sind Varro in Berlin. sellschaft Warmbrunnerstraße 42144 ma r Stick. 72c. 7. 21 2 e 3. Reichsanzeiger vom J2. 3. 14 ist eide Gesellschafter nur gemeinschaftlich Berlin, den 29. März 1914
2 3 ) ö Den 20. Marz 1944 mit be schränkter Haftung und ist der
Au * — —
. Groebli. zum Regeln der . an n, Kar genommen. ö . , Dr. Sigbert Bloch, die zurückgezogeng Anmeldurg 3. 779g, ern chli Konieltaes' Mm läge m, He, Fin, M ? * ö j 3 hüt flũssi 8 ia zur Be 1 ; ö onigliches Amts zerlin⸗Mitte. 3 = . Dirl -Ing. W. gun au Pat. linge. Jos. Pleines, Winkel a. Rh. New Jork; Vertr.. H. Springmann, Geschützflussig emse 1 . 1b. M. 48347. Vorrictun K. 65 b, unter? . Verfagungen * stãtt unte r Bad Seynhausen, 24. Mär; 1914. ö. . 9. Sitz nach Berlin-Schmargendors ber—
. e e,. . . k Har. Kann ãi 6 * . 6. * ẽ6. 7.36. 45 Verbinden . des Austretens von Streu- 254. 260 021. Thůringische Ma⸗ Abteilung 86. Bei Nr. 9893 Allgemeine Flug—⸗ Ve erfahre Berlin 8W. 61. 26. 10 ĩ , , , . 1 ser abren zur Tsa. 8. 185 714*. Verf m. zur Er⸗ B w. 51. 26. 16. * gam der Abfanltene eines C Co. G. m. b. d. Muhlhauf Thur betannt gemacht. — KRerlin. 119832 ü nd Wieder gabe von ziel 1 üge - * 38 916. Ve , e. ren und V N ovyr velspi 2 eschoßỹ. Max F Traun; ke, . i⸗ den Schi uz] rr, an de Ab allsei te ern? 9. mi. ublbhau] en i. Thur. 26. 5 2 2 91 . 42 ⸗ 98711 X k ö tung: Kaufm ann Otto Krebs st niht Aufnahme und Wiedergabe von magnetischen zielung l 58 enn . 13. cIcktroma aan er Trommelscheiders mit 26a. 175 s41. Julius Pintsch Att. Berlin, den 25. März 1914 s a dl Wildungen, U19871) In das Handelsregister B des unter? 2 ö 2 5 c 81 8 1752 ns M5F* * 8 88 2 ten 5 J stehe 2 M * gnetsystem. l ö. . . ö ⸗ schmidt, Charlottenburg, Reichskanzl zler 3Zus. Anm. St. 17 812. Dipl. Ing du ; useln und Wickeln Sandes. 72. Yi. 46888. Seit ichtvor⸗ * . . 6j enden t 284 196891 rj Beh 3 Robols ki. 120072] Selle des Kauf manns Otto Böꝛmel der worden: Nr. 13 142. Berliner Grund⸗ Fritz gistemamn in . dilmersd orf ist . Rar iel ei ae bm; itenbirn Wessen?d, erbert 6 Wilson, Ghie richtung für Geschüze mit una bn giger ö . 36 200. Reibfunt Berlin 2 rens, um eschäftsfüh rer bestellt. — Bei Nr. n , e V. St. A.; Vertr.: C. Röstel u. R. O. Visie un nie. Alexande 1 Mandich, Buata. Ad. ö ibfun kenzündvor⸗ *lin, J ; ( 8 sesss har ; chr Haf⸗ Syrechmaschine und eines Ain ematograpyben 466. G. 39 231. Kippbebelsteuerung Korn, Pat. alte, Berli W. 11. pest; Vertr.: C. iert u. W. Zimmer richtung für Gasflammen mit ei , das 30e. 268 665, 285 666. M. J 6 h 536 . . tto ,,, ö . e e n n ö, . ö . . ; ö K Handelsregister. . d. ö . k des ü , , Haftung — bei Nr. 11391 Lamb . Aon * g. D Cõ ö 13 558. F. Paxi iensaug⸗ 1. 2 ( ) , ,, 8 ö Rom; Vertr.: Pat ⸗Anr lte Dr⸗3 Deutz, Göln 3. ; E , . . von y , 6 gi . ö ; ö ! 5 5 erh er 5 S8 we ö 7 6 8 Fried! Berlin SW. 61. 1 5 13 nung fũ mehrz zylin drige Verbrennu ngskraft⸗ Sau ug asten und umlaufende gel Fe iedrich Brück, Son t. ür. y ö zur Er⸗ 16c. 2865 241. Gasmotoren J Fa⸗ 5 . 759. Firma: Lorenz Erbin eiten 1 ei de err des weiteren Erechti l 1dustrie ist einge trag en worden: Die Hhesellschaft ist UICC, in * V. 1 3. Ur ür ĩ 3 Sa — ; 8. S. 38 291. zur ner 9 . . . 3 172. 181299, S7 713, 235 1923. Sch Sandels Adenau. ausgeschlossen in solchen nternehmun ngen in jeder Form, , Vorfübren von Lichtbildern in Verbindung werden. Henry Singleton Griesbach, i. 26. 6. 13 Tia S. 39 693. unge anord 1. 13. . 9 Christina Schmitz, Handelsfrau, in Adenau, M z 8 ᷣ , schäftsf 1g. ei Nr Vorführen von n, n, in V ; . Dipl. 3 ; ; 22 399. Vor g zur nung für Sig 1a iltableaus Rückmeld Hülle für Briketts Rügen Maschinen un dain en Com die n, Dandelsgeschãft mit Firmà durch Bed Wildungen, den 17. M 3 . in be sondere auch durc Erwerb von ge gan nn fir . . 2. t 3 A 6. . 1 td Fis er, Pa at. * Anw., Dre en. . V zerschlu ar 15 5 — z e z Do 9 ywwig dig Ney n — — ere. 1 ł r ,,, 116 * icke Arrarate. E. u. Gef., Berlin. 29 7. 13. 218. Sch. 43 499. Einrichtung zum kurs, Charlottenburg. Adenau, den 17. März 1914. derarti er Anteile sowie die Verwertung Saftung: Durch e chin a n , 2 23 3 ; ⸗ 8 81 ; Dan z Abte In B biete zu erwerben und zu verwerten. Das . ; . *. . . 2 3 28. 267 539. 269357 Lud w — — In unser 2. dels register bre ig 6 31 . e 10 3 6 H J eck 22 ea ni . ne, er Komrression beim An. G. Feblert, G. Loubier, F. n, wablweisen Einstellung r Lia chin en geg 3 schadi gung durch Brand . 2X . ö . 2 . r, . ünfte nur zu gemeinnützigen Zwecken zu 2g. U. 3122. Kegel iger Holz. Verminderung der Ko . chi beim ĩ A ger u. G. Meiß hner, 6 Anm wãlte, m ischen Anzeige ö tontakt⸗ der Luftfilter, bestebend in in den Weg de Loewe Co. A. G., Berlin. Alt Landsberg. 119863 ist heute e ingetragen worden: Bei Mr. Stammkapital beträgt 20 000 S. Ge—
D ö. , Zurücknahme Ton? Anmeldungen?“ dönigliches Amtegeri Důffeidorf. 17.2 15 . 5. 37 585. Umsteckbares smnien mittels eines magnetifch gut leiten schinen⸗ und Fahrrad Fabrik Walter Zur cknat — 1g Königliches Amtegericht. J . ien scha n mit beschränkter Haf= zj ö * - * z 5 fu 8 2 * 2e 6 14 ö. 3 . ö * ö ö. s J 58 ) 8 6 He — 2 D han zgram nen, r. Ri olf e . 2 . 3 . ,, . 3. K Ges., Berlin. Kaiserliches Patentamt. In das Handelsregister A ist heute an zeichneten Gerichts ist heute eingetragen mehr eschäftsführgt. Hauptmann 3. D. Streligersir. 6 f f e 1 Bad stücks Erwerbs- und Verwertungs- Um 128. P. 31 049. Verbindung einer Ehereschenallee 352. 12. 7. 13. inder V Strelitzerstr. Ho. Wtgsnann. Haieb. Bcherz. in Bad 6 J. 3e Göre Deutsch-Frauzfische Dia mant * De, , men 26. * 1 nann, Pat. Anwälte, Berlin 3. 51. Reibrä rehenden d u. mb to für Gasma . n. e nem. 31 2 1 mann, at. l Serlin Sw dJ. Nerd k . nternehmens: Erwerb r Vegloi Rineschi nbert Knee. GSasmasch 6 * ; e m ne. 7 rbabnez entgegen 121. 268 296. M. Uu. Schoop, Unternehmen; Erwerb und Permwertung Das Herd feuer, verlag ge sessschaft 3. Brake. Rürnberg, u. Divk Ina 3 *r 6. 8 172. 2. erdampferanord⸗ walje mit 3 zl inn estste ITi. B. 7A 481. Wirkung einer gedreht wird, die Ren rich. Adenau. Gekanntmachung. 19769] . 9 ö 3 3 * ĩ 1 I . schã r au n B e Ur neh na Ar 3 die Be e ic ss, S. 3s 201. Portichtung zum mascbinen, wöiche mit Schwersi tee, Fe n. Fa. S. Zi Warmbrunn 15. T 3. zeugung zurũckschnelt. brit Zeug,. Cäln. Dent Schmitz, Aiden. Znbabeils in Geschäfß,gdurch den Kaufmann Berentz Untnnehmptgen aller Art, die Beieiligung aufgelöst., Liquidgtor ist der bisherige Ge— it dem Vortag einer Sprechmaj 98) swick, Engl. Di ichn 2 siches icht. ftlichen Anteilen, die Verwertun n n, n . Sprechmeschine 9 ein r ching Siemens aner kt.“ 30. 5. 12. pan Simited G. m. b. S. in Fon. Erbfolge und Vertrag erworben hat. Fürnliches Amtsgericht. Abt. Iellschaftlichen. Anteilen, die Verwertung 1999, Gesellschaft mit beschränkter e — 3 ö 2 98. 6 5 (7 ge c 5 8 ie m * 9⸗ An Stuttgart. II.. 13 T. 84752. Einrichtung zur e en. Paris; Vertr. Ing. T Ic. Sch. A7 781. lellsttãtigen Schutz luft gekuühlter r 17 2688 332. 22a, 26s s *. Kol. Amtsgericht. II. . asl ben, erfindungen erf ind istt ehem Se, en, l fte bestimmt, daß die Ein. 5 verwenden sind. Bei Nr. 11981
von ö , ,, n,. O fen vo losions inen dur Büttner u. nag er zeig ; rde ĩ tan apite Hag , r e fn. . i uren eben 2 ile mittels zusätz. Berlin 8sW. 61. 27. J. 12 ; Vorrichtung. l Tahlluft eing eb uten Ab pere rganen, 5 2b. 259 176. Gebrũder Wieden, Die in unserem Handelsregister A unter 11451 „Berliner Jute-Spinnerei und schäftsführer: Rechtsanwalt Walther Gustav Ehrke Zeitschriften! Verlag
16. 83 11
56 für Spre chinen. Fritz An deden ĩ enntle mittels zulatz 2. 26. . g n, derisau, S z P j ö Weberei“ mit dem Sitze zu Berlin Bernhard in Charlottenburg. Die Gefell ö Halle 4. S. Srüderstt 16. ö iche er verschlebbarer euerw 5 Za. G. 36 203. Kinematogravhischer Korenhage: e 33 Fr. beim wm. 8 . selbsttan Derisau, Schweiz; Vertr. P. Müller, Nr. 61 eingetragene Firma „Ida 8 Sitar n, g gu? n Gar Het as in , 9 ö. 8e n ,n 16 be h n, Gesellschaft mit beschränkter Haf— alle . . 9 3 1 Ey; Arvrara at Au nab mn 2m Nor. Me Fer 2 97 * *** den flamm nen fübrend TLuftstro m ab Yet. Auw. Berlin 8 W. 11 C Co . Sitz: Neuenhagen ¶ Ostb. ) wb ri ; — [ sche he tung: D urch Beschluß vom 25 Februar E. 22 831. Ve 26 ; 3 n n, , . en, , de, ,. un a sw ss B. 7s ö 6 563b. 257 629. August J her A lösch Berlin. Derselbe ist ermächtigt, in Ge⸗ Haftung. Der 3 schaftsvertrag ist am gie; . r. 29 i, h x 9 ö — hrung don — vermittels ö . 8 . 5 2B. Ugus Jagau, eute von mts wegen ge 61 t. z 38 — 1914 ist unter Abänderur 1 des Gesell⸗ Derntellunn . 2 . . ö k . 3 24 21 iss. Sch. A2 877. Anschlag fü Bramsche b. Osnabrück, u. Ottos Lau. Alt e ,,, den 16. März 1914. , mit einem anderen Piokuristen 9. Februar I5. März 1 1 abgeschlossen. fa ft erti e bestimmt, baß die Ver. k ö e . ; 8 s 1 Hemke b. Br Bez. Osna⸗ 1j A t. der vesellschaft. wenn aber der Vorstand Die Vertretung erfolgt: I) wenn nur ein , . sch bꝛ Anw., Berlin sR. 6E. 2 15 * Giglio, 6 erke en, O nem, Materialvorschub bei selbsttätig mann, Hemke b. Bramsche, Bez. Osna— Königliches Amtsgerich 9 äußerung von 6 schäftsanteilen der Ge— Clebsch n. Dent R Hambutz , , , n i. Je, 5 4 4 k z, . 8. 3 14. brũck. k aus mehreren Mitgliedern besteht, auch in Geschäftsführer vorhanden ist, durch diefen nehmigung der Gesellschaft bedarf. Swpaldinastr. . 3. ; . E. * ; eitẽzvlinde . Tir. Inn 5 Glaser 2. ö. ei eis — 18. f j ĩ i b. Wegen Nichtz ahl ing der vor der Er⸗ 74a. 271 970. 7 4c. 270 237 3 Apolda. 11 9864 Gemeinsch aft mit einem Vor standsmit⸗ oder durch zwei Pro kuristen, 2) wenn Verlin den 21. . . 196 421. C. 23 852. abren nit Ki ntel für ennun ge traft i ,,. ö ; 1 ö , . , ,, ae,. 6 . Gebnabr gelten Aktiengesellschatt Mix & Genest n unser Handelsregister Abt. A ist gliede die Gesellschaft zu vertreten. Der mehrere Geschäftsführer vorhanden sind, Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte Verrichtung zur Messung des e . ö z r e. i, nn, n , d , . G urückgenommen. Telephan, u. Telegraphen Werte, bent untzr Ir. hs bel der affenen Handels. Hrokurist Paul Gruber, n Berlin ist der urch zwei Geschäftsführer oder durch einen Abterlung 153 . e. des Kamin zugee⸗ 2 selbit. Tüklmantels far die erke 1 . ben i e Bickel linder , ., g 8 rz, gg alt ortichtun⸗ Berlin⸗Schöneberg. gesellschaft Köhler . Gräfe in Osf. storben. — Bei Rr. 94 14 Emil De ln cle Geschaͤftsführer in Gemeinschaft mit einem K jeichnender Vorrichtur kei. mit ; es eigentliche inders ö 5876. . irn, n , e, ha, de mäe , . . , Git: er an Masẽ inen zur Her Aend in d P rs mannstedt ä , e. worden: Attiengesessschafi mit dem Sitze zu Ser fn oder durch zwei Prokuristen. ö * 2. Inden Betriebe zu gan den etri-enen z ird. ose be * . ; we . . 9 . é üs nm ö. . ö ( (e, . 8 1 . . ö d. ' eff aner. 5) en erungen in er e on Die Gesel schaft ist aufgelöst. Die Berlin und mehreren Zweignieder⸗ Als nicht einge tragen wird veröffentlicht: Cernbdur. 11 387 2 . k . * . . VB ö . 1658. Vo icht⸗ ng mn lee, Brahtschtauben. 1 des Vertreters. Firma ist erloschen. lassungen, Gemäß dem schon durchge⸗ Oeffentliche Bekanntmachungen Der Ge⸗ Bei der Firma: „8. Weiß in Bern k , De r,, iftei Berestig n be ewegliche ö. Pi mn 154 B. 59658 . . und 6a. E73 231, 180 594. Der Ver⸗ Apolda, am 23. März 1914. führten Beschluß der Generalversammlung sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen burg Nr. 17 des Handels regif fers 42k. R. 3287223. Arrarat um ) 28 14181. Veeinigter An . , , ** 7 . * tigen 8 1 * e w. i gn. emaschine. I1 12. 15 . treter hat die Vollmacht niedergelegt. Großherzogl. S. Amtsgericht. III. vom 31. Juli 1912 ist das ö. tal Reichsanzeiger. — Nr. 13143. Appa⸗ Abteilung A — ist beute eingetz agen Mäeslen. en Fabel 1. dal. Sanne gen. meter, Dynamo und , . ire T, Bm, Dirt, ,, . ) * ö 134. B. 66925 a, um 245. 258 3533. Sebige Vertreter; um 600 000 echaht und beträgt jetzt rateban für Musikwerke Geselffchaft Ver Kaufmann! Manke zien in August Rie dinger Dll f cori e. eiler für f inen. Pat. An . , ,. 3 6. 6 e hieb. . . wee, 26 3. Gronert 4. K. Jsmmmermann, Pat. Artern. . 1600000 . Ferner noch die von dem mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin ist in das Geschäft als persönlich 2 , e ö, ebe e, , . . 16 Flim 2 . 1a. i Abtrennen der cin elnen Lettern Am ar Berlin 8sW. 61. In das Hanzelsregister Abteilung Z ist Aufsichtsrate am 27. August 1913 be⸗ Berlin. Gegenstand des Unternehmens: haftender Gesellschafter eingetreten. Die . . 3m sss ee, , . cken 19. . J — 9. en ,, , den, dr,, =, me,, . * 6. 3 . Ablentmaschin. n. 11. 2 is 12h. 256 321. Jetziger Vertreter: bei der unter Nr. 1 eingetragenen Firma schlossene Abänderung der Fassung der Herstellung und Vertrieb von Erzeugnissen fr Handelsgefellschaft beginnt am tachoemete⸗ migem Anieige at- Anw. G v,, .. . . . . , , , . d. ö 6. m. 2 3 Gen einc d. Friehrich Reif. St. Sud wig. Elf Bankverein Artern, Spröngerts, Satzung. Als nicht einzutragen wird ber- des Orgelbaufaches und verwandter (Ge- i. April 19! körper. D n. 3ng. . m Bed mann 1324. —ldittatig qasrug. ichnitten- a, , ,, e. ere ö 6 ö . it eine in ls Taster und Jahn 134. 139 022, 228 316. Jetz ge Büchner Co Komm anditgese n⸗ öffentlicht: Auf die Grundkapitalserhöhung schäftszweige, insbesondere gewerbliche Bernburg, den 23. Mär 3 1914. ein, fee, ,, mr, 21 e , . , . , 6 , ; mn, e, schaft auf Attien in Artern folgendes werben ausgegeben 500 Stück je auf den Verwertung des dem Gesellschafter Walcker Herzogl. Anhalt. t. Amtsgericht
C Cr
32 23
2
434. 8. 377839. gin steltgori tung Doblirlindereibungs kupplung mit Stre n ö 66 . Slug t ang , . 27 e. e. k Eier reiftsse. . , , . ein getragen worden; Inhaber und über 16569 AM lautende jun. erteilten deutschen Reichspatentes fũr Geldzablmas we. r oder ͤ . Flügeln ; ö 2 . 3. 53 14 des Statuts ist abgeändert Aktien, die seit J. August 1912 . Nr. 260 579 und der entsprechenden Aus— . . *. chenmaschinen. eldzahlmaschinen⸗ Hebel meal. . . 2 worden. Mteileber s htigt sind, zum Kurse von landspatente. Zur Erreichung dieses Resiheim. 197631 Gesellschaft m. b. S., Berlin. 30. 10. 12. Str. 10 n . 1 *harles Marie Jesef Saillod De chen 2 12 . Selbfttãtige Feu⸗ 6) Löschungen. b. Die Prokura des Soztetätekassen. 105 ,. Das gesamte ( i dere zer⸗ Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleich K. Württ. Amtsgericht Besigheim.
434. K. 50 118. Vorrichtung zu e. lom bes, . . Di er ,,,, . 2 . . r . en tã ö . a. an, Nichtzahlung der rendanten Bertram in Artern ist erloschen. fällt nunmehr in 1609 Stück je auf den artige oder ähnliche Unternehmen zu er In das Handelsregister wurde bei der Ausgabe handschriftlich auszufüllender kurbel getriebe. Han e. ; . ? ieserge verre, Caminer, Pat- Anw., HYerlin Sw. 68. beschicunggvor e , oa, . Gebühren: Artern, den 21. März 1914. Inhaber und über 1000 „ . werben, sich an solchen zu beteiligen und Firma Gottlob Miller, Buchdruckerei Ver scheine, in besondere Blankofabrich ine KRlcsterstern 56. — 22 . desfsen miadr egenub 1 talteser⸗ . 1 . . . . ; ; 6. 258 234. Bh: 247 946 265 398. Königliches Amtsgericht. Aktien. Hei Nr. 8842 Hugo Schnei⸗ deren Vertretung zu übernehmen. Das und Verlag des Neckar⸗ 11. Enz hoten für den 96 ibabnbetrieb. Aulgemeine elbsttatig⸗ uz 2 mn un J = . 8 ngen kJ S aan 246113. Ze: 248 832 249 179 — J der Ittiengesellschaf⸗ Glühlgmpen⸗ Stammkapital beträgt 20 600 606. Ge- in Besig heim, heute eingesragenꝰ Auf keietl ei . Gefen schaft Berlin. dem Kreuj guer jur Flugrichtung liegende Glen wd. — Scho n teingu 338 267 864. 4f: 154 197 Aschaffenburrxꝶ. II9866) werk, weigniederlassung der zu Panns⸗ schäftsführer: Orgelbauer Max Franz in den Tod des Gottlob Müller ist die Firma
sch ingh = * we wingbaren ̃ . ö. 12 1 . ; D Giais u. Je 2 Jule — or⸗ ; 19 . Stellstange für Berlin SW. 11.
1.
ᷓ J — Q — 11
2
2 8
. * V
. 6 1 Kin 157 555. 3 255 640 2409 904. 356: Bekanntmachung. dor bei Leipzig ö ilierenden Aktien. Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ auf Frau Berta Mülle r, geb Taxis, Buch= Gaumont, ar 2 2 . , , , , ; 201 363 251 328. Be: 247 223. Z: In das Handeltzneglster wurde dle Ge— gLesellschaft in gi rma: Hugo Schneider schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge— druckerei befite ramitwe in Besigbeim, als lteder Hat. em, Berlin Ran, Jus; 1 6 —— j; . 533453 237726 Te: 728 519 Se: sellschaft mit beschränkter Haftung in ire fe sschas! Die Zweignieber. sellschaftsvertrang ist am 2. Januar / Alleininhaberin übergegangen.
1 Ftantreich w , . Shbarles ie Josepl zo⸗ desser teberahmen ej der lutz lag . 52 574 265 6359 266 097 Firma „Elsschrantfabrik Goldbach, lassung in Berlin sst aufge hoben. Bei Nr. 16. März 1914 abgeschlossen. Zind Den 24 Marz 1914 7 872. Vorrichtung zur lomber ine; Vert! DiYl-⸗Ing. D. in einer Gere liegen. 2. 1. 14. E ERe: 255 393. . : 155 475 196 107 GG. m. b. SH. Goldbach in Bayern“ Ihn Vereinigte Zettlitz⸗Poschezauer mehrere Geschäftsführer bestellt, fo erfosgt! Amtsrichter Albrecht.
*
e 8
853
2 — Q 2 9 28e 8
.
21