1914 / 73 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 26 Mar 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Eckernförde wird an Stelle des Rechts⸗

anwalts Aeissen der Jastizrat Matthiessen in Eckernföcde zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Eckernförde. den 21. März 1914. Könlgliches Amtsgericht. 1.

Erleben. (119797 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Altzert Ahrendt in Ostingersleben ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten neuen Vorschlags zu einem Zwangsveraleiche Vergleichstermin auf den 7. April E914, Vormittags EI Uhr, vor dem König— lichen Amtsgerichte hier anberaumt.

Erzleben, den 24. März 1914.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amts⸗ gerichts: (Unterschrlft), Amtsgerichtssekretär.

Frankenhausen, Kyf h. [I19828) Im Konkursverfahren über das Ver mögen des Mühlenbefitzers Wilhelm Haake in Frankenhausen wird der auf den 1. April 1914 vor dem unterzeich—⸗ neten Gericht anstehende Zwangsvergleichs⸗ termin aufgehoben und neuer Termin auf den 8. April 1914, Vormittags LO Uhr, bestimmt. Frankenhausen, den 21. März 1914. Füistliches Amtsgericht. R214. (gez Dr. Neu mann. Veröffentlicht: (L. S.) Franke, Amtsgerichtssekcetär, Gerichte schreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. & eestomünde. Konkurs verfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des zu Geestemünde am 2. Wril 1912 verstorbenen Kaufmanns Friedrich Daniel Schulenburg wird eingestellt. weil eine den Kosten des Verfahrens ent— sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Der auf den 3 April 1914, Vormittags 190 Uhr 30 Minuten, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht anberaumte Termin wird aufgehoben. Geestemũnde, den 21. März 1914. Königliches Amtsgericht. VI. Görlitz. 119806 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Fahrradhändlers Hermann Wießner in Leschwitz wird nach er— folgter Abhaltung des Schlußtermins und Verteilung der Konkursmasse hierdurch aufgehoben. Görlitz, den 20. März 1914. Königliches Amtsgericht.

Gotha. 119812

119798

Rrotoschin. Ronturs verfahren. In dem Fonkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Valentin Le⸗ sinski in Krotoschin ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs veraleiche Vergleichstermin auf den 18. April 191A. Bormittags EI Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht in Krotoschin, Zimmer Nr. 25, an⸗ beraumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Släubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon⸗ kursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Krotoschin, den 19. März 1914. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Lauenburg, Pomm. 119793

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des in Lauenburg i. Pomm. ver⸗ storbenen Oberarztes Dr. Fritz Taubert ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwen— dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Bertellung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 27. April LO AA, Vormittags 8 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, Zimmer Nr. 9, bestimmt.

Lauenburg i. Pomm., den 17. März 1914.

119826]

Königl. Amtsgericht.

Leipzig. (119815 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Emma Christiane Marie Seib, Inhaberin eines Friseurbedarfs⸗ artikelgeschäftes unter der Firma: Georg Seib K Co. in Leipzig, Alexanderstr. 32, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Leipzig, den 16. März 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. IIA.

Leobschütz. Beschluß. 119799

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 28. Juni 1913 in Schön wiese verstorbenen Maurers und Gaft⸗ hausbesitzers Paul Willsch aus Schön⸗ wiese wird zwecks Beschlußfassung über den von dem Konkursverwalter Dom⸗ browskv in Leobschütz gestellten Antrag auf freihändigen Verkauf des zur Konkurs⸗ masse gehörigen Grundstücks Blatt 28 Schönwiese eine Gläubigerversammlung auf den EH. April E9EÆA, Vormittags 10 Uhr, anberaumt.

Leobschütz, den 23. März 1914.

Königliches Amtsgericht. 2 N 7Talls.

MNagdeburz. 119821] Konkursverfahren.

Michael Stach in Neidenburg ist zur Prufung der nachträglich angemeldeten Forderung Termin auf den 15. April 1914, Vormittags 10 Ühr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Neidenburg, Zimmer Nr. 1, anberaumt. Neidenburg, den 19. März 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. 1. eudamm. 119800 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Hotelbesitzers Robert Reichelt zu Neudamm ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Vertei⸗ lung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 22. April E812, Vormittags 11 Uhr, vor dem König—⸗ lichen Amtsgerichte bierselbst bestimmt.

Neudamm, den 23. März 1914.

Der Gerichtsichreiber des Könlglichen Amtsgerichts. Veukölln. 119824 Ron kursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des zerkmeisters früheren Möbelfabrikanien Paul Krause zu

Neukölln, Pannierstraße 26, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten

Vorschlags zu einem Zwangshergleiche Vergleichstermin und zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 17. April E814, Vormittags 10 Uhr, vor dem König—⸗ lichen Amtsgericht in Neukölln, Berliner⸗ straße 65— 69, part., Zimmer Nr. 19, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ erich s zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt.

Neukölln, den 21. März 1914.

Der Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 17. Neusalz, Oder. 120118 In dem Konkurse über das Vermöger des Schuhwarenhändlers Robert Fuß hier soll die Schlußverteilung er—⸗

folgen. Dazu sind Æ 4844 47 verfügbar. Zu berücksichtigen sind Forderungen zum Betrage von 12 583,04 MM, darunter keine

bevorrechtigten. Das Schlußverzeichnis

liegt auf der Gerichtsschrelberei des hiesigen Königl. Amtsgerichts zur Ein

120095

sicht aus. Neusalz a. O., den 25. März 1914. Paul Münzer, Konk. Verw.

KXiebüll. sonttursverfahren. 120126)

angenommene Zwangs vergleich rechtskräftig bentätigt ist. Die Vergütung und Aus- lagen des Konkursverwalters wurden auf den aus dem Vergleichsterminsprotokoll ersichtlichen Betrag festgesetzt. Stadtamhof, den 24. März 1914. Gerichte schreiberei des K. Amtsgerichts Star tamhof.

Wiesbaden. 120123] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kausmanns Ernst Nagel zu Wiesbaden, alleinigen Inhabers der Firma Wilh. Sulzer daselbst, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 31. Januar 1914 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 2. Februar 1914 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Wiesbaden, den 20. März 1914.

Königliches Amtsgericht. Abt. 8.

Witten. Beschluß. (120120 Das über das Vermögen der Gewerk- schaft Wittener Steinkohlenbergwerk eröffnete Konkursverfahren wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Witten, den 11. März 1914. Königliches Amtsgericht. Flehing haus. Wittlag e. 119805 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Gustav Trentmann in Hitzhausen wird zur Prüfung der nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen Termin auf Dienstag, den 7. April 1914, Vormittags EI Uhr, anberaumt. Wittlage, den 21. Märj 1914. Königliches Amtsgericht.

Zöhblitz, Erzgeb. 119316

Das Konkursverfabren über das Ver mögen der Firma Vereinigte sächsische Solz & Metallwarenfabriken Falkner E Fritzsch, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Zöblttz i. Erzgeb., in Zöblitz wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Zöblitz, den 20. März 1914.

Königliches Amtsgericht.

Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen der Eisenhahnen. Staats- und Privatbahngüterver⸗ kehr. Mit Gültigkeit vom 1. April 1914,

soweit nicht im Tarif ein anderer Zeitpunkt angegeben ist, werden folgende Nachträge

120096) Bekanntmachung. Staats und Privarbahngüterver⸗ kehr. Heft H A. Der Uebergange arif fur den Verkehr mit der Herkulesbabn wird mit Gültigkeit vom 1. April 1914 auf den Ausnabmetarif 5 * für Pflastersteine aus Naturgestein zum Wegebau ausgedehnt. Cassel, den 23. März 1914. Rönigliche Eisenbahndirektion.

120099] . Mitte ldeutsch⸗ südwestdeutscher Gũter⸗ verkehr. Am 1. April 1914 wird die Station Rheinau Hafen der badischen Staatsbahnen in den Ausnahmetarif 7 als Empfangsstation für alte Blechgeschtrre und Blechwaren aufgenommen. Auskunft erteilen die Abfertigungsstellen.

Erfurt, den 20. März 1914.

Königliche Eisenbahndirektion.

120097 ö Mitteldeutsch⸗südwestdeutscher Güter⸗ tarif. Am 1. April 1914 wird in der Stationsverbindung Beeskow (Direk⸗ tions bezirk Halle Saale!) und Niefern Badische Staatsbahn) für Eilgutsendungen mlt der Frachtbriefvorschrift über Grunom Cottbus - Falkenberg ein direkter Frachtsatz eingeführt, über den die beteiligten Dienst⸗ stellen Auskunft erteilen.

Erfurt, den 20. März 1914.

Königliche Eisenbahndirektion.

121 Aus nahmetarif für die Beförderung von Eiseuerz und Manganerz (GBraun⸗ stein) sowie Koks usw. zum Hochofeu⸗ betr leb aus bezw. nach dem Lahn⸗, Dill⸗ und Sieggebiet vom E. November 1911. Um 1. April 1914 tritt zum vor⸗ bezeichneten Ausnahmetaritf Besonderes Tarifheft L der Nachtrag 1 in Kraft, enthaltend die seit Herausgabe des Tarkfs durchgeführten und bereits veröffentlichten Tarifmaßnahmen sowie sonstige Aenderungen und Ergänzungen des Tarifs. Von den Empfangsstationen der Taxifabteilung X Eisenerz wird mit Gültigkeit vom 1. Juni 1914 die Station Hochdahl ge⸗ strichen. Preis des Nachtrags 5 3. Essen, den 13. März 1914. Rönigliche Eisenbahndirektion.

120100

Güterverkehr zwischen Stationen deutscher Eisenbahnen und der Luxemburgischen Prinz Heinrich Bahn. Am 1. April 1914 tritt zum ‚Ausnahmetarif für Steinkohlen usw. von rheinisch⸗westfälischen Stationen nach Stationen der Luxemburgischen Prinz

Börsen⸗Beilage

*

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Amtlich festgestellte Kurse.

6

r;

beigefügte Bezeichnung X besa

8 * v 8 12 . 4 * k

daß nur destimmte Rummern oder Serien der bez. Emission lieferbar sind.

Der gtwaige IJrncfehltt in den hentigen Enrs⸗

aagaben werden morgen in der Zpalle Boriger Furs“ berichtigt werden. Irrtümliche, später amtlich richti 63 Notierungen werden möglichst bald am ö

es Furzzettels als Zerichlignng“ mitgeteilt.

Wechsel.

kReutlger Voriger 23

Amsterd⸗ Rott...

do. do.

Brüssel, An

gissd. Si os e

1

.

K

7

1220s

ro C,

ga 5b 8 84 28d

SG e e d

8 8

Bankdiskont.

8). Amsterdam

6823

S ** ; 9a J au ? 3. hol Wien 4.

Seldsorten, Coupons.

ten. .. ... pro Stück 9, 3 3, 713 8

20 42h

Berlin, Donnerstag, den 26. März

1914.

Heutiger Voriger Kurd

Heutiger Soriger Kurs

Heutiger

Heutiger Voriger

Kurs

S Gotha St.- A. 1850 Sächstsche St.⸗Rente ?

do. ult. Iheutig.

. Schwarz b.⸗Sond. 1900 Württemberg unk. 1 do.

do. 1681 -

Preußische

Sannoversche do. Hessen⸗Nassau do. da,.

Kur⸗ und Rm. (Srdb.

do. Lauenburger Vom nmiersche

do. Preußische do

Rhein. un

do.

Anleihen staatliche

Detm. End sp. u. Leihe k.

Sachs.⸗Weim. Ldskrd. do. do. unk. 13

C D 6 6

—— 5

6

235.50 856 25 e 8 30d e

25,80 e

Institute.

3

88 8 83

83885

. 9)

2 3

*

88, 60 6 83, 60 6 86, 806 6 97.330 6 97,50 8 ; 306 S9, 300 do. 18902 unkv. 1 ; 89, 0b o. 1918 M unkv. 381 ö 8

G4, 75b Barmen

74. 50b do. 91, 96, 01 82. 50h Verlin 130 84, 106 6 856, 10 n 86, 00 8

*

. Vabr s

J. 1 31 * 3 2 853

2 6

8

ü

cn c C GGG

833838 S 123

do. 1399, 1904, BSielef. 98, 1900, 9 Bochum 18 X

1995 unkv. 15 4 1.2. 1907 Lit. R uk. 16 4 1.3.9

v ait &S ut 231 1 Lit. Suk. 21 4

S SSS 8 28

2 *

v., 94, 0s 3

164

5 084

unk. 17 4

co COQ c co QO M O cc Ce RRXERSRSSSSSFRSSRS*

. 3 8 8B 2 d 270 *

42

Marburg ... Minden 1909

Srandenb. a. H. do. Breslau os unłv. 21 o9 K unkv. 244

18

Sn S —Cn— C

1

E EL Te EG re D?

2 1 6 Q 1 1

cho edc eG mcm

o eo co co Si 8 E L.

O

C 6

2 12 C C C C C C

1 ö 14 * dN LKK N , L L T P L & K m W m m m

3885 38***

91IINMIzZIukv. 22 4 versch ö ö. 9, 03, 04 1885 konv. 37 1.41. . M. Gladbach 9, 196 89 8 3 1911 unk. 5 985, 99, 1902, 05 3 versch. 90, do. 1880, 188 blenz 10 R ukv. 20 22 4 14.10 —, do. 8 8 1885 konv. 39 1.1 ; Münster 1908 ukv. 18 ; 1897, 190 39 der 8 o. * Söln 1800 1808 1912

28 8 28S S SSS S

O7 / 08 uk. o9g-11 ut.

88G g, g ü , 8, e . 86 8 e 36

8 809 4 1909 X unkv. 15 4 1909 unkv. 26 1913 X unk

88 33323

S S8sBBSD

do sos 8 14.10 do. 96. 60h 86, 75 6 94,090 6

1907 unkv. 18909 ukv. 19!

J 1 35,60 6 1918 M unkv. 24

cc e 0 9

S3aSS5S

3 5353335 3*

O, O5, 1894, 1

1 n 9

r GGG De GGecG

* co G d

.

0 2 1 5

D

**

863

co Co COO COO COO COD

S G E R n

c G cCολ&bͤ,¶ O φ . 3

S SSSB SS * 21

ö 8 855

landsch.

da. *

20. . Schlesw - Hlst. .- Rr. do. d

8.

Gg GGS SS. 2

O CO O M O 8. 864834334 8 31 5332

18 2 2 2 2 2 2 2 6 2

84

ZJolge

8

.

12122222

wr = & C X O o w

n o G oi on

ö

re re r -

ö

22 . . C

D CX 8885

*

M o 8

1333331

81 * 18 * 5 92 44

Rn ce en

1g BG

do co

1 1n

381910

Dre db BR

22 0 83XE

2

S888] 83SSS3EBL SS SSI SGSSSMs ch ch cho

16

8

Crefeld 1800, 1901, 0s 4 versch. 97, zforzheim 1901, 07, 190 4 1.5.11 983, 25b 6

ächs. Idw. Pf. dis 23

Verschiedene Lo

8 w 1

——

23

C C C C C C d 8 6 2 8

121

ö Se —= 83 S SFSSS Co CO :O. Oc O —Ꝙ,.

= w . n m. 8 *

24 * O

2 2 c G c ,, Q,

c O

335

ö

SSSSSS

9 0 D

zanleihen.

28 18, oh 1MGh 3H. 260 Joh. bob, Soh 128 40ob 12s, iob

p. Ei. It ob. Is. J5d

T z36 od la gbd

Ausländische Fonds.

Argent. Eis. 1890

100 20

heutig.

taatsfonds.

S531 33 SBS88ß , 9 DO, , MG

O ch eo 8

Das Konkursverfahren ü 3 Ver⸗ ( . K der e ee, wenne, Gan & . 86 In dem Konkursverfabren über das Ver, e, Inhaderg' der Bohr Wein käntz, Das Konkurr fahren, über dag Privat mögen. des Schuhmachermoeister Emil herguggegeben: ö ; Rachtrag Ii in Kraft, enthaltend außer wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. vermögen Res Maurer- und Zimmer. Rathje, früher . Deezbüll, jetzt in I) Zu Heft A (Bestimmungen) Nach⸗ er, de, . ö , , . e. 3 termins aufgehs ßen. g des Schluß. meisters Max Brunkow in Magde Kiel, ist zur, Abnahme der Schluß trag 3 Preis 5 4. . r e enfin n ge. ee, , , dee

Gotha, ben 25. März 1914 burg, Sedanring 8, wird, nachdem der in rechnung des Verwalters, zur Erhebung 2) Zum Gemeinsamen Anbang 4 (Sta⸗ ee. 46. j * t 3, De dae. . . do. g. *

. dem Vergleichstermine vom 6. März 1914 von Einwendungen gegen das Schluß. tionstarif) Nachtrag 3. Preis 5 5. Ver sandstationen Essen West des Diret⸗ * 6 1 Diverse Eisenbahnanleihen. do. n di l, .

Derzogl. S. Amtsgericht. angenommene Zwangsvergleich durch rechts, verzeichnis der bei der Verteilung zu be 3) Zu Heff B i (Tällheft BI 2, 4, tionsbezirts Efsen (Ruhr), Frechen der ö n, ö Sergisch⸗ Märk. S. 8. 37 117 82198 82,108 1 NMeiligenstadt, Eichsfeld. kräftigen Beschluß von demselben Tage be rücksichtigenden Forderungen der Schluß 6— 9, 11 —–= 18, 20, 21 und 24) Nachtrag 4. Cöln⸗Frechen⸗Benzeltather Eisenbabn und . ne, . 3 2sd l 14 192 30s . Dresden . Konkursverfahren. 119827] stätigt ist, hierdurch aufgehoben.

vllt, rern do. inn. Gd. 1907 57,40 6 200 E 6.17 895,806 8 895705 do. 100 , 20 Lg5,80b 6 86, 10 6 do. O9 50er, 10er 97,00 9 do. der, 1er gb, ob g6, 00 B 24, 25 6 do. Anleihe 18587 . do. kleine 82,00 6 do. abg. ö 896, 106 6 do. kl. abg. 10 896, 20h 96, 00 a do. innere do. inn. kl. do. ãuß. 88 10004 ö 8 . d00 gd, 6 6 9d, 50 e - 100 20 do. Ges. Nr. 3578 Bern. Kt.⸗A. 87 kv.

Seinrich Bahn vom 1. Oktober 1908 der

1573 do. do. 32 182150 Sciwarzs. Rud. dtr.

1

do. 19033 NRostock. ... 1881, 1884 3 do. 1903 31 do. 18953 Saarbrücken 10 ukv. 16 4 do. 1910 unk. 244 do. 1896 37 Schöneberg Gem. 96 3 do. Stdt. M, 07utkvli 7/21 4 do. do. O9 unkv. 194 do. 1904 31 584, 80 6 Schwerin i. M. 188 3

do. 1909 N unkv. 261

Q Q

ͤ l

do. do. 38 117 do. Sondh. Sdzkred. 37 versch. Dortmund

ä G e e , , . ke r e e , g, n, , jo 1e e = = do d

5 D C 7

* c

3 3 * R = R . s. 3

5 * ——

.

2. . .

86 so 86 86 500 gz bh 32 80d 80,4 0b

1 89. 50b g 63. 75h a z2 06 a

3338

ö n

.

5808 6 5098 Ss 5d 6 zh S6 e as o s S6 Sb e 21

1898

S740 8 do. 1902 84,25 6 Buen.⸗Atr. Pr. 08 bo. Pr. 10 4 1000 u. 5004

1004 8

3 *

= . . n. 2 * . * 27 .

26

D g 8 dd S 8

C C CC C C C C C C SS

LL RR KL B. K R N R R , , e e i - T d ie sid 3

863 co 5 5

2 38 S r S*

6

ZD

58d m b m d d n ö n n w 8d .

65 5b 0 665 102 65, 25b 6 66, 104

*

C R D T N = K d R , e & R = = & & X

25 * 2

2 2

fol ZSeb 8 io oo a iol,26b gi ab G ol, 0h

* 7

K

Q w E D ie *

28

8 r

gz Jõbh 865 2ob gt zöh. S) gp 10g. S6 a

* 22 S 82

D 8 62

d * L J 6 6 6 6 6 2 6

]

A88*SBSS

892228 O J 8982 . 2 ö c

. oꝛ Sob 6 go ob 0 bs, deb a gs zõb d ] gg her q

De =, = m , . . O . m . , . m 2 , . . . 3 . . . . ö 3 * **

—— 22 2222 A 22

—— . w 1 ö ö 8

W K = .

33 * 3 k 88

ö S d 885 35

* 2

E S ect? . 82 2 ö 2 . 8

8

**

5 5

2 ASSSSS & = d r d e e d de de s, , de = . , g, O, e, e e e e, e r e, .

r X 888 2

cd

D

OG O

. n w m 4 r 2

i. Einbeziehung der Stationen Lieben⸗

2

D cod cd 83

91

do. bo. 1.10 86,10 0 hö, 60b G do. 8 Pir.- Lar. 90

) do. do. ; 4.10 1000046 1,50 18. 5.12

94, 15 6 Landschaftl. Zentral. 94,00 0 9d, 00b o do. z000 .,. 1350 18.5.1 . e do. bo. 6 S6, 0eb 8 66, sob d. Po. 406, 1550 15.5.1 66, 80b 6

A d 83

C

5 * .

.

: . . ) ö ä . ) ö. j j 1rFs 55 ; ; . 1, termin auf den 21. April A914, Vor- Preis für die Gesamtausgabe 5 3. Nach⸗ Nord ern des . 3. K zb. Rew Hort *. . gi, sos eSio gie = . ; ; . =. n.. 36 a,,, ,, . . In dem Konkursverfahren über das Magdeburg, den 21. März 1914. mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen träge zu den Ginzelheften werden unent— Die ech a, nn,, 3 4 ga 6. Dann he, , , 25d 1 6 r r 2 8 1 1 ür 1.171 852 1* * . 2 12 nen . z Vermögen des Kaufmanns Bernhard Königliches Amtsgericht A. Abt. 8. Amtsgericht hierselbst hestimmt. geltlich abgegeben . hen 64. noch de. 4 * esti . 6 536 ö . Loot in Heiligeustadt ist zur Abnahme mwagdeburg.-— 1105819 Niebüll, den 16. März 1314. 4 Zu Heft B IL (Teilheste B II 1-60) Tage; ab. ,. k n . Trans sn che 100 dm eig n ; der Schlußrechnung des Verwalters, zur ö nrurs ver ö Der. Gexichtsschreiber Nachttag 1. Preis für die Gefamtaus. Effen, den 2. tar; l,, m Sin n ,. a w, dr nee, Sc sbof⸗ S6 sd S5 85s Erhebung von Einwendungen gegen das Das K Privat des Königlichen Amtsgerichts. aabe 30 3. Nachträge zu den Einzel⸗ Königliche Eijenbahndirektion. He Da * ee vp. Reich sichergeste ii .. . 841 5 3 nis . , , ö Vas 8 * ahrer ö 15 * 2T⸗* ? m ,,, K. J a ont ae ich abaegeber ö . esterreichische kn. 190 K 64, 95h 1908 ukv. 1919 4 ö vermögen des Maurer- und Zimmer- Aordenham. 120137) , , ß, n, . ( lidoloi] . ö selß. 1800 i , ;; do. 16063 3h . e ' . ö ] 2 ' ö ö. 2 260 8. 8 5. 5 z * 25 7 Eusstiche Bo m 3 * 3 7, 0s, og 5.20 95 Stẽttt J 1 22 ö der Glan ö. ier . Berthold Brandt in Magde, Untsgericht But; s dingen, ht. 1, Vis Rachträge enthalten neben berefis R orddeutsch · Nieder lind ij cher Güter; d S0, GSrandbg os, 11 ut. 21 120 885 30h 8 g 0 , ö. * 6 35 r g. 9 nicht e, , . Bee m ener 53 burg, Friesenstr. 11, wird, nachdem der Das Konkursverfahren über das Ver * rag Ae ge,, 24 Gr⸗ verkehr. Am 1. April 1914 tritt zum 2 J . 36 den n Fi. 2-32, ut 25 1 IX1I6 86, S6, 5b do. igt unt. 25 s so s S6, . ö Verl d er! 8 ; N 146 rn z 23 139 5 5 83 z . ende 1 10 t⸗ 1 e Maß umn ; 2 . . 8 218, r k . K— ö ö 9 ö ; 2 VJ. 3* zur Anhörung der Glaubt über die Gr⸗ in dem Vergleichstermine vom 6. Mär; mögen des Pächters Hinrich Wunder⸗ de, e. 6e Ausnabmetarif für die Beförderung von a 2 m ar, . . sog 3 1.4. . do. 88, 0, a, O0, os Sy. 6b 6 Es, 68 Strßb. i.. 1909 unk. 13 4 3 Anh —ĩ Slar r⸗ ö. n , e. . t ; 5 ,,,. ganz zen: 234 ö w. , ö 81 2 Caf gr. S. 22, 2 3.9 16. Tuisburg 1899, 1907 ) g13 unk. 23 stattung d 4. en, mn , ern 1914 angenommene Zwangsvergleich durch lich in Stollhammermitteldeich wird Sars lh n mn v8 nnn niltig Steinkoblen usw. von deutschen Stationen SS Teiche Santnot: 2 a,,. ö. k Ws gas, eme is unt. 331 attung der Auslagen und die Gewährung ez ö er a anna ber Gäcluß⸗. * Aenderungen und Ergänzungen, gültig 0 , zie derlandischen Eise Swcizer Banknoten 199 Fr. Si, tob , 8286, 8.50 do. 1905 uv. 1817 g, z6 63 ga4, 298 Stuttgart. ... 153958 Ma , , n n nn, de, rechtskräftigen Beschluß von demselben nach erfolgter A haltung des Schluß Sn Taue ber Betrieb zerßffnung ders teu nach Stationen der niederländischen EGilen— . . 6 ö . ng sis ö. ,, ö , i n , , , 1 des Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. termins aufgehoben. ö Februar 1910“ der Nach⸗ pa. w . . rie 17 39 13.5 87,000 . S190 do. 1885, 1839 3 go, so ß 890,530 ß do. do. unk. 15 4 ult. shoutsg. Gl J 9 3 3 ö. M 59 9 äubigerausschusses der Schlußtermin auf Mmasdeß k Marde w 9 en, n baustrecke Carlshof (Pos.) Deutschfeld. traa 8 in Kraft, enthaltend außer Aende ; . ie 21 38 1.3.59 ob. 75 9 do. 18986, 18602 M 86, 708 86,766 do 1902 V 3. März Lvorig' d . ; 4 ; . Magdeburg. den 21. März 1914. Nordenham, den 19. Mär; 1914. 9 ö Dee, nn,, rz trag 8 in Kraft, enthaltend außer Aende⸗ ‚. . g ,, , . 22 1999 R 365, ; 2 3 März orig. en 22. April 1914, Vormittags nigliches A ntsgericht X. Abt. 8 Veröffentlicht: Gerken, Gerichtsaktug b. Aenderungen und Ergänzungen, gültig rungen und Ergänzungen des Tarifs Fracht⸗ Deutsche Fonds. tt It. 20 1.1. . Elberfeld .... 1899 M s6, Io8 896,706 Thorn . . 1900, 05, 09 4 Bulg. Gd. Hyp. 92 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Königliches Amtsgericht . Abl. 8. Verofsentlicht: erte 1 erichtsattuar. dom Tage der Betriebꝛeroffnung der Neu⸗ nn 36 3 e, ner eee, 33. Staat ganleihen o. Pr. S. 4. 141 5 57 ö. 19608 A ukv. 18/20 871 3361 bo. 18965 389 zj 25 r241561-246560 6 Fark f S8; . . *, ö 1009909 J . 3 w ö . 86 33 itze für die neu aufgenommene and⸗ , 64 do. do. be 2 37 1.5.11 = o. 1875/1877 31 86,50 96, 50 Trier ... 1910 unk. 214 9d, 90b G ÿr 1215614186560 6 hterselbst, Zimmer Nr. 3, bestimmt Na deburg 119820) Tordenham. 120138) baustrecke Sommerfeld —Crossen (Oder) . 57 5 * 1 O sch. Reicht S r 23636 316 i, 12 869 * 2 , , n., ö . . . 1 a w ö ö s K statione Fssen West des? irektions bezirks 3 do. * 10 1 do. 188231889 280, 90 6 980, So B do. 19053 319 . 2r 615512856550, Heiligenstadt, den 16. März 1914. Konkursverfahren. Amtsgericht Butjadingen. Abt. II. c. Aenderungen und Ergänzungen, gültig ö 6 ; R 2 ö . Gol Jm, . lig 1. 8. 13 * 11.7 100,008 Oberh w k Elbing 1808 unkv. 17 394,008 sa, 98 Wiegb. 1999, ol, 3 S4 4 oMLoog ir i es Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Ver- vom Tage der Betriebseröffnung der Neu⸗ 86 J er g n , 9 66 e een. w . 1 . . . 1809 untkv. 10 od. 15 6 694,5 e do. 1908 S. 3 utv. 164 ges 8 Chilen. A. 1911 8 . Kw ⸗. . 3 . f k enzelrather Eisenbahn und Nordste 1. 5. 164 1.1.7 ; 83 008 83. do. 1863 —— 1 gos rückz. 374 g6, 60 G do. 89 gr. 45 nohensalrz. 119796 mögen des Privatmanns Franz Furcht mögen baustrege Cõlleda = Laucha (Unstrut). . bes Bir etrions ken lt Galn 4 e, fe ö . säen aon s Gäcuct 1868, 1002 9680 , . . e . ö Gold . 9. Dag Konkurgperfahren über . in Magdeburg, Annastraße 4a, wird 3 w d. Mnderungen und Ergänzungen, gültig *. ar ner,, , . dufgenonnnene do. ni. 26 41 1.1.1 . g93 0b g . d urs e . a e , . gs 8e . , . Vas 9 rSbersahre Uber a8 ;. ,, , werfen HarBnurcß Ffolater MbBBalt . ,,, 8 Mer. 16e ür De enen. 4 h. 4 do. it. 85 4.10 998, 20D 6 o. 1898 M, 1901 M 94,00 6 1883 319 906 45 8 3 . wach rsolgter lußverteilung hierdurch folgter Abhalt vor e der Betriebseröffnung der Neu 258 ö , 3 r , ,. do . O00 6 33 35 1. . 1806 49 A . 9 . aufgehoben. gehoben austrecke Kirchhain emünden (Wohra). 26 ,, achtsãtze h v9 l 5. 78,306 1 8 ut 93,25 86 93, do. 06 , O9 uv 19 ga. 00 9 Worms 1961, 1906, 09 4 versch. D 9, 50 Argenau wird nach erfolgter Abhaltung , ,,. w 9 ; gi4 Mzrz 20 ö . n teilweise geänderte Frachtsätze für ver⸗ k ; ,,,, 3 3333 201. . . worn 49006. 00 4, versch. ; o. A190, 6 des Schlußtermins hierdurch aufgehoben Magdeburg, den 21. März 1914. 3 . Varz 20. e. Ergänzungen, gültig vom Tage der schiedene Versandstatlonen des Aachener 1 do. 1858, a2, s, os 31 3 11? 5068 do. 1918 M 2 294,906 do. konv. 1502, 1894 87 1.1.7 87, do. 96 500, 10048 k m önlaliches Amtsgerich . Abt. 8. Veröffentlicht: Gerken, Gerichtsaktuar. Betriebseröff g der Neubaustrecke Claus⸗ He n, , . 17, 58a, Sßhd Do. 1895 35 11 do. 1879, 1833 36.00 6 006 do. 1903, O5 83) versch. G66, * do. do, 28 Für jedes Mitghied des Gläubigerausschusses n König liches Amtsgericht 6. ö. . ö ele . e K e. , ,, . Claus Bezirks . des , ,, 8 2. Rhyr A. 29, 21, 313 * versch n, . 8. Do. 3 . 1801 3 . do ult. ig. ist eine Vergütung von 6 festgesetzt Wainz. 120130 enbach, Hain. 160 ße k ohlengebiets. Die Frachtsätze für Frechen 1.7 88.60 ; 2 Flensburg 1901. 1908 e März 1vorig. st eine Vergütung von 6 sestgesetz z d , m m I20136] „Ergänzungen, gültig vom Tage der kohlenge , , n . . io sbo do e g5. 18 , , , a d Weitere Stadtanleihen werden am ,, worden. ö . Das Ko nkursverfahre n uber das Ver⸗ . Konkursverfahren. ; . R riebzersffnun ö der Teilstrecke Corha gelten erst Don einem noch na er 3 e ö. * 1.1.7 8989, 800 8 89, o o do 1896 3 . ; Dieng ta und Fr eitag notiert unk. 24 Di Int. 11. oo0eb B 87, 90b Hohensalza, den 19. März 1914. mögen des Landesproduktenhändlers Das Konkursverfahren über das Ver waer, 4 , n . Gorbach = stimmenden Tage ab. Preis des Nachtrags Rll. 1. 6. u. 1a D. . So, o Frankfurt 4. M, e6 4 86 0086 96 ) do. . utnang 16.612 21nd Eörtalickeg Amfsaeri an, nn,, ni, k. Ʒirn ö der Neubaustrecke Corbach 99 do. Int. ausiozbar.. 4 abz. 3. 6, K, 1807 uni. 10 6. 10 . do Cis lents . 1. 1110 z 3d Königliches Amtt gericht. Joseyh Lnmere: in Mainz. mird nach mögen. der Firma C. D. Dammann ł z 6 6. . . . 12 11, 15, 2. - 26 3 versch. 86, 258 19663 uno, 183 g5. 6 6 z , , 1.5.11 / nr n n, i005) ,. , des Schlußtermins 4 ffenbach a. 69 wird nach erfolgter Essen, 23 2 6 * 66 ur 18 6 b. gs so 85 ö , 2664 76. e , , . 2 28282 99 54 J 151 3 S 18 314 . . 5 37 ö h cee ' 9 . 11 5 . . . h ge . ,,,, i hierdurch aufgehoben. Abhaltung des Schlußtermins und Voll⸗ Königliche Eisenbahndirektion. do. 1.23 4 14.19 86, 30b 8 do. Ausg. 9, 11, 14! 1.7 83,26 6 1911 unk. 2 296, 80b 6 do. S0, 28 C 48 1.8.9 . Mainz, den 18. März 1914. jug der Schlußverteilung hierdurch auf— mn, , . mn , r , ,, , , BVermogen er Nat 1ĩhe F * , ] Man 2 86 6 ? derzeich e us nabmetarise 2 9391099 0. 0. , 06. 91 ĩ 1.37 163, 3, 3 März Worig. Prod unten. Genoffenschaft eiuag etra Großherze gliches Amt gericht Mainz. gehehen. . . 265 83 54 8831 20102 . . do. Landesklt. Rentb. ö . 1 do. 1903 37 ( 41.1.7 101, 900 8 ibi, 3h 6 Dänische St. 97 1.1.7 . en m, , k . . Offenbach a. M., den 19. März 1914. . k . Westdeutsch · Süd westdeutscher ,, . 3. 16 3,5 Freibrg. i. . 1900, 77 4 a4, ub e ; ...... 3 1.1. 81,2599. 81, zo Egyptische gar. 8 13.5 gene Genofsenichaft mit beschränkter Mainz. 120131] Großherzogliches Amtsaericht Offenbach. Verkehr. Bestfãl. Pro. Mug ; 9 86e do. 18068 397 hb. vob 17 86 90b G g6 , 0h do. priv. sx 16410 Saftpflicht in Kattowitz, wird Termin Das Konkursverfahren über den Nachlaß 56 . 9) 1 Die unterm 5. d. Mts mit Gültig⸗ do. 1 . 4 ch. 6 Fürstenwalde Sp. 000 39 va . J . 86, 20 0 do. 25000, 12500Fr ,,, . * . 6 9. ö. ; ; . 6 938041 . . gig mn ö Rol. 1) V erm 8. T DcHe. m 19 z ᷓ63 8 ; ; usg. 6 ukv. 25 4 ( ,,, 1907 M . 3 ö z 62,90 25060, 500 Fr. jur Erklärung über die Norschußberechnung des Jakob Wagner EI. Weinhändler * ; effend UI8804 werda jn den usnahmetarif 2a, Vol keit vom 1. April d. Js bekannt gegehene x. 1608, o uni, is 1 111 , n Helen isn, fin; da 5 g n, ess öde, nk (i' ef, bezüglich der 2am 31. Dezember 1911 in Mainz Kastel, wird nach erfolgter In chen, etre ssend das Konkurs; daglen in. den Ausnahmetarif Da, Dahl⸗ Einbeziehung der Stationen der Neben⸗ 29. 19 ink. 21 4 1.1. - Ausg. —4 379 1.4.10 84,158 do. 1910 unk. 21/28 4 gd, 25b Calenbg. Cred. D. F. 31 Galiz. Landes. ll. ausgeschiedenen Genossen auf den 3 April Abhaltung des Schlußtermins hierdurch verfahren ub a6 Vermögen des Elek⸗ bausen (Ruhr), Nordenham, Oberhausen, bal 1 61 a. Frechen Benelrath in die 2. 121 int. 1 1.44.1 . do. 6 23 14.10 83,00 3 Gießen . 1901, 07, 09 4 gd, 0 9 do. D. H. Hündh. 3) Prop. ⸗Anl. t . ö. 2 . ö 2253 * ** 5 f 7 5 3 7 22 h 8oln— chen 38 6 . 12 v. v 78 9, 8 37 versct Mesty AI. S. 5 3 4.1 au,, ,. k 17 22 3 2 zose Brie 6 1 1 1914, Vormittags 111 Uhr, vor dem aufgehoben trizit ate werks Talmühle Berck u. Co., DOberhaufen West, Recklinghausen Sud, al 1. n J he i. 6. 2 . 1 2 w. v Is, 73, 77. 36 3 sch Vestyr Rr e ,. g30ο do. 1912 unkv. 22 4 94, 80 B Dt. Pfdb. Anst. P osen . Griech. 44 Mon. nn, n, k 2 5. ö 39 992 10 zesells 5t bei chvů 5 ; Eu ⸗. * ö Tarifhefte 5 8 wird bis auf weiteres ver⸗ . 92, 4, 1900 37 1.5.11 . do. do. Serie 8 - ] 4.10 83, do. 19056 3 S. 1— 4 unk. 80/88 4 7 96,800 0 896, 80b a o. ho0Fr. Königl. Amtsgericht in Kattowitz, Zimmer Mainz, den 23. März 1914. Gesellschaft mit beschräukter Haftung er (Ruhr) und Uedemerfeld in den schehen bo. Ido 3. 1 Gbrlit obo . gur. u. Neum. alte j bo bog g0 Sb s be. sSziss7 ,. Nr. 58, bestimmt. Die Berechnung ist Hr. Amtsarricht Mainz. zu Bremen, mit der gewerblichen Nieder⸗ ? . 6 r 19 . ͤ Kreis- und Stadtanleihen. do. 1906 do. do. neue gn oi 50 B 91,006 oob ooo. 2 hh hob o ö T. Amtsgericht Hain ö. 233 9 Mi un vom 1 April 1 14 7 J j * auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht ——— ; lassung zu Thalmühle, wird der Rechts⸗ un Sch i 6 9 9. . . 7 Anklam r. 1901 ut. 134] 1210 Gr. Lichterf. Gem. 1895 37 do. gomm. -Oblig. gö, 0b G6 96, 26b 0 do Soo, 1,60 1.1. 5b, ob 0 b6, 50b 6 . 3 j ö i, . ä werden verschiedene Ausnahmetartfe ge⸗ ; K Hagen 5... 89 der Beteiligten niedergelegt Memel. Konkursverfahren anwalt Guizetti in Hameln unter Ent- l ie ; wre, , n. 6 Emschergen. 10 1 o' 191 unkv. zz , , Gel egl⸗ . k w K. . ö : e . ie ändert un ngänzt. Näheres bei e . ü ? bo. 1912 Munkv. 22 / 24 Kattowitz, den 21. März 1914. Das Konkursverfahren über das lassung des Rechtsanwalts Wellhausen aus Ausn e 204 und 20e, g we und ergãnit, Näheres bei den 2. ,,, , do. I912 unt. 15 Königliches Amtsgericht. 5 R. 412112. mögen der Firma Emma Tobier seinem Amte zum Konkursverwalter bestellt. Kevelaer und Neuß in den Ausnahme⸗ teil gten Abfertigungen und im nächsten 1 5 Halb erste dt r un dn, w ö. baberin Frau E Antonie Elff Pyrmo t, den 23. März 1914 5 2 S. Nin den Aus Tartfanzeiger. 181008 Haderzl. Kr.] ui 4 do. 1912 unk. 404 bo. bo. 7,108 JJ. 00b do. 4 Gold R. 39 König . HI 11978 baberim Krau mma Antonie isa⸗ grmant, den 3. Tarz 131 * . ; 51h ar) in den Aus⸗ X f den 2 91 1279006 ul. 7] e 9 bo. 1897, 1902 3 versch 86, 30 6 Ostpreußische 998, 59 B 93, 40b 1000046 1,80 14.10 öni gsberg, Er. [119789 6 9 Frankfurt a. M., den 21. 3. 1914. ö anal v. Wilm. u. Telt ga 006 / . . gontkursverfahren beit Tobien, geh; Jung Wem, Rönigliche Eisenbabnudirektion 39 an ä; mn nee g3, Hon all j 1000. 1005 4 versch as 25 8 bo. ; bo gh. Lö, gd. do. 2009, 1890 1*10 465408 ö 1 wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— n . . = 5 do. Ss ji, 19 M ut. z 1 versch. 96, 16 6 do. z =. . D 3 9.

; n r rr W —n

Ib, io. 165, 90 do. 4090, 1,30 1.4. 46,40 44, 300 ö 93, 70 63 Holländ. St. 1696 3. . 95, 80 9 965.258 Japan. Anl. S. 2 41 1. 83. 10b G6 873080 665, 10 66, 80 6 do. 190 8 z 6. 89, 10D G 659, 300 16, 90 16, 50 6 do. 20 0 . G89, ob G 883, 80d . . do. ult. sheutlg. bb, ob G 86.40 0 März orig. . do. Ser. 1 28 3. 80, 26h 80. 508 . . Itallen. Rente gr. 389 6 9], 40d ö 91, 10 6 91, 10h do. kleine g) 35 96,909 90 96, 008 do. ult. 6 77, 60 60 J], 60 0 März 1vorig. 96, 00 0 965, 009 do. am. S. 8, 4 869, 90 9 89, 90 6 Marolt. 10 ulv. 26 114600 77.60 6 Mex. 99h00, 10004 71943896 94, 60h do 200 , 7101, io 8 siolf, 00 do. 1090 5 57.9006 87264 do. 20 17 N50 0 77. 50 6 bo. 1904, 4200 ! 94,10 9 94, 00b do 2100 r z Norw. Unl. 189

Sonderburg Kr, 1391. 1 n,, do 1836, 18928 sch. h Ihsch. Schuldv. Telt. Kr. 1900, 07 uk. 185 894, 59h ) i. 1966 67 1.1. i. 2 Pommersche ̃ ö Hanau 1909 unk. 20 4.10 94,60 9

Fürstliches Amtsgericht. iahmetarif 8 H urg L. B. sowi Das Konkursverfahren über das Ver- ermins bierdur aufaeboben 64 1 S DIreLDUuk ul nat bk = eli do. do. 1890 85 14.190 7 bo. . 86 de. do. 1601 389 1410 e7YoG6' Giäeg6ss. po. 1012 unk. 244 1.4.10 ; Hannover 89 1.1.7 Igrunbb. 1

zrekahr in Ker Recklinshausen. ahn in den 5 1 es S ' * ister 8 10 * 1 mögen des Schuhmachermeisters Karl! Memel, den 19. Mär; 1914. 25.259 . heibelberg , ; . ö do e ;

1— 8

v K Q d d O O O O O DN e e X

D

. ö w 0 2 & e n

; 4.10 . 3 35, 15 90 Herne 1909 M unkv. 24 4 1.4.10 Ga, 198 24,1099 Posensche S. 5— 10.. 4 95,765 0 7R Karlzruhe ...... 1907 4 2.53 94,50 0 94,50 do. S. 11— 68 1918 untv. 184 142.5 §6,g9g g 969g do. l 895,50 9 ö. tv. 1902, O8 86 versch. 86,60 0 66,50 9 bo. k 4

J

J

J

1

.

896,70 8 ü ; 186565, 166g z 1.5.11 gi, ogg. 91009 do. 24.60 9 el.,, 1598. 1.7 94,30 9 94,26 do. 91,006 do. 1904 unlv. 17 1.7 94,806 94, 26 G do.

; r * o 10. 8M ol, 50 Io S3 Dod 6 d S3 dad .

11 *

= b D d . 8 e O 3 3 8 8 8 & d r ee / e , o 2

1 71

j z . do. 1888 gr 96.560 0 96.606 0 do mitt. u. I

5th 90 6864, 09 9 Desi am ort. VM) 1M. 109043 16.9096 unk is ĩ 95h, 60 G 9h, 606 G do. ult. Jhoutly. 1 6 oo . og o Mãrz orig.

Eving in den , ; Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Ahe lld ge er, d,, d,, Gültzakeitaau Nachf., in Königsberg i. Pr, wird onigliches Amtsgericht. Abt. 3. mögen des Ke. Verlängerung, der Sültig kite ue e Quedlin . nach erfolgter Abhaltung des Schluß Me we. Bekanntmachung. 119785) Golberg in Recklinghausen wird ein⸗ 1915 1 Bezeichnung Bad Sud s T nn n, n, eg ö is , n. termins hierdurch aufgehoben. In dem Konkursberfahren über das gestellt, weil eine den Kosten des agdeb den 20 irz 19 4 ; ; Königsberg i. Vr, den 11. März 1914. Vermögen des Maurermeisters Erich fens entsprechende Konkurgmasse nicht s 4 3 Her Ausnahmetarif 207 (dera Königliche Eisenbahndirettion. do. 1912 unt. 214 Königl. Amtsgericht. Abt. 29. Süßmilch in Nichtsfelde ist in der vorhanden ist. , e,. 6nahmetart f. (dergl. w S6 26h 8 do. 1865 3) König 59 Abt. * . z z ,, isere Bekanntmachung vom 5. Februar 120094) nolmar. Eda ii: 86) heutigen Gläubigerversammlung der Rechts-! Recklinghausen, den 5. 3 , ,, e n, hg dob] anwalt Butschkowski in Mewe zum Kon⸗ Königliches 6 30 do. 15611 unt. 5 us Konkursverfahren. kurs verwalter gewablt worhen . K r , ; Ab 1. April 1814 wird die Station ; Mewe,. den 235. Mär; 1913 Stad tamho(. m. Sonstige Aenderungen. Schönsee (Opf.) in den A. T. 7 für ö , ö g bo, 13h 6 ö ö e , ver 369 i. 8 mögen der Putzmacherin Ddelene Hohen- Roönialiches Amtsgericht Bekanntmachung. Auskunft geben die Guterabfertigunge ; 33 * 144190 57h 8 898 Augtburg 19013 ob so e, bob d. bo. 6 , , , Nbnlgiles mIisgel . *. . 5 . 111 bo. 1 rz. 55 Ir 1.4.1 398 8 1 ' 1 ö h . 9 23 : 2 . ö. ! re . Naher Auskunft bei den beteiligten 9. amort. 337-1504 9 h 67 50b 6 66, ig a ho. 1915 unk z5 1 1177 nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins TVeidenburg. 119791 mögen des Mineralwafferfabrikanten Alexanderplatz, durch die auch die Nach⸗ Dienststellen. ; 133561902 3 IB,z0ob 6 ]79, 10 bo. 1889, 1897, 08 on versch. 4 ö gan ging u, ol 4 versch. 883i 83 6 ien gi ö 5 7 1 f '. . o. 1901 untv. 17 1. 906 3,900 6 Schles. altlandschaftl. Kolmar i. V;, den 20. März 1914. In dem Konkursversabren über das mit Beschlaß dem Heutigen aufgehehen, Verlin, den 6. Mär; 1914. Tarifamt 2 arg unt. z. Li, grog bo, e itz, 159m' , versch, S6, 6 gö,jß d. bo. 15to n aM ä hoh d göbodß. do. landsch. A Königliches Amtsgericht. Vermögen des Schuhmachermeisters da der im Termine vom 27. Februar 1914 gönigliche Eisenbahndirektion. 1507 untv. is ö „jz g. S6,,cg bo. gg, oz, dr 1410 gi, 6g giißd. do. do 6g

n , , men n, ,. n. Beschluß. 9 ; . ' 3 57 6 2 * 21 Saager, in Firma A. Marquardt ; des Furagehändlers Wilhelm ae,. , , . Aachen 555. NIS. 9, jahmetarifs 24 b bis zum 30. Apri 6 * 3. . ö ĩ Magdebur den ; 95.256 bo. do. Ausschließung des rumänischen Roh⸗ 26 . Ia, ob 6 bo. 1900 M unt. 19-21 gb, Job 6 Altona .. ...... 1901 132 IId) erst mit Wirksamkeit vom 1. Mai Ostdeutsch⸗Bayerischer Güterverkehr. . ; x ver . 96 30 9 ho. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Me do. oJulv. 13 /i5szi / an 4 versch, a zo ga nb d bo nene Eisenerz usw. einbezogen. ; x ' . f 1 . ö 0h ; 6965 6 g6, 600 G 96,409 do. 1907 unk. 154 ; ] haus, geb. Rex, in Kolmar i. P. wird , Das Konkursverfahren über das Ver sowie das Auskunfts bureau hier, Bahnhof z zo iz vn P ob, so q. vo. 1901, 1902, 199 , 117 86,398 KB6agg Do. j urch aufgebo 5 Fri Sch in in S 1 träge z 21895 5 1 23 r: beFsen 1399, 5 4 versch. —. Bahen⸗Baben 96, 05 M hon versch. hierdurch aufgehgben. Kouture verfahren. Fritz Schätzlein in Stadtamhof wurde träge zu beziehen sind, München, den 23. März 1914. og, 1E unt. 13 117 O09 no armen zäh en nnn grzbög rio , bo, 1910 utdzbsess 1110 Ft, ddhg gö,do ß. Po. do der RK. B er. St * -B. . d. R 393-1999 37 versch 3d 30h 6 ̃ bo. m. z E 8 h. do bo. 0709 rilckz. 41140 4 2 96, 50 0 96, 10 0 1901 87 11.7 69,40 0 99, 25h ho. do. A.

a. 6d 6G 81, 60d

1.1 1.1 1. 14 1.4 1.4 1.1 961.1 1.1 1. . 1. 1. 1. 1. . 14 1. 1. 1. . 1. 141 1. ö 11 1.4 1. 891.1 1.1 1.1 1.4 1.1 1.1 1 1. 1. 1

15951906 3 versch. J4,50b 0 bo. ho. 1912 M ulv. 22/286 4 1.2. 94, 10 9 94,20 6 Lichtenberg Gem ig00 do. do. 9

St.-A. 19066 4 1.5.11 s 14. . . 19512 ulv. z1 4] 1.5.12 ho. . ö 6 ho. St 09 G. 1,3 ut. 171] 1. 65,490 94,40 ho. ho.