; 5 ö 189841. 266 130216 R. 11892) R. A. Iv. ö 13 67531 B. 10221) RA. v. 29. 3. „132174 R. 111821 2 8 66685 S. 10231 , ? 133011 12391 . Inhaber: C. Bratsch, Berlin Reinickendorỹ
22227282229 2222822 27279292 . * . ? *
. . 55 ö . Dömke
136929 11910 2. 7 34 66696 . 120) R. A. v. 26. 2.
137419 R. 12766 22 Inhaber: Ulrich Quaas, Frauenstein i. E).
138745 12791 . 13 66708 SH. 92917 RA. v. 26. 2. .
139778 13087 k Inhaber: Gebr. Hertzmann, ECrefeld) d 139779 R. 13088 169 65754 S. 10133 RA. v. g. Un 139789 R. 13100 . „57455 S. 10134 .
141438 R. 120655 ⸗ „SGSS8675 S. 10132 .
150084 R. 14019 66 67263 B. 10131) k
5 h 159353 14011 3. 11. Inhaber: Leopold Brugerolle, Matha) . 2 130335 1606 ; 3. 66775 X. 3035, z A. . 68. * . 2 3 2 151523 R. 14067 6 6 19 Inhaber: Verkaufsgesellschaft für Brauerpeche ? . 5 9 1526722 R. 14294 2 1 . Cöln). .
1534942 R. 14293 23. 7. 35 66808 8. 5343) RM v. 1. 3. 1801. 1 R. 14295 w Inhaber; Dr. Jacob Loevy, Graudenz) J ; 319. 14296 . ot 66823 D. 1827 RAM. v. 1. 3. 190 2 131313 ,, 4 denn Dur! meer ö * 7 ; 1 für den Raum einer 5 gelpaltenen Einheit 136253 R 14274 ; . 23 66829 (A. 4368 R. A. v. 1. 3. 19801 Der Gezugapreis beträgt vierteljährlich 5 M 40 . — 2 Zeile 30 3, einer 3 gespaltenen Einhritszeile 50 3. 158939 14402 . Inhaber; August Auer. Mühlhausen Baden). Al Rostaunstalten nehmen Bestellung an; für Kerlin außer . . Anzeigen nimmt an: 161517 Ji. 14283 9 ; 8. ö 27 66832 D. 98243 R. A. 1904. ( den postanstalten und Zeitungs speditenren für Selbstabholer — 1 — 67 dir gõnigliche Epedition des Reichs- und Staatzanzeiger⸗ K 2 36 kJ J gec 336 ; 9 auch die Expedition SW. 48, Wilhelmftraße Nr. 32. ä ne. ö Serlin Sw. 48, Wilthelmstraße Nr. 32. ; — R 15289 ö w ; 3 5 6875 K. S365) R.⸗A v. 1 3 1904 5 ( wr 2 . J 165229 * 14372 J Inhaber: W. Klein, Berlim). ; Einzelne Anmmern koten 28 * 1 8 . —— ——— —— — 23 1 R 14502 ö. . 264 66891 St. 2441 R. A. v. 4. 3. 1904. 232235 R. 14505 2 ; Inhaber; Gebr. Stollwerck A- G., Cöln a. Rh.). . 4 — „163223 R. 11560 5 38 66928 6. 4419) R. M, , . 3. Igor * S hend, den ö 1 ,, 66 Kö Berlin . id ma
1656418 Rz. 14371 Inhaber: Eigarettenfabrik Hanfa G. m. b. S., Danzig 2 n 2 — 36. 167918 R. 15692 16
11 66929 u. 606 RA. v. 4. 3 801 . . ? f 6. 168207 R. 15835 dritten Dienstjahrs als erfüllt. Für Mannschaften des Die Geltendmachung des Anfpruchs ist nach Ablauf von
. J . ö Inhaber: Philipp Ucko, Berlim). — 3 ; eiles: Riem ; an, n,, tembe MukRBncG . . 1 2 66931 P. 37215 R. A. v. 4. 3. 1901 Inhalt des amtlichen Teile Deereg. die in der 56 i , sechs Monalen nach der Entlassung oder dem Tode des betreffenden 3215 .
8 28 ar-. 89 Rn Tor bir N 3 r J ( ‚ 2 ; s . ist * = 5 *
3 8 Auerong 5 FEEEI . 178891 6. 163551 . , K 3 ö. tsches Rei — ab zu berechnen; fär . Sohnes ausgeschlossen. 841
n 3, , . 178893 R. 1573273 . 3b 66984 R. 5285 R. A. v. 8. 3. 180 Deutsches reich. J mannschaften gilt die Dien fte 99 , , 26 mi Die Zahlung der Aufwandsknschdigung wird einge tellt
. . 179683 R. 16776 . Inhaber: Rotthaler Schuhfabrik Ludwig Straßner Bekanntmachung, betreffend Aufwandsentschädigungen d der Marjentlassung , , e. ö brotlose a. wenn und solange der dienende Sobn vor Ablauf seiner
1682 J Eggen e lden Familien für im Reichsheer, in der Marine oder in den . Fur unsicher⸗ 1 er e r erst von dem gesetzlichen aktiven Dienftzeit zur Dis position seines Truppen
k zJ 66587 6. 4103. R A. v. 8. 3. 180 Schutztruppen eingestellte Söhne. 2 . Stamm ine) Teil: beurlaubt ist, iebt 183516 R. 17351 ö Inhaber; Les Sohn C Kirschstein, Berlin. Versonalveränderungen in der Armee. auf die Einstellung folgenden i schaften der be⸗ b. wenn er sich dem Dienste länger als vier Wochen entzieht, Wine m emal neren aut ditze inisch. 26 S2z0668: * d3zt, Rn, , 3. 180! n ige betreffend die Ausgabe der Nummern 14 und 15 ah. Bei der Marine gilt für Mannschaf c. wenn er eine Freiheitsstrafe von mehr als sechswöchiger Westfälische Margarinefabrik Dr. Max Boemer Inhaber: Verlagsgesellschakt „Das Möbel⸗Magazin? 2 . blatts zeichneten Art, ; 1. Oktober bis 31. März Dauer verbüßt. j n en wech Sr, Emmerich 4. zi. M. Ledermann & Go. Zerlim V ; 6 e, n , nn melt Stellt sich im Fasse zu b rachträglich beraus, daß ein Ver— 2 11 e k . 5 11 . 228 67141 (6. 49560, RA. v. 11. 3. 190 Königreich Preuszen. ö 274 . ö e,, 4 schulden nicht vorliegt, so wird die n nn,,
mgeschrieben am 19. 3. 4 auf: Sufanna Reht⸗ Inhaber: Dr. N Gerber, Zürich). zei S 5 n ⸗ geren r , soril Biz 30 Sen— Die Zah er Aufwandsentschädigung unterbleibt . wisch, Theodor Rehtwisch und Fritz Rehtwisch, 1 31 P. 3759 33 . 6 Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen u wenn sie in der Zeit dom ö. . . 1 . . ö . kee en, Teen Berlin⸗Friedenau, Lauterstr. 35. (Inhaber: A. O. Peschel, Berlim). sonstige Personalveränderungen. . Tierĩ lichen tember eingestellt sind, nach drei Jahren vom 1. Oktobe langer Tals 10 Tag? dem FSienste entzogen war, wobei 57 M. 3
— — K — 125 67244 W. 5070) R. A. v 15. 3. 1901. Verzeichnis der Vorlesungen an der Königlichen ierarztii ahb gere net als ,,, , n m m, e,
Nachtrag Inhaber; E. J. Walcker C Cie, Ludwigsburg Hochschule in Berlin im , . . Ber . 5 6 vor cht ifte⸗ . § 12. . . 5 ö 30 67252 (NM. 6839 RA. v. 18. 3. 1901. Bekanntmachung, betreffend die Immatri ulgtion i welche ihre en,, 24 a r. Wehrorbnung 8 9 Die im S6 bezeichneten Behörden haben den Trurppen⸗ (Stamm
8b 71064 (F. 5065) RA. v. 29. 7. 1904. Inhaber: Alexander Möller, Barmen). Universität Halle⸗Wittenberg im Sommerhalbjahr 1914. 2 Prufung a fn, , Dienft zeit marine) Teilen diejenigen Mannschaften zu bezeichnen, deren , . Der Sit der Zeicheninhaberin ist nach: Leipzig-Lin⸗ 42 . 57518 M. 6840) RA. v. 18. 3. 1901. Bekanntmachungen, betreffend das nãchste Suudienhalbjahr m 3 . nicht als Ein sãhrig⸗ Freiwillige ge. Entschädigung gewährt wird. Di ö , ac t enau verlegt 1 1914 ö Ingaber; Ernst H. Neßtorff Damburg) die Immatrikulation auf der Universität Bonn. 1 Fi 2. 2. leiche gilt bezüglich der Dienstzeit der haben diese Behörden von der En assung oder 8 ö *r. 31 175630 3. 3306 R. A. v. 3. 6. 1913. 30 67344 E. 3789) R. A. v. 22. 3. 19801. é 2. e,, 13 Ziffer 3) Mannschaften unverzüglich in Kenntnis zu setzen. as gleiche g 189843. A. 11: Der Sitz der Zeicheninhaberin ist nach: Samter (Posen Inhaber: Gustav Espey, U-Barmen. Trainsoldaten ,,,, . — den Fällen des § 1I. zerlegt (17. 3. 1914. 40 67356 L. 5318) R. A. v. 22. 3. 1904. 3
J . ö . . . Inhaber: Ludwig K Fries, Frankfurt a. M.. ; . k Allergnãdigst geruht: ! 9 ; —— * — 5 z 28 a 32 57437 M. 6858, R. A. v. 25. 3. 1904. Seine Majestät der König haben e , . „die Eltern oder der überlebende Elternteil. ; 8 zum 15. Mai jeden Jahres eine Nachweisung der
l . Anderung in der Person des Vertreters Inhaber: Ferd. Har & Eo. Hannover) 3 . Bankier Freiherrn von Oppenheim in Cöln und vi? Iltern baben in der Regel den Ünspruch ,, 9 k Fer lossenen Nechnungdiahrs gezahĩten Aufwands · heonzefarben blastmefallu Boca fabriken 68. 75250 St. 2188) R.Mn. v. 10. 1. 1905. d ö 100 . dem Geheimen Rechnungsrat Klein in 6. . geltend zu , . für die Aufwands iszabthungen eiazuzctthen ö 86 Y N eter sind i Maagf Kö 1— — Inhak F pr Josef lius 02 ö . . 5 7 — — z 3 2 381 I ⸗ . . ö ‚.
h ; Die Vertreter sind in Wegfall gekommen (17. 3. 1914 Inhaber: Friedrich Joses Julius Hoelscher, Aachen Ministerium der öffentlichen Arbeiten, den König ichen Krone amc , , w Anspruch von jedem Die grist für ri⸗ geltend d em des Ansprucke (3 10 w
— . 2X O N a. ; 6 1693 C 2185 R. A 19. 4 1895 25a 67617 O. 1895) Rn , ö . 6g. 6. k . ̃ . ö R. A. v. 19. 18935. — —. ö aer delt 1 Auerbach & 4 9 R 2k 6 . 2 122473 6. 9123 J Inhaber: Joh Elaudius van Oterendorp, Nordernei l 8 Elterntelle geltend . . . . binsichtlich folcher Mannschaften, deren Dienstzeit vor dem 1. 3 . ö 8 2 ( — ö * ne 2 el Or 2 aer . / —
22 12 1913. L. Auerbach &
fene, *
ö. . 7
. ä. . . eee .
e *
D OY C — w —
Cos
. § 13. Auf die Aufwand zentschädigungen haben Anspruch: Die Landes;entralbebörden haben dem Reichskanzler (Reichs amt
—
5 5 1914 . ᷓ z ; ; e . ö 3 ; t 3 t erm Jetzige Vertreter: Rechtsanwälte Marx Friedrich und Jann Lottmann, Norddeich). — ‚. die im 5 6 bezeich hörde . 1314 abläuft, bis um 3b. Nobember 1914 verlängert. en inn, garwinkel u. Fritz Hoffmann, Leipzig 173. 1914. 2 657672 (M. 6852 R. A. v. 5. 4. 1901. ; De ck Elternteile die Aufwandsentschädigung ful om art ye auch die . K — = . . K 5 6. heimen Rech 2 ur , die n,, ellen; 38 (E. 2 R—⸗-A. v. 8. 4. 1904. t 4 Dre Gltem ai Pord; . 9 Erneuerung der Anmeldung. , , ö: din. ö Hur can nen 9 96 * Am 2. 1. 1914. Inhaber: Continentale Tabals Ges. m. b. H ö. ; ö cha fn . . 4 — 2 ; 67223 (. 538397. furt a. M.. lil hel ; 1 5 zal g lid ron oed * ; um 3 r Rit don Xin Am 20. 1. 1914. 27 67758 (TZ. 2919) R& -A. v. 8. 4. 1901. j kö ; : ; 5 dane ãtz ⸗ ; 3 4 . 57568 8. 5125. 38 68851 8. 27 Inhaber: Ulrich Weinberg & Co., Berlin). , . g . — Feld k Gr . so zahlen nur 57966 2. 51255. , 69102 8. 26 37 67833 D. 41977 .A. v. 12. 4. 1901. 3 . , , . ; . ö elben 3. 98 é Am 26. 2. 1914. (Inhaber: Georg Dörich, Lüdenscheid). ö . em ⸗ 1 J her We
68122 Sch. 6442). 166 67898 . 3696 R. A. v. 15. 4. 1804 che . Am 7. 3. 1914. Inhaber: Bernhd. Plesse, Geestemünde). . uh ster Ba deim n * . * sein 68705 K. 8655 2 68289 M. 6855 R. A. v. 10. 5. 1904 ö Gas meister krüger Wittenberg, de 1srn . ö. 59 ltern vor. 6 P fe . . . Inhaber: Dr. Walther Miersch, Niedersedlitz bei Tres den. Scholz in Rothenbach, . der : Wird der Anspruch don Sl 4ren 225260. . 3 38 68317 S. 5016) R. A. v. 13. 5. 1901. 22 Hildebrand und Schäfer. er K oben, so kommen die Dienst w 2121 Löschung Inhaber: Burgdorf & Hitzemann, Herzberg. * . rtier Grobe, De . San 6 . Gingestellten in Anrechnung.
ᷣ 2 . 38373 9. 38335 R. 3. 5 . ; . Ablaufs der Schutz frist. w ,,, 21 f Der Ansprich auf . schdigt
Inhaber: Körting C Mathiesen Attiengesellschaft : . NM . . gung ö w - = Kö ö 5 . * . 8. . ö * ; 2 9 ' 11 e ; 2. 4 ; . ö 8 5 ? 23 * . 189841 . 27 3 cht ö. 31914. Leutzsch bei Leipzig). ! 3. 3 2 R che ; rde des Drtes, in dem der B j chtigte
RA. 3. 26. 3. 1895. 3 68392 V. 2045 . R A. d. 17. 5. 18904. ö . . . ; = ; . 3 1ba hat, anzumelden. ; ö Inhaber: Ernst Roepke. Wiesbaden Inhaber: Rheinhold & Co. Vereinigte Norddeutsche Zangenh . 3 63 2rov; Halt sich , . 26h 64633 M. 6306 RA. v. 8 12. und Dessauer Kieselguhr⸗Ges., Hannover. . a 1. o, ,, Gn, der Gemeinde bebörde des letzten in
Inhaber: M. Masson,. Colmar). . 38 58564 8 5568, R. A. v. 24. 5. 1904. er be,, zar Alla Wi ten, in Ermangelung eines solchen be 65510 M. 6783) RA. v. 26. 1. Inhaber: Max Lehmann, Berlin. . er Kröl . ; das All hörde anzumelden, in deren Bezirke rer 158667 H. 9288) R. A. v. 27. 5. 1904. 5 en, 50 K . . Anspruch auf Aufwandẽent digung ũᷣ
Inhaber:; Louis Meisel, Brunndöbra). ; ö * ; 96 65775 W. 5078, RA. v. 29 1904 Inhaber: Hörenz C Imle Ges. m. b. H., Dresden). L. Auerbach & ꝛ 2 ü * ; l. ö ; 3 . . Inhaber: Wolfer s & Co. Sandwehr bei a. - 165 68900 H. 261 NR A. v. 7. 6 1904. n 33 1814.4 —— . — . 1150 65778 P. 36596 R. A. . 29. J. 19531 ö 3, e 8. 1904 . 54 Inhaber: Pape & Moericke, Nordhausen). e K , 655958 W. 50965 —; *. 3 6. . Inhaber: Ernst Rauch. Berlin?. Inhaber: Franz Wolf, Berlin). 166 69210 R. 8050 R. A. v. 14. 6. 1904. 66146 Sch. 6278 R. A. v. 12 2. 196 Inhaber: Fa. Gustav Giebel, Braunschweig. K. . ; hilss arbeite ebe J / ö ö 5 Inhaber: S ; S hn, 1 1 6 ö . 39 . 69125 W. 5067 R. A. v. 21. 6. 1904. * ö. . ö !. * ⸗ ö ] 8 2 13 . er 86 ö ö ruch in den Fällen 200 66161 . , 9 1901 Inhaber: Max Winkelströter, Hannover). . . ö ö. ⸗ r der rwaltungsbebörde er e ; 6 3 * . k Inhaber: Joses Laux. Nürnberg. 33 69556 V. 2057) RA. v. 24 6. 1904. . 66 * — — : ; üfun 16 /2V⸗V— 2 55211 5 . R 1. 3 12 2. 1904. Inhaber: Franz Voß Wwe. X Co., Hagen 1 W. ). 2 ; ; * . ' ; ö . ö. 9 2 z . ; ; ö ñ . ẽ ; 2 K 2 3 . z * z . 3. . 3 — Inhaber: Sigmu J Fried, Ingenheim . 5 696 58 ö 3317 R A. 66. 6. 1904. . * 21 53 i h ĩᷣ . . . . 8 prũ werden vo ö * er son alv er nd e r n t 6228 Sch. 62 R. A. v. 16. 2. 190 Inhaber: Liedtke C Stolterfoth, Lübeck. H ͤ ö . K gn Prei ußztsch ich Armee. 70075 Sch 653 4 . 3 6 7 1. 16 69795 D. 4173 R. A. v. 28. 6. 1901. . K ö 8 . 3 ö * J die Sohne J uiglich eu sftsche . — ; z Inhaber: Leopold D . — . . diau mi en . . ze pi r 3 18 S. M. J Sohenzollern . . f nd h ( ; . . n , 9 Gen Siaße *. Garde Kap. ; - . . . -
1
Inhaber: F. C. Schwabe & Co. G7 m. b. S, Hamburg Ee. 5 165 66252 M. 5798 R. A. v. 16. 2. 1901. 23 70027 . 103 R *. . chshee de ĩ i : 3 itz Inhaber: Carl Mampe, Berlin? . Inhaber; Bettmann & Kupfer, Frankfurt a. M.. . ö. 36 einge tel lte in ö ö ö den Eintritt in Heer, ĩ a, ,,, Gen. Stab z. Dienstl. bei d. Bots kö . 2 . K, k . ö 26. März 194. belherentere Verwaltangbehörde hat die 3 . * n . lomdt. Riemann, an, im Gr. Gen. Siabe, in d. K— . ⸗— J . ö Inhaber; Matth. Hohner A.-G. Trossingen). w ; . ,,, enen Anmeldungen der nach zur Entscheidung d. Garde Kav. Dip. verseßt. ö m. — * mn * . e K Joer, ,, kö 3 *. M k , . d eingreichen. 2 Katholtische Militärgeistliche. ; Intaber; Hermann Rudolph Lassen, irg. J . mmungen die Gewährung van —g il. ,. ĩ 2 238 665330 . R. A. v. I6. 2 1801 9f 71249 B. 10226) R. A. v. 2. 8. 19904. 64 die na ende ; en . f 535. Den 23. März. Versetzt zum J. April; ; 260 92581 t. 8113 R.. v. 21. 12. 1906. Inhaber: Otto Henning, Hofnt fan al! Greiz i. Vogtl. Inhaber: Blakeys Boot Protectors Limited, Leeds . ö AUufwanbaentschädigungen 5 6 6 n,, ‚— Dle Entscheidung über den Anspruch dorf, Div. Pfarrer in Votzdam und Geheimkämm And d 8 ö 6 oder in den Schutztruppen eingestellte Söhne weiche ; nderung in der Per son 93916 * 83827 3. 7 1807 16h 66364 NR. 2319, RA. v. 19. 2 1804. England ( ; . der Marine oder in den Fe n, ,. . behörde oder die von ihr bezeichnete Behörde, . : i eren 5 d. 1. Garde Dip. zum X. A. 3 des Inhabers. 894186 R. 5 . Inhaber: Nitschke C Co., Breslau). 264 7 1472 H. 9254) RA. v. 12. 8. 1904. . ; i . w K weifung zur Zahlung erläßt. Die Auszahlung . Rahrn. d. Mil. Ob. Pferrgeschãfte beim VII., . 164 7214511 H. 9263. 16. 12. . Hd 3 ö es, er Landesjentralbeborde bezeichnete Kasse nach den Dr. Qtt, Div. Pfarrer in Trier, von d. 16. Div. ju
*
95297 R. s112 V 34 56411 V. 5091) RA. v. 19. 2. 1904. 1 n 6. — — ; 99021 R 7732 w Inhaber: Paul Waser, Berlin⸗Grunewald). Inhaber; Hartwig & Vogel A. G., Dresden). anderer Reichsausgaben geltenden Vorschriften. ö nach Potsdam;; ĩ ö 992792 R. K 2690 66158 L. 5300) R. A. v. 19. 2. ; 2 . (C. 4494 . . 4. 10. 1904. ö ? * ung il ö. , 37. . w ,, ö 2 * 2. Inhaber: 3 NM Inhaber: Dr. Hermann Cohen, Cöln). H . icht teich in 1 . ö ; a. — — — 4 gr.
. 108400 R. 92415 K 66501 R. 5518 . Inhaber: Ehemische Werke Hansa G. m. b. S., Heme— H . ach s * . erhalter ; . ̃ ag ron . 6. a,,, bahn t ,,,, ö öni ch Preuß e n. i: Walter Jürgen—⸗ 108973 R 311 w „ 70624 (R. 5500 . lingen. . ö adden tf en don 249 . . Die . ; * ̃ ; . 113259 t. 982 K— 4 J Inhaber: F. Ad. Richter C Cie, Rudolstadt) 35 22742 &. 83915 R. A. v. 28. 10. 1901. . en jed le seßlich . ; 2 . . ö oder W⸗ fall des
g. 10 RA. v. 9, 4 1goi. 113951 4. 1057 k . 16a 66522 J. 2056 R.A. v. 23. 2. . Inhaber: Gebr. Knölcke, Hannover). ö. t üg . e nent gtaden. ö J V n , 62126 S. 9569 — g. 1903. 114642 . (Inhaber: A. Jandorf & Go., Berlim. 34 732746 D. 4181 RA. o. 25. 11. 18904. . . u Sch f L , . 3 lle monate betrag zahlbar. tz õ 434 R. 5460 , 116446 10605 J 169 66571 W. 5105) J. A. v. 23. 2. ᷣ Inhaber: Jonrad Dechandt, Ehemnitz . K K 65435 R. 5416 . : , 119270 109943 , Inhaber: Arthur Winkler, Halle a. S.). 26a 73814 (8. 5372, R. A. v. 28. 11. 1904. 74919 R. 629 J ä, 121684 11036 6 172 66646 St. 2423 RA. v. 26. 2. ; (Inhaber: Ludw. Lindemann, Hannover). 149209 82 J J 122211 11275 J Inhaber:; August Stukenbrok, Einbeck. Berlin, den 27. März 1914. 724921 (R. 632 wd 125572
11655 1 l 10 66656 W. 5099) R. A. v. 26. 2. . re, 75118 R. 62 w 128556 281 Kaiserliches Patentamt. 83429 . K 128553
13822 38 4 Inhaber: Walter Werneburg, Mühlhausen i. Th.). 2. 28 66665 (6. 4921) RA. v. 26. 2. — Robolski.
914173 R. 79 an w nnn 128686 (Inhaber: Dr. Gaspary 's Verlag, Berlin). 92459 XR. 59110 . 129405 338 66668 (K. 8593 R. M. v. 26. 2 92507 6 . 129681 J.
ö (Inhaber: Friedr. Oskar Kreiser, Dresden-⸗A.). Verlag der Eypedition Heidrich) in lin. uck von P. Stankiewiez' Buchdruckerei G. m. b. H., Berlin 8W. 11, Bernburgerstraße 14.
*
, — K L K L G36
67223 67568 67966 68851 69102
* 22
1 N b L Ct
.
8 6 * 6 R w , , m w
.