189734. K. 26 569. Limonaden, affee, Kaffeesurrogate, Kaffeezusätze, 189742. W. 18578 Speisefette, Speiseöle, Parfüms,
pharmazeutische und diãtetische Präparate, Ge — würze, Vanille, Vanillin, Back⸗ und Konditorwaren, — ; . ⸗ 1 en el en J 1 e Backpulver, Puddingpulver, Mandeln, Honig, konden⸗ .
Milch, Milchzucker, Malz, Malzextrakt, Malz⸗ r . . . in jeder Form und Zu⸗
ö de des Deutschen Reichsauzeigers und Königlich Preußischen Staatsanzeigers.
vraparierte und 6 präparierte Mehle mit 6. H., Düsseldorf. 43 1914.
Zusatz von Kakao und Schokolade und gequetschter Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Gummiabsätzen . ᷓ 2 Hafer mit und ohne Zusatz von Kakao und Schokolade, und ecken. Waren: Gummiabsätze und ecken, b — 86 B. Berlin, Freitag, den 27. März. *
* 5 1 * 1. . . — W S — Bouillonkapseln, chinesischer, japanischer, indischer und Gummilösungen. T medizinischer Tee, Kräutertee, insbesondere ö
— — — z terichtee, China⸗ und Japanwaren, nämlich K— ; — Ware zeichen Geschäftsbetrieb: Schokoladen Kakao⸗, Kon⸗ 189767. N. 7811. . * und Zuckerwarenfabrik aren⸗: 1kao und
fitüren 1
zasen, Tassen, Kannen, Nippfiguren und andere als — e 9 n 6 abrik. a ren: Ke in rat dienen Gegenstande aus Porzellan, Glas, — K 2 Schluß.) Kakaofabrikate, Schokolade un hokoladewaren, Zucker 1 1 1 1 — 83 4 1 1 2 R 5 28 * 5 all, lluloid; Ziermuscheln, Puppen, Bijoute⸗ — 3716 waren, auch Marzipan und am ntwaren Albums, Fächer, Schirme, Luxus- und Buntpapier, 189755. . ; ⸗ . 391 s ö
Carl Kühne, B n . Beschr. 264. 189760. L. 16646.
Fa rlin 3 , m ,,, , . . . 2 — rieb: Essig * ssrig und Kon ze. 189738 S 12933. 2 — ; 13119214. Rürnberger Metall- & Ladierwaren⸗ ialwarenhandlung Waren: 86 5 1897411. 19455. 189745. 559 O) 4m fabrik vorm. Gebrüder Bing A.⸗G., Nürnberg 43 . . . . . Malznebũür * * 1 1914 ? 31 ppelner Textilosewe
1011 1913 Lebe & Co., Dresden 3 981 Geschäftsbetri
Fakirol J 3. Deutscher Verein für Gesundheitspflege . 1 1 1913. Voigtländer C Sohn Aktiengesell⸗ Geschäftsbe etrie School aden J aka on abrik. Taren: iel zeuge ensau, ost Grabow, Bez. M agde ebu urg 17 J 1914. 2 Michel * Co., Frankfurt ? ö Braunschweig. 1 3 6 ö ituren⸗ un Zuckerwarenfabrik Waren: tata Und 35. 9 768. ; 14433. 131914. ö ö zeschäftsbetrieb: Optische und mechanische Werk⸗ Kakaofabrik chokolade und okoladewaren, Zucker
Geschäftsbetrieb: lung und Vertrieb Ba ren . Dptische und photographische Appa⸗
19 12 1913. Fa. Emil Eltze, Berlin. 43 1914 Kurzwaren aller Art. Scheuertũcher ie, Im kumenit und ö ⸗ꝰ4 . 2 12994 . . Geschäftsbetrieb: dutfabril. Waren: Fi ilzhüte. ö JJ K 189756 5 29 375 . 189761. F. 13996. und Gärtnereierzeugnisse. K . K 9e. Sc. 1871. — 5. =
imittel, chemische Produkte für medizini- 3b. 189713. E 10117.
* . 1 In * . . ö . e und hygzgienische Zwecke, pharmazeutische ka. ö ö ogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, 2 * und Pflanzenvertilgungsmitte l, Des⸗ 6 tio 1s mittel Konservierungsmitte für I 2 .
ebens mitte. — . 8111913. Hermann Schaper, Iserlohn. : . — . pfbedeckungen. ö —ᷣ 2 443 1914. . . . ,. , ; ö . . t . 2 — Geschäftsbetrieb: Nähnadeln⸗ und D312 1913. Sossteinsche Rflanzenbutter⸗ Fabri . Jö ,, ö 913. Dr. M. Schmitt, r* . [ 8 — 42 2 B n . 8 2 ö — fware Trikotagen. . ; . Schreibfedernfabrik. Waren: Nähnadeln. sagner & Co. G. m. b. S., Elmshorn. 4 3 1914. gssti gi, Leib⸗ Tisch⸗ und Bettwäsche, 29 121913 . — geschäftsbetrieb: Margarinefabrikation und Krawatten, Hosenträger, Handschuhe— . J kö Emalzraffinerie. Waren: Margarine, Pflanzen chtungs⸗, Heizungs⸗, Kochapparate und kö . rer, Pflanzenspeisefette, Kokosfett zu Speisezwecken, ; 2 Geschäftsbetrieb: Jagd⸗ ropen⸗ 4. d stiefelfabrik. Waren: Jagd⸗, Reit⸗ und ro pen . ; ö i, . 6 ö . 2. stiefel. ⸗ 295 2 Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahl⸗ tiefel . - J kö ö . d H 290518. 37. 9769. P. 12037.
p 3h. 189744. Sch. 18985 189717 *. 20862 eralische Rohprodukte.
ö . 4. . 6 33 5 a. a0 ö c. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, runner ; . . ö und Badesalze. 911914. Flemming C Buchhol;, Fa. Wilhelm Baecker, Essen⸗Ruhr 3 ͤ irn, Gt, ea,. 1914.
Herstellung und
23
* 82 —
André Monshausen, Ti
** 861
e 232
Bürstenwaren, Pinsel, Kämme,
irme, Stöcke, egeräte. Hesundheitliche Apparate. . 15 1 1914. Alb. & Gust. Schneider, Pirmasens, 911914. Bürgerliches Brauhaus in Hamburg, 2914 Robert Hoffmann, Berlin-⸗Baumschulen Geschäftsbetrieb: ellung u n rven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Pfalz. 4 3 1914. Hamburg. 4 3 1914. g, Cecilienstr. 1. 4/3 1914. . Kakao, Schokolade ad n, onbons und 28 1 91: r Prée, Chemische Fabriken rine, Speisesle, isefette Geschäftsbetrieb: chuhfabrik. Waren: Schuh Geschäftsbetrieb: Brauerei. Waren: Bier un Feschäftsbetrieb: Buttergroßhandlung. Baren— en Schokolade, Schokoladen . ;
— 1 — 8
are
. 11 2 35 8 8 2 Mehl und Vorkost, eigwaren, Gewürze, —
166. 189749. R. 17702.
Kaffee, Kaffeesurrogate, e, Zucker, Sirup, Ho⸗ ware alkoholfreies Bier. Fr, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und waren, Bonbons und K n J kö ö Orlan
S 29168. 26. 189762. 189770. 8. 26965. eilsalbe
okolade, Zuckerwaren, Back- und Kon⸗
Sal ö. . Be. 614 ; waren, Hefe, Backpulver. Ruübpł skikk SckebrnFin- FaBRlk ⸗ ⸗ ische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. ö J ö 1 1 [DEMA rien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, . . . ö . . . *. ; ö Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und 18 11 1913. Rüdesheimer Schaum— ö ; ö . ‚ 17. E. N . kepräpar Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ weinfabrik C. H. Schultz, G. m. b. H., . . . . 3 19 19123 arburger Mühlenbetrieb, Hamburg. 80 8 J. Rüdesheim ö ; K . j Ii. ö. , 9 l ; . j . ;
3 Gd
dingler
. ; ö 31914. Geschäftsbetrieb: Schaumweinfabrik Beschäftsbetrieb: Mühler rieb. Waren:
Waren: Schaumweine. J ,,
1859739. SV. zai0.
1 Gebr. Klingenberg G. m.
1
. , — 8 w Detmol 3 1914. FEM s J 2. Ge ,,,. ü F. 189759. L. 16661. 411 1913. M. Töpfer Trockenmilchwerke fr , ne, Hertrich don J 189778. . 103529.
— . K ü . ; e * v ft mit beschränkter Haftung, Böhlen 189736. 12007. 283 916 fa. Gottfried Vömel, Frankfurt 68 ontinental ,, K ,
. . JJ ö. ö Heuchol . llung und Vertrieb 1ed ; . ö . . ; alls 9. 11 3 Aahrmittelfabrit 1 1leI . ' ö R 3 ; !. llun d rtri medi⸗ . . E. * 001 1913. Lobeck C Co., esden. ! ; Backwaren, Teigwaren. 7*
zinischer, phe utischer und technischer Präparate. ͤ ö
14 m 3 . V 1: Che e Produkte für photogray phisch e Zwecke, — d V J . 911914 6. Ernft, B Sürsten, tämme, Pin el, Schwämme, Toi ilettengeräte, ö 3. P J . —̃ — . Ttraß ; 5 3 1914 Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse Wer 763. 76. 2 ; . ,
i e hnfüllmittel, mineralische 10 1913. Petzold C Aulhorn A. Dresden. Rohpr te, Ticht stungs⸗ n Packungsmaterialien 1914 Wärmeschutz⸗ und ittel, Asbestfabrikate, Dünge⸗ schäftsbetri l m und teilweise bearbeitete unedle Metalle, dlattmetalle, lle, Häute, Därme nisse, Lacke Beizen, Harze, rputzmittel, Appretur- und Gummi, Gummiersatzstoffe
W * chs,
1 (1
189771 3
ot. Gi. Eo: MM
Leiden, G. m
ö
12 9 Erich Hirsch, T te,. ö 3 711 ie rmittel, ß 8456
1913. William Prym 6G. — Stolberg Rheinl. 413 . k J
Ole, 5
rkepräãparate Praparate,
1 1abDark 189789.
äftsbetrieb: Metall
1 brikation und Export 2 3. 4 PADEREWSRI] 1 — — 2 nOzOon . ; - lugen, Knöpfe und Nadeln. . ,, . e. 3. . 4, . .
1 5 . ! ö 91 19 PD Le 3 Ben ähnlichen Stoffen. Figu⸗ . ö 1 Waren: Tabakfabrikat 29 5 ö 1 : — — — . 2 * — — — 2 1
ind Friseurzwecke. Eisenwaren, * 11 * — 2 2 — 9 z 2 58 . ö 5 z — . . ; ; 6ces * F * olfreie Getränke, Spielwaren, . 189748. K. 26447. 189753. V. 5670. 3 38. 89772. K. 2 Seschäftst
ert! 1
Kunststeine, Zement
. w ö ; : * . J x z 2 n. * ; 7 ĩ x n. . . 2 ; . ö ren ier J fbäder —ĩ rio. J. 13360. Schloss Richmond // 2. 16s. zB. er . . ; 5383 1 12 ö. 5 , von F. L. . 99 2 Aalenza
Loeschigk, unsch 3
Geschäftsbetrieb: Kornbranntweinbrennerei und
Vreßhefefabrik Waren: Spirituose Mineralwässer x — — 3 291
Brsßhe ; Jö. 4a e . Sbirituosen, Mineralwasser 26 11 1913. Fa. Franz Kühl, Kiel
und alkoholfreie Getränke. ( ö . no Biaarettenfabrit 99 kö ; ien tee. ĩ Geschäftsbetrieb: Zigarren und Zigarettenfabrik
22 11 1913. Fa. Gustav Vowe, U. Barmen. nun lerien lauer Pole nl. Soda ö = n , n n Waren: Roh Rauch Kau- und Schnupftabak, Zi
443 1914. 1913. Rossi Paolo, Intra,
— 1 * 621 11
Geschäftsb andere Kopfbe
er ü.
. van n 914 = 16b. 1897350. 8 nn,, 22 R Sehlagt ic ta . 22 Geschäftsbetrieb: Kofferfabrik. Waren: Kof pꝛtenl gau . * 2 2 ö i
Buntpapier, . k K hz . Reisegeräte und Zubehörteile, nämlich: Koffergestelle e, nne. R. Maschverfahren ö ; . . platten, bezüge, —kantenbeschlag, ⸗schlösser, ⸗er 2 ae de,. hen, e. P. 12098 ö — U 6 6 0 griffe, ⸗schlaufen, urte und „futter. 316 1913. C. Röder, Lauf 2 potent. 0 1 P. 12908. . 2 . K kd Kw Nürnberg. 4/3 1914. ee. —— 20h. 189754 D. 300 10. Sea ftebettzeb: Ehemisch
garren, Zigarillos, Zigaretten, Zigarettenhülsen, Zi garettenpapiere, Zigarren⸗ und Zigarettenspitzen
em, , rim w.. z. No.
38. 189773. F. 13882. k gebrauch. R. Bleijensoda un. Ain seh eins Soda in Sehn ge sorm
Dader andeckag bester Eraatz [ar R. Seils npulver Cn eigenen Verfabren bergesze — ask 6
ö eiaran,. P 86 ö e 912 91 5 55 s m , 3. . 2 2 8 1 . 4 71 3 e, k . . 2. — e ce vom Reaten das Reste! erlrreen ia her tant ritt 2 . 9 — 2 * d ö 5 51 1 = chenstr 5 4 5 Petentaoda- ** * , jeao cb elent atze . J 141112 1913 Fa. Wm. Froelich, Hamburg t 3 K —; Geschäftsbe : ei Kognak⸗ und Likörhand 48 2 Roder NHiehengulz e ace j — . . ; . Sesd . 3. tri . ö. . e, ne l nd . körhan 9 wer,. ; = Tres 10 ra bequeme Handhabung 1914 ‚. ö . . - P᷑ 8 M. We ö ö 5/3 1914 . : 5 . 42 lung. Waren: ill⸗ und Schaumweine, Kognak, Gies fir 3.4 . Heine ares besonders leschte Löslichkelt . Geschäftsbetrieb: Handel mit Tabakfabrikaten. 10 5. 19 14 P. & 1 2 zerner, Berlin 553 . ; ze 1 6 J 8 5 ; Likör. . re, n ee, rern nnr. in Rane am- =. e. Waren: Zigarren, Zigaretten, Kau⸗, Rauch⸗—, Roh Geschäftsbetrieb: Schuhfabrik und Seidenband z . . 58 3 — 3 ! 1 es etalieh geschtr me ener Keen a uren were, e, e. nen * 2 . 626 9a . ö . 9a . 655 ‚ 913. Petzold C Aulhorn A. G., Dres ĩ 2 9 — . . k K n. und Schnüpftabat. Konfektion. Waren: Badeschuhe, Badepantoffel und . . = ö. sr S en mi B5nden 521 . a . ö 9b. 189751. D. 1307 23 ; andere Schuhwaren, sowie Bänder. fts betrieb: Kaka chokolader Marz ; k ; 189751 13074. K . ; 41. 189774. W. 565. . * ö 8 2 — 2* — — 2. ituüren Svonigtus ztuchen- und Bi— G 2 189783. 7060.
311 1914. Gust. Blaß & Sohn, Caternberg.« 189764 5. 29475. ; 89765. 17489. 3h. Y
é 1914. 3 z Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik technischer OJ 8 66 und Fette. War en: Technische Ole und Fette, . EI N Al besondere Schmiermittel. lle V0 ma r0O *
w 6 2 1914. Ernst Dirlam Hoffnungswerk, Solingen. e Fries Beckmann, Herford 3413 1914. ( . ö . * 91 Berli 310p ; 9 8 b, Gi Gothmar — — f ? ö 6 erfe Barme S erlin. K 6 1914. Hermann aco öttingen, othmar Heschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrit 1 Schluß in der folgenden Beilage.) 11914. Alb. C E. Henkels, Langerfeld b. Barmen. ö. . = 131 1914. Fa. 5, Bolle, . ö ö. ol d g. , 8.
. me * ö . , z 5 1914 17/10 1913 5a ; .S. Riedel, Berlin. 4/3 Geschäftsbetrieb: Mechanische Weberei, Bleicherei, . 9. 5135 12 .
Schokoladen und Messerschmiedewaren, Werkzeuge Sensen cheln . ; ; ; Färb 2 s Waren: Reinleinene Geschäftsbetrieb: Lederhandlung. Waren: Gummi 6. . = , ; a J und Appreturanstalt. Waren: Reinleinene e sch a bet and g. We Zuckerwarer iek⸗- und S ; heschäfts Bänder⸗, Kordeln⸗, Litzen und 1914. var dern . ᷣ— = ö. ,, s ; a n und Zucerwaren. 18 ih- 3 Stichwaffen. , . Kordeln . und Geschäftsbetrieb: Chemische und Seifenfabrik. und halbleinene Servietten, Tischtücher und Hand⸗ ecken, Huhn miha rbah ie, Gummiabsätze und Gummi— * 2 . 2 2 * ( . * . 2 . ü . C19 . k. an, 4 23.
ition Heidrich in Berlin. Druck von P. Stantiew ic uch druckereĩ G. m. b. H., Berlin 8W., Bernburgerstraße 14. ditzen Waren: Putzpulver, Putzwasser, Seife. tücher. sohle
Fabrik. Waren: Soda.
junge uoq nt ung pun uonoa]
puniq J bon, nnüuus