2 ĩ . en zur Vertretung der Gesellschafts Dem Kaufmann Bernhard Kreß ju Zum Gejchäftsfübrer ist bestellt der S 1 E 8 E n t E B E 1 . 3 9 e
CI e.
ngathen, O. k. t i . Gesellschafterbeschluß Dortmund ist Gesamtprokura in der Art Ingenieur Hang Kylberg in Drer den.
l 383 ls Absatz zwei folgende Bestimmun e In das Handelsregister Abt. x binzugefugt . . 6 3 7 a. Aus dem Gesell Döert d noch 9 . * Talls der Vorstand aus zwei ode n einzelnen Geschafts führern selbstan- erteilt, daß er gemelnschaftlich mit einem us dem Gesellschaftẽ vertrag wird n ö 3 R. To 536 2 ä gr. Sir ö ae , , 2 tungsbefugnis beigelegt werden. anderen Prokuristen zur Vertretung der bekannt gegeben: 3 Deuts en ei an ei er un ni li ren 16 en Staatsan riger Duda in euthen * ngetrag renten Mürglieterm bestebt, ift der Die Den zich war früher im Handels⸗ Sitma befugt ist. Die Gefellschafterin Ingenienrsebefrau 1 ' , Cl J 9 . 6 ö, . 56. 1. zii inem ein elnen Tegister B de Amtsgerichts Berli Mitte a,, ae n =. 1914. 2 5 * geb⸗ J ⸗ 3 ̃ j r rben Vorstandgmitaliede das unter Nr. 5466 ein. gtrage n. oöõnigl. Amtsgericht. Schwarz, in Dresden legt auf das Stamm⸗ den 19 Mars 1914. ü . ben 63 Mär; 1914 2 4 ii95a9] kapital in die Gesellschaft ein das ihr von ae. . . . erl in, Donnerstag, den 26. März nieleteld. ö UI8874 nakelt und Kn terschritt die Gefell. Königliches Amtsgericht. Abt. 6. 2 m kbiesigen ande cegis te k 6 *. Dr, Dabalt die er ö geg in else die K aus 8 Gar, ,, . ar e, ear em, e,, ft zu verpflichten, insbesondere di J 119831 Rr. 41 tragenen 1 J Datente, &chbtadckem uster. Roctar e aterrechts˖ rein, Geng fsenscharts. waer n=, Han nn,, reid. 1198517 Abteilung A unter Nr. eingetragene . —⸗ Bebra uster urse sowie die Tarif. und lanbekanntmachur . nser Handeltreginer Abteilung A irma allein zu zei — CoGesfe Handels register Abtellung Firma Wen falische Porzellan. und e, . 6 , , ; . Sahrplanbetanntmachungen . dae de. enthalten sind, erscheint auch in
M nser .
23 e nnen r ie Fire, NF slaus N , J Abt ö. K . beute unter Nr. 65 bei der Firma Glas. Niederlage R. Doffmann“ zu ⸗ ; 6. ist berechtigt. die Gesellscaft aliein zu Hin r sen', Gesch Mich. Dortmund it heute folgendes eingetragen Fern Sa en sotz ff. rie ringischen 6 8 8. in ian! in Bielefeld) beute eing e. 2 . Ait ge seniegeig, 29 4 J i 2 — gen Staaten. Diese Einlage wird von der 15 . Tt x ö ndes 6 2 . ' ‚ ü. 1 33 tragen. daß eine Kommanditistin duc ie Direktoren Carl Heinrich Wil⸗ r, . 6 862 , . Prokura des Kaufmanns Bernhard BSesellschait jum Geldwerte von Sob0 - Das Zentral. Dandelsregister für daz Der k . . Jr helm Arend Meyer, Arthur Visfelm engeren. es Franz Grimmelt ist Kreß ist erloschen. mem e gen Bekanntmachungen der ar Selhst Lofer a. ich . 2 53 . en 3 ir n , . n, 18 4 Stelle eine andere Komman— 2opt uer und Alphons Matthias ,,, . 8 . 9 z n ng dition de eichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48 n 9 er ist. , , , e. und Uphons M erloschen. ĩ her 191 2 Gesellschaft erfolgen durch den Dresdner Wilbelmstraße 32, bezogen werden. mann ergern . el. März 1 k r, An Stelle des am 5. September 1912 21 5 ⸗ Aniein r; Bielefeld, den 21. März 1914. n ,, , e. , n. In Ser ie ,n, a, , An iger. ; . 242 2116, L 11 r, l er ? len 351ege 1e] STI * Dortmund. 119559 Dresden, am 24 März 1914 ö. ; ; nt? 26 . n,, 2 NGT? Dar. 289m 2 . 5 18 . ᷓ ‚. ĩ ö Königliches An ig richt A stell vertretenden Vorstands mitglied Wantig zu ö iegele eibe iter Bei der im . Handelsreginer Ab⸗ Königl. Amtsgericht. Abt. II. e , 3 Wittnebert beendet. Bieletelg. ö 1 Mär; 1913 l mn a zu Cel Ger . n Stelle teilung B unter Nr. 57 eingetragenen w . J 64 Cetanechung. Tren, , , m m mins: , d , d , , ,, me r d, de, nge er,, m, e, , . e dre. — . e, Fd ö 3 8 Grimmel * 8 schaft mit beichränkter Hafrung“ in 22 7 9 In unser Dandelzregister ist e eingetragen 28 3. ; ? ĩ zu Tortmund ist beute folgendes ein. Turde am ] a2 . gen di worden:
. .; 92 . S3 ke in 9 Mz ᷓ 60 31 ; Gn getragen worden: Souis run. m Sitze in J. in Abt. A am 13. März 1914: 2 8 estellt. ö Reniglicke Die Beflimmung o u
Rremerhaven. . . ö . ( . ,, ö 3. j . In unserem Handelsregister 8! t wen. ; . ⸗ 8 ö 8 Gesell⸗ = 122 e B9ge r 1) unter 2 7e — . 4 8 6 rch minde 8
Dendelsr Sai tr 2 . in Nr. 5 des a, . zr. dels ge uh 6 * 2 Han bel der unter Ne. 47 derjeichneten . 6 . . Hannover. In das Handelsregister ist beute zu der Zur ö schaftẽ 4 , 1 6 . ö ster En März 1814 wurde eingetragen e, de en, =. . . für Schuh be standt eile. Gesenñ schaf · . its ahn en. Die Im Handelsrenister B des biestas: Ee Alpin Holst in Bremerhaven ̃ nmel i 1 Wen ö . 1 Ila. ( . = . if ler Nr 4182 dir 2 n Gefell iche j e e, , unst mit en,. Haftung in Erjurt ne . e, dußh Amtsgerichte ist heute folg. 0 ang , ,. worden: . . Kd 1 . 366. l ; 9 Intport 2 der 6. eingetragen: . . . e
ö ; 3. 5 . 8 en 3 ; . . 533 , e. ö FIT unte ö offen . m ꝛ— berg ö! . ĩ .
,, ,. önigliches bt e 19. Mãrz 1914. een ene e, wer nä se licher geber , e, Dc. . m Paul Srirrsin und dem Walter sellscaft ie Itam ̃ ö e ö Wir, Lal, Tem Lannorerf den ö , Holst, Amalie . ö ; 8— ; . , Amtsgericht. Hoflieferanten, Inh. van 2 fel Die offene Han delsgesel chaft ist . , , . ureura erteilt. igen. ; * wr , . Ait enge ellschaft: geb. Fraas, in Bremerhaven die Fir a, w „ mit de 2. f Srfurt, den J März 1914. 5 2 9) Prokura des ar if in Wien n , amt jedoch ohne Tire Aitnert , In das biesige Handelsregtster ist 3 ö IigzsmI Dicker boom, mit dem Sih è. elne FKommanditgesellschaft un ger andelt iz main 6t. 3 leben, den 13. Mär; u . des Franz Pifrement in Wien mit m t e. 9hne 666 Wahl in I 112182 Die Gesellsckafter der am 1. Marz z lche am I0. Februar 1914 Ronigli sgericht. Abt. 3. nialickes Amt scerid erloschen. i , de. delsregister ist beute einge 97 . , , . ̃ 9 16 , . . ö Nr. 223 die *r a schatt mit beschrank ö. Socher nr e. . nnn fort. Der Crefeld eingetragen worden: Ded gr, . 1 . . n,, . . e. 2. g.. 1. Der bisberige Sesell schafter rare. ö ars ö j an . der Firma: Gebr— . . Name der Firma bleibt unverä ändert. Für Die Firma ist erloschen. 3. . 1281 betr die Aktienge el ö w. 3 Thie istẽ durch Tod aus us der Gesell⸗ * In unser He ndels zregister Abteilung Hannover. . . 6. aba 3 in ö. se ell schaft mit , n,, n . die im Betriebe des Geschäfts 4 ten Crefeld, den 11. Februar 1914. 4 e Bank zu Dresden a, , , , , . 6 Haft . eschied bee. Es sind vier Kom⸗ 26 4 ist heute be der girmã Gebrůder Handels ter des hie 5 z m,, ur d bei der Firma David
2 . 1 231 5 . i — w * 1 4 2 C6 L. 25 18 7 nir 2 vor nor ö 27 s 1. 2 ö. 1 . 8 2 . es ö 5 * i m. U ,, bindlichkeiten des bisberigen oniglichesz Amtegericht. . ᷣ ie an Fer Arthur den Sitze der Hau la . 9, Feri der offer ö er m i wg, , 1 . ; ; . Unternehmens ist d ton ; 5 . ist eine 8 Haftung ausge eschlossen. . . 119884180 kauckisch erteilte Pre zur 714 no ver , laffun * . eln 2 . 9 ei der offenen Han⸗ 5 9 . er aschinen und tragenen a, ste lung un . zertrier von . . re,, An den Kaufman win Ho In das hiesige Handelsregister ist beute ) zuf Blatt . ⸗ TDüfeidorf. 33 4 . 2 ell chafl sern hart Schmid; Elber⸗ e,. esenlschaft mit beschränkter Um int besondere von Tro ö . . 2 . auch bei dieser Firma Bremerhaven ist Prokur . einge tragen 3 die Firma Heinrich schart Den i scher 2 . Dres⸗ . ee ,,. Tul 3 ꝛ . ö. . ö,. een r e,. taufleute n in Euetfirchen el ngetragen 3u 2. 284 Fi ; Reilbelu Vor⸗ 2 . . 2nIchranten Ind die é ⸗ ö ; . eng 9 . 1a — Söhne in Crefeld. Perlõn⸗ den Seseuschaft mit en,, . ni crloschen. J Denn Fabrika anten ͤ : 8. Firm . 5. * ö 2 Gerichtss er des Amtsgerichts: ö hafte sellschafte nd Otto n Der Ge r ne be m, lo che ; halnias, zu Ar. 248, r 9 ock
Her ichteschreiker des. Amts iche baten. Gesell hafter, sind 9 in 3 8 en unter Nr. 1931 bei der Firma Jo. Re 'ssenbaum in Cöln-Boc ind ist Die Gesellschaft aufge r bis⸗
—
mit be ichrãntter Saftung in Unter⸗ weld, beute lae eingetragen worden: . s. aller Ge⸗
.
11
und Passiven und führt das bel der Firma! Bieding
n.
an icht 6 pe D . 82 7 ö ö * 5 d Lampe, Gerichtssekretät Gre ers, gar Krebbers, beide Tiren⸗ * r zem 91 n n . o,, n * 2. — 2 8 4 33 — . 36. 3 —— *. * c — ra tei . J ann 1196 fahrilanten in Crefeld. ö urck Bescklus der Gesellschafterversamm⸗ 1 ö hannes ö 9 Die . ma ku . . . de, e. is Bd 31 Offene Handelsgesellschast. Die Gesell= lung vom Marz 1914 laut notariellen ur Alte we, , a . Johannes Keune, Maria askirchen, den 20. die Firn elsre X 3 78 . Un 11 w. 9 aul bin 1 A hur lte mier in F eilt 3. 3. 2 21 a. be . ö * Ci 63. kat. am i. Danger 1912 begonnen. Protokolls v eichen Tage in 2 ab⸗ . . kurn des Al Peter er⸗ jsch . erteile Prokura sind er. Rönigliches Am 2 , , , ,, e g ist am 7. Dezember 1911 53 . air he im., . ir Cdenheim wur Crefeld, . 4 . ; ag. er Sig der Gesell⸗ t Az? bei der Firma Jullus Frank furt, Ode. lin sn Dns Gesckaft it Fortführung er ö ztet und durch Besblus dem n Abe: ein;. Kau fmann 2 ̃ . Gesensschaf Königliches Amtsgericht. , n , . ; 2 9 . . In un er Handelsregifter A Nl 153 M unveränderter Firma an ö 68 ;. B. in Abteilun lid aten: eingetragen: Der Sitz der Ge . ,, . ö . 8er Nr. Sieb ris . ndelsregister A Nr. 6 ; ä dul den Rau smann nuar und 25. Februar 1914 geänder , , ; srmen s 4 Oden beim 9h Kir . 25 Cre feld. 119883 3 1 Ble 599: 9 ne an⸗ z cha in ma w n . e ,. feid: e 2. Kw Elber Firma Norddeutsche we , em ö 2 . 3 in ; 1 . . 3 e 88 Seschãftsfũ ö tel nac e Be. ᷓ— 14m ur e ü. Rohrer Derdelber? verlegt. In dag biesige Handelsregister ift beute dels 24 Ge selsichaft mit ve z. e rng . . 3. J. . Frankfurt a. . — ; Bruchsal' den 23. März 1914. bei der Firma Wm Schroeder Co. itz n D Ges hafter ir. g aỹᷣ 3 9 ö . . V r nge erragen. . em Fran im . . ; ö eing worden: sind: Der Me e Erni Gesel 6 3191 4 Dann mann in Frankfurt a. O. ist kur Gr. Amtsgericht. II. in Crefeld ingetragen werden: ; echan eorg Ernst 16 a vom 14. deln Haft Wm. Wilhelm Sütte⸗ 4 Kö 3. Dro . . Den Kaufleuten Max Berns und Hugo mann Uhli . r Carl 1 ; . . 2 ütte⸗· t. It. schlossen: . * 98 1 9 1 * 8 * — . . . ö 1 mar ö 22D 6. 23 = u 25 ; 2 9 Bande, Wess, 1Lz330 Schneider in Erefesd ist Gesamtrrokura . h . Mert orb ant. Ver gung n nge und . . ö chaft ist Frankfurt, Oder, den 21. Mänz 1914. i., ,'. 1 Dudwig Lange:
In unser en,. n Laa ist st erteilt. Georg Max Uhlig, samtlich in Dre e ir rf haftsbeiriede, Gejellschaft mit ir. 6th der Firr Königliches erer,
— * 2. — 2
2 *. 1 00
ma Albert
8
— *
— 8.3
. I
1
* — *
2 C usr Jann ar it von Se mtr nach Sann
März ] aun ric tor 5
ö
j .
r 1 257 w JC
der Firma Gebrüder of bauer, lied Crefeld, den 18. März 1914. ie Gesellsck at 18 ir 191 beschränkter 8. fern er u . ; Garde] eingetragen Königliches Amtsgericht. nnen ꝛ er Ge heaterdirektor n Hacke, hie 9 e ffeler ; , , dar Die Gesellschaft ist aufgelöst. ĩ e Fe , . r. fi 3 658*5 , . ö n der vrücke: Als versön haftende Gesell⸗· In das Handelsregister B ezũgl GSesellichafter Aler (* ar ist Cuxhaven. 119885) ; i rt be n , eg ö. . ö schaftet der am 1. Dejember 1913 be, der . Schu we * Ha esell t se Januar 1914; niger . iber der Firma. Eintragung in das Sandelsregister. binbsich re . c . ghenenen, fenen. Handelegesellichaft bechräntter Safrung u Lindftedt ein= Nr 2 Firma Fari Wilh. Si. mmi Bůnde d en 20. März 1914. 20. März 1914. 4 1 , ,,. ⸗ Grnst Ser. rere f rr erm, n,. Witwe Rudolf Deus, Tin eb. Birker, getragen, daß durch Beichluß der General. S ᷓ Hannover drr, d es Amtsgericht. Thams 4E Gars, Cuxhaven; Zweig. 1 w. ,,, . Causftan iu Kedfse ber brug. Gemein de Tersamnmlung vom J. Mar; 1514 die Be, n . n 5 Korialces mtsgeri 1 ͤ de r 3063 en Firma 100οσνν niederlassung der glei lautenden 5 Firma zu . — n Firmen ᷣ 28 j , . 1 g, und Ssto Braun schweig, stellung des Geichärtsfübrers Heinrich chnei n = . Buer. Westf. 120 74 . . M. Inhaber: Frie drich . ꝛ 1. ö . ; 22 ur 3 gsei ich⸗ an, . Rensscheld, und ferner; Robrahn widerrufen und der Faufsma nn tr nisckes Geschäft: Jö 9031 3 m u folger Dan tung Serm. Buyten, Ges. mit be⸗ -. ; an . . cha . ö ex arthe. der Frau Rudolf Deus, Tina 3. ans s Kno l in Ebarlo ttenburg zum all leinigen 2 Firma Svargelylan⸗ In das Die ige Dandelsregiste At⸗ Bei . a e ü. er AI unter B irker, erteilte Prokura ist erloschen. e ch zft? fahrer be hellt worden ist tage , ö r mit Nieder teilung A ift le. un Nr. 201 die Nr. ö eingetragenen Firma Leopold
Landan. rann
Sandels k
loschen Erl sch ist . irma
—— — 12 8
3
Köni
Bekanntmachung. s Febannes Ludwig Garfs, Kaufriagn in Ink =*. , . 3.
In unser Handelsregister A 2 Schr. , schränkter n n, . 83 24 8 reichs 6 ist heute eing etragen die Firmz Mr. Emi Das Amtsgerickt in Cuxhaven . . J c ,,, —ͤ 3) unter Nr. 2864 be e ö Gardelegen, den 23. März 1914 assun Sa nnen ls In 5 Firma Ernst — ö För; 1g W e ne e, de, dee. ⸗ erun auf sie über. bristine genann geb. Faßbender ‚. ei der Firma gen, 2 26 art . allung r*] 15 Inhaber Nan · Urins ru] 32 Ober i ate in ü m m, 3 e Se, t Närz 1914. ö 6 . 2 Darmstadt i200] 4 36165 die offene Han⸗ Fier er 1st Sab Deinrich r. Niedt, Elberfeld: Der Königli ce. Amtsgericht. tagen r Heinrich Firdeler in Dan. Münden und * onbabe Berlin mit Zweigniederlassung 1 want Töniglickes mtsgericht. und als deren Inh Vr. . ö. 9 eg . h 4 3 . it d ttederlaf st 6g. 2 e , n, echẽ le: ede ö 26 . .
. 19876 Samieß in Vue? i. W. In unfer Handelsregister Abteilung à *lsges Aft R Dres⸗ Amtsgericht . ederlassung ist nach Coin gelnnausen. nn,, . Firn Gustav Just , . , 3 ö . 9 folgendes vermerkt:
Rei der im bieñ n . Buer 6. W., den 20. Ma r 1914. . l, Ei ntrage dell ogen: 2 . ; 36. 6. i. 39 st uf sost. ᷣ 5 19399 4 unter . 904: Die ö. 2 . Im Handels Sregif ster A Nr . usta J uf ITrog? n. Die 2 2 gnied erlassi ing in e, e, de. 6 ige Kon sgliches Amtsgericht. m 16. är löst. Sinsschtiic z:. e Borg elite, Je er ir fs des Handelsregtfters eee fell aft. Leiffing . Beckmann, r nn neter, me,. .
lan kenburg. naar. . ö. ; ; ie ĩ— De ( challszwei . ndlung mit tee ; mid W. ist in eine Sa ntederl assung
. 6 er. Bedarfsartikeln aller Art. k
Val
1951* 282 ei neign e
in Frankfurt
26 Bd. 1BI 123 unter Nr. 120 eingetragenen . Firma Wilhelm Pfeil. Dar mstadt: UE ichen 2 er 5 ĩ ff Geluhaufen it angetragen w lass L . (. ‚ en Ri 2 81 ö ö ö * ; . ; ner Ta. j ö * . . i ö ö e tra 92 T ord en: 1 . ( — ö 5 H 1a s in 1 ** Elberfeld, die am Ji ri 1914 he ssi a m. 1 2 Kaufmann 8 Münden, den 19. März 1 Lardsberg a. W., den 23. März 1914.
Firma Wilhelm Frede, Weingroß⸗ Chur ; 9 Die Firma ift erloschen. Kaufmann Ulerander Walter Rebfeld in eingetrage erlas handlung und Hotel Weißer Adler“ n das Handels register ist ein etz? Am 16. Mär; 1913. Sin clic der n fül art und die Friedr. ode 3 de el ha mit 6 gönnen als ; — r, ift aufgchob zur offenen Han gese ö. s 1 If schränkter Haf e . hier, wurde am ellschafte ̃ *. 1 auge bod * J Blankenburg a. H. ist einget agen: zur offenen Handels gesel Firma August Engel, Darmstadt: Die F ls Allein ber fort. ,, ragen n , . ö. , ,, . ö en nn Geluhaus en, . 18. 914. J ö ᷓ 119904) Die Gesellschaft wird vertreten entweder C Co. Thermo⸗Rex Fabrit für fene Sande lagesessschaft ait mit Wirkung März 1914. 21. F grz 1 . , , nnn we , d. nan 1 König ; u n Tin dener Lokal⸗ den deisr ez ger giutr Lans envers nI. 1199111 beiden Gesellschaftern gemeinschaftlich Isoliergefäße in Coburg: Ter Tau- Dom 13 Aue uk 1913 aufgelöst. Geschäft Königl. tg ericht. Abt. . lenlch e n m , , . K 6 . U a . in G . Anzeiger, Sesesfsc af. i beschränk⸗ 99 2 Band J 51 8. a. In unser Hande ssrezister — Abteilung 9 don ein em der ene Gese llschafter mann Hermann B hm⸗Oe ennes z. Zt. in ac; 8er ms find auf den . Gefell. . 2 . . 23 1 1 4 . 6st un z . R um⸗ * eld. . ö. . g . 1 1193899 ter Daftung: Ba * ektor Adolf * nd D833. e. är i irm Nr. 44 ist ö . der F rma S. Laak⸗ Bemeinschaft mit dem Pre kur sten Neuses . Coburg ist am 1 Januar al schafter Wilbelm Auguft Raabe und Kauf— . ö ; . Nr. 2605: Die offene Han— j ,. * beute die Schlüter in Linden h Tod als irre Wolf ie, ö . e, nann, Langenbe 93 Rhld, die Witwe Blankenburg a. S. den ?2l Mir igi⸗ aus der Gesellschaf chieder mann Karl Hunold Witwe, Hedwig ge⸗ 8m das Handels register ist beute ein⸗ bestellt ö esellschaft Kniewel * Co., Elber-⸗ offe d . i Ge en, ste etender G ter ausge⸗ e aus . e. 3. . HDeidel berg, Heinrich dzak mann, Berta gehorene Eigen, Deriogliches rue eric. Firma elt. in boerene Kreuder, in Darmfladt als per- gett ch 3 130353, betr. die Fi K de Le n m Mär 1914 begonn⸗ en ö Goldberg ieden. Durch bluß vom 12. Mär; Ren? et selellchast ausgetreten, Fritz in Langenberg als neue Fnbaberin ein ** * 1 * LICIIL 0 / . 2 X 11 2 11 d 2 a 2 1411 22 . 36 3 81 9 11 1 1 2X el eL 1 e⸗ * 81 z Koch. ene 9. ndelsge sellsch aft. sönlich haftende Gee lichaster übergegangen. a n Ei att 1 2 , 1 9 91 t. J n * deren vpersänli ch baftende Ge⸗ l Sitz in Goldberg und 19814 1 enator Richar teph J in rechti e Gefell 863 . ö Jer trage J Dle ihr erteilte Prokur remen 1198777 selbe hat am 1. Marz 1 1 * nnen 3u Die neue off ene Handelsgesellschaft bat 2 e n ,, mit eiche er e. n das Handelsregister A wurde am 110 . Kaufleute Ernst Schneider J nhabe ? 1 terne ö 62 Ernst Linder 2 k ? 8. ; ; ö 1 sst erlosc her ö: . ö jhre! Vertretung sin die 16 el ö 2 2 ö * i 11 Ww d 2 1 2rm r fur In das Handelsregister ist eingetragen ihrer Vertrelung nne ie; en ee e, am 13. Auguft oi begonnen. ö dastung Zweig niederlassung Dresden e ,,. . ilberfe 2 erer, beide i 6 e, ,. ae. ilbelm . ꝛ en 23. Mar kante erg, ol ᷣ h. wa enn Rudolpk 20 * 11 . 3. Die Prokura d er Karl Hunold Ebefrau, D 58 n wein ö. iederlaffung ö. ö . Nr. 4 * 1 ĩ gese ells , in ö . . . . re, . 68 d erg, eing tragen. 1 r r. 2. irn Th. Nolte e * 6 ̃ . 9. 3 Kön gliches Am ö irz 1 kaufleute ar und Otto Bolt in Coburg Hedwig geborene Kreuder, in Darmstadt 3 . ö 1 e a Manoli Ciga. che enhaus 86. dem Unter Nr. 3806. Die offene Han. Die Gesellschaft bat am 1. Februar 8 mit beschränkter ö k Lies ‚. 5 Srau n Der nel. fg Fweinmnieder- gleich ermächtig st erloschen. er . . 43 9 wer, . 1 in eldorf. Pers ften delsgel ile, Gergisqhe Stahl. * 1914 begonnen; sie betreibt bier ein Bau— Saftun mit itz in Hannover. . ,. 119905 8 363 Handels n 29121 sañ aun, 3 3 , jn 3, zu mz Paul Kister Co., Darmftadt, den 20. März 1914. rettenfabrik J. Mande Darter Eile nhandlung Panel Sohne, nüllen⸗ Seschäft, Sägewerk und eine Zementwaren. Gegenstand des Unterneh ist Ser⸗ Deffertliche Sekanntmachung. . andelzregister Abt. A ö *. 8. ö 2. . . J. in Tig. in Coburg: An Greß erzogliches Amts aericht Darmfstadt J. schaft mit m , ge. Haftung be⸗ hahn, die am 1. Juli 1913 begonnen stel ig von gesundheitster en An Sẽffen , as aktien gesell⸗ Ni. 676 ist heutẽ die . Sy othe ken. . Unit hej 4 e d ,, en des Kaufmanns Paul Kister ist w . stebenden Selen aft mit beschränkter * . . ift gat, und e . baftende Goldberg i. M, den 18 März 1914. i, Beteiligung an oder 1e schaft . Ya in Die Ein teagun derkehr Liegnitz Emma Becker, 1 ñ reiße i oburg Darmstadt. 119886 ern g: Der Gg ell schastavertrag an w zesells . f Handel, abrikant Großherz oglichts Am zgẽericht. s Lie gnitz, und als deren Inhaber die ae * ĩ t Frau Emma Becker, geb. Nickisch, zu
ö Bekanntmachung. . Zanuar 1812 it in den 811. 12 besen ö. 2893 zitwe Wilbelin Pande * 9 ist In ö. , , , , , 2. 8 6 Greiz. Setannmachunn. oo] am M . , . m, n. e . zrnns Liegnitz sowie die Prokurẽ ö, , .
. Koͤnigliches 23 richt.
a
et. ri ena & hemisqh⸗ a . ö ö 4 Februar 10nn aut Finn daß Kaufmann, alle in Kull m. ur Ve . ien, . offe ö fesssch * betragt 20 6560 (6. Der Gesell. de Frun lals um Mi Joo ob ü aul Beck cker zu Lien: itz eingetragen worden. Albert , Kiesewalter“ in Pfungstadt notariellen Protokolls am gleichen Tage . ä eee iel, ug der 9 sischart ö 1 ö. ne elsges / ssscha⸗ k ist d esc liger gelöscht. r. worden. Die rokara e, me, . fe wn 2 x it . . sellschafter Paul Pan del ü n n, e. J. B. ir nen lu Liqui⸗ if an Bieior Rant ertente Protura Perfüägung auf die verwitwete Frau Ida , den 23. März 1914 Faufmanns Hu ry ist erloschen, Ji und zwar jeder fur sich, k 2 . W t, ge? Lerch, in Eoburg allein üder⸗ Großb. A w I. 3 Auf Blatt 13 foi. Dig , Ants gericht Düseldsrs Am 13 Ma 1913: . 2. h. 8 ,, . ᷣ Ugss Mex Riedrich in D . Der Bau⸗ —— . Unter Nr. 2907: Die Firma Erstes . ö Tirma Liegnitzer er ne ae, t, begonnen n Darmstadt. 119887 meister Bruno Max Ried n Dresden Duisburg. 119892 6 . . 3:3 V . rstes dato usgeschieden un 2s ar me mn n Proturhten e in . ; S. M. lein Liegnitz. , . tz GSełanntmachung. ; . 8 . ja 1 . lberfelder Damenmoden Schnitt. ; Se frame 2 chungen der Gesellsch gen Nãr; 1914 ; zeute ein- s n = In as Van del? reg ister B ist unter e ich 1 M = . . . 11 8 . . ö ⸗ or ö. * Reis bs5sanzeiger Bazar Rn. *. ** — ge trage n, daß der Rauf mann G eorg m n. In unserm Handelsregister Abt. wurde 3 f N J ; n zeichnen Juschuide Atelier Witwe Re ; z m eutscher zanzeiger. önig zgerie Att. 7. i , ö 8 2fts; l . . ng don Neu⸗ Ni ummer 74, 26 sellereigesellschaft C ttilie Be cker in Elberfeld und alt elt n. c6CGetrete . ma Reform Pnen⸗ g . in das Heschäft als persönlich haftend Au. 2 n 23 2. Husum. 119906 Se ellscha ter eing⸗ 3 6. ist und die 6
.
se f tsvertrag m g. NMea* 19 ö tee. schlosse re. a pitta Amtsgericht C Lieguitz, 195. Mä ãrz 1914.
Lies nit. . 3. In unser Handelsregister Abt. A Nr
1 L= Albert Zeitz in In unse tem Handels register A wurde Ind 13 d durch Beschluß der Gesellschafter⸗ . enen gar nr, f : Albert, ohne Geschãit, und Dito ndel. . rn n, ,. manns NM bpIlober dos Svoor⸗ L X ! z
—
837
.
1
Bremen: Am 18. März 1914
8 5 2 2 2 2 — ö n * 2 . . N ö ⸗— 8 84 * m stadt. Gesellschaft mit beschräutter 3, 54 ̃ Bern rie er gen ö. Dod nnnh, mmer, men,, tliches Amts cz. schaft mit beschräntter , Eintragung in das Handelsregister. durch gebildete offene Handelsgesellschaft n m, ,, B K n, . fer in Sonn zetragen: agerẽ ö * m m r * Levens, Qusum. Die am l. Dar 1514 begonnen hat. el mutk ast vertritt die Gesellschaft * ,,,, . 9 e V ng f Fisenb ; arl L r st 27 8 63 . ell ö 1 n igt. . n Gese lls chaft ist durch Beschluß 3 der J . ü, ch n er gien 1 Ce . Lechner, p . enn . Abt. B m 18. März 1914: In unserem Handels register Abt. A ist ner ö 18 di Fabri on und de erlosch⸗ g P. & Hendley C Co., Gesellschaft mit . önrg'! der 24. 1 3. . Gesellschafterversammlung vom 17. Hr Richar * d, . r g , . esi Sch e gr . 1: , e, , , , z cher he 69 n ö 2 — , dꝛisun den zl. Mär 1914 1 arg ; 6. ; 3 ichar ĩ ꝛ orum und bach C Co. Geseuschaft mit be. Rohleder in Greiz und als deren In, besondere von Bere en nach 4 e f , ,, 36 hiesigen Handelsregister Abt. A 2 — M schl usses der Ges ell⸗ ¶ qi pe nic 1 119894611 6 ahn und der Kaufmann Max Mever, ve at worden Der Jababe . Kaufmann 2 Vo geschieden. — . . 61 D. aue! . ! j M ar 1914 Im Dan dels register B Nr. 122 ist mute beide in Frankfurt a. M. f ere gere, Pre ferfern wohnt jetzt in 335 6 ee jetzt aus folgenden 1 Die Vertretunssberug gnis des leder in Greiz eingetragen worben Am 9 ö die nac em den esell Wafer Jever. 119907 Heinrich Holsing mit dem Niederlassungs⸗ worden. die Gefellsckaft m schran Haftung datoren bestellt. Je r n, . Dresden. J Personen; gan fm ann]? Rem met nta iss beendet. Die Fůma ist gleichen Tage ist auf demselben Blatte Sippel Patenti Verfahren für Fe In das Handelsregister Abt. A zu Nr. z1 ort Biasheim und afg deren Inhaber fmann „E. r . aftfe nr eng ban 8e ist berechti ie Fi lleir . — 3 arc ch weiter eingetragen worden, daß das Handels. räder it Automobile und ist bei der Firma Carl Möhlmann, der Zigarrenfabrikant Heinrich Holsing zu 2 ystee sellschaft mit beschränkter Haftung“ und zu vertreten. . . ; sden: zzel⸗ n 2 stellvertretender Vor⸗ ö 3 Saiter 6. Werner, Bremen: Am mit dem Sitze in Derlin⸗Zoh a unisthal Darmstadt, den 24. März 1914. , , 96. . — 1 k. k Haar Errart. Uissg3 Geri i ; 2 ist, r der es unter sowie von te . Bed garfsart iheln. Ce n , r das. eingetragen: Die Firma ,, 5 V 1914. ö , . . 26 e. 4 53 Unter oßb. 69e 11 . euter 15 7 Y J. aa Uunberanderter Firma ortf ul rt. schaftsfuührer sind ö '? Bernhard erloschen.“ önigliche sgericht. J n,, . . 3 . ) 23 . ö. e, 2 3c. * , Handelsregisler A ist beut? Geiz, den 23. 2 1914. Natt, Kaufmann 8a Sund macker, Jever. 3. März 1914 2 ] ; ig Friedrich Bracht ii die Aus , , , , r . !. 119 Hei arquardt, beide in Dresden. ungẽ fũbrer, aufmann Hermann unter 25 5 ea. ⸗ . . Fer. 593 . ö Dortmund 3543 einri uardt, beide in Dresden — nu bre ufman Derma er Nr. 1262 die offene H andelsgesell · Fůrstli es An Amte gericht. de in H annober. Das Stamm mkapit ö. Großherzogliches suchegerchz. J. Die im Handelsregisser N 8852 58 dels gese If 3 aft ** * w 89T 117 * . 0 * T2 8 R 52 9 21 822 — 2** ; 2 s ; 2 s 6. . fe Aeicken insbesondere auf zem Gebiete Ser ift. beute Nr. 2360 9 Königl. Amtsgericht. Abt. III. mann, FKaufmann Wilbelm his bleck, Srar⸗ getragen. Persõnlich baftende Gesellschafter aderslehen, Schikeswitz. zat der nitechniker Heinrich Wippe 1I97 65 Xtragene Firma R. Schmidt . r,, 2 Renner die die He K affendirekter Bil r s. Rnẽ grau fia nu e . . ̃. 2 26 ö ꝛ niker Heinrich Wipr V *** zanstalt. * e, 4 km. endtitet ter Udet de, uma ind die Kaufleute Otto und Fran; Lorenz 2 ö anntmachung, 9902] ir inbech 5 Sa ge in die . fell. — z (. 1 2 4 9 ö . ö m . Wel, *. ö Fer und und 8 ⸗ be ; Auf Blatt 13 700 des Handelsreg gisters * ' ; ᷣ che . 3 . ie Gesellschaft hat am In t Hanzelsregister Abte eilung — e 9 ge c a 2 dem Pa⸗ . Juche st⸗ iner Gesellichaft mit erloschen. schaft mit beschränkter Haftung, und alle damit im Zusam ng steben⸗ ; 3. 1 . . 15 Januar 191 1 begonne n. st beute er Nr I] Ver stes Tand⸗ Nr. 166 des Ke ; , . eschränkter Haftung in Jülich einge— Mk. Friedland, en 11. März 1914. 69 , tr b. ee worden. 6 Gesellschait mit beschränkter Haftung e ü . . Erfurt. den ö März 1914. ohjem, e e za mit beschrãntter as . zur S8 stellung von tragen worden; s. a. Königliches 2 tegericht. . 266. tic Duisburg, den 13. 914. Königliches A Abt. 3. SDaftung⸗ in Wittstedt eingetragen w 5. . reifungen aller A (Ginlaa! Georg Schneider ist als Geschäfts führer nigl. wie n t. lgendes ö. — den: 8 — —— ⸗ Ge nd des n ebhmens ist de 15 fkottf . 6 5 ö. . oͤnig folgen deg ingctragen worden: ? ö Ren. E and des Unternehmen aus Trikottstoff (Beschluß vom 11. Fe⸗ Bei der Fir . Er . lt ga Erwerb, die Ausbeutung und die Fermer. brtar iich zuftehenten Rechte,. ferner alle Ebert, Kaufmann in Cöln. Sayenthal, zum der Firma „Zucterhandelsun ion der im biesigen Handelsregister 1914 abgeschlossen worcen. Gegensta Veraꝛ iche e ⸗ ber de . N i * lass de j 2 ö 2 9 1 ö . — 1 1 ⁊ 27 L. 4 6 * 8 22 916 2 21 Aar * = 5. 2 = 9 a. . 6. amhur be eb U h I u ichneten Firn hiem ; ittste sowie ihm aus der ferne en Pat⸗ ntanmeldung Jülich den 31 Mir 1 4 nid k unter her cl erde, ja ist 22. Januar 191 25. Oktober 1910, Firma Glashutte 2 — Ge⸗ die Installatior n ele nchtungsgegen⸗ R 36 ; schaft mit b ĩ cim. ; . . ?. zer lan der ⸗ n GSeidr eschrünkter Haftung in Das Stammkapital beträg 20 0 6. noch nicht erteilt stehen. Die . K = Masck brik, Vegesack: zesc t if ᷣ naetrager ' 5 —ᷣ * Tg iche tell , mem , e e, wem ena ng m, 112908 eingetragen; Dem Garl Wilhelin Auguft Maschinenfabrik, Vegesack: In r andert. Ver Geschaftssuhrer Rumpler it it beute solgendes eingetragen wol den: ,, s r 86. Na pollstã ãndiger Verteilung deg Ge sell I) Hofbesitzer Peter Jö . Gesell ? owe rn snerfaḿ mlm warn 0 7 i . 2 * Sarwrwe; D Heokirr * 383 J * Mil h 1 1 de (Sele ö betras i Druck der N den tiche = h 7 j 5 0 Den Ber Svbotgenser 1 es lschaf de rtraf 11 a1 ? M) ] 6 r⸗ ' . ö Tir eneralpersammlung vom Mar 19 elbstandig eschafts führer Harpner Die Prokura des Kaufmam ilbelm Stammta . e, , , ,, . schaftẽ vermögens ist die Veriretungamacht von Arnitsund ei! ö y T git 5 r er 2 unter Nr. 2 ar . Firma 26 zu Magdeburg, ist derart Prokura . enn, ne, na nn a nnn, r st erloschen. warn ern . nstalt, li str , und für die Dauer von 20 Jahren, Münzer . Schneider, Gesellschaft erteilt, daß sie entweder gemeinschaftlich oder
nile, 8 8 . 21 ö 1 Un te 6 r ber der Firma Besteckfabrik Pfun act ö 1 ö. 1151 ] ö . 3. Witra enn zu Duisburg betreffend, ein deren Irbaberin Witwe Sni Becker 23. ö irz 19 mati „Sn ssemi e wre., Gesess . in Pfungstadt, folgendes ein er,, . f ö R 5 - (chaft nit niger fekt und kan . Vorftandsmitglieder Rechnungsrat GIlerfels. Grein 8 g9on S ; . ekarntmachun 119901] Sitz in 82 Gegenstand des * . r Grfelsschast j aufgelẽst. Die Firma ist Am'szericht Liegnitz. 21. Marz 1914. 5 Verzogl. . 14111 821111 . 191 1 P kan Teo 8 ö * ber br nter Daftung, Bremen; ö. IL gufgelsst. Der Fabritzrt Srerold Die Handelsnlederis fung ift vac Dresden Un ternehr Tilden Wegmann sind aus Hhränkter Daftung in Liguidation, baber der Kaufmann Carl Moritz Reb Königliches Ante erbt. Lit. 2 Nr. 137 ist heute eingetragen die Firma j 3 1 . 8 * P rag 1 1 ind zu 1 Lig Ui⸗ . zeichner Mf Mi 870 83 Ri ; ö Prießus Vo Ipend⸗ —tant ? . 5 ? an. 1 Auf Blatt 370 betr. die rn, Auqust Fabricius, Vorsitzender, Stadt e n liches Amtggericht Elberfeld. geschift auf en Kaufmann Otto Robleder nstige Kraft euge he ergestellt werzen, Fever, Inbaher Kaufmann Ernst Wil, Blasheim ö Märkisch Friedland. 119915 In un 5 herh zregister Abteilun Dresden, am 24. März 19814 Jabriciuẽ, een gn. Eberhard Gater⸗ schaft Getrñder Lorenz in Erfurt ein. beträgt 6 „6. Von den Gese Jülich. ö c . gen 1 pPresden. ils 40] la , H . . 1 z D Im Handeleregister ist bei der Firma Fr n, , , ist Schellhaf X Druckenmüller, Gesell! Werkzeugen, die Verwertung von Patenten * armer, , n m, ,, t 134 a. 53 ; ö ! . r ö Kauf mann Bernard Ag ein- jst beute die Gesells schaft Comet. icht heute . 2g 4. mie mit dem Sitze in Dresden und welter . gericht. in W ö? Heorg ö en ; 8 Königli Amtsgericht. ; ausgeschieden. An seiner Stelle ist Fritz Has deburs. 119916 ' 1 h 1 er Ge sellschaf — 9 ist am 16 M . 265 * . 2. . nden ö. . . . perten g am 16 . In iser Handelsregi sster B ist heit J 3 Versam z3shauses Vedsted i. jenigen Rechte und A nyorldhe e . Heschd tsführer bestellt. zi ier. Gesellschaft“ hier, Zweignieder⸗ m Gesche rer zu vertreten. berg. er Gesellscha Ttrag ist am ö ; l Rec ind A 4 X P 1 . 12 1 a, 106 pa s M ss e * 1168 ö r9311 ng * u 6 73 ge g en 95 nterne nens j 8 Vertrieb un? 1 ' 3 1 ; — . Deinrich Iilte ns, . ä, , . 30 2353 . unt Direktor Dr. Tyrol in Ch g. Shertisch. Jäabrmt * Grferre G fen, Sruntst te in Wertftebt und l ümge urn G Ii e i . e. be, weiche e, Her, Königliches Amieg Abteilung B des Handelsregifterg, ist h . — 9 . = . ( i . ng . . ; 3 * ; *. eitlung 6 andelsregisters, i eute Bee e, ben, Schijsban ir, Gun ä und. . Oktober 1913 ge schwister, Hoffmann. in Dortmund ständen und aulggen, lnebesond́ . ser, m,, Liguidation in Sefurt eingetragen: 3 führer sin an,, , * ̃ , Dmet⸗-Petrolzum-PTPrernas -* r ö ö ö 2 ⸗ ,, (einlage ist zu „500 angenommen. Der In unser Handelsregister Abt. B iit bei K ühne und Otto Carl Wilhelm Bode,
2 a J eren fnmfrs 8 1 — 8 * 2