1914 / 73 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 26 Mar 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Mei land

und Cduard Teiland, Schreinermeister, beide in Mün chen.

Baugenossenschaft Allach, ein⸗ getragene 8 zenossenschaft mit be⸗ schräüntter Safipflicht. Sitz Allach.

Die Gener mm lung vom 17. Januar

214 hat eine Aender J

J sa = * alve 1

de tragene Genofssenschaft mit beschränk⸗ e ter Haftvf li cht.

gel und Arthu

dn Tüseb ra ssenwerein Aschol⸗

ding eingetragene Senoñenschaft mit unbeschzänkter Daftyflicht.

Ascholding. Kaspar Walleitner

März aus dem Vorstand

Sitz

und ausge⸗ Darlehens kassenve rein DOber⸗ haufen eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Saftpflicht. Sitz Oberhausen. Benedikt Wagner aus dem Vorstand ausgeschieden.

München, den 24. März 1914.

K. Amtsgericht.

a , ,. 120030] . Amtsgericht Neresheim.

In en Genossenschaftsregister wurde

heute bei der Oberdorfer Darlehens. kasse, e. G. m. b. H., in Oberdorf a Ipf eingetragen: In der Generalversammlung vom 8. März 1914 wurde an Stelle des au dem Vorstand ausgeschi edenen N Nitarich⸗ und Stellvertreters des Vereins vorstehers Kaspar Böß in den Vorstand neu 29 wählt: Herr Kuhn, Maler in Oberdor Stellvertre ter des Ver ine d stchers 1 nunmehr: David Heimann, Kaufmann in Oberdorf.

Den 23. März 1914.

Amtsrichter Kirn.

.

XVenuburg, BHonaunu. 120071 Forheimer Spar⸗ und Darlehens kasfenverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Saft vfl icht in Forheim. In den V orstand wurde gewählt: Müller Jobann Seorg, Söldner in Forheim. Ausgef chieden ist: Schmit a. D., den 14. März 1914. Kol. Amtsgericht. Xeumarkt, Sehles. 119261] RKekanntmachung.

In unser Geno ssen schafts re gi ter ist heute bei Nummer 24, betreffend die che sische Salblilutzucht⸗ und Hengsthaltunas genaßsenschaft Jerschendorf und Um. gegend. eingetragene Genoffenschaft mit beichränkter Haftpflicht mit dem Sitze zu Jerschen dorf bei Ober Mois, Bezirk Breslau, folgendes eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 4. Februar 1914 ist das Statut vom 20. Tebruaz 1911 resp. die Abänderung vom 20. Februar 1913, und zwar im § 1, abgeändert worden. Die Firma lautet jetzt: Sch lesische Halbblutzuchtgenossen · schaft, Jerschendorf und Umgegend, ein getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht mit dem Sitze zu Jerschendorf bei Ober Mois, Bezirk Breslau.

Neumarkt Schles.), den 14 Märzl 914.

Königliches Amtsgericht.

Xiÿrnberg. IU1I19631 Genossenschaftsregif , ,. 1) Am 2. 1914 wurde einge

Konsum⸗ und Per duk ii⸗ enoss senschaft landwirtfchaftlicher

Erzeugnisse mit Geflügel- und Ka⸗

ninchen⸗ Zucht eingetragene Ge⸗

nyssenschaft mit beschränkter Haft⸗ on, mit dem Sitze in Nürnberg:

te ist err am 14. Unternehmens

land land

arz z

tragen die

tor 1chltetr

2 no bes

1115 von 111 I

DL

ĩ Grün den

möglich

) Sãäkaliengrußen⸗Gẽenossenschaft Stina ch Rleinsendelbach ein- getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Saft ꝝyflicht in Steinbach. In der Generalversammlung vom 2. März 1914 wurde die Annahme eines neuen Statuts beschlossen.

Firma der Genossenschaft lautet nun Jätalien⸗ Bezugs Genossenschaft Kleinsendelbach⸗Steinbach einge⸗

Die w

21 tale dürft nisse fen 22 mo gli

Meg Wege.

. ist nun das Ka⸗

. 2 . 7

2 n L

kur idzugeben 1

keichnen. 6

Weise, daß di w en zur Fi rma z schaf ur Benennung M 2 2 ö. 2

Vorstands nensunterschrift fügen,

en er⸗

es

ie öffentlichen Bekanntmachunge

J im Raiffeisenboten des Ver

i Henosse en ch ten in öl e wenn sie e mit re chtl: r Wirkung

sind, in

*

rband

3) Mieter⸗ und Sausbauverein Katzwang eingetragene e, . schaft mit beschränkter Haftpflicht ir ̃ Katzwang. Michael Kraus ist aus dem Vorstand ausgeschieden. An seiner Stelle wurde als Vorstandsmit glied gewählt Johann Maul, Schlosser in Katzwang.

4 e,, . und Buchverlag Bayerischer Beamten eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Liguidation z Nürnberg. Die Liquidation und die Vertretungẽ⸗ der k ist beendet und die Firma erloscher

Nürnberg, 21.

K. Amtsgericht

,, . Grassh. 32

w unser xc offenscha, tsregister ist heut . worden:

Stierhaltungsgenossenschaft, ein⸗ getragene Genofssenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Munderloh. Gegenstand des Unternehmens ist d die V besserung der Rin driebzucht i hne Deckstiere und Verwe

zur Zucht. tsumme: 60 M6. hste Zahl der Geschäftsanteile: 5. standsmitglieder sind: Bril ö her Brinksitzer Johann Gustap Deycke, *

befugnis Dr *

. 1914. z. Registergericht.

Ver⸗ durch Erwerb

ndung der⸗

Hartmann X .

Brinksitze

lers 38, Srink lich zu V

8

Das

März 1014. der Hon

S tatut ist

15s 8 Q an i burgisch en Lan 1dwi: irtsch

enburg i. Gr., 1914 Großherz ogl. Amtsgericht. R Osterode, Harx. In das Genossenschaftsregister t zur Molkerei Willensen, e. G. m. u. S. in Willen sen eingetragen, daß an Stelle des ausgeschiedenen Wilhelm Gieseler der Dandelsmann Adolf. Wittenherg in Willensen in den Vorstand gewählt ist. Osterode (Sarz). 19. März 1914. Königliches Amtsgericht. J. Osterode, Harn. 120034 In das Genossenschaftsregister ist zur Zpar und Darlehnskasse, e. G. m. u. S. zu Willensen einge tra en, daß an Stelle des ausgeschledenen Adolf Winkel— mann der chm ie demeister Adolf Allers⸗ hausen in Willensen in den Vorstand ge— wählt ist. Osterode (Sarz), 19. März 1314. Königliches Amtagericht. J.

24

Ottweiler, Bz. Trier. 351 Unter Nummer 38 der Genosse , . registers, betreffend die Molkerei Ge⸗ nossenschaft eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Fürth, ist heute folgendes eingetragen word en; ie Nikolaus . und Jakob z dem Vorstande Stelle Jakob und Jakob Burger, Kauf⸗

en.

Dle Beigleute Wilhelm Conrad und; Franz Schöneberger sind aus dem Vor stande ausgeschieden. An ihre Stelle sind die Bergle ute Otto Scheepf fer und Peter Fasel aus Ott ne ller⸗Neumünster in den Vorstand gewählt, letzterer als stell⸗ vertretender Direktor.

Ottweiler, den 19. März 23.

Konigliches gin ich

Peine. J. ö In das Genossenschaftsregister ist bei dem Konsum⸗Verein Klein Solschen, eingetragene Geuosseaschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, in Klein Solschen am 25. Februar 1914 folgendes eingetragen worden: An Stelle des ausgeschiedenen Schmiede meisters Fritz Brauer ist der Kotsaß Karl Wulfes in Klein Solschen in den Vorstand gewahlt, Peine, den 23. März 1914. Königliches Amtsgericht. J.

Pforzheim. l2o0ꝰs] ] Gen ossenschastsregistereintra3. Band I, O. 3. 25. Landwirtsch aft⸗ licher Consũumder ein und Absatzver⸗ ein Itter sbach. eingetragene Geuoss en schaft mit unbeschräukter Saftyflicht in Jitersbach. Steinhauer Jakob Gegen⸗ beimer in Ittersbach ist aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden und Steinhauer Hein⸗ tich Ahr in Ikttersbach in den Vorstand gewählt. Pforzheim, den 23. März 1914.

Gr. Am tegericht.

Salzwedel. 120039 Unter Nr. 65 hiesigen Genossenschafts— registers ist heute bie Xiehverkarrfs⸗ vereinigung Salzwedel und Um gegend, eingetragene Hen ossen sch aft mit beschrãnkter Haftpflicht mit dem Sitze in Salzwedel eingetragen. Gegen— sard des Unternehmens ist die Verwertung des Viehes der Mitglieder. Die Hajit— summe beträgt 100 Mark. Die hs chste Zahl der zulaͤssigen Geschäftsanteile ist 3. Vorstandamitglieder sind Bankier Johannes Meyer, Salzwedel, Rittergutsbesitzer Fritz Wiechmann in Büssen, Landwirt Hugo Duendt. Salzwedel, Gast⸗ und Landwi tt Heinrich Schulz, Läbbow Landwirt Her⸗ mann Tame, Wälsstawe. Si rn ist am 4. März 1914 festg

Geschãfts zjahr ben nnt m 1

ndet am 30. November. Bel ,,, en unte der Genossenschaft, gezeichnet von 2 Vor⸗ . n,, , bezw. vom Vorsitzenden

Aufsichtsrats duich die amtlichen Kreis

tin der Kreise, in denen die Mitglieder ihren Wohnsitz haben. Die Willens— erklärung und Zeichnung für die Genossen⸗ schaft muß durch 2 Vorstandsmitglieder erfolgen; die Zeichnung erfolgt in der Weise, daß die He hren zen zu der Firma der Genossens schaft ihre Namenzunterschtist beifügen. Die Einsicht der Liste der Ge‚ nossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

5 l, den 20. März 1914. Königliches Amtsgericht. Saulgau. 120040 K. Amtsgericht Saulgau.

In das Genossenschaftsregister wurd beute bei dem Darisehens? J, Renhardsweiler, Eing. Gen. mit in bescht. Haftpflicht in Renhards⸗ weiler eingetragen:

„In der Generalversammlung vom 15. März 1914 wurde an 6 des ver⸗ storbenen Vorstandsmitglieds Pfarrer Fiesel Renhardsweile Albert Widmann, , rmeister in Renbardsweiler, als

eues Mitg lie ed in de n Vorstand gewählt. ö

Den . M ãrz 1914.

Obera umi zrichter Schwarz.

Schꝝyy cianita.

Don

unter Ny. 33 lehns kaffe S. radsmaldane

S G == 7 *

2 /

Schweidnitz, 21. arz Sebnitz, Sachsen. 2042 A * dem die Genossenschaft Spar, Kredit und Gezugsverein Schönbach bei Sebnitz, eingetragene Geno ffen⸗

Rz. Trier. 111

6 mim t 42 des Genossens registers, betreffend den Konsumverein Cttweiler⸗Neumünster, eingetragene

U in . 21

schart mit unbeschränkter hastuflich enden Glatt 2 des

: 23 Stelle 34 m 3

Genofsenschaft mit beschränkter Saft · pflicht in Ottweiler Neumünster, ist

. estatt J . ittet.

jeden n

heute folgendes eingetragen worden:

storbenen Gustav

olf wic, er i. . 2 Seytember

standsmitglied geworden. Die Vorstands⸗ mitglieder Erwin May und Gustav Michel sind ausgeschieden, an ihre Stelle sind ge⸗ wählt worden die Gutsbesitzer Alwin May und Willy Maatz, beide in Schönbach. Sebnitz, am 24. März 1914

Königliches eg Tir.

Soltau, Hann. [120013] In das hiesige Genoßenschaftsregister ist bei der unter Nr. 6 eingetragenen Viehverkaufsgenossenschaft, ö. 6. m. b. S. in Soltau heute eingetragen, daß der Landwirt G. Schwaar und der Hof⸗ besitzer Kuhlmann aus dem Vorstande auzgeschieden und an ihre Stelle der Hof⸗ besitzer Heinrich Avenriep in Avenriep und der JSemcindedorffeher August Greve in Vahlzen getreten sind.

Soltau, den 20. März 1914.

Königliches Amtsgericht.

Trebnitæ, Schles. In unser Genossenschaftsregister wr unter Nr. 44 eingetra agen atut vom 14. März 1914 und die Firma öᷣlektris tate gen senscha ft? Muhnitz, ingetragene Genossenscha aft mit bes schranktẽr l dem Si itz in Mühnitz, Unter

m it

8 . 82 8 G *** 7 ö

M9

e n ,

.

8

369 7

* 3

X FosteBt o ita id besteht aus

zilhelm von Prittwitz

1 D f . * de aul Schae be UM d d

dem m e ie.

—2 1 8 8 G6 8

Will

1

In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei bem Welda'er Spar⸗ und Dar⸗ , Verein e. G. m. u. H. zu

Welda (Nr. 14) heute folgendes ein—⸗ 1

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. März 1914 ift an Stelle des alten ein neues Statut getreten. Warburg, den 21. gen. 1914.

Königliches Amtsge zicht.

Witk oro, 120048 Bei der unter Nr.? des Genossenschafts⸗ registers eingetragenen Genossenschaft „Schidlowitzer Spar und Darlehnsẽ⸗ kafsenverein, eingetragene Genossen⸗

in Schidlowitz“ ist beute folgendes ein. getragen worden: Der Grundbesitzer August Lange aus Wulka orchowska ist

seine Stelle der GSrundbefizer Otto Grams in Bulkau gewählt. Witko wo, den 3. März 1914.

haus in Unterbarmen, ist am

t in Barmen.

schaft mit unbeschränkter Sastpflicht

aus dem Vorstande ausgeschieden und an

das Konkureverfahren eröff nel. Konkurs. verwalter: Gerichts vollzieker Weiß in Alt. kirch. Anmeldesrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 14 April 1914. Erste Glãäubigerversammlung und allgemeiner Pruüfungẽ termin: Mittwoch, den 22. Aypris E914. Vormittags ROuhr. Altkirch, 23. März 1914. gaseriiches Amte gericht.

Anurieh. (120122 Ueber das Vermögen des Mühleu⸗ vãchters Ddayrꝰ Müntinga in Aurich ist heute, am 23. März 1914, Vormittags 11 Uhr, das Konkurt verfahren . Der Juftizrat Steinbömer in Aurich zum Konkursverwalter ernannt. in, frist bis zum 20. April 1914. Erste Glãubigerversammlung den 15. April 19811, Vormittags II Uhr. All- gemeiner Prüfungstermin den 6. Mai 1814, Vormittags E11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. April 1914.

Königliches Amtsgericht in Aurich.

ad Tölz. 119211

Das K. Amtsgericht Tölz bat über das Vermögen des Gastwirts und Netzger⸗ meisters Geerg Keßler in Bad Zölz am 20. März 1914, Nachmittags 64 Uhr, den Ronfurs er ffnct. Tontur: dernwastẽ er Rechtsanwalt Staudinger in Bad Tölz. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis Samstag, 11. April 1914. Termin zur Wabl 264 anderen Verwalters und Be⸗ stellung eines Gläubigerg aus schusses sowie ,. Prüfungstermin am Samstag, 25. April L914, Vormittags 8 Uhr, Sitzungẽssaal.

Gerichtsschrel

berei des K. Amtegerichts. Barmen.

IlI898811 Ronkurserõffnung.

Ueber das Vermögen der Witwe Paul Rittershaus, Elvira geb. Anthoni, in Baht ate] Goetbestra ne 65, alleinigen Inhaberin der Firma Paul Ritters ** Hr 1914, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Recht? muna Justizrat Dr. Güld ner Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 2 April 1914. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 20. April 1914, Vormittags II Uhr, und aligemesner Prüfungstermin am ES. Mai 1914, Vermittagẽ L1 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Saal 15.

Königliches Amtsgericht, Abteilung 1b,

Barmen. Rexlin- Schöneberg. UI20127] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Witwe Jo⸗ hanna Stiller, geb. Brumme, zu Berlin W. 62, Wichmannstr. 8, ist beute, am 2. Mẽ irz 1914, Vormittags 1 Uhr, das Konkurzberfahren eröffnet. Der Kaufmann Walther . Berlin⸗ Halensee, Bornimerstr. 19, ist zum Kon⸗ kursperwalter ernannt. ,, sind bis zum *. Mat 1914 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibebaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen . sowie über die Bestellung sdubigeraus chu s gt und eintretenden⸗ die im 5 132 der Konkurs⸗

Königliches Amtsgericht.

it Komo. (120049 unter Nr. 19 der am 28. gegründete „Deutsche Spar⸗ und Dar⸗ lehnskaffenverein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Saft. 6 pflicht in udn ige hor ft. eingetragen worden. Gegenstand des ist che nr der zu Dar ebnen und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Eirkichtungen zur Förderung der wirt— schaftlichen Lage der Mitglieder standsmitglieder sind: Der Dermann Gomvert in a,, Landwirt Edwin Albrecht in Lu und zer Gastn xirt Friedrich Drachowo. Die öffentlichen fa bange ergehen im Posener boten. Willens erklãrun gen des erfolgen durch Zeichnen mintesten Mitglieder. darunter des V seines Stellvertretera, und ee ibre Namensunterschrift zur oder zur Benennung e, stands 3

Witkomo

Kör

N Vor⸗

Nr 324 Bereins

6, nial 1

*

Konkurse.

Ahlen, Westf. 11

Ueber das Vermögen des Bäcker— meisters Heinrich Daldruy in Ahleu, Beckumerstraße, ist heute, 9 50 Uhr Vor- mistags, der Konkurs eröffnet. Konkurs— verwalter ist der Rechtsanwalt Haverkamp in Ahlen. Offener Arrest mit Anzeig pflicht sowie Anmeldefrist bis zum 25. Mai 1914. Erste Gläãubigerversammlung am 15. April 1914, Vormittags 9 uhr. im hiesigen Amtsgersẽt, Zimmer Nr. 17, Prũfungẽ termin am 4. 3 18914, Bormittags 9 Uhr, de

Ahlen i. Westf., den

Der Gerichts , .

Amtsgerichts: Ern

AlItkKirch. Kon kurs verfahren.

1II9802

ẽ⸗

Lang, Ackerer in Jettin gen, w wird heute,

Michel in

am 23. März 1912, Vormittags 11 Uhr,

. 1 . 2141 * * In unser Genossenschaftsregister ist beute 18 Februar 1914

Unternehmens

Landwirt

3 Kon

Ueber das Vermögen des Franz Josef

e. k Gegenstände auf den ES. April E9R4A, Mittags 12 ltzr und zur Irůfung der angemeldeten Forde rungen auf den LZ. Mai 191 *, Vor. n, 19 Uhr, vor dem unterz eichneten erichte, Zimmer 58, Termin anberaumt. 33 Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. April 1914. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichis Berlin · Schöneberg. Abt. 9.

Cöln, Rhein. I 201331 Konkurs eröffnung. 66 X 37146. Neber das Vermögen der Maschinen⸗ fabrik unter der Firma „H. dammel⸗

rath C Co.“, een schajt mit be—

schränkter gaftung. in Junkers dorf bei Cöln, Aachenerchaussee 4, ist am 23. Mär; 1914, Nachmittags 124 Uhr, das ursverrahren eröffnet wor ö. Ver⸗ walter ist Rechtsanwalt Dr. Becker J. in Cöln. Friesenplatz Nr. 16. Offener Arrest mit Anzeigefrist dis zum 16. Mai 1914. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Glãäubigerversammlung am 23. April 1914, Bormittags 11 Uhr. und all⸗ gmeiner Prüfungstermin am 5. Juni 1914, Vormittags 11 ur, an hiesiger Gerichtsstelle, im Justiigebäude amReichens⸗ pergervlatz, Zimm er 223. Cöln. den 23. n. Königliches Amts

14. Abt. 64.

UII98331

19 ericht.

IHamburz stonkursverfahren. Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Hail⸗ bronner & Gähner, Zigarren en gros, Samburg, Speersort 61, wird beute, Nachmittags 3 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter beeidigter Bũcherrevisor Jacob IA. Heß, C clonnadẽn 15. Sffener A git mit Anizeigefrist bis zum 21 Axyril d. ; schließ lich. Anmeldefrist 2 Is. einschließlich. 6 ste Glãubigerver · sammlung d. 22 April d. J., Vorm. EHE Uhr. Allg zememmer Prüũfungstermin d. 24. Juni d. J. Vorm 10 Uhr. Dau burg. den 3. März 1914. Das Amtegericht. Abteilung für Kon kurzsach

. Achte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preusischen Staatsanzeiger.

2 2 d

Berlin, Donnerstag, den 2.

*

* 23.

Der Inhalt

dieser 3 in welcher die = er war. . aus den Patente, Gebrauchs mu ter. Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Etscababnen enthalten sind, erscheint

S 3 Genosfens

auch in

1814.

. und Muj einem besonderen

2 entern ,

der Urhebe Blatt unter dem 36 tel

lle, über Varenze cen

en fran Handelsregifter für das Deut 1 .

Das Zentral - Handelsregister für Selbstabholer auch durch die König Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

fũr

Deutsche Reich kann durch

das a liche Expedition des Reichs und

. 1 1

lle Postanstalten, in Berlin Staats anzeigers,

ie. Anzeigenprei?« m

SX. 8,

Das Zentral Handels

zregister für das 1g t s0 3 für das Viertel tjah

er 59 idr

Deutsche Reich

er bal stenen Ginheils e 2

Konkurse.

Karlaruhe, Baden. 1201232

Ueber das Vermögen des Eisen⸗ bahnassistenten Rudolf Vogt in Karls⸗ ruhe, Vorholzstraße Nr. 48, wurde am 23. März 1914, Mittags 12 Uhr, das Kon⸗ furgderschren eröffnet. Sankursberwalter: Rechtsanwalt Dr. Heinrich Straus hier, Kaiserstraße 177. Anmeldefcist bis zum 25. April 1914. Erste Gläubigerver⸗ sammlung: Samstag, den 18. April L914, Vormittags O Uhr. Prüfungs⸗ termin: Donnerstag, den 7. Mai 1914, e,, . 9 Uhr, vor dem Großbh. Amtsgericht Karlsruhe, Akademie⸗ straße 2, Eingang I, III. Stock, Zimmer Nr. 18. Offener Arrest / Anzeige⸗ frist bis zum 25. April 191

Karlsruhe, den 23. . 1914. Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. A

Kattowitz, O. s. 120104

Ueber das Vermögen des Faufmanns Hugo Friebe in RKatiowitz ist am 20. März 1914, Nachmittags 53 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Kaufmann Alten⸗ Bockum in Kattowitz ist zum Konkursverwalter ernannt. Fonkurs⸗ forderungen sind bis zum 1. Mai 1914 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubiger⸗ D versammlung am 17. Apr 1914, Vormittags LI Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 15. Mai 1914, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter— zeichneten * Gericht, Zimmer. Nr. 58. Offener Arrest mit An; ziger icht bis zum

Avril 1914. 6 N 41 a 14

Königliches Amtsgericht .

Kolberg. (120125 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alexander Cohnreich in Kolberg, In— haber der Firma Kaufhaus Pommern, wird bert? am 23. März 1914, Nach⸗ mittags * Ubr, das Ren kurs verfahren e. t. Der Rechtsanwalt Dr. Fechtner n Kolberg wird zum Konkursverwalter k Konkursforderungen sind bis zum 22. April 1914 bei dem Gericht anzumelden. Es n, . zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des . nannten oder die Wahl eines and Verwalters sowte äber die Bestellung eir . Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die in 5 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegen stãnde auf den 24. April 1914, Vormittags EHI Uhr, und zur verum der ange⸗ meldeten Forderungen auf den 8. Mai 2 Vormittags 11 uhe. vor dem unterzeichne eten Gerichte, Schöffensaal, rmin anberaumt. Allen Personen, welche 3 zur Konkursmasse gebörige Sache in , baben oder zur Konkurs masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein schuldner zu ver abfelgen oder zu 1 auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forde⸗ rungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Henle welt. bis zum 17. April 1914 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Kolberg.

Luckenwalde. 119788 Ueber das Vermögen des au manns Adolf Trogant in Luckenwalde, Treuen⸗ brietzener Straße 10, ist heute, 12 Uhr Mittags, der Konkurs eröffnet. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 23. April 1914, 10 uhr Vormittags. Anmeldefrist für Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigefrist je bis zum 14. April 1914 Luckenwalde, den 23. März 1914. Königl. Amtsgericht.

Magdeburg, (119818 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Oito Nicolaus in Magdeburg, Stern straße 10, ist am 24. März 1914, . mittags 111 Uhr, das Ronkurgherfah ren eröffnet und der offene Arrest erlassen 6 Konkursverwalter: Kaufmann Eduard Schellbach hier, Breiteweg 248 Anmelde und Anʒeigefrist bis zum 21. April 1914. Grste Glãubigerversammlung am April 1914, Vorm. 10 Uhr. Prüfungstermin am 5. Mai 1914, Vorm. IO Uhr. Magdeburg, den 24. März 1914. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.

Mainꝝ. 120129]

Ueber das Vermögen des Fuhrunter⸗ nehmers Jakob Fischer I. in Mainz- Kastel wird beute, am 23. März 1914, Nachmittags 4,55 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ praktikant Karl Kattausch in Mainz. An⸗ meldefrist bis 11. April 1914. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und allgemeiner Prü⸗

fungstermin Mittwoch, den 22. April

L9LEA, Bormittags 10 Uhr, Justi:⸗

gebäude, Inn mer Nr. 379. Ofener Arrest

mit Anzeiger flicht bis zum 11. April 1914. Gr. Amtagericht Mainz.

NarienRn barg, Westpr. Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Sch loser⸗ meisters Gustav Damerom in Ma— rienburg ist beute, am 23. März 1914, Vormittags 114 Ubr, das Konkurever—⸗ fahren eröffnet. Konkt ursverwalter: Burger⸗ meister a. D. Sandfuchs in Marienburg. Offener 1 mit Anzeigefrist bis zum 5. April 1914. Anmeldeftist bis zum 22. April 1914. Erste Gläãubigerdersamm⸗ lung am 15. April . Vormittags EAR Uhr, Zimmer Nr. 15. Prüfungs— termin am 289. 2 1911, Vor- mittags 10 Uhr, dem unter eich⸗ neten Gerichte, Zimm en 6. 15 Marienburg. den ?

Königliches J i zt.

19782)

vor 21.

WarienEküurg, Westpr. e ann: nach ung. r den Nachlaß des am 1 1914 in Varien burg. Nalihof benen Kaufmanns Exnst Bolt ist heute, am 23. März 1914, Mittags 123 Ubr,

das Konkursverfahren eröffnet. K fre verwalter

Bürgermeister a. in Marienberg. Offener Arres zeigefrist bis zum 7. April ö meldefrist bis zum 22. April 1914. Erste Glãubigerversammlung am 15. April 1814, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 15. Prüfungstermin am 29. April E914, Bor m ier. 11 Uhr, vor dem unterjeichneten Gerichte, in mer Nr. 15. Mar teu urg, den 23. Mãrz 1514. Königliches Annts gericht.

Hi chelstaudt. sonkursverfahren. Neber das Vermögen der Firma Ge⸗ brüder Reubold Gesellschaft mit be⸗ schränkter , zu Mich lstadt ist am 24. März 1914, Vornit agz 11 Ubr, der Konkurs eröffnet. Verwaiter: Herr Rechtsanwalt Win disch in Michel stadt. Anmeldefrist bis zum 15. April 191 Erste Glaͤubigerve fammlung g und allge⸗ meiner Prüfungstermin Minwoch, den x2. April 181 E, Nachmittags 3 Uhr. O . Arrest mit Anzeigefrist bis April 1914. 13 den 24. März 1914. Großherzogliches Amtsgericht.

119794

1415 verstor⸗

U20135

Teumark, Westpr. Soukurs verfahren. Ueber das Vermögen des Gasthsfs— besitzers Cduard Schiele in Lonkorsz ist am 23. März 1914 das Konkursver—⸗ fahren eröffnet worden. Verwalter: Rentier Adolf Landshut in Neumark. Anmeldefrist und offener Arrest bis zum 18. April 1914. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: 20. April 1914, Vormittags EHE Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 25. Mai 19143, Vormittags 1H Uhr. Neumark, Westyr. , den 23. März 1914. Königliches Amtsgericht. Rkeurode. 119784 Ueber das Vermögen des Vorkost händlers Ernst Schimeinsk in RNeu— rode ist heute, am 24. März 1914, Vor⸗ mittags 10 Uhr, das 5 Ton kurs verfahten er- öffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Rost in Neurode. Anmeldefrist bis 1. Mai 1914. Erste Gläubigerversammlung am 7. Avril C8914, Vormittags II Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin am 12. Mai 19414, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzei scheten Gericht, Zim: mer 15. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Mai 1914. Neurode, den 24. März 1914. Königliches Amtsgericht. 119829

TVenruppin.

Ueber das Vermögen des Zigarren händlers Max Barleben in Neu. ruppin ist heute, am 23. März 1914, Vormittags 117 Uhr, das Rentun sper⸗ fahren eröffnet. Ve rwalter ist der Kauf⸗ mann Hermann Schönfeld in Neuruppin. Anmeldefrist bis zum 22. April 1914. Erste Gläubigerversammlung und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 6. Mai HE9gR4, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 81. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. April 1914.

Neurunyp in, den 23. März 1914.

Fönigliches Amtegericht.

Voeustadt a. Rübenberge. 119787] sontursuerfahren.

Ueber das Vermögen der Witwe säihe

Wietgrefe, Pächterin des Ratskellers

in Wunstorf, ist am 21. März 1914,

ure rer bren glaubten er muhag 11. April a 311,

walt Dann⸗ beim, Wu ist bis 8. Mai 1514. Erste Glan sammlung den 29. April (91A, * *. ags 10 uhr. Allgemeiner Prũfungs termin den 8. Mai E891, Vormittaas LO Uhr. Offener Arrest mit Anzeigeftist bis 15. April 1914. ör ialiches Amtsger icht

in Neuftadt a. Nbg.

OxtęIsbBburg B⸗ ranntriachuug. Neber das Albert Chittka in Koßulten ist heute, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er— offnet. Verwalter: Kaufmann Gustav Dzudzek . Ortelsburg. Erste Gläubiger⸗ ea fam nl und K am Vormittags s unterzeichneten Gerichts. frist, efener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 11. April 51 Ortele bu irg. den 21. März 1914.

eröffnet.

lilo? so)]

119813 Ueber das , des Viano. und Mu sifaliengeschäftsinhabers Franz Hermann Lange in Plauen, Bahnhof— sraße 68, ist heute, am 23. März 1914 Vo ormittag 3 412 Ur das Ron kursber⸗ abren Teröff ef worden. Konkursver⸗ halter Derr Nechteantalt Gruber in Plauen. Anmeldefrist bis zum 20. April 1914. Wahltermin am 20. April 1914, Vormittags O Uhr. Prüfungstermin am 11. Rai 1814, Vormittags 39 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht kis zum 206. April 1814. K. 307 f4.* Plauen, den 24. März 1914.

Königliches Amtsgericht.

Elauen, Vogt. 1195314 Neber das Vermögen des Syitzen⸗ fabrilauten Johann Georg Hoher, in Firma Johann Hoyer in Plauen, Trockentalstraße 2, ist heute, am 24. März 1914, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs— derfabren eröffnet worden. Konkursver⸗ walter: Hetr Rechtsanwalt 2üfller in Plauen. Anmeldeftist bis zum 20. Arril 1914. Wabltermin am 20. 6 1914, Vormittag. 89 Uhr. Prüfungstermin am IHE. Mai 198*2, Vormittags 210 1 Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 20. April 1914. (K. 29 14.) . den 24. März 1914. Königliches Amtsge ericht

Rain. 118817]

Das Kgl. Baver. Amtsgericht grain hat über das Vermögen der Gutsvbesitzers⸗ ehegatten Neff. Frie drich und Chrifstine, in Neuhof, Post Rain a. L., am? 23. Mãrz 1914, Nachm. 8 Uhr, den Konkurs erö . Verwalter: Rechte anwalt k in Rain. Offener Arrest, Ar nmel defeist Eis 24. r 1914, Wahltermin am 39. März 1944, Vorm. EHE Uhr, Prüfungstermin am 8. Mai E9gR4, Vorm. S Uhr.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Spandau. II9807

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Maurer⸗ metsters Tade Olt in Velten (Mark) ist am 21. März 1914, Nachmittags 1 Uhr, das Ron kurdberfahren eröff net. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt err, in Spandau. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 14. Ayril 1914, Vormittags . Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 26. Mai 1914, Vormittags . Uhr, vor dem unter zeichneten Gerichte Potsdamerstraße 18, Zimmer Nr. 13. Konkursforderungen sind bis 2. Mai 1914 bei dem Gerichte an zumelden. Offener Arrest mit Anzeige— pflicht bis 2. Mai 1914.

Königliches Amtsgericht Spandau.

Stolp, BPgmimn. 1197921

Ueber das Vermögen des ausmanns Walter Pelz in Stolyp ist heute, am 23. März 1914, Nachmittags 5 Uhr 53 Minuten, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann Adolf Brootzen in Stolp. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 22. April 1914, Mittags 12 Uhr. Prüfungstermin am 20. Mai 181A, Vormittags LL Uhr, Zimmer Nr. des Landgerichts. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigep ficht bis zum 22. April 1914. Stolp, den 23. März 1914. Königliches Amtsgericht.

Strassburz, EIS. 120124)

N. 17/14. Ueber das Vermögen des Gipsermeisters Carl Eugen Voltz in Straßburg, Pioniergasse 4, ist am 21. März 1914, Nachmittags 5 Uhr, Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Sommer in Straßburg, Stein.« straße 3. Anmeldefrist, offener Arrest

und Anzeigefrist: 20. April 1914. Erste

Vermögen des Kaufmanns 1

ingstermm: 27. gyril 18141, 5 K 19 Uhr,

ches Amtsgericht Straßburg Els.

ernsee. 120121] K. Amtsgericht Tegernsee.

feiern n,

Am 23. März 1914, Na 10 Minuten, wurde

Februar 1514 zu

Gastwirts

et öffnet.

. 151

auf

r* 2 1. 20. 2

. per. Seil Bachm ir

. vo wer

29 Gon kurs forderungen bis . zur ech

mögen des

1118 1

g onturs verfahre. IUIlI9803

Kon kurs d erfahren über das

en des Schneidermeisters dein rich Geisel in Bonn wird nach

Abhaltung des Schlußtermins , c

271 * z30r —w— 1 *

2 * 3

durch

derfa

n . erfahren da 6 des r, f rer! Vaul Otto Heymann in Langenau Nr. 163 wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ö Brand⸗Exrdis dorf,. den 17. März!

Königliches Am

über

Charlottenburræ. Das Konkursverfahren

16 be

Uhrmachers und

warenhändlers Otto . gar⸗

2 D.

woch, den k 6 uhr, 3 Gerichts Der

termin: Din och,

192842, Vormittags

Tegernsee, der Ar

Geri hte schres⸗ erei des K. Amtsgerichts Tegernsee.

1 24.

Adelnan. Die in der machung wird

Yo 6 Das

1259

m ögen des R

in Sulm irschüs Kosten des Verfal

ird 1 manz is , die

deck kenden Maf

Adelnan, den 1 Königliches ?

Berlin. 1198231 In dem Konkursherfahren über das Ver—⸗ mögen des prakiischen Arztes Tr. Max Held in Berlin, Friedrichstr. 78, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf . April 1914, Vormittags EI Uhr, dem Konig ichen Amtsgericht Berlin⸗ Friedrichstr. 13 14, III. Stock

gert. 3im ner Rr. 1 anberaumt. Der Vergleichs vorschlag st der Gerichts—

*

aus

der Beteiligten niedergelegt, Berlin, den 10. März 19 Der Ger hig schteiber des Am ls gerichts Berlin Mitte

Berlin. (119809

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Maz Frohnecke, in Firma: „Zahnärztliches Waren⸗ aus Max Frohnecke“ in Berlin, Oranienburgerstr. 92, ist infolge Schluß⸗ verteilung nach Abhalt: . des Schluß— termins aufg

igla.

4. öniglichen

nig ,, Abtell ing 83.

J z

Kl 9

ehoben worder Berlin, den 19. März Der Gerichtsschreiber des Königlichen

Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abteilung 83.

Berlin. Konkurs verfah ren. (119808

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Inhabers einer Fabrik für Heizunge⸗ und Dampfanlagen Adolf Meyer in Reinickendorf, Scharn⸗ weberstraße 154, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 6. April E914, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht Berlin. Wedding in Berlin N. 20, Brunnenplatz, Jimmer , beraumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigeraueschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs— gerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt.

Berlin, den 18. März 1914. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amts⸗

gerichts Berlin⸗Wedding: Schreiber.

HKeuthen, O. S. 119781

stonkursverfahren. In dem Reukurs⸗ verfahren über das Vermögen des Fräu⸗ eins Adela Lunpa aus Beuthen O. S., jetzt in Ujest, ist zur Abnahme der Schluͤßrechnung deg Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen vas Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ teilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögents— stücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mit- glieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ termin auf den 20. April E 9R4, Vor- mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtggerichte hierselbst, Mietsräume, Pa⸗ rallelstraße 1, Zimmer Nr. 3, bestimmt.

Amtsgericht Beuthen O. S., den 21. März 1914. 12. N. 35 b 12.

lotteuburg, Kleiststraße 31, stellt, we

den

schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht

einge

wird e⸗ il eine den Kosten des Der fab. ins entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Charlottenburg, den 20. März 1614. Der Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts Cöln, Rhein Aonkuro vn Das Konkursve . n über mögen der Ehefrau Heinrich Braun,

ann Elisabeth geb. Faller, Inhaberin eines

Damenkon ettions geschafts zu Cöln, Minoritenstraße 265. wird nach Ab baltur 19g

8eę6 De lußter nins

8 9 Colin den 16. M 3 König gliches Amts 35 j

Schl

Cölin, Rhein.

ontursverfahren.

Das Konkursverfahren über mögen der Witwe Hein ich ol bach, Elise geb. Rütichen, Ehreuseld, Benloerstraße 238, eines Tolonialwarengeschäfts, nach Abhaltung des Schlußtermins durch aufgehoben.

Cölu, den 17. März 1914.

Königliches Amtsgericht. Abt. Dinkelsbühl.

Das K. Amtsgerich

Kon kurs über bar elfabrifanten August zur Prüfn ng etwa trägli— anzumeldender Forderungen, zur Al iahme der Schlußrechnung und zur r hebu Ein nwendungen gegen das gegebenen falls auch zur ber etwa noch voreen dene, verwertbare Ver mögengst ücke und die Höbe des Verwalters⸗ und Gläubigera a eb, are. Termin anbe⸗ raumt auf Donnerstag, den L6. April 1814, Borm. LEO Uyr, im Sitzungs⸗ saale Nr. 12. Zu diesem Termine werden biermit alle Beteiligten vorgeladen. Schlußrechnung und Sibluß? zerzeichnis nebst den Belegen des Konkurr vermalters . den Bemerkungen des Gläubiger⸗ ausschusses find auf der Gerichtsschreiberei zur Ginsicht der Yeteiligten aufgelegt. Dinkelsbühl, 23. März 1914. Der Gerichtsschreiber des K. Amtsg

LEortmun d. Kenkursnerfahren.

In dem Konkursverfahren über da mögen des Händlers Josef Stu Dortmund. Brückstraße 23, ist zu nahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Ein wen zungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Vertellung zu berücksichtigenden Torde rungen der Schlußtermin auf den 8. April LEL8EA, Vormittags ILE Uhr, vor dem Rzn glichen Anif gerichte hierselbst, Dollãndischestraße 22 1, Zimmer 78, be⸗ stimmt.

Dortmund, den 19. März 1914. Tettenborn, A.⸗G. Sekretär, Gerichts⸗ schreiber des Königlichen Amtsgerichts. Portmund. 1193830 In dem Konkursverfahren ger das Vermögen des Händlers Friedrich Wind in Dortmund, Missundestraße Nr. 62, ist infolge eines von dem Eemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche sowie zur event. Abnahme der vom Verwalter gelegten Schluß techn ing Termin auf den 3. April EL 9ER, Vor⸗ mittags AR Uhr, vor dem Rönigsĩchen Amtsgericht in Dortmund, Holländische⸗ strafe Nr. 22, Zimmer Nr. 78, J. Ober- geschoß, anberaumt. Der Vergleichsvor⸗ schlag und die Erklärung des Veiwalters sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs gerichts, Zimmer 76, zut Einsicht der Be⸗

teiligten niedergelegt. Dortmund, den 20. März 1914. Königliches Amtsgericht.

EeRkKernrorde. Beschluß. 119706

In dem Ronkuisverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma C. H. Frauzenburg Nachf. Inh. Berta Linemann in

Ilg

UT r