86 . ; ) S r frelen freilich mehr das Groteske als das Humoristische betonte, aber eben⸗ Haßleben, 26. März. (W. T. B) Amtlich wird gemeldet 8. r, n, n , r, 1 156 9 e n, mee. i i nn vortreffliches Spiel die Wirkung zu unterstützen wußte. Der Dersonenzug 298 überfuhr am 25. d. M, um 10 Uhr E T st E B E 1 1 t 9 E
läßt; auch den Geist der Wagnerschen Musik gab er, wenn auch noch Den heimlich dichtenden Profeffor gab Herr Forest wie früher lintich, 30 Minuten Abends, bei der Einfahrt in Bahnhof Daßleben auf
; fchönfend Ta —ĩ icht i ĩ s ĩ Fliegenden Ueberweg Kilometer 959 ein Fuhrwerck. Schwer verletzt sin ö * . 9 , * ⸗ . ö. — —
nicht erschöpfend in allen Feinheiten und nicht immer scharf und plastisch verlegen und zerstreut, wie man diesen Typus aus den Fliegen n — I
z ͤ S ttern' kennt. Niedt, die Herren Marr, Ziener u. a. vervoll. der Bäckerme ister Groß aus Beenz und der Vtehbändl 5 J 82
k , rden. i e ,, n n e de, K alten Schwank Schemel aus Haßleben. Die Verletzten wurden mit dem Zuge * um en en kl an el er un i 1 ren ! en an an el er.
Akkords im Drchestervorspiel deutlicher und weniger ver⸗ wieder zu einem neuen Erfolge. nach Templin ins Krankenhaus übergeführt. Der Zug 235 erlitt . . ö. ö
schwommen erklingen dürfen das , , o8 Minuten Verspaͤtung. ö. 8 74. Berlin, Freitag, den 27 März
fremder fh e rr tet mr, 6 , sich Im Kan iglichen Schauspielbause geht morgen das gust— London, 27. März. (B. T. B) Das Hesitz tum des a m n am r r n e, n mg, * .
von selbst einstellen wird. Auch mit den Trägern der Hauptrollen spiel -Die Venus mit dem Papagei? von Lothar Schmidt und Emil Seneralmgierz Mac Calm ont, genannt Abbey kand, in ; Schäffer in Stene. Beschäfcigt sind darin die Damen von Marburg, Intim gin Ihland ist niedergebrannt. Man vermutet eint
durfte man zufrieden sein. Zuerst und vor allen ist Julius Liebans ; ö ; ⸗ ĩ Von einer oberflächlichen Arbeit kann nicht die Rede sein. Ebenso Einziger Artikel.
e. mi se,. wieder . begrüßen, der als vorbimdliche Meisler⸗= , ö ö Wii sfren Pohl, Vallentin, Patry, nichl . , ö. , Der Deutscher Reichstag. unberechtigt ift der Vorwurf der Parteilichkeit in diesem Falle gegen Als s 208 a wird folgende Vorschrift eingestellt: Hat der Her⸗ leistung ja allgemein bekannt ist. Der Künstler stand uch gestern von Ledebur, ; Schaden beniffert sich auf 0 Pfd. Sterl. 241. Sitzung vom 26. März 1914, Nachmittags 2 Uhr. über dem Falle don Kröcher. Ich bin mir immer, solange ich der ausfordernde oder der Annehmer die Herausforderung oder hat in auf der gewohnten Höhe. Eduard Kandl war als Alberich besser am Lond 27. Mä W. T. B.) Wie Lloyds aus Brisb Kommission angehört habe, treu geblieben. Auch die Kommission ist Fällen der 85 205 bis 208 der Täter den Zweikampf freventlich Platze als neulich als Beckmesser. Das Wesen des tückischen Nacht⸗ Mannigfaltiges. ld . 3 l ü 8 93. oy Sr 3 (Bericht von Wolffs Telegraphischem Bureau.) im Prin ip von ihrer früheren Stellungnahme nicht abgewichen. Die verschuldet, so tritt an Stelle der Feflungshaft Gefän gnis⸗ alben zeichnete er gut, nur bei dem Fluch hätte man etwatz mehr ; 27. März 1914 melde, mn gen 33 . 1 ,, 6 2 i 9 auf ö ; . ö beiden Wahlen Kröcher und Hoesch verdienen eine ganz verschiedene st rafe von gleicher Dauer. Neben ber Gefängnisftrafe kann auf Stimmkrast und Dämonie wünschen können. Einen stimmlich Berlin, 27. März . der Fahrt nach Sydney, als er iin ö ein i en einen Nachdem eine Anzahl von Petitionen gemäß dem Antrage Bewertung. Es ist ja gewiß richtig, daß die Ungültigkeitserklärung Verlust der bürgerlichen EC hrenrechte erkannt und in, der äußeren Erscheinung machtvollen Wlan stellte In der gestrigen Sitzung der Stadtverordneten stand 6 gestoßen und gesunken. chtzehn Personen sud der Petitionskemmission als ungeeignet zur Erörterung im aller der in Frage kommenden Stimmen eine harte Maßregel ift, aber werden. 36 ;
Varl Braun. auf die Bühne; schade, nur, daß seine zunächst der Bericht des vorberatenden Ausschufes über die Maglstrats. ertrunken. kö . Plenum erklärt worden sind, wird das Rotetatsgesetz man kann döch nicht seststellen, für wen die Betreffenden gestimmt Referent Abg. Dr. We rr Gentr) beginnt unter andauernder
* —
. V, vorlage, betreffend den m bau des J Rio de Janeiro, 286. März. Der Prinz und die Prin— in dritter Beratung ohne Debatte nach den Beschlüssen zweiter ö ö . ö können mit Fug großer ünruhe und Benegung im gatzen. Hause über die Kommissions⸗ ,, an, ka ln el mn, zessin Hein r h dn ben ble äche diner henne h s. k die Stimmen der Sozialdemokraten endgültig und ,, , Woitep ): Die Wahl Thhand snngen zn kerl b. ef e d üs el , ien n, , / ner ͤ ; . f s j es ö f den bald . genehmigt. ö ? 3 ö , de . Vorentwurf zu einem deutschen Strafgesetzbuch, wonach in Anwen ung 8 Alf ege, einer der besten Vertreter des laufenen Reise bei bester Gefundheit hier eintrafen, wur nach 9 9 / . . s Abä*'ʒ . . 34 m,, , m,, e. n mn, n einem de nal geleß uch, wo ; ö. . en,, . darf ö. jetzt schon als ,,, n r ee, . ihrer ire n, 6. es . av ö e eln. Es folgen Berichte der Wahlprüfungskommission. n ,. nr . . J . J K ö. , 4 Nies z ; 3 aus- ; von dem Unterstaatssekretär aoli un ein Bürgermesster — . . ö K, endun engeren Strafe d oll, be it wird, daß ,, J . k ob man nicht vielleicht . zu 6. 6 . 2 1 2 pon Rio de Janciro begrüßt, Hie Gemahlin Ken Pram fc. — ö. 6. des . n . e rlow (dkons.) (0. Kö⸗ . . 563. ,, n. halten Ren, Täters. der den Jweikampf freventlich vrschultet, statt der Haft Jö e ne,, ,, e,, ie, , , ,,, , 6. 6 dem geffrigten Alt Luise Schröter als Erda und an . e, 6. ö k gegen die Um z Ußr Vormittags stattete der *rih⸗ . , . einen Die ü. des Abg. en ch. dkons.) (2. Magdeburg) be⸗ , in e sin n r, . ,. , , ,, ö J n,, sondern 1 6 P 1 1 f 2 4 2 . — * 8 2 2 J * : ꝭ— 40 E 6 ) * 9 8 9 9 i J 86 15 fü . ᷣ ö ; privaten Besuch ab. Der Prästdent begab sich unmittelbar darauf antragt die Wahlprüfungskommiffion für un gülti u er⸗ k , . . . ich berschuldet den Zweikampf auch derjenige, welcher einen anderen dem Illen Sepran Herta Stalzenbergs als Tührende . Uebertreibungen bei der baulichen Ausführung und inneren Aus begleitet von dein Hijnsster deß Ale chens rd Henn fm nnen, th 9 6 n, . . ,. . . ö 9 ht 3 Thzuzie hen, Das halten nit für falsch. Wir brauchen uns nur die burch Verletzung seiner Familien hre (heblich mt Einer Ftau, Ver= seing Frende halben, Auf die Gestaltung der Szene war wie ste statt wendet, die für die Steigerung, des Aufwands verant— ͤ ; a ren. n Antrag eutschtonservativen g Liste der Unternehmer anzusehen, um zu der UÜeberzeugung zu kommen 57 z . . ö . ,. e be, wärn, sch bteseni Erlaß ollen die, tegie. ö. k 4 6 9 ihne , Gültigkeitserklärung der Wahl. daß ein großer Teil von Ihnen uur gehwungen den . unter⸗ . . w Yer Rhein mit keinem . K Kö rungepräsidenten auf größere Einfachheit und . 7 199 . Praͤsidenten . . Gemablin an einem an . . Abg. Frommer (okons) Ich habe es immer für eine dankbare schrieben hakt. Sie lind durch ö Personen zur Unterschrift Gesetzentwurf. Gegen die Aberkennung der bürgerlichen Ehrenrechte Rhein töchtern, war . mer h w tief deutllch erkennen. arbeiten; es sei möglich, auch gr Anstalten 2. ö. el Minifterium des Aeußern teil. Später empfingen der Prinz und de und wertvolle Aufgabe gehalten, jemandem beizustehen, dem nach engt wor zen. , 6 . n nn seien zwar von verschiedenen Seiten in der Kommission Bedenken Dmgen die ö k pon * Iuftiger Höhe uus schnittlichen Aufwand von 2009 bz 4600 3. . ö . Prinzessin die Mitglieder der deutschen Kolonie und des Club; meiner. leder zeugung sachlich schweres Unrecht geschehen ist. Als kassiert der s,, schon des ö b, damit ier ö geltend gemacht worden; im allgemeinen aber sei bei der Wandlung Das . 16. 1 3. de ehilde sieht man atm Ifmmel die ohne daß Lie notwendigen medizinischen und hys enn chf, n unf Germania“. Die Abreise erfolgte am Abend. — Das „Jonrngl ich meine Absicht zu erkennen gab, über den Fall Hoesch zu sprechen, 1 st . n ogar ö daß . ed. he d, der, Anschquungen über die Duellfitte in weiten Kreisen des Volkes e , 2 ö . fiwaz zu blaffer Fegen.! jtgendnje beschränkt zu werden hranchten. Der Ausschuß 3 . Lo Commercio“ schreibt: Der Besuch des Prinzen wird ein neuer wurde, mir gesagt: Wohlprüfungsfragen sind Machtfragen, und Sie aufrufe . ,. ner gefunden r, , . Füummen abgegeben auch zu hoffen, daß der Bundesrat dem Kommissionsvorschlage zustim= a, 1 u d kein Jiaturschausrlels mpsinz im. ke gntlichen its der Koftenföage, und mit 9 ch ö. Bemeggrund für die Annäherung der beiden Nationen sein, die durch Prien, in großer Idealist sein um fich inen Erfolg zu bersprechen. werden. ** . ö , . ber kfen. daß gie inter. mengmwerde, zumal er einstimmig von der Kommission beschlossen und bogen sich . . 99. m ö. , projizierten Wolkenbildungen des Geheimen. Medizinalrats Professor Dr, , ö siftigt, aufrichtige Freundschaft und zahlreiche intellektuelle und wirtschaftlich Nun, ich bin noch so viel Idealist. Bei der Hauptwahl nr hen 36 der , n, g ö ö der der Antrag auf obligatorischen Ehrverlust mit 8 gegen 5 Stimmen Ab⸗ man von den auf den vpe . . ö . in der ausgeführt wird, daß es nicht die staa icherseits . Bänlchu ngen rebel fin. von 26 619 gültigen Stimmen ür den Oekonomierat Hoesch 10 512, für Kommission enutzte Feheimlexikan. Ich bin auch dem Abg. Frammer gelehnt worden sei. die sich am Schluß zum Gewitter zusammenballen, slellten Anforderungen sind, welche die Kosten für Kranken⸗ den Generalsekretär Fuhrmann 8621 und fuͤr den Stadtverordneten Beims sehr weit entgegengekommen. Ich habe beantragt, daß die beiden g . K j dte unterirdischen Klüfte Niblheims zu konventionell theaterhaft wirkten bäuser so hochschnellen lassen, sondern, daß ein übertriebener Santiago de Chile, 25. Märs. (B. T. B. Das deutsch 4564 Stimmen abgegeben. In der Stichwahl flegte der Sekonomierat Referenten Einficht in die Akten des Ministeriums des Innern Staatssekretär des Reichsjustizamts Dr. Lisco: und Alherichd ,,, . ö, Rur die Krantenhauebauten Herten re,. Wie ber Berichterstattzg des , ist in Torta angerorim'n. Bie deusschen Seelen Hoesch mit einer Mehrheit von 22893 Stimmen. Gegen die Gültigkeit der nähmen. Da hat der Abg. , Korreferent klärt, wenn Meine Herren! Der Herr Reichskanzler nimmt an dem Gegen⸗ ,, nn, . e ,, . JJ nt rmchlibrelens et, üdnelsfss'ltekä, ich gehe nicht hini Wir werden dem Kammissians, stantt ' Gir, beschaftigt, lebhaftes Interesse. Ich bitte Sie, c e aurat Dr. Hoffmann im Ausschuss ; Pratest eingegangen. Der sozialdemokratische hebt hervor, 166 . j es als einen Ausdruck dieses Interesses aufzufassen, daß ich im Auf—=
bewußten Führung ihres Direktors Georg Hartmann hier geleistet erfolgreich widerlegt. Der Ausschuß sei sich einig darin gewesen, daß . . ö Erlasse der Eisenbahndirektion Hannober die in Stendal wohnen— nzwischen ist ein Antrag des Abg. Grafen We st arp ; . kö hat, sehr zufrieden sein und kann mit Freuden in den Beifall ein— die Bauverwaltung sorgsam, haushälterisch und sparsam worgehe. Honolulu, 26. März. (W. T. B.) Der Dampfer Manie, den Gisenkahnunterbeamten und * Arkerter. zu. ungunsten des sozial. oterß) . . Abu mmnrung . ben Komm istrng trage des Herrn Reichskanzlers hier erschienen bin, um mich über die antrag eingegangen.
stimmen, der zum Schluß der Voistellung ihn und seine küͤnstlerischen Die Vorlage wurde schließlich nach den Anträgen des Ausschuffes der auf der Höh von Pearl Harbor erplodier te, sant demokratischen Kandidaten beeinflußt. worden sind.“ In den Erlaffen Wünsche und Auffassungen dieses hohen Hauses aus unmittelbarer Mitarbeiter immer wieder vor den Vorhang rief. gn gen n men Eine lee . Vorlagen wurde ohne wesent., schnell, daß die Boote nicht ausgesetzt werden konnten. Man nimmt wurde die Annahme deer ni lis ee, ö bei An⸗ . - ö 4 jn 1 k . . liche Erörterung erledigt und die Sitzung sodann geschlossen. — Auf an, daß zwischen dreißig und vierzig Personen, meist Eingeborene, ö drohung sofortiger Entlassung verboten? Reehlst glaubten, so heißt Abg. von Veit 6kons): Bei der Prüfung der Wahl des ö ö . . . . Deutsches Künstlertheater (Sozietät). die öffentliche folgte eine geheime Sitzung. umgekommen sind. Das Unglück wird nach neueren Meldungen eine es in den Prolest, die Eisenbahnangestell fen die sozialdemokratifchen Abg. von Kröcher wurde unterfucht, ob das Schriftstück als ein Wahl Der Gesetzentwurf, der aus der 16. Kommission des hohen Hauses Das Deutsche Käünstlertheater hat den Versuch erneuert, den seiner⸗ w Explosion des Kessels zugeschrleben. (Vgl. Nr. 73 d. Bl.) . Stimmzettek und Wahlaufrufe nicht annehmen zu dürfen. Der aufruf anzusehen wäre oder nicht. Ein Unterschied bei den Aufrufen hervorgegangen ist, erstrebt eine Aenderung der strafrechtlichen Be—⸗ zeit Otto Brahm im Lessingtheater ö 5 9 ö Paul ö . den . , nn . 236 . . — ‚ , n, vt K 4 einem K 6. . J 4 w . ö stimmungen über den Zweikampf. Während zurzeit der Zweikampf, Schönthans Schwank Der Rau der abiner nnen 4 verbandes wird der 5 hen ug des ipl. Ing. e len m m bay, 26. März. (W. T. B. In Versicherun 6skreisen un at es so darge tellt, als ob in der Wah prü ungskommission Ss geh och zu Mü behaupten, e Unterzeichner hä n nicht ge⸗ die Herausfo deru 1 zeikampf 8 e ⸗ ing , . in den Spielplan einer sonst ernsten künstlerk⸗ drei Flu ggästen auf einem 109 Es Mercedes. Albatrog . Doppel. 5 . e, über die . Wrngh 91 hierüber ganz unheimliche Geschichten aufgedeckt worden sind. Aber wußt, was sie taten. Dann hätte man sich darüber doch erst Klarheit . J ö schen Zielen zustrebenden Bühne aufzunehmen. Bis auf Basser⸗ decker über dem Flugplatz Johannisthal mit 37009 m Höhe als Baumwollenlagern. In Bombay sind seit dem großen Brand in den Erlassen steht doch kein Wort darüber darin, wie der ein⸗ derschaffen und Beweis erheben müssen. Bis zum Beweis des Gegen. o g aus ö hlich mi Fe g6he edroht i soll in mann, der an anderer Stelle wirkt, und Else Lehmann, die sich deutsche Höchstleistung anerkannt. Zugleich ist die Anerkennung am Montag neun verschiedene Brände ausgebrochen. Es ist kaum zelne wählen soll. Es ist darin doch nur ausgedrückt, daß der Beamte teils muß gagenommen werden, daß die Unterzeichner wußten,; was für denjenigen, der den Zweikampf oder die Herausforderung durch aufe Gastspielreisen befindet, war, die Besegung der, gestrigen diefes hervorragenden Fluges als Welthöchntleistung bei der „Fedé— ein Zweifel möglich, daß es sich um Brandstiftungen handest, sich von der Agitation fernhalten foll. Der nationalliberale Wahl! sie taten. Wenn durch die Unterschrift des Amttitels des Bürger- freventliches Verschulden herbeigeführt hat, an Stelle der Festungshaft Aufführung des Schwankes die gleiche wie einst im Lessingtheater. ration Aëronautique Internationale“ beantragt worden. Zur Verslärkung des gewöhnlschen Bergungskorps haben zwe protest rügt in erster Linie, daß der Wahlaufruf von einer großen meisters don Ysterhurg wirklich Kine Deeinflussung erfolgt wäre, Gefängnisstrafe von gleicher Dauer treten. Ferner will der Entwurf In Jakob Tiedke, der jetzt an Bassermanns Stelle den Schmieren— europätiche Versicherungsgesellschaften gestern abend 48 Peatrofen? dh Zahl von Amtsvorstehern und Gemeindevorstehern mit ihrem zann hätte ja der Verfasser des Aufrufes, der Kreisvorsitzende der die Mönlichteit eröft , ö ö direltor Striese spielt, besitzt das Künstlertheater einen Schauspieler . . . ö Linienschiffs Swiftsurc um Schu der Baumwollenlager eingestelht,. Amtstitel unterschrieben worden ist. Die Wahlprüfungskommission konserpativen Partei, der Amtzggerichts rat in. Osterburg, auch beein, die Moglichkeit . daß in derartigen Fällen neben der Ge⸗ von ssarker komischer Individualität, der das Wesen des kleinstäbtischen Du i burg. 27. März. (W. T. B.). Anhaltende . Henn fen . ne us Bran Fel akgebrsqhen pat nun entgegen ihrer früher eingenommenen Daltung alle die in flußt. sein müssen. 8 liegt auf jeden Fall kein Anhiß vor, die Wahl fängnisstrafe auf Verlust der bürgerlichen Ehrenrechte erkannt werden Theatermannes aus Sachsen sehr ergötzlich zeichnete, sodaß gewaltige haben den ganzen Rheinlauf zum Steigen gebracht. Seit gestern 3 den 5h, Qrten in Frage kommenden konservatlben Stimmen, im des Abg. Hoesch anders u beurteilen als die des Abg. von Kröcher. darf. Nach beiden Richtungen hin enthält der Entwurf gegenüber dem
keit e gg che nenn . ir n ren glensf dcs 14 ö . . . (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten, Zweiten und ganzen Me, in Abzug gebracht, sodaß dann der Gengralfekrelär Fuhrmann Abg. Dr. Arendt (Rp.): Es wurde ausgeführt, wir sollten bei geltenden Rechte wichtige Neuerungen von grundsätzlicher Bedeutung. er Bühne stand. Die Rolle des kun chens if n O . e ; . Ei Lehmann auf Senta Söneland übergegangen, die ! hafen ist eingestellt worden. Dritten Beilage.)
eine Majorität von 537 Stimmen gehabt hätte. Ich will daraus weiter den alten bewährten Grundsätzen der Wahlprüfungskommission bleiben. ö. keine Schlüsse ziehen. Es würde mir aber leid kun, wenn in der Früher war die fortschrittliche Volkspartei in der Angelegenheit der Ss it M J ö . ehr ö e nm. 23 — —— — m . — ——üͤͤBtetꝛt/t//t·&tf!'ͤᷓ . ö e . dadurch . , n, . würde, . . , , erf ö 6 Es wurde auch sich . . bereits in dem Vorentwurf zu einem deutschen 8. m ö n. z ; * ob sich die Kommission nicht allein hätte von fachlichen Beweggründen ausgeführt, daß es kein Unterschied ist, ob der Bürgermeister oder Stra gesetzbuche befinden, und daß sich auch die Strafrechts kom. Theater Theater in der Rÿöniggrützer Blumenthal, Hierauf: Liebe oon Gustay Restdenztheater. Sonnabend, Abends Klindworth ˖ Scharmenka · Saal leiten lassen. Auf jeden Fall halte ich diesen Beschluß für ungerecht. Amksborsteher seinen Amtstitel beifügt oder nicht, da ihn jeder ja mission bei der Nachprüfung des ö ö beiden . diese 6 ö. ; . Wied. Nachher: Lottchens Geburts— 53Uhr: Der Regimentevapa. Vaudeville Sonnabend, Abends 8 Uhr: Arno Man syoll auch nicht vergessen, daß der Einfluß der Bürgermeister auf auch so kennt. Darauf hat sich am 25, April 1904 selbst der Abg. k cht hat. H e, ,. . Königliche Schanspiele. Sonn— Straße. Sonnabend, Abends 8 Uhr: tag von C. Thoma. in drei Alten bon Richard Keßler und Ebel Abend, veranstaltet vom Verlag die Abstimmung des einzelnen gleich Null ist. Es ist koch nicht an! bon Faber Kerufen. Damals handelte es sich allerdings um die Wahl Vorschläge zu eigen gemacht hat. Hei der Bewertung dieser Vor nigl n au n . Die Kronbraut. Ein Märchenspiel in Sonntag. Nachmittag, 3 Uhr: An Heinrich Stobitzer. Gesangstexte von Raabe R Plothow. Mitw. Minna zunehmen, daß sich jemand hak in' feiner Wahl beeinflussen lassen, des Abg. Blumenthal. Auch damals war von einem Erlaß einer schläge darf aber nicht außer acht gelassen werden, daß diese Gedanken abend; Opernhaus. Oeffentliche Haupt, sechs ? Bildern on August Strindberg. dreas Hofer. — Abends: Das große enn Wolff und Arthur Lokesch. Musik Ebel-⸗Wilde (Sopran), Otto Schwendy eil, wie in. Osterhurg. der Name deg Bürgermelsters unter deni Gifenbahndlretnäon el Rern Der Ahg, Neumann -Hofer wäre damals im Rahmen eines neuen Strafgesetzbuches ihre Verwirklichung finden probe für das X. Symghonie⸗ Musik von ⸗August Enna. Licht. ; von Victor Hollaender. (Bariton) und Kurt Schubert (zlapier) ; Wahlaufruf stand. Aber wenn man wirklich den Einfluß der Bürger⸗ wahrscheinlich bei seinen jehigen Ansichten für die Ungültigkeit der sollten und mit anderen wichtigen Aenderungen des Strafgesetzbuches tonzert der Königlichen gapelle Sonntag: König Richard III. Montag: Das große Licht. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Die . meister so hoch einschätzt und die in Betracht kommenden Stimmen Wahl eingetreten. Das Verlangen, erst einmal amtliche Erkundi⸗ n n Qus h . Ti vi Stell ö ᷣ zum Besten ihres Witwen- und Waisen⸗ Montag: Brand. Frau Präsidentin. — Abends: Der ö abzieht, so bleibt doch noch immer für Hoesch eine Mehrheit von über gungen darüber einzuziehen, welche Ortschaften zu dem betreffenden n engem Zu sammenhange stehen. Bur die Stellungnahme zu dem fen. Dirigent; Herr. Generahmnsik., — Regiments papa. Zirkus Schumann. Sonnab., Abendn? 1009 Stimmen. Ich halte es für unrichtig, daß die Kemmission einen Amtsbezirk gehören, sst vollständig gerechtfertigt, Es ist doch nicht jetzt vorliegenden Entwurfe wird es nicht allein darauf ankommen, ob dire tor Dr. Richard Strauß. Anfang . Dentsches Opernhaus. (Char ⸗· Montag und folgende Tage: Der 7 Uhr 8. Galavorstellung. . so schwerwiegenden Entschluß fassen konnte. Ich hoffe, daß das Aufgabe des einzelnen Abgeordneten, solche Auskünfte privatim einzu- die vorgeschlagenen Neuerungen sachlich gerechtfertigt sind, und ob sie E Uhr. Aomẽũdienhaus. Sonnabend, Abends lottenburg, Bismarck Straße 34— 37. Regimentspapa. Vorannlicht? Programm. * gu An ö. Plenum die Sache wieder gut macht und die Wähk des Abg, Hoesch ziehen. Die rechtsstehenden Parteien brauchen übrigens nicht hausieren zu in dem vorgeschlagenen 8 208a die richtige Fassung gefunden haben,
Schaus aus. ; ĩ ĩ = , 10t . ,, . Das ? ieser Auffass e iften ie W ü ö . , 8 Uhr: FKammermusik. Lustspiel in drei Direktion? Georg Hartmann.) Sonnabend, fang! Das Ausftatlungeftück: „Tipp“ für gültig erklärt. Das Plenum muß zu dieser Auffassung kommen, gehen, um Unterschriften zu sammeln. Die Wahlprüfungen soll man sondern auch darauf wind es ankommen, ob sie in das System des
ih R : ; 1 Rỹ . — — 5 . enn es gerecht sein will. vom rechtlichen und nicht vom parteipolitischen Standpunkte aus ben
Keine erotische Komödie in drei Akten Akten von Heinrich Ilgenstein, . Abende 2 „Uhr: Var fifal. Ein Bühnen⸗ der Derbn. Fansrit A914. — Zum , . s . . Spor *. D st si s trachten. Man follte auch . , K jetzt noch geltenden Strafgesetzbuches eingefügt werden können und ob von Lothar Schmidt und Emil Schäffer. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Kilm⸗ weihfestspiel in drei Aufzügen von Richard ; . * d Schluß: Großer Ringerwettstreit. . Abg. Schmidt-Meißen (Soz): Der Vorredner stellt sich uns . , , . , t . ;
e,, Herrn Vberkenissent zantzer. — Alben dz: RKammermusit. Wagner. Thaliathente :. (Direktion: Kren un Sonntag. Ihuchn nt ge m get n. m, hier gegenüber denen, die nicht nach' Recht, fondern nach Mahht enk schon unterschrieben hatten, bevor der Amtsborsteher vber Bürger- es angezeigt ist, diese Punkte aus der schwebenden allgemeinen Reform
e n n tmn nn DYberregisseur 5 Pentag und' folgende Tage. Kammer. Sonntag, Nachmittaggs 3 Uhr: Der Schönfeld) Sonnahend, Abends Uhr: Abende rg ußt ec große Galavor . beiden wollen, als den Unparteiischen, als den rein obiektid Urteilen⸗ ö ö. . 1 Ven , gls gn mn des Strafrechts loszulösen und für sich allein vorweg einer gesetzlichen
Eonntãag ; Dhernhaug Mittags 12 Uhr: mustk. Freischüütz‚. = — Abends: Varsifal. Zum ersten Male: Wenn der Frühling stellungen. = In beiten Rorflellungen: den hin. Wenn irgend jemand der Frage wirklich objektiv gegenüber— ann man dach nicht reden. Die Erledigung der Wahl ist auf Vor— Regelung entgegenzuführen. Zu allen diesen Fragen haben die ver—
j ; '. 6. e ,, mn. Montag: ö kommt! Posse mit Gesang und Tanz k . teht, so sind das wir Sozialdemokraken uns ist es völlig gheichaülti schlag des Abg. 1 Neumann ⸗ Hofer unterbrochen worden, indem die i, . J . Symphoniematinee. Abends 793 Uhr: Montag: Das Rheingold k Poss 9 das grote Spezialitätenprogramm. ij . 9 ee 6 . , . ö Angelegenheit an die Kommissiõn zurückging. Die Kommission hat bündeten Regierungen selbstverständlich bisher keine Stellung nehmen
1 . ü . in drei Akten von Jean Kren und ( — gen n 2 mi ö. ö 3 ö , . .
d der KRönig⸗ , , . k Georg , gag erte 286 . ö hier fitzt. Wir . . , n , nn, vor lein deshalb . ö r , . . ö ö . Rücksicht hierauf muß sich auch die Reichsleitung zur⸗ * g ʒziietãt). ürnbergerstr. 70 / 1, gegenü ö ker. Alfred Schönfeld. u von Jean ö Sonnabend, Abend? ein, weil wir in dem Verfahren der Eisenbahndire tion Hannover eine ahn- woser hat ja elbst ausge Ui, daß tr r älnterschrister diente zeit Zurückhaltung auferlegen. Der Herr Reichskanzler ist aber bereit, uh s gs. ö. . dem Zoologischen Garten.) . Sonnabend, Montis Operettenthenter. (Früher: Silber. ö ,,, 13 2 durchaus unzulässige amtliche Wahlbecinfluff unge sehen Früher hat dech wählen, wie sie wollen, Es ist eine VWeleid ig ing der ¶ Hähler⸗ iber diese Angelegenheit nach Nschluaß der ern en, eng .
stellung. enst und Freiplä . Abends 8 Uhr: Der Raub der Neues Theater.) Sonnabend, Abends Sonntag und folgende Tage: Wenn 7 Uhr: roße aun eng . das auch die Mehrheit des Reichstages so betrachtet; diesmal hat die Fschaft, wenn man etwas anderes behauptet. Ich bitte den Reichstag, 3 , . , , ö .
gehoben. Peer Gynt von Henrik Ibsen. Sabinerinnen. Schwank in vier Akten 8 Uhr; Jung Gugland. Operette in der Frühling kommt! Auftreten sämtlicher ,, , . FKommission niit gegen 6 Stina h ane, entschieden. Was die das vorgeschlagene Üünrecht nicht mitzumachen. ; zuständigen Stellen in Verbindung zu treten. (Bravol bei den National⸗
,, K . . von. Schonthan. del Akten von Rud. Hernguer und Ernst Sum. Schluß 9 Gen nn, ⸗ amtliche; Hweeinflussung durch die Beifügung des Amtscharakfers der 6. Tr. e u mg nn. . Heri rr Volkep. ;, Ich will liberalen)
tragung 66 leich 2 ĩ 5) ni f Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Das Welisch. Mustk von Leo Fall. ····· Hantomime: e, ,, rng 5 mit Polizeigewalt ausgerüsteten Bürgermeisfer und Amtsvorsteher bei das. Geschaft gichtz aufhalten 6 n. ich hätte die Ent— .Abg, Stadthagen (Soz): Der Gesetzentwurf stellt einen
taltet von n. ö . uh . Prinzip. — Abends: Der Biberpelz. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Die . Zirkus Busch 9m. it 6. Uhr um der Unterschrift der Wahlaufrufe angeht, so liegen hier die Dinge scheidung über die Wahl des Abg. Haupt verschleppt, weise ich zurück. kleinen Fortschritt dar. Er hält aber an dem Duell fest. Diefes
Edward Greg. Anfang 7 Uhr. — Fledermaus. — Abends: Jung Eng ⸗ Trianontheater. (Georgenstr, nahe Sonntag, 6. 3 * 1 3 n. anders als im Falle der Wahl des Abg. von Kröcher; bei der leßteren Ich trat für Zurückbermeisung an die. Kommission ein, weil dieser darf aber nicht hestehen bleiben. Das Duell muß wie sedes andere
, land. Bahnhof Friedrichstr) Sonnabend, Abends Abends 73 Ühr: 2 große Vorstellungen. . hat es sich um einen Wahlaufruf wie den, der für den Abg. . Gelegenheit gegeben werden mußte, infolge. der Gultigkeitserklärung Vergehen bestraft werden, das fich als Körperverletzung herausstellt.
Es ist richtig, wie der Herr Berichterstatter bereits erwähnt hat, daß
— .
/// // /// /// —
Tage: g x fr / . k j f. der Wahl des Abg. Becker die Ängelegenheit noch einmal zu pennen . ö. ö. ö 2 Hr ⸗ II). CLessingthenter. Sonnabend, Abends Montag und folgende Tage: Jung 8 Uhr: Er und der Andere. Lustspiel verbreitet worden ist, gar nicht gehandelt. Der Wahlaufruf für voesch . , . n , , , . 9 n . Bei der zweiten Beratung werden wir einen dahingehenden Antrag neues , . ö ö 77 g, Peer Gynt. Dramatisches Eugland. in drei Akten von Tristan Bernard und F trägt nicht weniger als 17 Seiten Unterschriften. Darunter befinden Vir wollen hier gegen den Miß uch antämpfen, der mit diesen stellen. Staatsbeamte und Offiziere, die sich duellieren, müssen des achmlttags 2) r: Au Gedicht von Ibfen. Mußtk bon Grieg. — üthis. ( sich zahlreiche Knechte, Schweizer, Gutsarbeiter, Stellmacher, und Wahlaufrufen getrieben wird. (Die weiteren Ausführungen des Umtes derlustig gehen, und bei den Beamten muß auch auf die Un—
ͤ x. k J n. k . = 5y 5 5 2111 . 4 Der ] Sonntag, Nachmittaas 3 Uhr: Die . kleine Gewerbetreibende. Wer glaubte wohl an die . J gehen unter 36 andauernden Färm des Haufes beroren, fähigkeit Ar. Bekleidung öffentlicher Aemter erkannk werden, ebenso reise?ꝰ Die Fer trotz wiederholter Mahnung des Präsidenten feine Rede nicht ab⸗ wie bei. Sffigeren die Entfernung, aus dem Heere. Es ist auch
Sonntag, , n, ,,, . Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Pro—
stellung für die Berliner Arbeiter⸗ E dw,. ᷣ ; / t Station: . K = 210 ö ̃ . ‚ . , u ür! Acosta. Trauerspiel in fünf g Bernhardi. — Abends: Peer , KJ, k Abends: Er und der Familiennachrichten. 1 eren r, fen eri m, , Der, gt nohwendig, daß allen denen Kieltßüärz lick! Ceres. , . . ,, Montag: Simson. Sonnabend, Abends 8 Uhr: Polenblui- Montag und folgende Tage: Er und Verlobt: Frl. Hertha Duderstadt mi mißbraucht worden. Oft schon haben Proteste gegen die Echtheit Damit schließt die Diskussion. werden, die irgendwie mit einem Duelle in Verbindung stehen. Das fit ef, gef n ö an . — Operette in drei Akten von Ds lar Nedbal. der Andere. . gar e m deen r, ( . , ö r enz e , . 6 a ö. Persönlich bemerkt der u n 6 . wenn 3 tlazf, ci fesbestimmun⸗ e er, e, ,n 3 . . J, ö , h , g den, , , ,, injelne Personen' findet nicht statt.) Theater an der Weidendammer liebe Angustin. — Abends 8 Uhr: ). . kö g. Fron 9 mit großer Lebhaftigkeit richtige Ausführungen von mir aus einer ie , ,. 1 azu gehort, sich hier an einze ö Polenblut Verehelicht: Hr. Dr. med. Julius Monaten; warum kommt er jetzt mit solchen Behauptungen? Der früheren. Wahsprüfungsdebatte hier wiedergegeben. Er glaubte, mich zu, widersetzen. Wird der kleine Gesetzentwurf angengmmen, dann K BHrürke, , ö. Montag und folgende Tage: Polen⸗ Rte. mit Frl. Cife von Bederaih Erlaß der Cisenbahndirektion zi Hannober drohh die Kündigung oder damit mit mä selber in Widerspruch bringen zu können. Ich stehe aber würden, wir nur den Gedanken festigen, als sei das Duell an sich Nentsches Theater (Direktion Max Der müde Theodor. Schwank in drei blut. Konzerte. (Hannover) . ; soforkige Entlassung den Arbeitern der Werkstätten in Stendal an, heute noch auf meinen damaligen Ausführungen. Damals lente lich. etwas Erlaubtes. ; —; . ö zbend' Abends 76 siß- Akten von Max Neal und Max Ferner. — ; - die sozialdemokratische Versammlungen besuchen, oder sozialdemo⸗ lar die Ünterschiede zwischen der Stellung eines Bürgermeisters nach dem Abg. Gröber Gentrn): Der Gesetzentwurf stellt einen kleinen Reinhardt) Sennaben Abends m uhr: (Denry Bender als Gast) Gechstein ·˖ Saal Sonnab., Mittags Geboren; Ein Sohn: Hrn. Leutnant kratische Druckschriften annehmen. Es handelt sich um nicht weniger Recht und nach der Anschauung des Volkes wie sie in den verschiede, Fortschritt dar in dem Kampfe, den mr seit 1886 im Reichstage , , , , e, . . Sonntag, Nachmittags . Ubr. Lohen. Theater am Nollendorsplatz. 12 Uhr ser, nn, . a Etelka Walter Schramm (Berlin. Westend). Ils 2000 Arbeiter, die auf diesem Wege ihrer staatsbürgerlichen Frei⸗ nen Teilen des Deutfchen Reiches besteht. Der Meichztan nr? meinen führen,. Wir wollen uns beute beschränken auf die Frage der straf— gi, , dn, n. . grin. Abends: Der müde Theodor Sonnabend, Abends 75 Uhr: Zum ersten 2 Hr: 55 ul Gestorben: Hr. Demkapitular Dr. heit beraubt worden sind; sie sind derart eingeschüchtert worden, daß Ausführungen nicht bei, und gerade die Herren aus der Mitte unk hon rechtlichen Behandlung. Bei der Begründung der straͤfrectlichen Be⸗ Montag: Romeo und Julia. Montag und folgende Tage; Der Nale: Der Juxbaron. Posse von 2 ze saf g . von * Zimmern Spẽcher. Hr. Rittmeisser sie nicht einmal sozialdemokratische Flugblätter und Stimmzettel an⸗ der Rechten stell ten fest, daß ich nicht recht habe, und ein Grund für ziehungen gegenüber dem Duell wurde, ohne daß jemand Widerspruch Kammerspiele. müde Theodor. (Henry Bender als Pordes. Milo und Hermann Haller. Ge— re . Eesch fir Am Klavier: 2 D. Adoff bon Debschitz (-NRaubtemn zunehmen gewagt haben. Ohne . amtliche m n fh, wäre eine Wahlanfechtung vorliegt. Der Reichstag hat dann diefe Praxis erhob, darauf hingewiesen, daß die Sitte oder auch Unsitte sich noch Sonnabend, Abends 8 Uhr: Der Gast) . sangstexte von Willt Wolff. Musik von Dr. V. Ernst Wolff. ö — Hr. Amtasgerichtsrat Beund Gutt⸗ 3 unser . in die ,, e nne. Wir bitten eingehalten, und ich habe mich Ihr gefügt. GFtwa anderes kann ich ö, rg gn fen (habeggle das geschriebene Gesck weshalb man . Walter Rollo! . t V. mann (Brerlalh⸗ en . ie 2. fir, ung ih h u gr karfn har ; far nicht tun. Das ist unmöglich, daß ich das eine Mal, wenn es , , ,. müsse, Man müsg deshalb eine 2 estrafungsform Sonntag: Der Snoh. ; Wall Sonntag, Nachmittags. 3 Uhr: Die — stets bg. 9. 6. e r ü . e, e., e Ihnen lrechts) so paßt, mit der Mehrheit gehe, und das andere Mal, wahlen, Hen it in Linem allzu schroffen Biderspr gz gegen. die All. Montag: Zum ersten Male: Die gelbe Schillertheater. 0. Wallner schöne Helena. — Abends: Der Jux— tets verurteilt un d 9 . z ich für unn , e . en wenn ess Ihnen so paßt, mich auf, meinen alten Standpunkt zurück , , tssunssassung stehtz aber m, , m e, . Jacke. tbie ter) Sonnabend, Abends 8 Uhr: baron. Beethoven Saal. Sonnab., Abends weng der, betreffende. Bram te eine wirkliche Pol izeigewa ö Eis ziehe; Ich bin konsequent in allen Fällen und ftinime mit der Pralis des , . Fenn leistet. Vents istz von Bedürfnissen des Lebens beim J Die Maschinenbauer. Posse mit Ge⸗ Montag und folgende Tage: Der 8 Uhr: Konzert von Gunna Breuning . ; Es. kommt aber auf die Folgerungen an, die man daraus zieh ; Vle eichs tages, mag sie den Meinen nützen oder schaden. Quell ke ine ede. mehr. Alle P arteien verurteilen es gleichmäßig. ; sang und Tanz in 5 Bildern von Juxbaronu. oll: * d Philharmonischen Verantwortlicher Redakteur: Stimmen derer, die den Wahlaufruf unterzeichnet haben, wollen wir Ueber den Antrag der Deutschkonservativen auf Gültig⸗ Wenn wir für diesen Gesetzentwurf eintreten, dann haben wir in Kerliner diheatet, Sorrent, l. He d,, en ven . 5 J 863 1 . Professor Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. dam Sömäählten nicht mit Abziehen wie es bie Kemmission getan hat, grklörung der Wahl wird n am en tl khan stimmt. Der Klceler enen nn Witt tset Wir sieben. anf mittags 35 Uhr: Die Braut von Sonntag, Nachmittags 3 ühr! Ge— rchester unter Leltung und dann bleibt für Hoesch immer noch eine Mehrheit von über ärung der Wah an ch abgestimmt. sr emselben Standpunkt wie im Jahre 1502, als wir forderte! daß die
Messina. Ein Trauerspiel mit Chören
1 iti id rich 1000 Sti Der Erlaß der Eisenbahndirektion ist nach mei Antrag fällt mit 156 gegen 149 Stimmen; 9 Mitglieder ent— Ausnahmebesti en für daß Duell beseikat wirken en . — Abends: Wann ; . Arthur Nir Verlag der Expedition (Heidrich I Stimmen. Der Erlaß der Eisenbahn irektion ist nach meiner g fi 6 gegen 149 n; 9 Mitglieder en Ausnahmebestimmungen für das Duell beseitigt würden. Aber die von Friedrich Schiller. — Abends . . ma, Lustspielhaus. (Friedrichstraße 235.) Grümmer (Cello). ö n Auffassung unwirksam gewesen und hat ficher nicht den Gegnern der halten sich der Abstimmung. Die Wahl des Abg. Hoesch ist Widerstände gegen weitergehende Anträge sind' so groß und * sz Ühr: Wie einst im Mai. Poffe mit Lottchens Geburtstag. Sonnabend, Abends 8 Uhr; Die spanische . . Sozialdemokratie, sondern ihren Anhängern genützt. Entscheidend (, für ungültig erklärt. und so vielfältig, daß wir, um nur etwas zu erreichen. und vera unt! Gesang und Tang in vier Bildern von Montag: Die beiden Leonoren. Fliege. Schwank in drei Akten von Druck der Noꝛrddeutschen Buchdruckerei ö sür uns ist aber, ob die ee lichen; Dorschriften berletzt sind oder git. Von der 16. Kommission zur Vorberatung von Anträgen mit diesem Gesebzen tzvurf zufcleden geben. 6s gilt beute Ren Oln . 3 Uhr: Groß Charlottenburg. Sonnabend, Nach ö h rh, 31 Uhr: Char⸗ garmoniumsaal. Sonnab., Abendg Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32. k ,, e rng e. 1 6. zur 8 ssung der Duellfrage ist folgender Gesetzentwurf 6 4. igen, ga 4 ö. 8 der 9 . . ; ĩ , . . fvan i 16 1 53 ö . ; . — als ö Solan 3 0 ich ist, daß eir Senator der freien Reichs- ,, . Wie rien mittags 3 Uhr: Wilhelm Tell. Schau,. leys Tante. — Abends: Die spanische 8 ÜUhr: Sieben ghrhin ⸗Kbeute . Zwölf Beilagen also auch diesen Protest . als beachtenswert ansehen. dem Plenum vorgelegt worden: . stadt. Hamburg, ein Mitglied' einer regserenden Körperschaft, sich 36 Ines gn, s nnen e , döf, 6 r d. dee ne , leinschließlich Börsenbeilage und Waren Abg. Dr. Bo l ler t (al): Ich habe als Berichterstatter der Kom—= „Entwurf eines Gesetzes, betreffend Aenderung des Str af - duelliert ist e‚ß Zeit, daß auch der. Bundesrat ein ernstes Wort in genres ö 2 . . ea i. folgende Tage: Die 1 Rift · Arbeau (Klavter) zeichen beilage Nr. R X u. 7 B. mission das rechnerische Material sehr sorgfältig zufammengetragen. gesetzbuches. dieser Sache spricht. Es gilt, in unseremn Strafgefetzbuch fest⸗ inst i i 1 i ern von Oskar! spanische Fliege. . . z 3 einst im Mai. akter: Wann wir altern