R 1 : . Messerschmiedewaren und Werkzeuge. 38. 189827. B. 29953. 226. 189832. O. 3234. 189784. S . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 1898035. Jẽ. 7083. 189817. ⸗ Nadeln, Fischangeln. Bierbrauerei⸗ und Küfereiartikeln. Waren: Schrauben⸗ illi
38. K. 267 . 9 tonditor n, efe, Back ver, iätetische Nährmittel — * — . ; ELmaillierte und verzinnte Waren. al, Futtermittel, Eis, Nährfalz, Nährsalzpräparate. ringe und Spunde, Spundbüchsen, Spundlochschutzbleche, SEisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, 0 6 ; — 8 ̃ . 66 Spundl läppchen, Korkmaschinen und Wertzeuge dazu 1 3 1 SAchlofser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlosser, Be⸗ e. 35. 189836. 295339. 3 4 Hläge,/ Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, . Kw 79 189796. K. 26968 Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rü⸗ 9 9 ö . 9 ö. 3 , . Verle r, vorm arl Schütz Co 31
23/1 1914 5 * Bresl Rai er 32 29 12 1913. Fa. A . , Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, 20M 1914 em 8 2 ö n,. . 6 3 K 10,1 1914. Fa. Jacques Schießer, Radolfzell a. B ** 55574 r, gane mn, enn, nn, mem Kenn, d mronn n Adichränte und Kafsetten, mechanisch bearbeitete Hes . , , , , . n, ,, n ; 1 24 0 z 533 1914. 53 1914. n , , ,. gewalzte und gegossene Bau⸗ Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗ und Zigarettenfabri⸗ optischen und anderen Instrumenten, Apparaten un 53 1914 . 2 26 ᷣ 95 Geschäftsbetrieb: Seifen⸗ Ol⸗ und Fettwaren⸗ Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Waren ile, Maschinenguß. ; kation. Waren: Tabaffabrikate aller Art, insbesondere Bedarfsartiteln für Wissenschaft und J . Geschäftsbetrieb: Tritotwarenfabrit. , . Versandgeschäst. Waren: Seifen aller Art und Seifen⸗ garren und sämtliche sonstigen Tabakfabritate r j Land- Luft⸗ und Wasserfahrzeug Automo⸗ Ra uch Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren und ren: Arztliche und gesundheitliche nte un Unterkie ider aus gewirkten bezw. gestrickten Stoffen. 311 1914. Willy 6G. Köhler, Bremen, Schierker pulver. . — ö J Ʒahrrãder, Automobil⸗ und 2. hrradzube⸗ Geräte, künstliche Augen, physik je, chemische, oz 2 1913. Geo. Borgfeldt C Co. Altiengesell⸗ K straße 34. 5/3 1914 kJ W. 38. 189818. 263 hör, Fahrzeugteile; Kinder⸗ und Krankenwagen. J K tische, geodätische, nautische, elektrotechnische, Wage⸗ Berlin. 33
5 straße 34. 5 * = . 189785. L. 16944. * . 2 — ö 34 ; 18080 S — ö Geschäftsbetrieb: Erzeugung, Vertrieb und Hande ö R. 1 Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. 189828. Signal⸗, Kontroll- und photog strumente und Geräte,
1 91 — un. , von Materialien, Apparaten und Produkten auf den 1 Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Reisegeräte, Meß umente pielwaren, Kor; gut S S O N Gebiete der Maschinenfabrikation. Waren: Maschiner 06 3 Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, photographische Erzeugnisse, Porzellan, J é, n ] und Maschinenteile. ; 2 derputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ Glimmer und Waren daraus, Täschner⸗ und Lederwaren. NMetallkomroltttonen: inst Kw ö k 91 * . . 8 ö. J 3 . 22 3 . 1411 1913. Fa. Anselm Kahn, Heilbronn ur- und Gerbmittel, Bohnermasse. 189833. 5. 29524. . 189837.
19
131 1914. Leopold & Wildctes, Cöln⸗Lindenthal. ]. (. . 53 1914. ö 2 189797. P. 12613 53 1914. 14 Farne, Seilerwaren, Netze Drahtseile. Geschͤftsbetrieb: Zigarrenfabriten. Varen 1 zespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial
4.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von . ; 5 ö. ö. ⸗ . a en: ; 2 . Lötmitteln. Waren: Lötmaterial, Lot und Lötwerk 66 151 1914. Röhm & Haas, Darmstadt. 5.35 garren und sämtl iche sonstigen Tabakfabrikate 1632. Jer. V3 22 13 1913. Samburger Kaffee ⸗Im port⸗Geschaft zeuge. Beschr. 1914. k . K . — Wei Spirituosen. . Emil Tengelmann, Mülheim a. d. Ruhr. 5 3 1914.
. 5 Fabri zertrieb che⸗ 38. M alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ Geschäftsbetrieb: Kaffee⸗Rösterei, Nahrungsmittel⸗
ö Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb B. 29 1 alwässer, 6. 189786. Sch. 18936
mischer Produtte Waren: Ein Waschmittel. und Badesalze. een, . Kakao- Schokoladen- und Zichorien⸗ 151 1914. Matth. Hohner 1 6 6 . ; 31. Kö K . Ia fũn Ta] semnnilirh kyllzz, . imetalle, Gold⸗, Silber⸗ . 1 1 d Al fabrik Waren: Getreid Getreideschrot, Kleie, Harze, 5 3 1914. 2 — 71 1914. J. P. Bernhd. Petz, Coburg, Bahnhof 189807. R. isiz miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia Kl ebstofffe Wichse, ; 2 n , ,, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb vor H ö henaliche klick l d der, ae . igen e n — Bohnermasse. Bier, Wei P Malte trennen. 36 Mundharmo itas, Attor 797 Geschäftsbetrieb: ile llung und Vertrieb vor 0 60 6 MI lat echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbar ein, Liköre, Fruchtlimonaden, . 1 alte dions, Blasakkordions, Konzertinas, Okarinas, Violinen
— *
ö — P . Möbe 3 Pe = Sal W 54 . ö = ö 8 * . .
211914. Hugo Schnuhr, Hamburg, Lortzingstr. 152 Möbeln aus err re hr Weiden, Holz. aren: Zu⸗ 6 11914. Borns & Fischer, Herford. 3 19 chmuck. — . hholfreie Getränke. Leuchtstoffe, Brennöle, tech rische Ole, Mandolinen, Gitarren, Zithern, Blech
. K . J Gummi, Kautschuk, Guttaperchawaren owie und Fette, Kerzen, Nachtlicht, e. Fisch⸗ und instrumente und deren Teile, Saiten Geschäftsbetrieb: Chemisches Laboratorium. Wal ö
ren: Trockenzusatzmittel für Druck, Mal⸗ und Streich ; 189.95. 29224.
Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. War vie ; . 5 Art. ö 35. künstlicher Gummi. Fleischwaren, Fleischkonserven ischextratt, Bouil⸗
ö 19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. sonkapseln, Suppentafeln, und Saucen⸗ 26b. 189834. M. 22285. K. 265 Wa. Brennmaterialien. würzen, Pepton, Geflügel, Fischkonserven, Kaviar, 1712 1913. „Kios“ Cigaretten- und Tabak⸗Im⸗
Tabatfabritate aller
CIT
farben, Malöle und Firnisse d —3 1 1914 Rö 23 ö. J 22 öhm & Ha armstadt. 5/3 8 J J * 1914 h . 3. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole un ette, Hülsen früchte aller Art, Kartoffeln und Ge⸗ . Deutsch Oder Welsch? port⸗En gros Fabrik türk. Tabake und Cigaretten E. J Sch. 18699 9 mats erte, Habritatton . E Schmiermittel, Benzin muse rol konserviert, Früchte roh und 5 * Robert Böhme, Dresden. 5 3 1914 bet Fabrikation un trieb ch w . :. 3 . ͤ . . — . terzen, Nachtlichte, Dochte. eingemacht rucht ö Fruchtgelees und Marme⸗ ; J . Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabri Waren: Roh⸗, mischer n, ,. Waren: Ein oilettenmittel. ff in . H er 5rn⸗/ . . 3 ö . . 3 0. 988 6. . 29 11 1913. Molkerei⸗Genossenschaft Fulda⸗Lauter⸗ . . h i ö. Ziga . 3 6 ,,
Waren aus Holz, Knochen, Kork, ö chil laden, Gelees und Geleepulver, Nüsse aller Art (auch bach e. G. m. b. S., Juld 533 1914 vatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, istein, gemahlen), Leguminosen, Pickles. Milch, kondensierte 3 39 t *. ? . . Kö * ; 3 . * . 56 w ; 43 5 : Wolkerei ur Vertrie 0 Ver Meerschaum, Celluloid und ähnlichen en, Milch, Rilchkonserven, Trockenmilch allein und in eschã . . 66 4 . packungsmitteln und ⸗geräten zur e e nellen,
ens? fes t 8 Sch Mα —̃ 4 /
vil GRE Tou AM NM. 10 13 1913. te Groß S* Drechsler⸗ Schnitz⸗ und Flechtwaren, ilde Verbindung mit Schokoladen, Kefir, Eier, Eierkonser— . 3. Peter Krappen & Co., Groß S l 9g . Eierto] Waren: Käse und andere Molkereiprodukte, Käse
8 11 1913 Ja ganh em ö Vallendar a Rh 0 Fieasure and Comfert heim aM. 5! 3 1914 ö —ͤ rahmen, Figuren für Konfektion und Friseur⸗ ven, Butter, Margarine, Käse, Schmalz, . glocken, Käseteller, Käsebehälter, Strohmatten und Stroh 3 1914. vob Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrienn zwecke. Speiseöle jeder Art. Kaffee, Kaffeezusatz, Kaffeesurro kö 9 , . * 9 . ,,, veschäf ieb: Wattenfabrit. Waren: Watte: n Waren: Zigarre: ur n Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs und Feuer- gate, Malzkaffee, Tee, Zucker, Honig, Sirup, Mehl jeder hüllen, Präparate aus Molten, Backwaren mit, Ytülch e] d tsbetrieb: W en 117. . en War X ö Saren⸗ 0 en. . 113 . üUndhel . tungs- un 1 gate, ö V Sirup, V ö. . . 2 6 K e in . 33 9 * ö Ser ste B n 51 e , en . ö Ya V und Molkereiprodukten, Nähr⸗ und diätetische Präparate
2 aller Art, insbesondere Schafwoll und Baumwoll— 18 os. J ; lösch⸗Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗ Art, Paniermehl, Eierteigwaren, Nudeln, Makkaroni, Milch bezw. Moltereiprodutten, Kasein für tech watten. M E 1 . 8 Ih dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne Sago, Reis, Grieß, Graupen, Grütze, Sesam, Pfeffer, — Du a. ö 5 366. 8 ; 3 . 191 1914. Deutsche Carborundum Werke G. m. Physitalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ Vanille, Ingwer, Gewürze jeder Art, Saucen, Saucen niche .
8 ( öᷣ — 9 ö. 97 z. 12 R — . 8. Reishi 53 19 . ; *. ö ö — . 16a. 14 88. 12603 Weg e ) b. 5., Reisholz b. Düseldorf. 53 1914 . ische, elektrotechnische, Wäge⸗ Signal-, Kon- pulver, künstliche oder natürliche Eiweißpulver, Pudding⸗ 26 189835. R 18044 . 1. —⸗ V Fabrik für Schleifmaterialien ; troll⸗ und photographische Apparate, -Instru⸗ pulver, Haferflocken, Essig, Senf, Kochsalz. Kakao in hz sant 9 8 2. Waren: Schleif⸗ und Poliermittel. ‚ mente und Geräte, Meßinstrumente. Pulver oder gepreßter Form, Schokolade, Zuckerwaren, . ; ⸗ w 23. Maschinen Maschinenteile Treibriemen bons, Konfitüren, Marzipan, Backwaren, Hefe⸗ 9 22— . * . ö . a 2 . ; 2 21 ; 1 — * 1 k 1 ö 2 z * — . . 189809. K. 26637 . 1913. Peter Krappen & Co., Groß nn Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Baum⸗, Don! und Pfefferkuchen, Biskuits, Zwieback, ' . 26. * ö 1 63 I R 3 * P 1 ö 6 — a / M. 914. Stall⸗ .
* * * 8 96r 5 1* 8 7 2 . — — 91⸗ * — 3 1 (. Stall⸗, arten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. 33n 1 Backpulver. Malzgerste, Malz, M 20 12 1913. Actiengesellschaft The St. Pauli Bre⸗ 8.10 1913. Fa. F. A. Böhm, Untersachsenberg Lettik zeschäfts ieb: ieb von Tabakfabrie l 2 3 . ⸗— Polste wa ; gap f . . xtr llein oder ö . sc ö 5 re 3 2. J . . . . 07 abatsabriee V ' 8 ö rwaren, Tapezie et tratt llei i 23264 s 1 . weries Company Limited, Bremen. 5 3 1914. i Sa. 5/3 1914 Daren: Zi r 1 ö — e. , J. : Geschäftsbetrieb: Brauerei. Waren: Biere ĩ 6 543522 . Musitinß ‚ . ; 18 121913 1 ; 9 210 ,,, ( tions materialien, Betten. er Pal mkuchen, Olkuchen, Nährsalz in jeder Form, ö ö ö . ö . =. . Geschäftsbetrieb: Musicinstrumentenfabrikation 812 1913. Hermann Littel, Aurich 53 1914 3 i, Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. . rmehl, Haferkakao und Speiseeis. ĩ jeder 81 1914. F. F. Resag A. G., Cöpenick.
Art. W Zieh⸗ M Geschäftsbetrieb: Handel it e * . ö . a ren: Zieh und kundharm onitas. Seschäftsbetrieb: Handel mit . Kolonialwar ren. Fleisch⸗ und Fi schwaren, Fle ische irg he Kon⸗ rt, Seifenpulver, Farbzusätz e zur Wäsche, B mittel, ö . 9 ö . und Vertrieb von 6 11914. „Kios“ Eigaretten- und Tabak⸗-Import⸗
serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Putz und Poliermittel au sg en om me en für Leder), eschäftsbetrieb- Fabrikation
189822. 1696. 189789. 6. 15761 ö r K Drogen und Zigarren. Waren: Zigarren und Zi ⸗. 26h. 189799. garetten. . Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, eis Parfümerien, kosmetische Mittel. Feuerwerkskörper, ö Margarine und Pflanzenbutter. Engros Fabrik lürt. Tahake und Eigaretten E. Robert 66 . 9 29007 J ole und Fette. Zündwaren, Zündhölzer. Zigarren, Tabak, Tabak— Waren: Fileisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗ Böhme, Tresden. 5 3 1914 ö X 3 * 86 9 2 . 21 . 2. 822 un 8 ö m; ts kö 6 Mar 1 99 B. 36. ö Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, cup, fabrikate serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Eier, Milch, Gesch ift betrieb: Zigarettenfabt zaren: 1, . . 966 , . . . ise Sneitgäle n Fette ffee, Rauck Kar un hn a zigarren, eig w . . .
Ver, abritate.
kinchheimer gehlos skin 99 * 1112 1913. Peter Krappen & Co., Groß 2. Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Ger ö — — Butter, Käse, Margarine, Speisesle und Fette, Kaffee, Rauch Ziga
. z . 35-—ᷣ 8 , ,. ; j ö . 2 . ; 8 e , ame . L12 1913. Fa. Josef Vogel, Kirchheim (Schwb heim a/ M. 5/3 1914. ö Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. 3. 189829. S. 14468. ,, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl, Zigaretten, Zigaretten er, Zigarren und Zigaretten
je ß S ; 5 5 * . ö . ; k , ; ; 2 ( 8 , 2 . 8 2 2 ,,, K 55 8 pitze 81 1914. Gießel & Radach, Stettin. 53 1914 543 1914. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrite . Kakao, Schokolad nen, ack⸗ und n Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf,! spitzen. Geschäftsbetrieb: Dampffabrik ätherischer Ole und Ge . b: Butter⸗ und Käseversandge⸗ Wa ren⸗ Zigarren. - . Sackou ver. . . . . . ⸗ w s Spirituos ie Ge⸗s . ö. Diätetische Nährmittel, 3 Futtermittel, Eis 18 ; 2
Essenzen. Waren: Spirituosen und alkoholfreie Ge⸗Ischäft. Ware Käse. 38 2. . 18982 26 27. Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp J 189839.
tränke. w . 1219 1913. Ti j jer⸗ . . — J K 3. Bremer Cigarrenfabriken vorm. Bier⸗ waren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrik
24 * 51 ,, 24 189790. L. 16935 266. 1 ; . n, . ore. . Nertrieß on herzo hon ma — tion, Tapete n. — 777777777 7587722238777 277 n ,,,, gen ä J , , n, nnn, genere ö Weßtf ronzefarben blattmesall ubrocaß fete
, . a ren: ; ,,,
34 K . karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ 5 3 1914 38 40 2 H 1512 1913 a Krappen & Co., Groß Sin egenstände . . . ö. 5 ; 189811. K. 267135. heim aM. 5/3 1914 K gege . ; ö. Geschäftsbetrieb: Chemisch⸗ pharmazeutisches Labo im a/ . . 29. Porzellar or as 5limmer und Waren ; 5 . r 79 eich z fis 66 1 . . Forzellan, nn r, Waren ratorium. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte 22,12 1913. L. Auerbach & 1 ) Vertrieb on 7 ab rita 5 5iür 1 837 f 154 1s C Tü j 5 ** * 19 1 1914. Stedefeder & Silligmann, . *. W . J irre 38 ö . abatfat H 2 3 ö. itel oft für medizinische und hygienische 8. pharmazeutische Co., Fürth i Bayern. 5 3 1914. ( 914. arren. 13 P . 1, Bänder, Besatzartike nöpfe, Fe, . ,, ar, J ö S Sillig . In 6 art Zig ᷓ . H Posamentierwaren, Bänder, Besatartikel, Knöpfe, Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier Geschäftsbetrieb: Metall
— — 5 * 9 . 9 11914. Landauer C Macholl, Heilbronn a Y ; .
K.
atrler⸗ . 75 ner 1nd Leder ten 2 ö 1841 kö ö Täschner⸗- und Lederwaren, servierungsmittel für Lebensmittel. Chemische Pr codukte Handel mit verwandten Artikeln, e, n,, , ö R für industrielle, wissenschaftliche Zwecke, Weine, Spiri sowie Druckfarben. Waren: Schreib Zeichen Mal- und Modellierwaren, tuosen, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen Bronzefarben in Pulver und
etrieb: Margarine⸗ und Pflanzenbutter
533 1914 2 ; . : .
. . . J Fabrikation. Waren: Margarine, Pflanzenbutter 2 K. ssi 1 B er i / . Brennerei und Fabrik feiner M;! . . , , Fflans 6. 5 24 19 13 Kessing C Thiele, K ] . ö 9 e,, ö 8 . . Milch, Eier, Käse, Speiseöle, Speisefette. 5 Spirituosen. Fare Shirt ud fen, altshhlf̃eeeee ; ö 2
. . J Geschäftsbetrieb: . ur ; rillosfabr
; Ril r8⸗ * S Jer kro ide Br . D In ⸗ 6 . 22 nn. ! 8 . . 1 ; tränke, künstl liche ö tea, . M ineralwasser, Weine. 26h 189 v1. d. 13013. katio 64 ,, Billard und Signierkreide, Bureau- und Kon- und Badesalze, diätetische Nährmittel, Parfümerien, kos Flitter, Aluminium in Pulver und 266. 80 301: ation. Ware S e rgeräte, Lehrmittel. etische tte 8666 Wasch⸗ w . . k w . V. . . ö aämtliche Ta . 10412 1913. Petet Krappen & Co., Groß . n,, , Lehrmittel metische Mittel, ätherische Ole, ei Wasch⸗ und Flitter, Aluminiumgrieß, Blatt⸗ ö ö WJ 34 33. Schußwaffen. Bleichmittel, Stärke und Stärkepr ate. metalle, Zainmetalle, Rauschgold,
165 189791. S5. 29582 J . O. 21 2. M 8 H s ittel ; rische Sle * „Marke Bratenperle⸗ isSos iz . 4 ahi 7 —ᷣ. . * e . Parfümerien, . Mittel, ätherische Ole, — — 2 Bronzepackungen aller Art, ge Feschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabritg Was und, Bleichmittel, Stärke d 208 . . . h ,, Hentriths sj9 hen yo fen ö . z . ee. ö Seifen, Wasch= und, n, ,. 64. 189830. C. 15160. schnittene Plätte, Bronzetinkturen * 191 1914. Gebrüder Dessauer, Nürnberg. 53 k Zigarr k . . ( Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ und Lacke, flüssige Bronze- und — ö ( 1 n HF. 8 7 ant -RIIRhmitt Nin . 96 191 19 F Hans 5H i Hof S ö . . 189825. 5 n ferg nungen . Rostschutzmittel, Putz und Aluminiumfarben, Buch und G 14. Fa. Hans Hertrich, Hof a, Saale Geschäftsbetrieb⸗ Buttersiederei und Margarine ö oliermittel, Schleifmittel. ö Steindruckfarben. 53 1914 fabrik. Waren: Backfette . 33. Spielwaren, Spiele, Turn- und Sportgeräte. . * 2 9 2 . 3 5 3 5 ö . *: 2 5 . . 5 z * * re und 2413 1913. Ess 1 * nde i W. 13 Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer
Gesch äfts betrieb: Likörfabrik Großhandlung, — — — — — Thiele, Fabrit altoholfreier Getränke. Waren: Weine und 264. 189892. P. 12117. 53 1914 . werkskörper, Geschosse, Munition. Spirituosen. Geschäftsbetrieb: Zigarren zigari ᷓ 37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, S 121913
it Pech, Asphalt, Teer, Holz konservierungs smittel, no l een Reinickendorf R. Seidel Akttien⸗Gesellschaft
D. ind 31 l ri⸗ j . . 336 * * 2 kation Waren Tab ffabrikate (ler fr ; . 16h. 189792. 56. 1516. Fiht Schweidnitzen ERolka- 6 tation. Varen: Tabatfabritate aller Art. . . ,. 6. „E6ht t ß heidhitzeèr kolko-klosen w JJ . Fohcgencbe Dachharben Lans ortable Däufer. Zufrigmaederlessnng, Seh n, is, dd. 189813. . F. Ear ; ne, Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigaretten papier. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik, Walzwerke und 4 . ö . 9 — 5 * N 27578 3 3s 9 2 Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Drahtzie hereie n,. 8 rei, Presserei und Gesenk 189840.
2 91 z e i ,,, 3 5 . ; 7 4 * 111913. Mar Pannwitz, Schweidnitz. 5. 1914. . . 133 Dral 1914. i tieb: Verfertigung und Vertriezs n Vorhänge, Fahne Zelte, Se schmiede. Waren: Anoden, Messing, Nickel, Kupfer, ö . ; w ; . ; k Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. ) . 2 142 tupf Geschäftsbetrieb: Fabritation für ol t il 1j icher ibakfabrikate. Zaren: Sämtliche 149. Uhren und Uhrteile. Zink, Eisen, Silber, Zim ei, Antimon, Aluminium, n: Vonigtu 1, 11 sabritate. . 44 * 6 z
189824. 26 pitzen, Stickereien. und Pflanzen vertilgungsmit tel, Desinfeltionsmittel, Kon⸗ und Bronzefarben-Fabrikation und
ha , m 4
28 7
777
Chemische Fabrik Hönningen und vorm.
8 ' an fit ür. Marzi n M Em = . . — — 37 N 0b rohe eil⸗ .
. 28 10 1913 Fa. Luigi Gazzolo, Berlin. s K 4 3 Marzipan. Waren Web und Wirkstoffe, Filz, Samte und Plüsche, Mangan, Nickel alt, ĩ haupt alle rohen und teil . 1e 2 2 ü11l1l ungen 11 11 ö 2 * 9. * 8265 e n rwEerteB vn 8 * . * 1 zr no
1914. iber len Füllungen und leinene, albleinene und andere Wäschestoffe, weiße e ̃ 11 Vreß und Gußkörper, * ; ;
Würfelform ⸗ Webstoffe Munition ö. baumwollene Webstoffe. N on.
Geschäftsbetrieb: Wein- und Delikatessenhandlung. Waren: Liköre.
29. 89 ö 3 8 32 . . 1 — — — 189803. 18032. 8 12 1913. Fa. Mar Zechbauer, München. 55 q 189831 2. 16327. 22712 1913. L. Auerbach && 1914. . ; e . ⸗ . . K. ; Co., Fürth i/ Bayern. 5. 3 1914. Geichäftsetrieb: BVerfertigung und Vertrieb von 3. 2 — 6 Geschäftsbetrieb: Metall 5 zaren: Zigaretten escht 53 und Bronzefarben-Fabrikation und
Zigaretten. are zigaretten eschr. I 38 . w . , KJ 2 w ö Handel mit verwandten Artikeln, 26720. ⸗ . 12 1913. Geo. Borgfeldt C Co. Altiene . emge 189 r . ö sowie Druckfarben. Waren: schaft, Berlin. 5 3 1914. . 8 hie ir K Bronzefarben in Pulver und ö ö ö 1 . Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft. Ware J 8 3 83 . 4 litter, Aluminium in Pulver und 0 163 Dresdner Gold⸗ u. Silber-Scheide— hu 9 ; 9 . . — ö . ,,. Blatt Anst Fritz C C Dresden. 5 3 18 ö ö ; . ; * . 2 * j e ,, . : J Anstalt Fritz C Co., Dresden. 35, 3 1914 1. Ackerbe Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ unde ö. 6 9 17 metalle, Zainmetalle, Rauschgold,
. S ert el NMertrigl 19m ö . Heschäftsbetzieb; Herstellung und Vertrieb von zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfa ̃ ; ; Bronzepackungen aller Art, ge zahnär B sartikel: Waren egierunaen —⸗ 5 . f ö ] . ; ; ; Bro: ⸗ Art, é zahnärztlichen 1 n,, ,,, , 21913 R , ,. emgo. 3 46 ; Jagd. ö schnütkene Plätte, Bronzetinituren aus edlen und unedlen Metallen, edelmetallhaltig zeschäftsbeti 3iaar abrik. —ͤ . — 8 nittel an zerbBbandstoffe . . . ? s 5 3 55; a ; ; 33 . e . n . 4 igar 150 1. Waren: l⸗ . 13 nittel d ndstoffe, Konjserviet ; und Lacke, flüssige Bronze und Salze, zahnärztliche Apparate und Instrumente garren mittel, Desin 1 ⸗ . 2 Alumtntumfarhen Buch ö W. 18534. t 38. 1898135. 29639. . 2. 9 ten, Putz, ‚ ö ö J — — Steindruckfarben.
Blumen. 2 10 1913. Herrm. Löb⸗Stern C Co., Mann⸗ .
5312
794. .
4914 8 -. , n⸗A, Elbberg b. Schuhwaren. heim 5/3 1914. d ᷣ 9.
535 1914. ö 9. Strumpfwaren, Trikotagen. . Seschäftsbetrieb: Dampfbrennerei. Waren: 3 5 z 28 21 2 8 Ses sbetrieb: Honia⸗Ir rt ur vort ö ö ö N j ; 98 2
8 a eschäftsbetrieb: Honig ⸗Fmvport 1 rt d. Bekl leidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und 2 Naturbranntwein. ; ö ; 82 ö Waren: HSonigglãser. ; Korsetts, Kr tte Hosenträge noscht ; . 54 s, Krawatten, Hosenträger, Handen R.
; J. J . e . Beleuchtungs⸗ Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Tren z 8 . .
k D. 12040.
22.
. r ö
ö t 32 24 1 1gi4 4 ᷣ . gztungs⸗ 6 11914. Windmüller, Cöln, Hansaring 98a sos] 1108. 31914 z J und Ventilationsapparate und ⸗geräte,
.
— 553 8
— Mabe⸗ mr sett⸗ er —ᷓ ; 2 ; ;
553 1914. ere, ,. Eloöse tanlage 5. ; 2 , 189848. 9 5288. J und balneologische Zwecke, Badesalze, pharmazen ische Bürstenwaren, Pinsel, . . 23 t 6 Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe ier
; ö. ; sbetrieb: Zigarrenfabriken Waren: . Geschäftsbetrieb: Vertriebsgeschäft von technischen Tahbakfabrita ; ; * 5. e l N s lor Art Maren Elektrische Schwachstrom 2 3 . 228 6 ¶ j 3 = ) 9 . . Artikeln aller Art Waren: Elektrische Schwachstrom 88 Toilettegeräte, Putzmaterial, . 9. 6 366 3 J und Pflanzenvertilgungsmittel Desinfettionsmittel 2 —terie 9 9 8. 3 2 64 9 7 ö ꝛ 2 . . Batterien. 189816. . Frisiergeräte, Garnituren für Nagenm . 5 ö zonserblrrungsmittel für Lebensmittel, Dtogen für in 2 189795. . 16920. de ien 2 y , . , 3 . k Ha A dustrielle Zwecke, Mittel und Geräte zur Tier und 2 oe n,. e,, e, e Fenerlosch⸗, 6 . 6 8 7 , Pflanzenpflege, chemische Produkte für industrielle, ge Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahn j . ö . 4 , 3 ; ] 9 iche fie un hotoara he, sowie j 5 ̃ - z * ⸗ ; . J 8 ö erd werbliche, wissenschaftliche un otographische, sowie 191 1914. Fabrik Stolzenberg, Deutsche Bureau⸗ liche Zwe ittel ; ische ] a. 3 — ö. 9. 1914. Chemische Fabril Flörsheim Dr. Noerd t gray hniginũ fülliger . Fabri 3 g, sche B es ö liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralisct ; ; — . . linger, Flörsheim aM. 5/3 1914. sorst;, und landwirtschaftliche wecke, Mineralwässer, ; ö z ͤ ndesalze, ges heitliche Apparate, Par 1 nein ndongell . .
it 1
J
2
Geschäft
Einrichtungs-Gesellschaft m. b. H., Dos Baden 5 produ kte ö — J ; Fa Heilbr Dimmnn ö ar * ; ae ö Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik und Export Brunnen- und Badesal ö 6 af trieb Herstell 5 z 5 5 JJ ie , . e . ae . . n , n: , , , Arznei fümerien, kosmetische M äatheri che Ole diech eschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 5.33 1914. schutz⸗- und Isoliermittel, Asbestfabritate ö 2 3 . ss ; e : fe, Seifen, Wasch zleichmittel 211914. Lindeck C Boidylla G. m. b. H., Kaisers⸗ Bureauartikeln Waren: Schreibmaschinen und Zu Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Waren: Zi⸗ ; Tunge⸗ Mittel . ö mittel, chemische Produkte für medizinische, hygienische ] stoffe, Seifen, Wase d Bleichmittel 553 1914. behör. garren und sämtliche sonstigen Tabakfabrikate ga. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Mer—